1942 / 161 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1942 &. 3

[13939].

Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V. a. G.,

Hannover. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die einzelnen Versicherungszweige für 1941.

Preußische Zentralstadtschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. R.

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ G

ve“*

Wertpapiere:

a) Schatzanweisungen des Reiches (davon E.ℳ 1 300 000,— zur Deckung für aus⸗ geloste, noch nicht eingelöste Pfandbriefe)

b) Eigene Hypothekenpfandbriefe (Nenn⸗ betrag Rℳ 270 600,—, davon Reichs⸗

mark 137 000,— Hypothekenpfandbriefe des Beamtenpensions⸗ und Angestelltenr -:

unterstützungsfonde) 219 542 Bankguthaben „. ... .. 8 Sonstige Forderungen: a) Stadtschaften.. b) andere. 4 157 042

8 (Deckung der Hypothekenpfand⸗

v11XXAX*“

Beteiligungen 131 Abs. I A II Nr. 6 des

Aktiengesetzes), davon ERℳ 52 000,— Beteili⸗

gungen bei anderen Kreditinstituten..

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

- Abschreibuug 407,50

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

. In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflich⸗ tige Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ standes und an andere Personen und Unter⸗ nehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. 9. 1937 R h —=,—0

Ruücklagen für Verwaltungs⸗ 8 kposten: 68 für Abschlußkost. 62 095,75

für sonstige hynh Verwaltungs⸗ kosten. 111 562,— für Steuern 278,85

R. 8. Barkautionden. 171 500 . Sonstige Verbindlichkeiten 86 115 25 FPosten der Rechnungsab⸗ grenzung 3 109 85

5 7 296 647,˙32 spost 1“ 983 25 übgrenzung hosten SeS Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1941.

A. Einnahmen. Rℳ Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: . Prämienreserve 4 944 162,28

1 16362]. Stadtschaft der Provinz Sachsen, Halle (Saale). [[1.eselseitige Haftpflicht⸗ und [15134]. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Sachschadenversicherungs Anstalt Hri eeasch zelhkesg ses vo Mhte Pybah ye für Gleis⸗ und Magazinsanlagen Aktiva. R.“N [ R.ℳ „Gleimag“, Wien. 1. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ . Bilanz auf den 31. Dezember 1941 schockguthiben. 3. .CC“ —V—V—V—VVV—————— 2. Wertpapiere: a) Schatzanweisungen und Anleihen des Reiches und vbeEbböböö6.8. 400 325 b) sonstige Wertpapirer . . 1 000 111 725 In der Gesamtsumme 2 enthalten R.K 400 125,— 2 eeang Feesehüers zur Deckung der Hypothekenpfand⸗ 8 E1X1X1“ E 1P n. 8 rücteang) . .. 176 500 85 198 039 8 1b Tb —hb1.““ De“

3 8 - stadtschaft Rℳ 332 800,— . Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 5. .“ 1 versicherer: 8

83 1 dFe 8 davon: 2) Eers. eg e und sonstige Bezüge der Geschäfts⸗ Segs 8 *) Deckungshypotheken R.ℳ 23 702 502,55) stellen uits . 8 b deru 1 der Verordnung vom b) Sonstige Verwaltungskosten. 859 125 23 IIII“““

8 27. September 1932 R. N 779,05 8 c) Beiträge an Berufsvertretungen.. 11 931 39] 3 900 117 2. e hg tr - 11 18 10 . Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen: 8 Deaasg de⸗ Pfandbriefe, der Preußischen Zentral⸗ . 291 904,40 Sesah umnd räcdgestee. ......66. adtschaft: 5 8- 8 8 M 8 2. Prämienrückzahlungen für nicht getragene Risiken. Deckungshypoetheken R. 23 702 502,57 güeeven eeeeenen 8 S 8 Zuweisung auf: 1“ Wertpapiere E.ℳ 385 800,— 8 Ahoaors 8 reserve der ““ 8 Pensionsrückstellung .. 6. Zinsen von Hypotheken: Soll Fr Versicherten 331,654,— 5 937 704 8 Beribgechtn 8 1e6e“ a) im Dezember fällige Zinsen. Rückversicherungsprämien Prämien für Kapftalper- gs AAAX““ b) rückständige Zinsen. Schäden, Schadenerhebgs.⸗ sicherungen auf den is ee-eeies . und Feststellungskosten. Fecefcal⸗ selbst abge⸗ Abschreibun. . .. bE öö“ E (davon Rℳ 20 000,— aus Rücklage) Verwaltungskosten ... sicherungsnehmer 8— .Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuuug Steuern und Gebühren. Kapitalerträge: Zinsen 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .8 5 002 Wertabschreibungen... 17 v aus Kapitalan⸗ . In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Uneinbringl. Forderungen agen:

Zur gesetzlichen Rücklage gemäß § 25 der Satzung:: R.N 8,s ERrℳ s8. a) 3 % der Prämie von Rℳ 5 702 031,74 . 171 060/95 b) 4 % Zin⸗en von R. 616 740,62 . . -24 669 62 c) Außergewöhnliche Einnahmen (qfd. Nr. 8 der

vJee]

. Zur Rücklage für die Nichtmitgliederversicherung gemäß § 27 der Satzung:

a) 1 % der Prämie von R. K 15 092 238,9)0 b) 40% Zinsen von R. 623 235,7 .

. Zur Rücklage für Nachschußrückversicherung: Zu⸗ 4“

. Abschreibungen auf:

a) Geschäftseinrichtung und Kraftwagen...

[15826].

220 720/ 40

173 936 60

29 170/89 28 544 29

24 989 83 düns 17 635

enreen Haftpflicht Autokasko] Unfall Gesamt Hausbesiz . ERℳ [8S, Rℳ G RE.N R. Wertpapiererr Kassenbestand einschl. Bank⸗ V und Postscheckguthaben. 33 305 90

A. Einnahmen. I. Beitragsüberträge aus dem Vorjahre (abzüglich Anteil des Rückversicherers) . . . II. Schadenrückstellung aus demn Voriahre ..... 2 857 032 IIa. Allgemeine Schadenrücklage 4 493 132 (für alle Zweige).. 4 111 510 III. Rentenrückstellung aus dem Rve 114“ 689 897 ersicherungsbeiträge (netto).. ; 11“ 496 470 7. Vergütungen des Rückver⸗ sicherers: a) für eingetretene Ver⸗ sicherungsfälle. p„y für laufende Renten 1 8 —— q—ẽĩ sonstige Zahlungen.. V . Sonstige Einnahmen... 206 606 90 22 406 82 Gesamteinnahme: 8 667 657 [64 756 501 68

B. Ausgaben. 1 .Schäden aus den Vor- jahren: a) gezahlt. b) ] c) laufende Renten... 86 529 .Schäden im Geschäftsjahr: a) gezahlt b6898 634 94 102 178 b) zurückgestellt..... 420 484 39 23 Allgemeine Schaden-⸗

150 922

39 24 929 43 175 851

360 5¹6

273 555 48 710/ 96 38 249

620 375 17% 10 887 6030 687 661 950

1 000 000

½9 2590 0 95 0b90öö989öäö9 9 9

9 0

Passiveoaaä. EEEEEIE1.“ Guthaben von Versiche⸗

rungsnehmernrnr.. Abgrenzungsposten.. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn a. 1940 1 156,38 Gewinn a. 1941 10 028,72

689 897

25 854 816

I“

5 412 108

2„ 5 9 2 2 9 9 02—2*

Prümien⸗ 281 821 700 4 482 842 überträge Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle

639 642,ͦ53

1 306 742 62 111 348 ,13 160 435 75 180 52 1 012 486 92 130 352 86 139 472

9 65 9 35 909868

52 000 1 578 525 82 75 150 52

1 282 312773 254 184,25

11 314 645,85

22 245,50

1 463 376 85 580

150 000 8 17 000 198 500

J31016 123 22 Vermögensaufstellung für den Schluß des Geschäfts jahres 1941.

9„ 2„ 2 à29„ 22 2

933 979 408 096

9 1 039 016 1 465 423 738 . 86 529

WI1I66“ 4“ 8 921 3838 82

Passivoa. Hypothekenpfandbriefe im Umlauf: oias Pfandbriese . . . 400ige Pfandbrieefe .

933 327

A. Vermögen. R.ü 8 486 448

. Forderungen: 447 581/15

a) Rückstände der Versichetrten .c. Neo.

b) Im nächsten Geschäftsjahr fällig werdende 3J11614“*“ c) Ausstände bei Geschäftsstellen und Vertretern. .⸗ Guthahen b. 6“ 91 Son tgemd. Hapleches Forderungen an Versicherungsunternehmungen: a) Forderungen an Konzerngesellschaften: 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge . . —,—

2. Sonstige Forderungen... 3 944,08

1 198 988 12

712 901 59 432 688 35

115 627,26

3 944 08

2 907 786

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Ge⸗ schäftsführer und andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. September 1937 (einschließlich der unter Passiva 11 und 12 ent⸗ haltenen) R.ℳ 8 627,02 8 1“

Passiva. 1“ . Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentral⸗ landschaft für: a) 4 ½ 0ige Pfandbriefe im Umlauf.. b) 4 doige Pfandbriefe im Umlauf .

27 116 942 6

23 965 300

1

8. 18

Kurzleb. Wirtschaftsgüter. Gewinn aus

1940 1 156,38 Gewinn aus

1941 10 028,72

127 60

11 185/10

Haben. Gewinn aus 19430 . Auflösung der Rücklage für unerledigte Schäden 1940

59 167 47

8* 1 156 38

88

6 000—

Gewinn..

Außerordentl.

Kursgewinn. Sonstiger

7 413,12

1 415,—

Sonstige Einnahmen: Versicherungssteuer

24 231,95

Erträge .90 258,40

114 490

Gesamteinnahmen

8 468 7198

B. Aus gaben. ahlungen für unerledigte

Von den Stadtschaften als Betriebsmittel zur . V II a)

Verfügung gestelltes Darlehen..

Verbindlichkeiten:

a) verloste und gekündigte Hypothekenpfand⸗

briefe (Rückzahlungsbetrag) . . . . . .

b) Verbindlichkeiten gegenüber Stadtschaften

c) Sonstige Verbindlichkeiten... ...

Rücklagen nach § 11 des Gesetzes über das

Kreditwesen:

a) satzungsmäßige Rücklagen: Kursausgleichsmasse.. Sonderrückkuge .

rücklage (für Schäden der

Vorjahre und des Ge⸗

schäftsjahrs in allen Zwei⸗ I

.Rückversicherungsbeiträge.

-. a) Verwaltungskosten. b) Beiträge an Berufsver⸗ tretisigan . . . . . . 7. Versicherungssteuer .Rückstellung für laufende Renten

3 629 610,41 599 250

708 473

57 856

4 368 4217 206 606

22 406

384 974

427 762 66 371

483 25 170

4 742

b) andere (freie) Rücklagen.. . Beitrcgsübertrage Lobfüg- ich des Anteils des Rück⸗

eb1ö16“ 8 versicherers) a) Beamtenpensionsfonds G 1 cherers)) .. b) Angestelltenunterstützungsfonds .. . . . V 147 986 25 VIII. Fehche hehsenaest. Pgeera g29 EEE1111““ 6 200— lung des Rückversicherers) 11 572 8 8 —0— 11 572 Zinsen von Hypothekenpfandbriefen: IX. Ueberschuiuiuißs . 69593 443 49 56 085 24] 73 769 60

5

) anteili 723 298 33 a. ilige 8 —— Gesamtausgabe: 8 667 657 64 756 501 [68] 890 486

b) fällige: am 2. 1. 1942 fällig .. . 31 314 645 85 vbrher ö II. für 2 2 ; 8 b ““ für sämtliche Versicherungszweige. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ch sich gszweig Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. 12 545 22 M14“ 50 277 35 2 822 57 15 000

b) Forderungen an andere Versicherungsunterneh 8 1 b 18 n 1 130 000

. . mungen: Prämieneinnahmen.. 30 537—

114““; 4 432 08 Hausertrag (Krottenthaler⸗ FIai , 42)166 3 935 ,33 Hausertrag (Fillgradergasse Ner; NZ5 Manipulations⸗ und Mahn⸗ spesen. Rückversicherungsprovision Schadenzahlung, Rückver⸗ sicheruun .

Darlehen des Provinzialverbandes Sachsen.. 500 000 1. für zurückbehaltene Reserven und 11X“X“ 88 Aufgenommene Darlehen 1 659 984 be11114242“*“ Verbindlichkeite: . 2. Sonstige Forderungen 353 862,90 57 806 98 a) E“ Iö“ 602 634 1 avon Bereitstellung für den Zinsendienst der - b) andere Verbindlichkeiten 13 036 05 815 670 &

.Kapitalanlagen: 8 ““ Rückl. WWEIEETTV1161 2 agen nach § 11 des Gesetzes über das Kredit⸗ 8 3 396 415/84 wesen: 89

b) Hypotheken und Grundschulden . a) Sicherheitsrücklage 240 000 279 300,— b) andere (freie) Rücklagen.. 240 000 1 —]6. Sonstige Rücklagen: Unterstützungsstock für Beamte 230 625— und Angestellte.... 30 000 .Rückstellungen... 1 500 37 431 65 8

. Anteilige Zinsen von. 1 andbriefen und aufe e⸗ 3 035 86 ge Zin 8 9 91 210

nommenen Darlehen .. 73 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 6 683 3 we Ke. Ueberschuß 1941:

““ Vortrag aus 1930 . . . .

Versicherungsfälle des Vorjahres aus selbst ab⸗ geschlossenen Versiche⸗ gele stet 21 843,50

5 eleistet 8 888 46 Zurückgestellt ee aas

V Zahlungen für Versiche⸗

366 608 91 54 872/73 50 734 472 216 06

3 308 160

1 140 932 18

8 Schuldscheinforderungen an öffentliche Körperschaften

(gegenüber 1940 unveränderti) . 6. Geschäftseinrichtung und Kraftwagen . 7.

3 832 840/01

1 255 37 rungsverpflichtungen im 8 275 543 91 4 108 383 92

Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für Kapitalver⸗ sicherungen auf den To⸗ desfall:

Iq11161

A. Einnahmen. EM &

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklagen und Rückstellungen 88

(Rücklage für Kursverluste, Rückstellung für ungewisse Forde⸗ rungen, Rückstellung für Pensionsverpflichtungen, Wohlfahrts⸗ Hba

fonds, Rücklage für schwankenden Jahresbedar) . 12 050 200—

II. Gewinnrückstellungen für die Mitglieder... 2 023 684 82

o 4** 478 056 63

IV. Gewinn aus⸗Vermögensanlagen: Kursgewinn 2 881/73

9„. 6 969 6 6 6

Beteiligungen. . Im Jahre 1942 fällig werdende Zinsen, soweit sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen 9. be“ u.

Der Vorstand.

Dir. Gustav E. Kiefhaber. Ftatih⸗ . 717 745,78

Nach dem abschließenden Ergebnis urückgestellt 33 617,57 (8.IK; 8 vesgeenasen Prufung. auf b ahlungen für vorzeitig Zuweisung an Rücklagen Grund der Bücher und Schriften der An⸗ aufgelöste, selbst abge⸗ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ stalt sowie der vom Vorstand erteilten schlossene Versicherungen und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗ Aufklärungen und Nachweise entsprechen (Rückkauf) . leistungsverträgen 131 Absatz7 des Aktien⸗ 4 1 mög g sgewi 8 18 die Buchfuͤhrung und der Jahresabschluß erwaltungskosten: gesetzes) RK“ —,— V. Ueberschuß der einzelnen Versicherungszweige. 723 298 33 per 31. Dezember 1941 sowie der hier⸗ Abschlußkosten 8 tmalige 2hn Indossamentsverbindlichkeiten .“ Gesamteinnahme: 5 277 921 51 über vom Vorstand erstattete Bericht, Kosten) 272 345,05 4—,— 8 8 8

; 3 4 Sonstige Ver⸗ In den Passiven sind enthalten: B. Ausgaben. soweit er den Jahresabschluß erläutert, waltungs⸗ 2) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Absatz 1 I. Steuern und öffentliche Abgaben. 260 88 8 4 287 48

dens gele n bneaslghnsen. b kosten. . . 316 402,36 des Gesetzes über das Kreditwesen (Passipa II. Abschreibungen . Dr. Emil Steinfelder Steuern und 1 bis 3) Rℳ 286 911 420,24 III. Kursverluststeee. .„. . (en Wirtschaftsprüfer. öffentliche b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 8 113³1 IV. Ueberträge auf das Folgejahr (Rücklagen und Rückstellungen):

Der Aufsichtsrat besteht aus den 8 Abgaben .. Absatz 2 des Gesetzes über das Kreditwesen u“ a) Rücklage für Kursverluste an Wertpapieren und

Herren: Präsident Dipl.⸗Ing. August Beiträge an (Passiva 4)*) E. Nℳ 1 130 000,4— . ö Beteiligungen v“ 1. Hofrat Di f.⸗Ing 3 Iolf Bog⸗ Berufsver⸗ Rückstellung für ungewisse Forderungen. 925 000,— EE Mrlin 1Kes kretungen. 1407,. E“ de emgen 4eg. es eägen . . 8. Fen Forstmeister Dipl.⸗Ing. Josef Rosenberg; öö“ 111““ 3 Rüclage für schwantenden Jahresbebarf 000,—

1t Dipl.⸗Kaufmann Karl Stöger; Baurat Echtssje age genan. worden. Das Vermögen der Stadtschaften beläuft sich auf rd. 14,9 Mill. R. fℳ. V. Gewinnrückstellungen für die Mitglieder 1. 2. Sonstige Verbindlichkeiten 166 042,13. der Provinzialverband Sachsen und bis zu 5 v. H. Dipl.⸗Ing. Prof. Adolf Wengritzli. jahres f. Kapitalversiche⸗ 11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941. VI. Sonstige Ausgaben: Hausverwaltung . . . . . . . ....

.Rechnungsabgrenzungsposteen 48 ihrer jeweiligen Darlehnsschuld die einzelnen Dar⸗ Sn e- aesxbahe Direktor Gustav E. Kief. rungen auf den Todesfall S b 1111114XAX“ Rücklagen: 8 eehnsnehmer. .“ 27 116 942 62 haber. Prämienüberträge am Aufwendungen. R. 8 8 Gesamtausgabe:

b 7 . Sien, 15. Juni 19422. 8 1 Sg 8 d Gehäl

a) Gesetzliche Rücklage: 1 8 Wien, Schlusse des Geschäfts⸗ SHte uu 444*“ 141 413 39 3 Bestand am Schluß des Vorjahres 616 740,62 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1941. ö“ ahres f. Kapitalversiche⸗ eihee114“4*“] 3 431 3I Vermögensausweis für 1941. Zugang gemäß Pos. 5 der Aus⸗ rungen auf den Todesfall Abschreibung auf die Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

abe der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gewinnreserve der Ver⸗ Zinsen von Hypothekenpfandbriefen . . . ... 5 u“ v11“” 1. 220 720,40 iereige Eö1 331 654 Steuern vom Einkommen, vom Ertrug und vom Vermögen mit A. Hermögen, 8092 b) Rücklage für die Nichtmitgliederversicherung: Sonstige Ausgaben: 9 derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig 8“ 969 144 29 Bestand am Schluß des Vorjahres 623 235,72 Heiihem... 86 1““ 1111“ gche III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften 189 000 VVgT Alle übrigen Aufwendungen... . . . . . . 151 462 39 8 Hereäahiene ö114X4X42*X*“ 88 rechnung. . . . . . . . . 175 851,82 4 406,19 28 638 ,14 Zuweisung an Rücklagen: NI. GPhhaben bei Hanken.. . ö“ . 3 941 776 8 hee 1 1 2 a) Beamtenpensionssonnddͤd. 7 000,— VII. Forderungen an: 88 Seng für 11“ W ns Di 8 468 719180 b) Angestelltenunterstützungskons .. 8 000,— 1 Konzernunternehmungen: ertberichtigungsposten: 1 Die in vorstehendem Vermögens⸗ 9. Reingewinn: Gewi 8 Vorj 5 55 55 S 1 3 7 üiso eilsge iess Crünbschutbenentzvertimgzeüc⸗ ausweis unter 8. Verbinblichkeiten ingewi Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 12 545,22 a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. 709 858,36

; 1 Gewinn 194u1l. 50 277,35 b) sonstige Forderunge —,— „„C g11121232 4 8 : 7 8ZZ111“;

o) Pelteeberxerudelung . . . . . . .. . . . . 181 000 Davon Beitrige an die ürcußtiche Zentral- mäemreseroe i amass 8 gose 1 des Se⸗ öG gIe 2. andere Verscherungsuntemehmumgen... e““ b 30 000 3 18 345,70 setzes über die Beaussichtigung der pri⸗ Zuweisung an Rücklkalen 15 000,— 47 822 57 3. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder R. 85 003,33 (der

Rückstellungen: 3 Sicherheitsrüüclage. vaten Versicherungsunternehmungen und [7030 802 71 Posten ist hier nur nachrichtlich aufgeführt, da er bereits in

2. G Bau 3 ; 1 A II Hypotheken enthalten ist) 84 5 Z“ 8. Ueberschuß 1941: Vortrag aus 140 6 538 1 Zinsen von Deckungswerten . 13 632 939 20 I1ö186“

Üüpese 900 189 Der mathematische Sa ändige: vas cec. 1“ . IX. Forderungen aus Vermögenserträgnissen 6 734 59

Sonstige .. öö 108 300 8 Nebe hu 198IX. .. . . 29 653 73 026 gt9 Dr. —Seehbehanvise Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen.... 27 012 07 X. Kassenbestand und Postscheckguthaben .. 90 663/71

8. Uebernommene Haftsummen R.ℳ 11 91 35 595 2 11 128 Nach d 8 1 Einmalige Einnahmen aus dem Pfandbriefgeschäft .. . 8 126 906 20 XI. Betriebseinrichtung h“ 8 1—

7 244 63278 Zuweisung an Rücklagen 30 000 8 8 g E Sa. 8 2 210 8 XII. Sonstige Guthabe 68 888 89 Vortrag auf neue Rechnung.. . .. 6 592 63 24 066 g lußerordentliche Erträge .. .. 8 1 602 07

592 63 Grund der Bücher und der Schriften der Sonstige Erträge (Beiträge der Stadtschaften zu den Verwaltungs⸗ Gesamtbetrag: [13 319 819,58 erträge. IIvv. 1b B. Verbindlichkeiten. Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwal⸗

Versicherungsunternehmung sowie der kosten) 8 vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 7. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. v 12 5452 I. 1. Gesetzliche Rücklage nach § 37 VAG. . .. tungskostenbeiträge) von Hypotheken. u6“ -Thsfh a SbR. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen über⸗ 11 059,05

Nachweise entsprechen die Buchführung, 97 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen), Rücklagen der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand steigen .. . Abschr. 1941 4 008,60 7 ⁰050

der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ Berlin, den 24. April 1942. 14 030 602 41 für schwankenden Jahresbedarf 425 000,— 2 8⁄ G 8 2 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ Einmaglige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft.. 49 Sonstige Aktiva . . . . 107 827

bericht, soweit er den Rechnungsabschluß Preußische Zentralstadtschaft. 8 Fi 1 4

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dr. von Stein. Friesen. Dr. Huck. Dr. Drechsler. 8 E“ an Wertpapieren und b“ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ Außerordentliche Erträäcgeeaaea. . .. 18 72 Posten der Rechnungsab⸗ 6 850 000 lichen Vorschriften. Sonstige Ertragge. . .. tknag 10 grenzug

Nürnberg, den 15. Juni 1942 Fiedler. Dr. Dobermann. Dr. Weidling. ü . h deess⸗

. 3 ö 4 4. Rückstellungen für ungewisse Forderungen. 925 000,—

Dr. Jose ü 8 g

1x Joseph Herrmann, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund II. Rücklage für laufende Renten. ... 713 215 Berlin, den 15. Juni 19222. Vortrag aus 190uo., . . 24 7 296 647

Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbands der deutschen

2 2 . .⁴ 2 2„ 90 , 2„ E111“

8 11“

E1““ b 88

BHB. Verpflichtungen.. b 8 1. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr abzüglich des Anteils des Rückversicherers: 3“ b) Schadenrücklage . Sonstige Verbindlichkeiten: 8) Verschiebene Glänbigegt ...... b) Noch abzuführende Versicherungssteuier.. c) Im voraus vereinnahmte Prämien Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunterneh⸗ mungen; 118 az) Gesamtverpflichtungen na 11 Abs. 1 des Ge⸗ a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften: 65 878 eS. ö Ca ssah⸗ 1 bis 4)

1. für einbehaltene Reservden.. —,— 6g Eℳ 26 740 955,72

2. Sonstige Verbindlichkeiten 26 754,31 bp) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ des Gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 5)

rungsunternehmungen: R.ℳ 240 000,— 1

1. für einbehaltene Reservden .. —,— Außerdem haften für sämtliche Verbindlichkeiten

2 540 595 83

798 685 51]3 339 281 Zuweisung an Rücklagen

3 Vortrag auf neue Rechnung . ... .

. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) —,— R.Nℳ Eigene Indossamentsverbindlichkeiten R. —,— In den Passiven sind enthalten:

„-66 .„ 2 2929 822925 220202—22—2 0

. 150 837 28 50 157 38 33 529 26

234 523

586,90

*) Die gesamtschuldnerische Haftung der Einzelstadtschaften und deren Provin⸗ zialverbände für die im Umlauf befindlichen Pfandbriefe ist hierbei nicht berücksichtigt 2 200 000 2 023 684 82

14 532 97

728 559 91

5 277 921˙51

97 921 20 „Prima“ Lebensversicherungse⸗ 2 502 27 verein a. G., Sitz Nürnberg Nürnberg⸗W, Frauentorgraben 11. Ursprung 1857.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aufwendungen.

„Gehualler unb Löhne . . .. . .. ö111öö1ö1ö1ö111n““ .Abschreibungen: a) auf Geschäftsgebäude.

b) auf Forderungen. 1u“ 4 662 54

Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Dar⸗

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗

mögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Ein⸗

kommen, die reogelmäßig durch Steuerabzug erhoben 1

Wer6it 1144“ 10 853 . Alle übrigen Aufrbdendungen.. 8n 42 3

1b11ö11ö1X1XA1XA“ II. Hypotheken und Grundschuldforderungen.

bE11““

Grundstücksaus⸗ gaben...

1 142 108

799 087 111 725

A. Vermögen. R. Grundbesiz.. 285 000 Hypotheken .1 960 097 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften... Wertpapirererer Policedarlehen.. Guthaben bei Banken und Sparkassen.... Gestundete Prämien. Füssaeh ge Zinsen Außenstände bei Agenten. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Inventar: Bestand am 31. 12. 1940

9 283,50 Zugang 1941

15 000

19 509 225 400

3 504 661 102 647

6 5 61ö156565

9—

H

Berlin, den 5. Mai 1942. 8 Deutscher Bauerndienst PüerHereerengs. eNe a. G. in Berlin. 8 Der Vorstand. Dr. Chlodwig v. Jena. Dr. Bruno Kahnert. Fritz Arndt. Georg Eichler. Dr. Gerhard Bitterhof.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

SS

5 000 000,—

1 295 732 25 1 775,55

Dr. Pabst.

828 580,65 40 698,— 40 907,75

33 617

1 000 000,— 1910 186 40 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

8 Mirrtschaftsprüfer. der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen un ; 5 „e, z. j; In ge .. Es wird hierdurch bestätigt, daß die ein⸗ Nachweise entsprechen die Buchführung, 88* Jahresabschluß sowie 68 Geschents⸗ III. (abzüglich des Anteils des Rückversicherers): 1 E 1337 025 .“ gestellte e vorschriftsmäßig bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im 2. Fasch S 11111““ 85 808,91 landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen m. b. H., Berlin. ale) im April 1942. B. Verbindlichkeiten. 8 angelegt und aufbewahrt ist. übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen*) 3. Unfall 1u“ 84 872,7 Dr. Strub. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer. 3 . Stadtschaft der Provinz Sachsen. Gesetzliche Rücklage gem. u. 86 5. Juni 1942. nicht ergeben. .. ** Der Ruffsichtsrat seßt sich wie folgt zusammen; Prafident Amold B. Trumpf, „. Fiedler. Wöö131öö,p“*“ der Rafliczia ni beteht Hanehen arssbenvgesench et sa. Arehenaalernne2n., E . Berlin, Vorsitzer; Verbandspräsident Gustav Mey, Königsberg i. Pr., stellvertr. Vor⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflitchmäßigen Prüfung auf Grund Wertverichtigungen.. b .“ 8 Fesn-Jn8gnn; renhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. 11414XA“] siter; Direktor Dr. Hans Black, München; Verbandsleiter Peter Koch, Ludwigshafen der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Auftirungen und b 5 8 1 Ferren 1114“ „Slegne e Helne 1 Er. 88 SSe. tsprüfer. A1“*“ .“ g. Rh.; Verbandsleiter Ing. Franz Künzel, M. d. R., Reichenberg; Landwirt Josef Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, Reserve für; cs b ge⸗ L helm Engelhardt Hand Gerheiser 8 iüi 10,½,1* erkung der I ion: Der 1 ortlaut des Prüfungsvermerks ist durch 4. Algemeine Schadenrücklage (für Schäden der Pauli, Lövenich bei Köln; Landesfachschaftsleiter Alfred Schenk, Berlin; Verbands⸗ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben Reserve für fal WE686 Werner. Nürnberg 2 üli eer 8 er Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht Vorjahre und des Geschäftsjahrs in allen Zwei⸗ leiter Friedrich Schoknecht, Rostock; Professor Dr. Dr. h. c. Valentin Stang, Berlin; auch die wirtschaftlichen Verhältnisse Fer. Beanstandungen nicht ergeben. . le 8 reb erg, 9. Juli . der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (NGBl. 1 S. 180) 1““ Verbandspräsident Walter Stark, Steitin; Verbandsdirektor Jasef Thoma, Köln a. Rh.; Berlin W 8, Jägerstr. 10/11, den 11. Mai 1942. E1“ Unton Schug. Naut pe in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und Verbandspräsident Adam Weyrauch, Frankfurt a. M. 1 Treuhandgesellschaft für Kommungle Unternehmungen A.⸗G. sicherten 1 331 654 E11A“ arl Pöhner. Arbeit vom 22. Dezember 1983 vorgeschrieben. 8 8 Berlin, den 2. Juli 1942. . Der Vorstand. Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bähre, Wirtschaftsprüfer. (Fortsetzung auf der Seite.) 8. v. 1 8 6 11““ 1“ 8 ö111“ uu“ 1111A“*“ ““ 8 3 1 8