1942 / 175 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

u 1“

zum Heutschen neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Jentraldandeisregntter suir das Heutjche Reich 2

gspreis monaellch 1,15 £ einsch Anzeigenpreis für ben Naum einer tenen —E an. frift ven müssen Wi stre ö kosten 15 5. Sie warben nur dor bem bet ber Anzeigenstelle ein⸗ 8 Betrages einschüleßlich bes Portos abgegeben. gegangen setn.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 29. Juli 1942. S. 2

[I1s300].

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1941.

[19200]

Trapp & Münch, Aktiengesellschaft i. Abw., Dresden. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Frei⸗ tag, dem 21. August 1942, 17 Uhr, in Dresden, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, König⸗Johann⸗Str. Nr. 3—5, stattfindenden ordentlichen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1941 1genen:

Slhandel⸗ und Transport⸗Aktien⸗

gesellschaft, Hamburg.

R Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗

206 387 ve Gesellschaft zu der am Montag, 14 112 em 24. August 1942, vormittags . Buchwert 34 755 51] 11 Uhr, in Berlin⸗Grunewald, Hohen⸗ am Zugang Abschrei⸗ am

33 542 22 zollerndamm 46/47, stattfindenden 1I1“*“ bung 31. 12. 1941 6 298 ordentlichen Hauptversammlung ein. 1 Tagesordnung: Vermögenswerte. Rℳ l ER.

Erscheim an sebem Wochentag abenbs.

ss Epnmas Beste monatlich. Er. Prneiatcn 8 2 gegen Barzahlung ober

———

Berlin, Mittwoch, den 29. Juli

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Pelichegznen .. b Gesetzliche Beiträge an Be⸗

Buchwert

Nr. 175

Hauptversammlung ein. Tagesordnung: .Vorlegung der Abwicklungs⸗Eröff⸗ nungsbilanz zum 3. September 1941 sowie des Jahresabschlusses 31. Dezember 1941 mit den Berrichten des Abwicklers und des Aufsichtsrates. Genehmigung dieser Vorlagen. .Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung Anträge stellen oder eee wollen, haben gemäß § 16 der Satzung ihre Aktien spätestens am 18. August 1942 oder die über deren Hinterlegung Bescheini⸗ gungen eines Notars oder einer Wertpapiersammelbank spätestens am 19. August 1942 während der üblichen Geschäftsstunden

in Dresden: bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei der Dresdner Bank oder in Berlin: bei der Dresdner Bank oder bei dem Bankhause Hardy & Co. GmbH. zu hinterlegen.

Dresden, den 27. Juli 1942. Trapp & Münch, Aktiengesellschaft i. Abw.

Der Aufsichtsrat. Dr. Reichel, Vorsitzer.

[18475]. Arienheller Sprudel⸗ und Kohlensäure Aktiengesellschaft, Arienheller⸗Rheinbrohl. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

8 Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. 17 404,60 Abschreibung 708,— Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten 146 265,— Abschreibung 4 020,— Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen 51 800,— Zugang 4 577,51 58 377,51 Abschreibung 30 027,51 Beleuchtungsanlage... Werkzeuge Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattug I uellenanlagen.. Fuhrwerk und Geräte. Beteiligungen..

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 1 051 159,74 Fertige Erzeugni sse Wertpapiere Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen Postscheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige Forderungen 3 865,72 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

72

10 605,97 2

103 160,52 12 756,96

1 208 037

26 208,35

5 699 5: Ln

Passivo. Grundkapital .. Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage . 82 500,—

Andere

Rücklagen. 20 000,— Wertberichtigungen zu Po⸗

sten des Ne .

E1“ Rückstellungen f. ungewisse

ebe. Verbindlichkeiten:

Verbindlichk. auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen

21 420,65 Verbindlich⸗ keiten e Fwra. 8 onzerna-⸗ unker⸗ nehmen.. Nicht erhobene Dividende. Sonstige b Verbindad lichkeiten 256 443,37 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1940 122 207,76565 Gewinn in 1941 23 392,31 145 600

1 555 675

825 000

73 139,15 442,80

rufsvertretungen.. Außerordentliche Ausgaben Reingewlnun: Vortrag aus 1940 . 122 207,76 Gewinn in 1941 23 392,31

145 600

8

445 592

22

Haben.

Vortrag aus 1940 . . ..

Rohüberschuß gemäß § 132 III Aktiengeset..

Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge.

122 207

300 022 11 480 11 882

445 592

76 21 25 22

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Berlin, den 22. Juni 1942.

Deutsche Treuhaud⸗Gesellschaft.

Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat:

Generaldirektor Dr.

Theodor Feise, Berlin, Vorsitzer; Direktor

Christian Ritz,

Berlin, stellvertretender

Vorsitzer; Bankier Bruno Surén, Wup⸗ pertal⸗Elberfeld; Rechtsanwalt Dr. Wer⸗ ner Höchstädt, Berlin; Dr. Martin Knör⸗

zer, Berlin.

Arienheller⸗Rheinbrohl, 21.7.1942.

Der Vorstand.

Claude Müller. Heinrich W. Bente.

[18456].

Industrie⸗ & Blechwaren⸗Werke A.⸗G., Danzig.

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates.

3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

4. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1942 und der Divi⸗ dendenprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1941.

Die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und die Ausübung des Stimmrechts ist nach § 23 Abs. 2 der davon abhängig, daß späte⸗ stens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, Meß⸗ berghof, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank in den üblichen Geschäftsstunden die Aktien hinterlegt und bis zur Beendi⸗ ung der EE“ dort be⸗ assen werden. Der Hinterlegung bei der Hinterlegungsstelle wird dadurch ge⸗ nügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Stelle bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbauk ist die von diesen Hinterlegungsstellen auszustellende Be⸗ scheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Hamburg, den 27. Juli 1942. Slhandel⸗ und Transport⸗Aktien⸗

gesellschaft. 8

Der Vorstand.

Bilanzwert 31.12.1941

Stand am 1. 1. 1941

Aktiven.

Anlagevermögen: 8

Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

Unbebaute Grundstüce..

Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuug

Beteiligungen

wnlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse .. . . . . . . . .

Fertige Erzeugnisse..

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 2 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen.. Sonstige Forderungen

.

2 29 2 27—2

Forderungen an Konzernunternehmen

Scheckbestand Kassenbestand

Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben

Posten der Rechnungsabgrenzung

einschl. Reichs bank⸗

und

Passiven.

Grundkapital . ..

EEEETET111“*

Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen

. Freie Rücklage Wertberichtigungen: Delkredere

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten..

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernfimten .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 5

Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 1940 . Rieingewinn 1941

Gewinn⸗ und Verlu strechunng für die Zeit vom 1. Janu ar bis 31. Dezember 1941.

Rückstellungen für ungewisse Schulden

0 0

2ꝗsE

522 693

6 000 528 693

2 029 411,26

88 777,68

. 28 469,96

. 6 403,34 2 169 261 ,04

51 072,10

2 -oX“X“

7 287 62 3105 242 58

1 400 000

280 000

154 171 113 397

. . 140 000,— . 140 000,0

470 aeg

229 345 36 8 u 2219 624 04 8 ö 6868 672 29

1 5 266,07 . 114 215,91

119 481/98 3 105 242 58

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.

Abschreibungen auf Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an gesetliche Berufsvertretungen

und Skontoabzüge .. erlust

Soll.

und Gewinn: Vortrag aus 1940 Rieingewinn 1941

Haben.

Gewinnvortrag aus 1940 Außerordentliche Erträge

9

1 i 1942.

Leipzig, 15. Juni 1942.

Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Albert Rössing, Braun Pnbeig. Vorsitzer; Herbert Munte, Braunschweig, stellv. Vor itzer; 7

Wilhelm Riepe, Wies

1111“

Jahresertrag nach Abzug aller übrigen A

u““

e⸗ & Blechwaren⸗Werke A.⸗G., 8 v. Suckow.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hugo Winkelmann, Danzig.

ufwendungen

Rℳ 1 219 575 25

om Vermögen 3

56 731 9G . 5 266,07 119 481

. . 114 215,91 1395 780

5 266 1 383 520 7 002

[7 298 789

A. Wanglin. 8

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden, Hamburg, Alter Teichweg 13/21:

Gebäude .. ) Fabrikgebäude u. andere Baulich⸗ keiten, Hamburg, Alter Teichwe Nr. 13/21 82

Nr. 25/27: Grundstück. Gebäude..

241 914 386 313

241 914 424 456

2. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ we“ 4. Patente... 5. Beteiligungen.. 6. Wertpapiere des An⸗

lagevermögens

782 992˙5 148 903

11 883

11 880

819 390 187 048

943 785

501 207 414 50]ʃ 15 463

129 288

II. Umlaufvermögen:

8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

. Halbfertige Erzeugnisse

3. Fertige Erzeugnisse, Waren

20 29 * J-“*“ 0 2b 2

4. Hypotheken und Grundschulden

. Anzahlungen ..

. Forderungen auf Gru

und Leistungen . Wechsel Schecks

.„ .„ 2 nd von Warenlieferungen u 1 338 441,56

.Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und

Postscheckguthaben 10.

11.

Bürgschaften und Eventualverpflichtungen sowie Wechselobligo

ERℳ 28 584,68.

Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. . ....

Verbindlichkeiten.

Grundkapital . ..

Rücklagen: 1. Gesetliche Rücklagen.. 2. Andere Rücklagen..

N 3. Ersatzbeschaffung Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens....

Rückstellungen für ungewisse Schulden

Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken

2. Anzahlungen von Kunden

a) kurzfristige b) langfristige

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1970 . . Gewinn 1941 ..

Eℳ 28 584,68.

. . 350 000,—

I25072,57

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. 8 4. Sonstige Verbindlichkeiten:

2247 14,4

32 047,12 11 304,94 43 352,06

8

125 051,37 432 233,03 855 788,54

28 000,— 74 037,42

1 000,— 196,65 38 955,57

515 185,16 4 591,05

18 390,84

32 339,69

Su.

I 8 8

673 406

... ..111 .Bürgschaften und Eventualverpflichtungen sowie Wechselobligd

206 386 61 070,16

4 425 640

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben

3. Abschreibungen und Wertberichtigungen a

4. Sonstige Abschreibungen

5. Steuern vom Einkommen, vom Ert 6. Beiträge an Berufsvertretungen.. 7. Außerordentliche Aufwendungen.. [8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940.

Gewinn 1941

Erträg

e.

1. Der Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen. 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen

3. Außerordentliche Erträge 4. Gewinnvortrag aus 1940

uf das Anlagevermögen rag und vom Bermögen .

*⁴ ⸗* * * 2 *0 28

. 156 188,17

R. 1 819 100 104 955 129 288 88 720 488 009

112 255

61 070,16 217 258

2 970 251

54 281 171 159

[2 970 251

1 006 448/50

10 663 4

2 683 740 ¼

61 070

217 258,33

Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft sowie der

vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspre der Jahresabschluß und der Geschäftsber

den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 11. Mai 1942. g 8 bes Dr. O. F. Krichhauff, W

icht, soweit er den Ja

irtschaftspruͤfer. Dividendenausschüttung:

Die Hauptversammlung vom heutigen Tage hat b

in die

8

uchführung, gabschluß erläutert,

eschlossen, eme Divivende

von 7 % auf das für das Geschäftsjahr 1941 dividendenberechtigte Aktienkapital zu verteilen. Die Auszahlung erfolgt unter Abzug von 15

gabe 29. August 1941), und zwar: 1. für die Aktien im Nennbetrag von:

einhundert Reichsmatk mit den Nr. 1 1600 mit je E. 5,95,

Kapitalertra schließlich Kriegszuschlag, gegen Aushändigung der Divi dendenscheine

ssteuer, ein⸗ r. 1 (Aus⸗

eintausend Reichsmark mit den Nr. 1—1276 mit 8 Eℳ 59,50,

eintausend Reichsmark mit den Nr. 1276 —1850 mit je ER. 29,75 (divi⸗

dendenberechtigt ab 1. Juli 1941).

Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt int Hamburg: bei der Kasse der Gesellscha bei der usbank in

bei der Vere

bei dem Bankgeschäft

in Berlin: bei dem

Den Vorstand Vorsitzer, Hamburg, und

11“

Hamburg,

ank, Filiale Ha

ankhaus Jaecequ

iherr v.

amburg Sültz;

t bnre,

erenberg⸗Goßler,

jer & Securins. eerer Gesellschaft bilden die Herren August Hasenhöller, dolf Schürer, Hamburg.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende 12 an: Erich Bechtolf, Hamburg, Vorsitzer; Wilh. Pötter, stellvertr. Vo Gert Bahr, Berlin; Cornelius Eggers, Hamburg; Robert Kraus, Berlin, und Dr. jur. Eugen am 15. Juli 1942.

Der Vorstand. Hasenhbller. Schüren

eses F.

angen, Berlin.

8

rsitzer; Dr. Sr. ug.

11

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

1. Handelsregifter [zung in Bautzen LSchliebenstr. 9).

ür die Angaben in wird eine Gewühr ʒ bie n1ecen, 282 ber Registergerichte

[18832]

Altenkirchen, Westerwald.

Handelsregister Amtsgericht Altenkirchen,

den 8. Juli 1942.

Veränderung: A Nr. 249 Firma Jakob Grau, Tabakwarengroßhandlung in Alten⸗ kirchen. Das 2 ist am 1. April 1942 auf den Kaufmann Heinrich Löhn⸗ dorf aus Köln unter Fortführung der Firma übergegangen. erasnee [ĩ18833] g Handelsregister.

Neueintragungen:

8.-K. 4A Ascacfenburg Ff1080 „Josef

Treu“ in Aschafsenburg (Hanauer Straße 8, .-reengeeev2 b22 stellung von Herren⸗ und ursc hen⸗ leidung). Inhaber: Treu, Josef, Kleiderfabrikant in Aschaffenburg.

H.⸗R. A Aschaffenburg V/1081 „Fried⸗ rich Jos. Markmiller“ in Aschaffen⸗ burg (Herstallstraße 35, Groß⸗ und Einzelhandel in Eisenwaren). Inhaber: Markmiller, Friedrich Pofef. Kaufmann in Ascha p ssen Ehefrau Martha Markmiller, ebenda, ist Pro⸗ kura erteilt.

H.⸗R. A Obernburg II/240 „Pius Hock“ in Röllbach (Hs. Nr. 131, Einzelhandel mit Gemischtwaren). In⸗ -S Hock, Pius, Kaufmann in Röll⸗

ach.

H.⸗R. A Obernburg I1/241 „Emilie Peters“ in Hausen bei Obernburg a. M. (Hauptstr. 15, Einzelhandel mit 1eet. .⸗-., Inhaber: Peters, geb. Barth, Geschäftsinhaberin

Hausen bei Obernburg a. M.

⸗R. A Lohr II/198 „Andreas Bischoff“ in Lohr a. Main (Adolf⸗ Hitler⸗Str. 238, Seilerei und Bürsten⸗ geschäft). Inhaber: Bischoff, Maria Roöstn. geb. Sans, Kaufmannswitwe in Lohr a. Main.

Löschung:

H.⸗R. A Aschaffenburg V/1031 „Al⸗ . hä--- Zej Eczaftif Aschetfen.

urg. esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, ebenso 8” dem Kaufmann Jakob Kaiser in Frankfurt a. Main erteilte Einzelprokura.

Aenderung:

H.⸗R. A Aschaffenburg IV/840 „Ri⸗ chard Eisenecker Kommanditgesell⸗ schaft“ in Aschaffenburg. Dem Pro⸗ kuristen Adam Friedrich Eisenecker und der Papiergroßhändlersfrau Maria Eisenecker, geb. Wäscher, beide in Aschaffenburg, ist je Einzelprokura erteilt. 1

Aschaffenburg, den 20. Juli 1942.

Amtsgericht Registergericht. Bad Gandersheim.

[18834] Handelsregister

Amtsgericht Bad Gandersheim. Veränderung vom 18. Juli 1942: B 24 Flachsröste Gandersheim G. öag 8. 8 Gandersheim: 5 eschäftsfü⸗ 1 ngenieur ar Fendrusch ist abberufen. Neuer Ge⸗ chäftsführer: Textilfachmann Alfred ierleyn, hier. Prokurist: Theodor chuster, sirr er vertritt die Firma mrensche tlich mit einem Geschäfts⸗

hrer.

Bad Oeynhausen. [18835] Amtsgericht Bad Oeynhausen. In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma „G. Ottensmeyer“

in Bad Oeynhaufen am 18. Juli

1942 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

DBad Pyrmont. [18836] Amtsgericht Bad Pyrmont, 23. Juli 1942.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 64 ist bei der Firma Seck u. Co., Bad Pyrmont, heute folgendes ein⸗ getragen: 1

Nach dem Tode der bisherigen Ge⸗ v2ö Fräulein Elisabeth Seck in Bad Pyrmont ist ab 15. September 1941 ihr Alleinerbe, der Kaufmann Wilhelm Seck in Bad Pyrmont, als persönlich ha tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und setzt mit der verbleibenden Gesellschafterin, seiner Ehefrau Lisbeth Seck geb. Meyer in Bad Pyrmont, die Gesellschaft 8 Dem Fräulein Anneliese Seck in Bad Pyrmont ist Einzelprokura erteilt.

Dautzen. [14793]

Handelsregister

Amtsgericht Bautzen, 1. Juni 1942.

Veränderun

Die Firma ist geändert worden. Sie lautet jetzt: Autohaus Exakt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Ernst Walter Liebisch in Bautzen ist jetzt vom alleinigen Ge⸗ Afe bestellt. Die Prokuren des Willi Wolf in Bautzen und Ernst Wal⸗ ter Liebisch in Bautzen sind erloschen. Der Geschäftsführer Gerhard Schmidt 8 Bautzen ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

Berlin. [18837] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 22. Juli 1942. Veränderungen:

A 100 913 Wilhelm Kraft & Co. Kommanditgesellschaft W“ und Vertrieb von Herrenwäsche und verwandten Artikeln, Neukölln, Her⸗ mannstr. 48). Die Gesamtprokura des Paul Lindemann ist erloschen.

A 105 132 Fritz Horstbrink (Groß⸗ handel mit Rundfunkgeräten nebst Zu⸗ behör, Wilmersdorf, Berliner Str. 159). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1942. ufmann Gert Horstbrink, Berlin, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Berlin. [18838] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 22. Juli 1942. Veränderungen:

X 86 408 Heinrich Peters & Co. Kommanditgesellschaft Ckonfektions⸗ mäßige Herstellung von Damen⸗Sport⸗ und Regenmänteln, W 8, Charlotten⸗ straße 67). Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, eine andere Kommanditistin ist in diese ein⸗ getreten.

A 93 734 Franz Wessel (Buchdrucke⸗ rei und Verlagsgeschäft, NO 18, Lands⸗ bberger Str. 113). Kommanditgesell⸗ schaft seit 22. Juli 1942. Persönlich haftender Gesellschafter ist Buchdrucker⸗ meister Wilhelm Wessel, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt.

A 109 761 Carl Mathy & Co. (Industrievertretungen sowie Import und Export, W 35, Potsdamer Str. 72). Der Diplomingenieur Gustav Adolf Trümmler ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Einzelprokurist: Karl Tauchnitz, Berlin.

Berlin. [18839] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 22. Juli 1942. Erloschen:

B 55 891 Grundstücksgesellschaft Königsallee 71 mit beschränkter Haftung (Schöneberg, Innsbrucker Straße 14— 15, bei Kicher). Die Firma ist erloschen.

B 50 813 „Feuerfest“ Steinstoff⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 8, Unter den Linden 39).

B 58 839 Feinkost⸗Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NO 18, Landsberger Str. 119) und

B 50 046 Grundkreditverwertun Gesellschaft mit beschrüänkter Haf⸗ tung (W 50, Tauentzienstr. 8). Die Firma ist erloschen.

Berlin. [18840] 1 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 22. Juli 1942. Neneintragung: b B 59 362 Zellstoffholz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin

egenstand des Unternehmens: Beschaf⸗ fung von Faserholz für die Zellstoff⸗ und Papierindustrie aus den besetzten sow fetrufiiichen ebieten sowie den ehe⸗

igen Randstaaten. tammkapital: 1 000 000,— R.ℳ. Gesellschaft mit be⸗ schränkter FKee. Der H vertrag ist am 13. Februar 1942 ab⸗ geschlossen Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Kündigung der Gesellschaft ist nach näherer Maßgabe des § 12 des esellschaftsvertrages zulässi unter Einhaltung einer einjährigen Fesh zum Schluß des nächsten Geschäftsjahres, und zwar erstmalig zum 31. Dezember 1944. Geschäftsführer: Dr. Andor Luger, Hauptgeschäftsführer der Wirt⸗ schaftsgruppe der her. Pappen⸗, Felfsoff- und Holzstofferzeugung, in rlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 53 993 Verband für Knochenver⸗ wertung „Rohag“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Doro⸗ theenstraße 34). Durch Beschluß der

B 47 Gerhard Schmibt Autohaus

Gesellschafter vom 29. Juni 1942 ist

ist a

ee-Sen; Neue Grolmanstr. 5.

der Gesellschaftsvertrag geändert in 99. EGo cascjae) 8s (Bitanz § 38, 38a (Dauer der Gesellschaft). Die Gesellschaft wird bis zum 30. Sep⸗ tember 1944 verlängert. Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.

B 57 281 Tobis Film⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Friedrichstr. 100). Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 26. Juni 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Bernhard Heuer.

B 58653 Mineralöl⸗Einfuhr⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung W 9, Bellevuestr. 7). Prokurist: Ernst

ange in Berlin. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Erich Aust ist erloschen.

Bernburg. [18841] Handelsregister Amtsgericht Bernburg, 23. 7. 1942. Neueintragung:

A 2170 Berthold Denecke In⸗ genieurbüro, Elektrische Maschinen und Apparate in Ilberstedt (Am

Bahnhofh.

Geschäftsinhaber ist Oberingenieur Berthold Denecke in Ilberstedt.

Bernstadt, Schles. [18842]

Amtsgericht Bernstadt, Schl. X 122 Emil Hentschel. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Emil Hentschel, Inh. Willy Aßmann. In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Willy Aß⸗ mann, Bernstadt, Schles. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Willy Aßmann ausgeschlossen. H.⸗R. A 122.

Beuthen, O0. S. [18 Amtsgericht Beuthen, O. S 17. Juli 1942. Löschung: 2618 „Kaffee Hindenburg Paul Zolke“ in Beuthen, O. S. Die Firma ist erloschen.

Crimmitschau. [18844] Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau, am 23. Juli 1942. Erloschen:

A 213 Hermann List in Crimmit⸗ schau. Die Firma ist erloschen.

[18845] Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. Beränderungen: Darmstadt, den 21. Juli 1942.

A 2921 Frankenstein⸗Apotheke Lud⸗ wig Keller in Darmstadt (Heidel⸗ berger Straße 85). eee- samt unveränderter Firma

uf Louise geb. Bock, Witwe des Apothekers Ludwig Keller in Darm⸗ stadt, übergegangen.

rmstadt, den 22. Juli 1942.

A 2504 Carl Seitz in Darmstadt.

Elisabeth geb. Lindner, Ehefrau von Ingenieur⸗Architekt Carl August Wil⸗ helm Seitz in Darmstadt, ist zur Pro⸗ kuristin bestellt.

Neueintragung: Darmstadt, den 22. Juli 1942. A 2942 Ludwig u. Jakob Darm⸗ dter in Pfungstadt (Hahner Straße, etrieb eines Sägewerks und einer

Holzhandlung).

Persönlich haftende Gesellschafter: Ludwig Darmstädter der Fünfte, Holz⸗ Frenben in Pfungstadt, Jakob Darm⸗ städter der Erste, Schreiner in eng. stadt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1941 begonnen.

43]

Darmstadt. Handelsregister

Delmenhorst. [18846] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 285 die Firma Hein⸗ rich Nump, Delmenhorst, eingetra⸗ gen. Inhaber: Bauunternehmer Hein⸗ rich Rump, Delmenhorst. Helmenhors den 22. Juni 1942. Amtsgericht.

Dirschau. [18847] Neueintragung:

H.⸗R. A 22 Firma Haus Heger, Fer⸗ tigkleidung Wäsche Strümpfe, Dirschau.

Inhaber: Hans Heger, Kaufmann, Dirschau. .“

Dirschau, den 13. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

1.“

Duderstadt. [18848] Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Duderstadt. Veränderunge: A 429 Heinrich Siebert, Wäsche⸗ und Bettenhaus in Duderstadt. Die Gesellschafter Heinrich Siebert und Her⸗

mine Siebert sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die ellschaft ist auf⸗ gelöst. Fräulein Christine Siebert ist vn Inhaberin. Eingetragen am 6. 7. 1942.

Löschung: A 382 Theodor Gleitze, Bils⸗ hausen. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 10. 7. 1942.

Düsseldorf. [18849] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf, 22. 7. 1942. Neueintragungen:

22 A 14 547 Rudolf Runge, Düsseldorf (Zylinder⸗, und Kurbel⸗ wellen⸗Schleiferei, Eintrachtstraße 19). Inhaber: Witwe Rudolf Runge, Feredr geborene Piper, Kauffrau in

üsseldorf.

H.⸗R. A 14 548 Karl Schick, Düssel⸗ dorf (Herstellung von Spirituosen und Vertrieb von Weinen und Spirituosen Flingerstraße 63). Inhaber: Kark Schick, Kaufmann in Düsseldorf. Der Ehefrau Karl Schick, Elisabeth geborene ß in Düsseldorf ist Fü. eraera erteilt.

⸗R. A 14 549 Wilhelm Paas, Düsseldor von Wäsche und Aussteuern, Königstraße 5). Inhaber: Witwe Paul Paas, Wilhelmine ge⸗ borene Broich, Kauffrau in Düsseldorf.

Veränderungen:

H.⸗R. A 11 850 Emil Kirberg & Schroer, Düsseldorf. Ein Komman⸗ ditist ist aus der Gesellschaft d den. Zwei Lomenlan bicsten sind in die Gesellschaft eingetreten.

H.⸗R. A 11973 Carl Hohnen, Düsseldorf. Der Firmeninhaber ist verstorben. Das Geschäft ist mit der Firma auf seine Witwe Carl Hohnen, Hedwig geborene Scholz, Kauffrau in Düsseldorf, übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt.

H.⸗R. A 14 108 Eigen & Co. Kom. Ges. Schloß⸗ & Metallwaren⸗Fa⸗ brikation, Düsseldorf. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hagen verlegt.

H.⸗R. A 11 981 Carl Götze Rollo⸗ fabrik, Düsseldorf. Der Ehefrau Carl Götze, Emma geborene Schultz in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Einzelprokura erteilt.

H.⸗R. A 18 319 Hans Appenzeller Kommandit⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Prokurist ist Irene Wolff in Düssel⸗ dorf. Sie vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen.

H.⸗R. A 13 631 A. Bagel, Düssel⸗ dorf. Die Prokura des Georg Ehr⸗ lich ist erloschen. Prokurist ist Karl⸗ Theodor Jahn in Ratingen. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

H.⸗R. B 5374 Dampfkessel⸗ und Condensator⸗Reinigungsgesellschaft mit beschrankter Haftung, Düssel⸗ dorf. Der Witwe Fritz e;. Maria geborene Borrenkott, in Düssel⸗ dorf ist Einzelprokura erteilt.

Eschweiler. [18850] Amtsgericht Eschweiler.

In das Handelsregister A Nr. 433

wurde am 11. Juli 1942 bei der Firma Vorweidener Kraftzwieback⸗ fabrik Wilhelm Kinkartz in Vor⸗ weiden folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Josef Kinkartz zu Hamersleben ist Prokura erteilt. Eupen. [18851] Handelsregister Amtsgericht Eupen. Eupen, den 2. Juli 1942. Neueintragung:

A 94 Eupener Zeitung, Buch⸗ druckerei und Verlag Wilhelm Berg (vormals Gustav Tilgenkamp), Eupen (Aachener Str. 23). Verleger und Schriftleiter Wilhelm Berg in Eupen. Der Ehefrau Wilhelm Berg, Anna geb. Westhofen, in Eupen ist Prokura erteilt.

Fraustadt. [18852] Handelsregister⸗

Amtsgericht Fraustadt, 20. 7. 1942.

Veränderung:

Alfred Krug, Fraustadt.

Inhaberin nunmehr Witwe

Krug, Fraustadt.

Göttingen. 1188598]

Handelsregistereintragung zu B 219, Gemeinschastswerr Versorgungs⸗ ring Göttingen, G. m. b. H.: Dem Friedrich Lühr in Göttingen ist Ge⸗ ura erteilt, mit der Maßgabe, lie Ge goft in der durch 8 9 des Gesellschaftsvertrages vorgesehenen Weise zu vertreten.

Göttingen, den 22. Juli 1942. Amtsgericht.

““ g.

Alleinige Wanda

I 8

Hainichen. [18854] Handelsregister Amtsgericht Hainichen, 15. 7. 1942, Erloschen:

A 4 F. B. Püschel, Hainichen. Die Firma ist erloschen. Hainichen. [18855] Handelsregister Amtsgericht Hainichen, 24. 7. 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 10 F. W. Büschel Söhne, Hainichen. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Friedrich Rudolf Köhler in

Chemnitz

Hainichen. [18856] Handelsregister Amtsgericht Hainichen, 30. 5. 1942. Veränderung:

H.⸗RK. B 5 Schoch u. Barthel, G. m. b. H., Berbersdorf. Bank⸗ direktor Otto Ficker in Döbeln ist zum zweiten Feschs tsführer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die

Firma allein zu vertreten.

Hohensalza- [18857] Bekanntmachung.

6 H.⸗R. B 5. Franck Kaffeemittel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hohensalza. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln aller Art, insbesondere von Kaffeemitteln. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000,— H.ℳ. Geschäftsführer sind der Kaufmann Willy Ehwe, Berlin, und der Kauf⸗ mann Felix Fischer, Berlin. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1941 hergestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ie Zeichnung für die Gesellschaft ber in der Weise zu erfolgen, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf sonstigem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 1

Als nicht 1“ wird noch be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntma 8— der erfolgen dur ken Deutschen Reichsanzeiger.

Hohensalza, den 20. Juli 1942.

Amtsgericht.

Handelsregister Amtsgericht Iserlohn, 22. Juli 1942. Neueintragung:

A 1230 Herm. Sprenger in Iser⸗ lohn. Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem 1. Juli 1942. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Her⸗ bert Sprenger und Reinhard Sprenger zu Iserlohn. Es sind zwei Kommandi⸗ tisten vorhanden. Die Prokuren von Herbert und Reinhard Sprenger sind erloschen. Die Gesamtprokuren von Angust Sarrazin und Ehefrau Waltraud Sprenger geborene von Strünck sind er⸗ neut erteilt. Der Witwe Alfred Spren⸗ ger. Else aüee. Doth, zu Iserlohn ist

finzelprokura erteilt.

Veränderung:

A 1638 Hch. Thomas in Hemer⸗ Westig. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1942 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Thomas sen. und Ingenieur Heinrich Thomas jr. in Hemer⸗Westig. Die Prokura des Hein⸗ rich Thomas jr. ist erloschen.

Itzehoe. 1 [18859] Handelsregister Amtsgericht Itzehoe, 6. Juli 1942. Veränderung: H.⸗R. B 98 Zucker⸗ vertriebsgesellschaft der Baltischen Rübenzuckerfabriken, G. m. b. H., Stettin, Zweigniederlassung Itze⸗ hoe. Die e der Zweignieder⸗ lasun Itzehoe it eändert in: „Zuckervertriebsgesellschaft der Bal⸗ tischen Rübenzuckerfabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Feftens, Zweigniederlassung in Itzehoe.“

Kalisch. [18860] Handelsregister Amtsgericht Kalisch, 20. Juli 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 75 (Kalisch) Parfümerie Koralle Brunislawa Köllmer, Ka⸗ lisch (Handel mit Parfümerieartikeln,

Hindenburgstraße 19).

Inhaberin ist Frau Brunislawa Köll⸗ mer in Kalisch.

Kattowitz- [ĩ18696] Handelsregister Amtsgericht Kattowitz. Abt. 17. Kattowitz, den 18. Juli 1942.

Neneintragungen: Schwartz,

A 4008 Limbach Kattowitz (Direktionstr. 4). Persan. lich haftender Gesellschafter: erner Schwartz, Dipl.⸗Ing., hen, O. S.