1942 / 161 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage

öI

zum Dent

; 1

üichen neichsanzeiger und Preußischen E eta

Berlin, Montag, den 13. Fuli

Ruppiner cvcrrar aneerrrhanen

[15169]. Bilanz für den 31. egeg 1941.

Erträge. RNℳ ₰ꝙ 8198 2 . Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: . 8 g b

1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 2 299 400 82 7. Aktiengesellschaften vBgos.

2. aus dem Güterverkerrer 2 729 554 02 3. Sonstige Einnahmen .. .. 11 186 16704 5 215 12188 1

Büssing⸗NAG Vereinigte Nutzkraftwagen A. e., Braunschweig.

.. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: V 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. . . 83 138 76 Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ tsrat auf Vorschlag des Votstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗

¹ Lie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 3. August 1942, mittags 12,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Magdeburg⸗N., Lü⸗ becker Str. 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1 Vorlage der Bilaͤnz für das Ge⸗ schaftssahr 1941 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗

Stand am [31. 12, 1941

Sien. 88 28 g. b8 8 8

1

Gewinu⸗ und Verlustrechnung am 30. April 942.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 104 716/ 88 Zinsen. ““ . 21 709 28

Bilanz am 30. April 1942.

EEEEE“*“

R“N“

Passiva. Grundkapital .. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever: mögens 3 272 380,11 Zuweisung für: Gebäude. Maschinen

Stand am 1. 1. 1941

[15407]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 33 000,— Abschreibung 5 000,— Fabrikgebäuden 60 000,— Zugang 6 177,26

Rℳ 8

627 170/70 39 206 14

I. Anlagevermögen:

1. Anlagen des a) Bahnbetriebs⸗

grundstücke, Bahn⸗

körper und Be⸗

RKℳ (8₰

bs 2. aus dem Güterverkehr V 121 428 03

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen ütersegen IV. Erlassene Beförderungssteuer C11““ 373 221 70 e11ööe1..“; 283 974 25

6 076 884 62 8 d 8

Bahn⸗

23 505,73

teilung und über die Vergütung an den Aufsichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Entlastung der Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

.Wahl zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer Essekten⸗Giro⸗Bank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes bei der Gesellschaft,

bei einem reichsdeutschen Notar,

bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗

schaft oder bei folgenden Banken nachweis⸗ li t haben: TLommerz bank Aktiengesellschaft, Berlin, und deren Niederlassun⸗ gen in Magdeburg, Dresdner Bank, Berlin und dderen Filiale in Magdeburg. 6”“ Hinterlegung ist auch dann ord⸗ aes es erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Magdeburg, im Juli 1942. Mundlos Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

triebsgebäude. b) Gleisanlagen.. oe) Streckenaus⸗ krüstung u. Siche⸗ rungsanlagen. d) Gebäude und Grundstücke, ausschließl. waltungs⸗ Wohnzwecken dienen .. 80) Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. f) Werkstattmaschi⸗ nen u. maschinelle Anlagen... ) Werkzeuge, Ge⸗ räte, Betriebs⸗ u. Geschäftsausrüstg.

die Ver⸗ oder

3 568 800

6 701 804 74

8 028 760 56

217 982,39

1 2 8 8 8

.

624 240

324 601

11 371

9 234 59

106 246,45

6 711 497 15 8 059 419 29 Vr.

79 entsprechen. sitzer;

Vorsitzer; Landrat a. D. 633 474

3 624 046,45 Kyritz;

Potsdam;

324 601

Hoffmann, Neuruppin;

Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht in Hamburg hat bestätigt, daß nach dem Bericht des mit der Aufsichtsprüfung betrauten Beamten die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht Ir gesetzlichen Vorschriften Vorstand: Regierungsbaumeister a. D. Karl Hochstädt, Neuruppin, Vor⸗ Regierungsbaumeister a. D. Willy meister Kurt Krüger, Neuruppin. Aufsichtsrat: Landrat Freiherr Friedrich von Uslar⸗Gleichen, Neuruppin,

Erster Bürger⸗

reiherr Erich von dem Knesebeck, Karwe, stellvertr. Vorsitzer;

Kreisleiter Hans Kernexr, Neuruppin; Reichsbahndirektor Adolf Franke, Hamburg⸗ Altona; Landrat Dr. Konrad Prange, Wittstock; Landesbaurat Walter Borchart,

Bürgermeister Werner Jagow, 8 ; Bürgermeister Fritz 8

Landrat Freiherr Günther von Rheinbaben, Nanen Ostwaldt, Rheinsberg (Mark); Ministerialdirigent Dr. Alexander Woltering, Berlin. Neuruppin, den 30. Juni 1942. 8 Der Vorstand.

Hochstädt.

Hoffmann.

Amtsvorsteher Rudolf Lehnacker,

Krüger.

11 371 [15170].

Summe 1

19 477 560

225 537

19 582 921 das Geschäftsjahr vom 1.

. Anlagen des Kraftver⸗ kehrsbetriebes:

a) Betriebsgrund⸗ stücke u. Betriebs⸗ gebäude..

h Treibkraftversor⸗ gungsanlagen

c) Betriebsmittel

EFahrzeuge)

33 600 6 848 154 619

zentrale, Berlin SW

6 848 129 419

Summe 2

195 067 80

169 867 ,80

3. Andere bebaute und un⸗ baute Grundstücke. 4. Beteiligungen..

172 322 1 400

340

Januar bis 31.

68, Die

Direktion.

Ruppiner Eisenbahn Aktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung vom 30. Juni 1942 hat für Dezember 1941 eine Gewinnverteilung von 60% = 30,— .ℳ, abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag für jede Stammaktie beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Ge⸗- winnanteilscheines Nr. 7 von 1941 bei der Girokasse des Neuruppin und bei der Branpenburgischen Provinzialbank und Giro⸗

. Alte Jakobstr. 130. Neuruvpin, den 30. Juni 1942.

Linow;

reises Ruppin in

Solerit Basare Artien⸗Sesellschaft. . öln.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

[15780].

172 662

Aktiva.

Stand am 1. 1. 1941

Zugang 1941

Abgang 1941

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 12. 1941

173 722 10

340

174 062 10 I. Anlagevermögen:

R. [8.

R. N „₰h

RKℳ 8

Rℳ 8₰

schaft von R.ℳ 4 000 000,— um R.ℳ 8 000 000,— auf Rℳ 12 000 000,— mit Wir⸗ 8 zum 31. Dezember 1941 zu berichtigen. Mit der am 11. Juni 1942 erfolgten Eintragung des Berichtigungsbeschlusses

in das Handelsregister gilt das Grundkapital nach § 10, Ziffer 6 DAV. als erhöht. Ebenso sind die dadurch sich ergebenden Satzungsänderungen bereits in das becdeceehäter eingetragen worden. § 5 lautet nunmehr wie folgt:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Rℳ 12 000 000,—, eingeteilt

in 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Rℳ 1000,—

gemäaäß

ögensaufstellung auf den 31. Dezember 1941 nach Kapitalberichtigung ividendenabgabeverordnung vom 12.

31. 1941.

Juni 1941.

I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Wohn gebäuden, Fabri⸗ gebäuden oder anderen Baulichkeiten, Maschinen

und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschästsausstattung,

Modelle und Fuhrpaaririuk. Patente und ähnliche Rechte. Beteiligungen:

Stand am 1. Januar 1941 8 Zuschreibung für v11“

EDA1111“““

4 000 000,— 2 500 000,—

329 803

II. Umlaufvermögen: Wertpapiere .. . Forderungen an Konzernunternehmen. 15 Wechsel

Kassenbestand einschl. Reichebank⸗ und avfisea,

W“ Andere Bankguthaben Sonstiges Umlaufvermögen ...

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 88 Rückgrif fsforderungen aus Gb Reichs⸗

mark 716 609, 12

2 073 035 35 264 588 61ʃ3

189 928 136 342

6 829 816

7679 070 45 034 2

Maschinen und maschinelle

Eisenbahnfahrzeuge und

656 177,26 NF.⸗Sonder⸗ abschreibung 6 450,— 59 727,26 Abschreibung 9 727,26 Unbebaute Grundstücke Abgang

15 000,— 81,— 17187,— Abschreibung 4 187,—

Anlagen 70 000,—

Abgang 7 962,40

62 037 60

83 831,80

145 869,70

Abschreibung 70 869,40

75 500,—

Zuschreibung 667 260,—

Brunnen⸗, Kanal⸗ und

Wasserhaltung 24 000,— “““

Abschreibung 4 000,— 20 000

Zugang

742 260

1““

Zubehör . 1 956,20 Abschreibung 1 955,20

Fuhrpark und sonstige Transportmittel Zugang.

1,— 800,— 801,— Abschreibung 800,— Betriebsaus⸗

stattung.. Abgang

44 553 921

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..

Andere Steuern . .

Beiträge an Berufsvertre⸗ E“

Gewinn: Vortrag aus

1940/41. . Reingewinn 1941/42..

260 109 74 432 208 95

998,96

1 88 63 949,45 64 948,41

Haben. Gewinnvortrag aus 1940¼1 998 96 Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß... 1 563 455 13 Außerordentliche und be⸗ triebsfremde Erträge..

Stavenhagen, den 9. Juni 8 Zuckerfabrik Stavenhagen A.⸗G. Der

A. G. von Oertzen (Vorsitzer). Thein. A. Könnecke.

Baron Brockdorff. Lemcke. Der Aufsichtsrat. Helmuth Frhr. von Maltzahn (Vors.). von Heyden⸗Linden. E. Becker. Baumann.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

sner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

1 565 342 35

und ma⸗ schinelle Anlagen Transfor⸗ matoren⸗ srationen Leitungs⸗ u. Fern⸗ sprechan-⸗ lage. . Dampf⸗ rreßstein⸗ fabrik

116 007,97

9 . 69

28 368,68

4 864,29 3252 567,77 me

für aus⸗

gebaute- 8

Treib⸗ G

3 453 900 26 41 108 92 23 000

steinfabrik 664,21 Ersatzbeschaffungsrücklage. Rückstellungen... Verbindlichkeiten:

Aufwertungsgenuß⸗

scheine. 300 000,—

Obligationen 195 000,— Tilgung 15 000,— Verbindlichkeiten auf

Grund von Waren⸗

lieferungen und Lei⸗

stungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzernunter⸗

nehmen

47 473

473 861 25 200 000

Summe 3—4 8 Summe 1 Summe 2

Bank⸗Trattendarlehen.

19 582 921 46 Sonstige Verbindlichkeiten

169 867 ,80 19 926 851 36

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverordnung. Fraugschweich den 2. Juni 1942. Willer, Wirtschaftsprüfer. Bekanntmachung. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗

19 477 560 225 537 195 067 19 846 350,781 225 877 58

1. bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohngebäuden 8 1 25 000, 4 ““ Umb. 450,— 24 550 1 1 000 b) Betriebsgebäuden—

Richard Mundlos. Georg R. Schmidt.

[15567]. Amiengeseltf aft Eisenhütte Prinz Rudolph, Dülmen i. W. Bilanz vom 30. Juni 1941.

Abschreibung Rieselanlage Pflaster .. . Kleinbahnanlage B ““ Werkzeuge.. .

151 088 72 7 870 432 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 1. Janvar bis 31. Dezember 1941.

8 Grundkapital: Stand am 1. 1941. Zugang als Kapitalberichtigung. . Rücklagen: Rücklage: Stand am 1. Januar 1941

12 000 000

9 6 5 5 G

II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorrdäate . .“ 23 550

2. Wertpapiere

107 099

Vermögen. R. Bebaute und unbebaute Grundstücke ... Maschinen, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsin⸗

3. Eigene Aktien .. 4. Hypotheken ...

5. Betriebsanlageguthaben .

6. Forderungen auf Grund von Lieferungen und

Leistungen.

2. unbebcnne Grund⸗ stükkk 3. Steinbrüche..

269 450 .

136 000 310 000 280 000

7448 83 10 759 66

9 938 49

2 600 9 000

25 393 83

10 HFen 40 000 35 438 49

133 89

261 000—

254 500

Andere freie Rücklagen. Zur Kapitalberichtigung verwendet 5 500 000,

Wertberichtigung für Forderungen.. Rückstellungen für ungewisse Schulden u. a. Leinschl.

. 8 400 000,— 251 400 b

Zugang in 1941 800 000,—

. 13 500 000,—

9 200 000— 1 200 000

Geschäftsausstattung.

Anschlußgleise.

Beteiligungen. 3 200,— Abschreibung 3 000,—

. 2

gewählt:

Herr Baron von Maltzahn, Schossow; Herr Domänenpächter Otto Baumann, Kessin. ebweeee˙˙ [16745]) Bamag⸗Meguin A. G.

Aufwendungen. ERUE ☛̃ Löhne und Ge⸗

hälter . 678 960,46 abzügl. Löhne u. Gehälter

4. Maschinen.. 5. Bahnanlagen... 6. Teersplittanlage . 7. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. 8. Beteiligungen..

Zugang

7. Kassenbestand einschließl. Posts scheckguthaben. 1 8. Andere Bank⸗ und Sparkassenguthaben.. 9. Sonstige Forderungen

10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft ist Dr. Ernst Noelle, Berlin, aus⸗ geschieden. 8—

Berlin, den 9. Juli 1942

Der Vorstand.

[16759]/ Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand-A. G., Berlin. Für die zum 28. Juli 1942 ein berufene Hauptversammlung wird die Tagesordnung um den Punkt 6: Neuwahl des Aufsichtsrats, erweitert. Berlin, den 11. Juli 1942. Der Vorstand. EmERnRnEnmnnmnnmnnmmmnR—yyöy—V— Bilanz am 31. Dezember 1941.

[15568]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 271 270,12 Fabrikge⸗ bäuden. 1 272 186,93 Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen 3 285 104,83 Zugang 8 51 420,33 Transformatorenstationen Leitungs⸗ und Fernsprech⸗ anlage. Werkstatteinrichtungen, Werkzeuge, Mobilien u. Kraftwagen Dampfpreßstein⸗ fabrik .9s 964,19 Abgang. 1 678,34

Neubau⸗ und Terrech⸗-

ventar... Konzessionen und sonstige Rechte... I Materialien und Waren⸗ 82b vorräte ..... 402 405 Schulbner . 694 756 vase. Reichsbank, Post⸗ scheck, sonstige Bankgut⸗ 1 Wertpapiere .. Wechsel

f. d. Grube Alexandria u. Versuchs⸗ anlage. 483 383,36 Soziale Abgaben 94 907,82 abzügl. soziale Abgaben f. die Grube Alexandria u. Versichs⸗ anlage. Abschreibungen: Zuweisung zur Wertbe⸗ richtigung d. Fehrse⸗ vermögens.. 182 184 Sinsen 23 047 Steuern: Steuern vom Einkom⸗ .“ men, Ertrag und Ver⸗ mögen . 55 048,43 Sonstige Steuern u. Umlagen. 41 978,08 Beiträge an tretungen.. Verlustvortrag aus 1940.

RER.A 1 200 000,—

berichtigung. . Hilfsverein Büssing⸗NAG,

am 1. Januar 1941 ...

Zugang in 1941

. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 367 370(763 NF.⸗Steuer⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 8 1 000 000 8b 8 Futscheine

Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Eigene Aktien Grund von Warenlieferungen und Leistungen V nominell

sowie sonstige Verbindlichkeiten. . [10 304 454 63711 671 825 124 000,—

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 504 903 Von der Eventualverpflichtungen aus Bürgschaften 8 Gesellschaft RHRℳ 716 609,12 8 geleistete Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 299 576 0Ä4+ Anzah⸗ 1— * Gewinn im Jahre 1941l. 212 616 56 512 192760 mlungen.. 144 553 92116

b Forderungen Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. S n EℳNℳ

210 216 . 22 463/32 für

3 500

212 500,— 24 500—

233 000

Fagttab 28 0⁰0 1

Pouschstfuer 3 7 215 000 Braunschweig: Stand 8

1 500 000 V 750 000 2 250 000

1 963 32

Umlͤufvermügen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .303 217,25 Waren. 4 028 291,40 Wertpapiere 19 777,50

14 4 375 906 35 59 256/ 25 24 362 013ʃ96

4 0 6 95 6 55556562

33 801 16 116 67

1 2⁰⁷⁷707 57

24 601— 26 116 67

[35177 67

18 906,27 99 706 27

49 011,˙57˙2

148 321 57

Vassiva.

I. 4 . 8 10 000 000 II. Rücklagen: . . * F 1. ‚Gesetzliche Rücklkage. II. 8 8 2. Freie Rücklagen.. 1526 566 3. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage 8 . Wertberichtiguug . . Steuerrückstelliung

Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken..

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen (davon an die Vereinsab⸗ rechnungsstelle 185 406,— ER.ℳ). 1““

3. Sonstige Verbindlichkeiten 8

VI. Ersatzwirtschaftsgut. . VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 ... 283 974 ö124* 664 588 48 Sens neehie heng. 2 % Dividende auf 9 868 500,— R.ℳ Aktien 592 110,— S auf das folgende Jahr .. 22428 48 664 588,48

Umlaufvermögen: 12 800,—

1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . Fertige Erzeugnisse.. Pertpapiene ....

Waren⸗ und Leistun zforderungen . 281 698,40 . Kasse, Reichsbank, Postscheck. . 11 316,32 . Andere Bankguthaben... . 162 350,26

. Sonstige 22 545,65

III. Nechnungsapgrenzung . .

17 707,25 8 . . 50 250,— . 314 480,56

22 22„,à2

6 077 875 6 637 757 2 79 653,68

412 883

50 550,—

Verbindlichkeiten. Aktienkapitall.. Reservefonds ... Reservefonds II.. Rückstellung. für ungewisse

Schulden und Wertbe⸗

richtigungen zu Posten

des Umlaufvermögens. Glänbiger ..

400 000 40 000 40 000

860 348 ,44 1 669 10

2072 725 21

2 222772⸗

112 228 2.

434 829 16 983 88 von Waren⸗ lieferungen und Leistungen Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ 388 Post⸗ checkgut⸗ haben. Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige Forderungen 224 755,60

Posten, die der Fhe .

abgrenzung dienen

564 042 01

4 290 576/50

90 585 6 6 5 56 5 52

Passiva.

265 731 780 834

1 526 566

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni .

574 855 1

42 798

70 890 62 753

5 16 Grundkapitl . Gesetzliche Rüclage..

. Wertberichtigung des Umlaufvermögens

. 8.

800 000

130 300 52 1 200 0007—

1 646 8 8 . 2 ufwendungen. 164 632— zur gesetzlichen Rücklage . . . ..

10 000 .“ 37 865,84 insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 8 b Söeö 8 20 900 ückstellung für Pauschsteuer gemäß § 13 DABV... 9 Verbindlichkeiten. Außerordentliche Aufwendungen: . 8 4 2 7 4 fs 8 4 Rz 4 84 4 1. aus Warenlieferungen und Leistungen .143 596,45 Fuweisung 8 eie üclagens. 6 ans 888 I.““ 92 985,89 106 882 34 snstiges.. u . 2 654 906 19

1Sn 8 11 8 1 354 87 Kapitalber richtigung: Erhöhung des Grundkapitals.

u“ 8 258,77 Gewinn: Gewinnvortrag aus 19490 .

. . 55 725,23 66 984 Gewinn im Jahre 1941 2072 725 22 1

Dezember 1941.

1 543 457 3 691 68

36 9 96 2 89⸗

, %& 9 9866665655

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Steuern...

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.

3 336 525 16

377 507 41 8 V Erträge.

1 124 705 70 Rohertrag nach § 132 II/1 des Aktiengesetzes. Sonstige Erträge ..

Außerordentliche Erträge⸗ .

Verlust:

Vortrag aus

1940. . 304 693,63 Vortrag aus

1941. . . 195 537,67

5 993 939 23 8 000 200,—

6 882,79

o % , 89„ . . .

.Rechnungsabgrenzuug Gewinn: Vortrag ... im Geschäftsjahr.

24 362 013 96 299 576 04

212 616 512 16 636 432 35

—114 401,82

4 806 617 20

1 921 753 21 Aufwendungen. 8 I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ 722 385 weit sie nicht unter 4 aufzuführen sind.. 27 02074 2. Soziale Ausgaben: 3 81270 a) Abgaben.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Erträge

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Üee gemäß § 132 II, 1 nen e,g. abzüglich Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, schreibungen auf Anlagevermögen, Steuern, Rückstellung für Steuern

9 374 —ö— 5 666 463 20

2„q⁄, „8 769 478 28

Erträge. Jahresertr. gem. § 132, 111 299 576 04 insen. 8

Außerordentliche Erträge .

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter .. . Soziale Abgaben: 8 gesetzliche. 8

1.041 494

85 069,66 afsi V Grundkapital. 1 516 500— 500 281 80

753 218

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 8

3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe. 4. Kosten für die Erhaltung, Erneuerung und Er⸗

86 649 —77.

160 997 546 628 8

. Steuern: a) ausweisp b) andere

b) freiwillige.

Abschreibungen auf Anlagen..

flichtige..

82

17 717,81

96 649,41

30 516,47

102 787 47 148 321 57 V

127 165/88

Erträge aus Beteiligungen..

sowie Beiträge zu Berufsvertretungen

Außerordentliche Erträge ... 2. Auflösüngsbeträge zur Kapitalberichtigung:

7 130 259 823 349 383 247 7

Gesetzliche Rücklagen. .

Rückstellungen einschließl.

Pauschsteuerrückstellung 296 894 Verbindlichkeiten: 8IG

150

nungskonto . Beteiligungen. .. Wertpapiere (als Sicher⸗

heit Bürkerlelah u“

1 823 180 499

9 100—

Elettrizitätswerk Westerwald A.⸗G., Höhn (Westerwald).

820 561 6

gänzung:

a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter ...

der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗

stattmaschinen einschließlich der Löhne der

Werkstättenarbeiter

*) der Werkzeuge und Gerͤtee

5. Sonstige Ausgaben

der der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit et den Jahres-⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-⸗ schriften. Verlin, den 4. Februar 1942. veatbeechun für den Kraftverkehrsbetrieb: e gen für den Kra ehrsbetrie he.2a . s und 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Rittstieg, Warneke, 8“ 3 8 v14“ 4:

bkraftkosten ... . Wirtschaftsprufer. 88 8 gv; fttose Dem Vorstand. der Gesellschaft ge⸗ nterhaltungskosten einschließlich der Löhne 1

b 5. Sonstige Ausgaben einschließlich 2530,60 R.ℳ hören folgende Herren an: Hüttendirektor 3 ER Dipl. Ing. Hans Quartier, Dülmen; Ober⸗ EvE eiträge

. - zu Berufsvertretungen.. ingenieur Johann Faust, Dülmen ( (stell⸗ vertretend)) verstorben am 17. 4. 1942. . Abschreibungen auf das völageiazita,

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen Versicherungskosten ausschließlich der für Kraft⸗

kehrsbetriebe aus den Herren: Bergwerksdirektor Berg⸗ 529 assessor Hellmut Reimann, Herten i. W., Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vvm

Vorsitzer; Bergwerksdirektor Dipl. Kauf⸗ Vermögen .. . b H. Raueiser, Herheni. 1 Beiträge zu Berufsvertretungen ausschließlich der

Vüp für Kraftverkehrsbetriebe.. 1 Lg 88 Fuweifung an die Rücklage für die Erhaltung der

assessor Hermann Bruch, Berlin; Ber 85 ahnanlagen.. ““ 573 313, Iescn 8 Hans v. Dew Zall, at⸗ 1 üaelnng Reichsbahnschuld. 2 67 200—

Steuerrückstellun 3 3 I“ 8 400 000 towit; Dr. Konrad Ende, Berlin; Verg⸗ 2 9 werksdirektor Hanns Nathow, Brüx; Gewinnvortrag aus 19430 L. 283 974 25

Bergwerksdixrektor Bergassessor Alfred Gewinn 1941 380 614 23 Btenchesgrithe Hessen b. bHomm i. B.

Jansen. Schoder.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8

Frankfurt a. M., im April 1942.

Revisionsgesellschaft für Betriebsunternehmungen Gmb H. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt.

Vorstandsmitglieder: Dipl.⸗Ing. Julius Theo Jansen, Koblenz; Dipl.⸗Ing. Willy Schoder, Frankfurt/ M.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Herren zusammen: Dr.⸗Ing. Wil⸗ helm Lühr, Berlin, Vorsitzer; Pirektor Wallfried Kröhnke, Frankfurt M., stellv. Vorsitzer; Direktor Walter Bovenschen, München; Direktor Hermann Hellmich, 500 281 30 Berlin; Direktor Franz Eugen Huber,

Frantfüͤrt a a. Direktor Karl eeh 432 88 Essen.

bö“ 6 674 499 85

a) aus freien Rücklagen .. .. b) aus zum Anlagevermögen Beteili⸗ gungen). .

Bedomgeen Ummufvermögen:

2 I1II S lichkeiten 8— 4 Betriebs⸗ auf Grund 1 material 8 von Waren⸗ Hilfs⸗ und Re⸗ lieferungen servematerial 97 532, 87

3 Forderungenr a.

. Grund von vr Fsi ben Leistungen 3 414 354,25 Warenlie fe⸗

Wechsel⸗ rungen und

verbind⸗ 4 lichkeiten 159 910,50 8 Leistungen. Verbind⸗ 8A Kassenbestand lichkeiten 8 und Postscheck⸗ gegenüber Fie guthaben . . 11 033,92 Banken. 1 058,06 Lea 103 087,— 1 derungen ichkei 56 einschl. Ver⸗ vngaen. H.XK. E fuchanlags 325 123,79 Posten, die der Rechnungs⸗ 8 die d MReüeeBö8A abgrenzung dienen ... Posten, die der Rechnungs⸗ 8,8 2 1 rnsienzuns 1 1es. 1940. 304 693,636 Reingewinn Vortrag aus

ee. 1941. . 195 537,67

4 704 13 160 238 96 11 643 84

66 984 1 391 324 13

Ausweispflichtige Beiträge an Berufsvertretungen . Sonstige Aufwendungen . Außerordentliche Aufwendungen. Gewinn: Vortrag. .

im Geschäftsjahrhrllr ..

396 023

2. 72 11313“”“

8 000 000 16 636 432 35

5 66661n

74 074,79

247 381 11 264 259 082

graunschweig, im Mai 1942. 1 Büssing⸗NAG Vereinigte hee evsechen bas A. G.

Der Vorstand⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäztsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen

2 749 523

111111“

1“ 1 . Gewinnvortrag Betriebsübérschuß. . Mieterträge .. . . . Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen 8 Außerordentliche Ertrü . 166

eee. 2 11 258 77 1 303 292/77 2 092 18 15 131 21 59 549 20

1,391 324 13

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfu ng auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Düsseldorf, 14. April 1942.

Düsseldorfer Treuhanv⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G.

Se. ishhelseüser ng⸗- Gesellschaft.

r. Hartmann, Wirtschaftsprüfer ba. Hausmann, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Kich ard zepobc⸗ Dir-flor. G.“ 8 Mitglieder des Au sichtsrates: Dr. jur. W. A. Wolff, Vorsitzer; Mühlen⸗

besitzer Gerhard Küppers; Major a. D. Richard ö Bankier P. W. M. Hoegen van Hoogelande; Dr. Konstantin Beck; Notar Hubert Schulte, Essen; letzterer wurde in der am 29. Juni stattgefundenen Hauptversammlung einstimmig durch Zuruf in den

’l Joh. Phil. M. van Hoff.

14 475 1 168 11 586 9 231

81 722,07 einschl. der Dividendenabgabeverordnung.

Berlin, den 16. Mai 1942.

Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer.

Unser Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen ⸗Wirklicher Legationsrat a. D- Dr. phil. Dr. oec. publ. h. c. Hermann Bücher, Vorsitzer des Vorstandes der AEG., Berlin, Vorsitzer; Regierungsbaurat a. D. Fritz Spennrath, Vorstandsmitglied der AEG., Berlin, stellv. Vorsitzer und Delegierter des Aufsichtsrats; Dipl.⸗Ing. Paul Wernerg, Braunschweig, Delegierter des Aufsichtsrats; Direktor Dr. Ernst Lemcke, Vorstandsmitglied der AEG., Berlin; Rechtsanwalt und Notar Ewald Leveloh,Essen; Bankdirektor Gustav Overbeck, Dresdner Bank, Berlin.

Mitglieder des Vorstandes: Rudolf Egger, Braunschweig, Vorsitzer; Willy

Staniewicz, Braunschweig. b Büssing⸗NAG Vereinigte Nutzkraftwagen A.⸗G., Braunschweig.

42 957/73 411 621

6 495 28

u“

31 941 20 692 574

1 123 311 43

12 427,46 998,96

64 948 41 b L. —2 463 2

63 949,45

Süfithls 6 076 884 52

111A1“

2292 2„2 2 2 220 22 22