Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1942. S. 3
rste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1942. E. 2 8
a baa n —,
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ [16225]) Rostocker Bank i. * klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Bilanz per 28. 217 1† 19
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrften. —ü Verlin, den 2. Juni 82 bct egans anh G 3 Grundstücke. Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. 8 Bankguthaben I.. 8 Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. 1“ Aluufsichtsrat: Herr Direktor Dr. Hans Joachim Müller⸗Rückforth, Stettin, ist infolge Heldentod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; neu gewählt wurde Herr —————————NͦVVVVVRERRERERERRvw Dr. Lahmanns Sanatorium „Weißer Hirsch, Aktiengesellschaft.
unserer ichtmäßigen Prüfung auf 8 säche⸗ und der Schriften der Gildemann Cigarrenfabriken A.⸗G. so⸗
Gildemann Cigarrenfabriken [16722]. Aktiengesellschaft. Gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und den dazu er⸗ angenen Durchführungsbestimmungen at der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 19. Juni 1942 auf Vorschlag des Vorstands beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft mit Wirkung zum 31. De⸗ zember 1941 im Wege der Verichtigung um Rℳ 900 000,— cuf R.ℳ 2 100 000,— durch Heraufstempelung der Nennbeträge der ausgegebenen Aktien von R. ℳ 200,— auf Rℳ 350,— zu erhöhen. Berichtigter Jahre sabschluß zum 31. Dezember 1941. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Grundstücke mit Fabrikge⸗ bäuden 505 028,88 Zugang 30 971,12
VBergschloßbrauerei & Malzfabrik Aktiengesellschaft RI8840J. zu Grünberg in Schlesien.
wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Auf Grund des R. d. F.⸗Erlasses vom 25. 3. 1942 betr. Oststeuerhilfe wurde Buchführung, der Jahresabschluß und der bei der außerordentlichen Hauptversammlung vom 29. 6.1942 folgende Bilanz⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ änderung beschlossen: 8 abschluß erläutert, den gesetlichen Vor⸗ erichtigte Vermögensübersicht am 39. Leptember 1941. schriften einschließlich Dividendenabgabe⸗ 8 verordnung. Berlin, im Juni 1942. 8 8 ” Buchwert Zuschreibg⸗ v111“ am wegen Auf⸗ 1 30. 9. 1941] s baurücklage 30. 9. 1941
Treuhand⸗Aktiengesells aft V 8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 11“
Vermögen. 1 RA [8q ERA s[S., EA 8 I. Anlagevermögen: 8 V
Sonntag, Wirtschaftsprüfer. 1. Bebaute Grundstücke mit: V 110 736 35 110 736 35
J. V.: Grewe. Die Hauptversammlung hat die Aus⸗
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) “ u. anderen
schüttung einer Dividende von 4 % auf
das berichtigte Kapital für das Ge⸗ uere 1 schäftsjahr 1941 beschlossen. Die Aus⸗ betrieblich genutzten Baulich⸗ zahlung erfolgt nach Abzug von 150% Ka⸗ pitalertragssteuer einschließlich Kriegszu⸗ schlag gegen Einreichung des Gewinnan⸗ 1 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen teilscheines Nr. 19 bei unserer Gesell⸗ 4. Gär⸗ und Lagertanks schaftskasse in Berlin. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattg. Der Aufsichtsxrat besteht aus folgen⸗ .Restaurationsausstattung den Mitgliedern: Dr. jur. Ernst Heine⸗ Eisenbahnanlageeü .. mann, Vorsitzer; Dr. Karl Heinz Heuser, . Fuhrpark:
stellv. Vorsitzer; Staatsrat hermann a) Kraftwagen.
Ritter, Dr. Hermann Jannsen; Franz b) Pferde und Wagen.. Ploner; Edwin Seipt. 1 . Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Beteiligungen. [16037]. Kgiserhof 88 Hotel⸗Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ “ stücke 528 297,69
Abschreibung —,69 Gebäude. 557 540,— bschreibung 29 820,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 9 300,— Abschreibung 1 800,—. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 52 391,— Zugang 1 454,43
53 845,43
Mathes⸗Fabriken Akt.⸗Ges., Küstrin⸗Neustadt.
Bilanz der preußischen lassung vom 31. Dezember
Aktiva. Grundstück 20 000,— Gebäude 256 875,95
Soziales Vers.⸗ 27 509,15
Konto.. Maschinen und Utensilien 542 559,95 Sanitäre und
soziale Einr. 7 029,64 Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben .. ... Debitoren (Außenstände). Kreditoren (Unsere Anzah⸗ lungenh ...ö Warenlager lt. Inventur.
Passiva.
Kapitalkonto... Abschreibungen.. Rücklage f. Luftschutzanlage Konto Brüssel Gewinn 1941
des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1941. über die Vertei⸗
2. Beschlußfassun lung des vom Vorstand festgestellten die Ent⸗
Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie über die Ver⸗ ütung an den Aufsichtsrat.
4. Vahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer für das
Geschäftsjahr 1942.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 20 unserer Satzung ebeten, ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein über deren Hinterlegung bis um 1. August 1942 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, Berlin⸗Schöneberg, Geneststraße 5, der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35 — 39, und deren Niederlassungen, der Deutschen Bank, Berlin Ws, Behrenstr. 9—13, und deren Niederlassungen, der Commerzbank A. G., Berlin WS, Behrenstr. 46— 48, und deren Niederlassungen, der Reichskredit⸗Ges. A. G., Ber⸗ lin W 8, Französische Str. 49 —56, dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. * H., Berlin W8, Markgrafen⸗ fereh 36, 1 dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, Laurenzplatz 1—3 8 der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin 6C2, Oberwall⸗ straße 3/4 (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots), 8 oder bei einem Notar gegen Bescheini⸗ gung zu hinterlegen. 1
Berlin⸗Schöneberg, im April 1942.
Mix & Genest Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. ———————yU——/è—“
[16029]. USINES-MATHES, Sociëté Anonyme, Brüssel.
Rue des Etangs Noits 109. (Eingetragen im Handelsregister zu Brüssel unter Nr. 1386.)
Die Gründung der Akt.⸗Ges. erfolgte am 12. Juni 1911, veröffentlicht im bel⸗ gischen Staatsanzeiger „Moniteur Belge“ unter Nr. 4500 vom 2. Juli 1911 sowie Aenderungen der Statuten ebenda unterm 24/5 1912, 19/11 1920, 20/5 1925, 15/9 1926, 26/5 1927 und 21/12 1928 unter den Nummern 3746, 12083, 6480, 10350, 7165, 16414 und vom 18/19 Mai 1936 unter der Nr. 8220.
Generalbilanz vom 31. Dez. 1941. (Alle Niederlassungen erfassend.) —õõõ— —y
Alktiva. Belg. Frcs. Grundstücke 1 180 625,— Gebäude. 6 401 746,36 6 ver. 28 Maschinen u. 8 r. f. Abn... —
Utensilien 9 492 220,44 [17 074 591 Kraftwagen: Zugang 1540/77
Kasse, Bank 8 FVostsched 1 750,—
370 823,96 Abschr. f. Abn. 583,— Umlaufvermögen: Forderungen KassenbestauaandF . Postscheckguthaben 1 755 87 Bankguthaben 19 795 — Posten der Rechnungsab⸗ V grenzung . 30,—
R.ℳ 8 3 756 86
22“ Siegener Akt.⸗Ges. ür Eisenkonstruktion, Brückenbau und Verzinkerei, Geisweid i. Westf.
1Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. R.ü ₰ *½Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, Ma⸗
schinen u. masch. Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Eisenbahnanschlußs. Beteiligungen.
Nieder⸗ 1941.
₰
— —
Geänderter
Buchw. am Passiva.
Liquidationskapital. Bankschuld.... Nicht al ‚choben schüttungen
1 037 867 —
V 57 650 — 1 800 — 6 900 —
Aktiva. ö B. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) 1 8 Bankguthaben II Generaldirektor Johannes Bundfuß, Stettin. [16031]. Bilanz zum 31. Dezember 1 41. —
Aus⸗
„— 8s 9up
853 974 69
Aktiven. R“h 8 I. Anlagevermögen:
1. Inventar: Bestand am 1. 1.1941
Abschreibungen....
2. Bauliche Anlagen: Bestand am 1. 1.1941
Zugang..
UIiiiis
Gewinn⸗ unr Berlustrechnung per 28. npril 1942.
— -
217 111 23 798
33 52
4 283 53 125 248,62
1224 416 65
500 8 579 041 25 7 84774 23 509 42 14 018 28
1224 416 69
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Baron Carlo Henin, Farciennes als Vorsitzer; 2. Georges Defevrimont, Brüssel; 3. Georges Menard, Woluwe⸗ Saint⸗Lambert; 4. Otto Kannebley, Berlin⸗Grunewald.
Zu Revisoren sind bestellt die Herren: Willy Dreprez, Brüssel, und Josse Wittock, Brüssel.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1942 wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Zu Punkt 1 und 2: Die Berichte des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden einstimmig ge⸗ nehmigt. Zu Punkt 3: Dem Aufsichtsrat und den Revisoren wurde Entlastung er⸗ teilt. Zu Punkt 4: Es wurden die Herren Georges Menard und Willy Deprez wiedergewählt.
Der Präsident des Aufsichtsrats: Carlo Henin.
Dem Herrn Regierungspräsidenten Frankfurt a. O. vorgelegt am 20. 5.1942. Mathes⸗Fabriken Akt.⸗Ges., Küstrin⸗Neustadt. Kannebley.
[16223]. Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktiengesellschaft Niederrhein, Krefeld. 1941.
Umlaufvermögen: Rohstoffe,halbfertige Ware, fertige Ware, Anzahlung. an Lieferanten, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen und sonstige Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und sonst. Forde⸗ rungen. 2 815 070,33 Wertpapiere. 75,75 Wechsel 28 935,61 Scheckss 13 058,21 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. 110 846,39 Andere Bank⸗ guthaben. 71 346,32 3 039 332 61 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 41 874 55 Bürgschaften R.ℳ 17 700,— 1185 424 16
Passiva. Grundkapital Rücklagen:
Rücklage. 125 000,— Freie Rücklage 392 300,— Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen ... Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anzah⸗ lungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen u. sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften E. ℳ 17 700,— Gewinnvortrag 1. 1. 1941.. Gewinn 1941.
175 000 — 200 000 —
19 263 67
“
III
34 110— —
2. Unbebaute Grundstüccke.. Aufwand .
.Landwirtschaftliche Nebenbetribree. Umlaufvermögen:
1. Vorräte 2 an befreundete Gesellschaften
2. Seeeen 3. armitte *. 0 ⸗0 2 0 2 8⁴ 0 —2 82 82 1 DPr.
Grundkapital... . Gesetzliche Rücklagge . .Rücklage für Ersatzbeschaffungen .Verbindlichkeiten: 1. Liefer⸗ und Leistungsschulden 2. Bankschulden 111“ 3. Sonstige Schulden. V. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem 728 1 908 04 960: 14 229 81 Verlust in 1941 . — 30 — 8 1 8 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.
₰
Abgang. . V Seestadt Roßt⸗ℳ, den 30. Me: Die Abwillen⸗
Dr. Paul Wiebering. Wilhelm Fymeß. Friedeich Junge. Der Aufs chrsrac täann 8
daß ihm die Abwickler über ben Gang dens
Abwicklung * erich! erstattet haben, bdaß
er die Abwiclung durch seinen Vorsitze
in dem im WGeses vorgeschrebenen Um⸗
fang überwacht, and daß die v.
zu Beanstandungen keinen Ur
at.
bcdeük: Rostoc.
4 2₰
745 556
Abschreibung 69 373,79 Maschinen und Betriebs⸗ anlagen 36 760,34 Zugang 31 875,80 68 636,14
Abschreibung 16 805,49 51 830 Werkzeuge und Aus⸗ ““ stattung 40 465,66 Zugang 115 076,82 155 572,18
Abgang 1 560,— 153 982,48
Abschreibung 110 433,01
Beteiligungen
lUII IX
n. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertigerzeugnisse und Waren
3. Wertpapiere 4. Hypotheken und Grundschulden 5. Anzahlung an Lieferanten 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8 ““ 7. Forderungen gegenüber Konzernunternehmen 5 9. Sonstige Forderungen I 6... 8 11l. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post. scheckgguthaben 1111A44*“ 58 349 99 12. Andere Bankguthahben “ 536 181 75 III. Posten der Rechnungsabgrenug 1 011—
X“ [1843743 67
Abschreibung 10 384,43 ö14444*“ e Kurzlebige Wirtschafts⸗ Rücklagen: güter.. 2,12 9 1. esetzliche Rücklage... 8 Abschreibung 1 292,12 2. Steuerfreie Aufbaurücklage auf Grund der Ost⸗ Umlaufsvermögen: steuerhilfe (die Position EaIIE11““ Vorräte. 8 3. “ Abschluß alter u Wer iere „126 71 assung.. 8 See Lei⸗ — Auflösung durch Umbuchung 8 stungsforde⸗ nach Aufbaurücklage.. —
. 35 000 rungen... 4. Steuerfreie Rücklage für an die Fehrmachi Sonstige For⸗ verkaufte Kraftwagen und Pferde...
derungen.. 5. Rücklage für noch vorzunehmende Ersatz⸗ Barmittel 4 967,06 ““ beschaffungen und Reparaturen 10 000,— Bankguthaben 15 185,99 198 933 — Auflösung durch Umbuchung Rechnungsabgrenzung .— 1 148 nach Aufbaurücklage. Reinverlust: . III. Wertberichtigung: Verlustvortrag 1. Für künftige Ausfälle.. 1940. 211 571,34 —X¼X Teilauflösung durch Umbuchung Neugewinn nach Aufbaurücklage 25 000,— 1941. . 33 881,91 2. Pör Umfaßzstener.r.. Eqq ööööö 4. Für Teilrückzahlungen auf Darlehenswechsel. IV. Rückstellung für ungewisse Schuhlbhen.. V. Verbindlichkeiten: Hypotheken 2 Pfandgelder der Angestellten und .Einlagen 1 E1ö1““ . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Noch nicht erhobene Dividennde Noch nicht fällige Steuern und Abgaben.. Faß⸗ und Flaschenpfand 8 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ cA“; Sonstige Verbindlichkeiten 1.X. 8 Unterstützungseinrichtung
d0 Á 80 —
— — 8
144 725 77 1“
99 039 60
22 524 90
50 379 97 —
974
4 17 500 — 49 324 02
„ 272⸗2 * *
Vorjahr
63 184 84
7 528 29 20 000 —
43 549 47 10 320 — ð̃ Zõ6 55
14 1en 522 939 ˙39
533 120
000 02090 8090 0 8
v. Herntzen 6 Dem Auf ohtebrat gehören ant Guiho v. Oertzen, orsitzer, Hans Buchtien und Ludwig Hermes, sämtlich in E Rostock. [12063]. Bilanz ve2 32
und
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 1 544 643,34
Halbfertige Erzeugnisse 1 Fertige Er-⸗ zeugnisse u. Waren
R4. 8. . 100 216/,23 „ 1949 31 991 (55 . 111““ 2 844 92 9 851 45 6 674 38
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter. F54* 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen.. 4. Zinsen. 1ö11“” 5. Ausweispflichtige Steueen . 6. Verlust aus landwirtschaftlichem Nebenbetrieb. 7. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Verlust in 1941 .
517 300 E estab!
9 9„ „ „
6 572,36
511 929
.. 519 465,22 I1ö11““ 2 250 685,52 5 240,—
rezember 1821.
Gebäude stücke.. Abschreibung
Maschinen und zeuge ...
Zugang. Abgang.. Abschreibung
Betriebsaus⸗ stattung 2 585,— Zugang 260,— Abschreibung 445,—
Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Zugang 1 331,05 Abschreibung . 271,05
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Wertpapiee..
Forderungen a. Waren⸗ leferung
Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck
Bankguthaben..
Sonstige Forderungen.
Rechnungsabgrenzung.
“ Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen 67 551,36 Barmittel 94 932,32 Bankguthaben 218 000,04
Sonstige For⸗ derungen 13 951,44
Abgrenzposten
34 2 808/97
14 415 37 167 116 30
1 709 284 Erträge.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. . ..
Ausweispflichtiger Rohüberschißü..
Außerordentliche Erträge 4 671 —
Dresden⸗Weißer Hirsch, im April 1942. 187 116 30
Dr. Lahmanns Sanatorium „Weißer Hirsch“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. veserclschaf
“ ascn. “ 86 588. 1u“
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun d der Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der daesss. hi T. Auf⸗ vürencgen, ö 1 Lie uchfnhrang, ü- Jahresabschluß und der
eschäftsberi eit er den Jahresabschluß erläutert, den li schrif Dresden⸗Al., Reichsstr. 10, den 7. April 1942. v Th Behe Ir A.⸗G.
eermann, Wirtschaftsprüfer. Bürger, Wirtschaftsprüfer Aufsichtsrat ist: Dr. med. Albert Lahmann, Vorsitzer; Richard C. Güter⸗ fnsne eö Seyler. Nllnl1ee
r. Lahmanns Sanatorium „Weißer Hirsch“ Aktien gesell t.
Der Vorstand. sch agcacesit.
Hans Heinrich Lahmann. Prof. Dr. Alfred Störmer.
17 8 145 220 96
87798 “ 2 734,67
1 400,06
2600 356 2 125 2483 737/41
4 982,94 58 789,90
63 772 4 185 424
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
9 5 789
Passiva. Grundkapital: 5000 Stammaktien (5000 Stimmen) 1 000 000,—
750 000,—
Bilanz am 31. März —g 2 400
—
10 000,—
—
Aktivoa. †REMℳ Anlagevermögen: 1 85. Einrichtung: 1.4.1940 778,—
1 060—
—
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter, soz. Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern vom Einkom⸗ men, vom Ertrag und vom Vermögen, Bei⸗ träge “ tungen, Zuweisung in Sicherheitsleistung und
Finsen 111““ 12 766 86 100 000 000— eingewinn: 8
Vortrag aus dem Vor⸗ 25 503 327 40
ahre 4 982,94 Passiva. beingewinn
8 000 000,—
1941... 800 000,— . 2 000 000,—
25 000— 1 265 /10 13/84
72 ˙50
Kapitalbe⸗ richtigung 1000 Vor⸗ zugsaktien (1000 Stimmen)
200 000,— Kapitalbe⸗ richtigung 150 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 1
. 20 000,— Rücklage für Ersatzbeschaffg. 13 465,— Wertberichtigung auf For⸗ derungen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen u. Leistungen. 80 333,22 an Konzern⸗ unternehmen 12 712,73 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten,
ölle, .608 591,74
51 177 689
1 485 149 97
2* 2 9 20 2 . 90
224 127 38 neg. 72² Sng
10 179 16 262 71
6 93195 2 650/ 66
479 737 33
100 000 — 10 000—- 4 500 1 500— 50 000 —
14 487 04 67 154 68
172 797 80 39 488 36
26 351 44
1 167 236 350 —
Passiva. Grundkapittlll Rücklage für Wehrmachts⸗
vergütuugg .. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypothek. 257 365,63 Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsschulden 17 380,60 Sonst. Schulden 8 866,11
1 120 000
25 000 56 537
Debitoren u.
Lagerbe⸗ stände 4 213 537,74
73 398 78 1 309 17
5 000— 16 990 69 1 359 09
Bierfahrer
„ „ „ „ 9„ 2„ 22 772
[16232].
Frowein & Nolden, Akt.⸗Ges., Düsseldorf.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Aktiva. R.K 8 Beteiligungen 11 240 000 — Umlaufvermögen:
Forderungen an eine ab⸗ hängige Gesellschaft..
12 608 27 216 60 170 434 78 28 602 53
1 617 76 13 027 68
10 000—
G. Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗A.⸗G. Bei der Auslosung am 7. Juli 1942 wurden 92 Stück der Anl. 1890, 20 Stück der Anl. 1891 und 184 Stüch der Anl. 1900 gezogen. Das Verzeich⸗ nis der gezogenen Nummern und der noch nicht eingelösten Obligationen frühever Auslosungen ist bei uns und der Zahlstelle einzusehen; es wird auf Wunsch übersandt. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert für die Anl. 1890 und 1891 am 1. April 1943, für die Anl. 1900 am 2. Januar 1943 gegen Einlieferung der Anleihescheine und Zinsscheine beim Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Beuel. Die Verzinsung hört für die Anl. 1890 und 1891 mit dem 31. März 1943 und für die Anl. 1900 mit dem 81. De⸗ zember 1942 auf. Beuel, den 10. Juli 1942. Die Direktion. Degenhardt. von Hobe. ——
97 706 82
Grundkapital. . Ges. Rücklage.. Wertberichtigung Rückstellung Parlechen Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferung Bankschulden Schuld an Konzerngesell⸗ schasft ...... IE55 Sonstige Schulde 4 082 71 Rechnungsabgrenzung.. 15 776 74 Bürgschaften 310 000,—
779 737 33
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen..
Zinsen . 8 Steuern. Beiträage.
283 612 34 1 485 149 97
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Rℳ
.„ 2272 „ 2„ 2„⸗ 22
63 772 84 3071212 91
. Erträge. V ortrag aus dem Vorjahre 4 982 94 Ausweispflichtiger Roh⸗ ’ überschuß . 3 006 008 — Miet⸗ und Pachteinnahmen 16 293 77 Außerordentliche Erträge. 43 928 20
3 071 212 91 Der Vorstand. Dresler. Niederstein. “
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der mir vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Geisweid, den 30. Mai 1942. Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer
Mitglieder des Aufsichtsrates:
Kapital. Gesetzliche
Reserve Aktienfond⸗
reserve Reserve für
Höherbe⸗
wertung 5 047 274,08 Abschreibungs⸗
konto 7 412 251,99 Gewinn Kü⸗
strin dem
Abschrei⸗
bungskonto “ 199 830,07
zugeführt. Sonderreserve 66 705,79
Kreditoren..
Sicherheitsleistung und Durchgangskonto 85
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Grundkapital Rücklage: Gesetzl. Rücklage Freie Rücklage: 1.4.1940 1 598,17 Zuweisung aus Ge⸗ winn 1940/41 35,52 1 633,69 Verbindlichkeiten. Posten der Rechnungsabgren⸗ zung .Z 1A1165 Gewinn
„ 002690 2805 2—20
„ 0 0 9 8 9 3550 . 2
. 6 600,—
58 789,90
Bergschloßbrauerei
66 969 58
Aufwend ungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Anlageabschreibungen.. Zinsmehraufwand... I1“ 11rSn,
intint⸗ Gesetzliche Berufsbeiträge ena agns ei Verlustvortrag 1940.
aus 1940. 52 047,76 8 Gewinn 1941 93114,96 ◻½u145 162722 CSrträge.
3788 787,77 Ausweispflichtiger
Roh⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung überschuß
3 Außerorbentliche Erträge. zum 21. Dezember 18 4 es Reinverlust: RKx 89
Verlustvortrag Fe. 2 184 496 93 1940. 211 571,34 ‧¹1 157 353 87
188. E11I1“ Neugewinn 1941. 177 689 43
466 214 79
137 064 67 VI. Posten der Rechnungsabgrenzug 242 101/18 11 186 96 Billanzgewinn 1940/41: 18 43 297, 24 Vortrag aus dem Vorjahr. —
8 425 65 Gewinn im Geschäftsjahr gemäß bisheriger
54 436 57 Faäassung v. . 42 121,10 232 36 Herabsetzung im Wege der Zu⸗
211 571 34 weisung an Aufbaurücklage um 5 000,—
52 V
466 214 79 Berichtigte Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 zum 30. September 1941.
1 482 101
BPassiva. g Grundkapital (hiervon R. ℳ c 350 000,— Vorzugs⸗
V attetaa “ 29 936 54 Gesetzlicher Reservefonds. 1 343 743 67
8 233 31 507
69 72
Steuern.
701 637 “ 1 450 000,—
32 101 18
1 482 101118
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.
R.ℳ
37 121/10
3 027/91 4 937 50
97 706/ 82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — —
RA 8
1““
23 526 061 93 506 007 99
128 532 72 8 410/13 10 258 55 11 020 55 9 141 44
7 914 25
175 272764 129 577 22
287 997 13 528 23
R. ℳ 83 264 060 40 17 757 30
121 829 33
4 Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... L ““
Aufwendungen. ₰ Vermögenssteur . 250, — Uebrige Aufwendungen 7 894 13
C(((81
100 000 — 1 371 257 48 25 503 327 40
Gewinn⸗ und Verlustkonto zur Generalbilanz vom 31. Dez. 1941.
Debet. Belg. Fres.]
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 142 348 32 — Soziale Abgaben... 1 875 18 Aufwendungen. Abschreibungen auf An⸗ Löhne und Gehälter
lagevermögen .. .. 1 110 — Soziale Abgaben.. Steuern vom Vermögen Abschreibungen auf An⸗
und Einkommen lagen
146 829,35 25 000,—
187,72 . 1 183 085,41
E111“
Abschreibungen auf⸗ Anlagen . Herabsetzung um⸗
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Andere Steuern und Abgaben .
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen
2. 0 „ 22 61ö1656 0
33 881,91
1 406 240/13 einer unab⸗ 4 695 78
10 000
Zuwendungen
Erträge. un
1 1s 96 612 29 eutsche Telephonwerke und Kabel⸗
5 038 12
4 076 50 11“ Simn ..6 Rohüberschuß . . .
Bergassessor Carl Dresler, Eiserfeld, Vor⸗ sitzer; Rittergutsbesitzer Heinrich Dresler, Kreuztal, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Wilhelm Kraemer, Hilchenbach; Ober⸗ bergamtsdirektor W. Ziervogel, Wernige⸗ rode; Direktor Dr. Rich. Altenhein, Leipzig; Oberbergrat R. Vogel, Bonn.
Mitglieder des Vorstandes: Hans Dresler, Kreuztal, Vorsitzer; Werner Niederstein, Geisweid, stellvertr. Vor⸗ standsmitglied.
[16943] Mix Genest Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 4. August 1942, um 11 Uhr im Sitzungssaal der Mix & Genest Aktienge sellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5, statt⸗ findenden dreiundfünfzigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des F aahen tes, des
Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten. 2 843 335 43 Abschreibung Bilanz Küstrin 260 000 — Abschreibung für Ausgaben der Arbeitsrationali⸗ J*“ Gewinn des Geschäftsjahres 1941. 1 371 257,48 Verteilt wie folgt: 5 Abschreibung nuf Gebaude 8 193 326,—
466 928
Abschreibung
auf Maschin.
und Uten⸗
silien . 682 182,— Abschreibung
Gewinn
Küstrin . 175 228,50 Dividende von
Kapital 240 000,— Steuerreserve 80 520,98
Kredit. Bruttonutzen des Geschäfts⸗
1 371 257 4 941 521
48 83
lahres 19g13l 4 941 521 83
Beiträge an Berufsvertre⸗ T11“ Alle übrigen Aufwendungen Zuweisung an die freie “ Gewinn 1940/„411
765 80 29 466 81
35 52 4 937 50 184 615 63
Erträge. Gebührenrechnungen... Zinsen
184 065 50 550/13
184 615 63
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Essen, den 22. Dezember 1941.
A. Hogrefe, Wirtschaftsprüfer.
Steuern.. Pauschsteuer u““ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Zuführung zum Grund⸗ J4“ Gewinnvortrag aus 19430 52 047,76 Gewinn 1941 93 114,96
590 166/27 90 000,—
9 105 26 900 000,—
145 162 72
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß . Außerordentliche Erträge. Auflösungsbeträge zur Kapi⸗
talberichtigung:
Aus freien Ra⸗
lagen 805 732,46 Aus sonstigen Bilanzposten 94 267,54
4 277 935 46 52 047 76
3 199 871 93 126 015 77
1
Berlin, im Juni 1942. Gildemann Cigarrenf
Aktiengesellschaft. Helmut Ritter.
Nach dem
abschließenden
4277 935 48 abriken
Der Vorstand der Kaiserhof R eehae e ns 1 . Bezold. ud. Kaul. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. — Wuppertal⸗Elberfeld, 8. Juni 1942. Opitz, EEb Vorstand: Carl Bezold, Direktor, Wuppertal⸗Elberfeld; Rudolf Kaul, Köln. Das satzungsmäßig ausscheidende Auf⸗ ichtsratsmitglied err Rudolf von aum wurde einstimmig wiedergewählt. Aufsichtsrat: 1. Ernst Lucas, Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, Vorsitzer; 2. Rudolf von Baum, Wuppertal⸗Elberfeld, stellvertr. Vorsitzer; 3. Otto Klischan, Wuppertal⸗ Elberfeld; 4. Emil Knoop, Köln; 5. Fried⸗ rich Ortenbach, Heidelberg; 6. Eugen
8
Hillengaß, Frankfurt a. M.; 7. Werner l
Ergehnis Hude,
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
uweisungen an gesetzliche Rücklage uweisung an Aufbaurücklage
uweisung an Sonderrücklagge.
uflösung..
Fußethung an Unterstützungseinrichtung GmbH.
ußerordentliche Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1939/,40..
Gewinn 1940/41 gemäß bisheriger Fassung. 4
ET1116 S
8
Heatfebnna um
Gewinnvortrag aus 1939/40. Ausweispflichtiger Rohüberschuß
Erträge aus Nebenerzeugnissen und sonstigen L
G Zinsen I1“ ieten
Außerordentliche Erträge Auflösung der Sonderrücklage
EE6
1“
121,10 000,— 37 121,10
0 020 0
2 815,44
. 22 200,— . 22 200,—
100,000—
21 768 42 38 627 26
39 936/,54
Erträge.
Auflösung der Rücklage für noch vorzunehmende Er
und Reparaturen. Teilauflösung der Wertberichtigung
Johannes Otte.
Richard
eistungen satzbeschaffungen fur künftige Ausfälle . . . .. Der Vorstand.
Heinrich.
““
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
1-
[2 024 915 16
[2 024 915 16
2 8
1 915 950/03 22 775,16
9 225/17
9 901 48
16 447 88 12 800,—
Na
schaft
abschl schrift
Ernst
Boes,
feld.
hängigen Gesellschaft.. V
Klaus Frowein.
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
Wuppertal⸗Elberfeld, 29. Mai 1942.
Den Vorstand bilden die Herren:
Walter Simonis.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
n Präsident Abraham Frowein, .⸗Elberfeld, Vorsitzer; Bankdirektor Karl
Walter Frowein, Fabrikant in W.
industrie Aktiengesellschaft, Berlin. Zu unserer Bilanzveröffentlichun Der Vorstand. im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 8. Günther Frowein.
Walter Simonis.
abschließenden Ergebnis
Ernst 88 träglich bekannt:
Der Vorstand bestand am 28. März 1942 aus den Herren: Dr.⸗Ing. e. h. Erwin Neuhold, Dr. rer. techn. Helh mut Simon, Albert Lenssen, sämtlich 5
In der Hauptversammlung vom 9. Mai 1942 ist Herr Max Eoöbecke⸗ Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Christian Bußmann, Berlin, Vorsitzer, Hans Rummel, Ber⸗ lin, stellvertret. Vorsitzer, Dr. Victor wrüigs Berlin, Waldemar Freiherr von ppenheim, Köln, Alfred H. Spvafß. Berlin.
erlin, den 14. Juli 1942. Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Neuhold. v. Bissing. Simon. Lenssen
ch dem
sowie der vom Vorstand erteilten
uß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ en.
Opitz, Wirtschaftsprüfer.
Günther Frowein, Klaus Frowein,
Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzer;
Elber⸗
vom 17. April 1942 geben wir nach⸗
22 780 46 9 705 —
vesshan freie Reserve 8 2 310 50
Sonstige Erträge . .. 8 Außerordentliche Erträge. Verrechnung mit Konzern⸗ V gesellschaft 10 904 46 175 277,64
Feldmochinger Kraftfutterwerk Aktiengesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den ö erläutert, den gesetzlichen orschriften. Verlin, den 14. Mai 1942. Wilhelm Röhrsheim, Josef Hörner, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dr. Max Zentz, Dr. Willi Zentz, Fritz Lichtinger, sämtliche München. Aufsichtsrat: Eugen Zentz, Vor⸗
sitzer; Lina Zentz; Elisabeth Zentz; Hilde
Zentz, sämtliche Münche