1942 / 183 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbelnge

zum deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Erscheint an sjedem Wochentag abenbs. Bezugspreis monatlich 1,15 „ednc 0,30 . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgelb; für Selbstabholer bei der Anzeigenftelle 0,95

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer bie Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsenbung des Betrages einschließlich bes Portos Ue,aes

Gewinn⸗ und E“ 5n das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗ Feuerver⸗ nersicherung sicherung

Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen

55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ. Anzeigen nimmt

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage

dor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein⸗ gegangen sein.

Gnhaltsfibersiche. 1. Dandelsregister. 2. Güterrechesregister. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. . Musterregsster. 6. Urheberrechtseintragsrolle. Lonkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Einbruch⸗ diebstahl⸗

E11“

Leitungs⸗ wasser⸗

Feuer⸗ und Einbruchdieb⸗

IE“

Glasver⸗

Abwicklung 1940 u. früher

Ühwicklung Direktes

Zusammen⸗ 1941 8n Geschäft

versicherg. stellung esch

Dir. G

stahlrückver⸗ sicherung

versicherg.

sicherung

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge..

Schadenreserven...

1111114115212

+ Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... Kapitalerträge: Zinsen

Mietserträge

Eingänge auf Abschreibungen

Sonstige Einnahmen . . .

Verlust aus-Abwicklung 1941 E13*

B. Ausgabe. nasahuhs aus den Lörzahesn⸗ abzüglich des Anteils der Rückver ersichsesss geleistet. 8

Schäden i im Geschäftsahr, abzüglich des Anteils Bes r Rücbversicherer: 1 geleistet..

Rückversicherun gsprämien.... Retrozessionsprämien . 1

Verwaltungskosten,

abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten... Sonstige Verwaltungskosten . . Steuern und öffentliche Abgaben ..

zurückgestellt

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: 8 gese blicher Vorschrift beruhend . Abschreibungen auf Forderungen .. . . .. ““

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils v 16“6

8

rämien und Schadenreserven . . . . . 2 onders schadenleistungen 1*

abzüglich Rückstellung vom Vorjahre 3

9 0

Verlust aus Abwicklung 1941, abzüglich eberschuß an aus Abwicku lang. 1940 Ueberschuß aus Abwicklung 1940 —B Ueberschus.

Kraftfahrversicherung.

R.ℳ

1 980 038

1 264 722

9

₰ı

32

Rr 8 1 170 999 71

302 208

Rℳ 137 609

11 224

6 038 487 35 4 322 343 431 081]2¾

* 915 598 81 272 17

4 872 88 2 286 22

3 044 86 5 616 5 836

24 556 55 594 3 333 9 264

9 930 394 058 62

F 258 151 67 ED F 334 606 ED F 1 177 089 ED

R.“q 89 12 052

7 743/73

43 607

24 502

74 858

Rℳ 155 222

29 489 353 641

6 970/*5

854 92

AIr , 178 246

81 204 346 526

534 9 790 587

4 169

5480 818 80 482 489 80 8S888 301 68—288 912 9

1932 611 40

546 595

521 058 32

1 229 734

251 313

841 894 25

126 128 1 286 1 400 18 920

10 364 94 155

138 630 673 937

163 720/6 1 433 839

489 454 879 916 19 382 116 576 192

1 227 298

365 372

732 438

1 082 981 200 056 92

173 587 106 616]¾

619 224 12 154 779 90

F 129 263 ED. 1 463 4

F 191 690/99

ED

ED F 134 296 ED

F 480 511 ED

F. 296 449 5 ED 9 356

7 111% 322 097]¼ 2 876

2 443 9 081 30

320 124 25 845

15 183 8 553 113 572

24 354 % 18 866]%

64 711ʃ9 88 614 1 2206

184 957

8

26 561

16 994 59 403 84 887 81 950

75 632 74 413 1 278]¾

177 232

3 040 863

182 489 80 588 912 99

5280 818180 5888 301 68

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

1 932 611

A. Einnahme.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserven: Deckungskapital für 111S.-ne ““ 4 2. Prämienüberträge: 8 Unfallversicherungen. 8 b) Haftpflichtversicherung c) Fahrzeugversicherung

86 3. Schabentes serven: a) Unfallversicherungen.

b) Haftpflichtversicherung. c) Fahrzeugversicherung.

Prnltersgerangene, 8 a) selbst abgeschlossene. b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene.. b) in Rückdeckung übernommene 4 1 eugversicherungen: bst abgeschlosfsfennnrn . b) in Rückdeckung übernommene ...

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: a) Zinsen.... b) Mietserträgge... Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Eingetretene Versicherungsfälle und sonst. Leistungen davon auf der Ausgabenseite bereits gekürzt...

2. Prämienreserveermäßigung gemäß § 67 VAG....

VI. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen..

Gesamteinnahme B. Ausgabe. Fampen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen T.P, Ee err 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet, abzüglich b 9 Müeh b) zurückgestellt.... .16. 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet, abzüglich der öö b) zurückgestellt.. 1 1“ 3. Fahrzeugversicherungsfä ale: a) geleistet, abzüglich e bver Ebbbeöö1bb-e-*“] Zahlungen für Versicherungsverpflichtüngeni im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . Unfallversicherungsfälle: a) geleistet, abzüglich hseg ecͤgen 8s öö b) zurückgestellt.. . Hestzlicgwerscherwnogfane, ) geleistet, abzüglich Verelttungen der Fechpasicgerer 8) zurückgestelt 3 Fahrzeugverficherungsfälle: a) geleistet, abzüglich Fgeri ic eri F Mephemce b) zurückgestelt... .

Laufende Renten:

a) abgehoben, abzügl. vseeee be ö 2

b) nicht abgehoben..

Rückversicherungsprämien für:

1. Unfallversicherung.

2. Haftpflichtversicherung...

3. Fahrzeugversicherung .

Verwaltungskosten:

1. Agenturprovisionen ... 111““

2. Sonstige Verwaltungskosten 11“ 4 3. Steuern und öffentliche Abgaben. 116“ 3

Prämienreserven (Deckungskapital für laufende Renten):

Haftpflichtversicherungen: a) aus den Vorjahren . .. b) aus dem Geschäftsjahre..

Prämienüberträge für:

1. Unfallversicherung..

2. Haftpflichtversicherung

3. 1“

Ueberschuß.. 3 8

9 023

88 181

38 412

924 256 595 9 827

Rℳ

272 825

267 346 82

60 987

583 256

197 273

67 987

583 256 7

197 273

B

812 012 295 205

17 009

1 0198

276 807

†[—12 511¼

77 730 15 876

4 248

50 352 471 271

154 537 91

153 052

138 235 27 2 973 65

256 816

8 704 91 733

41 586

1 800 897

s8

82 eu,.

—₰ A 21—

264 295 29 90

1 800 897

102 480 676 191

294 261

256 816

142 023 103 598

I.

A. Einnahme.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserven: Deckungskapital f. laufende e aftpflichtrenten .. .. I 85 rämienüberträge: 8) Unfalverjcherangen. .

b) Haftpflichtversicherung.

3. Schadenreserven: a) Unfallversicherungen.

b) Haftpflichtversicherung.

24

II. Prämien für:

VII.

I. Unfallversicherungen: ) selbst abgeschlossetrer. b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen: 9) selbst abgeschlossene ... bbh) in Rückdeckung übernommene .. Nebenleistungen g Versicherungsnehmer .Ie.ewge A1öA“ b) Mietserträage.... ss Pge der Rückversicherer für: ingetretene Versicherungsfälle und sonst. davon auf der Ausgabenseite bereits gekürzt... 2. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 VASG....

Gesamteinnahme

B. Ausgabe.

Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst

abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:

a) geleistet, abzüglich Hesgüttuchgen der Rückversicherer

1114141“4“ 2. Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet, abzüglich Vergütungen der besrenvsgeszephi⸗

11141414646464*“

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗

jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. vsegseesicherg e 16.

) geleistet, abzüglich 5 8 Rückversicherer

b) zurückgestelt.. 114“*“ 2. Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet, abzüglich Ner gcttha. der VWAP

b) zurückgesteltt... 1“ 3. Laufende Renten:

a) abgehoben, abzügl. Vergütungen der sversshra

b) nicht abgehoben .. . . . . . . . ..

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Bersiche⸗

rungen:

1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 VAG.: Seß

pflichtversicherungen . .. 2. vinflverf sicherungsfälle:

a) geleistet, abzüglich S der EX“

b) zurückgestellt. . . 8 0 „„J6n1116565 3. Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet, abzüglich der Aeiseest t

b) zurückgestelt.. . . ““ 4. Sonstige Leistungen... Rückversicherungsprämien für:

1. Unsallversicherung. . 2. Haftpflichtversicherug . .

Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in

Rückdeckung übernommene Versicherungen):

1. Mahnurtpenvisionen . . . ..... 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben...

Prämienreserven (Deckungskapital für laufende Renten): Haftpflichtversicherungen: a) aus den Vorjahren.. b) aus dem Geschäftsjahre Prämienüberträge für: 1. Unfallversicheruuugg 22. 2. Haftpflichtversicherung v6 5

Cortsezung auf der folgenden Leite.)

Leistungen

ER.ℳ

11 345 33 891

833 87

546 595 48

Rℳ

106 134

138 319 29 748

373 005

168 067,4

12 754

326 408 153 914

6 647 398˙5

172 494

1I S

S

IS

15 190

135 471

106 837 91 317

—.

385 759 9

11 966

2 71640 7466

312 955

1 896—

48 363

946 562

Satzungen, offene Handelsge

Handelsregister

Berlin, Freitag, den 7. August

1. Handelsregifter

ür die Angaben in 7 wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Allenstein. Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 29. Juli 1942. Neueintragungen:

H.⸗R. A 1189 Otto Gehrke, Milch⸗ verteilerbetriebe, Butter⸗ und Käse⸗ handlung, Allenstein, Adolf⸗Hitler⸗ Allee 73. Inhaber ist der Kaufmann Otto Gehrke in Hirschberg, Landkreis Allenstein.

Altenburg, Thür. [20328] Amtsgericht Altenburg, Thür., den 27. Juli 1942. Veränderung:

H.⸗R. B 168 Firma Hermann Köhler Aktiengesellschaft in Alten⸗ burg. Durch Zirkularbeschluß des Aufsichtsrats vom 3. Juli 1942 11 Abs. 2 der Statuten) ist § 4 Abs. 1 dg Satzung geändert worden wie folgt: „Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 1 250 000 Eℳ und ist eingeteilt in 500 Aktien über je 100 HK und

1200 Aktien über je 1000 R. ℳ.“

Aschersleben, 8 [20329] 1 H.⸗R. A 832 Maenicke & Rüsing, Aschersleben. Kaufmann Ludwig Kra⸗

nert in Aschersleben ist Einzelprokurist.

Aschersleben, den 18. Juli 1942. Amtsgericht.

Bad Harzburg. [20197] Amtsgericht Haxzburg.

Bad Harzburg, den 31. Juli 1942. Veränderung: Handelsregister B 73. Bei der Berg⸗ bahngesellschaft Bad Harzburg, G. m. b. H., Bad Harzburg, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 9. 6. 1942 § 20 des Gesellschaftsvertrages (Prü⸗ fung der Geschäftsführung) geändert. Bad Kreuznach. [20330]

Handelsregister

Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9.

Bad Kreuznach, den 28. Juli 1942. Veränderung: H.⸗R. A 939 Gebrüder Schmitt, Heddesheim. Die Gesellschafterin Julianna Schmitt scheidet durch Tod aus der Gesellschaft aus.

Bad Oeynhausen. [20331]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 882 die Firma Carl Dubbel in Werste und als deren Geschäfts⸗ inhaber der Zigarrenfabrikant Carl Dubbel in Werste Nr. 226 eingetragen

Dem Kaufmann Heinrich Westerhold in Ostscheidt⸗Mennighüffen Nr. 592 ist Prokura erteilt.

Bad Oeynhausen, 30. Juli 1942.

Amtsgericht.

worden.

Bad Salzungen. [20332] Veränderung:

H.⸗R. A 85 Gebrüder Bad geselsschaft seit 1. 10. 1932. Persönlich vesecses⸗ Gesellschafter: Wolfgang Ferß⸗ iesen⸗ fen Pna er Ernst Ferg, ene er, ht Felzungem. Jeder g88 soaber ist zur alleinigen Vertretung bevechtigt va⸗ Salzungen, 30. Julg 1942. Das Amtsgericht. Abt. 2.

[20333]

Amtsgericht Bensberg. Eingetragen am 30. Juli 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 348 „Julius Richter junior, Fabrikation chem. techn. Er⸗ eugnisse“, Bergisch Gladbach. Ge⸗ shastsfübrer ist Johann Julius Rich⸗ ter junior Fabrikant in Bergisch Glad⸗

bach, Rofen ghr Str. 140/142.

Bensberg. Handelsregister Amtsgericht Bensberg. Eingetragen am 30. Juli 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 257 „Frau Maria Berg⸗ haus“, Bensberg. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Heinrich Berghaus, Bens⸗ berg. Geschäftsinhaber ist Heinrich Berghaus in Bensberg. Die Prokura des Heinrich Berghaus zu Bensberg ist erloschen.

Berlin. [20199] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 30. Juli 1942. Neueintragung:

A 111 808 Reisebürv des unabhän⸗ gigen Staates Kroatien Zweig⸗ niederlassung Berlin, in abgekürzter

W Zweig⸗

[20198]

niederlassung Berlin, Berlin, Reise⸗ büro des Unabhängigen Staates Kro⸗ atien (NW 7, Neue Wilhelmstr. 12 14) Inhaberin: die im Handelsregister des Kaufmannsgerichts Zagreb eingetra⸗ gene Firma Putniékt Ured Nezavisne Drlave Hrvatske oder in abgekürzter Form: Croatia Put in Zagreb, ver⸗ treten durch den Direktor Dr. Josko Jerié in Zagreb. Einzelprokurist unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dr. Rudolf Sieber in Berlin.

Veränderungen:

A 103 216 Luxus⸗Papierwaren⸗ Fabrik Franz Huth, Bln.⸗Alt⸗ glienicke Altglienicke, Rudower Str. Nr. 28). Der Kaufmann Franz Huth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 111 290 Otto Erich Pollmann Maschinenfabrik. Kommanditgesell⸗ schaft seit 29. Juni 1942. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Otto Erich Pollmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Firma ist eändert, sie lautet jetzt: Otto Erich ollmann Maschinenfabrik Kommanditgesellschaft »* (Weißensee, Lehderstr. 58).

Berlin. [20334] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 31. Juli 1942. Veränderung:

B 53 260 Chemische Fabrik „Oldin“ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Reinicken⸗ dorf⸗Ost, Hauptstr. 89 Rudolf Petrausch in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokurag für Kon⸗ rad Dreßler ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Prokura für Char⸗ lotte Rosenau ist erloschen.

Berlin. [20335] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 31. Juli 1942. Veränderungen:

B 50 844 C. Müller, Gummi⸗ warenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft Berlin⸗ Weißensee, Belfortstr. 23/29). Die Prokura für Karl Schultze ist er⸗ loschen.

B 51 502 Scheidemandel⸗Motard⸗ Werke Aktiengesellschaft (Berlin NW 7, Dorotheenstr. 35). Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 15. Juli 1942 ist der Vorstand er⸗ mächtigt, mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats bis zum 15. Juli 1947 das Grundkapital um 400 000,— Eℳ bis auf 10 000 000 Rℳ zu erhöhen durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld⸗ oder Sacheinlagen unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre. § 3 der Satzung ist entsprechend ge⸗ ändert. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Spandau, Mannheim, Offenbach, Hamburg und Neuß er folgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassungen A. Motard & Co. bzw. Fettsäure⸗ und Glyzerin⸗ Fabrik bzw. Hammonia⸗ Stearin Fabrik bzw. Hammonia Stearin Fabrik bzw. Over⸗ beck & Sohn jeweils mit Zusatz: Zweig⸗ niederlassung der öö Motard Werke Aktiengesellschaft

B 52 140 Ferdinand Schuchhardt, Berliner Fernsprech⸗ und Telegra⸗ phen⸗Werk, Aktiengesellschaft (Ber lin 80 16, Köpenicker htr 55). Wil⸗ Wuttig ist nicht mehr Vorstand.

ngenieur Hermann Bremer in Fal⸗ 1b ist zum Vorstand bestellt.

B 54 577 Reichsdeutsche Treu⸗ hand⸗Revision Aktiengesellschaft (Berlin W 9, Potsdamer Str. 38). Prokurist: Dr. rer. pol. Alois Beier in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 31. Juli 1942. Veränderung:

B 59 067 Export⸗Gemeinschaft für Zellwolle Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (NW 7, Schiffbauerdamm Nr. 1). F. Gesellschafterbeschluß vom 3. und 25. Juli 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann August Herzog, Berlin, ist Liquidator. Die Prokuren für Dr. Carl Bonsmann, Martin Ul⸗ ch Becker⸗Genzer, Emil Kündinger und Helmut Sattler sind erloschen. Berlin. [20

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 31. Juli 1942. Veränderungen:

B 50 455 Ufa⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin NW 87, Brückenallee 3). Prokurist: Hanns Waldraff in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.

B 58 643 Schenker & Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung (Speditionen, Berlin SW 68, Ritter⸗

[203836]

337]

straße 98/99). A) Prokurist unter B.

schränkung auf die Zweigniederlassung

Frankfurt a. Main: Konrad Herber in Frankfurt a. Main. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer. 8) Die auf die Hauptniederlassung Ber⸗ lin beschränkte Prokura für Johannes Schmidt ist erloschen. nie gleiche Ein⸗ tragung zu A wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht in Frankfurt a. Main erfolgen, und zwar unter der Firma der Hauptnieder⸗ sassung mit dem Zusatz: Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. Main.

Erloschen:

B 52 542 Potsdamer⸗Lützowstraße⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Lützow⸗ straße Nr. 88). Die Firma ist eerloschen.

Breslau. [20200] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 29. Juli 1942. Veränderungen:

A 13 992 Pachur & Sucker, Bres⸗ lau (Ingenieurbüro, Vorderbleiche 6). Neue Geschäftsinhaberin ist Elisabeth Gottschlich in Breslau.

A 14 325 Georg Matthies, Bres⸗ lau (Tiefbauunternehmung, Hohen⸗ zollernstr. 61). Dem Diplomingenieur Rudolf Hachfeld in Breslau ist Pro⸗ kura erteilt.

A 14 909 Menzel & Nagel, Bres⸗ lau (Landmaschinen, Höfchenstr. 36/40). Die Prokura des Dr. Lorenz Nagel ist erloschen. Ludwig Riemer ist nicht mehr Gesamt⸗ und sondern Einzelpro⸗ kurist. Frau Helene Peterek geb. Men⸗ zel ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. Dr. Lorenz Nagel ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

A 15 561 Max Stiller, Breslau (Vertretungen in Papier⸗ u. Schreib⸗ waren, Garvestr. 18). Der Elisabeth Stiller geb. Roy in Breslau ist Pro⸗ kura erteilt.

A 16 741 Vogt & Co., Breslau Tiefbauunternehmungen Tauentzien⸗ straße 59). Der Frau Luise Scholz geb. Brollik in Breslau ist Prokura erteilt.

Bromberg. [20201] Handelsregister Amtsgericht Bromberg. Bromberg, den 29. Juli 1942. Neueintragungen: Abt. 7. A 267 Fordoner Roh⸗ pappen⸗ und Papierfabrik Rudolf Schalcher K Co., Fordon. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. 7. 1941 begonnen. Persönlich haftender 88 schafter ist der Ingenieur Rudolf Schalcher in Fordon. Ein Kommanditift ist vorhan⸗ den. Dem Bruno Fohlmeister in Brom⸗ berg ist Einzelprokura erteilt. A 268 Karl Grunwald Spedition n. Fuhrgeschäft, Bromberg. Allein⸗ 1e ist der Speditionskaufmann Karl Grunwald in Bromberg. Löschung: B 3 Ostdeutsche Privatbank A. G. Zweigniederlassung Bromberg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Bromberg [20202] Handelsregister Amtsgericht Bromberg. Bromberg, den 30. Juli 1942.

Veränderung:

Abt. 7. H.⸗R. A 1018 (alt) H.⸗R. A 269 Boleslaus Lisewski, Bromberg.

Die Firma lautet jetzt: Walther Pein, Bromberg.

Alleininhaber ist der Destillateur und Kaufmann’“ Walther Pein in Bromberg. Dem Chemiker Dr.⸗Ing. Reinhard Schneider in Bromberg ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

Prokura:

H.⸗R. A. 262 Karl Otto, Bau⸗ geschäft für Hoch⸗ und Tiefbau, Baumaterialien, Bromberg. Dem G Kurt⸗ Kuhnt in Bromberg ist Einzelprokura für die Hauptnieder⸗ lassung in Bromberg erteilt.

Crailsheim. [20338 Handelsregister Amtsgericht Crailsheim, 31. 7. 1942. Neueintragungen:

A 100 Heinrich Hoffmann zur Obermühle, Jagstheim Cfabrikmäßi⸗ ger Betrieb eines Gips⸗ und Sägewerks sowie einer Kundenmühle). Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1929. Gesellschafter: Heinrich Hoffmann, Mühlebesitzer in Jagstheim, Karl Thumm, Müllermeister in Jagstheim.

A 101 Kreisel & Barthelmeß, Crailsheim (Baugeschäft mit Bau⸗ materialienhandlungz⸗ Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1942. Gesell⸗ schafter: Gottlieb Kreisel, Georg Bar⸗ thelmeß, Bauunternehmer in Crails- heim.

Danzig. [20339] Handelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Neueintragungen:

Am 21. Juli 1942.

A 6605 „Caefar Wetterich“, Dan⸗ zig (Heilige 125, Handels⸗ vertretung). Geschäftsinhaber: Han⸗ delsvertreter Caesar Wetterich, Danzig.

Am 28. Juli 1942.

A 6606 „Danziger ⸗Imbert⸗Ver⸗ trieb Stadie & Förster Kommandit⸗ gesellschaft“, Danzig (Elisabethwall 9, Vertrieb und Einbau von Imbert Holz⸗ gasgeneratoren). Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann Walter Stadie, Danzig. Einzel⸗ prokurist: Albert Förster, D Danzig. Ein e t ist vorhanden.

A 6607 „Max Weinland“, Danzig (Langgarten 10, Handel mit 8 uh⸗ waren). Geschäftsinhaber: uh⸗ machermeister und wceee cter Max Weinland, Danzig. Einzelpro⸗ kuristin: Frau Gertrud Lange geb. Weinland, Danzig.

A 6608 „Vera Glebow Kunstge⸗ werbegroßhandlung“, Danzig (Brot⸗ bänkengasse 29). Geschäftsinhaberin: Fräulein Vera Glebow, Danzig.

Veränderungen: Am 21. Juli 1942.

A 6488 „Gerhard Thiesner“, Sensig Dreitgasse 102), Das Ge⸗ schäft ist im Erbgang auf Frau Emma Thiesner geb. Schulz, Danzig⸗Langfuhr, übergegangen. An Alfred Hein, Dan⸗ zig⸗Langfuhr, ist erteilt.

Am 28. Juli 1942.

A 108 jetzt 6358 „Alexander Thiel“, Danzig (Altstädt. Graben 108). Frau Anna⸗Maria Thiel geb. Bauer, Danzig⸗ Oliva, und Kaufmann Reinhold Krohn,

Danzig⸗Langfuhr, sind als persönlich v Gesellschafter“ aufgenommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Von der Vertretung der Gesellschaft ist Reinhold Krohn ausgeschlossen. Frau Anna⸗ Maria Thiel ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Einzel⸗ prokuristin: Fräulein Helene Golz in Danzig⸗Oliva. Die Firma lautet jetzt: „Alexander Thiel, offene Handels⸗ gesellschaft.“

Am 31. Juli 1942.

A 6183 jetzt 6609 „Wilhelm Ber⸗ ger“, Danzig Breitgasse 104). Ein⸗ zelprokuristin: Frau Johanna Berger geb. Lieske, Danzig.

Am 22. Juli 1942.

B 2553 „Olev- Oel⸗ und Fett⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Danzig. Durch Anordnung des Beauftragten für die Förderung und Sicherstellung der jüdischen Auswanderung vom 18. Juni 1942 ist auf Grund der Ver⸗ ordnung, betr. die Entjudung der Dan⸗ ziger Wirtschaft und des Danziger Grundbesitzes vom 22. Juli 1939, die Gesellschaft beschlagnahmt. Zum Treu⸗ händer ist Direktor Fritz Treitschke,

Danzig, Langer Markt 17, bestellt.

Am 31. Juli 1942.

B 91 jetzt 2983 „Briefumschlag⸗ fabrik Hansa Aktiengesellschaft“, Danzig 1““ 35/38). Der Umtausch der auf Danziger Gulden lautenden Aktien in auf Reichsmark lautende Aktien ist durchgeführt.

Dierdorf., Bz. Koblenz. [20340] Bekanntmachung.

H.⸗R. A 5. Heute ist bei der Firma Geschwister Abel in Dierdorf folgen⸗ des eingetragen worden:

Die geschiedene Ehefrau Gertrud Mattenheimer geborene Abel, ohne Be⸗ ruf in Dierdorf, ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Dierdorf, den 3. August 1942. Amtsgericht.

Durlach. Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 30. Juli 1942. Veränderung; B 3 Nr. 1 Badische Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff, Aktiengesellschaft, Sitz Karlsruhe⸗Durlach. Die Pro⸗ kura des Franz Bonacker ist erloschen. Eisenberg, Thür.

[20341] Handelsregister Amtsgericht Eisenberg, Thür., den 1. August 1942. Veränderung: H.⸗R. A 431 Firma Schulze & Co., Eisenberg, Thür. Die Prokura’' Heinz Geyer ist er⸗ loschen.

FPallerslebep. Handelsregister Amtsgericht Fallersleben. Fallersleben, 23. Juli 1942. Neueintragung: ther Dietrich (Tevxtil⸗

Danzig.

[20216]

Firma

[20342]

waren, Modewaren, Fertigkleidung), Stadt des KDF.⸗Wagens.

Inhaber: Günther Dietrich, Stadt des KDF.⸗Wagens, Arndtstraße 26.

Finsterwalde, N. L. [20204]

In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 382 ist bei der Firma Otto Hanfland Nachf., Sonnewalde (Nd. Lausitz), am 31. Juli 1942 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Finsterwalde (Nd. Lausitz), 31. 7. 1942.

Das Amtsgericht.

Flensburg. [20205] Handelsregister Amtsgericht Flensburg.

Abt. III. Flensburg, 1. August 1942. Veränderungen:

A 2745 Severin Schmidt Komman⸗ ditgesellschaft, Flensburg (Papier⸗ warenfabrik, Waitzstraße 4 —8). Zwei Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, ein Kommanditis ist in die Gesellschaft eingetreten. ½

A 3077 Biehl & Co., Flensburg (Holz⸗ und Kohlenhandlung, Neustadt Nr. 21/23). Die Prokura des Ernst Baur ist erloschen. Die Gesamtprokurg des Hermann Biehl ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt.

B 462 Vereinigte Ziegeleien von Flensburg und Umgegend, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Flensburg (Schiffbrücke 5). An Stelle des verstorbenen Stadtrats dg.. Holm ist der Bankvorsteher Otto Kruse in Flensburg zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Frankfurt, Main. [20343] Handelsregister Amtsgericht, Abt. 41, Frankfurt Cm den 25. Juli 1942. Veränderungen:

B 57 Aktiengesellschaft Hellerhof. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 7. Oktober 1941 ist die Satzung in 88 2 4, 5. 6. 1.6uns 22 zur Anpassung an die Bef stimmunge

des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetze und der Durchführungsvorschriften ge⸗ ändert.

B 391 Frankfurter Maschinenbau Aktiengesellschaft vorm. Pokorny & Wittekind. Der Baurat Dr.⸗Ing. Erich Allstädt, Frankfurt (Main), ist nach Niederlegung seines Amtes al Vorstandsmitglied für die Zeit bis zum 31. Juli 1942 zum Verkreter be⸗ hinderter Vorstandsmitglieder bestellt.

B 516 „Paverk“ Gesellschaft für Papierverarbeitung mit beschränkter Haftung. Der Bücherrevisor Dr. Heinz Weber, Frankfurt (Main), ist für die D rung abberufenen Geschäftsführers Rechtsanwalt Gerhard Göllner, Frank furt (Main), zum Geschäfts ührer bestellt.

B 562 „Zürich“ Allgemeine Un⸗ fall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Zweignieverlas⸗ sung Frankfurt a. M. Dr. Wilhelm Baltischweiler und Max Hoenig sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die bisherigen Subdirektoren Dr. Rudolf Bruppacher und Willy Schwei⸗ zer sind zu stellvertretenden Direktoren ernannt. Sie vertreten je zu zweien unter sich oder gemeinsam mit einem Seböibekiye oder einem Gesamtproku⸗ risten. Die bisherigen Prokuristen, Kaufleute Dr. Hans Garobbio und Dr. Charles Zingg sowie Johann Jakob Naegeli, sämtlich in Zürich, sind zu Subdirektoren ernannt. Sie ver⸗ treten je zu zweien unter sich oder ge⸗ meinsam mit einem stellvertretenden Direktor oder einem Gesamtprokuristen. Prokuristen: Dr. Eugen Liechti, Dr Edwin Waldvogel, beide Zürich. Sie vertreten je zu zweien unter sich oder gemeinsam mit einem stellvertretenden Direktor oder einem Subdirektor. Die Prokuren Dr. Hans Garobbio, D. Charles Zingg und Adolf Siegrift sind erloschen.

B 470 Bykopharm Arzneimittel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wilhelm Schomber, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen.

B 486 Hansa Aktiengesellschaft. Durch Beschluß des Vorstandes und des Aufsichtsrates vom 1. Juli 1942 ist § 4 der Satzung entsprechend der Kapitalberichtigung geändert. Die gleiche Eintragung wird in den Han⸗ delsregistern Hanau und Mannheim für die in Hanau unter der gleichen Firma mit dem Zusatz „Zweignieder⸗ lassung Hanau“ und in Mannheim unter der Firma Kaufhaus Hanfa Aktiengesellschaft Zweigniederlassung

Mannheim“ bestehenden Beicnisnen. lassungen erfolgen.

Danes des durch Verhinde⸗

ö—