Eö“ r vn. 17 zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1942. S. 2
a. Deutscher Bauerndienst Allgemeine Verficherungs⸗Aktiengesellschaft, verlin⸗Charlottenburg 2.
lten Auffla Nacht Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
erteilten Aufklärungen und achweise *
entsprechen die Buccführung, der Jahres⸗ I. we-eave Einbruchviebstahl⸗ b—- IEEE 2 —
Vermögen. 22 426/06 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit — 8 1*“*“* r H Beiträge Ler Berufsver⸗ er den Jahresabschluß erläutert, den Einnahmen. 11““ Rℳ V Rℳ “ 8 9 7. Aktiengefellschaften tretungen. 1 147 30 gesetzlichen Vorschriften. . Ueberträge aus dem Vorjahre: 118 J1u“ 8 Settenzer Zementfabrik A.⸗G.
Zuweisung an Wohlfahrts⸗ Mannheim, im Juni 1942. a) Prämienüberträge für: Feuer.. 469 750 37 e 3 8 [15582]. in Settenz. verein. 3 000 — Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft neen. Abschluß zum 31. Dezember 1941. Unterstützungen an Wehr⸗ Aktien⸗Gesellschaft. — 18 1.“ “ G 3 8 5 131 Schadenreserven: Feuer.. 52 7942 5 Aktiva. R.ℳ ““ Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. e 8 1590— Anlagevermögen 8 8 12 393 Bebante Grundstü e samt 378 16588
Gewinnvortrag . 6 295,07 inbruch. Blum, Wirtschaftsprüfer. 88 eer 91]/ 242 688 2 945 204 d 1“ Gebauden.. . 5 295 zusammen: 8
Gewinn 1941 6 098,57 Trransport Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt 2. Prämien: Feuer ..
Haben. fs Feen Jande, Einbruh . 427 014 50 Grundseicte 88* gewinnvortrag; Nannheim, Vorstzer; Direktor Zakab Transport. . . . 212 690 68 3 884 909 aschinen und maschinelle Betriebsüberschuß gemar 360 912 78 Hammelmann, Ludwigshafen, stellvectr. 3. Nebenleistungen der “ Inberntgr 11“
821 5 Vorsitzer; Oberstleutnant a. D. Ludwig Beteiligungen ... heSe⸗ Volley, Heyerhof. gung ..6 2 880 02 Speyer, im Juli 1942. 378 165/84
Fenee . 1“ Erträge aus Beteili un en g 9 9 Umlaufvermögen: Der Vorstand. Franz Eswein.
Sonstige Erträge .. . .
Außerordentliche Erträge. ———õ——O—ÿ—⸗;C——, — [15376].
““ neunte veilge zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 13. Juli
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger vcreen 1ie. sich 1. an Konzernunternehmen bei der Gesellschaft zu melden. 2. an andere Versicherungsunternehmungen
.Herlin⸗Cheriortenburg 9, den .Gestundete Beiträge ....
Juli 1942 X. Rückständige Zinsen und Mieten ... . . dertanfsgejellschaft der Berthold⸗ . Außenstände Eö1 bzw. [15129]„ Betriebe m. b. H. -. zirksstellen..
Zahresabichluß 108 1941. ““ einschl. Poftscheckguthaben
Sonstige Werte.. [13753]. Aktiva. * R 8 Wertpapiere, Beteiligungen . Rechnungsabgrenzungsposten.. 79 203, —
und Auto .. Immobilien und Mobilien 323 001— 50
Achte Beilage
—
—,—
dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
Rℳ ₰ 21 692 50 45 016 16
8 408 24
Vereinigte Speyerer Iesgewwerte A. G., Speyer a. Rh. lanz per 31. Dezember 1941.
Rℳ
Nach Soziale Abgaben . .. unserer — Abschreibungen a. Anlagen 8 jlinsen und Skonti
.Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Nr. 161
— [15845]. Aktiva. Anlagevermögen: ebaute Grundstycke: Geschäfts⸗ u. Wohngeb.: Stand 1. 1. 1941. 65 590,— Abschreibung 1 370,— Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1941. 184 150,— Abschreibung 7 350,— Brennofen: Stand 1. 1. 1941 21 500,— Abschreibung 3 050,— Unbebaute Erüundstücke: Stand 1. 1.1941 96 100,— Abgang 2 850,— Maschinen u. maschinelle Einrichtungen: Stand 1. 1. 1941 106 800,— Zugang 12 119,55 118 919,55 Abschreibung 20 919,55
die Liquidation der Genossenschaft be⸗ schlossen.
Zu Liquidatoren wurden gewählt: Bernhard Wolbring, Mussum, und Bern⸗ hard Busch, Loikum⸗Hiethorst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, evtl. Ansprüche anzumelden.
Liquidationseröffnungsbilanz am 28. eeassssas⸗ 1939.
Aktiva. ℳ 8, Kassenbestand. 89, 54 Warenbestand. 8 16 20 Beteiligungen 2 020— Lfd. Rechnung 405 07 Darlehn 1 1 055 68 Warenforderungen. 3 439 82 7055 31
9 9 9 2 89 20
.. Guthaben bei Bankhäusern . Forderungen:
572 933
LvEn —
351 718 85 ⸗
V 646 b — . 27 945 — 39 235 63 V 8 332 70 10 366 —
168 60
Einbruchh.. — “ 4 1 54 455 927 84 Transport. . “ -——
Kapitalerträge... ““
Sonstige Einnahmen: Transport.. 1u116“
Einnahmen
Verbindlichkeiten.
1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Andere Rücklagen. .Deckungskapital -ZZ 5555
Beitragsüberträge.. Reserve für schwebende Versicherungsfalle
47 736
26 660 98 34 018 80
7508 94728
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. 4 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . . Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗
Kassenbestände .. 4 Schuldner einschließlich Bankguthaben..
Passiva.
96 185 33 I. Rücklagen:
16 309 19 41 506/71 14 601 66
— 320 000— 44 278 591 20 1 117 072
1 030 009 /4 1 482 81741 210 000 —
Verlustvortrag ... Gewinn 1939.
661 64 7 680 95
Ausgaben.
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Rheinische Preßhefe⸗ und Spritwer ke A.⸗G. Monheim, Rhldb.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Iesrne sen für Versicherungsfälle der Vorjahre: ) geleistet: Feuer..
„ „ 449 „
93 899 95 2 246 76
lieferungen Kassabestand
Grundkapittl.l .
Gläubiger
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 266 312 53 6 504 88
. Gewinnrücklage der Versicherten.. .Rücklage für VeSs e.
107 439 67
601 859 13 4 210 692 84
Passiva. Bankschuld 1“ 4 280 — Lfd. Rechnung.. Spareinlagen.. Gesch.⸗Guthaben d. Mitgieeder Reservefonds .. .
Delkrederefondss
— 1. für Abschlußkosten... 8 60 1 482 817 41 2. für sonstige Verwaltungskosten “
187716 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Sonstige Reserven: 1“ 1. Rücklage für schwebende Rückkäufeü.. “ 4 2oll. 8 2. Nicht! abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ . Zerlustvortrag 1 180/10 Vortrag . . 8 66 078 90 siicherten... e . . 8 R. G. H., “ w.. . 20 09 Allgemeine Unkosten .„ 3561 434 75 „Reserve für Wiederinkraftsetzungen
306 664,99 1940.. 1“ 3 339,06 2 399 094 17 Ausgabereste... I“ 30,— Vortrag: . 4. Reserve für sonstige 1““ 1 305 765 — v 4““ 79 354 38
56 702 238 368 706 218 Peistve 7680 9 Verlustvortrag 1940 ‧G% 8 9½ 18% Anteil für spätere Geschäftsjahre an dem Hypo⸗ thekendamno. 1“
108 3120' Grundkapital. 1 500 000— Gewinn⸗ und 2 Berlugeh. Gewinn 1941 72 583,78 . Verbindlichkeiten:
V 86
g s 04 Rücklagen: Gesetzl. Rücklag. 13 83653 = p , kückstellungen 17 359 72
1607255 92 Percheruhäsgunga. Außen⸗ 1 1. gegenüber Konzernunternemmwdemn.. 245 32
1 2. gegenüber and. Versicherungsunternehmungen 292 052ʃ51
. Sonstige Verbindlichkeiten: b.
233 553 45 114*“ 111 615 82 Verbindlichkeiten: 8 8 Angesammelte Versichertendividende . 2 339 387,42 2. Anzahlungen auf Beiträge 56 010 19
“ Verbindlichk. auf Grund v. 64 654 33 Warenliefgn. 93 207,64 88 vve 1““ 3. Guthaben der Vertreter und Versicherungs⸗ ’ nehmer 6 9 65 5 95 ⸗.-.“ . 102 531 91
232 774 16 Verbindlichk.
942 14 hmer. .
7e DIIEedit “ b 94 680 13 XI. Rechnungsabgrenzungspostenn .
ana 15. Verschiedene Feranntmachungen Hgerthn, dem ns Ma e HRima2ree
48 922 28 [186990. 8 Deutscher Bauerndienst Lebensversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin. Deutscher Bauerndienst
411 75 1b Der Vorstand. FI Dr. August Wolf. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin.
Dr. Chlodwig von Jena. Alfred Hasse. Fritz Arndt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das eschäftsjahr 1941.
Sonstige Forderungen. 8 208 77 1u1e Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
Verlust:
28 950 88 Verlust 1941.
Stand 1. 1. 1941 9 100,—
Zugang 1 309,02 Aktiva. 10 409,02 I. Anlagevermögen:
Abschreibung 1 359,02 . Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Autopark: Stand 1. 1. Zugag vE“—“
Abschreibung 450,—
: Stand
. 3 630,—
E
5 500,—
. 2 650,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Maschinen und maschinelle
Einrichtungen: Stand 1. 1. 1941 1,— Zugang . 5 720,—
572,— Abschreibung
Einbruch. Traunspout * ) zuruückgestellt: Veuer ...... 111X1X“; Transport.. 2. Zahlungen für Versicherungsfälle des Geschäf fojahres: a) geleistet: Feuer... ö11““ Einbruch. 83 Trangvhork b) zurückgestelll: Feuer .. uöw..H. EE“ Transport 8. . Rückversicherungsprämien: Feuer.. Einbruch. Transport.
166 696 194 318 31
23 141 53
—,— 5 245 126,45 18“ 147 836 06 15 000 —
74 247,97 319 374 42
2 057,89
Abschreibung. 8885 16 000,—
Sonderabschreibung N
. 0
549 832 70
„ 9 „ „ „ 29 „ „ 2„2227272
Grundstücke
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten..
6 504 88 424 018 53
154—
C 869g6 5
“ V
35 20 14 93
160 947 21.
IS2IIE
Einnahmen aus Zinsen..
Ausgaben für Zinsen.. Gewinn 1939 .
365 297
Gesamterträgnis 1941.. 424 018,53
München, 17. Juni 1942. Amtliches
Bayerisches Reisebüro G. m. b. H. — 8 1 . Die Liquidatoren. Wolbring. Busch.] Bürckstümmer. gegenüber “ ö’“ “ 2 v
Banken . 723 770,— —————ᷓ— Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 34 474,35 1 99 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
5 622 85
Abschreibun 60 172,06
Sonderabschreibung „NF. 4144 000,— 2 039 399 19
H 2 do —B½ H 8 ½ “ IE
Ferpaltangetssene ) Provisionen und sonstige Vergütungen b) Sonstige Verwaltungskosten .... c) Beiträge an Berufsvertretungen 8 d) Steuern und öffentliche Abgaben.. .Leistungen für das Feuerlöschwesen 8 .Abschreibungen.. 1“ . Prämienüberträge für: Feuer. 6 Einbruch Transport
8. Gewinn: Feuer 1““ Einbruch.. 6 Transport —... 4
Grundstücke..
Unbebaute Grundstücke 4 Maschinen und maschinelle Anlagen
Ieag *
Abschreibung. ““ 8.
Werkzeuge, Betriebs⸗ und ges schäftsausstattung ““ .
27 2⸗2
39 5 9 5 5
360 780,711 45 091, 4]¹ 405 872 12 79 632 ,12 57332 — 11 931 ,40 63 263 40 16 972/40
—. 1 171,— Werkzeuge, Bekricbẽ⸗ und Geschäftsausstattung: Stand
1. 1. 1941 .
Zugang
532 459 10 95 473 30 8057 658 737 91
—365 819 .“
132 456 75 9 978
4 237,—
13 702,99 m55/,95
Abschreibung 3 699,99
10 823 08
2 399 094 ,17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Ausgaben 1. 2 Ei 9 Löhne und Gehälter 428 736 49 8 innahmen. R.“ℳ ₰ II. Unfall⸗ und h“ Sehka, Lasten. 1 42 914,96 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: dbre S 8 8 Abs schreibungen und Sub⸗ Deckungskapital „ .„. . „ „
ER“ℳ [A R.ün. 1— 5 stanzverbraumh... 99 849717 Beitragsüberträge..
1 1“ EA11“ ö1“ 47 610 38 Reeeserve für schwebende Versicherungsfälle . 168 65 161 8 Ausweispflichtige Steuern 23 371 12 8 1 Gewinnrücklage der Versicherten... 1“ 6 Beiträge an Berufsvertre⸗ 8 Sonstige Reserven und Rücklagen .. „ tungen.. 3 610,— II. Beiträge: 1.
Außerordentl. Aufwendung. 45 985 16 für selbstabgeschlossene Versicherungen. . . . 11 328 447 65 6 Verlustvortrag 19430... 74 247 97 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 515 701 97111 844 149 62
766 325 25 —. Aufnahmegebühren . . . . 8 224 129 65
Ertre — — . Kapitalerträge: Erträge aus Bet itig un en 88 4 601 50
Ausweispflichtiger p 1 8 “ ng ; V
J11X“ 031 485 50 überschuß 422 210/58 5
. Miexritahah61. 5 115 88 9 F. 8 — E1“ 24 240,25 v. C “ ” Verlustvortrag . . ergütungen de ückversicherer:
1940 Deckungskapitalergänzung 2 815 665 21
1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V2G. 8 060 63 Verlust 1941 Eingetretene Versicherungsfälle 732 351 60
f tige Heistungensn . 1 183 993 23 2. Eingetretene Versicherungsfälle.. 309 586 10 8 ettenz, im Juni 1942 — — 3. Sonstige Leistungen S 506 364 13 824 010 88 1 1 Sehane; Walter . Sonstige Einnahmwen3.. 1F. 5 643 818 86 6 Nach dem abschließenden Töö unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund “ “ der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ sschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden⸗A., im Mai 1942. Treuhandvereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, ppa. Dr. Balke, Wirtschaftsprüfer. dem Aufsichtsrat gehören an: Dipl.⸗ Ing. Max Niklas, Teplitz⸗Schönau, als Vorsitzer; Bernd Wolf Freiherr von Lü⸗ dinghausen, Prag, als Vorsitzer⸗Stell⸗ vertreter; Direktor Dr. Dipl.⸗Ing. Anton Lanslitschek, Tschischkowitz;, Prof. Dr. Dipl.⸗Ing. August Geßner, Prag; Anton Kraus, Settenz; Jösef Ruth, Settenz. Dem Vorstand gehören an: Walter Borsdorf, Settenz, als Vorsitzer; Franz Pickart, Settenz; Ing. Josef Kraus, Settenz.
46 291 316 300 — 217 62981
1753 85 8
Abschreibuuug
Brennrecht.. Beteiligungen.
und Beitragsüberträge sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931. berechnet. Berlin, den 13. Mai 1942. Der Chefmathematiker. Dr. Wolf. Die eingestellten Deckungsrücktagen sind vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗ bewahrt. Berlin, den 13. Juni 1942. Der Treuhänder. r. Pott. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zuf n: Präsident Arnold W. Trumpf, * Vorsitzer; Verbandspräsident Gustav Mey, Königsberg (Pr), stellvertr. Vor⸗ Direktor Dr. Peter Dahmen, Oppeln (O.⸗S.); Verbands pdsi ben Wilhelm Berlin; Direktor Friedrich Eichinger, München; Direktor Otto Greiner, Stuttgart; Verbandsleiter Josef Meckmann⸗Dorsel, Münster i. W.; Verbandsdirektor Hermann Reinhardt, Koblenz; Verbandspräsident Max Seeliger, Breslau; Landes⸗ bauernführer Walter Seidler, M. d. R., Kassel; Verbandsdirektor Josef 2 Köln a. Rh.: Kreisbauernführer Rudolf Wiegand, Selleris (Thür.). Berlin, den 2. Juli 1942. o
Deutscher Bauerndienst Tierversicherungs⸗Gesellschaft a. G
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. R“ℳ AREt
EET113““
Die unter Ziffer II und III der Verpflichtungen in der Vermögensaufstellung mit R.ℳ 44 278 591,20 und Eℳ 1 117 072,31 eingestellten Posten Deckungskapital
— RN 89.
508 254 35 4 508 947 28
. 5 975,13 Aufwendungen.
Prgongee, .2 975,13 Herrichtung Gefangenen⸗
lager:
Zugang. . 5 171,47
Abschreibung 2 671,47 ¹⁄ 2 500 Beteiligungen: Stand
1. 119 Andere Wertpapiere des Anlagevermögens: Stand
1“ 1 900
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 26 297 . „Posten, die der Fechmengsabgrenzung dienen
EEEö111“] IV. ten Rℳ 1400,— albfertige Erzeugnisse 20 163 30 i Fertige Waren .. 48 326 30 Wertpapiere des umlauf⸗ vermögens ... 2 029 75 Forderungen auf Grund. von Warenlieferungen und Leistungen .. .. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. Wechsel ... Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Steuergutscheine I... Geleistete Anzahlungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Avale E. N 10 000,—
Sseae II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere... Hypotheken ... Forderungen auf Grund von Barenlieferungen und Leistungen ... “ Forderungen an Konzernunternehmen. u
37 001 237 79 1 061 252 29 120 553 99 4. 232 869— 551 347 21 42 967 260/ 288 Berlin, sitzer; Dieckmann,
511 712 83
441 112 05 ““ Einnahmen. g 8 *
59 243 42 Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 * “ 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende 327 386 17 1 — Renten: Unfaaal1l 2 349,66 2 190 85 E1““ Hafteihh... 188 210,68 Sonstige Forderungen . .. 56 447 74 2. Prämienüberträge für: Unfall 203 806,64 Kasse, Reichsbank, Postscheck 19 849 05 Haftpflicht 410 785,13 Andere Bankguthaben .. . . . . 64 483 82] 1 510 24693. 3. Schadenreserven: Unfall. . 177567,92 4 254 Haftpflicht.. . 742 419,70 Prämien für: Unfall ....... So“ .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge .. . .Vergütungen der Rückversicherer für:
„ „ 2„25„ 2⸗
. „ „ „22„ 2„
2 900 190 560
614 591
Erträge.
883 987 62 1 310 268 37 1 762 952 69
Roh⸗
11““
1 689 139 73
2 091 202 88
3 073 221 ,06 35 500,39
34 811 28 22 632 93
2 978 132
Passiva. I. Grundkapital.... . II. Gesetzliche Rücklage Ssngan III. Rücklage für Ersatzbeschaffungen “ IV. Wertberichtigung zum eaer V. Rückstellungen ... 1““ VI. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 1 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 3 Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . .. VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Bürgschaften R.ℳ 1400,— IX. Gso.öö X. Gewinn 1941
2 000 000 200 000 22 109
6 531% 350 559
. 74 247,97 . 245 126,45
609 2
4 732 010 04 245 307 93
61 939 560 79
319 374/42
766 325 25 Borsdorf. Ergebnis
44 597
180 000 Einnahmen
6 000
7 838 58 484⸗ 5 013 8 500 4 250
Ausgaben. Zahlungen für vorjährige Versicherungsfälle.
. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen 1941 —. Vergütungen für in “ übernommene Versicherungen. ö“ “
Zahlungen für Rückkäufe im Geschäftsjahr
Gewinnanteile an Versicherte: aus Vorjahren „ aus dem Geschäftsjahr 8
.Rückversicherungsbeitrage . Verwaltungskosten:
Abschlußkosten ... . Sonstige Verwaltungslosten u Beiträge an Berufsvertretungen. Steuern und öffentliche Abgaben
. Abschreibungen .... S
. Verlust aus Kapitalanlagen esen
ET am 31. Dezember 1941.
. Beitragsüberträge am 31. Dezember 1941.
. Gewinnrücklage der Versicherten am 1. Januar
19411 . 8.5 Gewinnanteile an Versicherte 16“
Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: JE FF“ b) Schadenrücklage.
Prämieneinnahme:
a) für direkt geschlossene Versicherungen: Mitgliederversicherung .. . 702 031,74 Nichtmitgliederversicherung . 14 776 478,18
b) für vheznsenmmgene Rückversicherungen: Nichtmitgliederversicherung c) Zusatzprämie für N. kachschußrückversicherung
“ . Nebenleistungen der Versicherten: 8 8— a) Nebenkosten 8
2 177 365 19 b) Zuschlag für Ratenzahlungen 29 616 05 Erlös aus verwertetem Vieh:
1 169 — a) NMitgliederversicherung. . . .
44 278 591 20 b) Nichtmitgliederversicherung.. 1 7 199 449 65
1 117 072 31 . Erträge aus Beteiligungen... 853 —
.Kapitalerträge, Zinsen . . 130 916 54
. Gewinn aus Kapitalanlagen: Verwirklichter Kurs⸗ .“ gewinn .. vC16
3 Außergewöhnliche Einnahmen:
4 210 692 84 Eingang auf abgeschriebene Forderungen
a) . Sonstige Reserven und Rücklagen. 420 119 38 9) Zurückgezahlte “ SZeschäftsgebühren . .. 54 97
II. Genossenschaften 9 XIV. Sonstige Ausgaben.. . .. — eür 299,372 61 3) Soschites Feee⸗
[15132] Kundmachung. 61 939 560/79 g Der Liquidator der Gewerblichen Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Spar⸗ und Kreditkasse r. G. m. der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand . b. H. in Liquidation in Falkenau erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ 171 992 a. d. Eger zeigt an, daß sämtliche abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ 65 000 ““ Aktiven und Passiven an den Spar⸗ lichen Vorschriften. üund Vorschußverein in Falkenau a. d. Berlin, den 22. Mai 1942. — Eger nach dem Stande der Liquida⸗ Revisions⸗ 1 und Treuhandgesellschaft des Reichsverbands der deutschen tionsbilanz zum 31. 12. 1941 überge⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaften — Raiffeisen — m. b. H. führt worden sind. Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer. Bevor die Löschung der S e. Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1941. schaftsfirma erfolgt, haben sich die — — 2 . Gläubiger bei dem gefertigten Liqui⸗ E.“ 9 dator zu melden. Diese Meldung hat bis spätestens 15. August 1942 zu erfolgen. “ 1 Falkenau a. d. Eger, 30. Juni 1942. anr abe “ EEEEEEEqEI1I Liquidator. b RKredit⸗ und Bezugsverein, 2 e. G. m. u. H., in Liquidation, [13592]. in Loikum 8ne. In den Generalversammlungen vom bruar 1939 wurde
Ausgaben. 8 Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre: . Unfall: geleister 158 028,81 . zurückgestelt 37 875,— . Haftpflicht: gelestet 431 237,88 zurückgestellt.. 263 972,56
3. In den Vorjahren nicht erhobene Renten: a) abgehobben. 2003,86 b) nicht abgehoben. .4 659,60
.Zahlungen für Versicherungsfälle des Geschäfts⸗ jahres: 1. Unfall: geleisstet 161 956,97 zurückgestelt 139 008,— 2. Haftpflicht: gelestet 323 239,13 zurückgestelt 495 227,95 Laufende Renten: 5 ehoben 37 889,33 icht abgehoben 2 255,10 — 218 834/47 Sre. icee erbrlh uen; veee 455 449 67 Haftpflichtt. 4 526 8 vv. Verwaltungskosten: 1. Provisionen und sogeg⸗ Vergütungen 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Beiträge an dee ie. sae deerhe 4. Steuern und öffentliche Abgaben. .Abschreibungen . „ „EI . Prämienreserven (Deckungskapital für laufende Renten): 1. Unfallrenten: a) aus Vorjahren.. 8 b) aus dem Geschäftsjahr.. 2. Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren.. b) aus dem Geschäftsjahr. .Rückstellung für Erhöhung von Haftpflichtrenten VIII. Prämienüberträge für: Unfalall
Haftpflicht .
Ausgabed III. Kraftfahrtversicherung. 1
36 166 59 66 805/ 10 m235 324 8;
5 12 300 92
1 808 951 s0% 593 707 —
ff
195 903
561 440 17 9 2 2 2 5. 2 2. 2* 2 2. ³⁴ 94 255 26
51 547 46 ““
.... 99 759 41 151 306 87
2978 132 20 Dezember 1941.
Aufwendungen. RAN [9,
V Rℳ 8₰ Löhne und Gehälter . 480 818/68 davon aktiviert. 1 691 48 479 127 20
Soziale Aufwendungen: gesetzliche . 1 25 165 02
zusätzliche. 8. 93 154/76 Abschreibungen auf Anlagen .. 1 158 ves Sonderabschreibungen Anlagen „N. 11“ 1 60 000— Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen. . ..
Bveeeeeöe“]; . Gewinn 1941
132 604 16 1 230 254 21
. 1 362 858 4 120 564 8
20 478 509 92
2 242
5 [20 917 045 49 275 472 57 63 859 85 339 332 42
930 392 17 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per g 1 170 875 36 944 793 25 7037—
54 659 58
Passiva. Grundkapital. . Rücklagen: Geseatzliche Rücklagen 100 000,— Freiwillige
Rücklagen 6 072,46 Wercberichtigg Feske⸗
dere) .. Rückstellungen . Rückstellung zur Wieder⸗ beschaffung von Kraft⸗ fahrzeugen.. Verbindlichkeiten: Obligationden. Hypotheken .. Verbindlichkeiten a. Grꝛ und von Warenlieferungen und Leistungen. 88 Noch einzulösende Ge⸗ winnanteilscheine ... Gennußrechte Einlösungs⸗ 8 fonds ... 2 2 8 Ausgeloste Genußrechte . 100— Genußrechte Zinsen.. 185 25 Vorauszahlung v. Kunden 25 752 48 Sonstige Verbindlichkeiten 24 471 88 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag 6 295,07 Gewinn 1941. 6 098,57 12 393 64
Avale Rℳ 10050,— 930 392 17
Gewinn⸗ und veben ilee per 31. Dezember 1941. 19
——
Soll. R. ℳ Löhne u. Gehälter 267 762,60 — Weiter berech⸗ nete Löhne 8 811,72
300 9649
818 467 08
118 323 78 3.
40 144 43 671 703/79 387 526˙37
1 159 576 48
106 072
7 000
1 059 230 16 81 967 1
4 232 869—
1 230 254 21 007 617 70 1 208 078 905
268 967 21 877 49 883 791 05 7
4 978 41 167 259 99
51 547 46 99 759 41
151 306 1 427 568
86R61616161616166655
9 086 06 63 566
„„ 9 96 6666616666565 0
Zugang im Geschäftsjahr..
27 400
1 324 996
24 989 83 31 016 123 22
3 886 758 36
51 547 46 1 063 785/71 312 235 32
1427 568 49
9b. Gewinnvorttag Jahresertrag ... ““
Außerordentliche Erträge
Ausgaben. 8 Rückversicherungsprämie 8 . Entschädigungen abzüglich des Anteils der versicherer: a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahre: 8 “ Mitgliederversicherung e. 317 680,33 “ 8 Nichtmitgliederversicheruüͤng . .231 524,37 549 204 70 2. aus dem laufenden Jahre: 88 Mitgliederver.icherung 3 058 e V Nichtmitgliederversicherung 13 698 484,03 [16 756 937 49 b) Schadenrücklage: V Mitgliederversicherung .490 258,12 Nichtmitgliederversicherung . 308 427,39 . Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 8 *) Mglieberversicheenmg. . . .. ...8 u“ b b) Nichtmitgliederversicherung ““ 642 764 95] 2 540 595 83
Schadenregulierungskosten abzüglich des Anteils der . 6 Rückvelsicherer . . 128 837,7 Fortsetung auf der folgenden Senne
Monheim, den 31. Dezember 1941. z
Rheinische Preßhefe⸗ und Spritwerke A.⸗G. Gerrit Dwars. Hugo Hauptmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise 82 die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Ja resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsselvorf, im Mai 1942.
1I Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes 2 G.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. is rea
. Dr. Hartmann, ppa. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer.
Ddem Aufsichtsrat gehören an: Dr. jur. Walter Seidel, Oberstdorf, Vor⸗
sitzer; Ir. Wilhelmus H. van Leeuwen, Generaldirektor, Delft, stellvertr. 2, August Rohdewald, Bankdirektor, Berlin; Hans Carl Scheibler, Generalkonsul, K
—=FIr. Frangois G. Waller, Direktor, Delft.
Gemäß Beschluß der Hauptvers vv vom 30. Juni 1942 gelangt für
das Geschäftsjahr 1941 eine Dividende von zur Verteilung. Die Zahlung
erfol t von der Ve eeee oder von der Dresvner Bank, Köln, Unter
ach nlieferung des Gewi nn teilscheines Nr. 7
807 380 157 494 47
5 643 815,86
IX. Gewind ‧
% 9 2 2
E. ℳ 8 877 000 — 5 17 651 588 92
Vermögen. WE 8 8 8 bö1““ II. Hypotheken III. Darlehen: 1. an öffentliche Körperschaften... 8 2. an Industrie⸗ und sonstige Unternehmungen. 789 05
Wertpapierr... V. Policendarlehen... Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2 an n jonstigen Anteebehwungen . .„
2 956 90
S
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: Unfall ...
798 685 51/18 104 827 70
raesog 8
6 764 383 31
24 730 591/79 915 565 43
Haftpflicht. . . . . . . 117 656,41
2. Prämienüberträge für: Unfall. 30 561,38 8 Hastpflicht 513 824,10 Fahrzeug 114 . 114 046,76 78 667 432
(Fortsetzung auf auf der folgenden Seite.) v“
1 897 830/88
258 950/88 Januar und 28. F