1942 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrathanvelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 17. Juli 1942. S. 3

1““

Heutiger Vortger

Reutiger Voriger heutiger Voriger

Heutiger Voriger Heutlger Voriger

Grosser & Co. in Steinigtwolms⸗ Teschen. .“ [17046] Thorn. E“ [1721611 Wesel. (17377] tung und Vermittlung von Realitäten orf. Wilhelm Siegel, Steinigtwolms⸗ Handelsregister Neueintragung im Handelsregister: Handelsregistereintragung bei der und Hypotheken). Inhaber: Emi

dorf, ist Einzelprokurist. Amtsgericht Teschen, 30. Juni 1942. A Nr. 58 Schuhhaus Fiish „Hermann Lüthgen“, Wesel, Kristinus, Gebäudeverwalter, Wien.

8 IIhss ehet 2s asses Neueintragungen: Adam Ulmer in Thorn (Neustädti⸗ H.⸗R. A 699. Inhaberin der Firma ist A 11 203 Max Brandstetter, Wien

. 17209 A 210 Teschen Bernhard scher Ring 15). Inhaber: Kaufmann Fräulein Ottilie Lüthgen, Wesel. Die (IV., Fillgradergasse 12, Gebäudever Seneesia. ech .ss gil 91 Polak (Verkauf von Gemischt⸗ und Adam Ulmer in Thorn. Der Frau Prokura derselben ist erloschen. ealitäten und Hypotheken

EEEEEE . Schnittwaren, Wein und Spirituosen Emma Ulmer ist Einzelprokura erteilt. Wesel, den 8. Juli 1942. Amtsgericht. vermitt 89g; Inhaber: Max Brand

vom 9. Juli 1942: 8 in verschlossenen Flaschen, Brennspiri⸗ Thorn, ; . Sere. 8E1111““ 11r219] stetter, Gebäudeverwalter, Wien.

414875 G i⸗ 8 d 2 I Zerka⸗ mtsgericht. . 3 Hehengener e9e 07 asrtnmaschenan, dabotvareg, Schönvof „Rr 880), Amtsgericht Wien, abt. 134, wien. oe2s- und Zubehör in Schorndorf. Inhaber Tabzaber⸗ Bernhard Polak, Kaufmann, Torgau- [17217] 1.-SKen vscE; 133, FFeerann BeeerGeaeceherragirhe et ehe 211, Teschen Franz Gojny, Reg. C 17/88 Trieur⸗ und Maschi⸗ Veränderungen: Schorndorf. Bäckerei⸗Gemischtwarenhandlung, nenfabrik Gesellschaft m. b. H. B 3824 Hofherr⸗Schrautz, Land

Teschen (Kattowitzer Straße Nr. 19). (Gumpoldskirchen). Gelöscht der Treu⸗ wirtschaftliche Maschinenfabrik Ak Schorndorf. 2 117210] Inhaber: Franz ojny, Bäckermeister A 319 Robert Lucas, Torgau. händer Dr. Wilhelm Marno. tiengesellschaft (Wien, XXI., Amtsgericht Schorndorf. und Gemis twarenhändler, Te chen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 17220 worthstraße 8). 3 See sf ““ 4 212 Teschen Josef Gem⸗ gelost. Karl Frenzel ist nunmehr Wäen... cht iser ut 11220” un: Anton Gschendner, Er ver 3*— A“ bala, Baumeister und Rolloerzeu⸗ Alleininhaber. Die Firma lautet fort⸗ 9 h 9 8 . far in nss 5 Veränderung: üma 8 Si „an: Rob am 4. Juli 1942. „B 4016 „Alt⸗Prerau“ Landwir 4 101 gpr Gebrüder Eberle in gung „Gemja Teschen (Hinden⸗ an: Karl Frenzel, vormals Robert Veränderu . chaftliche Industrie⸗Aktiengese 6 Firma Gebrüder Eberle in burgstraße 25). Inhaber: Josef Gem⸗ Lucas, Torgau. uderungen: schaf 1616X“X Schorndorf (Fahrzeugbau und Her⸗ balg Baumeister und Roölloerzeuger A 3734 „Hermes erke“ Inh. schaft „Wien, XVII/107, Nauseagass stellung von Gärtnereibedarfsartikeln). Teschen 8 1“ Dipl. Ing. Hans und Dr. Richard Nr. 59.—63). Die Prokura des Alfren Hans Eberle, Ingenieur in Schorn⸗—49 213 Teschen Ladislaus Traunstein. [17372] Padlesak (Wien, II., Untere Augar⸗ Mühlschanz ist erloschen. Union, Hagel⸗Versich⸗ Weimar dorf, ist als PeFönnlic haftender Ge⸗ Kruezynski, Teschen (Spielwaren⸗ Handelsregister 8 Hehtah⸗ 21). Gelöscht der Treuhänder B 4028 Creditanstalt⸗Bankverein Triumph⸗Werte.. Wilmersdi⸗Rhein⸗ vsdendg Fandeshand alsce Se ““ 8 sellschafter in das Geschäft eingetreten. g, 1bg9 1ö11—“ Amtsgericht Traunstein. Ing. Leo Zdobinsky. b (Wien, I., Schottengasse . Htt Tuchfabrik Aachen. :10 Wintershall . 6 11 186,5 b Rheinische Hyp.⸗Bank 184,5b 184,5 Pennsylvania offene Handelsgesellschaft umgewandelt Ladislaus Kruczynfki Kaufmann 8 derung: (Wien, 2 Handelskai 344). Die glied. ichard uzzi, Rei mmf Tüllfabrit Flöha.-. 8.Wißner Meiall.;6 dn Rhemisch eßfälische woorden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Tesch G ¹4 155 Firma „Josef Knerr“, Sitz: Firma ist geändert in: Lederfabrik direktor, und Dr. Walter Tron, Ti Vonigarm. Titie EW 1114“*“ 1 ar 1942 begonn Höpfling. Das bisher von Josef Knerr Hubert Bach rektor, beide in Wien, sind zu Vor beg n Friaen, .⸗ t 189eb G v15,890,17 a. P.. 111256 G 111“ A 214 Teschen Otto Sikora geführte Geschäft a⸗ Einzelsirma wird 2 47388 B. Niels standsmitgliedern bestellt. Die gleich „Auf bericht Kap Sächstsche Bank. 1405b G 0. D. 1445b G do. Lit. B .1 104,75 b k (Gemischtwarenhandel), Ober Toscho⸗ geführte Geschäft als Einzelfirma wird 4 4738 Bananen⸗Import Niels standsmitglie ern beste 8 ie gle 8 do. Vodencreditanst. 88 8 Nostocker Straßb. N Iu 29 nowitz (Nr. 109. Inhaber: Otto Si⸗ nunmehr in offener Handelsgesellschaft Mörch (Wien, IV., Rechte Wienzeile Eintragung wird bei den Amtsgerichter Schleswig⸗Holst⸗Bk.. * Schiptau ⸗Finster⸗ V 1Mi . 8 8 Solingen-Ohligs. leII nomesn Ler. rerahdeer: Iuto FPg. unter der abgeänderten Firma „Josef Nr.“21). Als fönli tender Ge⸗ Feldkirch, Graz, Innsbruck, Klagen Südd. Bodencreditbk. 5 ½ walde.. ., 1.1 (181 b Gr dtsg h a Handelsregister kora, Gemischtwarenhändler, Ober To⸗ Knerr & Söhne“ weitergeführt. Josef fellscha ter Iüierec ag. furt Krakau Leoben Linz Znaim Allg. itb. Strausb ⸗Herzf. 0 01. Se 8 *5 09 1.4 8 6 11 Ohli s i hb 59 2. 1 gel-. . 11171717525 Fr „88 V e Seebenns Si. Eceniahn.. ““ 4eesgng dandan 8 Ehss e n oeC Teschen Wilhelm Ma⸗ Knerr hat seine Söhne Max und Josef Kaufmann, Wien. Die Prokura des Salzburg, St. Pölten und Wr. Neu V Pengqb p. St.z.50 %. West⸗ Siziliantsche 18 10 ““ A 852 9. 7. 1942 Firma Ernst 2 b „(Knerr als persönlich haftende Gesell⸗ Rudolf Lindner ist erlof stadt für die Zweigniederlassungen in werdruf he den aah. V 18 d ne .“ 1“ Bochem in Solingen⸗Ohligs „Weyer⸗ gher⸗ Shegtnene Feire. schafter in das Geschäft aufgenommen. 9;J9 Vr he enahe erwiebs⸗ Bregenz Feldkirch Graz, Innsbruck wesätan sche coden. u“ straße 220). Der Werkmeister Peter Soeiel: und Korbwaren; und Neise⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1942 gesellschaft orthopädischer Artikel Klagenfüͤrt, Kratau, Leoben, Linz rreditanstalt.... Bochem àin Solincen Hhlg⸗ ist in r Pnibgenbannselh, Fiee nase,re e⸗ begonnen. Mietta Stracker & Co. (Wien, IV., Lundenburg, Salzburg, St. Pölten, feschäft als persönlich haftender Ge⸗ 885 1 Wied e e, Villach, Wr. Neustadt und Znaim er⸗ ff 8 T 11“ 8 ——, Wiedner Hauptstraße 17). Ausgeschie⸗ Villach, Wr. Neustadt un sellschafter eingetreten. Offene Han⸗ v“ Waschut Triberg. EEo AA“ Gesellschafter guston gachie. I“ 888 Teschen (Gemischtwarenhandel, Handel „„Ins Handelsregister A wurde bei Löschung: B 4446 Ostmärkische Feuerbe v1111““ irituns“ Fobatk⸗ der Firma Fix ⸗& Scherer, Uhrfeder⸗ iebst s ür stattung Versicherungsverein au mit Petroleum, Brennspiritus, Tabak⸗ fah ik in Trib e A 6965 Vertriebsgesellschaft für g8. Ver⸗ 83 Sosnowitz. (17212] warenkleinhandel, Bahnhofstraße Nr. 9). fabrik in Triberg, eingetragen: Die Luftschutzausrüstungen, Alfred Adolf Gegenseitigkeit in Wien „III/40 Amtsgexicht Sosnowitz, Inhaber: Karl Waschut, Kaufmann, ö 1 - t, die Liquida⸗ Rotter & Cv. (Wien, IX., Wasa⸗ Ungargasse 41). Fhc terecaß erteil Aachener Rückversicherung den 8. Juli 1942. Teschen. öI1“ 8 mns erloschen. gasse 13). an:; Alfred Bohn, Wien. Er d239 Albingia“ Vers. Lit. . ...⸗ Altes EC1“ Abt. b. 8 8c; 189. gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ do. do. Lit C.. eränderungen: liezek (Gemi mtsgericht. 72211 glied.

b * 4 ½,¹† Sochum⸗Gelsen⸗ 8 3 2* F“ emischtwarenhandel), Roppitz 1” Wien. (17221] 1 88 8 eehhenn sr. ö“ 6 2 144 b 61 8 ““ „Für die Führung des Handelsregisters (Nr. 272). Inhaberin: Aloisie Waliczek, T 8 11646“ 21] Amtsgericht Wien, Abt. 131, B 4881 Erste FMgeHeere. Fesen 8 do. Harzer Port⸗ und Wechselbant. 5 59 Csakath.⸗Agram sdo. do. Lebensv.⸗Bk., der nachstehend bezeichneten Firmen ist Gemischtwarenhändlerin, Ropitz, Tuttlingen. [17055] am 4. Juli 1942. und Schadens⸗Versicherung Gese 6 land⸗Cement 0 do. Vereinsbank 5 Pr.⸗A.i. Gold Gld. . jetzt: Allianz Lebensveri... etzt das Amtsgericht in zarthenau 9 1 1— e mtsger uttlingen. 3 chaft ien, I., Brandstätte 7). Dipl.⸗

V jetzt das Amtsgerich h A 218 Teschen Anna Ruff, Flnersgevicht Nentun Neueintragungen: 1 „Wien, I., Brandstätte 7) Dipl. Handelsregisteveintragung vom à 11 199 „Neubrucker Papier⸗ Ing. Ernst Nelhiebel, Direktor, Reichen⸗

G 8 ö11“ G . uständig: Buchhandlun eschen (Sachsenber 1 Auf berichtigtes Kapital. Auf berichttgtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital. 6 A 540 Hasfeld Zdzislaw Zaklady 5 68 .nne, esen Foshfenber 10. Juli 1942. fabrik Helmut Dachs & Co. Zweig⸗ berg, und Hans Melchior Ommert, Przemyslowe Natalin in Poraj. händlerin, Teschen b 1 Veränderungen: niederlassung Wien“ (VII 8 Wim⸗ Direktor, Wien, sind zu weiteren Vor⸗ A 746 Heinrich Th. Berndt in I Freistadt Emilie B. 10 Chiron⸗Werke GmbH. in bergergasse 28, Sitz in Neubruck bei standsmitgliedern bestellt. Die Prokura Warthenau. Chudzik Lebensmittelhandel Alt⸗ Tuttliugen. Dem Walter Kaufmann, Scheibbs)e G“] esellschaft seit des Dipkl.⸗Ing. Ernst Nelhiebel ist à4à.788 Marianna Bronikowska in stadt (Nr. 259 und Nr. 232). In⸗ Ingenieur in Tuttlingen, ist Gesamt⸗ 21. Oktober 1941 Persönlich hastenber erloschen. Gesamtprotura erteilt an⸗ Siewierz. haberin: Emilie Chudzik Geschäftsfrau prokurg erteilt. Er vertritt die Ge⸗ Gesellschafter: Sen Dachs Siegfried Hieber, Dipl.⸗Ing. Lothar A 935 K. Hochberger in Warthe⸗ Altstadt. 18 X. mit einem anderen mann, Wien. Zwei EE1 Himmler 1 Leo in nau. 3 Fes * Prokuristen. F.n 3 5 „(Wien. Jeder von ihnen vertritt ge⸗ A 954 F. Kuzior in Siewierz. ·hatstt ““ A 85 Georg Sichler, C. A. 8. beteiligt. Mit Beschluß des Ober⸗ meinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Min⸗ Min⸗ 8 51 ih „Frei⸗ F 1 landesgerichtes Wien vom 1. Juli 1940, M. . ; ; Be⸗ dest⸗ 8 V 1 dest⸗ 8 B 837 Keramisches Werk „Her⸗ stadt (Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 31), In⸗ Kremm’s Nachfolger, Sitz in Tutt⸗ G.⸗Z. 4 VU 11/40, wurde Dr. Walter gliede, Gesamtprokurist mit der Be hü⸗ 8 J kules“ G. m. b. H. in Lazy. aberin: Marie Michalski, Geschäfts⸗ lingen. Die Firma ist erloschen. Richte 7 ca. sröntang auf die Zweigniederlassung

. 9. in b 77 C r, Rechtsanwalt in Wien 1., Am! 3as Feees z Berl

schlüsse 3 schlüsse Gn.⸗R. 186 Spötka Mleczarska in frau- Freistadt e“ Hof 6, zum Verwalter gem. den 88 12 ff Berlin ist Deutscher Ei der. 2000 Kozie lowy spöldzielni 0 1- 9. 1“ 1 1“ Do⸗ 8 8 18 8 99 G 1IEr vertritt gemeinsam mi. einem or⸗ Fengcher Biengande. 3000 SeZe erigebfhchn, h Freistadt Mudolf Do⸗ Waltershausen. 117373] der Bdg. über die Behandlung feind⸗ standsmütglicde oder einem anderen

Fcete, iriebss nieczona odpowiedzialnoscia. besch, Gemischtwarenhandel, Dom⸗ Hand 8 Faens 5. .

. .Elek sw.ü. —-— Handelsregister lichen Vermögens v 150 TD Dj 5 .

Ieee eke e. Rtheinichereeeütarveg. -190 6-— Gn.⸗R. 230 Kasa Stefczyka Spötid- brau (Nr. 422). Inhaber: Rudolf Amtsgericht Waltetshausen /Thür. RGBl. 1 899191 für Dr. Crl 8c Prokuristen. Die

Rhein.⸗Westfäl. Elektr. 175,25 - zielnia z nieogr. odpow. in Lazy. Dobesch, Kaufmann, Dombrau. Abt. 2 Dr. Philipp Ritt „Neufeldt⸗ tragung wird bei den Amtsgerichten

Pheinmetall⸗Vorsig.. e“ A“ W W“ a b 845 ilipp, Ritter von Neufeldt⸗ Berlin und Reichenberg für die

Rütgerswere.... 1159,5- A 95 Freistadt Barbara Apo⸗ Waltershausen/ Th., den 11. Juli 1942. Schoeller bestellt und der Vertrag über Zweigniederlassungen in Berlin und 8 besn [17218] theke, Mr. Ph. Päaul Heller, Kar⸗ Aenderung: Abschluß dieser Kommanditgesellschaft Reichenber erfolgen

Amtsgericht Sosnowitz, win, O. S. (Adolf⸗Hitler⸗Straße 4 468 Vereinigte Gurt⸗ und gem. Punkt 21, letzter Absatz der AV. g 1

den 11. Juli 1942. Nr. 422). Inhaber: Paul Heller, Schlauchfabriken Roth & Goering des RIM. vom 20. 6. 1940 (D. J. wie [17226]

Altes Handelsregister Abt. 5. Apotheker, Karwin. in Tabarz. S. 728) vom OLG. Wien mit B. v. Amzsgericht Wien, Abt. 132,

3 Deutsch. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz.). Seha, enden 152,5b 152,75 b Betrieb b8 .1 8185b 81,5b do. do. Lit. B (26 B Einz.). Braunschweig.⸗Han⸗ Gr. Kasseler Straßb. Berlin Feuer (voll) (zu 100 K. nov. Hypothekenbl.] 53 144,25 b bg j.: Kasseler Ver⸗ do. do. 40 Einz.) moeller 8 1.1 Commerzbank. 147 ⅛2b G 146,5 b G fehrs⸗Gesf N. Co 8ö1“ 4,8,0,2 % a. ber. K. do. Ultramarin⸗ DeutscheAstatische Bl. do. Vorz.⸗Akt. EeE Steingutfbr. Coldrz 6 1.1 148 5 G 143eb B 1 * RE.ℳ per St. 620 5b 6 Halberst.⸗Blanten⸗ 8 . 1““ Stettiner Brauerei Victoria⸗Werke... 4 Deutsche Bank. 181,75 b 6 151,55b G burger Eisenb... Stseabes hia 57 3 Einz.) Elysiumw. 8 11 S 8— C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ Halle⸗Hettstedt... d d (28 9 Einz. 53,2 a. ber. Kap. u. Cabelwerke .. bodenkreditbank .. 152,5 b G 152,5 b G Hambg.⸗Am. Packet do. L269 8 8 do. derwerke.... 1.7 170,75 b 170,5 b * Auf her. Kap. 19 u. väs 8 ö“ 8 Frankona Ri⸗ nEh 8is 8 * 5112/1¹ b Wechselbank.. 8 Hamburger Hoch⸗ Lüt. C u. D 8 1“ 1.1 t1n s148 b G 8 Deutsch. Golddislont⸗ bahn Lit. A., N 8 133,75 G ee 8 * 5 ½ *% a. ber. Kap. b b Wagner u. Co., bank Gruppe B.. Hamburg⸗Südam. Herme s

P S daschi ; 1 IIc.. 8 do. do. (25 Einz.) 1.,X. 2., Shr 1“ 6e“ 188,5b 8 148 25b 8 ‧32aus ber Fap. Magdeburger Feuer⸗Ver.;. N

j. Dörries⸗ 2 bank Verlin. 2 . E15 V j. Dörries⸗Füllner 1 143,5 b 143 75 b für 3 Jahre do. Hagelvers. (65 % Einz.)

Maschinenfabrik Deutsche Reichsbant. 32 ½ Einz.) 5 8 W ter⸗Werte. isch. Br b 80 F Hannov. Ueberldw. do. do. 32 ½% Einz.) Stöhr u. Co. Kamm⸗ Wanderer⸗Werte . Dtsche. Uberseeisch. Bk. 80,25 Eutz⸗Vevs.⸗ V Warstein⸗ u. Hrzgl. Dresdner Bank.... 148,5b 6 148,25 b 6 u. Straßenbahnen 8 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges..

Schlesw.⸗Holstei Hallescher Bankverein 137 b Gr 24,8/0,2 a. ber. Kap. do. Rückversich.⸗Ges. :.3; vüvs 134,25 b Hamburger Hyp.⸗Bk. 5 118,5 —b „Hansa“ Dampf⸗ 8 do. Fr 44458. 8 t Wasserweri Gelfen⸗ Handelsbk. in Lübeck schiff.⸗Gesellsch. 19 b 8 JMationa ⸗Ang L. N.G. Stetting firchen. 82 Luxemb. Intern. Bk. Hildesheim⸗Peine Nor stern 1g. -g. 8 g. . 1161” 8 R.ℳ per St. 3 Lit. A . do. Lebensr ersi d. *8 19 do (m. beschränn. Mecklenburg. Depos.⸗ Königsbg.⸗Cranz. 8 124,25 b 2 Nordstern 8 rn 87 Div. †. 1989).. N 8/½ 8 u. Wechselbank. Kopenhagener .—. 8 Schlesische Feuer⸗ ö— . 57/0,3 a. ber. K. do. Hyp.⸗nu. Wechselh. Dampfer Lit. OX 1 8 8 Wenderoth pharm. 6 8 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Liegnitz ⸗Rawitsch Steit engvöcich nI.. Westdeutsche Kaufh. 6 . Hypothekenbank, j: Vorz. Lit. A., J 8 en; 9 Westfälische Draht⸗ Mecklenb. Kred.⸗u do. do. St.⸗A. Lit. B G vee en LLI“ te. u. Gas industrsie Hamm 6 . 8 85 8b 88 8 % Thüring. Gasges. Wicküler⸗Küpper⸗ seininger Hyp.⸗Bk.. 8 1 . 8; Auf bericht. Kap. een 6 Niederlausitzer Bank. Transatlantische Gütervers...

Ver. Märk. Tuchf. 8 1.1 * 5 ½/2 % a. ber. e⸗ do. Stahlwerte.. 6 1.10/152,755 152 ⅞b do. Trikotfab. Voll⸗

Sinner A.⸗G. 5 1.1]

Stader Lederfaörii 4 11] gs

Steatit⸗Magnesia. * 1.1 ff r *4 ½ /5% a. ber. K.

Steinfurt Waggon. 6 1.1

vn' 1l

8 .

Handelsregister Amtsgericht Torgau. Torgau, den 8. Juli 1942.

Veränderung:

ga . . ... ... 5 ½ dv. 1. N Stolberg. Zinkhütte . 130 b Bebr. Stollwerck.. 7 137 b Sübdeutsche Zucker 5 198 b

* 4/1 Pa. ber. Kap. Sudetenld. Bergbau 1 145,25 b Tempelhofer Feld. . 194 Teppich⸗Wke. Bln.⸗

Peeptow.. Terrain Rudow⸗

Johannisthal... do. Südwesten i. L.

—†

Ulirrrrser

EIIIIIIII

8

Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb.7

128,25 b Niederlaus. Eisb. N 8 Norddeutsch. Lloyd

Nordh.⸗Werniger.

111“ +——⸗—

Ulfiliit

—2 H. bnr 22

Deutsch⸗OstafrikaG es. 0 Kamerun Eb⸗Ant. LB 0 Neu Guinea Comp...

Anion Fabrit chem. 1e 0 8-g eltag, Velt. Ofen n38u Keramik. N 5 131,5b Zenus⸗Werke Wir⸗ * Auf ber. Kap. kerei u. Strick. 6 11 202,5b Zeitzer Eisengieß. n. Verein. Altenburg. Masch 8 1.7 †— u. Stralsunder * Auf ber. Kap. Spielkarten. .8/4 12 Zellstoff⸗Waldhof. 1.1 t122 b 122 B 2 4,44/2,06 % a. b. K. b * 3 % % a. ber. Kap. 1 do. Bautzner Pa⸗ r pierfahrik ... 6 do. Berliner Mör⸗ telwerke.. 0 .1 101,25 b do. Chem. Char⸗

Zeis 1.,10t

Zuckerfabr. Rasten⸗ V bhurg 4 9 184

2. Banken. 3. Verkehr. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. 8 . 1 8 8 8 Aache .1 121,5 b Gr 120 b B (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) das er Nencr. . 8 1.1 112 0,‧†% 180 b B 180 b G Allgemeine Deutsche wesen. .. . ... 1 1.1 159 b 159b

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult

lottenburg, jetzt:

Pfeilring⸗W. AG. 4

do. Deutsche Nickel⸗ * 6/1 Pa. ber. Kap. Credit⸗Anstalt 4 1 5 1188,25b 138,25 b Allg. Lokalbahn u.

do. Glanzstoff⸗ 1 Badische Bank A.6 Kraftwerke 1.1 156 b 156 b Fabriken 6 5“*)1. * 4,61/0,39 a. b. Kap. .5,71/0,29 0. ber. K.

* Au f bericht. Kap. Ban für Brau⸗Ind. * 135 b 135,255 Baltimore and Chio

Aachen u. Münchener Feuer. 1400 b A 217 Teschen Aloiste Wa⸗ Triberg,

Deutsche Anl. Ausl.⸗ Rhein. Braunkohle u.

Scheine einschließl. 4 Ablösungsschld. 5000 166,7 - 166556 - 5 9% Gelsenkirch. Berg⸗ werk Nℳ 1936. 3000 -104,75 - 4 ½ % Fried. Krupp Nℛℳ⸗Anleihe 1936.. 5000 4 ½ % Fried. Krupp Nℳ⸗Anleihe 1939. 5000 - 107 ½ - 107,5 - 4 ½ % Verein. Stahl ₰ℛℳ⸗Anleihe 3000 —.—

Eisenbahn⸗Vertehrem. 2000 Elektr.⸗Lieferungsges.. 3000

Elektr.⸗Weri Schlesien 2000 155,5 eb B- Elektr. Licht und Kraft 3000 —-— Enzelhardt⸗Brauerei. 3000

J. G. Farbenindustrie. 3000

Salzdetfurhh 186,25 —- Scheritg 1 168- 168 b 188 Schlesische Elektrizität

Sund Gas Lit. B.. - 174,5 - -—

Accumulatoren⸗Fabrit Allgem. Elektricitäts⸗

Gesellschaft 2 Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberggü ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) 82 Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke—⸗

2 Charlottenburger Wasserweree . Chem. von Heyden.. Contin. Gummiwerke⸗

Daimler⸗Benz8.. Demag Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und beI.. Deutsche Waffen⸗ und MunitioV .

2000

3000 3000 3000 3000 2000

3000 3000

2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000

2000

Auf berichtigtes Kapital.

1 176- 178 6 -179 b

- 150 b B-

170 - 220,5 -

181-

EETI“

145,5

166,5 - 166,75 B -

199,5 - 200- 7 —., 76—

17855--178 b 150 1 B- 150 -

196-— 168,5 - 220,25 -

181,5-

-

†1 196,5 -

145,5 -

135 -

1165,5 - 199 56——

Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume. Ges. f. elektr. Untern.

Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidet.

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi. Hrrpener Bergbauw .. Hoesch⸗Köln Neue ssen,

jetzt: Hoesch A.⸗G.. Philipp Holzmann..

Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genuß⸗ Gebrüder Junghans.

Kallt Chemie . Klöckner⸗Werkee..

Lahmeyer u. Co Leopoldgrubee....

Mannesmannröhren⸗ werte.. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenste in u. Koppel Maximilianshütte. Metallge sellschaft...

frage nicht möglich.

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000

5000 3000 3000

3000

2000 2000

3000 3000

2000

3000

3000 3000 3000

Zu erwähnen sind noch Bank für Brau⸗ industrie mit % und Reichsbank mit ¼ %.

155,5 - 155 % -

Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, etzt: Schult⸗ heiss⸗Brauereik.. Siemens u. Halske.. Siemens u. Halske Ba6““ Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte.

Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerte C. J. Vogel, Draht u. Kabe

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. WintershalV.

Zellstoff Waldhof..

Bank für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank.

A.⸗G. f. Vertehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw

Otavi Minenu. Eisenb.

11“

liner Mörtel, Gottfr. Lindner, Kramsta und Heinr. Lanz schwächten sich dagen um 1 ¼ % ab.

208 - 207- G -

151,5 -152- 7152—

1— 1——

1——

- —-

r 199,75 -

152,75 - 152,75 -

——

†½ - -

AsF. Nh Ae n. N 828 186,5 - 186,25 186,5 -

r 121 -122 B

121 -122 B -

r - 199-

1 134,5- 143,75 -

159-

Amts⸗ als Registergericht St

Veränderungen:

Für die Führung des Handelsregisters der nachstehend bezeichneten Firmen ist jetzt das Amtsgericht in Bendsburg zuständig:

A 98 Szmul B. Lewin in Bends⸗ burg.

A 392 Jan Misiorski in Bends⸗

burg.

A 768 Stefan Kubica in Grodziec.

A 750 Gebrüder Inwald u. A.

Sercarz Erben Chemische und Mineral Farbenfabrik in Bends⸗ burg.

B 485 Weizenstärkefabrik „Kri⸗ stall“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bendsburg, O. S.

Steinheim, Westf. [17214] Bekanntmachung. 1 Amtsgericht Steinheim,

A 158 Levi Ikenberg, Nieheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Steyr. [17371] am 8, Juli 1942.

Verfügung.

H.⸗R. A 249/7. Im Handelsregister wurde unter H.⸗R. A 249 am 8. Juli 1942 bei der Firma a) Emma Osen, b) Spital a, Pyhrn Nr. 8, c) Gemischt⸗

A 96 Freistadt Emil Bednarz Orlau (Textil⸗ und Galanteriewaren⸗ handel, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 484). Inhaber: Emil Bednarz, Geschäfts⸗ mann, Orlau.

97 Freistadt Ferdinand Dzida, Schuh⸗ und Lederwaren⸗ handlung, Freistadt, O. Schles. (Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 38). Inhaber: Ferdinand Dzida, Kaufmann, Frei⸗ stadt, O. Schles.

A 98 Freistadt Julie Grygar, Gemischtwarenhandel, Poremba (Nr. 180). Inhaberin: Julie Grygar, Geschäftsfrau, Poremba.

A 89 Oderberg Engelbert Ehler (Gemischtwarenhandel), Skrze⸗ czon (Nr. 254). Inhaber: Engelbert Ehler, Kaufmann, Skrzeczon.

A 90 Oderberg Gabriel Mzik Gemischtwarenhandel und Gaststät⸗ tenbetrieb, Reichwaldau (Nr. 466).

Inhaber: Gabriel Mzik, Kaufmann

und Gastwirt, Reichwaldau.

A 91 Oderberg Olga Scholz Gaststätte, Oderberg. Inhaberin: Olga Scholz, Hotelbesitzerin. Oderberg.

A 33 Jablunkau Adam Klus (Gemischtwaren⸗ und Küchengeschirr⸗ handel), Wendrin (Nr. 3). Inhaber: Adam Klus, Kaufmann, Wendrin. A 34 Jablunkau Helene Zydel, Gemischtwarenhandlung in Oldrzychowitz (Nr. 330). Inhaberin: Helene Zydel, Geschäftsfrau, Old⸗

Kaufmann Erich Seyfarth in Tabarz hat Einzelprokura.

Warendorf. [17374] Amtsgericht Warendorf, 8. 7. 1942. Veränderung: .

H.⸗R. A Nr. 183. Die bisherige Firma Bernhard Hiltermann zu Füchtorf, Inhaber Kaufmann Paul Hiltermann daselbst, ist geändert in Firma Paul Hiltermann zu Füchtorf.

Warendorf. [17375]

Amtsgericht Warendorf, 8. 7. 1942. 8 Neueintragung:

H.⸗R. A Nr. 244 Firma Bernhard

Ahlke zu Greffen. Inhaber Kauf⸗

mann Bernhard Ahlke zu Greffen.

Warthbrücken. [17376] Bekanntmachung. Handelsregister Almtsgericht Warthbrücken, den 10. Juli 1942. Neueintragungen:

H.⸗R. A 17 (Warthbrücken) Lebens⸗ mittelhandlung Theodor Mogge, Warthbrücken. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Theodor Mogge in Warthbrücken (Adolf⸗Hitler⸗Platz 28).

H.⸗R. A 18 (Eichstädt) Textilwaren Otto Albert, Eichstädt, Kreis Warth⸗ brücken. Inhaber ist der Kaufmann Otto Albert in Eichstädt (Adolf⸗Hitler⸗

2. 4. 1942, 4 VU 11/40 13 be⸗ stätigt. Einzelprokuristen sind: Dr.

Philipp Ritter von Neufeldt⸗Schoel⸗

ler in Cilly, Unter⸗Steiermark, Jo⸗ hanna Dachs und Dr. Werner Dachs, beide in Wien.

A 11 200 Guldenbrein & Co., Wien (XV., Dadlergasse 18, Bau von Werkzeugen zur Metallwaren⸗ erzeugung und Kunstharzpresserei). Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1942. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Anton Guldenbrein, Schlosser⸗ meister, Wien. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Veränderungen:

A 5652 Teppich⸗ und Möbelstoff⸗ Industrie Langer & Co. (Wien, IJ., Graben 29 a). Das Unternehmen ist von Norbert Langer auf Marie Langer, Geschäftsfrau in Wien, über⸗ gegangen.

A 6805 Johanna Höfer, vormals Gebrüder Pollitzer (Wien, I., Bauernmarkt 6, Manufakturwaren⸗ handel usw.). Die Firma ist geändert in: Johanna Höfer.

Löschungen:

889. A 66/69 a Estl & Co (Wien, IX., Clusiusgasse 13).

Reg. A 8356 Ignaz Fuchs (Wien, VII., Neubaugasse 23).

Wien. .1. Amtsgericht Wien, Abt. 133,

am 7. Juli 1942. Veränderungen:

A 4420 Schlögel & Poschner (Wien, IV., Wiedner Hauptstraße 13, Handel mit Galanterie⸗ u. Lederwaren sowie Reiserequisiten). Gesamtprokura erteilt an: Albine Poschner in Wien. Sie vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Gesellschafter.

A. 8556 Josef Pfeningberger’s Söhne (Wien, I., Brandstätte 4, Han⸗ del mit Linoleum, Wachstuch⸗, b⸗, Wirk⸗ und Lederwaren, Gemischtwaren⸗ handel usw.). Eingetreten als Gesell⸗ schafter: Eugen Kment, Dipl.⸗Kauf⸗ mann, Wien. 1

Löschung:

Reg. A 61/83 Florian Trummer

(Wien, III., Schlachthausgasse 44).

Wien. 17227] Amtsgericht Wien, Abt. 145 am 7. Juli 1942.

Veränderung:

B 4386 „Ural“ Maschinen⸗Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. H. (Wien, I., Walfischgasse 13). Mit Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1941 wurden Stammkapital und Stammeinlagen in Reichsmark neu fest⸗ gesetzt (Umstellung). Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde zugleich neu gefaßt und am 17. Juni 1942 in den Absätzen II und III neuerlich abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr: die

1 8 2 vrtrcJhe ; 109 2 warenhandlung, folgende Aenderung 1 Straße 2) Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte im großen und Steuergutscheine I nannte man wieder mit 103. Von Steuer⸗ ”; rzychowitz. Ser 1 8. gut behauptet. —“ wurden wecgerhen mit gutscheinen II notierten Oktober⸗ und Novemberstücke ½ % höher. V eg eh. des Fir llautes 7 869 888. Jablunkau Johann H.⸗R. 4 19 (Warthbrücken) Herta Veränderung: baumse Außerdem wird bekannt⸗ 8 ri entenverkehr s ie Reichsaltbesitz⸗ V 88Eb“ Bocek, Lebensmittel und Kolonial⸗ Stark, Obst⸗, Gemüse⸗ und Blumen⸗ 58 88 1“ 5 Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reich t Anton Huemers Nachfolger, Föses Vorluntentemmßn 88 1089 handlung, Warthbrücken. Inhaber 2 4453 Natron⸗Papier⸗Industrie gemacht: Das Stammkapital beträgt ö. ein E Inhaber: Johann Bocek, Kaufmann, ist Frau Herta Stark in Warthbrücken Aktiengesellschaft (Wien, I,“ Regie⸗ nunmehr 100 000 R ℳ. Die Geschäftsinhaberin Emma Osen J. blunkau⸗Rasvsi 86 „(Thorner Str. 11). rungsgasse 1). Eugen Lendholt ist nicht wird die Firma zeichnen, indem sie dem Javlunkau⸗ Sro 8 Karl Still H.⸗R. A 20 (Mühlental) Reinhold mehr Vorstandsmitglied. Gesamtpro⸗ Wien. 117228] vorgeschriebenen oder stampiglierten She. gs 8 e Jungto (Eisenwaren), Mühlental, kurist: Heinrich Himmel⸗Agisburg, Amtsgericht Wien, Abt. 131, Firmawortlaut ihre Unterschrift beisetzt. 888 Feng. un. E11“ 2 Kreis Warthbrücken. Inhaber ist Wien. Er vertritt die Gesellschaft in am 8. Juli 1942. Perstetz „Nr. 37). Inhaber: Kar der Kaufmann Reinhold. Jungto in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Neueintragungen: Stiller, Kaufmann, Perstetz. 1 1 Jung glied. A 11 204 Blumen⸗Großhandlung

Wie bereits in den letzten Tagen, waren im Aktienverkehr am 6. Juli 1942. Verwertung von Patenten für Motor⸗

sowohl die Umsätze als auch die Wertschwankungen unbedeutend. 2 3

Es überwogen erneut Strichnotierungen und unveränderte Kurse. 132 ¾ umgesetzt. Mannesmann und Daimler zogen um ¼ und 3 arie nverke 1 Gesfürel um ¼ *% an. Andererseits verloren Salzdetfurth und anleihe auf 166 nach anfänglich 166,70 (Vortag 166 ½¼).

Montanwerte wurden, soweit notiert, im Kurse heraufgesetzt. Schubert & Salzer 1 %. Gegen den Vortag befestigten sich Schles. Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht. Renten⸗

Lediglich Hoesch und Buderus eröffneten unverändert. Anderer⸗ Gas um 1 %, Felten um 1¾¼ und Westdeutsche Kaufhof um 4 ½¼ %. bank Ablösung stellte sich nach Pause wieder auf 104. Stadt⸗

seits zogen Ueʒee. Sh. ö“ 2 um 88 Wund Bubiag kamen dagegen 1 ¼ % niedriger an. anleihen blieben mit verschwindenden Ausnahmen umsatzlos. Ge⸗

Harpener um ½ % an. Braunkohlenwerte erhielten wiederum Asrsons ; on pt; 5 meindeumscht rde wieder mit 104,10 notiert. D 68 jauf Deutsche Erdöl, die sich auf Vortagsbasis stellten, 8 Inesenr Beerlasscharser ves ensich abed e ctsennihr henn Hen⸗ gab um 1e e ggngar danen angetägdert Lon alltehe ““ dättüit annthänütüad

Strichnotiz. Kaliaktien lagen behauptet. Von chemischen Papieren änderungen. emissionen gaben Hamburg 0,15 und Westfalen % her. Am Stolberg, Rheinl [1721528 à 65 Skotsch Karl Drozd Mühlental (Warthbrückener Str. 7) * ET“ unverändert und Goldschmidt 4 Ih 8 ö“ z Markt der Reichsanleihen waren 38er Reichsschätze Folge II und E bpanvelsvezister eststtrtenderael das Geasheseene b H.-R. A 21 (Tonningen) Arnold 8 8 Fritz Geist, Wien (III., Stelzhammer⸗ höher notiert. on Heyden und Farben blieben gestrichen. Auch Am Kassamarkt waren Banken leicht befestigt; Ausnahmen 40er Folge VII geringfügig schwächer. 39er Reichsbahnschätze Amtsgericht Stolberg, Rheinland. aft 2 schien In. G599 anar 66A64“*“ Wien. 1 17223] gasse 4). Inhaber: Friedrich (Fritz)

8 Elektro⸗ und Versorgungswerte lagen sehr ruhig. AEG und machten Berliner Handels⸗Gesellschaft mit ¼ % und Asiaten⸗ wurden 0,07 ½ % höher bewertet, während die 4 %ige Reichsbahn⸗ Stolberg, Rheinl den 9 Juli 1942. Fen K el (Nr. 88 eichsel haber: Küchengeräte Tomlingen War⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 134, Geist, Kaufmann, Wien.

Gesfürel kamen je ¼ % und Charlotte ½ % höher an. Bekula bank mit 2 Hℳ. Als fester seien genannt: Commerzbank mit anleihe 0,07 ¶% % hergab. Die 4 ¼ Pigen und die 4 ͤRigen Reichs⸗ 87 Neueintragung: 1942. Kar aufmann, Wei hsel. ves Str 40) ehg e am 6. Juli 1942. & 11 205 Josef Laub, Wien (VII., sich indessen um ½ P. Accumulatoren, Lahmeyer, 8 %, Vereinsbank See mit +† und nach Pause Halle postschätze zogen um bzw. um 1 0%h an. Industrieobligationen .“ A 419 Ernst Blees, Stolberg A 63 hb Skotschau Johann Kaufmann Arnold Weber in Ton⸗ Veränderung: Schottenfeldgasse 72, Buchdruckereige⸗ hne 8 E1“ Henageggrls. 1 8. laten zei stictem Geschäft nicht eingestlich. Rheinl. Geschäftsinhaber: Ernst Blees, vascesakeneentechacznhenh. ugd ningen, Kreis Warthbrücken 192 4288,5 esr vg 1eve paenme 8 Are, eee Jose ö

4 0 8 ge dc er Ho 4, 2* U 4 Ho Pri 18 s t D 1 ½ z . E ns Stolbar jhei 8 ( . 4 4 w 8 a m eschränkter drucker, Wien. 8 Siemens, erhielten eine Strichnotiz. Autoaktien lagen still, aber % heraufgesetzt. Bahnen waren größtenteils fester; Liegnitz⸗ .“ Privatdiskontsatz blieb mit 2 % in der Mitte unver⸗ Secesch nrein, 88. Hagüten Johann Wojnar, Gemischt-⸗ —— Haftung „(Wien, I., Biberstraße 2). behauptet. Maschinenbaufabriken wurden zumeist gestrichen. Rawitsch + 1 %. Unter den Koloniakanteilen wurden Doag ¾¼ % 1 b 1 8 Rhefnl er Fose Frank, n erg, warenhändler, Simoradz. Wels. [172181 Gustav Spritzendorfer ist nicht mehr Wien. Schubert & Salzer zogen um ¼ % an. Von Metallwerten gaben höher bewertet. Am Kassamarkt der Industriepapiere zeigte die ) . Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 % 1 Rheinl,, ist Einzelprokura erteilt. 10. Juli 1942. Amtsgericht Wels, den 9. Juli 1942. Geschäftsführer. Metallgesellschaft, von Brauereiaktien Schultheiss je um ½ % Knursentwicklung kein einheitliches Bild. Die Werterhöhungen bis 1 % 2 unverändert. 8 Veränderung: A 64 Skotschau Decken⸗ und Neueintragung: nach. In Textilwerten zogen Bemberg um 1 ½ % an. In West⸗ gengen nur vereinzelt über 1 % hinaus. So gewannen Ammen⸗ Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine 8 A 294 Matthias Faensen & Co., Tuchfabrik Reinhold Görres, H.⸗R. A 497 Anton Hütthaler’s wien. [17224.] Neueintragung: p Amtsgericht Wien, Abt. 131, B 11 206 Hans Schmiedl, Wien

deutsche Kaufhof war ein Ausgleich zwischen Angebot und Nach⸗ dorfer Papier 1 4¼, Ver. Bautzener 1⁄½ und MAN 2 %. Ver. Ber⸗ Veränderungen ein. Gressenich. Die Kommanditgesell⸗ Skotschau (Fabrikstraße 6—-9). In⸗ Witwe, Theresia Hütthaler, Schwa⸗ schaft ist aufgelöst Matthias Faensen haber: Reinhold Görres, Fabrikant, nenstadt, Oberdonau (Fleischhauerei am 7. Juli 1942. (VI., Windmühlgasse 24, Möbelver⸗ b Neueintragungen: leihanstalt). Inhaber: Johann Schmiedl,

“] 8 1 ist nunmehr Alleininhaber. Die Einzel⸗ Skotschau. Viktor Thien, Privatbeam⸗ und Sel⸗ erei, Linzer Gasse 2). In⸗ 8 6“ 8 1b i e. des Wilhelm Faensen ist be⸗ ter, Bielitz, ist Einzelprokurist. säpbr: Theresia Hütthaler, S wanen⸗ A 11 202 Emil Kristinus, Wien Kaufmann, Wien. . 8 stteehen geblieben. tadt. -ööI11, Habsburgergasse 7, Gebäudeverwal⸗

Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 8. Juli 1942.