Koblenzer Elektrizitätswerk und Berkehrs⸗ektiengesellschaft,
[15381]. Koblenz.
Vermögensrechnung
am 31.
Dezember 1941.
—
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1611 vom 13. Juli
—
Schulden. Grundkapitl . Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage 1 059 274,22
— — ——
12 000 000
HR. ℳ
Aufwendungen Omnibus⸗ 8
betvieb: . Besoldungen, Löhne und sonstige
Bezüge 14 693,61
[15783].
Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Mttengeten haft 1
Hannover
(Fabriken in Misburg und Ennigerloh).
zuumm Deuts
Dritte veilage
schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Montag, den 13. Juli 8
—.—
8 “ 8 Jahresabschluß am 31. b-neean 1941. 893,81 8 . — — — — Buchwert † Zugang Abschrei⸗
am
Soziale Aus⸗ gaben.. Sonstige Aufwen⸗ Vermögen. dungen 13 699,25 3 Aufwendungen Oberlei⸗ tungsomnibusbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 18 251,47 Soziale Aus⸗ gaben... Sonstige Aufwen⸗ dungen.. Abschreibun⸗ en: Kurz⸗ ebige
Bewinn⸗ und Verlustrechnung 4941. RA 9 R.“ 9, 6
R. ℳ Zuweisung
1941 . 75 000,— Wohlfahrtsrücklage. .. Wertberichtigungen für das Anlagevermögen: Bahnunternehmen, Stand 31.12.1940 2 497 195,84 Entnahme 1941 Zuweisung 1941 257 000,— j2 721 038 Licht⸗ u. Kraftunternehme an Stand 31.12.1940 4 517 512,56 Entnahme 1941 Zuweisung
Vermögen. Anlagevermögen: Bahnunternehmen: Betriebsgrundstücke einschl. Bahnkörper u. Betriebs⸗ gebäude, Stand 31. 12. 1940. 520 577,61 Abgang 1941 1 169,05 Zugang 1941 4 565,10 Bahnanlagen, Stand 31.12.1940 3 359 940,98 Zugang 1941 3 454,81 Bahnspeisekabel und Fern⸗ sprechanlage, Stand 31. 12. 1940. 309 524,67 Abgang 1941 2 400,79
Verwaltungsgebäude und
B. Passiva. Grundkapital . Rücklagen:
Andere (freie) Rücklagen Snn für Erhaltung der Bahnanlage .. Wertberichtigungen z. Post. des Anlagevermögens: Anlagen des Bahnbetriebs Erneuerungsstock Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Pensionskasse Deutscher Privateisen⸗
B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... . aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträge: Anlageabgang — Aus⸗ buchung . Sonstige Erträge: 1 Erlassene Beförderungssteuer .. Verlust des Geschäftsjahres (Verlustvortr. 191 874,04 Reichsmark) .
7. Aktiengefellschaften
Langensalzaer Kleinbahn⸗A.⸗G. Geänderte Jahresbilanz am 30. 6. 1940 und Jahresabschluß vom [15847]. 30. 6. 1941.
Geänderte Jahresbilanz am 30. Dezember 1940.
Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen . . .
Streckenausrüstung
Buchwert am 31. 12. 1941
1 998 500 575
Aufwendungen. 436 236,2
Gehälter . . . 11““
Sonstige Personalausgaben 11“ 133 456 32 569 692 58 Soziale Abgaben ... 1 10 871 34 Abschreibungen auf das Anlagebermögen I 9 458 04 1111715b2* 63 049 — v116*“ 25 000
3353555 16 05374 104 102184
Beiträge an Berufsvertretungen... G“ 3 658 98 Zuweisung an den Unterstützungsverein der Deutschen Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft e. V. 30 000 — Zuführung zum Aktienkapitaal 250 000 — Gewinnvortrag aus 19430 Jahresgewinn 1941.
64 027 119 647 9 344 6
I. Anlagevermögen: R.ℳ R. ℳ
1. Grundstücke: bebaute.. unbebaute.
Wohngebäude..
Landw. Gebäude
Fabrikgebäude..
Ofenanlagen..
Maschinen u. masch.
Anlagen. 999 400
Fuhrpark . 3
Gleisanlagen..
Rℳ ₰9 V 11 000
Rℳ 9 363 261 V 526 988 24 448,70 58 598 338 900 11 339 03 18 539 17 000 “ 800 621 600 5 650 80 65 150
569 700 — — 868 300
155 546 79 1 250,—
363 261 497 838 331 700
16 200 562 100 501 400
523 978 33 157,01
300 993 Is 116
—
7 00178
*
3 363 395 1 118,85
11 750 45
IIIlI?Es
.
18 730,16 10 044
17 610/30 27 655 26 1 005 439 1
120 246 034 700 1 249 4 4 199
1 035 396/85 836 550]1
1.“
177 91182
95 904,14 389 683 ,42
307 123
und
Maschinen, Kessel u. Schalt⸗
Werkswohnungen einschl. bebaute und unbebaute Grundsie Wagen, Stand 31. 12. 1940. 773 127,38 Abgang 1941 38 326,65 anlagen, Stand 31. 12. 1940. 440 972,75 Abgang 1941 9 541,65
Gleisanschluß u. Kohlenbahn Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1941 8 106,81 Abschreibung 1941 8 106,81 Omnibusbetrieb: Kraftomnibusse . Oberle stungsomnibusbetr.: Oberleitungsomnibusse Zugang 1941 157 885,26 Uebertrag auf kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüͤter 157 881,26 Kurglebige Wir rtschaftsguͤter: Zugang 1941 157 881,26 lbschreibung 1941 . 157 881,26 Licht⸗ u. Kraftunternehmen: Geschäfts⸗ und Wohngebd. einschl. Grundstücke Betriebsgebäude einschließl. Grundstücke, Stand 31.12.1940 ¹ 366 445,95 Abgang 1941 1 512,66 Zugang 1941 37 831. 29
Unbebaute Grundstücke . Maschinen, Kessel u. Schalt⸗ anlagen, Stand 31. 12. 1940. 602 261,71 Abgang 1941 9 312,86
1 402 e 20 168
1941 . 605 000,—
Erneuerungsrücklage Bahn⸗ unternehmen, Stand 31. 12. 1940. 525 233,52 Zugang 1941 128 422,90 Zuweisung 1941 . 100 000,— 8 Rücklage für Erhaltungs⸗ aufwand Bahnunterneh⸗ men, Stand 31. 12. 1940. 237 226,— Zuweisung 1941 2237 226,—
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Nicht eingelöste Anleihen Darlehen, Stand 31. 12. 1940 61 753,26 Abtragung 1941 2 166,33
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistg. Darlehn Schweizer Fran⸗ ken 2 500 000,—. Sonstige Verbindlichkeit. Nicht eingelöste Genuß⸗ scheine .. Nicht eingelöste Lnieihe⸗ zinsen... Rechnungsabgren nzung. . Bei uns hinterlegte Sicher⸗ heiten R.ℳ 68 688,15 Avalverpflichtung 2 900,— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 22 500,98 Gewinn 1941 600 747,70
5 026 608
2 030 545
753 656
203 611
638 141 2 400
469 44 616
623 248 68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
26 212 653 64
Wirtschafts⸗ güter. .157 881,26
Gewinn 1941
190 98174 3 391 89
2 7272 485,27
Einnahmen. Einnahmen aus dem Per⸗ sonen⸗ und Gepäckverkehr: Bahnunter⸗ nehmen. Omnibus⸗ betrieb. Ober⸗ leitungs⸗ omnibus⸗ betrieb. 57 Zinsen.. . Sonstige Einnahmen. . Außerordentliche Erträge .
2 617 582,81 53 434,—
2 728 76679 5 069
18 256 23 20 392 39
2 772˙485 27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Licht⸗ und Kraftunternehmens am 31. Dezember 1941.
Ausgaben. Pℳ 9 Löhne und Gehälter 1 023 769,17 abzüglich für Bau ver⸗ ausgobt . 138 20211
Soziale Ausgaben
68 542,09
abzüglich für Bau ver⸗ ausgabt.
Abschreibungen auf Anlagevermögen: Zuweisung zur Wert⸗ berichtigungs⸗
7915,53 das
*
dgn SHnE 90 50
—,— g
12.
III. Posten,
Mobilien und Uten⸗ silien. . Luftschutzanlagen 8 Im Bau befindliche Anlagen:
Werk Misburg. Verk Ennigerloh
572 001 11 312 425,46
4 201 “
8 ngg2 16 859 40
25 697 90 66 744 85
— 141 974 93
8 113 52 16 859 40
2 6 2
597 759 01 237 195 ,38
Beteiligungen...
4 325 546 5
69 29
9 375 852 50 — 141 974 93 +
7 esen
II. Umlaufsvermögen:
Vorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs b) halbfertige Erzeugnisse. c) fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer Hypothekenforderungen.. Anzahlungen.
stoffe
.558 366,84 . 240 154,20 . 208 616,05
Forderungen auf Grund von Barentieferümngen
und Leistungen.
(darunter Verbandsguthaben R.Nℳ 312 814 161) Kassenbestand einschl. 1“ und Postscheck⸗
guthaben.. Bankguthaben.
.„ „ 227272⸗2
6 66 959
„ „
Sonstige Forderungen
Verbindlichkeiten.
Jb o3235 II. Rücklagen: a) gesetzichhhehee ..
b) freiwillige..
III. Arbeiter⸗Wohlfahrtsstiftung. (Vermögen in eigener Verwaltung FEöℳ 160722 145) IV. Beamten⸗ Wohlfahrtsstif tung. (Vermögen in eigener Verwaltung E.N 52700 ,50) V. Rückstellung für ungewisse Schulden . . .. VI. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistüngen .. ..
die der Rechnungsabgrenzung dienen
1 007 137 09
152 929 — 54 379 52 318 247 —
323 251 38
25 591 94 330 636 59
47 215 66
495 928 40
125 000, —
2 259 388
6 485 476
788 55
77 008 50
4 900 000—
620 928,40
1 116,25
502 25 335 451 94 3,24
Sicherungsanlagen 31 331 Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken oder Werkwohnungszwecken “ Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen . . . Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke... Beteiligungen. Umlaufvermögen: Stoffvorrätea.. Wertpapiere . . . 8 Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stüuugen...“ Kassenbestand . . 5 594 2 Vankguthaben.. 14 922 Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr . 169 476,14 Verlust 1939/40
B. Passiva. Grundkapital.. .. Rücklagen:
Andere (freie) Rücklagen Rücklage für Erhaltung der Bahnanlage. Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Anlagever⸗ mögens: Anlagen des
45 340 148 718/6
41 450
6 879,52
1 557 3 510
19 006
9 875 39 970
1 1685
187
22 397,90 191 874/04 2 434 009 69
1 998 500
13 169/ 77 2 466 957,59 Hewihs. und Verlustrechnung m 30. Juni 1941.
bahnen, Berlin..
A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . . . Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter . . . der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der ve Rahe maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter. der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. Sonstige Ausgaben .. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .. Versicherungskosten. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen,
ERC à9
Die Aufsichtsprüfung (§ 34, zum Akt.⸗Ges.) hat zu wesentlichen Be⸗ anstandungen nicht geführt.
Aufsichtsratsmitglieder sind: Re⸗ gierungsdirektor Walter von Kunhardt, Erfurt, Vorsitzer; Landesrat Dipl.⸗Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg, stellvertr. Vorsitzer; Altsitzer Albin Weiß, Haus⸗ sömmern; Erster Bürgermeister Erich Kraushaar, Langensalza; Landesrat Dr. Paul Albrecht, Merseburg; Landrat Heinz Späing, “ Oberreichsbahnrat Ernst Spanaus, Erfurt.
Vorstandsmitglieder sind: Landes⸗ eisenbahndirektor Dipl.⸗Ing. Walter Jung, Merseburg, zur Zeit beurlaubt; Eisenbahn⸗ direktor Herbert Schlegel, Merseburg.
Merseburg, im Juli 1942.
—e— [16865]
Maschinenfabrik Weingarten A.⸗G. in Ravensburg⸗Weingarten. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von Hℳ 2 500 000,—8 um FR.ℳ 1 000 000,— auf Nℳ 3 500 000,— u berichtigen. Ausreichung der Zu⸗ fapaktien erfolgt nach beendeter Haupt⸗ versammlung; Mitteilung folgt.
3. Juli 1942. Der Vorstand.
[16729]
Die Aktionäre unserer . ; laden wir hierdurch zu einer am Mon⸗ tag, den 10. August 1942, 17 Uhr, im Büro des Herrn Diplomtaufmanns Wunderlich, Berlin W, Am Bayerischen Platz 13/14, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein.
Gewinnvortrag aus 1940 . Jahresertrag: Nach Abzug der A lufwendungen, soweit sie
des hanseatischen 8bGEEIR11““ i. N., Reichsminister a. Rudolf Schreiber, WHaßfurt a. Main. Vorstand: Emil H. Schreiber, Hamburg, Wirtschaftsprüfer; Semler, Berlin, Wirtschaftsprüfer.
Zuckerfabrik Hasede⸗Förste A.⸗G., Hasede.
[15782 + —-Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1942.
Erträge.
nicht gesondert ausgewiesen sind
“ 1“ Außerordentliche Erträge . Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
aus der gesetzlichen Rücklagea.. aus der freien Rücklage . . . . — aus den versteuerten Rückstellungen . .
Hamburg⸗Berlin, im Juni 1942.
102 176— 125 877— 21 947—
1 DSO. 1 .
10 044 96 697 072 64 4 115 44 44 206,—
250 900,— —
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Schreiber.
Dr. Semler.
1 005 439 04
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
einschl. der Dividendenabgabeverordnung.
, stellv.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
Hamburg, den 18. Juni 1942. Dr. jur. A. Koob, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Kiesselbach, Aumühle bei Hamburg, Präsident
Vorsitzer; Dr. Eduard Hamm, München,
Vorsitzer; Dr. Ascan Lutteroth, Hamburg; Landrat Dr.
Dr. Johannes
—
Aufwendungen.
Aufwendungen für:
Löhne und Gehälter Kriegsgefangenenlohn Soziale Abgaben.. Abschreibungen.... Stete Wirtschaft sgruppe . Berufsgruppenbeitrag 1q11ö111“
V 98 660 94 24 503 66
8 674 13 24 988 48 40 798 18
4 590/35
des Bahnunternehmens am 31. Dezember 1941.
rücklage. 414 200,— Sonder⸗
zuweisung. 190 800,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter..
1 426 29
Tagesordnung: 203 642 03
1. Beschlußfassung über die Auflösung nne Abwicklung der Aktiengesell⸗
185 chaft.
Er⸗ 3 sthhtsratswahlen 8
1 24 520 Verschiedenes.
Berlin, den 10. Juli 1942.
Grundstücksgesellschaft Gerichtstr. 27
Aktiengesellschaft.
VII. Gewinn: Geywinnvortrag aus 1940 . . 67 161,75
Bruttogewinn 1941 . —. 778 657,03
abzüglich:
Abschreibungen auf Anlagen . .357 056,24 Andere Ab⸗ Andere Abschreibungen .. . 6 588,35 schreibungen 7 293,58 623 548 363 644,59 Steuern vom Emnkommen. Rückstellung für Ertragssteuern. 135 000,— 498 644 59
vom Ertrag und vom Vermögen .
Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Zuweisung an den neuerungsstock . Alle übrig. Aufwendungen: Verwaltungsunkosten Verlustvortrag aus dem
638 690
11 402 8
Bahnbetriebs. .. Erneuerungsstock . Berbindlichkeiten:
Anzahlungen v. Kunden
Verbindlichkeiten auf
Grund von Liefe⸗ rungen u. Leistungen
Verbindlichkeit gegenüb. der Pensionskasse Deut⸗
Zugang 1941 45 741,67 Gleisanschluß u. Kohlenbahn hügehe. Transformatoren, Stand 31. 12. 1940. 583 497,02 Ab sgang 1941 7 134, — Zugang 1941 19 604, 78 Kabel und Fernsprechan⸗
lage, Stand 31.12.1940 1 650 706,30
284 011 8 115 202 (
8 “ Erträge. Gewinnvortrag aus 1940/41 . Erträge nach Abzug der Aufwendung fuͤr Roh⸗, Hüfs⸗ und Betriebe zstoffe
Ausgaben. 2 622 28
Aufwendungen Bahnunter⸗ nehmen: Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge
11 255,39
595 967 8 8 843 347 174/,19 245 90
9 6 485 47 S
Bilanz zum 31. März 1942.
Abgang 1941 10 594,99
Zugang 1941 403,09 Licht⸗ und Kraftfreileitung,
Stand
31.12.1940 8 411 528,16
Abgang 1941 93 498,58
Zugang 1941 133 153,04 Zähler, Stand
31.12.1940 1 761 997,04
Abgang 1941 37 392,75
Zugang 1941 27 488,71 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter:
Zugang 1941 11 255,39
Abschreibung
1941 11 255,39
Wertpapiere des Anlage⸗
vermögens.. . Betriebsanlageguthaben Bauten:
Unvollendete
Bauten . 197 939,40 Baumateria⸗
1 640 514
8 451 182
1 752 093
3
Wagen.
148 906,74 Sonstige Verwaltungs⸗ kosten. 91 617,31 Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und
sonst. Bezüge 601 661 556
Sonstige
Betriebs⸗ kosten.. 21 699,66
Stromkosten... Unterhaltungskosten einschi. 1 der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne: Gleisanlagen. 95 282,03 Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen 16 145,27 Grundstücke und Gebäude 9 873,39
Soziale Ausgaben: Soziale Aus⸗
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ mngeaha Gewinnvortrag aus 1940.. Gewinn 1941.
9 011
22 500,98
597 355,81 619 856
3 665 856
Einnahmen. “ gemäß § 132, 11/1 . 3 615 267 11 738 16 350 22 500
3 665 856
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 821 . amtunternehmens Dezember 1941.
Finsen⸗ 1 ußerordentliche Erträge.
Gewinnvortrag aus 1940.
—
R.ℳ 9, 3 391 89
Gewinn des Bahnunter⸗ nehmens 1941 Gewinn des Licht⸗ und Kraftunternehmens 1941
1 464 750 8
Gewinn⸗ und “ am 31. .daee 1941.
II. R
I. Gewinnvortrag aus II. Erträge:
Aufwendungen.
I. Aufwendungen:
Löhne und Gehälter. ...
davon über andere Konten verrechnet.
Sozialabgaben
davon über andere Konten verrechnet
Anlageabschreibungten... Andere Abschreibungen..
Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge
eingewinn:
Gewinnvortrag aus 1940
Reingewinn 19411 .
Erträge.
1940
Ausweispflichtiger Rohüberschuß
Beteiligungsertrag. . .„ „
v
R. 2 99
1 043 551 44
17 197 03
5 688 98
1 538,82
357 056 271
6 588 35
67 161 75 280 012 44
19
1 026 354 41
94 150 16 363 644 59
466 972 71 21 10806
347 174,19
2 319 404 12
67 161,75
2 147 100 12
1 004 69 11 622 76 19 223,25
scher Privateisenbahnen Berlliin 13 254 2 434 009 Juni 1941.
R. M
Jahresbilanz am 30. —
A. Aktiva. Anlagevermögen:
Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäuden: Stand am 1. Juli 1940 1 035 396,85 Zugang . 1 280,52 Gleisanlagen: Stand am 1. Juli 1940 836 550,24 Abgang 1 202,60 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen: Std.
am 1. Juli 1940 31 331,— Zugang 1 734,30 Bebaute und unhebaute Grundstücke, die ausschl.
191 874 04 389 683 42
Vorohhnr
[15576]
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember
Der Vorstand. Fritz Wege. Egon Barankewitz.
1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke b164““
Abschreibung .. Geschäfte sausstattung. Zugang .
Abgang
Abschreibung.. Beteiligungen..
Umlaufsvermögen:
E. 8. EXA 9. 273 858 — 90 100 — 353 055 — 8 241 — 515 10 1 31294
17'01
1 21704
30 002 386 279
Vermögenswerte.
I. Anlagevermögen:
Grundstückskonto. . Wohngebäudekonto.
Zugang .u.“ 111“; Fabrikgebäudekonto Zugang 8. 599o9 Maschinenkonto . Abgang
Zugang 8 7 % . Autokonto . 8 Ländereikonto 5 Rübensilokonto „ Zugang 8 8 5 9% * 82 Apparatekonto . Zugang 2 — 5 % .
11 520,—
1 454,93
1 672,85
169 177,15 21 748,22
21 713,— 85 193,07
9 158,— 20 970,87
4 063 24
13 365 37 37
12 974 93 644 93
81 163 24
190 925 ,37
V 106 906, 07 5 406 07
30 128 87 1 508 87
597 355,81 600 747,70 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
80 229 25 000 10 000
II. Beteiligungen: 6 Anteile Landesgenossenschafts⸗Bank III. Umlaufvermögen:
Weripapiere . . .. Eigene Aktien (Nennwert R.ℳ 5 Hypothekenforderung. .
Fensen 1 onstige Erträge Mieten und Pachien)
66 233,17 Außerordentliche Erträgge „.
gaben... Sonstige Aus⸗
gaben für
475 433 Verwaltungszwecken od. “
dienen
lien .277 493,75 Umlaufvermögen:
73 291 55
2 319 404/12
50 000,—)
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe: Installationswaren⸗
lager. . 122 264,41 Betriebs⸗ materialien 180 324,43
Kautionseffekten...
Wertpapiere . . .
Von der Gesellschaft gege⸗ bene Darlehen, Stand 31. 12. 1940. 68 373,89 Abtragung
1941 7 088,42
Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...
Forderung an nahestehende Gesellschaft . . . . ..
Schecks ..
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .. ..
Bankguthaben. 1“
Sonstige Forderungen..
Rechnungsabgrenzung..
Bei uns hinterlegte Sicher⸗ heiten N.ℳ 68 688, 15
Avalkredit R.ℳ 2 000,—
26 212 653
302 588 8 060 5 400
61 285
17 520
744 169
3 328 936 450
21 693 137 103 35 713 10 824
Wohlfahrts⸗ zwecke.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Zuweisung zur Wert⸗ berichtigungs⸗ rücklage 171 300,— Sonder⸗ zuweisung. Zuweisung zur Erneue⸗ rungs⸗ rücklage. 100 000,— Zuweisung zur Rück⸗ lage für Erhaltungs⸗ aufwand 237 226,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter... auf andere Werte. . 4 563,80 Versicherungskosten... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen... Wege⸗ u. Betriebsabgaben
85 700,—
8 106,81
5 5172,40
Alle übrigen Aufwen⸗ bangen . .. ....
606 896,61
43 In 14 228 218 14
3 669 47 44 217 50
Montabaur;
191 642 24
ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
wes; den 15. Juni 1942.
Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer.
Nach der in der Hauptversammlung am 24. Juni 1942 vollzogenen Wahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Direktor Dr.⸗Ing. Wilhelm Lühr, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. jur. Hans Wendel, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Dipl.⸗Ing. Walter Bovenschen, München; Direktor August Goetz, Berlin; General⸗ direktor i. R. Heinrich E. Hoff, Berlin; Direktor Ludwig Kittler, Eßlingen; Rechts⸗ anwalt Dr. Franz Maur, Koblenz; Land⸗ rat Freiherr Dr. Rudolf von Preuschen, Reichsminister a. D. Hans ( von Raumer, Berlin; Oberbürgermeister Dr. Nicolaus Simmer, Koblenz; Landrat Dr. Karl Statz, St. Goar.
Vorstand: Dipl.⸗Ing. Julius Theo Jansen, Koblenz.
Koblenz, den 1. Juli 1942.
(stellv
Der Vorstand.
Hannover;
Nach pflichtmäßiger Prüfung duf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗
Hannover, — 29. April 1942. Dr. Hans Kalenderx, Wirtschaftsprüfer.
Durch Beschluß der heutigen Hauptversammlung ist die Divivende für das R.ℳ 5,— für die Aktien
Dieselbe ist gegen Einreichu
aktien unter Abzug von 15 % zahlbar in: in Misburg: bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der
Geschäftsjahr 1941 für unsere Stammaktien auf 500% =
à R.ℳ 100,—, Rℳ 50,— für die Aktien à Rℳ 1000,— esigesett. worden. . des Dividendenscheines dr. 11 unserer SLtamm⸗ apitalertragsteuer einschl.
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, er beß Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Kriegszuschlag
dresdner Gank,
in Hannover: bei der Deutschen Bank, Filiale Hannover,
bei der Dresdner Bank, 8 in ie. eegeere hG hsg ce bei der Deutschen Bank, Filiale Elber⸗
Filiale Hannover,
feld bei der Dresdner Bank, Filiale Elberfeld. Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Paul Schrader,
ertr. ).
Dr. Wilhelm Kiesselbach, Aumüh tal⸗Elberfeld, stellvertr. Vorsiber; Dr.⸗Ing. Curt Prüssing, Hemmoor; Konsul Georg Brandes, Hannover.
Edgn Schmittus, Hannover (stellvertr.); Herbert Falkenreck, Anderten Der Aufsichtsrat hesct aus den Herren: Oberlandesgerichtspräsident i. R.
Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Emil Teckener, Wupper⸗
Hannover, den 1. Juli 1942. Portland⸗Cementfabrik „Germania“, Attiengesektschaft. Der Vorstand.
Paul Schrader.
Egon Schmittus.
Herbert Falkenreck.
Betriebsmittel S
Zugang
(Fahr⸗ Stand am 1. Juli . . 148 718,63 49 138,—
797 856,65 Abgang 34 480,63 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung . 8 Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke .. Beteiligungen ... .. Umlaufvermögen: Stoffvorrätea ... Wertpapiere Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ stiuuu Kassenbestand ... Bankguthaben . . . . . Sonstige Forderungen. osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. einverlust; Verlustvortrag aus dem Vorjahr . 191 874,04 ab: Gewinn 1940/41 .
163 376
41 450
6 879
1 557 3 510
27 451 29 625
3 407 14 7 259 27 53 482 225 1
177 91182 [2466 9
13 962,22
Forderungen auf Grund von Leistungen Forderungen an Vorstandsmitglieder.
91 174 48 020
Kasse, Postscheck, Reichbbank
Sonstige Bankguthaben.
Sonstige Forderungen. „ Rechnungsabgrenzung. Treuhandgeldkonten ... Treuhandkonto Argentinien
Passiva. Aktienkapitaaall „ Kapitalberichtigugg „ Gesetzliche Rückkage Freie Rücklage . . . . August⸗ Lattmann⸗Unterstützungsfonds Wertberichtigung auf Forderungen. Rückstellungen: für Pauschsteuer.. für Sonstiges ..
Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.
Vorausbezahlte Gebühren Sonstige Verbindlichkeiten 34 252 66
Rechnungsabgrenzung . . . . Gewinnvortrag aus 1940 —. Jahresgewinn 194a1 ..
Treuhandgläubiger. Treuhandkonto Argentinien n
. 35 466 . 43 634 . 22 839
3 219 873,08 154 580,— 337285,08
812 216,07
500 000
25 000 30 653 8 56 000 13 016
8 . 40 657 04 1 10 044 96 1116“; 17 610 30 3 219 873,08 —
154 580,— 3 374 153,08
27 655 26
I. Aktienkapitalkonto
Melasse... ““ Materialien lt. Liste 1141“ Rohzucker lt. Berechnung .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
3 14“
Kassenbestand.. 8
Rübensamen, Bestand lt. Aufnahme Rückstände, Bestand lt. Aufnahme
8
Verpflichtungen.
II. Reservefonds I.⸗Konto III. IV. Autowiederbeschaffungskonto
Reservefonds II.⸗Konto
Verpflichtungen: 111““ Pieeranteh . Bank.. .
d
224 022 79
.Rückstellung für nachzuerzeugenben Pflichivorrats⸗
zucker.. . . „ Gewinnvortrag 1940/41 ““ Gewinn für 1941⁄4 2 .
Hasede, den 31. März 1942.
1 064 74 361 e.
656 837 59
300 300 — 30 030,— 24 400—
2 300— 9
120 879 — 28 746,10 112 034 20 36 722 — 1 426,29
Vorstand der Zuckerfabrik Hasede⸗Förste A. „.
Schrader.
Ernst.
656 83759
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Hasede, den 9. Juni 1942. 1“ ESrich Heyne,
Birtschaftsprüfer.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften