1942 / 176 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 . b ö1“ jitã pti Durch Hauptversammlungsbeschluß v Juli 1942 folge Gewinn⸗ Verlustrechuung [(18460]. = 8 Rübenzuckerfabrik zu Elektrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft, in den dench hauh veaereaesech 1een .eas8s, e Kendn Erich für 1 as Jahr 1941. Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A 6 Haben. R. Hedwigsburg A.⸗G., Hedwigsburg. Halle (Saale). Heller, Berlin; Direktor Dipl.⸗Ing. 5 Köhns, Salzwedel; Direktor Dipl.⸗Ing. gs . 1 . * 1 U. Gewinnvortrag aus 190 . . 71 068 Bilanz zum 31. März 1942. 8 Hermann Müller, Dessau; Rechtsanwalt Dr. Hermann Mysing, Dessau; Bergwerks⸗ Aufwendungen. R“ [HG Bilanz auf den 31. Dezember 1941. Zinsen, Provisionen und sonstige Erträge . 1 541 118 I Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Auf⸗ direktor Dipl.⸗Berging. Max Treptow, Berlin 1 Löhne und Gehälter. 1 31915339 Febäubeerträglibbg 22 616 Altiva. 8 chesree sc aorthlag e Fe erechesen. n Seehtee Pln 16.ne. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Lanbeshauptmann Kurt 1 E“ Lvgt ee-. 8 Aktiva. Rf . Sonderertrgaae .. 120 000 Anlagevermögen: LEe“ veichsmann e drssherichtigung Mer 9. Meülloßen Feeichsterwel enf Otto, Merseburg, Vorsitzer; Ministerialdirektor a 8 Pr. Etnard Schalsezew, Vessann genabschreibunges . 16 Barreserve: 11 1 1 2 Bebaute Grundstuͤcke: .“ gre 1. stellvertr. Vorsitzer; Baurat Eri 2 n Foehinee⸗ e 4 Steuern vom Eintommen *) Kassenbestand (deutsche und nnslandisch S 8 1 754 80 vi 8 [187811. Vermögensübersicht 3 stellvertr. Vorsitzer; Baurat Erich Heller, Berlin, 2. stellvertr. Vorsitzer; Direktor 2 e“ assenbe he Zahlungs⸗ I1I1“ b Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gensübersicht am 31. Dezember 1941. Werner Axt, Berlin; Ministerialrat a. D. Dr. Dessau; Ertrag und Vermögen. 912 134 57 mittel, Gold) 8 738 631 98 „Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. gebäude 13 000,— 8 S Emil Pver adihen; Fmmds,eniomsbr⸗fbenr a gron, ehcha Isrhor Pia⸗

Beiträge zu Berufsvertre⸗ 1 ac FeS Erwin Bohner. red Geyer. ermann Winghardt. . 4 3 1 2* ee 1 8 6 16 775 45 NhSgn döpexebsgb Eehden vübehgeütfice 8 Seree Nuach dem absch 1en ““ flichtmäßigen 8— uf Grund 8 1 Vermögen. Tann en Zugang Abgang Ing. Hermann Kastendieck, Halle (Saale); Direktor Dipl.⸗Ing. Fritz Köhns, Salz⸗

Zuwendung an die Unter SE. Zins⸗ und Dividendenscheine . . . . . .. . 2 098 der Bücher und Scheiften der Ge ellschaft von e, ons eelen Auf⸗ 11I1“““ na Le Bes. Venarn eerenegecmeiher ved 111“ sützungskasse der Firazem 8==8= 1444““ 49 273 8 n. 4. Zugang.. 411,14 4 , üller⸗Albrecht, Merseburg; Direktor Dipl.⸗Ing. Hermann Müller, Dessau; Rechts⸗ 8 W- Füber Fasteli⸗ 16“*“ 5 541 573 Eeeeenaene pchüethe aig S 85 e-ven ae⸗ Fv. EüMhrn I. Anlagevermögen: R. o“ [- RAℳ [9,, ERMℳ R. 9 anwalt Dr. Hermann Mysing, Dessau; Diretor Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, Dessau; Beeistiftfabrit A.⸗ n In der Gesamtsumme sind enthalten: es veiessee Feeee. e en erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Abschr 10 411,14 100 000 Unbebaute Grund⸗ Bergwerksdirektor Dipl.⸗Berging. Max Treptow, Berlin.

. J. . 8 II1“ xE 20 Mo 85 84 8 2 7 8 . . *⁴ * 4 3 8 3 3 1

Bleisitlabri vg rm. Jo⸗ 89 Ie. S.en dt. 8 8 Professot C 5 Sreeen Repond, Wirtschaftaprüfer. . Unbebaute Gründn flde - . 10 000 ö“ 4 866 61 Sv. gehoxen an F. Feren: Direktor Curt Lohsee, Halle (Saale); 2 170 000 (andelswechsel nach. §16 Abs. 2 K 8G.) Dem Aufsichtsrat gehören an: Walther Brüggemann, Fabrikant, Heilbronn und 8 Hücke): 1 Halle beea. 20⸗ 8—

Zurpeifanig Fund e . sSchatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Vorsitzer; Gustav Pielenz, Kommerzienrat, Heilbronn, stellvertr. Vorsitzer; Friedrich ’“ 13 065/28 a) mit Geschäfts⸗ u. 1 Elektrizitätswerk & Anhalt Akti 88 150 000 114166“] Eichmüller, Ratsherr, Heilbronn; Friedrich Hottmann, Bankdirektor a. D., Heilbronn; Zugang.. 1““ Wohngebäuden 1 363 785 29 489 1 1 393 275 1“ 3 achsen⸗Anhalt Alktiengesellschaft.

Rückstellung für Pausch⸗ V Hierin sind enthalten: R. 16 789 956,03 Schatz⸗ Dr. jur. Eugen Möhler, Ministerialrat im Württ. Wirtschaftsministerium, Stuttgart; . 240 065,28 b) mit Betriebsge⸗ G benter ““ z 252 000— wechsel u. Schatzanweisungen, die die Reichsbank be⸗ Otto Neubaur, Vorstandsmitglied der Vereinigten Industrie⸗Unternehmungen Aktien⸗ Abschr. 30 065,28 210 000 bäuden 4 752 160 247 405 4 999 566 18661

Zuführung 9 1 leihen darf gesellschaft, Berlin; Walter Reihle, Präsident des Württ. Sparkassen⸗ und Girover⸗ Geschäftsausstattung 1, —— Kraftwerkseinrich⸗ 1.“ - J. 8 8 nh Eigene Wertpapiere: bandes, Stuttgart; Otto Schlafke, Bergassessor, Regierungsrat a. D., Vorstand des Zugang. l tungen .13 574 206 330 118 21 563 14 382 761 Württ Mil verwertun A G Stutt art⸗N kapital. . . . . . . 1 690 000 ge . Sal 82 1 88 Zugang . . .O., g .

Reingewinn: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen Salzwerks Heilbronn; Willy Schloßstein von der Robert Bosch G. m. b. H., Stuttgart; 1 Schalt⸗ u. Umspann⸗ Bilanz auf 31. Dezember 1941. Bertrag 1n 8 Reichs und der Lnder .. . .. .. ... 4 287 950 3 Heinrich Schmidt, Vorstandsmitglied der Württembergischen Bank, Stuttgart; Gottlob Abschr 1 842— 3 000 einrichtungen . . 112 585 676 1 602 650 482 527 13 705 800 5 2 zember 1941. 1940 1 . 178 006,26 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere . . . .. 1 615 109 . Schuon, Ministerialrat im Württ. Finanzministerium, Stuttgart; Hans Walz, Ge- 88 3 —,. —-¾ℳ Fernleitungen, Orts⸗ b 8 B t hrei durch Haupt⸗ c) Börsengängige Dividendenwerte .. . . .. 2 777 324 schäftsführer der Robert Bosch G. m. b. H., Stuttgart. 1 ““ 9 460 14 529 020,65 8— 11.1n,n8h Zugang Abgang Abschrei⸗ sammlungs⸗ 8 esse. 1“ 135 646 40 8 816 030 vere 8 ugang . —e56 Sühr. 12S ; . 8 1“ ung beschluß vom In der Gesamtsumme sind enthalten: See 8 6 e“ 29, 4. 1942 b EX 5 030 753,85 Wertpapiere, die die Reichsbank be⸗ 1 11“ 2 Abschr. ..1 107,40 3 Werkzeuge, Betriebs⸗ 8 Eℳ R.ℳ ₰9o ₰o R.ℳ 9 zur Ausschüt⸗ Aleihen darf he Frrste Seidenstückfärberei und Appretur Aktiengesellschaft, Fuhrpark. ——— und Geschäftsauex.88 ö“ tung gebun⸗ urzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und i Wegebau.. 5* Z““ 8 8 E“ 8 G Liquidität gegen NArebieimisteune 18 8 4 646 961 8 vormals Artur Meister, Litzmannstadt. 8 ergwerksgerecht⸗ 250 410 4 tragsrest aus Davon sind 5.ℳ 4 646 961,55 täglich fällig (Nosto 1 Bilanz zum 31. Dezember 1941. Umlaufvermögen: 299 2 öö bee aulichkeiten . . 2 295 933 160 710 23 2 203 359

1 8 Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 49 426 686 3 629 762 24 547 970 582 508 478 3. Unbebaute Grund⸗ 8

1940 . . .1 ö 80 guthaben) S Schuldner: .“ 8 58 8 Stand am + Zugang Abschrei⸗ Stand im stoffe 52 533,95 Im Bau befindliche C1111 2 114 771

116 77,26 1““ 8 Neugewinn a) Kreditinstitute. . . . . . .... 1 9 574 1. 1. 1941 ꝙ—- Abgang bungen 31. 12. 1941 Warenvorräte. 64 496,76 1 Anlagen 3205 853 88] 5 089 438 58] *)3 783 496 *) 4 511 795 1 . b) Sonstige Schuldner. . . . . . AE 80³ 266 6 Wertpapiere . 2— Beteiligungen. 3 627 860/14 10 000 1¹⁴) 24 998 3 612 862 . Rfeeiir Nenad ne 396 874 167 510 426 863

1941 48 195,94 164 642 8 8 V 1e4 gs 11“ Aktiva. R.ü , R. E.ℳ R. Eigene Aktien. 800 0+9+C 260 15 82 6 46 4. Werkzeuge, Be⸗ 4 899 745 1. R 1 007 951,25 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ I. Anlagevermögen: - 8 Von der Gesell⸗ 66 260 400] 06- 8 729 200/82 ß4 356 464 60 633 135 u“ 8.Geschäfts⸗

b Erträgnisse. ““ papiere, 2. R. 4 095 416,49 gedeckt durch sonstige 1. Bebaute Grundstücke: schaft geleistete 1 II. Umlaufsvermögen: 1 8 ausstattung: Gewinnvortrag aus 27 700,— . hage Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . . . 1 312 758,85 a) Lenunge Ein⸗

Sicherheiten a) Grundstücke . . . 1235 758 135 758 Anzahlungen b 3 . 1940 . . 241 494,80 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . . . . . . . 8 b) Wohn⸗u. Geschäfts⸗ 8 Forderungen a. . dans ertige Arbeiten für fremde Rechnung 36 625,06 richtung 201 187 91 792 20 1 214 884 Verwendung Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) 8 gebäude . . . . 78 742 1 333 77 408 Grund von 8 erkaufswaren 111“ b) Sonstige Ein⸗ V zur Kapital⸗ Davon sind R.ℳ 1,— Beteiligungen bei anderen 8 8 'o) Fabrikgebäude und Warenliefe⸗ Wertpapireret. 1 V 2 Ka⸗ gung Fabrikgebäude und Heo g kersorderuthen b richtung 48 961 50 36 952, 77 48 615 27 37 299 berichtigung 63 488,54 Kreditinstituten 28 8 and. Baulichkeiten 1 351 340/731+ 45 045 39 239 02] 1 357 147770 rungen und 1 8 d b ZI1“ . e) Kannen und Ausweispflichtger Noh. Grundstücke und Gebäude: 2. Maschinen u. maschi⸗ ceistungen . 953 301,87 8 188 Heies auf Grund von Lieferungen 2 060 096,23 Flaschenkasten. 13 43 486 60 125 —- 43 361 60 15— vv1““ a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. 8 nelle Anlagen . . . 1 174 5461861+ 38 208/ 25 180 484 45] 1 023 230 Kasse, Post⸗ und Leistungen 5,2 Fuhrpark... 7 829 62 836 77 396 60 005 77 10 264— schuß (nach Abrech b) Sonstige 1 scheck, Reichs 1 7. Forderungen an Konzernunternehmungen ³⁵)1 772 546,53 9 jr⸗ 9 0 264 nung mit Konzernunter⸗ hae. 111414““] 8 . 1 1u 11“ 1“ 3 Sonstige Forderungen 127 754,62 5. Geschäftswerte usw. 3 57131/ 44% 312,—29 821 44 27 001— Nnehmen) 6 020 379 78 Zugang Kℳ , Abgang Kℳ 153744 3. 1““ v G 1““ I1I1I11“ 8. Beteiligungen. 183 610 80 26 000 —- 157610— 18 :1. Se .5 25 9 qℳ9 85 . u. a 3 8 8 7 302 R 1 2 22 . 66996166 8 2 1 en 1“ 1 158 28 Betriebs⸗ V 88 8gG 8 eschäftsausstattg 88 1 guthaben. . 10 512,— 1 125 099 10. ö Postscheck⸗ und Reichsbank⸗ 8 3 249 182 21] 527 846 61 31 888 553 075 92 3 192 064 90 ewankszinsen übersteigen. 5 486 77 Fosten, düeder sechamgzabgrenzung dienen . . ... 11.. 89 62 59 598S 1482 601 11. Undere Vankgufhcben. ... . . . .. 198845610] v288 009 1. hen gusbervecsen Betriebsstoffe 113 415,88 Außerordentlich 5 85 J Aktiven sind enthalten: And . 8 1 9 8 e“ 18 a) Forderungen an Konzernunternehmen einschließl. des Anlagevermögens 40 000 + 54 000 94 000 Passiva. Rechnungsabgrenzungg.... 44 215 Halbferlige Erzeugnise. 144 683,34 g1 K. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften) R 138 757,— 28785Se 88 J4*“ II A11A4AXA“ aus der gesetzlichen Rück⸗ 1 b) des Vorstandes (0), an 9 048 30° 223 865,51 2 798 606 Gesetgt. d. 25 600 echulden 111u1.““ 18s ohs - Ge äfts 8 8 4 4 . . .— 4 92 88 11 a0 1“I“ 1 II. Umlaufvermögen: 1 unbewertbar bewertbar Freie Rückl. 30 106,04 55 706 L*“ 8 1 Fe ge 88 . 8 8 8 Verbindlich keiten: 8 8 2 ga everor nung 2„ 2à2 à250 .ge 8 Veredlungskosten für halbfertig Auf Grund vomd Rücklagen: 1 ausgerüstete Ware . . . 16 207 16 207 Anzahlungen 654 050,70 1. Gesetzliche Rücklage ... .. 1 600 000,—

ans dem Ge⸗ sellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder winnvortrag 63 488,54 Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört Veredlungskosten für fertig aus⸗ Gegenüber Rü⸗ 8. Andere Rücklagen . 1 650 000,— v“ M4a4*²“ 7 200 7 200 3 8 benliefe⸗ Entnahme kus Kapitalberich⸗ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und G

aus Zuschrei⸗ R᷑ℳ 136 839,10 8 bungen zum 1 0) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. R. 3 367 369,02 Geleistete Anzahlungen . . .. 19 495 19 496,20 ranten. . . 301 981,76 öPP“ . . 1 200 000,— 350 000,— Postscheckguthahben . 93 473,03 Forderungen auf Grund von Wa’-—. Sonstige Ver⸗ 8 12. Andere Poaunlguthaben. .89836 147,20 2 902 981 80

Anlagever⸗ d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. R. 1 500 000,— mögen. 78 511,46 Summe der Akti 1“ 1 28 S iva 699 751 119 33 der d v renlieferungen und Leistungen 5 164 781'5 226 452110 kindlichkeiten 14 705,67 970 738 Fürtbescheigunsen 9 Pehes ves VñagedervũÜqeig. Bürgschaftsforderungen R.ℳ 58 000,— 5100 026 55

aus sonstigen 88 Bilanzposten958 000, 1 680 000 Gläubiger: Passiva. v.arvF. s 95 I äubiger: Kassenbestand . . . .. 7 872 7 872 ee . Litens Bankguthaben . . . . . ... 574 044 575 744 88 Reingewimmn 13 002 ““ ͤcewD ö x. . 111 8 Passiva. vl1A1X“X“ ; rundkapital 1 500 000

ö T 11“ vW“ 192 cer Sonstige Forderungen 175 175 1 468 001 8 q 9 - 2₰à S au 2 7 0 . s 2 . . . 2 2 . 2. ⸗. 2 20 2* . 2* 2 ach dem abschließenden Ergebnis 8 L 1 Kriegssachschäden . . . . .. 1“ 14 082 Feghtes. nrv Vevlustrehnant 33 100 358,10 Rücklagen: 1. 1 Rücklaeg. 1860 000,— 5 9 . - . 2. Andere Rücklagen 1 000 000,— 1 150 000

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf der und Kredite. 5 199 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens ——.—— 78 000

86

5

*.

2

oööööö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen d1112I8— Forderungen an abhängige Unternehmen. 171 401, 16 gemäß § 80 Akt.⸗GSesfsf.. 1 281,20 Sonstige Forberimngen.. 1294 604,81

.

9590 e

16 000 000,—

2

* *

.

82 2

SSSS;S

*

SSg2SS98 85⸗S

.

485 994,59

Grund der Bücher und der Schriften der “) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. . . . . .. 908 622 92⁄11 138 862 zum 31. März 1942. italberi Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ d) Sonstige Gläubiger u„„ . 31 08s 102 III. Posten der Rechnungsabgrenzung E 7 850 8 u = Fehsge E Fasü 5 165 994,59 28 033 363 % ¹ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Von der Summe o) und d) entfallen auf: 4 022 770 Aufwendungen. Rℳ ₰. Rückstell a isse Schüld 2 Rückstellungen für ungewisse Schulben. . 56 587 75 sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ aa) jederzeit fällige Gelder. 17 829 237,80 . 1 Löhne und Gehälter... 244 302 V äeeh. v E Herbinblichkeiten: abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Pb) feste Gelder und Gelder auf Passivag. Soziale Abgaben: ““ licht à6)7 155 772 1. Grundschulden E“ 82 1““ .14 167 487,11 8. 8 Gesetzliche. 58 627,18 2. vgts ae nabes deüngen C11A6“6“ . 6 E11 906 vle etzlichen Vorschriften einschl. der Divi⸗ 8 on bb) werden durch Kündi 3 Gesetzliche Nüclage . Freiwillige. 18 128,48 5 1“ 9 e

ivi ch igung sind 1 setzliche g 000 UIbbbe 28 nzahlungen von Kunden )159 524,27 rungen und Leistungen 11 806 797,95

5.

b“ 451,25

8 * 8 * 8

renliefe⸗

2. . 8. dendenabgabeverordnung. fällig: 1414141424X*X*“ sschrei Rürnberg, den 22. Mai 1912. 1. innerhalb 7 Tagen Rℳ 696 144,— Wertberichtigung auf⸗ 111“ h“ V gesellschaft E. 9 975 699,50 1t 2. Bewertbare Warenforderungen . . . . . . 2 550 s aa Eeee vomh eimen erbindhicgt Grund von Lieferungen JI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn . 8 318 30 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 8 3. k bis zu 12 Monaten 8 8 3. Unbewertbare Warenforderungen . 61 670,55 8 8 8 vom Ertrag und vom Ver⸗ nesdese ea gegenüber Konzernunter⸗ 1 552 641 30 VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus em Vorjahr 20 25 088,21 1 3 xrr, ee a.-een. 8 . r. 6 643,61 v“ . Bankguthaben CE111666A 8 5 889 2 6 8-eeeehee86 - 2. Gewinn 14aa 446 450,68 71 538 89 8 vihsshazeüser. üe vver. e aus der Annahme gezogener Wechsel 850 000 1 Kriegssachschädenn .14 082,24 4⁴⁵² 120 00314 eonfsige Steuern und Ab⸗ S v 2s vhtcss 1.“ Skeha. Er SeneeS u““ ““ 6 100 072,85 11““ r Spareinlagen: V. Rückstellungen 186 327 ber s. Femsewimnt t I1I1X“ grder Vorstand: Dipl⸗Ing. Heinrich a) mit gesetzlicher Aündigungsfrist.. ... 11 264 528 VI. Verbindlichkeiten: Beitrage an Verufsvertre⸗ öÜ“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941. wihs. H Pe daüs Georg Ner⸗ b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. .. [10 369 64092,21 634 169 1. Empfangene Anzahlungen . . . . . . . .. 20 0000 1 v1“ 4 178 288 018 35720 1“ 8 Der Aufsichtsrat: Professor Dr. Dr Grund⸗ oder Stammkapital.... 3 3 000 000 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Waärenliefe⸗ 1 8 Haus⸗ und Grundstücksauf⸗ ¹) Davon auf fremdem Grund und Boden R. t 460 520,78. ³) Davon Bau⸗ Aufwendungen. R. 4 Emil H. Meyer, Bankbirektor. Berlim. Nücklagen nach z11 K2G. rungen und Leistungen: unbewertbar. . . . 8 845, 62 wendungen. 60 anzahlungen Rℳ 2 304 846,70. ²) Davon Umbuchungen auf Anlagen Reichs⸗ und Gehälteerr . . . 1 825 343, 46 Vorsitzer; Roland Graf von Faber⸗Castell a) Gesetzliche Rücklage .. . . . ... 500 000 bewertbar .. . . . 33 581 02] Reingewinn 1941/42.. . 13 002 mark 3 519 312,97. ⁴) Abschreibungen. ⁵) Davon Lieferungen und” ge ngen oziale Abgabbenn. . .. * 120 575 65 Schloß Stein bei Nürnberg⸗ stelie. Bes. Sonstige Rücklagen nach §11 KWG.. .. 500 1 000 000 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernfirmen . 920 u“ h Ses Eℳ 1 150 680,21. ½) Davon gegenüber Banken R 5 000 000,—, 1) Davon Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. 553 075 92 1p 8, e 1“ 4. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . . 57 730 1 040 905% 1 1A““ Konzernunternehmungen R.ℳ 82 042,22. ⁷) Davon Pauschsteuer 1b 600 000,—. Andere Abschreibungen. . 8 377 15

sitzer; Kommerzienrat Karl Butzengeiger Sonstige Rücklagen: Erträge 1 e na 9 kdi Dr. g 4 Q *₰ C4—““ 335 VII. Posten der Rechnungsabgrenzungg .. 2 432 v111X“ rträge. 8 ür 3 Fesen soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 57 011,(04 Bankdirektor, München; Dr. Max Schnei ) Pens ag 5 000 Poste nungfasgeensenet Ausweispflichtiger Roh⸗ Ertragsrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941. teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 244 413/40

der, Patentanwalt, München; Justizrat 16161161A161AX“ 275 610 000 VIII. Reingewinn: Vortrag 1930 . 67 835 ““ 5 4 8 dinand S Nünche Rückse 98 Gewinn 1941. .. 25 267 93 102 Uherschuß .. . . 488 882 Sonstige Steeernr„„ . . . 607 253 37 Ferdinand Schumann, München. Rückstellungen .. . .. 85 212 913 8 8 Haus⸗ u. Grundstückserträge 175 Fotwenpungen. ee⸗ 8 Beiträge an Berufsvertretungen. . . .. . . . . .... 7 237 80

In der am 21. Juli 1942 stattgefundenen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 35 803 4 022 770 Außerordentlicher Ertrag. 58 857 1. Löhne und Gehälter... 1 881 578,90 Außerordentliche Aufwendungen 2 551 61 ordentlichen Hauptversammlung wu Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorja 71 068 46 Gen 8 schäfts varerFerreeees avon aktivierte Löhhnhen. 99 642,58 1 841 936 32 1 2 1““ 88 G vorgesglagene Bewinnausschättung Gewinm 19418.”s ven. Borjahr .. . 122 918 897 28 380 1“ V 8 8 Sghh gigehe s wee er gäeivern wnn drn nei⸗ 108 28678 2le öYoe16.—“ ür das Geschäftsjahr 1941 beschlossen, Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schec.— ———— vg 1 1 v“ hedwigsburg, den 12. Juni 1942. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ faschaftshilke Süͤrti. Milchverwertung e. B..* 8 wonach der Dividendenschein 129 8S8 bürgschaften sowie 4881 8 1. L5 d Gehält Aufwendungen. bE Die Richtigkéeit der vorstehenden Be⸗ e14“ 28 1 782 392 908 Aet.s.; .eessagttesta fi ürtr ö 898 088,21 unserer Aktien Nr. 40 001 bis 52 000 mit Abs.)7 des Aktiengesetzes) R.ℳ 984 648,06 2 8 12 ““ ... e. standsaufnahme sowie die Uebereinstim⸗ Abschreibungen auf das Umlaufsvermogben. 8₰ 802 60 Gewinn 1941 Eℳ 5,— abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: 3. Irher ü gaben, geses * E111““ r... . 88 276 mung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung e2 725 91 v1X“ 1 steuer nebst 5000 Kriegszuschlag sofort bei a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R —,— 1“ 2. 224 . nlageverm 88 82 885 und der Bilanz zum 31. März 1942 mi Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 8 6 332 491 32 folgenden Stellen zahlbar ist: b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der 1 5. Eehen omahn sie =Te ga ü erste gen. u“ 8 1* dem Hauptbuch bescheinigt (einschließlich Rℳ 20 432,70 Kapitalertragsteuer) 1“ 1 5602 547 1 Erträge.

5. flichtig 16 B Der Borstand der Rübenznckerfabrir Sonstige Steuern und öffentliche Abgaben. 194 816 Gewinnvortrag 1930 . 25 088 21

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ Bank R.ℳ —,— 6 itrã 8 es d b 8 8 z5. Beiträge an Berufsvertretungen.. . 11“ 8 488 8 G burg, 28* Verbindlichkeiten ge enüber Konzernunt 2 1 8. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 1 16 34 661 Ernst v. Löbbecke 9 Walt bst. 10. e zum Grundkapital für die Kapitalberichtigung 6 000 000 bei der Bayerischen Staatsbank in 7 71 277 246,55 08 EET11“ ““ dnst b. Lc chetoe inme⸗ er Heröst. 11. Pauschstener für bie Kapstalberichtiꝛung . . . . ., ; -⸗; 600 000 bei der Bahyerischen Vereinsbank 7. 54 639 015,79 8 8 8 166“ . die Bilanz haben wir für richtig befunden. Gewinn 1941.. . 982 288,43 1 051 817 5 vveee Augsburg, Mün⸗ c.) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. 1“ “X““ 1 228 454 2 Hevwigsburg, den 18. Juni 1942. 9 en un ürzburg, E.11 33 004 846,04 1 va Der Aufsichtsrat bei der Deutschen Bank in Nürn⸗ Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 b 8 8 der Rübenzuckerfabrik klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 b . I. Gewinnvortrag . . . . . . . .. . .. 67 835 1 er Rübenzuckerfabrik zu 1. Gewinnvort 8 1940. 528 1 7 . 9, pfhig berg, Augsburg, Berlin, Frauk⸗ KWG. R. 4 000 000,— 2. Rohüberschuß gemäß § 132, II, 1 Akt.⸗Ges. 1 1 156 290 20 Levwigsonrg A.⸗G. 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . .. 2 8g Geschäft beficht, sogef er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 59 751 119 .“ F. . 3. 8 2 4 . 96 483 5

Erträge aus Beteiliüungeelnn . .. 94 75 ͤC111161““ 603 331 70 ͤaöööö1—.]; 67 947 60

6 332 491/ 82

v“ 8s Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 8 . 44 96 312 der Bücher und der Schtisten der Fesellsch * ber vom Vorstand 8ee Auf⸗

69 63 2* 8 . 2 . 9 1 2⁹ 2 2 * . 2 .

Beiträge zu Berufsvertretungenn . 38 105 8 Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Waren 5 636 5 1 . .

furt a. M., München und Würz⸗ . 3 2 9s erlin, 7. Fuli 1942 4 59 751 119133 3. Außerordentliche Ertruge. . . 8 4 329 08 2 4 FAn . 82 sdner ü asagi hessdeges G 3 grSvbnn b Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ 4. Feseilissrgaeches krtrü 1““ mev iegig. 80 1 heneeseene eeen ee ze afeben ei der Dresdner Bank in Nürn⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1941. G 1 228 454,28 ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Auflösungsbeträge für die Kapitalberichtigungt landwirtschaftlichen Fenese 18n Raiffeisen m. b. H. berg, Angsburg, Verlin, Frank⸗ . —— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ 1 ben Rüche 88 e Kapitalberichtigung: 1 800 8 Dr. Strub. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer. b 8 2 a. M., München und Würz⸗ Soll. ER.EC 9, 82 Bücher e,-h Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten 2. aus den Wertbbrichtigun en. . . . . . .. 1769 096.— 6 000 000 Vorstand: Dr. Brixner, Friedrich, Etuttgart, Vorsitzer. J““ ““ Steuern und ähnliche Abgaben . . . . . ......... s488 310 rungen und Nachweise entsprechen die Buchfuhrung, der Jahresabschluß und der Auftlärungen und Nachweise entsprechen v ö“ Aufsichtsrat: Fritz, Friedri unsmeiler, Vorsitzer; Sauer, Paul, Seee efte ee serairtdene . . Ausgaben für soziale Zwece und Wohlfahrtseinrichtungen einsch.. sozialer Shse ren a eree eee. e veer hsgte vghs seätch 3s ets heehe sh tans die Buchführung, der Jahresabschluß und 21 14 596 317— Stuttgart, 1. Ltatesekrer Fanbmnche Eöngnpfesenie 2.6 serncere Fllnen⸗ Stein bei eürieb⸗ iftfabrik A.⸗G. Pflichtleistungen c11144X“ 161 110 tzmannstadt, im Juni . der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Nach dem abschließenden Ergebniz unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund dinget ermann, Wangen, Krei Göppingen; Bebion, August, Stuttgart; Häußer⸗ ßerde de g Handlungsunkosten.. 8 708 532 1 n“ Aktiengesellschaft. 8 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ der Bücher und der Schriften der Gese un owie der vom Vorstan eiten Nuf⸗ mann, Gotthilf, Heidenhof, 8 Beiler tein; Klein, Fafshihf Malmsheim; Link, X Hefelschaft 8 baveeern⸗ Abschreibung auf Gebäube . . . . . . .. .... .. 98 462 Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer. Holterman, Wirtschaftsprüfer. schriften. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre n8e üuß ünd der Wilhelm, Aichelbach, Cgs Reichenberg; Markert Fohaha, El ergheim⸗ Pfeil, Ottc, schaftst, die de. 2s. guher. * 8 5 Baurnckkage .. . . . . . . . ... . .... . 50 000 Der Aufsichtsrat: Direktor Marcel Walter Müller, Zürich, Vorsitzer; Dr. Braunschweig, den 12. Juni 1942. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluüß erläutert, den hesetzlichen Vorschriften Kornwestheim, Ritter, Vinzenz, Mörsingen) flei er, Hei 1 Stuttgart; Stefften Bleistiftfabrit d. er Castell⸗ Zuweisung an Gefolgschaftshilfe e. V.. Z 11““ Josef Steegmann, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Willh Roeder, Zürich; Frau Willer, Wirtschaftsprüfer. einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. g Albert, Friedrichshafen; Supper, Wilhelm, Altingen; Dr. Weibler, Hugo, Stuttgart. stiftfabrik L.⸗G., Stein bei Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 71 068,46 Eugenie Meister, Litzmannstadt. Die Herren Fritz Bötel, Börssum, und Berlin, 20. Juni 1942. tuttgart, 8 23. Juli 1942. . . Rudolf Schlüter, Groß Biewende, wur⸗ aaetg Ph Revisions⸗ und vehen egee ngesellschaft. *“

Württ. Milchverwertung A. G.

Muürnberg, beschlossen. Gewinn 1941 182 318,49 283 386 1I EE11u1“*“ 1“ 8 2 2 Der Vorstand: Direktor Erwin 1 b““ . b b

. vworstanu-u 1.“ 1““ 1 803 11“ sta 3e Hans Abam, Litzmannstadt 111u“ den in den Aufsichtsrat wiedergewählt. 1b esse, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wirtf⸗ prüfer. G Dr. Briknör. 8 1“ LWE11“ 1“ 11I1In 112151 8 7 T“ 3 8 8 1 2 4 8 S 8 . 8 8 1u“ 3 8 8 7* 8 8 1 8

ö 1“ Geehs