58 * — 1 27 2
1““ JEEb. 9 8 ü
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1942. S. 3
Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1942. E. 2 11“ — 0—
1 8 - 8 . — “ Berliner Isolierstoff A.⸗G. [179681. Karlsruhe. Aufwandsposten. Haben. Erich Hartl ist aus der Gesellschaft/ Die Gesellschaft hat ihr Vermögen haben der Vorstand und der Aufsichts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Muster von Pappflaschen Schutzfrist⸗ Nachtrag Bilanz auf 31. Dezember 1941. Löhne und Gehälter. 3 182 93 Rohüberschisßs ausgeschieden. Frau Josefine Hartl ein⸗ als Ganzes unter Ausschluß der weite⸗ rat den § 4 geändert. Außerdem wird 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ verlängerung bis auf 10 Jahre an- zur Bilanz zum 31. 12. 1940. Vermögenswert Eeee Ibeeee getreten als Kommanditistin. Nunmehr ren Abwicklung gemäß Verschmelzungs⸗ bekanntgemacht: Der Nennbetrag ist schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die gemeldet. 8 1“ Vorsitzer des Aufsichtsrates ist Gr btüche genswerte. ERℳ ₰. Abschreibungen auf Anlagen .2 197 01 Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auflösung Kommanditgesellschaft selt 1. Januar vertrag vom 27. Juni 1942 der Kös⸗ bei 37 500 Aktien je 100 H. ℳ, bei 3750 Versorgung der Mitglieder mit den für: Bei Nr. 17 488 Buchsachverstäu⸗ 1 b Fabrikant Wilhelm Teßmer, Schön⸗ rundstück. . 14 999 — Besitz⸗ und Ertragssteuern . 3 407 52 der Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen ge⸗ Eöö“ liner Aktien⸗Brauerei in Köslin über⸗ Aktien je 1000 fl ℳ. die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ diger Josef Reiber in Wien hat für 8* Bunzelweg 6 Stellvertreter ist Gebäude abz. AfA. 490,—. 6 524 — Beiträge an Bexufsvertre⸗ v11114142*“ 112 334
In Irnfritz (Wappoltenreith), N. D., tragen, wogegen diese den Gesell⸗ B 4319 Singer Nähmaschinen Ak⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ die mit den Geschäftsnummern J. K. Dipl.⸗Kfm Harald Erik Bader Berlin⸗ Einrichtungen: JZEEö11“A“ 40 98 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: und Allentsteig, N. D., ist je eine Zweig⸗ schaftern der Biervertriebsgesellschaft tiengesellschaft (Wien, 1., Stefans⸗ darfsgegenständen. Die Genossenschaft 200/201, 202 — 209 versehenen 9 neu- Wilmersdorf Pommerschestr 8 a ühe ve Zugang 1941 Zinshen . ..11 060 68 a) aus der gesetzliche Rücklage E8EETE111ö11““ niederlassung errichtet. für je nom. 700 Hℳ Geschäftsanteile platz 2). Die bereits eingetragenen Ge⸗ will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ artigen Buchhaltungsvordrucken Schutz Berlin C˙2, den 4. Augus 1942. ““ u“ 222 — Alle übrigen Aufwendungen. 9 817 68 b) aus freien Rücklagen . . . . . . . . . . .. 350 000,—12
v11““ 8 je nom. 120 Rℳ Aktien der Kösliner samtprokuren für August Thiemer, lichen Einrichtungen die wirtschaftlich fristverlängerung bis auf 10 Jahre an⸗ b “ erst A.⸗G. h ͤcwK x 2 861 88 Reingewinn: c) aus dem Gewinnvortragg .300 000,— 1
Kutno. [20528] Aktien⸗Bierbrauerei gewährt. Die Ver⸗ August Menzel, Leo Adamson und Her⸗ Schwachen stärken und das geistige und gemeldet. „Berliner Isolierstoff A Anzahlung .. .. .... 400— Vortrag aus 1940 1 172,76 g eee G 3 Der Vorstand. Rudolf Teßmer. Forderungen aus Lieferungen ewiechecgehe. 28 8g 920 000,— 1 aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen. . . . 280 000,—
Handelsregister Amtsgericht Kutno. sammlungen der Aktionäre bzw. Gesell⸗ mann Thal ruhen nicht. ittliche Wohl der Genossen fördern nach Amtsgericht Leipzig, 3. August 1942. E...“— 9 Kutno, den 31. Juli 1942. scheter 1e durch Beschlü se sder 5 1 444 G½ .. Grundsatz „Einer für alle, alle 8 dn. ““ 8 119796] und Leizungen ö... 256-—— 19411 . 1 228,601 2 201 37 1 — Neueintragung: ba-heem⸗ bzw. Uscslnssz er wien 20381] für einen“. 8 . 4 . — Kasse und Postscheckguthaben. 241 16 — Gewinnvortrag aus 1940 . . . . . . . . u . 307 575,29 H.⸗R. A 35 Werner Frentzel in versammlung vom 27. Juni 1942 den Amzgericht Wien, Abt 341 1 1esIe tgereintrü 1 Mapag Maschinenfabrik Augs⸗ Bankguthabe. . . . 17 233 09 22 035 56 abzüglich Auflösung wegen Kapitalberichtigung 300 000,— 1525 29 Kutno (Großhandlung für Obst, Ge⸗ Verschmelzungsvertrag genehmigt. Juli⸗ 1942. 7 Militsch, Bz. Breslau. I14721] Füen desieraecssaenen; Hüsen gesel⸗ b burg⸗Plattling A.⸗G., Augsburg. Posten 892 Rechnungsab⸗ Karlsruhe, im Mai 1942. 10022 443 77 müse, Südfrüchte und Kartoffeln, Her⸗ 2 Veränderungen: Genossenschaftsregister sch ve 8 88 — Bilanz zum 31. Dezember 1941. grenzummgmg. 1436 — 98 e 8 1.“ bold Arti I“ stellung von Rohkonserven, Kutno, seidenberg [203721 B 4769 Naftolen Gesellschaft zur Amtsgericht Militsch 19. TET11.“ 88 nnhr 8 G 8 b X. Schuldposten 3195313 ath. Gesellenherberge A.⸗G. Haubo iengesellschaft. 1 8 3 S 8 8 8 b Hes Wö— 8 7 L „2 . 0. 8 1942, 8 8 ¹ 8 - . dak △„ 1 8 8 f 8 es — “ Str. S.J Kaufmann Amtsgericht Seidenberg, O. L., Verwertung der Rostler⸗Mehner⸗ Nr. 71 Elektrizitätsgenossenschaft 50 Minnten .8 UmS Aktiva. bla.r« 9, Gesellschaftslapital... .. 7505 — Der Vorstand. Joseph Hog. Der Vorstand. Johann Haubold. 8 erner Frentzel in Kutno. 20. Juli 1942. sschen Verfahren m. b. H. (Wien, Mühlhagen e. G. m. b. H. Die Ge⸗ enthaltend die Abbildungen von 6 Mu- Anlagevermögen: Gesetzliche Rücklage . .2 000 — Nach dem abschließenden Ergebnis Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8 In unserem Handelsregister A ist I11., Schwarzenbergplatz 7). Gemäß nossenschaft ist durch Beschlüsse der stern für Broschen mit den Fabrik- Bebaute Grundstuͤcke: Andere Rücklagen. . . . . . 1 220/40 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Neuenhaus, Hann. 119709] bei Nr. 88, der Firma Emil Riehmer, § 12 ff. der Verordnung über die Be⸗ Generalversammlung vom 22. 3. 1941 nummern 38829 bis 38834, plastische Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ “ Hypothekenschulden . 8 230 — der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Amtsgericht Neuenhaus, 27. 7. 1942. Scheuertuchweberei in Berna, ein⸗ handlung feindlichen Vermögens vom und 26. 1. 1942 aufgelöst. Liquidatoren Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. —8 bäude 1. 1. 9 e Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften hiesigen Handelsregister A getragen worden, daß die Firma jetzt 15. Januar 1940, RGBl. 1 Seite 191, sind der Landwirt Fritz Bloy und der Fiema F. Zerrenner, Pforzheim. 194l1 38 335,68 rungen und Leistungen .. 681, 14 Aufklärungen und Nachweise entsprechen Sn schtietich . Dividendenabgabeverordnung. For; ist heute bei der Firma „Emil Niehmer, Scheuertuchweberei, wurde zum Verwalter bestellt: C. A. Landwirt Adolf Werner aus Mühlhagen. Angemeldet am 23. Juli 1942, vor-⸗ Absetzung für “ Posten der Rechnungsabgren⸗ sdie Buchführung, der Jahresabschluß und Chemnitz, 23. Juni 1942. 1 Mäulen & Hollender in Nordhorn Inh. Martin Riehmer, Berna“ Molinari in Berlin. Während der Millitsch, den 26. Juni 1942. mittags 8 Uhr 45 Minuten, offen über⸗ 1 Abnützung zuugg . .. 1 340 22 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ „Ernst Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfer. eingetragen, daß die Witwe des Kauf⸗ lantet und der Fabrikant Martin Dauer der Bestellung des Verwalters Amtsgericht. geben zwei Modelle eines Musters ü 8 .A.) 1 783,08 Reingewinn: abschluß erläutert, den gesetzlichen Der alleinige Vorstand besteht aus Herrn Direktor Johann Haubold. manns Bernhard Mäulen Maria geb. Riehmer in Berna jetzt Geschäfts⸗ ruht die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ ˖V·¶ Anhänger mit der Fabriknummer 413, Fabrikgebäude und andere Vortrag aus 1940 1 172,76 schriften. 1 Den Aufsichtsrat bilden: Rechtsanwalt Dr. Gottfried Schönherr, Chemnitz; ter Duis in Nordhorn jetzt Firmen⸗ inhaber ist. schäftsführer und Prokuristen. ö bk20402] plastische Erzeugnisse Schutzfrist fünf 8 Baulichkeiten — Gewinnergebnis Pforzheim, im Mai 1942. Vorsitzer; Otto Stecher, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzer; Marie Frensdorf geb. inhaberin und daß dem Haͤndlungs⸗ vI“ 8 B 4934 „Atege“ Allgemeine Trans⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 11 Fahre 8 Firma G. Nau Pforz⸗ 1. 1.1941. . 23 771,56 1941l1 1 028,61 2 201 37 Haubold, München⸗Solln; Carl⸗Emil Großmann, Chemnitz. Prilsen Johann Stangier in Nordhorn soltau, Hann. [20373] portgesellschaft vorm. Gondrand &. ist” bei der Molkereigenossenschaft heim. veö der Schutzfrift f. A. .. 1 4447 28173,18 L. Sträter, Wirtschaftsprüfer. Chemnitz, den 29. Zuni 1942. 8 .uj“ LEEEEEEö 1942. Mongili m. b. H. (Wien, I, Hein⸗ Neuenhagen, eingetragene Genossen⸗ um fünf Jahre für die am 21. Juli nbebaute Gründstücke. — Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Vorstand der A.⸗G. besteht aus Der eettd Fohann HauHal0. 1 ntge. 88 5 a vere. richsgasse 2). Die Prokura des Anton schaft mit beschränkter Haftpflicht, 1932 angemeldeten Muster mit den Maschinen und maschinelle auf 31. Dezember 1941. folgenden Personen: Josef Hog, Kal⸗‚⸗ ——O——q—2ʒõʒD2 ã CCCWw Sern ist L203661 X 971 eadaes WMlhelm Euhus Matt ist erloschen. heute folgendes eingetragen worden: Fabriknummern 14, 16—18, 32, 36, 52, Anlagen 1. 1. “ —= —— ruhe, Vorsitzer; Josef Weißmann, Karls⸗ [19666]. 1 1 Amtsgericht Derlinghauf Holzhandlung und Sägewerk, — „e Gegenstand des Unternehmens: 1. die eingetragen am 1. Juli 1942. — Firma SeI. .. . 21 760,91 JLPra s hs nn 5 %, ,8, ruhe, Karl Schneider, Karlsruhe, z. Z1. Chemische Fabrik Helfenberg A. G., vorm. Eugen Dieterich, — ge S N kirch i. Lb Bahnhof⸗ Wien. [20382] Milchverwertung auf gemeinschaftliche Moriz Hausch Aktiengesellschaft, Abgang 3 788,68 ewinnvortrag aus 1940. .. 1 172 76 im Felde. F Etett essilcz Oerlinghausen, den 3. August 1942. S. he; hr isd der Scnerel⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 132, Rechnung und Gefahr, 2. die Versor⸗ Pforzheim. Verlängerung der Schutz⸗ — 7 592 55 Rohüberschuß aus Gastwirt⸗ 8 Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ 8 Helfenberg b. Dresden. R. B “ ch, Ge ferebe. 2 8e dim. Fuhus in Nenen⸗ am 25. Juli 1942. gung der Mitglieder mit den für die frist um drei Jahre für die aum A. f. A. .. 3 407,37 Eeheanacsten 1“ 8 8e. genden enen: Dr. eelbert Rüde Beilanz zum 31. Dezember 1941. seiver. es becgränkter Hasftun lirchen. „Neueintragung: Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ 1. August 1939 angemeldeten Muster 1 Werkzeuge, Bekrlebz⸗ und üeteeinnahmen . .. 2 577 80 Karlsruhe, Vorsitzer; Otto Rübenacker, — — Oerli r . 1u“ 1 A 11 243 Franziska Staschek, rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ Nr. 38394 — 38396, 52743, 52744, 527605, Geschcstzausstattung 22 085 56 Karlsruhe, Frit Dech, Karlstuhe 58 inghausen. ;; z8 20374 Wien (VI., Hirschengasse 7⁄4, Groß⸗ gegenständen, 3. das Dämpfen von 52765—52767, 52769, 53488—53493, ein⸗ 1. 1. 1941 12 909,14 2 8 I. Anlagevermögen: Der Landwirt Heinrich Hansing ist Stolberg, Rheinl. [20374] handel mit Hutstumpen und Hutge⸗ Kartoffeln. Die Genossenschaft be⸗ getragen am 25. Juli 1942. 5 f.1 2. —yõ———ʒ-nenmnss—. Bebeaute Grundstücke mit Fabrik⸗ und Geschäftsgebäuden: Stand als Geschäftsführer ausgeschieden und a,b iet. flechten). Inhaberin: Franziska Sta⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Amtsgericht Pforzheim. 8 “ . . „ [19619]. 8 n 111I1M1X“ 750,— an seiner Stelle der Regierungsbau⸗ Amtsgericht Stolberg, Rhein and. schek, Handelsfrau, Wien⸗Perchtolds⸗ Kreis ihrer Mitglieder. Am 17. April 1 eiligunwg ... C 0 Haubold Aktiengeselllschaft Chemnitz. E111P161ö11.“ meister a. D. Kassian Pape in Biele⸗ Stolberg, Rheinl., den 30. Juli 1942. dorf. 1942 ist ein neues Statut errichtet. . 7 Kon e 8 Umlaufvermögen: .O. „ „ 8 — Gone es csetenhs N. . . .. . 790, 88 790,
feld zum Geschäftsführer bestellt. Erloschen: Veränderung: Rügenwalde, den 30. Juli 1942. “ Hfss⸗ u. Betriebs⸗ Bilanz per 31. Dezember 1941. Unbebaute Grundstücke.
A 356 Gebrüder Kerschgens, Stol⸗ A 836 e. ö 6“ 8 ; v“ -* — lschaft js 8361 Apothek E Mr. Amtsgericht. —: S Opladen, 120667) berg, Rheinl. Die Gesellschaft ist Jatob E“ “ und Vergleichssachen 8 foe 10712,68 e. . Ieg g-n;. gtand um Handelsregister aufgelbst. Die Firma ist erloschen. Zeinrich Mühl (Wien, XVII. Dorn⸗ Unruhetadt J20404 Dresden [20586] 8— d8 sse r188 072,252 1. Anlagevermögen: 6 . Zugaendn . . 18 469,89 Amtsgericht Opladen, 24. Juli 1942. 22 bacher Straße 42). Die Firma ist ge⸗ Sefwntliche Bekanntmachu res ööö] zeugnisse. 3 Bebaute Grundstücke mit: 8 —.— Veränderung: UIm, Donau. [2037515 ihere 1 a⸗ “ “ ZIIEEEEEEEPEö’“ fertige Er⸗ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 245 600 ae.
Nr. 227 der Abt. B Frma? I. & Amtsgericht Ulm, Donau. ändert in: „Apotheke zum Engel In das Genossenschaftsvegister Nr. 20 das Vermögen der Kredit⸗ und Dar⸗-⸗ 1 zeugnisse. — 265 844 921 Abschreib 9 1 8 Agaung 800,— Nr. er Abt. B Firma Jul. . Mr. pharm. Heinrich Mühl. ist am 25. Juni 1942 bei der Elek⸗ lehnskasse e. G. m. b. H. in Liqu. — ö168 Abschreibung .. . . .. 24 430 . -OaS 5⸗7Ss
048 „
. „ „ 768878 906 43 728
Aktiven.
1 ——x4* 8 8 8 8 2 3 er 8 “ 8 . . 1 8 Jb 9 6 6 dm. Kronenberg, Aktiengesellschaft Eintragungen im Handelsregift —— trizitätss und Stromversorgungs⸗ in Dresden, Christianstr. 11,/hat der Wertpapiere... . 72 656 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten . 100 800
Leichli v August 1942. 1 · . iti 2 for⸗ . “ ereeIe Wien. 20386] genossenschaft e. G. m. b. H. in Konkursverwalter, Rechtsanwalt Justiz⸗ “ Seth sossor 231 854 1 Zugagg 59 945
Dem Diplom⸗Kaufmann Josef Egle B Amtsageri I . 8 rgei “ Sevyler in Dresden⸗A 1. Seece- 1 w. .. 111““ 8 . - Edmund Mayer & Co., Amtsgericht Wien, Abt. 133, Bergvorwerk eingetragen: urch rat Dr. Seyler in Dresden⸗A. 1, See b ; * 18 111“ S “ 8 Uimn 10 efctnenzabrit, Adolf⸗Hitler⸗ am 27. Juli 1942. Beschluß der Genevalversammlung vom hüch 6, die Berechnung über die vv “ 207 162 Abschreibung schaßtlich mit einem Vorstandstuürglier Ning 37). Dem Otto Schempp, ÜUlm, Veränderungen: 24. Mäarz 24. April 1942 ist die Ge⸗ Nachschußpflicht derjenigen Genossen, Kassenbestaud uns Poft. Unbebaute Grundstücke .. . .. 8 f einem Sehften “ ist Einzelprokura erteilt. B 3697 Gourmet Aktiengesellschaft, nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren: die innerhalb der letzten 18 Monate scheckguchaben 4 344 1 E1AX“X“ Se v à 117 Mathias Maier, Ulm Fabrik feiner Fleischgerichte, Wien Bauer Edmund Fasel und Martin vor der Eröffnung des Konkursverfah⸗ Andere Bankguthaben .. 1143 347 Maschinen und maschinelle Anl “ (Essigfabrik u. Weingroßhandlung, (II., Franzensbrückenstraße 17). Ge⸗ Judt in Bergvorwerk. rens aus der Genossenschaft ausgeschie⸗ Sonstige Forberungen. 1 203 1 Zugang “
8 8 203681 Kornhausplatz 8). Die Einlagen der samtprokura erteilt an: Karl Allgöwer, Amtsgericht Unruhstadt. 6 den sind, gem. §8§ 115 b, 116 c des Ge⸗ Nltive Posten der Rech⸗ 8 9 -. . “ ister — Kommanditisten sind erhöht. Wien. Er vertritt gemeinsam mit setzes über die Erwerbs⸗ und WMr ““ nungsabgrenzung.. 2⁰2 Abschreib
Amtsgericht Ofch Aleben (Bode). „A. 289 Alexander Bartz, Buch⸗ einem Vorstandsmitglied. Urach. [20403] schaftsgenossenschaften vom 1. 5. ““*“
1““ vhandlung, Ulm (Adolf⸗Hitler⸗Ring B 3801 Südosteuropäische Ge⸗ Im Genossenschaftsregister wurde am in der Fassung vom 20. 5. 1898 mit Summe Aktiva: 1 184 704
Oschersleben (Bode), den 81. Juli 1942. (Adolf⸗ her d fs⸗ Abänd vom 20. 12. 19383 und 1“ ttacberichti 8 ö.54). Das Geschäft mit der Firma treide⸗Handels ⸗Aktiengesellschaft 22. Juli 1942 bei der Einkaufs änderungen vom 20. afsiv b plus Kapitalberichtiguug..
Abt. 4 JN. g18 Strc: Nr. 50).ben e d bes vigherigen, Ine AWien, 1, Johannesgasse 4), Zis Pro⸗ vemossenschaft füͤr, das, Wäͤcker. 7. 8. 101 eingereicht und begntrag. Ceunn 00hv v.. . )h, = werheuge, Betriebs⸗ und Geschotzausating Oschereteren (.0h. Fuhrmann, habzers auf Liselotte Flaitz, — 88 des Franz Hausleuthner ist er⸗ gewerbe, een ehes ler. dice- ee g en vah hMe Rackstellungen: ea. Löates e, h; ö“
, 8 Mar Ehefrau des Albert Flaitz, Kaufmanns loschen. schaft mit beschränkter Ha icht, ä1“ 2. 8 Rückstellungen für unge⸗ 3 9. — S-S. Fuhemnann “ 8 Beeenbielan Krs. Reichenbach i. E., B 3943 „Elin“ und Schorch⸗Werke Sitz Urach, eingetragen: Durch Be⸗ Akten). Termin zur Erklävung üübge wae S Ke . 8 97 326 Abschreibung 418 588 Wertpapire. . ... 419 895 ist d- . vee1 als Feclsn ich 8598 Schles., und Margarethe Bartz, ge⸗ Aktiengesellschaft für elektrische schluß der Generalversammlung vom diese Nachschußberechnung G Gesetzes 1 Verbindlichkeiten: II. Umlaufsvermögen: Steuergutscheineell. . ... ...E11 tender Gesellschafter eingetreten. ie boren am 14. Oktober 1922, Ulm, in Industrie (Wien, I., Volksgarten⸗ 19. März 1942 wurde die ge⸗ §§ 115 c, 107 des genannten dypotheken und Grund⸗ Umlaufsvermögen:
scha 1 4“ 168 003 andelsgesellschaft hat am b. 8 e 4 1 1“ b äcker⸗Eink Urach, auf den 20. August 1942, vormit Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . . . . .. 892 074 8 Hypo 8 ““
s Erbengemeinschaft übergegangen. straße 1—5). Gesamtprokura erteilt an: ändert in Bäcker⸗Einkau rach, 8 ; schulden. 195 998 1 8 b Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 226 053 942 begonnen. Löschung: Otto Rosselnbruch, Rheydt, Eduard eingetragene Genossenschaft mit be⸗ tags 11 Uhr, bestimmt. Den süfriaer Anzahlungen von Kun⸗ “ Fera,ecgesneiss se. X““ “ g. ö“ Forderungen an Konzernunternehmen 8 8 59 534
EEETEEEöö 8 4 3 8 G — ; † i im 1 Fustizgebäude, 8 8 A 665 Ferdinand Bek & Co. Fromme, Rheydt, Karl Birkenfeld, schränkter Haftpflicht. findet im Justi 1 1 293 160 8 assenbestand einschl. Postscheckguthaben .. . . ..... hhcsg heaess veeeeh e [20869] Kommanditgesellschaft, Ulm. Die Rheydt, Ludwig Jurasek, M. Gladbach, Amtsgericht Urach. 8 1I g aah. an 8er Waren⸗ und Leistungs⸗ ““ 30 447 Bankguthaben. b Föhlce g CC14“ Neger. h. Liquidation ist beendigt, die Firma er⸗ und Karl Goedel, Rheydt. Jeder von oerhee. kaufgestellte Berecha schuldeln. 23 230 “ der Haubold⸗Stiftung . . .. ... ... 388 1111X1XXAX4AX“X“X*“ 3 529 das 18 Ee s ae c . loschen. ihnen vertritt gemeinsam mit einem 5 Musterregister en liegt auf der Geschäftsstelle des Lonzernschulden 1u““ 106 863 venteran süüfins 8 8 5 8 1 vX“ 3 204 815 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . . . . .. 3 265 Am 8. Juni 1942 — Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintra⸗ . Amsgerichts Dresden Fealestan Str. Sonstige Schulden.. 36 968 “ eeeeeee“]; 57 875 — Bürgschaft R. ℳ 20 000,— ☛2 Firma as Droste, Flee “ lsregister “ 11A1“ Leipzig. 7706 “ Nr. 1 10I Zimmer 330, aus und 58 bIe Rech⸗ 3 303 nAn. Forderungen 1 Crund von Warenlieferungen 1 Passiven. d.ens Ken. s andelsre Imere 4 E111“”“ 8.⸗R. 17 704 — 17 706. In da Zeteiligten eingesehen werden. 8e;. “ Feist 8 ; 2 ; 1
iüt gestorb In in ist jetzt die eneintragung: E . Stahl Aktien⸗ Nr. 17 704 Firma Giesecke erechnung erheben wollen, müssen ihtm . kand einschlieblich Reichzbani- und Nost- ssgakkien Stimmen). 24 000,— ꝛ2 900 000 1“ ..,he neen. 8b sse H.-R. A 179, Erich Beyer, Kohlen gesellschaft (Wien, VIIl. Friedrich- Devrient Leipzig, 1 Paket 1“ ngr gre 1..“ 1540. 40 70898 1854 b v bbe üea Pos. Rücklagen: Gesetzliche Rüclageea. ——— 290 000 Berta geb. Moritz, in Recklinghausen. und Fuhrgeschäft, Ort der Nieder⸗ ”. t⸗P. . . F““ mit 23 Mustern von guillochierten und durch eine mit schriftlicher Vollmacht Summe Passiva: 1 184 70480 Andere Bankguthaben .. . . .. . . 3 576 968 Sonderrücklage. ünsen 46 161
Die Firma lautet jetzt: Frau Berta lassung: Braunlage. Persönlich haf⸗ erteilt an: 5 ois Fritsch, Dr. Erwin pantographierten Rahmen und Unter⸗ versehene volljährige Person vertreten 1 GSewinn⸗ und Verlustr Spöonstige Forderungen . . . . . .. ... 8 101 147 eRücklage für Ersatzbeschaffung.. Hesse, Tabakwarengroßhandlung. tender Gesellschafter: Kaufmann Erich Kolarz und Hans Pötzl, alle in Wien. grunden zur Herstellung von Wert⸗ lassen. Mündliche oder schriftliche Ein-⸗ 3 erlustrechnung III. Rechnungsabgrenzungsposten . . .. ““ 3 188 Wertberichtigung auf Forderungen..... Am 14. Juli 1912. Beyer in Braunlage. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam papieren aller Art, versiegelt, Fabrik⸗ wendungen Lichs vor dem Termin, r . Bürgschaften R. ℳ 294 230,75 “““ b Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Ew⸗ — Köni zudwi erten n scheid. 20377 0 1 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet die nur Ratenzahlungen ewillig 1 and. 13 456 138]1 a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 3 38 964 73 . König L 8, H MSnee Hetscaregtltes B il 2 B 4001 Schrauben⸗ und Schmiede⸗ 18 3. Juli 1942, 11 Uhr 15 Minuten. haben wollen, haben sich unmittelbar Verlustvortrag 40 703 “ Passiva. X“ b) gegenüber Konzernunternehmen .. . . . . . beas 8 154 826 10 Die Prokura des Bergwerksdirektors unter Nr. 55 Firma „Patentrohr⸗ waarenfabriks ⸗ ere Ee ccnge. Nr. 17 705 Mathilde Einöhrl in an den Konkursverwalter, Rechtsan- Söhne und Gehälter.. 85 908 27 ccsc ö---- 4 bee Verbindlichtiieen F.. 21 914 75 Gerichtsassessors a. D. August Merz leitung“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Brevillier 1 Co. und A. Urban & Wien, 1 Paket mit 2 Dirndlbroschen walt Justizrat Dr. Seyler in Dres Soziale Aufwendungen. 5 681 62 plus Kapitalberichtigungg ..71 200 000 — 4 800 000 d) Guthaben der Gefolgschaftshilfe e. V. . . . . . . . 8 60 000 — ; Söhne Wien. VI., Linke Wienzeile aus Leder und Lederersatz, offen, Ge⸗ den, Seestr. 6, zu wenden, an welchen 8 Abschreibung an Anlagen. 11 068 vücsctätent 8 e) Noch nicht erhobene Gewinnanteile . . . . . . . . . . . 1 642 60 sind erloschen. Dem Handlungsbevoll⸗ Spalte 1: Nr. 2. Nr. 18). Der Gesamtprokurist Peter schäftsnummern 1 und 2², plastische Er⸗ übrigens auch alle Za Uängen zu Steuern vom Einkommen, Geesetzliche Rücklage 750 000 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . . . . .. 77 404 63 mächtigten Walter Achenbach in Her⸗ Spalte 7: Bie Geschäftsführer Berzobohaty, Wien, ist nun ermächtigt, zeugniffe, Schutzfrist 1 Jahr, angemel⸗ leisten sind. — (49) 77 N 164,35. üre1141455 u66*“ — ten i. W. und dem Kokereidirektor Dr. Diplomingenieur Alois Siebeck, Fabrik⸗ die Gesellschaft gemeinschaftlich mit det am 13. Juli 1942, 8 Uhr 15 Min. Amtsgericht Dresden, Abt. I, 28. 7. 19422. Pflichtbeiträge an Berufs⸗ “ pihegberichtigung.. 1Aac ne Bürgschaft Rℳ 20 000,— V
Friedrich Büchler in Recklinghausen 8 besitzer Wilhelm Hammer, Fabrik⸗ einem Vorstandsmitglied oder einem Für diese Anmeldung ist die Priorität 1 “ 1n “ =’0” 1 7009 815 721
— E“ ½q ; ; in⸗ . is Di 6 8 8 A“ 1 Andere Rücklagen (Neubaufonds) 350 000,— 8 2 be d. Werksdirektor Bergassessor besi ritz Siebeck sind durch Be⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. Die der Hinterlegung in Wien vom 7. 7. Fehlrun. 586 al 1 69ö eecg — 1 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge 8 “ 1“ 2 gassef üi 4 lehr Fris Gefellschasterversamumlung 82 1942 8 Linus Rei re! 2 nzg. Das Eö1e1 “ 2 05140 idh ec eg wegen Kapitalberich⸗ Ehgh 8 — — — I. en schftosabr 2, Prokura erteilt worden mit der Maß⸗ vom 22. 12. 1941 abberufen worden. 3 1““ 3 Nr. 17 706 Kaufmann Linus Rein⸗ über das Vermögen der Schlesischen . . 1 . Tq111—1““ 8,8 1 Aufwendungen. 8 2 daß jeder von ihnen in Gemein⸗ Wattenscheid, den 29. Juni 1942. bhra⸗ kfür die Zwei öö in hard Woldemar Müller in Leipzig, Bauernbank e. G. m. b. H. in he.-, Sa v ee vr ss as Rücklage für Ersatzbeschaffung W. . .. 9 202 —=— 509 202 Löhne und Gehälter.. “ schaft mit einem Vorstandsmitglied zur Das Amtsgericht. en en, Sporysch und 1 1““ Liquidation in Breslau, Sen 11 . 96 I Feeeg der Haubold⸗Stiftung . . . . . . .. 388 986 eeeeee..; 24 232 —— gen. 1 8 Geschäftsnummer 301, plo *(durch ihre Liquidatoren: 1. Gärtner ““ Summe: 316 861 95 .Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 1 775 002 Abschreibungen auf Anlagen .. . .... 8 Löschung: Wien. 20379 BIô 43384 „Gallia“ Mineralölpro⸗ zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ Georg hrenc in Breslau⸗Groß⸗Massel⸗ 1 . — v. Verbindlichkeiten: 8 Eeechenas Aeberatas N⸗ x à 1183 e2- b8 de. 8es Ver⸗ am 25. Juli 1942. Zweigniederlassung Wien (1. Tuch⸗ 25 Minuten. Breslau⸗Schmiedefeld, wird nach er⸗ Ausweispflicht 2. Anzahlungen von Kunden . . . . .. . .3633 445 292 Beiträge an Berufsvertret Aà “ en Veränderung: lauben 13). Dr. Emil A., Schmid, Bei Nr. 17 420 Amalie Fischer in folgter Abhaltung des Schlußtermins überschis 301 901 20 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1“ 1 bihhr “ Bisch Wirtschafts⸗ und Finanzkonsulent, j ürn das in Geschäfts⸗ 10g 1ngg 3 Außerordentlicher Ertrag. 14 96075 1 Zuweisung an Gefolgschaftshilfe e. V. . . . . . . . . .. — — A .,See⸗ Karl S re dggn; Järich, ist zum verwaltuntsratbmt Brünn hät has 6 6 zfschegjt⸗ hierdurch 8 b r 1. ienahe 88 Frihung““ 900 139 Reingewinn aus 1941 174 360 Wien⸗Berlin ien, 3 rinz⸗ Zurich, 1d *nummer ersehene Muster die Ver⸗ slau, den 31. Juli E 8 umme: 4. Sonstige Verbindlichkeiten.... .... 843 512 WII11“” “ 3 [20370] Fugen⸗Ctraße 8 Verlagsbuchhandel, glied bestellt. längerung der Schutzfrist bis auf zehn “ Amtsgericht. Nach dem “ “ VI. I1“ V h- 85 8 “ ““ 11 093 562 ESm narnnn. üennsched⸗Lenney beschräntt auf den Verkehr mit Wieder⸗ Nfre emne . 29 meiner pflichtmäßigen Prufung ger VII. Bürgschaften Rℳ 294 230,75 — “ 5 KISII*“ EE“ b vverkäufern usw.). Einzelprokura er⸗ 4 G ss sch 8⸗* Bei Nr. 17 430 Verein für chemische puttlingen [205877 Grund der Büche has der S 8 der VIII. Gewinn: 8 “ Jahresertrag s. 1, II, Ziff. 1 1 Handelsregistereintragungen. 8 M Bi in Verlin⸗ 2 eno en aft und meiallurgische Produktion in ngS. Fimaen. 1 her und der Schriften der . n: . G 1 . 1, II, . . 929 873 Neueintragung: teilt an: artha Bischoff in Berlin r 1G fli ter Nr. 17 430 Amtsgericht Tuttlinger Gesellschaft sowie der vom Vorstand er Gewinnvortrag aus 1940 . . . . . . . .. 307 575 29 1Ss Erträge aus insen. 111A4“ 3 25 604 7 A 1239 Hermann Klein, Remscheid⸗ Rahnsdorf. regifteer Eö1“ Mufter 1 8 Dosen böö bfnnng igr ver⸗ “ teilten Aufklärungen und Nachweise entt —* Auflösung wegen Kapitalberichtigunwg . 300 000 — “ Fenes⸗ lene- 8 eteiligungen “ . 105 655 2 SLüitrringhansen Hersealung unc. gfr. waem. 2eso Kempfen, Allgxuu. F15886] Streuer⸗ Spule, Papiertube, Papler⸗ seorhonen iedgen Handlerin, Klara e“*“ LL“ v. trieb von Waagen aller Art, chla⸗ hen. ericht Wien, Abt. 123. Feawsfenilhafugregister phiolen, Butterpackung, Tiegel, Papier⸗ arbenen Zoigemlingen am 4. Lugus 1 Welöhn⸗ E— 8 soweit Gewinn 11l . [371 152451 328 7277722 tamms b“ ihg Fabri am 25. Juli 1942. Amh Kempten (Allgäu) kübel 15 Nigsches. de ee ge. 1942, nachmittags 6 ½ Uhr. Nachlaß⸗ setzlichen Vorschriften „den ge- 13 756 138 18 SeeʒEI Dresden, im Mai 19222ã3.. I11“] 5 Veränderungen: — Registergericht —. rung bis auf 10 Jahre angemeldet. kursverwalter: Bezirksnotar Voll⸗ 2 1b ⸗ . emische Fabrik Helfenberg A.⸗G. vor ugen Dieteri kant, “ B 3695 Leobersdorfer Maschinen⸗ Femg den 3. Juli 1942. Bei 85 8 48 Tieserwe, hat für dis e hea a hen. kangen. i- Se. n⸗s Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1941. “ Der Vorstand. * Böͤhme. g. — 9 E“ Veränderung: abriks⸗Aktien⸗Gesellschaft (Wien, lenderung: unter Nr. 17 432 eingetragenen sieben Konkursforderungen sind bis 10. Sep-⸗ 1 . fer. AXX““ geS g Nach dem abschließenden 0 8 1 1 A 1219 Richard Emde, Profil⸗ hurcre Zieglergasse 57). Mit Beschluß I 46 Obergünzburg. Milchwerk Muster, betr. Streudofe, Papierschüssel⸗ 1eeg 85 EI“ Gericht anzu⸗ Dem Aufsichtsrat gehören an die Löh “ Soll. ERI. 3 der Bacech egh dchectess der Gefsrfchaft 1““ 5 de. ⸗ Jn-; Uenven Lree der Hauptversammlung vom 28. August 5 E 8 1 vhen für FeFhlhrsreon echen als melden. Wahltermin, Gläubigerver-⸗ Hereen Shtse he üven⸗ Sean Segue ne, e he “ 1“ 1 888 † klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß — 88 erkzeugfabrik, Rem b 1941 ist itz nach Leobersdorf bei haft mit unbeschränkter aft⸗ Packung, Schutzpackpapier „Protector“, d Prüfungstermin amm mann, Wien, Vorsitzer; Bankdirektor Otto 1164*“ 353 Geschäftsberi ¹ 7 e*- . hausen, am 30. 7. 1942. Wien 383ö. vir⸗ Hon pflicht, Sitz: Aitrang. Papierflasche mit Schraubverschluß und EE1“ vee 1942, vor- L. Kolb, Augsburg; Kaufmann Joseph deescheenaen, gug Anlagevermögen J cc . 900 209 38 Leiwite, 8 ebeerabschhaß erlcutert, den gesetzlichen Vorschriften. Paul Erling, Wuppertal⸗Beyenburg, B 4208 Austria Vereinigte Email⸗ Die Generalversammlung vom Flaschen für, Korkverschluß, Schutzfrist⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Müller, Augsburg. euern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 1 675 487744 Täͤchsische Revisions⸗ u. Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Spieckerlinde, ist Einzelprokurist. lierwerke, Lampen⸗ und Metall⸗ 2. März 1941 hat die Umwandlung verlängerung bis auf 10 Jahre ange⸗ Anzeigepflicht bis 10. September 1912. 9 Den Vorstand der Gesellschaft bilden ve. ase edn ö Feeeener. “ Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Däne, Wirtschaftsprüfer.
warenfabriken Aktiengesellschaft der Genossenschaft in eine solche mit meldet. b — 1 die Herren: Mathias Fränkl, Augsburg⸗ 3 ; Der Au 8 . schlawe, Pom. [20371] (Wien, 1., Kärntnerving 17). Der Auf⸗ beschränkter Haftpflicht und die An⸗ Bei Nr. 17 434 Dieselbe, hat für Verantwortlich für den Amtlichen, und Nichtamt.. Deuringen; Gustav Kaufmann, Augs⸗ 289 11“ 1 200 000 — Dresden N.-haee —Aa Nn,.. a Feibreher Dr. Hans Körner, Amtsgericht Schlawe. sichtsrat hat mit dem Beschluß vom nahme eines neuen Statuts und einer das unter Nr. 17 434 eingetragene lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: burg (stellvertretend). : Restlicher Gewinnvortrag aus 119 . 7 575,29 Willd B, ir. Ptnne albe Häwert, Dre den, stellvertr. Vorsitzer; Direktor In das Handelsregister B Nr. 13 6. Juli 1942 gemäß §§ 8 ff. der Divi⸗ neuen Firma beschlossen. Dosenmuster für Farben Schutzfristver⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam: Efwinn 19419. 8. ’ .371 152,45 378 272724 “ Ufsessor üeich Arettor Aperf G6 Dresden; Dr.⸗Ing. Carl Weicken, 7 g. 88. Jah 1988,0, 57% hvees I““ C 1““ Aülcheen⸗ füngerdune EEEITIIENEäaa Lsanvnileg en 2 “““ 1 8 1002877. Der Vorstand: De. William Böhme, Dresden; Dr. Franz Heller, Dresderz. ertriebsg. . b. H. ⸗ 1941, RGBl. e 323, 2 getrẽ en⸗ Meloder. 8 8 Rudolf Lantzsch in Berlin 1 1 1““ E111““ “ .““ 1 8 8 mals Schlawer Brauereigesellschaft kapital um 2 500 000 Rℳ auf 7 500 000 schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bei Nr. 17 459 Dieselbe, hat für die Druck der Preußischen Verlags. “nd Drucercktk 8 8 8 — 1 . 8 eingetragen worden: IlIHH berichtigt. Mit gleichem Beschluß Sig: Aitrang. lllunter Nr. 17 459 eingetragenen zweil FGFmud., veleze 1““ 8
hschib . 10 0 65 Sonderabschreibung N... . . 730,— 10 879,85 “ Elektrizitätswerk . . . . . 1 056 000 “ 1111414464“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 317 400 44““”
552,—
UEEEEI
Q0œ —
LEIIIE
Abschreibung
Patente, Muster und Marken. v244*
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 311 565,88 Halbfertige Erzeugnisse.. . . . 20 587,34 Fertige Ergencnijf ½ 89, 8 „ . —. 121 478,20 453 631
——ö——V
bb11““ 4 162 111“ 10 500 ö“ 1 229 382 B 335 Bergbau Aktiengesellschaft
Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 8 “ 47 159
ag. m 8 11“ — Roh⸗ 1. Anleihen und Darlehen Uphoehetan. gesichert) 390 000 “ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. —— 311 401
8 G 1“