1942 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 14. August 1942. S.

Küstrin. . [21012] Löschung ien Handelsregister: H.⸗R. A 782 Oscar Lutzki, Füstrin. Die Firma ist erloschen. 8 Küftrin, den 4. August 1942.

Amtsgericht. Leipzig. [21155 Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Neueintragungen:

Abt. 117/118 A 7963 Heinrich Kreikemeier, Straßenbaugeschäft, Leipzig (W 33, Cranachstraße 4).

Inhaber: Franz Heinrich Kreike⸗ meier, Steinsetzmeister, Leipzig.

A 7964 Curt Edgar Müller, Leipzig (Herstellung von Felleinlege⸗ sohlen, C 1, Nordstraße 22).

Inhaber: Curt Wilhelm Edgar Muͤller, Kaufmann, Leipzig.

Veränderungen:

B 4 Wilh. Schurath Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Tüten⸗ und Briefumschlagfabrik, C1, Querstraße 13).

Einzelprokurist: Willy Müller, Bran⸗ dis. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird im Register des Amtsgerichts Grimma für die in Brandis unter der gleichen Firma bestehenden Zweig⸗

niederlassung erfolgen.

B 64 Wagner & Lange, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 31, Weißenfelser Straße 77).

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juli

. im § 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert. Gegenstand des

Unternehmens: Großhandel mit Haus⸗

und Küchengeräten und sonstigen Eisen⸗

und Metallwaren aller Art.

B 544 Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung der Firma Grohmann &. Frosch Verzinkerei und Wellblechwalzwerk, W 31, Weißen⸗ felser Straße 65).

Gesamtprokurist: Fritz Thrum, Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

à 944 Th. Hartmaun & Schultze (Flachglas⸗Großhandel, C 1, Zerbster Stvaße 8). 16

Gesamtprokurist: Frank Alt, Leipzig. Er darf die Firma nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Leitmeritz. [21013]

Handelsregister Amtsgericht Leitmeritz. Erloschen.

10. April 1942:

7 H.⸗R. A 33 Josef Lösel, Leit⸗ meritz.

Die Firma ist erloschen.

7. März 1942:

7 H.⸗R. A 93 Franz Brand Nach⸗ folger, Leitmeritz.

Die Firma ist erloschen.

18. Jum 194229090ul

7 H.⸗R. A 304 Panzerkassen und Kassettenfabrik Joh. Otto Grosser, Bodenbach.

Die Firma ist erloschen.

Neueintragung: 13. Juli 1942:

7 H.⸗R. B 5 Nahrungsmittelwerk Herbitz Gesellschaft m. b. H., Herbitz, Post Karbitz.

Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung der bisher vom Still⸗ haltekommissar für Organisationen durch Vermittlung der „Aufbaufonds⸗Ver⸗

mögensverwaltungsgesellschaft m. b. H.,

Wien, Zweigstelle Reichenberg“, be⸗

triebenen und aus dem Vermögen des

aufgelösten „CEG⸗Produktions⸗ und

Großeinkaufsverbandes für Erwerbs⸗

und Wirtschaftsvereinigungen reg. Gen.

m. b. H. in Prag“ stammenden Nah⸗

rungsmittelwerkes mit Mühle, Teig⸗

waren⸗, Süßbackwaren⸗ und Broterzeu⸗ gung samt Nebenbetriebe und der Ver⸗ schleiß der Erzeugnisse. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die den

Gegenstand des Unternehmens zu för⸗

dern geeignet sind.

Stammkapital: 700 000,— Hü.

Geschäftsführer: Ernst Brase, Direk⸗ tor in Wien.

Dem Ernst Seemann, Eichwald bei Teplitz, ist Einzelprokura erteilt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1941 festgestellt.

Wenn mehrere Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt sind, wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.

Aenderung. 13. Juli 1942:

7 H.⸗R. B 58 Ferngas Sudetengau Aktiengesellschaft, Teplitz⸗Schönau.

Grundkapital: 5 000 000,— Eℳ.

Die Hauptversammlung vom 5. Mai 1942 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 2 600 000,— E.ℳ beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Satzung ist im Punkte 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.

Dieselbe Hauptversammlung hat die Satzung in den Punkten 8, 9 und 12 (Aufsichtsrat) geändert.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist in

5000 Namensaktien zu je 1000,— HMℳ zerlegt.

1

Aenderung.

24. Juli 1942:

7 H.⸗RR. B 54 Mühlig⸗Uni bG1u1u“

1—

induffrie⸗Aktiengesellschaft, Settenz bei Teplitz⸗Schönau.

Direktor Dr. Ernst Legler, Tevplitz⸗ Schönau, ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied.

Diese Eintragung erfolgt auch hin⸗ sichtlich der Zweigniederlassungen Aussig und Hostomitz bei den Amts⸗ gerichten in Leitmeritz und Brügx. Lemgo- [21156] Handelsregister

Amtsgericht Lemgo. Lemgo, den 17. Juni 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 158 Firma Kondorholz werk Karl Baumgart, Kommandit⸗ gesellschaft in Lemgo.

Die Erhöhung der Kommanditanteile ist eingetragen. Es sind jetzt 13 Kom⸗ manditisten vorhanden.

Leoben. [21014] Amtsgericht Leoben als Handels⸗ registergericht Abt. S, 3. 8. 1942. Neueintragung einer Einzelfirma: 8 H.⸗R. A 35/9. Am 29. Juli 1942 wurde in das Handelsregister Abt. A eingetragen: Firma 8 H.⸗R. A 35 Simon Mayer, Sitz: Judenburg. Firmainhaber: Simon Mayer, Kauf⸗ mann in Judenburg. Leoben. [21015] Amtsgericht Leoben als Handels⸗ registergericht Abt. S, 3. 8. 1942. Neueintragung einer Einzelfirma: 8 H.⸗R. A 76/8. Am 3. August 1942 wurde in das Handelsregister Abt. A eingetragen: Firma 8 H.⸗R. A 76 Her⸗ mann Haider, Fleischhauerei und Selcherei, Ort der Niederlassung: Bruck (Mur). Firmainhaber: Hermann Fleischhauer in Bruck (Mur). Einzelprokura erteilt an: Haider, Fleischhauersgattin (Mur).

Haider,

Hermine in Bruck

Limbach. Sachsen. [21016] Handelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., 31. Juli 1942. Veränderung:

B 8 C. A. Kühnert Aktiengesell⸗ schaft, Limbach. Durch gemeinsamen Beschluß des Vorstandes und Aufsichts⸗ rates vom 10. Juli 1942 ist das Grundkapital nach der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941. RSBl. I S. 323 im Wege der Kapitalberichtigung um 200 000,— H. mit Wirkung vom 31. Dezember 1941. auf 450 000,— Hℳ erhöht worden. Durch gemeinsamen Beschluß des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates vom selben Tage ist § 6 der Satzung (Grundkapi⸗ tal) und § 28 (Stimmrecht der Aktien) geändert worden. 8 3

Das Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Inhaberstammaktien Serie A zu je 1800,— R und 50 Vorzugsnamens⸗ aktien Serie B zu je 1800,— H. Mℳ.

In der Hauptversammlung gewähren je 100,— Rℳ einer Inhaberstamm⸗ aktie je eine und je 100,— FHl.ℳ Vor⸗ zugsnamensaktie je zehn Stimmen.

E [21017]

L“

Litzmannstadt. Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 948 „von Osten & Co.“ in Litzmaunstadt (Buschlinie 191/93 Handelsvertretungen chemischer Arti⸗ kel). Gefellschafter sind Frau Dipl.⸗ Ing. Charlotte von Osten, geb. Schülde, und Johanna Schülde. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1942.

Litzmannstadt. Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 949 „Erwin Bernstein“ in Litzmannstadt (Frankenstr. 107 Einzelhandelsgeschäft mit Lebens⸗ mitteln, Wein und Spirituosen). In⸗ haber ist der Kaufmann Erwin Bern⸗ stein in Litzmannstadt. Der Ehefrau Wanda Bernstein, geb. Schröder, in Litzmannstadt ist Prokura erteilt.

[21019]

121018.

Litzmannstadt. Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. August 1942. Neueintragung: H.⸗-R. A 950 „Mary Baumann“ in Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 17 Verkauf von Damenhüten und Galan⸗ teriewaren). Inhaberin ist die Putz⸗ macherin Mary Baumann in Litzmann⸗ stadt.

Litzmannstadt. Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. August 1942. 8 Neueintragung:

H.⸗R. A 951 „Rudolf Ensminger“ in Litzmannstadt⸗Stockhof (Sulzfelder Straße 334 Lebensmitteleinzelhan⸗ delsgeschäft). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Rudolf Ensminger in Litzmann⸗ stadt⸗Stockhof.

[21020]

Litzmannstadt. [21021] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. August 1942. Neueintragung: H.⸗R. A 952 „Herrenhemdenfabrik

E. Redlich & Co.“ in Litzmann⸗

Fu“ 3 8 W 8

stadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 80). Gesell⸗ schafter sind der Ksufmann Hugs Hoch und Frau Else Redlich, beide in Litz⸗ mannstadt. Offene Handelsgesellschaft seit Januar 1938. Nur der Gesell⸗ schafter Hugo Hoch ist unter Ausschluß der anderen Gesellschafterin zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Litzmannstadt. [21022] Handelsregister . Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 953 „Gustav Seezen“ in Litzmannstadt (Fridericus⸗Straße 5, Einzelhandel mit Eisen⸗ und Stahl⸗ waren). Inhaber ist der Kaufmann Gustav Seezen in Litzmannstadt. Der Ehefrau Anni Seezen, geb. Franke, in Litzmannstadt ist Prokura erteilt.

Litzmannstadt. [21023] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 954 „Alfons Henes“ in Litzmannstadt (Ostlandstr. 125, Einzel⸗ handelsgeschäft mit Strick⸗ und Wirk⸗ waren). Inhaber ist der Kaufmann Alfons Reinhold Henes in Litzmann⸗ stadt. Der Ehefrau Eugenie Henes, geb. Kubiczek, in Litzmannstadt ist Prokura erteilt.

Litzmannstadt. [21024] Handelsregister Amtsgericht Litz mannstadt, den 4. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 955 „Olga Proppe, Tex⸗ tileinzelhandel“ in Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 97). Inhaberin Frau Olga Proppe, geb. Kahl. Dem Kauf⸗ mann Erwin Proppe in Litzmannstadt

ist Prokura erteilt.

Litzmannstadt. [21025] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 956 „Dachpappenfabrik Emil Zarbock“ in Litzmannstadt Lager⸗Str. 33). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Emil Zarbock in Litzmannstadt. Litzmannstadt. [21026] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 5. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 958 „Oswald Ebel“ in Litzmannstadt (Heerstr. 90, Lebens⸗ mitteleinzelhandelsgeschäft). Inhaber ist der Kaufmann Oswald Ebel in Litz⸗ mannstadt. Der Ehefrau Edith Ebel, geb. Krüger, in Litzmannstadt ist Pro⸗ kura erteilt. 1 Litzmannstadt. 21027] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 5. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 959 „Albert Bugus“ in Litzmannstadt (Ziethenstr. 40, Lebens⸗ mitteleinzelhandelsgeschäft). Inhaber ist der Kaufmann Albert Bugus in Litz⸗ mannstadt. 1“ Litzmannstadt. CCL Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 5. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 960 „Wanda Runge“ in Litzmannstadt (Ruppert⸗Str. 7, Kohlen⸗ einzelhandelsgeschäft). Inhaberin ist Frau Wanda Runge, geb. Schönhals, in Litzmannstadt. Litzmannstadt. [21029] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. August 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 5513 (poln. Reg.) „Thiele und Scheel“ in Litzmannstadt (Scharn⸗ horst⸗Str. Nr. 14, Herstellung und Handel mit Strumpf⸗Trikotwaren und anderen Textilwaren). Der Gesellschaf⸗ ter Otto Scheel ist verstorben. Seine Erben, die Witwe Helene Klara Scheel, geb. Vogt, der Kaufmann Albert Paul Scheel und die technische Leiterin Ida Hedwig Scheel, sämtlich in Litzmann⸗ stadt, sind neu als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind ausschließlich die Gesellschaf ter Albert Paul Scheel, Martin Emil Scheel und Helene Klara Scheel, und zwar je zwei von ihnen gemeinschaftlich, ermächtigt. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Otto Scheel’s Erben.“ Litzmannstadt. [21162] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 5. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 964 „Grete Groß, Zeichen⸗ Bürobedarf und Papier“ in Litz⸗ mannstadt (Straße der 8. Armee Nr. 68). Inhaberin ist Frau Grete Groß in Litzmannstadt.

Litzmannstadt. [21163] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 5. August 1942. Neueintragung: A 965 „Julius

1

H.⸗R. Hampel

1“

& Sohn“ in Litzmannstadt Ostland⸗ straße 161; Verkauf von Tabakwaren). Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Hampel und Richard Hampel, beide in Litzmannstadt. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Litzmannstadt. [21164] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 5. August 1942. 8 Neueintragung:

H.⸗R. A 966 „Olga Michailoff“ in Litzmannstadt (Vandalenstr. 14; Lebens⸗ mitteleinzelhandelsgeschäft). Inhaberin ist Frau Olga Michailoff, geb. Erd⸗ mann, in Litzmannstadt. Litzmannstadt. [21165] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt,

den 5. August 1942. 8 Neueintragung:

H.⸗R. A 967 „Johann Burk“ in Litzmannstadt (Bergmannstr. 46; Lebensmitteleinzelhandelsgeschäft). In⸗ haber ist der Kaufmann Johann Burk in Litzmannstadt.

Litzmannstadt. [211661] Handelsregister

Amtsgericht Litzmannstadt,

1 den 5. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 968 „Martha Bartoschak, Lebensmittelhandlung“ in Litzmann⸗ stadt (Meisterhausstr. 16). Inhaberin⸗ ist Frau Martha Bartoschak, geb. Miete⸗ leski, in Litzmannstadt.

1

Litzmannstadt. [21167] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 5. August 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 969 „Marie Abraham“ in Litzmannstadt (Hohensteiner Str. 101; Lebensmitteleinzelhandelsgeschäft). In⸗ haberin ist Frau Marie Abraham, geb.

Pfeiffer, in Litzmannstadt.

Litzmannstadt. [21168] Handelsregister Imtsgericht Litzmannstadt, 8 den 5. August 1942. Veränderung:

H.⸗R. B 1859 „Textilwerke R. Bie⸗ dermann Aktiengesellschaft“ in Litz⸗ mannstadt (Buschlinie Nr. 2). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Juli 1942 sind die Mitglieder des Vorstandes Dr. Bruno Biedermann, Dr. Helmut Biedermann und Dr. Alfred Bieder⸗ mann ermächtigt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten.

Lommatzsch. [21031] Handelsregister Amtsgericht Lommatzsch, 7. 8. 1942. Veränderung:

B 3 Lommatzscher Gemüse⸗ und Obstverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lommatzsch. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Mai 1942 ist das Stammkapital um einhundertfünfund⸗ siebzigtausend Reichsmark von drei⸗ hundertfünfundzwanzigtausend Reichs⸗ mark auf fünfhunderttausend Reichs⸗ mark erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt.

Loslau., 0. S. [21169]

Handelsregister

Amtsgericht Loslau, O. S.,

den 4. August 1942. Löschung: 5 H.⸗R. A 52. Die Firma Max Lukas in Loslau ist erloschen. Loslau. 0. S. [21170]“ Handelsregister Amtsgericht Loslau, O. S., den 4. August 1942. Löschung:

5 H.⸗R. A 60. Die Firma Emanuel Katz in Loslau ist erloschen. Lübbechke. [21030]

In das Handelsregister A 312 ist heute zu der Firma Ernst Barre, Nachfolger, in Lübbecke eingetragen:

Die Firma ist geändert in Ernst Barre.

Lübbecke, den 30. Juli 1942.

Amtsgericht. 8 [21032] Handelsregister * Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 31. Juli 1942. Neueintragungen:

B 832 Meisterwerkstätten Lübeck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck, Walderseestraße 57.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ hebung und Förderung des schöpfe⸗ rischen Handwerks und des handwerk⸗ lichen Geistes in Lübeck. Geschäfts⸗ führer sind: Tischlermeister Ferdinand Breindl in Lübeck und Leiter der Schul⸗ werkstätten Asmus Jessen in Lübeck. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1942 festgestellt. Stammkapital 50 000. Reichsmark.

A 4632 Walter Dillner, Lübeck⸗ Schlutup, Haler Ort 19.

Inhaber: Walter Dillner, Kaufmann in Lübeck⸗Schlutup. Ehefrau Iduna Dillner geb. Rath in Lübeck⸗Schlutup ist Einzelprokurist.

Veränderungen: A 4329 Sonnen⸗Drogerie

Lübeck.

Otto

Hinke, Lübeck

Die Firma ist geändert in Sonnen⸗ Drogerie Wilhelm Becker, Lübeck. Jetziger Inhaber: Wilhelm Kaufmann und Drogist in Lübeck. Handlungsgehilfin Ehefrau Marta⸗ Anna Margareta Becker geb. Holst in Lübeck ist Prokurist. Die Haftung des Erwerbers Becker für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers Hinke so wie der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch Wil⸗ helm Becker ausgeschlossen.

A 4136 Leihhaus Paul Schwartz, Lübeck.

Die Firma ist geändert in Pfand⸗ kredit Paul Schwartz, Lübeck.

Lüdenscheid. [21171] Bekanntmachung.

H.⸗R. A 1313 Offene Handelsgesell⸗ schaft Heiurich Giersieper, Ober⸗ brügge (Eisenwarenfabrik). Die Ge⸗ samtprokura des Kaufmanns Friedrich Selter in Oberbrügge ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden⸗ H.⸗R. A 17 628 Rudolf Volkenrath jr., Lüdenscheid (Metallwarenfabrik). Offene Handelsgefellschaft. Der Fabri⸗ kant Rudolf Volkenrath sen. in Lüden⸗ scheid ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen.

H.⸗R. A 1264 Huiking & Berg, Schalksmühle. Der Kaufmann Franz Adolf Huiking in Schalksmühle ist ge⸗ storben. Die Firma und das Handels⸗

geschäft ist auf den Kaufmann Hans

Huiking in Flaßkamp bei Schalksmühle übertragen worden. Der Frau Agnes Huiking geb. Malcus in Flaßkamp bei Schalksmühle ist Prokura erteilt. Die Prokura der Witwe Auguste Huiking ist erloschen. 8 Lüdenscheid, den 8. August 1942. Das Amtsgericht.

Magdeburg. Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 6. August 1942. Neueintragungen:

[21172

A 8649 Karl Engel, Magdeburg

(Schrotdorfer Str. 1, Textileinzelhan⸗ del). Inhaber ist der Kaufmann Karl Engel in Magdeburg. Einzelprokurist: Arnold Engel, Magdeburg.

A 8650 Fritz Wallbaum, Magde⸗ burg (Ludolfstr. 13, Handelsvertre⸗ tungen). Inhaber ist der Kaufmann Fritz Wallbaum in Magdeburg.

Veränderungen:

A 6222 Fleck & Thronicke, Mag⸗ deburg (Baenschstr. 4). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Elisabeth Bauspieß geb. Müller ist nunmehr Alleininhaber.

Löschung:

A 5991 Oscar Jacob, Magdeburg.

Magdeburg. Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 8. August 1942. Neueintragung:

A 8651 Edgar Mewes Zweignie⸗ derlassung Magdeburg in Magde⸗ burg. (Zweigniederlassung der in Ber⸗ lin unter der Firma Edgar Mewes be⸗ stehenden Hauptniederlassung.) (Ber⸗ liner Straße 4, Reederei⸗Befrachtung.) Inhaber ist der Kaufmann Edgar Mewes in Berlin.

Veränderungen:

A 6603 Max Höndorf, Magdeburg (Zollstraße 4). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Hans Erich Höndorf ist nun⸗ mehr Alleininhaber.

A 6824 Wahlmann & Weise, Kommanditgesellschaft, Magdeburg (Lorenzweg 24). Es ist ein Komman⸗ ditist eingetreten. Einzelprokurist: Hans Mennecke, Magdeburg. Marne, Holstein.

In das Handelsregister A bei der Firma A. und H. Reimers Autobus⸗Verkehrsbetriebe, Marne (Nr. 207 des Registers), folgendes ein⸗ getragen worden:

Kaufmann August Reimers ist durch Tod ausgeschieden. Als Komman⸗ ditisten sind eingetreten: 1. Witwe Elise Reimers, geborene Lembke, in Marne mit einer Einlage von 190 000,— H ℳ, 2. der am 26. 12. 1924 geborene Fritz Reimers in Marne mit einer Einlage von 95 000,— Hℳ. Die Firma ist Kommanditgesellschaft.

Marne, den 7. August 1942.

Das Amtsgericht.

Minden, Westf. Handelsregister Amtsgericht Minden, 5. August 1942. Neueintragung: A 1288 Ernst Strathmann Söhne in Minden Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art).

u.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. aü. Persönlich haftende 28

nuar 1942. sellschafter: Kaufmann; Ernst Vulkaniseur; Friedrich Meister des Kraftfahrzeughandwerks.

Ernst Strathmann sen.,

Strathmann

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗

lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den

übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21

Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckerei GmbH. Berlen 88

Hierzu eine Beilage,

Becker,

Berlin. Verkeyrs⸗AG.

Karl

[211711 ist heute

8 181033] (Geschäftszweig:

jun., Strathmann,

Gaidar⸗Pascha⸗

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Ohne Zinsberechnung

J. G. Farbenindu⸗ strie 1928 +† Legi⸗ timat.⸗Sch. B, ge⸗ gebenenf. Zu⸗ satzverz., rz. z. 1. Zeit * f. d. abgel. Gesch.⸗J.

Harpener Bergbau R 35, 1. K. Nr. 8 1.7 * Zusatzverzins.

Siemens u. Halske E.ℳ 30 R. 1, 19426 1.4 gr

+ Zusatzverzinsung, 1. K. Nr. 12 u. Nr. 15 u. fl.

1.7

163,25 b

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Telephon u. Kabel 1912, rz. 1942 5 Laurahütte 19, rz. 60]5

1.7 1.7

Treuhand f. Verkehr K. p. St. u. Ind., 1923 uk. 30% 6] 1.11.

b) Verkehr. Mit Zinsberechnung.

1.4

R. ℳ, tilgb. z. jed. Zeit] 4 ½ 1.10% siozsb

Ausländische festverzinsl. Werte

Die Notiz der ausländischen Wertpapiere

ist gemäß Bekanntmachung des Börsen⸗

vorstandes vom 1. März 1937 vom gleichen Tage ab eingestellt worden.

8

1. Staatsanleihen. Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 Ab 1. 5. 19. ²1. 6.19. ³ 1. 7.19. * 1. 10. 19. 5 1.11.19. 21. 12.19. 71. 1.20. 81. 2. 20. *1. 3. 20. 1. 6.26. u¹¹ 15.6. 42. —¹ 1. 7. 42. 1. 4. 44. ¹¹ 1.4. 41. ¹* 1. 8. 41.

Bulgarrsch. Gold⸗ Hyp. 1892 25er Nr. 241561 bis 246560 do. 5er Nr. 121561 bis 136560 do. 2er Nr. 61551 bis 85650 ler Nr. 1 20000 Egyptischegar. i. †? do. priv. A. i. Frs. do. 25000, 12500 Fr. do. 2500, 500 Fr. Griech. 4 % Mon. ¹2 do. 5 % 1881-841¹2 do. 5 6 Pir. Lar. 90 ¹¹ do. 4 % Gld⸗R. 89¹* Ital. Rent.in Ltres321 do. amort. 3,4i. L. Mexikan. Anl. 99. abg., i. K. Nr. 13 do. 1904 abg. *0 4 Oesterr. Staats⸗ Schatz 11. (categor. spec.) do. Goldrente 1000 GuldG** do. 200 GuldG** do. Kronenr. *,9 do. konv. R. i. K.2 do. do. in K. 54 do. Silb.⸗R. i. fl⸗ do. Papierr. in fls Polnische Eisenb.⸗ Anleihe 19388 4 Fereagie Spes. män. Aeußere eaeshnh nä. 2222 02222 Rumän. vereinh. Rente 08 in. do. do. 18 in. ℳs do. do. in 4 Ungar. Staats⸗ Rente 1913*** do. do. 1914 do. Goldr. i. fl do. St.⸗R. 1910 § do. Kron. Rent. do. St.⸗R. 97i. K.* do. Gold⸗A. f. d. eis. Tor 25er §8 dordo-berulersd do. Grdentl. Ob. 1.5.11

* ti. K. Nr. 36, ** i. K. Nr. 62, **⸗ mit Zertifikaten, 1. Kr. Nr. 22 23 u. Talon f mit Zertifikaten, 1. Kr. Nr. 20 21 u. Talon †r mit Zertiftkaten, 1. K. Nr. 86—87 u. 102 ff., § mit Zertifikaten, i. K. Nr. 28 u. Talon, 59 i. K. Nr. 75, sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Comm.

15.1.14.7 15.1.14.7

15.1.14.7

reeseess 5 7 -— S

—PB

= do0

EEEsEegges

2282gFöSéö2S

2

Ohne Zinsberechnung.

Bucar. 88 kv. in ℳ] 4 ½ do. 95 m. T. in. 4 ½ do. 98 m. T. in ℳ] 4 ½

Budapest 4 abgst.* 4 ½

Danzig (Tabat⸗ Monop.) 27 Ni. & 6 ½

Kopenhagen Stdt.

1910-11 in ℳ; 4 do. 1895 in 3 Lissab. 86 S. 1, 2 4

1i. K. 1. 1. 42. S. 1i. K 1. 1.˖17. S. 2 i. K. 1. 7. 17 m. n. Bog.

3. Sonstige Anleihen.

DOhne Zinsberechnung. chile Hyp. Gld.⸗ 16

Pfdbr. 12 in

Dänische Kred.⸗Vers.

S. 9 in ℳ;

Mexit. Bewäss.⸗Anl.

in

Norwegtsch. Hypothb. 1887 in Kr. Raab⸗Graz. Pr⸗A.** do. Anrechtscheine in K. ö. W.

Schwed. Hyp. 1878 unkdb. St., in Ungar. Temes Bega m. Tal., in

do. Bod.⸗Kredit⸗Pf. in Gulden ö. W. do. do. i. Kr. do. Regul.⸗Pfdbr. in Gulden ö. W. do. Sparkassen⸗Ztr. S. 1, 2 in Kr. 19117

15.8.38. ** Ohne Anrechtssch. t. K. 15.10. 19.

4. Schuldverschreibungen. a) Industrte. Ohne Zinsberechnung.

hHafen... in 100 2 ½ 1.4.10 Rybniker Stein⸗ kohlen 20 unk. 25*, gek. 1. 9. 1942 100]84 ½ 1.3.9

* t. g. 1. 8. 40.

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

¹ Ab 1. 10. 19. * 1. 11.19. *1. 1.20, *⁴ 1. 3. 20. * 1. 1.25. * 1. 7. 25. 1.9. 30. 51. 8.32. 21. 98.38. Albrechtsbahn 5. 22 do. abgst. i. Guld. öW 8⸗ vP11” do. abgst. i. Guld. öW 82 Anatol. Eisenb. S. 1 10200 do. S. 1 u. 2 2040. do 408. do. Serien zs. 2 ½ Ferdinand Nrdb. 87§2 1. Guld. öster. Währ. do. 87 gar. i. G. ö. W. §2 Ferrocariles Nat. Mex. Prior. Lien, abg., rz. 1957 in P. 5 Franz Josefb. Silb. §1 Galiz. C. Ludw. 90 §88 do. do. abgest. S. 2 Kaschau⸗Oderb. 89, 91 in tschech. Währ. Lemb.⸗Czern. stfr. m. T t. Guld. öster. Währ. do. do. steuerpfl. m. T. t. Guld. österr. Währ. NationalRatlr.osMex. Pr., abg., rz. 26 in §5/42 Oesterr. Nordwestb. Pr.⸗A. i. G. ö. W. §4 do. do. L. B (Elbet.) §2 1. Guld. öster. Währ. Oesterr.⸗Ung. Staatsb. Gd. S1, 2(i. G. Guld.)2 do. 183835050. 27¼ do. Staatsb. S. 1-10 mit Zertifikaten’? do. Ergänzungsnetz† mit Zertisikaten? Pilsen⸗Priesen 83 1. Guld. öster. Währ. Re ichbg.Pard. Silb. 88 i. Guld. öster. Währ. Rudolfbahn 1884.. § 1. Guld. öster. Währ. TehuantepeecNational abg. 500 £0 do. abg. 100 £” do. abg. 20 £9 do. abg. 674 ½ Ungar.⸗Gal. Verb.⸗B. i. Guld. öster. Währ. 5 Vorarlberger 1884 §s i. Guld.öster. Währ. 4

abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. w. a. Bas. d. 27 , 1eenaee Ziase 6 unverlosbar und verlosbar ab 1. 7. 1919.

[*. 3,/2,1„1 . ber. K.

Accumulat⸗Fabrik 1.1 s† 174,25 b f 175,25 b * 3,64/2,66,

Adlerhütten GlasN. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer. 163,25 b * Auf bericht. Kap. A.⸗G. f. Energie⸗ Wirtschaft.. A.⸗G. für Gas und Elektr. Breslau.. Alexanderwerk. Alg. Kunstzijde Unie ertifikate.. Allgem. Bauges. Lenz u. Co do. Vorz.⸗Ant.. Allgemeine Elekt.⸗ Gesellschaft.. Ammendorf.Papier Amperwerke Elekt. Anhaltische Kohlen⸗ WerIG..... . * Auf bericht. Kap. do. Vorz.⸗Aktien ohne Stimmrecht * 4,8c auf ber. Kap. Aschaffenburger ktien⸗Braueret. * 6,4 a. ber. Kap. do. Zellst. u. Papier, :Aschaffenburg. ellstoffwerke. N 1 151b Gr Atlas⸗Werke.. Augsburg⸗Nürnbg. Maschinenfabrik 1 Augsburg Brauerei zum Hasen..

1215b 188,25 b

2 176,25 b

114 b Br 1388,25 b

154,75 b 168 b

176,25 b

115 b Br 136,5 b

155 b

0180, 756b

180,5 B 136,5 b

137 b 205 b

Bachm. u. Ladewig j. Bachmann & Co. Balcke, Maschinbau Basalt⸗Actien⸗Ges. 76,75 b G Bavaria⸗St. Pauli Brauereii . st Bayerische Elektr.⸗ Liefer.⸗Ges.. . v do. Elektr.⸗Werke. * 5 ⁄17 2 a. ber. K. * Auß ber. Kap. do. Motoren⸗W. . * 5 a. ber. Kap. do. Spiegelglasf. jetzt: Spiegelglas Union AASA. . J. P. Bemberg. N Bergb.⸗AG. Ewald⸗ König Ludwig.. Jul. Berger Tiefbau * Auf bericht. Kap. Bergmann Elektriz. * Auf bericht. Kap. Berlin⸗Gubener Hutfabrik N. g; 8

Berlin⸗Neuroder 144,25b [145,5 b 1 1,—

152,5 b

1.1 f 151,5b 151,25 b

122 b B

121,75 b 172,25 b

tünd

t 171b r†

Kunstanstalt.. Berl. Holz⸗Kontor * Aufbericht. Kap. do. Kindl⸗Brauer. * 4/2 Pa. ber. Kap. do. do. St.⸗Pr.. * 4/8 Pa. ber. Kap. do. Kraft u. Licht A * Abschl.⸗Div. do. Maschmenbau H. Berthold Mess.⸗L. Beton⸗ u. Monierb. * Aufbericht. Kap. Gebr. Böhler & Co. Bohrisch Brauerei. *Aufbericht. Kap. Boswau u. Knauer. Brandenbg. Elelt.⸗, Gas⸗u. Wasser⸗W. o Brauer. Bergschlöß⸗ chen, Braunsberg 8 2*48/18/15 ⁄19 3g. ber. K. do. Engl. Brunnen do.zumFelsenkeller Brauhaus Nürnb. N Braunk. und Brikett (Bubiag) * 5 ½/ ⁄˖ a. ber. K. Braunschw. A. G. f. Industriebeteilig. * Auf bericht. Kap. do. Jute⸗Industrie * für ½ Jahr. 2**4, 9/0,2a. ber. Kp.

r

179,5 b 158 b

180 eb B

Heutiger Voriger

E“

Heutiger Voriger

Heutlger Voriger

Breitenburg. Port⸗ land⸗Cement... *Auf bericht. Kap. Bremer Vulkan Schiffbau.. do. Wollkämmerei * 5 ½ p a. ber. Kap. Brennabor⸗Werke Brown, Boveri u. C., Mannheim. J. Brüning 1. Sohn Buderus'’sche Burbach⸗Kaliwerke. Bürgerl. Brauhaus, Insterburg.. *Auf bericht. Kap. Emil Busch, Optisch. Industrie * Auf bericht. Kap. Busch⸗Jaeger⸗Lü⸗ denscheid Metallw. Byk⸗Guldenwerke..

Cartonn. Dresden * 5 ½/1 ½ p a. ber. K.

Charlottenburger Wasserwerke.. J. G. Chemie Basel vollgez. do. 50 % eingez... Chem. Fabr Grünau

* a. ber. Kap.

do. do. von Heyden 25,4/0, 1 %a. ber. Kp. do. Ind. Gelsenk.. do. Prod. Pomme⸗ rensdorf⸗Milche do. Werke Albert Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. 2*4,66/0,338 a. b. Kap. Christoph u. Unmack * 4,2 % a. ber. Kap. Comp. Hispano Am. de Electric (Chade) Ser. A —0C N do. Ser. Drf. N do. Ser. EP. N r†R. f. nom 100 Pes

Concordia Spinn. u. Weberei Contin. Gummiw. * 3/2 ½, ** 3/2 ¼ % auf bericht. Kap.

Daimler⸗Benz. N *Auf bericht. Kap. DHemaäag * Auf bericht. Kap. Deutsch⸗Atlant. Tel. Deutsche Babcock u. Wilcoxx.. * Auf bericht. Kap. do. Continent. Gas Sssa do. Erdol ... .. do. Kabelwerke. N. *Aufbericht. Kap. do. Linoleum⸗Wte. Fervlin 17

* 5,3846/0,1154 auf bericht. Kap. do. Niles Werle.. * 4/1 % a. ber. Kap. do. Spiegelglas.. do. Steinzeugw...

* 4,444/1,556, 2 4,6/1,4‧ a. b. Kap. do. Tafelgl. Fürth N * 5/1 % a. ber. Kap.

* Auf bericht. Kap. do. Ton⸗u. Steinz. * 5 ½— ⁄G, ** 5,4/0,1 ⁄6

auf bericht. Kap. do. Waffen⸗ u.

Munitionsfabr.. * % a. ber. Kap. Deutscher Eisenh... * 5 / Pa. ber. K. Didier⸗Werke.. Christian Dierig.. * 4/1 % a. ber. Kap. Dittmann Neuhaus u. Gabriel. * 8,6 % a. ber. Kap. Dortmund. Akt.⸗Br. * 4 % /11[sa. ber. K. do. Ritterbrauerei

* Auf bericht. Kap. do. Unionbrauerei * 4/2 p a. ber. Kap.

Dresd. Bau⸗ u. Ind. do. Gard. u. Spitz. Dürener Metalw. * 1,6 % a. ber. Kap. Düsseld. Kammg. Dynamit A. Nobel

Eisenb.⸗Verkehrs⸗ mittel N 9 5 8/1 a. ber. K.

*4,8/0,2 %a. ber. K. do. Werte Liegnitz * 6 ½/1 Pa. ber. K. do. WertSchlesien Elekt. Licht u. Kraft N Engelhardt Brauer. EnzingerUnion⸗W. Erdmannsdorfer Flachsg.⸗Spinn.. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. *2 5,33/0, 17 %a. ber. K. Eschweiler Berg...

Fahlberg⸗List.. * 2,857 % a. ber. Kap. Faltenstein. Gard. J. G. Farbenindustr. * Auf bericht. Kap. Fein⸗Jute⸗Spinn.. *5q—2h a. bericht. Kap. Feldmühle Papier. Felten u. Guill. * 5 ½8, **5,4 % auf bericht. Kap. Ford⸗Were. Fraustadt Zuckerf. Friedrichshütte Bgb Froebeln Zuckersb.

Gebhard u. Co.... * 4/1 Pauf ber. Kap. Gebhardt u. Koenig Dtsch. Schachtb. Gehe u. Cço G. Genschow u. Co. GermaniapPortl.⸗C. GerresheimerGlas⸗ hütte „1 * Auf bericht. Kap. Gildemeister u. Co. *5,6/0,4 1a. ber. K. Gladbach Woll⸗Ind. *5/2 ½ a. ber. Kap. Glas⸗ u. Spiegel⸗ Manufakt. Schalke * 6,4 Pa. ber. Kap. Glauziger Zucker. Glückauf⸗Brauerei Gebr. Goedhart... 4 % /*⁄10 % a. ber. K. Th. Goldschmidt . * Auf bericht. Kap. Görlitzer Waggon Stamm⸗Attien.. do. do. Vorz.⸗Akt.

9

Concordia Bergbaus

do. Teleph. u. Kabels

Gritzner⸗Kayser...

Eisw. 5 ½

Elektrizit. Lieferung 6

7 6 6

6

1.1 137b

187,5 b B

177,5 eb B

150 b 144,25 b 134,25 b

105,5 b G 159 b

285,25 b 149b 1829 t

1.1 139 b

124,25b B 120 b Gr.

165,75 b r 10 r 1.1 211b.

1.7 178,75 b 18 1.1 148,25 b

Auf berichtiates Kapital.

st 197,25 b

78 b 153 5b B

r 138,25 b

124,5 b

1 88,25b B

212,25 b

178,75 b

Grün u. Bilfinger. * 2 ½,/2 ½, **2,8/2, 2

auf bericht. Kap. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke... E. Gundlachh.. F. A. Günther u. Sohn

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht⸗W. * Auf bericht. Kap. Hageda Hallesch. Maschinen⸗ b“ Hamburger Elektr.⸗ Were 1 Harburger Eisen u. Bronze 3895 do. Gummi Phönix *3,2/0,8Pa. ber. Kap. Harpener Bergbau * 3,913 % a. ber. Kap Hedwigshütte. Heidenauer Papier Heilmann u. Littm. *4,8/0,22 % a. ber. Kp. Hein, Lehmann u. C. * Auf bericht. Kap. Heine u. Co., Leipzig Hemmoor Port⸗ land⸗Cement.. * Auf ber. Kap. Herkulesbrauerei. 5 ½ % Pa. ber. Kap. ildebrand, Mühl. ilgers A.⸗-B. * Auff bericht. Kap. Hille⸗Were.. * 6,8 9% a. ber. Kap. Hindrichs⸗Aufferm. * 6,17/0,83 a. b. K. Hochofenwk. Lübeck Hochtief A.⸗-SG... Hoesch⸗Köln Neuess. Bgw., j.: HoeschAG. Soffmanm 32türte⸗ fgbrik Hohenlohe⸗Werke, j.: Centrum N Holsten⸗Brauerei. Philipp Holzmann * 4/1 % a. ber. Kap. Hotelbetriebs⸗Ge⸗ sellschafft . Huta Hoch⸗ u. Tiefb Lorenz Hutschen⸗ reuther . Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co., Niederschöneweide j.: Hüttenwerke Kayser A.⸗G...

Ilse Bergbau. * Auf bericht. Kap. do. do. Genußsch. *Auf bericht. Kap.

Isenbeck u. Cie. Br.

W. Jacobsen.. 88 A. John 25 022292 Gebr. Junghans ..

Kabelwerk Rheydt

* 4/2 % a. ber. Kap. Kahla Porzellanf.

* 4 a. ber. Kap. Kali⸗Chemie.. Rud. Karstadt...

* 8,9 a. ber. Kap. Karton Gr. Särchen C. W. Kemp Nachf. KeramagKer. Werke Klöckner⸗Werte.. C. §; Knorr..

2* 5 1

auf bericht. Kap. Kochs Adlernähm.. Koehlmann⸗Warke

Industriew. Plauen 8.

3½¼, 29,5,400,6

Königsbg. Lagerh.. Kötitzer Leder⸗ und Wachstuchwerke.

2* 5,4 a. her. Kap. Kraftwert Thüring. * 62 1 /³1˖ Pa. ber. K. Kramsta, Methner u. Frahne.. Krauß⸗Maffei... * Auf bericht. Kap. W. Frofft 24,8/0,2 a. ber. Kap. G. Kromschroder .. Gebr. Krüger u. Co. * 5,6 Pa. ber. Kap. Kühltransit Ham⸗ burg Lit. 3. F. Küppersbusch u. Sööhne. *Auf bericht. Kap.

gamezes u. Co.. einrich Lanz.. 1.18. ber. Kap. Laurahütte i. Liqu. Lederfabrik Heinr.

Knohch N

* 4/1 %a. ber. Kap. Leipz. Landkraftw. Leopoldgrubee... LindenerAkt.⸗Brau. Linde’s Eismaschin.

* 4/1 % a. ber. Kap.

* Auf ber. Kap. Lingner⸗Werte.. C. LorennzV.

* Auf bericht. Kap. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus

M. K. Textilwerke.. * Auf bericht. Kap. Magdebvurger Aug. Gas, j.: Allg. Gas Akt.⸗G. Dessau N do. Mühlenwerke. * Auf bericht. Kap. Mälzerei Wrede.. * 4 φ—auf ber. Kap. Mannesmannröhr. do. Vorz.⸗Akt.. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau. Markt⸗ u. Kühlhall. Maschinenbau und Bahnbedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel do. Vorz.⸗Aktien m. Div. für 1940 * für ½ Jahr

Maschinfbr. Buckau R. Woll.

* Auf bericht. Kap. Maximilianshutte * 4,8c auf ber. Kap. Mech. Web. Sorau. do. do. Zittau... H. Meinece.. * 5,6/0,4 % a. ber. K. Mercur Wollwaren Merkur A.⸗G. Zwick. *5,8 Pauf ber. Kap. Metallgesellschaft. *Auf bericht. Kap. Herm. Meyeru. Co. j. Robert Melchers

Kollmar u. Jourdan 3

Gottfried Lindner. g8.

Mez A.⸗ü.V .

Sö1“

7

4

4*

Auf berichtigtes Kapital.

.10 .1 .1

1.1

1.1 1.1

1.1

1.7 1.7

106eb B

r

t 172b

187 eb B t 180 b

163,75 b

1.1

1.1 1.10 1.1

1.5 1.1

106 b

210 b 167,5 B

82 5b

1 144,25 b 1.4 157,75 b

1.12

1.1 1.1

8

* [1.1 125 5b 1.10† 148 b

1.1 r175,5 b Gr

180

r

t no,55 t 141,5 1 149,25 b B

t 172b t1sws

182,75 b

182,75 b

82 b 143,75 b 1590 B

184 b

1.1 149 b G6r

t m7 2 b 173,75b

187,75 b 32 B

tüinb I† 149 b

t 123b

121,25 b 158 b G 112½0

161,5 b Gr

137 b

1 49 25 182,75 b

125 146,5 b

MIAG Mühlenb. V **1.1 t

* 5 ½ Pauf 8, 8 Mimosa (8 6*

* Auf bericht. Kap. „Montecatini“ N.] 8 ¼ Mühle Rüningen. 6

fͤr Jahr. Mülheim. Bergw. 5 C. Müller Gummi 6 Munbdlos 65

Natronzellstoff u. Papierfabriken.. 7 Neckarwerke N] 5 ½

Neu Westend Berlin Lit. Au. B. in Lig. Rℳ per Stück. o D

Norddeutsch. Eisw. 8

do. Kabelwerke. 6* * Auf bericht. Kap.

do. Lederwerke. (.

do. Steingutfabrit 6 do. Woll⸗u. Kamm⸗ garn⸗Ind 8 * Auf bericht. Kap.

„Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei..

Nordwestd. Kraft w. * Au f bericht. Kap.

NSUu Were. * Auf bericht. Kap.

0 MZ Verein. Ost⸗n. Mitteldtsche. Zen. * Auf bericht. Kap. Osnabrück. Kupfer u. Draht

„Passage“ Act.⸗ Bauverein. Carl Petereite. Pittler Werkzeug⸗ maschinenfabrik’. * 4/0,5 a. ber. Kap. Planeta Druck- maschinenwerk 6 *4 auf ber. Kap. Pommersch. Eiseng 6“* * Auf bericht. Kap. Ponarth Braueret. 8/6 * 4/3 % a. ber. Kap. Pongs u. Zahn Text. * * 4,4/1,1 5, ** 4 ½18 auf bericht. Kap. Poppe u. Wirth... Prangmühlen. J. O. PreukbH..

Rabbethge u. Giesecke. Radeberger Export⸗ brauereeie 19 * 55%/22⁄1 % a. ber. K. V Rathgeber Waggon 4 1. Ravensbg. Spinn. 4 I Reichelbrau 6 1. Reichelt⸗Metall⸗ schraubenfabrik. * *4/2 %,“**4 „a. b. Kap. J. E. Reinecker. 24,8/1,2 % a. ber. K. Rheinfelden Kraft. 6 u. Brikett 8/4 4 231b TE“ 1 o. Elektrizitäat 7 6“* 1.1 193,5 b * Auf bericht. Kapg. 88 4 11 do. Stahlwerke 7 4 198 b Rheinisch⸗Westfäl. 1 Kalkwere 4 Rheinisch⸗Westfäl. Elektrizitätswerl! 6 Rheinmetall Borsig 7 Riebeck⸗Brauerei St.⸗Akt., fr. Leipz. Brauerei Riebeck do. do. Vorz.⸗Akt. A, höchste Div. 6 †%, einlösb. zu 112 % A. Riebeck Montan * 4,8 % Abschl.⸗Div. J. D. Riedel⸗ E. de Hason 6 1.1 * 4,8/0,2 a. ber. K. Roddergruve, Brt. 1.1 *3 ½ 2 ½ „% a. ber. Kap. Ph. Rosenthal Por⸗ P lee Porzellan A.⸗G.. 6 4 * Auf bericht. Kap. Rositz. Zucker⸗Raff. 4 Rostocker Mahn u. Ohlerich 10 * 4,571/1,429 a. h. K. Ferd. RückforthNchf. 3 Fr. Rückforth Ww. 0 Rütgerswere 6⸗ Auf bericht. Lap.

5 1] 10/ 203,75 b

1.1 1.7 1.1 I1

1.)/ y— 1.7 174 8⁄b 1.1 1775b 1.10

1.10 1.4

178,5 B

Sächs. Textilmasch.⸗ Fabr. vorm. Rich. Hartmann...

Sächsische Webstuhl Schönherr.

Sachtleben A.⸗G. f. Bergbau.

*4,44/0,56 Fa. b. K.

Salamander.

*5,6/0,4 a. ber. Kap.

Salzdetfurtrw). * 5,71/0,29 ,

5,8/0,2 a. ber. K.

Sangerhausen Ma⸗ schinensabrit...

Sarotti Schokolade

Saxonia Portl. Cem.

Scheidemandel⸗ Motard⸗Werte..

* Auf bericht. Kap.

Schering86 6

* Auf bericht. Kap. Schiess A.⸗S. 8 * Auf bericht. Kap. Schlegel Scharpenz]. Schlesisch. Bergbau u. Zinthütten. do. do. St.⸗Pr.. do. Bgw. Beuthen do. Elektr. u. Gas

do. do. Lit. B..

Hugo Schneider.. Schöfferh.⸗Binding Gräanertet.

* 4,2105/2,0395 % auf vericht. Kap. Schönbusch Brauer. * 5/1 %a. ber. Kap. Schönebeck Metall. Schuberr u. Salzer * 4,8/0,2 % u. ber. K. Schuchtermann u. Kremer⸗Baum .. * 5,6/0,4 „a. ber. Kap. Schultheiss Patzen⸗ hofer, l.: Schult⸗

heiss⸗Braueret .

*Auf bericht. Kap. Friz wüen lun... 1.1 8 Schwabenbrau. 8 8 9 * 5 a. ber. Kap. q t Seidel u. Naumann *4,8/0,2 a. ber. K. Fr. Seiffert u. Co. *Auf bericht. Kap. Siegersdorf Werte Siemens Glasind. * 5,6/0,4 a. ber. Kap. Siemens u. Halste * 2,8/0,7 a. b. Kap. do. Vorz.⸗Akt..

180 b 168,75 b 176,5 —b

t 144,5b, 146 b Gr

7 1—

1.9 150,75 b 150,75 b

1.1 f 143,25 b 142,75 b

* 2,8/0,7 a. b. Kap. Auf berichtigtes

8 2 1“