1942 / 160 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

C. Müller, Gummiwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

R.

I15372].Aktiva. I. Anlagevermögen: Betriebsgrundstücke

Hannover,

dem Bankhaus Franz Hallbaum & Co. Schillerstr. 31, zur Aus⸗ zahlung.

Aufsichtsratmitglieder: Kammer⸗ direktor Dr. Heinz Hemeyer, Laubach, Vorsitzer; Bankier Heinrich Rosemeyer, Hannover, stellvertr. Vorsitzer; Georg Friedrich Graf zu Solms⸗Laubach, Lau⸗

Passiva. Liquidationskto. 5 309,64 Verlust. 4 978,71

Verbindlichkeiten: Guthaben der Kunden.

. 275 Verbindlichkeiten auf Grund

Erträge. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß...

8 Außerordentliche Erträge 2

.

1 2 3. Zinsen 4 5

Mieteinnahmen und sonstige Kapitalerträge ..

. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen

1 091 729 83

18 051 88

1 111 05 20 831 73

60 000 237 000

11““ 8 2

dritte

veilage eichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 11. Fuli

1“

8

von Warenlieferungen u. Leistungen.... Verbindlichkeiten gegenüber

120 000,—

3 Aus sonstigen Bilanzpostenrnrnn .. Zugang. 34 944,60 sonstig zpost

370 6. Gewinnvortrag aus 1901.. . . der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

bach; Rechtsanwalt Dr. Günter Rosener, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Berlin.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ verteilung.

7 896 46 95 setzlichen Vorschriften.

7. Artien⸗

154 944,60 Abschreibung 4 944,60 abrik⸗ und Geschäftsge⸗ bäude . 450 000,— Zugang 97 756,— 527756,—

97 756,—

Abschreibung Kaschinen und maschinelle Anlagen. 100 000,— Zugang .189 168,44 289168,41 Abschreibung 139 168,44 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 26 131,01 Abschreibung 26 131,01. Betriebseinrichtungen 1,— Zugang. 23 115,90 —23 176,90 Abschreibung 23 115,90 Formen.. Zugang..

Abschreibung 4 307,— Kraftoagen WaI88 Lizenzen . 7 500,— Abschreibung 7 500,— Beteiligungen. 350 248,80 Abschreibung 248,80 II. Umlaufvermögen: Rohmaterialien 210 993,43 Waren: Halbfertige 53 835,63 Fertige 73 704,47 vJ 1““ I1“ Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen... Sonstige Forderungen... 8 8“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung..

338 533 53 163 340 75 584 20

430 481 52 4 294 60

26 008 75 116 923 95 424 90

2 260 503 36

1 000 000 100 000

Grundkapital

Gesetzliche Rücklage

Wertberichtigung (Delkre⸗ ere). .“

Rückstellungen:

Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen

20 000

8 Sonstige Rück⸗ stellungen 364 820,55

Verbindlichkeiten:

414 820

4 907 91

Berlin⸗Weißensee, den 27. 6.1942. Der Vorstand.

Paul Berthold, Berlin. ———C—C—C—ꝛ—yyyyy—ꝛ⸗ẽõZñZñðZ—ᷓFFFUẽUéUéUqUqUqqqQQgIõEEmmow [14774]. . Frankonia Aktiengesellschaft vormals Albert Frank in Abw.,

Beierfeld⸗Berlin.

Bilanz per 31. August 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Fa⸗ brikgebäude. 126 290,— Unbebaute Grund⸗ stücke.. 30 782,60

157 072,60 Abschreibung 34 912,60 Maschinen. 89,50 Abschreibung 89,50 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. . Beteiligungen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Koffe Fertige Erzeugnisse, Waren Eigene Aktien . ... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .. Kassenbestand und

scheckguthaben. Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

Posi⸗

181171

[16023].

als erhöht.

Banken .. 129 733

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 461

131 171

Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1941. —JJJ——— Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Steuern vom Ertrag und Ver⸗ mögAI“ Sonstige Aufwendungen.. Abschreibungen..

19 649 531

429 7 965 35 002

63 578

Erträge. Jahresertrag aus Warenver⸗ 8 ö“ ahresertrag au Johreetene ö . 17 225,— + Steuern, Repa⸗ raturen u. Wer⸗ bungskosten.. 6 678,84 16 bE““; 45 E“ Erträge.. 55 Bedingter Banknachlaßs.. Verlust. .

71 48

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Joachim 55 (Vorsitzer); Dr. Eugen Grunwald 5 vertretender Vorsitzer) und Friedrich Kup⸗ hal, sämtlich in Berlin.

Der Abwickler: Gustav Theiler. AmgaERnmFFmrExmnsnA‚mmnmnmnmnmnmnmnmmgmnÜn‚mmmmmnnnnnüö—EEEEEEEET—-]

Hermann EStärker Aktiengesellschaft, Chemnitz. . Bekanntmachung der Kapitalberichtigung. Auf Grund der Dividendenabgabeverordnun 1 Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital von R. 1 350 000,— im Wege der Berichtigung um R.ℳ 270 000,— auf R.ℳ 1 620000,— durch Ausgabe von Zusatzaktien zu erhöhen. Die Eintragung des Berichtigungs⸗ beschlusses im Handelsregister des Sitzes der Gesellschaft ist am 25. Juni 1942 erfolgt. Damit gilt das Grundkapital nach 5 10 Absatz 6 der Dividendenabgabeverordnung

Bilanz per 31. Dezember 1941.

vom 12. Juni 1941 hat der

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit

Zuschreibuug..

Fabrikgebäuden Chemnitz und Gornau: Stand am 1. 1. 1941. Abschreibung. . 6

RA 82.

245 400 8 800 236 600

60 000

(umlaufvermögen:

Chemnitz, den 6. Mai 1942. 1 436 620 95

Hermann Stärker Aktiengesellschaft. Dr. Sturm. E. Vieweger.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Chemnitz, den 13. Mai 1942.

Dr. Brandenburg, Wirtschaftsprüfer. 1 1 Die Dividende für das Jahr 1941 wurde auf 5 % auf das alte Aktien⸗ kapital (4 % auf das berichtigte Aktienkapital) festgesetzt. 1 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Major Erich Barfurth, Plaue bei Flöha; Rechtsanwalt Dr. Kunath, Chemnitz; Dr. Hermann Stärker, Chemnitz. ðq☛ᷣᷣ¶—————mmmEEnEREEEEFẽõẽõẽẽẽEEmmmmEEEERERRRmmmeeemn

[16024].

H. B. Seissenschmidt A.⸗G., Plettenberg i. Westf.

Bilanz zum 31. Dezember 1941 einschl. Kapitalberichti gung.

Aktiva. 61585 Rℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 195 301,— Abschreibung.. 3 962 b) Fabrikgebäudbe.. 109 628 Abschreibung.. 3 391,— Unbebaute Grundstücke. 7 636 Bu6. 5 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 85 958 Bugang. .. ... 18 472 104 430

18 326 11865

3 935 40

15 800 40

2 504 40

191 339

106 237

6 Abschreibuugg .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 2 1““

Abschreibugg. Beteiligungenn ..

396 655 89 91 968 17 112 147 95

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Halbfertige Erzeugnise 8 .“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Sieeee11““ 8 Kasse, Postscheck, Reichbbankhkt... 8 Andere Bankguthaben.. .

300 255/70 1 403 60 14 725/ 59

917 231 73 1 326 845 73

—— =

Passiva. Grundkapitll. + Kapitalberichtigung.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklkageeenrn. + Neuzuführuusg .. Sonderrücklagen .. + Entnahme zur Kapitalberichtigung. 120 000

350 000 210 000 560 000— 35 000 21 000— 120 000

gesellschaften

[151941.

Christoph Walter Aktiengesellschaft

in Mühlhausen i. Thür. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohnge⸗ bäuden 35 506,— Abschreibg. 1 326,— Fabrikge⸗ bäuden Zugang

70 036,—

11 396,07

81 432,07

Abschreibg. 11 126,07 Unbebaute Grund⸗

stücke .. 12 886,—

Zugang . 311,25

13 197,25

Abschreibg. 0,25

Maschinen u. maschinelle

Anlagen 112 336,—

Zugang 7 623,87

19 950,87

1,—

Abgang 129 958,87 Abschreibg. 43 409,87 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar. Zugang

3,— 5 060,01 5 063,01 Abschreibg. 5 060,01 Fretv Pferde und Wagen. Landwirtschaftsbetrieb Beteiligungen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ E 11“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Handelsgarne ““ Wertpapiere und Steu⸗ ergutscheine. .... Anzahlungen bei Liefe⸗ rartte6 Lieferforderungen . .. Kassenbestand einschließ⸗ lich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.

205 283 220 768 209 406 108 237

36 003

111— 126 630/24

6 195 71 75 588 13

1 210 463/80

Erfurt, den 23. Mai 1942. Treuberkehr Thüringen Filiale ver Treuverkehr Deutsche Treuhand

Aktiengesellschaft. Dr. Schütte, Wirtschaftsprüfer.

Wittig, Wirtschaftsprüfer.

Nach Ersatzwahl setzt sich der Aufsichts⸗ rat wie folgt zusammen: Justizrat Her⸗ mann Biel, Mühlhausen i. Thür., Vor⸗ sitzer; Wehrwirtschaftsführer Arnold

agner, Mühlhausen i. Thür., stellv. V 8992 Obergeneralarzt a. D. Dr. Werner Steuber, Göttingen; Fabrik⸗ besitzer Hans Jochen Bühner, Mühl⸗ hausen i. Thür.

Mühlhausen i. Thür., 30. 6. 1942.

er Vorstand. L. Frick.

Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft, Piesteritz bei Klein Wittenberg Erech⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, 31. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des „Carls⸗ werk⸗Hauses“, Berlin SW 11, Anhalt⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗ laden.

[16415] Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941, des Geschäftsberichts und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlags des Vorstands 88 des Berichts des Aufsichts⸗ rats.

[15164].

Maschinenfabrik Hartmann A.⸗G., Offenbach a. M.

Bilanz zum 31. Dezember 1940.

.‚Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

2 G zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Senphhereelung müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ab⸗ lauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft in Piesteritz bei Klein Wittenberg (Elbe), bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlassung in Köln ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ H.eeeaer wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kre⸗ ditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Im übrigen wird hinsichtlich der Hinterlegung auf 16 der Satzung verwiesen.

Piesteritz bei Klein Wittenberg (Elbe), den 8. Juli 1942.

5 Der H 1 tto Pajung, Vorsitzer.

Stellv.: Iete; Rabenalb. Albert Uhlig. Dr. Kurt Lange.

Aktiva.

Anfangs⸗ wert

Zugang

Abschrei⸗

bung Endwert

I. Anlagevermögen: R. 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude bb) Fabrikgebäude 2. Leichtbauten.. 3. Unbebaute Grundstücke . 4. Maschinen I.. 5. Maschinen II. 6. Geschäftseinrich⸗ iumngen. 7. Luftschutzanlagen 8. Gleisanla

2

58 020— 731 786/14 50

40 134 75 205 261 06 124 62368

36 388 88

RAℳ

445 951 5 043

3 677 49 796 34 742

27 767 33 864 5 219

R. A

R4 8

20 435 89 136 20 13 228 46

37 585 1 088 601 42 406

18

43 812 168 750 118 794

84 955/11 40 572 63

SS88

21 78672 33 864 27 5 219 4

42 370

1

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs

1941 wurde die Dividende für das Ge Dividende kann in Höhe von 8 % abzüglich Kapitalertragssteuer bei der Kasse unserer Gesellschaft in Offenbach a. M., bei der Dres dner Bank in Offen⸗ bach a. M. und Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Friedrich Hengst & Co., Offenbach a. M. und Frankfurt a. M. und bei dem Bankhaus August Lenz & Co. während der Geschäftsstunden gegen Aushändigung des Gewinn⸗

anteilscheines Nr. 7

Wiesbaden, den 11. Juni 1941. Dr. K. Meisner, Wirtschaftsprüfer.

schluß erläutert, den gesetzlichen

Vorschriften.

In der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 26. Juni

München erhoben werden.

schäftsjahr 1940 auf 8 °% festgesetzt. Die

[15165].

Maschinenfabrik Hartmann A.⸗G., Offenbach a. M.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

11

Anfangs⸗

Aktiva. Fe Abschreibung

Zugang

△άί—W

Endwert

I. 1.

9ꝗEA

R.ℳ RAℳ

₰h ebaute Grundstücke a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . b) Fabrikgebäude. 1 088 601 Leichtbauten... 42 406 Unbebaute Grund⸗ V IIcd 43 812 33 Maschinen ... 168 750 20 147 15 Zuschreibung aus

Kapitalberich⸗ 8 157 000,—

tigung Maschinen I.. 9 934 90 Geschäftseinrich⸗

Fingsen

10 435 80 881 49 480 705 23 788

37 585

98 524 25 68 788 95

118 794

8 42 370

8 529 31 50 898 31

28 625 50

R.

27 150 688 777 18 618

43 812 ¾

247 372 90 59 939 95

Luftschutzanlagen. Gleisanlage.. 1— Kraft, Licht, Heizung 87 889— Werkzseuge... ““ E“ zurzl. Wirtschafts⸗ güter 8ö1ö

28 625 50

Iö1 3 098 33 90 986 33

577 50

12 209 04 865 538 10

12 209 04 321 003 22

1 630 211/˙33

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige Erzeugnisse, fertige ZZJZJZ3Z4412421 111111—1616 Forderungen a. Warenlieferungen u. Fehhhges 1 864 617,40 Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 19 413,97 Noch nicht abgerechnete Anlagen. 1567 700,— Vorauszahlungen an Lieferanten. e“ Abschreibunng..

III. Rechnungsabgrenzung... Avale ER.ℳ 611 577,68

5 441 468 40 129 477 02 3 250,—

600,— 2 650

1 236 ,59 6 660 508 46 Passiva.

ige 9. Kraft, Licht, Hei⸗ v 10. Werkzeugeü.. Eö““ 12. Personenkraft⸗ 13. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter..

X Ermnbklahtaalal. Kapitalberichtigungsbetrag.. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. . Freis III. Wertberichtigung auf Umlaufsvermögen. IV. Verbindlichkeiten: 111114X“X*“ 2. Anzahlungen und Zwischenzahlungen von Kunden. II. Unglaafsvermöͤgen: v 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, Halbfertigerzeugnisse, fertige 5.

Werkserneuerungsrücklaaege.. 265 000 Passiva + Entnahme zur Kapitalberichtigung. 1 Grundkapital. + Entnahme für Pauschsteuer .. Rücklagen: + Entnahme für die gesetzliche Rücklage. 132 000 133 000 Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung auf Außenstände... 4 000— Andere Rücklagen: Rückstellungeeernnn. . . 50 608 99 Werkerneuerungsfonds Verbindlichkeiten: 8 Rücklage für nachzu⸗ 11ö114X4X*“ 1 holende Instand⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen setzungsarbeiten.. und Leistungen. . Steuerfreie HSau. Delkredere Wertberichti⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Bagken . gung und Rückstellung. Sonstige Verbindlichkeiiden. Rückstellungen 1“ Rückstellung für Pauschsteuaer.. 3 Verbindlichkeiten: Gewinn: Vortrag aus 190v . . Gewinn 19a44„–l .

Hypotheken 109 000,— Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen. 181 243,57 Ferbindlich⸗ keiten gegen⸗ 1 über nahe⸗ 3 stehenden Ge⸗ sellschaften. Noch nicht er⸗ hobene Divi⸗ denden... Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 162 685,18 Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. 34 360,— Gewinn 1941 77 346,21

2. Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Stand am 1. 1.19431. . .. übbbeeee-¹] 3. Unbebaute Grundstücke... . 4. Maschinen: Stand am 1. 1.1941 . Zugang..

geesg 1 200 000—

120 000— 104 600— 23 000

57 152

24 700 1 400

125 775 40 529 70 366 304

85 670 32 005

5 871 25 37 876/ 25

13 295 25

640 000—

1128 S

64 000

113“ 2 5 55 000

110939 868 91 8 2 610 583 90 826 826 45 e““ . 446 996 1 20 000 168 882 10

1 285 6613

12 306 675 520

12 306

116 610 320 518

EEE’11

22

1ö1“ 5. Utensilien: Stand am 1. 1.1941 Sunagg

1 630 211

17 500 5 349

180 370 90 50 000 43 147 31 97 303 80 21 000 14 024 37

780 36

121 259,78

59 859,97 . 89 891,13

12 000 Erzeugnise . 7108 022, V. Rechnungsabgrenzung. . . .. 8 23 112 2. Wertpapiererr 12 500,— VI. Senin: eletencver rag aus 1940. . Steuergutscheuiumms . . . . . 68606 000,— 1115 211 648 ZC aus Warenlieferungen u. Leistungen 1 128 421,45 Avale R. 611 577,68

assenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckgguthaben 12 006,73 Noch nicht abgerechnete Anlagelnn 1097 220,— Vorauszahlungen an Lieferaneen . 1“

Abschreibuuug . .

III. Rechnungsabgrenzung Avale R. 2 171 404,76

Abschreibung.. 1““ II. Umlaufsvermögen: . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse.

vl166655 R. 130 000,—

2 912,— 508 432 01 Darlehn der Aktionäre 228 Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen . Bankverbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1940 . 116,05 Gewinn 1941 45 134,88

6 660 508 46 31. Dezember 1941.

E. ₰99

1 791 626/10 241 351 07 866 138 10 213 088/75 245 538 23 10 196/86 200 000 20 000

577 105 53 36 871 07

124 024 47 106 967,96 280 463 35 156 000—

3 000

14 804 73 1 326 845 73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941 1 einschließlich Kapitalberichtigung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 95 130 26 Beiträge an Berufsvertretungen.. 8. 2 896 59 Verwendungsbeträge zur Kapitalberichtigung: .““

451 2888 1

4 924 171 08 98 632 84

66 031 35 158 9 201

5 b 6 595

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Eigene Aktien nom. BVFö I . Hypotheken. 290— 3250—

Aufwendungen. 2 629 74 G

1. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlage Skonto und Zinsen.. v*“ Beiträge an Berufsvertretungen C1“ Zuführung zum Grundkapital.. X“ EWa e-656. 1u“ Gewinn: Vortrag aus 1940.. 9 859,97 Gewinn 1941... 89 891,13

RC 9 431 655 63 30 525 88 28 183 40 21 724 52

Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistugen... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaabenn .. 10. Andere Bankguthaen.. 11. Betriebsanlageguthaben beim Finanzamt ((C(Chen 3I0016*“ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

260 158 39 1 37 577/40

2 260 503 36 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1941.

——— 3ʒ— Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. 60 414 78 Abschreibungen a. Anlagen 303 171 75 Steuern vom Einkommen, b

vom Ertrag und vom

*.

8 6 658 894 99 18 Passiva. 1 8 0 560 000 56 000 94 000

29 577/54 150 949/89 u

1 699 97751 32 159 33

2 368 386 84

.

R. 902 071 86

4

5 6 111 706 21 7 8

9

0

I. Grundkapital 1G“ . II. Rücklagen? 1. Gesetzliche Rücklage . 2. Freie Rücklage .

III. Rückstellungen: 1. für Sonderabschreibung auf Anlagewerte. 2. für Sonderabschreibung auf Forberungen

1 210 463

Gewinn⸗ und Verlustrechnun 6 für das Geschäftsjahr 1941.

.

5SH9SSS8SS⸗

100 000—

175 000 99 751 10

150 000

Rℳ

Vermögen ... 584 377 23 Beiträge an Berufsvertre⸗ V tungben . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus V 1930. 34 360,— Gewinn 1941 77 346,21

9 08687

. 111 706, 21 1 970 778 70

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1940

Ertrag gemäß § 132 II, 1 Aktiengesetz

34 360—

1 826 639 87 13 485 89

Passiva. . Grundkapital: Stand am 1. 1. 1941. Berichtigung. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen.. 2. Andere Rückkageeen..

Rarkstellungen. . Verbindlichkeiten:

rungen und Leistungen..

Wertberichtigungsposten (Delkredere)..

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

V

1 620 000

370 000,— 35 400 135 8269226

I

.11 220/88

uführung zur Pauschsteuerrückstellung

252 000

2. Sonstige Verbindlichkeien..

75 870 45 1MA“

87 091 33

hethern zum Grundkapital..

zuführung zur gesetzlichen Rücklage Gewinnvortrag aus 190o . Gewinn 1941

14 024 37 780 36

876 921 01 Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschiuiuiuibßs.. Außerordentliche Erträaaggeae Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Aus Sonderrücklage entnvommen.. Aus Werkserneuerungsrücklage entnommen.

Gewinnvortrag aus 1904... . .

14 024 37 876 92101

252 000 Zinsen

Aufwendungen. Löhne und Ge⸗ hälter . 239 746,35 + davon für Erstellung eigener An⸗ lagen 73,— Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗ 1., I

239 673 17 311

60 922 3 981 117 067

Ausweispflichtige Steuern 2 744

Gesetzliche Berufsbeiträge. Reingewinn:

19 000

IV. Wertberichtigung auf Umlaufsvermögen..

V. Verbindlichkeiten: 111114141414A2X*“ 2. Anzahlungen und Zwischenzahlungen von Kunden. 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. 114X4“A4“ 11“

VI. Rechnungsabgrenzunug ..

VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1939. .

Gewinn 1940. C“ Avale R.ℳ 2 171 404,76 8

6 658 894

952 156 2 817 587 1 064 284

438 938

25 000

91

51

192 891 09

V

114 036/ 97

51

99

e

Ertrag nach

abschreibungen: auf

b Erträge. 1—

§ 132 Abs. 1 II Ziff. 1 Akt.⸗G .Außerordentliche Erträge: Auflösung von Rückstellungen nlagewerte.. auf Forderungen.. Kurdgewinne .

. Auflösuͤngsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen

aus der freien Rücklage.

Gewinnvortrag aus 190. . .

*.

ZZ

8

.167 000,— . 43 000,—

für Sonder⸗ 175 000,— . 150 000,— . 16 431,45

3 687 690 20

3 136 398

2841 431

200 000 9 859

81. Dezember 1940.

3 687 690

8 8 8 2 eL. 1. Z1.L. 122 8.e . Ree. Offenbach a. M., den 15. Mai 1942.

Maschinenfabrik Hartmann A.⸗G. Hermann Hartmann. Dipl.⸗Ing. Fritz Hartmann. MNach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

43 818,34 ——————

R. 2 001 883 270 742 330 368 105 692 216 654

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1930ñ . . Gewinn in 194a41l . .

Gewinnvortrag aus 1940 . 116,05 Gewinn 1941 43 134,88

7 896,46 68 360 45 76 256 91

[2 368 386,84 31. Dezember 1941.

96 292 94 1 970 778 70 Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

Io“ 8 0 Aezerncenithe Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. 1

zöln, den 23. Juni 1942.

. Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben 111“ Abschreibungen auf Anlagen 1111114141“*X“ Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermöogen..

2

45 250

486 950

.

*₰

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 9 8 Erträge.

Ausweispflichtiger Betriebs⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 26. Mai 1942. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Die für das Geschäftsjahr 1941 auf 60% festgesetzte Dividende gelangt abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 7

. Soziale Abgaben.. .Andere Abschreibungen...

. Beiträge an Berufsvertretungen .. Zuführung zum Grundkapital... FFeee1“;

. Gewinnvortrag 19430 . Gewinn 1941l1l1 . .

sofort bei der Gesellschaftskasse und

Aufwendungen. Löhne und Gehältteer

. Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Steuern vom Einkommen und Vermögen

7 896,46 68 360,45

76 256 91

R.ℳ 8₰ 687 222 79 39 226 79 109 165 95 380/61 220 867 ,38 6 500 52 270 000— 27 000

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. 8.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. Hans Simon,

Köln, Vorsitzer; Frau Friedchen Engelhard, Plettenberg, Stellvertreter; Ober⸗ ingenieur Hermann 5 Wiesbaden. 8 1

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung hat der Aufsichtsrat auf Vor⸗

schlag des Vorstandes einstimmig beschlossen, das Grundkapital von Reichsmark

350 000,— durch Auflösung offener Rücklagen um 60 % = Rℳ 210 000,— auf

n. 560 000,— zu berichtigen, indem auf je fünf alte Aktien zu fE.ℳ 1000,—

drei zusätzliche Aktien zu nℳ 1000,— ausgegeben werden. Die gesetzliche

Rücklage wurde um F. 21 000,— auf E.ℳ 56 000,— erhöht, so daß sie 10 % des

berichtigten Kapitals ausmacht. Plettenberg, den 30. Juni 1942. H. B. Seissenschmidt A.⸗G.

84 18

Uhhh6““ Ertrag aus Beteiligungen. Erträge aus Wohnhäusern

und Landwirtschaft .. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1940

466 533 92 1 525—

12 334 37 6 441/38 116/05

486 950 72

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

Beiträge an Berufsvertretungen ...

82

9 SSAESg

Gewinn: Vortrag aus 1939909 J Gewinn 190ñ . . . 8

*

8

Ertrag nach § 132 Abs. 1

II

Hermann Hartmann.

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

Rückstellungen: a) für Sonderabsch reibung auf Anlagewerie ““ b) für Sonderabschreibung auf Forderungen..

Ziff. 1 Akt.⸗Ges.. Gewinnvortrag aus 19390909 . . Offenbach a. M., den 11. Juni 1941.

Maschinenfabrik Hartmann A.⸗G. 8 ““ Dipl.⸗Ing. Fritz Hartmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund!

8 759 175 000 150 000 19 859,40

. 94 177,57 114 036

3 373 137 61

3 353 278 21 19 859 40

3373 137,61

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. G 8 iesbaden, den 15. Mai 1942. Dr. K. Meisner, Wirtschaftsprüfer. 8 8

In der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 22. Juni 1942 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 auf 6 ½2 % auf das berich⸗ tigte Kapital von R.ℳ 1200000,— festgesetzt. Die Dividende kann in Höhe von 6 ½ % abzüglich Kapitalertragssteuer bei der Kasse unserer Gesellschaft in Offenbach a. M., bei der Dresdner Bauk in Offenbach a. M. und Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhaus Friedrich Hengst & Co., Offenbach a. M. und Frankfurt a. M. und bei dem Bankhaus August Lenz & Co., München während der Geschäftsstunden gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr 16 erhoben werden. X““

I

ö“