[19352] Berichtigung.
in der in Nr. 138 veröffentlichten FJahresbilanz der Ruscheweyh Tisch⸗ und Möbel⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Langenöls, hat unter Anlagevermögen bei dem Posten Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen die Endsumme richtig Rℳ 160 200,— statt R. 160 000,— zu lauten.
[19350) Eisenbahn A. G. Schaftlach⸗Gmund⸗Tegernsee in Tegernsee.
Unsere 59. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Freitag, den 21. August 1942, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Herrn Notar Fustisrat Helmuth Schieck, München II, Keuhauser Str. 6, statt.
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf §§ 20 und 23 der Satzung ur Teilnahme eingeladen mit dem Er⸗ 8 die Anmeldung bis spätestens Dienstag, den 18. August 1942, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co. in München, Pfandhausstr. 4, zu tätigen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates so⸗ wie des Jahresabschusses und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
Erst eilage zum Reichs⸗ und Staathanzeiger Nr.
amn eee =—
ordentlichen Hauptversammlung wurde Fiala, Vorsitzerstellvertreter. Assessor
der Beschluß gefaßt, eine 60% ge Divi⸗ Heinz Gehrold, Hubert Graf Hardegg,
dende an die Aktionäre zur Verteilung Johannes Wedtgrube.
zu bringen. Alleiniger Vorstand ist Herr Dipl.⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Ing. Dr. techn. Wilhelm Leppich. erren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. Walter Wien, am 20. Juli 1942. meil, Vorsitzer; Prokurist Heinrich Der Vorstand.
[18294]. Vorwohle — Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft in Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1941. 1
Stand am Zugänge Abgünge Abschrei⸗ Stand am
un des 1. 1.1941 Vechastssaben bungen 31. 12. 1941
„
₰ STlA4. 8,1.1.b8.TNbAr. 8
I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des “ Bahnbetriebet:: a) Bahnbetriebs-2 grundstücke 8 einschl. des Bahnkörpers und der Be⸗ I triebsgebäude 1 567 4211[50 2. Gleisanlagen 845 000— e) Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen..
be
[19841]
Kleinbahn Niebüll⸗Dagebüll A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Dienstag, dem
11. Au 9. 1942, 11 Uhr, in unserem Gefolgschaftsraum in Niebüll
stattfindenden ordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Jahr 1941 mit dem Geschäfts⸗ bericht des — und dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Deckung des Reinverlustes.
8. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
4 Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
[18782].
5. Wahl des Abschlußprüfers für dal Geschaftslahr 1942. . Zur Teilnahme an der Feuptrts. sammlung sind nur diejenigen Alktio⸗ näre berechtigt, die bis spätestens zum 7. August 1942 ihre Interimd⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen on Staats⸗ und ommunalbehörden und Kommunalkassen über die ihnen befindlichen Füeh er⸗ setzen den Nachweis der Hinterlegun „Aktionäre, die ihr Stimmrecht 4 einen Bevollmächtigten ausüben lasse wollen, müssen die hierzu erforderliche Vollmachturkunde spätestens eins
Stunde vor der Hauptversamm⸗
lung dem Vorstand einreichen.
Niebüll, den 26. Juli 98ã.
Der Vorstand.
Motoren⸗Werke Mannheim A.⸗G. vorm. Benz Abt. stat. Motorenbau, Mannheim.
Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der Durch⸗
8 Sverorbnungen hierzu hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes chlossen, das Grundkapital der Gesellschaft mit Wirkung für das am 31. De⸗ ember 1941 abgelaufene Geschäftsjahr von bis
er R. ℳ 1 620 000,— um Reichsmark
f19353] Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 166, 1. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 16 553 ver⸗ öffentl. Bilanz der Glasfabrik, Ak⸗ tiengesellschaft in Brockwitz befindet sich ein Druckfehler. In der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Erträge bei. Position Jahresertrag usw. muß die Summe nicht H.ℳ 1 233 046,19, son⸗ dern richtig: Hℳ 1 323 046,19 lauten.
[19339) Eisen⸗ und Stahl⸗ Aktiengesellschaft. — Kuüundmachung.
Herr Dr. Fritz Timm, Wien, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Wien, am 27. Juli 1942.
Der Vorstand.
119333]
Gilde Deutsche Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Hiermit laden wir die Aktionäre
unferer Geselschaft iu der am Mitt⸗
woch, dem 19. 8. 1942, um 16 Uhr im Gesellschaftsgebäude: Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗Straße 82, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
[18647]. Rheinische Aktiengesellschaft für Braukohlenbergban und Brikettfabrikation, Köln. Bilauz am 31. März 1942.
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bergwerksgerechtsame, bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Anschlußgleis⸗ und Bahnhofsan⸗ lagen, Maschinen und maschinelle Anlagen
und im Bau befindliche Anlagen..
2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
e4.“
3. Beteiligungen . .
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, Brikett⸗
bestände, Vorabraum, Anzahlungen, For⸗
derungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, sonstige Forbe⸗
Wertpapirrier .. Eigene Aktien (nom. E. ℳ 1 870 500,—) Hypotheken und Grundschulden.. an Konzernunternehmen.
11A1X1“A“; Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und
28 517 103
119 438 704
8
8I
Dr. mont. h. e. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzer; Bergrat Carl Gruhl, Brühl, I. stellvertretender Vorsitzer; Kurt Freiherr von Schröder, Bankier, Köln, II. stell⸗ vertretender Vorsitzer; Hermann J. Abs, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank, Berlin; Cornel Berk, Burg Neuhemmerich b. Frechen; Professor Dr. jur. Hugo Cadenbach, Landgerichtsrat a. D., Aachen; Dr.⸗Ing. e. h., Dr. rer. pol. h. o. Friedrich ick, Generaldirektor, Berlin; Max Gruhl, Köln; Dr. phil. Paul Gruhl, Dresden; nst Henke, Direktor, Essen; Alfred Hölling, Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank, Berlin; Dr.⸗Ing. e. h. Arthur Koepchen, Direktor, Essen; Waldemar Freiherr von Oppenheim, Bankier, Köln; Heinrich Schmitz, Direktor, Essen; Dr. jur. Curt Wegge, Direktor, Brühl; Staatsfinanzrat a. D. Hans Weltzien, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Dr. rer. pol. Peter Winkelnkemper, Ober⸗ buürgermeister der Hansestadt Köln, Köln; Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. h. c. Georg Zapf, Gut Schluifeld b. Weßling (Obb.).
Der Vorstand besteht aus den Herren: Gustav Brecht, Geheimer -,S rat, Köln, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Paul Maste, Köln; Julius Johanningmeier, Kölnz Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. h. c. Albert Schreiber, Köln.
In, den 22. Juli 1942.
Der Vorstand. Brecht. Johanningmeier.
[18458].
Fr. Feistrkorn Aktiengesellschaft in Gera.
Bilanz für den 31. Dezember 1941.
— —
— 1 Stand am Abschrei⸗ Stand am 1. 1. 1941/ Bugang] bung 31. 12. 1941
Aktiva. 1 R S]bEh 9, „9, ERI *₰ I. gevermögen: Bebaute Grundstücke:
—
Postscheckgguthaben . afts⸗ u. Wohngeblude 8. Guthaben bei anderen Banken und beim 8 8 ** —2 ebäude 0Se⸗a — — es 1 Rheinischen Braunkohlen⸗Syndikatk.. E1116 üeges. süe de⸗ Fechl Rast 14, III. 4 22 . ss ezez egees eceh heshe Zö“ 6117- 70
B . 4 eihedisaiioobs dc“ PE8ö Laelcchung, Bersan 2. Sonfecge 8 “ rzlebige Wirtschaftsgüter. 6380 8280 Beschtußfassung über die Gewinn⸗ Bürgschaften und Sicherheitsleistungen 5TS50—S5 18150 verteilung. Hℳ 125 000 000,— .
Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 IE — Wertpapiere —
Verschiedenes. g. 1 386 648,— “ Berchem, Vorsitzer. 8 2⸗ w“ Stammaktien
— 1. Gesetzliche Rücklage .„ „222729229⸗
2. Wohlfahrtsrücklage: ga0) Stiftung für Beamte und
das Heshafktsjahr 1941. ch Betriebs⸗ . Beschlußfassung über die Verwen- mittel (Fahr⸗ dung des Reingewinns. zeuge) . . .
620 000,— auf R. ℳ 3 240 000,— durch Ausgabe von Stück 1620 auf den Inhabern . lautenden zusätzlichen Aktien zu je Eℳ 1000,—, die himschtüch des Nrhaben 1. Vorl Tae derd ang., verxichten stockanspruchs mit den alten Aktien 8 eichberechtigt fein sollen, zu berichtigen. 1 vi 8 8 7 festgestelten Jahresab⸗ .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ *) Werkstatt⸗ — 54 Abs. 1 der Satzung ist g 1b folgt neu ffaßt worden: stand und an Aufsichtsrat. maschinen u. 8 ““ “ „Das Grundkapital beträgt R. o 3 40 000,— (in Worten: Dreimillionen⸗ Wahl zum Aufsichtsrat. maschinelle ““ igtausend Reichsmark) und ist eingeteilt in 3020 Aktien im Nenn⸗ .Aenderung der bisherigen 1,5 Anlagen.. 1 88 etrage von Rℳ 1000,—, 2200 Aktien im Nennbetrage von E. ℳ 100,—.“ menbezeichnung „Eisenbahn A. G. 1) Werkzeuge Bilanz am 31. Dezember 1941. Schaftlach⸗Gmund⸗Tegernfee“ in Geräte, Be⸗ 1 “ etaaräsn Athinrnähin „Tegernseebahn A. G.“ (§8 1 und triebs⸗ und 8 3 Aktiva. 8 4 der Satzung). b Geschäftsaus⸗ Anlagevermögen: 6. Fechabfastng 2 die Wahl des stattung.. 13 731 10% r926/08 en— 1ee. mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗, irtscha rüfers. “ 8 abrik⸗ und Bürogebäuden, Maschinen un Tegernsee, den 28. Juli 1942. 2. 87 032 701 V926108 bens Anlagen. 8 888e 8 8 ötzs “ Der Vorstand. II. Umlaufvermögen: Zuschreibung: Dr.⸗Ing. Karl Förderreuther. 1. Stoffvorräte: Betriebsstoffe. 24 811,40 Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ “ “ 8 ööö“ hu“ . 75 129,60 1 vannssees 1“ 74 977,— 1 [18635]. . 8 .Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. abrik⸗ und Bürogebäuden 427 617,59 8 stücks⸗Aktien lscha vereinigte Papierindustrie⸗ und 38. Forderung an die . gfchifeife nhrcah egennbs. Maschinen und mech gells Anlagen. 479 405,41 8 ö“ “ „Gruhl. EStiftu ö Allgemeine Warenhandels⸗ Gesellschaft Actiengesellschaft, Berlin. „ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstasfüng.. . Bil 31. Dezember 1941 1A“X“ — Akt enefeafchess “ I., 4. auf Grund von Lieferungen und Unfertige Anlagen “ 1v. Ne.-N.ee J. -s 33. 48.ö4 -, 583 eeeee; füͤr ungewisse Reichsmarkerösffnungsbilan Umlaufvermögen: Seesaghen 8 eilschuldverschreibungen: 6 4 1veEe; 2 3 399 427 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige und Anlagevermögen: 8 8 he h 1.11.1928 gekunde te 8 16“ 4 “ — 8 675 000
E
I. Umlaufvermögen: “ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 143 469,27 ertige Erzeugnisse.. .. 97 723,40
ertige Erzeugnisse .. . 29 935,40
271 128,0⸗
4. Wertpapirerlre . .. 3301 644,50
8. L1“ E 6.
2. 3. 4. 5.
orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen..
pG Kassebestand einschi. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthab
ndere Bankguthaabeoen . . 2 Forderungeen .. 930 304 43
8 930 310
8 zum 1. Januar 1942. Passiva. G 2* ü
2 N. de. 3 fertige Erzeugnisse, von der Gesellschaft geleistete Bebaute Grundstücke mit lösungsbeträge) 6 152,92 1 575 Aktiv a. f. ““ 2 400 000— Anzahlungen, Forberungen auf Grund dzcg Wohngebäu⸗ d) echen darebeeg (Ding⸗ Ine ücege zaltung und sonstige Zwecke 39 000 a enemm . . . . . 1. Gesetzliche Ruͤcklage 1 246 788 lieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen 14 657 575 den 170 000,— liche Sicherung: Gesamt⸗ 1 8 eJ. Heh eegee ir sonstige aees 3 700 Umlaufvermägen: 2. Für die Gefolgschafisunterstübuna 2500 ö — „ sicherungshypoihe) G0000 000= uv1.“ 4800 Varenbe⸗ 3. Fur allgemeine Erneuerungen.. 81 964 We 328 790 “ 21 623,95 1. Verbinblichkeiten auf Gründ von Waren⸗ v. Penchennacheten. “ ““ 8 393 484,97 4. Für die Erhaltung der Bahnanlage 269 664 “ 5 bEöe Leistungen und sonstige 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ 1 8 1 8 Rückstellung füt Steuern.. ETeee erbindlichkeien en und Leistungcccn .5356 350,33
b
sellschaft ge⸗ Erneurungsstchhk .. ; 400 .
“
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Posb⸗ scheckguthaben .„.„„„ 2„22„2„2 „ „ 246 694 33 Andere Bankguthaben. ä 5 9 ö 6558 96 ; 56 59 74[16 598 928
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. C113“ 22 200
418 982,2 Se-h e d Lei 1 EE11“ G I . Auf Grund von Lieferungen und Leistungen 68 583 1 baca Nicht erhobene Gewin “ m — 18 4A“ 40 800 2. 1 8 — Abschreibung .. 40,— 5. Nicht erhobene Anleihezinsen.. — erteilbarer Reingewinn
Forderungen ußverpflichtung bei der Pensionskasse 11 8 8 — 2 2 „ I“ 88 eniches e oeisendahnen, Peetale 56 661 Passiva. Betriebsausstattung . V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .“ esde erevos “ - te.eeneee 9 weven g. sweegg . 18582 9075 2 88. Lecktne . ge A“*“ Geschäftsausstattung.. 11141212X4A4“; Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941. -e n sa n u 4 1 5 2 „g6 8555555 0 5 5 2 8 2 itsl 4 * 8 eee 82 N ten, die der Rechnu grenzung dienen 0 812 36 Ramagent Gesesüche Näckags. . . . . .. EC“ Bürgschaften und Si 8s eistungen —
und Lei⸗ j 1 . . R. ℳ gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 19430. 4 841 “ R.ℳ 125 000 000,— 8 — Aufwendungen. ℳ. stungen . 1 807 534,96 Werkerneuerungs⸗ und Baufonds von Leistungen .... 1034 97 Treuhandvermögen — Ansprüche — 8 i. 1. Löhne und Gehälter 8 . eit
2. Gewinn im Jahre 1941l 3 522 18 363 85 vexgeen⸗ 1 Forderungen 1— Freie Rücklgage . Forderungen an Konzern⸗ V 1 386 648,— “ jiale Abgaben . . .. 60
G 1 11“ 2 Anla ev b mögen 6 181750 ve Töö111“ Jhcesneschudnerischen Hergscheen nene; Pes e sscs si cheg eßageabexr 47 556,65 Bankguthaben.. 1 119,75 Union Rheinische Braunkohlen Kraft oll A.⸗G., Köln, rräge an Berufsvertretungen. . ars
8. 1“ gegenüber. eisung zur Werkerneuerungsrücklage 30 000 “ Gewinn⸗ und Berlustrechnun 8 eilbarer Reingewinn in 1941 40 500 8 R-eeaegn 800 ö0 —y 543 892
rundkapital — Aufwendungen. . uf g — Ggrträge.
103 016 Gesetzliche Rücklage.. 4 000 — dentliche Aufwendungen . E1“ 9 8 Wertberichtigung für For⸗ 2 8 8 1 “ 8 . . Ausweispflichtiger Rohüͤberschuß 490 0983,— 8* sen 13 789 98 u
im feind⸗ 1 . 7805 427726 44“ lichen Aus⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941. Vüastsnnngenen.
land . . 111 802,65 geg “ — Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten Wertpapiere 6 900,— Aufwendungen. RA 92₰ rund von Warenlieferungen und Leistungen u V
Schecks.. 6 514,18 I. Aufwendungen für den Bahnbetriee: sonstige Verbindlichkeiien ..1111 074 743 60
Kassenbestände 8 1 Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. 228 933 85 Feehmnche äetten gegenüber einer Konzerngesellschaft 139 179/14 einschließlich 1 8 E“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . 3240 783 63, 11 554 706 Postscheck⸗ 8 9 sonials s-A4“* 14 73³7 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. —— uthaben. 17 159,98 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke “ 16 243 Gewinnvortra 52 209 17 ndere Bank⸗ 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe... 75 117 Gewinn im Jahre 11A144“4“
guthaben. 286 123,92 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: v1AAAAAA“
1.“
144 118 69 196 327 derungen.. 1“ Rückstellungen.. 8. Nußerordentliche Erträge... 40 019, 60
Sonstige For⸗ 1b a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne ber Bahnunter⸗ 120 365 990 Bechtahlineiten: 1 — ; gkeiten: Erträge. 3 892 58 derungen. 1 501,— 3 049 984 8 ““ “; 43 492 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. auf Grund von Waren⸗ ahresertrag abzüglich Löhne und Gehälter, soziale Abg ha 3 Posten, die der Rechnungs⸗ — u d Feha.-en. 1 (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen 3 Ses E G;enn lieserungen und Lei⸗ Mehibnas und Wertberichtigungen auf das Anlagev abgrenzung dienen.. 22 532 nen,en vesee; en Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ Soll. RAℳ stungen teuern und Beiträge an Berufsvertretungen, aber qus “ 8 stättenarbeiiertrtrtr . . . 48 507 insen . 64 277 —— — der gesondert ausgewiesenen außerordentlichen Aufw hen 3 072 526 -—-9) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ F 250 000 814 135 95 sowie nach Abzug der Erträge, die unter 2—4 ausgewiesen w 1 S,e. 1“ S.ee. Werkstättenarbeiter 8 8 Zusetfung an 88 1 . . 400 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Erträge aus v. SFö. Grundkapital (4 en 2 . „ uführung zum Grundkapital. 8 1 620 000 31. 1 8. Bi weit sie die Aufwandszinsen übersteigen sonstige
AMRach dem S ee. vr. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Hucher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ een en und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Ce bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im Juni 1942. 3 ’ 2† sische Revisions⸗ und Treuhaudgesellschaft A.⸗G. Müller, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Hauptversammlung hat heute die Dividende auf 6 % festgesetz Die Auszahlung erfolgt ab 21. Juli 1942 abzuglich 15 % Kapitalertragssteuer gege jhung des Dividendenscheines Nr. 17 bei solcenden Cesellschaftstasie in Gera, Allgemeine Deu 4. Credit⸗Anstalt, geipzig. a I
E1161 b5 35 6969
zußerordentliche Aufwendungen .
1128 88
3 Ruͤcklagen: EI. Abschreibungen auf das Anlagevermöo„beoen. 30 788 Gewinnvortrag . 8 h 4. A ve. 6, 84668811161“ e. 88 0092 Pf Felear vens Ehienmen, den Eeag un amn Semnghe, ns gcag Sevin in Siße barnn8 ,“ 8 beie 88 009,48 148 009 eün. . 1 E“ b “ 1 E V. Beiträge an Berufsvertretungen, bei denen die Zugehörigke 2 692 606 agevermögben.. bschließenden Ergebnis meiner pflich 5sr 1116““ 8 teuern: b ach dem a ieße g tmäßi der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Gera, Gera,
gewisse Z I1A“ vom Einkommen und vom
tberichti 68 200 ögen. 7 991,60 Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Ire ee. e regig is he eir v“ 1— der Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ülcsche Bamt Villale Leippig, Leipelo. 90 schriften. Sera, den 20. Jull 1942.
ständen. sonstilieg.. 2,— 7 993 60 Verbindlichkeiten: 3. an die Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage 129 336, auf das Anlagevermögen, Steuern und Abgaben sowie Beiträge an Alle übrigen Aufwendũñqen. 14 072 90 Verlin, den 10. Juni 1942. r. Feistkorn Aktiengesellschaft. 1u“ b 23 107750 Karl Fehrmann, ge aö Der Vorstand.
auf Grund von Waren⸗ 4. an die Rückla
1““ 8 M Alle übrigen Aufwenduneen.. ÜEwWegnn 44 Außerafseerfächn Erträge 4“ 81 890 vE Die Dividenve unserer Gesellschaft für bas n 104148 8 88 xhomas Thomsen. Felix Luboldt. ii.
im feindlichen Reingewinn: 1. Gewinn im Geschoftssaf . . Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Ehseöstker. 9 ga 967 7,2 v. H. sestgeseyt worden. Hiervon werden nach den — ag. Der Aufsichtsrat aus: Karl Grimm, Vorsitzer, Leipzig; Dr. Wilhelm
Ausland 62 128,12 8. 2 2. Gewinnvortrag üüg 15. 8⁵ F-n- 8 uschreibung anes b-e . .„982 000,— . 58 v hin. 8 h.den rv eeaen acn⸗ 1. gmnrn Schomburgk, stellvertretender Vorsitzer, Leipzig; Dr. Manfred Wellmann, Leipzig. 8 1 s 7 erkerneuerungs⸗ un 116““ v“ 80 in Cchatanweisungen de
gegenüber 2 1 vfk tes FSs ag ½„“ Pachtenn 1 049 80 treuhänderisch verwaltet werden.
Banken 829 993,88 Mannheim, im Juni 1942 2 692 605 insen 3 584 98 ü 2 4 11765“ Die Auszahlung der Bardividende von 4,8 v. H. 5. Unterstützungs üßerordentliche Erträge 1175 65 Se. ant ab 23. Juli 1942 gegen Einreichung d2s 812
kasse der smaapne 2 1 2 Der Vorstand. Farny. Toos. 65 . a m . — 8 Gefolgschaft 50 000,— vvee eeSe . e gsh gha Nach dem . Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prufung auf Grun) 33 107, 50 scheines Nr. 27
. “ 8 1 . der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowis der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Pac 1 cli gen- h. — 11“ 3. Sonstige Einnahmen 114““ 2½ 23 483,70 9818 950 61 klärungen und ven wehe bie vacsgeme der Behie schluß und c “ bemn ö sichtsrats⸗ 8 88 Finsen, soweit sie die Aufwandszinsen üͤberst 4 644 06 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Grund der Bücher und der Schriften der tantieme ußerordentliche Fieee (davon Rℳ 53 438, einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. 8 9 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
auj 8 gesetzlicher Vorschrift beruyultt 85 “ 122 013 VI. - v8s 8
1. an die Rücklage für die Gefolgschaftsunterstützung 2 500,— G8 12. an Rücklagen für ene Erneuerungen. n 80 000,— 8 ebscalac Löhne und Gehälter, soz
Haben. Gewinnvortrtag . 1“; Ausweispflichtiger Rohüberschuß gema s 152 II, i bes Artiengesehez
ale Abgaben, Abschreibungen
8 8
E1“ Erträ xe. 44
“ „Heimstatt“ [19338] Oberbayerische X Einnahmen aus dem Bahnbekriebt — Heimst
ar⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. eatensefencns für Kohlenbergbau, Einladung an unsere .ap. 8. zur NRünchen. 8 Leilnahme an der ordentlichen Haupt⸗ (Im Nachgange 2 Veröffentlichung mit Rℳ 40,80 je Rℳ 1000,— — Altie versammlung der „Heimstatt“ Bau⸗ des Jahresabschlusses 1941) bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Köln, Port⸗ far⸗Arrien⸗Gesenschaft am Freltag. Der Rufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ mund, Düsseldorf, Wuppertal⸗Elberfeld, Essen, Frankfurt zem 14. August 1942, 12 Ithr, in bt aus den Herren: Landrat a. D., a. M., Hamburg; unseren Geschäftsräumen, Berlin SW 68, ergass. a. D. Wilhelm Tengelmann, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, VBerlin; Ritterstraße 90. Generaldirektor, Herne, Vorsitzer, Berg⸗ bei der Commerzbank Alktiengesellschaft, Berlin und Hamburg, Tagesordnung: asf. a, D., Dr. jur. Emil Stein, Berg⸗ und deren Filialen in Köln, ortmund, Düsseldorf, Wuppen 1. Vorlage des Geschäftsberi tes, des werksdirektor, erne, stellv. ee 8 tal⸗Barmen, Essen, Frankfurt a. M.; Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ Oberhergrat a. D. Arthur Lempen bei der Dresdner Bank, Verlin, und deren Filialen in Köln, Port⸗ vnd Verlustrechnung zum 831. De⸗ Feldafing, Generaldirektor Wilhelm
mund, Düsseldorf, Wuppertal⸗Elberfeld, Essen, Frankfurt ember 1941 mit dem Bericht des ellermann, Mannheim, Ministerial⸗ „ t Otto Klewitz, Berlin, Direktor Dr. 2. M.], Hamburhz; Kufsichtsrates und Bericht des Ab⸗ Fent Lsel aes
. 156 560,09
. 692 936,75 mit Rℳ 20,40 je Rℳ 500,— = Aktie und
8
c“ elösten Rücklage für Unfälle) .. 88 857 34 Verlin, im Juni 1942. “ va N.ir s Zas Sonstige. 1 145,25 IJ. bssen⸗ vasaee-E v an9. 6 55 141 65 Deutsche Fennhe-eg zenn 1““ veend ee.g a., v. Gewinnvortrag aus 190 . . 4 841 11 Schuld, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kilb, Wirtscha äal sehhuß und der Geschaftebericht, soweit 70 845 ,62 8 280 231,67 Die durch die Hauptversammlung mit 4 % auf bas berichtigte — 8 % au er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ — das unberichtigte Kapital festgesetzte Dividende gelangt unter Abzug ber setzlichen Vorschriften.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Kapitalertragsteuer und des Kriegs 2 Zlages gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ Berlin, den 25. Juni 1942. E . FR”E kas er und der Schriften der Vorwohle —Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft, scheins Nr. 9 mit Rℳ 6,80 für die Aktien zu 100,— und mit R.f 68,— für bdie Alfred GC. Schulte, Wirtschaftsprüser. der Vorstand Reraae, sannte * 2 verhegee v Au Iön und Nachweise enisprechen Aktien zu R.ℳ 1000,— an der ; der Deutschen Bank Filzals Mannheim Gemäß Beschluß der heutigen Haupt. - 6 b . G Dr. Wilheln Leppich asichluß führung, 48. 2 g M7 5 eschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ in Mannheim zur Auszahlung. Hierdurch ist zuͤgleich die Dividende auf die zu⸗ versammlung besteht der Aufsichtsrat bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengese schaft, Vorlin; weA 2 Tileßen, Herne. Oberbergrat ga. D. . . rschriften. sätzlichen Aktien für das Jahr 1941 mit abgegolten. nunmehr aus den Herren: Cberregie⸗-⸗ 2 8 de ch e,nene 9 8 F 8. Beschlußfassung über die Vertei⸗ . Frfrn. Benin eneraldirek⸗
. 5 . bei dem vitene 8 8 2
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Gru Verlin, im Mat 1942. Zum Abschlußprüfer für das Geschäfts 1942 de wi ie D 0., Hamburg; 1 des Rei benen Otto von 2 Bücher und der Schriften bder Gese Trenhand⸗Aktien ellschaft, Wirtscha n 2 V 8 i esch 1 sahr wurde wiederum die eutsche rungsrat a. D. Dr. Hans Boden, C“ & G v. un es eingewinnes. .“ Bergass 6 D. Heimrich W el. — 3 89 Efrece eu vnsasasie Treuhaageese hgs as egire efal siber; Direktor Dr. geee 2 u be 8 — 25 Derbhen 8,ia8e 8& 9 Verlin; 8 8 Feic aecen ꝗ1 N 84 mann, Berlin, Oberbergdirektor Michael
aft sowis der vom Vorstand erteilten Sonnta irtschaftsprüfer. J. V.i Kleemann. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sett sich wie folgt zu ste . 2 und Nachweise entsprechen Der gufsichtsral sete sich zusammen aus ben Herren: 1. Dr.⸗Ing. E. h. E. c. Dr. rer. 18878 0. 8 5, 4 semnen 1 S. Vorsitzer; Kaufmann uͤbwig Konigs. bei dem Hanthause Delbrüc von ver Heyde & Con oln; veseang des Eeö“ 8 Buchführung, die Reichsmarkeröff⸗ Johannes Philipp Vielmetter, Generaldirektor bey Knorr⸗Bremse A.⸗C., Berlin, Wilhelm Hildebrand, Berlin, stellv. orsitzer; eintich Klöckers, Ban 8 heim, sämtlich Berlin. bvbei dem Bankhause v. Heinz, Teclenburg & Co., verlin:;: 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand der Gese schaft 48 nungsbilanz und der Umstellungsbericht Vorsitzer; 2. Gustav Bomke, Konsul, Magdeburg, Stelwertreter des Vorsi rs; 3. Hans heim, stellv. Vorsitzer; Hellmuth Goerz, Fabrikbirektor Berlin bert 3 Dem Vorstand gehören an die 8 8 bei dem Bankhause Jaquier & Eecurius, Berlin; 8 5. Wahl des Abschlußprüfers für das aus den Herren: Direktor Dr. 8 e e Vorstandes den gesetzlichen Vor⸗ Udo von r S e D., eeg. In irchbrak; 4. Richard 8” Chen⸗ Generalkonsul a. 8. Karlsruhe; Hexbert Walbschmidt, . Pr. jur. Franz von Cosel, Georg er, bei dem Bankhause Pferdmenges & Co., Köln; 6 . Geschäftsjahr 1942. “ N I „eee Dr.⸗In 125 ser. im Jult 1922Z. bahndürektor i. N., Berk öneberg; 5. Dipl.⸗Ing. Friebrich Trau, Direktor der Den Vorstand bilden die Herren: Dipl.⸗Ing. Frlt Loos, MNannheim; dennigsdorf. bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln; 1 3 Der Vorstand. 1 EFF 27* Juli 1942. 1 Ficin a. M. Goldbach. Dr. Steg
1“
3 Deutschen Asphalt A.⸗G., Eschershausen. Ing. Paul Farny, Mannheim⸗Ilrvesheim Berlin, den 21. Juli 1942. bei dem Bankhaufe Trinkaus, Düsfselvorf;
Dpß Birtor Cin g0, Wbetschaftavraen,, Boriin, den 3. Jaali 1942. mannheim, den 22. Jul 1942. SGSrundstücks⸗Lüniengesellschaft bei der Deutschen Effecien⸗ nud Wechsel⸗Ba Sberbaerliche Aürtiengesellschaft
— 5n der am 2o. gan 1948 a atensalch SDer Vorstand. Friebrich Reckel. Bertholb Engellen. .“ bg ꝛer Vorstand. 11AX“ 8 Marwit. Eine beerne⸗ Einlosung bei der Kasse der Gefelns aft . nicht. Dr. Lehmann. in- Lee n “ ö1A“ 8 “ 11X“ 8 . v “ dem ““ gehör n an die Herren: Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. h. c.) “ “ u“ ““