Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 3. August 1942. S. 4 WI11.“
ee S nn E r st e B e la ge EEE11“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen EStaatsanzeiger
Waagner-Biro 144,00, Wienerberger Ziegel 123,00. Nr. 179 B e rli n., Montag, den 3. August
Wiener Protektoratswerte, 1. August. (D. N. B.) , 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 12,65, 4 % Dux⸗Boden⸗ 8 . d Drahtind 8 95 3. bacher ö“ 1893 10,50, Königshofer e 434,00, 8 ““ 7 Aktien⸗ [18827]. und Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. 100,50, Leipnik⸗Lundb. 248,00 Hütte 675,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. —X,—, Ringhoffer Tatra . . Bsct.; Leykam⸗Josefsthal 72,00, Neusiedler AG. 174,00, Perlmooser Ka 420,00. 8 esellschaften W. Krefft Aktien⸗Gefellschaft, Gevelsberg (Westfalen). —,—, Schrauben⸗Schmiedew. 166,75, Siemens⸗Schuckert —,—, Amsterdam, 1. August. (D. N. B.) Geschlossen. nos Bilanz per 31. Dezember 1941. Westdeutsche Licht⸗ u. Kraftwerke Aktiengesellschaft, Erkelenz/Rhld.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
öffentlicher Anzeiger
10. Gesellschaften m. b. H., R. ℳ ₰ 11. Genossenschaften, 1 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,
„Solo“ Zündwaren —,— Sterische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch 132,00, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit —,—,
1940, A 104,15, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 103,90, 4 % Steier⸗ Simmeringer Masch. —,—, mark Lds.⸗Anl. 1940 103 80, 4 % Wien 1940 103,65, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lrt. A —,—, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 97,75, Brau⸗AG. Oesterreich 237,00, Brown⸗Boverl 132,00, Egydyer Eisen u. Stahl 117,75, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 144,00, Gummi Semperit 245,00, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗
Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Bank 149,25, Vereinsbant 154,25, Hamburger Hochbahn 134,00, Hamburg⸗Amerika Paetf. 131,00, Hamburg⸗Sudamerika 115,00, Nordd. Lloyd 131,0 B., Dynamit Nobel —,—, Guano 90,00 B., Harburg. Gummi 146,00 B., Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 128,00, ve St.⸗Akt. Vorz.⸗Akt. —X,—, Neu Guinea —,—, tav’- —.,—.
Rütgerswerke 156,75, 120,75. Hamburg, 1. August.
Bilanz per 1. Januar 1941 nach der Kapitalberichtigung.
Stand 31. 12. 1940 nach der Berichtigung
Veränderg. infolge der Berichti⸗ gung
Stand 31. 12. 1940 vor der Berichtigung
—,—,
Wert per 31. 12. 1941
(D. N. B.
4 % Nied.⸗Donau Lda.⸗An.. Zugänge u. Abgänge
für 1941
Abschreibung für 1941
Wert per 1. 1. 1941
Aktiva. RE HR. Rℳ R. Aℳ
Anlagevermögen: “ Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohngrundstücke Bebaute Betriebsgrundstücke.... Unbebaute Grundstücke... Maschinen und maschinelle Anlagen.
187 950
527 898 183 000 307 399
69 000
187 950 — 418 956— 183 000 — — 172 000 — 135 399 — 69 000 — Süe.
9, Rn. ℳ R. ℳ
Aktiva. R.ℳ RA Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke
13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 8 14. Deutsche Reschsbank und Bankausweise, 108 942
15. Verschiebene Bekanntmachungen.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundfachen, 6. Auslosung usfw. von Wertpapieren,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolontalgesellschaften,
3. Aufgedote,
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, V 7. Aktiengesellschaften,
515 000 634 443
☛ 375 750/56 48 700/56
187 950
3. Aufgebote
[19758]
Betreffs der Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deut schen Reiches von 1925 Nr. 1 471 830 über 12,50 l.ℳ sowie des Auslosungs⸗ scheins dieser Anleiheschuld Gr. 2 Nr. 50 830 über 12,50 Kℳ ist die Zahlungssperre gemäß § 1019 ZPO. erlassen worden. — 456. F. 151. 42.
Berlin, den 30. Juli 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
[19761] Aufgebot. 4 F 6/42. Deutsche Bank, Filiale Kattowitz, hat das Aufgebot
Die
des verlorengegangenen, am 7. April 1939 in Kattowitz ausgestellten und am 1. September 1939 fällig gewesenen Wechsels über 100,— Zloty, der von ihr auf Jan Grünholz in Koscieszki p. Wlostowo bei Hohensalza gezogen und beim Bezogenen in Koscieszki zahl⸗ bar ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Februar 1943, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Zimmer 34, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung er⸗ folgen wird. Hohensalza, den 28. Juli 1942. Das Amtsgericht.
[19762].
Aufgebot.
9. F. 20/42 Die Firma Lignoza S. A. in Kattowitz, Bahnhofstr. Nr. 13, hat das Aufgebot folgender angeblich verlorengegangener Wechsel
Nr. Zloty
14965/1466 K über 100,— ausgest. am 23.2.
Aussteller bzw. Akzeptant 1939 fällig am 25. 9.1939 L. Malinska, Kattowitz, Woyrschstr. 8,
[19465].
Steatit⸗ und Porzellanfabriken Paul Rauschert Aktiengesellschaft, Schmiedeberg i. Riesengebirge. Bilanz vom 31. Dezember 1941.
Alktiva.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 203 623,— Abschreibung 6 020,— Fabrikgebäude 263 935,— Abschreibung 10 340,—
Unbebauter Grundbesitz 68 744,50 1 067,40 Brennöfen . 1 430,— Abschreibung 286,— Tunnelofen. 29 748,— Abschreibung 8 467,— Maschinen und maschinelle Anlagen 18 042,— Zugang 35 657,51 53 500,571 Abgang.. 119,90 53 579,61
197 603
253 595
Zugang 69 811.
1 144
21 281
[19804] Wanderer⸗Werke Aktiengesellschaft, Siegmar⸗Schönau.
Konsul Max Reimer in Dresden ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Vorstand.
[19609]
Glanzstoff⸗Fabrik Lobositz Aktien⸗
gesellschaft (vormals Böhmische
Glanzstoff⸗Fabrik System Elber⸗
feld), Lobositz /Sudetengau.
Die Hauptversammlung vom 2. Ok tober 1941 hat im Sinne der Umstel⸗ lungsverordnung beschlossen, die vorge⸗ legte Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 31. 12. 1940 zu genehmigen und das Grundkapital mit. E.ℳ 7 000 000,— neu festzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilschein Nx. 22 für das Jahr 1942 und folgende sowie Er⸗ neuerungsschein der Zahlenfolge nach geordnet mit doppeltem Nummernver⸗
[19803]
Waggon⸗ und Maschinenbau
Aktiengesellschaft, Görlitz.
Herr Oberbürgermeister Dr. Hans Damrau, Görlitz, ist am 30. Juni 1942 aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.
Görlitz, den 30. Juli 1942.
Der Vorstand. ’
[4143] — Logierhaus Berner A. G. (LOBEAG). Kraftloserklärung. Nach der dreimaligen erfolglosen Auf⸗ forderung zur Uebersendung von Ak⸗ tien zwecks Berichtigung werden laut gerichtlichem Beschluß vom 5. April 1940 nachstehende Aktienstücke der Serie B für kraftlos erklärt:
Die Aktienstücke zu Rℳ 100,— Nr. 106 bis 116, 118 bis 123, 125, 126, 128, 131, 135, 136, 140 bis 147, 149, 152, 154, 156 bis 159, 161, 169 bis 173, 176, 177, 179, 180, 182, 187, 189 bis 191, 193, 195, 196, 301 bis 303, 305, 306, 309 bis 313, 315, 316, 320 bis? 325. 326, 328, 333 bis 337, 339 bis 343 bis 346, 350, 352, 353, 355 bis
359
EböF-F
Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden oder anderen Baulich⸗ keiten, unbebauten Grundstücken, Maschinen und maschinellen Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. FIe“
2 249 674 59
4 451,12 36 710— 1 800 — 2 292 635/71 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, fertige Erzeug⸗ nisse, Waren, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige For⸗ derungen 189 797,84 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen 134 Schecks.. Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗
15 965,20
527 898 183 000 — 307 399
Bebaute Betriebsgrundst. Unbebaute Grundstücke Maschinen u. masch. Anlag.
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung.. 69 000
E 137 233/05 106 165— + 278 303/85
559
C 59 553 46
30 688 /05
277 238 85
74 553 46
289 165 307 399
54 000
275 247
Anzahlgn. für Neuanlagen 22 898 Bereitgestellte Mittel für Werkserweiterung (fest⸗ EöI1““ b 250 000
Betriebsanlageguthaben 8 —
* 200 000 —
+ 957 005 92
— 1 065— — 22 898 — 13 978 50
† 300 000 —
—132 000—
4131 180 92
800 007
13 978
550 000 200 000 252 001—
Beteiligungen ... 120 001 —
1 668 146
Umlaufvermögen: Vorräte: Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse. e“]; Eigene Aktien (nom. 73 800,—) . Gegebene Anzahlungen . . . .
6 5 5
Liefer⸗ und Leistungsforderungen ... Forderung an Konzernunternehmen
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 690 418,70 . 306 658,—
Festgelegte Gelder für Rembourskredite.
66 258,40
1 063 335 909 075‧- 115 945
15 432 % 700 000
1 702 741/89 56 298 79 29 398 93
2 815 986/50
Umlaufvermögen:
Grundkapital:
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . .
Anzahlungen für Neuanlagen 8 Bereitgestellte Mittel für Werkserneue⸗
zumg (fest elegt) Beteiligungen ..
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse.. Wertoahehee“ Eigene Aktien (nom. 43 900,—) — Festgelegte Gelder für Rembourskredit Gegebene Anzahlungen .. . . ... Liefer⸗ und Leistungsforderungen Forderung an Konzernunternehmen . Fhe“ VIII 8 Bankguthaben Sonstige Forderungen.
Aktive Abgrenzungsposten
1111 Passiva.
Stammaktien.
1 030 906— 22 8
250 000 - 20 001—
244 341
1 275 247— 22 898 —
250 000⸗— 120 001 —
423 805‧—
514 371 76 76 981 97
172 750 —
43 920 —- 700 000 9 872 20 1 919 603/17 104 376/4] 60 624 54 37 767 44 743 955/14 16 905 48
261 206
106 952/81
—
1 668
514 371 76 234 898 82 76 981 97 472 750— 43 920— 700 000— 9 872 26 919 603 17 365 582 60 60 624 54 37 767 44 743 955 14 123 858 29
1936 020 95 4 333 32
308 155 =
5307185 99 4 333 32
6 364 165/3]
612 500, —
2 400 000 —
600 000,— 12 500 —
6976 665 31
3 000 000— 62 500 —
Abschr. u. Bew. Freih. 40 929,61 Werkzeuge, Betriebs⸗- und Geschäftsausstattung 1ö Zugang . . 27 867,32 44 972,32 Abschr. u. Bew.⸗ Freiheit. . 27 867,32 Beteiligungen —..————— Umlaufvermögen:
guthaben . 187 710,09
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
am 30. 9.1939 Auto⸗Elektro, 8H. Kattowitz, Alte
Dorfstraße
am 16.10.1939 L. Malinska, Kattowitz, Woyrschstr. 8,
am 17.10.1939 Zjednoczone Wydawnictwa Gazet, Katto⸗ witz,
am 25.10.1939 L. Malinska,
zeichnis zum Umtausch in neue auf den jetzigen Firmennamen lautende Stammaktien bis 30. September 1942 bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Zweig⸗ stelle Leitmeritz, bei der Vereinigte Glanzstoff⸗Fa⸗ briken A. G., Wuppertal⸗El⸗ berfeld, oder bei der Allgemeene Kunstzijde Unie
14967/1505 K 8 ’ . 8 . 1 “
““ Ianttth“ 8 4 4 296 62 8 Vorzugsaktien 50 000 — 86 215,94 Rücklagen: S
885 3817 Gesetzliche Rücklage ....
14 040% Ersatzbeschaffungsrücklage..... Rücklage für Werkserneuerung... Rücklage für Gefolgschaftshausausbau. Rücklage für Autoparkerneuerung „ FreI’Cc8“ Umlaufswertberichtigung (Forderungen) Rc“ Brandschadenkonto.
am 12.7.1939 8 . 385,
401,
421, 438,
360, 373, 376 bis 378, 380, 382, 386, 389, 390, 393 bis 397, 400, 403 bis 406, 410, 412, 415, 417 bis 423, 427 bis 429, 432 bis 435, 437, 442 bis 451, 453 bis 460, 462, 463, bis 488, 500 bis 505, 512 bis 537, 540 bis 542, 545 bis 553, 597, 598, 600, 866, 868, 870 bis 874, 876 bis 880, 882 bis 885, 887 bis 890, 892 bis 895, 898 bis 901, 905, 908 bis 910, 932, 936 bis 941,
. 3JS-S28BZ“ 26 473 23 Bankguthaben....
2 850 042 63 Sonstige Forderungen . — Alktive Abgrenzungsposten
250 000 —
20 753 86 450 000 — 100 000 — 100 000 — — 100 000 — 200 000 — 675 000 —
40 000, —
5 582 163 6 896/7 —
8 405 046 42
n14977/1467 K am 23.2. 1939
2 000 99— 200 000 —
Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen f. ungewisse
Ke,Z“ Verbindlichkeiten:
920 753 86 100 000— 200 000 — 675 000 —
40 000—
14978/1488 K am 17.8.1939
Passiva. Grundkapital: . Stammaktien (30 000 Stimmen). .
Vorzugsaktien (6250 Stimmen)
13 531
1 100 3 000 000
62 500
am 23.2. 1939
14982/1468 K
15035/1472 K
am 23.2. 1939
Kattowitz, Woyrschstr. 8, am 30.12.1939 L. Malinska, Kattowitz, Woyrschstr. 8,
beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Februar 1943, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 100, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Kattowitz, den 24. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
[19760] Oeffentliches Aufgebot.
Am 9. Mai 1941 ist der Steuersekretär Julius Gustav Henri Lüthje, geb. 390. Juni 1875 in Neustadt in Holstein, ledig in Hamburg gestorben. Seine Eltern waren Hans Heinrich Eduard Lüthje, geboren am 4. November 1850 in Reinfeld, gestorben am 7. September 1892 in Hamburg, und Auguste Maria Catharina geb. Stamer, geboren am 2. Januar 1839 in Hamburg, gestorben am 10. November 1885 in Hamburg. Seine Geschwister waren: Paula Bertha Dora Lüthje, geboren am 11. Mai 1877 in Hamburg, verstorben am 8. Juli 1886 in Hamburg, Paul Heinrich Karl Lüthje, geboren am 22. Januar 1888 in Hamburg, verstorben am 25. März 1895 in Hamburg, Max Lüthje, geboren am 22. März 1891 gin Hamburg, gefallen am 10. September 1915 im Gefecht bei Vorwerk Lawua. Ob ein Onkel des Erblassers Christian Heinrich Julius Lüthje, ge⸗ boren 30. Dezember 1852, Abkömmlinge hinterlassen hat, ist nicht zu ermitteln. Die Großeltern mütterlicherseits Christoph Heinrich Stamer und Anna Christine Mariane Elise geb. Desso sind verstorben. Aus ihrer Ehe stammen u. a. Caroline Johanna Luise Stamer, geb. 16. November 1928, ferner Johanna Henriette Stamer, geb. 17. November 1835, Julius Cäsar Stamer, geb. 4. Ja⸗ nuar 1837, Gustav Adolf Stamer, geb. 8. September 1941, sämtlich in Ham⸗ burg geboren. Diese bzw. deren Ab⸗ kömmlinge werden hierdurch aufgefor⸗ dert, ihre angeblichen Erbrechte unter Vorlage von Urkunden bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zum Aktenzeichen 74 VI. 4241/41 innerhalb von zwei Monaten von der Einrückung im Reichsanzeiger bzw. Hamburger Tage⸗ blatt ab gerechnet, anzumelden.
Hamburg 36, den 27. Juli 1942.
Das Amtsgericht. Abteilung 74.
[19759]
Der von dem Möbeltransporteur Wilhelm Stanitz in Berlin⸗Tempelhof, Germaniastr. 1, am 28. April 1936 über die Einlagerung von Umzugsgut
ausgestellte Lagerschein Nr. 187 ist für
kraftlos erklärt worden. — 20 F- 5. 42,. Berlin, den 28. Juli 1942. Amtsgericht Tempelhof.
5. Verlust⸗u. Zundfachen
2
Hinterlegungsschein vom 14. März 1933 zum Versicherungsschein Nr. A 47 681 Kühle ist abhanden ge⸗ kommen und wird kraftlos, wenn er
18 binnen Monatsfrist vorgelegt wird. Berlin, den 29. Juli 1942. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Akt. Ges.
7. Aktiengesellschaften
[19828] 6 Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 20. Mai 1942 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Vizepräsident Dr. Friedrich Caliebe, Beuthen, O. S. Deutsche Messingwerke 8
Carl Eveking A. G.,
Berlin⸗Niederschöneweide. [18319]
Die Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Ahwickler zu melden.
Berlin, den 15. Juli 1942.
Der Abwickler: Franz Grubert, Berlin W 15, Fasanenstraße 25.
[19793] Internationale Baumaschinenfabrik A.⸗G., Neustadt a. d. Weinstraße.
Einladung zur 30. Ordentlichen Hauptversammlung am Freitag, den 28. August 1942, vormittags 10 %½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Neustadt, Weinstraße.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. .“
4. Verschiedenes.
Aktienhinterlegung bei:
der Gesellschaftskasse,
einem deutschen Notar,
einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
einer ihrer Niederlassungen.
Letzter Hinterlegungstag: 25. August 1942.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapiersammelbank müssen die Hinterlegungsbescheinigungen dieser Stellen spätestens am 26. August 1942 bei der Gesellschaftskasse ein⸗ gereicht werden.
17,S Weinstraße, den 29. Juli
der
Der Vorstand.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ v“ xF Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck . Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.
76 342 86 99 000— 5 987 01
211 548 51
20 453 07 35 757 10 7 330 ,34
1026 134 79
Passiva. Grundkabital. .. 660 000,— Gesetzliche
Rücklage .. 8 + Zuweisung 1941 41 000,— Andere u. Aufbaurücklagen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Hypothekenschuld... Anzahlungen von Kunden Schulden aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung
Gewinn: Vortrag aus 19430 23 568,15 Reingew. 1941 47 120,93
25 000,—
66 000— 60 791 —
17 622 62 40 000 — 1
51 410 56 45 982 09
32 324 10
50 689 08
1 026 134 79 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1941. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. 69 198 06 Abschreibungen a. Anlagen 39 434 48 Bewertungsfreie Anlage gemäß HSTTL. 63 524 83 ““ 1 173 33 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsver⸗ tretungen.. Zumeisung an Aufbaurück⸗ Zuweisung an gesetzl. Rückl.
Gewinn: Vortrag aus 1940 3 568,15 Reingew. 1941 47 120,93
—
757
48 188
4 574 62 41 791 — 41 000 —
50 689 1 116 652
Erträge. Gewinnvortrag.. Ausweispfl. Rohüberschuß Außerordentliche Erträge. Ueberschuß aus Hausver⸗ waltneg . .. ..1
3 568 15 1 096 547 ,02 13 424 10
3 113,21 1I6 652 418
Schmiedeberg i. Rsgb., 12. 6.1942. Der Vorstand. Paul Rauschert. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschgft sowie der vom Vorstand erteilten“ Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hirschberg (Rsgb.), 25. Juli 1942.
Dr.⸗Ing. E. h. Max Schmidt,
Wirtschaftsprüfer.
N. V., Arnheim (Holland), einzureichen.
Für eine alte Aktie zu tsch. K. 200,— werden neue Aktien zum Nennbetrag von H.ℳ 70,— ausgefolgt.
Wir bitten unsere Aktionäre, sich tunlichst mit einem Umtausch der Aktien in Stücke zu Hℳ 1000,— einver⸗ standen zu erklären.
Aktien, die bis zum 30. September 1942 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach b der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.
Lobositz, am 1. August 1942.
Der Vorstand.
ee Habermann & Guckes
Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 35. ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Don⸗ nerstag, dem 27. August 1942, vormittags 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstraße 35—39, Sitzungs⸗ saal 2, ein. —
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Aufsichtsratsbeschlus⸗ ses über die Kapitalberichtigung auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung sowie des Geschäfts⸗ berichts und des Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. .
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, Hauptversammlung ihr ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. August 1942 während der üblichen Geschäftsstunden, außer bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar
in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Jacquier &
Securius, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,
in Braunschweig: bei der Dresdner
Bank, Fil. Braunschweig, bei der Braunschweigischen Staatsbank
zu hinterlegen und bis zum Schluß der
Hauptversammlung daselbst zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗
die in der Stimmrecht
firma bis zur Beendigung der Haupt⸗
versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hintersegung der Aktien bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am 24. August 1942 bei unseren ange⸗ gebenen Banken oder bei der Gesell⸗ schaftskasse innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.
Berlin, im Juli 1942. Der Vorstand.
945, 952, 953, 955, 957, 960 bis 964, 966, 967, 993 bis 999, 1001 bis 1003, 1006, 1007, 1012 bis 1014.
Die Aktienstücke zu H. 200,— Nr. 202, 206, 209, 211, 215, 217, 219, 220, 222 bis 224, 227, 229 bis 231, 239 bis 244, 246, 247, 249 bis 254, 257, 258, 262 bis 264, 271 bis 274, 280 bis 293, 296, 298, 299, 605, 667, 673 bis 677, 679, 680, 701 bis 709, 716 bis 718, 720, 721, 725, 727, 728, 730, 735, 736, 740.
Die Aktienstücke zu Hℳ 500,— Nr. 69, 86, 89, 95, 105, 651, 652, 656,
657.
Nr. 608 bis 611, 614, 616 bis 618. Berlin, den 1. August 1942.
[19651]
Veith⸗Gummiwerke Aktiengesell⸗ schaft, Sandbach b. Höchst i. O. Umtausch von Stammaktien zu Hℳ 1000,— und ℳ 100,—. II. Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 10. Juli 1942 Nr. 159 veröffentlichte 1. Umtausch⸗ bekanntmachung fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre wiederholt auf, ihre noch auf die alte Firma lautenden Stammaktien über nom. Hℳ. 1000,— und nom. Hℳ 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 16 ff. bis zum 15. Oktober 1942 einschließlich
bei der
Dresdner Bank in Frankfurt
a. M., Frankfurt a. M., Dresdner Bank, Berlin, Darmstädter und Nationalbank
Darmstadt Filiale der Dresdner
Bank, Darmstadt,
unter den bekannten Bedingungen ein⸗ zureichen.
Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch eingereichten Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft, lautend auf unsere alte Firma, auf Grund des § 67 AktG. mit Genehmigung des Amtsgerichts Höchst i. O. für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Stammaktien entfallenden Stammaktien, lautend auf unsere neue Firma, werden für Rechnung der Empfangsberechtigten hinterlegt werden.
Nach Fristablauf werden nur noch auf die neue Firma lautende Stamm⸗ aktien zu Rℳ 1000,— und R.ℳ 100,— an der Rhein⸗Mainischen Börse zu Frankfurt a. M. lieferbar sein. Sandbach b. Höchst i. O., Frank⸗ furt a. M., den 30. Juli 1942.
Beith⸗Gummiwerke Akftiengesellschaft. Der Vorstand.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21
Druck der Preußischen Verlags⸗ und D 1““ GmbH., Berlin
8
(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral⸗
handelsregisterbeilage)
Die Aktienstücke zu Rℳ 1000,—
Der Vorstand. Conrad Berner.
E. Drees. Kamerbeek. Dr. Halbach.
30 350 34
Hypothekarisch gesichertes Darlehen 427 433,62 Anzahlungen v.
Kunden,
Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen,
sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 81 125,78 Gewinn: Vortrag aus
1940. Neugewinn
1 225,66
109 907,23 111 132 89
2 850 042 63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. ———
Aufwendungen. E.ℳ 9. Zinsen, soweit sie die Er⸗ ’
tragszinsen übersteigen 15 970 83 Gewinn: V
Vortrag aus 1940. 1 225,66
Neugewinn 109 907,23 111 132/89
127 103 72
Erträge. Rohertrag abzüglich Löhne und Gehälter, soziale Ab⸗ gaben, Abschreibungen u. Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen, Steuern und Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträage... Vortrag aus 19430 .
94 889 73
10 019 20
20 969 13
1 225 66
127 10372 Westdeutsche Licht⸗ u. Kraftwerke Aktiengesellschast Erkelenz/ Rhld.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Essen, den 14. Mai 1942.
Rheinisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke. Auf Grund des vorstehenden Jahres⸗ abschlusses beschloß die Hauptversamm⸗ lung am 1. Juli 1942 die Verteilung einer Dividende von 5 ½ %.
Der Aufsichtsrat besteht nach dem Ergebnis der Neuwahl aus den Herren: Bürgermeister Gustav Meyer, Erkelenz, Vorsitzer; Stadtrat Dr. jur. Alex Doemens kom. Leiter der Stadt Rheydt, Rheydt, stellvertr. Vorsitzer; Direktor i. R. Sieg⸗ fried Düll, Düsseldorf⸗Benrath; Kreis⸗ leiter Curt Horst, M. d. R., Erkelenz; Direktor Wilhelm Jansen, Erkelenz; Di⸗ Ftor Karl Peters, Essen. a
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Ersatzbeschaffungsrücklage.. Rücklage für Werkserneuerung ... Rücklage für Gefolgschaftshausausbau. Rücklage für Autoparkerneuerung . Betriebsrücklage 11“ Krefft/ Eicken⸗Stiftunngg.. Umlaufwertberichtigung (Forderungen) Rucktemmnsgen6ö6 Brandschadenkonhnteoͤoet .. Unterstützungseinrichtung . Verbindlichkeiten: Hypothee Empfangene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsschulden Barekschulden .... 26. . Sonstige Verbindlichkeiten.. 8 Passive Abgrenzungsposten .... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940
+ Reingewinn des Geschäftsjahres
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
175 000 —
310 000 —
20 753 86 750 000 — 100 000 —
150 000 —
167 750,— 33 426 — 371 739 42 482 238 24 261 613 85
58 766 60 223 420 50
3 062 500
1 505 753 8
1 326 250
150 000 200 000
40 000 500 000
Verbindlichkeiten:
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1939
Anleihen v. 1926 (ges. d. Sich.⸗Hyp.). u4— Unterstützungseinrichtung.. Empfangene Anzahlungen...
Liefer⸗ und Leistungsschulden Beeee“ Sonstige Verbindlichkeiten.. Passive Abgrenzungsposten...
vbeeee“
120 000 — 53 804 — 350 000, — 17 344 32 320 297 50 482 256 82 285 654 64 81 207 57 48 580 16 219 206 44
1 629 357 28 81 267 57
267 786 60
6 364 165 31
612 500 —
6 976 665 31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. Januar 1941
nach der Kapitalberichtigung.
1 316 767,51
282 187/10
31. Dezember 1941.
8 405 046/42
Aufwand. SFöhne uuu 7772752565 slbaaahacahaebbb2268 Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungesn. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Pauschstenerrlicktallung. ..666 Gesetzliche Berufsbeiträge .. . Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage . Zuweisung zu den freien Rücklagen Gewinnvortrag aus 1940 . . . .. + Gewinn des Jahres 1941 .
v “
Ertrag gemäß § 132/1I1/1. Lu“ Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag aus 1940 ..
W.⸗Barmen, den 30. Juni 1942.
von 0,2 % dem gemäß § 2
züglich 15 % Kapitalertragsteuer
Commerzbank A.⸗G
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
.223 420,50
.
58 766,60
—
E. Nℳ ₰7 8
3 199 682 60 421 636 44 431 180/ 92 287 411 27 2 861 608 /08 61 250 — 16 583 46 60 000 525 000
282 187/10 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: — Aus Zuschreibung zum Anlagevermögen
der Bücher und der Schriften der
Düsselvorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G.,
8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Drögemeier, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung vom 24. Juli 1942 wurde für das Geschäftsjahr
1941 die Ausschüttung einer Dividende von 5 % auf das berichtigte Stamm⸗
aktienkapital beschlossen. Auf Grund der DAV. und der Zweiten Durchführungs⸗
verordnung kommen hiervon nur 4,8 % zur Ausschüttung, während der Restbetrag
Absatz 3 der DAV. gebildeten Treuhandvermögen
zugeführt und in Reichsschatzanweisungen angelegt wird.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt dementsprechend gegen Einlieferung
des Gewinnanteilscheines Nr. 7 auf das nicht berichtigte Kapital mit 6 %
für die Aktien zu R. ü 100,— = E.ü 5,10 netto, für die Aktien zu R.ℳ 1000,— = E.ü 51,— netto bei der Gesellschaftskasse und bei den nachstehend verzeichneten Banken: Commerzbank A.⸗G., „ Berlin, 8 Commerzbank A.⸗G., Wuppertal⸗BZarmen, Commerzbank A.⸗G., Bankhaus Hardy X Co., G. m. b. H., Berlin. Der Aufsichtsrat besteht nach seiner Neuwahl aus den Herren: Konsul Hans Harney, Düsseldorf, Vorsitzer; Bankier Hugo Ratzmann, Berlin, stellvertretender
Düsseldorf,
Gevelsberg,
Vorsitzer; Alfred Krefft, Ruhlsdorf; Dr. med. Wiedner, Hückeswagen.
Gevelsberg, den 24. Juli 1942.
Der
Vorstand: Hugo Eicken, Dr. Heinz Ei
cken, z. Zt. im Felde.
8 146 539/87
7 638 543 — 14 790 27 434 440 — 58 766 60
8 146 539 87
ab⸗
Ertrag gemäß § 132 II/l1...
-
21. ordentlichen Hauptversammlung
Aufwand.
Löhne und Gehälter 1 887 98 Sozialabgaben . . . . . . ... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen... öu“ Zuweisung zur Rücklage für We 8 Zuweisung zur Rücklage für Gefolgschaftshausausbau. zur Rücklage für Autoparkerneuerung .
— Zinsen 2
1
Steuern vom Ertrage und Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen.... Aufwendungen zur Kapitalberichtigung, Zu
(Pauschsteuern aus laufenden Mitteln 1941 19 .e-hs1818. SeNeheZ9esa e.hele1“”
Reingewinn 1940 ..
Ertrag.
Außerordentlicher Ertrag...
8- Aus sonstigen Bilanzposten..
rkerneuerung.
““
.„ 2 72772
führung
L
zum Aktienkapital entnommen).
48 580,16
—. 219 206,44
267 786/60
244 341,—
. 368 159,—
6 100 839 79 5 341 128,74
612 500 — 48 580 16 6 100 839,79
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Wuppertal⸗Barmen, den 10. Juni 1942.
Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
& Tewe
Drögemeier, Wirtschaftsprüfer.
Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 28. August 1942, 12 Uhr, in den des Hotels Kaiserhof, Berlin Wilhelmplatz, stattfindenden
Räumen W 8,
Tagesordnung:
eingeladen. [19653]
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des
Geschäftsberichts mit dem Vorschlag für die Gewinnverteilung sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1941.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
‚Beschlußfassung über die Aenderung des § 12 der Satzung betr. durch den Aufsichtsrat genehmigungs⸗ pflichtige Geschäfte.
. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Vir bitten die Aktionäre unserer Ge⸗
8
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entspricht der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
8 A.⸗G.,
sellschaft, die an der Hauptversammlung
teilnehmen
wollen,
ihre
Aktien bis
spätestens 24. August 1942 oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank
Hinterlegungsscheine bis
1942
in Berlin:
kasse,
ausgestellten 25. August
bei der Gesellschafts⸗
bei der Deutschen Bank, bei Hardy & Co. G. m. b. H.,
in Dresden: Bank,
bei
der
Deutschen
bei der Dresdner Bank, in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechselbank
zu hinterlegen, bis
zum
Schluß der
Hauptversammlung zu belassen und die
über die
Hinterlegung
ausgestellten
Belege in der Hauptversammlung vor⸗
zuweisen.
Berlin, den 29.
Juli 1942.
Steatit⸗Magnesia Aktiengefellschaft.
2 8
d 1uu“
B
98 630 89