B16“ 8 2.
44½
ö
8 83 42 bend
8
8
v“ Baumwollspinnerei u. Weberei Lampertsmühle A. G., Lampertsmühle bei Kaiserslautern. Die ordentliche Hauptversammlung vom 3. August 1942 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1941 5 % Dividende auf das berichtigte Kapital, d. i. auf jede alte Aktie von BEℳ 1000,— “ 3 FRℳ 87,50 X Kapitalertragsteuer „ 18,10 =— ERℳ 74,40
Die Zahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 13 an der Gesellschaftskasse oder bei nachstehenden Banken: 8
Dresdner Bank Filiale Kaisers⸗
lautern,
Dresdner Bank Filiale Stutt⸗
gart, 8 Deutsche Bank Filiale Kaisers⸗ lautern. Lampertsmühle, den 4. August 1942. Der Vorstand. A. Böhm. F. Gutbrodt.
[20762]
Vereinigte Industrie⸗Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft (Biag), Berlin.
Bei der am 1. August d. J. in Gegenwart eines Notars vorgenom⸗ menen Verlosung der gemäß. § 4 der Anleihebedingungen in Höhe von
auszuschütten.
ℳ 1 000 000 zur Rückzahlung ge⸗
sangenden Teilschuldverschreibungen der 4 ¼ 0igen Teilschuldverschreibungen der Vereinigte Industrie⸗Unternehmun⸗ gen Aktiengesellschaft (Viag) von 1936 ist für das Jahr 1942 die Ziffer 5 der Zahlenreihe 0—9 ausgelost worden, so daß sämtliche Stücke, deren Ziffern mit der ausgelosten Ziffer 5 endigen, am 1. November 1942 zur Rückzahlung gelangen.
Die Einlösung der zur Rückzahlung derlosten Teilschuldverschreibungen dolgt am 1. November 1942 gegen Ablieferung der Stücke unter fügung eines doppelt arithmetischen
in Berlin und Frankfurt a. M.:
bei der RNeichs⸗Kredit⸗Gesell⸗
schaft Aktiengesellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,
bei der Commerzbank Aktien⸗
gesellschaft, bei der Deutschen Bank bei der Dresdner Bank zum Nennwert.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen erlischt mit dem 1. November 1942.
Mit den fälligen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind gleichzeitig die Zinsscheine
Gewinn⸗ und Verlu per 31. Dezember 1941.
er
er Bei⸗ ausgefertigten Nummernverzeichnisses:
Aufwendungen. ERℳ [ Löhne und Gehälter, Soz. Abgaben, Abschreibungen, Steuern vom Einkom⸗ men, vom Ertrag u. vom Vermögen, Beiträge an Berufsvertretungen .. Zuweisung zur Gesetzlichen Naclkage . .. .. Rücklage für Werkserhal⸗ tung u. Werkserneuerung Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft Gewinn: Gewinnvortrag aus 19430 380,04 Gewinn aus 1941
1 328 438
14 827,18 22
45 79
Erträge. Gewinnvortrag aus 19430.. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß .111 333 592 36
31 104,29
.“ Mieten 15 953 35 615 75
04
nung Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ re - dder Bücher und Schriften der Gesellschaft
r pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
DOldenburg i. O., den 1. Juli 1942. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Dldenburg. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Buhrmann. Fr. Heinen.
Die für 1941 auf 5 08 festgesetzte Divi⸗ dende ist unter Abzug von 15 % Kapital⸗ ertragssteuer (einschl. Kriegszuschlag) so⸗ fort auf Gewinnanteilschein Nr. 5 zahl⸗ bar bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank A. G., Oldenbueg, und deren Niederlassungen, P. Franz Neel⸗ meyer & Co., Bremen, Hermann
Wegmeyer, Bremen.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden durch Tod Christel Schröder, Elsfleth. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Ernst Glässel, Bremen, Vorsitzen⸗ der; Elimar Murken, Oldenburg; Adolf Brauckmüller, Bremen.
Elsfleth / Weser, den 31. Juli 1942..
Außerordentliche Erträge. 1 381 645,79 [19639].
Greinitz Bilanz zum 31.
¶᷑¶ EMAEIEEmnen‚nenaEEEÜEReAAÜEEEAEEEeeEeAEEEEEEEEEEmn
Eisen⸗Handels⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft,
Der Vorstand. Walter Behrendt.
in Graz. Dezember 1941.
Stand amm 1. 1. 1941.
Zugang
Stand am
Abschrei⸗ 31. 12. 1941
Abgang bung
Aktiva. ERℳ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: . a) Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäuden. b) Lagerhallen Dreier⸗ schützengasse 2. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen 3. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung.. . . 4. Beteiligungen. 5. Andere Wert⸗ papiere des An⸗ lagevermögens
Rℳ 8 er. 361 14772 246 500
4 134 %
31 439 761 300
1 362 50
2
9,RKX 9, Ex, 9H EI, 9. 343 437 228 541 3 617
1 362
1 405 884 39
39 884 55
80 8 921 554 525
II. Umlaufvermögen: ET e1ö11 J.11142*
1 553 098 19 740
„, 7 ph
1941.
[20163]. —— —ÿ—ꝛ:-—
Bilanz zum 31. Dezember Aktiva. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel Gold) r. . ... . 14725 394,65
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 2 146 860,47
Fällige Zins⸗ und Dividendenschineen .. Wechsel (mit Ausschluß eigener Ziehungen und eigener Wechsel der Kunden an die Order der Bank) .. Hierin enthalten E. N 7 115 043,89 Wechsel, die dem § 13 Abs. 1, Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Han⸗ delswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen) 85 e und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 11A11A14A4“*“ Hierin enthalten R. N 23 446 436,93 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. . 5* . 7 214 669,44 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiereer.. 7 000,— e) Börsengängige Dividendenwere.. . d) Sonstige Wertpapiere. x283 873,05 In der Gesammtsumme enthalten Rℳ 7 127 233,56 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 1442* 16“ Davon sind Rℳ 1 744 296,87 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: 8) Needitinsäätute . . . . . ... . ....... 3 093,99 b) Sonstige Schuldner . 20 830 052,49 In der Gesamtsumme enthalten: aa) Rℳ 220 511,16 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) R.üℳ 15 313 418,40 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschuldenn. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Gö“ Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes). Davon sind Rℳ —,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Stand per 1. 1. 1941 E.ℳ 1750,— Abschreibung R.ℳ 1749,— Be s⸗ und Geschäftsausstattuuimgmmg „ Stand per 1. 1. 1941: F.ℳ 55 821,44; Abfgänge FER.ℳ 1 gänge ER.ℳ 51 070,07; Abschr. R.üℳ 105 735,51 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.... Sonstige Aktiraa F In den Aktiven sind enthalten: “ Forderungen an Konzernunternehmen leinschließlich der unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten enthaltenen) Rℳ 1 587 338,14
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Bℳ —,—
Forderungen an andere im § ˖14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Per⸗ sonen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder per⸗ sönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäfts⸗ leiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört, Reichs⸗ mark 7400,71
Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. (Aktien, Kuxe und Bergwerksanteile — mit Ausnahme der Fetettinan gen — sowie nicht zum Handel an deutschen Börsen zugelassene Schuldverschreibungen) Reichs⸗
mark 283 873,05 — KWG. (Grundstücke und Gebäude und
„b555ö56566699 95b b90́9 ; 99 56bb e⸗
.„ 2 2 . „ 2772 .„ „ 272
„ „ 2272 1.
Anlagen nach § 17 Abs. 2
Ostbank Arktiengesellschaft, Posen.
2 622 255 240 261 190
7 115 043
9„
3 1. Anlagevermögen:
8 8 II. 8dge.
g
8 *
Baumwollindustrie⸗Werke Julius Kind [19795]. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
E11“
Zweite veilage
“
1“]
ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 1
8 8
Aktiengesellschaft in Litzmannstabdt.
31. 12.1940 Rℳ [9
Attiva. Sess. lgang 1. Bebaute Grund⸗
sttücke: a) mit Wohnge⸗
bäuden. 31 305
b) mit Fabrilge⸗
8 bäuden 2. Unbebaute
Grundstücke.
3. Maschinen und
maschinelle An⸗
18 lagen 1 5 .
erkzeuge, Be⸗
triebs⸗ und Ge⸗
äftsausstattg.
5. Anlagen im Bau
1 392 519
132 331 11 349 780 — 102 634
86 631 2 028
38 418 15 931
91
31. 12. 1941 RA 9
1¹
20 882 1208 886 192 321
1 233 143
107 422 17 959
2 994 594
5 450 2 500
156 984 10 000
—
6. Beteiligungen: 2
2 Wertpapiere des
Anlagevermög. 95 500
—
8 84
—
2 889 354
18 450 2 500
95500—
3 002 544 — ]262 484 341 18 748 95
M. Umlaufvermögen:
A1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 429 847,21
2. Halbsertigerzeugnisse 497 928,01
3. Fertigerzeugnise .148 430,13 Wertpapiere des Umlaufvermögens:
a) 9 . 2 0 2. 0 2. 90 2 .⁴ 90 2 0 774 399,40
a—“—”
„Von der Gesellschaft geleistete Anzahkungen.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen: 8 . 162 062,03
u . 2m8288 Wechselbestand: 8
1 eüembccanßcgetscrhec. ecs alb.
8. Kassenbestand und Neichsbankguthaben..
9. Andere Bankguthaben: 8 628,50 “
10 548,66 10. Sonstige Forderungen: 9 b
110 597
274 394
14 034 109 301
337 177
95 728,22 1 679,765 924 807
8 675
72 7
I1. Kriegssachschäben
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Passiva.
1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie 8
5 822 469
2814 541 5 124
0. Angust
— —
8
Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz. Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 22. Juli 1942 beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital der Gesellschaft mit Wirkun zum 31. Dezember 1941 von Rℳ 8 250 008 um RAℳ 2 475 000 auf Rℳ 10 725 000 durch Ausgabe von Zufatzaktien zu berich⸗ tigen und das Stimmrecht der Vorzugs⸗ vten um 30 % zus erhöhen. Der zur Kapitalberichtigung erforderliche Betrag wurde der gesetzlichen Rücklage ent⸗ nommen. Die Eintragung des Beschlusses “ ist am 30. Juli 1942 erfolgt. Zum Bezug der Zusatzaktien ergeht dem⸗ nächst eine besondere Aufforderung. Die heutige ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Gesellschaft hat die Verteilung einer Dividende von 5 % auf das berich⸗ tigte Stammaktienkapital für das Ge⸗ schasts jahe 1941 beschlossen, wovon 0,2 % Schatzanweisungen des Reichs treu⸗
Diese Dividende gelangt mit 6,24 % des unberichtigten Kapitals unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag gegen Vor⸗ lage des Gewinnanteilscheines Nr. 11 der alten Aktien ab 1. August 1942 zur Auszahlung, und zwar:
bei e⸗ geselticaftskass⸗ in Chem⸗
nitz, oder
bei der Deutschen Bank in Verlin,
Chemnitz, Dresden, Leipzig, oder
bei der Commerzbank Akltienge⸗
Ulschaft in Verlin, C tz, Dresden, Leipzig.
Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Inhabers zu versehen.
Chemnitz, den 31. Juli 1942.
Schubert we e. — 22— . Der Vorstand. [19970].
Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, C . Bilanz am 31. Dezember 1941 nach Kapitalberichtigung gemäß
Divivendenabgabeverorduung vom 12. Juni 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
na 9₰
v für die Aktionäre anzulegen si
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.
Aufwend ungen. RAℳ Löhne und Gehälter, d. Abgaben, Abschreibung., Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwen⸗ II11“ Zuführung zum Grund⸗ EE
Pauschsteuurr
EI“
Erträge. Rohüberschuß einschließlich der Einnahmen aus Ge⸗ winn⸗ und Verlustüber⸗ nahmevertrag usw... eööööö1.““; Außerordentliche Erträge. Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung gemäß DAV. einschl. Pausch⸗ steuer aus der gesetzlichen “ Rücklage .22 722 500
17 624 202 ʃ12 Chemnitz, im Juni 1942. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. M. Torkewitz. Dr.⸗Ing. F. W. Zürcher. Dr. rer. pol. H. Thoma.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristen der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverordnung.
rlin, im Juni 1942. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
14 119 372 245 000
2 475 000 247 500 537 330
17 624 202
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Oswald Röslev, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Ger⸗ hard Fröhlich, Chemnitz, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Bankdirektor i. R. Wilhelm Bössel⸗ mann, Chemnitz; Generaldirektor i. R. Dr.⸗Ing. E. h. Friedrich Lässig, Chemnitz Bankdirektor Dr. Joseph Schilling, Berlin.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Max Torkewitz, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Fried⸗ rich W. Zürcher; stellvertretend Dr. rer. pol. Hermann Thoma.
¹ [20759]
Bayerisches Portlandzementwerk Kiefersfelden Aktiengesellschaft, Kiefersfelden.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 und der 1. DADV. n hat der Aufsichts⸗ rat auf s des Vorstandes be⸗ schlossen, das selschaftskapital von ℳ 800 000,— auf Fℳ 1 200 000,— durch Heraufstempelung der Aktien ge⸗ mäß § 12 Abs. 1 der genannten Ver⸗
ordnung zu berichtigen.
„Der Beschluß ist am 7. Oktober 1941 in das Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktienurkunden ein⸗ schließlich Dividendenbogen und Er⸗ neuerungsschein in der Zeit vom 10. August 1942 bis zum 10. Sep⸗ tember 1942 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse der Firma Portland⸗Zement⸗ werke Heidelberg Aktiengesellschaft, Heidelberg, Riedstraße 4, zur Herauf⸗ stempelung einzureichen.
Kiefersfelden, den 6. August 1942.
Bayerisches Portlandzementwerk
Kiefersfelden Aktiengesellschaft.
Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
[20160].
Bilanz zum 31. —
Der Vorstand. Dr. Kellerwessel. E. Kobe.
Vereinigte Telefon⸗ & Telegrafen⸗Werke A.⸗G., Wien.
Dezember 1941.
Vermögen. Anlagevermögen:
„ 9„ 95 6 65 959 65 55 68b5
Werkzeuge.
Prüfeinrichtungen.... 4 Transporteinrichtungen... 8
Geschäftsausstattung. . Patente.
„ 966b55
Grundstücke u. Gebäude, Betriebsanlagen u. Maschinen
Rℳ
954 031 .. 67 536 . 14 828 . 2 629 . 61 047 . 1
.„ 22 272⸗ „ „ 2„ 22 à20⸗
1 100 074
F g. Fe e⸗ Beteiligungen) Eü 1,—
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 666 Forderungen an Konzernunternehmungen.. Wechshleel „ Industrie⸗Unternehmungen “ ve ege ege rssgs e trzegs 8 F 8 2* 84 u a en . , wh n ⸗ 9 9 2—232—2—2 „ 585. .⁴ b 2 2 Aktiengesellschaft (Viag). 8 Andere Bankguthaben.. 1A1AA4A4*“*“] 8. Sonstige Forderungen . — Elsflether Werft A. G., III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Elsfleth⸗Weser.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Aktiva. RE [₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit “
Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden u. mit Fabrik⸗ gebäuden, unbebaute Grundstücke, Maschinen u. maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Lizenzen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, geleistete Anzah⸗ lungen, Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. Wertpaplete .... Kassenbestand und Reichs⸗ bankguthaben.. Andere Bankguthaben. . Rechnungsabgrenzungs⸗
Umlaufvermögen:
““ an Konzernunternehmen.. assenbestand und Postsparkassenguthaben.. Andere Bankguthaben “ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige Erzeugnisse, fertige Erzeugnisse, geleistete Anzahlungen, Ferde⸗ rungen auf Grund von Warenlieserungen u. Lei⸗ stungen, Sonstige Forderungen..
Posten der Rechnungsabgrenzung
25 2. Mai 1943 ff. einzuliefern; der ert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. — Berlin, im August 14422. Bereinigte 1
77 297 029 a) Rücklage 8 istandsetzungen 1 b) Sene n „ 8 8 8 8 0) sonstige freie Rücklkagen 150 000,— III. Wertberichtigungen zu unbewertbaren Posten des Anlage⸗ und Ulaufsvermsgens: 1. Wertberichtigung zu Beteiligungen .. .. 1. Wertberichtigung zu Wertpapieren des Um⸗ laufvermösFenss 44 901,— 3. Wertberichtigung zu Warenforde⸗ . verichtigung zu Wes estand 13 659,07 3. Wertberichtigung zu Bankguthaben 10 548,66 6. Wertberichtigung zu sonstigen For⸗ ““ 1 679,76 IV. Rückstellungen für ungewi ulden: 1. Rückst. für Uer egewes eegde 1““ 2. Sonstige Rückstellungen “ V. Gefolgschaftsfürsforgekasee . VI. Velbesichafteftefe 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: 8 .. 129 599,09 b 29 659,28 2. Sonstige Verbindlichkeiten: a) 253 325,31 b) 205,96 osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . eingewinn: 1. Gewinnvortraaag
bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Banlich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen, im Bau befindliche Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ein⸗ schließlich Modelle .. Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte.. Beteiligungen . . . .. Umlaufvermögen: Wertpapiere .. . . .. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und ostscheckguthaben Andere Bankguthaben.. Rohstoffe, Halbfabrikate — geleistele⸗ Unzahln „Forderung. def Grund * wwa-s lüeferungen u. Leistungen sonstige Forderungen „ 1
1 025 289 187 263 134 905
64 901 166 735
1 133 774 33 601 171 400
Passiva. Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite .. “ c) Einlagen deutscher Kreditinstitiute 1.773 616,56 d) sonstige Gläubiger . 58 298 903,32 Von der Summe o und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder Rℳ 52 917 435,13 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. ℳ 7 155 084,75 Von bPb werden durch Kündigung oder find fällig: 1. innerhalb 7 Tagen ℛRℳ 738 586,99 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Rℳ 5 898 617,74 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten Pℳ 517 880,06 4. über 12 Monate hinaus RE ℳ —,— Spareinlagen: 3 a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grundkapitll Gesetzliche Rücklkaallese . . Rückstellungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn 1l .. . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckb rrgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) Rℳ 1 538 842,48 1 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten; . a) aus weiterbegebenen Bankakzepten.. 9 066,— b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die
Order der Bank: 1 ““ “ 9 c) aus sonstigen Rediskontierungen .394 422,26 403 488,26
In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen FR.ℳ 83,75 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. (Gläubiger und Spar⸗ einlagen) R.ℳ 73 535 743,23
1 820,97 60 072 519,88
1 5 864 325 413
6 964 813
* 2 90 8 9 *⁴ 2* 9 98
1 984 521 7 864 994 401 718
228 956 3 821 745
Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Schulden.
Grundkapital: Stammaktien (28 500 Stück zu je R.ℳ 100) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.... . . .... Freie Rücklagge 65 635,57 Zuweisung in 1941.. 40 000,— Rückstellung für ungewisse Schullden .
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten a. Grund vpon Warenlieferungen und Leistungen, Sonstige vebböFöFöööö
1 440 000 2 850 000 V 332 715
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Andere Rücklagen.. III. Rückstellungen für ungewisse Schulden IV. Verbindlichkeiten: 690 518 1. aus Werksspareinlagen „ auf Grund von Warenlieferungen und Leist 3. gegenüber Konzernunternehmungen. 4. gegenüber Banen 5. Sonstige Verbindlichkeiten . V. Gewinnvortrag 190 . . . VI. Reingewinn 1941 .
Haftung aus Wechselbegebung ℛℳ 762 771,02
551 450 671 300,—
438 351 639 829
106 635
11 997 721,04 1 463 681,34
13 461 402 38 1 656 715
6 208 048 03 hes
476 330 98 194 150 826 54 807 22 26 439 74 290 664
3 000 000
1 090 886 56
EEIIII 158 007 83
—
. 330 000 ◻ . 148 726 3 8 8 8 —
1 008 027
„ „ 2„ 292 2 8à0 “ 3 Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft. 7 845 Gewinn⸗ und Verkustrechnung: Gewinnvortrag am 1. Jannar 191l. . 12 643 37 2. Neugewum .“ 181 987 4 “ Gewinn aus 1lllzlz . . 11sz8 380 30
a) = bewertbare; b) — unbewertbars. 5 822 469 Stammaktiens 250 000,— 3 [I6 964 81376 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Tar vas Geschäftsjahr 1941. Kapitalberich⸗ (Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941. —-;ʒꝑ
Skesenn, “ Anfwendungen. RA SvvE,„,.“ Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter.. es u“ 1 002 774 ai Knk — BIZIIBA1 2. Soziale Abgaben 71 198 10 725 650,— Gewinnvortrag am 1. Jannar 1941.. 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 243 474 Vorzugsaktien 18 000,— Reingewinn aus 191l1 . . 8EE 176 216 bzw. 18 7.) V — . Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 17 221 ücklagen: Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. (Gläubiger, safl 60 074 340,85 6. Außerordentliche Aufwendungen: 8 Ges 9 d. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 K2G. (Grundkapital 2) Zuweifung zur gesetlichen Rücklage 10 000,— .““ 8 Rückkage 7 100 000,— und Rücklage ohne Gewinnvortrag) Rℳ 3 330 000,— E b) Zuweisung zur Gesolgschaftsfürsorge⸗ 8 8 † Auflösungs⸗ Summe der Passiva [77 297 029 JZZ111“ 30 000 — 1 540 985 41
betrag zur 8 1 Kapitalbe⸗ 8 V Gesetzliche Berufsbeiträge. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechuung zum 81. Dezember 1941. v 8 “X“ 8.n9 1“ 2898 e. onstige Einnahmten . 8 -.
einschliefch veßerordentliche Erträge — 17I023/67
Pauschsteuer2 722 500,— v1 555,—
373 818 Nach dem abschließenden bnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 30 000 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 60 000 —— ⸗ . 1e.n an — s “ und der
eschäftsberi soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1652 560 Berlin, im Mai 1943. ö
14 511 60 000
b
2 8 2 0 2
271 452 789
VII. VIII.
317 103
07 48
4 522 706 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1941.
Rℳ 589 118 43 617 80 841 403 206 10 264 80 000
7 869 933 602 369
— —
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehältteerr „ 2. Soziale Aubgaben . „ 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 4. Ausweispflichtige Steuuruln 5. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 6. Zuweifung zu den freien Rücklagen.. 7. Gewinnvortrag 190l0 . ... 8. Reingewinn 1941.
R.ℳ 40 000
131 023 171 023
161 732 1 388 570
2 092
2 * „ * 2 2
posten .. Bürgschaftsforderungen Eℳ 11 300,—
Passiva. Grundkapitl.! Rücklagen:
Gesetzl. Rückl. 32 000,— Diesjährige Zuweisung 3 000,— udere Rücklagen: Rücklage für Werkserhal⸗ tung und Werkserneue⸗ runlg „ „ Rückstellungen . Verbindlichkeiten.. Unterstützungsfonds f. die Gefolgschaft
10 715 221 12 643
5 6öö 38 989 99 8 20 .⁴ 9. 0 0. 9.
Gewinnvor am 1. Januar 1941 . . . . .. ... .“ Rohüberschuß abzüglich Löhne und Gehälter, Soziale 5 Ab⸗
* 317 103 8 ungen auf Anlagen, Steuern vom Einkommen, Ertrag und 132 496
“ [1. 524 152
300 000
Cöä5 6 55655 11“
8 Erträge. „ 6.86. 58 1. Gewinnvortrag 190 . . . . 2. Rohüberschuß gem. § 132, II, 1 Aktiengesetz tretun 0 2 2*. 2. 2 2 2 2 9 0 .⁴ 3. Erträge und Beteiligungen..
& gingeen 688»8»
25 000— [5. rdentliche Erträge.. 157 521 1 10 172 493
10 000
J. Reingewinn: a) Gewinnvortrag.
26 439 b—bo) Neugewinn 8 1 393 992 91 88 56 478 — geg 12 829 09 34 412 54 —,— ᷓ— 1 524 152˙28
SDer Vorstand. Abdolf * Rudolf Fröhlich. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
181 987 1722 973
—
nach . Hrganschaftsab⸗ “ .
Aufwendungen.
2 0 2 22772 „ 2
2 22 9 34
EEEE I—
Personalaufwendungen Sonstige Aufwendungen Steuern . CCö11“ „ * Fuweisung zur gesetzlichen Rͤckage eingewin
*Andere Rüdk⸗ lagen 2250 000,— Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf
1. Gewinnvortrag 4 189 2. Ausweispflichtiger Jahresertrag. . e — ““
lie Aufwandszinsen übersteigende Ertragszinsen 5. — —, 8 G 9 .
„ % 0 0 1 599 665 290 47 351 6
72 151/71
0 *. 2 .⁴ 20 90 4f. 2. 28 2⁴ .⁴ 20 9 ⁴ % 2⸗ 02 0 7 50
1 719 784 02
1 722 973/09
Ertr äge.
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 880,04
Gewinn aus 19412 14 827,18
Gewinnverteilung:
klärungen und Nachweise entsprechen die
Wien, den 20. Juli 1942.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri
Deutsche Revisions⸗ und Treuhaud⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wien.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ r . 2 229 der Jahresabschluß vnce der en.
Buchführung,
rovisionen und Gebühren. 8
Effektengewimnee . 8
982 598 682 390 37 571
1 652 560/770
der Bücher und der klärungen und Nachweise entsprechen der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den g.
Nach dem abschließenden Ergebnis u lichtmäßi Sücgne⸗ 1. 8 2 nserer pflichtmäßigen ahresabschluß, die
üfung auf Grund Uschaft sowis der vom Vorstand erteilten Auf⸗
ug und der
Vorschriften.
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, Pnftge Verbindlich⸗
iten 3 772 434,01 Nicht erhob.
Horschig, Wirtschaftsprüfer. Die von Hauptversammlun
lieferung der Gewinnanteilscheine Mr. 2 bei Creditansta Länderbank Wien A. G.,
Deutsche EEE n 9 Se ctsgaze el sesceset⸗ D
r e estgesetzte Divi⸗ dende von 4 % gelangt vom 31. Juli 1942 ab, unter Abzug der Steuern, 82 Ein⸗
ankverein, W
irtschaftsprüfer.
un Banken zur Auszahlung: eu, I., Schottengasse 6, Am Hof 2.
Germann, Wirtschaftsprüfer. Pwüaes. drces e err Direktor Norbert Schreiber, Wien, 11““ b . 8. 1 6 6 chürer, Linz a. D., zugewählt. 8 Nach 6 ee Seena Hrnans gnl dras Der A tsrat besteht aus den Herren: Franz Martetschläger, Wien, Vor⸗ der Bücher und ber Schriften der Bank sowie er vom zorstand er 1 Lchmannstabt; Dr. Kurt Schweitert, Lihmannsaart, Eugeen sitzer; Josef Linz a. t. Vorsitzerstellvertr.; Robert Hammer, ien; Dr. Felix und Nachweise entsprechen die Buchführung, der senn üb- 1 Der ufsicht d Loetzenb — 82 8 — —g Kagerer, Wien; Jalob Pomberger, Graz; Gustav L. Till, Wien; Dr. Fritz Timm, Wien. bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen orschriften. Füverrretender döüetant räsident Dr. dipi⸗ Gewinn . “ “ “ Ins. “
: f Kö 2 If Fröhli Berlin, den 4. Juni 1942. . “ 9 8 Fe Der Borstand besteht aus den Herren: Adolf Köble, Graz; Rudolf Fröhlich, enesahe di t. Fions⸗ und Trenhand⸗Aktie gasen Haft. ar Schweikert, Litzmannstadt.
Ziegler, Wirtschaftsprüfer. Aus bem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist ausgeschieden. Es wurde Herr Direktor Josef
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ Herren: Gerhard A. Westrick, Berlin,
Vorsitzer; Dr. Georg ae stellvertr. Vorfißer; Walter Hahnemann, Berlin,
stellvertr. Borsiter; ülfred Haffmann, Berün; Carl Schmid, Verüin; Vinzenz Eng⸗
mann, Wien; Frand Pichler, Weiz. 8 Wien, den 30. Juli 1942.
1b Der Vorstand.
Beter Wilhelm Schäfer. Josef Dittrich.
Litzman t, im Juni ke. . Frertaw, Veres mng Artzengesellsche PDr. A. Meier, Wirntschaftsprüfer. A. — dhüchah r. ehrag⸗ .
ue“ für die Der Vorstand: Klara Kindermann, Litzmannstadt; Dr. Alfred rmann, Nichaerhos. Divi 71 979,40
onäre „ 15 000,—
neue Rech⸗ nung.. 207,22
““ F
—.-— —
10 715 221/28
Koop, Wirtschaftsprüser. Ppa. Dr. von Steinsdorff, Wirtschaftsprüfer.
Graz, am 29. Juli 1942.