[15852]. ASan. Städtische Betriebswerke Rastenburg Aktien asefs. Rastenburg (Sstpr.).
Bilanz per 31. Dezember 1941.
—
Aktivseite. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude . Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 796 288,15 Abgänge .. 8 127,08 Naschinen und maschinelle Anlagen. 564 149,86
4 I
59 296
788 161
Zugänge.
Abgänge.
587751,51
23 601,75
86 124,48
Netze und Sträßénbeleuch⸗
tungsanlagen
1 830 737,19 7 161,69 228 110,07* —. 10 617,73 235 727,72 Abgänge. 3 050,72 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung 50 875,70 4 942,58
Zugänge. 1 837 898
Meßgeräte. Zugänge.
233 677
Zugänge.
55 818,28 Abgänge. 4 227,97 Im Bau befindliche Anlagen Anzahlungen a. Neubauten Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
51 590 211 314 8 731 1 251
stoffe 56 382,84 Fertigerzeugnisse und Waren. 9 258,42 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . 120 003,56 Forderungen an ddie Stadt a. Lieferungen u. Leistungen 13 176,81
Kassenbestand Sinschleßlich Postscheckguthaben 7 189,88 Bankguthaben 420 461,22 Tilgungsfonds bei der Stadtsparkasse.. Sonstige Forderungen „ 5 Aktive Abgrenzposten auf Ungchene-.
427 651
24 366 11 465
35 216 4 391 068
Passivfeite. Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage.. Pensionsrück⸗ lag . Erweiterungs⸗ rücklage 766,663,19 Wertberichtigungen auf An⸗ lagen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 36 426,49 Zugänge. 2 819,39
100 000
79 674,13 10 626,92
Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten 385 564,36
17 337,95
Zugänge 272 902,37
Abgänge. 3 154,31
Maschinen und maschinelle
Anlagen 317 083,98
Zugänge. 21 148,31
338 232,25
Abgänge . 52 424,41
Netze und Straßendeleuch⸗ tungsanlagen
1 363 014,34
73 384, 52
2 18,55 17 269,31
125 387,80
Abgänge. 2 894,19
„Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
27 137,20
4 379,79
31 516,99 Abgänge 4 227 97
Sonderwertberichtigung a Reichszuschüssen zu 88 bauten.
Auf Vorräte und Forde⸗ rungen.
Rückstellungen: Bauzuschüsse Zinsen für Aufwertungs⸗ anleihen. 39 326,17 Sonstige Rück⸗ stellungen 69 079,19
Verbindlichkeiten:
Anleihen und langfristige Darlehen, davon 337 682,21 Rℳ durch
Hypothek gesichert...
See Anzahlungen Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗
sungen .. 8 Sonstige Verbindlichkeiten:
aan die Stadt 6 438,72
Sonstige . 10 516,34 Passive Abgrenzungsposten
Reingewinn:
Gewinnvortrag aus 1940
2 629,98
6 323,02
Zugänge. Meßgeräte. Zugänge.
Zugänge
58 655,08
Neugewinn 1941..
1 436 398
Gewinn⸗ und Verlustr ver 3 31. Dezember 1
——
Aufwandseite. Vermerke: Löhne und Gehälter 179 473,81 Versorgungs⸗ aufwand . 12 020,68 Soziale Abgaben 11 735,07 Betriebsaufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Zuführung des Reichszu⸗ schusses zur Wertberichti⸗ gung Verwaltungs⸗u. Werbekost. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. Vertragliche Leistungen an die Stadtgemeinde, Kon⸗ zessionsabgaben. Alle übrigen Aufwendungen Zuführung zur Erweite⸗ rungsrücklage Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19430. 2 629,98 Neugewinn 1941 6 323, 02
*
387 929
136 339/ 2.
35 000 129 928
1 790 39 217
Ertragseite. Gewinnvortrag aus 1940 Ertrag aus Versorgungs⸗
leistungen einschließlich Kanalgebühren und Ne⸗ benprodukten ... Ertrag aus Installation und Geräteverkauf. Zinsen . Sonstige Erträge “ Außerordentlicher Ertrag: Entnahme aus der Rück⸗ stellung der Bauzuschüsse Sonstiger außerordentlicher Ertrag „12 959,41 Reichszuschuß
zu Neubauten 35 000,—
988 696
12 905 8 398 1 623
47 959
[1 065 60974
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und 8 entsprechen die Jahresabschluß und der soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Wirtschaftsberatung
Buchführung, der Geschäftsbericht,
schriften.
Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
Dr. Winkelmann, ppa. Dr.
schlossen.
In den Aufsichtsrat wurde Herr⸗ Bürodirektor Fritz Medler, Rastenburg, Rastenburg, 30. Juni 1942. Meyer.
gewählt. Der Vorstand.
üi schaftsprüfer. Kunz.
Die Hauptbersammlung hat die Ve teilung einer Dividende von 5 1 % be⸗
.
und Papier⸗
Vereinigte Holzstoff⸗ G Nieder⸗
fabriken Aktiengesellschaft, [16723] schlema / Sa.
Ausreichung von Zusatzaktien
zufolge Kapitalberichtigung.
Auf Vorschlag des Vorstandes und zufolge Beschlusses des EVW vom 16. März 1942 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft auf Grund der DAV. vom 12. Juni 1941 und der 1. DADV. vom 18. August 1941 im Wege der Kapitalberichtigung von RMℳ 2 500 000,— um R.ℳ 1 000 000,— auf Hℳ 3 500 000,— erhöht worden. Es werden zusätzliche Aktien zu Eℳ 1000,— ausgegeben. Soweit Stücke zu Eℳ 100,— benötigt wer⸗ den, werden diese von Großaktionärs⸗ seite ur Verfügung gestellt.
Auf je Kℳ 250,— alten Aktien⸗
Nennbetrag entfällt eine zusätzliche Aktie über R ℳ 100,— mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 20 u. ff. An Stelle von je 10 Aktien über Rℳ 100,— wird eine Aktie zu Rℳ 1000,— ausgereicht werden. Soweit Aktionäre nicht durch 250 teilbare Aktien⸗Nenn⸗ beträge besitzen, sind die Einreichungs⸗ 8292 bereit, sich um den Zu⸗ oder erkauf von Spitzenbeträgen zu be⸗ mühen.
Nachdem die Kapitalberichtigung im Handelsregister eingetragen ist, for⸗ dern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihr Anrecht gegen Ablieferung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 19 der alten Aktien bis zum 15. August 1942 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Filialen in Aue, Chemnitz, Dresden oder Zwickau während der ““ Geschäftsstunden geltend zu machen.
Ueber die eefcpaltien werden zu⸗ nächst nicht übertragbare Kassenquittun⸗ gen ausgestellt, soweit ihre Ausreichung nicht ug * Zug am Schalter mög⸗ lich i n die Kassenquittungen 8 nach 2 . Lenaegen die Zusa ausgehändigt werden. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Ieüfmat 6 der Vor⸗ zeiger F Fhse et. in zu prüfen. Vom . August 1942 ab werden die 88 und zusätzlichen Aktien mit Dividendenschein Nr. 20 u. leich⸗ berechtigt in Prozenten des erich⸗ tigten Kapitals an der Mitteldeut⸗ schen Börse zu Leipzig gehandelt und notiert werden.
Die Ausgabe der lescrae Aktien erfolgt in 82n Falle für die Aktio⸗ näre provisionsfrei.
Die Dividendenscheine Nr. 19 sind auf der Rückseite mit det Firma bzw. mit dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen und mit einem der Nummernfolge nach geordiktas Verzeichnis einzureichen.
Niederschlema, 8. Juli 1942. Vereinigte Holzstoff⸗ und Papier⸗
fabriken Aktiengesellschaft. Rupp. ppa. Henkel.
2öäWẽéxéRéUłMéxéxM!MArUURUDV 5—mUNCẽZ mLJIUIłLłᷓCZẽẽR᷑RER&REREREREℛCéè—RRéJégggRNIIõñurm„f Herdfabrik Delligsen Aktiengesellschaft zu Delligsen (Braunschweig).
[15375].
Bilanz zu zum 31. Dezember 1941.
11““ 1
1.1. 1921
Zugänge Abschrbgn.
31. 12. 1941
Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke.. Maßssiner n und maschi⸗ nelle Anlagen. Abgang Wasser⸗ und Kraft⸗ anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: a) Werkzeuge und Geräte.
b) Modelle u. Formen
c) Mobilien.. d) Auto und Lasikrafi⸗ wagen
1 uIIVN
Rℳ
2 501 1 3 001
400
Rℳ ₰,
45 2 633 67 6 432 68
01 01 1 800
4 601
12 988
134 403 2 000
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
albferti ige Erzeugnisse. ertige Erzeugnisse.
steuergutscheine. Anzahlungen
. 90 2
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
51 585 52 151 503
Abgang
135 821/0 41 905 16 523
960 4 576
129 104
und Leistungen 3 247
Scheckbestand. 1.“ . einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ Sonstige desserh. “ III. Posten der Rechnungsabgrenzung
Passiva. 1 I. Grundkapiteel II. Rücklagen: 59) Gesehliche Rücklage.. 8 Freie Rücklage.. nstandsetzungskostentüdläge 8 ivestitionsrücklage..
III. Rückstellungen. 6 55b , . 9 5 60 IV. Verbindlichkeiten: Gegenüber der Pensionsunterstützungseinrichtung 88 e. V. der Herdfabrik Delligsen 1.G. . Auf Grund von Warenlieferungen u. Fn Gegenüber Banken Gonstuu V. Posten der Rechnungsabgrenzung. VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941
Ebö 5656
9 731
“*“*“¹
1 645 83 12 923 75
14 569
“
ö493 917
Dipl.⸗Ing.
1941.
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
—
— —
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen
Zuführungen zur:
Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941
Gewinnvortrag aus 1940
Ertrag aus Beteiligung. Außerordentliche Erträge
Geschäftsbericht, s
Heinrich Rosemeyer.
[15411].
Delligsen, im April 1942. Der Vorstand.
eeezege eh
Jahresertrag gemäß §. 132 II, 1 ütiiengeseß.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom vermögen. . Beiträge an Berufsvertretungen. B gesetzlichen Rücklage. rtIS n. freien Rücklage ... Pensionsunterstützungsrücklage
Außerordentliche Aufwendungen
3 500,— 8 000,—
. 20 000,—
1 645,83 12 923,75
Rℳ 294 948 98 20 781/80 44 235 4 878 32 782 2 380
31 500 1 562
14 569
Fritz, Wirtschaftsprüfer.
Max Bischoff. ———T——
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
Delligsen/ Berlin, den 28. April 1942.
ang und Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
8 Lang, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand: Max Bischoff.
Der Aufsichtsrat: Dr. Heinz Hemeyer, Vorsitzer; Rechtsanwalt u 8 Notar
August Bodemann, stellvertr. Vorsitzer; Buchdruckereibesitzer sac Dobler; b
Hesterreichische Brown Boveri⸗ Werke Aktiengefellschaft, Wien.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Mn
Stand am 1. 1. 1941
Um⸗
Zugang buchung
Abschrei⸗
Stand am
31. 12. 1941
Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäud.. b) Fabrikgebäuden u. anderen Bau⸗ lichkeiten Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ b Bauten...
R.ℳ
141 181 —
201 027178F 158 328 51
1— 284 241,328⸗
19 635/S9 ⁵ 139 581
158 328
301 345
679 813
Rℳ ₰
1
1 21 235
613 083—
663 233/50 —
1554 898
Umlaufvermögen: Halbfertige Erzeugnisse
Anlagen im Bau
Wertpapiere... Geleistete Anzahlungen 6
Leistungen Wechsel, Schecks
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Bürgschaften R.ℳ 2250,—
Grundkapital
Rückstellungen Verbindlichkeiten:
und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten.
Gewinn 1941.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse, Fauln.; uyid bestellte
1 601 839,60 1 881 813,94
Forderungen auf Grund von Warenleeferungen und
Forderungen an Konzernunternehmen
„ „ 22 0959 27—2⸗2
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. u. vofüscheckguthaben
.„ —„⸗
Rücklagen: Ge setzliche Rücklage rbnchnne eüag⸗
Anzahlungen von Kunden .... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Verbindlichkeiten gegenüber Fongernunterk oren
Bürgschaften Rℳ 2250, —4
2 762 111,01 6 245 764,55
1,— 241 966,63
3 508 282,64
371 619,96 487 896,24 112 905,68 253 799,19
. 688 666,15
11“ 6
“
E1111“*“
vaffiva.
1
8-.118818556
Posten, die der Rechnungzabgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag 1940 . . . . . . .
56
nac⸗ ds L. f k “ 1I11“
Seien. und verlastrechuung für 1941.
8
.. 150 000,—
5 369 739,14
009 532,61 657 073,86
214 947,35
72 967,90
.. 19 857,81
1““
7 251 292
l12 012 319
721 417
04
—
—
31
28 422 92 825
—
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Sonstige Steuern
Zinsen. 20 Außerordentliche Erträge
Wien, im Mai 1942.
ien den 1. 5
Abschreibungen auf Anlagevermögen . . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Ausweispflichtiger F“
Schreiber, Wirtschaftsprüfer.
Karl Neuenhofer, stellv. Vorsitzer; Ing. Oberbaurat Friedrich Schlemmer; Juli 1942. htaeätaati Al Brown Boveri⸗Werke sh hthets.
“
.. 367 531,17
. . 221 475,28
——
Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn des laufenden Jahres.
72 967,90 19 857,8.
3 946 067
R. ℳ
330 7972 554 898
589 006 15 595
92 825
esa⸗ 6
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
1““
Richard von Skene jun.
5 529 190
4 957 906
5 529 190
18 029 480 286 72 967 9
Oesterreichische Brown Boveri⸗Werke Altien gesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Hamburg⸗Berlin, im Mai 1942.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Attzeng ppa. Dr. G. Merkelbach, . ebeeidahn.
Vorstand: Dr. jur. et rer. pol. H. L. Hammerbacher.
Aufsichtsrat: Dipl.⸗Ing. Dr. In ng e. h. Karl Schnetzler, Vorsitzer; Dr. Ing. alter Grießhaber; Ing. Hans von Sääf;
geseßlichen Vorschriften. esellschaft.
8
1I15607].
Farge — Begesacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Jahresbilanz
für den 31. Dezember 1941.
—
Altiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen .. . Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahrz.). Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung... „ . Umlaufsvermögen: Stoffvorräte “ Wertpapiere 8EbEE11“ Sparguthaben Forderungen an Konzern⸗ uunternehmen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Sicherheitenaufbewahrung
Eℳ 27 500,—
4
Pässiva. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage.
8 Sonderrücklage
Dispos itionsfonds.
der Füehelungen servefonds Erneuerungsfonds Anleihen.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. eingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn in 1941 Sicherheiten R.ℳ 27 500,—
2 272 3
801 302
755 911
FR. ℳ
260 000 20 000
73 313 22 248 400
55 000
5 000 27 773 347 225 4 693 544 122
369 081
356 195
2755 911 51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941.
500 000 259 208 30 000 30 000 138 000
132 000— 496 927 263 416˙5 24 800— 23 590 467 735
4 200 57 29 838
—
—yy
—
Aufwendungen.
Aufwenduggen für den
Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. Soziale Ausgaben:
Soziale Abgaben.. .
Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. Kosten für die Beschaffung dder Betriebsstoffe — Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der: bau⸗ Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter. Betriebsmittel zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. Werrkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung einschl. der Löhne der Wertkasten⸗ arbeiter. 1 88 Sonstige Ausgaben. Versicherungskosten Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen..
Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage.. Außerordentliche Aufwen⸗
dungen * Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag Reichs⸗ mark 4200,57)
(Fahr⸗
5 0 50
Erträge. Einnahmen aus 12* Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. aus dem Güterverkehr. ggsage Einnahmen. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Sonstige Erträge.
u aus 1940 V
zweiten Verordnun nahmen auf dem
erhoben.
Die heutige vrdentliche Hauptversamm⸗ 8 die Ausschüttung eines Ge⸗ winnanteiles für das Jahr 1941 von 6 v. H. auf sämtliche Aktien zwei Tage ch der Leeehh
lung beschlo
55 687
883 174
Die Aufsichtsprüfung fand gemäß der über weitere Maß⸗ ebiete des Handels⸗ rechts während des Krieges vom 7. Ja⸗ nuar 1941 durch den Reichsbevollmäch⸗ tigten für Bahnaufsicht in Hannover statt. Wesentliche Beanstandungen wurden nicht
R.“ℳ ₰
02
14 396/7
66 000
5 053 10 730
34 039 883 1740
709 225 19 456
14 662/0 34 155 52 45 473
312 4 200
A.⸗G.,
Anleihe nach den Pleslichen Bestim⸗
Hafenbecken u. Kaimauer
Verwaltungsgebäude
Wertpapiere
Freie Rücklage .
„ Gewinnvortrag 1941 Gewinn 1941 1
b Abschreibungen.
88 Handlungs⸗ und N.. Verwal⸗
Hafenbetriebskonto..
zahlung des Gewinnanteils erfolgt unter Abzug von 15 v. H. Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 16 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin, der eichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Berlin, der Deutsche Bank,
iliale Bremen, und der Bremer
ank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, ab 2. Juli 1942.
Von den bei der Aufwertung der
mungen gewährten Genußrechten be⸗ fanden sich am Schlusse des Berichts⸗ jahres Genußrechtsurkunden im Nenn⸗ betrage von Rℳ 800,— im Umlauf.
Vorstand: Dr. Erich Stephan, Ber⸗ lin; Karl Burkart, Berlin. Aufsichtsrat: Max Dräger, Ritter⸗ gut „Der Kohlhof“ bei Hohennauen, Krs. Westhavelland, Vorsitzer; Dr. Hans Dre⸗ wes, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Diebrich Pundt, Berlin; Bernard Schill⸗ möller, Berlin; Carl Stoephasius, Berlin. Berlin, den 1. Juli 1942. Der Vorstand.
———— 15179]. ppelner Hafen EEEEe
Vilanz am r Dezember 1941. Aktiva.
Anlagevermögen: Grund und Boden
27 639,32
Abschreibung 2 337,—
—₰ 59 659,30 Abschreibung 99082. Speichergebäude 429 939,70 Zugang.. 199,52 . , 135,22 Abschreibung 86 193,37 Speichermaschinen 223 439,05 Zugang 8 368,18 25807,25 Abschreibung 55 545,15 Kühlhausgebäude 37 858,39 Abschreibung 1 041,97 Kühlhausmaschinen 26 303,— Abschreibung 4 153,10 22 149 90 Gleisanlagen. 48 956,14 Abschreibung 3 650,— 45 306/ 14 Umschlagsmittel 5 000,— 8 196,39
Zugang 18 196, 25 2Shraung. 8 196, 39
Inventar 3 699,11 Zugang 1 632, 90 5332,07
Abschreibung 2 032,01
Umlaufvermögen:
. 1 025,— Bankguthaben 199 514, 96 Postscheckkonto 5 093, 56 Außenstände 50 463,70
343 945
176 262
36 816,42
256 097 22 [1054 920 73
Passiva. Grundkapital. . Gesetzliche
Rücklage. Zuweisung.
600
20 000,— 5 000,— 25 000 — 125 000— Darlehnskonto 275 400 — Steuerrückstellung, Umsatz⸗
steuernachzahlung. 9 000— 4 152 44
16 368 29
. 2
(Nach Zuweisung von von 5 000,— Eℳ zur ge⸗ ‚setzlichen Rucklage)
1054 920 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941. — —
Gehälter. E14“ Soziale Abgaben..
14 456 — 477 73 142 267/99 Zinsen 15 352 46 Besitzsteuern 16 804,78 Umsatzsteuer⸗ nachzahlung 9 000,— 25 804 78
tungskosten .. .. 84 Gewinnvortrag 4 152, 44 Gewinn 1941
Zuweisung zur esetzlichen - ücklage 5 000,— Restgewihm 1941 16 368,29 73
231 634 53
4 152/44 221 090 09 6 322=
231 634 53
Gewinnvortrag..
Pachten und Mieten.
Oppeln, den 1. Juni 1942.
Der Vorstand der Axaster Hafen Aktiengesellschaft Dr. Junge. Fieber. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise, ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. DPppeln, den 1. Juni 1942. H. Shdow, irtschaftsprüfer.
[15159]. EIEEEEEE“ Großkraftwerk Franten Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg.
Im Nachgang zu unserer Bekannt⸗ machung vom 1. Juni 1942 über die durch⸗ geführte Kapitalberichtigung geben wir hiermit die Abschluß⸗ und Kapitalberich⸗ tigungsbilanz zum 31. Dzember 1941 wie folgt bekannt.
ve am 31. Dezember 1941.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Verwaltungs⸗und Wohn⸗
Rℳ
2.7 8
See. aus Beteiligungen 353 50
Außerordentliche Erträge. 4 228 10
Auflösungsbetrag zur Ka⸗ V pitalberichtigung aus der
freien Rücklage . 4 387 800, —
T1305 382 51
Nürnberg, im April, 1942. Großtraftwerk Franken
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten
.„ 22—2
180 864 70
gebäuden, gebäuden,
und maschinelle Anlagen,
Betriebs⸗ Maschinen
Stromverteilungs⸗ anlagen, im Bau befind⸗ liche Anlagen s
Werkzeuge, Betriebs- und Geschä ..xae⸗
8ö.
aufvermögen:
Betriebsmaterialien, Anzahlungen an Liefe⸗ ranten, Lieferungsforde⸗ rungen, Sonstige For⸗ derungen
3 637 807,93 Wertpapiere 4 9⁰5 028, 50
gabeverordnung,
[für das Geschäftsjahr 1941 die tung einer Dividende von 3 % u8 das
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividendenab⸗
Nürnberg, den 15. Juni 1942. Bayerische Treuhand- Aktiengesellschaft Wirtschaftsprufungbgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer. Die heutige arg e ee. usschüt⸗
berichtigte Vorzugsaktien⸗ und 3,8⁰ %
Forderungen an abhän-⸗
gige Gesell⸗
schaften ..
Kassenbestand,
Postscheck,
610 544,30
Andere Bank⸗
Reichsbank⸗
guthaben. 15 413,43
guthaben. 3 168 920,23 [11 437 709 39 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung..
40 824 839 77
302 292 05
auf das berichtigte Stammattien⸗ kapital.
Die Ausschüttung erfolgt in der Weise, daß gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 29 der auf die alte Aktie zu Rℳ 100,— entfallende Dividendenanteil in Höhe von R.K 6,08 abzüglich 100%
Kaäpitalertragssteuer und 5 % Kriegszu⸗ schlag = R.ℳ 0,91, somit R.ℳ 5,17 ab 1. Juli 1942 außer an unserer Gesell⸗ schaftskasse bei folgenden Zahlstellen zur Auszahlung gelangen: Bayerische Vereinsbank in Nürn⸗ berg und München, Bayerische Gemeindebankt in Nürnberg und München, Bayerische Hypothe⸗ ken⸗ und Wechselbank in Nürn⸗ berg und München, Deutsche Bank, iliale Nürnberg, in Nürnberg, parkasse der Stadt der Reichs⸗ parteitage Nürnberg in Nürn⸗ berg, Bayerische Staatsbank in Nürnberg und München. In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Postinspektor Karl Weierer, Nürnberg. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Bürgermeister Dr. Walter Eicke⸗ meyer, Nürnberg (Vorsitzer); Bürger⸗ meister Dr. Karl Häupler, Fürth (stellv Vorsitzer): Oberbürgermeister Willy Lie⸗ bel, Nürnberg; Kommerzienrat Karl But⸗ zengeiger, München; Regierungsrat Hans Doerfler, München; Direktor Ludwig Enz⸗ berger, Nürnberg; Gauschatzmeister Rudolf Höllerich, Nürnberg; Direktor Josef Lang, Nürnberg; Direktor Dr.⸗Ing. Karl Riß⸗ müller, Berlin; Präsident Georg See⸗ bauer, Berlin; Generaldirektor Georg Spitzfaden, Fürth; Postinspektor Karl Weierer, Nürnberg. 1G Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Bayer, Nürnberg, Vorsitzer; Richard Fruth, Nürnberg; Johann Volland, Nürn⸗ berg, stellvertretendes Vorstandsmitglied. 11X.X“X“ den 30. Juni 1942. Großtraftwerk Franken Aktien ngegeeest. .
8 Der Vorstand.
EWEmnnneᷓᷓmäm̃̃ͥᷓᷓüggggeeeeeeeeeeeee
[15402].
& Bock Porzellanfabrik Aktieng esellschaft
Rudolstadt⸗Volkftedt.
Handelsbilanz ver 31. Dezember 1941.
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien 313 000,— zuzüglich Kapital⸗ berichtigung 187 800,— (Ges amtstimmenzah - 250 400) Stammaktien 7 000 000,— zuzüglich G Kapital⸗ 2* berichtig. 4 200 000,— (Fefrmnee 8 11² 000) 1 8 — 700 800 Rücklagen: WEBöö“
Gesetzliche Rücklage 731 300,— zuzüglich Uebertrag 1— von Son⸗ E1ö16 derrücklage 438 780,— Sonderrücklage 4 700 000,— abzüglich Uebertrag an Gesetza
11 200 000
—
Wert per 1. 1. 1941
Abschreibung 1941
Wert per
* SPee 31. 12. 1941
— Abgang
1 Aktiva. 18 I. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ grundstücke Se Bebaute Betriebs⸗ rundstücke Hosbefestigung 6 Unbebaute Grundst. Ofenanlage. Betriebseinrichtung. Büroinventar.. Fuhrpark .
-„ 272
Kurzleb. Wirtschaftsg. *†1 8 Beteiligungen ... ]
PEEE11AA“ 8.
550
6 203 500—
— D D 8
1
1 360— 3 21140 287—
III
347 80 2689 05
2 —
1 d0 e. b0 Sr. Coã S
15 148 ,25
14 balases ss ene Verbrauchsstoffe. Halberzeugnisse . „ Fertigwaren ö““ Umlaufwertpapierrr.. Gegehene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsforderungen
SETg115
Ausweispfl. Forderungen an Geschäftsleiter
liche Rückl.
438 780,— Wertberichtigungen
4 261 220
zu Posten des Anlage⸗
Grundpfandforderungen Barmittel.. Bankguthaben.
vermögens
andere Wertberichtigung.
Rückstellungen
Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, Sonstige Verbindlich⸗
keiten
Gekündigte Schuldver⸗
schreibungen 4 ½ % vom
Jahre 1920 3 429,25
5 % vom
Jahre 1922 1 313,55
5⁰% Schuldscheinanleihen ö11
zinsen.
Unerhobene Dividende
Reingewinn:
Vortrag aus dem
Vorjahr..
50 219,— Gewinn 1941 445 434,93
20 332 705 171 505 712 987
495 653 9³
40 824 839 77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
—
— Löhne und Gehälter, So⸗
—
——
Aufwand. R.ℳ ziale Abgaben, Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen, Auss- weispflichtige Steuern, Sonstige Steuern und Abgaben, Beiträge zu Berufsvertretungen..
Zuweisung zur Sonder⸗ rücklage
Zuführung kapital..
Rückstellung steuer..
4 895 348 58 1 087 d.g
zum Grund⸗
8 Pausch⸗
4 387 800—
438 780 Reingewinn: “ 1b Vortrag aus dem 89 Vorjahr. 50 219,— “ Gewinn 1941 445 434,93 495 653
11 305 382
ö Vortrag aus dem Vorjahr 50 219—
8 681 917 21
Reingewinn: Gewinnvortrag
Ausweispflichti er Rohüberschuß. EEI1“
Ainsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen. ußerordentliche Erträge
Gewinnvortrag
Geschä
(Saale); Agler
. Die Aus⸗!
viocizendenausschüttung 3 %.
Hetris erlhe. „ „ v „ —*
Sonstige Forderungen .Aktive Abgrenzposten.
. Grundkapital .. 8 .Rücklagen: Gesetzliche Rüclage Freie Rücklage.
Umlaufwertberichtigungen..
.Rückstellungen.
8 Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungsschulden Sonstige Schulden....
VvI. f pasfibe Abgrenzpvsten.. VII. Reingewinn: Gewinnvortrag + Neugewinn
.-„ 2 „ „ 2
Verlust⸗ und Eewinnrechnung per 31. 12. 1941.
29 121 01 2 412 26 43 748 72 27 741 — 502
35 45852 18 000 6 076 9 442 80 48 093,— 2 954—
223 550 16 1 375/ 48 364 808 64
8 V
130 000 20 000— 119 000 —
———
139 000
5 450 8 660
1 916 57
18 057 ,30 7827 14 27 801
9 757 16
27 183 11
16 957 36 44 140 47
3684 808 64
—
Löhne und Gehälter. Sozialabgaben „ Anlageabschreibungen C14“ Ausweispflichtige Steuernn Gesetzliche Berufsbeiträge
„ „ ⸗ 2„
Neugewinn...
Erträf ge.
Aufwendungen.
Ausweispflichtige außerordentliche Lufwendungen
„ 05%09292 9 2720à245à825à90 à „
Rudolstadt⸗Bolkstedt, den 25. Februar 1942. Grießhammer.
ER.1 ₰, 256 348 61
33 605 41
15 148 25 38 061 95 — 1 752 12 768 83
2 2„2 2 0 2. 0 .
27 183, 11
16 957, /,36 44 140/ 47
280 825 54
’ 352 284 43 1 791 60 8 566 50
380 825 ,64 Agler.
1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prufung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand veeungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, tsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
Rudolstadt, den 27. Februar 1942.
erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Peter Schübel, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt ig, Vorsitzer; uA““ Helene, Se; Ochs, Fritz,
zusammen: Grießhammer, Gustav, Leip⸗
Schwarza, Saale, stellv. Vorsitzer; Deckwitz, Ma Weiden; Lenz, Richard, Herlin Charlattenbarg. 8 8
Der ehet besteht aus den Herren: Grießhammer, Heinrich, Schwarza
lichard, Rudolstadt.
hiudolstadt⸗Voltstedt, den 29. Juni 1942. “ . & Bock Porzellaufabrik Akt.⸗Ges.
Grießhammer.
Agler. 8
27 183,11