ertberichtigungen. . Rentenguthaben der Darlehnsnehmer . . . . . . . Zinsen von Schuldverschreibungen: Anteilige Zinsen Reingewinn:
Gewinn des Geschäftsjahres 1941l. . ..
abzüglich: Vergütung an die Landeshauptkasse für Verzinsung des Grundkapitals E.ℳ 50 000,— Zuweisung an: Allgemeine Rücklage.. Sonderrücklage....
. . Rℳ 100 000,—
.ER. ℳ 100 000,—
In den Passiven sind enthalten: b
a) Verbindlichkeiten gegenüber R.ℳ 1 023 000,—, Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen R. ℳ 26 706 921,47, Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichs⸗ mark 3 600 000,—.
Konzernunternehmen
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
p 393 340 69 1 250 000 — 185 055,91 208 135 43
46 763 377/33 1941.
Aufwendungen. R. Nℳ Gehalt Seall62258 Abschreibungen: a) auf Darlehnszinsen 8 b) von verlegten Kosten.. Zinsen von Schuldverschreibungen.... Sonstige Aufwendungen einschließlich Vergütung an Sächsische Staatsbank, Dresden .. . . . . .. Zuführung zu den Rückstellungen... Vergütung an die Landeshauptkasse: Verzinsung des Srimoro11 3262. Zuführung zur allgemeinen Rücklage ... Zuführung zur Sonderrücklagey... Reingewinn: Gewinn des Geschäftsjahres 1941 .. abzüglich: Vergütung an die Landeshauptkasse für Verzinsung des Grundkapitalss 50 000,— Zuweisung an: Allgeme ine Rücklage Sonderrücklage ...
2 754
.„ 9 .“
“
H. ℳ 43 967 4 906
2 962
1 045 139 198 240
85 083 170 969 %
50 000
100 000 100 000
Erträge. Zinsen von Hypotheken . Hentigge ““ Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschft.. Außerordentliche Erträge... SFonttige Erträge. ... Dresden, im Mai 1942. Sächsische Landespfandbriefanstalt. Nebelung. Springer.
250 000 rr.
1 801 269, 84
1 363 491 — 59 862/47
26 308 75 349 708 46 1 899 16
1801 269,84
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtnmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher, der Schriften und sonstigen Unterlagen der Anstalt sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Anstalt wesent⸗
Beanstandungen nicht ergeben. *)
Berlin, den 15. Juni 1942.]
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Koop, Wirtschaftsprüfer. *) Gesetzlich vorgeschriebener Wortlaut.
Schlesische Landesbank — Girozentrale — Kattowitz — Görli
[15825].
ppa. Dr. v. Steinsdorff, Wirtschaftsprüfer.
Breslau
— Waldenburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva.
1. Barreserven: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Geolc)h 114*“* b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ vo““ . . 8 262 735,08 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. .. Saa1164A4“*“ Wechsel: Wechsel (mit Ausschluß von b und c) . 11 661 227,77 eigene Ziehunen . —,— c) eigene Wechsel der Kunden an die Order der 8 J 81“““ In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗ bank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) R. ℳ 11 655 636,84. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches vv bb222 In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen die die Reichsbank beleihen darf R.ℳ 142 796 659,49. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches J„„ 1“·11X“ b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 29 401 848,29 c) börsengängige Dividendenwerte.. 1,— d) sonstige Wertpapire . . 3,— In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf R.ℳ 202 715 431,76. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗ dität gegen Nrebitinstiitteet . . Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) R.ℳ 107 604 198,07.
9 117 59772 1 189 911 28 11 596 (66
11 661 227
227 811 168
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 355 202,— Zugang E. ℳ 187 804,50, Abschreibungen R.ℳ 21 704,50. b) für Geschäftszwecke in Aussicht genommene . Zugang E.ℳ 40 794,—, “ 88 Abgang E.ℳ 15 682,90, Abschreibung R.ℳ 2743,10. o“
11 901,—
Zugang R.ℳ 69 500,87, Abgang R.ℳ 4,—, ’1 Abschreibungen ER.ℳ 27 099,87. . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Zugang R.ℳ 28 756,81, Abschreibungen R.ℳ 28 756,81. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. In den Aktiven und in den Passiven 11, 12 und 13 sind enthalten: a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäfts⸗ führer und an andere in § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut
als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Leecbekettngebche.
angehört R.ℳ 8149,97, 8 1 Anlagen nach KVG. § 17 Abs. 1 F. —,—, Anlagen nach KWG. § 17 Abs. 2 (Akt. 12 und 13) Reichs⸗
mark 797 727,10.
Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) c) Einlagen deutscher Kredit⸗ institute . . .643 261 456,31 d) sonstige Gläubiger... . 24 975 348,80 668 236 805,11
369 739,ͦ35
Von der Summe c und d entfallen auf:
aa) jederzeit fällige Gelder Rℳ 278 981 192,33,
bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ mark 389 255 612,78. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen R. ℳ 18 179 557,96, 2. darüber hinaus bis z. 3 Monat. R. N 116 240 773,75, 3. darüber hinaus b. z. 12 Monat. R. ℳ 179 609 351,79, 4. über 12 Monate hinaus ℛℳ 75 225 929,28.
Liquiditätsreserven der Spar⸗ (und Giro⸗) Kassen, ent⸗ halten in 1e Gläubiger R.ü 191 092 000,—.
.Anleihen und aufgenommene Darlehen:
a) Schuldverschreibungen im Umlauaf . , 22 044,—
b) aufgenommene Darlehen. . ..
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ..
Außerdem Entschuldungsdarlehen Rℳ 15 362 555,68. Stammlapital66. Rücklagen nach § 11 KWG.: a) Sicherheitsrücklage.. b) sonstige Rücklagen.. Rückstellungen: a) für Pensionsverpflichtungen. u1u1 b) sonstige . Wertberichtigungen: a) für Grundstücke auf Grund des Besitzes an gutscheinden“ b) für Forderunggen. . 1 084 300,63
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Reingewinn:
a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahlrlr 178 793,74
b Ga 1.*“*“
Eigene Ziehungen im Umlauf Rℳ —,— —
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗
schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des
Aktiengesetzes) R. ℳ 156 250,—
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten Rℳ 1536,—
In den Passiven sind enthalten: B
a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1 und 2) E.ℳ 668 628 588,46,
b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 (Passiva 1 und 2) Rℳ 668 628 588,46.
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG.
(Passiva 4, 5 und 9), soweit eine Zuführung zu den Rücklagen
nach § 11 des Gesetzes erfolgt Rℳ 8 000 000,—.
1 500 000,— 2 000 000,—
. 621 236,69 . 706 624,21
NF.⸗Steuer⸗
„ „ „ ⸗2
685 733 416
668 606 544
22 044 502 653
4 000 000
3 500 000
1 327 860/ 90
1 710 780 63 5 156 323 03
907 209 32
685 733 416,09
1.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.
Aufwand. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löohnhnhen .. y44*“ 9o„ooe4“—“ d) Aufwendungen für den Schlesischen Sparkassen⸗ uürd Sivverband“ e) Zuwendung an die Alters⸗ und Nothilfe der Schle⸗ sischen Landesbank — Girozentrale — G. m. b. H.
Abschreibungen: auf Vankgebäude . auf sonstige Grundstücke und Gehäude auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Sonit 72765 8 Zuweisung zur sonstigen Rücklage ... Zuweisung zu Rückstellungen... Wertberichtigungen:
1 214 811,47 44 394,46 417 691,98
. 125 000,—
100 000,— Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..
24 447,60 27 103,87 28 756,81
215,80
R.M
1 901 897 1 580 894
10. Gesellschaften m. b. H.
[181444 Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Juli 1942 wird das Stammkapital unserer Gesellschaft von Rℳ 48 000,— auf H.ℳ 37 000,— herabgesetzt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Cottbus, 18. Juli 1942.
Karl Boden und Casper & CSo.
G. m. b. H., Cottbus.
Als Besitzerin aller Anteile beschließe ich die Liquidation der Firma Tech⸗ nische Forschungen Oberingenieur Johann Meyer GmbH., Berlin⸗ Steglitz, Grunewaldstr. 6, und bestelle zum Liquidator die bisherige Geschäfts⸗ führerin Frau Grete Meyer, geb. Wei⸗ landt, Berlin⸗Steglitz, Grunewaldstr. 6.
Gleichzeitig werden alle Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Forderungen bei dem bestellten Liqui⸗ dator anzumelden.
Technische Forschungen
Oberingenieur Johann Meyer [18611] GmbH.
Grete Meyer, geb. Weilandt, Geschäftsführerin. [18¹⁴45]
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 1942 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren ve Garten, Dahlewitz, Kr. Teltow, emelland⸗ straße, und Willi Blumberg, Blanken⸗ felde, Kr. Teltow, 39, mit der 219ö. abe daß jeder von ihnen die 8 chaft allein zu vertreten berechtigt ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei den Liquidatoren zu
me n.
Eystrup, Weser, den 27. Juli 1942, Hugo Schütze Landbedarf G. m. b. H. t. Liqu. Die Liquidatoren:
Rudolf Garten. Willi Blumberg.
[16525] 1 tüs h4 . Durch EEETT“ ist die 11; Gesellschaft für rkischen Grundbesitz m. b. H., Berlin NW 7, riedrichstraße 93, aufgelöst. Die läubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit ö sich sn melden. Berlin, den 8. Juli 1942. Gesellschaft für Märkischen Grundbesitz m. b. H. i. 9) Karl Angrabeit, Abwicklen,
[10800]
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. 5. 1942 ist das Stammkapital der Gesellschaft von R.ℳ 300 000,— um Rℳ 140 000,— auf Eℳ 160 000,— herabgesetzt und zugleich wiederum eine Erhöhung um Reichs⸗ mark 140 000,— ℳ 300 000,— be⸗ schlossen worden. Dieser Beschluß wurde durch die Genss stecte eanr. lung im 1b ang damit gefaßt, daß die Deutsche Heimstätten Bau⸗ sparkasse ihren gesamten Bauspar⸗ bestand nach Genehmigung durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung vom 21. 5. 1942 auf die Bauspar⸗ kasse Heimbau A. G., Köln, über⸗ tragen hat.
Die Gesellschafterversammlung be⸗ schloß weiterhin die Firmenänderung in „Deutsche Heimstätten Baugesell⸗ schaft m. b. H.“. Die neue Gesellschaft hat ihre Satzung dahin geändert, daß der Gegenstand des Unternehmens nicht mehr der Betrieb einer Bausparkasse im Sinne des § 112 Abs. 1 des Ge⸗ setzes über die Beaufsichtigung der privaten e erungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 6. 1931 ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des wischenfinanzierungs⸗ geschäftes sowie die Durchführung, Ver⸗ waltung und die treuhänderische Ueber⸗ wachung von Bauvorhaben einschließ⸗ lich der Durchführung von Bauträger⸗ eschäften.
Peutsche Seessssn Baugesellschaft m. b. H., Düsseldorf, Dietrich⸗Eckart⸗Str. 13. Fessel. Donath.
[16938]. Thürin ger Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H., Weimar. Bilanz 31. Dezember 1941.
—
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1942. S. 3
[18476].
Kohlensäurewerk Deutschland Aktiengesellschaft, Hönningen (-hein).
Bilanz zum 31. Dezember 1941.*
—
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten, un⸗
bebaute Grundstücke, Kohlensäurebrunnen und Maschinen 60 001,— Stahlflaschen. Werkzeuge, Betriebss und Geschäfts⸗ inventar.. Trockeneis⸗ behälter.. Kraftwagen .
Beteiligungen „
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, fertige Erzeug⸗ nisse, Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, sonstige Forderungen 33 813,69 Wertpapiere „199 729,80 Hypotheken. 368,15 Forderungen gegenüber Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 7 958,80 Andere Bank⸗ guthaben. 110 942,37
189 7ges
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Passiva.
Grundkapital:
Stammaktien (325 Stimmen). 162 500,— Vorzugs⸗ aktien (225 Stimmen). Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklage .
43 000,— 42 000,—
Wertberichtigungen zu Po⸗
sten des Umlaufvermö⸗ “ Rückstellungen f. ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten auf Grd. von Warenlieferungen und Leistungen und son⸗ stige Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag. 100 123,80 Gewinn in TTö1ö1“
26 315,91
7 500,—
— —
Rℳ ₰
62 004 56 950 128 954
359 605
591 479 151
170 000
126 439 71
479 151 09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1941.
„Allb
88
Bilanz zum 31. März 1942.
ag“ Allgemeiner Danziger Lagereibetrieb Alkttiengesellschast.
Löhne und Gehälter . . . ..
Stand
1. 4. 1941
Abschreibung
Stand 31. 3. 1942
E. ℳ
und
andere Baulichkeiten
auf Erbbaugelände.
Maschinen und maschi⸗
nelle Anlagen...
Werkzeuge u. Betriebs⸗ ausstattung....
600 545
1 1 741
478 430 †
₰
RI 8₰
60 370 58 7⁵55
5 508 2 832
RE ₰ 540 175 419 675
1 1 080
Geschäftsausstattung..
1 080 717 Beteiligungen.. 1
127 465
960 931 1
1 080 718,—
II. Umlaufvermögen: Geleistete Anzahlungen... ..
82
Grundkapital . . . Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage. “
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen EE 11X“”“ Forderungen an Konzernunternehmen. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. F1“ E8
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Yrete Räckkaete. . Rückstellungen für ungewisse Schulden.
Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden... 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen . . . .
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Berbinblichkesten .
31.
.
„ 22272
460 000 13 174
66
26 651 53 367 223,90 5 445/79
1454 682 85
960 932
484 672 63 9 078 22
V
540 000,—
473 174 41 320
400 187
2₰
1 454 682
Gewinn⸗ und Seehe vom 1. April 1941 bi ärz 8
Aufwendungen.
Davon an unständige und Soziale Abgaben....
Davon an unständige und sonstige Hafenarbeiter R. ℳ 11 312,90 Abschreibungen auf das Anlagevermöog„be+n Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.
sonstige Hafenarbeiter R.ℳ 156 969,96
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen..
Erträge.
Außerordentliche Erträge.. Danzig, im Juli 1942.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß nach Organschaftsabrechnung
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat.
Rimat.
Huth, Vorsitzer. * Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
R. ℳ 400 232
31 889 47
127 465 97 439 89
45 525 73 2 429 20
907 98278
589 239 75 18 743 03
607 982/78
der⸗Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Danzig, den 20. Juni 1942.
Ostdeutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Köppel, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Fritz Rimat, Zoppot.
ppa. Dr. Bösselmann, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Regierungspräsident Wilhelm Huth, Danzig, Vorsitzer; Gene⸗
raldirektor Wilhelm Kellermann, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Präsident Dr. Eugen Mohr, Danzig; Bankdirektor Richard Thiemann, Danzig.
Gust. Weyland, Lederwerke Aktien⸗Gesellschaft, Vergneustadt.
[17778].
——
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Soll. Löhne, Gehälter und soziale
Abgaben, Abschreibungen
auf das Anlagevermögen,
Besitzsteuern und Bei⸗
träge an Berufsvertre⸗ 166“ Außerordentliche Aufwen⸗
aunaen Zuweisung zur gesetzlichen
Ruetlaggegee Zuweisung zur freien Rück⸗
811114“ Reingewinn:
Vortrag . 100 123,80
Gewinn in
1941 .26 315,91
R.ℳ
203 387 112
3 000
2 000
126 439
Haben. 1““ Rohüberschuß gemäß § 132 II1 Aktiengesetz.. Erträge aus Beteiligungen
334 940
100 123
200 941 3 970 8 928
Stand
Aktiva. 1. 1.1941
Zugänge
A
Abgang
N Normal⸗
abschreib.
S Sonder⸗
abschreib.
Stand 31. 12.1941
I. Anlagevermögen: 1. Gebäude: a) Werkswohnhäuser b) Fabrikgebäude .
.Grundstücke.. . Maschinen.. . Utensilien.. Mobilien. Fuhrpark.
Kurzl. Wirtschaftsgüter Schönheit der Arbeit Patente, Gebrauchs⸗ mnster1.
3 486 — 85 562 —
29 807, 64 38 342,— 3 000— 1 659— 6 820,—
M N 2 789 — N; S
1 902
1 650
186 2 131 2 800
4 318 188
3 580 1 950 447 05
1 88 “
3 563 80
713/30
168 676 64
12 294 90
16506,90
II. Umlaufsvermögen:
1. 2. 3. 4. 5. 6.
7. Reingewin
1* 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 3. Außerordentliche Erträggeü
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Aufwendungen.
ee-e. Soziale Abgaben. Freiwillige soz. Zuwendungen . Abschreibungen auf Anlagevermögen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag, Verm Beiträge zu Berufsvertretungen . n: Gewinnvortrag aus 1940
„ „ „ 9 % „ 22
34 FJahresgewinn 1941
Erträge.
Der Vorstand. O. Weyland.
*. 9 9 2.
öͤgen
43 144,68 51 594,91
206 277 36 13 864 75 17 486/ 11 12 926 90 21 849 63
4 653 92
94 739 59
G. Wey
land.
371 798 26
43 144 68 322 330 11 6 323 47
371 798 26
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Hagen, im Mai 1942.
(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
Handelsbilanz per 31. Dezember 1941.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
———————33121“ [17304]1.
Steingutfabrik Thomsberger & Hermann, Colditz i. Sa.
Aktiva.
1. Bebaute Grundstücke: a) Mietwohnhaus: Anfangsstand. bböö b) Fabrikgebäude: Anfangsstand. Iööö 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: * u
I. Anlagevermögen:
Z Z83Z838333s31111“
und Geschäftsausstattung: 8
2 000,—
4. Werkzeuge, Betriebs⸗
88 ETAnfangs⸗
Zugang
Abschrei⸗ bung
End⸗ bestand
.
a) Inventar Tongrube. b) Oefenanlagen.. d) Modelle, Formen und
e“ f) Kontorinventar 1 657 90 g) Kurzlebige Wirt⸗
schaftsgüter ..
R. ℳ
— — — —
162
50
R. ℳ 9, 400 — 900,—
1 500 —
162 50
ERℳ ₰ 3 200 — 11 800— 88 700—
1 457 90
—
— 20 161/90 162
3 152 50
7151 50
5. Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte:
a) Wasserbenutzungsrecht . veenn];
cc......,.,.,.,.a*“
Umlaufsvermögen:
7. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. b) Halbahk c) Fertigfabrikate. . .
9. Wertpapierkn. 8
10. Forderungen:
24 949,05
11 716,77
5 130,85
a) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
eeebbb3737256565656 b) Sonstige Forderunge EE1111““ ö“ 13. Bankguthab
Passiva. Grundkapital.. “
Gesetzlicher Reservefonds. “
Sonderrücklagge..
Wertberichtigung zum Umlaufvermögen
4*“ Verbindlichkeiten:
8) Hypothe . b) Verbindlichkeiten auf
““
(D elkreder
EEET
Grund von Warenliefe⸗
o121212
c) Sonstige Verbindlichkeiten
Posten der Rechnungsabgrenzuugg .. veingewinn 11
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
12 999,95 482,11
e) 8
91 584,90 1 625,20
4 910,73
285 353/71
31. Dezember 1941.
Rℳ 8
2 —
600 — 180 551 90 1
an
41 796
46 771
2
82 5 3
285 88871
V 130 000 — 13 000 — 6 000 — 1 100— 10 285 45
98 120 83 5 724 67 21 122 76
—
Aufwendungen.
eeeeeee“ Sszials Abgabn . .. .
Abschreibungen.. . Zinsen, soweit sie die Steuern:
a) vom Einkommen, Ertrag und Verm
b) sonstige Steuern und Abgaben
Ertragszinsen übersteigen
zgen 8ö85
27 676,86 4 889,85
RKM 8₰ 100 005 21 10 601 66 7 462 50 4 554 12
32 566/71
Binfen:
. . . . .. 1. Roh⸗,Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 87 786,88 Außerordentliche Erträge.
2. Halbfertige Erzeugnisse 135 526,64
3. Fertige Erzeugnisse . 32 843,85
4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .
L114*“
6. Kassen, Reichsbank, Postscheck
7. Andere Bankguthaben .
8. Sonst. Forderungen..
III. Avale 2 800,—
1 445 02 27 070 24 21 122 76
204 828 22
Erträge. 1 s Ausweispflichtiger Rohüberschuß 192 132 83 Außerordentliche Erträage... 10 386 53 Gewinnvortrag von 19430 . 2 308 86 204 828 22
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, den 15. Juni 1942.
A. Rausendorf, Wirtschaftsprüfer. Verwendung des Gewinnes.
Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 11. Juli 1942: 8 % Dividende auf das Stammkapital von R.ℳ 130 000,— = R.ℳ 10 400,—, Sonderrücklage Reichs⸗ mark 6000,—, Vortrag auf neue Rechnung R. ℳ 4722,76.
Vorstand der Gesellschaft: Herr Dr.⸗Ing. Heinrich Roch, Colditz/ Sa.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Ludwig Glauning, Kaufmann, Leipzig C 1, als Vorsitzer; Bankdirektor Rudolf Heydemann, Meißen/ Sa.; Ritter⸗ gutsbesitzer Erich Roßberg, Scharfenberg über Meißen/ Sa.
Cpolditz, den 13. Juli 1942. Thomsberger & aü. Aktiengesellschaft. r. Roch.
8 *
1 Beiträge an Berufsvertretungen 8 Sonstige Aufwendungen.. Gewinn 1941
.““ 8 8 1“
a) auf Grund des Besitzes an Steuergutscheinen NF. 240 000,— b) sonsttoü ““ 1778 753/77 . 728 415,58
Anlage der Liquiditätsreserven: enthalten in Pos. 4: Wechsel . . . Rℳ 11 443 260,84 enthalten in Pos. 5: unverz. Schatz⸗ anweisungen R.ℳ 73 605 987,88 enthalten in Pos. 7: kurzfäll. Ford. ER.ℳ 106 042 751,28
vUv D052 000,—
20 975 334 940
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ s schriften. M 8 Passiva.
Berlin, im Juni 1942. I. Gm apittet* Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. II. Rücklage: a) Gesetzliche Rücklagen
Horschig, Wirtschaftsprüfer. b) Andere Rücklagen . 61 200— ppa. David, Wirtschaftsprüfer. III. Wertberichtigungen.. LEE1113““ 5 170—
Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. IV. Rückstellungen. . 19 096,50
Theodor Feise, Berlin, Vorsitzer; Direktor V. Verbindlichkeiten: Christian Ritz, Berlin, stellvertretender 1. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Werner und Leistuggen Höchstädt, Berlin; Dr. Martin Knörzer, 2. Sonst. Verbindlichkeiien.. Berlin. VI. Posten der Rechnungsabgrenzung... Hönningen (Rhein), 21. Juli 1942. VII. Avale 2800,— 1 Der Vorstand. VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940
Christian Wilhelm Schneider. + Jahresgewinn 1941 „
287 362/25 Kasse, Reichsbank, Post. 105 579 61 BII16468* 21 943 77 b,Z“ 15 427 Wechsel . . . . ... 26 432 10 Schatzanweisungen 88 44 636— Anleihen Reich u. Länder 66 854 80 Verzinsliche Wertpapiere. 234 190 Börsengängige Dividenden⸗ werte “ Sonstige Wertpapiere . Banken, täglich fällig Schuldner.. Hypotheken... Grundstücke ..
256 157 37
Gewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr b) Feepben. 1671 1114*²
8
907 209 5 858 788
92 347 06 1 152 01 3 650/82
43 253 89
25 81701
32 38
Ertrag.
178 793/74
4 692 108 48 261 762 75 30 831 03 649 874/59
E 11A1214A2X4*“ Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und Provisionen Kursgewinne aus Wertpapieren, Devisen und Sorten.. Erträge aus Beteiligungen... . Außerordentliche Ertruge...
Sonstige Erträge .. 2
Breslau, im April 1942. 5 858 788 38
Schlesische Landesbank — Girozentrale. ’“ Ausstehendes Stamm⸗ Dr. Göhmann. Breitkopf. Harder. Dr. Goldkamp. 11“ —
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 51 der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen Stammkapital en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäfts⸗ Rücklagen bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im Rückstellun 8 übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht Gläubiger 9 ergeben. . . Reingewinn. Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 23. April 1942.
Treuhandgesellschaft für kommunale Unternehmungen A.⸗G.
Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Paulokat, Wirtschaftsprüfer.
Schuldner:
a) Kreditinstitute.. ) sonstige Schuldnverr .. In der Gesamtsumme 8 sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere Rℳ 646 679,11 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Rℳ 4 940 493,46. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Langfristige Ausleihungen: “
a) in das Deckungsregister eingetragene Kom⸗ mnnaldarlehen. —,— b) sonstige Darlehheên .. 16 024 314,10 davon gegen Kommunaldeckung Reiche mark 15 979 314,10, 8 c) aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt gegebene Darlehen... 11. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)). .
Außerdem Entschuldungsdarlehen Rℳ 15 362 555,68. 12. Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes). Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Abgang Rℳ 200 002,—. d11111“
65 091 390,88 422 378 16
6 119 021,59 137 670
40 098 167 486 591 499
63 938 85
111141*“*“
71 210 412 47
586 88280
1 443 651 366 000—
290 *. 0⁴ 2 .
182 753 04 28 782 —
1 150 259/ 11 17 663 36 —
1 579 457ʃ51
25 850 75 9 674 20
16 024 314 502 653
43 18n 51 594/91
50 005 b Weimar, 10. Juli 1942.
H. Peters. G. Hannemann.