1942 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2as gets Fabrik⸗ und Lehmgrund⸗

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 20. Jult 1942. S. 2.

[17130].

Westdeutsche Ziegelwerke A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Dezember 1941.

8 zum 31.

Arktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäuden. 18 961,08 559,97 * 11527,05 Abschreibung 429,65 Betriebsgebäude u. an⸗ dere Baulich⸗ keiten 42 267,51 Abschreibung 1 198,40 Unbebaute Grundstücke,

stüce. ö.. 67 674,—

Leh m werer.-n Lehm⸗ nutzungsrecht 38 633,40 Zugang 3 900,—

533,20

Abschreibung 2 983,65

Oefen 21 510,—

Abschreibung 2 600,—

Maschinen 11 633,31 4 110,08

SZugang 1 75 725,39

„Abschreibung 4 012,04

Feräte u. Werk⸗

Abschreibung 2 161, 91

Kraftfahrzeuge 1 935,54 Abschreibung 645,16 Büroeinrichtung 1,— Fuhrparkt. 427,— „Abschreibung 426,— Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erteseg⸗ ZZ

1 904,— Forderungen 8 vrund. von Warenlieferungen u. Leistungen... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ gbönensfeng bienen .

11 929,— 3 978,—

Grundkapitet . Rücklagen: gesetzliche Rücklagen andere Rück⸗ lagen (freie Rücklagen) 71 431,35 Wertberichtigung zu For⸗ derungen.. Rückstellungen fur unge⸗ wisse Schulden 8. Verbindlichkeiten: gegenüber der Stadt Freankfurt a. M. 100 000,— auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen 5 651,53 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ Gewinn: Gewinnvortrag aus 198460. 8597,03 Reingewinn 1941. 2 672,24

10 000,—

3 499,05

RXN 8₰&

17 811

30 017 09

3 947 62 45 787 54

275 302 469

100 000

81 431 35

V

3 443 68 5 174 20

109 150

3 269 27

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

302 469 08

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das

C“ “” Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen .. Beiträge an Berufsvertre⸗

inngen Gewinn:

Gewinnvortrag aus

Vö65b⸗

Reingewinn

RA 107 587 17 5 Fg⸗ 11 473 16

V 6 468 89

17 373 52 518 04

3 269 27

. 2 672,24

Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger grer

überschuß. Außerordentliche Erträge. 8 Soͤnstige Erträge . . 8.

Westdeutsche Akt.⸗ Täubner.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serxer llichtmaͤßigen Prüfung auf Grund d der Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Bücher un

üiegelwerke

152 448 14

597 03

140 508 97 7 012 10 4 330 04

152 448 14

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 7. April 1942.

Treuhandgesellschaft für

114“*

Nolte, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schlobig, Wirtschaftsprüfer.

sitzer;

furt a. M.

Ppa.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Stadtrat Dr. August Lingnau, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Stadtrat Hans Schönbein, Frankfurt a. M., Magistratsrat Willy Burggraf, Frankfurt a. M.; Ratsherr August Klecha, Frankfurt a. M.; Direktor Koch, Frank⸗

stello. Vor⸗

Alleiniger Vorstand ist Herr Jean Täubner, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim.

[17124].

Neue Baugesellschaft Wayß & Freytag A.⸗G., Frankfurt a. M

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

4

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten, Maschinen und Geräte.. Werkzeuge... Geschäftseinrichtung Beteiligungen Umlaufsvermögen: Vorräte, von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige For⸗ derungen 12 142 760,36 hernthapihrn 8 . ..66 3 426 278,75 Wechsel.. V Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften R. 302 053,17 Treuhandvermögen: Reichsschatzanweisungen. . Sonstiges Vermögen.

7 909,22

3 582 325,47 1 6 471 707,69 10 061 942,38

19 800,— 365,05

20 165,05

Grundkapitet Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für betriebsnotwendige Erneuerungen Rücklage für Ersatzbeschaffͤuuiuiuiuig . Wertberichtigungen für Forderungen.. Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, gegenüber abhängigen 1ee. sonstige Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzung.. 4 Gewinn: Vortrag aus 14424“*“ 618, 27 Gewin in 1911 . . 580 682 41

Passiva.

25 630 981

14 27918

.

26 915 265 35

4 000 000

400 000

1 500 000 38 373 302 612 11 804 661

7 906 621* 283 696

679 300

Bürgschaften E. 302 053,17 88 Treuhandfonds der Aktionäre R. 20 165,05 GI

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

26 915 265

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter, soziale Aufwendungen, Abschreibungen auf das

Anlagevermögen, ausweispflichtige Steuern, Beiträge an Berufs⸗

vertretungen ..

Rücklage für betriebsnotwendige Erneuerungen

Vorteagg aul 18410 ... Gewinn in 1941..

s0 8 666666 6696a b 95 86

ο 09 27272⸗2

.. 98 618,27 . 580 682,41

RAℳ

37 066 526 900 000

679 300

g Gewinnvortrag aus 1940 . 1 Ausweispflichtiger Rohüberschuß . . Erträge aus Beteiligungen Zinsen .. .. 1 hicgerx Erträge

ö

Dr.

Der Vorstand. Gärtner. Lütze.

38 645 8272

98 618 27

37 853 283 05 56 587 14

71 423 40 565 915 60

38825 827 15

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im Juni 1942. sge sc, eereen chaft. Waniechk, Wirtschaftsprüfer. arquardt, Wirtschaftspr

üfer.

In der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 9. Juli 1942 wurde die Verteilung einer Dividende von 4 % auf das Grundkapital beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt in der Weise, daß gegen Firnis seeung 88

winnanteilscheine Nr. 10 zu den Aktien Nr. 1 750 und 13 251 14 000 R.ℳ 80,—,

Sdehs Fün

Nr. 751 13 250 und 14 001 26 500 R. I 89 abzüglich 10 %% Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag bei

der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Frank⸗

furt a. M., Hamburg, München, Mannheim und Neustadt

a. d. Weinstraße,

der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Frank⸗ furt a. M., Hamburg, München, Mannheim und Neustadt

a. d. Weinstraße, gezahlt werden.

Weitere 0,5 % auf das Grundkapital werden gemäß § 2 Abs. 3 der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. 6. 1941 in Schatzanweisungen des Reiches angelegt

und treuhänderisch für die Aktionäre durch die Gesellschaft verwaltet.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Mitglieder an: Kommerzienrat Dr. jur.

Carl Jahr, Mannheim, Vorsitzer; Dr. rer. pol. Hanns Deuß, Frankfurt a. M., stell⸗ vertretender Vorsitzer; Wilhelm Avieny, Frankfurt a. M.; Dr. jur. Karl Freytag,

München; Dr. Robert Frowein, Frankfurt a. M.; Georg van Meeteren, Düsseldorf; Frankfurt a. M., den 9. Juli 1942.

Dr. Albrecht Tettenborn, Berlin. Bruno W. Gärtner.

Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Kurt Lenk.

Max Lütze.

[17114]1.

Rothenburger Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft

in Görlitz.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941.

A. Aktiva,

J. porherungen an 9r Aktionäre la noch Lai3 ettg ehn.

pital.. .

II. Grundbesitz III. Hypotheken .. .. e1ö1“ 8 IV. Schuldscheinforderungen gegen

1. öffentliche Koͤrperschaften. . 111114141““

V. Wertpapiere.. VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Verj scherungescheine VII. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen uw... .

VIII. Forderungen an Versicherungsunternehmungen a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ..

b) nicht aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr IX. Noch nicht fällige Prämienraten.. 1 X. Rückständige und anteilige Zimsen und Mieten:

1. rückständige ... ““ 2. am 31. 18 1941 fällige . .. 3. anteilige .. v. .8 XI. Außenstände aus dem Geschäftsjabre: 1. bei Vertretern.. . . e66“*“ 22. bei Versicherungsnehmern. 1 XII. einschließlich Reichsbanl⸗ und vosschedguthaben

.„ 4272⸗ g5 928 75 6 89 . 70⸗ .

.- 65 65

2. ½ 2

R. Mℳ.

1 275 000 2 103 335/3

17 921 427 5

1 542 436

2 488 635 2⸗ 12 133 636 72

1 982 028

399 946/52

9 164 52

292 221 44 764

27 181 143 723 181 602 /6

68 986 40 047 106 428

XIII. Inventar und Druck2sacehn .. XIV. Sonstige Forderungen, und zwar

1. Prämienrückstände Einberufennrnerr .

8 Forderungen an Hypothekenschuldner usw. für Kosten.

Forderungen aus Hausverkauf.

84 4. Verschiedene.. u

295 286,12

2 20 2 . 2 2. . 2 2 2

Gesamtbetrag

1“

B. Passiva.

b 1 700 000

I. Grundkapital. .

II. Rücklagen:

1. Gese tliche Rücklage 130 Aktiengesetz, § 37 VAG.) 2. Rücklage für Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre III. Wertberichtigunggen ...

IV. Prämienreserve für

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen .. .

V. Prämienuüberträge für Kapitalversicherungen auf den vobes alt Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle... . . . . .Rückstellungen für Verwaltungskosten... 1u“ „Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten..

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Geschäftsjahres S. Rückstellungen, und zwar J1. Wiederinkraftsetzungsrücksteeluuungg . 2. Kriegsrückstellung.. 8 8 Ausgleichsrückstellung für Prämienrückstände. 4. Nicht abgehobene Rückkaufswerte ... 8 Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunternehmungen a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. b) nicht aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. Barkautionen. 1 . Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar 1. gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 2. Aufwertungsstock. 3. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz ... 6 8 Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 85 5. Altersversorgung des Außendienstes. 6. Verschiedene... 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Kautionsguthaben R. 309 254,— Reingewinn: Gesamtüberschuß. abzüglich an die Gewinnreserve der Versicherten (siehe Ziffer VIII)).

170 000 20 000 61 000

33 717 711 88 292 79 035

463 131 32 862

1 655 362 662 252

20 000 577 602 29 921 929

8 652 29 327 23 093

1 451 167 40 843

264 450

77 940 . 24 730 . 104 083 7 997

[[899sx9“

687 752,22

. 662 222,22 Gesamtbetrag

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

25 500 41 335 885 1941.

Rℳ

31 988 650 13 692

76 617 376

300 798

2 039 710 663 565

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserve 6b-. Prämienreserve für üͤbernommene Bestänbe- . 88 2. Prämienüberträge ... 8 8 Prämienüberträge für übernommene Bestände 3. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle 8 n Gewinnreserve der Versicherten 5. Sonstige Rückstellungeen II. Prämien für 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 2) selbst abgeschlossene ... bbp) in Rückdeckung übernommene.. 2. Rentenversicherungen, selbst abgeschlossene III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen . . 2 2. Mietserträge . V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn. öDF1““ VI. Vergütung der Rückversicherer: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 VAG. 2. Eingetretene Versicherungsfälle k14*“ VII. Sonstige Einnahnen .

Gesamteinnahmen

6 378 377 26 066 25 490 16 661

1 733 446

B. Ausgaben. I. Zahlungen und Rückstellungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen II. Zahlungen und Rückstellungen für Versicherungsverpflichtungen

im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 18.“ batgate Prämienreserveergänzung gemäß § 67 VAG. .

2. Eingetretene Versicherungsfälle

3. Sonstige Leistungen... Iv. 1““ und e. füͤr vorzeitig aufgelöste sebf ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkäufe). V. Gewinnanteile an Versicherte:

Aus dem Geschäftsjahre, abgehoben bzw. gutgeschrieben Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. VII. Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)

2. Sonstige Verwaltungskosten.

3. Beiträge an Berufsvertretungen.

4. Steuern und öffentliche Abgaben 144 794

. Abschreibungen und Wertberichtigungen.. 22 524

Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. 7

. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres fur 8

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 33 717 711

2. Rentenversicherungen .. .. C1“ 88 292

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für Zap tab

versicherungen auf den Todesfall.. . .

Gewinnreserve der Versicherten ..

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Geschäftsjahres ee]; ͤͤ171616566——

44 209 854 40

Gesamtausgaben Reingewinn: Gesamtüberschnssssßsss ... 687 752,22] aͤabzüglich Zuweisung an die Gewinnreserve ddeer Versicherten (siehe Ziffer XII) 662 252,22 6 % Dividenbe an die Altionͤäcct.. . —. . 44 235 8.S5

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗

3 716 502

8 393 25 744 1 324

147 241]¾ 440 326 372 062:

56 6b232 .

VI.

111“*X“

1 096 356 877 038 5 1 1905

79 035

1 655 362 662 252/‧2 627 524 231 414 99

1

gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. Mai 1942.

H. Gorke, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Heinrich Otte, Bankdirektor, Görlitz, Vorsitzer; Walther Labes, Direktor, Köln, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Wilhelm Bierlein, Direktor, Köln; Dr. Otto Jaeckel, Rechtsanwalt und Notar, Görlitz; August Kaempffer, Baumeister, Görlitz; Walter Mehling, Fabrikbesitzer, Neudorf, 9.

Vorstand: Rechtsanwalt Dr. jur. Helmuth Leusch, Direktor, Vorsitzer; Josef Sprenker, Direktor; Dr. Wilhelm Weinmeister, stellvertr. Direktor; sämtlich Görlitz. Görlitz, den 11. Juni 1942.

Der Vorstand. Dr. Leusch. Sprenker. Dr. Weinmeister. E11“ 8 8 .““ 8

. 23 58782

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden 121 232 12 vVr. Hinterlegte Werte für Kautionen Rℳ 309 254,— 41 335 885 77

[17136].

nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß eriaeten ben

versammlung vom 8. Juli 1942 wurde der

nr. 187

11““ Fanste Peen zum deutschen neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 20. Juli

7. Aktien⸗ gesellschaften

Buderus’sche Eisenwerke, Wetzlar. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 4941. Vermögen.

Anlagevermögen: Grubengerechtsame, un⸗

bebaute Grundstücke, be⸗ baute Grundstücke mit

Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden, Betriebsge⸗ bäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten, Maschinen und

maschinelle Anlagen

. 16 000 000,— Werkzeuge,

Betriebs⸗ und

Geschäfts⸗ . ausstattung

Patente.

Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse, An⸗ ahlungen, Forderungen uf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen, önstige Forderungen 17 475 368,61 Wertpapiere 4 214 031,16 Hypotheken 190 978,13 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 838 990,46 Wechsel. . 236 060,33 Schecks. 119 040,08 Kasse⸗, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. Bankgut⸗ haben. 4 046 329,37

Rechnungsabgrenzung... Bürgschaften 368 989,73

16 000 002 2 079 379

1 641 630,34

28 762 428 44 714

46 886 524 ¼

ö Grundkapital. Rücklagen:

Gesetzliche 8

Rücklage 3 500 000,—

Andere

Rücklagen 4 900 000,— Ed. Kaiser / Ad. 1

Stiftung. . Rückstellungen we g⸗ Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 4 235 616,05 Hypotheken 71 000, Verbindlichkt.

gegenüber

Konzern⸗

unternehmen 182 588,53

Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften 368 989,73 Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1940 51 899,29 Gewinn des Jahres 1941

26 000 000

8 400 000

220 848 88 6 185 065 9:

4 489 204 58 52 9634

1 486 542,16

1 538 441 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf Anlagevermögen, Steuern und Abgaben, Beiträge an Berufsver⸗ tretungen, sonstige . wendungen.. Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1940 51 899,29 Gewinn d. Jahres 1941 1 486 542,16

36 307 765

1 538 37 846 207 19

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1940 .. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß . . . . Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige 8

erträge..

Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ bunggen .

51 899 ¾

36 400 434 213 347 58

567 386 42 405 896 32

207 243 20 37 846 207,19

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung Irund der

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die des ee nagg. der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 8 Wetzlar, im Juni 1942 Dr. D. Auffermann, Zirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der ordentlichen Haupt⸗

145

auf Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

Gewinnanteil auf 5 ½¼ v. H. für jebe Aktie

festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen (M.) Einreichung des Gewinnanteilscheines ge. ssitzer des Nr. 45 mit R.ℳ 11,— abzüglich 15 % Kaäpitalertragsteuer (einschl. Kriegszu⸗ schlag) = E. 9,35 für jede Aktie bei der Commerzbank Aktienge⸗ sellschaft in Frankfurt (M.), Berlin, Essen, Dortmund, Düs⸗ seldorf, Köln, Saarbrücken, Hamburg, München, Gießen Sund Wetzlar; bei der Deutschen Bank in Frank⸗ furt (M.), Berlin, Wuppertal⸗ & Elberfeld, Essen, Dortmund, Düsselvorf, Köln, TSaarbrücken, Hamburg, München und Gießen; bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt (M.), Berlin, Essen, Dort⸗ mund, Düsseldorf, Köln, Ham⸗ burg, München und Gießen; bei dem Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. in Frankfurt (M.); B. bei der Bank Gebrüder Röchling (M.); in Saarbrücken; bei dem Bankhaus von der Heydt⸗ Kersten & Söhne in Wuppertal⸗ Elberfeld. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Friedrich Reinhart, Preuß. Staatsrat, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin, Vorsitzer des Aufsichtsrats der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Vorsitzer; Hermann Witscher, Bankdirektor a. D., Frankfurt

(M.);

furt (M.);

lingen.

sitzer;

Hoeller,

[17143]

Vereinigte Harzer portlanbzemems⸗ und Kalkindustrie Aktiengesfelllschaft.

Metzler seel. Dr. rer. pol. h. c., Hermann Röchling, Kommerzienrat, Völk⸗

), stellvertr. Vorsitzer; Wilhelm Avieny, b Vorstands der schaft Aktiengesellschaft, Frankfurt (M.); Ernst Buskühl, Bergassessor a. D. raldirektor der Harpener Be eibar-Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund; Dr. Hanns Deuß, Direktor der Dresdner Bank in Frankfurt Dr. Robert Frowein, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, Frank⸗ Hans Grün, Hüttendirektor, Dillenburg; Aug. Freiherr von der Heydt, een in Firma von der Heydt⸗Kersten Söhne, Wuppertal⸗Elberfeld; Dr. Carl⸗ Lüer, Professor, Frankfurt (M,) der Industrie⸗ und das Rhein⸗Mainische Wirtschaftsgebiet, Frankfurt (M.),

r Adam Opel A. G., Paul Marx, Mitglied des Vorstands der Commerzbank Aktiengesellschaft, Albert von Metzler, Bankier in Firma Sohn & Co,, Frankfurt Dr.⸗Ing. e. h.

Vorsitzer d

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. jur. Heinrich Giesbert, Wetzlar, Vor⸗ Jean Ley, Wetzlar, stellvertrx. Vor⸗ sitzer; Fritz Gorschlüter, Wetzlar; Peter Wetzlar: Dipl.⸗Berging. Dr.⸗Ing. Wilhelm Witte, Vetzlar; Theodor Zeckler, Wetzlar, den 10. Juli 1942.

Der Vorstand. 1 8

stellvertr.

Rüsselsheim; Dr.

Metallgesell⸗ „Gene⸗

„Präsident

Sitz es Vorstands

Berlin;

Generaldirektor Hermann Fabry, L Gotzel, Richard Hauttmann, Gräfelfing bei München; Bankdirektor Alfred Hölling, Berlin;

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wernigerode, im Juni 1942.

Schlör, Wirtschaftsprüfer. Hüttendirektor i. R. Philipp Tutein, Wiesbaden, Vorsitzer; Lübeck, stellv. Vorsitzer; Fabrikdirektor i. R. Gustav

Fabrikdirektor Josef Gruschka, Görlitz: Hüttendirektor i. R.

Aufsichtsrat: Wernigerode; Hüttendirektor Rudolf Schwöbmann, Bremen⸗Oslebshausen.

Vorstand: Walter Gruschka, Bernhard Klein, beide in Wernigerode. Wernigerode, den 7. Juli 1942.

Vereinigte Harzer Portlandzement⸗ und Kalkindustrie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. ☚——————õõõõõᷓmᷓłᷓmłmẽ———EaEEEEEEEℛC⅞⅞⅞⅞⅞⅞⅞⅞‧‧‧‧‧

[17111]. Verwaltungs. Aktiengefellschaft für kaufmännische

Beteiligungen, Berlin.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6.1941 und der dazu ergangenen Durchführungsbestimmungen hat der Aufsichtsrat am 13. 6.1942 auf Vorschlag des Vorstands beschlossen, das Grundkapital mit Wirkung für das am 31. 12. 1941 beendete Geschäftsjahr von bisher R.ℳ 5 000 000,— um Rℳ 5 000 000,— auf R. 10 000 000,— durch Ausgabe von Zusatzaktien im Wege der Berichtigung 8 zu erhöhen. Auf jede Stamm⸗ und Vorzugsaktie gelangt eine Zusatzaktie über den gleichen Nennbetrag zur Ausgabe. § 3 und § 17 der Satzung sind zur Wahrung der bisherigen gesellschaftsrechtlichen Beziehungen der einzelnen Gattungen von Anteilsrechten entsprechend geändert worden.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Mitglieder:

Vetzlar.

Stand am

1. 1. 1941 Zugang

Abgang

Berrn ge,e sne⸗ 31. Dezem ber 1941.

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 12. 1941

Vermögen. Rℳ R. Anlagevermögen: 1 Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden V oder anderen Baulichkeiten. Unbebaute Grundst. und Steinbrüche. Oefen, Maschinen u. maschin. Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung. IVao1“

78 000 319 000

1 346 000

9,sERA. 8

25 000

13 875 54 33 201 45 361 162 35

17 73

Anzahlungen auf Neuanlagen

Beteiligungen..

450 9777

ENL 9

216 000

95 000 286 000 2 105 000

18—

16 773 42 2718 774 72 136 820 2855 594 3 502

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnise verree Ereugniske Hypotheken.. 8 Forderungen aus Warenlieferungen Kassenbestand einschl. ““ Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..

Rechnungsabgrenzung. ... 1“

Verbindlichkeiten.

Grundkapital 111““ Rücklagen:

L25“

Andere Rücklagen..

Rücklage für Erneuerung der Werkseinrichtungen.

Rücklage für Ersatzbeschaffungen . . . . . Wertberichtigungen zu Posten des Umlausvermögens 611161A1AX“; Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden..

und Leistungen . . Postscheckguthaben

. 207 663,89 14 420,— 25 457,—

1“ 247 540,89 28 909,59 430 705,28 21 706,41 .232 628, 59 103 696,18

.

Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u und Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Sonstige Verbindlichkeiten .... .. . Rechnungsabgrenzung . . . . Reingewinn: Vortrag aus 1940 8 Gewinn aus 1941

wdanelaoen⸗ und Verlustrechnung en 31.

. 80 506,36 11 593,62

2859 096 72

1 065 186 94 3 480 26

3 927 763 82

2 041 500

783 860

42 941,88 240 538 ,94

726 722 82 100—

92 099,98

d.hes⸗. 1

3 927.763 ,62 941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . vA““ Soziale Aufwendungen: Gesetzliche. 1111“ Freiwillige Zuführung an die Unterstützungskasse der Gefolgschaft Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern:

Sonstige .... Beiträge an Verufsvertretungen .... Gewinn: Vortrag aus 19430 . Gewinn aus 1941

5 65 9 559 .„ 220

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 e 1 Jahresertrag gemäß § 132, II, 1 des Aktiengesetzes träge aus Zeteiligungen Zinsen.. 3 Miet⸗ und Pachterträge. Außerordentliche Erträge

der Bücher und der Schriften der

. 186 261,66 . 93 706,99

Vom Einkommen, vom u. vom n Vermögen 211 628,34

. 103 540,20 . 80 506,36 11 593,52

1 884 738 77 279.968 65 20 000,— 450 977,27 315 168 54 12 391 30

92 099 98

Nach dem abschließenden Fäaee meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

3 055 344 51 n

80 506 36

2 799 524

185 50

6472 65

37 944 96

130 71 04

3 085 344 51

Aktiva. .56 Anlagevermögen: 1 Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ e“ Zugang. Z“ . Eöö EEE11ö“”

und Wohn⸗ . 29 522 542 44 3 965 631 31 580 500 100 000 480 . 1

9 0 5 565 9 .

Zuwachs an Anteilsrechten durch berichtigung... 11u13 Andere Wertpapiere des Aniagevermögens

820 000— 8 823 631 522 505 783 55 9 329 415 07 4 509 325 30 4 820 9089 2 69 608 763 52 Umlaufvermögen: Wertpapiere des Umlaufvermögens 48 468 10 Postscheckguthaben.. 581 51 856 59 105˙855 Sonstige Forderungen 13 321 51 Rechnungsabgrenzungsposten. . d2*“

Abgang .

1 476 97

16 982 72

1 497 380 43 41 244 603 64

Passiva. V

eee1.¹]; 500 000 Vorzugsattien 4 500 000 5 000 000 Kapitalberichtigung durch Zusatzaktien: Aus anderen Rücklagen ... ö..14 180 000— 3 Aus Zuschreibung zum Anlagevermögen 820 000 5 000 000—- 10 000 000

Grundkapital:

* 500 000— 7702 392 521 130 398 42 7832 790 75 4 614 400

Rücklagen: Gesetzliche Rückkagee... 88SrseZeIe1“

Andere Rücklagen.. Zugang: Zuweisung aus Gewinn 1940

-““ Abgang: Zur Kapitalberichtigung verwend. 218 390 46 Wertberichzigungen zu Posten des Anlagevermögens . 2 632 240- 65 Zugang. . 478 803 67 Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen Hypothekenschulden.. Eö“

3 111 044 32

L20 000 000 2 469 164 50 . 2887 270 ,4 5 356 134 56 V 753 939 64 4 602 495 32 ————J 2 490 190 05 1 788 99

8 Ruückzahlungen 8

Sonstige Verbindlichkeiten.. Rechnungsabgrenzungsposten.. . . Reingewinn 1941 . .

320 694 50 Zumeisimg zur gesetzlichen Rücklage 8X“

20 000 300 694 50 141 244 603 64

1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

R.ℳ 13 708 19 478 803 67 58 347 50 677 901 65 486 759 15 5 925 20 130 881 12 20 000

IIV“

Gehälter.. 1““ Abschreibungen auf Gebäude . . . . . Abschreibungen auf Disagiokonto. . 1A4“ Besitzsteuern 8 Beiträge zu Berufsvertretungen Allgemeine Unkosten . Zuweisung an die gese etzliche Rücklage. Aufwendungen zur Kapitalberichtigung:

Füsiheumns zum Gesellschaftskapital.

Pausch⸗ und Kapitalverkehrsteuer..

Reingewinn 1941

5 434 400 300 694 50

7 607 420 98

Jahresertrag gemäß 5 132 (1) II 1 lagitenseg b1u 2 089 395 08

Erträge aus Beteiligungen... 12 000

Außerordentliche Erträge .. .“ 71 625 90

Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigumg: Aus anderen Rücklagen .. ͤh.. 4 614 400,— Aus Zuwachs von nteilsrechten * 820 000,— 5 434 400

7 607 420/ 98

Verlin, im März 1942. Der varkend. M. Stief. Dr. Röhm. Schiffer. Oskar Höll. Nach dem abschließenden Ergebnis d. pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Berlin, den 8. Juni 1942. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Reg.⸗Rat a. D. Albert Scharfen⸗ berger (Vorsitzer); Dr. Arnold Ludger Brenninkmeyer (stellv. Vorsitzer); Dr. Rudolf Brenninkmeyer; Dr. W. Blaisse. Der Vorstand besteht aus den Herren Oskar Höll; Dr. Frang Röhm; Dr. Carl Schiffer; Max Stief. Verlin, den 10. Juni 1942. b Der Vorstand.