Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 25. Juli 1942. S. 2
—
[179371]. Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Großenhain.
2*
Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung um 33 ⅛ %, d. h. um R. ℳ 300 000,—, auf R. ℳ 1 200 000,— durch Ausgabe von Zusatzaktien im Nennbetrage von Reichs⸗ mark 100,— und R.ℳ 1000,— zu er⸗ höhen. Der Berichtigungsbeschluß ist in
das Handelsregister am 14. Juli 1942 ein⸗ getragen worden. In dem nachstehenden bE1I16 zum 31. März 1942 ist die hapitalberichtigung berücksichtigt. Bilanz am 31. März 1942. — 24—2 Vermögen. 9 Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut .. Mit Fabrik⸗
ebäuden 100 245,50
bschreibungen
(davon N. F.
31 955,—) 43 500,—
55 745/50
Zuschreibung
wegen Kapital⸗
berichtigung 40 000,— Mit Wohn⸗
gebäuden 13 300,—
Abschreibung 900,—
96 745
12 400
17 200 5 000
Unbebaute Grundstücke. Maschinen, Heizungs⸗ und elektr. Anlage 179 500,— 8p Zugang 143 462,44 322 962,78 Abschreibung 133 162,44 189 800,— Zuschreibung wc. Kapital⸗ berichtigung 80 000,— Nodelle, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen
( Wee
Zugang 26 296,79
25 296/,70 Abschreibung 23 594,79
“ 1“” beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 520 499,70 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . 247 482,30 Fertige Erzeug⸗ nisse .30 520,— Wertpapiere: Reichs⸗, Staats⸗ und In⸗ dustrieschuldverschrei⸗ bungen 429 177,— Steuergut⸗ scheine T..
Steuergut⸗ 102 500,—
269 800
82 000,—
scheine I .
Hypotheken.. Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Wechsel.. Kassenbestand, Guthaben b. Reichsbank und Post⸗ “ Bankguthaben Sonstige Forderungen.
1“
ö Grundkapital 900 000,— Zuschreibung w. Kapital⸗ berichtigung 300 000,— Gesetzliche Rück⸗ lage .29 Auflösung w. Kapital⸗ bberichtigung 80 000,— Rücklage I für Pensions⸗ ansprüche 1“ Wertberichtigung auf Um⸗ laufsvermögen.. Rückstellung für ungewisse Schulden einschl. Pausch⸗ steuer für Kapitalberich⸗ DEEAE11ö1111““ Verbindlichkeiten: Anzahlungen 1 109 562,15 VWarenbezüge u. Leistungen 46 330,81 Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. 28 187,36 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinnvortrag vom Jahre 1940/41 104 180,51 + Auflösung w. Kapital⸗ berichtigung 100 000,— 2180,51
613 677—
10 268 65 10 665
327 136 9 380
31 123 40 1089 436 06 3 810,76
3 352 903 32
00 000,—
„SE6 öö55
1 184 080
45 213
Gewinn
1941/42 103 020,49 107 201, —
3 352 903 32
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1942.
— —EgBZ—
Soll. R.ℳ Aufwendungen: Löhne und Gehälter 1 352 376 Soziale Abgaben ... 83 418 Abschreibungen auf An- lagevermögen 169 202,23 Sonderabschrei⸗
— woüährend der bei diesen Stellen üblichen
ꝛ————ꝛõ———õ
Steuern vom Einkommen, R. ℳ ,8 vom Ertrag und vom V HPersorbhgesh ..... Beiträge an Berufsver⸗ “ Zuweisung zur Rücklage II Reingewinn: Gewinnvortrag vom Jahre 1940/41 104 180,51 Reingewinn
vom Jahre
1941/42 103 020,49
V 286 645 20
7 258/70 50 000 —
207 201 2188 056 52
Kapitalberichtigung: Erhöhung des Grund⸗ kapitalzs. .
300 000 22 488 056 Haben. v Erträge: 1 Jahresertrag nach §8 1322 Abs. 1, Ziffer 1 des Aktiengesetzes 88116“* Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag vom Jahre 1““
1 997 389 58 049 28 437
104 180
2 188 056
Kapitalberichtigung: “ Zuschreibung für:
Fabrikgebäude 40 000,— 8
Maschinen 80 000,— Auflösung aus:
ges. Rücklage 80 000,—
Gewinnvortrag
vom Jahre
1940/41 100 000,—
300 000— 2 488 056 ,62
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Pfetzlichen Vorschriften einschließlich der
ividendenabgabeverordnung.
Leipzig, im Juni 1942.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 17. Juli d. J. beschloß für das Geschäftsjahr 1941/42 die Verteilung einer Dividende von 4 ½ % auf das berichtigte Aktien⸗ kapital. Die Auszahlung erfolgt gegen Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 14 mit E.ℳ 60,— auf die alten Aktien über Rℳ 1000,— unter Abzug von 15 % (Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag).
In der Hauptversammlung vom 17. Juli 1942 wurde dem Aufsichtsrat neu zu⸗ gewählt: Herr Fabrikdirektor Max Ernst, Meißen.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Bankdirektor Karl Walzer, Dresden, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Ernst⸗Alfred von Lewinski, Dresden, stellv. Vorsitzer; Fabrikdirektor Max Ernst, Meißen; Reichsminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Berlin⸗Dahlem; Fabrikdirektor Kurt Freiherr von Weißenberger, Fran⸗ kenberg (Sa.); Direktor i. R. Adolph Winkler, Großenhain (Sa.); Fabrikdirektor Immo Zimmermann, Zittau (Sa.). Vorstand: Direktor Kurt Metzer, Großenhain, als ordentliches Vorstands⸗ mitglied. -
II.
Nachdem der Kapitalberichtigungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kaäpitalberichtigung zukommenden zu⸗ sätzlichen Aktien gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 der alten Aktien bis zum 15. August 1942 einschließlich bei einer der Nieder⸗ gse. der
ommerzbank in Berlin, Chem⸗ nitz, Dresden oder der Deutschen Bank in Berlin oder Dres den
Geschäftsstunden auszuüben.
Hierbei entfallen auf nom. Reichs⸗ mark 3000,— alte Aktien eine Zu⸗ satzaktie zu je h ℳ 1000,— auf eine alte Aktie zu RBℳ 1000,— drei Zu⸗ satzaktien zu je ERℳ 100,— und eine Zusatzaktienspitze über 33 ⅛.
An Stelle von je zehn Zusatzaktien über je nom. Rℳ 100,— wird nach Möglichkeit eine Aktie über nom. Eℳ 1000,— ausgegeben werden. Wir bitten unsere Aktionäre, hiervon weit⸗ gehend Gebrauch zu machen. Die oben⸗ genannten Stellen werden einen Spitzen⸗ ausgleich — soweit erforderlich — nach Möglichkeit herbeiführen. Ueber die zusätzlichen Aktien, die mit Gewinnanteilscheinen Nr. 16 ff. ausge⸗ stattet sein werden, werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Zusatzstücke erfolgt nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 17. Au gust 1942, werden die alten und die zusätzlichen Aktien gleichberech⸗ tigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig gehandelt und notiert werden. ei Vörsen⸗ eeschäften erfolgt die Liefe⸗
201 157
bungen N. F.
8
31 955,—
rung der Stücke, solange die Aktien⸗
die übliche Provision in Anrechnung ge⸗
[Lampen⸗
in Girosammeldepotanteilen gemäß § 71. der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung, gegebenen⸗ falls unter Umtausch der Kassenquittungen.
Für die mit der Ausübung des Anteils⸗ rechts auf die zusätzlichen Aktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird
bracht. Sofern jedoch die Gewinnanteil⸗ scheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bei den vorgenannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausgabe der zusätzlichen Aktien kostenfrei. Die ein⸗ ureichenden Gewinnanteilscheine Nr. 15 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des Ein⸗ reichers zu versehen. Der Vorstand. Metzler.
[17432] Austria Holzwarenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft, Wien. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.
Hiermit fordern wir unsere Ak⸗ tionäre neuerlich auf, die in ihrem Be⸗ siße befindlichen Aktien unserer v schaft zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bis spätestens 30. Sep⸗ tember 1942 bei der
Creditanstalt⸗Bankverein, Zweig⸗
stelle Westbahnstraße, Wien, VII., Westbahnstr. 32/34, zum Umtausch einzureichen. Auf je St. 10 alte Aktien im Nennwert von je S 10,— entfällt St. 1 neue Aktie zu Eℳ 100,—.
Bezüglich der näheren Einzelheiten des Umtausches verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 146 vom 25. Juni 1942 veröffentlichte aus⸗ öö Kundmachung.
ien, am 25. Juli 1942. Austria Holzwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Wien.
[18629]
Austria Vereinigte Gmaillierwerke, und Metallwarenfabriken Aktiengesellschaft, Wien.
Kraftloserklärung der Aktien der Ditmar⸗Brünner Aktiengesellschaft, Wien.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ süen Reichsanzeiger vom 9. Januar, 10. Februar und 8. März 1941 ver⸗ öffenklichten Aufforderungen zum Um⸗ tausch der Aktien der Ditmar⸗Brünner Aktiengesellschaft, Wien, werden hier⸗ mit gemäß § 179 ve.gra 2s. alle noch im Umlauf befindlichen Aktien der ge⸗ “ Gesellschaft für kraftlos er⸗
ärt.
Die Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ loserklärung unm saßt auch diejenigen Aktien der erwähnten Gesellschaft, welche die zum Umtausch nötige Zahl nicht erreichten und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wurden.
Die auf die außer Kraft gesetzten Aktien der Ditmar⸗Brünner Aktien⸗ gesellschaft entfallenden Reichsmark⸗ aktien unserer Gesellschaft werden ge⸗ mäß den gesetzlichen Vorschriften ver⸗ kauft werden. Der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten den Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes bei der
Creditanstalt⸗Bankverein, Wien,
I., Schotrengasse 6,
8 Verfügung gestellt bzw. interlegt werden.
Wien, im Juli 1942. Austria Vereinigte Emaillierwerke, Lampen⸗ und Metallwarenfabriken, Aktiengesellschaft, Wien.
[18625]
Herrenmühle vorm C. Genz Aktiengesellschaft, Heidelberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 14. August 1942, vormittags 11 Uhr, stattfindenden 46. ordent⸗ lichen Hauptversammlung in die Herrenmühle in Heidelberg ergebenst
eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1942, Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsvats. . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstandes und des “ ¹ .Aufsichtsratswahl. 8 2 .‚Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des drit⸗ ten Tages vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaftskase oder bei der Deutschen Bank oder Dresdner Bank in Heidelberg oder Mannheim hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Falle ist die von diesen auszu⸗ eee. Bescheinigung spätestens an em Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Heidelberg, den 22. Juli 1942. Der Vorstand.
für sie
n selbst noch nicht erschienen sind
“
8*
[17973].
rundkapital im Weg
1.
4*
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden: Stand 1. 1.1941
Abschreibungen „
b) Fabrikgebäuden: Stand 1. 1.1941 b Zugauuungg ..
Abschreibungen Maschinen und maschinelle Anlagent — Hugaang 5.
Abschreibungen „ „ 2 9 91 9
v11161“ HUmnhuühnhhz 1
Abschreibungen „ Kraftwagen: Stand 1. 1.19041 vi““ Abschreibungen „
ft⸗ und Transmissionsanlage! 1941 .„222252—64605—6606860666762292u8880⸗s86858—7 Zugang .„ „ „ „ 00 6 66 20 55 66246223—0
Abschreibungen
Zugaag „
Abschreibungen „„ Im c⸗ Anlagen: Stand 1.
„ 252—69058—8808595ͦ7282623232615bb535623278 b; 90 Zugang " 0 000206 050 8090 876 875 8 5 Abgang „ „ „ „ 2 0 2 727 250 Umlaufvermögent Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnissse „
2 Geleistete Anzahlungen..
9
SveoKaqꝭn2 Forderungen a. Aufsichtsratsmitglieder
Bankguthaben Sonstige Forderungen
„ „ „ 6 , 595 6
Passiva. Grundkapital (2000 Aktien à Rℳ 100,—
(30 Aktien à Rℳ 10 000,—)
Kapitalberichtigung ... Rücklagen: Gesetzliche Rückkalge.. 66 ö.
8 Werkerneuerungsrücklage
Rückstellungen Pauschsteuer. Steuerfreie ꝑ767575 Verbindlichkeiten auf Grund von
14* “ Sonstige Verbindlichkeiien.
EE1—
Gewinnvortrag.. Reingewinn 191l..
9 96 ghs [ g„ 86 6—
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand 1.1.15972 — 1,—
9 “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. 8 1
Rückstellung für Ersatzbeschaffung
Warenlieferunge
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
. 94 760,— „ 3 627,13
58 387,13 „ 4 547,13
vo7 67,0 . 18 970,49
72585,70 34 230,49
1 .407 886,07
vJ7887,07 „ 407 886,07
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1 21 742,65
27755,55
2 21 742,65
2 1,—
12 4413,89
v,85 .4413,89
tand 1. 1.
9
. 901,25
7,25 901,25
1 18 905,39
85900,30 2 18 905,39
1.
. 8 418,19 25 689,91
08/10
, 33 079,47
687 354 6
8₰
. 572 392,98 . 361 430,79 . 333 323,82
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
9
Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen vom 10. 12. 1841
2 90
„7 7 ⁴
Auflösung zur Kapitalberichtigung
EEEIEL1Pö55
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens
66656 2 ⸗0 0
„ 7272 272 0
n
. 1 un ⁴ ³⁴
Aufwand. Soziale Abgaben. E“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen und ähnliche Aufwendungen. „
Beiträge an Berufsvertretungen 8 Fafahrang zum Grundkapital „ auschsteuer. ö Gewinnvortrag aus 1940. Reingewinn 1941
Cbe565655
Ertrag. Gewinnvortrag aus 190 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Fasserordenache u“ Auflösung der freien Rückl,
Nach dem aoscjte er he der Bücher und der Schriften der
einschließlich der Dividendenabgabeveror Chemnitz, im Mai 1942. Dr. Peschke,
dam, Vorsitzer;
Rasmussen, Hainichen (Sa.).
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
age zur Fapitalberichtig
Wirtschaftspruͦ Aufsichtsrat: Fabrikbesitzer Dr. E. h. J. 8 Bankdirektor Curt Schwarzkopf, Plauen (Vogtl.
Bürgermeister Richard Oehm, Zöblitz (Erzgeb.); Hauptmann a. Berlin⸗Reinickendorf; Direktor Hans 2 Hainichen (Sa.);
-oö“
ung
L1“ 1“
Geschäftsbericht, soweit er den evevee ec⸗ erläutert nung.
Franz Setzinger.
1
267 147 15 592
712 740 1 700 23 253 176 552 11 071 45 850
2 253 908
200 000— 300 000
500 000 — 500 000,
650 000 500 000
150 000 —
500 000 —
12 518 06 136 795/06
3 036 141
1 000 000 150 000
650 000
60 195 40 504 50 000 11 890 47 916
318 382 143 203 354 083
60 653
149 313
„ b
11“” J66ö1““ 20 20⁴ 90 9 9 0⁴ 0 — 9
3 036 141
91. Dezember 1941.
R. ℳ 2 813 664 218 404 492 626 8 527 612 370 11 639 500 000 50 000 12 518 136 795
4 856 545
12 518 4274 138 69 889
4 856 545
500 000
„
1 3
91
Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Fesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de
den gesetzlichen Vorschriften
Vorstand: Dr. Ove Rasmussen, Zschopau (Sa.).
fer. 8 8 S. Rasmussen, Sakrow b. Potsg ), stellv. Vorsitzer; D. Max Hennig, Ingenieur Arns
Metallwerke Zöblitz Aktiengesellschaft c Zoͤblitz / Erzgeb. 3
Gemäß § 8 Absatz 2a der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat die Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 17. Juni 1942 auf Vorschla des Vorstandes und des Aufsichtsrats beschlossen, das 1 der Berichtigung um Rℳ 500000,— auf R.ℳ 1000000,— durch Ausgabe von Zusatzaktien zu erhöhen. Die Eintragung der Kapitalberichtigung und der dami verbundenen Satzungsänderung in das Handelsregister ist am 17. Juli 1942 erfolgt, In der nachstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezembet 1941 ist die Kapitalberichtigung berücksichtigt.
Bilanz per 31. Dezember 194
8⁸ 8 2 8 9 8 8
—
7. Aktien⸗ gesellschaften
[18626] Zuckerfabrik Sehnde A.⸗G. Die Herren Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Sehnde A.⸗G. werden hiermit ur 66. ordentlichen Hauptversamm⸗ * auf Mittwoch, den 9. Sep⸗ tember 1942, nachmittags 3 ½ Uhr, br die Gastwirtschaft des Herrn Carl Ehlers in Sehnde eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Gesch Jahresabschlusses 1941/42, des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages Vorstandes sowie Bericht des Auf⸗ ichtsrates. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. .Turnusmäßige Neuwahl von Auf⸗ ichtsratsmitgliedern. 8 Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/[143.. Verschiedenes. Sehnde, den 22. Juli 1942. Der Aufsichtsrat. H. Rautenberg. . Der Vorstand. Herm. Heuer. Fr. Prüsse.
[18627] Kolbermovor⸗Union A.⸗G. Bekanntmachung über Kapitalberichtigung und über Anpassung der Verzinsung Schuldverschreibungen an die Kapitalberichtigung. Der Aufsichtsrat hat auf den Vor⸗
schlag des Vorstandes beschlossen, das/
Grundkapital der Kolbermoor⸗Union; A.⸗G. zu Rℳ 1 000 000 um Eℳ 500 000 auf Rℳ 1 500 000 zu berichtigen und für die Kapitalberichtigung Zusatz⸗ aktien auszugeben. Nach der erfolgten Eintragung der Kapitalberichtigung im Handelsregister beträgt das Grund⸗ kapital der Gesellschaft Rℳ 1 500 000.
Weiter haben Aufsichtsrat und Vor⸗ stand beschlossen und festgestellt, doshs Schuldverschreibungen der Gesellschaft von 1926 mit Wirkung vom Kalender⸗ jahre 1942 an mit einem Zinssatze ver⸗ zinst werden, der nach dem Verhältnisse der beschlossenen Kapitalberichtigung
das 1 % fache der jeweiligen Divi⸗
dende der Gesellschaft beträgt, jedoch wie bisher mindestens 4 % und höch⸗ stens 10 % für das Jahr. Kolbermoor, den 22. Juli 1942. Kolbermoor⸗Union A.⸗G.
Der Vorstand. R. Hausenblas.
[18659]
Rheinische Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim. Kapitalberichtigung. Nachdem der Beschluß unseres Auf⸗ ichtsrates, das Grundkapital der Ge⸗ ellschaft im Wege der Berichtigung um nom. H.ℳ 2 800 000,— auf nom. ℳ 16 800 000,— zu erhöhen, am 15. Juli 1942 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir “ unsere Aktionäre auf, das nrecht auf die ihnen aus der Kapital⸗ berichtigung zustehenden zusätzlichen Aktien gegen Ablieferung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 9 der alten Aktien bis zum 1. September 1942 ein⸗
schließlich
bei den Niederlassungen der Deut⸗ sschen Bank in Mannheim, Ber⸗
lin, Frankfurt a. M. und
Karlsruhe oder 8
der Commerzbank Aktiengesell⸗
schaft in Berlin oder
der Badischen Bank in Karlsruhe auszuüben.
Auf je nom. ℳ 5000,— alt Aktien entfällt eine zusätzliche Aktie über nom. Rℳ 1000,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 10 ff., die hinsichtlich des Anleihestockanspruchs den alten Ak⸗ tien gleichgestellt ist. An Stelle der neu zu druckenden Aktienurkunden wer⸗ den alte Aktien zu nom. Rℳ 1000,— ausgereicht. Soweit der Betrag von nom. Rℳ 5000,— alten Aktien nicht erreicht wird, werden die Erhebungs⸗ alte Aktien zu nom. Rℳ 100,—
ls Zusatzaktien ausreichen. Die obigen Erhebungsstellen sind im übrigen bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zur Erreichung eines dar⸗ stellbaren ö zu vermitteln.
Nach Ablauf der obigen Frist, das heißt ab 2. September 1942, werden die zusätzlichen Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 10 ff. gleichberechtigt mit den alten Aktien in Prrzenen des berichtigten Kapitals an den Börsen su Berlin und Frankfurt a. M. ge⸗ handelt und notiert werden.
Die Ausgabe der Zusatzaktien er⸗ folgt für unsere Aktionäre kostenfrei. Die Gewinnanteilscheine Nr. 9 sind bei der Einreichung auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu ver⸗ sehen; ihnen ist ein arithmetisch geord⸗ netes Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung .
Mannheim, im Juli 1942.
zum deutschen
äftsberichtes und des
leistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen sonstige Forderungen..
der
zweite veilag
g
88 8
[17969]1. G L“ 8 Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Wahren.
Das Grundkapital ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Mai 1942 von R. ℳ 5000000,— um R. ℳ 5000000,— auf R.ℳ 10000000,— im Wege der Be⸗ richtigung gemäß DAV. vom 12. Juni 1941 erhöht worden. Die Durchführung der Kapitalberichtigung erfolgt durch Ausgabe zusätzlicher Aktien.
Die Eintragung der Kapitalerhöhung ist am 10. Juli 1942 im Handelsregister beim Amtsgericht Leipzig erfolgt.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Nach Kapital⸗ ü88 aufstockung Aktiva. Anlagevermögen: 6 I Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden, Fabrik- gebäuden und anderen Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen 3 852 273 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. ²) 1111“ Beteiligungen ..
R.ℳ
¹) 5 651 970 822 600
111“”“ 1
975 001
7 449 572 Umlaufvermögen: 1
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige Erzeug⸗ 88
nisse, fertige Erzeugnisse, von der Gesellschaft ge⸗
und 11““ 10 227 375 62 8 984 487 45 782 724 35 130 642 97 82 862 05
3 131 396 64
20 166 768 08
) 12 004 463 59 984 487,45 782 724 35 130 642 97 882 862 05
3 131 396 64
24 566 149 05
Wertpapiere Forderungen an Konzernunternehmen.... Wechsel Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. Kibee Vanklauchtben. 886
L1166566E11575256575252
—
Grundkapital: 4500 Stammaktien zu je R.ℳ 1000 4 500 000,— 5000 Stammaktien zu je Rℳ 100 500 000,—
Gesetzliche Rücklage 5uf Andere Rücklagen:
Sonderreservefons. 450 000,—
Werkerneuerungsfonss 2 275 000,—
Sonstige Rücklagen. . 2 102 994,33
Fonds für Altersversorgung 411 542,44
Rückstellungen für ungewisse Schulden Wertberichtigungen des Umlaufvermögens Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten. 4 525 167,08
Verbindlichkeiten gegenüber Banken 33 130,—
Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ unternehmen
Gewinn 624 221 64 624 221 64
Apale Rℳ 15 003,30 20 108 768 08 24 566 149 05
¹) Hiervon Zuschreibung bei Maschinen u. maschin. Anlagen R.ℳ 1799697,—. ²) Hiervon Zuschreibung bei Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung R.ℳ 822 596,—. ³) Hiervon Zuschreibung bei halbfertigen Erzeugnissen R.ℳ 1777087,97.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
. 2 . 2 2 20 .
5 239 536 3 385 620 203 626
4 525 417 3 385 620 203 626
68 965,73 4 627 262 81 4 627 262 81
2 929 929252929225—2292à—22—29282—292ͦæ838—20⸗2—25982—2
R.ℳ 9 200 000— 60 000— 624 221 64 887221 5 000 000 113 500
5 997 721
Aufwendungen. Zurdeisung zur gesetzlichen Rückkages . .... Zuweisung zum Fonds für Altersversorgung.. Eo1o
Zuführung zum Grundkapittlel . 2 uführung zur gesetzlichen Rücklage... b 1 11“ 88 88 “ 111“ Erträge. 8
Jahresertrag nach Abzug der Löhne, Gehälter, sozialen Abgaben, Ab⸗ schreibungen auf Anlagen, Steuern, Pauschsteuer und Beiträge
an Berufsvertretungen. ..J772 541 55 Erträge aus Beteiligungen . 3 9 43 500— J111141X“X“*“ es 6 768 45 Außerordentliche Erträge.. . 8 61 411 /64 884 221 64
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus anderen Rücklaeen .
aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen . aus sonstigen Bilanzposten ..
714 119 03 2 622 293 — 1 777 087 97
5 997 721ʃ64
(Leipzig⸗Wahren, den 30. Mai 1942. Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Fehse. Will. Paul.
Nach dem abschließenden Erzee unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. 1*
Verlin, den 12. Mai 1942. .
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Herlan, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Hermann J. Abs, Berlin, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hans Pilder, Berlin, stellv. Vorsitzer; Bankier Carl Joerger, Berlin; Generaldirektor Dr. rer. techn. h. c. Dr.⸗Ing. e. h. Heinrich Koppenberg, Berlin; Direktor Dr.⸗Ing. Heinrich Küppenbender, Jena; Direktor Dipl.⸗Ing. Helmut Stein, Köln⸗Deutz.
Dem Vorstand gehören an: Dr.⸗Ing. Wilhelm Fehse, Hans⸗Georg Will, A. Heinz Paul, stellv.
In der Hauptversammlung vom 2. Juli 1942 wurde beschlossen, eine Divi⸗ dende von 4 ½ % auf das berichtigte = 9 % auf das unberichti gte Kapital auszuschütten. Da die Zusatzaktien noch nicht erschienen sind, erfolgt, um eine Ver⸗ zögerung der Ausschüttung der Dividende zu vermeiden, ihre Auszahlung auf das unberichtigte Kapital, d. h. gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 13 der alten Aktien über R.ℳ 1000 und Rℳ 100 werden 8% — EKℳ 80,— bzw. .ℳ 8,— abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer ausgezahlt bei folgenden Einlösungs⸗ stellen: in Leipzig: bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig; v1I1“
in Berlin: bei der Deutschen Bank, 8 bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. ½6 % auf das berichtigte Kapital = 19% auf das unberichtigte Kapital = R.ℳ 50000,— werden gemäß § 2 Abs. 3 DAV. einem Treuhandvermögen der Aktionäre zugeführt. Leipzig⸗Wahren. den 15. Juli 1942. Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft.
2
Rheinische Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft,
Dr. Fehse. Will. Paul. b I 8
Reichsanzeiger und Preutzischen
Sonnabend, den 25. Fuli
[179700.
Pittler Werkzeugmaschinenfabrit Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Wahren.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der
Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der von R. ℳ 5000000 Aktien um R. ℳ 5000000
auf R.ℳ 10000000 Aktien durch
usgabe von Zusatzaktien zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister * worden ist, fordern
wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihren Anspruch auf die i
nen aus der Kapital⸗
berichtigung zukommenden zusätzlichen Aktien gegen Ablieferung des Gewinnanteil⸗
scheines Nr. 14 der alten Aktien bis
zum 12. September 1942 (einschl.) in Leipzig: bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig,
8
in Berlin: bei der Deutschen Bank, 8*
bei der Dresduer Bank,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler &
2
Co.
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
Es entfallen auf jede Aktie über nom. R.ℳ 1000,— eine Zusatzaktie über nom. R. 1000,— und auf jede Aktie über nom. R. ℳ 100,— eine Zusatz⸗
aktie über nom. R. 10
0 2
Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nichtübertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die diese Bescheinigungen aus⸗ gestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 14. September 1942, werden die alten und zusätzlichen Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 15 ff. gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an den Börsen zu Berlin und Leipzig gehandelt und notiert werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Urkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß § 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung, gegebenenfalls
unter Umtausch der Kassenquittungen.
Die Ausreichung der auf Grund der Kapitalberichtigung zur Ausgabe ge⸗ langenden zusätzlichen Aktien erfolgt für die Aktionäre provisionsfrei.
Leipzig, den 16. Juli 1942.
Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Dr. Fehse.
5 % Anleihe von 1936 der Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Essen. Auf Grund des § 4 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit die esamten H.ℳ 112 000 000,— 5 % Teil⸗ ee augen von 1936 unserer Gesellschaft zur Rückzahlung zum Nennwert zum 2. Januar 1943. Die Einlösung der Stücke erfolgt kostenfrei mit je Bℳ 1000,— bzw. ℳ 500,— bei der Gesellschaftskasse in Essen und bei der Kasse der Ver⸗ einigte Stahlwerke Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, ferner bei 8 Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, Bankhaus Brinckmann, Wirtz Co., Hamburg, Bankhaus Burkhardt & Co., Essen, Bankhaus Comes & Co., Berlin. Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin, Creditanstalt⸗Bankverein, Wien,
Bankhaus Delbrück von der Heydt
& Co., Köln,
Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin,
Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien,
Bankhaus Merck, Finck & Co., Berlin,
National⸗Bank Aktiengesellschaft, Essen,
Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln,
Bankhaus Poensgen, Marx & Co., Düsseldorf, 1 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗
gesellschaft, Berlin, 8
Bankhaus J. H. Stein, Köln,
“ C. G. Trinkaus, Düssel⸗
orf,
August Thyssen⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin,
Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum, ” bei sämtlichen deutschen Nieder⸗ assungen der obengenannten Banken
und Bankfirmen und bei
Amsterdamsche Bank N. V., Am⸗ sterdam, Den Haag und Notter⸗ dam,
De Twentsche Bank N. V., Am⸗ sterdam, Den Haag und Notter⸗ dam,
Rosenthal &£ Co.,
Lippmann, Albert de
Amsterdam, Handelmaatschappij Bary & Co. N. V., Amsterdam, N. V. deen. Handelmaat⸗ schappij, Amsterdam, Hollandsche Koopmansbank N. V., Amsterdam, 1 gegen Aushändigung der Stücke und der dazugehörigen Zinsscheine, fällig am 1. 7. 1943 u. ff. Die Verzinsung der 1 31. 42. 1942 auf.
kündigten Teil⸗ ört mit dem
Den Inhabern der gekündigten Teil⸗
schuldverschreibungen unserer 5 %˖ An⸗ leihe von 1936 wird die Mögllichkeit geboten werden, ihre Stücke in Teil⸗ schuldverschreibungen einer neuen 4 % Auleihe unserer Gesellschaft zu tauschen. 8
Näheres wird demnächst veröffent⸗ licht werden.
Essen, im Juli 1942.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗
Aktien⸗Gesellschaft.
Will.
Paul.
4 ¼ % Anleihe von 1934 der Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ [18469 gesellschaft, Düsseldorf.
Auf Grund der Ziffer IV der An⸗ leihebedingungen kündigen wir hier⸗ mit die gesamten Rℳ 17 197 200,— 4 ½ %˖ Teilschuldverschreibungen von 1934 unserer Gesellschaft zur Rück⸗ zahlung zum Nennwert zum 1. No⸗ vember 1942.
Die Einlösung der Stücke erfolgt kostenfrei mit je Rℳ 1000,— bzw. ℳ 100,— bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Düsseldorf und ferner in Berlin, Düsseldorf, Essen, Frank⸗
ffurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig,
München und Wien bei den nach⸗ stehend genannten Banken bzw. deren Niederlassungen, soweit sie solche an den vorgenannten Plätzen unterhaltent Deutsche Bank, Dresdner Bank, Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Bayrische Vereinsbank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus Brinckmann, Wirtz & Co., Bankhaus Burkhardt & Co., Bankhaus Comes Co., 4 Commerzbank Aktieugesellschaft, Creditanstalt⸗Bankverein, 1 Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., ö Hardy & Co. G. m. 9
Landerbank Wien Aktiengesell⸗ Bankhaus Merck, Finck & Co., National⸗Bank Aktiengesellschaft, Bankhaus Pferdmenges & Co., Bankhaus Poensgen, Marx & Co., Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗
gesellschaft, Bankhaus J. H. Stein, Bankhaus C. G. Trinkaus, August Thyssen⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, “ Westfalenbank Aktiengesellschaft gegen Aushändigung der Stücke und der dazugehörigen Zinsscheine, fällig
am 1. 5. 1943 u. ff. 1 Die Verzinsung der gekündigten Teil⸗
schuldverschreibungen hört mit dem
31. 10. 1942 auf. 1 b Den Inhabern der gekündigten Teil⸗
shuihregdhreidungen unserer 4 % nleihe von 1934 wird die Möglichkeit
geboten werden, ihre Stücke in Teil⸗ schuldverschreibungen einer neuen
4 % Anleihe unserer Betriebsgesell⸗
schaft, der Gelsenkirchener herg⸗
werks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Essen, zu tauschen. Näheres wird demnächst ver⸗ öffentlicht werden. Düsseldorf, im Juli 1942. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.
Reichswerke Aktiengesellschaft für Berg⸗ und Hüttenbetriebe „Hermann (18645) Göring“, Berlin. Veränderungen im Aufsichtsrat: Die Herren Staatssekretär Pen⸗ Körner, Berlin, Generaldirektor Hell⸗ mut Roehnert, Berlin, Generaldirektor Dr. Guido Schmidt, Berlin, Ministe⸗ rialdirektor Wilhelm Marotzke, Berlin, sind aus dem desfe ö Am 30. April 1942 sind als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat Wät worden die Herren: Generaldirektor Paul Pleiger und Ministerialrat Dr. Georg Steinböck. b Reichswerke Aktlengesellschaft für Berg⸗ und Hüttenbetriebe „Hermaunn — Göring“.
1“— “