Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 13. August 1942.
S. 2
Ilmenauer Porzellanfabrik „Graf von Henneberg“ A.⸗G., [20309]. Ilmenau.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden. Fabrikgebäude..
Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Einrichtungen einschließl. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ 6e5 Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ IEIbö Halbfertige u. fertige Er⸗ 111“ 89 418 53 Wertpapier 800— ““ 7289,44 Forderungen.. 77 915 37 Kassa, Postscheck u. Reichs. 8 . Andere Bankguthaben!. * Rechnungsabgrenzung „
Passiva. Grundkapital.. Gesetzl. Rücklage Freie Rücklagen. K. Wertberichtigungen auf An⸗
lagen.. Wertberichtigung auf Au⸗
111“ 15 000— Rückstellungen. 71 230/50 eö“ 6 000— Verbindlichkeiten. 16 79578 Anzahlungen von Kunden 99 616 61 Rechnungsabgrenzung.. 39 195 ,86 “*“ 9 000 —
520 535, 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.
RI1 89 343 700,54 26 404 12 22 017 06 66 487,40
9 363 24 152 020 37 655 05 620 535,45 150 000—- 8 15 000 — 89 696 70
109 000
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an gesetzl. Be⸗
rufsvertretungen.. Zuweisung zu freien Rüd-
lagen . öu”. Zuweisung an Gefolg⸗
Feststeteerflchungskass öööö““
Erträge. Ausweispfl. Rchüberschuß Außerordentliche Erträge.
4 522/ 60 15 019 80
25 000 — 9 000 —
512 151 52
506 933,12 5218,40
512 151 52
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Saalfeld/ Saale, den 25. Juni 1942. Thüringisch⸗Fränkische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.
Wirtschaftsprüfußgs⸗Gesellschaft.
WP. Dr. Röser. Dr. Langer.
Aus dem Gewinn werden 6 % Divi⸗ dende auf Gew nnanteilscheine Nr. 64 der Stammaktien und 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 5 unter Ab⸗ zug der Kapitalertragsteuer verteilt. Zahl⸗ stellen sind das Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt, Anger 55, und unsere Gesell⸗ schaftskasse in Ilmenau.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Max Stürcke, Erfurt, Vorsitzer; J. C. Schwenger, Mönchhof über Eschwege, stellv. Vorsitzer; Franz Wenzel, Ilmenau; Dr. Hermann Stürcke, Erfurt.
Ilmenau, den 1. August 1942.
Der Vorstand. Emil Lentner.
Austria⸗Holzwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Wien. Bilanz per 31. Dezember 1941.
[20175]J. Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden. Unbebaute Grundstücke. Geschäfts⸗ u. “ Fabriksgebäude.. I“ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Ee. Halbfertig⸗ u. Fertigware Forderungen aus Waren⸗ keferungen. „. Sonstige Forderungen.. Anzahlungen.. Kassa, Postsparkasse, Banl⸗ authahben. ...
Aktive Abgrenzungen..
Passiva. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklagen. Freie Rücklagen.. Wertberichtigung.. Rückstellungen.. Liefer⸗ u. Leistungsschulden Sonstige Verbindlichkeiten Anzahlungen.. Passive Abgrenzungen . „ Gewinn 1941
Rℳ 8₰
8 50 452 65 126 539 ,40 90 8
234 —
23 218 85 95 059 10 118 735 63
4 310/ 95 13 661 —
29 736/ 22 2 221 69
574 053 5
300 000 — 42 718,12 33 871 54
2 000 — 45 044 — 28 678 30 75 670 29
8 058 78
1 540 62 36 476,44
577 053 05
Gewinn⸗ und Verlustausweis 31. Dezember 1941. Lasten. Rℳ 8 Gehalte .. 57 717,08 Fertigungslöhne 128 461,76 V Hilfslöhne 50 440,03 236 618 ,87 Sozialversicherungen.. 19 086/72 11ö1“ 3 398 82 Pflichtbeiträge 1ö1ö“”“ 1 740 65 Aufbaurücklagee.. 28 380 — Rückstellung für Gewinn⸗ Eö11ö““ 14 744 — Stenenm 31 158 80 “ dungen.. ..“ Abschreibungen: Verbrauchsbedingte.. I 1 “ Gewinn 1931
5 639 60
34 151 67 17 851/ 51 36 476 44
427 247,08
Erträgnisse. Rohüberschuß. Außerordentliche Erträge. .
422 702 44 4 544 64 427 247 08 Nach dem abschließenden Ergebnis
— unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wien, den 15. Juli 1942.
Treuverkehr Deutsche Treuhand Alktiengesellschaft, weigniederlassung Wien, Dr. Schick, Wirtschaftsprüfer. Hansen, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des Vorstandes: sitzer: August Ahlborn.
Mitglieder des Aufsichtsrates: Kurt Grundmann, Berlin, Vorsitzer; Eugen Benda, Wien, stellvertr. Vorsitzer; In⸗ “ Friedrich Wiebe, Wien; Direktor
nton Tichy, Wien. e˙˙˙˙˙, [20306].
Bilanz zum 31. Januar 1942.
Vor⸗
Besitzteile. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Stand am 1. 2. 1941.. 29 911,75 Abschreibung 705,60 Umlaufvermögen: Hypotheken.. Forderungen auf Grund v. Leistungen. 713,95 Forderungen a. nahest. Gesell⸗ schaften 666 395,90
667 109,85 Postscheckguthaben..
543 86
758 859ʃ86
[20307].
Schuldteile. Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Rückstellungen.. Gläubiger: Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen 387,91 Verbindlich⸗ 8 keiten an nahe⸗ stehende Ge⸗ 1 sellschaften 8 Sonst. Ver⸗ bindlichkeiten 20 239,86 Reingewinn 2 535,49 zuzügl. Vortrag aus 1940/41
542,—
6 674,60 09 758 859 86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941/42.
— —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Abschreibungen a. Anlagen .. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen.. Zuführung an g gesetzl. Rücklage Reingewinn 1941/42 2 535,49 zuzügl. Vortrag aus 1940/41 6 674,60
N . 8 . 6 959 — 705 60
24 088 60 11 000—
9 210 51 963 29
09
Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 des Aktiengesetzes 3 179 06 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen 42 109 63 Gewinnvortrag aus 1940/41 6 674 60
8 5196329 Veifa⸗Werke A.⸗G.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 20. Juli 1942. Bayerische Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung am 8. 8. 1942 ist der stellvertretende Vorsitzer des Aufsichtsrats, Herr Direktor Dr. Sehmer, wiedergewählt worden.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Di⸗ rektor Max Anderlohr, Erlangen, Vor⸗ sitzer; Direktor Dr. Theodor Sehmer, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor i. R. Hermann Just, Erlangen.
Der Vorstand besteht aus den Herren:
— Dr. Joseph Wilhelm Freiherr von Bissing,
Berlin; Karl Drechsler, Erlangen.
Frankfurter Versicherungs⸗ Aktiengesellschaͤft, Frankfurt am Main. 8
““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
fur die dlaas vom 1. R.bnsnen bis 31. Dezember 1941.
84 Unfall Haftpflicht Kraftfahrt
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr:
1. Deckungskapital für lfde. Renten 2. Prämienrückgewähr⸗ und sonstige rechnungsmäßige Reserven. 3. Prämienüberträgge.... 4. Schadenresere.
. Prämien..
Nebenleistungen der Bersicherungs⸗ 1111A.1A“ Kapitalerträge .. . Vergütungen der Rückversicherer 14“4*“
Gesamteinnahmen
Ausgaben. Versicherungsfälle der Vorjahre, laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten und Prämien⸗ rückgewährbeträge aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: D6*“ 2. zurückgestellt... Versicherungsfälle im Geschäftsjahr, laufende Renten und Prämienrück⸗ . aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen:
1. gö5 2. zurückgestellt... Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen... Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen... Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten unter Auss schluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisionen ... 8 * Sonstige Verwaltungskosten. 8 3. Beiträge an Berufsvertretungen .Steuern und öffentliche Abgaben . Abschreibungen ... Deckungskapital für laufende Renten Prämienrückgewähr⸗ und sonstige rechnungsmäßige Reserven . . Prämienüberträge “““ . Sonstige Ausgaben... oae
Gesamtausgaben
Rℳ ArI S, hmnt 9
133 468 313 058][44 652 996 943 169 64 397 559 29 342 486/ 84
4 398 465 39
552 813 29] 1 684 159 712 308 02 1 556 752/7 5 789 519 76/10 923 628¾
132 395 41 8 50 871/86 74 889 43 190 550/65 3 116 786 261 4 099 886/32 7 035 089*5 — — 64 510/19 —
9408 440 89 17 739 380 865722 122 463,37
25 633 61 79 286
2 513 740 719 569 *%
1 254 549 356 998
2 225 698 756 682
1 501 825 586 457
1 012 990 95 214 636 43
103 262 86 55 801
91
7 14 3 359 049
4 368 367 8 197 433
1 267 828 3 183 586 12 495 291 321 5 593 723 914
620 437 27 1 359 885/45 7 620/ 59
54 232 33
2 153/07 146 137—
792 698
1 748 235 9 360
49 270/ 55
2 907 7 300 153
1 043 985 44 — — 511 829 44 ß613 460 28 224 84 99 294
31 002/88 — —
1 865 817 165 464 /92 193 316
9 408 440 89117 739 380 86122 122 463,37
Feuer
Maschinen
Einbruch⸗ diebstahl
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge... 2. Schadenreserrvie.. II. Eö“ . III. Nebenleistungen der Versicherungs⸗ nehmer .. 1““ IV. Kapitalerträge 1111“
Gesamteinnahmen
Ausgaben. . Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: ¹. geleistet. 11u““ 2. zurückgestellt.. . Schäden im Geschäft sjahr, Labzügl. des Anteils der Rückversicherer: 12e.8⸗8ZZ1“ EEEE“ . Rückversicherungsprämien “ . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Sb der Agenten... 8 2. Sonstige Verwaltungslosten 3. Beiträge an Berufsvertretungen Steuern und öffentliche Abgaben, abzgl. des Anteils der Rückversicherer Leistungen zu gemeinnütz. Zwecken, insbesondere für das Feuerlösch⸗ wesen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. auf gesetzl. Vorschrift beruhembe ae“ VII. Abschreibungen.. VIII. Prämienüberträge. IX. Sonstige Ausgaben ““ . meberschuß.
Gesamtausgaben
11 354 640
R. ℳ 1 214 984 615 955
313 433 92 109 027]%
Fe. N
320 897 419 943 86 3 260 945/ 27
12 41 132 6
R.ℳ
299 289 22
5 715
2 363 431 ¾
81 554 % 17 324 ‧
13 608 041
4 042 930 9⸗
2 767 314
358 260 130 479
551 107 328 737 8 595 965
298 624 1 056 701 2 488
303 198
126 430 163
5 615
1 298 857 378 270/309 173 142
255 329 140 074 /6
159 747/8 355 709/ 2 2 304 608¼
1 664 75 387 604/52 30 012ʃ19 89 448/ 23
50 202
12 228/5
1 773 893
110 193/2
213 448 441
120 340
1 198 320 089 96 165 65 561
13 608 041 75
4 042 930/94
2 767 314
Transport
Glas⸗ und Wasser⸗ leitungs⸗ schäden
Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge... 2. Schadenresere. .. Prämieneinnahme .. .. .Nebenleistungen der Versicherungs⸗ vSveyhmcc6 Kapitalerträge . Verlust
Gesamteinnahmen
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 88 zurückgestellt “ Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1. geleitutt:-..“ 2. zurückgestellt v .Rückversicherungsprämien... . Verwaltungskosten, abzüglich des der Rückversicherer: . Provisionen und sonstige Hesüte der Agenten ... . 8 Sonstige Verwaltungslosten 3. Beiträge an Berufsvertretungen v Steuern und öffentliche Abgaben, abzgl. des Anteils der Rückversicherer c1a VII. Prämienüberträage... VIII, Sonstige Ausgaben.. IX MsSherschlihtht
Gesamtausgaben
R.ℳ
104 096]% 270 650 2 599 376
1 841 21 285 6 2 272
RAℳ 9.
471 698 27 246 096— 3 833 387 46
74 840 40 756
46 000 189 174
59 6 950
—
2 999 52357
1666 779 11
318 553
164 478 78 925
54 824 5 335 255/82 2 047 134/5
36 872 34 110 591/92 6 97
24 908 09 1 109/82 138 060/40
87 135 109 795
199 723 145 430 2 875 608
8
145 751 69 343 466 06 792 23
99 103/51 1 953 30 487 040/96 86 130/61 84 847 84
15 000⁄—-
29 376
2 999 523/57
4 666 779/11
318 553/14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung kür sämtliche Versicherungszweige.
Einnahmen. 1. “ aus dem Vorjahr..
II. Ueberschuß aus:
8 Unfallversicherung.. Kraftfahrtversicherung 8 Feuerversicherung.. Maschinenversicherung.. Einbruchdiebstahlvers sicherung.
Zur Kapitalberichtigung verwendet.
Wasserleitungsschäden⸗ und Glasversicherung
A
3
bericht,
Kapitalerträge: Zinlsen..
Der Prüfer:
Kautionsversicheruug .
Mietserträge. . 260 597,91
hiervon ab: bei den Branchen errechme
” e111111-6“*“];
Gewinn aus Febtsalanlosgen: Kursgewinn a. Wert⸗ papieren.. 8
uflösungsbeträge zur Lapitalberichtigung:
a) aus anderen Rücklagen . b) aus dem Gewinnvortrag... . 0) aus dem Grundbesitzentwertungsfonds.
8 Gesamteinnahmen Ausgaben.
Verlust aus: 8. Haftgltcheveschenmn u““
Transportversicherung...
Abschreibungen auf Kapitalanlagen: 1. . 2.
auf Wertpapieer.. auf Grundbesiz..
uführung zum Grundkapital .
Pauschsteuer Ueberschuß und dessen Verwendung:
an die Aktionäre als Vordividendtee.. für soziale Leistungen ..
Satzungsgemäße Gewinnanteile d. Aufsichtsrates an die Aktionäre als Zusatzdividende ... Zuweisung an „andere Rücklagen“ . Uöö“
Vortrag auf 1“ Gesamtausgaben
soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,
für Privatversicherung.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
. 646 159,08
552 789
2 273 84
R. ℳ 78 494 70 830
31 002 193 316 173 142
89 448
65 561
84 847
29 376
906 756
350 000 70 830 179 169
64 510
22 076 100 000
264 000—- 125 000 — 31 222 — 132 000 — 200 000 — 85 891/84
ER. ℳ
666 695
353 967
838 113
1 686 974,26
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ den gesetzlichen Vorschriften, einschließlich der Dividendenabgabeverordnung nebst Durchführungsverordnungen. Theodor Müller, Senatspräsident a. D. beim Reichsaufsichtsamt
Noch: Frankfurter Versicherungs⸗Aktien gesellschaft. een für den Schluß des bngbeAeneL-benl- 1941.
I.
. Wechsel
—
Attiva.
Grunbbestthzhz
EVo0–”–003“
eee1111“
Eigene Aktien
Schuldscheinforderungen gegen effentl. dorper
Je-IeA.“ 8 .
Darlehen.. 111““
. Guthaben bei Bankhäusern. ““
. Forderungen an Konzernunternehmen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem 1 Rückversiche⸗ k111X4“X“
b) Sonstige Forderungen ..
Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗
mungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr:
Feuerversicherung .. Sonstige Versicherungen. b) Sonstige Forderungen ..
Forderungen aus Krediten, die nah. 8 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen, sind in Position II Hypotheken mit E.ℳ 13 375,41 enthalten.
Forderungen an “ 8
6 066,97 60 206,06
. Schecks.. 15 . Rückständige Zinsen en Außenstände bei Generalagenten und Agenten . Rückstände bei Versicherungsnehmern.. . Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei der Zentrale und den Geschäftsstellen ... . Inventar und Drucksachen .. . Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ rungsscheine.. “ Sonstige Forderungen: Guthaben bei Dritten.. Rechnungsabgrenzunng). . .
Für Kautionen hinterlegte mark 1 932 328,41
Gesamtbetrag
Passiva. Grundkapital.. .. . hierzu Kapitalberichtigung. 5 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ...
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) ö CCe““ fonds (s. Ziffer I der Aktiva) . Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen
V. Rückstellung für den schwankenden Jahresbedarf
VIII.
IX.
X.
Prämien überträge:
Rückstellungen für ungewisse Schulden. Prämienreserven und sonstige techn. Reserven: Deckungskapital für laufende Unfallrenten. Deckungskapital f. laufende Haftpflichtrenten Prämienrückgewährreserve... “ Sonstige rechnungsmäßige Reserven . ..
Ugfaftversicherumna. Haftpflichtversicherung... Kraftfahrtversicherung.. .. Feuerversicherug
Ma (FineFeerliceramge Neasghigedtveficherer icherung. Transportversicherung. Wasserleitungsschäden⸗ und Glasversicherung Kautionsversicherung. . .
Reserven für schwebende Versicherungsfälle: deim Prämienreservefonds aufbewahrte: nicht abgehobene Renten der Haftpflicht⸗
versicherung .. nicht abgehobene Renten der Kraftfahrt⸗ haftpflichtversicherung.
nicht abgehobene Präͤmienrüͤckgerähr⸗
1S 1s öu“
Unfallversicherung .
Haftpflichtversicherung...
Kraftfahrtversicherung....
Feuerversicheruug
Maschinenversicherung.. .
Einbruchdiebstahlversicherung..
Transportversicherung.
Wasserleitungsschäden⸗ und Glasversicherung
Kautionsversicheruunn. .
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗
nehmen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehhyk..
Werte Reichs⸗ 8.
F. .
717 363 327
66 273 650 112/7
252 504
6 000 000 600 000 60 000=— 400 000/ —
146 969—
1 023 235 5: 694 109/80 349 875 64
511 829 44 613 460/95
1 865 817 04 1 298 857/48 387 604 52 320 089 46 138 060/40 487 040/96 71 117
1 022 6 1 419
32 458 13 327 463 92 960 445 93
1 474 833 12 459 216— 495 783 87
12 228 50 414 181 21] 255 225 50
44 017 40
4 691 643 1 386 888 ¼ 11 055 263
27 899 420/6
RK 9.
—
1 313 918 907 468 95 2 974 570/8
132 164 15 2 004 408,82 1 324 941 38
699 146/21
65 802
256 779
6 600 000 1 060 000 306 830
3 560 000 360 000 %
5 693 8773.
davon Kenntnis, daß der Aufsichtsrat auf Grund der Dividendenabgabenverordnung
) Sonstige Verbindlichkeien.. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden I Lbo “ ) Sonstige Verbindlichkeien. . e Verbindlichkeiten: Nicht abgehobene Dividende Guthaben von “ üme Voenien Versicherungssteiuer.. Feuerschutzsteiririrer. . Guthaben von Dritten.. Hypotheken auf gee ee aie 286 550—- Rechnungsabgrenzung. . . 107 277,17 Kautionsguthaben von Svanhen und Herte eueg R.ℳ 1 932 328,41 XIV. Ueberschuß .. . 111A41““ 838 113
Gesamtbetrag 27 899 420,69 Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig ange⸗ legt und aufbewahrt. Der Treuhänder: Stage.
Die in die Bilanz der Frankfurter Versicherungs⸗Aktiengesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1941 unter Position VII mit dem Betrage von Reichs⸗ mark 2214 189,97 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 65 des Gesetzes über die Beaufs fsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1941 hebe ziet.
Die Sachverständigen: Ernst. Dr. Stüber. Dr. Willenbacher.
Die Hauptversammlung, welche am 30. Juli 1942 stattgefunden hat, nahm
21 752 343 671
25 31782 376 074 ¼ 295 873/3 48 352 66 1 283 245
.“
2 422 690
XIII.
“
vom 12. 6. 1941 und der Durchführungsverordnungen auf Vorschlag des Vorstandes am 17. Juni 1942 beschlossen hat, zum 31. Dezember 1941 das Grundkapital der Gesellschaft von bisher ER. ℳ 6000000,—, eingeteilt in 5500 auf den Namen lautende volleingezahlte Aktien zu je Rℳ 1000,— und 5000 auf den Namen lautende, voll⸗ eingezahlte Aktien zu je Rℳ 100,—, im Wege der Berichtigung zu erhöhen.
Der Kapitalberichtigungsbeschluß ist am 28. Juli 1942 in das Handelsregister der Hauptniederlassung eingetragen worden. Wir fordern unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der Geltendmachung ihres
Frankfurt a. M., angegebenen Nennbeträge von bisher nom. bzw. von bisher nom. E.ℳ 100,— auf nom.
beschlossen worden.
Der Gewinnanteil abzüglich 15 % (10 %
in Frankfurt a. 2
niederlassung in Hamburg, Mönckebergstr. 5, Aufsichtsrat:
Versicherungs⸗Aktienge sellschaft, Glaserhandwerks, Hamburg.
Fritz Zimmerer, Mitglieder des Vorstandes; Rudolf Mehl,
[20162].
Bilanz am 31.
geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung innerhalb eines raums von 3 Wochen seit dem Tage dieser Veröffentlichung bei unserer Kasse in Taunusanlage 18, einzureichen. Die Berichtigung erfolgt durch Heraufstempelung der auf den Aktienmänteln E.Aℳ 1000,— auf nom. Rℳ 1100,— Eℳ 110,— In der vorerwähnten Hauptversammlung ist die Verteilung eines Gewinn⸗ anteiles von 6 % auf das volleingezahlte berichtigte Grundkapital von R ℳ 6600 000,—
Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegs⸗ zuschlag) kann gegen Aushändigung des 11928 Kehie⸗ Nr. 2 bei unserer Hauptkasse
R⸗ Taunusanlage 18, und bei der Kasse unserer Hamburger Zweig⸗ sofort erhoben werden. Dr. Hans Heß, Vorsitzer des Vorstandes der Allianz Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Vorsitzer, Dr. Kurt Schmitt, Reichs⸗ und Staats⸗ minister a. D., Preußischer Staatsrat, Vorsitzer des Vorstandes der Münchener Rück⸗ versicherungs⸗Gesellschaft, München, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. E. h. Robert Frank, Schloß Sigrön bei Wilsnack, Eduard Hilgard, Mitglied des Vorstandes der Allianz Berlin; Hans Werny, Reichsinnungsmeister des
Vorstand: Dr. Alfred Wiedemann, Porsther; Robert Röse, Alfred Manthe, Dr. Joseph Cramer, Dr. Peter Krahe, Carl Otto Pape, Wilhelm Vogeser, stellv. Mitglieber des Vorstandes.
88
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Cofel.
Dezember 1941.
Zeit⸗
Bilanz am 31. 12. 1940
Abschrei⸗ bungen
Bilanz am 31. 12. 1941
Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke 2 568 Bebaute Grundstücke.. 541 Fortleitungs⸗, Verteilungs⸗
anlagen und Zähler 310 119 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung.
Beteiligungen 8 Im Bau befindl. Anlagen
ER4 8
R. ℳ 9.
313 232 62
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hülfs⸗ 8— 8 Waren 8 8 Wertpahiee78» Anzahlungen.
Leistungen..
Schecks.. “ Kassenbestand und vofischeckguttaben “ Bankguthahszk 1“ Sonstige Forderungen..
Rechnungsabgrenzug
Fetftws. Grundkapital 6 Rüc 88 Andere Rünncer Sonstige Rücklagen
Bilanz am 31. 12.19430..
Zuweisung 1941
Rückstell ungen für ungewisse “ . Ver bindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.
und Leistungen
Warenlieferungen und Leistungen...
Sonstige Verbindlichkeien.. Reingewinn: Vortrag aus 1940 ‧.. 1 111““*“]
Darlehnsforherung an Konzernunternehmen 188
Rücklage fü für Altersversorging.
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen aus
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Wertberichtigungen zu Posten des Fatas germhgeng; Betr. Fortleitungs⸗ und Fv“ u. Fühler⸗
Verbindlichkeiten auf Grund von Wärenlieferungen
Eewinn- und Verlustre chnung vom 31. Dezember 19
70 000
1782 17 13 172 10
30 000
161 652 % 17 320
7 579 13 337
14 124 91 4 720 97
178 97871¹ 49 906
39 7627
14 954/2
1
548 60279
Lufwendungen. Löhne und Gehälter.. 1“ Soziale Abgaben .
Zuweisung zu den Wertberichtigungen
ausstattung . . . 8 Ausweispflichtige Ge 8 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 8 Zuweisung an sonstige Rücklagen. 1” Reingewinn: Vortrag aus 1940 . Gewinn 1941
Erträge. 1“ gemäß § 132 I1/1 Aktiengesetz.
Außerordentliche Erträge .. . .. 8 Gewinnvortrag aus 1930. . ..
Cosel O. S., im April 1942.
Berlin, den 27. Juni 1942.
Wissel, Wirtschaftsprüfer.
dende von 8 %
In der Hauptversammlung am 30.2
nunmehr aus folgenden Herren: Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Anton Funke, Rechtsanwalt, Schütte, Pisektoh Neisse; Alfred Weißmann, Abteilungsleiter,2 Neisse.
’ Ne ic.
Cosel, H. S., den 30. Juli 1942.
Anrechtes aus der Kapitalberichtigung die Mäntel ihrer Aktien mit einem arithmetisch
insen, soweit sie die LAuswanbszinsen übersteigen
Neisse; Karl Hohe, Bürgermeister, Cosel;
Abschreibungen und Wertberichtigungen a auf das Lnlagevermögen: Abschreibungen auf Pertzenge, und Geschafts⸗
Otto Ziesecke, Neisse, neu in den Auffichtsrat gewählt. Friedrich Greulich, Fabrikdirektor i. R., Richard Lindner, Direkror, Neisse, stellvertretender Vorsitzer; Oberingenieur, Neisse;
7 326, NSvN; 3 347,36
143 150 2 922 8 604 1 782
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Co fel. Baumann.
“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Eberhardt, Die von der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1941 festgesetzie Divi⸗ gelangt nach Abzug der Kapitalertragsteuer und des Kriegszuschlages ab sofort gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine
Nr. 16 für die Aktien Nr. 301 — 440,
Nr. 14 für die Aktien Nr. 441 — 700,
Nr. 13 für die Aktien Nr. 701 — 1800 bei der Gesellschaftskasse, Cosel O. S., Schlageterstraße 2, oder bei der Reichs⸗Krevit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, zur Auszahlung. Juli 1942 wurde Herr Abteilungsleiter Der Aufsichtsrat besteht Bres slau,
Wirtschaftsprüfer.
1“
Elektrizitäͤts⸗Aktiengesellschaft gakaz 8— Der Vorstand. 8
156 459
156 459/,51
August Otto Ziesecke,
Alleiniges Vorstandsmitglied: Dipl.⸗Ing. Anton Baumann, Ober⸗
48 20 69 14
[20310].
Telephonfabrik Berliner Aktiengesellschaft, Berlin.
“ zum 31. Dezember 1941.
Vermögen.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten 83 370,67 Abschreibung 1 373,52 Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle “ Werkzeuge. Büroeinrichtung Vt’6a”́0“ Beteiligungen. 913 164,— Abschreibung 12 000,—
Umlaufvermögen: Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 436 912,30 Kassenbestand einschließlich Reichsban! und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankgut⸗ haben. Sonstige Forde⸗ rungen..
569,45 18 307,50 2 020,50
1 112 265 15
— —
901 164 —
457 80975
Grundkapital: Stammaktien Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 99 000,— Freie Rücklage 50 000,— Rückstellungen f. ungewisse Schulden: Pensionsverträge u. ähn⸗ liche Verpflichtungen 151 550,— Sonstige 27 27 869,29 Verbindlichkesten: — Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 133 275,13 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 17 650,33 nung: Gewinnvortrag am 1. 1. 1941. 42 532,88 Gewinn im
Jahre 1941. 58 197,27
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
1 570 074 90⁰
990 000
179 419
100 730 15 8
1 570 074 90 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1941.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlage⸗ vermögen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom “ Sonstige Steuern. Beiträge zu u tungen . Sonstige Aufwendungen’. . Gewinnvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1941 42 532,88 Gewinn im
Jahre 1941. 58 197,27
13 373 52
118 799 03
100 730 15
Uemwinnvertbac am 1. Ja⸗ nuchr H
Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen
Mieten, Provisionen und sonstige Einnahmen .
277 357 08
42 532 88
216 532 98
277 357 08
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand eerteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 25. März 1942.
Deutsche Treuhand⸗ Gesellschaft.
Horschig, ppa. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
Durch Beschluß der heutigen Hauptver⸗ sammlung wurde die D. Dividende für das Geschäftsjahr 1941 auf 4°% festgesetzt.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab sofort unter r Abzug von 150% Kapital⸗ ertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 4
bei der Commerzbank Aktiengesell⸗
schaft und der Dresdner und Hannover, sowie bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Schöneberg.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Gerhard A. Westrick, Berlin, Vorsitzer; General⸗ direktor Walter 85 stell⸗ vertretender Vorsitzer; Major a. Schmid, Berlin.
Berlin⸗Schöneberg, den 4. 8.,1942.
Telephonfabrik Berliner Attiengesellschaft.
Bank in Berlin
Der Vorstand. Alfred Hoffmann.
Cartl