1942 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

vLI11“

8

Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 177 vom 31. J S. 8 8 Berichtigung.

zum Deutsche In der im Reichsanz. Nr. 152, 1. Beil.,

unter Tageb.⸗Nr. 13993 veröffentl. Bi⸗ 8* büühn düsi n

lanz der Alexanderwerk ““ 78

gesellschaft, Remscheid, ist die Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Passiva vollständig unrichtig ab⸗ 7. Aktien⸗ 2 zum 22 + n g gesellschaften

gedruckt worden. Dieselbe lautet richtig: [18819]

n neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 31. Fuli

direktor Dr.⸗Ing. E. h. Carl Hoffmann, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Hermann [18739]. Methler, Hamburg, stellv. Vorsitzer: Direktor Dr. Heinrich Jahn, Stettin; Direktor Bad Kösen. Alfred Kathmann, Berlin⸗Wilmersdorf; Direktor Adam . Direktor Berichtigte Jahresbilanz am 31. Dezember 1941. Hans Piper, Oppeln; Direktor dschtwit / Saale. 8 8* 1“ 8 Nachdem der Kapitalberichtigungsbeschluß in das Handelsregister eigetragen

8 ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichti⸗ gung zukommenden Anteilsrechte in der Zeit vom 1. August 1942 bis 31. Au gust 1942 (einschließlich) bei unserer

Gesellschaftskasse in Bad Kösen

auszuüben.

Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktiengesellschaft,

[19199].

Ankerglas Bernsdorf O.⸗L., Aktiengesellschaft, [18803]. Bernsdorf 9.⸗L.

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

Abschrei⸗ bungen

Vermögen. == 8 Erträge.

Ausweispflichtiger Roh⸗ Gerhu.5 be111“ Außerordentliche Erträge.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäude 8) Fabkithebaͤude 2. Unbebaute Grundstücke 1. 1. 1941 Zuschreibung gemäß DAV. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang 1941

1 931 667 2 146 87 894

2 021 709/15

Asta Aktiengesellschaft Chemische Fabrik. Ewald Kipper. Dr. Ferdinand Ph. Sauer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 17 765,14 er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ 311 607 ,10 setzlichen Vorschriften. - Blielefelv, den 20. Juli 1942. Dr. jur. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer.

Altlandsberger Kleinbahn A. G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

Aufwendungen. R.“ℳ 9, Löhne und Gehälter. 555 497 82 Soziale Leistungen:

gesetzliche. 25 646,13 freiwillige . 113 229,56 Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Zö111X“X“ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Passiva. 7 R. “P I. Grundkapital 6 000 000 Die Handelsstätte Spittelmarkt Zu diesem Zwecke sind die Aktien zu K. 400,— einschließlich Gewinnanteil⸗ II. Rücklagen: Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die schein Nr. 44 und ff. sowie Erneuerungsscheine zur Umstempelung an uns einzu⸗ 1. Gesetzliche Rück⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich reichen. lageee bei dem Abwickler zu melden. Auf eine Aktie zu Rℳ 400,— werden 4 abgestempelte Aktien zu je . Rücklage für Berlin, den 15. Juli 1942. Rℳ 200,—, auf zwei Aktien zu E.ℳ 400,— eine abgestempelte Aktie zu Werkserneuerung, Der Abwickler: R.ℳ 1000,— oder zwei abgestempelte Aktien zu E. ͤ 500,— und drei abge⸗ Werksumstellung Franz Grubert, Berlin W 15, stempelte Aktien zu je R. 200,— und auf drei und mehr Aktien zu Eℳ 400,— und Umzug .. Fasanenstraße 25. die sich rechnerisch ergebenden, abgestempelten Aktien zu R.ℳ 1000,—, R. ü 500,— . Rücklage für For⸗ oder R. 200,— gewährt. schung und Ver⸗ Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 1. September 1942, werden die um⸗-⸗ ““ 150 000 gestempelten Aktien (einschl. der Gewinnanteilscheine Nr. 45 und ff.) in Prozenten des III. Wertberichtigungen: berichtigten Kapitals an der Leipziger Börse gehandelt und notiert. 1“ 1. Wertberichtigung Bad Kösen, den 24. Juli 1942. auf Beteiligungen Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktiengesellschaft. 2. Wertberichtigung O. Költzsch. auf Forderungen IV. Rückstellungen ... V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken.. 2. Anzahlungen und Verbindlichkeiten R. , . 3. Akzepte... 8 VI. Posten der Rech⸗ nungsabgrenzung.

Bilanzwert 31. 12. 1941

1 H . 153 645,—

Bilanzwert 1. 1. 1941

153 646 188 g78 Zugang Abgang

47 019

600 000 es R 1 834,60 RA -2 1 835,60 1 834,60 1— 212,75 v375 212,75 888,70 315,91 75 272,— 17 800,— [525 0125 201 250,— 16 519 837,98 [18815]. 1775 102,17 8 200 000,— 7117

Besitzwerte. R. 1. Anlagevermögen: Fabrikgebäude. Wohngebäude . Unbebaute Grund⸗ Oefen der Hütte. Stromerzeug. und Verteileranlage.

Gasankage Generatorenanlage Vollautomaten Halb⸗ und Drei⸗ viertelautom. 20 134 Maschinen d. Wei⸗ terverarbeitung. 60 890 250 3 23 335 Maschinen d. Hilfs⸗ V und Nebenbetr. 5 200 210ʃ6 ) 4 520 Maschinen der Schlosserei.

R. Nℳ 8 R. Aℳ 89 850 780 278 308

50 377 ¾ 7 549

867 500 33 657 27

600 000 282 900 2 957 78

Abschreibung .. . . . .

4. Werkzeuge und Inventar: 1. 1. 1941 4“*

925 064/6 24 700

107 039

24 700

[18638]. 57 300

Asta Aktiengesellschaft EEEETT1“ Chemische Fabrit, Bractwede. zZuführung an „Gesetzliche Bilanz per 31. Dezember 1941.

Außerordentliche Aufwen⸗ J1ö1ö“”; Gewinn 1944

7 653/8 109 875 62 60 136 60 610 12 750 64 745

54 767

10 538 2 250 7 875

26 384

32 900 38 508 50 15 000 —³ 69 730 2 890 30 43 840 37 311 95

Abschreibuug .

5. Beteiligungen 1. 1. 1941 eb“]

370 000— 1168

A. Vermögen. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .. .

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: 2 016 710 56 Wohngebäuden

6 973 95 1.1. 1941. Zugang

26 067,24 306 357 39

360 000— 859 000—

Zuschreibung gemäß DA‚V. 6. Wertpapiere 1. 1. 1941.. .. Zugang 1911 . . . ... Zuschreibung gemäß DAV.

2 021 709 15 26 950 78650

3 350 000

Marabuwerke A.⸗G., Tamm. Bilanz per 31. Dezember 1941.

28 070,— 150,38 22 500,—

Aktiva. [19054].

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude

Abgang 1941. II. Umlaufvermögen:

25 330 2 241% 12 361/5 15 210—

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2. Halbfertige Erzeugnisse. 3. Fertige Erzeugnisse .. 4. Hypotheken 1. 1. 1941

Zugang 1941

Abgang 1941 .

.„ 2 .

36 156,80 3 458,04 1 273,45

Forderungen auf Grund von Waren⸗seserungen

und Leistungen . ..

Forderungen an abhängige und ver

wandte Gesellschaften VBeirnmntttel1 Bankguthaben ... 9. Steuergutscheine I. Abgrenzposten .... Bankaval R.ℳ 20 000,—

85

.„ 2272

2

21 363,49 447 611,62

8

40 888

468 975 6 004 27 078 22 100

anderen Baulichkeiten: .

a) Fabrikgebäude und Schuppen. bbX1“;

b) Neubau Kraftanlage.. 111.A“4“

rvbung. 2. Unbebaute Grundstückek.. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Maschinen für Fabrikatioen. 11ö11““ b) Maschinen für Fabrikation, kzl. schaftsgüter 1941 vEEme(vbung 30 Maschinen für Schreinerei. 17 590

2 370 281

Verpflichtungen. Aktienkapital ... Zuzügl. Kapitalberichtigung... Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklagen 1. 1. 1941 Zugang 194344 2. Andere Rücklagen 1. 1. 1941 67 800,72 Zugang 191l.. 10 000,—

Sas 890/72

1 600 000

80 000,— 80 000,—

Abgang 1941: Uebertrag zur Kapitalberichti⸗ gung 108 717,02 Uebertrag auf Gesetz⸗ liche Rücklagen Uebertrag f. Pausch⸗ 88 steuer .54 388,— 243 3. Rücklage für Ersatzbeschaffungen 1““ 1““

III. Verbindlichkeiten: G 1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. an abhängige und verwandte Gesellschaften.. 3. Dividendenrückstände.. Eöe--—

Poöpren vostan . . . .. .. .. Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 Gewinn 194 111“ 63 973 63

Aval Rℳ 20 000

80 000,—

24 363,26 1 118,04

594 266

93 980 64 18 060 99

2 370 281 66

Dezember 19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälteer . öö Anlageabschreibungen:

auf Maschinen und maschinelle Anlagen .

auf Werkzeuge und Inventer öo48“”“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 1e1414191.9—] Hett Fan Berufsvertretuüngen . . . ......... 1.. 2 537 57 Freiwillige Zuwendungen an Gefolgschaft und sonstige soziale 11114““ Zuweisung zu: Andere Rücklagen...

1 834,60 212,75 b 919 88

83 163/74

17 016 30 10 000—

12 310 79

8

9

Abschreibung

Maschinen für Schreinerei, k

güter

Maschinelle A.

Kraftanlage

Zugang 1941 uö6

ilagen

Abschreibung

zl. Wirtschafts⸗ 20 2*

kurzlebige Wirtschaftssüüter...

Pass Grundkapital. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere (freie) Rücklagen Zuführung 1941 .. Wertberichtigung zu Posten des mögens.. Rückstellung für un Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. 2. Sonstige Verbindlichkeiten.... Posten, die der Rechnungsabgrenzung di Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940S .

chl. Reich

iva.

bbbb .“ II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

8 3 Halbfertige Erzeugnisse... .. Fertige Erzengnise Wertpapiere .. Von der Gesellschaft

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: a) Werkzeuge, kurzlebige Wirtschaftsgüter. b) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Leistungen Kassenbestand eins scheckguthaben . . . Andere Bankguthaben.. 9. Sonstige Forderungen... Bürgschaften R.Aℳ 4400), 4,

hsbank⸗ und Post⸗

. 137 878,89

10 000,—

1 910

1“”“

19 290 553 85

19 843 85

2 468 85

132 696 72 79 281, 110 482 s0 64 475 1 060— 175 32oe

8 666/ 70

52 627 98

4 890 43 b

729 003 65

240 000

24 000

147 878 89 171 878

gewisse Schulden

Gewinn 19441

Bürgschaften R.ℳ 4400,— V Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

Umlaufver⸗

enen.

10 000 133 915

22 679 99 97 152 89

23 721 40

12 888 39

16 767 09 29 655/48

729 003 65

VII. Reingewinn 1941 VIII. Bürgschaften. Rℳ 505 338,93

[18461].

14 645 109,14 z——C—Z—Y—;ẽyySñRREULU᷑ᷓᷓᷓE—ℛꝑ‧ éé8é⁸é⁸ꝗ4ͤ—8»8»»»N-»-

Allgemeine Kapitalanlage Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. Wertpap.. 2 009 482,30 Zugang 185 761,35 2 195 225,5 Abgang 135 174,06 Umlaufvermögen: Bankguthaben... Sonstige Forderungen.

Passiva. Grundkapittl. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Zugang a.

Gewinn 1940. 8 583,83

Andere Rücklagen:

Zugang a. Gewinn 1 8

88 312,17

Wertberichtigung für Ge⸗ bäude . . . 136 184,40 Zugang 1941 48 896,—

4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ EPeoo“

Hypothekenschulden .

Sonstige Verbindlichkeiten

RMxℳ 8

3 880 761 52

2 060 069

17 057 11 778

5 969 666 76

2 000 000

9

96 896 77 254 (

185 080]4

2 000 000 1 463 070 107 110 40 255

5 969 666 76.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gehälbetr. ... Abschreibungen a. Gebäude Aimnsen Besitzsteuern .. Beiträge zu Berufsvertre⸗

Z““ Allgemeine Unkosten.. Aufwendungen für wohl⸗

tätige Zwece.. Gewinn 19a1l.

Jahresertrag gemäß § 132

(1) II 1 Akt.⸗Gesf... Zinsen und Dividenden.. Veräußerungsgewinne..

FRℳ 9, 13 708 14 48 896— 149 731 29 211 644 07

1 484 94 6 320/18

17 583 40 255/10 489 622 72

375 88⸗

89 618 66

24 332 03

489 622/72

Abgang 5 720,38 Abschreibung 120,38 Fabrik⸗ und Geschäftsge⸗ bäuden 1. 1. 1941. 270 881,ͤ35 Zugang. 15 921,28 286 802,53 Abschreibung 5 821,28 Unbebaute Grundstücke un⸗ verändert . . . ... Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1. 1941 44 500,— Zugang 327 634,22 82 134,22 Abgang 1450,—

Aufwendungen. R. ,9. . Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 8

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind. 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben (66672 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ .Je.Z1“; . 2 849,93 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter ..... b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne

36 344

15 111/18

28 516 86

1 244 35

Saug⸗ und Preß⸗ luftanlagen Maschinelle An⸗ lagen, Sonst. Wasserversorgungs⸗ anlhge Gleisanlage . Verkehrsmittel u. Anlagen.. Dampferzeug. u. Verteileranlage. Werkzeuge.... Betriebseinrichtg.ü Einrichtung der Gefolg.⸗Räume. Feuer⸗ und Luft⸗ schutzanlage Formen

20 530 17 055 82

1 600

6 590 1 5865 25 000 ‧— II

25 970 14 240 75 2 021 27 2 352

9 644 69

14 430

1 250 35 970 680 19 041 87

24 395 52

150 510

5 137 82

9 390

5 032 362 10 105

5 991 87

3 145

26 251 52

32 448 900

6 535 25 000

30 820

11 419 3 240

35 17 730,—

5

87 684,22 Abschreibung 12 384,22 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung: 1.1.1941. 48 500,— Zugang 14 173,77 52 873/77 Abschreibung 6 663,77 Fuhrpark: 1. 1. gz 20 7 0 4 660,— bschreibung 2 500,— turlebig⸗Witishaffsaͤfer. n. 1. 1 41. 0 SeF veng sgugang 19 529,39 Abschreibung 19 529,39 Patente: unverändert.. Beteiligung: 1. 1. 1941. 468 439,560 + Uebertrag v. Freie Rück⸗ lage’“ 100 000,—

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ * Ferhseetige Erzeugnisse ertige Erzeugnisse.. Wertpapiere... Anzahlungen an Lieferer. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..... sorderungen der Gesell⸗ schaft an ihre Vorstands⸗ imlteber .. .. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .

368 439

260 461 42 451 203 887 241 435 14 016

300 531 9 940

19 635 541 247 4 628

1 651

B. Schulden. Aktienkapital: unverändert Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage:

2 651 848 816 000

der Werlstättenarbeiter ... & Konstikbhbt 1

Teilwertabschreibung auf den Oberbau.. y44*4*” Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom cc4*“ . Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu⸗ ehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht .. Paewei ang an den Erneuerungsstock.. Verlustvortrag aus dem Vorjahre,.

4 913 32 110 885

Erträge. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Aus dem Güterverkeherkr 3. Sonstige Einnahmwen 6 099 82 99 576 32

Außerordentliche Erträge ..... 8 615 67

Außerordentliche Zuwendungen:

1. Erlassene Beförderungssteuer ..

2. Kleinbahnübergangsvergütung ..

Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre Verlust aus 1941

76 731]02 16 745/48

7 305 40 5 884 20% 13 189 60 1885 59

10 813 94 82 503 ,53 195 885 ,12

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Vermögen. Rℳ I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: 2) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude .. .. b) Gleisanlagen: 31. 12.1940. 105 250,— Teilwertabschreibung .. . 4 900,— 100 350 c) Streckénausrüstung und Sicherungsanlagen 175 d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . .. . .. 6 000 e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ AW 2. Neubanlonts . . ..... C“ Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte: a) Betriebsstoffe . . . 3 173,10 b) Oberbaustoffe . 2 605,28 5 778 10 35147 3. Sonstige Forderungen . . . . . . .. 490 13 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre..

109 167

220 970

16 619 98 4 564 79 71 689,59 10 813/94

1“ 33 654 Geschäftsausstattg. 400‧ 2 048 40 1 379 12 069 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 17 731 34 17 731 Beteiligungen.. 500 5 1598 820 538 808 2 558 2 335 5 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 179 731,10 1 Halbfertige Erzeugnisse... . 45 135,37 Fertige Erzeugnisse, Waren.. —. 264 419,10 11414A424A464“ P7ꝭI 8 3o““ 5 Warenlieferungen und Leistungen .. . 8 Schecks. C“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postsche

—5

489 285 57 . 1— 0 136,63 72799,18] 137 935 81 7 803 55 13 291 13 40 880,— 1 740 61

Banken 2S ..25 Seke.

Sonstige Forderungen

Rechnungsabgrenzung:

Posten der Rechnungsabgrenzung

Avalkonten: Bürgschaftskonto I.. Bürgschaftskonto II

dguthaben .

1“

Schuldwerte. . Grundkapital: Rℳ 1 050 000,— Stammaktien ERℳ 100,— = 1 Stimme = 10 500 Stimmen R. 5 000,— Vorzugsaktien F. Nℳ 100,— = 160 Stimmen = 8000 Stimmen 2. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens: DPelkeebereritetstellzemg . .. . . . .. .. 19 200 Rückstellung für Siedlungsvorhaben .... .. 7 550 3. Verbindlichkeiten: Darlehen: hypothekarisch gesichert nicht gesichert 8 . 763 500,— Anzahlungen von Kunden . 257,53 lbbö1121““ . .225 660,98 Sonstige Verbindlichkeiten ... 4. Rechnungsabgrenzung: Posten der Rechnungsabgrenzung 5. Avalkonten: Bürgschaftskonto I.. —. 10 000,— ““ 900,— 10 200,— Verlustvortrag 1940. 61 824 39 Reingewinn 1941 .. 74 228 26 87

1 050 000 5 000

180 000,— 943 500

239 095 1“ 73 902 57 1 256 498

71

6. Gewinn und Verlust:

800 900 Verlust aus 1941 ..

Berichtigung des Grundkapitals.. 8

eeee zu: Gesetzliche Rücklagen 8 auschsteuer gemäß DAVWVW... .. 1

Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 Gewinn 1921

1. 1. 1941. 70 000,— Zuführung n. § 130 Abs. 1/2 Aktiengesetz 11 600,— Freie Rücklage: 1. 1. 1941. Zuführung a. Gewinn 1940.

82 .es [2282 437 67 . 324 658 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 2 j

Potsdam⸗Babelsberg 2, im April 1942.

Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer.

29 65548 Der Aufsichtsrat besteht aus den

—½ Herren Dr. Joan Berden (Vorsitzer);

⁴00 516 25 Reg.⸗Rat a. D. Albert Scharfenbergen

(stellvertretender Vorsitzer); Dr. Rudolf Brenninkmeyer.

Der Vorstand besteht aus den Herren Oskar Höll; Dr. Franz Röhm; Dr. Carl Schiffer; Max Stief.

VBerlin, im Juli 1942.

Der Vorstand.

R. Ih ₰, 307 206 74

Soll. Eq ehhheenexö Soziale Abgaben: a) Gefetzliche soziale Aufwendungen .. b) Freiwillige soziale Aufwendungen... 24 431 79

Abschreibungen auf das Anlagevermögen.... 6 823 42 Finsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 3 791/12 esitzsteuern.. 81 99 397 11 Sonstige Steuern. und Abgaben.. 7 935/73 Beiträge an Berufsvertretungen... 1 274 86 Zuweisung zur freien Rücklage... .“ 10 000

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 12 888,39 V Gewinn 19u41l1 . 16 767,09

800 000 1“ 11““ Uühte

—y— 3

134 388 ESochulden.

-o4““ 189 000 - Zöööb6. Verbindlichkeiten: 1. Darlehnschuld an die Stadt Altlandsberg 8 P 2. Darlehnsschuld an die Niederbarnimer Eisenbahn . 181 903,11 ö11““ 20 1535, 1I25 3. Zins⸗ und Tilgungsrückstände ..... * Uebertrag 2 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen a. Beteilig. 100 000,— und Leistungen .. . . . . . ...... . Wertberichtigung zu Fossen 5. Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions⸗ des Umlaufvermögens kasse Deutscher Privateisenbahnpen... 9 585 127 445 ,14

Rückstellungen . . . . IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 8 213 8* 8 Verbindlichkeiten: Potsdam, den 31. März 1942. 324 658/49

Phnd chet Unter⸗ Vorstand der beenSeen. N Kleinbahn A. G. e eceer otschlich.

Die Aufsichtsprüfung des Jahresabschlusses 2 der 2. Verordnung über Verbindlichkeiten enf weitere Maßnahmen auf dem Gebiete des Handelsrechts während des Krieges vom 8 b Grund von esn 7. 1. 1941) hat durch einen Beauftragten des Reichsbevollmächtigten für Bahn⸗ * lieferungen eö.; 1 aufsicht in Berlin stattgefunden und zu wesentlichen Beanstandungen nicht geführt. 5, 82 1 1 1 1 stun mas. 1— Vorstand: Franz Gotschlich, Provinzialbaurat, Potsdam. 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ 8 vbicen Aufsichtsrat: Ministerialrat Dr. Egon Lenoir in Potsdam ist aus dem

1 lichen Teil, den Anzeigentetl und für den Verlag: erbindlichkeiten gegen⸗ Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Hauptversammlung vom 21. 7.1942 ist Ober⸗

Stuttgart, 15. Juli 1942. 8 .

Fr. Herter, Wirtschaftsprüfer. Präsident Dr. Schlange in Potsdam; . 8r Konzernunter⸗ regierungsrat Erwin Schneider⸗Röther in Potsdam neu in den Aufsichtsrat gewählt Die für das Geschäftsjahr 1941 festgesetzte Dividende von 4 % gelangt gegen verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den 8 .“ worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Willy Paul, Bürgermeister, Alt⸗ Sonstige Verbindlich⸗ landsberg, Vorsitzer; Karl Lütke, Ratsherr, Altlandsberg, stellv. Vorsitzer; Walther

Einreichung des Gewinnanteilscheins, abzüglich 10 .% Kapitalertragsteuer und 5 % übrigen redaktionellen Teil: 858 19 308 1941 die Ausschüttung einer Dividende von 3 % auf das berichtigte Aktienkapital Kriegszuschlag durch unsere Gesellschaftskasse zur Ausschüttung. Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21 keiten W1A 8 Borchart, Landesbaurat, Potsdam; Johannes Braumann, Abteilungspräsident, beschlossen worden. Die Auszahlung der Dividende abzüglich apitalertragssteuer Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Ernst Druck der Preußischen Verlags. und Druckeret Posten der Rechnungsab⸗ Berlin; Dr. Walther Fromm, Kreisoberrechtsrat, Berlin; Willi Kunert, Ratsherr, erfolgt ab 1. September 1942. Zu diesem Zwecke werden wir den Gewinnanteil⸗ Rupp, Stuttgart (Vorsitzer); Eberhard Martz, Fabrikant, Ludwigsburg, Dr. Eduard Gmbd., Berlen G wing Aan. 1“ 311 607 Altlandsberg; Erwin Schneider⸗Röther, Oberregierungsrat, Potsdam. schein Nr. 44 von den uns zur Umstempelung mit einzureichenden Gewinnanteilschein⸗ Martz, Fabrikant, Ludwigsburg; Bankdirektor a. D. Adolf Knorpp, Stuttgart; Kauf⸗ Fünf Beilagen ewinn ECöö6 3 Potsdam, den 24. Juli 1942. Dresden, stellv. Vorsitzer; 3. Dipl.⸗Ing. Walther Dudek, Taplitz⸗Schönau; 4. Bank⸗ bogen abtrennen. mann Walter ger Stuttgart. Tamm, den 23. Juli 1942. (einschl. Börsenbeilage und . v 8 3 F 2 651 848 ——SDer Vorstand. Gotschlich. direktor Carl Springer, Dresden. . Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: General⸗ Der Vorstand. Dr. Erwin Martz. Peter Martz. 1 bandeksregisterbeilage⸗ ün 8 11 8 ““

Aufwendung Bilanzkonto: Verlustvortrag 1940 . .. Löhne und Sehaälter . .. .... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen ... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. . 9 Beiträge zu Berufsvertretungen .. . . . .. ....

Bilanzkonto: Verlnstvortrag 1940 .

Reingewinn 1941 .

15 938,84

gen. R.

61 824 1 105 157 79 179-+

. 310 333 ¾ 6 35 862 54 129 ( 4 777

63 973 1 248 905

28 200,— 82 820

Erträge. 8—

Jahresertrag nach § 132 II, 1 Aktiengesetz . . . . . .. . Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren . Sess 114“X“ 111 Außerordentliche Erträggea 20 667 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: .

1. Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen .691 282,98 2. Aus „Andere Rücklagen 1108 717,02

Auflösungsbeträge aus „Andere Rücklagen“: a) Für gesetzliche Rücklage . . . . .. b) Für Pauschsteuer gemäß DATLW... Geioinnhortrag . .. .8

.„ 9 6 9 9

15 532 7 000

12 506

179 394 87 486 61 824,39

110 103 74 228,26

12 403 1 663 667

——

15 000 1 040 056

öe“ Erträge.

Ertrag gemäß § 132 II, 1 Akt.⸗Ges.. Außerordentliche Erträge . . . ....

1 661 672 1 994

1 663 667

1 . 80 000,—

54 388,— 20 000

Gewinnvortrag aus 1940. .1.“ 12 888 39 Rohüberschuß 476 907,86

Außerordentliche Erträge J. 720,—

490 516 25 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

134 388 13 197 10

1 248 905 ,03

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschl. der Dividendenabgabeverordnung. 1111“

Bad Kösen, den 31. März 1942. 1““

Dr. Birkenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Lt. Beschluß der Hauptversammlung vom 9. 7. 1942 ist für das Geschäftsjahr

135 063 8 058

Bernsdorf O.⸗L., den 31. Dezember 1941. Ankerglas Bernsdorf D.⸗L. Aktiengesellschaft, Bernsdorf O.⸗L.— Der Vorstand.

Hiermit bestätige ich, daß nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht⸗ mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Firma Ankerglas Berns⸗ dorf O.⸗L., Aktiengesellschaft, Bernsdorf O.⸗L., sowie der vom Vorstamd erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. .“

Dresden. den 2. Juli 1942. Albhert Noack. Der Aufsichtsrat besteht aus nachstehenden Personen: 1. Hüttenb. Max Dudek, Dresden⸗Bl., Vorsitzer; 2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Gumprecht,

29 107

38 906

27 037

/ 8

8