1942 / 167 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Kardes.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 167 vom 20. Juli 1942. S. 2

17791] atria Versicher ungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Kölnl. Die Aktionäre werden hiermit zu

der am Dienstag, den 4. August

1942, vormittags 11 Uhr, statt⸗

findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung im Geschäftsgebäude der

Agrippina⸗Gruppe, Köln, Riehler⸗

Straße 90, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ chäftsjahr 1941. 1

2. keschlußfassung über die Vertei⸗ lung des im Jahresabschluß fest⸗ hestellten Reingewinnes.

8. Peschlußfass sung über die Ent⸗ flaaes von orstand und Auf⸗ tsrat.

4. üc hlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher bis 14 Tage vor der Hauptversammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetra⸗ en ist. Stimmberechtigt sind nur die Aenonüre. welche ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben und im Besitz einer Einlaßkarte sind.

Köln, den 16. Juli 1942.

Der Vorstand.

Hermann Dopke.

[17121]. Dr. Struve & Soltmann Akt.⸗Ges. Bilanz am 31. Dezem ber 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinenkonto 17 460,67

Abschreibung 1 940,07 Mobilienkonto 16 016,91 Abschreibung 1 205,57 Fuhrparkkonto 18 407,27 Zugang.. 605,— 1 19 012,27 Abschreibung 3 331,82 Utensilienkonto 6 810,22 Abschreibung. 756,69 Beteiligungen ... Umlaufvermögen: Warenbestand . . 341 320 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Guthaben bei Lieferanten Bankguthaben . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben .. .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

13 680

6 053 1 000

Passiva. Grundkapital . Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft

163 227,22 Verbindlich⸗ 11“ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen. Verbindlich⸗ keiten a. Grund vpoon eigenen Wechseln. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über der Deut⸗ schen Bank. Guthaben von Kunden. Rückstellungen Rechnungsab⸗ grenzungs⸗ posten. 1 313,43 Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn aus 1941 .

199 370,85

3 110,02

150 000,— 1 736,73 8 500,—

527 258 ¼

331,04

15 309,91 15 640 95 647 899,20

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1941. .

Aufwendungen.

117285].

2—

Otto Ficker AG., Kirchheim⸗Teck.

Vilanz Lum 31. Dezember 1941.

——

Gewinn⸗ und 19

40.

Stand am

ugan 1. 1. 1941 Zugang

Abschrei⸗

bung

Stand am 31. 12. 1941

Besitz. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden.. 5) Fabrikgebäuden.. Inbebaute Grundstücke Naschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen.. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung. Fuhrpaerkb. .. Beteiligungen ..

II. Umlaufsvermögen: Vorräte:

Wertpapiere..

Schecks..

I. Grundkapital.. II. Gesetzliche Rücklage.

V. Verbindlichkeiten:

stungen .

1uI

21 764 10

7 673 86 4 741 35 60 000

3 000 30 000

21 764 10 7 673 86 4 741 35

R.ℳ [₰

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse . . .. Fertigerzeugnisse und .“ 3

Geleistete Anzahlungen .“ Forderungen an Warenlieferungen und Leistungen

Darlehens⸗und sonstige Forderungen.

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Poftschecguchaben Andere Bankguthaben .. III. Aktive Abgrenzpostiteen

2 Berbindlichteiten.

III. Wertberichtigungsposten (Delkredere). IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden

Unterstützungskasse e. V. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und

Sonstige Verbindlichke

VI. Passive Abgrenzposten VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Neugewinn 1941

94 179 351

67 179 31

. .„ 2 2

407 032˙5

231 229

29 920 4 152

1 048 21587

2 510 103 52

1 500 000

265 303 52

2 600 32 4257,— 380 339 91 30 760/ 01 3 908 27 72 857 40 528 548 93 3 445 13

150 000 23 266/84 462 158

39 320 30 70 054 86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

2570 103 ,52 41.

————

Soziale Abgaben..

Aufwand.

Löhne und Gehälter .

Abschreibungen auf Anlagen. inschehreegcnh 1161 8 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträage ..

W“ 18

Stuttgart,

[17300].

Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer.

Zuweisung an Unterstützungskasse.. Gewinnvortrag aus 1940. Neugewinn 1941

Ertrag.

Gewinnvortrag aus 1930 . .. Rohüberschußü. Mieteinnahmen 8“ 8 Außerordentliche Erträge .

. 22 272

Kirchheim⸗Teck, 31. Dezember 1941.

Otto Ficker AG. (Zwei Unterschriften.)

12 075,11

57 979,75

R.qo 8₰ 695 046 17 38 736 20 67 179 31 879 79 391 827 85 8 749 62 100

70 054 86

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

7. Juli 1942. Schwäbische Treuhand Aktiengesellschaft. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. .

.— ————gn

Mundus Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft i. Abw

Berlin W 50, Tauentzienstraße 9. Bilanz zum 31. Dezember 1940.

1372 23⁸0

1 345 796 94

I 12 07 511 13 749 60

852 15

Anlagevermögen:

Umlaufvermögen:

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude: Steglitzer Wohnhausblock Abschreibung auf Gebäude für 1940 . Einheitswert 1935 der Grundstücke R.ℳ 1832 800,—

439 000

Verlustvortrag aus 1939 . . Geschäftsunkosten:

Steuern:

Aufwendungen.

Personalunkosten.. Autounkosten..

Bürobedarf, Beleüchtung usw. Fernsprechgebühren... Sozialabgabeln.. Gerichtskosten..

Industrie⸗ und Handelskammerbeiträge Diverse Unkostenü. . Treuhandgebühren.. 1.

Geldbeschaffungskosten.. 8

Körperschaftssteuer. Gewerbesteuer.. Vermögenssteuer .. Aufbringungsumlage Grundstücksausgaben: Grundsteuern .. . Lfd. Grundstücksausgaben See Hypothekenzinsen 1113““

Abschreibung auf Prupdbesttz f ür er Abnubung

Erträge. Mieteinnahmen 8 Diverse Einnahmen von Mietern. Sonstige außerordentliche Einnahmen. Kontbkorrentzinsen . Verlust: Verlustvortrag aus 1939. Gewinn in 1930.

96 186 52

R.

13 858 —8 1 269 hn 1 420 33 264 50⁰0

204 86

1 069 27 1 073 90 496 86

17 620 62

V

25 200, 5 972 05 10 023 78 6 600— 100 2 84 608 15 62 377 90

348 142 92 1 035 63 61 192 40 475/ 89

95 999 54

—, ——

247 058 15 000

2751033 42

450 846 44

186 98

Berlin, den 10. April 1942.

[17283].

Mundus Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft i. Berlin W 50, Tauentzienstraße 9.

mauemnmmrnmrimenün rnmnnnmmeenemnns—-õ—————; Theresienbad Aktiengesellschaft in Eichwald. G

151 033 42 Abw.,

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Stand am

Aktiva. 1. 1. 1941

Stand am 31. 12. 1941

I. b agevermögen: R 8₰ Bebaute Grundstücke:

8 Grundflächen ... 6 176 25 b) Geschäfts⸗ u. ] 406 573

c) Andere Baulichkeiten 23 40³

Unbebaute Grundfläch. 9 303

Maschinen und masch. 50 893

E11““ Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung Bewertungsfreie An⸗

166 501

lagegüter.. 13 219 Kurzl. Wirtschaftsgüter 5 395 %

h1h 6 176 25

393 867 85

22 226 81 9 303

48 051 150 191

662 851 30 18 615 14

Umlaufvermögen:

1. Warenvorräte ..

2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 1.

4. Kassenbestannd.. 1]

5. Postscheckguthaben .

6. Bankguthaben.. 3

7. Sonstige Forderungen.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva. Grundkapital W““ . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen.. 2. Freie Rücklagen: a) Erneuerungsrücklage. b) Aufbaurücklage c) Sonstige Rücklagen

34 274 20

.Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypothekarschuld ... Von den Kurgästen deponierte Gelbbeträge 1 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistuggen . .. 4. Sonstige Verbindlichkeien . V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19430. . .. Reingewinn 110ll .

119 409 11 781

16 051

9 732

39 000

2 208

134 274 ¾

785 703 01

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1941.

8g

Sonst. Umlauf⸗

zum Deutschen neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 20. Fuli

7. Aktien⸗ gesellschaften

[17135]. St. Egydyer Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie⸗Gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiven. R. Belagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Betriebsgrundstücke, unbebaute Grundstücke, Maschinen, Anzahlungen für Neuanlagen 1 685 491,31 erkzeuge und Ausstattung 36 225,50 1 721 716,81 Beteiligungen 234 554,33 Umlaufvermögen: Umlaufwert⸗ papiere . Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 885 586,79 Wechselforde⸗ rungen . Schecks.. 7 745,45 Barmittel. 150 939,91 Bankguthaben 192 143,57

47 917,76

4 223,75

vermögen (Vor⸗ räte, gegebene Anzahlungen davon an Konzernunter⸗ nehmen

R. 2474,90 Liefer⸗ und Leistungs⸗ forderungen und sonstige Fordergn. 3 591 086,01

4 879 646 6 835 917

Passiven. Grundkapital.. . Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Schulden an Konzern⸗

unternehmen 59 244,11 Erhaltene An⸗ zahlungen, Liefer⸗ und Leistungsschul⸗ den u. sonstige Schulden. 971 897,46 Haftungsverhältnisse aus Bürgschaften 136 926,—

3 000 000 2 045 117 36 759 658 45

1031 141

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1941 bis 31. Dezember 1941.

—— .

Aufwendungen. RM ₰o Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... 36 Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Anlageabschrei⸗ bungen, Steuern u. gesetz⸗ liche Berufsbeiträge nach Abzug des ausweispflich⸗ tigen Rohüberschusses (nach Organschaftsab⸗ rechnun) . 85 204 25

105 321

Erträge. Gewinnvortrag .... Beteiligungserträge ... Zinsmehrertrag . .. Außerordentliche Erträge

20 117 36 21 353 75 5 239 67 58 610 83 105 321 61

Nach dem abschließenden. Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

6 835,917 38. Bankschulden....

Dr. rer. pol. Otto Albert Bormann, Dipl.⸗ Ing. Wilhelm Hößl, stellvertretendes Mit⸗ glie

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. jur. Erwin Daub, Vorsitzer; Dipl,ͤ⸗Ing. Richard Krön, stellvertretender Vorsitzer; Bergrat Dr. techn. E. h., Dr. mont. E. h., Dr.⸗Ing. Otto Böhler; Dr. mont., Dr. 55 Dipl.⸗Ing. Franz Leitner; Oberst

. D. Emil v. Mierka; Dr.⸗Ing. E. h. Arwed Pistorius; Dr. mont., Dipl.⸗Ing. Franz Sommer.

Wien, am 4. Juli 1942.

St. Egydyer Eisen⸗ und Stahl⸗

Industrie⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.

˙˙˙,—

[16242]. F. Harriefeld Aktiengesellschaft in Liqu. Bilanz Per 31. März 1940.

Aktiva. Grundvermögen und Be⸗ triebe 216 058 65 Werkzeuge u. Materialien 4 566 93 Bankguthaben und Kasse. 357 45 Debitoren 4 022 61

225 005 64

Passiva. 1 V Feeee 22 690 45 Bankschulden.. 161 943 03 Hypothekenschulden 28 581 76 Liquidationsvermögen . 11 790/ 40

225 005 64 Gewinn⸗ und Berlustrechnung er 31. März 1940. Gewinne. n. A F Bruttogewinn.. 5 530 40 ““ 337 76

5 868 16

Verluste. V Unkosten und Zinsen ..3 033 16

Abschreibungen... 2 835 5 868 16

F. Harriefeld Aktiengesellschaft in Liqu. Bilanz per 31. März 1941.

Aktiva. Rℳ Grundvermögen und Be⸗ triebsgebäude .. .. Werkzeuge u. Materialien Bankguthaben und Kasse. ““

216 058 65 4 566 93 102 86

4 522 61

8 225 251 05 Passiva.

1“ 23 382 01 160 290 28 28 581 76

12 997

Hypothekenschulden. 89 Liquidationsvermögen..

Gewinn⸗ und Verlu rechnung per 31. März 1941.

Gewinne. RA 89 Bruttogewuin 1 652/75

Verluste. Unkosten und Zinsen.. 446 15 Reinzewinn 1 206 60 1 652 75

Hamburg, den 10. März 1942.

Der Abwickler:

Heinrich Haxriefeld.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Dipl.⸗

Ing. Johannes Hofmann, Vorsitzer; Haus⸗ makler Heinrich Matthiessen; Bauing. Willy Neumann. Alleiniger Abwick⸗ ler: Heinrich Harriefeld.

Hamburg, den 6. Juli 1942.

Der Abwickler:

Heinrich Harriefeld. —.——— [17580]

Erste Donau⸗Dampfschiffahrts⸗

Gesellschaft, Wien.

Am Dienstag, 11. August 1942,

12 Uhr, findet im Sitzungssaale der

Be eneree in Wien, III., Hintere Zoll⸗ amtsstraße 1, eine ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der Ersten Donau⸗ Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941, der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Bilanz⸗

gewinnes.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1941.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

5. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1942.

Die Aktionäre, welche an dieser

Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗

schen, werden dePltgen ihre Aktien

samt den nicht fälligen Dividenden⸗ scheinen bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien, I., Schottengasse 6—8,

spätestens

am

8. August während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter rlegen.

1942

Die Hinterlegung kann auch bei der Gesellschaftskasse, Wien, III., Hin⸗ tere Zollamtsstraße 1, bei einem deut⸗ schen Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen.

Das Stimmrecht jeder Aktie ent⸗ spricht ihrem Nennbetrage, je Reichs⸗ mark 100,— geben eine Stimme.

225 251 05

[17286].

Mittelbadische Eisenbahnen A.⸗G., Kehl a. Rhein.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Wien, am 16. Juli 1942. Der Vorstand.

Aktiva. I. Ln eh. 1. Anlagen des Bahnbetriebs:

Zugath..

Abschreibung b) Gleisanlagen...

Abschreibung

8 ausschließl. Wohn⸗ oder zwecken dienen.. Abschreibung .. 2 Betriebsmittel SFabrzeuge) ö1“

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Gge eande

c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen

d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die 8 Verwaltungs⸗

172 582 293 8742

6 253

———

ꝛ—

Passiva. bvꝰV— e“] II. Rücklagen: Gesetzliche 1111“X“ Spezialreserverückage...... Betriebspflichtrücklage .. 1 Erhaltungsaufwand auf Bahnanlagen. Ersatzbeschaffungen... Sonstige Rücklagen ...

III. Wertberichtigungen auf Anlagen .

IV. Rückstellungen: Pensionsverpflichtungen... Sonstige Verpflichtugen..

V. Erneuerungsstock:

Erneuerungsstock und e“ ZZA“ Zuweisungen..

5*

Verbindlichkeiten:

Noch einzulösende Schuldverschreibungen

Gegebene Pfandgelder ... 88

Noch nicht abgreechnete Vorfrachten ““

Warenlieferungen und Leistungen ...

Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen

(Sanierungg, ..

1414“*“ VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1930 . .. Fahresgewinn 1941 .

525 590 29

ERM

50 000—- 52 652 206 514/83 281 962 66 8 574 26 117,97

197 431 95 208 230 96

511 477 32 115 112 97

31 969 62

1 500 3 306 77 138 46 484

107 941

625 821 14 970

405 662

429 672 17 657

7 415

2 595 820

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

—., ——

Aufwendungen. 1. Eö“ für den Bahnbetrieb: . Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. 2. Soziale Ausgaben: 5 soziale Abgaben .. . . 8 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 8 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter .. b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), Werkstatt⸗ maschinen undeder maschinellen Anlagen einschl. der Löhne für die Werkstättenarbeiter c) der Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung einschl. der u für die Werkstättenarbeiter. .. . . 8.

II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. 2. Soziale Ausgaben: 8 soziale Abgaben. 2 8 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . Treibkraftkosten .. Unterhaltungskosten der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne: 9 Betriebsmittel (Fahrzeuge). b) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen c) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ 11“*“ 166“ . ) Grundstücke und Gebäude. 8

III. auf G“ Bahnhetrieb Kraftwagenbetrieb. 1“ öö11“X“

Versicherungskosten..

Steuern..

Beiträge zu Berufsvertretungen

Zuweisungen:

an die gesetzliche sttlhh. . . . . .. an den Erneuerungsstock.. an die Rücklage für den Eraltungsaufwand. ee1ö1ö1.1

Sonstige Aufwendungen... ...

. Reingewinn im Jahre 1941: Gewinnvortrag vom Vorjahre. Reingewinn 191 . .

Erträge. Ferh ehis aus dem Bahnbetrieb . Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 8 Aus dem Güterverke᷑yk . 9. Fonstis ica .

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Aus dem Güterverkehr.. e“ . Sonstige Einnahmen..

Ar 8* 393 619 51 32 985 55

111 225 33 139 331 99

108 942— 140 981 90 485

670 6 74525

R.ℳ

865 818

133 581

986 408 38 191

7 415 35

1 536 725 80

73 787 352 9392 29 821

112 997/7 75 947 398 85

189 343 58 659

Zinsen.

Außerordentliche Erträge GG“

Außerordentliche Zuwendungen: Nachgelassene Beförderungssteuer

Forderung an den alleinigen Aktionär, den im Ausland

befindlichen Juden Eugen Mayer, einschl. Zinsen bis 31. 12. 1940. . 1288 88,09

+ auf Grund der auf Grundstücken der

284 627 17 469 59 341 948

23 589

b 11““

f) eeFetehielahman und maschinelle An⸗ lagen . . 1“ Abschreibung 16A4X““

Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben .... Zinsen

Steuern von Einkommen,

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

20 612

9 732

Gewinnvortrag von 1940 . 1 398 738/2

Sanatoriumsbruttoertrag.. v

Ertrag und Vermögen. 11 016 30 Beiträge an Berußsver⸗ tretungen.. 8

Sonstige Aufwendungen 3

3 322 80 198 440 20 538 466 35

Abschreibungen.. 8 504 15 Rückstellungen.. 8 500 Gewinn 1941l1 . 15 309 91

570 780/41

Erträge. Waren.. 8 71 Außerordentliche Erträge 8 72⁰0

Berlin, im Juni 1942.1 570 780/41 Der Vorstand.

Dr. Christian Memmel. Arthur v. Borries.

. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Sonstige Forderungen

Postscheckguthaben.. Verlust:

Gewinn in 1940. Verlustvortrag.

Aktienkapital...

Verbindlichkeiten: Dingliche Belastungen: Hypotheken..

Grundschuld..

Aktienges. eingetragenen Hypotheken für Mayer im Jahre 1940 bezahlte Hypothekenzinsen ..

Abzüglich Tilgung 9, ,

10 400,—

„J6

11“

8z, 9959 2 2.

Anspruch aus unvalutierten Grundschulden RAℳ 302000, Verlustvortrag aus 19399.. . .

„„JJvPTLPLAAEq 1ö15

Versteuerte Steuerrücklagen *“ Rückstellung für rückständige Steuern... Wertberichtigungsposten für zweifelhafte Forderungen

1 313 000,— 5 126,57

““

9 19 9 6

y 1 294 290 30

1 307 873

17 542 67 5 702 50 88 99

96 186 52 95 999 54

35 000

1741812 44

1 342 873

186 98

100 000— 16 500— 7450

1 000—

Gehalte und Löhnhen .. Soziale Abgaben . . . I“ Freiwillige soziale Leistungen . . . . Abschreibungen: a) Ordentliche.... .

b) Besondere nach 58 OstStVo.. ce) Besondere nach Nr. 43 Eint I. 8 d) Kurzlebige Wirtschaftsgüter * 3 Zins en. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen . 3 1““ Aufwendungen:

a) Zuweisungen an Aufbaurücklage ..

b) Zuweisungen an sonstige Rücklagen..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag. Reingewinn .

Eichwald, am 30. Juni 1942. 6 Der Vorstand.

28 406,87 2 993,85 4 627,33 5 395,49

22 000,— 11 000,—

9 732,41

39 000, 209

408 470/6

202 451 14 091 09

704

33 000

48 732

408 470ʃ66

Wien, am 1. Juni 1942.

Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. Dr. Wollak, Wirtschaftsprüfer.

Die 73. ordentliche Hauptversammlung hat am 2. Juli 1942 den Jahresabschluß zur Kenntnis genommen. Auf Grund des mit der Aktionärin Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft, Wien, geschlossenen Ge⸗ winn⸗ und Verlustübernahmevertrages er⸗ alten die übrigen Aktionäre für 1941 sio der 50% Dividende, welche für 1941 auf ER. nom. 100,— Aktien der Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft, Wien, be⸗ zahlt werden. Die Dividende beträgt nach Abzug der 15 % Kapitalertragsste uer (ein⸗ schließlich Kriegszuschlag) Rℳ 29,75 für jede Aktie über F.ü 1000,—, R. 5 2,975 für jede Aktis über F.K 100,— und gelangt ab 4. Juli 1942 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 bei nach⸗ stehenden Stellen zur vablung: Länderbank Wien Aktiengesell⸗

shetß mns

Abschreibung ..

b) Treibkraftversorgngusanlagen c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) Zugang. ...

Abgang.. Abschreibung

g) Werkzeuge, Geräte, Vette8 hün Ge⸗

Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs: a) Betriebsgrundstücke und 1u“*“

. 2. 1,—

.

.

S666868

57 6652 57 686⸗

57 663,20 57 664 2

3. In Bau befindliche Anlagen: II. Umlaufvermögen: Stofsvorpätte ...662 Wortpapiere . . ....

Anzahlungen . Freherungen auf Grund von und Leistungen.

E 1111“ . Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden.

Lieferungen.

830 385 95 7 800 16 031

14 164 30

Auflösung von Rückstellungen 1 Gewinnvortrag vom Vorjahre.... 9.

Kehl, den 31. Dezember 1941.

Der Vorstand. Unmack.

befinden.

nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der

den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.“ Der Aufsichtsrat s

Mittelbadische Eisenbahnen A.⸗G.

110 893 670

1536 726 80

Gemäß Genußrechtsordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß sich Eℳ 2760,— Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen im Umlauf

Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht in Karlsruhe hat über die Aufsichtsprüfung für 1941 folgendes mitgeteilt: „Bei der Prüfung des „Jahresab⸗ schlusses 1941 der MEG. haben sich keine Beanstandungen ergeben. Aufsichtsprüfung beauftragte Reichsbahnoberinspektor Schretzmann bestätigt, daß Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Der mit der

8 setzt sich wie folgt zusammen: Ministerialdirektor Dr. Wilhelm Mühe, Karlsruhe, Vorsitzer; Ministerialdirektor i. R. Ludwig Sammet, München, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Richard Betz, Karlsruhe; Oberregierun rat Dr. Franz Fetzer, Karlsruhe; Regierungsdirektor Max Jäger, Karlsruhe; 8

schaft, Wien I., Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien I.

Herr Paul Selker ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An Stelle des ferner ausscheidenden Herrn Walter Böhler wurde Herr Dr.⸗Ing. E.h. Arwed

NMNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den deleehen Vorschriften.

Restfrachten bei den Bahnhöfen 31 380 16 Kassenbestand.. .. 4 040 63 Postscheckgguthaben . 7 337 06 Andere Bankguthaben. 3 781 61364 Sonstige Forderungen.. 10 062 96] 1 703 102 20 259

gierungsdirektor Otto Rheinboldt, Straßburg; Oberbürgermeister Dr. Wolfram Rombach, Offenburg. Herr Bankdirektor Dr. Richard Betz, Karlsruhe, ist am 31. Dezember 1941 auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zuge⸗ wählt wurde Herr Bankdirektor Walther Reichhardt, Karlsruhe.

Vorstand: Direktor Fritz Unmack, Kehl.

Buchführung, der Jahresabschluß und der Unvalutierte Grundschulden 302 000,— Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Sonstige Verbindlichkeiten: abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Rückständige Hypothekenzinsen für das IV. g schriften. 1940 .

Berlin, den 19. Mai 1942. Darlehnsschuld N. V. Fidia, ümsterbamm. 8

13 149,2 260 098 55

iliale Teplitz⸗Schönan.

F. Steinmann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Albrecht Soltmann, Vorsitzer, Ludwig Neuhaus, Dr. Rudolph

Soltmann.

Diverse Verbindlichkei'en.. Posten der Rechnungsabgrenzung.

3 957 43

1741812 44

13 890 46

Wirtschaftsprüfun Inaee Dr. Weiß, Bitterlich,

Nordböhmische Figeisisebhae⸗ ft A irtschaftsprüfer.

Pistorius in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand besteht aus den Herren:

III. Peösten, die der Re ünungsabgrenzung dienen

¹ b 2 598 82076