Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16.
Juli 1942. ES. 4 b
M
[14354] Allianz
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 8 Kapitalberichtigung.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 6. 1941 samt Durchführungsverordnungen hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vor⸗ standes am 5. 6. 1942 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von bisher Hℳ 60 000 000,—, eingeteilt in Stück 200 000 auf den Namen lau⸗ tende Aktien zu je Hℳ 300,—, einge⸗ zahlt mit R. ü 178,50 je Stück, um .ℳ 15 000 000, — im Wege der Berichtigung zu erhöhen. Der Kapi⸗ talberichtigungsbeschluß ist am 18. 6. 1942 in das Handelsregister beim Amtsgericht Berlin eingetragen worden.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der Geltendmachung ihres Anrechts aus der Kapitalberichtigung die Mäntel ihrer Aktien mit arithme⸗ tisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung in der Zeit vom 3. August 1942 bis 22. August 1942 einschl. bei unseren Kassen in Berlin, Taubenstraße 1/2, Stutt⸗ gart, Uhlandstr. 5—7 sowie:
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A. G., bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.; in Frankfurt (Main): bei 1— Herren Grunelius & Co., bei den Herren B. Metzler seel. Sohn & Co., bei dem Bankhaus Georg Hauck & Sohn;
in Hamburg: bei dem Bankhaus
Brinckmann, Wirtz & Co.;
in Köln a. Rh.: bei dem Bankhaus
Pferdmenges & Co.,
bei dem Bankhaus J. H. Stein;
in Leipzig: bei der Allgemeinen
. Deutschen Credit⸗Anstalt;
in München: bei den Herren Merck,
Finck & Co., bei der Bagyerischen bank, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechfelbank während der bei diesen Stellen üb⸗ lichen Kassenstunden einzureichen.
Die Berichtigung erfolgt durch Her⸗ aufstempelung der Aktienmäntel von bisher nom. ℳ 300,— auf nom. Rℳ 375,—. Danach gelten die Aktien als mit Rℳ 253,50 einbezahlt. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. 6. 1942 wurde das be⸗ richtigte Kapital um H.ℳ 9 000 000,—, also von R.N 75 000 000,— quf f.Aℳ 66 000 000,— erch Einziehung eigener Aktien herab⸗ fetzt. Alsdann ist das Grundkapital eingeteilt in Stück 176 000 auf den Namen lautende Aktien zu je Rℳ 375,—, Im Zeit⸗ punkt der Beschlußfassung über die Kapitalberichtigung war die - lungsverpflichtung wie bisher ℳ 121,50 je Aktie.
Nach Ablauf der oben angegebenen Frist, d. h. ab 24. August 1942, sind nur die wie vorstehend abgestem⸗ pelten Aktien unserer Gesellschaft lieferbar. 1—
den
Vereins⸗
Die Durchführung der Aufstempe⸗ lung erfolgt für unsere Aktionäre kostenfrei. Die Heraufstempelung kann nur bei denjenigen Aktien vorgenom⸗ men werden, bei denen vorher die Ein⸗ tragung im Aktienbuch auf den Namen des Lereneigen Aktionärs durch⸗ geführt ist.
Berlin, im Juli 1942.
Allianz
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[17296] Nordhausen⸗Wernigeroder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 8. August 1942, 10,30 Uhr, im Hotel Weißer Hirsch in Wernigerode stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des abgelaufe⸗ nen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über die vorge⸗ nommene Prüfung des Jahresab⸗ schlusses und des Geschäftsberichtes.
„Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
1 Eezelleng der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Aenderung des § 24 der Satzung infolge Aufhebung des Spezial⸗ reservestocks und Ueberweisung des Vermögens an den Erneuerungs⸗ stock.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.,
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien ent⸗ weder spätestens drei Stunden vor der Hauptversammlung bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Wer⸗ nigerode, Friedrichstr. 151, oder späte⸗ stens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Preußi⸗ schen Staatsbank oder bei der Bank des Berlinex Kassen⸗Vereins in Berlin, bei der Stadthauptkasse Nordhausen, bei dem Bankhaus Schoof, Wilkens & Co. in Werni⸗ gerode, bei’ der Stadthauptkasse Wernigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung genügt auch die amtliche Bescheinigung von taats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen so⸗ wie von der Reichsbank und deren Zweigstellen über die bei ihnen hin⸗ terlegken Aktien.
In allen Fällen sind zwei geordnete und unterschriebene Nummernverzeich⸗ nisse beizufügen, von denen das eine vüscgegchen wird, das als Einlaß⸗
arte und zugleich als Ausweis für die dexmnichftine Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient. Für die Hinter⸗ legung bei der Wertpapiersammel⸗ bank erübrigt sich die Vorlage von Nummernvperzeichnissen.
Der Abschluß, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1941 liegen in den Geschäftsräumen des Vorstandes in Wernigerode, Friedrichstr. 151, zur Einsichtnahme aus.
ernigerode, den 14. Juli 1942. Erich Kranz,
Vorsitzer des Aufsichtsrats.
[16229].
Grieshammer⸗Werke Aktiengefellschaft, Dresden⸗Elsterwerda.
Dezember 1941.
Bilanz zum 31.
Buchwert 1. 1. 1941
Abschrei⸗ bungen
Buchwert 31. 12. 1941
RAℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Gebäude Dresden .. Fabrik und Werkswohn⸗ haus Elsterwerda.. Unbebaute Grundstücke: Areal Elsterwerda.. 23 287 Gleisanschluß.. 1 Maschinen und maschinelle v11AA6“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
154 850
146 650—
51 621 —
51 629 —
R.“ℳ 8₰
153 050 143 700 — 23 287
1
5 421 85 9 171 85
47 Ia. pes
21 296 0 20 111 00% 52 814 —
3 —228 038 15
26 71752 2052 57
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse.. veeö] 11ö11X1XA“ Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistun
Sonstige Forderungen... Kassenbestände und Poöstscheckguthaben 6454* Posten der Rechnuͤngsabgrenzung..
Passiva. Grund kapital ..7256 Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für Werkserneuerung... Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
Hypotheken .. . .
9b1111111““
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
b*“* Sonstige Verbindlichkeiten... Posten der Rechnungsabgrenzun
Gewinnvortrag aus 1930 . . qeöö1öö1ö1ö1“]
— 8
.. 184 785,21 ͤi. ... 36 234,35
. 327 366,93 258 386 49 .“ 6 800— gen 146 266/80
2 398 50 4 209 57 42 584 97 232 082 65 913 502 13
„ „ 6 5 686 ⸗
9 5155969 —
. 2„ .
300 000 30 000
.„ „ ag
.. 99 728,11
1“
.. . 30 821,44 261 471 eee gsgn 22 995 . 202 522,32 „ 4 998,46 207 520
913 502
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.
Soll.
Löhne und Gehälter...
Soziale Abgaben... u“
Abschreibungen auf Anlagevermögen. . x. . Beiträge an Berufsvertretungeeln.... . Sonstige Aufwendungen . . . “
Vortrag aus 1940 202 522,32
Gewinn 1941.. 4 998,46
Reingewinn: “
Rℳ ₰ 419 530 91 29 575 3 34 032 94 30 550 43 33 173 80
3 154 84 192 337 60
Jahresertrag. . Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1940..
16 321 98 7 255 50 202 522 32
Dresden⸗Elsterwerda, am 31. Dezember 1941.
949 876 64
Grieshammer⸗Werke Aktiengesellschaft.
Hertzsch. ppa. Korb. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfu
ng auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden⸗Elsterwerda, am 15. Mai 1942. 8 Albert Erfurth, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Herr Direktor Frithjof Schenk, Elsterwerda, z. Zt. im Felde;
Vertreter: Herr Direktor Willy Hertzsch, Dresden⸗Weißer Hirsch.
Aufsichtsrat: Herr Direktor Otto Grieshammer, Dresden⸗Weißer Hirsch, Vorsitzer; Herr Direktor Willy Hertzsch, Dresden⸗Weißer Hirsch, stellvertr. Vorsitzer, z. Zt. mit ruhenden Rechten, da stellvertr. Vorstand; Frau Wally Anders, Dresden⸗ Bühlau; Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Walther Harnisch, Dresden⸗A. 1. Gemäß §8 der Satzungen schied Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Walther Harnisch, Dresden⸗
A. 1, aus dem Aufsichtsrat aus. Er wurde wiedergewählt und hat die Wahl
angenommen.
[16391].
„Ilka“ Vereinigte Likörfabriken A. G., Eger.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Stand zum 1.1.1941
Abschrei⸗
Abgänge bungen
Zugänge
Stand 31.12. 1941
Aktiva. RAℳ I. Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg. Autopark Faßbestand.. Korbflaschenbestand. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 2 074 23 3. Bewertungsfreie An⸗ ’ lagegüter... 6 — 3 385 79
35 529 — 5 760 02
RAX „. RMℳ
2 080
16 630— 101
1 413 — 7 180 — 8 300 —
Rℳ ₰h
2 074 23
3 385/79 7 641 02
RAM ₰
14 550—
200 — 6 786 15 7 011 78
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe ... 2. Fertige Erzeugnissie .
Handelswwateö16ö6 Etiketten, Flaschen, Verpackungs⸗ u““ material .. . . ... ..8. 36861 522,99 179 971,78 Geleistete Anzahlungen... 54 589,18 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leiungen. 7. Forderungen gemäß § 80 Aktiengesetz... 8. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. 9. Bankguthaben .. 10. Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzungsposten..
68 254,68 26 241,96
133 543,56 5 458,43 12 344,82 79 669,—
.„ 2„,22222⸗
% 90 9 5 a9„ 59996252525 2356
Passiva. Erundkapital6 “ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. —. 20 000,—
2. Freie Rücklagen.. 8 . 169 769,27 Wertberichtigungen. . NIIchcö8 Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden 11““ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. 3. Konzernverbindlichkeien 4. Bankverbindlichkeiiten 5. Sonstige Verbindlichkeiten.. VI. Rechnungsabgrenzungsposten. .. .1.“ VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag 1930 2. Gewinn 194b1l . .
9 6585
8 594,52
4“ 1 8 835,15 1 665,—
* 82 8 *
12 000,—
22 952,0 LÄ —
1
3 819,25
.... 15 029,26
469 395 97 1 834 09 499 783 99
46 910—
37 753 8 683
12 000
v.
*) Umbuchungen in das Umlaufvermögen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
499 783
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen. . Steuern 1 . Berufsbeiträagea.. Außerordentliche Aufwendungen Gewinn..
[65166 .0
. Erträge. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Außerordentliche Erträage ..
RKNℳ 9₰ 110 242 66
12 000 — 268 344 26 230 Ee ea
833 77 37 314 34
268 344 26
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesollschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
MNpordböhmische Treuhand gesellscha Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Reichenberg, Filiale Dr. Vinzl, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Flasch.
Aktiengesellschaft
Eger.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Hptm. a. D. Josef Renner,
Franzensbad, Vorsitzer; Georg Zimmermann, Eger, Stellvertreter des Vorsitzers; Dipl.⸗Ing. Alfred Kunze, Eger; Graf Friedrich Nostiz, Schloß Heinrichsgrün; Dipl.⸗Ing. Arch. Alfred Schindler, Bayreuth; Altbürgermeister Hans Schneider, Eger.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Paul Richter, Eger; Gustav Hofmann, z. Z. bei der Wehrmacht; Alfred Jaroschinsky, z. Z. bei der Wehrmacht;
stellvertr. Vorstandsmitglied Wilhelm Stiller, Eger. In der am 7. Juli 1942 stattgefundenen Hauptversammlun
wurde die Aus⸗
schüttung einer Dividende in Höhe von 6 % = ℳ 60,— je Aktie beschlossen.
Die Auszahlung des Koupons Nr. 2 erfolgt ab 8. Juli 1942 während stunden an der Kasse der Gesellschaft.
der Geschäfts⸗
207 52078 949 876 64
723 776 84
200 9 8
189 769 2272 4 667 68
8 452 26 7 641 02
[17273] Gemeinnütziger Bauverein Ober⸗ land A.⸗G., Lobenstein (Thür.). Am 3. August 1942, 16 Uhr, findet in der Gaststätte „Zum schwar⸗ en Adler“ in Lobenstein die 23. or⸗ entliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft statt, zu der die Aktionäre hiermit “ werden. agesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Berichts des Auf⸗ ichtsrates, der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und es Vorschlags über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 1 ‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vasten zum Aufsichtsrat. üb . Verschiedenes. Lobenstein, den 12. Juli 1942. Der Vorstand. Keim.
10. Gesellschaften m. b. H.
[15816]
Die Ehrlich’'s Frachtführerei⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hannover, den 3. Juli 1942.
Ehrlich's Frachtführerei⸗ Gesellschaft m. b. H. 8 Der Liquidator: Eduard Ehrlich.
[12412]
Laut des Beschlusses des Amtsgerich⸗ tes Graz vom 20. 1. 1942, G. Z. 36 Se H.⸗R. B 1, wurde die Verschmel⸗ zung der Bezirksabgabestelle Weststeier⸗ mark für Obst und Gemüse, Ges. m. b. H., als übertragende Gesellschaft mit der Bezirksabgabestelle für Gartenbau⸗ erzeugnisse Graz, Ges. m. b. H., als übernehmende Gesellschaft im Handels⸗ register eingetragen.
Den Gläubigern der übertragenden Gesellschaft wird gemäß § 241 Aktien⸗ gesetz 9 Kenntnis gebracht, daß ihnen das Recht zusteht sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung der ve in das Handelsregister bei der übertragenden Gesellschaft zu melden und Sicherheits⸗ leistung oder allenfalls Befriedigung zu verlangen.
Graz, am 4. Juni 1942. Bezirksabgabestelle Weststeiermark für Obst und Gemüse Ges. m. b. H.
[17271]
Zur ordentlichen Gesellschafter⸗ Versammlung der Gesellschafter der Zuckerfabrik Hessen, v. Schwartz, Boetel & Co. in Hessen ladet der Aufsichtsrat unter Mitteilung der Tagesordnung auf 0g, g den 29. Juli 1942, vormittags 10
nach der Weinschenke von Prüsse in
Hessen ergebenft ein.
Tagesvordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsab⸗ schlusses, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäfts⸗
ichtes über das h-S . Geschäftsjahr 1941/42. ( Ge⸗ 8 soaftsabschluß liegt von heute ab
im Fabrikkontor zur Pfl. Ein⸗
ssiichtnahme der Herren Gesellschaf⸗ ter aus.) 1
2. Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941/42.
3 Beschlußsastmng über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses. . Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
. Anteilsübertragungen. 8 . Genehmigung des Vertrages über den Ankauf der Stiftsmühle in Hessen vom Herzoglichen Haus bzw. von der Gemeinde Hessen. .Beschlußfassung über kEe. änderung dahin, daß im Gesell⸗
E grundsätzlich „no⸗
rtarische Form“ durch „schrift⸗
orm“ ersetzt wird.
8. Wünsche und Anträge aus der
„ Mitte der Versammlung. Hessen, den 1. Juli 1942. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: v. Schwartz.
[17270]
Einladung zur ordentlichen Mit⸗ gliederversammlung am Mittwoch, dem 12. August 1942, 12 Uhr mittags, im großen Saal des Deut⸗ schen Ausland⸗Club, Berlin W 9, Leip⸗ ziger Platz 16.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts 1940 und Rumpfgeschäftsjahr 1. 1. bis 31. 3. 1941; Erstattung des Jahres⸗ berichts 1941/42.
2. Erstattung des Kassenberichts 1940 und Rumpfgeschäftsjahr 1. 1. bis 31. 3. 1941; Erstattung des Kassen⸗ berichts 1941/42.
3. Erteilung der Entlastung.
4. Wahl des Präsidenten.
5. Verschiedenes.
Die Mitgliedskarte berechtigt zur eaeza an der Mitgliederversamm⸗ ung.
Berlin W 9, den 14. Juli 1942.
Deutscher Ausland⸗Club. Dr. Kurt Aubalt.
nr. 165
16 Verschiedene Bekanntmachungen
— lfenden Inhalt:
1““
P.
reußischer
nzeige
B“
9
zeiger
“
Erscheint an jedem Wochentag abends. B
2,30 ℳ einschließlich 0,48
abholer bei der büregeeene 1,90 e
Bestellungen an, in
monatlich.
durch die Post monatlich für Selbst⸗
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld ten nehmen
nle Postansta rlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelm⸗
straße 32. Einzelne Aummern dieser Ausgabe kosten 30 N, einzelne Beilagen 10 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Porios abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Anzolgenpreis
1,10 ℳℛ.&, einer dreigespalt, nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wi sind auf einseitig beschriebenem Papier vonig ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unter⸗ strichen) oder du Sperrdruck (besonderer Vermerk am Nande) hervorgehoben werden sollen. —
ür den Raum einer fünsgespaltenen 55 mm breiten Pettt⸗Zelle benen 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 ℛ. — ei helmstraße 32. Alle Dru
ruckreif einzusenden, insbesondere
efriftete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913
Berlin, Freitag, den 17. Fuli, abends
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1942
Inhalt des amtlichen Teiles SDeeutsches Reich
Ernennungen Exequaturerteilung. Bekanntmachungen der über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 77. .
—
‚„Der Führer hat dem ordentlichen Professor em. Ge⸗ heimen Medizinalrat Dr. Dr. h. c. Wilhelm Pfeifer in Berlin⸗Südende mit Urkunde vom 16. Juli 1942 die Goethe⸗ Medaille für Kunst und Vissenschaft verliehen.
Dem Türkischen Generalkonsul in Hamburg, Galib
Ev cen, ist namens des Reichs unter dem 8. Juli 1942 das “ Exequatur erteilt worden.
Bekanntmachung Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ jehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den fdetentdeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I1. S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — Ia 1594/39/3810 —
uund des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August
1939 — III Wi/Jd. 7126/39 — wird das gesamte beweg⸗ liche und unbewegliche Vermögen des Theodor Israel Groß, geb. am 1. 6. 1873 in Maleschau und der Ottilie Groß, geb.
reund, geb. am 28. 8. 1878 in Elbeteinitz, zuletzt wohnhaft
gewesen in Prag, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches ein⸗
Reichenberg, den 14. Juli 1942.
.2n
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.
Schröder. 1
8 Bekanntmachung
LAuf Grund der 988 1,9 3 und 4 der VO. über die Ein⸗
ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudeten⸗ eutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — I a 1594/39/3810 — und des Reichs⸗ statthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi/Jd. 7126/39 — wird das gesamte bewegliche und unbewegliche
Vermögen
des Felix Haurowitz, geb. 1. 3. 1896 in Prag, der Regine Haurowitz, geb. Perutz, geb. 1. 12. 1903 88 5g vI1I1I1 des Stefan Haurowitz, P 11. 5. 1899 in Prag, . des Ernst Haurowitz, geb. 6. 7. 1902 in Prag, und der Alice Roberta Haurowitz, geb. 26. 6. 1929 in Prag, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Reichenberg, den 14. Juli 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichen
Bekanntmachug Die am 15. Juli 1942 ausgegebene Nummer 77 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: 1 Polizeiverordnung zur Regelung des 10. Juli 1942. erordnung zur Ergänzung der Verordnung über Neuord⸗ nungsmaßnahmen zur Beseittgung von Kriegsfolgen. Vom 14. Juli 1942.
Umfang: ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 Rℳ. Postbeförde⸗ rungsgebühren: 0,03 ℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonte: Berlin 96200.. 8
Berlin NW 40, den 16. Juli 1942.
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Badewesens. Vom
Nichtamtliches Deutsches Reich
Nummer 20 des Reichsarbeitsblatts vom 15. Juli 1942 hat Teil I. Allgemeines und Gemeinsames. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Lohnstop und Eisernes Sparen. — Auflösung der Arbeitsämter Markt Eisenstein und Winterberg. — Siedlungswesen, Wohnungswesen und Städtebau. Ge⸗ setze, Verordnungen, Erlasse: Betr. Präifzenqnisge — Betr.: Unterhaltungsarbeiten an Gebäuden. — Soziale Fürsorge und Wohlfahrtspflege. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Betr.: Anschriften der Hauptfürsorgestellen für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene in Breslau und Kattowitz. — Be nts
Geheimen Staatspolizei Reichenberg
(Aegypten (Alexand.
zur bevorzugten Abfertigung vor Amtsstellen. — Betr.: Ueber⸗ angsbeihilfen für Opfer des EEE1““ Krieges senxechrunge. reies Einkommen). — Arbeitseinsatz und Arbeitseinsatzhilfe. Ge⸗ setze, Verordnungen, Erlasse: Betr.: Ausstattungsbeihilfe für Haus⸗ ehilfinnen in kinderreichen Haushaltungen; hier: Anrechnungs⸗ fähige Tätigkeiten. — Anordnung über die Aufwandsentschädi⸗ gung und den Schutz der HJ.⸗Angehörigen beim Einsatz zur Er⸗ eichterung der Beurlaubung erholungsbedürftiger Gefolgschafts⸗ mitglieder. Vom 30. Juni 1942. — Vorübergehende oder end⸗
8
gültige Rückkehr ausländischer Arbeitskräfte in ihre Heimat; hierr Urlaubs⸗ und Rückkehrscheine. — Ses vesfe sung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und Wirtschaftspolitik. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: An⸗ ordnung über die Zuständigkeit zur Entscheidung von Beschwerden und zu Gnadenmaßnahmen im Ordnungsstrafverfahren der Reichs⸗ treuhänder der Arbeit. bereich der Vorschriften des § 18 Abs. 2 der Kriegswirtschaftsver⸗ ordnung. — Verordnung über die Einsatzbedingungen der Ost⸗ arbeiter. Vom 30. Juni 1942. 8
Wirtschaft des Auslandes
Die Arbeiten der ostasiatischen Verkehrskonferenz in Schanghai
Schanghai, 16. Juli. Die in der Eröffnungssitzung der Schanghaier Verkehrskonferenz gebildeten Unterausschüsse verhan⸗ delten am Mittwoch über die einheitliche Gestaltung der Fracht⸗ raten, die Vereinfächung der Zollformalitäten sowie andere Maß⸗ nahmen zwecks Erleichterung der Transporte zwischen Japan, China und Mandschukuo. Einer der Hauptpunkte des Konferenz⸗ programms ist, wie Domei erfährt, die Einsetzung einer vor⸗ bereitenden Organisation zwecks Eröffnung direkter Transportwege nach Südchina, Indochina, der malatischen Halbinsel sowie Burma. Als ersten Schritt zur Verwirklichung dieses Programms prüft das Tokioter Eisenbahnministerium den Vorschlag, das kontinentale
Wirtschaftsteil
Transportnetz baldmöglichst nach der Insel Hainau auszudehnen; später soll ein weiterer Ausbau nach Indochina und Thailand er⸗ folgen. Die Schnelligkeit des Ausbaues in Richtung der Südsee⸗ gebiete hängt von den Fortschritten des Wiederaufbaues in diesen Gebieten ab. Der Chef der Verkehrsabteilung im japanischen
Vom 25. Juni 1942. — Anwendungs⸗ 8
“ Torazo Aybutani, erklärte, daß die großen
japanis le sellschaften gemeinsam an der Verwirklichung des Programms arbeiten werden, alle⸗Teile Großostasiens zu Lande, zur See und in der Luft enger miteinander zu verknüpfen. Ferner plant das Tokioter Eisenbahnministerium in Zusammenarbeit mit der mittel⸗ chinesischen Eisenbahngesellschaft, im Oktober d. J. ein einheit⸗ liches Frachtsystem zwischen Nagasaki und Schanghai einzuführen, um einen schnelleren Gütertransport zwischen den E
stationen Mittelchinas und Japans zu erreichen.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung
16. Juli Geld Brief
17. Juli Geld Brief
l ägypt. Pfd. 100 Afghani
1 Pap.⸗Pes. 1 austr. Pfd.
100 Belga
und Kaio.. Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos Aires). Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen).. Brasilien (Rio de etr....... Brit.⸗Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta). Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ Haagenh)h)) . England (London) .. Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Iran (Teheran). Island (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio und Kobe) .. Kanada (Montreal). Kroatien (Agram).. Neuseeland (Welling⸗ 25 Norwegen (Oslo).. Portugal Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg).. Schweiz (Zürich, Basel und Bern).. Serbien (Belgrad). Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona). Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg).. Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (NewyYork)
18,79 18,83 18,79 18,83
0,59: 0,588
0,588 0,592
39,96 0,130
40,04 39,96 40,04
1 Milreis 0,130 0,132 100 Rupien 100 Lewa
0,132
3,047 3,055 3,047 3,053 100 Kronen 1 engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.
100 Drachm.
52,15 52,25 52,15 52,25
5,06 5,07 5,06
1,668 1,672 1L,668 100 Gulden 100 Rials
100 isl. Kr.
100 Lire 1 Yen
1 kanad. Doll. 100 Kuna
132,70 14,59 38,42
132,70 14,61 38,50
132,ͤ70 14,59 38,42
132,70 14,61 38,50
13,14 13,16
13,16 13,14
0,585 0,587] 0,585 0,587
5,005 4,995 5,005 1 neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo
100 Lei
56,88. 10,16
100 Kronen 100 Frs.
100 serb. Din. 100 slow. Kr. 100 Peseten 1 südafr. Pf. 1 türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1 Dollar
1,978 1,982
1,199 1,201 8 8
24
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld Brief 9,89 9,91 4,995 5,005 7,912 7,928 74,18 74,32 2,098 2,102 2,498
England, Aegypten, Südafrik. Union. Frankreich Australien, Neuseelad 8 Britisch⸗Indien Kanada FMüererreereere ceererererere Ver. St. v. Aameria 8
5,07 1,672
knoten
Ausländische Geldsorten und Ban
16. Juli Geld Brief 20,46
17. Juli Geld Brie 20,38 20,46 20,38 16,16 16,22 4,185 4,208 4,39 4,41
Notiz für 1 Stüch 1 ägypt. Pfd.
1 Dollar 1 Dollar 1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfd.
Sovereigns. 20 Francs⸗Stücke.. Gold⸗Dollars 22 0020 Aegyptische Amerikanische: 1000 —5 Dollark. 2 und 1 Dollaxk. Argentinische. Australiscce. Belgisce 100 Belgas Brasilianische. 1 Milreis Brit.⸗Indische 100 Rupien Bulgarische: 1000 L — u. darunter 100 Lewa Dänische: große 100 Kronen 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen Englische: 10 £ u. darunte Finniscce. Französischee. Holländische 100 Gulden Italienische: große . 100 Lire 10 Lire 100 Lire Kanadisce I1 kanad. Doll. Kroatische. 100 Kuna Norwegische: 50 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei.. Schwedische: große. 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunter Serbischhe. Slowakische: 20 Kr. u. darunte. Südafr. Union.. Türkische. Ungarische: 100 P. u. darunter.
1,51 1,51 0,46 2,46 40,08 0,09 23,05
3,09
1,49 1,49 0,44 2,44 39,92 0,08 22,95
3,07
52,10 52,30
3,39 3,41 5,055 5,075 4,99 5,01
132,70 132,70
13,12 13,18 0,99 1,01 4,99 5,01
5,055 4,99 5, 132,70 132,70
13,12 13,18 0,99 1,01 4,99 5,01
100 Kronen
100 Lei.. 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.
100 Frs.
100 serb. Din.
100 slow. Kr. 1 südafr. Pfd. 1 türk. Pfund
100 Pengö
56,89 57,11 57,11
1,68
56,89
1,66 1,66 1,68 59,40 57,83 57,83
4,99
59,64 58,07 58,07
5,01
8,62 4,41 1,93
59,40 57,83 57,83
4,99
58,07 58,07 5,01
8,62 4,41 1,93
8,58 4,39 1,91
8,58 4,39 1,91 61,02] 60,78
60,78 61,02
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 17. Juli auf 74,00 Rℳ (am 16. Juli auf 74,00 E. ℳ) für 100 kg.
“ 8 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten 6
„Prag, 16. Juli. (D. N. B.) Amsterdam umrechnu gs⸗ Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 521,50 G.,
522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B.,
Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 893,75 G., A 8v —,—, Belgrad 49,95 G., 8 gram - 6 05 B., Sofia 30,47 G., 8 ihen 16,68 G., 16,72 B. W udapest, 16. Juli. (D. N. B.) [Alles m engö. Amsterdam 180,73 ⁄½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½%, Hubind 6,90. London —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßbur 11,71 Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20.
nbahn⸗
59,64
en Verkehrsunternehmungen mit den anderen Transport⸗
4æ
2 “