— ————
1
Heutiger
Voriger
Sinner A.⸗G
Stader Lederfabril.
Steatit⸗Magnesia.
8 4 % Pa. ber. K.
Steinfurt Waggon. *4,9/0,2 ½ Sterngutfbr. Coldip⸗ Stettiner Brauerei „Elysium’w...
* 3,2 a. ber. Kap. do. Oderwerke.... * 5 ½ /1 ⅛ a. ber. K. bo. Oelwerte * 5 p a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement M. Stock u. Co.... * 3 ½/1 ⅓ a. ber. K. Stöhr u. Co. Kammg. Stolberg. Zinthütter Gebr. Stollwerck.. Süddeutsche Zucker * 4/1 Pa. ber. Kap. Sudetenld. Bergbau
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thüring. Gasges. * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werte .. * 4 %h a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen.
Tüllfabrik Flöha.. 6
* Auf bericht. Kap.
Anion Fabril chem. Prod. . Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Venus⸗Werke Wir⸗ lerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. * 4,44/2,06 Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit
a. ber. K.
do. Berliner Mör⸗ telwerke.. s do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt:
Pfeilring⸗W. AG4
do. Deutsche Nickel⸗
werkte. 10
* 6/1 a. ber. Kap. o. Glanzstoff⸗Fab. * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschi nenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement.
1.1 1.1
1.1
1.1
1.1
1.7
1.1
1.1
1.1
† Auf herichtigtes Kapital.
8—
Deursche Scheine
Anl.
4 ½ % 4 ½ % Fried.
4 ½ 9% 3 N.ℳ⸗Anlein⸗
Accumulatoren⸗Fabrit Elektricitäts⸗ Gesellschaet Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wke.
Allgem.
J. P. Bemberg...
Gr. A
Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett
(Bubiag)
Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke.
Ch artoctenburger Wasserwere.. Chem. von Heyden . Contin. Gummiwerke⸗ Daimler⸗Be-“ Demag.
Ausl.⸗ einschließl.
½ Ablösungsschld.. 5 % Gelsenkirch. Berg⸗
werk Rrℳ 193656. Fried. Krupp N.ℳ⸗Anleihe 1936.. Krupp Nℛℳ⸗Anleihe 1939.. Verein. Stahl
Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht
8
1.1 144,23 b B]/ —
1.10† 182,5 b
t — † —
† —
f 110b Ur † — t — 8—2
132,5 b † — 148,75 b
1— —
180 ½ - 180,25 b — - 149 b G—- —
173,5— execen
† 145,5 - 145,25 b
185,25 - 135,25 b
- Hlautigar Voriger
Ver. Märk. Tuchf. *5 2 ½ a. ber e⸗ do. Stahlwerfte... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller.. do. Ultramarin⸗ sabrk Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. 9abelwerfke .. * Auf ber. Kap.
Wagner n. Co., Maschinenfabrik, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik.. Wanderer⸗Werfe . * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen Wasserwerk Gelsen⸗ rcheö. * 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränkt. Div f. 1939).. N * 5,7/0,3 a. ber. K. Westdeutsche Kaufh. Westsälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brateret. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gan Terrain i. L. Rℳ per Stück Wintershal.. H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Krüger * Auf bericht. Kap.
Zett Iöowcw * Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u.“ * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. * 3 ½ % a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
Wenderoth pharm. 6
burg
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N * 4,61/0,39 a. b. Kap. Bant für Brau⸗Ind. * 4 ½ ⅛ a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank..
196,25- 198,25 b
† Auf berichtkates Kapital.
† 166,75 - —
½1——
4 5 6 90
1.7
1.1
† — 154,25 b
r 150— Ur
† — 122 b
0 1.4
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
138 b † 135 b G
† 188,75 b
† 188,75 b
Berliner Handels⸗ Gesellschaft Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hyvothekenbt. Commerzbank Deutsche Astattsche Bl. K.ℳ per St. Deutsche Bank... 2 bodenkreditban! .. 152,5 b 153 b Deutsche Effecten“ u. Wechselbank.. 131,25 b 131,28 b Deutsch. Golddiskont⸗ 8 bank Gruppe B.. — — Deutsche Hypotheken⸗ 150,5 b
bank Berlin Deutsche Reichsbank. 144,25 b 81,25 b
Dtsche. Überseeisch. Bk. 149,25 b G
Dresdner Ban 119,75 b —
153,76 b 153,5 b
14819 9 14875b 8
620 b 151,5 b 0 [152 5b G
144 G 81,25 b
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbf. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. RMℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, f: Mecklenb. Kred.⸗n Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodenereditbank. * 5,83/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. R.ℳ p. St. zu50 Pengö * Pengö p. Se v0. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt..
11
Aachener Kleinb. N 1.1 (124,25 b Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗
wesen 159,75 1 1 s u.
Kraftwerlee.. 166 88 * 5,71/0,29 a. ber. K. 8 1“ Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram
Feld mühle Papier
Harburger Gummi Harpener Bergbau
Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesell
Deutscher Ei senhandel. Christian DierigF Dortmunder Union⸗
BrauereV
erneger ces en. lektr.⸗Lieferungsges.⸗ Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie.
Felten u. Guilleaume. Ges. f. elektr. Untern. —
Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmide.F.
Hamburger Elektrizität
Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoesch A.⸗G..
Ilse BergbauV. Ilse Bergbau, Genuß⸗ Gebrüder Junghans
Kali Chemie 090002 Klöckner⸗Werke 0 00
Heutigor Voriger
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Gr. KasselerSt raßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Gesf. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A., N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. * gPauf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen *4,8/0,2 a. ber. Kap. „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. 8 Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania.... 1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau ⸗Finster⸗ walde.... Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. — 500 Lire * f. 500 Lire.
do. do.
jetzt: Allianz do.
Pr.⸗A. i. G M 1.1
† Anf berichti tes Kapital. —
e.
† —- 146,5—
† — - — ö
r 174-174— † 160,5-100,78 - ⸗
1%1— —
— — —
151,5 - —
213,25 - —
164,25 -164-— — † — —
sch.
192 - —
† 158,5 -158,25 - —
Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ Vers. Lit. MA... Lit. OC.. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., ö1“
do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers. .
1.1 88,Sbg
1095 199,725 138 G
t 115b gr
† —
84 b 0
109 b
4. Versicherungen. RM’ p. Stüc.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jukt.
nasen u. Münchener Feuer..
† Auf berichtigtes Kapetal.
Rhein. Braunkohle u.
Britet Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.⸗ Rütgerswerle
SalzdetfurthF Scherig Schlesische Elektrizität Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, ietzt: Schult⸗ heiss⸗Brauereik.. Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Vorz.⸗ AMA Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte⸗ Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch.
Vereinigte Stahlwerle C. J. Vogel, Draht u.
Kabel Feeeeeeeseee 8 Wasserw. Geisenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ᷓ
Zellstoff Waldhof.
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.).] do. do. Lit. B (26 1Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. £ do. do. (40 % Einz. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke Nt Dresdner Allgem. Transport (57 ½% Einz. do. do. (28 8⸗ % Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D 15505b G◻ Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. — Hermes Kreditversicher. (voll) — do. do. (25 % Einz. Magdeburger Feuer⸗Vers. N6125 do. Hagelvers. d28 Einz.) —
do. do. (32 ½ % Einz. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... do. Rückversich.⸗Gesf...
8 do. (Stücke 100,800 „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N. Schlestsche Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 R ℳ⸗St.)
do. do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. (480 Rℳ⸗St.) do. do. (3860 R⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar
111111 2*z IiIIIIii
Deutsch⸗OstafrikaG es.]/ 0 Kamerun Eb. Ant. L2B0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb.] * 1St. =12, R. ℳp. St
* 0,50 R.ℳ
Schantung Handels⸗
C. „
aus Kapitalberichtigung. Gebr. Bohler 15,75 b.
Berichtigung.
Am 25. Julit Warstein⸗ u. Schl.⸗Holstein⸗Eisen 140 bGr.
† Auf berichtigtes Kapital.
Heutiger
t1—— 1——
198 - 197,5 b 175,75 - 175 % b
1 158 - —
“ 46* 197,5 -198- — 175,75 - — 174,75 - 175—- —
r 158 - —
1 186 ⁄1 - 186-186,28 † 168 ¼6 -168 96 - — 1 168,25 - 165,5 b
132,5 b 6 —
1 ¹57,25 - — 154,5154,25- — 154-154 b
† — —
14595 145,5-145 6- — 188,8186 7% b
145,75 - — 187,25 - 1897,5 - —
1 122 B—
1 mehr persönlich haftende
lich nunmehr: Karoline Pittner, Geschäfts⸗ u“ St. Pölten,
88 St. Pölten.
Sonntagberg, Zweigniederlassung der in Wien be⸗
St. Pölten.
8 * 2
8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 30. Juli 1942. S. 3
St. Pölten. [18896] Handelsregister Aimtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 10. Juli 1942. 1 Veränderung: “
Abt. 10. H.⸗R. A 40 —2 Gust. Zeil⸗ linger (Sensenwerk), Schildbachrotte, Gmde. Türnitz.
Dem Max Zeillinger jun., Türnitz, ist Einzelprokura erteilt. St. Pölten. [18897]
Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 11. Juli 1942.
Neueintragung: .“
Abt. 10. H.⸗R. A 667 Karl Gruber 889l. und Schankgewerbe), Markers⸗ dorf a. d. Pielach, Niederdonau.
G. Inh. Karl Gruber, Markersdorf a. d. P.
Gastwirt,
St. Pölten. Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 13. Juli 1942.
Abt. 10. H.⸗R. A 668 Ing. Heinrich Huber (Holz⸗ und Kohlenhandel, Soda⸗ wassererzeugung), Hainfeld, Ramsauer Straße 10.
Inh.: Ing. Heinrich Huber, Hainfeld. St. Pölten.
[18899] Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 15. Juli 1942. Veränderung: bt. 10. H.⸗R. A 274—2 Franz Pitt⸗ ner Kommanditgesellschaft in St. Pölten (Hotel⸗ und Schankgewerbe,
[18898
Kaffee, Kino, Garage und Autorepara⸗ turwerkstätte usw.), St. Pölten.
Gesellschaf⸗
Käthe Pittner d. Aeltere 1 nicht terin. Die Prokuren der aroline
Pittner, Käthe Pittner d. J. und der
Hermine Baillou sind erloschen. Persön⸗ haftende Gesellschafterinnen sind
Käthe Pittner .J., Hoteldirektorsgattin, am Semme⸗
ring, Hotel Panhans, Hermine Baillou,
Oberstenswitwe und Geschäftsführerin, St. Pölten, und Stefanie Gaßner geb. Pittner, Geschäftsführerin, St. Pölten Die Vertretung der Firma erfolgt durch zwei persönlich haftende Gesellschafter Kommanditistin ist Käthe Pittner die Aeltere.
[18900] Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 15. Juli 1942. Erloschen: Abt. 10. H.⸗R. A 102 Hotel Franz Pittner Cafe⸗Restaurant St. Pölten.
St. Pölten. [18901] Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 15. Juli 1942. Neueintragung:
Abt. 10. H.⸗R. A 670 „Faserstoff⸗ werk Oismühle, Mücke & Co., Kommanditgesellschaft“ Rosenau⸗ Kreis Amstetten —
stehenden Hauptniederlassung.
Pers. haftende Ges.: Anna Adele Mücke, Generaldirektorswitwe, Wien. Gesamtprokuristen: Architekt Eugen Antosch und Robert Steyskal, beide in Wien. Dieselben vertreten gemein⸗ schaftlich. h nensea s gscaft Die Gesellschaft hat am 28. April 1942 be⸗ gonnen. Anna Adele Mücke ist einzeln Uür Vertretung der Ges. ermächtigt. Ein Kommanditist.
[18902 Handelsregister Amtsgericht St. Pölten.
Jenisch, Fleischhauerei u. Viehhan⸗ del, Neumarkt a. d. Abbs. Inh.: Josef Jenisch. — St. Pölten. [18906] Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 20. Juli 1942. Neueintragung: Abt. 10. H.⸗R. A 675 August Erber (Sägegewerbe und E von Lasten mit Pferdegespann), Höfl, Gmde. Schauboden, Ger.⸗Bez. Scheibbs. Inh.: August Erber, Säge⸗ werksbesitzer, Höfl, Post Purgstall a. d. Erlauf.
St. Pölten-. [18907] Handelsregister Amtsgericht St. Pölten.
St. Pölten, 20. Juli 1942. Neueintragung:
Abt. 10. H.⸗R. A 672 Ingenieur Herbert Schinner, Baumeister, Wieselburg a. d. Erl., ND. Inh.:
Ing. Herbert Schinner.
St. Pölten. Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 22. Juli 1942. Neueintragung: Abt. 10. riedrich
H.⸗K. A 676 Tinti’scher Rollfährebetrie Fip inti,
f18909]
öchlarn. nh.: Friedrich hegeege Nühiarn. ahte sF G B Nr. 10.
Schlitz. In unser ister
“
nützige Heimstättenbaugese
tzig hith
[18908]
wurde heute bei der
mit beschränkter Haftung in Schli eingetragen: Rentamtsgehilfe Heinri Pfeiffer in Schlitz ist als Geschäfts⸗ führer abberufen worden, Kaufmann einhardt II in Schlitz ist zum
Wäftofichrer ernannt worden. litz, den 23. Juli 1942. Amtsgericht.
Schönau, schwarzwald. [18910] Amtsgericht Schönau i. Schwarzw., am 18. Juli 1942. Veränderung 4
In das Handelsregister A Band II. wurde heute unter O.⸗Z. 32 der Firma Albert Waßmer in Todtnau einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in Gertrud Kunz, Kolonialwaren⸗ geschäft in Todtnau. EEb rin: Gextrud Kunz geb. Waßmer in Todtnau. Siegburg. [18911]
Handelsregister. EE“
In das Handelsregister 88 wurde heute bei der Fiuma Ee. tau“ Jean Behr in Siegburg
tragen: Ver Sitz der Firma ist nach Honnef am Rhein verlegt. Siegburg, den 22. Juli 1942. Das Amtsgericht.
nge⸗
Staufen. [1891²] Neueintragung: “ A Band II O.⸗Z. 73 „Angust Lang, Sägewerk und Holz⸗ handlung in Staufen“. ist August Lang, Sägewerksbesitzer in Staufen. . 5 Staufen, den 22. Juli 1942. 8 Amtsgericht.
Soest. [18913] Handelsregister Amtsgericht Soest, 23. Juli 1942. A 230 Hermann Milke, Komman⸗ ditgesellschaft, Soest. Die Zweig⸗ niederlassung Geseke i. W. ist erloschen.
Soest. [18914]
Franziska Budzinski, Geschäftsfrau, Pogwisdau. .
A 223 Teschen: Gruszezyk, Karl, Gemischtwarenhandel Pogwisdau Nr. 43, Pogwisdau. Inhaber: Karl. Gruszezyk, Kaufmann, Pogwisdau. „ A 224 Teschen: Suzanne Gansel, Teschen (Kolonialwarenhandel ver⸗ bunden mit dem Handel mit Petroleum, Brennspiritus, Spirituosen in fest ver⸗ schlossenen Flaschen, Wehrmachtstraße Nr. 36). Inhaberin: Suzanne Gansen⸗ Geschäftsfrau, Teschen. Josef Gansel, Privatier, Tehen ist Einzelprokurist.
A 225 Teschen: Oskar Pustowka, Teschen (Feinkostwarenhandel, Sachsen⸗ berg’ Nr. 11). Inhaber: Oskar Pustowka, Feinkosthändler, Teschen.
A 226 Teschen: Hubert Frank, Teschen (Kolonial⸗ und Feinkost⸗ warenhandel, Tiefe Gasse Nr. 44). In⸗ haber: Hubert Frank, Kaufmann, Teschen. Marie Frank, geb. Skupin, Ehefrau, Teschen, ist Einzelprokuristin. A 227 Teschen: Johann Sikora Teschen (Elektro⸗ und Radiohandel, verbunden mit dem Betrieb einer Elektroinstallateurwerkstätte, Sachsen⸗ dn Nr. 6). Inhaber: Johann Sikora, Elektro⸗ und Radiohändler, Teschen.
A 228 Teschen: Wilhelm Czech, Teschen (Kolonialwarenhandel ver⸗ bunden mit dem Handel von Wein, Spirituosen, Flaschenbier und Brenn⸗ spiritus sowie Tabakwaren, Bielitzer Errzz Nr. 53). Inhaber: Wilhelm Czech, Kaufmann, Teschen. Czech, geb. Gawlas, Ehefrau, Teschen, ist Einzelprokuristin.
A 229 Teschen: Josef Pielesz Teschen (Gemischtwarenhandel, Handel mit Petroleum, xE16 und ver⸗
älltem Branntwein, Amselweg Nr. 7).
e Josef Pielesch, Kaufmann,
eschen. 8
àA 95 Oderberg: Karl Langer Kohlenhandel, Neu Oderberg (Mar⸗
n.Lutheg. Ftro⸗ 788). Inhaber: Karl
anger, Kohlenhändler, Oderberg.
A 96 Oderberg Stefanie Kalisch, Neu Oderberg (Obst⸗ und Gemüse⸗
ndel, Ferxeen rs n Herh 100).
nhaberin: Stefanie Kalisch, Geschäfts⸗
au, Neu Oderberg.
A 97 Oderberg: Johanna Faber, Deutsch⸗Leuthen (Nr. 50, Gemischt⸗ warenhandel). Inhaberin: Johanna Faber, Geschäftsfrau, Deutsch⸗Leuthen.
A 98 Oderberg: Emilie Spok, Neu Oderberg (Feinkost⸗ und Zuckerwaren⸗
andel, Ba nhe gat) Inhaberin:
milie Spok, Geschäftsfrau, Oderberg. Spok, Kaufmann, Oderberg, ”
inzelprokurist. 8
A 99 Freistadt: Theophil Gro⸗ belny. Kolonialwarenhandel, Za⸗
da (Nr. 7). Inhaber: Theophil
robelny. Geschäftsmann, Zawada.
A 100 Freistadt: Karl Kypast, Druckerei und Papierhandel, Orlau Nr. b16, Adolf⸗Hitler⸗ Straße Nr. 357).
Karl Kypast, Geschäftsmann,
rlau.
A 36 Jablunkau: Rosalie Niedoba, Gemischtwarenhandlung, Jablunkau (Nr. 86). Inhaberin: Rofalie Niedoba, Handelsfrau, Jablunkau.
Thorn. 119407 In das Handelsvegister Abteilung A ist unter Nr. 59 eingetragen: — Leopold Richter, Kommanditgesell⸗ chaft in Thorn. S haftende esseellschafter sind der Kaufmann Leo⸗ pold Richter in Thorn und der Kauf⸗ mann Eugen Helmuth Richter in War⸗ chau. Es ist ein Kommanditist vor⸗ anden. Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1939 begonnen. Dem Kauf⸗ in Thorn ist Einzelprokura erteilt. (Gegenstand des Unternehmens ist die Lagerung von landwirtschaftlichen und Mühlenerzeug⸗
mann Werner Gude
mann Johann Willmann, Jägerndorf, hat Prokura.
Aenderung vom 16. Juli 1942: H.⸗R. A 101 Jäg. Leopold Lehr, Jägerndorf (Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten, Glas, Porzellan und Spielwaren, Herrengasse 1). Die Pro⸗ kura des Wilhelm Lehr ist erloschen. Der Kaufmannsgattin Karoline Lehr in Jägerndorf ist Prokura erteilt. Löschung vom 21. Juli 1942: H.⸗R. A 27 Würb. Pappenfabrik Pochmühl Inh. Ing. Alfons Bartsch, Karlsthal. Die ö“““ wurde von Karlsthal nach Pochmühl, Amtsgericht Freudenthal, verlegt.
ex 19151] arel.
Varel, OIldenb. Handelsregister Amtsgericht Varel, den 24. Juli 1942. Veränderung: A 582 Firma Langeheineken und Riehl zu Varel. Inhaberin ist jetzt die Witwe Helene Marie Langeheineken geborene Tietjen in Varel. Velbert, Rheinl. Handelsregister. Veränderung: f H.⸗R. A 1011 Internationale Traus⸗ portgesellschaft Hamacher & Co., Velbert. Auf Grund der einstweiligen Verfügung des Landgerichts Wuppertal vom 6. Juli 19422 — 8 0 11/42 — ist dem persönlich haftenden Gesellschafter Kurt Bröcking die ö’. und Ver⸗ tretungsbefugnis für die Dauer des Rechtsstreits 8 0 42/42 entzogen. Velbert, den 24. Juli 1942. Das Amtsgericht.
[18920]
Wattenscheid. [19153] Bekanntmachung. Amtsgericht Wattenscheid, am 23. Juli 1942.
In unser Handelsregister Abt. A ist Pnt⸗ bei der Glückauf⸗Apotheke,
111“ (Nr. 419 des Registers) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
— [19154] Wesermünde-Geestemünde. Handelsregister Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Wesermünde⸗G., 25. Juli 1942. Neueintragung:
A 1612 Wilhelm Edler, Weser⸗ münde⸗Geestemünde (Handel mit Tex⸗ tilwaren u. verwandten Artikeln, Georgstr. 10— 12). Inhaber:“ Kauf⸗ mann Wilhelm Edler, Wesermünde⸗G.
[18921] 8 A gendes
Wesselburen. In das hiesige Handelsregi Nr. 192 ist am 18. Juli 1942 so eingetragen worden: Der Bauer Peter Kruse ist aus der irma ausgeschieden. Der Gemüse⸗ Räunia Otto Kruse führt das Geschäft als Einzelfirma unter der Firma Otto Kruse sort. 1 Wesselburen, den 18. Juli 1942. Das Amtsgericht
Winsen, Luhe. I18922] Amtsgericht Winsen a. L., 22. Juli 1942.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 314 die Firma Alfred Kuhse in Winsen a. L. und als deren 88 aber der Elektromeister Alfred uhe in Winsen a. L. eingetragen. Wolfenbüttel.
[19155] Handelsregister
Amtsgericht Wolfenbüttel,
am 3. Juli 1942.
Veränderungen: A II. 34 (A 1V. 170) Wilhelm Lüer, Kochs Nachf., Wolfenbüttel. Die Firma ist geändert in „Wil⸗
§ 4 Nr. 1 Abs. 1 des Gesellschaftse-⸗ vertrages hat jolgende Fassung er-⸗ halten: Das Stammkapital beträgt 5 904 000,— Hℳ und zerfällt in Ge⸗- schäftsanteile von mindestens 180,— REℳ oder einem Vielfachen davon. § 4 Nr. 1 Abs. 2 ist ergänzt. In den
§§ 5, 6 und 16 ist überall die Zahl
130 durch die Zahl 180 ersetzt.
Znaim. 18925] Amts⸗ als Handelsgericht Inaim, Abt. 6, den 15. Juli 1942. Löschung einer Firma: .H.⸗R. AI Znaim 90. Gelöscht wurde infolge die Firma W. Konvalina, Sitz: Klosterbruck.
Znaim. [18926] Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 17. Juli 1942. Eintragung der Firma eines Einzelkaufmanns: Eingetvagen wurdern in das Register . A I Znaim 144 Firma Franz Zawerka, Sitz des Unternehmens: Znaim, Höckstraße 1. Betriebsgegen⸗ stand: Gurkenkonservenerzeugung, Obst⸗ und Gemüseversand. Inhaber: Franz Zawerka, Znaim, Höckstraße 1. Prokuristin: Sofie Za⸗ werka, Znaim, Höckstraße 1. Firma⸗ eichnung des Inhabers derart, daß der Btenenec. eigenhändig den Firmen⸗ wortlaut niederschreibt. Firmazeich⸗ nung der Prokuristin derart, daß dies den Firmenwortlaut een. nieder⸗ schreibt, ihren vollen bürgerlichen Na⸗ men und den Beisatz ppa. beifügt.
Znaim. [18927] Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 17. Juli. 1942.
Aenderungen bei einer Firma: Im Register H.⸗R. A M. Kromau 9 wurde bei der Firma Südmährische Konservenindustrie Bruno Felix, Sitz Mißlitz, folgende Aenderungen eingetragen:
1. Kollektivprokura des Kurt Ziegler, Mißlitz, gelöscht. 2. Einzelprokura e teilt dem Kurt Ziegler, Direktor, Miß⸗ litz. Derselbe ist allein berechtigt, die Firma zu zeichnen. Firmazeichnung derart, daß der Prokurist Kurt Ziegler den Firmenwortlaut eigenhändig nieder⸗ chreibt und seinen vollen bürgerlichen amen mit dem Beisatz ppa. hinzufügt.
Znaim. 1189281 Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 20. Juli 1942.
H.⸗R. B Znaim 4 Erste Znaimer Brauerei Aktiengesellschaft in Znaim:
Die Hauptversammlung vom 30. 6. 1942 hat die Aenderung des § 7 der Satzungen beschlossen.
E11— “ g.
EE111—
§ 7 lautet: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Znaim. [18929] Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 21. Juli 1942.
Löschung einer Firma:
H.⸗R. A 1 Znaim 73. Gelöscht wurde infolge Gewerbezurücklegung die Firma „Alois Haase’s Enkel, Anton
Haase“, Sitz Znaim.
Znaim. [18930] Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 22. Juli 1942. Löschung einer Firma:
H.⸗R⸗ A Znaim 102. Gelöscht wurde infolge Gewerbezurücklegung die Firma
Rudolf Straschil, Sitz Znaim.
Znaim. [18931] Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 22. Juli 1942.
Von Amts wegen gelöscht:
Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas EI Deutsche Erdöklbl... Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und EEE11““ Deutsche Waffen⸗ und Munitio c
W“ 8 e 3 J. Schön, Alt⸗ schallersdorf. 8 H.⸗R. A Znaim 50 Karl Spindler, Znaim. H.⸗R. Znaim.
Znaim.
Lahmeyer u. Co
issen, die Belehchng sowie An⸗ und Leopoldgrube 00000
erkauf dieser Waren im In, und usland. Geschäftsräume: Thorn,
helm Lüer, Inhaber Heinrich Sievers, Wolfenbüttel“. A IV. 81 Wolfenbütteler Eisen⸗
— 168,5— 5 „ St. 15. Juli 1942.
—— Bank für Brau⸗Ind.. eueintragung: Beukscher Reschsnns: Abt. 10. H.R. A 669 Haus Straule (unbeschr. Gemischtwarenhan⸗
del), Brunn a. d. Erlauf. G.⸗Inh.: Hans Straule, Kaufmann, — Brunn a. d. Erlauf. Der Ehegattin 8 Marie Straule, Brunn a. d. Erl., ist
Amtsgericht Svest, 23. Juli 1942. H.⸗R. A 263 Renfreeꝛask⸗Srnse Cartelli, Soest kervazo⸗Steinhoss⸗ Lindenstraße 77/79,) 8 er C eiten in 11“ mtsgericht. “ 8e Wolfen⸗ Plrichen) e, Fnhager snamann. Sohe 8Eis, N mge st, häntzennm Pöafter Cartelli, Sofie geb. Thiemann, Soest, ö nnoakszefel⸗
172,5 - 172 b
173,5 - 173-172,5 b 174 9½ 174,75 - —
175 - — Feesesteen n. werke 162,25 - 161, 25 b
Maschinenbau u. Bahn⸗ 8 bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Metallge sellschaft.
162-162,25- — A Znaim 70 Karl Zeiner,
A Znaim 80 Rudolf Seitz,
A.⸗G. f. Vertehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftou
Otavi Minenu. Eisenb.
159,75- 159,25 b — - 186 3-—
— —- —
1 ¹52,5 - —
200 0
%———
Troppau. [18919] † Auf berichtigtes Kapital.
auf. Zu erwä it je +† ℳ, Westdeut lten mit je † ½ %. Im weiteren Verlauf I ke stellten si
Berliner Börse vom 29. Juli
Die Aktienmärkte Marktenge beherrscht. Soweit bei Fes
g
Umsätze zus
wurden weiter
in von einer größeren . stsetzung der ersten tande kamen, waren sie meist unbedeutend. Zahlreiche
urse
apiere, darunter wiederum Farben, von Heyden, die beiden
iemensaktien, Deutsche Waffen usw., wurden gestrichen. Fester lagen Montanaktien.
Auf dem letztgenannten Marktgebiet zogen Hoesch um N, Ver. Stahlwerke um ½¼ und Klöckner um 1 ¼ % an. Buderus, Har⸗ ener, Mannesmann und Rheinstahl blieben unverändert. Am raunkohlenaktienmarkt wurden Deutsche Erdöl um % und Ilse Genußscheine um 1 % herabgesetzt. Bei den Kaliwerten waren die
8
Wertschwankungen
während Salzdetfurt
Hennghügge. Wintershall stiegen um *% N, % hergaben. In der chemischen Gruppe
wurden Goldschmidt und Rütgers auf Vortagsbasis notiert. Schering kamen um % % höher. Am Markt der Elektro⸗ und Versorgungswerte erfolgten zahlreiche Strichnotierungen. Ges⸗ fürel und Lahmeyer blieben unverändert, AEG bö sestigten sich
um *% ℳ. Andererseits Gas stiegen um *%. ändert
notiert.
Bei
den
aben Bekula um ¾¼ *% nach. T utoaktien würden gestrichen oder unver⸗ Maschinenbaufabriken Demag um *% und Schubert & Salzer um 1 %.
erhöhten
üringer
sich
Von Metall⸗
werten fielen Metallgesellschaft durch eine Steigerung um 2 9%
e
tahlw
hnen sind noch Reichsbank und Gebr. Junghans sche Kaufhof mit † %, Bemberg und
agen die Aktienmärkte knapp behauptet.
uf 154 1¼, Hoesch, AEG und Schering 3 1“ *
gaben um und Mannesmann um *⁴%¾ nach. waren Wintershall mit + ¼ . Gegen den
Pause befestigten sich u. a. Deutsche Telefon und Kabel und Aschaf Bahnbedarf um 1 %, wobei vereinzelt im Kassaverkehr Repar⸗
tierungen erfolgten. Zellstoff Wald zur Notiz.
Die Börse schlo ohne Schlußnoti Buderus lagen wesen und Dessauer
„Am Kassamarkt la wähnen sind Deutsche Bank mi Deutsche Centralboden mit — ½⅜, Deutsche Rheinisch⸗Westfälische Boden mit — 2 . ¼ % höher bewertet. und Nordlloyd 1 % hergeben. Hamburg Prozenten des berichtigten AK bei Re
den Kolonialanteilen befestigten sich Doag 1 Industriepapiere
Frlect , RWE *òö, Rheinmetall,
ayer. Hyp. Am Schiffahrtsaktienmarcr 18
beide bei Repartierung.
1I1“1“
Gut gehalten 1 8s bzw. nach inoleum um , Deutsche 28
fenburger Zellstoff um % und of kamen 1 % % niedriger
in lustloser Haltung. Ver. Stahlwerke, die blieben, wurden zuletzt mit 154 ¼ Pisse
as und AEG ¾ % unter erstem Kurs.
gen Banken meist wenig⸗ verändert. t — und von Hyp.⸗ yp. mit — 1 ¶% und
1 ten Hapag Süd kamen erstmals in partierung mit 115 zur
witsch mit †+ 1 ½
56 + 1 %. Unter . 1 3 w 8
büßten Otavi ℳ Rℳ ein. Andererseits schaftsanleihe — ⅞ % bei Briefrepartierung, Harpener Bonds
im 1 . Die zu Kassakursen gehandelten
Industr lagen bei überwiegenden Kurssteigerungen nicht
einheitlich. Verschiedentlich erfolgten Werterhöhungen um bis zu
1 ½ %, Gruen & Bilfinger stiegen um 2 ¾¼ und 21G
FFerhaäükä Öum 3 %, wächer waren Bayer. Spiegel mit — 1 ¾¼
Gruben mit — 2 ¼ 2 8 h “
89 Gas und Nennenswert und Warsteiner
erkehrs⸗
u er⸗ anken
bis
Steuer Steuerguts
Rentenbank⸗ umsatzlos. Gemeindeum
+ 1 4¼ %.
Der Privatdiskontsa 3 Mitte. 8 Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 ⁄ 1 % % unverändert. Bei der amtlichen Veränderungen ein.
4
er
utscheine I nannte man wieder mit eine II blieben unverändert.
m variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe unverändert auf 167 4. 8 8 8
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. blösung gab um ¼ % nach. Städte waren völlig schuldung notierte wieder 104,10. Deko⸗
sama III wurde um ½¾ heraufgesetzt. Die 39er Deutsche Kom⸗
munalanleihe gab um ¼ & nach. Länderanleihen waren wenig verändert. Zu nennen sind 43er Mecklenburg
Thüringen mit — ¼ und 28er Preußen mit + ½ P. Altbesißz⸗
emissionen lagen nicht einheitlich. 8
preußen 0,55 und nach längerer Pause Mecklenburg % , wäh⸗
rend Lübeck und Rheinprovinz um % und Teltow um ¼
murden tiegen. Am Markt der Reichsanleihen waren 36er Reichsschätze olge II und 40er Folge 1, II und v leicht rückgängig. 40er eichsschätze Folge VII wurden 0,07 1⁄ und die 4 Higs c.
8 behnanle e E“ höher bewertet.
Notiz (in Anpassung an den Hamburger Kurs). Bahnen lagen aßge kamen 9, niedriger an. Die 4 igen Reichspost⸗
nicht einheitlich. Hervorzuheben sind iger seura, 1 9 d2.
ätze kesestt ten sich um 0,1 und bei Repartierung Schipkau⸗Finsterwalde mit
bei lustlo
103,80. Auch
und 3 ⅛ Pige
amburg verloren ,
ichs⸗ 36er Reichsbahn⸗
Predeasit esgehathenep lagen
rundstimmung nicht einheitlich, Siemens Gemein⸗
te sich wieder auf 2 1 % in der
Berliner Devisennotierung traten keins
““ Handelsregister
Einzelprokura erteilt. b 8 Geschäftslage: Brunn a. d. Erlauf
8 Nr. 1, Post Pöchlarn, Niederdonau.
St. Pölten. [18903] Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 20. Juli 1942. Neueintragung: Abt. 10. H.⸗R. A 671 Wilhelm Toeltsch (Schuhmachergewerbe, Handel
mit Schuh⸗ und Lederwaren, Reise⸗ und
veee sowie Betrieb eines “
S Tulln. Inh.: Wilhelm 0 2
St. Pölten. 118904 Handelsregister Amtsgericht St.
St. Pölten, 20. Juli 1942. Neueintragung:
Abt. 10. H.⸗R. A 674 Franz Schöllhammer (Handel mit Landes⸗ produkten, Obst, Most, Kalkhandels⸗
ewerbe und Fenses mit Kohlen), Holzleithen⸗ Haag, Niederdonan.
Inh.: Franz Schöllhammer. St. Pölten. 1 . Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 20. Juli 1942. Neueintragung: 10. H.⸗R. A
[18905]
Hattroperweg 10.
Stendal. 18915] Amtsgericht Stendal, 21. gull 1942. Neueintragungen:
R. A 895 Buchhandlung Wil⸗ helm H. Günzel, Stendal aͤfl⸗ raße 66). Inhaber der Firmä ist Wilhelm H. Günzel in Stendgl.
H.⸗R. A 896 Werner Wiese, Sten⸗ dal (Adolf⸗Hitler⸗Straße 56, meßg⸗ waven⸗, Wein⸗ und Sptrituof ndel). Inhaber der Firma ist der Kaufmann Werner Wiese in Stendal.
Stollberg, Erzgeb. 18916] Handelsregister Amtsgericht Stollberg (Erzgeb.), den 23. Juli 1942. Neueintragung:
A 220 Strumpfappretur N. Fe⸗ hannes Becker, Stollberg i.-Erzgeb. Inhaber: A. Johannes Becker, Strumpf⸗ seen bayt Stollberg i. Erzgeb. (Ge⸗ chäftslokal in Stollberg i. Erzgeb., Aeußere Chemnitzer Straße Nr. 95.)
6“ [18918]
Teschen, O. S. Handelsregister Amtsgericht Teschen, 16. Juli 1942. Neueintragungen:
zinski Gemischtwarenhandlung Pog⸗
wisdau 59,
apier⸗
A 222 güichac ranziska Bud⸗ ogwisdau. Inhaberin:
8
ppun ist Alleininhaber.
Znaim. — mtsgericht Znaim, Abt. 6,
den 15. Juli 1942. Löschung einer Firma:
H.⸗R. K 1 Znaim 6. 8 wurde ie Firma
infolge Gewerbezurücklegun⸗ Franz Faktitsch, Sitz: Schattau.
Zeitz.
Zeitz, den 22. Juli 1942. Veränderung:
H ; mil beschränkter Haftung, Zeitz.
ist das denabgabeverordnung) und “ apitakberichtigung mit Wirkung 31. März 1942 von 4 264 000,— um 1 000,— R.ℳ auf Rℳ erhöht. 2 der Fölellschafter und die ge sind neu
rechtlichen
chaft ist gufgelöst, Otto Söchtig ist aus r Gesellschaft ausgeschieden, Walter
[18924]
[18923] Handelsregister Amtsgericht Zeitz.
.B Nr. 105 Zuckerfabrik Zeitz
Durch Beschluß des Aufsichtsrats und 3 der Geschäftsführer vom 29. Juni 1942 da tammkapital gemäß der Ver⸗ ordnüng vom 12. Juni 1941 (Dividen⸗ Durch⸗ 1. im Wege der zum
ℳ 5 904 000,— Die Mitgliedschaftsrechte
fellschafts⸗ eziehungen der einzelnen e festgestellt. . Beschluß des Aufsichtsrats und r Geschäftsführer vom gleichen Tage
Znaim. H.⸗R. 4 Znaim Wallis, Znaim. H.⸗R. A ö“G Kostial u. Samuel § themenau.
4. Genossenschafts⸗ register
Darmstadt. 12b Eintrag in unser Genossenschafts⸗ register hinsichtlich der Firma Sozial⸗ Gewerk Darmstädter Handwerker, eingetragene Genossensuchaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Darmstadt am 22. Juli 1942: dem Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 16. Dezember 1941 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: die gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Genossen, 2. die Förderung einer Leistungs emeinschaft in den Betrieben der Gegossen zum Einsatz auf den Ge- bieten des so ialen und kulturellen Ge⸗- meinschaftsleben, die ein leistungsfähi⸗ ges Handwerk und den Ausdruck häand⸗ werklicher Eigenart erfordern. Ule
A Zugim 95 Gabriel Katz, 150 König
88 Anton aas, Unter⸗
Handelsregister Amtsgericht Tropßau. Abt. 7. Neueintragungen vom 21. Juli 1942: H.⸗R. A 425 Trop. Wenzel Tichy, vourniere — Sperrplatten, Trop⸗ gau, Lastenstraße 22, Lroppau Fasten traße 22). Fn be., Eere- ichy, Kaufmann, Troöppau. 88*9 mannsfrau Rofa Tichh, geb. Neuf s. ind der Rosemarie ic0. belde in Legppen ist Einzelprokura erteilt. H.⸗R. ½ 110 Freiw. Franz Nitsche, Freiwaldau (Großhandel mit Tabak⸗ frzeugntssen und den üblichen Zubehör⸗ waͤren, mweiters Verkauf bön Zeitungen eit 88 ten, b chen Wertzeichen ut im beschränkten Umfang von faxen 8 dgl., zr hh hisgasse Nr. 140). . ghaber, Franz Nitsche, abakhaupt⸗ erleger, Freiwaldau. H.⸗K. A 95 Freud. Pappenfabrik ochmühl Inh. Ing. lfons artsch, Pochmühl, Kreis Freuden⸗ thal. Inhaber: Ing. Alfons Vartsch, Fabrikant, Pochmüht. Die Nieder⸗ lassung ist von Karlsthal nach Poch⸗ mühl, Kreis Freudenthal, verlegt. Neueintragung vom 22. Juli 1942. H.⸗R. A 226 Jäg, Hildegard Willmann, Jägerndorf (Gemischt⸗ warenhandkung u. Kleinverschleiß von denaturiertem Branntwein, Schloß⸗ platz 7). Inhaberin: Kauffrau . ard Willmann, Jägerndorf. uf⸗
ist die Satzung wie folgt geändert:
emäß vorstehender Ziffer 1 geförder⸗ 8 ih vorstehern haben der Zielsetzung