“
[157781. Gebrüder Hardy Maschinenfabrik und Gießerei Aktiengesellschaft, Wien. Bilanz zum 31. Dezember 1941. — —
Altiva. RoUo ₰☛
8 Anlagevermögen: 7 Bebaute Grundstücke 1u“.“ 79 524,— Zugang 4 277,18 1 2 382 807,18
Ab Abschreib. 6 104,—
Maschinen und maschimnelle Anlagen . 302 927,45
Bewertungs⸗ freier Zugan
376 697
19 207,25 E'Nvv 2 900,— 42 489,10
Abgang. Vsschreb.
Geschaftsausstattung 69 498,41
freier Zugang 14 020,92 8 5,53 25,—
Abgan hürc. 20 954,94
Abs chreib.
güter . . . 18 314,41 Ab Abschreib. 18 314,41 [000,— 25,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 611“ Halbfabriklaet .. Fertigwaren Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen. Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder ... Kassastand einschl. Post⸗ schecgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungs⸗ V 8 495
1857706
1 025
340 242 79 358 730 39 33 526 96
V 21 285 —
311 151 11 000
3 025 6 777 46 463
Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage . 100 000,— 8 Freie Rücklage 166 022, 232
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Verbindlichkeiten gegenüber Banken —. . 8 Sonstige Verbindlichkeiten S.engsabgeeneerche, posten. Reingewinn: Reingewinn 1941
16 736,94 Ab Verlustvor⸗ trag 1940 7 630,53
1 000 000
„ 2 2 72⸗
266 022 43 363
—210 615
245 753 32 463
50 382
9 106,41
1 857 706
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. R.ℳ
7 630
873 809
Aufwendungen. Verlustvortrag 1940. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben:
Gesetzliche 71 013,64
Freiwillige 30 934,65 Abschreibungen a. Anlagen:
Ordentl. Abschreibungen
69 548,04 Abschreibung 8 bewertungs⸗ freier Wirt⸗ 8 schaftsgüter 18 314,41 Zinsen, soweit sie Ertrags⸗ zinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag u. vom Vermögen Andere Steuern u. Abgaben Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche üujwen⸗ dungen.. Reingewinn 1941.
16 Ees 94. Ab Verlust⸗ vortrag 1940
101 948
9 106
7630,53 1 136 502
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß .. 1 136 502 42
1 136 502 ʃ42
ErvVvVventualverbindlichkeit aus Blürgschaft Rℳ 50 000,— Der Vorstand.
Dr. Josef Leitner. Franz Nakladal.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit dieser den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ien, im Juni 1942.
— 8en e⸗ üeeee aft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft
. be-g rIüeerEr.
sitzer;
Dr. Rubolf
Stellvertreter des
Isabella Freifrau von Saar; Wilhelm Schattenmann.
Vorstand: Dr. Josef Leitner.
Freiherr von Vorsitzers;
Saar, Marie Dipl.⸗Ing.
Franz Nakladal.
Kodersvorfer Werke A.⸗G. vorm. A. Dannenberg,
[15369). Kodersdorf H. L.
Jahresrechnung zum 81. 1 1941.
— Beteiligungeen..
Außenstände:
KSen g Ver⸗
Eb
Anlagevermögen. Grundstücke: bebaut mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 2 700,— Abschreibung 700,—
bebaut mit Fabrikgebäuden
3 300,— Abschreibung 600,—
unbebaut. 75 000,— 15—
Abgang 72985,—
Abschreibung 7,685,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗— bäude. 23 000,— Zugang 1 604, 10 27604,75 Abschreibung 6 104,10 Fabrikgebäude 122 000,— Zugang 2 389, 74 121 380, 389, 74 Abschreibung 414 389, 74 Maschinen und maschinelle Anlagen 157,000,— Zugang 12 627,22 169 627,22 Abschreibung 34 627,22 Transportmittel 3,— Zugang 21.174,75 2177,75 Abschreibung 21 174,75 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Zugang.. 1 350,90 1 353,90 Abschreibung 1 350,90
Patente
2 ⸗. ᷣ 0
Umlaufv ermögen: . Vorräte: Roh⸗; Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 100,— Halbfertige . 100,—
Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse, 99.
Waren .148 1372, 86⸗
Anzahlungen Föteerünsce; W auf Grundov. Warenliefe⸗
rungen und Leistungen . Sonstige For⸗ derungen
Zahlungsmittel: Wertpapiere 1 877 695,18 Wechsel.. 550,—
Kassenbestand
einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Andere Bankgut⸗ haben . . 426 575,91
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.
Haftsumme aus Beteili⸗
gungen R.ℳ 3410,—
173 697,84 24,70
18 021,93
Verbindlichkeiten.
Grundkapitaaa Rücklagen:. Gesetzliche Rücklage ..100 009,— Zugang. 25 000,— Andere Rücklagen: Freie Rücklagen.. Inandsegumtgeraanag⸗ .183 000,— Zugang . 115 000,— Rücklage für Ersaßbescha af⸗ fungen 50 866,55 Zugang.. 133,45 Gefolgschaftsunterstützungs⸗ kasse „.. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens Rückstellungen . ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 25 896,30
Verbindlich⸗ keiten auf 11“ Grund von Warenliefee. rungen und Leistungen.
113 58
20 882,14
bindlichkeiten 145 641,56 Reingewinn: —
Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr 13 157,35 Gewinn 1941 124 382, 23
3 054 359
2 000 000
R.M
335 513
⸗
148 572
2 322 843 02
14 264
137,539 58
Beiträge an Berufsvertre⸗-
Ertragerechnung zum 31. Deg. 1941. Aufwendungen. R.ℳ 8. Löhne und Gehälter 1 1 078 016,36 Gesetzliche soz. Abgaben. 87 979,41 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. Steuern und Abgaben: Ausweispflichtige Besitz⸗ steuern 275 354,01 Sonstige Steuern und Abgaben . . 108 025,02 383 379
1 165 995
86 631
tungen.. 12 271 Außerordentliche Aufwen⸗ “ dungen: “ Zuführung zur gesetzlichen Rücklage . 25 000,— Zuführung z. 5 freien Rück⸗ 1. lage. . 115 133,45 ““ Sonstige Auf⸗ wendungen 543 600,— 683 733 ,45 Gewinn aus dem Geschäfts⸗ jahr 1941: (Gewinnvortrag aus 1940 5ℳ 13 157,35)
5„ 2 0. —
124382 23 172 456 393 34
Erträge. 3 Jahresergebnis nach Abzug der übrigen Aufwen⸗ dungen.. . Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge.
2 183 640 78 24 /43
122 370 18 150 357 95 2 456 393 34
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Görlitz, den 29. Mai 1942.
R. Uhlig, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Rechtsanwalt Dr. jur. Alwin
— Glätzner, Görlitz, Vorsitzer; Steuerberater
Walter Geschwinde, Görlitz, stellv. Vor⸗ sitzer; Oberstleutnant Joachim Bergener, Breslau; Dr. med. Görlitz. Kodersdorf, O. L., den 29. Juni 1942. Der Vorstand. Carl Ebermann.
Westdeutsche Tiefbohr Aktiengesellschaft Essen. ISsga-. Rs nungsabschluß am 31. Dezember 1941. Vermögen. Rℳ Nichteingefordertes 1 kapital. 8 Anlagevermögen: Bohrtürme und Bohrgeräte am 1. 1. 1941 88 716,25 Zugang 12 315,— Abschreibung 35 334,— Maschinen⸗ und Fabrikein⸗
richtung am 8 27 113,—
1. 1. 1941
Abgang.. 150,—
Abschreibung 5 170,—6. Werkzeuge. Mobilien⸗
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
ose. Halbfertige Erzeu nisse Fertige ö Materialien. Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen und
Leistungen. “ an Banken.
ö-Söe Grundkapital.. . „ Gesetzliche Rücklage. Rückstellung
der Bücher und der f riften der Gefell⸗ schaft sowie der vom V
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetlichen Vor⸗ Emil Grewen, Essen; Herr Bergwerks⸗ schriften. direktor Bergassessor a. Essen, den 30. Juni 1942.
Gemäß vom 3. Juli 1942 wurde die Dividende auf 6 v. H. für jede voll dividendenberech⸗
ne. Aktie und auf 1,25 v. H. für jede mit 25 % eingezahlte Aktie festgesetzt.
Die Dividende kann sofort gegen Ein⸗ sendung des Dividendenscheines Nr. 10 8 ——
[15566]. Hermann Reiners & Söhne Zigatrenfabriten
Vorstand erteilten
Dierks, Wirtschaftsprüfer.
Wilh. Hauptversammlungsbeschluß
rer Geschäftskasse oder
derr
Direktor
Schulze Bergwerksdirektor Emil Sträter, Bochum.
Der Vorstand
Buxloh,
Aktiengesellschaft, Ratibor
Bilanz zum 31. Dezember 1940.
der Deutschen Bank in Essen erhoben werden. Mitglieder des Aufsichtsrats find: Georg van Düsseldorf, Vorsitzer; Herr Bergingenieur
3
D. Fr. Wilh. Gelsenkirchen; Bergassessor a.
Herr 8.
wird gebildet von: Herr Heinrich Grewen, Essen; Herr Wil⸗ helm Grewen, Essen. Essen, im Juli 1942. Der Vorstand der Westdeutschen Tiefbohr Aktiengesellschaft.
I. Anlagevermögen:
Erich Schneider, . Krraftfahrzeuge
Forderungen aus Marenlteferungen
65 697 25
Aktiva.
Unbebaute Grundstücke gece. und Fabrikgebäude Buchwert am 31. Dezember 1939
Zugang.
Abschreibung.. Maschinen, langlebig — Buchwert am 31. Dezember 1939 Abschreibung Maschinen, kurzlebig Buchwert am 31. Dezember 1939 Zugang
Ab ang. b Abschreibung
0 776090 90 90 9rn2 —0 0hö9 95à 595 595 8925⸗0
86 300 —
87 725 15 2 28365
2623 —
849 43
3 700 650
2 500 123/—
869 08
Büro⸗ und Lagerinventar Bluchwert am 31. Dezember 1939
Zugang.
Abschreibung..
Fabrikinventar, kurzlebig Buchwert am 31. Dezember 1939
„ 2„ 95 22 2b090 9 —22
.„ 5 „ 27 2„ 2 „
Abgang.. Albschreibung
10,50 . 8 446,26
1 0217
3 8 8839
8 457
kurzlebig Buchwert am 31. Dezember 1939 Zugang.
„ 6 8969 ä 6s 5 9
Abschreibung 5 9 3—929 2 09 9 2 Buchwert am 31. Dezember 1939
Abgang. 2 2 9 2 . 2. . .⁴ . 2 . 2 Abschreibung
ZII “
90 Ss
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe A“ „Ferzigerzeugnisse. „ „ „ . 56n .4. Steuerzeichen 2v68, 22292 9 . . Geleistete Anzahlungen 882188F8
Sonstige Forderungen.. 2 Schecks. . Wechsel 1 . Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthab Sonstige Eeäit itenn e1 “
Bilanzsumme
. Grundkapital 1“ .Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 8 Steuerfreie Aufbaurücklage Werkerneuerungsrücklage. Andere Rücklagen „‚Wertberichtigungen auf Forderungen Gebäude.
Eo“
.Rückstellungen. „Verbindlichkeiten: Hypotheken ... Lieferantenyerbindlichleiten Zollschulden. Provisionen Konzernverbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzungsposten Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1940.
.
2.
„ 36ö 595 .
.
*
2.
8 9 60 95k— nTI1“
90 2 0 en
„ „ 9 3 8 ,
vilanzsumme Gewinn⸗ n Verlustrechnung zum 31. Dezember
0 0 90 0 „ö 9 95 1 98 9 6 9 9999“ , 9 9 5
98 b95b;obö—
14 419 86 20 373 40
547 106 4
41 725
1364 701 88
336 499 4 095
143 686
97
61 358
1270 22 53
105 267
100.000
10 000 — 21 500— 128 500 — 84 573 74 8 600 — 25 601 34 118 744 20 49 40 988 10 64 6167 20 569 213 22 103 13152
34 793 32
1 364 7olss 1940.,
— — —
—
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Rückständige Dividende
Gewinn:
Vortrag am 1. 1. 1941. Gewinn in 1941 .
Gewinn⸗ unp Verlust
—
66 89
16 11 150/51
288 671 77
für vas Jahr 194
SZoll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern . Andere Steuern Miete.. Bettiebs⸗ und Allgemeine Unkosten... . Zuwendung an die gesetz⸗ liche Rücklage... Gewinnvortrag v. I. 1. 1941 Gewinn in 1941 .
Haben. Gewinnvortr. a. 1. 1. fgens Betriebsüberschuß. wSaaa
„ 9 9, 0 4
290 858 09 —
292 514 42
2 ₰, 158 682 84 40
72
6 928 16 416 41
“
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .... 8
reiwillige soziale Leistungen.
bschreibungen auf Anlagen. Zinsen. Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertretungen Fusaheung⸗ zur Aufbaurücklage.
ö,2ã 2„ 222à222,22222 2—2
uführung zur Werkerneuerungsrücklage..
Gewinnvortrtaag . .“ Gewinn 0 2 0 2 2 90 9 9 8b 0 8. 9 2 0
csge Erträge. Gewinnvortrag ..
Sonstige Erträge. 1 Außerordentliche Ertrage
Nach dem abschließende der Bücher und Schriften der, weise entsprechen die vuch soweit er den Han hes chagh
Breslau, den 4. Juli 1941.
Dr. Kotterba & Co.
Dr. Kptterba, Vorstand: Walter Beyer.
ö „ 958ö
8 “
1““
Erträge gemäß § 131/11, 1 Aktiengesetz⸗ 1“
82 . . 2 . 0 0 ⁴ 0 9290
˙99 5ꝗh 9 9 6 0
tta“ 1
2*
. 14 419,86
1
ö6bb;re—
2⁴ 0 . „ .⁴ 80⁴ 2 9 *. 4 .⁴ . 90 20 . 2
20 373,46
628 5 Se
50 468 83
14 990,09
22 232 27.519 149 202 2 081 21 500 128 500
34 793
ts prü Il a:egeee.vene-n
1 079 811
1079 81178 Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗
ührung, der Jahresabschluß und der “ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
14 419
2 370(742
9 667
vertretender Vorsitzer; Frau Friedel Beyer; Dr. Dr. Werner Kienningers.
Ratibor, den 30. Junt 1942.
“ ortrag 1 1940.
Posten der Rechnungsab⸗
Reingewinn 19a12l1
8 auserträge. Fauterträg
8 Aufsichtzrat: Dr. Hans Horst, Vorsitzer; Rechtsanwalt Josef Wirmer, ““
Siebvente veilage
8 8* 9
zum Deutschen Neichtanzeiger und Preubischen Stmatsanzeiger
1 3 2*½ 4.
38 I8. Seratr ai⸗
Berlin, Montag, den 13. Fuli Kene
488 * 8 851†
——êèõ
7. Aktien⸗ gefellschaften
[15843].
Ph. Benj. Ribot A.⸗G., Bayerische
Seifenfabrik, Schwabach.
Bilanz zum 31. Dezember 1941. — —
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 47 032,50. Abschreibung 622, 50.
Fabrikgebäude 57 142,— Abschreibung 886,— Maschinen und maschinelle Anlagen 39 403,33 Abschreibung 4 728,33 Werkzeuge und Inven⸗ t..669 Abschreibung 1 028,20 Luftschutz.. 223,50 Abschreibung 222,50 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 14 177,72 Fertige Erzeuge nisse .. 2 057,50 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von 1.“ u. Leistungen .. Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben 1 Andere Bankguthaben.. Steuergutscheine.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . 8 Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien (19 600 Stimmen 78 400,— Vorzugsaktien (400 bz w. 48 000 Stim- men) 5 000,—
Wertberichtigungen.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken u. Renten⸗ schulden .. 8 Verbindlichkeiten auf . Grund von Waren⸗ .“ lieferungen und Lei⸗ 1.9 stungen 160/1. Sonstige Verbindlichkeit. 22.189 Darlehen 74 169 grenzung . 428 59 Reingewinn
277 084
Erfolgsrechnung zum 31. Dezember e= — Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben . .. Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen insen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tung.. Zuweisuug an Rückstellung für ungewisse Schulden Verlustvortrag aus 1940.
541.
Erträge. 96 gemãß 8 132 ußerordentliche Gheies . 34
Verlustvortrag aus 1940.
152 305 72 Vorstand: Fritz Ribot.
8 eeg ne⸗ 89 g dnge.. Fe. orsitzer; / Elisabe ibot; i n Ben Ribvt. g
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf
Grund der Bücher und der Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit err den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
setzlichen Vorschriften. Nürnberg⸗N., im März/ Mai 1942. Dr. Hoppe, Wirtschaftsprüfer.
8 [ĩ16751] Vereinigte Baustoffwerke Aktiengesellschaft, Wien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 20. Auguft 1942, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Wien, I., Neues URathaus, Halbstock, Stadtbauamts⸗ direktion, stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Hauptvers ammlung eingeladen.
8 Tagesordnung:
oder.
115403].
’ Abschreibung — Geschäftsausstattung:
Kurzlebige Wirsschasfsgüfer;
Fertige Gezeugnisse und
15 800 20
.Beschlußfassung über das Bilanz⸗
ergebnis 1941.
.Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
„Aufsichtsratswahlen.
.Festsetzung der Vergütung für den
Aufsichtsrat.
„ Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind jene Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft in Wien, III., Erdbergerlände 36, oder bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, bei einem deut⸗ schen Nvtar oder einer zur Entgegen⸗ nahme der Aktien befugten ert⸗ papiersammelbank spätestens am 17. August 1942 bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung bei der Länderbank, bei einem Notar bei einer Wertpapiersammel⸗ bank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 19. August 1942 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Zur Vertretung in der Hauptver⸗ sammlung ist schriftliche Vollmacht er⸗ forderlich und genügend.
Wien, den 9. Juli 1942.
Der Vorstand.
Passage⸗Kaufhaus Aktien⸗ gesellschaft, Saarbrücken. Llans für den 31. Dezem ber 1941.
Aktiva. R.Nℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
Vortrag 1 146 100,— Abgang 20 775,— 27 070,—
1 098 255 Vortrag 61 304,— Zugang 89 996,93 Abgang 244,25
Abschreibung 45 593,18 105 463
Vortrag.. —,— Zugang 26 675,94 Abschreibung 26 675,94 — 1 203 718 Beteiligungen: Vortrag 1 222 000,— Abgang 151 875,—
1 070 125 Umlaufvermögen:
Waren.. 1 256 860 Wertpapiere. 301 381, 25 Anzahlaͤngen der Gesellschaft 351 817,48 Forderungen auf 1“ Grund von 1“ Warenliferungen u. Leistungen 93 187,06 6 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen .546 627,98 Kassenbestand .“ einschl. Reichs⸗ bank und Post⸗ scheckgguthaben 70 567,03 Andere Bank⸗ guthaben 267 495,55 Sonstige Forde⸗ rungen 253 130,79 Posten zur Rech⸗ nungsabgren⸗ zung Fg90 Treuhanddepot: Wertpapiere R.ℳ 3676,01. Bar . ⸗ „ 73, /99
E.ℳ Fso — Avale R.oℳ 450,—
1 886 860
2 653,21
ER
Grundkapital: 8 Inhaberaktien (22 920
Stimmen) 2 292 000,— Namensaktien
(22 900 Stim⸗ Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von
Kunden 1 546,94 Verbindlich⸗ “
keiten a. Grund “
von Waren⸗
lieferungen u.
Leistungen . 453 553,50 Verbindlichha.
keiten gegen⸗
über Konzern⸗
unternehmen 19,74 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 383 690,57 Unterstützungs⸗
verein der
Passage⸗Kauf⸗
v haus A.⸗G., 18
à Saarbrücken
e. VL. .386 566,71 Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung 11 179,95 Reingewin —.——
2 750 000
275 000
71 431 957 309
1 236 557 127 265
Reingewimmk .. „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ceschäftsjahr 1941.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941.
Aufwand. Pv 9 Gehälter und Löhne 1 135 669 19 Soziale Abgaben.. 74 138 41 Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen..
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 960 696,52
Sonst. Steuern und Abgaben 331 345,85
Zinsen
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 8
Zuwendung an den Ünter⸗ stützungsverein 75 000 — Zuführung zur gesetzlichen V Rücklage.. 125 000—
127 265 60
2 953 248 8
2 761 443 82 48 703 18 72 600 — 70 501 79 . 2 953 248,79 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
99 339 12
1 292 042,37 12 987 48
11 806 ,62
Ertrag. Rohertrag 8 . Einnahmen aus Mieten . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗—
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Köln, den 27. Mai 1942. Treuhand⸗Kommandit⸗Gesell⸗ schaft Hartkopf & Rentrop. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer.
. ppa. Riepen.
In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 30. Juni 1942 wuͤrhe die Divi⸗ dende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 4 ½ % festgesetzt. Sie ist sofort abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer zuzügl. 50 % Kriegszuschlag gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 7
bei der Deutschen Bank, Filiale
Saarbrücken, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Saarbrücken, zahlbar.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Präsjdent A. Fro⸗ wein, Industrieller, Wuppertal, Vor⸗ sitzer; Gustav Schmoll, gen. Eyssenwerth, Architekt, Saarbrücken, gftenlp. Vorsitzer; Dr. Robert Frowein, Direktor der Deut⸗
schen Bank, Frankfurt a. M.; Dr. Hans
Portz, Notar, Saarbrücken; Rensing, Direktor, Köln.“ Der Vorstand. L. Schroeder. H. Köhler. QmWmWaWaWaẽqłUqèRCU ‧Q◻ꝛẽ]mUUqww [15837]. Mech. ; 8 Mattes & Lu Vesksyese eüe
Bilanz auf 31. Dezember 1941.
Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden Fabrikgebäuden 8 Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen . .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Beteiligungen.. . . Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 16 Halbfertige Erzeu nisse. 8 Fertige (ha. Wertpapiere des miauss. vermögens. Steuergutscheine I.
Christian
69 682 407 193 52 399—
175 875
219 633 381 190/27 150 899
5 160 45 725
. 95 2—2
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an Konetn⸗ unternehmen ... Kassenbestand einschliefl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Arbbere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗
„11
8 S Passiva. ; Grundkapituaa. Gesetzl. Rücklage 60 000,— Zuweisung.. 10 000,— Wertberichtigung für For⸗
derungen Rückstellungen...
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. “ Adolff⸗Hilse e. V., Besig⸗ heim Sonstige, Verbindlichkeiten Posten der VW
grenzung. . . Reingewinn:
Gewinnvortrag aus
1940. 17 370,84
252 110 449/6
6 461 410 704 444
459
2 298 389/98
1 500 000 70 000
28 199 232 695 46 818
119 305 222 824
——
Rt ss. 649 353,41 46 383 67 123 648 66 262 080
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Zuweisung an die ceseblich een Gewinnvortrag aus 1940. Jahresgewinn 1941.
8 662 10 000 17 370,84 49 735,45
.
1 167 235/02
Erlös. Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.
17 370/84 1 115 841 34
5 273 86
28 748 98
1 167 235/02 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführugg, der Jahresabschluß
Bilanz zum 31.
67 106 29
und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1 .“ 15. Juni 1942. ; .Schübel, Wirtschaftsprüfer. * 89 in der heutigen Hauptversamm⸗ lung beschlossene Dividendenaus⸗ schüttung von 3,5 % auf das im Vor⸗ jahr berichtigte Aktienkapital gelangt unter von 10 % Kapitalertragssteuer und Kriegssteuer gegen Einreichung der Atkien bei nachstehenden Banken zur Aus⸗ zahlung: Deutsche Bank, Filiale Stutt gart, Abteilung Gymnasiumstra e, Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M., Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn AG., Heilbronn a. N.
Aufsichtsrat: Herr Paul Dinkelacker, Stuttgart Vorsitzer; Herr Dr. Gregor Sekler, Stuttgart: stellv. Vorsitzer; Herr Direktor Louis Breuninger, Backnang; Herr Direktor Hans Adolff, Kaiserslautern.
Vorstand: Herr Direktor Konrad Blersch, Besigheim; Herr Direktor Martin
Adolff, Bachnang. Besigheim a. N., den 3. Juli 1942.
Der Vorstand.
K. Blersch. M. Adolff, z. Zt. im Felde.
Wiener Glashüttenwerke Aktiengesellschaft, Wien.
Dezember 1941.
Stand
[15562]. 1. 1. 1941
Stand
Abschreibg. 31. 12. 1941
Zugang usw.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke ) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude: Grundwert.. Gebäudewert. b) Fabriksgebäude und and. Baulichkeiten: Grundwert.. Gebäudewert.. 2. Unbebaute Grundstücke 3. Zu⸗ und Umbauten 4. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ u Geschäftsausstattung 6. Verkehrsmittel und An⸗ lagen. 7. Bewertungsfreie An⸗ lagegüter lt. § 8 O. St. V. 8. Kurzlebige Wirtschafts⸗ h4 9. Peteiligunug „
EKℳ ₰
10 574 90 29 400 —
92 719/18 246 31747 3 880—
RM R 8₰,
10 574 28 800
92 719,18 227 042 88 3.880 —
—
19 274 59 —
20 166 80
4 082 08 3 216 42 579,39
579 39
382 895 55
33 828 27 22 837 20 363 886
II. v . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnisse.
Postscheckguthaben 5. Andere Bankguthaben 6. Sonstige Forderungen.
assiva.
E. Aktienkapital: 829
II. Gesetzliche Rücklage
III. Andere Rücklagen: 1. Freie Rücklagen..
2. Anfbaurüclage lt. § 9 O. St. B..
"„ 22—295 259„ à22, 2280
V. Verbindlichkeiten:
2. gegenüber Banken
. Forderung an Konznernunternehmen 246 206, 74 Organgewinn 19343. ..
.Kassenbestände, einschließlich 1“
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8
Stammaktien..
IV. Rückstellung für ungewisse Schulden..
1. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
9 022727—0⸗
3. Sonstige Verbindlichkeiten 8 8 “
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Gewinn bei Konzernunternehmen ausgewiesen 11 955 —
95 129 13 20 204 85
11 955,— 234 251,74
und
386 594 33 5 769 60 756 250 55
500 000,— 50 000—
— . 96 477 27 8 8 37 000— 133 47727
20 000— 33 806 4
7 000 — 1 989 64
42 796 28 9 “
Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 194]
756 250,55
Löhne
2. Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche b) freiwillige .Abschreibung auf Anlagevermögen.
Gewinn
E11“
Jahresertrag lt. S182,11:2 Akt.⸗
Wien, im 6 1942.
Wien, am 21. deaen 1942.
Der Vorstand.
Aufwendungen.
ab unter Anlagevermögen ausgewiesen.
Erträge. Ges..
2. 2
. 389 284,24 3 524,97
37 275,93
15 260,70
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Dr.
Aufsichtsrat und nach erfolgter Neubestellung des Herrn Dr. R in den Aufsichtsrat besteht der Aufsichtsrat unserer Gese
. Außerordentliche Aufwendungen: Zuwendung a an Aufbaurücklage. Umstellungsrücklage Wohnbaurücklage
T9 0 0 2* 2
52 540 63 23 670 40 37 000—
50 000,—- 20 000 — 11 955 —
580 925 30
580 22980 580 925 30
Sung auf Grund
Vorstand erteilten Auf⸗
Guido Walcher., Wirtschaftsprüfer.
Wiener Glashüttenwerke Attiengesetlschaft. Dr. Hans Löber. Nach der Wiederwahl des Herrn Bankhkdirektor
Jahresabschluß und der gesetzlichen Vorschriften.
Hans Thierbach in den
einhold Becker in Leipzig llschaft aus den Herren
Treuhanddepot: Dividende 1940 Rℳ 3750,— Avale ℳ 450,—
ppa. Zeissl, ppa. Hummel. Sae, beef Ta2n 1 Wirtschaftsprüfer. Haftsumme aus Beteilis— 8s
Mitglieder des Aufsichtsrates: Pro⸗ gungen Eℳ 3410,— fessor Dipl.⸗Ing. Johann Rihosek, Teaerh 2
Generaldirektor Albert Lange, Erfurt, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hans Thierba
Erfurt, stellvertr. Vorsitzer; Justizrat Erich Reimann, Notar in Fanenau .24 20 direktor, Dipl.⸗Ing. Emil von Linhart, Wien; Dr. Reinhold Becker, Leipzig.; Vorstand: Direktor Dr. Hans Löber, Wien.
299 858 99 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ pflichtgema
Hermann hatea & Söhne Pgerrhetaursihs. 1tagengefetica. 5 Heretnph 8ef9sbserfsel”us
2 eyer Prufung auf Grund “ u — mit eaan E des Aufsichts⸗ — - . rates. I b kas 8
Jahresgewinn 1941. . .
5777 563 85 6
49 735,45
2 298 389/08