1942 / 164 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

18

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1942. S. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staat

In Verlin festgestellte Notierungen für telegraphische 1 8

1 1 5 3 Ddrahtseile und Litzen im Sinne dieser Anordnung sind die vom Verein der Deutschen Drahtseilhersteller e. V., Köln, bewirtschafteten Erzeugnisse zuzüglich Sperr⸗ und Schutz⸗ 88 Netzen aller Art.

[16735 . (68ß8ewinn⸗ n. Verlustrechnung 1941.. —— Park⸗Hotel Aktiengesellschaft, müahe

Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Str. 7 R.

—— 149 790 92

Unkosten Abschreibungen.. 19 896/ 65 15 901 56

Gewinn 1941 185 589 ,13

Erträgnisse . . .185 280 75 Der Vorstand. Wilhelm Mendel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

u“ Koblenz, den 5. Juni 1942.

228 050 33 Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer. 122 Aufsichtsrat: Generaldirektor

G 2976 051 33 Heinrichsdorff als Vorsitzer; Magda

38 Mendel und Ida Hädicke.

Nichtamtliches Deutsches Reich 1 9 UAuszahlung, ausländische Gelbforten und Banknoten

Der Gesandte des Unabhängigen Staates Kroatien in Telegraphische Auszahlung Berlin, Herr Dr. Mile Budak, hat Berlin am 9. Juli d. J. qigsvqpa⸗ verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Herr Legations⸗ .Juli rat Dr. Stefan Baron Bogat die Geschäfte der Gesandtschaft. Geld Brief

Der Schweizerische Gesandte in Berlin, Herr Dr. Hans Frölicher, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Lei⸗ tung der Gesandtschaft wieder übernommen.

—. Verbindlichkeiten: R.ℳ

1. gegenüber Konzernunternehmungen. 2. gegenüber anderen Versicherungs⸗

unternehmungen . . . . . . . . .

Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Renten⸗ schulden auf eigenem Grundbesitz. Vorausbezahlte Versicherungsbeitr.

von Warenlieferungen u. Vorausbezahlte Zinsen und Mieten

Leistungen. 880,09 Guthaben der Versicherten aus an⸗ Sonstige Ver⸗ b FFlemzelten Gewinnanteilen . . .

bindlichkeiten 3 477,90 4 357 Nicht abgehobene Akrionärdividende

6“ Versicherungssteuer

Passiva. Grundkapital. 1 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

5§556 55 37 500,— Freie Rücklage 9 126,67

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund

521 845 1

15. Juli Geld Brief

Bestände. RA 8₰ Anlagevermögen: Grundstück I.. Gebäude I: lt. Vorjahr 373 000,— Abschreibung 10 000,— Grundstück II. 230 000,— Gebäude II . 155 000,— Einrichtung 1““ Umlaufsvermögen: Vorräte. 9 098,06 Wertpapiere 8 365,50 Außenstände 2 272,76 Kassenbestand und Postscheckgut⸗ haben 3 475,26 Bankguthaben 204 838,75

521 845

2 9

2 000 000 Haben.

8 4 9 8 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden noch

10, 12—14 der Verordnung über den Warenverkehr 2 839 206

1 095 8 1 b § 5 Blcnge dtn. 1“ 127 246 Ddie Anordnung tritt am 1. Juli 1942 in F; sie gilt

Lenng 1920 19 299708 4““ auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete von W“ ichs⸗ 1

Femsen ihel. agodag Bechesseasnchtenen be. Banien Eupen, Malmedy und Moresnet. schen Uenenrr m des vanerc nlatt e neiches

Verbindlichkeiten gegenüber Banken üac- 8 n i. nn ern

1 Hagen, den 22. Juni 1942. Foeele. lgemeine Verwaltung. Erl. 7. 7. 42,

Verbindlichkeiten aus Betriebsspar⸗ 8 8 1 3 8 1 3 9 8 lg. d. B. e d. Versorgungsberechtigten d. Alpen⸗ u. Donau⸗ 8 228.885 8e Der Beauftragte für Kriegsaufgaben bei der Wirtschaftsgruppe 1g 85 glrgng chtig 7

352 752 51 1 „Wr t Reichsgaue. RdErl. 8. 7. 42, Einstufg. d. in d. landrätl. Verw. 200 000 Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustriezweige. ins Angestelltenverhältn. übernomm. Lehrlinge. RdErl. 9. 7. bay⸗Calcutta)...

I11“ 1942, Dezentralisierg. d. Personalverw.; hier: Einstellg., Höher⸗ Bulgarien (Sofia).. Gesamtbetrag 246 848 877,61 gruppierg. u. Entlassg. v. Angest. u. Arbeitern im Bereich d. Iif Dänemark (Kopen⸗ Die unter Ziffer V der Passiva mit R.ℳ 219648470,— aufgeführten Deckungs⸗

u. inn. Verw. RdErl. 9. 7. 42, Dienstreisen in d. General⸗ öI rücklagen einschließlich der Beitragsüberträge sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes

144 223 701 247 % 118 157

Aegypten (Alexand. und Kairo. Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos Aes) Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio de Janeiro) Brit.⸗Indien (Bom⸗

lägypt. Pfd. 00 Afghani

1 Pap.⸗Pej. 1 austr. Pfd.

363 000 ge 18,79 18,83

0,588 0,592

18,79 18,83

385 000—

1— 0,592

0,588

40,04 0,132

39,96 0,130

39,96 40,04

0,132

100 Belga 1 Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen 1 engl. Pfd. 100 finn. M.

20 266 446 250

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

2 Aufwand. R. 8

. Abschreibung auf das Anlage⸗ vermögen . 4 174 50

Steuern vom Einkommen, vom

SS9SS

einrichtungen. 6 0,130 Rechnungsabgrenzungsposten.. CF““

XIII. 3,058

XIV.

2* 958

52,15 52,25 8

3,047 3,052 3,047

52,15 52,25

gouvern. RdErl. 10. 7. 42, Treudienst⸗Ehrenzeichen. RdErl. England (London).. 5,0 0r7

Schulden. 8 —2 18 Berichtigung 5,065 5,07 5,06

Grundkapitall... Rücklagen: Gesetzl. Rück⸗ lage 176 000,— Freie Rück⸗ lage 320 431,60 Wertberichtigungen Rückstellungen . ...

1760 000 ir

496 431 60 47 500

——R(j ä UUUUẽõE V EUU Z qqN ẽR.——q—wmw „Toga“ Aktiengesellschaft, Litzmannstadt.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

[16554]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

Ertrag und vom Vermögen

Gewinn 1941

Ausweispflichtiger Rohüber⸗

„.

Ertra g.

6 421 38 10 062 08 20 657

96

19 895 96 762

1 144 000 Verbindlichkeiten: Hypothek, Grundstück und Gebäude II 385 000,— Gläubiger. 41 534,60 Nichterhobene Dividende 27,25 Posten der Rechnungsab⸗ 1““ Gewinn und Verlust Bilanz vom 30. 6. 1940 40 076,14 P ausgeschüttete Dirvidende 35 200,— 7876,17 Reingewinn 1940/41 .

426 561 85

. 9 000 laut

92 557 88 2 976 051 33 F Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

R

126 634 12 10 000 235 890 62 151 517 59 87 681 74

87 681,74

8

Aufwend ungen. Löhne und Gehälter Abschreibungen auf Anlagen 1“ 12 1142711318 8 383öö 88

bäude..

Zugang

Anlagen.

ternehmen

[16393].

Abschreibung Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten 151 850,—

Abschreibung Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle

Abschreibung

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

57 649,— 722,—

2 793,60

675/50 2 572,50

13 920,— 880,—

152 071 12 575

13 040

Kassenbestand

Sonstige Forde⸗ rungen...

Aktive Rechnungsabgren⸗

Umlaufvermögen: Forderung an Konzernun⸗

.209 332,94 90,15

1 722,62

234 613

211 145/71

492 446 250 81

—õü—jÜ4ZR RéꝗéNnééNqᷓᷓaanOQD nnnnnnVVvvvURRUgvrsOsO„ Nordftern Lebensversficherungs⸗Aktiengesellschaft.

Jahresbilanz.

Außerordentliche Erträge ..

20 657 96

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweife entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Litzmannstadt, im Juni 1942. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Dr. A. Meier, A. Holterman, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand: Alfred Buhle, Robert Schultz, Litzmannstadt. Der Aufsichtsrat: Karl J. Buhle, Vorsitzer; Gustav Märtin, stellvertretender Vorsitzer; Artur Kindermann, Litzmann⸗ stadt.

Reingewinn 1940/41. 8 61611 724 07 Erträge.

Betriebsüberschüsse .. 611 724 07

611 724 07 Aktiengesellschaft, Leipzig. 1s

Der Vorstand. Friedrich Carl Schmidt. Nach dem abschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften einschl. der Divi⸗ dendenabgabeverordnung. Leipzig, den 18. Mai 1942.

Dr. jur. Werner Stüber, Leipzig Wirtschaftsprüfer.

In der am 8. Juli 1942 stattgefundenen Hauptversammlung ist die Verteilung einer Dividende von 50% für das Ge⸗ schäftsjahr 1940/41 beschlossen worden. Dieselbe ist sofort zahlbar gegen Vor⸗ lage und Abstempelung der Gewinn⸗ anteilerneuerungsscheine bei der Stadt⸗ und Girobank in Leipzig.

Nach dem gefaßten Beschluß in obiger Hauptversammlung setzt sich der Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft zusammen aus

1 Park⸗Hotel

2. an andere mungen.. . Forderungen: I. aus Krediten, die nach § 80 des Aktien⸗ gesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats 11164*“ 2. an Mitglieder des Aufsichtsrats.. . Wechsel und Schecks. 8 . Gestundete Beiträge: 1. Noch nicht fällige Beitragsraten. 2. Sonstige Beitragsstundungen 8 Feiaei sen auf Zinsen und Mieten: . Rückstände aus dem Geschäftsjahre. 2. Noch nicht fällige, aber auf das Ge⸗

A. Aktiva.

I. Ausstehende Einlagen auf das Grund⸗ 8 kapital 8 Grundbesitz Hypotheken .. Schuldscheindarlehen: 1. an öffentliche Körperschaften... 2. Sonstige Wertpapiere —.. Eigene Aktien . „Beteiligungen an Lebensversicher unternehmungen. ““ . Darlehen und Vorauszahlungen auf selbst abgeschlossene Versicherungen.... . Bankguthaben 11“ . Forderungen: 1. an Konzernunternehmungen . . .. Versicherungsunterneh⸗

gegeben

R.ℳ

2 500 000 32 802 700 36 327 087

8 243 366

10 197 518 64 18 440 885

123 190 256 ¼

ungs⸗ 5 900 000

1“ 12 989 125 1“ 2 418 196 112 528

1 556 725 * 669 254

7 117 911 1 331 702%

50 908

schäftsjahr entfallende Beträge ...

1 715 466

angelegt und aufbewahrt. 8

Berlin, im Mai 1942. Die in der Jahresbilanz eingestellten D erlin, im Mai 19422. 8 Der Treuhänder. Dr. H. Bre

ngsr

nhält

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗

sparkassen berechnet. Jüttner, Chefmathematiker, MdAV. sind vorschriftsmäßig

er, Senatspräsident a. D.

I

8 8

II-

VI. VII.

4. Sonstige Rücklagen... .Beiträge für:

III. IV.

1 8 8

vI. VII.

II.

III. IV. V.

G 2. aus dem Geschäftsjahre:

2. Sonstige Verwaltungskosten 2

.Deckungsrücklagen einschl.

C. Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklagen einschl. Beitrags⸗ überträge ..

2. Rücklage für schwebende Versicherungs⸗

v1* 3. Gewinnrücklagen der Versicherten..

.

1. selbst abgeschlossene Versicherungen 2. in Rückdeckung übernommene Versiche⸗

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge:

1. Erträge aus Beteiligungen

e6“*“ 3. Mieterträge:

Brutto⸗Mieteinnahmen 2 935 819,92

abzügl. Aufwendungen 1 227 494,74

3

201 375 228

898 744 65

1 012 286 35 8 194 794 21

5 252 960 96

634 826,46

180 000 8 126 037 95

1 708 325 18

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn ..

2. Sonstiger Gewinn

Vergütungen der Rückversicherer.. Sonstige Einnahmwen.

D. Ausgaben.

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗-⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen..

im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Verftberumumnm * Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen.... Rückvergütungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen ... Gewinnanteile an Versicherte:

2

1. aus Vorjahren abgehoben..

2 841 275,90 790 884,09

a) abgehoben b) nicht abgehoben...

Gesamteinnahmen Y

Zahlungen für Versiche ungsverpflichtung.

8 4

Haspvn en; ’.

8

8694 448 64

IEI

xengeee

z 777 858 04

29 191 28

3 632 159 99

Rückversicherungsbeiträge .. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten ....

.-„ 272

3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Beiträge an Berufsvertretungen.

.Abschreibungen und Wertberichtigungen:

1. auf das Anlagevermögen... 2. Sonstige Abschreibungen...

. Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlust

2. Währungsverlust.. 1“ Beitragsüber⸗ träge am Schluß des Geschäftsjahres..

. Gewinnrücklagen der Versicherten einschl.

Zuweisung aus dem Geschäftsjahre..

3 340 939 05 2 262 768 80 581 329 40 22 425 54 2.

468 371 12 288 110 65 22

4 271 13

2 030 24

211 481 053

35 887 787

10 014 363 13

723 639 92

2 375 029 92 802 707 40

281286 128 70

17 605 908 71 1 177 verrin

1 021 348 99 Fas.

4 410 018 03 1 958 992 55

8

6 301 37 -

219 648 829— 6 507 852 13

geglüht. Ausführung: roh oder am Stück verzinkt.

zur Anordnung Nr. 8 des Beauftragten für Kriegsaufgaben er Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte 1 Eisenindustriezweige in Nr. 147

81 muß ˖richtig heißen: Die Herstellung von Drahtgeflecht ist bis auf die in § 2 aufgeführten Sorten verboten, außerdem dürfen Drahtgitter ür Umzäunung sowie Sekundageflecht nicht hergestellt werden. —82 (1) Absatz 2 muß richtig heißen: Als Werkstoff ist zu verwenden Thomasflußeisen, weich⸗

8 Bekanntmachung 8 8 Die am 14. Juli 1942 ausgegebene Nummer 76 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Gesetz zur Aenderung und Ergänzung des Reichsarbeitsdienst⸗ versorgungsgesetzes WI. Vom 10. Juli 1942. 1 über die Stiftung des Cholmschildes.

uli 1942.

Verordnung über die Gewinnung von Lärchenharz (Lärchen⸗ terpentin). Vom 13. Juni 1942.

Verordnung zur Vnfüßrun der Verordnung über die Anlage und Einrichtung von Licht eatern und über Sicherheitsvor⸗ schriften bei Lichtspielvorführungen in den eingegliederten Ost⸗ gebieten. Vom 27. Juni 1942.

Aenderung von Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über den Kriegsverdienstwimpel. Vom 7. Juli 1942.

Dritte Verordnung über Zuschüsse für Landarbeitersiedlung. Vom 8. Juli 1942.

Verordnung über die Krankenversicherung der 1ig Volkszugehörigen im Generalgouvernement und die Errichtung der Deutschen Krankenkasse für das Generalgouvernement. om 9. Juli 1942.

Anordnung über die Ernennung von Beamten einschließlich er Lehrer an den öffentlichen Schulen im Bereich des Reichs⸗ ministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Vollsbildung und die Beendigung des Beamtenverhältnisses. Vom 10. Juli 1942.

. Umfang: 1. Bogen. Verkaufspreis: 0,15 R. ℳ. Post⸗

Vom

beförderungsgebühren: 0,08 für ein Stück bei Voreinsendung

auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. Verlin NW. 40, den 15. Juli 1942. 8 8 Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Preußen

Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den Direktor des Kaiser⸗Wilhelm⸗Instituts für Silikatforschung Professor Dr. Wilhelm Eitel zum ordentlichen Mitglied ihrer mathematisch⸗naturwissenschaftlichen Klasse gewählt. Der Herr Reichsminister Fnr Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung hat diese Wahl bestätigt. .

Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat den Präsidenten der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt Staats⸗ rat Professor Abraham Esau zum ordentlichen Mitglied ihrer Mathematisch⸗Naturwissenschaftlichen Klasse gewählt. Der Herr Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und I diese Wahl bestätigt.

10. 7. 42, Aenderg. d. BDO. zur TO. A. RdErl. 10. 7. 42, Ge⸗ Fee (Helsinki).

e ö Kommunalverbände. Rdürl. . 7. 42, Einführg. weiterer gemeinderechtl. Vorschr. in d. ein⸗ eglied. Ostgebieten. RdErl. 8. 7. 42, Verbrauchergenossensch.; gier Gewerbesteuer. Polizeiverwaltung. RdErl. . 7. 42, Vereinfachg. d. Verw.; hier: Fristmäßig. Berichterstattg. RdErl. 7. 7. 42, Vereinfachg. d. Verw.; hier: ö““ üb. Einzelhaushaltseinnahmen u. ⸗ausgaben d. staatl. Pol. RdErl. 9. 7. 42, Zahlungsregelg. f. d. in d. besetzt. Gebieten ein⸗ esetzt. Pol.⸗Verbände. RdErl. 6. 7. 42, Abfindg. v. F d. artei, ihrer Gliedergn. u. angeschloss. Verbände u. v. Mitgl. ähnl. Hilfsorganisationen bei Heranziehg. durch d. Pol. RdErl. 6. 7. 42, Uebernahme v. Pol.⸗Reservisten in d. aktive Pol. RdErl. 7. 7.42, Verleihg. d. Rechts zum Führen d. Dienstbezeichng. „Rev.⸗ (Bez.⸗) Hauptm. d. SchP. (Gend., FSchP.)“. RdErl. 7. 7. 42, Benutzg. d. 2. Eisenbahnwagenkl. bei Dienst⸗ u. Urlaubs⸗ reisen. RdErl. 7. 7. 42, Beförderg. v. Offiz. d. SchP. d. Res. RdErl. 10. 7. 42, Jahresübersicht d. Einnahmen u. Ausgaben d. Unterstützungskasse d. Gend. u. d. Unterstützungskasse d. beritt. Gend. RdErl. 6. 7. 42, Vereinfachg. d. Verw.; hier: Aufhebg. v. Zeiteingaben. RdErl. 6. 7. 42, Aussonderg. u. Verkauf v. Kraftfahrz. d. staatl. Pol. RdErl. 6. 7. 42, Pulassg. p. Rev.⸗ (83z.) Offz. u. Männern d. SchP. d. Reichs, d. Gend. u. d. SchP. d. Gemeinden zu einem Sonderlehrg. an d. Pol.⸗Offz.⸗Schulen. RdErl. 7. 7. 42, Ausstattg. d. zu d. Pol⸗Lehrball abgeordn. Lehr⸗ gangsteilnehmer mit Dienstkleidg. RdErl. 10. 7. 42, Richtl. f. d. Abordng.’ v. Angeh. d. SchP. d. Reichs, d. Gemeinden u. d. Gend. zu Lehrg. an Schulen d. Ordn Pol. RdErl. 6. 7. 42, Be⸗ schafls v. Druckkupplgn. f. FSchP., Freiw. Feuerw. u. Pflicht⸗ euerw. in II. u. III. Ordng. RdErl. 9. 7. 42, Luftschutz auf d. Lande. Wehrangelegenheiten. Kriegsschäden. Familienunterhalt.— RdErl. 6. 7. 1942, Härteausgleich 88 38 KSSchVO. f. durch Einberufg. zur Wehrmacht entstandene Sachschäden. RdErl. 9. 7, 42, Musterg. d. Geburtsjahrg. 1925. RdErl. 10. 7. 42, Heranziehg. d. Ln.⸗Flugmeldehelferinnen u. d. Helferinnen im Luftschutzwarn⸗ dienst auf Grund d. Notdienst⸗VO. RdErl. 10. 7. 42, Entschädi⸗ Pieet . nach d. KSSchVO. an im Inland beschäftigt. ausländ. Arbeiter. RdErl. 10. 7. 42, Enschädig. Deutscher f. Kriegssachschäden in d. besetzt. Gebieten Frankreichs; hier: An⸗ tragsfristen. Vermessungs⸗ u. II1“ RdErl. 1. 7. 42, Annahme⸗, Ausbildungs⸗ u. Prütnn sbest. f. d. Laufbahn d. kartentechn. Seeerenges Wo lahrtez pflr ge u. Jugendwohlfahrt. dErl. 7. 7. 42, „Die Jugenddienst⸗ pflicht“. RdErl. 9. 7. 42, Uebergangsbeih. f. Opfer d. gegen⸗ wärt. Krieges. RdErl. 10. 7. 42 ö bei Ent⸗ bindgn. fürsorgerechtl. hilfsbedürft. Frauen. Volksgesund⸗ 181n RdErl. 6. 7. 42, Vereinfachg. d. Verw.; hier: Entscheidungs⸗ efugn. bei Anträgen auf Befreig. v. d. Vorschr. d. Ehegesund⸗ heitsges. RdErl. 8. 7. 42, Arbeitseinsatz d. med.⸗techn. Gehil⸗ e u. Assistentinnen. RdErl. 9. 7. 42, Vereinfachg. d. Verw.; ier: Reisekosten u. Krankenkassenbeitr. f. notdienstverpflichtete 1 Zahnärzte, Dentisten u. Apotheker. RdErl. 0. 7. 42, Notdiensteinsatz v. Aerzten zur ärztl. Versorg. d. Zivil⸗ bevölkerg. RdErl. 10. 7. 42, Vereinfachg. d. Verw.; hier: Ver⸗ rechng. bzw. Erstattung d. f. erbpflegerische Maßnahmen aufge⸗ wendet. Mittel. RdErl 7. 7. 42, Zulassg. zur staatl. Dentisten⸗ prüfg. u. Anerkenng. als Dentist. RdErl. 9. 7. 42, Herstellg. v. Wermutwein u. Kräuterwein. RdErl. 7. 7. 42, Tierversuche in Med.⸗UntersAnst. u. Krankenanst. RdErl. 10. 7. 42, Hebammen⸗ öe bei Entbindgn. fürsorgerechtl. hilfsbedürft. Frauen. eterinärverwaltung. RdErl. 7. 7. 42, Entschädig. d. Abdeckereiberechtigten. Neuerscheinungen. Zu be⸗ iehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag Berlin M8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 2,15 R. für Ausgabe A Fweisenbig bedruckt) und 2,70 Eℳ für Ausgabe B (einseitig edruckt).. . .

Iran (Teheran))

rankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam)..

Island (Reykjavik) . Italien (Rom und Mailand)) Japan (Tokio und Kobe)

Kroatien (Agram).. Neuseeland (Welling⸗

SDZ““ Norwegen (Oslo).. Portugal Lissabon).

Schweden (Stockholm und Göteborg). Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona)). Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)

100 Frs. 100

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

üArüümm 1

Kanada (Montreah) . 1 100 Kuna

1 neuseel. Pf. 100 Kronen

100 Escudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei

100 Kronen 100 Frs.

Serbien (Belgrad) 100 serb. Din. 100 slow. Kr. 100 Peseten

1 südafr. Pf. 1 türk. Pfund

100 Pengö 1he nengo

1 Dollar

rachm.

en anad. Doll.

132,70

1,668

14,59 38,42

13,14

.,672

132,70 14,61 38,50

132,70

13,16

1,668 1,672

14,59 38,42

13,14

132,70 14,61 38,50

13,16

0,585 0,587 5,005

1,982 1,201

0,585 4,995

56,76 10,14

59,46

57,89 4,995 8,591

6

England, Aegypten, Südafrik. Union.. Frankreich 2 9 9992920922920909022020b90092922029020 Australien, Neuseeland emüemeeeeee Britisch⸗Indien 0000000990229229290202v2⸗⸗

anccchckc . 66

Ver. St. v. Amerika 00 0 % 0 2 0

Geld 9,89 4,995 7,912

74,18 2,098 2,498

Ausländische Geldsorten und Banknoten

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse Brief 9,91 5,00 53 7,92832 74,32 4 2,102 2,502

B1e

Sovereigns.

Gold⸗Dollars.. Aegyptisce. Amerikanische:

1000 —5 Dollar. 2 und 1 Dollarxr. Argentinische. Australischeü. Belgische ˙˙˙ ⁴˙³ Brastlianische.. Petpaeishes 1000 L. u. darunter. Dänische: große 6„ 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 £

u. darunterH

20 Francs⸗Stücke 88 .

Notiz für 1 Stück 1 ägypt. Pfd.

1 Dollar

1 Dollar

1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfd. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien

100 Lewa

100 Kronen 100 Kronen

n. M.

16. Juli Geld Brie 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,20 4,39 4,41

1,49 1,49 0,44 2,44 39,92 0,08 22,95

3,07 52,10

1,51 1,51 0,46 2,46 40,08 0,09 23,05

3,09 52,30

3,39 3,41

15. Juli

Geld

20,38

16,16 4,185 4,39

1,49 1,49 0,44 2,44 39,92 0,08 22,95

3,07 52,10 3,89

Brief

20,46

16,22 4,205 4,41

1,51 1,51 0,46 2,46 40,08 0,09 23,05 8

8,09 52,30 3,41

1 88 Pfd. 1 in 5,055 4,99 132,70

13,12 0,99 4,99

5,075 5,01 132,70

5,055 4,99 132,70

13,12 0,99 4,99

56,89

1,66 59,40 57,83

57,83 4,99

5,075 5,01 132,70

13,18 1,01 5,01

57,11 1,68

59,64 58,07 58,07

5,01

8,62 4,41 1,93

Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretern einschl. Beitragsforderungen an Versicherungsnehmer . . . . . .. XVI. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben XVII. Geschäftseinrichtung . . . . . . . . . XVIII. Verschiedene Forderungen: 1. Anteil der Rückversicherer an den schwebenden Versicherungsfällen.. 2. Sonstige Forderungen XIX. Rechnungsabgrenzungsposten.

Gesamtbetrag

den Herren: Bürgermeister Rudolf Haake, Leipzig, Vorsitzer; Stadtbaurat Werner Liebig, Leipzig, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Verkehrsdirektor Werner Dietze, Leipzig; Bankdirektor, Bankrat a. D. Bruno Borchert, Leipzig; Kaufmann Paul Schmutzler, Leipzig.

Der Vorstand der Gesellschaft ist der Hotelier Friedrich Carl Schmidt, Leipzig.

Leipzig, den 8. Juli 1942.

Park⸗Hotel Aktiengesellschaft.

t

Schmidt.

XV. . Zuweisung an die Rückstellung für Ver⸗ sorgungszwecke. ö“ . Sonstige Ausgaben..

. Reingewinn.

Fee dch 00000⸗ ranzösische. Holländische.. Italienische: große. 19 Lire . . .. Kroatisce. Norwegische: 50 Kr. u. darunte. Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei. Schwedische: große. 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunter Serbischhe Slowakische: 20 Kr. u. darunter. Südafr. Union. Pärkischew Ungarische: 100 P. u. darunter..

100

100 Frs... 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

1 kanad. Doll. 100 Kuna

100 Kronen

100 Lei.. 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.

100 Frs.

100 serb. Din.

100 slow. Kr. 1 südafr. Pfd. 1 türk. Pfund

100 Pengö

Wirtschaftsteil

Wirtschaft des Auslandes London, 16. Juli. (D. N. B.) New York 402,50 —- 403,50,

sesäeene Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Die Stabilisterung der Verhältnisse in MalahaoS 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ Schonan, 15. Juli. Die e normaler Ver⸗ Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ halltnisse 88 Malaya äußert sich auch darin, daß nach der Yoko⸗ 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,9584 17,13, nungsabschluß und der Fahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert Bank und der Taiwan⸗Bank jetzt auch die Kanan⸗Bank alle bis⸗ Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,— den gesetzlichen Vorschriften. 8 vst en Zweigstellen wieder desinenehat Die Staefteun der Amsterdam, 16. Juli. (D. N. B.) I12,00 Uhr; holl. Zeit.] Berlin, den 26. Mai 1942. erhältnisse kommt auch in der Entwicklung der Depositen zum Aus⸗ (Amtlich.] Berlin 75,36, London —,—, Paris —,—, Brüssel Treuverkehr Deutsche Treuhand Attien gesellschaft. druck. Ende Juni beliefen sich die Gesamtdepositen auf 17 Mill. 30,11—30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors —,—, Italien Schwoon, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritsche. Dollar, davon entfallen 8 Mill. Dollar auf japanische Konten. (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Kopenhagen —,—, I. In der ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1941 ist di Während früher Chinesen und Inder kaum Konten bei japanischen Stockholm 44,81 44,90, Prag —,—. Berteiling eines Gewinnanteils in Höhe von 8 86 5 Ult 18 Grundk it 8 Banken unterhielten, waren Ende Juni 797 chinesische Konten mit Zürich, 16. Juli. (D. N. B.) 111,40 Uhr.] Paris 9,57, 8 1gh e des fingeahtten Frumdsaßita 83,6 Mill. Dollar und 632 indische Konten mit 3 Mill. Dollar vor⸗ London 17,28, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand eschlossen worden. Der Gewinnanteil kann mit Rℳ 4,— für je Rℳ 100,— Aktien⸗ handen. Am 1. Juli trat auch die Südsee⸗Kasse in Tätigkeit. Die nennwert abzüglich 15 v. H. (10 v. H. Kapitalertragsteuer und 5 v. H. Kriegssteuer), 1 8. .s. r

22,66 ½6, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ 2 763 100 also Rℳ 3,40, sofort Doko⸗Bank hat jetzt Zweigstellen in Kuala Lumpur, Penang, Jpoh, bon 17,75, Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,75 B., 8 bei unserer Hauptkasse, .

Kalakka, Arolsta, Johore Baruh und Kota Baruh eingerichtet und 90,25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,37 ½ B., Budapest 104,50 25 000 bei der Deutschen Bank itt e g 8 3 lant weitere für Kuala Trenga und Kuala Rips, so daß bald Zassn⸗ 8,75 B., Athen —,—, Istanbul 3,37 ½2, Bukarest 2,50 B.,

E1“ Dresdner B ank e4“ für jede Provinz eine Zweigstelle vorhanden sein wird. elsingfors 877,50, Buenos Aires 94,75, Japan 104,00, Rio 22,50 B. bbei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank, 1 ,en 18 Ir. V L““ New bbei Hardy & Co. G. m. b. H., 9 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Pork 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich

sämtlich in Berlin, W 5 ärkt 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo erhoben werden, und zwar gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 20 zu v1.A.“ ertpapiermärkten 109,00, Helsingfors 9,833, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ den vrifn der rrss I und Nr. 17 zu den Aktien der Serie II. Devisen 88 8 16. Jun (D. R. B 8 Sen 8b 8 b II. Vorstand der Gesellschaft: Generaldirektor Dr. jur. Kurt Pomplitz, Vor⸗ 8 rag, 15. Juli. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Stockholm, 15. Jult. . N. B.) LVLondon 186, . sitzer, zur Zeit im Felde; Direktor Kurt Binder, ordentliches Vorstandsmitglied; Mittenag 1977, G., 1927,09 B., Berlin eges Zürich 879 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,—, G., 9,00 B., Direktor Otto Oethe, stellvertretendes Vorstandsmitglied. 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 521,50 G., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B. III. Aufsichtsrat: Dr. jur. Carl Arthur Pastor in Aachen, Vorsitzer; Dr. 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Füöass G. 795 . 88780 B., 1de ü19 16 IrIgE B., jur. Christian Oertel in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzers; Robert Bürgers, Geh. Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 7 85 G 8,59 9., R. aching Gr 22,90 9.“ 00 B., Helsing⸗ Finanzrat, Verwaltungsrechtsrat in Köln; Dr. jur. Walther Frisch, Geh. Legations⸗ 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Hrüfsel 399,60 G., fors 8,35 :ba/ 8,75 8 eön- Prag —,—, Madrid —,—, Eßlinger Maschinen 161,00, Felten u. Guilleaume 151,50, rat a. D. in Berlin; Abraham Frowein, Fabrikbesitzer in Wuppertal⸗Elberfeld; Karl 400,40 B., Budapest —,—, Bukarest —,—, Belgrad 49,95 G., —,—, Kanada 3,75 G., 3, 3 Heidelberg Cement 183,50, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans Haus, Generaldirektor in Köln; Albert Heusch, Fabrikbesitzer in Aachen; Johannes 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Oslo, 15. Juli. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., 158,00, Lahmeyer 164,00, Laurahütte 29,50, Mainkraftwerke 145,50, Kiehl, Bankdirektor in Berlin; Dr. jur. Hans Pilder, Bankdirektor in Berlin: Walter Athen 16,68 G., 16,72 B. Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New Pork? Ruütgerswerke 159,00, Voigt u. Häffner 159,00 Zellstoff Waldhof Schmidt, Generaldirektor in Aachen; Dr. jur. Ewald Söller, Rechtsanwalt in Mül⸗ Budapest, 15. Juli. (D. N. B.) (Alles in Pengo. —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich 122,00. heim (Ruhr); Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Felix Theusner in Breslau. Amsterdam 180,73 %⅛, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Helsinki 6,90, 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen Hamburg, 15. Juli. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner

London —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag —,B— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen Bank 148,25, Vereinzbank 153,00, Hamburger Hochbahn 134,25,

Berlin⸗Wilmersdvorf, den 8. Juli 1942. 18 Der Vorstand. Binder. Oethe. 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. 91,78 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—. Hamburg⸗Amerika Paketf. 128,75, Hamburg⸗Südamerika 227,50,

181 035 28 686 104 75 200 000

261 286 123 70

77 324 398 147

1 13,18

1,01 5,01

Gesamtausgaben

56,89 57,11

2⁴ .⁴ 0. 2

1,66 59,40

1,68

59,64 58,07 58,07

5,01

B. Passiva. 111161414A*“*“; II. Gesetzliche Rücklage gemäß 5 130 des AG. III. Wertberichtigungen für: 1. Grundbesitz .. .. 2. Anderes Anlagevermögen. 550 000 3. Sonstige Vermögenswerte 400 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. I1I1 V. 1“ und Beitragsüberträge . 1. Kapitalversicherungen a. d. Todesfall 2. Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall 3. Rentenversicherungen 50 244 1 4. Sonstige Versicherungen 33 031 77 VI. Rücklage f. schwebende Versicherungsfälle 1 379 27 VII. ECE“ vFrscchefn einschl. FFv’SrE uweisung aus dem Geschäftsjahre.. 11.341423,51 Verwaltungskostenrücklage für: 1. Abschlußkosten b 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 25 600 3. Steuern und öffentliche Abgaben

85 955 IX. Sonstige Reserven:

743 71561 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der

49 336 Versicherten

Gewinnvortrag 164 964 2. Nicht abgehobene Rückvergütungen.

Gewinn 1941 3 1 901 56 3. Sonstige technische Rücklagen 11“““ 1 341 473151 x. Rückstellung für Versorgungszwecke.

[14965].

Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft Tappiser & Werner A.⸗G., Koblenz.

Abschluß zum 31. Dezember

1 813 100 8,62 4,41

1,93

8,58 4,39 1,91

60,78

1941.

L11111“

Aktiva.

Immobilien. ecacs 8 ,06 Treppenneubau. te iax. Beteiligungen. Forderungen.. Bankguthaben

EIgZW. 8

R. 8₰ 1 150 578 30

210 504 421

784 449

7 456 261 903 339

„London, 15. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—. 8

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 15. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Alt- bösedene⸗ 16655⅛, Aschaffenburger Buntpapier 121,00, Buderus Eisen 145,50, Deutsche Gold u. Silber 195,50, Deutsche Linoleum

219 648 470 1 941 203

v 6 507 852 Passiva. 8 Aktienkapital.. Beservefonds.. Ruhegehäalshnto. Hypotheken . Kreditoren..

256 000

1040 591

790 884 112 005 375 754

1 278 644 04 1 746 602 58