Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1942. S. 4 1 8 3 Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1942. S. 3
E
Wien. 1 [16857], Gefellschaft“ in Zella⸗Mehlis. Die Deutsch Nettkow, folgendes eingetra⸗ schaftsvereinigung der Gastwirte worden. Die Firma ist geändert in: — 1 3 .„— Amtsgericht Wien, Abt. 131, Einlage eines Kommanditisten ist gen worden: 1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ An⸗ und Verkaufsgenossenschaft — G [16402]. 1 Grund der 5 e riften 8 * ee— Vorsitzer; — 8 am 2. Juli 1942. erhöht Die Firma lautet jetzt: Straß⸗ schränkter Haftung, Teplitz⸗Tchönau. Raiffeisen —, eingetragene Ge⸗ Bing⸗Emaillier⸗Werke, Aktien⸗ Bing⸗Emaillier⸗Werke iengesellschaft, Anton Knips, Mitinhaber der Firma 1 räge. v
Neueintragung: — QQ(/Q—qMö burger Spar⸗ und Darlehnskasse, 16. 6. 1942. nossenschaft mit unbeschränkter gesellschaft. Grünhain i. Sa., sowie der vom Vorstand C. T. Petzold Co., Wien, stellvertr. Vox⸗ Ueberschuß gemäß § 132 Abs. 1, II, Ziff. 1 Akt.⸗Ges... 1 8 — X 11197 Hoch⸗ und Tiespauunter. Zzeila-Mehlie. Itross! eingetragene Genossenschaft mit un. 7 Gn.⸗N. 1 71 „Volksbank Grau⸗ Haftoflicht, Lonneberg⸗Mürschnit. veecesegeng Bm Zl⸗Let. 10l. frenen Aarfnguasah mneden Zchtrt. bsertg de pesein ga. Küen rese henen and,Bercn: . ...: 283 09902 — 4 8 A 8 2 813 —₰ 8. 2 2 2 1 82 8 885 — ö“ 8 2. . . 4 : 565 9 öö55135. 8 nehmen Ernst Habel und Fümneroa Handelsregister beschränkter Haftpflicht, Straßburg/ pen, eingetragene Genossenschaft Gegenstand des Unternehmens: Aktiva. ₰ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit rich Ritter Kraßl von Traissenegg, Mit⸗ Außerordentliche Erträge.. 76 g b
Leukert, Wien (XIV., Zehetnergasse Amtsgericht Zella⸗Mehlis. Oder, Kreis Crossen (Oder). mit beschränkter tung“, a) gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ . 8 Ür ; 1 3 e “ Nr. 38). Offene Fenberz, e schafts selt Zella⸗Me lis, . 10. Juli 1942. Crossen (Oder), den 7. Juli 1942. Graupen. Nahessftosehn 68 Gegenständen des enee ööe“ 129-e, Jee geee, ee 16 1429 600 — M9. März 1942. Gesellschafter: Ferdinand eränderung: Amtsgericht. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ landwirtschaftlichen Betriebes, b) ge- Bebaute Grundstücke mit see Vorehnen. 1 1042 8 h e Kess,⸗ 8. 1öb8b ösung von Warenreserven . .. Leukert, Baumeister, und Ernst Habel, H.⸗R. A Nr. 363 „Bernhard — 8 llung vom 2. Juni 1942 ist die Satzung meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ 8 EEb“ . . 8 4egn , gdan ensschatr . 11— — or 12e. 3973 687 57 Baumeister, beide in Wien. Haseney Metallwarenfabrik“ in Deutsch Krone. 1170781 im 8§ 13 (Geschäftsanteil) geändert wor⸗ licher Erzeugnisse, c) Förderung der Mã 2eresS ün 78 ell- Wirtschaftsprüfun 8” efeltzchaft Graf Schallenberg⸗Kraßl Fitin: aber der Außerdem wurden aus der vorjährigen Rückstellung für soziale Zwecke an di Veränderungen: Zella⸗Mehlis. Hugo Haseney ist durch Bekanntmachung. den. Danach beträgt der Geschäfts⸗ Maschinenbenutzung. aschinen und maschinelle irtsvrnuggefer . 5- 8 g - 89 Gefolgschaft bezahlt: à 11 198 Anton Ludwig (Wien, XI., den am 1. 11. 1940 erfolgten Tod aus In das Genossenschaftsregister ist anteil nunmehr 30 H.Aℳ. beE Anlagen . 101 800,— Köhler, Wirtschaftsprüfer. Firma C. T. Petzold & Co., Prag. 1)-ℳ 8 621,19 Weihnachts⸗ und Abschlußvergütungen. — ²) R Simmeringer Hauptstraße 25, Weiß⸗ der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ heute bei dem Schrotzer Spar⸗ und 11. 6. 1942. Teschen, O. S. [16900] öZugang. 14 31784 Jungk, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Heinrich Laux. Schwar⸗ soziale Beiträge hierauf 22. a⸗ 8 ecras und Schwarzbäckerei sowie Mehl⸗ und schieden. Die dadurch entstandene Ab⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene 7 Gn.⸗R. VI 130 Gemeinnützige Genossenschaftsregister 116 117,84 Den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ zenberg; Dipl.⸗Ing. Heinrich Sasse, Leipzig as Juni 1942 8 5 Grießverschleiß). Das Unternehmen ist wicklungsgesellschaft ist mit Wirkung Genossenschaft mit unbeschränkter Bau⸗ und Wohnungs⸗Genossenschaft Amtsgericht Teschen, O. S., 8 Sondertilgung 65 731,66 ““ schaft bilden folgende Herren: Dr. Dr.] Schwarzenberg, Stellvertreter. “ 38 Thürin er Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. . —. . auf Frans Ludwig, ““ Fhaa 1941 ab b 4* Haftpflicht in Schrotz, folgendes ein⸗ für die in Industrie, Handel und den 30. Juni 1942. 38 50 386,18 ————VV—————-————U 8 homas Thomsen. Georg Weber Bäckermeister, Wien, übergegangen. manditgesellschaft umgewandelt worden. getragen worden: Verkehr tätigen Angestellten im zn. R. X — 236 Zivnostenskä za- . . . . 1n I z asex. FIet-dI ] 8 Einzelprokura erteilt an: Maria Lenbter Die Fabrikanten Walter und Richard 1 Dutch Beschluß der Generalver⸗ Bezirke Ferseben 5 neen⸗,. ö“ 29 Bhumin a okoli, 8 3 ee.. ““ Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft, Leipzig. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf orun⸗ in Wien. Haseney, beide in Zella⸗Mehlis, sind in sammlung vom 360. Juni 1942 ist die registrierte Genossenschaft mit be⸗ zapsané spolecenstvo s rusenim von Anschaf⸗ . [15345] Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 7 DAB der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 . ;n 1“ 83 Fö als e 68 Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftung, Bodenbach. obmezenym v likvidaci, Novy Bo. fungswerten 6 886,18 — Kapitalberichtigung betreffend. vefhahsgtnh nnch chee se, geir Fchersabschtuß üühunene öE- Leheecrsc usrschnsten fabrik Karl Körner & Cv., vorma Gesellschafter eingetreten. Es sind drei schränkter Haftpflicht umgewandelt Eingetr ird als geschäftsfüh⸗ in. N. — zschi eN ⁷ 8 Emil Kloß (Wien, VI., Barnabiten⸗ Kommanditisten vorhanden. Die Pro⸗ hde ediae bon 30. Iani 1942. “ dug en enen, izest e znf Grund des 8= 89 ö duceea eee ö un eein vamn cn tegen EEEE. 8 gasse 1). Die Firma ist geändert in: kura des Fabrikanten Walter Haseney Die Haftsumme ist auf 400 Eℳ für Polizeisekretär in Bodenbach. Er ist Gesetzes über die Auflösung und Lö⸗ . . 10 512, 0,0 1941 und d . DADV Eg 5. Mai 1942 ist das Grundkapital unserer Gesel⸗ Leipaig; .-ven 8 Schildermalerei und Buchstaben⸗ in Zella⸗Mehlis ist erloschen. Die jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl gemeinsam mit einem zweiten Vor⸗ schung von Gesellschaften und Genossen⸗ 16 8oo“ 89 15 E ischließung des Aufsichtsrates vom 23. Juni 1942 von Rℳ 4 824 000,—05 Feve ee-evsee- -es, S gg erzeugung Karl Körner & Co. vor⸗ Einzelprokura des Kaufmanns Rein⸗ der Geschäftsanteile ist auf zehn fest⸗ standsmitglied zeichnungsberechtigt 1hee geih 8 Deber 1981 „S 8 v5 28 212,65 . ges. , ießung v. F-e-⸗ gras 882. v Kapitalberichti tfas “ F. Müller, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer. mals Emil Kloß. 8 hold Queck in Zella⸗Mehlis ist aufrecht⸗ gesetzt. Ertloschen: Amts wegen elöscht. Abschreibung nn Wirk a. den Jah⸗ esabschluß zu 731 8. * £% 1941 in der Weise erhoh 1 Vorstehende Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 1941 erfolgt zugleich 1es — essa) erhalten worden. Amtsgericht Dt. Krone, 8. Juli 1942. 27. 6. 1942. 1eE .“ 8 97 C1I111“ een baß für den Jahresa zum 31. Dez . auf Grund von § 143 Abs. 2 Akt.⸗Ges. e“ 3 88 ““ 8 — 7 Gn.⸗R. 1 26 Vorschuß und Kre⸗ Trier. „ 16901 1 . 3 EEöe 1“] “ 000,— ichs Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zur Zeit aus folgenden Herre 11““ ““ 133, Zwickau, Sachsen. [17064] Eschu eiler. 117079] dit⸗Verein zu Tetschen — regi⸗ Ie hisgen Genossenschaftsregister ¹ d werten 11288,95. -. . 8.,gs ben ag gichafoaa k. :. Efst wurden und der so ge⸗ zusammen: Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Wilh. am 1. Juli 2. Handelsregister In das Genossenschaftsregister wurde strierte Genossenschaft mit unbe⸗ am 30. Januar 1942 unter Reg.⸗Nr. Werkzeuge, Becrsebs⸗ und 1 .“ wonnene Betrag von Schomburgk, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Kommerzienrat Arno Lincke, Crimmitschau; Geschäftsaus⸗ 17189805.— verwendet wurde Karl Grimm, Leipzig; Dr. Max H. Meyer, Leipzig; Walter Cramer, Leipzig.
„ .„
EEEu1““
Veränderungen: Amtsgericht Zwickau (Sachs.), am 3. Juli 1942 bei Fi schrä Haf sons FEe11.“ 1 r7 9 2 1 3. Juli 1942 bei der Firma schränkter Haftung, Tetschen. 199 bei der Genossenschaft Lebens⸗ 8 mit - 8“ 6. Bäcker⸗Genossenschaft Eschweiler e. Laut Beschluß der Hauptversamm⸗ mittel Großeinkauf, eGmbH., Trier, stattung.. 8 .Sen. “ 1 . ℳ 1 206 000,— zur Zuführung zum Grundlapital, Eeibpzig, den 27. Juni 1942. 88 schaft (Wien, 1I., Hohenstaufengasse 6) A 902 Sport⸗E Carl & Lotte G. nt. b. H. folgendes eingetragen: lung vom 17. Mai 1942 ist die Ge⸗ eingetragen worden: Zugang . 28 853,41 1 8 und zwar: Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat hat am 18. Wal 1942 wnn. 2. ; ; Einzelb Die Firma ist durch Beschluß der Ge⸗ nossenschaft auf Grund des Verschmel⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2 57 253,41 1 .“ 8 RNℳ 1 200 000 zum Stammaktien⸗ Der Vorstand. gemäf 8 JA“ Eger, Zwickau (Eecht.Jn inzelhan⸗ neralversammlung vom 29. April 1942 zungsvertrages vom 16. April 1942 lung vom 12. Januar 1942 ist die Sondertilgung 8 320,97 38 lapital Thomas Thomsen. (stellv.) Georg Weber. “ t ohn 12. Juni 7821 8 “ 8 .“ geändert in: „Bäcker⸗Einkauf Esch⸗ durch Veräußerung des Vermögens an Genossenschaft aufgelöst. 6 8 28 652,77 8 “ IhMℳ 6000 zum Vorzugsaktienkapital RGBl. 1 9 323 das Urnsükaptral wn Pr. 9 ““ Soenee 8essl schaht seit 1“ 1Se . 55 Landwirtschaftliche Spe und Vor⸗ Amtsgericht, 14, Trier. Abschreibung 3 “ zur Zuführung zur gesetzlichen Rücklage, [16411]. 200 000 P;, , guf 4 800 ( 8 8 “ 5 in mit beschränkter Haftpfli ⸗ schußkasse, registrierte enossenschaft 97 “ I1““ 1 8 3 1ece is Lescheuß, des woesendes eehohesod, das ae vhl. Cer gen. etter. rit gschweiler. dhehuagescgrzngtkr Haftung in Ueishel, vomunxven. paaf. 117oss. von vrschg. Ier e seracagersehere eten. Elka Werke Aktiengesellschaft, Hamburg 1“ 88 Seitz in Zwickau (Sachf.). mtsgericht Eschweiler. Iaave e d ebatseh e r üestsaietr Lag “ EqPP68ö11A14X“ 2 Die Durchführung der Kapitalberichtigung erfolgt in der Weise, daß Fuss lich Bilanz zum 31. Dezember 1941. chend geändert. Außerdem 8 bekcsang⸗ LeitmeritaäZ. . [168900% Den Gläubigern der Genossenschaft Geislauterner Spar⸗ und Dar⸗ ege Wirischafte.. es be 8 1099 dus⸗ 5 be de vesthüchen Eiaman saen 89 n Bestand eern cht: Das Grundkapital rfällt Genossenschaftsregister ist auf ihr binnen sechs Monaten ge⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗-⸗ P“ 1 v1- 8 Zugang Abgang 31. 12. gemacht: Das Grundkapita zerfã 4. Genossenschafts⸗ 1 Amtsgericht Leitmeritz stelltes Verlangen Sicherheit zu leist nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ b güter: gogen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 45 zu den alten Stammaktien mit der 1.1.1941 1941 in I S zum Nenn⸗ 8 1 Wesberunzen: gen Sich zu leisten. pflicht in rfoh . ugang 7 471,17 nshee. daß auf je Rℳ 4000,— alten Stammaktiennennbetrag eine zu⸗ etrage von je N. regisf er 14. 6. 1942 ö“ 11 E“ 1 „ folg Abschreibung 7 471,17 sätzliche ea -n Eℳ 1000,— gewährt wird. Um denjenigen Aktionären, Aktiva. RA ,RAℳ 18 Rℳ ,ℳ 9 6 8 eobschütz. 7 getragen: Markenrechte —. — die nicht durch 4000 teilbare Nennbeträge alter Stammaktien besitzen, den Bezug 1 vnüggevermdsgen: ’1 88
B 3946 Aktiengesellschaft Verei⸗ EEö 80D8 S-. ; WWW11ö 8 1 nigter Wiener Tischlermeister (Wien, Berlin. [17072] 7 Gn.⸗R. 1 273 „Spar⸗ und Dar⸗ Die Elektrizitätsgenossenschaft e. Durch Beschluß der Generalver⸗ züsätzlicher Stammaktien auch auf je Rℳ 800,— alter Stammaktien zu ermög- * 36 1 572 650 3 1 en, werden durch Vermittlung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt alte 2. .ee. 92 .8 8 88 88 22 lö, 8
VI./56, Mariahilfer Straße 31). Die In unser Genossenschaftsregister isr 1 8 81-8. und G. m. b. H. in Sabschütz ist durch sammlung vom 28. Juni 1941 ist die 8 1,88 7. 8* ; M 227 * 4 ö ⸗ un r ⸗ Bos p † 8 ysan 9r 8 sors f 8 2 28 eas gb-n am 29. Dezember 1941 beschlossene Er⸗ heute bei Nr. 1537 „Bildwart“ Ver g g registrierte enossen⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Genossenschaft durch Uebertragung des Stammaktien zu Rℳl 200,— zur Verfügung 3. Inventar . 2 018 363 15 50 2 331 15
höhung des Grundkapitals ist durch⸗ lags⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. schaft mit unbeschränkter Haftung“, 17. 5. und 28. 6. 1942 aufgelöst. Vermögens als Ganzes mit allen Ak⸗ G Umlaufvermögen: 8 5 “
geführt. Das Grundkapital beträgt nun eingetragen worden: Die Genossenschaft Hauptniederlassung in Seesitz. Amtsgericht Leobschütz, 6. Juli 1942. tiven und Passiven van die Sparkasse Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 111“ Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941 verbffentlichen wir 4. Fahrzeuge. 2 000— Eö 2 000 —
500 000 R. ℳ. Mit Beschluß vom 12. Juni ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ Gelöscht werden die Vorstandsmit⸗ 2 Gn.⸗R. 96. der Stadt Völklingen zu Völklingen 8 stoffe .397 252,17 8 Hilanz für den 31. Dezember 1941 5. Modelle.. 407— 62 40% — 469 40
1942 hat der Aufsichtsrat die Satzung tober 1934 (RGBl. I S. 914) gelöscht. glieder Adolf Zimmler und Franz —— unter Ausschluß der Liquidation auf⸗ Halbfertige Er⸗ ——ᷓ—— — — — 2 — 6. Schutzrechte 18ꝗ — +- — 1—
8 8 18 “ “ . I werden als Vorstands⸗ FS senschaftsregis N1089 gessge, Nig Se slen - a be Fenedhscn 3 ee 8 Stand am Abschrei⸗ Stand am II. Umlaufsvermoͤgen: .
ZZ“ o14““; eugnisseng, 43 297,45 “ bungen 3l. 12. 1941 1. Rog, Lilss⸗ und Betriebescffe—
Aktien lauten auf je 100,— H un 88* E 70731 in Geesitz 28, b) Jul. SSug⸗ Zäbö Flektrizitätsgenossenschaft, Das Amtsgericht. Abt. 2. zeug 2 1 . 2. Halbfe ““]
wurden zum Nennbetrag ausgegeben. Brüx. 88 [17073 in Seesitz 23, 5) JInj ius Hübner, Haus⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ —.— 592 030,41 Alktiv ₰ R. A ₰o 3. Fertige Erzeugnisse ..
I1“ 16 b“ 111uö1“ schränkter Haftpflicht, Wiesen, ist Wetzlar. „ (16903 .. Wertpapiere . 2 300, —0S I. Anlagevermögen: 8 1 “ 4. Auswärtige Läger ..
S icht Wien, Ab 188” — 3 n 1942 XX““ 1941 ift t EEE1114“ worden: „Im hiesigen Genossenschaftsregister Anzahlungen. 1 300, —08 Bebaute Grunbstuücke mit: 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen mtsgeri ht 189;r üen 33, 8 58 g Sg . 1 8* Sa zung Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: . Forderungen auf ““ 1. Geschäfts⸗ und Wohn- “ und Leistugen . . . . an. Juli 1942. b ig. E1ö wor⸗- lung vom 17. Mai und vom 21. Juni Nr. 12 und 58: Auf Grund der Grund von 1“ ebäuden. 6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗
8 Veränderungen: 1 Gen.⸗R. 18 ““ echeit “ 8Oec häfts⸗ 1942 ist die Genossenschaft aufgelöst. Generalversammlungsbeschlüsse vom Warenliefe⸗ “ 2. Fabrikgebäuben und 8 bböbb. 919,96
. „ 2 .107, ¶ ⸗ Lorschußz⸗ .1. 1 ——— es Verschmelzungsvertrages vom 19. 4. ngen. 1 8 . 114““ 3. 115 —
e1 natr 11, Erzeugung von Stuto: berein in Caaz. reg. Genossenschast, 7 gn.⸗N. 1,70 „2var. und Vor. Neunkigehen. Saanr. li08s. 142 dr der Mtünchholzhansener gassenbestund 8 . .nwehrs asshsggnk. “ 8. Sonfine Forbenungen 11 874,
laden⸗, Zucker⸗ und Dauerbackwaren mit beschränkter Haftung“ ist durch schußkasse, eingetr. Genossenschaft Bekanntmachung. Lpar⸗, und Darlehnskassenverein 9 scht. Reichksk — 85 8 nlagen 11 409 10. Zweifelhafte Forderungen. 4
usw.). Die Hauptversammlung vom Verschmelzung mit der „Volksbank mit beschränkter Haftung, Aussig“. In das hiesige Genossenschafts⸗ e. G. m. b. H. in Münchholzhausen bank⸗ u. Post⸗ 8 1 Utensilien. “ 690,— 690 6
22. April 1942 hat die Satzung im § 7 Saaz, eingetragene Genossenschaft Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ register wurde heute unter der Nr. 42 aufgelöst und von der Spar⸗ und scheckguthaben 2 667,40 1 Inventer “ 8EE
geändert und die Satzung neu gefaßt. mit beschränkter Haftpflicht“ (Ge⸗ lung vom 22. März 1942 sind auf bei der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Andere Bank⸗ 1 Kurzleb. Wirtschaftsgüter 3 039, 43 3039
“ Ci ierh cfesim. Ak⸗ nossenschaftsregister ,des 1 1““ ge⸗ Grund der Verschmelzungsverträge vom gesellschaft „Zaax“ e. G. m. b. H. Dutenhofen übernommen worden.. guthaben 105 071,64 06 15 229 151 179 464
nung vom 15. Fanuar 1940 (2eGcBl. 1 Verschmelzungsvertrag vom 20. Mai strierte Genossenschaft mit beschränkter Nach Abwickelung aller Rechtsver⸗ — „— neang nhaggenen .. Fen denfsgeund Hetriebssoffe . . 844 010,80 „. E ehkasitat . . . . . . .... “
Seite 191) bestellt zum Verwalter: 1942 aufgelöst. Haftung, Aussig, b) Spar⸗ u. Vorschuß⸗ hältnisse ist die Vollmacht der Liquida⸗- Wupypertal. [17089] XX Halbfertige Erzeugnisse 135 678,— .“ II. Wertberichtigungen: I
Dr. Gustav Schwarz, Rechtsanwalt, h hretaee sca tev verein, eingetragene Genossenschaft mit toren erloschen Im Genossenschaftsregister ist bezügl 8 8 tige Er ise 224 192,85 704 487,2 3
-; N5 8 8 707 7, X½,2 1 1,; 8 4 hen. 8 Ggr. I. 19 1 . 11““ Fer ige zeugnisse 6 .. „ — „ 1 1940 1941 Gesamt
Se L 8 ber. ens. sienschaftsregiste [17074] beschränkter Haftung, Aussig, c) Ge⸗ Neunkirchen, Saar, 20. Mai 1942. der Rheinisch⸗Westfälischen⸗Schuh⸗ Passiva. Wertpapiere: ——— 8 s
Befu on Genossenschaftsregister werblicher Spar⸗ Vort V AE 1““ 3 Ei avorvimni 4 re: 8 . — — B 4657 Union Versicherungs⸗Ak⸗ am 8. Juli 1942. ssttrierte Genossenschaft mit beschränkter Oranienburg. [170841 am 7. Juli 1942 eingetragen worden: elelch ennage,. Po⸗ — . J.V . 8381 794,70 1 a zeug 957 2 936 ¾ iengesellschaft (Wien, I., Kärntner⸗ Veränderung: b Haftung, Türmitz, d) Spar⸗ und Vor⸗ Gn.⸗R. 46 a Stromversorgungs⸗ Deutsche Schuh⸗Einkaufsvereini⸗ sten d Anl 5 8 8 euerg s
ring 5). Die auf Schilling lautenden Gen.⸗R. 1—4 Landwirtschaftlicher schußkasse für Mitglieder des Gewerbe⸗ C 5 gungse ung einget Genossenschaft es Anlagevermöͤgens acesheth. . .
Aktien sind in solche, die auf Reichs⸗ Spar⸗ und Vorschußverein in Hercken 18 Aufflg, Stadtteil Schön⸗ Rese bnschestorrvahn e“” mit abeschränkier Vaftpflicht, Wup⸗ neer Uug 8 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 4 083,45
nark lauten, umgetauscht. Kaaden, registrierte Genossenschaft priesen, registrierte Genossenschaft mit schluß der General erfe nentl vertal. Durch Beschluß der General⸗ e mlaufsver⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Peracxe b b 11¹ 115 70 Löschung: mit unbeschränkter Haftung, Sitz beschränkter Haft c111AA““; 21. Nuni 1942 ist mögenn. und Leistungen 248 128,57 “ . “
S. v 3 beschränkter vi af ung, mit der Ge⸗ 10. Mai 1942 ist § 43 des Statuts neu ersammlung vom 2⅛ Juni 1942 is Rückstellung für ungewisse Kassebestand einschließlich Neichsbank⸗u. Poftschec⸗ 2 „ 2. auf Umlaufsvermögen: “
G felllschaft Phönix (Wien, 1., Rie⸗ Die Satzung ist durch Beschluß der nossenschaft durch Aufnahme verschmol⸗ gefaßt. (Die Geschäftsanteile sind von das Statut im § 1 Nr. 1, betr. Fir⸗ Schulbden. b 1 auf Kundenforderungen 1 007,07
Sas. v. 2* öö“ E1“ ö“ zen worden. „ 10 h.t auf 4 fℳ herabgesetzt. Amts⸗ menbezeichnung, geändert. Verbindlichkeiten: „ 1.“*““ 89 g aͤauf zweifelhafte Forderungen. . 82 281,19
. an 23. Dezember 1941 “ Firma⸗ 11“ gericht Oranienburg, den 11. Juli 1942. Amtsgericht, Abt. 19, in Wuppertal. rundschulden 57 000, —0S — Sonftige e 111141“4“ 1 188336 8064 626 86 Jhaauf sonstige Forderungen 496,30 83 784,56 ien- 1685 58 (Geschäftsanteile) abgeändert und und a e eeegeö veeüchahxxoo“ y .“ Auf Grund von “ G “ 2 III. Rünstellungen:
W .n. ericht Wien, Abt. 1ne. danc (Peich Le) ge eftpflicht 8 85 114e“ schönsee, .““ I17085] 5 Musterre ister VWVuarenliefe⸗ 8 III. Posten der Rechnungsabgrenzug . 44 103 10 1. Vertreterprovisionen u. Gehaltsnachzahlungen. 79,50 am 2. Juli 1942 ergänzt. vahc ah nunmehr: Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ * g rungen und “ 10 221 200 96 2. Aufsichtsratsvergüätungen . 40,— Neueintragung: Die Genossenschaft lautet fortan: Volksbaut L stg. gee ge⸗ Ge⸗ gerichts Schönsee ist unter 4 Gn.⸗R. 11 % 1 170901 Leistungen . 48 123,14 1 I. Grundkapital: Passiva. 11111141121*
8 5197 vlhtegen Geseilschaft m. Landwirtschaftlicher Spar⸗ und Fenehe. it Evee Haft⸗ die Bank Ludowy (Volksbank) in Ie KSn ehelhe: ist 8— JJ Gegenüber Kon⸗ u Stammaktienn. 4 800 000,— 4. Preisrückergütuug.
b. H., Wien Il., Fleischmarkt 1), Vorschußverein in Kaaden, ein⸗ iil der Beirhen vom Ba Unternehmens Schönsee eingetragen. Da die Ge⸗ 479 Firma Förster &. Borries in b“ 5 + Kapitalberichtiung 1 200 000,— 6 000 000,— IV. Verbindlichkeiten:
G 5 d des U 85 del t Genossenschaft mit be⸗ ist der etrie von ank⸗ und Spar⸗ nossenschaf vermögenslos ist, wird be⸗ 4*, F 88 4 nehmen . 20 000,— KA.A d.Ha,ℳ A A 9
egenstand des Unternehmens: Handel getragene Genosse 1 kassengeschäften aller Art absichtigt, ihr Erlösch t6 H 2. 3 Zwickau (Sachs.), eingetragen wor Sonsti 49 754,02 174 877 Vorzugsaktin . 224 000,— 1. Anzahlungen von Eunden . . .. mit Büromaschinen und deren Zube or. schränkter Haftung. Der Geschäftsanteil beträ t nunmehr does gt, 9 8 rlo en gemäß §§ 2, den: Die Verlängerung der Schutz onstige 16 7 + Fapitalberichtigung ZHZCe1“ 6 000,— 30 000,— 2. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen
Stammkapital: 100 000,— FR.NT. Der feehäcras etahn WEE118““ vaßg imehr des Gesetzes über die Auflösung und frist für di 14. Inli 1939 Posten, die der Rechnungs⸗ — und Leistungen..
Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar Brüx [17075 50 Rℳ, die Haftsumme je 50 Hℳ für Loschung von Gesellschaften und Ge⸗ rist für die am 14. Juli 9, vor⸗ hgie. Leee dec smen⸗ 46 100 Je nom. R.ℳ 100,— gewähren 1 Stimme; in besonderen, laut 8. Sonstige Verbindlichteit 8
I. 8 . jeden Geschäftsanteil. nossenschaften vom 9. 10. 1934 von mittags 7 Uhr 50 Minuten, vesag. srenzung 92* Satzung bestimmten Fällen gewähren nom. Rℳ 100,— Vor⸗ . Sonstige Verbinhlichkeiienn
1942 mit einem Nachtrag vom 22. Mai Genossenschaftsregister Ver We bef ; mp; 1 1 ; Frei EIs Gewinnvortrag aus dem b 72 b nem? G m 22. 3 - 18 — teht aus drei Mit⸗ Amts we 8 5 deten 2 Kalender⸗Tagesabreißblöcke 1 zugsaktien 50 Stimmen. 349 794 72 1942 abgeschlossen. Geschäftsführer: Amtsgericht Brüx, Albt. 7, . er Vorstand bei Amts wegen einzutragen. Zur Geltend⸗,(.3 T 1270 8 1291) is Vorjahre 51 493,53 8 . . g —. : ver⸗ . t gliedern. machun 1 86 zvoers 2 (Föbo 1270 und Föbo T 1271) ist a. ve. II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 500 000,— 1 Faguß 9 Lsa. 228,88 18— Vertretungs⸗ und zeichnungsbefugt n I efiwaigen L“ am 11. Juli 1942, vormittags 10 Uh Gewinn 1941 90 842,41 142 335 † Zuweisung . . . . . 103 000,— 603 000,— Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1941. Maꝛer Außerdem wird bekanntgemacht: Gen.⸗R. V 274 Spar⸗ Dar⸗ sind zwei Vorstandsmitglieder. eine Frist von zwei Monaten gesetzt 11144“ ge V Frchees Füennges. Aufwendungen. R.A Die Stammeinlagen sind zur Gänze lehenskassenverein für Bergesgrün Die Zeichnung geschieht in der Weise, Schönsee, den 9. Juli 1942. Amtzgeficht Zwicgu (Fachso, 1071 054 E.nn beee 100 909,— .Löhne und Gehälter.. 68 eingezahlt. Bekanntmachungen erfolgen und Umgebung registrierte Ge⸗ 82 die 8 . zur Firma der Das Amtsgericht. den 19. Fuli 1949. Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ fe 5 und “ “ 1144646*” 7261 32 Rarß den eh 2. Kesch neigen “ 8-Jr, vaf⸗ Fenahsenschaf “ 11708 „— — PFer 31. Dezember 1941. öI aelbnbe jar Kapialbe⸗ üüs Eschreizungen und Wertberichtigungen auf Anlogevermügen 8809,9 ; ig: ng Si 4 ix. - . 1 . 8 ——öx —— 1 5 8 4 88 8383831116111115“ 1 B 4799 „Fontana Mineralöl⸗ Ausges jeden ist das Vorstandsmit⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft Bekanntmachung. 9q Konkurse Aufwendungen. RMℳ richtiguuugg 1 400 000,— et cn Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermöcgen.. 89 618 61 III. Rückstellungeen ...185 003,81 Beiträge an Berufsvertretungeen . G 231 20 8 32 364 58
Beteiligungen
C66 . 39 454,37
888 14 736,— 809,87
23 346,24
11. Aktive Rechnungsabgrenzung . III. Verlust: Verlustvortrag 1940 „ . 103 539,65 4 Gewinn 19a1l —. 9 867,21
IIIIITN
1. auf Anlagevermögen:
400,— 320 — 720,— 204— 1327 336 70
eine I.. 1⸗53 400,— 4 254 998,95 auf Inventar.. 404 — 38515 789 15
auf Fahrzeuge ö . 49 080,38 Fchreln 8
au
6 3 98 9 6 99 9 5
handelsgesellschaft m. b. H.“ (Wien, glied Anton Hoyer. erfolgen in einer Aussiger Tageszeitung 4 Gn.⸗R. 43. Durch Generalver⸗ 8 Löhne und Gehälter .. 527 302 VII., Richtergasse 6). Mit Beschluß der 8 Neu gewählt wurde als Vorstands⸗ bzw. im Deutschen Reichsanzeiger. sammlungsbeschluß 2 9. August 1940 und Vergleichssachen Sehin. Abgaben 1““ 38 259 + Pauschsteuirrererr. . . . . . 120 600,— Sonstige Aufwendunennn .. FesscherT 29. April 1942 mitglied Adolf Weitzdörfer, Webmeister, Gelöscht werden die Vorstandsmit⸗ ist die Firma der Molkereigenossen⸗ Münchberg [17252 Freiwillige soziale Leistung. 70 424 IV. Verbindlichkeiten: Wertberichtigungen auf Forderuggen.. 114 94 wurde der Gesellschaftsvertrag neu Bergesgrün 19. glieder Marschner, Köckert und Fetter. schaft mit beschränkter Haftpflicht Das Amtsge icht Münchberg hat Abschreibungen auf An⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei- Verlustvortrag 930 . . gefaßt und dieser neu gefaßte Vertrag ——— vnEingetragen werden: a) Heinrich in Plosnica, Sitz Plosnica, Kreis mit Beschluß” vele 13. Juli 819 GeA1uu“ 30 102 k 1. durch Beschluß der Hauptversammlung Brü⸗ [17076] Marschner, Schreckenstein I, als haupt⸗ Neidenburg, geändert. Sie lautet 16 ¾ Uhr, das Konkurzverfahren nstandsetzungen.. 41 783 Sonstige Verbindlichkeiieen. 698 923,03 82 8 amtliches Vorstandsmitglied und Ge⸗ jetzt: Molkereigenossenschaft Hein⸗ vs e. Nachlaß r ams 5 Januar ör 88p 8 8 707 v. Gewinn 8 361 440 — Erträge 1 z. . ... e c r„ cCæ"öY. . 1. Ausweispflichtiger Rohüberschiuuyg. . . 214 864 16
103 539 65 312 186 60
X. vom 15. Juni 1942 im § 5 geändert. Genossenschaftsregister 91. 2 A4, . “ . 1bia.2e ts n A8 Amts t Brüx, Abt. 7, sschäftsleiter, b) Emil Fetter, Kauf⸗ richsdorf, eingetragene Genossen⸗ 99 1 isvflichtige S Worms. [17061] h Juli 1542 16 Seg. Aussig, als “ . sehe mit beschränkter Haftpflicht 8 15 B- de. Fescbhe ei3, üuten 8g- 88 10 221 200 2. Außerordentliche Ertragge . vI1I11“ 4 160 — H.⸗R 11““ Firma: Gen.⸗R enss Ehet. und nehlgs. esfhig⸗ Fet Fee lces Pn Soldau⸗ * vrsSn 1“ litzka, geb. Schmittner, eröffnet. Kon⸗ bceesee een LüeeIITkvrILI.Xk2 1u.““ an. “ 8 8 93 672 44 .=R. — 8 2. .⸗ M. 2 * 7 1 „ 7 De L“ 8 Sn0 . Po 2 G 8 5 — aZℛℛͤͤͤꝑάęoe;ãiͤäCͤC—-AöAöA1119 — .„ 0⸗0 8 2 8 2 7 eigbes eheis. Philipp E“ für Maltheuern, “ 1942 Das Amtsgerich. bnonnenh ennerach erch vamtnaltg Hunder. 6 7 ern ves Sas Aufwendungen. p s 8 8 1 5 S5 ormuth, Worms⸗Horchheim. registrierte Genossenschaft mit un⸗ 23. 6. 1942. — ” eameen — 5 v11161616161X3“X3 8 “ Geschäftsinhaber: Autobusbetriebs⸗ beschränkter Seen sbis Mal⸗ 7. Gn.⸗R. V 112 Gastgewerbliche Sonneberg. Thür. [17087] versammlung und allgemeiner Prüü⸗ 983 868 % v. h. 8 Jö““ 1%% 13929 y (llka Werke Aktiengesellschaft. 8 inhaber Philipp Bormuth in Worms⸗ theuern, Kreis Brüx. Wirtschafts⸗Vereinigung der Gast⸗ Genossenschaftsregister “ 9 Mitrs⸗cg Eirun h bele Erträge. Au wenbunseß fůr Abschlußzahlungen an die Gefolgschaft sowie für “ (Unterschrift.) 8s Horchheim. 8 Ausgeschieden ist das Vorstandsmit⸗ wirte von Tevplitz⸗Schönau und Amtsgericht Sonneberg, Thür. des Amtsgerichts. Fri 8 8— Gewinnvortrag.. 51 403 53 soziale und gemeinnützige Zwecee . 96 144 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesella. Der Philipp Bormuth Ehefrau, glied Josef Hübler Umgebung, registrierte Genossen⸗ Eintrag vom 3. Juli 1942 mtsgerichts. Frist zur Anmel⸗ vag ffi b . 66 129,15 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärr d N f s ie Fanny ved. Vecht, in Woemth⸗Hor vheim Als Vorstandsmitglied wurde neu schaft mit beschränkter Haftung Gn.⸗R. 35 Sonn eberg⸗Mürs chnitzer 88 der Konkursforderungen bis Ausweispflichtiger Roh⸗ Abschreibungen auf das Anlagevermögben.. 8 ³¹9½ “ ües ei 8e öö achweise entsprechen die ist Prokura erteilt gewählt Josef Siegel, Bauer, Mal⸗ Teplitz⸗Schönau. 3 „Spar⸗ und Darlehnskassenverein, 1. August 1942. Offener Arrest ist JA““ 919 1 5 81885 ööb.F. EE. abschluß erlgatert 1““ z ex L“ Eingetragen am 10. Juli 1942. theuern. 8 Gelöscht wird das Vorstandsmitglied e. G. m. u. H. in Sonneberg⸗West. erlassen.B Außerordentliche Erträge. 15.578 53 Ausweispflichtige Steuern.. yivw 1425 600 Hamburg Sehel Mai 1942 öuu öA11X“ ——— Fosef Laurer. Eingetragen wird als Durch Generalversammlungsbeschluß Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 983 868 Hfiig1g nn dese sge hts üen .8 11I1n 858 2 Thies, Wirtschaftsprüfer. orstandsmitglied Heinz Dorant, Ge⸗ vom 26. April 1942 ist die Satzung Grünhain i. Sachs., a. 31. Dezemb. 1941. zum Grundkapital .. . 1 206 000,— Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Aufsichts⸗
Zzella-Mehlis. 117062. ex. [17077]
Crossen, Od Handelsregister Oeffentliche Bekanntmachung. schäftsführer, Teplitz⸗Schönau. geändert und in neuer Fassung (Muster⸗ Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ Bing⸗Em e;⸗ ke, Aktien⸗ ü : iem, Se jtali Amtsgericht Zella⸗Mehlis. In unser Genossenschaftsregister ist. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ statut des hee gsvenen he ne (ens beh lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ u“ 8 vecegarr. ufuͤhrung zur gesetzlichen Rücklage 103 000,— beeacccsher. berr Hans Griem, Seestadt Rostock. Aufsichtsratsmitglieder: Herr Bern⸗ Zella⸗Mehlis, den 10. Juli 1942 eute bei der Nr. 4, betr. die lung vom 1. Juni 1942 ist die Satzung landwirtschaftlichen Genossenschaften — 11.“ 8 — auschstenksr . ..... 120 600,— 1 429 600 ard Peters, Seestadt Rostock; Herr Richard Grün, Hamburg⸗Hochkamp. Veränderung: eutsch Nettkower Spar⸗ und im 8 1 geandert worden. Danach Raiffeisen — e. V., Berlin, hmlit dern 52e de nra,e Saü⸗ vemnen dem aüchleenden Ergebnis Reingewinung &ꝙ& ꝙꝙ⁴ . 8 Le 88 8 nrerk. Artiengesellschafft. H.⸗R. Abt. A Nr. 232 aattetetcatesctaätaasbttiit⸗ üer G. m u. H. in! lautet nle ctagts nunmehr: E; 1091 8) ef enommen! G6bH.. Berlin pflichtmäßigen Prüfung auf B . b 1 3973 6517e . Cünter rige .
. 8 f