chs. und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 12. August 1942. E. 2 8 8 1 1 — 8 “ 3 we i te B e i la ge zzum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Actiengesellschaft Bad Neuenahr, 11ö1“
d Neuenahr. Akt.⸗Gef., Let 5 1 2 8
Bilanz 31. whn.b 1941. gi „Ges., Le mathe. 1. Aufwendungen für dennercenbasgtbe rieb: . ;1““ ““ Berlin, Mittwoch, den 12. August
Bilanz am 30. Juni 1941. 38 1. Verwaltungskosten: 1 131 4 — — v Aktiva. ₰ eg a) Befoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 64 443,70
Anlagevermögen: Stand „Abschrei⸗ Stand b) Sonstige Verwaltungskosten . 44 455,71 3 66 ; . — veeut Geundse Uüe mit 1.7. 1940 Bugang Abgang —bun g. 30. 6.1941 Verrtepteüßen gskost 5 88 “ 8 8 „Lerra EEEEE 1 XIII. Sonstige 6“ eschäfts⸗ und Wohnge⸗ a) Besoldungen, Löhne und sonst. Bezüge (einschl. Löhne der “ 19037]. erlin⸗Schöneberg, Ha raße . 1. Versicherungssteiernrn 7 344 bäuden . 65 809,— Aktiva. IAlRtℳ A “ Umformwärter R.ℳ 20 462,07).. 5 1 8 sch Sreons .“ gefellschaften Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. 3 eeest⸗ L1“ B 8 82
Zugänge 1941 29 310,54 I. Anlagevermögen: 8 b) Sonstige Betriebskosten 24 520,38 418 88s g [20468]. 1 “ 1 Bilanz am 30. September 1941. 1 4. e Gewinnanteile der Ver⸗ Einnahmen ERAℳ RAℳ E““ . 111 185
— s 15⸗57 8 1. Anlagen des Stra⸗ 8.8 8 Treibkraftkosten (ohne Löhne der U 720 762,07 “ 8 Keigs 25281 8 .““ 8 G 8 8 ärter E. üℳ 20 462,07) 183 296 Ab bung 2 276,54 ßenbahnbetriebes: reibkraftkosten (ohne öhne der Umformw 462, 1 . v111“ eibg snae —— a) Bahnbetriebs⸗ 1 — ““ einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Aktiva. Ueberträge aus dem Vorjahr: 3 5. Guthaben von Geschäftsstellen und Vertretern 57 200 ind an 2 S vee mn 430 552,00 0 V Anlagevermögen:t N141. He vingvrünagen und Beitragzaberträge . . 20466 299 .6. Verschiedene Gläubiger 1208 850 272 051 8 1“ . 8 g g' g p 8 95 281 XIV. Aufwertungsstiticchhk . 14 997 94
den und andere Baulich⸗ e- a) Gleisanlagen . . . . . . . .. ; chließlich des 1 b 8 aschinen und maschinelle —⸗ keiten. 1 100 658,10 “ und b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 13 819,03 8 vSn 3. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle 1. XV. Rechnungsabgrenzungsposten... . 36 051/14
Zugänge iebsge⸗ c) Betriebsmittel (Fahrzeuge)). .170 674,21 1 4. Gewinnrücklage der Versicherten.. 5 . 1921. 2 8878 . “ 275 897 d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . 700,03 5. Sonstige Rückagen . 148 416 17]21 657 306 XVI. Gewinn (nach Hentexumeiung 1 103 246,03 b) Gleisanlagen. 1 311 333 e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ .“ 33 629,36 . Beiträge für: —-9 Eℳ 126 000,— an die Deckungsrücklage) 4 851 62 Abschr... 24 195,13 1 079 050 ) Streckenaus⸗ 8 nd Geb 18 vicw 12 297,99 Inventar, kurzl. 1. selbstabgeschlossene Lebensversicherungen 6 009 374 27 692 782 36 Gründstücke. 189 093 rüstung u. Siche⸗ ) Grundstücke und Gebäue.. . 9502,98 697 456,1 Wirtschaftsg. 1,— 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen 2272 631 76]° 6 037 006 Die in der vorstehenden Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941 Naschinen und technische rungsanlagen.. 1 611 177 995 Srch eheh⸗. “ Umlaufvermögen: — Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. 17 032 14 unter Abschnitt V und VI der Verpflichtungen mit einem Gesamtbetrage von “ d) Bebaute u. unbe⸗ ’— 8 Sosse⸗ 8 8 B 8 is . 1. . 8 ö. Wertpapiere 616 862,50 8 Kapitalerträge: 8 .ℳ 23 789 199,17 eingestellten Deckungsrüͤcklagen. und Beitragsüberträge sind ge⸗ erkzeuge, Betriebs⸗ und baute Grund⸗ b 1 “ efeige Wrisce en für Wohlfahrtszwecke 72 35 121 796 Eigenaktien. 930 000,— 1. Erträge aus Aktien und Beteiligungen. — mäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ Geschäftsausstattung 1. 1. stücke, die aussc=hl. 3 G 6. Versicherungskoteèn . 7 929 10 Forderung gegen 1 2. Zin’en .. 933 878 unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. 1941 . 146 777,— Verwaltungs⸗ o. 1 7. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 77 491 0 RIV. 44 856,73 3. Mieten.. . . 66646411232 276/ 41] 1 066 154 Berlin, am 4. Mai 1942. Zugänge 1941 24 512,95 Werkswohnungs⸗ 1b 8 ͤ 111141 7 111 Forderung gegen . Gewinn aus Kapitalanlagen: Der Mathematiker der Gesellschaft 1 177 289,95 wecken dienen. II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: WJLAG. 20 346,45 1. Kursgewin . 110 058 Welscher. B 8 Abschreibung 17 762,95 1 *) Betriebsmittel 1. Verwaltungskosten: 3 gassenbestand. 489,70 2. Sonstiger Gewinn ... 8 110 058 Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ Beteiligungen (Fahrzeuge) .. 2 2 a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge „ 31 107,75 Postscheckgut⸗ G Vergüt der Rü cr “ 1 387 744 unternehmungen und Bausparkassen wird hiermit bestätigt, daß die eingestellten 1. 1. 1941 1 001,— ¹) Werkstattmaschi⸗ b) Sonstige Verwaltungskoftten 16 791,93 47 899 68 haben 1 380,35 ergütungen der Rückversicherer. Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. Abgang “ nen u. maschinelle 2, Betriebskosten: 8* Postscheckgui⸗ 5 Sonstige Einnahmcen 8 — ⁴³9 092 Berlin, am 27. Mai 1942. 1“ öö“ 8 1 1 a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 196 963,90 haben I.. 5,— Gesamteinnahment Nö204 ⁴⁷ Der Treuhänder: d. Ranke, Rechtsanwalt. hhee e eg s zcha n⸗ 8) FF8 Prgicbae n b) Sonstige Betriebskosteennn . 11 259,56 208 223/40 ö uu 1 Ausgaben 1 8 venen btwg a ve.he e eeee “ h-. 5 SRae;. 8 9 9, zetsamsstat⸗ 3 Irevrrafttbsteen J11“ 7 . Konto 19 409,55 l 1 er er u er riften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ Betriebsvorräte 1I1“ 60 072 24 Geschäftsausstat⸗ Unterl skosten einsch l. der auf die Unterhalt llen⸗ 142 749 8 Bankguthaben 1 b Feübangen für uner edigte Versicherungsfälle der 3 72 010 stand erteilten Aufklärun en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ Wertpapiere.... 393 897 06 F1164“ 1 -- 98 9 ie Unterhaltung entfallen gte11111“; bschl 6 .veüeee. it II Zabschl läutert Forderungen auf Grund v. Anlagen des Kraft- 8 “ I .kgen 30 726,600 1 2, Versicherungsverpflichtungen im . bungseeschas, ede⸗ ericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, 8889 8 8. 2 . : . 8 5 A u ahr ra I ““ 4 8 - 8 1 e sja r Ü1“ 8 Hen 8 886 9 .“ “ F1 071 79 v 8 ö b) Treibkraftversorgungsanlagen .177,10 Festgeld II. 209 630,7 Zahlungen für ausgeloste Spar⸗ und Sparlebens⸗ Berlin, am 1. Juni 1942. G 3 Andere Forderungen 6 g 663 64 stücke FPe. c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. „7 902,39 AOK.⸗Marken⸗ versicheruneen . 20 669 K. Täffner, Wirtschaftsprüfer. d) Betriebsmittel (Fahrzeuge). .201 377,— 1 bestand. 1,75 . Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Karl Hillenbrand, Saarbrücken,
Lagher ehan eSjcan b) “ 1 “ 131 804 *) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 1 200,— Rechnungsab⸗ Versicherungen . ö“ 1 85 692 Vorsitzer; Fritz Körzel, Honnef a. Rh., stellvertr. Vorsitzer; Fritz Aner, Aachen; Felit guthaben.. . . 24 198 99 gungsanlagen. F 112 *¹) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 grenzungs⸗ Zahlungen für vorzeitig auf elöste selbstabge⸗ Funk, Berlin; Dr. Karl Groß, Berlin; Kurt Langer, Breslau; Wilhelm Rathke, Berlin. 1b 6“ ausstattung . .. 1111n posten 5 051,94 1 877761]43 schlossene Versicherungen (Rü Rauf .u“ 271 450 Der Vorstand besteht aus den Herren: Hans Severin, Vorsitzer, Adolf Stoffel,
Andere Bankguthaben .. 96 588,01 Streckenaus⸗ 1 “ G — en Herren: Posten, die “ ) tüstung u. Siche⸗ 8 g) Grundstücke und Gebäude.. 1EE111“ 2 1935 746 VI. Gewinnanteile an Versicherte: Adolf Haase, Joseph Titze, ordentliche Mitglieder. 3 Soziale Ausgaben: Passiba a) abgehobn .. 169 104
“ ANles e⸗ “ g ) Soziale Abgab 24 977,37 . b) gukgeschrieben 77 51132] 218 e16 “ d) Betrie smi e 8 98 Soziale ‚ga en . 88 „ 9 9 6666666 5 556 55 „ 8 18 . 2 090 22 . 1 5 4 8 3 1 2 228 150 15 (Fahrzeuge, kurz⸗⸗⸗ 1 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 24 477,37 49 454 “ S Rückversicherungsbeiträge.. 1 193 736 Fsolation Aktiengesellschaft, Mannheim⸗Neckarau. b 1g shs 8 e “ sschi⸗ 6. “ 1I“ Spezialreservefondz 8 927 345 1“ Bilanz am 31. Dezember 1941. 18 rundkapital.. e) Werkstattmaschi⸗ 1 7. Steuern vom Einkommen, v t ögen 22 üch 8 1. ußkosten 22 426 8 ) en, vom Ertrag und vom Vermögen 27 5 Rückstellungen.. 89 571774 2. Sonstige Verwaltungskosten . 1 576 Stand am Abschrei⸗ Stand am
Rücklagen: nen u. maschinelle 1 8. Sonstige Steaurirrn . 59 056 Rechnungsabgrenzungs⸗ 3. Beiträge an Ser, 2slasemcei. 1836 [19325]. t 1. 1. 1941 Zugang bung 31. 12. 1941
Rücklage.. 75 000 Anlagen ... 1 III. Abschreibungen: oste 1 271
Andere Rucklagen lein⸗ h) Werkzeuge, Ge⸗ a) auf das Anlagevermögen . 190 227,38 1 einne und Berhüfvor⸗ 4. Coziale Leistungen . 186 569 46 „
schließlich der vorjährigen 9 räte, Betriebs⸗ u. 6 b) auf kurzlebige Wirtschaftggüter .18 104,93 208 332 ¾ 1 tra . . 199 676,73 5. Steuern und öffentliche Abgaben 7974 1 793 283 86 Aktiva. ₰o ₰
“ von ö Geschäftsausstat⸗ . Beiträge an Berufsvertretuneen — 2 384* Gewinn 1941. 47 781,01 247 457 Abschreibunen . 150 806 95 Anlagevermögen: 8 :82. )— für Er⸗ b 1“ 3 99 Wege⸗ und Betriebsabgaben 11 085 1 pe Deckungsrücklagen (einschließlich R ℳ *½ Bebaute Grundstücke mit
satzbeschaffung Inven⸗ Andere bebaute un 8 Außerordentliche Aufwendungen: N Sonderzuweisunog, 8 22 919 979 06 Fabrikgebäuden und an⸗
11 1260 unbebaute Grund⸗ “ 8 a) Sonderzuweisung zur Pensionseinrichtung 130 821,— — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beitragsübertrgge. . 2 869 220/ 11 deren Baulichkeiten.. 1 40 000
Rücklagen 1524 Süe 8 3 stücke. . 1 136 489 p) Zuweisung zur Sonderrücklaggeü.. . 2 000,— Sicherheitsrücklage für Töchterversicherungen. 6 770 — unbebaute Grundstücke. — “ chleflich 1“ 1“ 8 1 u“ 8 öA““ 1 249 982,86 382 803 Aufwendungen. Gewinnrücklage der Versicherten.. 764 60878 Maschinen und maschinelle Rℳ 11 Lee. vorich⸗ “ Gewinnvortrag 1939/40 8. .8111“ 805,12 1 eizung 1 1“ 17 972 . Püclage “ “ 8 8 5 Beenen.e Betrieb 82 — 224 994
8 , Ereg. inn z EEö1“ L .„ „ „ „ „ 27272 2 — 88 .
8 riger Berbindlichteiten) 244 925 Anlagen . 9 3 42 197 85 687 in 1940/41 . 8 887,28 1 deeg Ferser 8 8 8 8 89 Gesamtausgaben 1 30709 828 87 Geschäftsausstattung. 8 19 543/44 19 543 für Anlagevermögen 197 125 Wirfeha tsgüter 6 798 “ “ 1.Ie. Reinigung x 1 “ — Neuanlagen im Entstehen —eiea cre — 8 verio8. Saeeev nies 1 500 I1“ u“ 1— .“ Erträge. z Müllabfuhr . . . ... 1“ Abschluß G TEEII
vflei dandern g 1 Fndere Wertpaplere 8 8 8— 8 I. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: “ I C“ 8 6b bö6bb95 55955 8 8“ Beteiligungen Grunderwerbsteuer 3 300 des Anlagever⸗ . 8 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 1 474 571,36 I.“ ufzügeinstandhaltung . hüs täghatt en „ üe. MeürcLitrenges
Verbindlichkeiten: mögens 1“ 139 150 — 30 977 b 170 127 — 2. Aus dem Güterverkehr ““ 320 273,85 8 Versicherungen .. 8 Ueberschuß de Einnahmen 4 851 62 Umlaufvermögen:
Hypotheken 521 100 — 3. Sonstige Einnahmeeme „ 142 501,44]1 937 346 68 Grundsteuen. 1u.“ 6 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 583 999,73
L111621“ 2 941 676,91167 4701471118 3027 2958 562 49 I. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1 Hypothekenzinsen... Bitars kur den Sehlat d0 81eele dren 1844. Halbfertige Erzeugnise . . . . 227 525,57
Verbindlichkeiten a. Grund II. Umlaufvermögen: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . 861 619,35 “ Eiahsege Fs hah, Fertige Erzeugnisse, Waren und bestellte 1
a“ 304 732 2. Sonstige Einnahmten ... . 68 508,45 9230 127 89 onstige Hausunkosten dScesr .FMapde 8. Anlagen im Buu . 54 879,99 866 405 90 78
† 161
ο.˙ °ο 9 290
8
224 994
114““ 92 31 450 8 Wertpapiebeooer:. 19 890 ö44“ Sü 45 364 Löhne die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden). . 227 000 Sonstige Verbindlichkeiten 150 957/13 “ 88 “ 98 8 IV. Außerordentliche Ertrwäge . 22 2992 gezahltes Aktienkapitaal.! .. “ 1 486 000 Feleistete Eees “ 27 831 iserin⸗Augusta⸗Viktoria⸗ r ndar W1ö G Gewinnvortrag 1940¹4P11 . . . 5 . 6“ 8 8. 8— 7 580/50 5. Von der Gesellschaft gele istete ö vgeis 11“ 23 250 3 8 1 14“ E“ 11“ R16116*“ 764 485 t z⸗Stift 3 738 — 6. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 82 343 5 äge.. ein : “ eaen ““ eceenzs. E 313ö2525 413 AMNiach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Sozialversicherungen.. 1. gegen öffentliche Körperschaften ... 1 433 838 5 Ferbeengen n. Kelebeeezntsrnsgen Postscheckgut⸗ abgrenzung dienen .. 1 044 56 „Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 32 200 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufs Aufsichtsratsvergütungen 2. Sonsite . 12³⁹ 232² 3 172 571 EEu““ “ 34 448 Gewinnvortrag 756,01 Andere Bankguthaben.. „ ñ„ — 1 844 851 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der einschl. Steuer.. Wertpapierre . 13 914 562 Andere Bankguthaben. “ FIEE 38 466,60 39 222 61 .Sonstige Forderungen „ 25 098 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Bauberatunng .234212* — — Sonstige Forderungen . . . . . .. “ 7 696 ,74 1 924 132 84 — III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 33 610 Siegen / Letmathe, den 1. Juli 1942. 1 b Körperschaftsteuer.. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ “ 1. — — * 2 238 150/15 Anmerkung: b Fritz Saakel, Wirtschaftsprüfer. Vermögensteuer. rungsscheininern. . . 900 199 8 “ 22 569 13684 1 b61 43 190
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ruhegehaltstock . . .. 67 798,044 3 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Erich Ebel, Landrat, Iserlohn, Aufbringungsumlage. Beteiligungen . 288 468 8 8 38 1. b . Prunbkaphak ... 750 000
b5 0 οe 0;bo; —e
Gehülter. ... 6.
IÜngeß n⸗ besi E““ 5 “ Angestellten⸗ und Inva⸗ Grundbesitz — 6 8 88 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
zum 31. Dezember 1941. E 114“ “ Vorsitzer; Dr. Karl Bubner, Landrat, Altena, 1. stellv. Vorsitzer; Dr. Karl Aug “ -.a 29 Banken und Sparkassen. 1 1 Aufwendungen 16 8 “ 1“X“ u““ E“ 2. stellv. Vorsitzer; Bernhard Salzmanftj Lohnsummensteuer. v Kon nunternehmu 5 Gesetzliche Rückagee . 3 25 000 8 f angen. 1 69 852,45 Landesrat, Münster; Hugo Peiter, Gauamtsleiter, Bochum, z. Zt. im Felde; Jose Beiträge .an Konzernunternehmungen. Werkerhaltungsrücklage... 75 000 ““ .. g 2 5 8 8 FJ382 780 “ Baner. esisbeputzefter, Halingen; Heinrich Groß, Bauunternehmerz Ependen “ 5 “ —— uiͤ . 1b 245 974 : EE11“ 1 e seputierter enden. 11“X“” 8 „ 2„ 222⸗ „ 3 erbindli eiten: 8 8 Abschreibungen auf das An⸗ 12 b d: 1 . ; zon Verwaltungskosten.... b) Sonstitge . —,— lagevermögen⸗ 1“ 44 234 62 I u“ ö .“ “ 3 575 000 ““ v 1116“” Wirtschaftsprüfung.. 1 88 Krebiten, die nach sal bes UF. nur mi 1b vesshenghnetnen 1.Se Parenlleferungen “ “ 20 778 II. Rücklagen: ͤZZͤZͤZͤZͤͤͤ,— dursverhist. .“ 2E des Ausfichssrae . und Leistun)en·n· 22868 092 B 8 1. Gesetzliche Rückage. 57 500,— 8 C. Ri b 8. 8 6 8 “ gewährt werden dürfen (27 21 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen „1 091 788
Ausweispflichtige Steuern 130 702 49 2. Hastpfli 8 4 2 jtra 2. pflichtversicherungsrücklaglagge 5 633,56 8 1 1941. Geseßzliche Berussbeiträge 3. Sonderrücklage (Spezialreservefondeo) 32 363,05 Bilauz am 31. LbeenaseneAb ee 1z02 —= 283 157 Wechsel und Scheckkk . eeggs Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. 31 999
5
tberichti 8 2 8 8 8 — u“ 8 “ 80 11 4 — 1 sesherchaflngert, ltungsarb ite 845 895,0 722 824 [19798]. Aktiven R.ℳ Zins d Mietford b 11“
“ 9 .Rücklage für unterbliebene Unterhaltungsarbeiten — b . 3 Gehä igkes insen⸗ und Mietforderungen: .“ . übertragen auf die Muttergesellschaft Gewinnvortrag 2 756,01 11““ Grundstücke 125 000 Lohnase nch eben ee. 119 946 “ 4 . 8 b een 1. in das Geschäftsjahr n aber noch nicht Ferrng- ned, ee,shencae en) 66 946,09
38 466,60 39 222 61 III. Wertberichtigungen: 1 — 1 589 400/09 B114“ , 11“ — Abschreibungen de⸗ Grundstücks 3 1115ö 2 599 179 235 nu⸗ gang Warenbestand . . . . . 342 835 81 ’ auf Forde w 88 ie e.. Außenstände bei Geschäftsstellen u. Vertret⸗ 204 925 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941 rträge. 1085 398,26 rungen.. — inseinnahmwen. enstände bei Gesch ellen u. Vertretern 1 2 Ausweispflichtiger Roh⸗ Abgang für ausgebaute Anlagen 67 313,96 CCC“ Rinsenmesfichascen 8 3 975,28 Schadensvergütung. 20 Außenstände bei Versicherungsnehmern — Je Aufwend Sn R. ℳ überschuß. . . . . .. 566 004 79 17575 08730 Leistungen. .. 6 26 313 76 zusweispflichtige Steuern 98 214 Wertpapiereauslosungsge⸗ Kassenbestand und Postscheckgguthaben. 36 069 Löhne und Gehälter ufwendungen. 1 389 Außerordentliche Erträge. 223 395 30 2. Zu Posten des Umlaufvermögens . . . . . 2500, — 1 020 584,30 Sonstige Forderungen .. 285 204,50 Beiträͤge zu Berufsver⸗ veucs “ 23 EE C 178 505 28 Soziale Abgaben.. . . . . . 1144* 1 . 1 8 . — 3 EE11““ icherung eiträge 111“ le 6 65 6..1“ 589 400709 IV. Unterstützungsverein e. V. (Altersversorguna). 241 519 ¾ Kassenbestand und Post⸗ Reingewin .21 160 Rüchvergtung 88 1“ 988 44 Rechnungsabgrenzungsposten... 1 9 955 eee v1111““ 8 88 82
t.e. ; „ “ 8 ; scheckgguthaben... 5 343/ 05 1 Mhrbhss — C76665656 . Nach dem abschließenden Ergebnis mei V. Rückstellungen für ungewisse Schulden: Bankguthaben .. . . . 52 276 gesra 380 463 88 283 157 07 27 692 782 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . . . . . . . . 494 393 50 b Sonstige Steuern und Abgaben.... 203 397 13
ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1. Ruhegeldrückstellungen: Rech zab 3 1— b ber 92 62 85 1n. 8 -e 8) ““ 18“ g8 abgrensungs⸗ 865 26 Gewinnvortrag aus 1940. 15 022 4 9 dife Sa Ergebnis Verpflichtungen Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen w“ 5 943,08 aft sowie der vom tan B““ — v14“ e f — 2 einer i 8 rü . 144*“ 8 5 ö11A1A“
haf ie de ors⸗ erteilten ) Ruhegehaltsto 9 000,— 222 618,59 Ausweispflichtiger Roh pflichtgemäßen Prüfung auf Aktienkapital.. . 2 000 000 Bildung einer Werkerhaltungsrücklage .. . “ 75 000—
Aufklärungen und Nachweise entsprechen 8 ür Zi 1“ überschuß 364 760 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Rücklagen: b 88. 1“ die Buchführung, der Jahresabschluß und 8 “ 50,— 1 Au zesscheben e Erträge. 680 56 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 1. Gese liche Rücklage ( 37 des VA Zuweisung an BBC⸗Unterstützungseinrichtung G. m. b. H. ... . 150 000 S2 111111“4“ Passiv ß ch g st setzlich ge (5 VAG.) G 5 Ro der Geschäftsbericht, soweit er den Jahress⸗ 3. Sonstige Rückstellungen .. . . . . . . . . 153 066,96.] ꝙ831 835,55 St zaff hias S Aufklärungen und Nachweise entsprechen 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).. 80 000 — Gewinn 1941 (abgeführt an Brown, Boveri & Cie A.⸗G., Mannheim) — 66.946709 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ yvI. Erneuerun 11“ 1 — 1 857 3844 Feemamegtänch T.. ee 68 86 EE1“ der Jahresabschluß und Wertberichtigungenn . 180 000 2 831 064/14 sch, gin, den 18. April 1942 Verbindlichkeiten: Gesetzliche Rücklagen.. schliehendens Ergebnis meiner pflichtge⸗ “” Rücstellungen für ungewisse Schulden. ..B 5 Dipl.⸗Kfm. Wilhelm Gerharbt 1. Anzahlungen von Kunen „ 340,36311231 Freie Rücklagen.. mäßen Prüfung auf Grund der Büchet Berlin⸗Charlottenburg, den 3.2. 42 Deckungsrücklagen am Schluß des Geschäftsjahres 1 22 919 979 06 Ausweispflichtiger Rohüberschtitutszss . 2 787 819/87 — Wirtschaftsprüfer 8 8 8 veeeee- ““ 53 333-145 herrbsfächa garorn ꝛwisse und Schriften der Gesellschaft sowie deß Friedrich Schade, Wirtschastsprüfer Secher wngeücage für Töchterversicherungen. . 270 Becg ereqtheirteteetesesv 9.2Se 8 V en ce6* “ ückstellung für ungewisse fkla 1 82 3 2g 8 wver ; Fgnn n n IZböb Ge⸗ 8. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . . 374 713,93 ‧428 387 öe.“ vonh afe 1e ö Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Rücklage für schwebende Versicherungsfüll 129 733 Mannheim⸗Reckarau, im April 1942. 2 831 004714 schäftsjahr ¹ abzüglich 159% Kapital⸗ — 4 b Hypothekenschulden . are. 9 8 9„ Reichsinnungsmeister Willy Schmidt, Gewinnrücklage der Versicherten.. 764 608 Isolation Aktiengesellschaft. ertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. .. 3 551 Hy “ der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Nordstemmen, Vorsitzer; Bezirksinnungs⸗ V ltungsk ückl 8 4 — 1 88 “ — 1 inn: ; Grundschul.l — bericht t er d sabschl r⸗ — 7 ; Bezirksinnungs erwaltungskostenrücklkggge. 67 485 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ist ab 1. August 1942 an unserer Reingewinn: Gewinnvortrag 193940 .. 805,12 bericht, soweit er den Jahresa sscchluß er⸗ meister Hand Rehm, Augsburg, stell⸗ Sonstige Rücklagen, und zwar: nü 1 f ilte Kasse gegen Rückgabe des Gewinn⸗ Gewinn 104041. . . . . . . .. .8728 1 602 40 Luthanangdenesndsnan 91 läntert, den gesezlihen Vorschriften. vertretender Vorsizer; Bezirksmnungs⸗ 1. für nicht abgehobene Rückäufe 88 öe 85 8. Fehes. e 8 ö bees anteilscheines Nr. 8 zahlbar. — — et! . Leipzig, den 25. Juni 1942. meister Emi 4 8 8 2. K.- E“ 1 ärungen und Nachweise entsprechen die Bu g, der Jahres uß und de Dem Aufsichtsrat an die Feeecthde⸗. “ 8 28 h11“ 2. Richard Eberling, Wirtschaftsprüfern, II“ ft i 1 8e ö bg von Versiche⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Herren: Hans Konnert, Viersen, Bor⸗ Funberlöskonto. . . . . . . . . . . . . . . . . . 627,45 8 cistungen öchiesten] 86 142,90 Der Vorstand besteht aus Herrsg Dr. Wilhelm Postel, Hildesheimn. S 3. Wohlfahrts⸗ und Ruͤhegehaltsstock . .. 8 bensanigin g Wirtschaftsprüfe siter; Franz Henrich, Koblenz, stellv. Vor⸗ —sS5 Lec.e deh. 88 207,72 Richard Hamann; der Aufsichtsrat aus Verlin, im August 1828e . 4. Kriegsrücklagee . 1“ Aufsichts F 85 v aggivng v. haf c9vg M 1S Franceschini, Wien. * tilgungspflichtige Verpflichtung gegenüber Sanierungsgläubigern vom posten.. 23 483 32 84 Leipbig Aktiengesellschaft. 1. gegenüber Konzernunternehmungen. rat Julius Geyer, München; Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Meyer, Baden (. Ar vö. 30. 6. 1934 R.ℳ 4 461 443,76 Reingewin. 21 160— Leipzi 1, den 29. Juli 1942. Der Vorstand. Dr. Postel. 2. - e vtan shgs Versicherungsunter⸗ 1 e Dr.⸗Ing. Hermann Preußler, Edingen; Heinrich Lohagen, Mann⸗
. 2 Ertr äge.
“ Der Vorstand. ““ V * Dr. Dr. Erich Rütten. 8 8 65 16e 8 5 382 780118vç E1““ 770 138138 Der Vorstand. Richard Hamantt⸗
8 b