1942 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 beilage

Guano⸗Werke Arktien⸗Gesellschaft Essener Altien⸗Brauerei Carl Funte A.⸗G., Essen. 8 2 sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger (vormals Ohlendorf'sche und Merk'sche Werke), Hamburg. 24671 Vilanz per 30. September 1941. 8 Berliner Börfe vom 1. Augusft

[19021]. Bilanz am 31. Dezember 1941. 5 Kapitalbe 8

. Abgang u. 8 b andels⸗ 6. 8 8 Kc 5 2 8 2. ———— Vermögen. 8 1““ ö““ EE“ vS. beüclden⸗ Kapitalbe⸗ richtigungs⸗ Anlagevermögen: II. 10. 1940 1940/41 a. K. W. G. bungen 30. 9. 1941 richtigung ban

Grundstücke und Gebäude: 8 8 30. 9. 1941 . 3 % Hessen Staat K2- Bochum Gold-N.29, Ordenburg. Faatlich. Mitteldt. Landeskank Bebaute Grundstücke mit: 1 T. Antagevermötctzein⸗ G 5 8 98 Aul. 1929, unk. 1. 1.36 1.1.7 31. 12. 1944 4 * *Kredit Anstalt 8 Kü⸗Anl. 39, 1.10.45 4 ½ a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: 8 er⸗ gevermögen: 8 R. d ; 8. R. N R. 8 Fe. M. E. . ““ 3 BonnKRℳ⸗Anl. A. 16 tC. ℳ⸗Pfdb. Ser. 7 8 do. do. 1940, 1.10.46 4

Grundstücke 1. Bebaute Grundstücke: b G 8 G 29 Lübeck Staat Kt- rückzb. z. jed. Zeit 4 u. Erw., 1.7.1943,4 ½ 8 kilg6.

a) Wirtschaften u. Wohnhäuser 1 450 250 . 84 000 1 366 250 1 366 250 v 111“ d8. 509 19412 19 igb.

Gebaude .... 8 3 8 1 nl 8 . S8 b b) Brauerei und Eisfabrik Ahr⸗ 1 .. 4 ⁄% Mecklbg.“Schwerin do. Kℳ⸗An 281, do. do. Serie 8A, z. I. Bt., rückzb. 100 b R ℳ⸗Anl. 29, uf. 11.40 1.1.77/ ꝙ—) 31. 12. 1944 4* 1.7.19450 4 do. do. 1942 II;tilgb.

e .. . .. .9 1 . 68 000 1 606 850 1 606 850 üe verlaas Sinm. o 3 1““ . S 9. Serie 9, 6. I. Zt., rückzb. 1 2 0) Niederlage Linnich... 19 500 1 500 19 000 19 000 18c festgestellte Kurse 4 ½ Meclbg, Land.⸗Anl. do. do. 1928 99 8 do. * Serie 9, z. l. Zt., rückzb. 100 8 —555 SS Sonst Anl 1. 1 8 v. 1942, unk. 1. 10. 47 1.4.10 104,25 b 31. 12 1944/4 tilgb. z. jed. Zeit 4 E“; 232 576,83 898 e— b 3 8 4 % Sachsen Staat ℳ⸗ Dresden Gold⸗Anl.] do. do. Serie 10, NassautscheLandesbt. Abschreibung.. EI1IWIII1“ a) Brauereigeräte und Einrich⸗ Umrechnungssätze. Anl. 1937, rz. 100, tilgb. 1926 R. 1, 1.9.1931 4 ½ tilgb. z. jed. Zeit 4 1.5.11 Gold⸗Pfdbr. Ag. 8

8— 8 18 8 E 2 9 k. 2 93 b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: Here . . .. . 250 000 14 308 75 87 424 08 200 000 + 120 000 320 000 8 111““ x. E“ EEE“ G a 8 8 .9 308 2 2 Fran⸗ 3 28 Peseta = 92 1 3 3. .10. 1943 4 ½ 1 do. do. Ausg. 11, rz.

8 1A“ 8 Maschinen . 3 000 2 999 1 1 1 Fran, 1 Lira, 1 Léu. 1 Peseta = 0,80 f. 4 ½91 do. do. 1938, rz. 100, 1. 2. 1932 4 ½ 1. 10. 1943,4 ½ 1.4.10 g

8 n iner 5 8 b 8 tilgb ab 1. 6. 1944... 1.6.12/ 104,255 104,5 b do Gold⸗Anl. 1928, do. do. Serie 4A, 100 31.12. 1934 Gebäude .. 116“ Lagerfässer. 110 000 2 21342 37 786 58] 70 000 50 000 120 000 bbbieesnhehe da.1an ,.9 1. 10.19438 4 1410 Nt⸗versächt Landesbt Versandfässer. 1 20 770 20 770— 2 1

—755 5825 1 v“ osterr. W. = 1,70 . 1 Kr. ung. ode tschech. W. 1942, rz. 100, uk. 2.1.47 1.1.7 100,255 100,25 b Duisburg R ℳ⸗A. do. do. Serie 5, Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, IA Geschäftsräumeeinrichtung. 16 444 15 451 50 15 992 65 24 999 25 000

= 0,85 à4. ℳ. 1 Gulden holl. W. = 1,70 K ℳ. 1926, 31. 12 1944,4* tilgb. z. j. Zt. 4 1.4.10 tilgb. z. jed. Zeit 4 ...666881 1 4 V 1 V Wirtschaftseinrichtungen . 1 41 359 60% 13 612 60 ꝑ27 747 3 34 999 35 000 3

88 2. 88 do. 1928, 1. 7. 39 1 skand. rone = 1,125 kK A. 1 Lat = 0,80 K. ℳ. 4 9f Deutsche Reichsbahn Düsseldor 1 8b Preußische Landes⸗ Ostmärt. Land.⸗Hyp.⸗ 52 55——, 2 20 EüEn 832 395,77 S) Fuhrork— 17 330/88 15 560/88 1 770 + 26 498 26 501

1 Ruben alter Kredit⸗Rbl. = 2,16 Kℳ I alter Schatz 1936 Reihe 1, 1926, 31. 12. 1944 4* pfdbr.⸗Anst. G.ℳ⸗ Anstalten Pfdbrst. Abschreibung 118 820,60 Flaschen und Flaschenkasten 71 896 39 71 896 39

Heutiger] Voriger Heutiger Voriger mHeutiger Voriger

IIEITT1111

3 4 ½% do. do. 1939, rz. 100, Eisenach K. ℳ⸗Anl. do. do. Reihe 7, do do. Reihe 2* 4 Unbebaute Grundstücke .—. Kurzlebige Wirtschafts, üter —-—- 125 925 12 12 üli 3 s 1“X“ 36 032 zlebig schaftsg 5 925 12 125 925,12 1 Yen = 2,10 KA 1 Zloty = 0,80 Rℳ. 1 Pengö fällig 1. 9. 1966 1.3.9% y— 100,75b 1926, 31. 12. 1944 4* 1.1. 1. 1. bzw. 1. 7.34 4“ 1 Ostpreuß. Prov. Ldbt. Uebertrag vom Maschinenkonto. 39 600— Sonstige? 8 2— . g sch Sonstige Anlagen II (steuerbe⸗ 1,125 KRℳ Ausg. 19, 1932 4“ 1 do. do. Reihe 19, do. do. Ausgabe2 N, Gelsenkirchen⸗Buer do. do. Reihe 21,

Goldrube. 3,20 R.ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 Rℳ. rückz. 100, fällig 2.1.441 1.1.7 102,75b (102,75 Pfbr. R. 4, 30.6.30, 4* RAℳ⸗Pidbr. R. 1*1 Sonderabschreibung 59 510,17 178 330,77 1 t) Umbaukonto .. 8n hen 1 78 418 80 78 418 1 Pgc garg. Pap. = 1,75 K. ℳ. 1 Dolla⸗ = 4,20 fH ℳ. düislosb. le †‧,1945 49 1.6.12 105,75e b B 1926, 31. 3. 1931 4 ½ .10 1.7. 1932/ 4* V do K. K⸗Kom. R. 3* 8 1 Pfund Sterling = 20,40 Rℳ. 1 Dinar = 3,40 REℳ. 3 87 do. do. 1941, rz. 100, Elberseld KR. ℳ⸗Anl. do. do. Reihe 13, 15 * cckz. z. jed. Zinst. 4 Eisenbahn und andere Baulichkeiten 3507 606 345 75 358513555 1 j 5 . 7 j 4 do. do. Anl. 194 f Pfdbr. 8“ 3 507 60 345 458 813 54 452 45 3 282 107 48 W = 4 1 . . 1940, do. 1928, 1. 10. 3.3 4.10 7 Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, 452 144 423 262 107 [ 334 914 80 3 597 021 ungar. Währung 0.75 Kℳ. ¹ estnische Krone rückz. 100, unt. 1.10.45 1.4.10/103,9 6 104 5b 2g.n1 —2-Nün0 25,* I“ rz. 100. 1. 10. 33 4* 1.4.10 2 1 39 600 günstigt, s. auch Pasfiva) 246 907 95] 125 925,12 127 245 054 58 245 054 % Die einem Papter beigefugie Beseichnung N enh, a chageft 1. 1.1936 4* 1.4.10 1 4. 4* 1.4.10 1b Abschreibung ““ 6 948 Beteiligungen .„ 1ö558— 520— 1 021 1 79 600 20 4 338 321 14 544 24] besagi, daß nur bestimmte Nummern oder Serien „rüickz. 100, fällig 1.4.44 1.4.10 Rℳ⸗Anl. 1928 N 1.10.1935 4* 1.4.10 8 8 100. 1, 19.11 4* [1.4.10 Maschinen und Apparae . 602 200 8 Höher⸗ 8 1“ lieferbar sind. 4 % do. do. 1940, rz. 100, 1. 11. 1933 4 5 do. do. Reihe 22, do. do. do. Ausg. 4,

fällig 1. 10. 1950 1.4.10 GeraStaditrs.⸗Anl. 1.10.1936/4* 1.4.10% 102,5b G r rz. 100, 1. 10 43 4 ½ [1.4.10

1.83.9‧¹+¶ 102,5 b G r

Heutlger Voriger

Dtsch. Landesb.⸗Zentr. &.ℳ⸗Schuldv. S. A, tilgb. z. led. Zeit

Zugang . 6 6 96 9 36. 9..b6558 153 198 91 bewertung 8 8 Das Zeichen e hinter der Kursnotterung be⸗ v. 1926, 31.5. 32 49 do. do. Rr⸗Pfdbr do. do. do. Ausg.⸗ u 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 .. 158 428 1 Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ rentenbt. k tRentenbr. v. 1928, 1. 10. 33 do. do. do. W“ vl1l e 4 [1.4.10 auf Werkzeugekonto 8 2,— 8 Fertige Erzeugnisse v111A1“ —. 452 284 23 610 712 23 8 833 184 8 gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 3 do. R.15,16,111.10,15 versch. Hagen t. W. Hℳ⸗ do do. do. Reihe 29, Abgäne 41 539,45 Wertpapiere ... 436 160/40 436 160 in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus⸗ 48 do. R. 20, unt. 1. 1. 46 1.1.7 Anl. 28, 31 12 1944,4* tilgbar z. jed. Zeit 1.1.7 Pomm. Provinz.⸗Vt. V S rabs 5 8 9E h .. c rr r. r 88 .“ 8 5 e N g 3 2 9 R. 25, 2. 1. 1944 1.5.11 tilgbar zu jed. Zeit 1.4.10 Sonderabschreibung 59 195,— 325 9058 91 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 1u““ 3 967 20 v 3 967 Gewinnergebnis angegeben. so ist es dasjenige EEE“ Kassel 6g ag 1 1. ——— 9 EEE1 A“ e Peiä en S— 1 Forderung. auf Grund von Warenlief. u. Leistungen 676 896 45 676 896 88 des vorletten Geschäfts abre .: Ti⸗Landesrentenbt. . do. do. do. Reihe 28 HRöℳ⸗A. 27, 3 1.12.44 /4 3 8 o. do. do. Reihe 28, bro B 8 8 8 8 2 P P Zugag. . 81 111“ v1X 16 688 Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ 4% do. R. 5, 6, ut. 2.1.36 versch. Anl. 27, 31. 12.44 4* 8 Pnein hr 589 hüe 111“ 22 1. . 1 ; ; 13½ ½& do. R. 7 36 89. 6, 1. 4. 19 8 .4.10 1 5 001— dr eng G 8 58 988 223 812 72117 . 58 988 noten befinden sich fortlaufend im „Wirt. ⁴½ do. R. ,s⸗ E11 IETE Ri.- Pfbr. S. 1 8 u do. do. Ausg. 7.1.7.45 ,458 1.1.7 Abschreibung 1““ 2 500 öö Rechnungsabgrenzung dienen 8 6 888/87 6 888 b schaftsteil“. 4%⸗ do. E1“ 88 1. 2. 1946 ö“ 8 do. do. Ausg. 8,2. 1.46 11.7 Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 15 200 1bee“ 741 322 52 4 8 nhcec Wechse 5 8 Etwaige Druckfehler in den heutigen 1 1 2 12121 88 Land. Kred.⸗Anst. Ansg. 8, 2. 1. 46 117 agang . . .. 11 374 90 zechselobligo ee11“; 3 2 350,41 . 93 g feh heutig 4 % do. do. R. 11 u. 12, Leipzig Rℳ⸗Anl. 28, öö“ . 11““ 8 r 88 8 8 8 4 1 do. Liqg.⸗Goldrentb. 1.4.10 108 ½5b do. do. 1929, 1.3.35 42 8 26576 90 8 8 11 665 092 62 92 12 428 390 1 tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt % do. Ab’eGold⸗Schldv. 15.4.,10 2 8 8 do. do. Reihe 3, Rheinprov. Landesbk. V I dkapi V öXX“ 1 Meaogat 1an * do. do⸗ düei9e 8.“ u. Provbk., G.⸗Pfbr 8 8 Anl. 27, 1. 8.32 1. Reit⸗ . P G.⸗ . F 202 11 103 90 II. ö“ 3 000 000 + 900 000 3 900 000 gestellte Notierungen werden möglichst bald Ohne Zinsberechnung. 5 8 1.6.12 102,5 b Gr Ausg. 2, 1. 4. 1032 8 -. Rücklagen: am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 1927, 31. 12. 1914 4* do. do. R. 5 u. Erw.. A (m. Affidavit) u. B, m. Schern do. 1928, 1. 4. 33 4 ½ 1.9. 19374* Zu 7 50 8 Zugang.. 8 500 ,— + Zuweisung 1940/41 7 3 ische 9 1940, . 1 35 731 + 54 268 390 000 Umschuldungsverbd kredit⸗Anstalt Rü⸗ 7 507 2. Andere Rücklagen: 8 Steuergutscheine II: Oberb 9 Gemeinden 4 1410104 2 5b 108,1b Pfdbr. R. 1, rz. 100 ’. . G . S g hausen⸗Rhld. dtsch. Gemei 1104, , Bankdiskont. einlösbarab Septemb.1942,111,75 6 111,786 Rhℳ⸗A. 27. 1.4.32 4 ½ 1.4.10 8 8 . 1 Beteiligungen..... . . .. 18189 1 Zuweisung 1940/421 ... . . . . . . . 511 693 750 000 dehtrn9 goonders *9, unnerdam 28 Brer.. eintbägar as kovens. 92011028 ü46 V 1 v Kij 8 2 DMSD 2 1 3 8 8 9 elsinki 4. Italien 4½. Kopenhagen 4. London 2. 35 Sdar 8 . Zugang. 90 0000 506 935 60 Rücklage § 14, 2. DADV. . . ... 48 000 48 000 penhag 1926, 1. 11.1931 4 ½ 1.5.11 b) Landesbanken, Provinzial⸗ da d 2 8 932 4 ½ i zu jed. Zeit Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 1 092 545,27 Werkerneuerungsrücklage J1“ 100 000 8 100 000 1 nleihe sungsn. C1““ 1.5.11 x en, Girozentralen. Schlesw.⸗Holst.Ifrob. b) Fertigvaren. . 348 090,82 1 440 63600 Fuhrparkerneuerungsrücklage .... 75 000 275 000 .“ 1e8 r. 1. 1838 468 1z. Mit Zinsberechnung.“ R..7.4. 1. 1905 III. Wertberichtigungen zu Pos⸗ . 92 0. 1933 ,4 5 111141X“*“ 1 215 8— Delreberere haehen zu Posten des Umlaufvermögens: Auslosungsscheine 1866 G l85 ¾pb 1.“*“ Gold⸗Hüp.⸗Pfdbr..] Provinz Gold⸗Psb. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 206 275 60 IVv 9g9L. . ““ 9. 350 000 275 000 Anleihen des Reichs, der Länder, Lubecd. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ 8 Fg⸗ Reihe 2. 1. 5. 1935 4*1.5.11 Reihe 1. 1. 7. 1934 7. Verbindlichkeiten: 8 1.8.1935 4*1.2.8 rz. 100, tgb.; 2 8 8 3 5½½ z. 100, tgb. 3. 1d. Zt. 11.1.7 Hesset en. ¹ 8 8 8 . . 8 8 . * 8 6““ 1 8898s Til leihe⸗Auslosungsscheine. 3 u4.d0 do. K. R. 5, rz. 100, do. HR. ℳ⸗Kom. 1989, 5 5 22 Eegeennekööbbö285 960] 8 8 sschei 2 do. do. Reihe 6, Reiher 13 025 22 8 gung 165 640 04 1 812 606 96 1 812 606/9 Mit Zinsberechnung. 1 Auslosungsscheine. 166,75 b Zwickan K-Anl. 1 8 p 8 Z h 8 authaben . . . . . . . . . . ... 215 072 85 3. wer bncchkeiten auf Grund von Warenlieferungen ““ tilgb. z. led. Zeit 4 1.4.10 ““ V Forderungen an Konzernunternehmungen 1 569 982 66 und Leistungen. 16 39- 1 b b 8 2. 1 8 vL16.“ 569 982 1 gen 76 959 69 76 959 69 1ö“ zen o. do. 1941 R. 11, Sonstige Forderungen 2 086 203 05] 7 051 358 88 K. Noh keht fallig Steuern ... 653 206 /60 653 206 60 492 Deutsche Relchsanl Anleihen der K lverbänd u b11X“ ed,Bt, u.odene do. do. 1941 R. 12 2 er, 5. Pauschsteuer nach § 13 DATVN.. 90 000 90 000 1938 Ausg. 2, auslosb. v Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ o1 4*1.4.10 rz. 100 tab. z. jd. Zt. 1.4.10 Eöbö. 282 172 04 8 88b 1 4. 1942 4*11.4. 8 ““ 2 72 8 7. Verbindlichkeiten nüb 8 3 8 2 8 2 4 ½9% do. do. 1939 Ausg. 2, 18 a) Anleihen der Provinzial⸗ und d. 2 w.) 175,25 G 175,25 G 1 rz. 100, tgb. z. jd. Zt. 1.4.10 Abzüglich Gewinnvortrag aus 19430 45 456 16 ꝑ236 715 88 ““ dfemeant er Banken .. 550 000 550 000 —- dustosbarab 26.195, h b en CCE114“ tilgb. zu led. Zeit 4 1.1.7 Penrstn 6“ bde .Sonstige Verbindlichkeiten ... .... 940 807 58] 4 498 559 /21 940 807 58 r;. 100 .—. . . .. 1.5.11 106,75b 106,76b preußischen Bezirksverbände. sSehs do. do. Ausgabe 3, 9 257 926 82 VI. Posten, die der Rechnungsabgre ie 1 60 1“ 4 % bdo. do. 1934, tilgbar 1 Aus —; *— Reihe 1, 1. 4. 1933]4* [1.4.10 echulden 82 sten, chnungsabgrenzung dienen 208 812 60 208 812 60 8 ab 1. 7. 34 jährl. 10 din „d d. Auslosungsw do. KAℳ Konim. A. 1 15 S. 1a . 9n ztal- 8 ““ + Gewinn 1940/41. I“ 1“ 501 943 /15 h auslosb. je ¹¹1 1941-45 1 6 de. Autga 8, do. 1927 Reihel Grundkapital: nom. Eℳ 5 600 000,— Stammaktien V - 8 3 15 501 943/15 g 181““ 102,5 G unk. btis bzw. verst. tilgbar ab . d) Zweckverbände usw. 1.4.19454½¼ 14.10 do. do 8 Weck selobli 1 8 1— 3 1 do. do. 1936, auslosb. Brandenburg. Prov. . e; li Rückl 1 T g0 8 2 350 4 1743 672 93 . e ¼ 1942 46, rz. 100 1.4.10 103,2 b Seex ö EEEEEEö tilgb. z. led. Zeit 1.4.10 . Gesetzliche Rückla 000 b veFeee setzlich ge 570 1111 665 092ʃ62 12 428 399 55 auslosb. le 1943-48, do. do. 1930. 1.5.35 Le ge8ng , Zentr.. Bodenkultur⸗ lalf Uusg. 6 R. à 26, 4 b) Sozialfonds 50 000 4 ½ do. do. 1936, Folge 3 1 B .. . . 8 8 8 „1936, Folge 3, 1926, 1.4. 32 4. 1 1. 7. 1935 (Boden⸗ . 5 4 auslosb. le ¼ 1943-48, do. do. 1928, 31.12.44 do. do. Ausg. 6R. b Hann. Landeztrd. Gd. kulturkrdbr.) 3. Wiederaufbaurücklage... 39 502 ehälte e 89 L vmn Ses 8 1ö1“ vb- üGuwe en: Aufwendungen, soweit sie nicht rz. 100 1 8 Elettr. Bb. Gld Rückstellung für ungewisse Schulde 60 235 Besetzliche Leistunge Faeer E5* 10485b K.ℳ 1939. 1. 1.1943 VV1“ .1.1932 entr.) K 1939 9. Cö“ ö e“ . 57 761,54 gesondert ausgewiesen werden 6 s 68 8 -Ihi do. do. 1938, Folge 1, Schleswig⸗Holstein. 1.“*“ do, Series, As8.27,“” Kusg-1. 801. 1988 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Abs 2 8 G - . 74 s rz. 100, gek. 2. 1.1943] 1.1.7 100,75b (100,75 5b gabe 6 (Feingold), S 19) Abschreibungen auf Anlagen. 52 14 Außerorde che Er 3 216 49 I1“ . . tilgbar z. jed. Zeit 4 8 do. Ser. 4, Ag. 15.2.29, tilgb. z. jed. Zt. öö1“A“; 127 8037 g g 452 144 ,43 ßerordentliche Erträge ... 106 216/43 8 4 17 do. do. 1938, Folge 2, 1929 8 1.4.10 K.** 1995. T1““ ö“ 8 8 .“ 8 Kasseler Bezirksverbd. bJ““ 37 947 80 berichtigung: rs. 0 111. 4.10 100, 9 5b 100,9 b Gbldschulver 1. 4. 1931 8 1.4.10 8. ; . 8 - * .do. 192 2 r. 28, 1. 1935 [4* die der Rechnungsabgrenzung dienden.. 78 536 47 1 8—9 do. do. 1988, Folge 3, sch sch do. do. Ausgabe 8, do. KAℳ Pf. Ser. 7u. rgschaftsgläubiger R.ℳ 259 240,— 2 Besitzsteuern der Gesells ö 7 15. 100. . gschaftsg g 4 9 257 926 82 sitz 6 sellschaft 1 190 347,33 540 834,80 2 ͤöN . 1.4.107101,7b 101,75 b 8 sichergestellt do. oo. Serle 8.2.1.46,42 Deutschecdomm⸗Sammelablös.⸗

755 398 9 Umlaufvermögen: 1 8 8 3 deutet: Nur teilweise ausgefuhrr. 1, 9% E“ Görlitz K. ℳ⸗Anl. R. 24, 1.5.42 4 ½ 1.5.11 102,55b Gr 103,5b Gr rz. 100, 1. 10. 1944] 4 [1.4.10 Uebertrag auf Eisenbahnkonto 39 600,— V CCCE 8 V V V R. 13, 14, unk. 1. 1. 45 versch. s 91 1 552 2 . 8 8.8 . 8 88 8 4 Abschreibung bbvEvbööb’T Hypotheken und Darlehen.. 8“ 1 936 253 59 8 1 936 253 schüttung gekommenen Gewinnanten Ist nur ein 16 8 do. do. If1. A⸗Kom. RK. ℳ⸗Pfdbr. Ausg. 40, “¹“” Kolberg / Ostseebad 2. 5.1945 1.5.11 tilgbar zu jed. Zeit 4 1.2.8 Uebertrag vom Werkzeugekonto. 4 901— fassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 73 055 08 73 055 Die Notierungen für Telegraphische 9⸗ do. R. 31,ur 21.9 versch dbnigsg.1. P. Gid.⸗ tilgb. z. jed. Zeit 4 1.5.11 Rhein. Girozentr. u do. do. 28 Ausg.?2 Thür. Staatsbank unk. 1. 1. 40 1.1.7 V Württ. Wohngstrd. do. Rℳ⸗Komm. .* 2* . 2 0 .„ A 22 V S 8 934 4 ½ Uebertrag vom Maschinenkonto.. 2 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ ““ Iö“ Reihe 2, 1.7.1932 4* 102,5 b Gr tilgb. zu jed. Zeit 1.4.10 1.5.11 102,5 b Gr j. Nhein. Girozentr. Uebertrag auf Fahrzeugkonto.. V 8 Munchen R.ü⸗Anl. 1.12.1936 44 1“ 8 8 o. Ausg. 3, 1. 7. 30 Patente, Konzessionen und Lizenzen 7— 1. Gesetzliche Rückl . . 6 - ge 00 1 X. 300 000 16 tigung“ mitgeteilt. anrechnungsfähig ab 1.4.1943 95 8b do. 1929, 1. 3. 34 45 Schlesische Landes⸗ Abschreibung. 2 500 5 007— . Freie Rücklage . i„ 300 000 61 693 8. inlösbar ab Novemb. 1942 110 G 7 Pf .⸗Anl. einlösbar ab Novemb. 1942 110 110 G Pforzheim Gd.⸗Anl. L14““ 102,5 b Gr 3 21 89* 8 8 8 1 Madrid 4. New York 1. Oslo 3. Paris 1¾. Prag 3 ½. do. K ℳ⸗Anl. 1927 Amlaufvermögen: Rücklage für Beamten⸗ und Arbeiterunterstützung 150 000 b 8 15 9 o. g 6 gng Schweiz 1⅛ Stockholm 38. 1 Anleihe⸗Auslosungsscheine des Ldsbk. EK. ℳ⸗Pfdbr. ; Reservekonto II (siehe auch Aktiva) 245 0 99 747 3 1 B 11““ ö1“ 5 054 1 629 747 1 965 478 245 . I scheine ... ... 16167,55 8 a1114A4“ 775 745 42 8 . Deutsche festverzins iche Werte damvurger Siaats⸗Anleihe: Solingen K.-⸗Aul. Bad. Komm. Landesbt. Westfäl. Landesbank ; Rückstellungen für un ewisse Schulden. u6“ 8 losungs cheine“ 166,5b 81. 12.1941 4* 1.1.7 do. do. Reihe 3, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und G V 9 T ch 1 030 000 1 030 000 der Reichsbahn, der Reichspost und ench re. Eclschur Na⸗ Wiesbaden Gold⸗A. 8. ahrzad n. ege Schecks 14“ 8 Rentenbriefe. Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ 1. 8. 1941 4 711.2.8 R. 8, 1. 1.˖194314 ½8 11.1.7 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 136 683 89 Anzahlungen von Kunden .. .. 8 837 10 3 8 837 ,10 *einschl. 1926, 1. 8. 1929 41* 1.2.8 do. do. Heihe 7, 4“ V 1. 8. 31. 7. Ldsbt. u. Gtrozentr. 88, 109. 98. 8 18 At. ““ osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 59 381 46 Eeöeeer 1 8 1 gsabg g 6. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 366 141/ 28 1 366 141 28 ab 1. 10. 1939, rz. 100 1.4.10 106,8 b scheine einschl. ½ Ablös.⸗Sch. do. do. Ausgabe ?, do. do. 1942 Reihel3, Bürgschaftsschuldner E.ℳ 259 240,— 8 einschl. Ablosungs⸗Schuld 1,1. 1947 4 1,1.7 ‚Hausgrundst. Gd. VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1939/40 110 298 82 3 Ibb Mi Zinsberechnung. 1. 4. 1942 4* I 939, 1 8 298 82 54 268 56 030/01 8—ch do. Reichsschatz 1935, 8. 61. 12. 19314* 1.1.7 nnt 898 000 Stimmen . . . . . 5 600 000 . 3 1 741 322 52 do. do. Ausgabe 3, A“ 41 b Mu Zinsberechnung. tilgb. z. jed. Zeit V 4 1 do. do. 1936, Folge 2, do. do. 1928, 1. 3. 33 8 1 2. a) Sonderrücklage. 250 000 V Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1941. 1AAX““ 108,99 NRiederschler. Provinz öö 8 p 1 E. 881]144 c) Neubaurücklage . 200 000 00 000 8 8 g 500 000 Aufwendungen. Fe. N 9 Erträge. rz. 11 . 103,9 5b Pommern Prov.. 1927: 1932/4* Pfbor.S. 1, Ausz.26. do. do. Reihe 2, 1935 Delkrederefonds. Schee⸗. Provinz⸗Verb. do. Serie 2. Ausg. 27, Deutsch. Kom. (Giro⸗ Verbindlichkeiten: 8 Freiwillige Leistungen. . 184 698,71 242 460 25 2. Erträge aus Beteiligungen auslosb. ie 1 1951756, Prov.⸗Verb. 18 do. R ℳ-Anl. Aus⸗ 1.1. 193142 do. 1941 Ausg. 1, Sonstige Verbindlichkeiten 151 847 51 18 Andere Abschreibungen... 18 77007 4. Auflösungsbeträge zur Kapital⸗ auslosb le ¼ 1953-58, do. Gold Ausgabe!, . „661ö 01 E111“ 8 252 . 28 *. . , 2„⸗ Biersteuern und sonstige Steuern 2 605 617,63 aus Anlagezuschreibungen auslosb. je 1† 1953-58, 8 1. 10. 1933] [1.4.10 1930 8 1.4.10 8 Ohne Zinsberechnung. 172 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Fc-s 1 : do. do. 1938, F 8 1 Pauschsteuer nach 813 DAlV.. 90 000,— 3 885 964 96 aus Zuschreibungen ö 9. Ohne Zinsberechnung. do. do. Ser. 8a, rz. 100, Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1*176 g8 176 8 G

Beiträge an Berufsvertretungen C 23 107 18 ½ zum Umlauf⸗ 8 6. 100. . RN. Z.., 1.5.1 101,9b s101.,82 G 1.1. 1944, 4 1. do. do. Ser. 8- (Saarausg. ”1402b Zuweisungen: vermögen . 222 472,13 e ““ 4—do. do. 1940, Folge 1, Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Pfandbriefe und Schuldverschreib. Hess. Ldbt. Gold Hyp. *einschl A““

4 1 . b . 86 fällig 1.3. 1945, rz. 8 b P8Z1161“ 4 zur gesetzlichen Rückäage. . 35 731,19 aus Wertberich⸗ . A. do dc. 1940, G5162 ) *“ 10.o 1024— v üffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten esi.7B,8114,31,

32 30. 6. 32 4*

5

2₰

.

D 0 ISli

Aufwendungen. RN [8S, E.oℳ ,9,

22ö==gSS

Kur⸗ u. Neumärl.

25222*2=S*

1

Löhne und Gehälter 896 331 45 113“*“ h ur freien Rückla 1“ 8 tigungen z. Um⸗ fallig 1. 6.1945, rz. O ihe⸗ 5 zur freien ge . 511 693,07 8 gungen z V 45, rz. 100 1.6.12 102,3 b 102,3 b Ostpreußen Provinz⸗Anleihe und Körperschaften. do. Reihe 3, 4, 6, 8 G ; lage und aus 1“ fällig 1.12.1945, 9. Aus 8 . Steuern dvom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 252 522 58 zum Grundkapitl .. . 900 000,— g 945, rz. 100] 1.6.12 102,5 b 102,5 b vduslvsangsich. Gruppe 1 *4 do. Reiye 14, 1 523 946 62 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ 2xh do. do. 1941, Folge!, . Anleihe⸗Auslosungsscheine“ Gld⸗Pfb. (Landsch) 1— 8 15.1 Kred⸗Inst. GPf. R. R. 22, 1. 4. 33/4* do. do. Reihe 16* Kasse Schuldver. 5; 25. Zinsensaldöo . fällig 16.1.1962, rz. 100 16.1.7 99 5b G 99 G 1. 4. 1945 4 1.4.10 verschreib. (fr. 5 ¼

Soziale Abgaben 1“ 51 185/48 zur Rücklage nach § 14, 2 DADV. 48 000 laufvermögen 75 000,— 16 .“ va do, do. 1940, Folge 3, Auslosungsscheine“ b Abschreibungen auf das Anlagevermöspgen.. 326 805/79 8p 9 3 1e“ haaus freier Rück⸗ 1 fällig 1. 9. 1945, rz. 100]/ 1.8.9 102,45b JI“ 1I11 c) Landschaften. Abschreibungen auf das Umlaufvermögen. 18 1 021 93 327 827 72 11. Zuführungen: 5 3 48⅛ do. do. 1940, Folge 4, 1 Poumern Provinz⸗Anleihe⸗ a) Kreditanstalten des Reiches 8 g Mit Zinsberechnung. G n . 1 dem Gewinn⸗ 4⅛ do. do. 1940, Folge 5, do. Gruppe 2*z und der Länder. 31. 12. 33 bg. 1, 1.3474z 1. Abzügl. Steuerrückstellung aus 1940 75 000 177 532 98 8s Seegltcht ““ 4.268,81 954 268/81 vortrag. . 115 961,88 954 268 81 fällig 16.6.1950, rz. 100 16.6.12 104,55 104,5b 1““ ““ Beiträ ; b 12. Reingewinn 1940411l . . 501 943 /15 1 8 4⁄ do. do. 1940, Folge 6 Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ Mit Zinsberechnung. do. dt. 13, Danzig⸗Westpreuß. Urban Berufsvertretungen.. 8 7 222 07 8 916 4re ⸗1 cas 8 öe 16.2.5 104,8 b 104,8 b losungsscheine.V . unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab. „„ 1.7.1945,18 Ldsch. R ℳ⸗Pf. R. 11 4 1.4.10 nterstützungen 8 3 846 92 77 75 1 e 8 do. do. 1940, Folge 7, 3 8 3 ¹ EI11I ist 9 3 * 63 846 9 7 784 155,17 7 784 155 17 b fällig 16.4.19617 rz. 100 16.4.100104,726b 104,75 G Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ BraunschwStaatsb!t’ do. do. Reihe 18.,4 1.““ Erträge. . 8 —, sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfük 4 fällig 16.9.1956, 19. 100 16.3.9 99b G 99 b G 1 8 8 Reihe 17, 1. 7. 82 4. Rein 4 1. Märt. Landsch. Gewinnvortrag aus 1940 8 e“ 45 456 ,16 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschrizten, o.“ 8.;egs ge 16.3.9 99b G 99b G TEö“ ö 176 b 176,5 b 8 . 8 1 8 88 . de. do. Neige 6. 1 amicesch Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen 953 515 97 Essen, den 9. Juni 1942. Wilhelm Bräuer, Wirtschaftsprüfer. 2eg.do. 101; Folges., . Heinschl. 5 Ablosungsschuld (in o. Ausl 1 2 85 . nulgv. z. 1eo. Zeit“ Erträge aus Beteiligungen... 1 24 553,18 „Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Hauptversammlung vom 25. Juli 1942 ö114““ 2 2† 8 . . . . 200 424 77 genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Entlastung erteilt worden. Es wurde weiterhin die Verteilung 8as Divi⸗ 1 do. Rℳ⸗Pfdbr. Res Kassel. Landestredit⸗ ““ Außerordentliche Erträge.. 1 63 280 66 dende für das Geschäftsjahr 1940/41 von 8 % auf das berichtigte Kapital (10,4 % auf das nichtberichtigte Kapit 882 do. do. 1941, Folges, b u. Erw., 1.7.1938 4* lasse Gd.⸗Pfb R. 3, do. do. Serie 3 14*² 282 172 04 sbbeschlossen. Fe Kgpitah FFllig 16.5.1962,rg. 100 16.5.1198 b cG g996 G b) Kreisanleihen. EE1 11„. . . 88s ü Abzügl. Gewinnvortrag aus 1940 . 45 456 16 236 715 88 ggverti Nach §2 der DAV. vom 12. Juni 1941 ist der den Betrag von 8 % übersteigende Dividendenanteil des ausgeschütteten 8 . Anl. d. Pt. DOhne Zinsberechnung. do. do. Reihe 31, Eee Rogg.⸗Schuldv.) 1523 916 6. Zewinns, gerechnet auf das alte Grundkapital, einzubehalten, in Reichsschatzanweisungen anzulegen und für unsere Anteils⸗ Keichs 1930, Dt. Ausg. 1. 4. 1942 1.4.10 o. * N. 1,9,1.3.3894 62 eigner treuhänderisch zu verwalten. . (ie- G greis⸗Anleihe⸗Aus⸗ do. RA⸗Kom. R. 30. do. do. R. 10, 1.3.34,4⸗ 88 Landsch. Centr. Gd.⸗

Der Vorstand. Nachdem ab 5. J 942 ei lvi b ; in Söhe . 8 1 lofungsscheine einschl. Ab⸗ 1. 4. 1942 1.4.10 dü. Prdvr. (fr. 8 9) . 3 1 Januar 1942 eine Dividendenvorauszahlung in Höhe von 6 % vo 8 2 f 4 ½ % Preuß. Staatsanl. Fiüenescheins einshf. 1. 1. 35 bz c. 1.3. 3674⸗ R. „Dr. G. A. Bruhn Johannes E. Ruperti. Max Thiele. mehr die Auszahlung der Schlußdividende mit 2 % ab 25. Juni nre gegen hcahe rafn Iöb 1“ „1928, auslosb. zu 416 4 - Eüösungssch. (in ½ d. Auslosw.)176 5b 8 Dt. Rentbk. Krd. Anst do. do. KAegf. R. ,— 8 dn. .n Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund dendenvorauszahlung abge lte bi eilscheine Ferung der Deßt. n **edo. do. 1937. tilgbar ((Candw. Zentralbk.) G „21. 8. 1946 4 (1.8. 1 do. do. Reihe 2. 6 1 3 ’1 zahlung abgestempelten Gewinnanteilscheines. ab 1. 2. 1938 8 do. do. 6. -K V eh ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der auf eine alte Aktie à 200,— R.ℳ = 4,— R.ℳ abzügli bapi 1 1940,8.100.i j 6 zo. Ret 3. eheoagenens 8 uchführung 2 = 4,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteue 9% ⸗8 1 3 85,45 42 104, b 104,15b do, do. do. Reihe⸗. Roagen⸗Pfdbr. 1“ öö erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. auf eine alte Aktie à⸗ 600,— ER. ℳ.= 12,— Ft. vhengig 10 v 108 Herecgeznschlas 5 % 85 8 ¼ % Baden Staat KRe ““ Mu Zinsberechnung. Rehenesesese n do. do. Rℳ üen den 88 zacshe hhar I.wP bc auf eine alte Aktie à 1200,— E. = 24, Rℳ abzüglich 10 9 Kapitalert 9% Kri 8 7 8 d. 11. 86.100, ut. 1.47 12g-Bfcör. .. 3 1 d 8 0 ragsteuer + 5 % Kriegszuschlag = 8 „rz. 100, ut. 1.2.47 unk. bts. . bzw. verst. tilgbar ab. 8 Landeskult.⸗ 1. 3. 19461 [1.8. Lausitzer Gold⸗Pfb Treuverkehr Hamburg Filiale der Treuverkehr 8 Die Auszahlung erfolgt beider Kasse der 1“ . 8 883 sch g . 8 i Bahem Ee .. Schuldv., eihe 1 4 ½ dernne eh 6 ( *A.

Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft 161 3 ili EE 1 . 8 entschen Ba 8 do. do. Reihe 22. 47 1.1. Mitteldt. Landesbk.⸗ 5 sessc⸗ EE Anl. 1941 flgb. ab 1942 1. 10. 1934 4⅛ 110 do. do. Reihe 3*. 4„ 1.4.10 Anl. 1929, Ag.”1 u. 2, Recklenb. Rittersch.

Dr. Kopp, Wirtschaftsprüfer Predöhl Deutschen Ba ili u“ 8 1 S. gs 8 . nt, Filiale Hamburg b6 Augsbg. Gold⸗A. 26, do. do. Reihe 4*.4* 1.9. 34, gt. 1.9. 424 d⸗Pf. n. S —— seßt sich e Eeehanen⸗ ö Dr. ss Commerzbank A.⸗G., Essen. 8 8 4— Brnun cw. Staat 8889. Gold..,26 .8 4 7] 1. 1.8.9 Sab-c 5 2 . Ber; m. von Oesterreich ambur tellv. orsitzer: Eri Commer 1 89 8 „Anl. 28, ut. 1.3.33 Berlin Gold⸗A. 26, * 1. 9. 35, gk. 1. 9. 4214 ½ 1.3,.9 y— .eh ( 2 -. ch zbank A.⸗G., Hamburg. 3 do. & ℳ⸗Anl. 1929, Deutsche Rentenbk. do. do. 198 Kuag. 2, E““

11“ 1u 8

Bechtolf, Berlin; Hans von Ohlendorff, Hamburg: 8 8 58 8 8 8 1. u. 2. Ag., 1.6.31 4 ½ 1.6.12 —— Serie 3,12b ; § h ff, H g; Generaldirektor Dr. Otto Sarra in, Geschäftskasse der Brauerei in Essen. 3 6 4 uüuunl. 1.4. 34 8 Ablös.⸗Schuldv.] 4 1. 11. 35, gk. 1.11. 4214 ½ 1.5.111100,5 G6 100,5 G 8 K Reibe 8

Berlin; Kurt Freiherr von Schröder, Köln; Frederic Freiherr von Schröder, Hamburg. Fsssen, den 25. Juli 1942. 8 8 1111I früher 446 % (O. v. 8. 12. 1941) früher 4 ½6 % (B0. v. 8. 12. 1941) 2 trüher 4 ¼ % (BO. v. 8. 12. 1941) früher 4 ½

E Der Vorstand. Dr. jur. Albert Will. August Klaarkx. ..“ ͤ“ 8

8 Gs