1942 / 171 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

Noh: X“ 1e. AG. in Stuttgart, ö

—.—

[17308. e. gesellschaft

1546 480 Dresdenerstraße 52/53 A.⸗G.,

VII. Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen..

11“ 8

ES

Ausgaben. Unfall

Kraftfahrt

11“““

Haftpflicht

Unfall Fahrzeug

I. Zahlungen f. Ver⸗ R.ℳ ₰. lR.ℳ siicherungsfälle aus selbst abgeschlossen. Versicherungen: 1. Aus den Vor⸗ jahren: a) geleistet .. 243 200/ 51 b) zurückgestellt 2. 170 532 Aus dem Ge⸗ schäftsjahr: a) geleistet.. 150 441 95 b) zurückgestellt 161 125 3. Lfde. Renten: a) abgehoben 14 432 87 b) nicht abge⸗ Haben II. 1 prämien.. III. Verwaltungskoft. 8 . Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten 69 199 44]/ 162 963 82 2. Sonst. Verwal⸗ tungskosten. .80 923 54 „3. Beiträge a. Be⸗ rufsvertretung. 587 72 .Anteil. Steuern 41 629 66 IV. Deckungskapital für I laufende Renten: a) aus d. Vorjahren b) aus dem Ge⸗ schäftsjahr... 5 439 V. Prämienreserve f. die Unfallversicher. 2 820,— VI. Prämienüberträge 142 720— (einschl. Sonder⸗ rücklage fürruhende Versicherungen) VII. Gewinn.

162— 457 679 20

269 032 58

1 409 b0 1 587

1 795/76

29 496 140 225

9 939 18 154

694 062

40 157 50 53 743

515 732 84- 343 179

149 348 ,60 259 094 45 044 20 1 854 744 776

199 955 315 083 ,37

55 713 79

S, Rℳ

7

84 99 24 083

56]¹ 23 231

11 842 86 19 734 86

85 16

R.ℳ ₰☛

42 912 6 923

60 310 80 879

202 251

50013 253 93

Gesamtausgaben (617 138 8511 893 742 4513 537 554

031 206 211

Zusantmenstellung des 8 amtgesch äfts.

—,—

381521 990 71

Einnahmen. I. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres .. Hiervon zur Kapitalberichtigung verwendet.

II. Gewinne aus nachstehenden ie 1. Feuerversicherung. 1“ 2. Einbruchdiebstahlversicherung. 8 . Glasversicherung 6 4. Leitungswasserversicherung... . Unfall⸗ und Haftpflichtvers icherung . Kraftfahrtversicheruugg . 7. Sonstige Versicherungszweige. . . II. Vermögenserträgnisse: 1. Erträge aus Beteiligungen... 2. Zinsen, soweit nicht bei einzelnen Perficherungk⸗ weigen verrechhet . 3. Mietserträge, netto..

307 259 25

ERℳ 9 421 691 41

819 678 7 143 381 55 12 216 66 38 918 02 41 889 76 90 228 99

9 933 35

99 490

425 652 273 693

IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn aus veräußerten Wertpapieren. 2. Sonstiger Gewinn..

V. Sonstige Einnahmen.. 8 VI. Auflösungsbeträge bzw. Höherbewertung zur Kapitalberichtigung einschl. Pauschsteuer: 1. aus der freien „besonderen Rücklage“. . 2. aus dem Gewinnvortrag.. 3. aus versteuerten stillen Rücklagen, die in den technischen Rückstellungen enthalten waren. 4. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen. 5 aus dem Zuwachs von Anteilsrechten..

zusammen Aus gaben. Re; und öffentliche Abgaben, soweit nicht bei einzelnen Versicherungszweigen verrechnet.. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust aus veräußerten Wertpapieren. 2. Verluft auf Währungen

Abschreibungen auf: 1. Inventaranschaffungen und Material 2. Zweifelhafte Forderuggen

Sonstige Ausgaben:

1. Ueberweisung an die Rückstellung für Ersatz⸗ beschaffungen.. .1

2. Zuweisung an die Pensionskasse 11““

3. Ueberweisung an die Rückstellung für ungewisse Schulden 2. . . . . 2 2 . 2 . . . . 2 20

EE 1A1666“

Zuführung zum ““ 1“

Pauͤschsteuer 14**“

Gewinn:

1. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres.

Hiervon zur Kapitalberichtigung verwendet

2. Gewinn im Feschettsicte 11“

die wie folgt venvenbet werden: An die Stammaktionäre Rℳ 3,72 für die Aktie von nom. Rℳ 125 An die Vorzugsaktionäre 5 % Höchstdividende auf nom. E.ℳ 20 000 . Zur Bildung eines Treuharidvermoögens für die Stammaktionäre... 9 Rückstellung für die Dividendenabgabe. 8 vG.-g. des Aufsichts⸗ rats Vortrag für neue Rechnung. 11“;

91 393 44

47 581 13 201

1 300 000 307

240 108 818 372 75 71 600

hℳ 8

114 432 16

1 156 244

798 835

60 782 15 113

2 737 340

1 271,45 6 347 54 24.

25 330 92 2 663 28

54 51350 150 000—

V

600 000,—

421 691 307 259

I14 252 16

712 818

827 250 20

371 256 1 000

128 243 35 678

49 051 242 021 29

4 882 748

386 637

7 618

895 906 94

2 495 000 242 340—

827 250 29

zusammen

4 882 748,07 Vermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahres 1941.

Werte. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapitlll . .. Grundbesitz.. S. Zuschreibung für die Kapitalberichtigung 85 Hypotheken und Grundschuldforderungen.. Zuschreibung für die Kapitalberichtigung.. Schuldscheinforderungen: 2 a) gegen öffentliche C16.“ 1ve11111X1X1X14A2A“*“*“ Wertpapiere.. Zuschreibung für die Kapitalberichtigung 6 Beteilig. an and. A“ ecaica e⸗ die

3 903 971

1 541 155

R.ℳ 89

220 698 107 198

437 980 16 87354

9572 878 07

185 200

1028 318 ¶376 876,45

1 405 194

₰o 5 339 300

22

4 124 669

1 648 353

454 853

9 857 878

VIII. Forder. an andere Versicherungsunternehmungen: 1“

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ unasbe56

b) Sonstige Forderungen ..

IX. Rückständige Zinsen und Miten..

X. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftssall᷑l . . 2. aus früheren Jahrrernn .

XI. Rückstände bei Versicherungsnehmern.. XII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben XIII. Inventar, Drucksachen und sonstige Vorräte XIV. Sonstige Forderungzn 11G6“; XV. Rechnungsabgrenzungsposten:

1. Im folgenden Jahre fäl lige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr fallen.. 2. Gorttigs

. 9 9 29 82 9 2

Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital: 1. Stammaktien (99800 Stimmen) 9 980 000,— Kapitalberichtigung 2 495 000,— 2. Vorzugsaktien (279 Stimmen, in 3 bestimmten Fällen 20 000 Stimmen) . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: a) Bestand am Schlusse des Vor⸗ ahres.. .. 1 70 000,— ) Zuwachs im Geschäftsjahr 8 0) Hmm der Kapitalberichtigung 80 000,— 2. Besondere Rücklage: a) Bestand am Schlusse des Vor⸗ jahres.. . . 1,950 000,— b) Abgang im Geschäftsjahr: 8 zur Kapitalbe⸗ 8 richtigung 1 300 000,— an die gesetzl. 8 Rücklage.

80 000,—

252 189 98 215 9092

404 790

468 099 2 751

404 790

108 927 29 198 779 51

1897 119 811

179 113

1 380 000,—

1 250 000

570 000

II. Rückstellungen: 1. für ungewisse Schulden... 2. für ve vbe chaseingen IV. Prämienüberträge für: 1. Feuerversicherung.. . 3 381 571,— ab zur Kapitalberichtigung 240 108,—

Fneachbiestahreritherung . Glasversicherung 8 Leitungswasserversicherung- 8 . Unfallversicherung... . Haftpflichtversicherung... . Kraftfahrtunfallver rsicherung 1 1“ . Fahrzeugversicherung 10. Sonstige Versicherungszweige. V. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Unfallrenten. 2. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten 3. Deckungskapital für laufende ö6 pflichtrenten .. . 88 4. Fonstige rechnungsmäßige Keserven. .

VI. Schadenreserven für: b 1. Feuerversicherung. . 2. Einbruchdiebstahlbersicherung 3. Glasversicherung . Leitungswasserversicherung. Unfallversicherunng. Haftpflichtversicherung.. SZö 8 Kraftfahrthaftpflichtversicherung Fahrzeugversicherung . .. 10. Sonstige Versicherungszweige. ““ Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehhaey.. E“ b) Sonstige Verbindlichkeiten.... ““ VIII. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Steuern und Abgaben... 2. Pauschsteuer .. . 8 3. Guthaben anderer Kreditoren Rechnungsabgrenzungsposten.. Pensionsverpflichtungen.. Gewinn: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß Vorjahres ... Hiervon zur Kapitalberichtigung verwendet . 307 259,25 2. Gewinn im Geschäftssalll . ..

Zusammen

VII.

421 691,41

/

132 103

874 244 200 000

3 141 463

309 938

48 668 112 814 142 720 219 800

84 600 694 062—

202 251

13 262

5 439 39 597

160 233 2 820

462 218 16 859 20 430 33 716 94 550

331 657

25 859 003

12 495 000

1 074 244

4 969 578

11 934 602 273 87 802

679 610

596 362 242 340 626 054

114 482 712 818

229 513]‧

16

13

909 123

1 464 756]1

14 211 283 209

827 250

25 859 003

Die in die Bilanz unter Ziffer V der Verbindlichkeiten eingestellten Prämien⸗ reserven (Deckungsrücklagen) sind gemäß § 65 des 1“ vom

6. Juni 1931 berechnet. Stutt gart, den 14. Juni 1942.

Der Sachverständi ige: Direktor Wilhelm Gramberg, Chefmathematiker MDAV. Die in die Bilanz unter Ziffer V der Verbindlichkeiten eingestellten Prämien⸗ reserven 4Gvö“ sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.

14. Juni 1942. Der Treuhänder: Nach dem abs

Stuttgart, d

Hermann Gramm. Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß einschließlich der durchgeführten vereinfachten Kapitalberichtigung gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs zabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 18. Juni 1942. Die Dividende von ...

für eine Stammaktie zu R.ℳ 125,— Nennwert wird abzücglich 159% Kapital-

ertragsteuer zuzüglich Kriegszuschaaag .

stellen der Gesellschaft:

% 9 9

Curt Hasenbalg, Wirfsegeftaprüfer.

ℳ3,

’“

mit netto R.ℳ 3,162 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 13 ausbezahlt bei Sn Kassen⸗

in Stuttgart, Johannesstr. 1 und Friedrichstr. 3, sowie

in Berlin, W 35, Lützowstr. 89/90, ferner bei

den Filialen der Deutschen Bank in Stuttgart und München,

dem Bankhaus Paul Kapff in Stuttgart,

indenstr. 12,

dem Bankhaus Seiler & Cb. in München, Löwengrube 20, sowie bei unseren sämtlichen Bezirksverwaltungen in Württemberg. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Oberbürgermeister a. D. Dr.

Karl Lautenschlager in Stuttgart,

Vorsitzer; Generaldirektor a. D. Hofrat Ernst

Drumm in München, stellv. Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Wilhelm Berndt in Magde⸗

burg;

Justizrat Dr. Alfred Drescher in Stuttgart; Dixektor Dr. Otto Hafner in Stutt⸗

gart; Generaldirektor a. D. Johannes Nordhoff in Berlin; Generaldirektor a. D.

Dr. Carl Raiser in Stuttgart;

Präsident Walter Reihle in Stuttgart;

Fabrikant

Fritz Roser in Stuttgart; Konsul Paul Rueff, Bankier in Stuttgart; Freiherr Dr. Franz Schenk von Stauffenberg, M. d. R., in Wilflingen, Kr. Riedlingen.

Stuttgart, den 17. Juli 1942.

Der Vorstand: Franz Hepp, Vorsitzer, Otto Haase, Dr. jur. Rolf Raiser. aes Schaupp, a Creuß, sämtliche in Stuttgart.

Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1940.

San Grundstück. . Gebäude. . 178 260,—

Abschreibung 5 344,— Inventar.. 275,—

Abschreibung 275,— Dinglich nicht gesicherte

Forderung an Aktionäre Hypothekenamortisation . Kasse.. ZE1“ Mietsrückstand 11X“ Verlustvortrag 10 806,49 Verlust 1940. 5 330,56

238 865 40

21 300 53 18 778 52 1 476,59

Passiva. Grundkapital ... Grundstückswertberichti⸗

göi“ Hypotheken.. Rückstellung.. Rechnungsabgrenzungs⸗

posten. 6865585

138 424 361 800

80 000

5 870

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 194 1940.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben...

Abschreibungen auf Grundstuck

Abschreibungen auf Inventar.

Steuern. Sonstige Ausgaben 1

.„ 227⸗2 . .„

Erträge. Mietseinnahmen .

Durch teilw. uftöfuns der

Rückstellung. Verlust in 16

Nach dem

5 1 733/ 40 405/ 48

5 344 275— 6 354 66 35 515 69 17,157 91

66 786 14

Svans

2 5 330 56

66 786,14

abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abhschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Einbringlichkeit der Forde⸗ rung von R.ℳ 238 885,40 kann ich nicht

beurteilen.

Berlin⸗Frohnau, den 25. 2. 1941. Werner Abshagen, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Kurt Pachale.

Aufsichtsrat: Felix Benver, als Vor⸗

sitzer; Ida Pachale, Hugo Ahlberg, säͤmtlich

zu Berlin.

1730 Ueundererbeg⸗ sellschaft

Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1941. ——.—

Aktiva. Grundstück.. Gebäude.. Abschreibung. Dinglich nicht

167 916,— 5 344,—

Forderung an Aktionäre Forderungen Bypothekenamoriüsation . Kgsse Mietsrückstände—. Verlustvortrag

16 137,05

1940 Gewinn 1941. 10 603,28

gesicherte

RA 8 133 600—

162 572—

233 885 40

34 11171 24 400 53 196,56 859,12

5 533 ö

Passiva. Grundkapital.. Grundstückswertberichti⸗

1““ vrpotheken Rückstellung.. Rechnungsabgrenzungs⸗

posten .

595 159 09

80 000

138 424 09

Gewinn⸗ und erIaxhs

für 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... 1“ . 1 8Seneeaeh“ Steuern..

Sonstige Ausgaben! 8 Gewinn 1941 .

Erträge. Mietseinnahmen

Durch ½ Kuftofung ber; Rück⸗

559 .

lage ..

Nach

——y

R.ℳ 9 2 019, 11 403/13 5 344

27 299 85

67 912 47

64 977 47 229—

67 912 47

dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, abschluß erläutert, den

soweit er den Jahres⸗ gesetzlichen Vor⸗

schriften. Die Einbringlichkeit der Forde⸗ rung von Eℳ 233 885,40 kann ich nicht

beurteilen.

Berlin⸗Frohnau, den 4. April 1942. Werner Abshagen, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Kurt Pachale.

Aufsichtsrat: Felix Benver, als Vor⸗ sitzer; Ida Pachale, Hugo Ahlberg, sämtlich

zu Berlin.

ö1u6“

6 913(60

15 329 50 10 60328

nr. 171

zum 2 utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

7. Aktien⸗ gesellschaften

[18445] Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 19. August 1942, um 16,15 Uhr in Breslau, „Savoy⸗Hotel“, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschästsberichts und des Gewinn⸗

verteilungsvorschlages des Vorstan⸗

des sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1941/42.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

.Satzungsmäßige Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.

.Satzungsmäßige Neuwahl des Bei⸗ vats.

Wahl Abschlußprüfers 1942/43.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien (Män⸗ tel) oder die auf sie lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Haupt⸗ versammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der

Gesellschaftskasse in Münsterberg (Schlesien),

Deutsche Bank, Filiale Bres⸗ lau 1, oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrverwahrung gehalten werden.

Münsterberg (Schlesien), 20. 7.1942.

Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H. 17930].

Donauländische Treuhand⸗ und Organisationsgesellschaft m. b. H., itseerRö Wien I., Wipplingerstraße 2

Bilanz 1941.

Aktiva. RAℳ Einrichtung u. Kraftwagen 23 377 23 752 Honorarforderungen . . . 116 947 Forderungen an ein Kon⸗ zernunternehmen... Kasso und Postscheck... Andere Bankguthaben..

Sonstige Forderungen . Rechnungsabgrenzung (un⸗ verrechnete Arbeit) . . Treuhandgelder 11 220,73

des für

19 2944

7 656/3 12 326 40 273

42 443

286 072/18

Passiva. Grundkapital..... Rückstellungen für unge⸗

wisse Schulden . . . . 16 Rückstellung für Schulung

und Geschäftsaufbau. Honoraranzahlungen.... 4 090 29 Bankverbindlichkeiten .. 16 894— Sonstige Verbindlichkeiten 45 495 20 Passive Rechnungsabgrzg. 14 023 40 Gewinn (einschl. Vortrag) 46 147 13 Treuhandgelder 11 220,73

286 072,18 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1941.

Eℳ 9 407 620 ,34 12 663 51

Aufwand. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen auf das

Anlagevermögen ... 5/71 Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen . 1111“

Ertrag nach 85 zug der nicht ausgewiesenen Auf⸗ wände .. .

Ertrag aus einer Beteili⸗ gung .. 1““ 8⸗5 500—

Zinsennettoertrag. ..6 122 45

Außerordentliche Erträge 8 953 48

494 275 87 Wien, am 30. April 1942.

Donauländische Treuhand⸗ und Drganisationsgesellschaft m. b. H., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. F. Fergg, Wirtschaftsprüfer.

K. Stefanic⸗A., Wirtschaftsprüfer.

[17425] 3. Bekanntmachung.

Königshütter Grundstückserwerb gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königshütte, Oberschlesien. Durch Gesells Fe. chluß vom 9. Mai 1942 ist die Auflösung der Ge⸗

sellschaft beschlossen worden. Zum Ab⸗ wickler wurde der Unterzeichnete be⸗ stellt. Gemäß § 65 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Forde⸗ rungen binnen sechs Monaten vom Datum der 3. Bekanntmachung ab gerechnet, bei mir schriftlich anzumelden. Königshütte, Oberschl., 11. 7. 1942. Josef Strozyk, Königshütte, Oberschles., Adolf Litler⸗Plats 17.

[17267]

druckerei

dert, melden.

Der 2

Berlin, Freitag, den Fuli

Hrel en, 13. Juli 1942. Liquidator:

Verlagsdirektor Albers, Herford, Westf.

aufgelöst.

Westfälisch⸗Lippische Vereins⸗ GmbH., Herford,

Die Gesellschaft ist Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ sich bei dem Unterzeichneten zu

15. Verschiedene Bekanntmachungen

Vorarlberger Landes⸗Feuerversicherungs⸗Anstalt, Bregenz.

[15827].

e e vom 31. Dezember 1941.

——

Aktiva. Grundbesitz.. 16 Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen 1 Schuldscheinforderungen gegen: a) öffentliche Körperschaften ... vsonsttt Wertpapiere... ““ Darlehen auf Wertpapiere Beteiligungen: a) an anderen Versicherungsunternehmungen b) an sonstigen Unternehmungen. Guthaben: a) bei Banken, Sparkassen uww .. b) 8 Versicherungsunternehmuüͤngen: laufenden Rückvers.⸗Verkehr . 34 392,59 8 Rückversicherungsdepot P11899,87 aus der Mitversicherung .. . 378,30

FR.ℳ

166 571˙5 108 7637

36 670

Forderungen: a) aus Krediten nach § 80 Aktiengesetz b) aus Mitglieder des Kuratoriums . Wechseel.. ö14“ Schecks... h““ Rückständige Zinsen und Mieten ... Außenstände bei Vertretern: a) aus dem Geschäftsjahr b) a. d. früheren Jahren Rückstände bei Versicherungsnehmer.. Kassenbestand einschl. 1““ Inventar und Drucksachen u4 Rechnungsabgrenzung, X“X“

Passiva. Rücklagen:

a) Gesetzliche Rücklage.. b) Andere (freie) Rücklagen: Rücklage für den schwankenden Jahresbedarf Rücklage für Beitragsrückerstattung Wertberichtigungen ö116116““ Rückstellungen für ungewisse Schulden: a) Steuern. b) Sonstige Beitragsuhertrtege . . .... . Schadenreserve .. . 8 Deckungskapital für enfionsverptchgüngen .“ Aufbaurücklage .. Verbindlichkeiten gegenüber unternehmen: 8 aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. aus einbebaltenen Devotess

anderen Versicherungs⸗

b)

c) aus der Mitversicherung..

11“*“ Vaeneee“ Sonmnstige Passihhbz Rechnungsabgrenzung, passiv 1 Einnahmeüberschuß nach Zuführung zu d den 1

Reserven und Rücklagen .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

443 35 4 881 06

1 816 127 21 188 675 94

105 000 7 000

9 554 23 73 616 01 355

R. 318 934

Westf. Die

.— „9,

60

1 012 582 32

41 188 5 324

26

41

2 915 38

11 640 11 807

22 630 220

4 347 397 27

91 76 21 02

—47

1 656 303 V

2 004 803 38 300

V

112 000

80

15

244 200

52 275 59 516

37

83 525 2

45 141 1 332

4 347 397:

46 25

24

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschuß.. VI4““ Schadenreserve .. ö Sonstige Reserven und Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Rücklage für den schwankenden Jahresbedarf Rücklage für Beitragsrückerstattung e) Rückstellungen und Wertberichtigungen ... Versicherungsbeiträge abzüglich Rückbuchungen: a) aus dem direkten Geschäftt... b) aus dem indirekten Geschäft .. .. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 2) Versicherungssteuer.. . . b) Feuerwehrheitrag . . . E J1A4“

Kapitalanlagen: a) Kursgewinn . . b) Sonstiger Gewinn Soristige Einnahnenn

Gewinn aus

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren einschl. der R.üℳ 279,75 be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteiles der Rückversicherer: a) geleistet . . . .

b) zurückgestellt . .

Schäden im Geschäftsjahre einschl. der E. 3993,33 be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteiles der Rückversicherer: a) geleistetkt ... .

b) zurückgestellt..

Rückversicherungsbeiträge ... 8

Verwaltungskosten abzüglich des Anteiles der Rück⸗ versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . b) Sonstige Verwaltungskosten.. c) Beiträge an Berufsvertretuunng d) Steuern und öffentliche Abgaben: Versicherungssteuer 1““ Sonstige Steuern: geleistet . 189 570,25 zurückgestellt 105 000,—

1 628 854 61 1 816 127 21

188 675/ 94

S 7 23

65 221 33

36 212 35 44 810 64

116 762 57

14 002 92

100 813/07 28 741 78 88 142 61

136 072 96

3 565 7

36 21288 294 570 25

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.... vSJeö v1X14“ Abschreibungen . .. 116““; Verlust aus apitalamiagen: a) Kursverlusht

b) Sonstiger Verlust

44 810/64

40 174 64

2 760 50

3 633 657 120 161

955 698 56

76 48

81 022 99

160 765

1I1I“

227 781

330 782 6

84 985 11 717

2 760

49

28

65

50

Beitragsüberträge abzüglich des Anteiles der Rück⸗ 4““ 8 Sonstige Reserven und Rücklagen: cbee1-..]; b) Rücklage für den schwankenden Jahresbedarf c) Rücklage für Beitragsrückerstattung . . Rückstellungen und Wertberichtigungen.. Sonstige Ausgaben .. . Einnahmeüberschuß nach Zuführung zu den technischen Reserven und Rücklagen..

Bregenz, 1. Mai 1942.

Rℳ 244 200

1 656 303 80 1 816 127 21

188 675 94 3 661 106 154 816

22 145

5 266 782

Vorarlberger Panves⸗Fenerversicherungs⸗Anstalt.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der der Anstalt sowie der von der Anstaltsleitung erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit e 88 Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 15. Mai 1942. Dr. Hermann Goetjes, Wirtschaftsprüfer. Der Reichsstatthalter in Tirol und Vorarlberg Gauselbstverwaltung Zl. GK I— 9151/1 d

Den mir vorgelegten Rechenschaftsbericht 1941 samt Rechnungsabschluß

Anstalt genehmige ich gemäß § 11 Ihrer Satzungen. Innsbruck, den 9. Juni 1942. Hofer e. h.

Dr. Hans Goetjes, W

Zirtschaftsprüfer.

Ihrer

Geschäftsaufsicht: Der Reichsstatthalter in Tirol und Verabiterg. Kuratorium: Dipl.⸗Ing. Martin Luger, Zivilingenieur in Ob⸗

mann; mannstellvertreter; Gaukämmerer Tarabochia, Rechtsanwalt in Bregenz, z.

Leitung: Direktor Karl Zumtobel, Bregenz.

Dipl.⸗Ing. Rudolf Härbmerle, in Fa. F. M. Hämmerle in Dr. Herbert Grosch in Innsbruck; Zt. im Felde; David Jochum, Bludenz.

Dornbirn, Ob⸗ Dr. Guido

[15341].

Deutsche Beamten⸗Krankenversicherung V. a. G., Sitz Koblenz / Rhein

888 31. Dezember 1941.

A. Hervwah gen.

Betrag in R.ℳ im 1. eaeencs im ganzen

I. Grundbesitz .. II. Hypotheken und Grundschuldforderungen I Schuldscheinforderungen: a) gegen öffentliche Körperschaften. b) gen Sörstieeee 111426“2*“ Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen . . . . .. Guthaben bei Banken und Sparkassen: 1. der Hauptverwaltung 8 2. der Bezirksverwaltungen... Forderungen: Forderungen an Konzernunter⸗ nehmungen . b) Forderungen an andere Versiche⸗

rungsunternehmungen.. 45 542,31

. Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des

Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen .

. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder (unter Ziffer II ist eine Hypothek von K. 18 445,28 an ein Mitglied des Aufsichtsrates enthalten).

““

111“

.. .Rückständige Zinsen und Mieten: o“ X““

. Zinsen auf 1941 entfallend, aher erst 1942 fänlg werdend 4

1“

Kassenbestände und Postscheckguthaben: 1. Kasse der Hauptverwaltung .. . 2. Kasse der Bezirksverwaltungen .. 3. Postscheckguthaben der Hauptver⸗ mWoltung 4. Postsche ckguthaben der Bezirksver⸗ I“ Inventar ““ Sonstiges Vermögen.. . Rechnungsabgrenzungsposten 18 Summe des Vermögens B. Verpflichtungen. 6 cherheitsrücklage: Bestand am Schluß des Vorjahres . 8 Zuwachs im Geschäftsjahr ... 8 Wertberichtigung anf Außenständs .... Deckungsrückstellungen Beitragsrückstellungen für auf den Todesfall: .Tarif Th und C. Tari . EIööö. . Tarif DSö . Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle . Rückstellung für bevölkerungspolitische Mafnah⸗ men und für Beitragsrückerstattungen... Rückstellung für Verwaltungskosten: W“* 2. Abschlußkosten ... . 8 3. Sonstige Verwaltungskosten. 4. Steuern und öffentliche Abgaben 5. Beiträge für Berufsvertretungen 6. Grundstücksverwaltungskosten . 7. Sonstige Ausggahhn.. Sonstige Rückstellungen:

1. Pensionsstock . . 2. Abt. Ruhestandsbeamte n. Hinterbliebene W.⸗ Barimtn 8 Zuweisung an die Versorgungseinrichtung der

Gefolgschaft . . . 8 .Rückstellung für KdF. Fal hrten der Gefolgschaft . Rückstellung für Kameradschaftsabende der Ge⸗ folgschaft . . .. . Rückstellung für unterblie bene Instandse tzunge n am Grunbbesitz der Anstalt .. ... Rückstellung Versicherungsanstalt „Star“ .

596,03 12 691,92

16 145,87

120 659,71

Kapitalversicherungen

2 191 400 1 701 293 22

036 761 59 361 313 17

3 16

2 036 829 02 246 192 99

45 542 3

7

—-— 45 542 31 1 116 50 1 116 50 221 710 54

24 128 46 24 952 16

823 70

173 055 68

150 093 53 1 I 335 01989

I g; 58

56 095 50 26581 379 10

1 500 000

1 500 000

100 000 12 862 772 80

302 043 43 1 464 678 19 13 025/79 141 696 46 38 118 47 878 809 3512 898 371 69 7 400 000

461 625 30

11 875 89 36 21

23 542 19 4 335 43

2 485 4 27. 612 276 11

30 000

152 102 09 10 000

13 500

35 000 4 159 90

857 088 10

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)