veilaae
Noch: Linzer Elektrizitäts⸗ und Straßenbahn⸗Altiengesellschaft. — ——
—
2 ktionãäre der am 30. Jum 1942 abgehaltenen 45. ordentlichen Hauptversammlung unserer A wurde 88 Ausschüttung einer 5 %i gen Dividende auf das Grundkapital von aü 12 500 öe⸗ schlossen. Der Gewinnanteil schein Nr. 1 unserer neuen auf Reichsmark lautenden Aktien wird fi 66 R.ℳ 100,— Nennwert mit Rℳ 5,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer samt Kriegszuschlag, somit mi R.ℳ 4,23, sofort bei der
95z eaefteragn; Linz, Museumstraße 6/8, Allg. Sparkasse Linz,
Baunk für Oberdonau und Salzburg, Lin Lerne ürbeanvdereim aheaxas Ige⸗, und deren pinach Linz eingelöst.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Karl Obermayr, Vorsitzer, L vee Se-b. — Lrseggese labrrerer, Linz; Felix Vauerschmidt, Vorsitzerstellver⸗ treter, Berlin; Max Baumgartner, Linz; Dipl.⸗Ing. Anton Estermann, Linz; Dr. Hermann Korrodi, Zürich; Robert Kunz, Vöcklabruck; Dr. Gustav Langer, Weißenbach am Attersee; Gustav Nohel, Linz; Arthur Viol, Berlin; Arthur Winiger, Zürich; Hanns Zimmermann, Linz.
Der Vorstand der Gesellschaft sind die Herren Hans “ 8 b.gPt⸗ „Ing. Josef Mayrhoser, G beide in Linz. “
Linz an der Donau, im Juni 1942. Elektrizitäts⸗ und ö1“ 3
Der Vorstand. 5
Rℳ
Aus Beteiligungen.
Aus Wertpapieren... Aus Grund⸗ und dausbesit- Verschiedener Art...
7. Außerordentliche Erträge..
6. Pemstige, Ertre äge:
1 mMmes men. “] “ rechtsurkunden im Nennbetrage von Rℳ 46 200,— im Umlauf.
Vorstand: Karl Burkart, Berlin.
Aufsichtsrat: Dr. Hans Drewes, Berlin, Vorsitzer; Eduard Andreage, Ber⸗ lin, stellvertr. Vorsitzer; William von Guenther, Liegnitz; Karl Hesse, Braun⸗ schweig; Dr. Friedrich Merten, Kiel; Dr. Paul Richter, Braunschweig; Carl Wülbern, Hamburg.
Braunschweig, den 30. Juni 1942.
Der Vorstand.
Die Aufsichtsprüfung fand gemäß der
Zweiten Verordnung über weitere Maß⸗ nahmen auf dem Gebiete des Handels⸗ frechts während des Krieges vom 7. Januar 1941 durch den Reichsbevollmächtigten für (Bahnaufsicht in Hannover statt. Wesent⸗ liche Beanstandungen wurden nicht er⸗ hoben.
Von den bei der Aufwertung der An⸗ leihe nach den gesetzlichen Bestimmungen gewährten Genußrechten befanden sich 9, am. Schlusse des Berichtsjahres Genuß⸗
Badenwerk Aktiengesellschaft Karlsruhe.
Das Grundkapital ist durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 29. 6. 1942 um R.ℳ 3 000 000,— auf R.ℳ 30 000 000,— im Wege der Berichtigung gemãß § 8 ff. DAV. erhöht und die Satzung entsprechend geändert worden. Die Durch⸗ führung der Kapitalberichtigung erfolgt durch Ausgabe zusätzlicher Aktien. Die Eintragung der Kapitalerhöhung und Satzungsänderung ist am 1. Juli 1942 Handelsregister beim Amtsgericht Karlsruhe erfolgt.
[16203]. Bilanz Zum 31. Dezember 1941. 8
164 215 76 91 903 1 15502 068 38 Gewinnvortrag aus 1940 46 4696 1 “ “ 13 948 538 Linz, im Mai 194223. b 88* E1“ 5 Linzer Elektrizitäts⸗ vnbd Etraßenbahn⸗Füttlen geseltschaft. “ ““ 88 Der Vorstand. Weber. Dipl.⸗Ing. Mayrhofer. 11X“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Eo erläutert, den gesefechen Vorschriften. München, im Mai 1942. “ Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schick, Wirtschaftsprüfer.
gesellschaften [15370]. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Jahresbilanz S lür den 31. Dezember 1941.
Attiva. R 2
—
R. Pℳ
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Betriebsgebäuden und anderen 5 unbebaute Grundstücke, Betriebsanlagen G Zähler, im Bau befindliche Anlagen
Inventar, Apparate, Werkzeuge und Fahrzeuge.
Konzessionen und ähnliche Rechte .
Beteiligungen .. ““ Wertpapiere des Anlagevermögens E1“
Aktiva. Anlagevermögen:
8g8 Anlagen des Bahnbetriebs: 1““ V [15413].
„Val. Mehler, Segeltuchweberei Akt.⸗Gef., Fulda.
Bilanz zum 30. Juni 1941.
Bahnbetriebsgrundstücke “ einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen Streckenausrüstung
85 114 912 436 733 200 602
1 476 583 27
770 000— 85 752 247,—
18 873 285 95 1 374 583 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[16032]. [13981]. und
[14953]. Aktiva.
—
——
Grundbesitz Augsburger Straße Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: 8 8 1. S 1“ Gebäude: Vortrag 1. 1.1541 3 % Abschreibung von 8ℳ 958.470,—. ..
11114“ Umlaufsvermögen: e* 1 Eigene Aktieen.. . 3. Forderungen an den Vorstand 1“ 4. Forderungen an Aufsichtsratmitglied. 5. Barmittel.. 6. Bankguthaben . . Aktive Abgrenzvosten.. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1940 haob Neugewinn 1941
Passiva.
Grundkapital “ 8.
Freie Rücklagen.. 8 Verbindlichkeiten: 1. Grundschulden. 18
. 408 820,—
11 835,—
R. ℳ 150 000 —
396 985 — 1—
25 8
E
847 321 1 169
36] 338
59 1 17003
846 152 51
172 636 42 7 125 —
1749 727 13
1 260 000—
6 000 — 179 761 42
Helsingborgs Gummifabriks ktiengesellschaft „Tretorn“ i. Liqui., Hamburg. Vermögensbilanz per 31. Dezember 1941.
Galoscher
—
Aktiva. Hanken . Wertpapier Debitoren.. Verlustvortrag
aus 1940. Abzüglich Gewinn 1941
100 712,72 2 473,04
Rℳ ₰ 31 661 07 72 468— 19 367 20
98 239 68
2
Passiva. Aktienkapital Kreditoren.. Rückstellungen
. 9 2 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 988 31. Dezember 1941.
heataes ags aus 1940. Generalunkosten:
221 735 95 200 000 400
21 335
221 735
95 5
Zschocke⸗Werke nejen⸗Ge fentsch aft, Kaiserslautern.
Bilanz per . 122nbesea 1940.
—C—
Artiva. Bebaute und unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen Gleise.. Werkzeuge.. Modelle.. Fuhrpark. Patente. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse, An⸗ zahlungen an Lieferanten, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. sonstigen Leistungen.. Wertpapiere . . 11141“” Steuergutscheine T.. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
2 2 . . 2.
——
8
1 172 380 90 11 457 50 502 58
40 000,—
17 021 84 9 982 92
— Coll. Löhne und Gehälter, so⸗ ziale Abgaben, Abschrei⸗ bungen, Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, Beiträge aus L S Zinsen.. . Zuweisung an Unter⸗ stützungshilfe.. Uebrige Aufwendungen . Verlüstvortrag a. früheren Jahren
Haben. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen..
Außerordentliche Erträge.
Verlustvortrag a. früheren Jahren 77 428,28 Gewinn
19430 56 360,04
1 346 910 24 964
100 000,— 400 571 77 828
1 949 874
— —
1 818 805 110 000
21 068 24
1,949 57109
Se. „Werke Aktiengesellschaft.
Zschocke.
ppa. Dick.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen
Prüfung auf
Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge). ö Werrstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Feschefte. ausstattung. . Umlaufsvermögen: Stoffvorräte.. Wertpapiere.. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Sicherheiten R.ℳ 3500,—
1
Passiva. Grundkapital.. . Zuschuß des Braunschwei⸗
gischen Staates.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage. . Dispositionsfonds...
W“
35 000
7 4 600 338 700
70 000
4 000
63 633 883
654 967] 145 397 43
226 807 16 23 842 55 12 000
.Anlagevermögen: 2 Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: aIT Abschreibung
5) Fabrikgebäude: Stand am 1.7. 1940 519 000,— 88 I .
vxg .
Abschreibug ..
Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 7. 1940. Maschinen und maschinelle Anlagen:
1869e
Abschreibung. EStand am 1. 7. 1940 „
u““ .A11“
Abschreibuug . Fuhrpark: Zugang..
2. 29 * 2³ 2 ie Ke schrelbung. . ... II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
Stand
868 864,57 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschitsũfäffüng .. .278 998,67
Stand am 1. 7. 1940 „
. 151 000,— 3 000,—
8 .185 823,62
—704 [823,62 . 182 823,62
Stand am . 262 000,— . 606 864,57
. 606 864, 57
78 999,67 —. 78 998,67 . 1,— 14 215,70 14 216,70
. 14 215,707 17 1,000 02
4.343 594 41
Umlaufvermögen:
Wertpapiere des Umlaufvermögens Darlehen .
Andere Bankguthaben .
Rechnungsabgrenzung 1“ 3 Framde Kautionen Rℳ 328 374, 60
Raegtsec Grundkapital . . . ¹ 82 Kapitalberichtigung Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen 1 — Entnahme zur Kapitalberichtigung
Rückstellungen:
bliebenenversorgung .. Andere Rückstellungen...
Verbindlichkeiten:
Lagervorräte, geleistete Anzahlungen, Leistungsforderungen, sonstige Forderungen
Forderungen an Beteiligungsgesellschaften Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Wertberichtigungen für eigene Anlagen..
für Erneuerung benutzter fremder Anlagen . . für Verpflichtungen aus der Ruhegeld⸗ und Hihter⸗
6 % Schweizerfrankenanleihe von 1928 (erststellig
Sa. Liefer⸗ und
1 888 621, 71 1 861 801,21
7 396 054 95 5 377 350 23
553 011 27 4 145 352 27
4
27 000 000 — 3 000 000 —
2 700 000—
26 820/50
1113“
8 732 791 69
105 000 116 85
26 447 421 86 82 759 56 132 530 298 27
6 856 913
58— 100
Besitzsteuern 3 880,72 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande er⸗ Verlustvortrag a. früheren teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Jahren 77 428,28 sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ — Gewinn 1940 56 360,04 21 068 24 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Fanisen. 7 050 86 Avale Rℳ 45 625.— — Ieer den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ ₰o Außerordentlicher Ertrag. 29 80 8 — setzlichen Vorschriften. Dubiose Debitoren.. s6“ 1 834 988 98 Kaiserslautern, den 26. Juni 1942. Verlustvortrag . Passiva. V Franz Vpgl, Wirtschaftsprüfer. aus 1940. Aktienkapital... 3 450 000 — Von dem ℳ 450 000,— betragenden Ab üglich Gesetzliche Rücklage 45 000 — Kapital waren in der Hauptversammlung Vortrag auf neue Rech⸗ Gesvinn 1941 Rückstellungen für unge⸗ vertreten ℳ 389 700,— mit 19 485 1 nung: G wisse Schulden .. . .. Stimmen. dr B 8 Vortrag aus dem Vorjahre Verbindlichkeiten auf genehmigt. ““ Grund von Warenliefe⸗ Entlastung von und Luf⸗
hzungen und sonstigen sichtsrat wurde erteilt. b B 1 eküngen st stig Sämmtliche Beschlüsse wurden ein⸗ “
Akzeptverbindlich 8 stimmig gefaßt. 1 b Fezehtverbbnd 5 vieen Der Vorsitzer des Aufsichtsrates, Herr 1 (Aufwendungen. R 5 Darlehensschulden... Dr. Hanns Schmoller, ist zurückgetreten. Aufwendungen für Gottfried Zschocke⸗Unter⸗ Neu hinzugewählt wurde Herr Dipl.⸗ Bahnbetrieb: stützungshilfe ... — Ing. Fritz Springorum. Besoldungen, Löhne uns Posten der Rechnungsab⸗ Der Aufsichtsrat setzt sich nach der fohstige Bezüge.. 266 706 55 grenzung . “ 82 569 23 Neuwahl wie folgt zusammen: Notar Soziale Ausgaben: 8 Avale Rℳ 45 623,— Wilhelm Häfele, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Soziale Abgaben. .. 23 46301. — Fritz Springorum, stellv. Vorsitzer; Frau Sonstige Ausgaben für 1 834 988 ,98 Alma Zschocke, Kaiserslautern. Woh E Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe...
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse
Wertpapiere .
Eigene Aktien nom. R.M 54 000,—
Geleistete Anzahlungen 8
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
Kassenbestand einschl. LB und “ guthaben ö6 3 8 26 606/ 78
Sonstige Forderungen. 1146“ 37 804 34
.9.861 128 02
1·069 880 62
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ “ 551 306 43
nung: W1.“
Fe. ℳ
hypothekarisch gesichert) 33 483 883,30
sfrs. 40 999 000,— = —* Eigen⸗ besitz.
Andere Rücklagen. 8“ Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage.. Reservefonds. Erneuerungsfonds.. Anleihen... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
8 2. Leistungsschulden Passive g 88
Ubgrenzpostetk . V 116 597 67
4 617, 17 105 329 89
5 964 781 46 555 000 — 80 000— 166 454 70 2-030 478 74
3 965/71
1449 72713 Dezember 1941. Haben.
366 000 — 88 066 23 190 21
1 350, —
85 039 46
1 374 506,10
.‚ sfrs. 1 683 000,— = . firs. 39 316 000,— 6 % Schweizerfrankenanleihe von 1930 kerststellig hypothekarisch gesichert) R. ℳ sfrs. 10 320 000,— = 8 428 344,— Eigen⸗ 8 besitz. . ffrs. 728 000,— = sfrs. 9 502 000,— Gekündigte Teilschuldverschreibungen von 1921, 1922, 1923 ... 11““ Darlehen mit längerer Lansdauer 1 . Anzahlungen von Kunden, Liefer⸗ und Leistungs⸗ verbindlichkeiten, sonstige Verbindlichkeiten (dar⸗ unter RE.*ℳ 300 000,— E Verbindlichkeiten gegenüber Veteiligungsgesel⸗ 11A““ 8 8 Rechnungsabgrenzung 8 . Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 . Gewinn 1941 .. .. . Fremde Kautionsgläubiger R.ℳ 328 374, 60 Außerdem Solidarbürgschaft gemeinsam mit der Rhein. Westf. Elektrizitätswerk A.⸗G., Essen, für Anleihen von Kℳ 34 000 000,— der Schluchsee⸗ werk A.⸗G., Freiburg i. B.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31.
Aufwand. o14“*“ 3 Trlageadschreibungen. “
Zinsenaufwand ausweispflichtige Steuern..
Verlustvortrag. ..
,—
100 712,72 517 204 55
31 159 58 5 „ 99 847 321*9 594 557,60
878 481 56
98 239 68 105 329 89 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von Herrn Raberg, 846 152 51 erteilten Aufklärungen und Nachweise — entsprechen die Buchführung und der 878 481˙56 Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 6. Mai 1942. Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer. Abwickler: Henry Dunker; Dr. Max Wiskemann. Aufsichtsrat: Artur Stibe, Vorsitzer; Karl Raberg, stellvertr. Vorsitzer; Dan Södergren.
2 473,04
1 402 71 264 21
3 563 764/75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezeieher 1941.
281 366 08 Grundkapital
Erhöhung durch Berichtigung — Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage...
88 b) Rücklage II.
vc) Rücklage. für Werkerneuerung! dy Delkredererücklage .. 8
Sozialrücklage bl114““ Unterstützungskasse 3 8 Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens 8 Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten äus: xsSs Hypotheken und Grundschulden ..... Empfangenen Anzahlungen 1 82 618 31 Warenlieferungen und Leistungen 1 329 391 92 Gegenüber Banken 991 811779 Sonstige Verbindlichkeiten.... 627 243 17
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939 „40 —126 654 08 Kosten für die Unterhal⸗ 1 8 5 EW“ tung, Erneuerung und ewinn in 1940714 1... 124 158 75]0à250 812 83
Ergänzung der: C6“ 1I9 861 12802 baulichen Anlagen ein⸗ Gewinn⸗ und eeee 8. das Geschäftsjahr 1940/41. f schließlich der Löhne der — — — —
— 1 4 Fetasterhäsünge⸗ Aufwendungen. R.“ℳ ₰ arbeiter... 1 Löhne und Gehälter... 8 3 066 271,67
Betriebsmittel CFahr⸗ Sozialabgaben. 213 35345 Gewinnvoxtrag aus 1940.
zeuge), der Werktatz⸗ Abschreibungen auf Anlagen. 885 902 56 Reingewinn 1941
8 maschinen und der ma⸗ Zinsen.. 83 690 41 1“
schinellen Anlahen ein⸗ Ausweispflichtige Steuern... 1 186 379 ,41 schließlich der Löhne der Andere Steuern (davon Pauschsteuer⸗ Rℳ 247500,—) r. 111“
Werkstättenarbeiter.. Gesetzliche Berufsbeiträge 3 1 42 108 34 Gewinnvortrag aus 1940 v““ üne V 1 Verkzeuge, der Geräte, Außerordentliche Aufwendungen ... 11“ 19 607 65 Stromeinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Strombezug, — 8 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Zuweisung an Rücklagen . . . . . . . . . . 1 555 200 — Betriebamaterialien, Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Wert⸗
1 257 622 46 ausstattung Far r. der Zuführung zum Grundkaphal 8 ““ 11“; berichtigungen für eigene Anlagen, Erneuerungsrückstellungen für
Löhne der W Reingewinn: Vortrag aus 939/40 8 126 654,08 benutzte fremde Anlagen, Abschreibungen auf das Anlagevermögen,
arbeiter... . . 4 S t. Gewinn in 1“ . 124 158,ͤ75 andere Abschreibungen, Besitzsteuern, Beiträge an Berufsver⸗ Sonstige Ausguben 6 133 64569 “ 8 tretungen und alle übrigen Aufwendungen 11“ Versicherungstosten.. 1“ 8 8 202 538, 32 Sonstige laufende Erträge . . . . . . . . . .. 1““ Steuern vom Einkommen, . ““ * . 8 8 “ Erträge aus Beteiligungen ““ . 9
vom Ertrag und vom Gencinartzag cus 1939/40. .. 126 654 08] Außerordentliche Erträge .. .. .“ 8 Rohüberschuß .. 6 254 415 01] Auflösung offener Rücklagen zur Kapitalberichtigung 8 an Außerordentliche Erträge 171.469 23 Karlsruhe, im Juni 1942.
tretungen Auflösungsbe - 188 gsbeträge zur Kapitalberichtigung: Feseverrr Aktiengesellschaft Zuweisung an den “ Aus Zuschreibung zum Wrohstoff⸗ Der Vorstand. ettweis. s 3 Zt. im Felde.
2 rungsfonds.. bewertung) .. . .. “ 19 942 11 357 72 840 354 Rücklage für die Erhaltung Aus freien Ruͤcklagen Nach dem abschließenden Ergebnis unserer osüchtmäzägen Prüfung auf Grund “ der Bahnanlage ... 8Go 111“ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Außerordentliche Aufwen⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der dungen.. . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften⸗ Alle übrigen Aufwendungen einschließlich der Dividendenabgabevexordnung. Gewinn des Geschäftsjahres Mannheim, im Juni 1942.* “ Süddentsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, ER.ℳ 1402,71). Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Oberregierungsbaurat Dr.⸗Ing. Karl Köbler, Karlsruhe, durch Tod ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt aus folgenden Mitgliedern S Minister⸗ präsident Walter Köhler, Karlsruhe, Vorsitzer; Ministerialdirektor Dr. Wilhelm Mühe, Karlsruhe, stellvertretender Vorsitzer; Regierungsdirektor Dr. Fonfzenin von Bayer⸗ Chrenberg, Karlsruhe; Bürgermeister Otto Bender, Wiesloch; Bankdirektor Senator Dr. h. c. Richard Betz, Karlsruhe; Ministerialrat Dr. Alfred Bund, Karlsruhe; Re⸗ gierungsdirektor Max Jäger, Karlsruhe; Oberregierungsrat Philipp Katzenmeier, Straßburg i. Elsaß; Minister des Innern Karl Pflaumer, Karlsruhe; Regierungs⸗ direktor Otto Rheinboldt, Straßburg i. Elsaß; Landeshauptabteilungsleiter beim [Reichsnährstand Friedrich Schmitt, Karlsruhe; Regierungsdirektor Otto Schoch, Karls⸗ Pruhe; Ministerialrat Gustav Strohm, Karlsruhe; Handelskammerpräsident Senator Emil Tscheulin, Teningen i. B.
Dem Vorstand heees an: Oberbaurat Rudolf gegen Dipl.⸗ Ing. Franz C Goerg, Karlsr eh s Johannes Rupp, Karlsr
1 100 000 —
1 650 000 — 275 000 — 300 000 — 375 000 — 150 000 —
107 986 3 460 358
2 750 000
Erträge.
1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Reinverlust:
Verlustvortrag aus 190 „ 847 321 98
ab Neugewing 1941 .„ 1 169 47
Dresden A. 19, den 8. Juni 1942. .
Der Vorstand. Dorothee Hammer.
1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gefetzlichen Vorschriften. Dresden, den 20. Juni 1942. Diplom⸗Kaufmann H. Grahl, Wirtschaftsprüfer.
Mannheimer Versicherungsgesellschaft.
Gewinn⸗ und baMLen Ae. enel- für das Selchäfts jayr 1941. Einbruch⸗ Sturmschaden⸗
d tahl⸗ iebstahl versicherung versicherung
32 329 05
1 100 000 ( 8 584 323 100 000 250 000
94 250 „ 2 097 500
den 3 718 815 60 96 000 55 1 605 932 14
21 461 49 132 637 48.
3 031 065 19
182 530 298 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.
Soll. Anleihe⸗ und sonstige Zinsen nach Abzug der Zinserträge .. uweisung zum Grundkapital...... 1“ auschsteuer .. . v16 1“
[15388.
„ 89 1 545 543 36 3 000 000 — 300 000—
Feuerversicherung (einschl. Aufruhr⸗ versicherung)
Wasserleitungs⸗ schaden⸗ versicherung
Valoren⸗, Reise⸗
gepäck⸗, Einheits⸗,
Masch.⸗ u. Musikinstr.⸗ Versicherung
ER. ℳ 221 804
96 000,55
Glas⸗ 1 605 932,14
versicherung
Feuer⸗
rückversicherung 1 701 932 69
6 547 476/ 05
Einnahmen.
R.ℳ R. ℳ ER.ℳ ₰ 47 268 —
49 805
R. ℳ 476 054 104 549
R (à8. 580 603
Rℳ „, RKℳ 9 Rℳ 2₰ II 38 705 — 34 485 — 18 294 — 89 311
15 292 — 53 997 20 060— 110 295 — 128 589 — 132 493 —
— 7 ere —
118 584 29 91 164 66 1 003 1036
V 8*†
7½ 8 B ℳ, 8
ERℳ 9. 130 9a8 ha
Ueberträge aus dem Vorjahre: ¹. Prämienübertrge. ..
2 Schabenreserven . ...
Prämieneinnahme, abzüglich ber Rück. buchungen W“ Nebenleistungen der Bersicherumoe⸗ 18 1“
“ 12 880 33 1 085 07 84 % 3 504 61 “ 1““ — — Kapitalerträge ... 8e 1““ 2 065 58 558 76 14 568 92 1“ 1 893 . 1 722/69 Sonstige Einnahmen 8 — — — — 1 “ — — E11“X““ “ — —6 — — — — 32 8 812 15 41 876 4423 880 782 726 56 174 225 149 247 08 256 639,34 1 268 678 02
96 000 55 — 154 897 — 55
3 797 410
EE“
13 270/70
612 vwate⸗s 250 812/83 F en 3 355 322 34 198 774/77 938 693 /05 96 884 13
1 861 801 21
6 547 476, 05
80 545 1 436 963 96
Ausgaben. Berufsver⸗ Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: F* 2. zurückgestellt 11A1“1“; Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Z11114*“*“ 277 572 2. zurückgesteellt 2291 138
Rückversicherungsprämien.. . Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 1.“ E1166 1. Provisionen und sonstige Bezüge 1u 88 1 .“ . der Agenten.. . 412 390 35 106 662 31 8 2 127 569 2. Sonstige Verwaltungskosten 203 921 34 144 877 56 ““ „* -I 7 ““ 912 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 5 512 75 1 550 94 132 3 — 4. Steuern und öffentliche Abgaben. 35 867 26 10 090 79 263 181 1 175 955/84 5 939 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, 2 Ho e 8 insbesondere für das Feuerlöschwesen: 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 46 095/43 —“ 540 87
Prämienüberträge, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer. Gewinn.
480 02
8.
54 000 28 54 — üSpx 8 ö“
1 650 000, — 8.202 538 32
80 384 7 593 1 094 800,—
555 200,—
217
esgeg. im Juni 1942.
Val. Mehler, Segeltuchweberei Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Villy Kaus, Vorsitzer. Dr. Ernst Schneider. 88 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüsung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand rteisten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseplschen Lö“ einschließlich der Dividendendbgabeverordnung. gb Frankfurt a. M., im Juni 1942. 1 8 Treuhand⸗Vereinigung errtzengesettschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Dr. Marquardt, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Rudolf Büttner, Fulda, Vorsitzer; Direktor Hans Reithel, Hohenleuben; General⸗ konsul Otto Nimé, Berlin. Fulda den 1. Juli 1942. “ 0 INal. Mehler, Segeltuchweberei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 15* Kaus. Dr. Ernst Schneider.
16 827 1538 -
7 876
70 901 02
152 236 98 477
15 048 91 072
568 710 - — 60 826
5 169 378 02 2450 495
695 881 85
243 308 873 4667
Erträge.
Einnahmen aus dem Bahn⸗
betrieb:
aus dem Personen⸗ und ““
Gepäckverkehr 8 246 437 78 aus dem Güterverkehr. 693 571 67 sonstige Einnahmen .. 61 554 02 Zinsen.. 2 90 Außerordentliche Erträge. 3 963/87 Außerordentliche Zuwen⸗ V
dungen. Sonstige Erträge Gewinnvortrag aus 1940.
134 421
J
40 837 — 1 823 81
174 228 52
168 846 — 72 235 827
88 726 56
36 979,Z— u 12 135, — 134 455 — 149 24758 2888 5202) 1 268 678 02 1486 963 56 (Fortsetzung aaf der Setcaearcäis Seite.)
vC
61 462 20 408 ,50 1402 71
T57 78465