109,00, Helsingfors 9,833, Prag —,—, Madrid —,—.
[Hafernährmittel)*) 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]**) 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse*) 38,00 bis 40,00, Roggen mehl, Type 1790 25,85 bis —,—, Weizenmehl, Type 1470, Inland —,— bis —,—, Weizengrieß, Type 550 37,65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 35,40 bis „—, Brotmehl, Type 2800 25,90 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis —,—, Roggen⸗ kaffee, lose bis —,— †), Gerstenkaffee, lose — bis —,— †), Malzkaffee, lose —,— bis —,— f), Kaffee⸗Ersatzmischung 68,00 bis 78,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime§) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikas) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,—, Deutscher Tee 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. Souchongs) 810,00 bis 900,—, Tee, indisch§) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, in Kisten —,— bis —,—, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten —,— bis —,—, Pflau⸗ men, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —X,— bis —,—, Sultaninen —,— bis —,—, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert —X,— bis —,—, Kunsthonig, in ½⸗kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗
butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00
—,—
1
bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —,—, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % —,— bis —,—, echter Edamer 40 % —,— bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam I —,— bis —,—, Reis Siam II —,— bis —,—, Reis Moulmein —,— bis —,—.
§) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 1
*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
†) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D.N. B. am 11. August auf 74,00 Eℳ (am 10. August auf 74,00 ERℳ) für 100 kg.
8
Berichte von auswärtigen Devisen⸗
Wertpapiermärkten Devisen
Prag, 10. August. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen⸗ hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.
Budapest, 10. August. (D. N. B.) [Alles in Pengö. Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½¼, Helsinki 6,90, London —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20
London, 11. August. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 - 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Schweiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 — 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,9534 — 17,13,
Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—. Amsterdam, 11. August. (D. N. B.) 112,00 Uhr; holl. Zeit.] [Amtlich.] Berlin 75,36, London —,—, Paris —,—, Brüssel ⁊350,11 — 30,17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsingfors —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Kopenhagen —,— Stockholm 44,81 — 44,90, Prag —,—.
Zürich, 11. August. (D. N. B.) I11,40 Uhr.] Paris 9,58, London 17,30, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66 ½, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,82 ½, Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90,25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,37 ½ B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen —,—, Istanbul 3,37 ½, Bukarest 2,75 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires 95,00, Japan 101,00, Rio 22,50 B.
Kopenhagen, 10. August. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo
Alles Brief⸗ kurse.
Stockholm, 10. August. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Oslo, 10. August. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—.
London, 10. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.
Wertpapiere
Bank 149,50, Vereinsbank 154,00, Hamburger Hochbahn 133,75, Hamburg⸗Amerika Paketf. 131 ½, Hamburg⸗Süvdamerika 115,00, Nordd. Lloyd 128,50, Dynamit Nobel —,—, Guano 88,00, Harburg. Gummi 146,00 B., Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 128,50, Siemens St.⸗Akt. —,—, Vorz.⸗Akt. —,—, Neu Guinea —,—, Otavr 28,25.
Wien, 10. August. (D. N. B.) 4 % Nievd.⸗Donau Ld.⸗An.. 1940, A 104,15, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 104,10, 4 % Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 104,00, 4 % Wien 1940 103,65, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 98,50, Brau⸗AG. Oesterreich 237,50, Brown⸗Bovert —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 119,50, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 144,00, Gummi Semperit 235,00, Hanf⸗Jute⸗Textil 195,00, Kabel⸗ und Drahtind. 169,50, Lapp⸗Finze AG. 101,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefstha. 72,50, Neusiedler AG. 174,50, Perlmooser Kalk
„—, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Simmeringer Masch. —,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch 130,50, Steyrermühl Papier 175,00, Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro —,—, Wienerberger Ziegel 123,00.
Wiener Protektoratswerte, 10. August. (D. N. B.) 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 13,00, 4 % Dux⸗Boden⸗ bacher Prior.⸗Anl. 1893 11,00, Königshofer Zement 436,00, Poldi⸗ Hütte 679,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 528,00, Ringhoffer Tatra
424,00. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗
Amsterdam, 10. August. . tierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit
Steuererleichterung 101 ⅛, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100,75, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101 ⅛, 3 ½ % do. 1941 (St. zu 100) 997 %8, 4 % do. 1941 1001⁄16, 3 % do. 1937 941⁄10 *), 3 % (3 ½) do. 1938 97¹3⁄1, 2 2½ 9% Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 80,00, do. Handels Mij. Zert. (1000) 129,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKU) 158,00, Van Berkels Patent 140,00, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 281,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 190,00*), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 337,00, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v.
In Werlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten ZTelegraphische Auszahlung
10. August Geld Brief
11. August Geld Brief
Aegypten (Alexand. und Kairo Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos Atres). Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen). Brasilien (Rio de Inne )u. Brit.⸗Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta). Bulgarien (Sofia).. Dänemark (Kopen⸗ hagen)) England (London).. Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam). Iran (Teheran). d Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. talien (Rom und Mailand)) 100 Lire Japan (Tokio und FSeßeh 11 Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) 100 Kuna Neuseeland (Welling⸗ ton). 1 neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) 100 Kronen Portugal Lissabon) . 100 Escudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm und Göteborg) 100 Kronen Schweiz (Zürich, Basel und Bern).. 100 Frs. 100 serb. Din. 100 flow. Kr. 100 Peseten
I ägypt. Pfd. 100 Afghani
1 Pap.⸗Pes. 1 austr. Pfd.
100 Belga 1 Milreis
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen 1 engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials
18,79 18,83
0,588
18,83 0,592
18,79 0,592
0,588
39,96 0,130
40,04 0,132
39,96 0,130
40,04 0,132
3,047 3 3,053 52,25
5,07
3,047 52,15 5,06
1,668 132,70 14,59 38,42
13,14
52,15 5,06 1,668
132,70
14,59
38,42
13,14
1,672 132,70 14,61 38,50 13,16
0,585
4,995
0,587 5,005
üeerärereme‚
56,76 10,14
59,46
57,89 4,995
Serbien (Belgrad). vn 8,591
Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona).. Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg). Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)
23,56
1 füdafr. Pf. 1 türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso
1 Dollar
1,978 1,199
Petroleumbr. 372 %½ *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 21632½ *), Holland Am Lijn. 163,25*), Nederl. Schepvaart Unie 201,50*), Handelsvereenig. Am sterdam (HVA) 325,50, Deli Mij. Zert. (1000) 186,00 *), Senembah Mij. 155,75. B. Kassapapiere: 1I. Fest ver⸗ zinsliche Werte: 31½2 % Amsterdam 1937 S. II 100,25, 3 ½ % Rotter⸗ dam 1938 S. 1 —,—, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien;? Nederl. Bankinstelling R. II 134 ⁄⅜, Amsterdam Droogdok 283,50, Heemaf. N. V. 209,00 †), Heinekens Bierbrouwerij 273,00, do. Zert. 273,00, Holland. St. Meelfabriek —,—, Holl. Draad und Kabelfabriel —,—, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) 190,00, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 170,00, Intern. Viscose Comp. 119,00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 164,50, Lever Bros. & Unilever N. V. 7 ⁰% Vorz. 157,00. do. 7 % Vorz. Zert. 157,25, do. 6 % Vorz. (St. z. 100) 145,00, do. 6 % (St. z. 1000) 141,00, Nederlandsche Kabelfabriek 312,50, do. Zert. 312,00, Nederl. Scheepsbouw Mij. 221,00, Nederlandsche Vlas Spinnerij 193,50, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 180 ⅛, Reineveld Machinefabriek. —h,—, do. Vorz. 133,50, Rotterdamsche Droogdok Mij. —,—, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 135,25, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 165,00, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 127,75, Stork & Co. 186,00, do. Vorz. 146,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 119,50 B., Vereenigde Blikfabrieken 210,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 158,00, do. Pref. 171,50, Wilton Feijenoord Dog en Werft 180,50, do. Vorz. —,—, Nederl. Wol. Mij. —,—, Holland. Am. Lijn,. Zert. (100) 169,50, Del. Mij. Zert. (100) 188,50, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 115 ¾, Magazijn de Bijenkorf V. N. —,—, do. 6 % kum. Vorz. —,—, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II 220,00. — *) Mittel. — †) ex Div.
Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 7. August 1942 8 Aktiva 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen.. 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz⸗ wechseln des Reich .. Wertpapieren, die nach § 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungs⸗ fähige Wertpapierr) . Lombardforderungen.. — deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen.. sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven
Passiva
23 128 103 000 3. 8 82 b
14 905 000 168 117 000 228 140 000 203 935 000
1 354 197 000
Grundkapital . ö111“ 150 000 000
1 8 2. Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rückagen . b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen 3. Betrag der umlaufenden Noten. 4. Täglich fällige Verbindlichkeiien . 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten .. 8 6. Sonstige Passiöcccu . 549 665 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln REℳ —,—. Von den Abrechnungsstellen wurden im Juli 1942 abgerechnet Stück 3 700 000 R.ℳ 8 764 000 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Stück 6 300 000 R. ℳ 192 277 000 000.
135 053 000 606 041 000 21 064 803 000 2 687 864 000
Ausländische Geldsorten und Banknoten — — — — 10. August Geld Brief, 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,39
11. August Geld Brief 20,38 20,46 16,16
16,22 4,185 4,205 4,39
4,41
Notiz für 1 Stück I ägypt. Pfd.
1 Dollar
1 Dollar
1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfd. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien
Sovereignos. 20 Franes⸗Stücke.. Gold⸗Dollars . Aegyptischhe. Amerikanische:
1000 —5 Dollar...
2 und 1 Dollar. Argentinische.. Australische 065690⸗ Belgiscche.. Brasilianische Brit.⸗Indische.. Bulgarische: 1000 L
u. darunter. Dänische: große..
10 Kr. u. darunter. Englische: 10 £.
u. daruntr. Finnische 0b020002 Französische.. Holländische.. Italienische: große.
10 LKire6 Kanadisce. Kroatischhe.
Korwegische: 50 Kr.
u. darunter.. Rumänische: 1000 Lei
und 500 Lei. Schwedische: große.
50 Kr. u. darunter.
1,49 1,49 0,44 2,44 39,92 0,08 22,95
1,49 1,51 1,51 0,46 2,46
40,08 0,09
23,05
100 Lewa 3,07 100 Kronen
100 Kronen
3,09
52,30 52,10 3,35 5,055 4,99
132,70
3,37
5,075
5,01 132,70
13,18 1,01
1 engl. Pfd. 100 finn. M. 100 FrsS.... 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
1 kanad. Doll. 100 Kuna
100 Kronen
3,37 5,075 5,01
132,70
5,055 4,99 132,70
13,12
0,99 4,99
13,18 1,01 5,01
13,12 0,99 4,99
57,11
56,89 56,89
100 Lekk.. 1,66 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.
1,66 1,68
59,40 57,83
59,64 58,07
59,40 57,83
sprechend geändert worden.
8 7. Aktien⸗ gesellschaften
[20910]
Elektricitätswerk Eisenach. Ausgabe von Gewinnanteilscheinen. Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen unserer Aktien mit den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 41—50 gelangen ab
heute bei der Stadtsparkasse Eisenach in Eisenach gegen Rückgabe des Er⸗ neuerungsscheines des alten Gewinn⸗ anteilscheinbogens zur Ausgabe. Eijsenach, den 11. August 1942. 8 Der Vorstand. 8 Appell. Dr. Krieger. 120153]. Bavaria Schiffahrts⸗ und Spedi⸗ tions⸗Aktiengesellschaft, Bamberg. Auf Vorschlag des Vorstandes hat der Aufsichtsrat am 22. Juli 1942 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Rℳ 1 000 000,— auf Rℳ 1 300 000,— gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 zu berichtigen. Die Kapitalberichtigung wird durch⸗ eführt durch Heraufstempelung des bis⸗ herigen Nennbetrages der angegebenen Aktien von Rℳ 1000,— auf Rℳ 1300,—. Die Satzung ist in § 4 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals) und § 23 ent⸗
Die Eintragung der Berichtigung in das Handelsregister ist erfolgt. Die provisionsfreie Heraufstempelung der Aktien wird durch die Bayerische ypotheken⸗ und Wechselbank Nürnberg, önigstr. 3, oder München, Theatiner⸗ straße 11, vorgenommen. Wirr fordern unsere Aktionäre auf, bis spätestens 30. Oktober 1942 ihre Aktien⸗ mäntel zur Umstempelung bei diesen Stellen einzureichen.
Bilanz zum 31. Dezember 1941 einschließlich Berichtigung des Grundkapitals auf Grund D2V. Aktiva. R. 9 nlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Lagerhäuser auf fremdem Grund u. Boden: Buch⸗ wert am 1. 1. 1941
Abschreibung 1941. 8 930,—
Silo Neubau Würzburg ALnschaffungswert bis
31. 12. 1941 511 464,99
Abschreibung
8 1941 97 094,99 Lagerhalle Würzburg — MNeuer Hafen —: An⸗ schaffungswert bis 31. 12. 1941 88 247,30
Abschreibung E“ 1 327,30 Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1941 . . 8 982,— Zugang 1941 23 577,49 32 555,75
Abschreibung 1941 1 397,49 Schiffpark: Buchwert am 1. 1. 1941 .. 213 668,— Zugang 1941 242 741,09 456 200,09 Abschreibung
1941 .. . 28 700,09
705, Zuschr. zwecks Kapitalberich⸗ tigung 80 000,— Betriebs⸗ und. F eschäfts⸗ ausstattung: Buchwert am 1. 1.1941 27 351,—
Zuweisung zur gesetzlichen
Passiva. Grundkapital 1 000 000,— Zuschreibung zwecks 8 Kapitall8— berichtigung 300 000,—
Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage 130 000,— Andere Rück⸗ lagen . 130 000,— Steuerfreie Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ 8 fung .3 000,—
Wertberichtigung zu den Außenständen.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden Verbindlichkeiten: Schiffshypo⸗ theken 269 750,— Pfandgelder der Gefolgschaft Verbindlich⸗ 1 keiten a. Grund von Liefe⸗-⸗ rungen und Leistungen. Akzeptverbind⸗ lichkeiten.. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 278 725,10 Sonstige Ver bindlichkeiten einschließs. Eℳ 30 000,—
Pauschsteuer:a: 70 998,65
8
82 372,—
114,43 26 000,—
rückstellung.
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn:
Gewinnvortrag
aus 1940 „ 18 664,61
Jahresverlust 18 086,66 577
2 611 693
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
——-—õõ ʒaʒ·
Aufwand. Rℳ Löhne und Gehälter.. 489 117 Soziale Abgaben. 35 419 Abschreibungen auf Anlagen 164 087 Ueberschuß der Aufwands⸗
J 114X“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge zu gesetzlichen Be⸗ rufsvertretungen... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen:
4 759 154 735
Rücklage. 30 000,— Zuweisung zur anderen Rück⸗ lage 150 000,—
Zuführung zum Grund⸗ kapital gem. §8 DAV. . Pauschsteuerrückstellung gem. § 13 DAV. . . Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1940 18 664,61 Verlust 1941 18 086,66
1 362 661
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gem. § 132 b1ö11““ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge: Auflösungsbeträge zur Kgpitalberichtigung: Aus der Zuschreibung zum Anlage⸗ vermögen 170 000,— Aus freien
18 664
973 681
äts
2
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Stand am 31. 12. 1940
—
—
Zugänge
Werke Liegnitz.
Stand am 31. 12. 1941
Anlagevermögen:
Konzessionen
Umlaufvermögen:
Waren.
ypotheken.
Wechsel. Schecksesess.. Bankguthaben..
Rechnungsabgrenzung
Grundkapital
8
Entnahme 1941 .
Verbindlichkeiten: Tilgung 1941
Rechnungsabgrenzung Jahresgewinn...
Beteiligungen..
Entnahme 1941.
Verkehrsbetrieb: Stand am 31. Dezember 1940. Zuweisung 1941 . 8 Sonderabschreibung 194=1l1 .
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten.. . .
Unterstützungskasse der Aktiengesellse Verpflichtung aus der Verwaltung des Treuhandvermögens
Aktiva.
ebaute Grundstücke: mit Wohn⸗ und Geschäftsgeb mit Betriebsgebäuden.. . Betriebsanlagen des Versorgungsbetriebes. Anlagen des Verkehrsbetriebes B
Im Bau befindliche Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschä
Geleistete Anzahlungen..
Darlehns⸗ und sonstige Forderungen auf Grund von Warenlieferunge Wa“*“
E““
„ 2732
. 4 22
[477
272
äuden..
Stoffvorräte des Verkehrshetriebes;. Sonstige Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstohfe. im Bau befindliche Anlagen für fremde R
orderungen;
(Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: a) Versorgungsbetrieb: Stand am 31. Dezember 1940 Zuweisung 1941
8 *
ftsausstattung
4 46, 5
4
2.
1 echnuj
.
. . .„ „
.„ „ 228ö.. .„ —
n.
. ₰
.„ „ .„ „
Passiva.
„ 2229 2
Entmchme 1941. ... Rückstellung für ungewisse Schulden ..
n
R. N
443 055 32 1 065 469 95 6 452 435/ 59 1 130 760/31
19.091 721/17 30 052 57
1 774 875,— ⁊10 000,—
8
R. ℳ
13 228 98 655 41 42 401 11
₰
416 53
R.ℳ
443 471 1 078 698 6 526 543 1 149 751
8
4—
Iv57 70 18 024 46 40 620
9 198 465 32 175 4
1
ung
0906 552 77
215875
8
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bestand des Treuhandvermögens.. 8 8 S Eb
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Stand am 31. Dezember “ Boahoh
n
3
Rücklage für soziale Zwecket Stand am 31. Dezember 1940. Entnahme 1941
. 2 2. 28 2* . 2. * 2 2 2 . 2.
Zugang 1941 20 2 2. . 2 2 2 * 2 —2 2 9 9 9
MMc16** Rücklage für Ersatzbeschaffung: Stand am 31. Dezember 1940.
Langfristige Schuldverpflichtung: Stand am 31. Dezember 1940 .
L66699bööböö616515b5656
chaft Electricit
. „
. 8
ätswerke Liegnitz G. m.
„ „ 6 5996.xebbebbeebb858 0059 5 9 9 „ o 5b ä 6s958 „ 9 95 9 6bbebbe.ebebbb1313
. 485 500,— 24 500,— 250050,— 4 068,—
225 522,— . 4 068,— 187,— 21 937,—
2 896 712
8 445
1 323 216 267 182 20 758
4 440 668,92 344 928,49 10 708,—
T56 305,7
11 813,32 —73 785,51 . 89 203,23
90 144,59
S57,75 . 219 821,60
4 784 492
“
. . 1144 875,— 1 687,50
.... 482 180,61 b. H. . 254 365,41 8 2⁴ 2 2 8 445,—
1 144 187
²) 91 207
5 165
144 991
22 90 b 0b 2222⸗2292 95 22b5b225292552à229295ùb9 225b2—2528—92552b99b 25b2 2255b299ͦbà——252à—2 2—3—207222
„ 2
2 9599 395 9—5
Anlagen des Verkehrsbetriebes.
—— — —
1 Stand am 31. Dez. 1940
¹) Umbuchungen E.ℳ 15 901,60. — ²) Hierunter Elektrowerke A.⸗G. Berlin R. ℳ 44 051,10.
791 313/13
10907 832
14 477 15 119 960
5 698 000
5 575 805 628 251
1 985 551 2 267
1 764 187
4 110 649/6
470 085
8 Gleisanlagen 0
anlagen.. d) Fahrzeuge
bäude .
Streckenausrüstung und
0) Werkstatteinrichtungen
Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: a) Betriebsgrundstücke und Betriebsge⸗
„ „ 90 222372620
I. Anlagen des Straßenbahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude
.„ 2
Sicherungs⸗
R. ℳ
109 362 604 438
173 970 173 820
31 254
27 755
₰o
₰
R. ℳ
109 362 599 138 175 480
155 820 27 755
31 254
9
— z. . 28 82
Schweizer: fense 82 100 Frs. u. darunter
Serbische ..... ..
Slowakische: 20 Kr. u. darunter .
Südafr. Union.
Thrih
Ungarische: 100 P. u. darunter
b) Streckenausrüstung und Sicherungs⸗
anlagen. c) Fahrzeuge d) Werkstatteinrichtungen
100 Frs. 100 serb. Din.
57,83 4,99
58,07 5,01
57,83
Zugang 1941 47 396,97 4,99 —,⸗
7,7 8 Abgang 1941 38 250,— 8 35 497,97 Abschreibung 1941 23.609,07 12888,— Zuschr. zwecks Kapital⸗ 22 wxc em⸗ -evaeras vrnxeeac berichtigung 90 000,— 2 8 Beteiligungen. 107 000,— 8 Offentlicher Anzeiger erdbans Mai 1e 0he “ — . Gesamtanlagenwert per 2 2.S. eW. Sernpreh 13. Unfall⸗ und Invalidenverficherungen 31. Dezember 1941... 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Aktiengesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H., . . Umlaufvermögen:
. d „ 8. bit UI te Aktien 11. Genossenschaften 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 1 “ 5. Berlase. und Fnndsaen, eren. 8. Bemtgese vestcnnüshesemchasten. .„ 12. Ossene Bandels⸗und Kommanditgesenschaften.]¹ 15. Verschiedene Bekanntmachungen. Peorräte ... 8 2is,09 s. zahlungen. ¹
Forderungen a. 3. Aufgebote
Grd. v. Lei⸗ stungen. 363 978,36 2.ehe dneseer a Ies.aneze Fräulein Camilla Pfuhl in Dres⸗ 3 den⸗N. 6, Nieritzstr. 8,II, hat bei dem Lasse gneichzb. “ unterzeichneten Gericht beantragt, den u Postscheck in Verlust geratenen 4 ½ % Leip⸗ uthab 88 ziger Hypothekenbank⸗Pfandbrief vnde 22 nt. über 100 ℳ Em. III Lit. N Nr. 6748 uthab 88 — 1009 5 kraftlos zu erklären. Der Conftige 8 Inhaber des vorbezeichneten Wert⸗ 3 papiers wird aufgefordert, spätestens im Ee, Aufgebotstermin, der auf den 17. Fe⸗ Posten, die der Nechnungs⸗ bruar 1943, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Loth⸗
abgrenzung dienen.. ringer Straße 1 II, Zimmer 297, be⸗
Rücklagen 130 000,—
Frankfurt a. M., 10. August. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 500 050,—
itzanleihe 167,25, Aschaffenburger Buntpapier 119,00, Buderus Eisen 144,50, Deutsche Gold u. Silber —,—, Deutsche Linoleum —,—, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume 146,50, Heidelberg Cement —,—, Ph. Holzmann 172,75, Gebr. Junghans 158,00, Lahmeyer 163,50, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke 146,00, Rütgerswerke 158,00, Voigt u. Häffner 157,50, Zellstoff Waldhof 122 ⅞. 8
S 10. Augüͤst. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner
1 271 40 781 8 886
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Brief 9,91 5,005 7,928 74,32 2,102 2,502
1 271
„ 6 5568 6535 —
Auflösungs⸗ betrag für 8 1 3 Pauschsteuer⸗ 1 rückstellung: Aus freien Rücklagen Sonstige außer⸗ ordentliche Er⸗ träge
41 412 74 — 1 130 760/31 42 401 23 410/20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. — — — — n —
561111
8 886,45 82 194 03
1749 751 22
— — 8
Eℳ 9,s ERA 9.
781 706
228 860 58 207
8,62 4,41 1,93
8,58 4,39 1,91
100 slow. Kr. 1 südafr. Pfd. 1 türk. Pfund
8,58 4,39
England, Aegypten, Südafrik. Union.. Frankreich Australien, Neꝛuseelaod . Britisch⸗Indien Kanada üu mᷓufefeeereee Ver St Lmerika
29 11
„22229222222292292922*
100 Pengö 61,02 10 000,—
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter . . . . . . . . aktiviert und weiterberecchhehta . 8 * servon in den Aufwendungen des Verkehrsbetriebes enthalten. 8 362 661 8
Zb11ö11“ 8b“ Der Vorstand. . aktiviert und weiterberechnet.... ““ . . 1 250,38 Carl Presser. iervon in den Aufwendungen des Verkehrsbetriebes enthalten. 8 15 049,48 Nach dem abschließenden Ergebnis Wertberichtigungen und Abschreibungen auf das Anlagevermögen des Versorgungsbetriebes: unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Wertberichtigungen. 1“ “ Grund der Bücher und Schriften der Abschreibungen . . Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Ausweispflichtige Steuern des Versorgungsbetriebess ... teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Beiträge an Berufsvertretungen des ersorgungsbetriebes 111“ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ö zur gesetzlichen Rücklage ... öu . abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Aufwendungen des Verkehrsbetriebes. er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Zuführung zum Grundkapital. setzlichen Vorschriften einschl. der Divi⸗ Pauschsteiuerr.. .. dendenabgabeverordnung. Reingewin . . Nürnberg, den 15. Juli 1942. 8 Süddeutsche CCq8 8 Erträge.
Jahresertrag des Versorgungsbetriebes gemäß § 132, II, 1
Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge ““ 2 Einnahmen des Verkehrsbetriebesbsb. . .
(Fortsetzung
102 888 —
. 16 656,71 . 212 204,08
42 091,62
552 845 72
41 000—
36 967 68 8
1 249 471 — 16 299
344 928 61 307
„ 6 6568156 6 „
406 235 53 656 929/ 28 11
termin ihre Rechte anzumelden und die
Urkunden vorzulegen, widrigenfalls
deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Amtsgericht Glauchau.
Berlin W 50, Ansbacher Straße 42/43,
Gasaccumulator A. G., Kattowitz⸗ G 28 das Aufgebot der Grundschuld⸗ d
Idaweiche, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 26. März 1943, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 34, anberaumten Auf⸗ gebotstevmine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird. Hohensalza, den 5. August 1942. Das Amtsgericht.
stimmt wird, seine Rechte bei Gericht anzumelden und das bezeichnete Wert⸗ papier vorzulegen, andernfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. — 42 F 24/42. Amtsgericht Dresden, Abt. I., den 1. August 1942.
Aufgebot.
4 F. 4/42. Die Sprengstoffwerke Oberschlesien, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Ober Lazisk, Kreis Pleß, haben das Aufgebot des verlorengegangenen, am 15. Oktober 1939 in Hohenfalza fällig gewesenen Wechsels Nr. 312 über 500,— Zloty, Aussteller: Josef Radziejewski, Girant:
„ „ „ 2 22 22
riefe über die für sie auf Blatt 2061. es Grundbuchs für Glauchau FàA in Abteilung III unter Nr. 3 und 12 ein⸗ fergiw⸗ getragenen Restgrundschuld von 3700,— [208911 Aufgebvt.
Goldmark und über die für sie auf; Der, Kistchenfabrikant Ernst Paul Blatt 2062 desselben Grundbuchs in Günther in Schöneck (Vogtl.) hat das Abteilung III unter Nr. 4 und 13 ein⸗ Aufgebot zur Ausschließung des Gläu⸗ getragenen Restgrundschuld von 3000,— bigers der auf dem Grundbuchblatte des Goldmark — aus den beiden Urkunden ihm gehörigen Grundstücks Schöneck vom 4. Oktober 19322 — beantragt. Die Blatt 2367 in Abteilung I111 Nr. 8 a, 9 Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ für die Vogtländische Creditbank Ak⸗ fordert, spätestens in dem auf den tiengesellschaft in Plauen i. V. aus der 24. Februar 1943, vorm. 11 Uhr, Urkunde vom 2. Mai 1929 eingetra⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgericht, genen, znit verzinslichen
12 ½ v. H. — Saal Nr. 15, anberaumten Aufgebots⸗! Grundschuld von 10 000,— Hℳ gemäß
. . 470 085 2 803 779
31 449,01 30 681,48
[20880] 2 030 200 103 157 21 673 648 748 2 803 779
1“
Zweigniederlassung Nürnberg. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Goppelt, Wirtschaftsprüfer.
1 325 228 —
[20888] F 1/2/42. Gesellschaft tung, früher
36 993 2 611 693
Die Bauhütte Glauchau mit beschränkter Haf⸗ in Glauchau, jetzt in
auf der folgenden Seite.)
8