8 6 8 8 8 8 . 8 — . . — 16030]. 1 116403]. 6 schaft sowie der vom Vorstand erteilten‚= EEEE““ 2 16247]. 8 8 2 ewener zgermavegger afcaeangen und Kagehe egsbrecenee Seträge 5. Verlust⸗-n. Fundsachen“ Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft veyfcegncgner ensgerenpemneneaneengenr
Kleinbahn⸗A.⸗G. Küstrin — Hammer. . „Kaiserbrunnen“ * die Buchführung, der Jahresabschluß und Gewinnvortrag aus 1940 . 156 62 1171080 r 1 ve t Gewinn⸗ und Verlustrechunng für 1941. I“ Aktiengesellschaft, Aachen. dder Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Erträge 1941 . . . 7623 66 „Gladbacher Lebensversicherung in Bremen. 8 8 bece anendeenr anenng, eegagert e.⸗beacs
1 62 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ I 8 12251 1 1 8 Bilanz zum 31. Dezember 1941. 7 830 28 1 Aktien⸗Gesellschaft. 8 E 1““ Haftpflichtrüͤcverscherung b 3 — — “ 8 1 utokaskorückversicherung.. 38
8 „ 9 : riften. 1 wahhsenbun IegghF 4 “ 1“ sche gen. den 17. Juni 1942. Finanzierungs⸗Gesellschaft für Kraftloserklärung von Versiche⸗ . saen 8 4 8. 8 1 . Aktiva. T tehr Rheinland Kraftfahrzeug⸗Ausfuhr m. b. H rungsscheinen. 8 G 2. Sonstige Versicherungen .. . 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit reuverkehr Rheinlan Fischbeck. Siebke. .“ besc. unserer frühe⸗ Einnahmen. C11121215 88 .
epee en 3 8 Anlagevermögen: “ 8 sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind 111 222 . A 1““ 8 iliale der Treuverkehr 8 b — 1 b. ne ; 1 berun 3 Bebaute Grundstücke mit F Deutsche Treuhand Nach dem abschließenden Ergebnis ren Zweigniederlas ung der Schlesi i ee ee .“ Forderungen aus Krediten, die nach F 80 des Altien⸗
2. Soziale Ausgaben: Geschäftsgebäude vr.; . 3 . esich „Ges Nale g häftsgebäude und . licht Grund schen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu=)8 8 1 1 . sj sichts 8
a) Soziale Abgaben . . . . .. 7 564,14 1 3 Aktiengesellschaft. unserer pflich mäßigen Prüfung auf Grun 5 . 8 S aͤmienüberträge für eigene Rechnung: gesetzes bzw. § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ . ““ 285,73 (Unterschriften.) sgnst ncher bed aon bec gferchasfsfübelng shezne sgeftgtg 8 “ iaivEee . 18 . 88 1 . 11“*“*“ 8 Uüshchibeae
fahrtszwecke .. . .. 12 433,19] 19 997,38 Abschreibung 3 826,00 Der Vorstand besteht aus den Herren: ——— 9 375, 29 660, 34 809, 70 544, 103 654. b) Feuerrückersicherung....
3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 68 043 I“ 1 sũcke Alfred Bünger, Burghaus Stockum, Post 113 074, 113 888, 113 956, 124 665, 0) Unfallrückversicherung
4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und AI — g Vennheide über M.⸗Gladbach; Franz erace “] ved en hees⸗ 170 771, 204 176. 279 239, 401 536 sind d) Bnfenftngtacversicenung Rv,2 Ergänzung: 18 8 8 Anlagen: 8 Firmenich, Aachen. Berlin, den 23. Juni 1942. de., S angeblich abhanden gekommen. Die e) Autokaskorückversicherung Sechenhans. bei Versicherungsnehmern und Agenten: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der .Se Maschinen . 21 840,64 Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Deutsche Revisions⸗ und Treuhand, Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 1) Verschiedene Versicherungszweige h für später fällige Prümfen hmern und Agenten:
1111“ “ Abschreibung 3 867,86 Bürgermeister Dr. Wilh. Lürken, Aachen, Aktiengesellschaft. gefordert, sich binnen einem Monat] Keserven für schwebende Versicherungs⸗ b) Sonsti Fendedan en (soweit faͤllig, in
bb) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ 1 Fuhrpark. — 1755,85 Vorsitzer; Rechtsanwalt Peter Bebber, Koop, ppa. Dr. v. Steinsdorff von heute an bei uns zu melden, da fälle für eigene Rechnung: egan 8 9 6 maschinen und der maschinellen Anlagen 4 1 8 1 Abschreibung 1 931,40 Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. 8 Wirtschaftsprüfer 8 3 andernfalls die Versicherung cheine für a) Transportversicherung . . 8 gegang 8 eeinschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter . 37 159 C21,20 Hermann Petri, Libusza b. Gorlice über 1b - 8 kraftlos erklärt und neue Dokumente (Sonderschadensrücklage) Fevenanen⸗, 4
c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und 1 Gleis Krakau; Stadtdirektor Dr. J. Breuer, Mhe Glodbach den 11 Juli 1942 9 buncnttar gztsn 8 27 092 — . . . 942. c) Unfallrückversicherung.. 111131415““ 3 11“
Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkzeuge, Betriebs⸗ und 8 hach s. unß ees e Udeen ünanf 8 .Ahanes ¹
Werkstättenarbeiter .. .. . 88 1 714 “ Geschäftsausstattung: “ 2 G nofs sch ft — Der Vorstand. flichtrüü w“ 8G ö“ . . 1“ 7099 28 5. Sonstige Ausgabbeen . 8 35 335 307 279 Emballage. 86 876,— Dortmund⸗Brünninghausen. 11. e en 0 en . j seesehetresgecmn b I 8 1 1 2988 0909 28 I 1 2 Passiva.
Versicherungskosten .. . . 1 .“ 1 521 Zugang 1941 143 830,81 ————V—V——— l15818 1b 8 1 “ V keuern vom Einñ 1G . Hierdurch geben wir allen Genossen⸗ 1) Verschiedene Versicherungszw 994 633 Aktienkapital (15000 Stück Aktien à Rℳ 100,—) 3 1 500 000 —
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 1 230 706,81 — “] 11 Dierdurch Kesee Aeee⸗ . “ t d. b 8 2 Prämien: ckl —: Vermögen .. .. 11 177 Abgang 1941 58 511,80 10. Gefellschaften m. b. H. schaftsmitgliedern und all denen, die 8 7. Aktien 4“ 8 üsn vehsna⸗ C1X“
Beiträge zvertr tungen, wenn die Zu⸗ ·qzv 8 Spareinlagen aus ihrer früheren Zu-8— eee 8 h G Kehsriateit auf grjebücher evccheft berußt.3. — bschreibung 111 32901 Jtss16. gehörigkeit bei der Genossenschaft haben, „gesellschaften b1111“ des Lersicherungsaufsichtsgesezes): he. Zuweisungen: “ Sonstiges — Die Ehrlich's Frachtführerei⸗Ge⸗ 7 Kenntnis, daß mit Wirkung vom [16028ͤl. 8, Uneeclichen g cnge⸗ äft 8 a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 150 000 — 1. an die Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen/ 90 Zugang 1941 826,05 sellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die 31. Dezember 1941 das Sparein⸗ Industriewerk Hirschau 2. Krastfahrzeugunfallgeschäft “ b) Zuwachs im Geschäftsjeahhkk — —8 2. an das Steuerrückstellungskonto... . gang — 8 8 T “ unserer Genossenschaft 1b Aktiengesellschaft, München⸗Allach. baftpfli chtrücrerft Ses⸗ . ““ -—50 5500 —
8 3 de ; 1““ 8 877 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. gelo . Bilan m 31. Dezember 1941. ; 2. Ander Rücklagen (freie Rücklagen): für Nachschuß⸗ 5 rlich’s Frachtführerei⸗ iner 2 1 . * 8 8 “ 1 —: v Erträge. Umlaufsvermögen: 1 Gesellschaft m. b. . ee“ Amlagevermögen: verscie ene Besfücheruagahwetge! w E“ 14“”“ Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: “ 89 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 Der Liquidator: Eduard Ehrlich. “ .S. 8 Bebaute Grundstücke mit: insen 2. für vertragliche Pensionsverpflichtungen. 75 000 — 100 000 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 198 283 1 25 311,— “ rria. Alose ö “ v“ vc111A4“] b 2. aus dem Güterverkerrhhyylyy 2239 458 b 2 804,30 (12412) “ “ I Fabrikgebäud Fee e a) Kursgewinn auf Wertpapiere. . 8 Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 3. Sonstige Einnahmeeaaa. N7 964 445 ” 3 Laut des Beschlusses des Amts eric. 8 u. and. Bau⸗ b) Kursgewinn auf fremde Währung. 42 182 65 K.,e s6⸗ Feuerrückversicherung und versch. Zweige 990 909 —9 8 keite b lafallrückversicherung:
Forderungen Shccere s . . and . — 15. Verschiedene lichkeiten.. 1101,— 98 Gesamteinnahme 882 22 1. Allemennes infalgesgast .. 6 396—
8 Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ¹ — .
zwischen ein⸗
ausgefertigt werden.
.Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 2 354 auf Grund v tes Graz vom 20. 1. 1942, G. ““ Erträge: Steuererstattungen aus ““ 8 Stainz H.⸗R. F 29 Ver mel⸗ B t Unbebaute Krastfak Il 11611611114A4A*“ 1 Segns 8 ung der Bezirksabgabestelle Weststeier⸗ 3 hi⸗ Ausgaben. 3 2. Kraftfahrzeugunfallgeschäft... 140— Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Be⸗ “ 20 761,52 8 für Obst 888 kangee ges m. e kanntmachungen ““ - TCir gein 3 178 873 Raaversicherungsprätnien und Retro⸗ 1— 9 dchtp tichehrsesicherang⸗ b förderungsstenert 32 627 Kassenbestand 1 b. H., als übertragende Geselkschaft mit [17105]) 1 8 1 —y— 8 zessionsprämien: 1. Allgemeines Haftpflichtgeschäsft... 16 469 —86 Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre. . inschließsich 8 der Bezirksabgabestelle für Gartenbau- Z. 185/zͤul. Im „Völkischen Beob⸗ 8 Beteiligungen. 8856 656 “ 1 4. Kraftfahrzeughaftpflichtgeschäft⸗ 8. 42 977— Ne e ns igs s -eaüeg Reichsban erzeugnisse Graz, Ges. m. b. H., als achter’, Wiener Ausgabe, vom 11. 7. e1““ Feuerrückversicherung .. . 1 8 Fetokeskornaverslchernung . 383 — 549 837,93 und Post:t übernehmende Gesellschaft im Handels⸗ lesnissfeihe 8 1 . Zu⸗ 1 Ergeugeüisse . 218 897,04 1 Unfallrückversicherung: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: Bilanz am 31. Dezember 19 scheckgguthaben 2 655,42 register Fs 8 1 halteng 88. 8 2. des e 1- edie . Forderungen . 1. Allg. Unfallgeschäft. . „ 1†; a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Andere Bank⸗ 1 den Gläubigern der ü en Erevitanftalt⸗B rvorgeht, aß 5 . 11“ 2. Kraftfahrzeugunfallgeschäft ., 8 Rückversicherungsverkel “ uthaben . 38 364,40 Gesellschaft wird gemäß § 241 Aktien⸗ 81h66 sefe⸗ 1t Haftpflichtrückversicherung: z b) Sonstige Verbindlichkeiien.. .. Vermögen. ₰ gaen 7 esetz zur Kenntnis ebracht, daß ihnen Commerzbank Aktien esellschaft in Wien 1 Warenliefe 1. All tpflichtgeschäft I. Anlagevermögen: Sonstige For⸗ 8 bas Recht zusteht sich binnen sechs und die Länderbank Wien Aktiengesell⸗ A“ 2. K 9 8 pf 1 geß haft eschaft. „„ Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ 1. Anlggen des Bahnbetriebes: “ 8 derungen 40079,10 Monaten nach Bekanntmachung der schaft den Antrag gestellt haben, die Leistungen 130 874,29 W“ fa Verst haftpf d8 eign nehmungen: 1 3 Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn- — s289 27377 Eintragung der Verschmelzung in das von der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Guthaben b. d. “ 1131“ 2 V a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden körpers und der Betriebsgebäude.. N858 293 1 andelsregister bei schr übertragenden Gesellschaft, Berlin, ausgegebenen Reichsbank Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Rückversicherungsverkerlylk . . V 1.“ 1a sg en esellschaft zu melden und Sicherheits⸗ ℳ 100 000 000,— auf den In⸗ u. beim Post⸗ . Schadenregulierungskosten für eigene 1b b) Sonstige Verbindlichkeiien . . 29 280 414 44 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 20 645 — Grundkapita 136 000 leistung oder allenfalls Befriedigung zu haber lautenden Aktien vom Februar 1 scheckamt. 6 638,35 Rechnung: 1 Sonstige Verbindlichkeiten: v Sonstige Transportversicherung. a) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen 1“
Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. . 130 013 “ Rücklagen: 1942, eingetei ü 1 „ 2* ½r 4 e (Fahrzeuge) verlangen. „eingeteilt in 80 000 Stück zu euerrückverficherung . 11 . .49 ““
Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 8 010 Gesetzliche Graz, am 4. Juni 1942. ER.ℳ 100,—, Nr. 268 001 — 348 000, und Forderungen 4 884,40 “ 1 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 I ag⸗ fur 8 Bezirksabgabestelle Weststeiermark 92 000 Stück zu Rℳ 1000,—, Nr. Reinverlust: iagtieheüschecag. 1 b) Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. . .. cA4“*“ 7 938 16“ für Obst und Gemüse Ges. m. b. H. 388 001 — 480 000, zum Handel und zur Verlustvortrag 976 839,01 “ 5 “X““ 8. Se. 0) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen — — 8 1 674 823 Fabses af. .“ 2 “ Notierung an der Wiener Gewinn in 114“.“ 8 b d) Guthaben der Agenten und Versicherungsnehmer 66 49101 66 491 01 .“ Eryffrmrege 8 Wertberichtiguñgen zu R· Finnuzierungs⸗Gesellschaft für Zulassungsstelle 1 2729Q 2. Kraftfahrzeughaftpflichtgeschäft. jiemrs Leracen gefen aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheck⸗ — b Wö“ . ö.“ Kraftfahrzeug⸗Ausfuhr m. b. H., an der Wiener Börse. Grundkapitl 2 000 000 Autokaskorüchversicherung . 9 8 bürgschaften sowi 88 Ghe währleistungsverträgen 1“ “ Rückstellungen f. Steuern Verlin. “ Rückstellingen. 1241 013 Verschiedene Versicherungszweige.. At a g et na2s 2 8 888 “ zstocks . b und Gewinnabführung. Bilanz zum 31. Dezember 1941. ([17107] b 8 Verbindlichkeiten: Reserven für schwebende Versicherungs⸗ An die Rücklage der Nachschußverpflichtungd Aktionäre 22 500 — vse hhet tceehess Verbindlichkeiten: b-sp — — Wechselseitige Versicherungsanstat Hypotheken. 3 700 —08S fälle für eigene Rechnung: (— 6 % des eingezahlten Aktienkapitals) Wertpapiere: “ Hypotheken 20 284,40 b Aktiva. RK ₰ Südmark, Graz . 1 Anzahlungen b Transportversicherung] ur Verfügung des Vorstandes für die Gefolgschaft 11 500 — a) des Betriebes hesahlangen v. Kurzfällige Forderungen Kundmachung. von Kunden 64 389,35 Feuerrückversicherung Zertee auf neue Rechnung 163 127 34 163/12 p) des Ermeuerungeftods .. 8 unden 3 187,57 1 unzweifelhafter Bonität Die ordentliche Versammlung der Verbindlichhh. G Unfallrückversicherung: — —— bbeA“ Verbindlich⸗ und Liquidität gegen Mitgliedervertreter für das 1183. keiten auff 8 1. Allg. Gesamtbetrag ö“ Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen 9 787 8 keiten auf Kreditinstitute.. . Verwaltungsjahr (1941) wird am Grund von 1 2. Kraftfahrzeugunfallgeschäft DSDer Aufsichtsrat. Georg Waldthausen, Vorsitzer. 111A1414“*“ 285 Grund von 1 Davon sind täglich Freitag, den 7. August 1942, nach⸗ Warenliefe⸗ — Haftpflichtrückversicherung: Der Vorstand. Evert. 8 b 1. Allg. Haftpflichtgeschäft, 11 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Kassenbestand 11AX“*“ 3 221 Warenliefe⸗ — 8 fällig FR.ℳ 109 101,06 8 mittags 15 Uhr jm Sitzun rungen und . b d gssaal — äft. . . Bankguthaben .* 107 156 rungen und Schuldner: 8 der Anstalt in Graz, Herrengasse Leistungen 98 270,02 2. Kraftfahrzeughaftpflichtgeschäft⸗ 8 Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗
. Forderungen aus der Vereinsabrechnung. . 10 195 Leistungen 12 582,30 Kreditinstitute. —,—8 18/1 Verbindlich⸗ Autokaskorückversicherung . “ u ; 8 2 “] 58 8 ge “ an die Garanten des Oeffa⸗Dar⸗ eeeeh .. 80 880,93 Sonst. Schutvner 298,48 “ oen ab ““ keiten gegen⸗ 8 Verschiedene Versicherungazweige 8 IIeee 1 057 974 1“ Pfezee gahrelde 8c sslen tbche gechnanchabsehnc veianiech, 9 Anteil des Provinzialverbandes Mark Br 1 k. 64 194 “ 88 8 Gedeckt durch vörsen⸗ fcerung erhal Fersn eine besondere 1 060 778,26 EEee Transportver⸗ . 1n 801 den gesetzlichen Vorschriften. 8 Bremen, den 29. Juni 1942. 8 2 8 8 c q — 3 in -g. 2 8 8 8 2 b „ . . 1 111 1 65666 55 z. 2 Zirtschaftsprüfer. “ 1 “ Mäa. “ 25 000,— gangige erthab ens,—, 1“ eg T; . bindlichkeiten 2 469,30 3 229 606/ 93 Prämienüberträge für eigene Rechnung: “ Der neugewählte Aufsichtsha setzt Fee Flöecber Herren zusammen: Ir. Poßen, die der echmmäosabmreanzüng bienen 22 193 Posten, die ber In den Aktiven sind enthal 8 emngascharft. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung E— 7 5 eee ““ “ ea n D irettor Dr. jur. 88b IV. Verl 8 Vorti . Werh⸗ g ’ 89 474 E““ ten: Forderungen an 8 nführung er aschinenbruch⸗ für 1941. 1- Ag. eent tt 8 Hamburg; Konsu olf Stadtländer, Bremen. Vorstand: Paul Evert, Bremen. .Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre.. Posten, die der Rechnungs⸗ Konzernunternehmen “ versicherung. — — 1. Allg. Unfallgeschäsft. „„ 2O Zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1942 wurde Herr G. Paethe, Wirt⸗ Gewinn aus 11l–l . 23 917 65 557 abgrenzung dienen.. ℳ 109 101,06 3. Vornahme von Satzungsände⸗ Perluftvort 1 dain Füstaee gnfallgeschäft . V 3 b schaftsprüfer, bestimmt. Verlüustvortrag . 9 ersicherung: 8 ..———————B —
Gewinn: 8 2 220 159 8 “ vungen: . 1ge; K. Gewinnvortrag Lee⸗ a) Ergänzung des 88 durch An⸗ Löhne und Gehälter 27 1. Allg. Haftpflichtgeschäft.. 2 — Schlesische Dampfer Compagnie —] Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien
Schulden. 1940.. 4 986,49 Passiva führung folgender Versicherungs Soziale Abgaben 03 2. Kraftfahrzeughaftpflichtgeschäft 8 Berli s z 1
— . 1 8 1 a. 6 2 1 . — 19 . “ erliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft, spätestens am dritten Werktag vor
f. Verpflghrita. gegenüber den Garanten des Heffa⸗ 1 u “ 11 538,07 8 1 Fer e anees Wertes. d sichede rhaschfnenbHacveclce⸗ beüshn 828 — 42 ven Heen geaecerns zzweige.. 63 117146] Hambung. dem Versammalungstag bis 13 Uhr
Darlehns . “ 104 843 2 enominene Gelder und icherung, Maschinenbruchversiche⸗ esitzstenern.. — 41 361 42 chiedene Versicherungszweige.. Börseneinführung. bei der Gesellschaft oder der Dresdner
vII. Rücklagen: ““ “ I. 359 273 Erebät⸗ .. 53 528,67 rung dg rachregegechestngci. 1 351 629 22 Te na e ecosen, 8 b Auf Grund des Beschlusses der Zu⸗ Bank in Köln bzw. gemäß § 20 85
5 onstige ů- ver 1 11. 5 eeile der ersicherer! lassungsstelle an der Börse zu Hamburg satz 2 oder 3 der Satzung bis zur Be⸗
8 E“ 11“ “ Fnn dereeennee czen; 8 Gläubiger. 1 527,89 Bekanntmachungen der Anstalt; g Fs. 17† 88989 Transportversicheruug „ 193 104 teßh 9 uni 1942 sind 8 8 der Hauptversammlung hin⸗ ) Sonderrückl — Stammkapital . .. c) § 26 Abs. 1 entfällt; Außenerbentliche Ee guatlhen ee vv. eege ww 742 Rℳ 3 000 000,— neue Aktien terlegt haben.
rüchage . . . dh Aendetung des § 42 Ab züßerordentliche Erkräge. 132 632 30 IUnnfallrückversicherung: und Merseburg, den 10. Juli 1942.
9. . “”“ Reingewinn: 8 5 Dp. 8 K 8 1 b) Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen Aufwendungen. 9 herrcelaches . über die Verteilung des Nohe. Reinverlust: 1. Allg. Unfallgeschäft. „ ... RA 3 000 000,— 4 ½ % durch Der Vorstand. Brandi.
IV. Wertberichtigungen (Teilwertabschreibungen) zu Löhne und Gehälter aus 1940 156,62 schusses; Verlustvortrag 976 839,01 1 . Kraftfahrzeugunfallgeschaft 8 erststelli 261 8 b . . 1 . . 8 1 Fegüe. 8 1 G ge Gesamtschiffshypo⸗
v u.* Soz. Abgaben g9 8 . Gewinn 1941. 4 186,36 e) § 47 Abs. 4 entfällt; 8 in 8 041,25. 973 797096 Haftpflichtrückversicherung: — thek sichergestellte Teilschuld: Die Badisch⸗Pfälzische Flugbetrieb Aw1““ Abfß jbu 1 - AgEVVerbindlichkeiten a. Bürg⸗ 1) § 53 entfällt; 8 HGö 1 2 1. Allg. Haftpflichtgeschäft. . verschreibungen von 1940 A.⸗G., Mannheim, lädt hiermit ihre
. Betriebsmittel (Fahrzeugeh) q va des Ar — schaften, Wechsel- und g) Aenderung des § 54 über die 1 351 629 22 2. Kraftfahrzeughaftpflichtgeschäft. “ bom Hande und zur Notierung an der Aktionäre zu der am Freitag, den
V. Rückstellungen für ungewisse Schulden: Steuer⸗ lagevermögen 122 346,222 Scheckbürgschaften sowie EEEb1ö13131 b Nach dem abschließenden Ergebnis F“ .2„„ „ “ Hanseatischen Wertpapierbörse zuge⸗ 14. August 1942, 11 Uhr vor⸗ rückstellungskontntntnio.. Zinsen. AI1X1X“ aus Gewährleistungver- und schadenverhütungsmaßnah⸗ unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund erschiedene Versicherungszweige.. lassen worden. Der Prospekt ist im mittags, in der Industrie⸗ und Han⸗ “ h Sr 7 trägen Rℳ 210,76 1 men; se dieser 1, V8 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ . amburger Fremdenblatt Nr. 189 vom delskammer Mannheim Zimmer 7, eine Rücklage für Beitragsrück⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten Beiträge an Berufsvertretungen. 930 830 1. Juli 1942 veröffentlicht. Abdrucke stattfindenden ordentliche Hauptver⸗
VII. Verbindlichkeiten: — ee in den Passiven sind ent⸗ 6 4 8 E8 8 8 b erstattungen und eine Rücklage für ufklärungen und Nachweise entsprechen Steuern..... 1“ 40 002 79 des Prospekts sind bei den nachstehend sammlung ein. Tagesordnung: 8ee; Banken zu erhalten. 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1941.
b 1 2 1““ Ertra und halten: 1 . — 1 5 1 2. G . . 3 9„ 32 2. Verbindlichteiten gegenüber Banken (Oeffa⸗ g Verbindlichkeiten gegenüb. b SI nahmen; hn Buchführung, der Jahresabschluß und Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr.. urg, Berlin, im Juli 1942. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn „ „ X 942. . Deld 2
16“
2
Vermögen. 18 841,18 8 8 ügS e.: 8 3 Darlehn).. . Beiträge an 2 Konzernunternehmen. z 1 8 9 “ 84 8 er Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Ueberschuß des Geschäftsjahres 34 163 N.e. che Hank Filiale Gumnburg und Verlustrechnung 8 ““ 8 8 8 8 . .
3. Verbindlichkeiten aus der Vereinsabrechnung 1 — 4 b b dl iche 1 4. Sonstige Verbindlichkeiien 1 148 61653 Berufsvertre⸗ 1 Gesamtverpflichtungen b weisungen entsprechend geändert. sbschluß krtterts dest geeschet e 1 . Gesamtausgabe 3 232 229 Brinckmann, Wirtz & Co 3. Vorlage des Berichts des Abschluß⸗ tungen 5 452,26 nach § 11 Abs. 1 KWG. A 1b e riften. 8 . ern, 8 1 VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 23 595,13 Wertberichti⸗ 2 ERℳ 35056,56 8 .Anwendung dieser Satzungsände⸗ Berlin, den 25. Juni 1942. Bil 31. D ber 1941 Dresdner Bank in Hautburg. rüfers. 88 8 b — fli “ rungen auf den Jahresabschluß anz am 31. Dezember 8 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ 4. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ Potsvam, den 25. April 1942. 2 220 159 81 ungen der . . v;- F E Fttteen 11“ für das Geschäftsjahr 1941. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 2 — 2 —— gesellschaft wie Entlastung des Vorstandes und Vorstand der “ Küstrin⸗Hammer. Jahresgewinn nl 2 vr2 1 BZorlage des Jahresabschlusses und Hübner, Wirtschaftsprüfer. Aktiva. ERℳ Berliner Handels⸗Gesellschaft. Aufsichtsrates. I .
“ 11 533 1.saeg 5 Geschäftsberichts für das Geschäfts. Schuld, Wirtschaftsprüfer. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes 5. Wahl eines Abschlußprüfers für „ Die Aufsichtsprüfung (§ 2 der zweiten Verordnung über weitere Maßnahmen 311 575 Eigenkapital nach § 11. 1
guf dem Gebiete des Handelsrechts während des jeges 7. 1 . 8 6 — b . Beri e ufsi rats über die gusgeschiedene Herr Dipl.⸗Ing. ans en „ „ 0 40 4 40% 75 erseburg. Verschiedenes. durch einen “ des P-hee eggeenaebf8ten en⸗ Baom ffüee an Feanhfhat Erträge. e “ Abs. 3 KG. 50000, “ eeech Prüfung des ahres- Noris, Mürnchenn wurde ““ chuldscheinforderungen: “ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Zur eilnahme an der Hauptver⸗ (Oder) stattgefunden und zu wesentlichen Beanstandungen nicht geführt Erträge gemäß § 192 (1) f)— 109 399,54 abschlusses und Geschäftsberichts Der Aufsichtsrat besteht nunmehr a) CIö“ Körperschaften versammlung am 13. 1942 sammlung sind diejenigen Aktionäre Vorstand: Walther Borchart, Landesbaurat, Potsdam 3 II, 1 11“ Sae 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung i9 das Geschäftsjahr 1941. 5 S aus den Herren: veee.⸗F. Arnols b) Wenstb 6661 . 36 260 um 15 vi im “ n Köln. . helche ihre öböö 24 1 4 1 1 ü . 8 ver: ie “ T1111AX“X“ agesordnung: mit Nummernverzeichnis der Stücke Aufsichtsrat: Lanbrat Karl Adolf Pott in Zielenzig ist aus dem Aufsichtsrat Außerordentl. Für eeeee c egfs gdnn, 7,,n EEE A6 .as. a Festoedecne Bankhäusern Vb ½ 1. genehmtigaüce der Bignz. bis spätestens Fre, de bei tgeschieden. Im der rbentüchen Hauptversammiung vom 3. Juli 1942 ist 1m, Eriräge .. 17 728,82 311 872 fwendun s naX 9, Beschlußfasun über die Entlastun 8 Münck Abert. SBersehan enen Forderungen an Konzernunternehmungen::* 8 2. Entlastung des Aufsichtsrates. Gesellschaftskasse in Mannheim, missarischer Landrat Wilhelm Kijak in Zielenzig neu in den Aufsichtsrat gewählt e2 Aufwendungen. R/ℳ 9o9, des Vorst 8 d des A 892 EEb6 Bümchen, stenvertr. Vorsitzer: Alfreb ü 8 ückbehalt ¹ Reservy d K6 nienüͤbertra 6 3. Entlastung des Vorstandes L 1, 2, bei einem Notar, bei einer worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Wilhelm Kijak, komm. Landrat, 211 675 97 Fandlungsunkosten, Provision. 1 390 30 rats See 1 1 Mäanaäg, A“ e sanfenden 8 iehoersche nen tverk 9 8 8 ““ 4. Genehmigung des Pacht, und Bank oder dei einer öͤffentlichen Kasse Zielenzig, Vorsitzer; Willy Verchow, Landesrat, Potsdam, stellv. Vorsitzer; Diettloff Aachener Thermalwasser Steuerr 2157— 9 Wahl in den Aufsichtsrat bb b. ** 1 Unfallrückversich erum Eö1““ he 1 Organvertrages.” hinterlegt haben. vyn Arnim, Landeshauptmann, Polsbam; Willt Beil, Forstmeister, Limmrit (Am.); „Kaiserbrunnen“ R.⸗GG. Reingesvinn. [10. Wahl in die Milgliedervertretung. bans Fenrd egaßdesbaurat Dipl-In. Aaßcpjlichneügverschcrung . . . . . . . 8 8. hee ans dnecagert. Vabiece faks iche lce Ferag. bee ee eee Gimn. Paut Vehrmann, Hberreichsbaimrat, 5 Firmenich. Frvnen. 126 e2 11. Allfälliges 9 1“ inncheg⸗eren den 1. Juli 1942 “ Heseenene liceam⸗ “ 1 83 8 . db tufgichtüfrat. Badisch⸗Pfälzische Flugbetrieb rankfur er); Dr. Hans Sieber, Regierungsrat, Frankfurt er). ach dem abschließenden Ergebnis un- 8 . 1 8 9 . . . “ — . E16“ .Verschiedenes. u”“ A.⸗G., Mannheim. Potsdam, den 6. Juli 1942. 8 — feerer Büucenägtgen bhrben⸗ zuf Grund Gewinn 1941 4186,36 434298 vWen ensenanae- r942 gzanpats Indußrzewerk Aaage⸗ A. G. b) Pe- e eite ceg ae “ Zur Ausübung des Stimmrechtes in Im Auftrage des Vorstandes: 1 Der Vorstand. gethesscbh h bder Bücher und der ““ 1 86 “ 417 780 28 b H. G Kra S. . “ — der Hauptv lung sind diejenigen] [17274] NDWUNloree.. 8
Süvmark. “