1942 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

85* [

““

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Stantsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 30. Fuli

.. ““ 38 1’”

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 30. Juli 1942. S. 2

Heidelberg Cement 178,50, Ph. Holzmann 171,00, Gebr. Junghans 1 158,50, Lahmeyer 164,00, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke 146,00, 5

Rütgerswerke 158,75, Voigt u. Häffner 159,00. Zellstoff Waldhof 122,00. (D. N. B.) (Schlußkurse.]

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

Telegraphische Anszahlung

29. Juli Geld Brief 20,46 16,22 4,205 4,41

1,51 1,51 0,46 2,46 10,08 0,09 23,05

30. Jult Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205 4,39 4,41

8 E6 29. Jull. F Dresdner 8 Heeae; —B

ank 149,25, Vereinsbank 154,00, Hamburger Hochbahn 133,50. 1 3 16

E denee .26nmeee 11900. 1b u . Fe e wensgeas, erenc. 88 K . ist), oder Ein⸗

ordd. Lloyd 129,75, Dynamit Nobel —,—, Guano 90,00 B., Harburg. . 1 1

Gummi 146,00 B., Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 128,00, 6 saee Süeng 1““ - 8 ℳꝙ* ¹. für denische Voltszugehörige im

a Urkunden e ö. vengva

Wien, 29. Juli. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Ld.⸗Anl. 8ec

1940, A 104,15, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 103,90, 4 % Steier⸗ behs 4

nicht

Passiva.

Grundkapittl ouvernement: Rücklagen: escheinigung des zuständi⸗ 1 4 v111616A6“” e thauptmannes, „. ie Gefolgschaftsunterstützung

r Protektoratsangehörige: 32. Für allgemeine Erneuerungen.

urch Bescheinigung der zuständi 4. Für die Erhaltung der Bahnanlagen.. Se. 88 Bezirksbehörde des III. Rückstellungen .

ro e ora 2 2 2 2 2 2 2* 2 . 4 h ausländische d dre zahth e: 4 eeeen“

20 Francs⸗Stücke.. Gold⸗Dollars.. Amerikanische: 1000 5 Dollax. 2 und 1 Dollar.. Argentinische. Australische.. Belgische.. Brasilianische.. Brit.⸗Indische. Bulgarische: 1000 L u. darunter

Sovereigns 29. Juli Geld Brief

18,83

Geld Brief

1 Stück l ägypt. Pfd.

1 Dollar

1 Dollar

1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfd. 100 Belgas 1 Mitreis 100 Rupien

800 000,— 15 000,— 304 095,08

2 076 459,39

Aegypten (Alexand. und Kairo 1 Afghanistan (Kabul) 100 Afghani

Argentinien (Buenos Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,59: 0,588 0,592 Australien (Sidney) 1 austr. Pfd.

Belgien (Brüssel und Antwerpen) 39,96 40,04 s 39,96 40,04 0,130 0,130 0,132

[19315] Zucker & Co. A.⸗G. 8

Sccreibwarenfabrik, Erlangen. Wir laden hiermit unter Hinweis

auf § 14 der Satzung unsere Aktionäre der am Montag, den 31. August 42, nachmittags 16 la in den

1,51 1,51 0,46 2,46 40,08 0,09 23,05

l ägypt. Pfd.

8

18,79 18,83 18,79

en Kreis⸗ oder St 2 8

3 195 564 66 520 329 712 816 812

mark Lds.⸗Anl. 1940 103,75, 4 % Wien 1940 103,70, Donau⸗ der Hinterlegungsbescheinigun EEeET E“ ane - ntan AG. „Hermann Göring“ rau⸗AG. Oesterreis 3 werd . Brown⸗Boverr —,—, Egydyer Eisen xu. Stahl 119,75, „Elin⸗ —* 87g 3,09 3,09 AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall 113,25, Felten⸗Guilleaume Die Aktionäre Dänische: große 100 Kronen L 88 88e. E““ Kabel⸗ ,— der Aktien oder G * 8 rahtind. —,— Finze AG. 101, eipnik⸗Lundb. —,—, reichung der Urk . 8 B2 8 S s . 100 Kronen 52,30 Leykam-⸗Josefeothal 4178, Neusiedler AG. 174,00, Perlmooser Kal Saer e Reich zugelassene Ver⸗ 2. Aufwertungsdarlehen der Provinz Hannover (da⸗ vesee8e e 1 engl. Pfd 3,35 3,37 3 3,37 —,—, Schrauben⸗Schmiedew. dShee Siemens⸗Schuckert —,—, weisen: Juristische Personen des Privat⸗ von Rℳ 150 000,— dinglich gesichert) 181 062,45 Finmhe si sinn M. Snr Se. 5/075 Simmeringer Masch. —,—, „Solo Zündwaren —,—, Steirische „1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗ rechtes, Gesellschaften oder Vereino 8. Darlehen der Pensionskasse Deutscher Privat⸗ Fran 2Igesa 100 Frs 4,99 5,01 499 5,01 Magnesit —,—, Sterrische Wasserkraft 238,50, Steyr⸗Daimler⸗Puch hören, deren Vermögen nach der Polen⸗ haben nachzuweisen, daß am 1. Sep⸗ eisenbahnen, Berlin (dinglich gesichert) . 117 406,25 ranz b. 4, 1288 132,00, Steyrermühl Papier 178,00, Veitscher Magnesit —,—, vermögensverordnung vom 17. Septem⸗ 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und 7

7 50 1 2 1 1939 di 1 - Hee c. große. a. egch eae veeaha; Sc. Waagner⸗Biro 148,50, Wienerberger Ziegel 124,00. und des Berichts des Aufsichtsrates ber 1940 (RGBl. I S. 1270) der Be⸗ 1es; mhmee ber. 88 8. Leistungen. ; 5 8 8 13,12 13,12 13,18 Wiener Protektoratswerte, 29. Juli. (D. N. B.) 8 5. Verbindlichkeiten gegenüber der Vorwohle —Em⸗ 0,99 8

1 1 nach § 96 des Aktiengesetzes. schlagnahme unterliegt, und mögen der Beschla 1 b gnahme unterliegt, 5 3 ae bische, ..re,.-. 1nas-pom 238 29 1,l Zwnostenste Bans 198,00, Zur⸗Behenbacher Esenbehn 17206 1 4 c3.5 4,99

1 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ entweder 1s Kanadische.1 kanad. Doll. verteilun 1 -KvEee— 6. Zuschußverpflichtung bei d lonskasse Heut⸗ 1 erdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. g. a) daß ihnen das Mitgliedschaftsrecht Personen maßgebend beeinflußt war eüsrse. er. Leeah. des. he ncug nrie Kroatische N1100 Kung 8 bah 632,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 123,50, Erste Brünner b 9 88s dee-Ne weae., wee asesct aabcrr 8 56,89

.Entlastung des Vorstandes und am September 1939“ zustand (v

8 8 Tee Se gl. § 10 Pol.⸗Verm.⸗VO.). Dieser

EE114.“*“ Maschinenf.⸗Ges. 80,10, Metallwalzwert AG. Mährisch⸗Ostrau (Altbesitz), oder Rüechn8ens kann durch Bescheinigung Sveais 2 . 598 501,78

Rumänische: 1000Sei 152,50, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 379,00, Eisenwerke A. G. E111“ Aktien b) wenn sie das Mitgliedschaftsrecht der zuständigen Treuhandstelle oder Fonstige Verbinblichteirn. . à1 002,09 2 081 224

ee 500 Lei 100 Lei .... 1,66 Rothau⸗Neudek 73,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 306,00, 2 5,8- e n für 2 nach dem 1. September 1939 er⸗ der zuständigen Industrie⸗ und Han⸗ VII. die der Rechnungsabgrenzung dienen e““ 156 282 Schwedische: große. 100 Kronen.· Heinrichsthaler Papierfabr. 174,50, Cvsmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ r 5 Worstand d Haupe sell chaft, worben haben, daß ihr Rechtsvor⸗ delskammer, bei Genossenschaften VIII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1940 97 679,96

8G . 100 Kronen 69,40 fabriken A. G. 60,25, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 68,25, Ver. 828 Notar c. Keeah ee. 2 den Personen ge⸗ durch Bescheinigung des zuständigen 373,07 98 053 03

100 Frs. 57,83 2 8 rt, eren ermöoögen der e⸗ Genossenschaftsver ndes und bei Ver⸗ 14 713 310/58

e— *) In den Ziffern 1a—o der Anlagen des Bahnbetriebes sind enthalten;

Geschäftsräumen der Gesellschaft, Fried⸗ ichstraße 5 zu Erlangen, stattfindenden 3. ordentlichen Hauptversamm⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 1941 und des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes

100 Belga urch Bescheinigung der zuständi⸗ VI. Verbindlichkeiten:

haben bei der An⸗ en Behörde des ausländischen 1 ern C. Frasaüchsenehähsazen geisien- . Geaoühe nog niht engemne Schubveeshre

Brasilien (Rio de Janeiro) Brit.⸗Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) 100 Rupien Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa Dänemar? (Kopen⸗ hagen) England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Iran (Teheran) land (Reykjavik) . talien (Rom und

1 Milreis 0,132 100 Lewa 2 648,17

3,047 3,052 3,047 8,9053

52,15 52,25

100 Kronen

1 engl. Pfd.

100 finn. M. 100 Frs.

100 Drachm.

52,15 52,25

5,06 5,07 1,668

5,06 5,07

13,18

8 629 876,90 5,01 57,11 1,68 29,64 58,07 58,07 5,01 8,58 8,62 4,29 4,41 1,91 1,93 60,78

1,668 1,672 1,672 132,70 132,70 14,59 14,61

38,42 38,50 13,11 13,16

0,585

4,995

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

132,70 14,59 38,42

132,70 14,61 38,50

13,16

56,89 1,96 1,68

59,40 59,64 57,83 58,07 57,83 58,07

4,99 5,01

8,58 4,39 1,91

57,11

13,14 .„ 2 2 41.

(Tokio und .1 Yen

. 1 kanad. Doll. 100 Kuna

0,587 5,005

0,585 0,587

Kanada (Montreal) Kroatien (Agram).. 5,005 Neuseeland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg).. Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad). Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrikanische Union (Pretoria, 88 Johannesburg) 1 südafr. Pf. ö55 (Istanbul) 1 türk. Pfund 1,978 1,982 ngarn (Budapest) 100 Pengö g pest Peng 1201 1 Dollar

50 Kr. u. darunter 2. Gewinn im Jahre 1941 Lern . Schafwollenfabriken A. G. 59,50, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 5 e SFPe brnen 1891 12,40, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 10,35, Königs⸗ Be. .nebee .-Ie.se en schlaägnahme nach der Polenvermö⸗ einen durch Bescheinigung der zustän⸗ Serbische. 100 serb. Din. hofer Zement 427,00, Poldi⸗Hütte 685,00, Berg⸗ u. Hüttenwerksges. Erlangen den 10. Jult 1948 ensverordnung unterliegt., und digen Polizeibehörde geführt werden. 8,21b 537,00, Ringhoffer Tatra 412,00. Renten: 4 ½ % Mährisch Landes⸗ Dge Vorstand M. . diesem das Mitgliedschafts⸗ Der Nachweis des ntsbesiges am 11 Nebenbahnen mit Heimfallverpflichtuuug Rℳ 4 960 938,75 anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen eee recht am 1. September 1939 zu⸗ 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ Stadtanl. 10,50, 5 % Prager Anleihe 11,00, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank f12880] stand. Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ 1 . Der persönliche Nachweis ist wie bungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—, Aktiengesellschaft für Seilindustrie folgt zu 8 4 B. 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. vormals Ferdinand Wolff, 1. für deutsche Staats⸗ und Volks⸗ durch Ankaufsabrechnungen, Schluß⸗ Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. 8 Mannheim⸗Neckarau. gehörige: scheine, Depotauszüge, Anlieferungs⸗ Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft ur Feäc enecgletvbene. quittungen, Versiche ungen einer als kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½ % Zivnostenska Bank werden hiermit zu der am Samstag, weis, Reisepaß, Kennkarte des wwertäscg bekannten in⸗ oder auslän⸗ 83 für die Bahnbetriebe: Amsterdam, 29. Juli. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ ¹ üc e. 8 E11““ . 2 tterte Ser1en,, nütehen. 2 8 Aederlaah 1980, Ten mit bA““ Steuererleichterung —,—, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ 1 ammlung eingeladen. bie geüufnah 66 Helchem

terung 100 ⁄½. 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 102 ⅛6, Tagesordnung: Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft

3 ½ % do. 1941 (St. zu 100) 99 %6), 4 % do. 1941 100 %, b 38¾ 30. 1937 94959),5 . 1938 9759¼*), 29 % öC111““ ziehung von .ℳ 200,— Vorzugs⸗ Actiengesellschaft in Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1941.

Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 78,25, do. Handels Mij. Zert. (1000) b

128,25. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 155 ⁄16 *), Van Ggesellschaft zu Lasten

Berkels Patent 141 ¾“), Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 287,00, Ois Eice Phe erfolgt, um die [18295].

Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 188,00*), Philips Gloeilampen⸗ Berichti 9 893 8- ells ts nen

fabr. (Holding⸗Ges.) 339,25*), Koninkl. Nederl. Mij. tot E pl. v. tapitals durchzufü ren Stand am Zugan Aersrn

1. 1. 1941 Geschäftsjahres Aktiva. &EAℳ I. Anlagevermögen: ““ 8

eine Kleinbahn mit begrenzter Konzession bis 1987. 407 630,26 eine Kleinbahn mit unbegrenzter Konzession 2. 2 265 762,26

RF 7 637 381,80

Slowakische: 20 Kr. u. darunter.

Südafr. Union.

IEV““

Ungarische: 100 P. u. darunter

1 neuseel. Pf. 100 Kronen

100 Escudo 10,16 100 Lei

100 Kronen 100 Frs.

100 serb. Din. 100 slow. Kr.

8 sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ 7 vorgänger abgeleiteten) ist grundsätzlich durs schriftli e Belege zu führen

1,93

100 slow. Kr. 1 füdafr. Pfd. 1 türk. Pfund

100 Pengö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

eereEwmmmane

b 3 e14*“

61,02 60,78 61,02

Aufwendungen. R4

jischen Bank. 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 1 575 270,08 er kommissarische Verwalter: 2. Soziale Ausgaben: Richard Bettmann, a) Soziale Abgaben.. Heern Litzmannstadt, b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 113 911, König⸗Heinrich⸗Str. 82 84, W. 1. 3. . die Beschaffung der Betriebsstoffe 6546 561,88 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiterx. b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. Stand am ⁴) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ 31.12. 1941 und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.. 9₰ 5. Sonstige Ausgaben.. I. w.nar.0- für die Kraftverkehrsbetriebe: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 84 668,35 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben ͤͤh 7 ˙688,08 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 660,51 3. Treibkraftkosten „„„ 68 361,10 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für: a) Betriebsmittel (Fahrzeuge) b) Treibkraftversorgungsanlagen .. 0) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung w1A“; e) Grundstücke und Gebäudeͤ s. Vergütung an Dritte für Verkehrsleistungen. 9 703,23 6. Sonstige Ausgaben... 3 36 062,90 III. Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebs IV. Abschreibungen: 1. 8 das Anlagevermoͤgen 297 968,04 2. auf andere Wertee. 1. 11 948,38 V. Versicherungskosten F eeeg VI. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . . .. VII. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. VIII. Beiträge an Berufsvertretungen, bei benen die Zugehoörlgkeit auf gesetzlicher Vorschrift berililht . IX. Zuweisungen: 1. an den Heimfallstochk.. 8 000,— 2. an die Rücklage für die 14 008,58

SE 5 Gefolgschafltsunker⸗ stützung ... folsschaf 8. an die Rücklage für allgemeine Erneuerungen 4. an Rücklagen für die Erhaltung der Bahnanlagen 1 036 203,89 verkehrsbetriebes: AX. Alle übrigen Aufwendungen 1““ 68 630 a) Betriebsgrund⸗ v1 XI. Reingewinn: 1. Gewinn im Geschäftsjah stücke und Be⸗ 8 ö 2. Gewinnvortrag aus 1940 97 679,96 98 053 triebsgebäude. . b) Treibkraft⸗ 5 202 920 versorgungs⸗ 3 Erträge. 11 I. Einnahmen aus den Bahnbetriebent 1 929 031,42

anlagen.. . *) Betriebsmitiel 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 2. aus dem Güterverkehr. . 2 102 849,38

Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 à4 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—. Amsterdam, 30. Juli. (D. N. B.) I12,00 Uhr; holl. Zeit.] [Amtlich.! Berlin 75,36, London —,—. —,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helfingfors —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, —,—, Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 44,90, Prag —,—. Zürich, 30. Juli. (D. N. B.) I11,40 Uhr.] Paris 9,57, London 17,27, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66 ½, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,80, Stockholm 102,66 ¼, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90,25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,37 ½ B., Budapest 104,50 B., agreb 8,75 B., Athen —,—, Istanbul 3,37 ½¼, Bukarest 2,50 B., elsingfors 877,50, Buenos Aires 97,50, Japan 101,00, Rio 22,50 B. Kopenhagen, 29. Juli. (D. N. B.) London 19,34, New

Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich

100 Peseten

Aufnahme in die

399 080,17

Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,199 Verein. Staaten von

Amerika (Newyork)

288 788,90

Abschr.

Petroleumbr. 354,50 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 215,75*), Holland Amer. Lijn. 161,00, Nederl. Schepvaart Unie 189,50 *), Handelsvereenig. Amsterdam (HBA) 324,25 *), Deli Mij. Zert. (1000) 178,25*), Senembah Mij. 147,00. B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 ½¼ % Amsterdam 1937 S. II 100,00, 3 ½ % Rotter⸗

11,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo dam 1938 S. 1 99,50, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 134,75, Amsterdam Droogdok 274,50,

109,00, Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ kurse. b Heemaf. N. V. —,—, Heinekens Bierbrouwerij —,—, do. Zert. Stockholm, 29. Juli. (D. N. B.) London 16,85 G., —,—, Holland. St. Meelfabriek —,—, Holl. Draad und Kabelfabriek 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,—, G., 9,00 B., —,—, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) —,—, Intern. Gewapend Beton⸗ Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., bouw 174,75, Intern. Viscose Comp. —,—, Kon. Ned. Hoogovens Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., und Staalfabr. Zert. 3. Folge 168,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Oalb 98,35 G. 98,65 B., Washington 415,09 G., 420,00 b Helfing⸗ 70% Vorz. —,—, do. 70 Vorz. Zert. 158,00, do. 690% Vorz. (St. 3. 100) fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid] 145,25, do. 69% (St. z. 1000) 142,50, Nederlandsche Kabelfabriek 340,00, —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. do. Zert. 340,00, Nederl. Scheepsbouw Mij. 223,00, Nederlandsche Vlas Oslo, 29. Juli- (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Spinnerij 189,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 184,00, Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New YPork Reineveld Machinefabriek. 143,00, do. Vorz. —,—, Rotterdamsche —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— C., 235,00 B., Zürich Droogdok Mij. 325,50, do. Zert. 329,00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen Bez. v. Aand. 133,75, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 156,50, —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 126,50, Stork & Co. —,—, do. Vorz. 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—. —,—, Beendaalsche St. Spinnerij en Weverij 119,00 B., Vereenigde Blikfabrieken 210,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen S 158,00, do. Pref. 175,00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 184,00, London, 29. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, do. Vorz. —,—, Nederl. Wol. Mij. —,—, Holland. Am. Lijn. Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—. 5 (100) 162,75, Del. Mij. Zert. (100) 180 ½, Blaauwhoedenveem⸗ riesseveem 114,50, Magazijn de Bijenkorf N. V. 172,00, do. 6 % Wertpapiere

kum. Vorz. —,—, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II —,—. **) Mittel.

Frankfurt a. M., 29. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 167,20, Aschaffenburger Buntpapier 122,00, Buderus Eisen 145 ⅛, Deutsche Gold u. Silber 197,00, Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume 151,50,

f 2. Vorlage des auf Grund der Kapi⸗ talberichtigung vom Vorstand auf⸗ ö und vom Aufsichtsrat ge⸗ illigten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 nebst Bench des Vorstandes und Aufsichtsrates. 8. Beschlußfassung über die lung des Reingewinnes. 4. Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderung 8ee da ie Vorzugsaktien in Abänderung des

24 Ziffer b der bisherigen

eine Dividende in Höhe

von 5 % statt 6 % erhalten.

Hierüber erfolgt oeandens Ab⸗

stimmung nach 8 146 Abs. 2 Aktiengesetz.

. Aufsichtsratswahl.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geebschäftsjahr 1942.

Nach § 18 der Satzung ist die Aus⸗ *) übung des Stimmrechtes in der Haupt⸗ versammlung am 22, August 1942 davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens am 19. August 1942 bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer Deutschen Wert⸗ papiersammelbank oder bei folgenden

21 943,87 130 955,87

RA

1. e 8 1 ahnbetriebes*): Vertei⸗ a) Neheeses e grundstücke ein⸗ schließlich des Bahnkörpers u. der Betriebs⸗ gebäude.. b) Gleisanlagen. ) Streckenaus⸗ rüstung u. Siche⸗ rungsanlagen. d) Bebaute u. un⸗ bebaute Grund⸗ stücke, die aus⸗ schließlich Werk⸗ wohnungs⸗ wecken dienen. etriebsmittel (Fahrzeuge) . 1) Werkstattmaschi⸗ nen und maschi⸗ nelle Anlagen. g) Werkzeuge, Ge⸗ räte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung..

Summe 1 2. Anlagen des Kraft⸗

England, Aegypten, Südafrik. Union.. ork 479,00, Berlin 191,80.

Frankreich. ““ Australien, Neuseelad Britisch⸗Indien.. Kanada

Ver. St. v. Amerika

108 443,70 41,25 398,74

8 500,10 746,20

4 279 904 3 280 819

4 318 219 3 280 819

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten Devisen Prag, 29. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen⸗ hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05. B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B. Budapest, 29. Juli. (D. N. B.) [Alles m Pengö. Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½¼, Helsinki 6,90, London —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. London, 30. Juli. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—,] —,—,

üffentlicher Anzeiger

10. Gesellschaften m. b. H.,

Aktien, 11. . 12. Offene und Kommanditgesellschaften,

.„ 22 27272 9 959

o9 666ö-.*

528 876

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche lektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Stellen hinterlegt werden: am 20. Juli auf 74,00 Rfℳ (am 29. Juli auf 74,00 Rℳ) für 100 kg. Deutsche Bank, Filiale Mann⸗ n . 6 bhbheim, Mannheim, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. Main. Mannheim⸗Neckaran, 27. 7. 1942. 8 Dr. 6 px-1- wvrcss e-n b28 Fr. Hofmann. enbach. H. Wenk⸗Wolff. [17975]

Aufruf zur Anmeldung von Aktien

1 755 174 551

848 8 272 996

1 073 211

nwalibenversicherungen, bank und Bankansweise, vekanntmachungen.

13. Unsall⸗ und Ne

16. Douts⸗ 18. Berschlebene 49,

7. Aktiengesellschaften, 8. Aommanditgesell

1 L.Trg. 8. Deutsche Kalonialgesellschaften,

und IFunds

2. Zwangs verstei mgen, 6. g usw. von Wertpapleren,

2. gebote,

1. Unterfuchungs⸗ und Strassachen, 1 7 270

Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und

9 2225—929202769 822

.42. Die Veröffentlichung des Anfgebots zu Nr. 10 772 vom 8. 6. 1942 wird zu 1 b) dahin berichtigt, daß es heißen muß:

60 Stück im 1000,— Zl. mit den (statt 664 704), 960 —962, 965 bis 980 (statt 967 980), 18 742 bis

Posen, den 27. Juli 1942. 8

Amtsgericht.

[19301] Aufgebot.

2 F 15/42. Der Wilhelm Kulemann in Langenfeld, Rhld., Adolf⸗Hitler⸗ Straße 125, hat das Aufgebot des im Grundbuche von Immigrath Band 26 Blatt 1129 in Abteilung III unter Isd. Nr. 2 auf den Namen des Wilhelm Kulemann in Langenfeld, Rhld., ein⸗ etragenen Grundschuldbriefes über

beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 27. November 1942, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 25, anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Opladen, den 24. Juli 1942.

Amtsgericht.

Nennwert von Nr. 666—704

1

[19300]

Steinmetz

vor dem

hat die Au halten.

fügen.

bindlichkeit.

uU

Aufgebot.

1 F. 4/42. Der Justizinspektor Fr.

in Ludwigsburg hat als

Nachlaßpfleger des am 4. 12. 1941 in Ludwigsburg Bruuck, Inhaber einer Isolieranstalt, das., das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Ausschließung von Nachlaßgläubi⸗ gern beantragt. werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß des verstor⸗ benen Heinrich Brunck dem auf Donnerstag, den zember 1942, vormittags 9 % Uhr,

verstorbenen Heinrich

Die Nachlaßgläubiger Len in 0. De⸗

nterzeichneten Gericht an⸗

beraumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht Fen.

Die Anmeldung

gabe des Gegenstandes und

in Urschrift oder in Abschrift

e

des Grundes der Forderung zu ent⸗ Urkundliche Beweisstücke sind

22 Nachlaßgläubiger, welche

sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedi⸗ gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ iger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch tet ihnen jeder Erbe nach der Tei⸗ ung des Nachlasses nur 72 den

Erbteil entspre . Für die Gläubiger aus

seinem eil der Ver⸗

Auflagen sowie für die läubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinen Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit haftet. Ludwigsburg, den 17. Juli 1942. Amtsgericht.

[19303) Bekanntmachung.

18 VI 59 2/42. Es wird Nachlaßz⸗ verwaltung über den Nachlaß des am 27. 5. 1942 in Saarbrücken, seinem letzten g.n itze, verstorbenen Gast⸗ wirts Jakob Reiter, Jakob⸗Johannes⸗ Straße 47, angeordnet. Zum Nach⸗ laßverwalter 1 der Justizinspektor Kuntz in Neufechingen bestellt worden.

Saarbrücken, den 22. Juni 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 18.

[17920

14 F 11/41. Durch Urteil vom 8. 7. 1942 it der Goldhypothekenpfand⸗ brief der E. Bodenkredit⸗ bank in Hildesheim über 500,— Gold⸗ mark der Reihe 8, Buchstabe C Nr. 563 für kraftios erklärt.

Hildesheim, den 8. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen

[19304] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Marie Jaschkowitz geb. Kroll in Beuthen, O. G., thweg 4, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt da in Beuthen, O. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Geschäftsführer lfred Frren Jaschkowitz, jetzt an⸗ ebli nterniertenlager Deolali in ritisch Indier, 86 in Beuthen, O. S., Bahnhofstraße 14, unter der Be⸗ rIg daß ihr Ehemann sie am 6. 1 verlassen und seitdem nichts mehr von sich

at hören lassen, mit dem Antrag au e2 Pie

escheidung. Klägerin ladet den eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vor die zweite Zivilkammer des andgerichts Beuthen O. S.⸗Kattowitz in Beuthen, O. S, auf den 15. Sep⸗ tember 1942, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als CWC“ ver⸗ treten zu lassen.

Beuthen, O. S., den 28. Juli 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[19306] Oeffentliche Die Arbeiterin Menzner in Radlin II,

11“

ustellung. elene Koletzko geb. Ludendorff⸗

straße öbe echtsanwalt Strempel in atibor, klagt gegen ihren Ehemann, den Kell⸗ ner Stefan Koletzko, früher in Mosch⸗ genit, Krs. Rybnik, auf Ehescheidung aus §§ 47, 49 E egesetzes und Schul⸗ digerklärung des Beklagten. Die Kläge⸗ rin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Ratibor auf den 1. Ok⸗ tober 1942, mittags 12 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 4 R 95/42 Ratibor, den 23. Juli 1942.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

7. Aktien⸗ gesellschaften

[19354] Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 170, Hauptbl. 3. Seite, unter Tageb.⸗Nr. 17 601 veröffentl. Bilanz der Jute⸗ Spinnerei und Weberei be⸗ inden sich zwei Druckfehler. In der ktiva und in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Aufwand bei „Gewinn in 1941“ lautet die Summe nicht HR. % 135 432,57, sondern richtig: Rℳ 135 342,5

der Textil⸗Aktiengesellschaft N. Ei⸗ tingon & Co., Litzmannstadt, König⸗Heinrich⸗Straße 82 —84. Wtökiennicza Spötka Akcyjna N. Eitingon i S-ka Löd?², Sienkiewicza 82 84.

Auf Grund von § 31 der Verordnung über die e der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen (Sen8638386 vom 5. August 1941, RGBl. I S. 516, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle 2 rung der Schuldenabwicklungsverord⸗ nung (AO. Nr. 16) vom 8.

til⸗Aktiengesellschaft N. Eitingon & Co., Litzmannstadt, König⸗Hein⸗ rich⸗Straße 82 —84, Wlökiennicza Spölka Akcyjina N. Eitingon i S-ka ELôöd?ẽ, Sienkiewicza 82— 84,

ve ihre Aktien bei dem unter⸗ ei kommissarischen Verwalter]

neten innen einer Frist von drei Mo⸗

naten vom heutigen Tage an anzu⸗ 8

melden.

Die Aktionäre haben mit der Anmel⸗ dung die Aktien entweder in Urschrift einzureichen oder ihren Besitz durch die

.Seeeegh. einer evisenbank, und wenn

zur Durchfüh⸗ ai 1942

(Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108/42) werden hiermit die Aktionäre der Texs⸗-⸗

e Hinter⸗

2. Wertpapiere..

8

(Fahrzeuge). 129 093

162 480

Summe 2 132 177

234 989

8. Andere bebaute u.

unbebaute Grund⸗ ücke

4. Andere Betriebe, namentlich Neben⸗ betriebe..

5. Beteiligungen: Ak⸗ tien der Vorwohle⸗ Emmerthaler

Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Berlinö.

LEI1“

2 360 939 60 20

38 438 80

297 500

2 328 200

43 04387 1 91964 174 551 86 89 372/31

GSumme 3—5 Hierzu Summe 1 und Summe 2

8 272 99670 40 101/6 183 184 /07] 132 177 [66

2 596 651 84 88

2 555 482 8 136 626 234 989

Insgesamt 17 052 832/61 174 153 69 1 970 62/ 297 968 04

10 927 098

II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorrätea . ͤͤ . . 319 535,30 . 1 458 806,11

49 134,35 38 827,85 57 099,81

v 1 701 036,67 80 259,94

82 20 2. . 2 2 2 2 2 2.

3. Geleistete Anzahlungen 4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. E1““ 5. Kassenbestände einschl. von Reichsbank⸗ und b Postscheckgguthaben.. 86 Sbn S..een . Sonstige Forderungen een, die der Rechnungsabgrenzung dieen ——

W11.“3“

3 704 740 08 18 681,53 62 79049

III. * IV. ufwertungsausglei konto 5„ 2„ 2„

[14 713 310789

Staatsrat, Vor

burg; Adelbert Delbrück, Bankier, Bankhaus Del Dittmer, Bankdirektor, Deutsche Bank,

Rechtsanwalt, Dr. jur. Ernst A Bank, Fen

8. Sonstige Einnahhmten II. Einnahmen aus den Kraftverkehrsbetrieben: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 2. aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmden

.6 95 6 0 bö5

III. Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich

IV. Erträge aus Beteiligungen.. V. Außerordentliche Erträge

Faßen Rücklage für Unfale

VI. Erlassene Beförderungssteuuur .

VII. Gewinnvortrag aus 190. ..

11

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pfli der Bücher und der 8 8 1b g. gesellschaft, Berlin, sowie der vom Vorstande erteilten Au entsprechen die Buchführung, der Ja

den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen

chriften der Deutschen Eisen

erlin, im Mai 1942.

(davon Eℳ 93 080,4

resabschluß und der Ge orschriften. 8g

Nebenbelrseben 8

147 492,85

. 387 526,84 . 103 118,14 —,— 4890 641 os

107 304 75

aus bar auf⸗

159 447 35 970 472 95 97 679 96

5 303 920 62

tmäßigen Prüfung auf Grund

22 22 7227272 2 27770 22 27⸗ 0 6 902790 22

⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actien⸗

fklärungen und Nachweise bericht, soweit er

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Sonntag, Wirtschaftsprüfer.

J. B. Kleemann.

Der eae a gh sich zusammen aus den Herren: Friebrich Reinhart,

itzer des Auf -G., Berlin, Stellvertreter des Vorsi

resden. erlin, den 2. Juli 1942. Der Vorstand. Friedrich Reckal, Stellvertatend

ichtsrates der Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin Feecer. I⸗Ine⸗ e. h. Johannes Philipp Vielmetter, venrtrengelenic 8 Knorr⸗

Gustav Bomke, Konsul, Magde⸗

8

ers;

Deldrück Schickler u. Co., Berlin; Friebrich iliale Magdeburg; Dr. Eduarb red von Lewinski, Bankdirektor, Deutsche

allier,