Haupt⸗J Jahresrechnung
am 31. Dezember 2 8
11982 211. Vermögen. Rela vermogen⸗
Bahnbetrieb 1 412 385,56
Kraftverkehrs⸗
betrieb. . 29 008,35 62 463,01
Steinwerke Umlaufsvermögen:
E.N
—
1 503 856
* Fnebea. 9. L
zum 31. —— 19.
Ab⸗ Stand am
EStand am 16462. 111. 1.1941 Abgang schreibungen 31. 12. 1941
in Berlin, Breslau oder Dresden bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Hardy & Co., bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank. 2 MNiach dem Ausscheiden der Herren Dr. Gerd Bahr und Lorenz Hahn besteht 88 Aufsichtsrat aus den Herren: Dr. Gottfried Cremer, Vorsitzer, Dr. Josef Heimann, stellvertr. Vorsitzer, Josef Böhnert, Heinrich Hendrickr, Chlodwig Kammer⸗ scheid, Dr. Kurt Krüger, Max Pfannenstiel. 1 Krauschwitz (Oberlausitz), den 28. Juli 1942. Deutsche Ton⸗X Steinzeug⸗Werte Altiengesetlschaft. Der Vorstand. Heinrich Willach. nmn—nꝗ,‚————————õ——————ÿq
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 7. August 1942.
Leao) —2
Das Grundkapital ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. Juli 1942 von
Eℳ 180 000,— um R.ℳ 120 000,— auf R.ü 300 000,— im Wege der Berichtigung
gemͤß DAV. vom 12. 6. 1941 erhöht worden. Die Durchführung der Kapitalberichti⸗ ung erfolgt gemäß § 30 der 2. DAD V. durch Heraufstempelung der alten Aktien. ie Eintragung der Kapitalberichtigung ist am 25. 7. 1942 im Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart erfolgt.
Schlefifche Kleinbahn ea a Bis Kattowitz.
Vermögensrechnung am 31. DTezember 1941.
Bestand am 22 Zugang ¹) Abgang 1. 1. 1941 2²) Umbuchung ²) Umbuchung
I. Anlagevermögen:
Aktiva.
Bestand am 31. 12. 1941.
Aktiva. &R. Rℳ SG, RAℳ I. Anlagevermögen: 8 Berichtigte Bilanz zum 1. Januar 1942. 1. Anlagen des vollspurigen Straßen ahn⸗
Bahnbetrieb . 843 316,67 betriebes:
Kraftverkehrs⸗ betrieb. 9 362,40 Steinwerke 64 113,09 916 792 Posten, die der Rechnungs-⸗ abgrenzung dienen: Bahnbetrieb. 2 670,— Kraftverkehrs⸗ betrieb. 1 120,60 Steinwerke . 3 125,—
1. Bebaute Grund⸗
ee ö. “ ““ Nchorer Büün⸗ e Artiengesenschaft zu Hen 1 8 v“ Buchwert Iuschrece. Berichtigter a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des 1 3 Wohngeb: 1 ““ -“ vom Kapital⸗ Bilanzwert Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 2 540 163 36 8 337 4 000 — ]2 601 795/52 Grundstücke 50 491 V 51 650 — [1961727 7. Bestand Zugang Abgang Alb⸗ 1 11 8 ““ “ 1. 1.1942 berichtigung 1-1.1942 — 57 295 Gebäude „ 452 420 448 750,— 1. 10. 1940 1940/41 1940/41 schreibungen . 9. 8 — Fbanagen.....6 781 616 -2- - Fabrikgeb.: ermögensteile. b Grundstücke 261 555 261 888— Aktiva. . I. Anlagevermögen:
6 915 60 Gebäude . 750 650 5 2 1747 850— I. Anlagevermögen: 1u““ 3 1 1. Bebaute Grundstücke mit:
2 Betriebs⸗ V 1. Bebaute Grund⸗ a) Wohn⸗ u. Geschäftsgebäuden 12 075
7 965 675
Rℳ 9 R.ℳ ₰ R. ℳ
c) Streckenausrüstung und “ 8
146a4*²“ 969 543 106 81042 8
12 333 78 331 10 d) Bebaute und unbebaute Grundstücke,
51 814 71 485 die ausschl. Verwaltungszwecken oder
1“
vorrichtun⸗ stücke: “ 8 “ b) Fabrikgebäuden und anderen
—2427564 68 g en 990 250 13 44 942 100 — Vaulichteiten. . 8 3 Schalbven. Unbeb. Grund⸗ Grunoüuc. “ 1 79 315 G 107 265 6 Werkwohnungszwecken dienen.. 473 000 Grundkapital: 8 stücke und Ton⸗ Maschinen u. masch. Anlagen. 1 29 897 7 30 714 Do) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . g3 ü147 444/7 367 523 45 000
Bahnbetrieb:
8 “ gruben 142 871 Werkzeuge, Betriebs⸗ und “ 4 1
1 22= Brennöfen .. 561 001 schäftsinventar... 1 544 1 544 11“4“ Fnh e sesen . . schinen ein Kurzlebige Wirtschaf guñ Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗
“ 1 schließl. Wasser⸗ Anschlußgleis .. . & 2 400 ahnbetrieb: versorgungs⸗ Steinbruchaufschließungskosten. 3 000 3 000 schäftsausstattiuiunng. z28
dc anlage.. 547 204 86 199 0 elekr. Anlagen. 57 115 Beteiligungen ... 6 475 — 6 475 — 8 ö“ 508 1 2275 99 — 16 929 124 98 Rücklage 32 366,53 Werkzeuge, Be⸗ Lagerfässer und undere Wektpabiere des Anlage. “ 88 1 88 8 E Andere triebs⸗ und Ge⸗ “ 1 . 1“ 3 7 806 1— vermögens.. 300 -— 300 schr — — — Rücklagen . 823 982,9 schäftsinventar: G Transportfässer. 16 078 “ 25 235 510 2. Anlagen des schmalspurigen Straßenbahn⸗ 8 — 8 Kraftverkehrs⸗ a) Betriebsein⸗ . Fuhrpark und 81 124.22, 21.. Sle betriebes: betrieb: Andere richtung u. Kraftwagen.. 8 II. Umlaufsvermögen: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Rücklagen. 9 946,89 866 296 Werkzeuge. 204 007 76 215 90 154 007 .Einrichtung der 1. Abraumvorrat.. 8. 5 000 5 000 Bahnkörpers und der “ 1 57 295— Delkredere: Bahnbetrieb. 5 275 5 b) Auto⸗ und Geschäftsräume 1 — 2. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 1 377 1 377 b) Gleisanlagen 2 864 478 470 672 4 Verbindlichkeiten: Fuhrpark. 7 — — 7 8. Werkstätten⸗ b Halbfertige Erzeugnisse... 2 440 2 440 287 260 Bahnbetrieb . 886 288,93 0) Gleisanlagen 84 007 32 38201 78 707 einrichtung Fertigerzeugnisse.. 14 619 65 . 14 619 Kraftverkehrs⸗ G d) Büroeinrich⸗ Brauereigeräte. Wertpapiere ... 27 298 — 27 298 4 betrieb. 1 242,90 tungen.. 39 008 — — 42 940 — 8— ö. Wirtschaftsmöbel Eigene Aktien (nom. R.K 6000,— —) 12 000 13 200 Steinwerke 89 946,89 6. Patente.. 1 “ I“ 1— dnh Geräte. Hñ (Konzernunternehmen 58 16- Posten, die der Rechnungs⸗ 4 083 727 — 1 527 50 5 502 — 538 885 50 5 582 507 — .Flaschenbierein⸗ 8 betreffend) .. .. 18 abgrenzung dienen: 7. Beteiligungen. [1 634 908108] 3 037/50] 4 500— 1 709 — 1 631 7 730 58 richtung. — 12 752 70 CEE .Forderungen auf Grund von 8 EEe11“ 1“ 8 26 8 45 000 Bahnbetrieb. 16 059,97 5778380 58 17 555 — 007 — 570 507 50 5 317 343 58 920 461 —170 598 100 161 990 153 1b Warenlieferungen u. Leistungen 643 86 643 etriebsmitte zeug 5 5
Stei 54,2 orderungen an Konzernunter⸗ 6 485 781 18 — - 06 Steinwerke 14 754, 30 814 18 I. Umlaufvermögen: F g 3 3 485 781 48 512 591
II. umlaufvermögen 8 1 38 408 38 408 V 7 2427 564 68 1. a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 596 796,55 M1A6*“ nehsonbestand e. einschl. Postscheck⸗ — Haupt⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗ b) Halberzeugnisse . . 804 033,39 1 54728 1 547* e. gncgen desgfcütverkehebetrebe⸗ V
8 2. Biervorräte.. 11““ 86 297 138 357 guthaben V rechnung am 31. “ 1941. c) Fertigerzeugnisse 8bb 1 756 357,97 3 157 187 91 2 öe XX“ 535 902 . 2 Andere Bankguthaben nehemes 20 2755 20 275/[5 Betriebsmittel (Fahrzeuge) C““ 104 200,— 104 000 E W t “ 5 3 arehen; 1 8 9 1 8 7 58 02 dur † Firts sj 8 Soll. RA [*₰ Tihehr grmab 5 1863 Aktiengesetz nom. 1 a) gegen Aktiv⸗ und 11“X“ 528 826 “ 321 931 4. 52 2²95 8890 ” 8 1 “ bes Mrlage V Aufwendungen: 1141414X4“4“X*X“ 205 536 b) Sonstige Darlehen. . . 116 361 31] 645 188 vha ceczer a) Vollspurbahnanlagen v 11““ 95 347,18] ¹) 445 000 01 540 347 Bahnbetrieb 1 129 326,21 Hypotheken .. . 100 276 5. Geleistete Anzahlungen.. 1 V
2 807 1 Grundkapital bisher.. 8 180 000 Kraftverkehrsank b 88 Bahl 8 § 8 3823B88ö““ 105 426 50]1¹) 81 486/65 186 913 Kraftwagen⸗ Von der Ge sellschaft geleistete Anzahlungen . 111. 308 35 (6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen + Kapitalberichtigung 1. 1.1942 120 000 300 000 — — , 8 — —,— 88 V — betrieb.. 47 871,52 Forderungen auf Grund von Warenlieferuͤngen “ und Leistungen . . . 200 7731681 b526 486766 V 727 260 3
Rücklagen: 8 G“ Steinwerke 169 383,13 1 346 580 und Leistungen .. .. 1. Gesetzliche Rücklagen bisher.. II. Umlaufvermögen: Abschreibungen:⸗ ——— öö an Konzernunternehmen
82 8 2 . 1— + Berichtigung 1. 1. 19429 . 30 000 G 1. 1 (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzstoffe und Dienst⸗ Kraftr ⸗ e . . .. DA“ 8 1“ . 8 6 — zur Kapitalberichtigun — Wertpa 11“ . 15 378,03 Kasse, Reichsbank, Postscheck. 1“ 101 459 43 11. Sonstige Forderungen.... 2 1912; “ 9 8 81 000,— ben auf Grund von Lieferungen und Leistungen 70 624 Steinwerke . 6 387,85 Andere Bankguthaben . . . . . 436 212,67 1 Posten der Rechnungsabgrenzung. . . . . .. 8 Zur Erhöhung der gesetzl. Von der Gesellschaft geleistete “ ö . 175 1476 Fügrsse snau Gesperrte Bankguthaben.. —. 11 824,23 448 036 90 Bürgschaften, Ausbietungsgarantien, erhaltene Rücklage 1. 1. 1942. 12 200, 63 000,— 35 000 Sonstige Forderungen ... Eööö“ 203 270/2 vFrhahge nas⸗ 10076, 16 12. Sonstige Forderungen . .. 55 547 9 6 729 543 47 Sicherheiten 346 230,38 1 “ bisher.. Fi 7000— 7 Faltensegantt und Postscheckguthaben “ 42 729 Kraftwagen⸗ III. Posten der Rechnungsabgrenzung 6 265— Passiva. 2 v 888 ““ Zur Kapitalberichtigung 1. 1.1942. .. 11 000 ankguthabbeenn . 1 143 279 88 4 017 902 betrieb. 1 466,16 IV. Avale Rℳ 144 000,— 1 Aktienkapitttbt.. .“ 16““ v11X4X“ Jeh “ vE1“ w. 25 1537 Zinsen: b V. ZEC“ Aktionäre: Rücklagen: Verbindlickeiten: ürgschaften und Sicherheiten 36 212,50 Rℳ Bahnbetrieb. 23 008,57 1 eichsschatzanweisungen nom.
Brauereigeb.. Verwaltungs⸗ gebäude .. . Wirtschafts⸗ u. Wohngebäude 5 59 250] . Unbeb. Grund⸗ stücke ... 5 193 Maschinen und
EEEEE
927 900oJ 11 327 000 —
.
H 90 bo
*
783 558 292²) 5 730 263 2 106 956
Streckenausrüstung und Sicherungsan⸗ ZZ öö11X1X“ 41 918 539 495
78 331
Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken oder
8 5b
.
121c SgGe 116“
717 140 105/ 37 8. Schecks
*
*
— — “
*
’““
1. Gesetzlichehehe. b 124 439 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 27 313 156 78
Kraftwagen⸗ Rℳ, 12 600, .. 12 498,600 2. Sonstige: rungen und IEII8““ betrieb. 2 452,19 Sonstige Vermögenswerte 3,14 12 501,74 a) Werkerneueruugg 50 000,— 2. Sonstige Verbindlichkeiten... ... . 1 931 Steinwerke . 5 876/01 8 I — b) für Unterstützungszwecke.. 20 000,— 70 000 194 439 8 8 — : 1 84 12 050 152 Postéen, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 4 132 Steuern: Passiva. SF .Wertberichtigungsposten zum “ 200 000 — Gewinnvortrag I ö Bahnbetrieb. 14 347,71 82 “ v“ 8 8 7 500 000 . Rückstellungen . 1“ 449 334 Zur Kapitalberichtigung 1. 1o2s . .. 704 50 663]%
Verbindlichkeiten: 3 1 8 Kraftwagen⸗ Gesetzliche Rücklage. 8 379 226
522 907 1. Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen.. 194 470 64 h⸗ gs 6,4 “ — 1e Rücklage für geplanten Arbeiterwohnstättenbau 2. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 56 907 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 1. Januar 1942. Schmalspurbahnanlagen... 3 446 005,7 . 8880 8 uüund Wohlfahrtseinrichtunggen.. 200 000 722 907
nü. Kraftverkehrsanlagen... 82 800,— F⸗ es geA.4dis Heaa 3. aus der Annahme von gezogenen Wechseln.. 40 936 35 M 1 gier ebiee WMiytie 8 “ 3 M öu“ Wertberichtigungen: 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. . . . 306 596,58] 598 910 8 u“ . Aufwand. R.ℳ bu . 227 260,34 9 902 952 50 Bahnbetkieb 776,— zu den Außenständen . . . . 95 000 Posten der Rechnungsabgrenzung... Zufuüͤhrung zum Gesellschaftsrapitll . “ “ “ ’0,10030 27 * 2 .. . 776, zum Anlagevermögen wegen unterlassener . Zuführung zur gesetzlichen Rücklagaea.. 12 000 Rückstellungen: raftwagenbetrieb 258,63 Instandsetzungen
11 000 000 1 040 886
Grundtabhtaaaal Gesetzliche Rücklagale .. Wertberichtigungen: Posten des Anlagevermögens: Vollspurbahnanlagen .... 5 646 886,49
. Bürgschaften, Ausbietungsgarantien, erhaltene ““ .“ Stemwerl 683,45 170 000 1 Sicherheiten 346 230,38 8 2 1. für ungewisse Schulden . .. i 2 846 277 47 einwerke .683, Ruckstellungen: — Fhescin. 1. Gewinnbortrag aus 1939/40 .. 7 575 63 . Ertrag. — 2. für Ruhegehalts⸗ und Wohlfahrtseinrichtungen 421 174 07 3 267 451 Zuweisungen: Sozialfonds .. . 415 000 — 2. Gewinn des Geschäftsjahres 1940⁄421 112141 91 119 717 vö1. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Verbindlichkeiten: v“ Bahnbetrieb: Sshhcitle Rücstellung 616 “ : [1061 639 75 1 1“ 2 — . 1 vwbe) aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen 51 095,50 Schuldverschreibungen . . 10 4907 an Erneuerungs⸗ stig g 5 282 b 8 2 643 652 1 16“ b) aus der Zuschreibung zum Umlaufsvermögen.. 6 200,— Schuldverschreibungen⸗ Zinsscheine 1.““ 2 1 389 1 stock . 51 455,32 Verbindlichkeiten: 1 1“ . Verteilung: 1 G He) aus anderen Rücklagen und Wertbertchtigungen. 62 000,50 Schweizer Frantenvarlen hen (442 804,86 ffr.).. 3 85 8 8 an Beamten⸗ a) Anzahlungen von Kunden .. 62 430 356 89% Dividende auf RA1 1080 000,— Stammaktien Rℳ 86 400,— d) aus Gewinnvortrag .. . . 1““ 704,50 120 000 Von Kunden egebene Pfandgelder b 3 vag- 858 ruhegehaltsstock5 000,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ b 1 % Dividendenabgabe auf Grund §4 der DAV... 10 800,— gel g . . . .. 500 — an von Bockum⸗ rungen und Leistungen .... 260 302/03 Gewinntantieme des Aufsichtsrates... 11 117,65 Dolffs⸗Stiftg. 1 500,— Verbindlichkeiten an Fonzernunternehimen 479 041 27 Vortrag auf neue Rechuug . . „ 11 399,89 — Sonstige Verbindlichkeiteen.. 417 427 92] 1 219 201 8 27 I0 777,54 1 ¹
Rücklage: —— Bahnbetrieb . 217 557,44 . Sö— ürsorgeeinrichtung E. V. 8 416 725 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1941. 00,— —E 22 — ——
Kraftwagen⸗ 8 betrieb. 9 946,89 227 504 Treuhandverpflichtung Rℳ 12 501,74 Aufwand. Sonstige Aufwendüngen: Gewinn: Vortrag aus 19430 33 568 17 1. Er hne uns 298 983 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ AXAX““ Bahnbetrieb 8 4 76 Gewinn 19a21l . 416 109 40 449 677 57 2. Soziale Abgaben.. “ 14 168 42 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und die Bilanzaufstellung vom Kraftwagenbetrieb 6066,67 9 951 si12 050 152/05 “ auf das Anlagevermögen 5F. 100 0 “ “ u““ 1. Fenhs ncs hen vgesc e a a8,en einschl. der Dividendenabgabe⸗Verordnung. 8 1 Lewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. Verlustvortrag: Steerke 1 221 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19241. vJ—J—J—J—8J8negab — 892 * 1 8 rämer Wirtschaftsprüfungs⸗Gesetlschaft m. ““ Aufwendungen. 18 8 1 749 321 Aufwendungen. 88. Verbrauchs⸗, Verkehrs⸗ und sonstige Steuern. 711 725 01 “ A. Krämer, Wirtschaftsprüfer. I. eee. für den Straßenbahnbetrieb: “ Löhne und Gehälter 3 196 85007 7. Beiträge zu gesetzlichen werussverirenmgen. 8 454 86 5. Alleiniger Vorstand: Johannes Weigele. .Verwaltungsfosten: 8 Einnahmen aus: “ Spziale Abgaben. 1166“ 238 563 91 Gewinn: Vortrag .. 1“ 7 575,63 “ Dem eö 1n Emil Schule, Chäccges.Sanes Fefh st⸗ Vor⸗ 8 E 6 Bezüge . aftieg gen. 3 000,64 . Besegficef seegtru⸗ 1ö1 ““ 381 1 8 “ 8 rJ1 11nh SFannsact. 2) Vesoldungen, Lohne und sonstige Besuge . 1401 914,53 Steinwerke 168 568,01 1 627 143 .. 1 “ 22 907 74 Gewinnvortrag aus 1939/40. . . . . . . . .. 7 575 ,63 1 “ 1ö“ 8 vndn 1942. e ö 1““ . 477 606,58 — ewinn: Vor 1“” . 33 568,17 9 1 — . I“ 8 Hü-en“ Fwinn 1941 . . . .. . 416 109,40 449 677 1“ ““ 2e — 170 85 8 Kapitalberichtigung. Unterhaltungskostey einschl. der auf die Unterhaltung entfalienden Löhne für: Sicmkwerie : 16 353,26 119 903,41 5977 85765 4. Außerordentliche Erträuge ... .. . . 16 029 86 Auf Grund der DAV. vom 12. 6. 1941 in Verbindung mit der 1. und 2. DADV. a) Bahntörper und Gleisanlagen.. . uec , .490 286,02 2 ve desn Ae vom 18. 8. 1941 und 5. 5. 1942 hat auf örschlas des Vorstands der Aufsichtsrat unserer b) Streckenausrüstung und Sich erungsanlagen ͤci ͤc o 53 664,23 c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. . . . 814 898,06
Frehcge. KasMro,eeng 2 — 8 Gewinnvortrag: 1X“ 5 724 591 5121 1 554 986/58 b Seesellschaft am 6. Juli 1942 beschlossen, das Grundkapital von E.ℳ 180 000,— um 8 d) Werlstattmaschinen und nnaschinelle Anlagen, Werkzeuge, Geräte . . . . 136 892,41
1 1 1. 8 nusweispflichtiger Rohüberschuß.. Kraftwagenbetrieb 2 274 10 2. Erträge aus Beteiligungen.. “ 88 925/7. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund RAℳ 120 000,— auf E.ℳ 300 000,— zu berichtigen. 1749 321 18 3. Zinsmehrertag. . 97 828 88 Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Dieser Beschluß ist am 25. Juli 1942 in bas Handelsregister des Amtsgerichts e) Grundstücke und Gebäude 38 029, 15 5 Stuttgart eingetragen worden. Soziale Ausgaben: 3 8 a) Soziale Abgaben .200 270,70
Auflösungsbetrag zur Berichtigung b ges setlichen Rüchlage 12 000 Verbindlich hkeiten auf G San. von und L eist 120 01499 8 132 000— Sonstige Verbindlichkeiten. ..... 759 868 37 1 149 339 Posten, die der Rechnungsabgrenzung “ “ g 68 243 Reingewinn: Geewinnvortrag aus dem Foerlahre 8 “ 18 033,—
Gewinn 1941 . .. . 1“ 8. 738 923 50 756 956
Bürgschaften und Sicherheiten 36 212 350 n4 .“ 8 1 V
Anmerkung: Die Pauschsteuer nach § 13 der Dividendenabgabe⸗Verordnung vom 12. Juni 1941 beträgt 10 v. H. der vorgenommenen Kapitalberichtigung von R. M 120 000,— = = E.ℳ 12 000,—.
Nach dem absch ließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
27 313 156778
—
—
“
393,08 679,10
3 987 388
“ . Außerordentliche Erträge .“ 32 943,/76 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der s 5 9/ 1 ’ ““ EE1 Gewinnvortrag aus 1940. . 33 568/17 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. — Die Durchführung der Berichtigung erfolgt in der Weise, daß die Mantel⸗ Grund der Bücher und Schriften der 1“ 5 977 857 66 Köln, den 78 162 8% “ nder vügfanrsisenffs ge, fef “ urkunden über Rℳ 300,— auf einen Nennbetrag von R. ℳ 500,— heraufgestempelt b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 1““ . 68 714,27 vHeee 7 3 L “ Die Dividende für das am übeh ete Geschäftsjahr ist auf 8 % fest⸗ werden d er — 8 8 11ö1.. Henae⸗ der Unftt earat. “ Der Hreb. gesetzt worden. Nachdem gemäß Beschluß vom 5. 1. 1942 bereits eine Vorschußdivi⸗ 1b 8 Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, in der Zeit vom 6. August bis Aufpendungen sun den ö“ 3 Pen, nn bet gee Dr. Gottfried Cremer, Vorsitzer. Heinrich Willach. dende von 6 % zur Ausschüttung gekommen ist, be rnn die Auszahlung der Restdivi⸗ zum 3. September 1942 einschließlich die Mäntel ihrer Aktien zwecks Herauf⸗ a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezuͦge abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund dende von 2 2 % gegen Aushändigung des bei Zahlung der E11“ abgestem⸗ stempelung während der üblichen Geaea bei der b) Sonstige Verwaltungskosten . . . . — Fasgese⸗ Jahresabschluß erläutest den der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ pelten Dividendenscheines für das Geschäftsjahr 1940/41 abzüglich 15 % für Kapital⸗ b 3 Deutschen Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart, Vetriebskosten: esetzlichen Vorschriften 7 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ererggest. Kriegszuschlag an folgenden Stellen: einzu reichen. a) Be öl 84 zöl d E“ 8 Soest, den 16, Mai 1942 geschef. g soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1. Gesellschaftskasse Köln, An St. Katharinen 1, . 8 Für die mit der Heraufstempelung der Aktien verbundenen Arbeiten wird die b Se emtang6n, Sesss 8 sonstige Bezüge. . 228 215,13 9 “ b Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 2. Dresdner Bant, Köln, Unter Sachsenhausen 5/7, hübliche Proviston in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Mäntel mit einem der L1“*“ RL. h eds Alfr. Winter, vereid. Bücherrevisor, Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wirtschaftsprüfer. 3. Dresdner Bank, Berlin, Hauptkasse Behrenstr. 55,39, MNummernfolge nach geordneten doppelten Nummernverzeichnis bei der Deutschen Treibkraftkosten ... . Wirtschaftstreuhänder NSRB. Die Henegs ordentliche Hauptversammlung beschloß, für 1941 eine Divivende 4. Commerzbank M.⸗G., Köln, Unter Sachsenhausen 21/27, Bank Filiale Stuttgart unmittelbar am zuständigen Schalter eingeliefert werden und Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfalenden Löhne für: Günne, den 22. Juni 1922. von 5 ½ % auszuschütten, von der gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 5. Deutsche Bank, Köln, An den Dominikanern 15/27. 8 ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Abstempelung kostenfrei. a) Betr iebsmittel (Fahrzeuge) . . . . . 35 355, 65 Aktien⸗Gesellschaft 5,4 % an die Aktionäre ausgezahlt werden. Demzufolge werden die Gewinnanteil⸗ Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Generaldirektor Dr. Albert Wil, Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 4. Ceptember 1942, werden nur noch 8) Werkstättenunterhaltung, Wertzeuge, Geräte . 2 635,85 Ruhr⸗Lippe⸗Eisenbahnen. scheine Nr. 9 der neuen Aktienurkunden zu je 2.4 1000,— (Ausstellungs⸗ Hamburg, Vorsitzer; Frit Funke, Hamburg, stellv. Vorsitzer; August Funke, New PYork; die heraufgestempelten Aktien in Prozenten des berichtigten Aktienkapitals an der *) Grundstücke und Gebäude . — 20,52 Der Vorstand. datum „im September 1941“) mit R.ℳ 54,—, die Gewinnanteilscheine Nr. 9 der Brauereidirektor August Klaar, Essen; Bankdirektor Hans Rinn, Berlin; Bankdirektor g Württembergischen Wertpapierbörse gehandelt und notiert. u“ Soziale Ausgaben: Dr. Teipel. Dr. Grotjan. Deter. alten Aktienurkunden zu je KEℳ 100,— mit Rℳ 5,40 abzüglich 15 % Kapital⸗ Paul Spengler, Essen. — Stuttgart⸗Untertürkheim, den 31. Juli 1942. 8 Soziale Abgaben. Masche. Isphording. Har ertragsteuer ab 29. 7. 1942 von der Gesellschaftskasse in Krauschwitz (Dber-⸗ Vorstand ist: F. L. Hafkemeyer, Köln. 2¹ tstuttgarter Gipsgeschäft Se “ Heinrich. lausitz) aaii den nachfolgenden Zahlstellen eingelöst: Köln, den 25. Juli 1942. 8 H etFA ganeth . 88
Der Vorstand.