1942 / 176 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

—üg41

5

8* 8— 1“

Deunschen Reichsanzeiger und Preußischen Etnatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

d) die oben genannten Prüfungs⸗ berichte, die darin enthaltenen Auf⸗ lagen und Empfehlungen.

119814]

Noch: Walther & Eie. Aktiengesellschaft, Koöln⸗Dellbrüc. 85 erA Stadtstedlung Heilbronn A. G.,

8 Nach Ablauf der vorgenannten Frist, d. h. ab 25. August 1942, werden die alten Aktien und die neuen Altien Heilbronn a. N

gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals im geregelten Freiverkehr an der Börse zu Düsseldorf gehandelt. Bei 8 ö. Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden noch nicht ausgehändigt sind, in Girosammeldepot⸗ 2r-a 8 vumrer geseltha 4. L t

anteilen gemäß § 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung. Die Ausgabe der neuen Altien werden zu der am Freitag, den 5. Verschiedenes. 1 8 x. -gn⸗. Faseexerrserserehe. Srne elb; 22ee ene es. 2294 8. ——, pee, en e“ erfolgt kostenfrei. 28. August 1942, nachmittags Zur Teilnahme ist jeder Aktionär 8 8 1 6. Urhoberred Le⸗ eere 28

8 ben nimmt ne an, in Berlin füͤr Ibstabholer 540 22ög= efeistete Anzelgen Fassens In der Hauptversammlung vom 23. 7. 1942 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1941 eine Dividende von 6 % 16 ½ Uhr, im Rathaus in Heilbronn bekechtigt, welcher im Aktienbu ers, Feeee. tosten 15 %. Sie werben nu vor dem kermin bei der Anzeigenstelle auf das berichtigte Aktienkapital auszuschütten. Danach entfällt auf eine alte Aktie von Rℳ 300,— eine Barausschüttung a. N. stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ Gesells aft eingetragen ist und dessen

etrages einschlleslich bes Vortos abgegebden. gegangen sein.

von R. 20,—, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer + 50 % Kriegszuschlag = netto Rfℳ 17,—. Die Auszahlung erfolgt gegen

des Gewinnanteilscheins Nr. 30 der alten Aktien bei solgenden Banken: Deutsche Bank, Berlin W 8; .

Deutsche Bank, Filiale Köln in Köln; 1

Deutsche Bank, Filiale Düsselvorf in Düsseldorf;

Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln;

Bankhaus Delbrück Schickler & 114“ 11

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geheimer Finanzrat Robert Bürgers, Kom, Vorsitzer; Generaldirektor Dr.⸗Ing. E. h. Ernst Poensgen, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Ernst Hoppe, Köln; Recht Meynen, Köln; Bankier Herbert W. Momm, Köln; Generalkonsul Rudolf Siedersleben, Köln.

Der Vorstand besteht aus den

o., Berlin. *

Herren: Wolfram Ahn, Köln; Max Birkner,

Köln⸗Dellbrück, den 23. Juli 1942. 1 Walther & Cie. Aktiengesellschaft. 8 I1

18652] Zementstein Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.

Aktiva. ₰o Anlagevermögen: etriebsgrundstück einschl. Baulichkeiten 78 034,04 Abschreibung 1 735,— Maschinen und maschinelle —“ Zugang 450,— 251,— Abschreibung 45,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung ö.535,— Abschreibung 355,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 10 324,— Fertige Erzeug⸗ nisse 19 334,52 eleistete Anzahlung.. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 33 194,50 Sonstige Forde⸗ . rungen. 5 488,— 38 682 50 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 2 256 15 Bankguthaben.. 22 871 64 Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen 189 80 Verlustvortrag am 2. 1. 1941. . 19 902,28 Gewinn 1941. 6 583,67

8

13 318 61 185 112 26

Grundkapital: Stammaktien mit 5130 Stimmen 102 600,— Vorzugsaktien mit 7000 Stimmen 14 000,— Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung auf For⸗ e““ Rückstellung für ungewisse ee“ Verbindlichkeiten: HSHppothekenverbindlich⸗ keiten 3 000,— Verbindlicha keiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. 31 699,89 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 547

185 112

Gewinn⸗ und LE1““ für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

88*

5 102,29

39 802

—— Rℳ 8 19 902 28

Aufwendungen. Verlustvortrag am 1. 1. Löhne und Ge⸗ hälter ... Soziale Abgaben 4 346,63

Abschreibungen a. Anlagen jinsen 111“; teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..

Beiträge an Berufsvertre⸗

öb“

67 466,24 V 71 812 87

3 922

Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen ge⸗ * mäß 5 132 II, 1 des Akt.⸗ bEE.“ 88 Verlustvortrag am 1. 1. 1941. . 19 902,28 Gewinn 1941 6 583,67

13 318 61 101 803/49

Der Vorstand. Wilhelm Hein. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 2 Verlin, den 1. Juli 1942. 3 Puaul Zielke, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtodrat besteht aus den ,8 88

111“

Herren: Direktor Hans Hein, Tempelhof, Vorsitzer; Friedrich⸗Karl Berk, dorf, Leipzig.

sitzer; Kaufmann Hans Tralles, Berlin⸗

Der Vorstand.

lin, den 15. Juli 1942.

Berlin⸗Tempelhof, stellvertretender Vor⸗ Der Vorstand.

[18009]. 1

„Cephag“ Chemisch⸗pharmazeutische Induftrie Aktiengesellschaft vormals „Gehe“, Auffig.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Abschrei⸗ bungen

Stand am

1. 1. 1941]/ Bugang

sanwalt Dr. jur. Artur

Berlin⸗ Tempelhof; Kaufmann Heinz Foersten⸗

Wilhelm Hein.

Stand am 31.12.1941

Aktiven. EAX 8 [8 nAà I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke. Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Bewertungsfreie Wirt⸗ . schaftssüter.. 60

2 250 7 108

97 980

166 978 76 216

74 706 18 18650 49 033

8 293 60

95 730

109 9870 76 216

61 520 11 053 10 27 98

₰9

1464 913 3 293 60% 41 891 20

465 273

8 333/60

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffehe 69 503,66 Fertige Erzeugnisse 294 861,34 Geleistete Anzahlungenn . ..427671,80 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen “¹]; Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 9 417,60 Bankguthaben.. 14 628,—

Sonstige Forderungen.. .. . 8 089,81

481 316 Beteiligungen.. 360 400

71897 209 uF 716

284 365

osten der Rechnungsabgrenzugg!] . . ale R 16 000

Passiven.

. Menlapitae *

II. Rücklagen: 1, Gesetzliche Rücklage. 2. Rücklage...

8 3. Aufbaurücklage.. . III. Wertberichtigung auf Außenstände.. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... V. Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden 9 Anzahlungen von Kunedeen . .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen... .. 141 815,47

Verbindlichkeiten gegenüber Banken 352 665,— Soöonstige Verbindlichkeiten 06 469,69

VI. Posten der Rechnungsabgrenug .

VII. Avale R.ℳ 16 000,— VIII. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr .„ 1 7533,97 Neugewinn 191l . , 2 20 943,09

29 92b929b—80ub—9ͦb9ꝰ 90 0 205352920 8090 880

200 314 20 191

21 607

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 81. Dezember 1941.

Aufwendungen. 17 Löhne und Gehältter . TE b1114“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen Sebnen. 11““ Gesetzliche Berufsbeiträge.

weisung zur Aufbaurücklage. ußerordentliche Aufwendungen 1.“ Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 1941..

EEIIE1öo,·–““ 8x 3 2„22à22272—8⸗0 1-— 6 95 95 98. 86.

1 060 014

275 239 19 644 41 991

7 119 24 572

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

.„ 2 2227272

Nach dem ee,we. unserer der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vo

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuter Dresden, am 24. Juni 1942. Treuhand⸗Vereinigung Altiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Otto, Wirtschaftsprüfer.

der am 11. Juli 1942 stattgefundenen Hauptversammlung wurde für das ner Dividende von 4 % auf das Aktienkapital

Somit wird auf die Aktie zu Rℳ 400,— =— 10 Stück der bisherigen noch un⸗

berichtigten früheren Aktien nach Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer einschl. Kriegs⸗ her vidende von R.ℳ 13,60

r Kasse der Gesellschaft in Aussig oder bei der Dresdner Bank, Filiale

Geschäftsjahr 1941 die Ausschüttung von R.ℳ 500 000,— beschlossen.

zuschlag egen Einreichung der Dividendenkupons Nr. 18 eine ei de in Aussig, ausgezahlt.

Den Aufsichtsrat bilden nach Wiederwahl: Bankdirektor Adalbert ee. Vorsitzer; Notar Hugo Klecher, Aufsig, stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Mares ussig.

F Dr. jur. Friedrich Pollak.

Aus 898 am 11. din 1942.

„Cephag“ EEe Ind ustrie A.⸗G.

vormals „Gehe“, Aufflg. 11““

8 Der Vorstand.

flichtmäßigen Feahens auf Grund rstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Bu füheung, e- Feneengn vmeber „den gesetzlichen Vorschriften.

isen, r

versammlung eingeladen. 1 Tagesordnung:

1. Geschäft Bericht

2. Bericht fungen

und 6./14. Mai 1942. .Beschlußfassung über:

Anmeldung zur Teilnahme spätestens am 3. Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft einge⸗ gangen ist.

Der Geschäftsbericht, Jahresabschlu und Vorschlag zur Heeeenm; sind mit dem Bericht des Aufsichtsrats während der letzten 2 Wochen vor dem

sbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

über die gesetzlichen Prü⸗ vom 20./21. Februar 1941

a) die Genehmigung des Jahres⸗ vaßh der Hrasth en 8s in den

abschlusses auf 31. 12. 1941, Ge b) die Verteilung des Rein⸗ gewinns, c) die Entlastung des Vorstands

und Au

[18008].

beschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Heilbronn, den 28. Juli 1942. Der Vorstand. Sanwald. Link.

fsichtsrats,

Schmittenhöhebahn A.⸗G., Zell a. See.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Zugänge 1941

Stand zum 1. 1. 1941

1. Anlagevermögen: Bahnanlagen der bahn: 1. Betriebsgrundstücke u. Betriebs⸗ ebäude. u““ 2. Pruützen, Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. 8. Seile mit Spannvorrichtung und Gewichten ... 4. Elektrische und e Einrich⸗

tung

6. Kabinen

6. Werkzeug, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

J. gsa⸗ und bewertungsfreie Wirt⸗

cha

2. Wertpapiere.. 8. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

4. Son

5. Kassenbestand, Postsparkassen⸗ und Sparkassen⸗

uth

ankguthaben . Anzahlungen

Rechnungsabgrenzungsposten..

Grundr

8 16000 Stück Etammaktien zu nom. Rℳ 20,—

200 Rücklag

Wertberichtigung auf das Anlagevermögen Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:

1. Aus 2. Aus

8. Sonstige N Rechnu Gewinn: a) Gewinnvortra

Aktiva. 82 Seilschwebe⸗

274 854 113 040 46 000

77 758 28 310

74 520 28 310

25 719

ntrieb

einschließlich

27 589

2 593 3 200

573 347]¾

tsgüter 3 200

565 527 56

stige Forderungen.

aben

111111ö

161 029, 2 025

FicüureüüeuüeVè6BB868

177 320 465 751 133

Passiva. apital:

Stück Vorzugsaktien zu nom. Rℳ 1000,—

en: 1. Gesetzliche Rückkagge.. 2. Andere Rücklagen .

Lieferungen und Leistungen. 1 305 Dividende.. 1 030

erbindlichkeiiden. 329,— ngsabgrenzungsposten. 1 aus 1940 b) Reingewinn 1941

2 665 2 116 3 393

55 204 58 597 751 133

1941.

183 . fuür den Bahnbetrieb: . 1. Löhne und Gehälter und sonstige Bezüge.. 8. Soziale Ausgaben EE11“““ 8. Kosten 8 die Beschaffung der Betriebsstoffe

4. Kosten Ergänzung der Bahnanlagen 5. Betriebsstrom und Wasser .. M. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen.. II. Versicherungskosten . W. Eteuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Bermögen ... 5 .

V. Beiträ VI. Alle ü

VII. Außerordentlicher Aufwand.. zuweisung zur gesetzlichen und IM. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1

VIII.

8

4 Gewinnvortrag aus 1940 Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Frachtenverkehr 2. Sonstige Einnahmen..

III. Finsen und Skonti. E“ 900 90 ußerordentlicher Ertrtag .. . 579 [90

W.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung lür das Geschäftsja

Aufwendungen.

8

ür die Unterhaltung, Erneuerung und

ge an Berufsvertretungen.. rigen Aufwendungen.

eien Rucklag

1

Reingewinn 1941

Erträge.

240 101 34

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗-

klärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der shabericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, im 8

Gescha

88

Die ordentliche

Mai 1942.

Südvdeutsche aft A.⸗G eeZeseherstens2e⸗ ellschaft.

Ine tsprüfer. A. Inn, Wirtschaftsprüfer.

einer Dividende von 4 % für das Geschäftsjahr 1941. Die Dividende beträge na fensag der 15 % igen Kapitalsertragssteuer (einschließlich Kriegszuschlag) Rℳ 3,4 e

r 8— Nr.

Aktie zu Rℳ 100,— und gelangt sofort gegen Einreichung des 8 9

uptversammlung vom 1. Juni 1942 beschloß die vhelce. nas

ewinnanteil⸗

beim Bankhaus Epängler & Co. in Calzburg und vdessen

Zweigniederlassung in Zell am Cee zur Auszahlung. Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. jur. Georg Lippert, Vorsitzerz

Dipl.⸗Ing. —2 ee, dnen; bilden die

—7 Landrat Dr. jur. Bernhard Allerberger, ste mei . 8. Erich Janik; Alois Rainer und Aüchhene Schweizer. a 8

bert Knoll, Stellvertreter. erren: Dr. jer. vernvrgren v. Kovarbasit⸗ vertretender Vorsitzer; Bürger⸗

„am 15. Juli 1942. ESchmittenhöhebahn A.⸗G. 8 Der Vorstand.

8 Uengesellschaft“ in

Abwicklun

5 die Angaben in 1,2 wird eine bie Ri 8 ei ber 1.28,nen n

c mmen.

Alsfeld, Hessen. [19078] Handelsregister Amtsgericht Alsfeld, Oberhessen, Alsfeld, Oberhessen, den 21, i 1942. Veränderungen:

B 32 Gebrüder Bücking, Gesell⸗

t mit beschränkter Haftung in Uaftme 8b 8 8

Georg Dietrich Bücking in Alsfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. eorg Dietrich Bücki Witwe, scägusg Mathilde geb. Maier, in Als⸗ feld ist zum Geschäftsführer bestellt. Alsfeld, Hessen.

[19076] Handelsregister

Amtsgericht Alsfeld, Oberhessen. Alsfeld, Oberhessen, den 21. Juli 1945. Veränderungen:

B 383 Georg Dietrich Bücking, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung n Alsfeld.

Georg Dietrich Bücking in Alsfeld ist nicht mehr Ge väftzlüsrer.

Georg etrich Bücking Witwe, scüguste Mathilde geb. Maier, in Als⸗ eld ist zum Geschäftsführer bestellt. Apolda. [19077) Handelsregister

Amtsgericht Apolda. Veränderungen: Apolda am 16. 6. 1942; Kauf⸗ mann Bruno Hartung in Weimar ist durch Tod aus der S. ausge⸗ stie en. Die Prokura des o Wink⸗ er, Apolda, ist erloschen.

H.⸗R. A 1384 Karl Winkler, Apolda am 14. 7. 1942: Inhaber ist jetzt: rau 8 arina Marie Winkler geb.

ay in da.

H.⸗R. A 1426 Martin Müller, Apolda am 16. 7. 1942: vr

vbfcsgesenchaßt seit 1. Juli räulein Else Müller, Apolda, ist als

rfönlich haftende Gesellschafterin in e Firma eingetreten. 1 Aschaffenburg. Handelsregister. 8 Veränderungen: H.⸗R. A Alchafjenburg IV/877 „Kim⸗

mich & Sohn“ in Af ffenbur . G Oskar (Sohn) 1 kant in Stockstadt a. Main, ift als 2. önlich haftender Gesellschafter in die esellschaft eingetreten; dessen Prokura 8 deshalb 6838 m techn. etriebsleiter Emil Ostermann in Aschaftenburg Eähegeesc⸗ erteilt.

„R. B Aschaffenburg VII/144 „Aschaffenburger Zellstoffwerke Ak⸗ Aschaffenburg. Dem Abteilungsleiter Dr. Alfred Cle⸗

mens in Berlin ist Gesamtprokura gem. 8 9 der Sns erteilt.

schung: ⸗R. B Iücheffenvurd VII/145 „Bauhütte Aschaffenburg, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Abwicklung“ in Aschaffenburg. Die und damit die Vertretungs⸗ befugnis des Abwicklers ist beendet. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 24. Juli 1948. mtsgericht Registergericht.

Auerbach, Vogtl. [19079] Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),

den 24. Juli 1942 . Neueintragung: H.⸗R. A 42 Theobal h·hu in Aluerbach (Vogtl.). Jnhr er: Os⸗ Fald Theobald Zahn, Kaufmann in Anuerbach (Vogtl.). (Herren⸗Wäschefabri⸗ katlon.) Güschäftorumen Friedrich⸗ August⸗Straße 9.

x 119080] Handelsregister.

en. A Forchheim 1/200. Ver⸗

nderung: Stadtapotheke Forch⸗

eim, Apotheker Karl Munzer,

Sitz: Forchheim. Die Firma lautet

Runmehr: Stadtapotheke Forchheim⸗

Apotheker Ludwig Munzer. Inha⸗ ber: Ludwig Munzer, Apotheker in

Fporchheim. 8 Jult 1949.

8 Bamberg, 24. 8 Amtsgericht Registergericht. [19081)

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 23. Juli 1942. Neueintragung: àX 111 800 Busch & Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Klebstoffen und ande⸗

chemischen Erzeugnissen, C 2, Fischer⸗

sete 26/27).

Kommanditgesellschaft t 1. Fangar 1942 ich

f ersönl aften⸗ Gesellschafter ist Kau 811 nüen Berlin. itwe 1 eda Nürnberger geb. Staercke

sellschaft ist

Verlin, Donnerstag, den

lin, ist Prokura erteilt. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. eränderungen:

A 88 847 Gebr. Fink (Kolontal⸗ warengroßhandel, C 2, Schillingstr. 14). haber sftt: Kgufmann Walter Bu Folsr Berlin, Die Einzelprokura des

r Pr iit nn g9 geblieben.

A 91 636 Jungnickel & Co. (Kin⸗ der⸗ und Maidkleiderfabrikation, W s, Leichi er Str. 39) Offene Handels⸗ gese schat 8 1. Januar 19427. Der

aufmann v. Jungnickel, Berlin, ist als persönlich haftender sellschafter eingetreten.

Berlin. [19082] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, den 23. Juli 1949. Neueintragungen:

A 111 793 Rudolf Ribcke & Co. Maschiuen⸗ und Apparatebau, Ber⸗ lin (SW 29, Ziesterachser. 37. Offene vSerzr Hen Al seit 1. Juni 1942.

esellschafter sind: Ingenieur Rudolf Ribcke und Fräulein Irmgard Schnit⸗ aaee in Berlin. Zur Vertretung er Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Rudolf Ribcke ermächtigt.

A 111 799 Bruno Kurt Strube Textil Handelsvertreter, Berlin Wilmersdorf, Wittelsbacher Str. 97).

nhaber: aufmann Bruno Kurt

trube, Berlin.

8 Veränderungen:

A 87 409 Wally Rücker Inhaber Carl Rücker: Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Carl Rücker Tabak⸗ waren⸗Großhandel (N 4, Novalis⸗ straße 8).

A 89 487 Temmler⸗Werke Ver⸗ einigte chemische Fabriken Hermann Temmler (Johannisthal, Am Flug⸗ fls 6). Gesamtprokurist in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten für Berlin und Hamburg Dr. phil. Werner Dobke, Berlin. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung Temmler⸗Werke Ver⸗ einigte chemische Fabriken Hermann Temmler Zweigniederlassung 1eeen-

mts⸗

Ss 1, Repsoldstr. 69, beim gericht Hamburg erfolgen.

A 90 030 Ludwig Prenzlow Inh. Otto Prenzlow: Feßt offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1942. Der Kauf⸗ mann Erwin Prenzlow, Berlin, ist als persönlich üevis . Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Erwin Prenzlow tt erloschen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Ludwig Prenzlow Inh.»Otto Prenzlow u. Sohn Zuckergroßhandlung, Neukölln, Reuterstr, 29/30).

A 92 804 Gustav Weinsziehr (Tuche en gros, C2, Wallstvaße 27). Einzelpro⸗ kurist: Johannes Jaenike, Berlin.

A 111 585 Jacob Zwinger vorm. Otto r: Die Firma ist geändert,

sie lautet jetzt: Jacob Zwinger (Uni⸗ S

formen und Eiarn Gere SW 68,

Alexandrinenstr. 35). Berlin. 19089] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 21. Juli 1942. Veränderungen:

B 50 487 Deutsche Ueberseeische Bank (Berlin NW 7, Friedrich⸗ straße 103).. Walther Graemer ist 8 r. Vorstandsmitglied.

53 620 Commerz⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W 30, Maaßen⸗ straße 14). Die Satzung ist durch Be⸗ scluß der Hauptversammlung vom 16. Mat 1942 ö in 8 4 Grund⸗ kapital). Die Hauptversammlung vom 16. Mat 1942 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 40 000,— 84 auf 100 000,— Rℳ beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 40 Inhaberstammaktien zu je 1000,— E zum Kurse von 100 % ausgegeben. Die bisherigen 120 Aktien über 8 500,— Eℳ sind in 60 Aktien über je 1000,— Eℳ umgetauscht worden. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu je 1000,— R. ü.

B 53 962 AEG Electroteenica Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin NW 40, Fried⸗ rich⸗Karl⸗Ufer 2 4). Das mitglied Dr. Heinrich Hofschulte ist ver⸗

storben. Erloschen rlos 8 B 53 006 Fettindustrie (Berlin⸗Grunewald, Ho⸗ henzollerndamm 46/47). Durch Bes ufß der vHren. vom 22. Ju⸗ 1942 ist das Vermögen der Sn e⸗ als Ganzes unter Ausschluß der wicklung an die Deutsche fee. ns⸗ Werke Altiengesellschaft, bamburg, egen Gewährung von Aktien dieser Ge⸗ öha veräußert worden gemäß 8 eü. Aktiengeletz nach erschmelzungsvertrages vom 4+ ie übertragende Ge⸗ erlos

des 22. Junt en. Als nicht einge⸗

Aktiengesellschaft 5 .

tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der übertragenden Gesell⸗ schaft ist, wenn sie 1 binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsreg 2 des Sitzes der über⸗ tragenden Kelschaft 9 diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, sowelt sie nicht Befriedigung verlangen können.

Berlin, (190841 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 22. Juli 1949. Veränderung: B 51 734 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken Aktiengesellschaft Charlottenburg, Hardenbergstr. 24). ermann Zillinger ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden. Der Wohnsitz des Prokuristen Friedrich Mönkehauz ist 6 Lübeck. Die Eintragung wird für ie Zweigniederlassun⸗ en bei den Amtsgerichten Karlsruhe, Lübeck und Posen erfolgen.

Berlin. [19085] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 23. Juli,1948. Veränderungen:

B 51 120 Breslau⸗Trebnitz⸗Praus⸗ nitzer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft JBHA Mecenbnrgsche

traße 89 Eri abitz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

B 52 7834 Berlinische Lebensver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft (Berlin SW 68, Ses g. z20 straße 11). Ascessor Hans Reichold, Ber⸗ lin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura für Hans ist er⸗ loschen. Prokurist: Dr. Kurt Zawischa in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Eintragun wird für die Zweigniederlassung be dem Amtsgericht Hannover erfolgen. Die Firma der Zweigniederlassun Herfater lautet: Deutsche Wehrdienst⸗ n IZ der Berlinischen Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft.

S.sh; [19086] mtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 21. Juli 1948.

Veränderungen:

B 51 624 Universum⸗Film Aktien⸗ 895 aft (Berlin SW 68, Krausen⸗ traße 38/9). Das Vorstandsmitglied Fritz kuhnert heißt mit Vornamen „Friedrich“. Der Prokurist Fritz Dan⸗ nehl heißt mit Vornamen ,Friedrich“.

B 52 178 Kodak Aktiengesellschaft ee SW 68, Lindenstraße 27). Durch

eschluß des EII11“ Berlin vom x 1942 15 V. U. 106. 42 ist gemäß §§ 12 ff., 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 15. Januar 1940 RGBl. I .191 und der Verordnung vom 9. April 1942 RGBl. I S. 171 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Junt 1940 Deutsche Justiz 1940 S. 728 der Rechtsanwalt und Notar H. M. Masius in Berlin als Verwalter für die unter maßgebendem feindlichen eer. Firma Kodak Rittiengeselschaf

iI Berlin mit Zweigniederlassung in der 8⸗1. n. iengesellscha weigniederlassung in Stuttgart Dr. el⸗Werk zur 9 er⸗ stellung und Erhaltung ihres Ver⸗ mögens bestellt. Der Verwalter 2. den Vorstandsmitgliedern, deren Befugnisse während der, Dauer der Verwaltung ruhen, Vollmachten zu erteilen. Der Umfang und die Aenderung dieser Voll⸗ machten sowie die .“ neuer Voll⸗ machten bedürfen der Zus Een eh des Reichsommissars für die Behandlung feindlichen Vermögens. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung Stuttgart erfolgen unter der

irma Kodak Aktiengesellschaft

weigniederlassung Stuttgart Dr. agel⸗Werk.

Berlin. [19087] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 22. Juli 1942. Veränderungen:

B 52 985 Teltower Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ * B Str. 57). Erich Kabitz ist durch Tod als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.

B 54 606 Teutoburger Wald⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ EA Str. 57). Erich Kabitz ist durch Tod als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.

Berlin. (190688] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 23. Juli 1948. Veränderung: B 66 982 Unionmatex Gemeinschaft Deutscher Textilmaschinenfabrike

tung

Gesellschaft mil beschränkter La 7 vvr bglehfce. 4) cbr

30. Fuli

Mammen ist nicht mehr Geschäftsfü

rer. Kaufmann Urc gens. in 8 lin⸗Rahnsdorf ist zum Ges 58 ührer bestellt. Die Prokura für Alfred Kempe ist erloschen. 8

Beuthen, Po. SC. 11 8 Beuthen, O. 8

Snesgenc, Janfh62a

1 Veränderung:

B 479 „Heimat für Heimatlose Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sn. in Mechtal, Kreis Beuthen, O. S. Rittergutsbesitzer Theodor Fritz⸗ sche aus Alt Eichen über Glogau ist um weiteren Geschäftsführer bestellt,

rch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1942 ist der de Tlchfsbecne in § 3, der einen dritten Absatz Versorgungs⸗ pflicht der Diakonissinnen erhält, und in 10 Abs. 2 Satz 1 Verwen⸗ dung des Vermögens bei Auflösung der Gesellschaft geändert.

Bielit 119090] bacbeläreolger Amtsgericht eho. ränderung. 16. Juli 1942:

12 B 1 Bie.: Deutsche Bank Filiale Bielitz. Dr. Karl Kimmich ist aus dem Vorstand a8sge ieden. Die Eintra⸗

ung beim Gericht der Hauptnieder⸗ assung (Amtsgericht Berlin⸗Charlotten⸗ burg, ist am 18, 5. 1942 erfolgt und in Nr. 20 des Reichsanzeigers am 238. 5. 1942 veröffentlicht worden.

Bielitz. 119091 Handelsregister Amtsgericht Wehn. Erloschen.

3 16. vhan⸗ 1942:

12 A 14 Auschwitz: Juda Leser Auschwitz, Die Firma wird von Amtz wegen gelöscht.

2 B 67 Bie.: „Sponge“ Przemysl Gabcezarski 1 Sköry Zamszowe, Spölka 2 ograniczona odpowiedzial-

8

-. noscia, Bielitz. Gemäß § 31 Absatz 2

HGB. von Amts wegen gelöscht.

12 B 21 Bie.: Polski Zaktad Mine- ralny, spölka z ograniczong odpo- wiedzialnoscia, Dzieditz. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. x12 A 92 Bie.: Erste Schlesische Kotzen⸗ Decken, und Hallinafabrik, Inh. Dr. L. Heilpern u. H. Heil⸗ pern in Bielitz. Die Firma ist er⸗ loschen.

Bühh, Baden. 1 Handelsregister Veränderung:

AX. III Nr. 129 Firma Avog,

Holland u. Mühlschlegel in Bühler⸗

tal. Dem Diplomingenieur Herberr

er und dem Kaufmann Erich

Keller, beide in Bühlertal, ist Gesamt⸗

prokurg erteilt.

Bühl, den 24. Juli 1942. Bad. Amtsgericht.

Czerslg. 3 Amtsgericht Czersk. Czersk, den 14, Jult 1942. Erloschen: R. A 143. Die Firma M. Na⸗ bzny, Czersk, und als Inhaber Marta Naboözna in Czersk.

19002]

Delitzsch. [19094 Amtsgericht Delitzsch. Delitzsch, den 20. Juli 1948. Veränderung:

B 7. Böhme Aktiengesellschaft in

8878.

rokura des Kaufmanns Ernst Winter, Delitzsch, ist erloschen. Dem Kaufmann Johannes Wiesinger in De⸗ li ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er aftlich mit einem der sörigen rokuristen zur Vertretung be⸗

fugt ist Dresden. [19095] Handelsregister Egha t Dresden, 24. Juli 1948. eueintragungen: A 5769 Albert Clasen, Dresden (Großhandelsvertretungen in Nähr⸗ Vund Nahrungsmitteln, Nuürnberger Straße 1. 8. 1942 Johann⸗ Georgen⸗Alles 21). Der Kaufmann Albert FJoseph Clasen in Dresden ist Indeben rokura ist erteilt an Brunhilde led. ritzsche in

Dresden. A 5764 Kaxl g. Körner, Dresden ag,

technischer Ver Rähnitzgasse 8). er Kau in Karl Fäs Fölle. 2. Dresden ist Inhaber.

A 5765 Oito H. Laube, Dresden Feeenerffeuagen, 1

e Erzeugnisse ausstr. 9).

Der Handelsvertreter Oito 8' Heinrich Laube in Dresden ist Inh er. A 5766 Walter Schertz, Dresden Vertretungen der Tabakwarenindustrie,

Ikenstr. 16), Der 8 mann rles Otto Walter Scherz in Dresden ist Inhaber. erän eskene AX 236 Cark Schneider, Dresden 1

ren⸗

(Seiden⸗ und Wollstoffe, Altmarkt 8).

Prokura ist erteilt an Eugen Sengen in Drfögen hard f

rhardt & Hüppe Nachf., Dresden (Kohlengroß⸗ und elasbins del sowie Handel mit Kalk, Bremer 2dahe gehäschaft ig auf e Gesellschaft ist aufgelöst. Horst Wohllebe ist Alnhrast, bo

A 3441 Zigarren⸗Versand Ulrich Zielke, Dresden (Niederwaldstr. 87),

BEE“ Frieda verw. Kpack 1 8 Ulbricht in Dresden ist jetzt In⸗ aberin.

B 301 Königs Malzfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Dresden (Heidestr. 1/8),

Nach Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. Juni 1942 wird das Grundkapital durch Berichtigung gemäß der Verord⸗ nung vom 12. Juni 1941 um 200 000 Rℳ auf 700 000 siebenhundert⸗ 889 Eℳ erhöht; die wird sinn . § 4 geändert. c Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Juni 1942 wird das Grundlkapital um 200 000 Kℳ auf 900 000 neun⸗ hunderttausend Rℳ durch Ausgabe von 200 Inhaberaktien zu 1000 H.ℳ Nennbetrag erhöht. Die Satzung wird sinngemäß in 4 und weiter in 16 und durch Einfügung eines 17 2 geändert. (Nicht eingetragen: Die Aus⸗ he 1 Aktien erfolgt zum Nenn⸗ werte.

B 328 Scamag Dächsische Car⸗ tonnagen⸗Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Dresden (Blasewitzer Scfact Beschluß der Hauptversomml

a der Hauptversammlu vom 26. Juni 1942 wird das Grun⸗ kapital um 400 000 R. auf 1 000 000 eine Million Rℳ durch Ausgabe von 400 Inhabervaktien zu 1000 R. Nennbetrag erhöht; diese Erhöhung ist durchgeführt. Die Satzung wird sinn⸗

zmag in 5 5 und weiter in den 9 0, 12, 18, 14 und 17 geändert (Nich eingetragen: Der Ausgabebetrag der neuen Aktien ist 110 %. 200 Rℳ werden gegen Sacheinlage begeben! wegen der dazu erfolgten Pestsetzaungen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden verwiesen.)

B 499 Zigarettenfabrik Kosmo 4& Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden (Fürstenstr. 70).

Nach Gesellschafterbeschluß er. 30. April 1942 wird das Stammkapita durch Berichtigung nach der Verord⸗ nung vom 12. Juni 1941 um 400 000 Rℳ auf 800 achthunderttau⸗ sens RMℳ erhöht. Nach Gesell⸗ chafterbeschluß vom 1. Mai 1942 wird das Stammkapital weiter um 400 000 Rℳ auf 1 200 000 eine Million zweihunderttausend Rℳ erhö 6 25 Gese E“ wird na ese schafter eschluß vom 1. Juli 1 sinn⸗ gemäß durch Neufassung des 1 4 ge⸗ ändert.

Erloschen:

A 2010 Fahrschule Kosler und Rohn, Dresden.

Von Amts wegen.

A 4497 Heiz⸗ und Wärmetechnil ö Georg Christoph, Dres en.

B 765 Ameriean⸗Gentleman .

und Damenbekleidungsgesell schaft mit beschränkter aftung Dresden.

Von Amts wegen: Die Geselschast wird nach § 2 des Gesetzel vom 9. tober 1934 (RGBl. I S,. 914) ge⸗ löscht, da sie kein Vermögen meht

besitzt.

Düsseldorf. . Handelsregister 8 Amtsgericht Düsseldorf, 24. 7. 8 8⸗N A 12 432 Schuhhaus Meyer Düsseldorf. Call Meyer ist durch Tod aus der Erbrkcheht us geschieden. An seine Stelle eina Witwe Therese geborene Leven u frau in Düsseldorf, als verföwch 3 tender Gesellschafter in die Gesells. eingetreten. H.⸗R. A 18 095 Gustav Schwar Düsseldorf. ns S-8 ist aus der Gesellschaft ausgeschteden.

8

Essen-Werden. [1909 0 Bekanntmachung.

H.⸗R. A 440 Firma „Gebrüder Hausberg“,

lge Todes llschafte Os detszes 8 e e⸗elsco c.

gelöst. Das Geschäft nebst Firma ist auf de⸗ K Fbaa,Ee 88 2 Keltwfs als kein r über en. Essen⸗Werden, den 7- h 1942. Das Amtsgericht.

Gleiwitz,

119008 Handelsregist Amtsgericht Gleiwitz, E Juli 1948.

„N AaResEh.esgg

8

h8-

1“ 8 14“

1u“

Langendorf,

2 8

mgehmmnEEEbb; 8 5 80

11—“