Zweite Beilag Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1942. S. 2
ö 8
Börsenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger — Fersee sser 8 1 Verliner Bö efe vom 17. Juli —
V“ sich zu melden. — — — — erlin, den 8. Juli 1942. Gesellschaft für Märüischen 2 Heutiger] Voriger Grundbesitz m. b. H. L. 1 Karl Angrabeit, Abwickler.
[16525] eeeean. Durch Gesellschafterbeschluß ist die Firma Gesellschaft für Märkischen
Grundbesitz m. b. H., Berlin NW 7,
abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. 8
Verlin, den 8. Mai 1942. H. Gorke, Wirtschaftsprüfer.
In der am 28. Juni 1942 stattgefundenen ordentlichen Mitgliedervertreterver⸗ sammlung wurden die satzungsgemäß ausscheidenen Aufsichtsratsmitglieder, Herr Regierungspräsident Wilhelm Dreher, Sigmaringen, und Herr Direktor Ludwig Fischer, Schkopau, wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Karl Grundler, Ortsbauernführer, und Ratsherr der Stadt Stuttgart, Stuttgart⸗Möh⸗ ringen. Der Aufsichtsrat besteht mummehr aus den Herren: Dr. Erich Tauer, Direktor, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Albert Locher, Stadtrat, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Dr. Karl Ernst Weyand, Handelskammer r. „Duisburg⸗Ruhrort; Wilhelm Dreher, Regierungspräsident, Sigmaringen; Lubwig Fischer, Direktor, Schkopau; Theodor Kaiser, Reichsinnungsmeister, Stuttgart; Karl Grundler, Ortsbauernführer, Stuttgart
Stuttgart, den 1. Juli 1942.
Nationaler Kranken⸗Versicherungsverein a. G. Der a s Svewen vrkNdas “ Ke (stellv.).
14. Deutsche Reichsbant und Bankausweise
22. 8 17es. Wochenübersicht der Deutschen Reichsbant. vom 15. Juli 1942.
Altiva.
. B11““ 8 “ 1 S cser 18 . stand echseln un ecks sowie an Schatzwechseln de W Reichs .. . 1b 1 22 646 847 000 Wertpapieren, die nach F 13 Ziffer 3 aigetaufi 8
worden sind (deckungsfähige 6G“ Lombardforderungen .. 17 903 000 deutschen Scheidemünzen.. 183 762 000 Rentenbankscheinen.. 266 204 000 sonstigen Wertpapieren. . . 204 513 000 sonstigen Aktiven 1 155 481 000
Passiva. Grundkapital.. . Rücklagen und Rückstellungen:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940.
—
₰
Cinnahmen. R. ℳ F. ℳ I. Uebertrage uus dem Vorjahr: 1. Rücsstellung für unerledigte Versicherungs⸗ leistungen .. u“ 2. Deckungsrücktellung für Sterbegelder Beiträge für selbstabgeschlossene Versicherungen E11“ der 1A““ mer: 1. Aufnahmegebühren . . 8 2. Sonstige. 1111“” Kapitalerträge: a) Zinsen. b) Mieten. Gewinn aus Kapitalanlagen FI. Sonstige Einnahmen
552 738 82 020
80
85 8
634 758 3 159 269
——
—— Voriger Heutiger ’ Voriger
Bochum Gold⸗A. 29, 31. 12. 1944 Bonn R ℳ⸗Anl. A. 16 rückzb. z. jed. Heit Breslau K. ℳ-A. 26, 31. 12. 1944
do. Rℳ-Anl. 28 I, 31. 12. 1944
3 % Hessen Staat K.ℳ⸗ Anl. 1929, unk. 1. 1.36
½8¶ Lübeck Staat R.ℳ⸗ Anl. 1928, uk. 1.10.33
4 ⁄¶% Mecklbg.⸗Schwerin R. ℳ⸗Anl. 29, uk. 1.1.40 4 % Mecklbg. Land.⸗Anl. v. 1942, unk. 1. 10. 47. 4 ½ % Sachsen Staat K. ℳ⸗ Anl. 1937, rz. 100, tilgb.
ab 1. 4. 1938 4 ¼⁄ do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1.6. 1944... 3 ⁄⁄% Thür. Staat K. ℳ⸗A. 1942, rz. 100, uk. 2.1.47
Mitteldt. Landesbank
R. ℳ⸗Anl. 39, 1.10.45 ½ do. do. 1940, 1.10. 454 do. do. 1941, tilgb.
z. j. Zt., rückzb. 100 do. do. 1942I, tilgb.
z. j. Zt., rückzb. 100 do. d0. 19421 ‚tilgb.
z. j. Zt., rückzb. 100
Nassauische Landesbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 4
do. do. Ausg. 11, rz.
100. 31. 12. 1934 4 Niedersächs. Landesbk Anl. 41 Ag. 2, rz. 100,
tilgb. z. jed. Zeit 4
Ostmärk. Land.⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. R.ℳ⸗Pfdbr. R. 1 *
do. do. Reihe 2*
do. K. ℳ⸗Kom. R. 3*
* rckz. z. led. Zinst.
Ostpreuß. Prov. Ldbk.
Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33 4*†
do. do. Ausgabe 2 N, 1.4. 1937 4*
do. do. R. ⸗Pfb. A. 3,
rz. 100, 1. 10. 41 4* do. do. do. Ausg. 4 rz. 100, 1. 10. 43 4½
do. do. do. Ausg. 5,
rz. 100, 1. 10. 1943 4
do. do. R ⸗Kom. A. 1,
1. 10. 1943 4
Oldenburg.staatlich. Kredit ⸗Anstalt fl. ℳ⸗Pfdb. Ser. 7 u. Erw., 1.7.1943 do. do. Serie 8, 1. 7.1945 do. do. Serie 8A, 1. 7.1945
do. do. 1928 11, do. do. Serie 9,
31. 12. 1944 1.1 tilgb. z. jed. Zeit
Dresden Gold⸗Anl. do. do. Serie 10,
1926 R. 1, 1.9.1931 1.6.12 tilgb. z. jed. Zeit
do. do. 1926, R. 2, do. K. ℳ Kom. S. 4, 1. 2. 1932 1. 10.1943
do Gold⸗Anl. 1928, do. do. Serie 4A, 1. 12. 1933 1. 10.1943
Duisburg R. ℳ⸗A. do. do. Serie 5,
1926, 31. 12. 1944 tilgb. z. j. Zt.
do. 1928, 1. 7. 33
Düsseldorf R. ℳ⸗A. Preußische Landes⸗
1926, 31. 12. 1944 pfdbr.⸗Anst. G. ℳ⸗ Pfbr. R. 4, 30.6.30
Eisenach K. ℳ⸗Anl. do. do. Reihe 7,
1926, 31. 3. 1931 1. 7. 1932
Elberfeld R. ℳ⸗Anl. do. do. Reihe 13, 15
1926, 31. 12. 1944 1. 1.1. bzw. 1. 7.34 do. 1928, 1. 10. 33 4. do. do. Reihe 17 Essen K. ℳ⸗Anl. 26, 1. 1. 1935
Ausg. 19, 1932 do. do. Reihe 19 do. do. Reihe 21,
1. 10.1935
Reihe 22,
do. do. K. ℳ⸗Pfdbr.
R. 24, 1.5.42
do. do. do. Reihe 26,
do. do. do. Reihe 29,
tilgbar z. jed. Zeit
do. do. K. ℳ⸗Kom.
21 009 2 330,17 2v5 99
6 114,17
1.1.7 1.4.10
23 339 9218
[149231 Bekanntmachung.
Der „Gemeinnütziger Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Hennef/Sieg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werdben aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
ennef (Sieg), den 25. Juni 1942. Gemeinnütziger Bauvereimn G. m. b. H. Die Liquidatoren: Walterscheid. Strüder.
1.4.10 102 %, 1.1.7
48 588 152 5
2 038
3 868 145
I. 8
Umrechnungssätze.
Frant, 1 Lira, 1 LEu, 1 Peseta = 0,80 Rℳ 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 E. . 1 Gulden osterr. W. = 1,70 KAℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 0,85 fc. ℳ. 1 Gulden holl. W. = 1,70 RH. ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 K. . 1 Lat = 0,80 R. ℳ. 1 Rubel alter Kredit⸗Rbl. = 2,16 K. A. 1 alter Goldrubel = 3,20 K. . 1 Peso (Gold) = 4,00 Rℳ. 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 R. ℳ. 1 Dollar = 4,20 Rℳ. 1 Pfund Sterling = 20,40 R. ℳ. 1 Dinar = 3,40 R. ℳ. 1 Yen = 2,10 KMℳ. 1 Zloty = 0,80 K. . 1 Pengö ungar. Währung ä= 0,75 REℳ. estnische Krone = 1,125 K. ℳ
Die einem Papier beigefügie Bezelchnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kursnotterung be⸗ deutet: Nur teilweise ausgeführt.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
1.3.9
104,25 b
1.1.7 1.4.10. 1.4.10
Ausgaben. g. .Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: 8) Geleistet aus dem Vorjählrylrl.. ) Geleistet im Geschäftszja W“ 8 Zurückgestelltt.. . “ Rüchversicherungsbeiträage... 1 . Verwaltungskosten: Abschlußkosten: a) Aeußere. . 198 172,61 b5) Innexe ... 80 105,18 Inkassoprovisionen 111““ Sonstige Verwaltungskosten. “ Beiträge an Berufsvertretungen. Steuern und öffentliche Abgaben. Abschreibungen b Deckungsrückstellung für Sterbegelder. 1 Rückstellung für Alterung des Bestandes. . 193 590 .Sonstige Ausgaben für Zuweisung an die Gefölg⸗ schaftshilfe e. ö .M“ 30 000 Zuweisung an die geseblich Rücklage aus dem 8 Geschäftsjahr. 11ö“ 111“ 7 544 3 868 145
1.4.10 104,6 b
459 277 703 1.5.11
1 445 756 80 552 738,80
100,25 b
1.6.12 1.6.12
1.1.7 1.1.7 1.6.12
4 ¼⁄ Deutsche Reichsbahn - Schatz 1936 Reihe 1, 1.1.7 102,75b 102,75 b
rückz. 100, fällig 2.1.44 4 ½ % do. do. 1939, rz. 100,
1.6.12 105 ⅞- 105,7b
100,7 b 100,7 b
auslosb. je 1⅛ 1945 — 49 104 ½ 104 ⅛ b
(16524] “ Wir Feun bekannt, daß Herr Direktor
1.1.7
R. ℳ 76 899 000
278 277 351 1105 258 675
1 258
Heinz Zimmermann in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ” wurde. Herr Direktor Dr. Oskar Kalbus ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin W 15, den 8. Juli 1942. Filmrevisionsgesellschaft m. b. H., 8
3 ⁄ do. do. 1941, rz. 100, fällig 1. 9. 1966 4 % do. do. Anl. 1940, rückz. 100, unk. 1.10.45
4 ½ % Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1.4.44
4 ⅛% do. do. 1940, rz. 100,
fällig 1. 10. 1950] 1.4.10
1.3.9
80 —
. 8
1.4.10
8 8
18 247 000 Gelsenkirchen⸗Buer R.ℳ⸗Anl. 1928 N, 1.11. 19338 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz R. ℳ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33
Hagen i. W. K. ℳ⸗ Anl. 28,31. 12.1944
102 ⁄b B 106,25 b B 106,25 b
1.4.10
HAE
[15817] Bekagnses sinn. Ilkenauer Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ilkenau. 99n der Gesellschafterversammlung am
Juni 1942 sind in unseren Auf⸗ lihedeme gewählt worden die Herren:
4 ½ % Deutsche Landes⸗
rentenbk. R. A Rentenbr. R. 13, 14, unk. 1. 1.45 bv
4 % do. R. 15,16, uk. 1.10.45
4 ⁄ do. R. 20, unk. 1. 1. 46
902 2
1. 1. 1936 do. do.
1. 10. 1936
2. 5.1945
150 000 000 —
Pomm. Provinz.⸗Bk. R. ⸗Pfdbr. Ausg. 40,
2.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
—ü———
—
Aktiva.
R. ℳ 262 960
2) g
3.
esetzliche Rücklagen..
b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen
135 053 000 606 041 000 20 436 946 000
Dipl.⸗Ing. Viktor Kaspar, Karl Gruber und Anton Pysz, alle aus Ilkenau. Ilkenau, den 30. Juni 1942.
³☛ Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowte für Ausländische Bank⸗
Goldrentbr. Reihe 1,
unk. 1. 4.
4 ½ ⸗¶Preuß. Landesrentbk. j.: Dt. Landesrentenbk.,
2,
34
Kassel R. ℳ⸗Anl. 29,
1. 4. 1934 Kolberg / Ostseebad Rℳ⸗A. 27, 31.12.44
R. 25, 2. 1. 1944
do. do. do. Reihe 27, 2. 5.1945
do. do. do. Reihe 28,
tilgbar zu jed. Zeit do. R. ℳ⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Zeit
8. Grund besitz.
Schuldscheinforde rungen gegen effentüiche 8 schaftene*“ “ e papiere..
Guthaben bei Vanken uyd Sparkassen “
.Ru chebtbie ““
“ bei Generalägenten nnd Agenten: “ 2. Beitragsrückstände.... 6 6 „
Kassenbestand und vofscheaguthaben: 1. Kassenbestand.. “ 8
2. Postscheckgguthaben..
Imventar 11““ Sonstige Forderungen 1““
1 Hinterlegte Sicherheiten wermeriweise R. ℳ 59 508, 82)
noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ schaftsteil“.
&☛ð— Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.
Rhein. Girozentr. u. Provbk. R. ℳ⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944
do. do. Ausg. 7,1.7.45 do. do. Ausg. 3,2.1.46 do. Kℳ ⸗Komm. Ausg. 8, 2. 1.46 do. do. Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit
Rheinprov. Landesbk.
j.: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G.⸗Pfbr.
Ausg. 2, 1.4. 1932 do. Ausg. 3, 1. 7. 39
Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt K. ℳ⸗ 104,1 b Pfdbr. R. 1, rz. 100 do. do. R. 2, rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RAℳ⸗Komm. Reihe 2, rz. 100
do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsbk. Rℳ⸗Pfdbr. R. 7. 2. 1. 1943
Westfäl. Landesbanl Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1934 do. R ü⸗Pfb. R. 3, rz. 100, tgb. z.jd. Zt. do. K. ℳ⸗Kom. 1939, R. 8, 1. 1.1943 1.17
do. do. 1941, Reiheg, rz. 100, tilgb. z.j. Zt. 1.6.12 do. do. 1941 R. 10, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 R. 11, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 R. 12, rz. 100. tgb. z. jd. Zt. do. do. 1942 Reihe13, rz. 100, tgb. z.d. Zt. Westfäl. Pfandbr.⸗A. f. Hausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 do. do. 1926 Reihel, 81. 12.1931
do. do. 1927 Reihel, 31. 1.19 32
do. do. R. 7, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit
tilgb. z. jed. Zeit
Thür. Staatsbank u. 3, 1. 10. 1935 4 RAℳ⸗Pfbr. S. 1, do. do. 1929, 1.4.30 4 1. 2. 1946
Württ. Wohngskrd. Leipzig aaras—n 28, (Land. Kred.⸗Anst.) 1934
Gold⸗Hyp. Pfdbr. do. do. .eas 1.3.35
Reihe 2, 1. 7.1932
do. do. Reihe 3, Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 1. 8. 32
1.5. 1934
do. do. Reihe 4,
München RAℳ⸗Aunl. 1. 12.1936 1927, 31. 12. 1944 do. do. R. 5 u. Erw.,
do. 1928, 1. 4. 33 1. 9. 1937
do. 1929, 1. 3. 34
Oberhausen⸗Rhld. R.ℳ⸗A. 27, 1. 4. 32
Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 27, 31.12. 44 do. do. 28 Ausg. 2
vers
4 %*% do. R. 3, 4, uk. 2.1.36 versch. 4 ½9 do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 versch. 4 ½“⁄ do. R. 7, 8, uk. 1.10.36 bzw. 1. 4. 1937 4 * do. R ℳ⸗Rentbr. R. 9, unk. 1. 1.40. 4 ¼ % do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 43 4 ½ % do. Lig.⸗Goldrentb. 6 % do. Abj. Gold⸗Schldv.
Ohne Zinsberechnung.
Kerelerpen. 11. 12. 1937] (m. Affidavit) u. B, m. Schein ech aegssgens ab 1.4.1943 95 %
Der Vorstand.
4. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 8 . 2 712 896 000 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Lerbindüchkeiten . — —
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RE. A —,—
Berlin, den 17. Juli 1942. Jahrevab schluß 6 . “ 8 zum Soeenibe 1941. 1 Wilhelm. Bayrhoffer. 8 Aktiva. R.ℳ V 8 Anlagevermögen. 68 070 560748 Umlaufsvermögen: Verbrauchsstoffe, Waren⸗ vorräte, Anzahlungen, Lieferforderungen, 18 sonstige Forderungen. [10 544 358,61 Umlaufswertpapiere. .7 114 659 75 Eigene Geschäftsanteile.] 1 800 000 —
thek . Grund⸗ anuar bis 31. Dezember 1941. aschubrche. “
1. Dezember 1941. Forderungen 8 Kon⸗ zernunternehmnen..
RAℳ Barmittel .. . ... Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften Reichs⸗ 1 mark 5 822 522,18 V
8 2 307 343 09
4 4 4
Betrag der umlaufenden Rgoten . börper⸗ . 64 680 4 1 182 224 232 513
12 976
versch. 1.1.7
[17268]. Gebrüder Stumm G. m. b. H., Hauptverwaltung Essen⸗Borbeck.
sch. re 15.4.10
1.6.12
1.3.9 1.1.7
109 b G
1.5.11
1.2.8
1.6.12
1.1.7 1.4.10 1.8.9
1.3.9
Baukdiskont.
Berlin 3 6 (Lombard 4 ½8). Amsterdam 2 ½. Brüssel 2. Helsinki 4. Italien 4 ½ Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. Oslo 8. Paris 1¼. Prag 3 Schweiz 1 ½. Stockholm 3.
8 retzschmann. 95 %2 “
e 10. Gesellschaften m. b. H.
Hamburg⸗Altonaer Viehversicherungsgesellschaft m. b. 9. Rechnungsabschluß
des 44. Geschäftsjahres vom 1. A. Bilanz auf den
Aktiva.
1. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten 11 106 53 b) Guthaben bei Banken 8 92 117 865 87 c) 1942 fällige Zinsen für 1941 “ 1 534 41 d) Vieherlösguthabeln. 2 176 0) Guthaben bei anderen
Umschuldungsverbd
dtsch. Gemeinden 4 1a.1ciea 1n
Steuergutscheine II: ’ einlösbar ab August 1942. 111,5 G einlösbar ab Septemb. 19421111,5 B einlösbar ab Oktober 1942 111 5 G einlösbar ab Novemb. 1942 110, 75 G
111½ B 111,5 B 111b 110,75 B
1.4.10 102,5 b G r
102,5 b G r
Pforzheim Gd.⸗Anl. 1926, 1. 11. 1931 bo. Kℳ⸗Anl. 1927, 1.11. 1932
Plauen i. V. R ℳ⸗A. 1927, 1. 1.1932
1.5.11
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, Girozentralen,
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbk.) Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 1935 4 1 do. Reihe 3, 1.8. 1935 4 ⁄1
do. K. £ R. 5, rz. 100, 1. 8. 1941]4*†1. Reihe 6, 1.10.1945 4 do. Reihe 7, tilgb. z. jed. Zeit 4
Passiva.
Anleihe⸗Auslolungsscheine des 1.5.11
Deutschen Reichess..V . Anhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗ scheine.. . . 665b Hamburger Staats⸗ ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 165, Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine 165,75 b Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheine’... Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 165,75 b
* einschl. ⁄ Ablösungsschuld (in 756 d. Auslosungsw.)
.Rücklagen: ¹. Gesetzliche Rücklage (§ 37 LAG.). 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).
„Wertberichtigungen
Fgse llung für unerledigte 2 deersicherungsleistungen Deckungsrückstellung für
1. Aus dem Vorjahre.. 11“ 2. Zuweisung im Geschäftsjahr. 11“
Deckungsrückstellung für Alterung des Bestandes: 1. Aus dem W 1“
2. Zuweisung im Geschäftssahhltt
Rückstellung für Verwaltungskosten:
1. Für laufende Verwaltungskosten.
2. Für öfsentliche Aboauben
.Rückstellung für Ersatzbeschaffung..
. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗
unternehmungen aus dem b“ Rückversiche⸗
rungsverkehr .. 11A“ Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Aus Betriebsspareinrichtungen...
. Guthaben der Vertreter .
. Aus Pensionsverpflichtung.. .
. aus Zuweisung an Gefolgschaftshilfe e. L. .
5. Andere Verbindlichkeien
Verbindlichkeiten aus Sicherheitsstellungen (ver⸗
merkweise R. ü 59 508,82, siehe Aktiva PT))
XI. Rechnungsabgrenzungsposen
166 5b
810 172 08
Deutsche feswerzinsliche Werte
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
1.1.7
436 110 10 000 595 019
=—
1 198 446 ,14 133 934,51
2 196 14102 939 070654
Solingen R. ℳ⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗A. 29, 31. 12.1944
₰
185,6 b 1.4.10 5 . 1.1.7 do. 117 188 640 117
81 364 —
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33
Zwickau Rℳ⸗Anj. 1926, 1. 8.1929 do. 1928, 1.11.1934
166 b
270 004 82
do. do.
neutiger Voriger
4 ½ 4½
193 590 ü88
202 580
verficherungsunter⸗ nehmungen . Kassenbestad. .
Kapitalanlagen:
2) Wertpapiere: * L
17. 7. —
140 049 16. 7.
396 170 Passiva. Stammkapital.. Rücklagen: Ordentliche Rücklage. Andere Rücklagen.. Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Anleihhn Anzahlungen, Liefer⸗ schulden, sonstige Ver⸗ bindlichkeiten.... Verbindlichkeiten an Kon⸗ zernunternehmen.. Akzepteeae . 2 633 659 92 Rechnungsabgrenzung . 52 457 21 Gewinn.. . 1 954 368 — 3 909 Bürgschaften Reichs⸗ 2 459 mark 5 822 522,18SI
9 514 2 307 343,09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Rℳ 1 117 137,73
4 ½ Deutsche Reichsanl. 1938 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1939, rz. 100
4 ½ do. do. 1939 Ausg. 8* auslosbarab 2.5.1940, r 10
4 % do. do. 1934, tilgbar
985 1. sc. 34 jährl. 10 8%
4 o. Reichsschatz 1935,
25 950 000 — auslosb. je ¼ 1941-45,
V 1 v 100...
4 ½ M. do. 19386, auslosb.
398. 5 1942 — 46, rz. 100
do. do. 1936, Folge 2, auslosb. fe 19438-48,
4 9 do. do. 1936, Folge 3, auslosb. je ¼ 1943-48, rz. 100.
4 % do. do. 1937, Folge 1, auslosb. le ½ 1944-49, ve. 100 ..
4 %—7 do. do. 1937,Folge5. auslosb. je ⅛ 1947-52,. rz. 100, gek. 1. 8. 1942.
4 ½ do. do. 1938, Folge 1, auslosb. le ½1 1951-56, rz. 100, gek. 2. 1. 1943
— 4 do. do. 1938, Folge 2,
V auslosb le 1%¼ 1953-58,
rz. 100.
4 ½ do. do. 1938, „Folge 8, auglosb. Ie ¼ 1953-58,
4 vo. do. 1938, Folge 4 auslosb. je ¼ 1953-58, vr. 1090 .
4 ⅛ do. do. 1940, Folge 1, füllig 1.3. 1945, rz. 100
4 % do. do. 1940, Folge 2, fällig 1. 6.1945, rz. 100
4 ⅛ do. do. 1940, Folge 3, fällig 1.9.1945, rz. 100
4 %⅛ do. do. 1940, Folge 4, fällig 1.12.1945, rz. 100
4 % do. do. 1940, Jolge 5, fällig 16.6.1950, rz. 100
4 ⅛ do. do. 1940, Folge 6, fällig 16.8.1960, rz. 100
4 % do. do. 1940, Folge 7, ällig 16. 4.1969e ;z 100
3 ½ % do. do. 1941, Folge 1, ällig 16.9.1 1955, rz. 100
3% % do. do. 1941, Folge 2.
Müuig 16.9. 1956, rz. 100
8 ½ do. do. 1941, Folge 3, fällig 16.6. 1961, rz. 100
3 ½ % do. do. 1941, Folge;, fällig 16.1.1962, rz. 100
3 ½ % do. do. 1941, Folges, fällig 16.5.1962, rz. 100
5 ½8 % Intern. Anl. d. Dt Reichs 1930, Dt. Ausg. houng⸗Anl. hut. 1.6.95.
4 ½8 % Preuß. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 110
4 ½ do. do. 1937, tilgbar ab 1. 2. 1938
4 % do. kons. Staatsanl. 1940, rz. 100,tilgb. ab 41
’ 36 000 000 — Danzig⸗Westpreußen
Ldsbk. u. Girozentr. R.ℳ⸗Pfdbr. Ausg. 1, 1.4. 1942 do. do. Ausgabe 2, tilgb. zu jed. Zeit do. do. Ausgabe 3, 1. 1.1944 do. do. do.
Ohne Zinsberechnung. 1.4.10
Mannheim Anl. Augaane. scheine einschl. ½ Ablös.⸗ (in ½ d. . 175 %b Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. 1 Ablösungs⸗Schuld (in % d. Auslosungsw.)
1.4.10
4 800 000 — Anleihen der Kommunalverbände. 6 502 907 42
7 240 373 73
1.4.10
Reichsanleihe 1 534
heeö . . . 32 363
2 615 — I. ) Eigene Anteile
Inventr Verlust. .„ 227—⸗
Sonstige. 1.5.11
1.4.10
a) Anleihen der Provinzial⸗ und
1.1.7 preußischen Bezirksverbände.
E.ℳ Komm. A. 1 1.4.10 1. 4. 1942 Ausgabe 2, 1.4. 1945 Ausgabe 3, 1. 1.1944
Dtsch. Landesb.⸗Zentr. R. ℳ⸗Schuldv. S. A, tilgb. z. jed. Zeit
Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 20, 1. 1. 19307⁄4
do. Serie 2, Ausg. 27, 1. 1.1932 4
do. Serie 3, Ausg. 27, 1. 1.1931
do. Ser. 4, Ag. 15.2.29, 1. 7. 1935/4
do. Serie 5 u. Erw., 1. 7. 1935
do. K ℳ⸗Pf. Ser. 7 u. Erw., rz. 100, 1.1.434 1.1. do. do. Serie 8. 2.1.46,4 do. do. Ser. 82a, rz. 100, 2. 1.1944
Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfb. R. 7 — 9,31.12. 31, 32 bz. 30. 6. 193274¼ do. Reihe 3, 4, 6, 31.12.1931¼
1.4.10 Mit Zinsberechnung. —
unk. bis „ bzw. verst. tilgbar ab. „„
Brandenburg. Prov. R. ℳ⸗A. 26, 31. 12. 31 do. do. 1928, 1. 3. 33. do. do. 1930, 1.5.35 4 ½ Niederschles. Provinz Rℳ 1926, 1. 4. 32 4 ½ do. do. 1928, 31.12.44] 4 * Pommern Prov.⸗ Verb. 1941, 1.1.1945 Schles. Provinz⸗Verb. R.ℳ 1939. 1. 1. 1943 Schleswig⸗Holstein. Prov.⸗Verb. 1941, tilgbar z. jed. Zeit
do. 1.1.7
do.
1.4.10 1.2.8
7 116 245 66 d) Zweckverbände gä
Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. Ausg. 6 R. A 26, 1931
do. do. Ausg. 6 R. B 1927; 1932
Passiva.
Reservesonds . 7 0 02 Verbindlichkeiten; gegen andere Verjicherungen . Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Fnenme 1941. b) Steuern und Unkosten 1942 fari fur 1941 .◻. ) Provisionen, 1942 für 1941 1 gezs zaählt.. b d) Nichtabgerechnete Verbindlich es gemäß 8 2 be⸗
Gesellschaftsvertrages.. „ 9.
1.1.7 4 ½
4½
1.4.10
57 331 15 1.3.9
Zeutr.s. Bodentultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.).
do. do. Reihe 2, 1935
Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr.) Kℳ 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1945
do. 1941 Ausg. 1,
tilgb. z. jed. Zt.
1941 Ausg. 2, tilgb. z. jed. Zt.
91 713 S8 2 1.6.12 X. 1.4.10
1.2.8
1.3.9 104,5 b
32 424
1852 954 48 1941.
₰
Schlesw.⸗Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1.11.26§
do. R. ℳ-⸗Anl. Aus⸗ gabe 6 (Feingold),
1929 §
do. Gold Ausgabe?7, 1. 4.1931 §
do. do. Ausgabe 8, 1930 §
§ sichergestellt
100 b
1.5.11
R21 R.ℳ
Gewinn⸗ und Vertustrechnung zum 31. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Rückstellungen für unerledigte Versicherungs⸗ leistungen.. “ 2. Deckungsrückstellung für Sterbegelder 1I1“. 3. Deckungsrückstellung für Alterung des Bestandes . Beiträge für selbstabgeschlossene Versicherungen. E“ der Versicherungsnehmer: N1 2. Sonstige. 4“ Kapitalerträge: a) Zinsen “ .A“*“ Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinne) Fentige Enmnahmen 66
21 743 42 626
197 886
1.1.7 100,75 b
1.4.10
do.
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, 1. 10. 1933
Aufwendungen. 1.4.10
Zinsmehraufwand... Außerordentliche Aufwen⸗
dunagen... Sehinit . . . ...„
1.4.10 1015- b
B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941. R.ℳ
Ohne Zinsberechnung.
Deutschekomm⸗Sammelablös.⸗ “ Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1*175 %b 175,75 b 1 do. do. Ser. 3* (Saarausg.)[138,5 b 138,5 b
* einschl 1, Abloungsschuld (in % d Auslosungsw.]
4 ½ [1.4.10 1.4.10
————W
Ans gaben.
1. Entschabiaungen für regulierte Schäden⸗
a) Aus 19430 .
b) Aus dem laufenden Jahre: Mitglieber 8 Nichtmitglieder
552 738 188 640 193 590
1.4.10 101,75 b
W“
934 968 3 402 959
541 331 55 954 368—
612 837 28
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine5.ü .
Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 1
Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 9 N do. do. Gruppe 2 * N
1.5.11 101,8 b
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
do. Reihe 5, 30. 6. 3274
8 a) Kreditanstalten des Reiches do. Reihye 10 u. 11, und der Länder. bar 38- 12 21 11,399 do. R. 13, 31. 12.35 Mit Zinsberechnung. do. Kn Reihe 19ʃ* unk. bis „ bzw. verst. tilgbar ab. .
1.7.1945 VraunschwStaatsbl 8 heühe 5 Gld⸗Pfb. (Landsch) K.A-Kon. R 138 Reihe 17, 1. 8 32 do. Reihe 14“* Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ do. R. 19, 1. 1. 33 8 Auslosungsscheine“ 177,25 G do. R. 20, 1. 1. 33
do. Reihe 15* 8 8 — 4 do. R. 22, 1. 4. 33 do. Reihe 16 beinschl. z5½ Ablösungsschuld (in % d. Auslosungsw.) do. R. 24, 1. 4. 35 veinschl. Ablösungsschuld (in % d. Auslosungsw.)
216 077 . 141 792
357 860 87 8 909
102,32 b 102,4 b 102,5 b 102,6 b 104,6 b 104,8 G 104,8 G 99 b G 99 b G 99 b G 99 5b G 99 b G
18 482 . 1.3.9 2 320
—52 738 67 10 994
Erträge. Jah resertrag abzüglich Löhne und Gehälter, so⸗ ziale Abgaben, Abschrei⸗ bungen und Wertberich⸗ tigungen auf das Anlage⸗ vermögen, ausweispflich⸗ tige Steuern und Bei⸗ träge an Berussvertre⸗ tungen. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .
20 802 1.6.12
ch andschaften. Mit Zinsberechnung.
unk. bis bzw verst. tilgbar ab . „ 8
Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. R. ℳ⸗Pf. R. 1
Kur⸗ u. Neumärk. Inst. GPf. R : Märt. Landsch. Ke u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8 ½.). do. do. S. 1 (fr. 6 ⅛) do. do. Serie 2 do. do. Serie 3 do. do. RK ⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 5 ½ Rogg.⸗Schuldv.)
. “ Mitglieder.. 63 433 3 “ 8 Nichtmitglieder . „ 2 566 50 “ 5 000 — Berwaltungskoft ten: a) Provisionen.. .. „„ 4 429 72988 b) Sonstige Verwaltungskosten ..... Steuern, Abgaben und ähnliche Auflagen Abschreibungen auf: a) Inventarx.. b) Eigene Anteile “ Sonstige Ausgaben: Beteiligung. Abrechnung 3 des eselschaftsverirages 1
1“ I
. 8 391,29
518,08 1.3.9
366 779 v57 35 51
1.6.12
111
16.6.12
Rheinprovinz Anleihe ⸗-Aus⸗ losungsscheine. 1
Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine“
106 114 .
147 481 16.2.8
Ausgaben. 13 232
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: 3 Geleistet aus dem Vorjahr.. b) Geleistet im g1 E“ ) Zurückgestellt .. . 8 .Rhͤcver scherungsbeitrzge. “ . Verwaltungskosten: 88 1. Abschlußkosten: a) Aeußere b) Innere.. Inkassoprovisionen... 3. Sonstige Verwaltungskosten: a) Personliche . . . .. b) Schliche.....6
4. Beiträge an Berufsvertretungen
5. Steuern und G- Abgaben. Abschreibungen..
Deckungsrückstellung für Sterbegelder S. Deckungsrückstellung für Alterung des Bestandes. Sonstige Ausgaben für Zuweisung an die Gefolg⸗ schaftebilee ec “ 4
do. do. do. do. do. do.
16.4.10 16.3.9 16.3.9
843 9981 1 527 610 1 241 22777
3 612 837
Gebrüder Stumm 1.“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dr. Deubert. 88 Wüstenhöfer. Dr. Haarmann. Prüfungsvermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer iichereas gsn Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der uns von der Geschäfts⸗ führung erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Düsseldorf, den 29. Mai 1942. Treuhand⸗Gesellschaft Rhein und Saar m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. E1 n, 2. ha.
4* 4 * 4 * 4* 4 4 *
546 850 1 541 888 595 0195
300
15 316 145 989
693 635
2„00b0⸗
IiIIiIlin!
2 683 758 13 611
* Ulgb. z. led. Zeit.
do. R. 26. 1. 10. 36 do. R. ⸗Pfdbr. R28 u. Erw., 1.7.1938 do. do. Reihe 29, 1. 4. 1945] 4 do. do. Reihe 31, 1. 4. 1942 4 do. Rℳ⸗Kom. R. 30, 1. 4. 1942 4
16.6.12 Kassel. Landestredu⸗ iasse Gd.⸗Pfb R. 3,
1. 9. 1931
do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 0bo. R. 7-9, 1.3.33 do. R. 10, 1. 3.34 do. R. 11 und 12, 1. 1.35 bzw. 1.3. 36 do. Kℳ⸗Pf. R. 16, 1. 3. 1946
do. .A⸗Komm. Reihel, 1. 9. 1931 do. do. Reihe 4. 1. 9. 1935
do. do. KK. Kom. R. 7, 3. 1946
47 16.1.7
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1930ĩr .. . Schadensreserve aus 1940 . . Prämieneinnahmen: Mitglieder.. Nichtmitglieder...
Erlös aus verwertetem Vieh: Mitglieder.. Nichtmitglieder
Kapitalerträge: Zinsen . . ..
Sonstige Einnahmen..
Perut, 3
212 026 88 262
16.5.11
b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗
losungsscheine 1⅛ Ab⸗ lösungssch. (in 5½ d. Auslosw.)
471 4 536
62 70
300 288 378 267 88
do.
Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 8 ⁄) do. R. A u. B Kℳ Pfbr. R. 1
do. Reihe 2 do. do. Reihe 3. do. do. (fr. 10/7 ½ ½ Roggen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. 5 8 Rog⸗ gen⸗Pfdbr.). Lausitzer Gold⸗Pfb. Serie 10
96 632 1.6.12
70 575 61
562 521 92
196 622 72 845
do. do. do.
269 468 do.
3 474 77 593/5 27 093 1
270 004 396 170
Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. Ausg. 34, Serie A
1.2.81
88 107 4 072 10 585 23 339 693 635
Hamburg⸗Altonaer Snnverici gseneet m. b. H.
B John Gosau Wilhelm Haase.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung bestätigen wir, daß der Rechnungsabschluß und die zugrunde liegende Buchführung den gesetzlichen Bestim⸗ mungen entsprechen.
Norddeutsche Buchführungs⸗ und Verwaltungs⸗Aktien gesellschaft.
18
78 41 86
77
do. do.
1.2.8 c) Stadtanlethen. 18.410 102,5 b r
v Dt. Rentbt. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) 5 K.ℳ Landeskult.⸗ 8
Schuldv., Reihe 1 8 6b Mitteldi. Landesbt.⸗
do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 3 Anl. 1929, Ag. ”1 u. 2, 1. 9. 34, gt. 1. 9. 424
do. do. Reihe 4 *. I1A16“; *rckz. z. led. Zinst. . do. 1930 2 1, G“ 1. 9. 35, gk. 1. 9. 424
1.3.9 do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 385, gr. 1. 11. 42 4 911. 5.11107,56G 1100,5 G
krüher 4 ½¼ % (BO. v. 8. 12. 1941)
Mit Zinsberechnung. unk. bis „ bzw. verst. tilabar ab.
Aachen K. ℳ⸗A. 29 1. 10. 1934 4 ½
Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 19314 ½
Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.6.31 4 ½
3 ⅛ % Baden Staat K. ℳ⸗ A. 41, rz. 100, ut. 1.2.47
3 ½ Bayern Staat Kℳ⸗ Anl. 1941, tlgb. ab 1942
1.2.98 10 000 4 429 729 88 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗
Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 6 ½)
do. &. f⸗Pfdbr. S. 2 do. do. Serie 3 do. do. Reihe 4 4
früher 4 ½¼ % (V
1.1.7 1.4.10 88
1.3.9
1*
4 ¼ 4
4 ⁄% Braunschw. Staat 18 4 üs 28, ut. 1.3.33 4 ¼ % do. K. ℳ⸗Anl. 1929,
unt. 1. 4. 34.
1.3.9
Deutsche Rentenbk. Ablös.⸗Schuldv.] 41 1.6.127104 G 104 G
früber 4 ½¼ % (VO. v. 8 12. 1941) „ früber 4 ½¼ % (VO. v. 8. 12. 1941)
1.6.12
1.4.10. v“ 2
6