1942 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

6 84

9

8

23 39

S

*

a

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 17. Juli 1942.

S. 2

1942. S. 3

Bebaute Grundstücke mit:

116399].

8. gebirgische Textilwerke

Att engesellschaft, Cranzahl i. Erzgeb.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiv⸗ a. Anlagevermögen:

Wohngeb. . 116 849,02 Umbuchung

am 1. 1.1941 2 000,—

114 849,02

Zugang. 16 408,42

131 257,44

2 060,50

Abgang 20 129 196,94

Abschr.

6 371,15

Fertigfabrikate 8 Anzahlungen.

und Geschäfts⸗

Fabrik⸗ . 170 303,24

gebäuden. Umbuchung am 1. 1.1941 8 000,— 162 303,24 Abschr. 9 729,65 Unbebaute Grundstücke.

Maschinen und maschinelle

.256 849,92 50 964,94 307 814,86 Abgang „6 808,16 301 006,70 .122 238,85

Anlagen. Zugang.

Abschr.

Verkzeuge, Betkriebs⸗ und

Geschäfts⸗ inventar Zugang..

. 9 931,58 26 989,56

136,50 35 784,64

Abschr. . 16 091,85

Beteiligungen.. Wertpapiere ““ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. .390 663,80

Abgang

Halbfabrikate . 108 207,09

15 011,27

Forderungen auf Grund v. Larenlieferungen und Leistungen...

Kasse, Reichsbank⸗ u. Pofe

scheckguthaben.

Andere Bankguthaben..

Sonstige Forderungen.

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen...

- Ne rb.cs e a rn2 35 921,17

152 573]

8 586

178 767

513 882 4 000

189 105

16 602 43 282 1 716

06

42 81 05

1 841

70

scheines Nr. 11, nach Abzug von 15⁰% Kapitalertragsteuer (einschließlich Kriegs⸗ zuschlag).

Der Auffichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Walter Odrich, Ber⸗ lin, Vorsitzer; Frau Klara Herold, geb. Kunze, stellv. Vorsitzende; Bankdirektor i. R. Hugo Berndt, Dresden; Rechts⸗ üwan Dr. Fritz Laube, Annaberg; Frau Hilde Rudolph, geb. Herold, Buchholz.

Cranzahl, den 6. Juli 1942.

Erzgebirgische Te tilwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rudolph. mmnnüAFRAmEmmmnEmAnsngᷓAn—Xẽ

[16543]. Deutscher Aero Lloyd Aktiengesellschaft zu Berlin.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für 1941.

Aufwand. Abschreibung auf Beteiligungen Steuern vom Einkommen, vom

Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu Berußsvertre⸗

tungen.. 1“ Sonstige Aufwendungen Zuweisung an die gesetzliche

Rücklage ..

RAℳ 3 500,—

8 093 30

170 02 2 613 30

393 72 14 770 34 Erträge.

14 493 34

277—

14770,34

Zinsen . Kußerorbentliche Erträge

Berlin, im Juni 1942.

Grazer Verkehrs⸗Gesellschaft, Aktiengefellschaft.

[16026]

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Bilanz zum 31. Dezember 1941. ———————

Aktiva. Anlagevermögen: Beteiligungen: Vortrag 4 505 500,— Abschreib. 3 500,— Umlaufvermögen: Wertpapierre.. Eigene Aktien im Nennbe⸗ trage von R.ℳ 249 000,— Postschecgguthaben.. Bankguthaben. . Sonstige Forderungen..

Passiva. Grundkapital: Stammaktien = 49 940 4 994 000,— Stimmen Vorzugs⸗ aktien. = 4000 Stim⸗ men, in den

000,—

4 502 000

321 338 25

129 065/40 92 67

54 039 77 312

5 006 848 09

8 Deutscher Aero Lloyd Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wronsky. Luz.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Juni 1942.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Mühlenfeld, ppa. David, Wirtschaftsprüfer.

Dém Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Kurt Weigelt, Bankdirektor, Berlin, Vorsitzer; Erhard Milch, Staats⸗ sekretär, Generalfeldmar schall, Berlin, 1. stellv. Vorsitzer; Prof. Dr. Dr. Johan⸗ nes Weidemann, Oberbürgermeister, Halle /S., 2. stellv. Vorsitzer; Dr. h. c. Alfred Colsman, Kommerzienrat, Wer⸗

in § 18 Abs.

2 der

Satzungen

festgelegten

drei Fällen

40 000

Stimmen Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen f. ungewisse

Schulden. Sonstige Verbindlichke iten

dohl i. Westf.; Karl Fehrmann, Wirt⸗ schaftsprüfer, Berlin; Dr. Carl Haidn, Oberbürgermeister, Düsseldorf; Emil Kipfmüller, Direktor, Hamburg; Dr. Arthur Knuth, Direktor, Berlin; Paul von Lettow⸗Vorbeck, General d. J., Bremen; 5 590 03 Hans Stoltz, Geschäftsinhaber, Hamburg; Dr. Dr. Oskar Türk, Stadtkämmerer, ö Köln a. Rh. 438 06 Der Vorstand besteht aus den Herren: 82—2 Walter Luz, Berlin, und Martin Wronsky, 5 006 848 09] Berlin. nxe,nmmemveomemArRNxemnrMamnmnmnmraemns— [16756].

Danziger Verpackungsindustrie Aktiengesellschaft.

5 000 000

Stand am 1. 1. 1941

Ab⸗

Abgang schreibung

Zugang

Stand am

31. 12. 1941

Noch: Grazer Verkehrs⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft.

I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Stra⸗ ßenbahnbetriebs: a) Bahnbetriebs⸗ grundstücke ein⸗ schließl. des Bahnkörpers u. der Betriebs⸗ gebäude.. b) Kraftanlagen: gtgenb. . . fremde .. c) Gleisanlagen. d) Streckenaus⸗ rüstung u. Siche⸗ rungsanlagen. e) Bebaute u. un⸗ bebaute Grund⸗ stücke, die aus⸗ schließlich Ver⸗ waltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen t) Betriebsmittel (Fahrzeuge).

548 879 921 8994

21 885 1937 9987

2 766 632

g) Kraftwagen.

h) Werkstattmaschi⸗ nen u. maschi⸗ nelle Anlagen.

¹) Werkzeuge, Ge⸗ räte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung.

2. Anlagen d. Kraft⸗ verkehrsbetriebs: A. Autobusbetrieb:

a) Betriebs⸗ grunbstücke u. Betriebsgeb.

b) Treibkraft⸗ versorgungs⸗ anlagen..

) Betriebsmitt. (Fahrzeuge)

d) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung.

B. Obusbetrieb: a) Betriebs⸗

grundstücke.

b) Treibkraft⸗

versorgungs⸗

8 8] Eℳ

R.

664 352 703 644

20 216 1 937 998

497 574

69 365 7

VIII. Posten der ““ 1““

IX. Reingewinn: Gewinn im Jahre I1“ Gewinnvortrag aus 1940

X. Bürgschaft, Haftungen Rℳ 49500,—

173 245,8 1 599,7

0 9

8 639 274 845

10 189 026

52 59

84

*) Umbuchung von im Jahre 1941 fertiggestellten Anlagen; sind als Zugang bei

den betreffenden Anlagekonten ausgewiesen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.

Aufwendungen.

f Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:

1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. b) sonstige Verwaltungskosteen.. Betriebskosten:

94 814

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit biese nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind b) sonstige Betriebskosten. . .Treibkraftkosten .. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für: a) 1. Gleisanlagen. 259 523,23 2. Gleisreinigung . 74 742,85 b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen c) Betriebsmittel (Fahrzeuge). d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen e) Werkzeuge, Geräte, und Geschäfts⸗ ausstattung . . f) Dienstkleidung 8 g) Grundstücke und Gebäude (eigene und ge⸗ mietete).. 5. Soziale Ausgaben: a) gesetzliche Leistungen..

88 b) gesentschaftliche on. und Beitrags⸗ leistungen.. . 5 c) zusätzliche Leistungen 11.“; 6. Verkehrssteuern und⸗abgaben..

eeeeeen

II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

A. Autobusbetrieb: 1. Verwaltungskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. 8

b) sor ige Verwaltungskosten.

Betriebskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit diese nicht unter Nr. 4 aufzu⸗ führen sind .. .. 54 848,64

2 420,24

2.

dy sonstige Betriebskosten 9„ 3. Treibkraftkosten..

4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗

haltung entfallenden Löhne für: a) Zufahrtsstraßen.. 100,— b) Streckenausrüstung u. Siche⸗

468,92

rungsanlagen.. 8 J) Betriebsmittel (Fahrzeuge). 32 262,04

83 399

8* 397, 183

2 373,53

R. Nℳ

193 504

1 623 006

334 266 40 560 571 917 1 612

9 798 51 278

50 20

48 64

08 49 85 34

53 20

29 334

207 s

71

08

116 981 25

191 272 ¼

50

288 318

1 706 406 324 846

515 666s 1 132 3477 5 006 355 75

III. Einnahmen aus anderen Betrieben (Reisebüro) F12141“. Mieten Verwaltungserträge angeschioffener Berriebe . Sonstige Erträge .. . Außerordentliche Erträge 11““ Gewinnvortrag aus 190 ... . . . .

Graz, im Juni 1942.

Grazer Verkehrs⸗Gesellschaft. 8 Dr. A. Gratzhofer. Dipl.⸗Ing. O. Kranner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pft

für diesen Abschluß noch geltenden gesetz lichen Vorschriften. Wien, den 5. Juni 1942.

R.

11 005

20 038 % 7 520 6 827

53 240

69 042 1 59979

8 113 gl4ss

2

J chtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft

Zweigniederlassung Wien.

Dr. Julius Kaspar, stellv. Willibald Neumann, Direktor Ing. Georg Schneider, D Stadtkämmerer Dr. August Verdino (eingetreten 16.5.1941) u. Direktor Hans Zechnal. Vorstand: Generaldirektor Dr. Anton Gratzhofer, Vorsitzer, Direktor Dipl.⸗

Germann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Hofrat Dipl.⸗Ing. Leo erdich Vorsitzer, Oberbürgermeister Vorsitzer, Obstl. Franz Morari, Generaldir. Dipl.⸗Ing. Dipl.⸗Ing. Heinrich v. Schreiner,

Ing. Otto Kranner.

mnmsnenmn—y—————sE

[16551 ].

Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft.

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1941.

Dr. H.

Voß, Wirtschaftsprüfer.

[16731]. SBilanz per 31. Dezember 1941.

Wert am 1. 1. 1941

Abgang Zugang

Abschrei⸗ bung

Zuschrei⸗ bung

Wert am 31. 12.

1941

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute stücke mit: Geschäfts⸗ Wohngebäuden Fabrikgebäuden. Unbebaute Grund⸗

Grund⸗

und

5 500 24 890

FE. Mℳ

3 020 24 390

RMℳ

51 520 581 800

33 480

372 600 92 100 11 900

c. + 15 020 Maschinen u. Ein⸗

richtungen.. †+ 160 832 352 832 67 Gleisanlage ... Inventar u. Autos Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter..

3 228 50 3 228 50%

Eℳ 89.

230 000 1 148 300

94 500 1 670 600

92 100 11 900

2 278 000 209 471/48

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe sowie Anzahlungen Ferhnt 1 270 602,02 Wertpapiere.. 8 111 086, 136 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 1.“ 208 036,55 Forderungen auf Grund von w.“ und

Leistungen Siedlerdarlehen Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. 2 515 971,85

449 714,70 Wö5655 VI“ * 1,—

. 315 084,98

505 6 59

S3271 S81123 755—

32 v55—

Aktiva. Rℳ Grundstücke und Gebäude 66 478 15 Maschinen.. 1 607 /10 Inventar. . 247 Fuhrpark. Lieferforderungen. Geldkonten .. 8 Rechnungsabgrenzposeen

ͤ Grundkapital. 1“ Rücklage, gesetzlich⸗ Rücklage, ö'reie 2 Delkredere⸗ Wertberichtig. 8 Rückstellungen.. Verbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzposten. Gewinnvortrag

aus 1940. 46 756,87 Reingewinn

1941 ..

51 923,77 98 680 64

435 350 92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

R. “ℳ ϑ 273 424 88

Aufwendungen...

Gewinnvortrag aus 1940.

Reingewinn 1941 .

46 756,87 98 680 64 372 105 52 325 348 65 46 756/ 87 372 105 52 Arnstadt, den 9. Mai 1942. Arnstaedter Handschuhfabrik

Julius Möller A.⸗G. Der Vorstand. Paul Möller. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Buücher und der Schriften

der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bücher, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

er den Jahresabschluß erläutert, d

gesetzlichen Vorschriften.

51 923,77

Erträge . 6 Gewinnvortrag 1940 —.8

Erfurt, den 2. Juni 1942. Treuvertehr Thüringen, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand A.⸗G. Wittig, Wirtschaftsprüfer.

[16555].

Bilanz am 31. ü28 Leart 1941.

eseg Heimische Bandfabrik A.⸗G., Litzmannstadt. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

RMr

13I27692

450 000 V I. Anlagevermögen:

45 000 1. Umbauten, Maschinen und maschinelle Anlagen 120 000 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschättsetastctgine 3. Kurzlebige Wirtschaftsgüter ... .

4. Personenkraftwagen...

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe; halbfertige Erzeugnisse; fertige Erzeugnisse, Waren; ge⸗ leistete Anzahlungen an Lieferer; Forderungen auf Grund von WVarenlieferungen und Leistun⸗ gen; sonstige Forderungen..

2. Kassenbestand einschließlich von Reichebani⸗ und Postscheckgguthaben..

3. Andere Bankguthaben

Fofene die der Te ghnng ebgrenduns pienen Bürgschaften R. 6000,—

gee Grunbkapital.....

1. Gesetzliche Rücklaggeü. . Freie Rücklage.. 1u Aufbaurücklage 9 OSxXV.) 8 abzüglich Entnahme für eingegangene Anlagegüäter . . . .15 240,—

700,—

zuzüglich Zuweisung 1941. 2 500,—

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: Abschreibungen..

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver-

mögens. 1“

. Rückstellungen für ungewisse Schulden .

Verbindlichkeiten: 481

1 116““ 82

2. Anzahlungen von Kaeen. Verbindlichkeiten auf Grund von Varenlieferungen und Leistun⸗

365— en; sonstige Verbindlichkeiten .. . . . .. 96 Pibihenbe 1940 20

Poßen, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reeingewinn im Jahre 194u1 . 8 40 zuzüglich Gewinnvortrag vom 1. 1. 3 070,11 13 985

Bürgschaften Rℳ 6000,— 507 051

Gewinn⸗ und 2-Ingb am 31. Pa 2aas ee 1941. ———

R. M

Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben 3 87 321,99 Kassenbestand . . 8 3 716,57

Posten der Rechnungsabgrenzung E11““

anlagen .. d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗

c) ee er eg⸗ gef äftsausstattung..

rüstung un 8 . ienstkleidung. 8

Sicherungs⸗ 8 1 9 Grundstücke und Gebäude

anlagen. 129 713 121 930 (eigene und gemietete).. 239 983

4 961 536 15 1358

8 224 071 8

273,54 59,40

hbC9 565 95 55565

Passiva. Erundkaoital .. . Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Sonstige Rücklagen.. Wertberichtigung auf Um⸗ laufvermöhspen.. 24 354 92

Rückstellungen. 101 456 10 Verbindlichkeiten: Darlehnsverpflichtungen. 300 000 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen . 71 427,81

Alktiva.

Rℳ s 243 009 90 29 743 19

3 471 60 3 543 35

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 110 927,— Abschreibung 1 040,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 120 074,— Abschreibun 1 460,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 3 531,— Abschreibung 619,—

4 958,68 d) ee. Soziale Ausgaben: Fa jrzeuge) *) gesetzliche Leistungen 6 650,71 e) erkzeuge, b) gesellschaftliche Beitragsleistung. 1 934,58 118 e) zusätzliche Leistungen 86 965,44 ebs⸗ u. Ge⸗ 6. Verkehrssteuern und abgaben..

schäftsaus⸗ BS. stattung .. eb: 3. Andere bealat⸗ u. 1. Verwaltungskosten: unbebaute Grund⸗ 8) Beie enen Löhne und son⸗ 1 e 9. 2 2 9 2 2

stücke. 4. Andere Betriebe, E“ etriebskosten:

namentlich Neben⸗

““ a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit diese nicht unter Nr. 4

aufzuführen sid 13 225,87

b) sonstige Betriebskosten 4 765,60

Treibkraftkosten ... Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: a) Treibkraftversorgungsanlagen 2 732,14 b) Streckenausrüstung und Püs⸗ rungsanlagen. 288,15 c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 5 225, 146 d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1 329,86 e) Dienstkleidung 349,53

Soziale Ausgaben:

a) 8 Leistungen 1 339,48

b) gesellschaftliche Beitragsleistung. 283,50

o) zusätzliche Leistungen 316,— 6. Verkehrssteuern und ⸗abgaben..

III, Aufwendungen für andere Betriebe (Reiseburo).

W. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:

a) Direkte Abschreibungen:

. 1. Nor malabschreibungen .165 647,04 2. Sonderabschreibungen einschl.

solcher auf kurzlebige Wirtschafts⸗

güter . 622 028,42 787 675

b) Zuweisung zur Wertberichtigung 429 638.—

84 Versicherungskosten VI. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. C

VII. Beiträge an⸗ Berufsvertretungen VIII. Wege⸗ und Betriebsabgaben.. IX. Ferzerlächa ee 9 an Rücklagen..

2. an den Erneuerungsstock 3. an den Heimfallstock . .

X. Außerordentliche Aufwendungen.. XI. Alle übrigen Aufwendungen XII. Reingewinn: Gewinn des Geschäftsjahres Gewinnvortrag aus 1940

239 982

Aktienkap Kapitalberichtigung

Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen .. für Kapitalberichtigung G“ Rücklage für Kraftwagenersatzbeschaffuuung. . . . Rückstellung für ungewisse Schurdeln ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. TWI8 1 Pauschsteuer 1 6 8 . Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung 8 Posten der Rechnungsabgrenzung 1168“ Reingewinn: Vortrag aus 1940. Gewinn 19111 ..

. . 3 000 000,—

570 000

109 887 1 720 000,— 1 720 000,— 41 613 20 833 367 97 62 015 50 307 763 03 270 000 124 800— 26 729 05

207 414 118 614

Aiwva 235 688 . 030,34

1 200, 95 2 912

231 413

““

323 275

39 458

bindlichkeiten 95 443,08 48 129

Gewinn: Gewinnvor⸗ trag 1940 1 069,84 Gewinn 1941 102 525,17

603 30 799

783 972

4 833: 30 800

5252 770 592 087

Passiva. Grundkapital . . Rücklagen:

Gese tzliche exö- 0 000,— Freie Rücklage 1 10 91] ,52

Rückstellung 5 Ve rbindlichkeiten: Anleihen. 62 007,45

Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ 1 unternehmen 13 481,01 321 533/01 Sonstige Ver⸗ 270 000 bindlichkeiten 23 462,34 98 950/80

2 970 000 Ee¹“ 2 750 68 231 413.—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Aufwand. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen . 8 E“ b Steuerrn.. 1 729 97 Reingewinn... 2 750 68 G 11 059/2 22

Ertrag.

lusweispflichtiger Rohüber⸗ schuß . 1A“

5. Autobusrechte .

8 573, 93 . 240 209, 21

100 000 17 991 9

6 992 869 123 537 6 998 130

137 760 56 890 ¹0

7192 780 65 703 ,571 7506 751 6

103 595 01 1 311 276 92

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1941. Aufwendungen. R.AöG Löhne und Gehälter.. 729 283 61 Soziale Abgaben: Gesetzliche 54 549,93 Freiwillige 44 133,76 Abschreibungen auf das An⸗ magevermögen. ... shzh .. 8 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940. 1 069,84 Gewinn 1941 102 525,17

287 283,14

8 224 071,89 Dezember 1941.

R.ℳ 5

1 554 098 40 109 188,31 383 471 48 24 694 61 809 15341

6. Im Bau befind⸗ liche Anlagen 7. Beteiligung..

204 136 * 658 463 60 593

7257 558 97T50 858 2I782051 15 8. Anzahlungen auf Anlagen eeecg hn

Summe des Anlagevermögens

II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräteae .144 066,88 Dienstkleiduunng 40 381,93

2. Anzahlungen: a) an Lieferaten .. 3. Forderungen: a) aus Lieferungen und Leistungen 38 516,82 b) an Konzernunternehmen.. 80 415,69

4. Kassenbestand einschließlich von Reicheband. und Postscheckguthaben.. 367 291,26 5. Andere Bankguthaben .1 837 150,65

6. Sonstige Forderungen.... 23 855,41

. Posten der Rechnungsabgrenzung.. 1““ . Bürgschaft, Haftungen Rℳ 49500,—

88 1“ Passiva. Grundkapital: Pass EEE a) Aktienkapital: 9905 Aktien à S 280 2 773 400,- 1 848 933,33 b) Aktienamortisation: 20095 verloste Aktien à S 280,—,. ..

240 000

3 703 30.

787875 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Aufwendungen. Löohne und Gehälter. . .. Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen . uweisung an Unterstützungskasse.. Steuern.. 111u“ Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Zuführung zum Aktienkapital Pauschsteue ..

Reingewinn: Vortrag aus 1940.. Gewinn 1941 11“

16 000,—

184 448,81

n 2 427,30

98 683 69

143 375

2 500 4 000

154 431 50

30 604 34 118 932,51

287 783 6 429 922

241 069 90

A1

5 481 55

Erträge. R.üℳ ₰o

Gewinnvortrag aus 1940 . + für Kapitalberichtigung

Jahresertrtag .. 1116*“*“ Miete und Pacht Außerordentliche Erträage.. 1 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:

1. aus Zuschreibungen zum ee

2. aus der gesetzlichen Rücklage .. B

3. aus anderen Rücklagen... 8“ 1

4.

5.

50 159,57 2 585,64

134 150 8 778

3 459 57

103 595 01 1 363 514 60

1 217 313 35 330/ 2

407 075 9 287 4 896 32

5 626 600,— 3 751 066,67 5 200 000,— Rücklagen: R. E6e4* b) Reservefonds.. ) Rücklage f. Erhaltung d. Bahnanlage 275 000,— Zuweisung 1941 . . 440 000,— Wertberichtigungen: Zu Posten des Anlagevermögens 1 782 878,83 Entnahme für ausgeschiedene An⸗ 8 8 30 429,— 1 752 449,83

lageèn vböö“ IV. Rückstellungen für ungewisse Scchulden. . . V. ö. Erneuerungsstoch . .. 51 560,44 82 Entnahme für Ersatzbeschaffung! 2 405,—

Zuyweisung 19331 . W“ VI. Heimfallsvccht . . 1¹“

Zuweisung 1“ 8

VII. Verbindlichkeiten:

1. aus Lieferungen und Leistungen.

2. gegenüber Konzernunternehmen

3. unbehobene Dividendben....

4. verloste Aktien ... F.. 85 8 587,05

5. sonstige Verbinblichteiten C11ö1“”“ 344 599,95

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

erträge. Gewinnvortrag aus 1940. Rohüberschuß 18 88 132, 111 Akt.⸗Ges.

1 143 400,— 100 000,— 720 000,—

2 585,64

1 069 84

1 346 463 12 15 981 64

1 363 514 60

Erzgebirgische Textilwerke 8 Aktiengesellschaft. Rudolph.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und’ der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres - vicaan erläutert, den gesetzlichen Vor⸗- Danzig, den 4. Mai 1942. h riften. Danziger Verpackun sindustrie Aktiengesellschaft. 5e 17. Juni 1942. 3 19 Kohrig. 8 8 ceag Dr. Erhard Gerth, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund In der Hauptversammlung vom 2. Juli der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1942 wurde die Auszahlung eines Ge⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der winnanteiles von 4 % genehmigt. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die Auszahlung des Gewinnanteiles Danzig, den 26. Juni 1942. rfolgt gegen Vorlage des Gewinnanteil⸗ ga; Hl. Rasmus, Wirtschaftsprüfer.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter; soziale Abgaben; Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen; Zuweisung zur Aufbaurücklage lt. 5 9 OSTV.; Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom F Bei⸗ träge an Berufsvertretungen. A1XA“;

Zinsen und Diskonte

Außerordentliche Aufwendungen...

Reingewinn im Jahre 1941l .

11 059 22 Eeaamese“; 8 059722 1 d. .FvN ach dem a jießenden Ergebnis un⸗ 86 8 6 429 922 36 serer pflichtmäßigen Prüfung 1n Grund Sebnitz, den 31. Dezember 1941. der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Papierfabrik Sebnitz, Aktien gesellschaft. schaft sowie der vom Vorstand erteilten Der Vorstand. 1 Aufklärungen und Nachweise entsprechen H. Jost. W. Grünewald (z. Zt. im Felde). die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schriften. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Litzmannstadt, im Juni 1942. einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Treuhand⸗Vereinigung Prepden, im Juni 1942. Atktiengesellschaft. Johanna Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Dr. A. Meier, A. Holterman, Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ferdinand Schraud Wirtschaftsprufer. in Berlin, Vorsitzer; Dr. Heinrich Nicolaus in Günzach, stellv. Vorsitzer; Dr. Georg Vorstand: Karl J. Buhle, Kanz in Dresden; Konsul F. R. Vollmann in Wachwitz. b Schultz, Litzmannstadt. Sebnitz, den 7. Juli 1942. Aufsichtsrat: Alfred Buhle, Vorsitzer; Papierfabrit Sebnitz, Aktiengesellschaft. Karl Baumgart, stellvertretender Vor⸗ Der Vorstand. sitzer; Maximilian Strobelt, Litzmannstadt. W. 6. 8t. im SFelbe).

66 666,67 81 701,25

aus Gewinnvortrag 440 000 aus sonstigen Bllansposten

15 000

179 590 634 590 130 014/2 125 789

715 000,—

393 178 3 679

8 793 10 915

416 565 98

5 666g 56 56555

273 245 ,80 1599, 79 274 845 58

8 113 614

2 182 087 - 146 693/7

1 Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 (1) II, 1 Akt.⸗Ges... Auterordenkliche ECitraägoee

416 244 321¾ 416 565

Erträge. I. Einnahmen aus dem Cbergenbahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und 8 aus dem Güterverkehr .. . . 3. sonstige Einnahmen (Reklame). 8 II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: A. Autobusbetrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr B. Obusbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Genash,Fea 2. sonstige Nein ftien

49 155,44 15 000,—

20815,— 179 590,—

64 155 7 543 575 33 853 78

11 122 83

Robert

288 608,60 3 650,04

277 616 3 386,12

78 171