1942 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 W 8*₰ 22 q 8 1—

Zentralhandelsreginterveilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 11. August 1942. S. 298

*

Erloschen: Wien. 20558]] dendenabgabeverordnung vom 12. Juni]/ Meseritz. 20727 Gn.⸗R. XI 288 Kreditanstalt der 1 Reg. A 1/539 2 Bernhofer Amtsgericht Wien, Abt. 132, [1941 und der Durchführungsverord⸗ In unser Genossenschaftsre 12- ist Deutschen registrierte Genossen⸗ 8 [20929] 8 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit! Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft] [20152]1.

in St. Johann i. P. (Gemischtwaren⸗ am 28. Juli 1942. nungen von 144 800 R Aℳ um 63 200 Rℳ bei Nr. 55 Viehverwertungs⸗Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Die Herren Aktionäre der Aktien⸗ er den Jahresabschluß erläutert, den besteht aus den Herren: Fabrikant Friedr. v11“*“ ETö“ n, dn Markt Pongau). Neueintragung: auf 208 000 R. c mit Wirkung zum schaft für den Kreis Meseritz in Zweiganstalt Freiwaldau; Zuckerfabrik Uelzen werden hiermit gesetzlichen Vorschriften. Stursberg, Augustenthal b. Neuwied; Hermann Grobe Aktie 8 ecetesedwdesea ice Een A 11 245 Franz Oetzelt, Wien 31. Dezember 1941 zu erhöhen. Diese Meseritz folgendes eingetragen worden: Gn.⸗R. XIV 178 Kreditanstalt zu der am Sonnabend, den 26. Sep⸗ . den 16. Februar 1942. Direktor Verbert E. Goossens, Breslau;z; Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6.1941 hat der Au Springe. [20549] (I., Johannesgasse 1, Kleinkunstbühne Erhöhung ist durchgeführt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Deutschen, eingetragene Ge⸗ tember 1942, nachmittags 3 % Uhr, Treuhand⸗Gesellschaft Dipl.⸗Ing. Bodo Karcher, Beckingen⸗Saar; sichtsrat und Vorstand unserer Gesellschaft auf Vorschlag des Vorstandes beschlossenz

Handelsregister mit Fne und Bar). Inhaber: urch Beschluß des Vorstandes und die gemeinschaftliche Verwertung von nossenschaft mit beschränkter Hafte.. im Gasthaus „Stadt Hamburg“ zu Rhein und Saar m. b. H. Direktor Hermann Müller, Neu sdas Gesellschaftskapital mit Wirkung vom 30 September 1941 von 1 000 000 18 Amtsgericht Springe (Deister). Franz Oetzelt, Geschäftsmann, Wien.] Aufsichtsrates vom gleichen Tage ist die Schlachtvieh auf Rechnung und im pflicht, Zweiganstalt Freudenthal: Uelzen stattfindenden ordentlichen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Hemer, den 3. August 19422. auf 1 200 000 Rüℳ, durch Ausgabe von Zufatz Hütier h. Höhe von 200 000 Rℳ zu bel Springe, den 29. Juli 1942. Veränderung: Satzung im § 4 wie folgt geändert: Namen der Mitglieder, außerdem Die Prokura des Hubert Siegel ist Hauptversammlung ergebenst ein⸗ Andersohn, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. richtigen 9 5 1 VBeränderung: A 9014 Rudolf Weihrich & Co. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Handel von Nutz⸗ und Zuchtvieh auf erloschen. Dem Jaroslaus Senft, Di⸗ geladen. Tagesordnung: Ferner haben Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen: § 6 der Satzung erhäl⸗ B 16 2* 1 Funästreße. 2 Reohe trägt 208 000 2 (in Worten: zwei⸗ F . der Geracht dhiedue gngcernhs 8 1 2e de. eehc;. 89 [20150]. folgenden Wortlaut: 8 b g Gesellschaft mit ränkter Haf⸗ handel mit Textilien). Aus ieden hundertachttausend Reichsmark), einge⸗ Betrieb eines Lastkraftwagens. eilt. vi orstandsmit⸗ Geschäftsberichtes, de rüfungs⸗- . . . „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 200 000 E, eingeteilt in 12 8 N. elf sg. berichtes, des Verichtes des Auf. * Baumwollspinnerei Erzhausen A. G., Litzmannstadt. es dundtabiter der Gegenschaft hetraet 100000 d 9, eigstein in 1209

ung für den Kreis Springe. der Gesellschafter udolf eihrich. teilt in 2080 Aktien mit einem Nenn⸗ Amtsgericht Meseritz, 11. Juli 1942. glied Dr. Bernhard Adolf, eingetragen 8 f 1 wird als Vorstandsmitglied Hubert sichtsrates und des Gewinnvertei⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1941. Nummern 1 1200.“

bee vars öhee de hec. ernche Peeüeanicseh. swerher enrn Die ktzen langen .. Wweee . enhs iebel, Pretwk. dene earg ele hlungsvorschlages des Vorstanes. 1115 eichsmark. Geschäftsführer: Regie⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 131, Pandelsregister Die Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Prag als Feneesdeng. der Haupt⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung 8. Grundstücke. . 8 Bilanz per 30. PeenAsdseccden 1941. rund des Beschlusses des Vorstandes und Aufsichtsrates. 2. Gebäude: Attiva.

I. Anlagevermögen:

rungsoberinspektor er in Springe. m 28. Juli 1942. 2 1 setragene Genossenschaft mit un⸗ niederlassung au 2 nspektor Schap pring 8 J Amtsgericht Zella⸗Mehlis bescheurter Haftpflicht in Mark⸗ dieses Gerichts vom 26. Februar 1922d², 4. Wahlen en Aufsichtsrat gem. a) Wohngebäudrlte . 1 1. Bebaute Grundstücke mit:

FeekfiscseeLacstathe Neueintragung: Ua⸗Mehlis, den 4. Au 1942. : Stendal. [20550]/ 11 246 Josef Krebs“ Hotel⸗ Ze en. lohe, ist durch Beschluß der General⸗ Dr. XII 250/725, 726, eingetragene § 18 der Satzung. 8 b) Fabrikgebäude. . 137 891,15 Amtsgericht Stendal Münchnerhof, Wien (VI,/56, Maria- .⸗R. A 288 „Rudolf Paatz“ in versammlu vom 20. Juli 1941 in Verschmelzung der Allgemeinen Volks⸗ 8 5. Wahl des Abschlußprüfers für das c) Wirtschaftsgebäude. 1 192 519 1 den 31 1i 1942. hilfer Straße 81). Inhaber: Josef Zella⸗Mehlis: eine Genossenschaft mit beschränkter brsvitanstalt, registrierte Genossenschaft 8 Geschäftsjahr 1942/43. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen CEq1161 22) Wohngebäuden 95 580,— Verã erung: 3 Krebs, Hotelier, Wien. Inhaberin ist jetzt die Witwe A Haftpflicht umgewandelt worden. mit beschraänkter Haftung in Liqui⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Uelzen, Uelzen. 2* ausstattun nlgse⸗ 57992 Abschreibung. 1 100,— H.⸗R. B 93 „Artur Kämmerer, Veränderungen: Emilie Paatz geb. Wahl in zelk⸗ Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und dation, als Genossen⸗ Schorling. Hagelberg. Meyer. 5. Geschäftsausstattung 14““ 7617 8 b) Fabrikgebäuden oder anderen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A 4653 Kisten⸗ und Holzwaren⸗ Mehlis. Darlehnskasse Marklohe, eingetra⸗ schaft mit dieser Fessenschaft als 1 Strampe. Jenckel. 8 Trünsportmittel I111“ 1 081 be.e-e.z. 1““ g rn

Fung, Stendal“. fabrik M. Koffmahn K. G. (Wien, Das Geschäft nebst Firma ist durch gene Genossenschaft mit beschränkter übernehmender Genossenschaft ange⸗ . 7. Wertpapiere 5 000 schl „[XXvVv. Atzgersdorf, Wiener Str. 65). Ern ie Wi ilie Haftpflicht in Marklohe. merkt. [20923] eSe 11“ 111.14“ Maschine .—55715 V11“*“ ürae Erbgang auf die Witme Auna Emilie Amtsgericht Nienburg / Weser, Aenderungen vom 4. August 19421 Mechanische Bindfadenfabrik I. ö Betriebsstoffe . 57 140 Z Fehe⸗ 82 ”2 . 2 99 .bbbbb5s66965 B 7

Jas 699n- A 8 niegn nlnen, 1 Graben nefen eech, Mahtnin Zenaen 8 EEE X“X“ da. anes.; Fertige Erzeugnisse . 7 795 164 817,10 eichsmark auf 125 000,— RAℳ erhöh Nr. g Kleinhandel S. Rudolf Paatz in Zella⸗ Oranienburzk. [20729, eaAeö 8.-w IUtisnüre u gelg⸗ . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 6 944 3 . 33 595,06 wcjelschaft ertgases Menn E vns.). Die Mehlis übergegangen. Nacherben sind: 7,5⸗n.⸗N. 18 8. In unser Genossen. chräukter Hastung, Weidenaun. 10 Uhr, im Notariaisgebände Frei⸗ Anzahlungen der Gefellscaftae. . 92662 —15s 2.16 mbH., Berlin⸗Charlottenburg“ hat auf ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma chlütter eb. Paatz in St. Andreas betr. Oranienburg Bank e. G. m. vom 18. 6. 1942 wurde die Satzung Notariat I, stattfindenden ao. Haupt⸗ 7. e. gu Se 3 2 242 . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ von ihr für das erhö 3 ital ist geändert in: Kurt Dostal geb. Paatz in St. Andreas⸗ b. H. in Oranienburg folgendes im § 55 (Geschäftsanteil) geändert. versammlung höflichst ein. . Sonstige Forderungen. .. 1u 8 b—“ .env. ℳ8 Stc a 82„82 8 6476 Adolf Holzhausens Nach⸗ Ehefrau Wild geb. Paatz ei setragen worden: Durch General⸗ Gun.⸗R. II 20 Spar und Dar⸗ Tagesordnung: III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 8 4 539 Zuschreibuug 349,— egen die Gesellschaft zustehende Dar⸗ folger, Buchdruckerei (Wien, VI., n hlhausen, Thür. versammlungsbeschluß vom 10. Juni lehenskasse für Ober Thomasdorf Beschlußfassung über eine Aenderung IV. Vorj 422 465,15 8 1“ von 72 882,59 Rℳ ein⸗ Kandlgasse 19 21). Gesamtprokura Znaim. [20566] 1942 ist die Firma geändert. Sie registrierte Genossenschaft mit un⸗ der Firmenbezeichnung und die Er⸗ ersust der Vorjahre „„7 7 „5,† *422 466,15 1 34 485,57 debracht 8 erteilt, an: Anton Hornik, Wien. Er Amtögericht Znaim, Abt. 6 lantet jetzt: Volksbank Oranienburg beschränkter Haftung, Ober Tho⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, die Verluß in der Zeit vom 1. 1. 1941 bis 31. 12. 1941. 84 684,24 607 149 8 13 8-T. ⸗124 8 vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit den 81. Juli i9. se. G. m. b. H. masdorf. Durch Beschluß der Voll⸗ 1 Satzung dem gefaßten Beschluß an- 8 2 342 331 58 Abschreib 50 471,57 ke. 8 I einem anderen Prokuristen. Aenderung bei einer Firma. Oranienburg, den 91. Juli 1942. versammlung vom 12. Juli 1942 wurde 8 zupaffen. 8. 3 ““ 1“ G 1e6““ 2 ndelsregister Amtsgericht A 7346 Friedr. Arocker (Wien, H.⸗R. A Lundenburg 8 8 Register Das Amtsgericht. die Satzung im § 55 (Geschäftsanteil) Wegen der Teilnahme an der Ver⸗ 1. g ök ““ 4. 3 3. 88r. rite 2*

den 1. August 1942. VII., Zieglergasse 75, Installations⸗ wurde bei der Firma Lunden⸗ Springe [20730] geändert. sammlung verweisen wir auf § 19 der II. Gesetzliche Rücklagen 1703 22 5 882,20 : von Gas⸗ und 8 8 jo; 15 Löschungen vom 1. August 1942: Satzungen. Nicht auf den Namen lau⸗r. set . ge b11XX“ . 1n 2v920 Neueintragung e. rzeugung vo burger Zuckerwarenerzeugung Al⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister Gn.⸗R. XI 202 Laußwirtschaft⸗ tende Aktien sind spätestens drei Tage III. Wertberichtigungen zum Posten des Anlagevermögens: 15 Abschreibung.... . 6 119,20 14 852

A 314 Werner Hoyer, Handels⸗ sserleitungseinrichtungen und Her⸗ fred Nudolf Bege, Kommanditgesell⸗ ist te un „und 1s8 v1 . bgha 8 rtretungen, Brinkum Vermitt⸗ stellung von elektrischen Anlagen). schaft, 8” Lundenburg, au T. Heste, hnter ber en g..ee liche Druschgenossenschaft II re⸗ vor der Versammlung bei der Deut⸗ 1 2* ..⸗⸗ 4;3vN . 285 695,275 8 5. Beteiligungen.. 15 000,— fung des Verkaufs von Autoreifen und Ausgeschieden der Gesellschafter Moriz Aenderung eingetragen: gene Genossenschaft mit unbe⸗ gistrierte Genossenschaft mit be⸗ schen Bauk, einem deutschen Notar Stand am 31. 12. 1940 24 21184 Zugang 51 000 345 utozubehör). Inhaber ist der Pandels⸗ Weiß. Eingetreten als Gesellschafterin: Gelöscht werden die Kommanditisten schränkter Haftpflicht, in Lüdersen schränkter Haftung in vahn oder beim Vorstand der Gesellschaft Zugang 11“ 8 ertreter Werner in Brinkum. Edda Weiß, Geschäftsfrau in Wien. Ferdinand Bauer und Karl Werner mit eingeträgen, daß die Firma geändert thal in Liguidation. Die Liquidation vorzuzeigen, worüber eine 8 E“ 38Z“ 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 336 931 —— A 10 525 Egger & Sinzinger der Vermögenseinlage von je 2000 Eℳ ist in: Spar⸗ und Darlehnskasse ist beendet. Die Firma wurde Felöscht. nahme an der Versammlung be⸗ I. Rückstellung für ungewisse Schuldemn 311 954 90 2. Halbferti EI if 1“ vv Trach. [20552] (Wien, XIV., Hutteldorfer Str. 165, infolge Austrittes aus dieser Firma. Lüdersen, eingetragene Genossen⸗ Gn.⸗R. XII 80 Waldbewirt⸗ rechtigende Bescheinigung erteilt wird, 7. Verbindlichkeiten: 3. 98. 8 1“ -eFe Amtsgericht Urach. Erzengung von Wäschewaren, Handel schaft mit beschränkter Haftpflicht schaftungsgenossenschaft für Burg⸗ die die Nummern der Aktien ent⸗ a) Langfristiges Darleen . 140 687 50 8 ige Erzeugnisse. 8 . 58 Im Handelsregister“ wurde am] mit Textilien, Strick⸗, Wirk⸗, Kurz⸗ und 2 Güt in Lüdersen. 8 bencr Hxer S - i Ss S Re 7. Migußt 1942 8 8 BEE“ 11131“ 1 8 1. 5. 5 r.. gr 88s 8 2. Juli i 2 b i erxr schtsregisfter 8 1 85 ation 1 in ur Di rach 4. G . C zahlung 1 /2 39% * 3 8 v“ 8 e Amtsgericht Liquidation ist beendet. Die Firma 1 Der Vorstand. Bergfeld. d) Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und L 28 285 97 6. Geleistete Anzahlungen . 4 060

.„ „„ „2282222922—292 29292 2—2

53 823,20 478 095,04 503 690 7 Umlaufvermögen: 1

2 2 2*

. 2

2222 8QꝘ 2

eistun

1 b breiami 8 20560 In unser Güterrechtsregister ist . 8 öschungen vom 4. August 8 20301]. ) Unausgezahlte Dividende. 4 4 425,— t ö1“*“

aeeeeeeeeee, eeee [2e0l heite unter Nr. 106 eingetragen 1 Zerr er eeh. emneeeht ne⸗. 1 n1, Wechfelseitige Ligal, zum 31. Tezember 1941. 9) Sonstige Verbindlichkeiten. .. . . 46 89068 8. Kassenbestand inkl. von Reichsbank⸗ und Post⸗

Aeen ae⸗ Malermeisters in Saar⸗ am 29. Juli 1942. worden: G Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗, Brandschaden⸗Versicherungsanstalt 8 = VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 2 386 43 9 Fe e“

emünd, ist erloschen. (Die gleiche Ein⸗ Neueintragung: Durch notariellen , vom kasse eingetragene Genossenschaft in der Gemeinde Lichten, regi⸗ Aktiva. 232 331 58 . Sonstige erungen bencang wird für die in Saargemünd A 11 247 Apotheke zum heiligen 26. Juli 1942 haben der Aufseher mit beschränkter Haftpflicht Dölitz strierte Genossenschaft mit unbe⸗ Anlagevermögen: 1 . Ctom t. ud We Fisttr n 31. ver 1941 ¹. Posten der Rechnungsabgrenzung w .. estehende Zweigniederlassung beim Geist Dr. ei Ph. Mr. Eduard Arnold Garz und dessen 7255 Ida i. Pom. und Umgegend zu Dölitz schränkter Haftung in Liquidation, Grundstücke: 1 ustrech g zum 31. Dezember 1941. 8 8 dortigen Gericht erfolgen.) Schäffer, Wien 7I. Operngasse 16). Garz geb. Hammerschmidt in Radewitz, ist mit Gen.⸗R. 167 der Schlepper⸗ Lichten. Die Liquidation ist beendet. G Bebaute Wohngrund⸗ eieeeeühann v“

Inhaber: Dr. et Ph. Mr. Eduard Kreis Hressenhagen, Gütertrennung genossenschaft Dölitz eingetragene Ge⸗ Die Liquidationsfirma wurde gelöscht. stücke 838 049,— Aufwendungen. Rℳ 2₰ Vilbel. sE Schäffer, Apotheker, Wien und den Ausschluß der Verwaltung und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gn.⸗R. IV 83 Spar und Dar⸗ Fabrikgrund⸗ Verlustvorteg. 8 422 465,15 Grundkapital.. . 1“ v“ Veränderung: ’Veränderungen: e geg an der gge. verschmolzen. Die letztere Genossen⸗ 8 Löeeeee Feeee a stücke 23 126,50 een 1 dS een Zugang durch Kapitalberichtiguung.. 200 000 —]⁷1 200 000

⸗R. A 181 Firma kob tt⸗ Josef i I., per eingebrachten Vermogen der Ehe⸗ aft ist infolge Uebernahme durch gene mosse aft unbe⸗ Unbebaute Soziale Abgaben 8 Rücklagen: 5 8 e 4. 119,8 Jeßsf Pess Weüen. 14 sowie für alles in der Ehe von ihr 8 nfalge - Beeee. 88 schränkter Haftung in Liquidation, 1 Grundstücke 2 260,80 Abschreibungen.. 2 . Ü 8 8 1. Gesetliche 8 100 000

maier u. Co. in Vilbel. Der Kauf⸗ Graben 11, Handel mit neuen Stoffen s 1 8 3 in Bieheeee .80 mann und Autohändler Ludwig Bach⸗ und neuen Kleidern sowie zu vrvesi en v cane 4. August 1942. Das Amtsgericht. Sitz: Katharein. Die Lenidaaon. ist Wohngebäube: Vörkrag Zinsen . 1— . Erhöhung infolge Kapitalberichtigung.. 20 000 mann in Frankfurt a. M. ist aus der 1“ usw., ferner Penkun, Juli 1942. beendet. Die Firma wurde gelöscht. 1. 1. 1941. 53 409,— Besitzsteuern 12 Fee 720 000 egeee ausgeschieden. Frieda Wäschewarenerzeugung, Wäscheputzerei sgericht. stargard, Pom. [20732] Abg. Berufsbeiträge böeeale⸗ 2. Freie .400 000,—

2 72

0 0 2 9 2 2 .„ 2 2222—2

2 088 087

riederike Rottmaier geborene Schmidt, und Kleidermachergewerbe). Ausge⸗ Gn.⸗R. 29 Gem. Wohnungsbau⸗ 3 18 140,— 2 B 8 64791 88 Auflösung zur Kapitalberichtigu Ehefrau von Jakob Rottmaier, Ka⸗ schieden die Gesellschafterin Gisela verein zu Stargard i. Pom. e. G. 5. Musterregister 3 Abschr. 8 8 1 flösung 8 p enes psseriebauer in Vilbel, ist als persön⸗ Wurm⸗Arnkreuz. Eingetreten als Ge⸗ m. b. 8. Es gilt Aetzt die Satzung Nordhausen. [2073434 1 768,— 19 908,— 23 501 Zahresertrag. 8 8 136 596 49 Weitere Auflösung 150 000,— 220 000,— X“ EEETETTeöö Amtsgericht Nordhausen. Fabrikgebände: Vorfrag Auterordengliche Erträge .. b ... 4166 II.. Wertberichtigungen zu Fosten des umlausver ellschaft eingetreten. Schneidermeister, Wien. 1 „„ gard i. Pom., den 4. August 1942. Im Musterregister Nr. 215 ist für 1. 1. 1941 . 85 000,— E 9 ge . Vilbel, den 28. Juli 192. Reg. A 50/26 a Reform Baugesell⸗ . 1 [20724] üassagess eeh ge aat 68 die Firma Oscar Uhley, Korn⸗ Abschreibung 5 100,— 79 900— Verlust im 1941 84 684,24 507 149/39 Rückstellungen für ungewisse Schulden: Amtsgericht. schaft in Liquidation (Wien, VIII., ekanntmachung. Troppau. 20733] branntwein⸗Brennerei und Likör⸗ Jah 1 1149 39 I. fur enzsionsverpflchte gen 8 Wickenburggasse 26). Gelöscht der Li⸗ Gn.⸗R. 1. In das hiesige Genossen⸗ Genossenschaftsregister fabrik in Nordhausen, fäsr hhen 176 837 677 917 88 2. für Sonstiges inki. 20 00082 fur Pauschsteuer. . 118 482

Weiden. 20554] qui Eipeldauer. Als Ab⸗ schaftsregister ist heute unter Nr. 11 Amtsgericht Troppaun. Abt. 7. Di ürzung der S ist ist am Umlaufvermögen: 1. 8 . ü ges 1 18 Handelsregister s 1 L-- 8 t.see 2 Instimt eine Genossenschaft unter der Firma Neneintragung vom 1. agus 1942: 8 Fendegang ec- IMFadse 8.Ne⸗ Hypothek Junius 1292,13 I“ v Prüfung auf Grund 3. für unvorhergesehene Berpflichtungen. 75 000 Amtsgericht Weiden (Oberpf.). Dr. Georg Przyborfki in Wien. Ver⸗ „Molkereigenossenfchaft Czersk, ein⸗ Gn.⸗R. XIV 205 Sozial⸗Gewerk 3 Jahre angemeldet worden Hypoth. Hübner 25 000,— der Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ Verbindlichkeiten: Weiden (Hrergb) 1. August 1912, treiangsbehngt: nur der Abwicket selb. zetvagene Benosenschast müt be⸗ Jentscher andwerter in Kreise BSee vIII1 Iefahagen cc. ochoie, dettvzechenauschlas hrtnen, ben Sebofich schanh ahebnden ] Veränderungen: Ftändig 8 ränkter icht“ mit dem Sitz Freudenthal eingetragene Genossen⸗ Ses es ostscheckgut⸗ 1 5 t, 190 8 3 be eb r 2. gegenüber Banken 132 203 77 Waldsassen A⸗0 II 94 Kurt Walter (Wien, VII/62, in Czersk eingetragen worden. 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht, Weißzwasser. [207356 * haben... 131,43 Litzmannstadt, 8 Me 8 b 3. sonstige... 8 17 336/79 asaltgewerkschaft Maurer und Mariahilfer Straße 8, Holzhandel). Satzung ist am 21. April 1942 fest. Freudenthal. Der Gegenstand des DOeffentliche Bekauntmachung. 1 Bankguthaben 12 144,22 40 639 8 2* Posten der Rechnungsabgrenzuug —— v., Wiesau. Mitgesellschafter Wil⸗ Das Unternehmen ist auf Aloisia Wal⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ÜUnternehmens ist: 1. Die e In unser ist 1 Rechnungsabgrenzung. 1 011 ön Ing. de h Georg 79 v.. Reingewinn: Gewinnvortrag 1939/40 . 30 984 95 Im Maurer ist aus der Gesellschaft ter, Geschäftsfrau in Wien, über⸗ st die Milchverwertung auf gemein⸗ liche Förderung und Durchführung Nr. 306 am 2. Juni 1942 für die Verluft: ufsichtsrat: Frau Nina Artamonoff, Vorsitzer; Herr Georg Artamonoff, Reingewinn 1940/41. . . . . . . 23 228 19 zusgeschieden. August Daubenmerkl, gegangen. 1 schaftliche Rechnung und Gefahr; ferner sozialer Einrichtungen und Maß⸗ Vereinigte Lausitzer Glaswerke Ak⸗ Verlustvortrag 78 299,87 stellvertr. Vorsitzer; Freiherr Leonhard von Stolzenwaldt; Ing. Alexeij Graysnow. 8 FIe. 8 aufmann, Wiesau, ist Einzelprokurist. 90ng Löschung: die Versorgung der vnecgeleh inlt den nahmen der Betriede der Genossen⸗ tiengesellschaft, Weißwasser (Ober. Gewinn 1941 15 71220 a2 587 57 b ö“ 1“ A 5149 Max Stepsti & Co. t. L. 85 die Gewinnung, Behandlung und schafter. 2. Die Förderung einer lausitz), eingetragen: Eine versiegelte eeenn. 2 1 RNO 10 000 1xg; Weidem. elaregißer 12sl (Wien, 1, Schelinagasse 6). Ee ,ees Waumwollspinnerei Erzhausen A. G., Litzmannstadt. G“ Ianej udelsr r a2a assee e- dnxxs arfsgegenstän er Genossenschafter zu 1 8 Fenv. 2 assivaã. 1““ 87 /8 Amtsgericht Weiven (Oberpf.). wien. 20561] Erers⸗ ben 1. August 19422. den Gebieten des sozialen und kul⸗ einen Schliff, Wvh- üEr. 9 A wientaseen.8 ““ Reichsmark⸗Erösffnungsbilanz per 31. Januar 1942. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 20. Ceptember 1941 Weiden (Oberpf.), 4. August 1942. Amtsgericht Wien, Abt. 124, Amtsgericht. turellen Gemeinschaftslebens, die ein briknummer A 8 2 ische 4 Rückstelluneen 6617,50 Lav draes chaessaea Haveres Veränderungen: am 29. Juli 1942. leistungsfähiges Handwerk und den zeugnisse, g-S ꝙn e⸗ Verbindlichkeiten: ö“ Aktiva. Weiden A II 274 Wolfgang Beer, Veränderung: Dresden. JAusdruck handwerklicher Eigenart er⸗ meldet am 15. 2 um Leistungsschulden 93,85 n . gen: 8 8 1 . Aufwendungen. R.ℳ iden (Oberpf.). Fri Leer ist B 4094 Besta Gesellschaft m. b. H., Auf Blatt 100 des Genossenschafts⸗ fordern. Genossenschaftsvertrag (Sta⸗ 12 Minuten. berlausitz) 25. J. 1942 I Darlehen . . 24 000,— 1. Bebaute Grundstücke mit 3) Wohngebäanden. Löhne und Gehälter. 588 606 s der Gesellschaft ausgeschieden. (Vl., Mariahilfer Straße 57 59). registers, betr. die Genossenschaft tut) vom 2. 7. 1942. Ein 4— Weißwasser (Oberlausitz), 25. T. 1942. Aus Altienver⸗ 8 8. Maschi 8 b) Fabrikgebäuden. Soziale Abgaben: a) Gesetzliche... 9 1 betakehhe Ifahar we samftprokura erteilt an. Frit Hobiger „Lagens“ Landesgenossenschaft des anteil beträgt 25,— Nℳ und ist sofort Amtsgericht. 168,30 8 aschinen und maschinelle Anlagen. . 1 P) Freiwilile 353535 960,03 76 516 . 12,es] n Wier Er virkrsct der Zefcdlcheft 111“*A““ e. E Const⸗ Schulzen 196,20 24 458,95 1. Wertzengee, etriebse und Geschäftsausstattung Lbschreibungen ““ esermünde-Geestemünde. insar it ei ührer getragene Genossenschaft e⸗n erfolgtem eitritt voll einzu⸗ . C111X“ . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen XX“ 188 044 v. Handelsregister Fvvr. ee. II“ 2 schränkter Haftpflicht in Dresden, 2 Hedes Mitglied haftet mit 7. Konkurse 9 281 075 85 Umlaufvermögen: 8 Beiträge zu Berufsvertretungen 6 ö“ 8 1“ IGe“ 5 798 Amtsgericht Wesermünde⸗Geeste⸗ 1“ ist heute folgendes eingetragen worden: Geschäftsanteil und einem und Vergleichssachen Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Roh⸗, 88es und Betriebsstoffe. Außerordentliche Aufwendungen: münde. Wien. 20562]/ —Nach Beschluß der Hauptversammlung weiteren Betvage in gleicher Höhe. Die zum 31. Dezember 1941. F rzeugnise ö“ Rückstellung für unvorhergesehene Verpflichtungen. 75 000 Wesermünde⸗G., 4. 8. 1942. Amtsgericht Wien, Abt. 131 vom 29. Juni 1942 wird die bisherige Bekanntmachungen erfolgen durch Eilenburg. 120885] = . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kapitalberichtigung: Veränderung: am 29. Juli 1942. ÜSatzung außer gesege und eine Rundschreiben und in der Ortsyrssse. Das Konkursverfahren über das Aufwand. †(-EA 2, 4. Anzahlungen der Gesellschfft uweisung an Grundkapitt2.t. 220 000,— B 249 „Deutsche See“ Fischor⸗ 8 Löschung: neue Satzung festgestellt. Abschrift des Der prstandh dessen Mitglieder Ge⸗ Vermögen der Firma Gebr. Kaiser Verlustvortrag . . . . . 78 299 87 5. eEö 11““ an Gesetzliche Reseeooeoe 20 000,— ndels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Ges. 34/446 Moritz & Iguaz Klein Beschlusses und der Satzung befindet sich he; ter sein müssen, besteht aus offene Seveles⸗ ellschaft in Jesewitz Gehalt und Pension .. 9 600 - 6. Bankguthaben. ͤew Zuweifung an Rückstellung für Pauschsteuer 20 000,— 240 000— Haftung, Wesermünde⸗G., Am (Wien, XVII., Ottakringerstraße 96, Blatt 206 flg. der Registerakten Bd. II. zwei, höchstens drei Mitqheerns Vor⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Abschreibungen auf Anlage⸗ 7. Sonstige Forderungen Gewinnvortrag 1939,0ua4... 20 982,95 thaus: Herbert Krohn in Erfurt Nattergasse 2). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt stantsmnitglkeder sind: Josef midt, Schlußtermins hierdurch aufgehoben vermögen. ... 6 868 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1 1444“*“ 54 013,14

Einzelprokura für die Zweignieder⸗ die Anfertigung und Vermittlung von Schneidermeister, Freudenthal, hhn⸗ Amtsgericht Eilenburg, 5. August 1942 insmehraufwand.. 1aeo 8 8 88 8 eigniederlassung Krefeld ist er⸗ Veränderung: Ein⸗ und Verkauf von Aegbstossen und Tischlermeister, Römerstadt, Untere Rast 1Ur Jcs Grundkapital. 8 u“ Iö1

ssung Erfurt; seine Prokura für die Wworbis. (20568] Lieferungsarbeiten aller Art sowie der bosstraße 8 Obmann, Franz Gabriel, 8 1.“ 11 169

8 Rastatt- Erträge.

chen. Entsprechende Eintragung wird „R. A 86 August Orlob Bedarssgegenständen an Genossen und meamstraße 17, und Otto Rotter, Dach. Ueber den Nachlaß des Landwirt 8 8 .I.... 11“”“ vwinnvortrag . . ... . 984 G

2* den Gerichten der Zweignieder⸗ ʒ˖er. doa. I. an Nichtgenossen, 1 deckermeister, Würbenthal, Kudolf⸗ Lukas Matz in Bietigheim wurde heut EErtrag. Gesetzliche Rücklagen (Reservekapital) 38 Seamnnvarcfeg. 1ia II, i Utiiengesch. .. . .. 18 82 88

ssungen Erfurt und Kreseld erfolgen. Offene Handelsgesellschaft seit dem Dresden, den 31. Juli 1942. Jung⸗Straße 284, Vorstandsmitglieder. 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: saahresertrag C11“ 22 180 35 Verbindlichkeiten: 2 „eo Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 3 22 561 87

FsPrehe hs atäkaste ssa 1. Januar 1942. Witwe Anna Orlob Das Amtsgericht. Abt. II. Vertretungsbefugt: Der Vorstand. Landwirt Adolf Becker in e ußerordentliche Erträge. 22 400 ¼ ö arlehen.. . 8 140 687 50 Außerorbentliche Crirhge... . . . „.. 1682 301 Wien. 1 [20557] geb. Orlob, Fräulein Margarete Orlob 11“ irmazeichnung: Der Firmawortlant Offener Arrest mit Anzeigefrist sowi Verlust: ö“ 3. SFTT*“ e E Kapitalberichtigung:

Amtsgericht Wien, Abt. 133, und Fabrikant Ottomar Orlob, fämtlich Landsbarf. Warthe. [207261 wird gemeinsam von zwei Anmeldefrist bis 5. September 1942 Verlustvortrag 78 299,87 Anzahlungen von Kunden „„ „„„6 „,2 1 169,40 Keilauflösung der freien Rückage ... T-—X.. L.s in Leinefelde, haben als persönlich c. 3 8-25 Bemnseasgefig. sster ist 11AA“*“ Glänbigerversammlung und Gewinn 1941 15 712,20 02 587 67 8. Verbindlüchteihen e und Leistungen 28 28597 ZFuschreibung zum Anlagevermögen.. . eränderungen: 5 n unser nossenschaftsregister i rn. ungstermin am, Samstag, den 12. . . Ve ge 888 8 2 .

B 4467 Poldihütte Wien (Zweig⸗ 5 Lee. n nl das Handelsgeschäft bei Nr. 28 Blockwinkeler Spar⸗ und Aendernngen vom 1. 7 1942: eer. er 1942, vörm. 10 Ühr, vor dem 107 168702 6. Unausgezahlte Dividenrnrnvnvbe . 1425 gus t vei bed ederlassung Wien, III/40, Invaliden⸗ Worbis, den 1. August 1942 Darlehnsbasse eingetragene Ge⸗ Gn.⸗K. 7II 116 Kreditanstalt Amtsgericht Rastati, 2. Stock, Zimmer Hemer, den 16. Februar 1942. 7. Sonstige Verbindlichkeiiehnn 46 890/68 vaße 5, Sitz Prag, 1 von Amtsgeei 6 poossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Deutschen eingetragene Ge⸗ Nr. 243. 6 F. W. de Fries Aktien gefeunschaßt Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. 2 386]43 1 308 676

9 25 05 9 8 5 d„- 5 ö9⸗

Fve

6 8bö55259 ;859 [ 9 989 60 9 8 9

tahl 8 1 Kiein⸗ pflicht zu Blockwinkel am 27,. Juli nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Rastatt, den 5. August 1942. für Schranben⸗ un 1 491 918/06 Oberfrohna, am 12. Mai 1942. inder i standsmit⸗- Zeitz. [20564] 1942 eingetragen worden: Durch Be⸗ pflicht, Zweiganstalt Troppanz; Amtsgericht. 3. . Nietenfabrikation Nach dem abschli 1 1 1 ienges 1 . 8 eßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grun ermann Grobe Aktiengesellschaft. 8. Hresin ist Brers besneez a⸗ 6— 1nn 105 eea bcs rinei9Se e dersa enneigs vent - Ser- N.weea. 8 Umtlichen und Nichtamt . r rgen E vächer. und der Eeheßeen der Gesenschaft Sane hen Pee. Pence .es dind 9 (nterscheiften.” 88 lied bestellt 8 öa Veränverung: Form E 12a Ausg. IV. 38 an⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Uaen efag en. aen an den Verlag g orstan Krebs. fklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz und der vom Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 4656 Velnakup⸗Handels⸗Aktien⸗ „RK. B Nr. 110 Opel & Kühne, genommen worden. Der Gegenstand des pflicht, Zweiganstalt Jägerndorf; Hräsident Dr. Flen ge a Potsdam:; Nach dem abschließenden Ergebnis Vorstande dazu erstattete Bericht den gesetztichen Vorschriften. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstande erteilten Aien. elschaft eit 96 ternehmens ist au edehnt auf För⸗ Gn.⸗R VII 250 Kreditanstalt verantwortlich für den Sngg⸗nen und den unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Litzmannstadt, im Juli 1942. 1 8 (Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Der Au ichtsrai 12 v 30. Junt berung der Maschinen nutzun der Deutschen eingetragene Ge⸗ redaktionellen ei . Grund der Bücher und der Schriften der 8 Dr. Selbach, Wirtschaftsprüfer. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzliche Vorschriften⸗ 1927 8. 8 889 e im Fang, er (Warche). 30 Inf 1942. nossenschaft ne beschränster Gaf⸗ . 8 0lf 434 ½ 2 22n.— daaih iee. 88 eebesnc rsstan⸗ Fig. n Ehe. Leabö. W“ S 88 8 einen.0 der Bebehenbeis See etoh rns. ee“ A Veens Drucheres 21 nd Nachweise u rat: Frau Nina Artamonv orsitzer; Herr, Georg Artamono erfrohna, am 12. Mai 1942. 8 1““ Wege der Berichtigung gemät der Diyi⸗ as Amtsgericht. tung, Zweiganstalt Wigstadtl; ’1 58. Berk entsprechen die Buchführung, der Fe stellvertr. Wo- tzer: ber hen Leonhard von aen bisi 8n. Nilege⸗ wgen8 aüts Dr. Johannes Eichhorn, Wi

8 8 . 1

8