1942 / 193 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 19. August 1942. S. 2

Otto Nelte, Köln, stellv. Vorsitzer; RA. Dr. Fritz Bauer, Wien; RA. Dr. Wilhelm Hawlitzky, Forst; Reichs amtsleir er dr. Wilhelm Heuber „MöR., Berlin, Reichsgeschäfts⸗ führer des NSRB.; IR. Dr. Christian⸗ Nürnberg; RA. Hans Kujath, Czortkow

15. Verschiedene Bekanntmachungen Deutsche Anwalt⸗ und Notar⸗Wersicherung (aaiten)deecen nmat, dnnereat Iie htuiges derbec, denn.. 1 Denfleben Neiczsangeiger urs Zbengen Staatsanzeiger

Lebensverichermngsverein a.G. zu verin Lerwastung Halle (ucle). Fernenece neatesgmmvrnengena den Färchen warnh Bec, Schc vwpers, Verliner Vörse vom 18. August

8 8 Han h 3 statt Gecmwinn⸗ und LVerinstrech: zung für vas Gese 1.LeEK, L. 1941. ea.an 8 81e 23 der Neichs nofarkanmer. .

[20609]. Einnahm en. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Deckung gskapital 1““ 2. Rucklage für schwebende Versicherungsf fälle 3. der Versicherten. Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres 4. Sonstige Rücklagen . . II. Beiträge für selbstabge schlossene Versicherungen. e 1I11X“*“ III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. 80hee 1. IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen... .. . 114“*“ 2. Mieten ... 2. Sonstiger Gewummn g .“ Vergütungen der Rückversicherer: 8 v“ 2 1. Deckungskapitalergänzung gemäß § 67 VAG. 195 742 Fabrikgebäude: Stan 2. Eingetretene Versicherungsfälle.. 277 431 9 1. 1. 1941 90 500,— 114aa4*“ 15 085 Abschreibung 3 000,— 4. Sonstige Leistungen .... . . .. 19 964 2 Maschinen⸗ und Betriebs⸗ Sonstige Einnahhmten 225 211 inventar: Stand 1. 1. Fre SInSs FSe 24 200,— 38 685 142 Zugänge 3 962,45 28 162,45 Abschreibungen 5 862,45 Kraftfahrzeuge Umlausvermögen: Vorräte: Rel⸗, Hilfs⸗ und Betriebs 1“ Halbfertiger⸗ zeugnisse. Fertigerzeug⸗ nisse 186 401,66 Wertpapiere 6“ Von der Gesellschaf t; gelei⸗

stete Anzahlungen orderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. . 28 134 . 12 132 9- ssenbestand einschlie ßlich Neichsbont und Post⸗ scheckgguthaben 3 ere Bankguthaben Sonstige Forderungen.

121998]y. Berichtigung. der 8 Reichsanzeiger Nr. 183, B. S. 1, 7 1942 veröffent⸗

vom 7. 8. FEehn Bilanz der Paffauer Industrie A.⸗G. in Passau besindet sich ein Druck 1 fehler. Die Summe der Passivseite ist unrichtig mit R. Nℳ 1 310 134,48 ausgeführt, richtig mit h. 1 310 134,38.

g. 2 veannmnm’nnmen 8 1 3 Heutiger Voriger [2 7 7) Bekauntmachung. 8 8 5 1 10. Gesellschaften m. b. 9. Die Humanitas moderne Bestat⸗ 1 8 a g. 87 4l 121643] tungsgesellschaft mit beschränkter 3 888 Die Stärkevertrieb G. m. b. H. Haftung in Bottrop ist aufgelöst. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. dert, sich bei ihr zu melden. Bottrop, den 16. Mai 1940. Berlin, den 12. August 1942. Der Liquidator der Humanitas Die Liquidatoren der Gesellschaft mit beschränkter Stärkevertrieb G. m. b. H. i. Liqu.: Haftung in Liquidation. Rudolf Lindner. Helmut Schreiber. Albert S

[19306) Bekanntmachung.

Die Firma Sägewerk Marienbrück G. m. b. H. in Marienbrück, Kr. Dt. Krone, ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hautiger] Voriger

Aümmmnnmmaeenemm

Oldenburg. staatlich. Kredit ⸗Anstalt K. ℳ⸗Pfdb. Ser. 7 u. Erw., 1.7.1943

do. do. Serie 8,

1. 7.1945

Mitteldt. Landesbank, Rℳ⸗Aul. 39, 1.10.45 4 ½ do. do. 1940, 1.10.46] 4

8 do. 1941, tilgb. i. Zt., rückzb. 100 4

1.7 8 d0. 1942 f, tilgb. Serie 3A, z. j. Zt., rückzb. 100 4

1.1.7 do. d0. 25121 tilgb.

Serie 9, . i. Zt., rückzb. 10 tilgb. jed. Zeit 1.1.7 9* do. do. gerie, 10. Na tilgb. z. jed. Zeit 1.5.11 do. K. 1e. 1.10. 1943 do. do. Serie 44, 1. 10.1943 do. do. Serie 5, tilgb. z. j. Zt.

Preußische Landes⸗ pfobr.⸗Aust. G. ℳ⸗ 1 Pfbr. R. 4, 30.6.3074 4 Eisenach R.ℳ⸗Anl. do. do. 2 1926, 31. 3. 1931

Bochum Gold⸗A. 29,] 31. 12. 1944/4* Bonn R. ℳ⸗Anl. A. 16 rückzb. z. jed. Zeit Breslau K.ℳ⸗A. 26, 31. 12. 1944 4* 1.1.1 do. K. ℳ-⸗Anl. 28 ·1, do. do. 31. 12. 1944 1.1.7 do. do. 1928 11, do. do. 31. 12.1944 4* 1.1.1 Dresden Gold⸗Ant. 1926 R. L, 1.9.1931 4 ½ 1 do. do. 1926, R. 2, 4 ½⁄ do. do. 1938, rz. 100, 1. 2. 1932 4 ½ tilgb. ab 1. 6. 1944... do Gold⸗Aul. 1928,

3 Thür. Staat K. A⸗A. 1. 12. 1933/4 ½ 1942, rz. 100, uk. 2.1.47] 1.1. R ℳ⸗A. ReliEüc .L dhili2 1eess 8. 1 1926, 31. 12. 1944 4 * do. 1925 1. 7. 33 4 ½

Düsseldorf R.ℳ⸗A. . 1926, 31. 12. 1944 4*

[20792]. Schuhfabrit A.⸗ G., Bamberg. DBilanz zum 31. De; zember 1941. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

30 345 132/9 369,695 %

1.1.7

1 % Lübeck Staat R. ℳ⸗

Anl. 19298, uf. 1.10.33. 1410

i 181 056, 60 1.1.7

133 248, 76

1 314 305 160 297 [65

4 056.970 75 9 372/6

1 430 437 247 693 6

4 ⁄% Mecklbg.⸗Schwerin .

R.ℳ⸗Anl. 29, uk. 1.1.40

4 Mecklbg. Land.⸗Anl. v. 1942, unk. 1.10. 47

4 9% Sachsen Staat 14. ℳ⸗ Anl. 1937, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 1938

ssauischeLandesbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 do. d9. Ausg. 11, rz. 100. 31. 12. 934 Niedersächs. Landesbt Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit

LEEE“

1 Lira, 1 Lku, 1 Peseta = 0,80 K. Gulden (Gold) = 2,00 K. A. 1 Gulden osterr. W. = 1,70 K ℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 22 1 Gulden holl. W. = 1,70 Kf. Krone = 1,125 RK.A. 1 Lat = 0,80 HKℳ.

(alter Kredit⸗Rbl. = 2,16 K.ℳ. 1 alter 3,20 ERℳü. 1 Peso (Gold) = 4,00 Rℳ. Pap. = 1,75 R. ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling = 20,40 K ü. 1 Dinar = 3,40 Rℳ. 1 Yen = 2,10 Küℳ. 1 Zloty = 0,80 REA. 1 Pengö ungar. Währung = 0,75 Kℳ. estnische Krone = 1,125 E. ℳ.

Die einem Papier beigefügie Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

8 Das Zeichen r hinter der Kursnorterung be⸗ Dezember 1941. 6 8 1

1.8.12

1 Frank, 1 österr.

1.5.11 1.4.10

15 669/2 2 131/35

[20427]

Die Ostdeutsche Verkaufs⸗ Vereini⸗ gung für Cumaronharz Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. August 1942.

Marienbrück, den 20. a2 1942. Ostdeutsche Verkaufs⸗ Vereinigung Sägewerk Marienbrück, . b. H. für Cumaronharz G. m. b. H.

in Liquidation. i. Liqui.

Rudolf Kirstein, Liquidator. Der Liquidator: v. Busse.

Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhanogesellschaft m. b. h.

[15336]. Bilauz zum 31.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude .. Abschreibug .. Einrichtuggg . 17 955,82 Zugaag 4 290,44 22 246

Abshetb 4 432 17 813][7

Kurzlebige Wirts ö 6“ 3 ““ 3 218 Abschreibunng.. 1 075 2 142ʃ2 Beteiligungen (Zugang) 30 000 155 494 Umlaufsvermögen: 1

Wertpapiere. 111 557 50 11“X“ 8 G 1— Forderungen aus Leistungen abzüglich Wertberichtigung ... 5 Kassenbestand und Rofschecguthaben . Bankguthaben . . .. . ..... 1161313“;

Noch nicht fertiggestellte in Arbeit be⸗ findliche Auftragge.. 50 853 Posten, die d. Rechnungsabgrenzung dienen 8 6 25533 Vermögen in Treuhandverwaltung Reichs⸗ 1 mark 1 172 998,54 387 804 88

1.6.12 1.4.10

= 0,85 1 stand. 1 Rubel Goldrüubel = 1 Peso (arg.

1.1.7 1.6.12

1.4.10 18 300 4 % Deutsche Relcsbahn

Schatz 1936 Reihe 1,

rückz. 100, fällig 2.1.44

4 ½8 do. do. 1939, rz. 100,

auslosb. je ¼ 1945 49

3 ½ % do. do. 1941, rz. 100,

fällig 1. 9. 1966

4 ⅛½ do. do. Anl. 1940,

rückz. 100, unk. 1.10.45

4 ½% Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rlickz. 100, sällig 1. 4.44

4 % do. do. 1940, rz. 100,

fällig 1. 10. 1950

Ostmärk. Land.⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. 1.1.7 Rℳ⸗Pidbr. R. 1 *4* Reihe 7, do. do. Reihe 2“ 4 5 1.7.193214 ½ 1.1.7 do. Rℳ⸗Kom. R. 3* Elberfeld Rℳ⸗Anl. do. do. Reihe 13, 15 * rckz. z. jed. Zinst. 4 1926, 31. 12. 1944 8 1. 1. bzw. 1. 7. 34 1.1.7 102,5 b Gr Ostpreuß. Prov. Lobf. do. 1928, 1. 10. 33 4 ½ 1.4.10 10 do. do. Reihe 17 Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, Essen Eü1. ℳ⸗Anl. 26, 1. 1.193514¼% 1.1.77 ——] rz. 100, 1. 1c. 33/ 4* Ag. 19, 31. 12. 44 do. do. Reihe 19, do. do. Ausgabe? N, 1. 1.1936 4* 1.4. 1937 4* Reihe 21, do. do. K (⸗Pfb A. 3, 1.10.1935 44 rz. 100, 1. 10. 41 4* Reihe 22, do. do. do. Ausg. 4, 8 5 4 ½ 2 8 100, 1. 10, 48 4 ½ F 3 o. do. Pfdbr 0. do. do. Ausg. 5, deutet: Nur teilweise ausgeführr. 4 ½ 6 Deutsche Landes⸗ Görlitz Rℳ⸗Anl. R. 24, 1.5.42, 4 rz. 100, 1. * 82 4 Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ v. 1928, 1. 10. 33 41 1.4.10 do. do. do. , 25, do. do. R. ℳ⸗Kom. A. 1, ggß jsso 3 . 13, 14, Unk. 1. 1.45 8 2. 5.1945 4 . 10. 1943 gefügten Ziffern bezeichnen den oorletzten, die p do. R.15,16,u11.10.45 Hagen 1. w. Kr⸗ 8. g s. 1. 10. 1943 4 in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ 4 9 do. R. 20, unk. 1. 1. 46 Anl. 28, 31.12.1944 1.1.1 tilgharz. jed. Zeit 4 schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein böe“ 8 do. do. Aℳ⸗Kom. Hetiner 2 ; 125 4 Preuß. Landesrentbk. Kassel Rℳ⸗Anl. 29, R. 25, 2.1.1944 6 angegeben, so ist es dasjenige Goldrentbr. Reihe 1, 2, 1 1. 4. 1934 do. do. do. Reihe 27 des vorletzten Geschäftsjahrs. 3

j.: Dt. Landesrentenbk., Kolberg/ Ostseebad! 2. 5. 1945 +☚ Die Notierungen für Telegraphische

unk. 1. 4. 34 R. ℳ⸗A. 27, 31.12.44 do. do. do. Reihe 28, Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗

4 %/2 do. R. 3, 4, uk. 2.1.36 Königsbg.i. P. Gld.⸗ tilgb. z. jed. Zeit 4 ½% do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 Anl. 27, 31. 12. 44

noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗

schaftsteil“.

4 ½2 do. R. 7, 8, uk. 1.10.36 do. do. 28 Ausg. 2 bzw. 1. 4. 1937 u. 3, 1. 10. 1935 4 ½ do. K. ℳ⸗Rentbr. R. 9, do. do. 1929, 1.4. 30 1 8 . unt. 1. 1. 40 ☛‿ Etwaige Druckfehler in den heutigen % do. do. Rt. 11 n. 12, Leipzig R⸗Anl. 28, Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 1. 6. 1934 tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald

1 unk. 1. 10.43 versch“ 4 ½ do. Lig.⸗Goldreutb. 1.4.10 1095b G do. do. 1929, 1.3.35 Mannheim Gold⸗ am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.

Stand Stand 102,78 1.1.1

(108,75 100,7 103,7b

87 500

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. 11.4.10

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus

selbstabgeschlossenen Versicherungen Hütfte u1“

F. 41 114,68) . . .

Zahlungen für Ver sicherungsverpflichtungen im Geschäfts jal re

aus selbstangeschlossenen (darunter nürtickgeste lt:

““

Zahlungen für Rückkäufe aus elbftabgeschossenen Versice

rungen (darunter zurückgestellt: R.ℳ 1 515,61). .

Ueberschußanteile an Versicherte: .

1. uus Vorjahren abgehoben 178,94 nicht abgehoben. 66881,00

2. aus dem Geschäftsjahre obgeboben v. . 672 864,37 nicht obgehohen 8 2 982,78

Vergütungen an die Rucersicherer:

1. 1114““ 6“

2. Zuisen

3. Sonstige Vergütungen b1111““

Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)..

2. Sonstige Verwaltungskosten...

3. Beiträge an Berufsvertretungen...

4. Steuern und öffentliche Abgaben..

darunter zurückgestellt R. 100 083,85

.Abschreibungen . ..

. Deckungskapital. am Schlusse des Geschäftsjahres:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. .

2. Rentenver rsicherungen. k11“”“

3. Sonstige Versicherungen..

4. Aufwertungsversicherungen (Aufwertungsftoch

Ueberschußrücklagen der Versicherten..

Sonstige Reserven und Rücklagen.

Sonstige Ausgaben .. .

.Reinüberschuß, zur Verfügung der Mitgliederversammlung.

Gesamtausgaben Vermöge esrechnung zum 31. Dezember 1941.

1.4.10

11.4.10

Gelsenkirchen⸗Buer do. Rℳ⸗Anl. 1928 N, 1. 11. 1933 1.5.11 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 1.6.12

1.4.10 102,75 b do.

1.4.10 1051¶5b

102,75b 105,5 b

369 695 bu““ 1.4.10 11.4.10

1.4.10 1.4.10

2 665 387 1.5.11 1.4.10 HR. R. 1.5.11 1.4.10 108 803

3 267

1.1.7 Pomm. Provinz.⸗Bl. R. oℳ⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit do. R. ℳ⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Ze.t

105 535

4 ½] 1.5.11

6 5 „- 5s1116161616

6 860 03 1.4.10

399 676 178 338

1.5.11 versch. versch. versch.

versch. 1.1.7

Rhein. Girozentr. u Provbk. K. ℳ⸗Pfbr Thür. Staatsbank Ausg. 6, 1. 4. 1944 R.ℳ⸗Pfbr. S. 1, do. do. Ausg. 7,1. 7.45 1. 2. 1946 do. do. Ausg. 8,2. 1.46

Württ. Wohngskrd. 1 do. K. ℳ⸗Komm (Land. Kred.⸗Anst.) 8 Ausg. 8, 2. 1. 40 Gold⸗Hyp.Pfdbr. .“ do. do. Ag. 9, rz. 100, Reihe 2, 1.7. 1932 tilgb. zu jed. Zeit do. do. Reihe 3, Rheinprov. Landesbt. 1.5. 1934 4* j.: Rhein. Girozentr. Reihe 4, . Provbk., G.⸗Pfbr. 1.12.1936 4 * Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. do. R. 5 u. Erw., 8 do. Ausg. 3, 1. 7. 39 1. 9.1937˙4 4

1.5.11

675 847 15

2 006/7 446 576/ 98

163 573 79 28 937 69

139 760/55 223 065/ 28

2 412 141 237 16

6 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.109% Anl. 27, 31.12.44

Ohne Zinsberechnung. 8 4 München R.ℳ⸗Anl.]

Stenergutscheine v. 11. 12. 1937 1927, 31. 12. 1914 A (m. Affidavit) u. B, m. Schein do. 1928, 1. 4. 33 anrechnungsfähig ab 1.4.19436 do. 1929, 1.3. 34

do. do.

6 9875 13 698 3 .

37 405 3 643 21 936

Schlesische Landes⸗ tredit⸗Anstalt K. ü⸗ ’1 Pfdbr. R. 1, rz. 100

do. do. R. 2, rz. 100

do. do. R. 3, rz. 100

do. do. KR. ℳ⸗Komm.

Reihe 2, rz. 100 do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit

Schlesw.⸗Holst. Prov.

1 gd8bk. Pfdbr.

Mit Zinsberechnung. 1“

Bad. Komm. Landesbk. Gold⸗Hyp.⸗ Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 1935 4*s1.5.11 do. do. Reihe 3, 1. 8. 1935 4*1.2.8 da. Rℳ R. 5. 13. 100, 8 19414* 1.2. 8 do. do. Reihe 6, 1.10.1945 4 S2 do. do. Reihe 7, E tilgb. z. jed. Zeit 4

84 679/89

Umschuldungsverbd W disch. Gemeinden 4 1.4.101104,¹b 104,1b „¼ 1.4.10 1 —4₰2

Stenergutscheine II: einlösbar ab Septemb. 1942 111⁄¾6 einlösbar ab Oktober 1942 [111 ½ G einlösbar ab Novemb.

Oberhausen⸗Rhld. R. ℳ⸗A. 27, 1.4. 32

Bankdiskont. Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½). Amsterdam 2 ½. Brüssel 2. Heisinki 4. Italien 4 ½ Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. Oslo 3. Paris 1 ½¼. Prag 3 ½. Schweiz 1 ½. Stockholm 3.

19 558 307 07 10 654 006/ 20 409 670]43 1 537 029 61 1 122 658/48 121 489 23 69 769 53 121 050]07

38 685 142 76

Paß fliva. 102,5 g f

Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien

Rücklagen: G esetzliche Rücklage Rücklage für Kraftwe agen⸗ ersatzbeschaf⸗ ““ Rücklage für sozialen Ausbau Andere Rück⸗ lagen. 76 000,— Wertberichtigung (Umlauf⸗ 1 vermöge n) . Rüelstellungen f. ungewisse Schulden .. 1

Pforzheim Gd.⸗Anl. 1926, 1. 11. 1931 do. EK. ℳ⸗Anl. 1927, 1. 11. 1932 Plauneni. V. K. K⸗A. 1927, 1. 1.1932

1.5.11

b) Landesbanken, Provinzial⸗

384 000,— n. banken, Girozentralen,.

6 000,—

Anleihe⸗Auslosungsscheine des 1.5.11

Deutschen Reichess Anhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗ scheine †..... . .. Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine.. 168, 75 b Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ nlasungsscheiner:. . z.. 188,728b Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ 8 2 leihe⸗Auslosungsscheine’... Eiesbepen Hen⸗n. Thüringische Staats Anleihe- ““ Auslosungsscheine... [166,5 G Zwickan Kf-Anl.

*einschl. ½ Ablösungsschuld (in % d. Auslosungsw.) 1926, 31. 12. 44 4* do. 1928, 1. 11.1934 4 ½

166,88 1.1.1

Passiva. Stammkapital v11““ Besondere Rücklage .. .. Verbindlichkeiten: aus Lieferungen und Leistungen. Vorauszahlungen.. Sonstige Verdindlichteiten 8

Rückstellungen . . . 888. . Gewinn: Vortrag aus 1940. . .

Verpflichtungen aus Treuhandverwaltung Reichs⸗ mark 1 172 998,54

Solingen R. ℳ⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗A. 29, 31. 12. 1944

Deutsche sestverzinsliche Werte

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.

Mit

200 000 40 000

40 000,—

Westfäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1934 do. K. ℳ⸗Pfb. R. 3, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. RAℳ-⸗Koinn. 1939, R. 8, 1. 1. 1943

do. do. 1941, Reihe9, rz. 100, tilgb. z. j. Zt. do. do. 1941 R. 10, rz. 100, tgb. z. 1d. Zt. do. do. 1941 R. 11, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1241 R. 12, rz. 100, tgb. z. d. Zt. do. do. 1942 Reihe13, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. Pfandbr.⸗A. f. Hausgrundst. Gd.

1.4.10

14 661]ʃ2 1.1.1 5 849/ʃ9 1 534

22 045 15 86 222 79

FR. Nℳ 1.4.10

4 373 650— 15 231 070/ 78

5 790,—

Vermögenswerte.

Grundbesitz.

Hypotheken und Grundschuldfo rderungen Schuldscheinforderungen gegen:

1. öffentliche Körperschaftemn.. 1*“ Wertpapiere . . . 9 454 792 01 Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungsscheine 2 283 073 73 Beteiligungen an sonstigen Unternehmmungen. 1— Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen uw.. 681 190/52

8

434 39 102/5

10 000,— 39 536/ 94 G Heutiger Voriger 1.4.10

1 684 177,26 1 618 462,02

Danzig⸗Westpreußen Ldsbk. u. Girozentr. R. ℳ⸗Pidbr. Ausg. 1,/ 1.4. 1942 4*1.4.10 do. do. Ausgabe 2, tilgb. zu ed. Zeit 4 (1.1.7 1“ do. Ausgabe 3, Westfät.

131 790 3 302 639 28 18. 8. 11. 8. Ohne Zinsberechnung.

4 ½ Deutsche Reichsanl. 1938 Ausg. 2, auslosb. b ab 1. 10. 1939, rz. 100] 1.4.10/106,5 b

4 ½ do. vo. . 2, aussosbarab 2.5 1940, T11900

387 804 88 Anleihen der Kommunalverbände. Jahr 1941.

Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. ½¼ Ablös.⸗Sch. (in d. Auslosungsw.) 178,5 b G

Rostock Anl. Auslosungsscheine do. einschl. 118 Ablösungs⸗S chuld

49 699 Aufwands⸗ und Ertragsrechnung für das

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

17 450 Aufwendungen. 1.5.11 /106,5 b

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistung gen ..

Alters⸗ u. Invalidenkasse der Schuhfabrik Manz A.⸗G. e. V..

Sonstige Verbindlichteiten

Gewinn:

Vortrag aus 3 1940. 3 559, 92 Gewinn 1941 24 143,99

22 633 16 V

46 000 90 99070

1 27 2702991

770 20654

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr 18 941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen .. . . insen (Saldo) . . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Z1 w⸗ sung zur Rücklage für zolen Aushau. Vortrag aus 1940.

Gewinn 1941

24 143,99

2

E.ℳ 314 190 21 139 4⸗

12 162 169

71 494 1 78075

5 000

27 703

Erträge. Vortrag aus 19430 Ausweispfl. Ro hüberschuß

Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträge

53 640

3 559 92

439 082 72

737453]*

3 623777

453 640 94

Nach dem abschließenden Ergebnis un aeg pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

eer Bücher und Schriften der

Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗

schluß erläutert, schriften. Nürnberg, den

den

30. April

gesetzlichen Vor⸗

1942.

Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschafts prüfungsgesellschaft.

ppa. Dr. Meisl.

ppa. Dr. Dengler.

VII.

VIII.

IX. X. XI.

nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit ers den Rechnungsabschluß erläutert,

. Rückständige Beitäägeea.. Noch nicht fällige Zinsen.. Rückständige und Mieten..

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Posichecguthaben

Geschäftseinrichtung. . Sonstige Forderungen ... Hinterlegte Werte, sonstige 12 750, 40 .Bürgschaftsschuldner R.ℳ 455 705,45

B. Verbindlichkeiten. Gesetzliche Rücklage 27 VAG.) . Wertberichtigungen. Deckungskapital:

*

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen.. 3. Sonstige Versicherungen.. 4. Auswertungsversicherungen ( (Auswertungsstoch) Reserve für schwebende Versicherungsfälle...

Ueberschußrücklage der Versicherten...

Sonstige Reserven, und zwar:

. Für Zuschußrenten (Elzehilfe) .. ..

. Für nicht abgehobene Rückkäufe.. Für Wiederinkraftsetzungen . .. Für

111*

. Für Pensionsverpflichtungen . S. Kriegsrückstellung ..

.

nicht abgehobene Ueberschußanteile

. 2„

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen, aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ...

Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Angesammelte Ueberschußanteile der Versicherten... 2. Verbindlichkeiten gegenüber Versicherten Beitragsveraus⸗

zahlungen.. . .. .xF.

3. Andere Verbindlichkeiten AX“ Rechnungsabgrenzungspotstenn

Kautionsguthaben R. 12 750,40 Reinüberschuß Gesamtjahresertrag .

Vorabüberweisung an den Aufwertungsstock ge⸗

mäß § 26 Abs. 3 der Satzung ...

. 635 250,34

0 000,—

Vorabüberweisung an die Ueberschußrücklagen

gemäß § 26 Abs. 4 der Satzung

Halle (Saale) / Berlin, am 1. Juli 1942.

Der Vorstand. Dr. Oellers.

484 200,27

51 174 210 605 18 223 170 800 11 328 517 689

36 306 239

1 000 000 159 317

19 558 307 10 654 006 409 670 1 537 029 389 208 1 122 658

70 942 1 515

5 000

9 663 100 083 5 463 40 083

126 235 388 765 24 924

Gesamtbetrag Dr. Bischoff.

97 953 * 484 360

32 66 41 69

60

40

07 20 43 61 44 48

54 61 87 85 54 15

38

67

121 050

36 306 239

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗

gesetzlichen Vorschriften.

Halle (

Halle (Saale), am 10. Juli 1942. Der Prüfer:

(S.). “X“ 8

H. Gorke, Wirtschaftsprüfer. ), Vorsitzer;

—.]

Vorstand: RA. Dr. Fritz Oellers, Halle (S.

IM. Prof. Dr. Erwin Noa

Berlin, Vorsitzer

der n

Dr. Wilhelm Bischoff,

362 731 34 702 10 809 10 321 86 837

187 454

2 127 434 39 1027

734 52]1

**

E Sozialleistung

Soziale Abgaben.. .

veschre ibungen..

Besitzsteuern...

Sonstige Aufwendungen

Beiträge ...

Gewinn: Gewinnportrag aus 1940 Gewinn in 1941 ..

8 Erträge. aus 1940 . . . Gebühreneinnahmen abzüglich Reisesvesen

I 8. 816 onstige Erträge 11X14A4“ 34 683 Verlin⸗Grunewald, den 22. Juni 1942. 734 521

Deutsche bö. und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Walter Motel.

434 694 548 4 854

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 15. August 1942.

Aktiva.

Deckungsbestand an Gold und Devisen.

Bestand an und Schecks sowie an Schatzwechseln des Reichs .. . Wertpapieren, die nach 8 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige ““ 6 8 215 Lombardforderungen.... —..19 572 000 deutschen Scheidemünzen. 172 240 000 Rentenbankscheinen.. 229 945 000 sonstigen Wertpapieren.. 202 629 000 sonstigen Aktivden. 802 816 000

Wöö Grundkapital . . 1 100 806. Rücklagen und astellungen: a) gesetzliche Rücklagen ... 1 ,35 053 000 b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen 606 041 000 3. Betrag der umlaufenden Noten .. . . 20 903 819 000 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten ... 2811 488 000 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 111*“ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: VBerlin, den 18. August 1942. 1 1

W“

F Wi ihe Im.

.

8

2. 8

902SᷓUꝙ

900

80

569 596 000 Rℳ —,—

5h Intern.)

Xz Preuß. Staatsanl.

3 % Baden Staat Kℳ⸗

4 % do. do. 1934, 1sa. 9b 1. 7. 34 jährl.

4 ½ do. Neichsschatz 86 auslosb. je ¼ 1941-45, 897,Eö

39 dö. do.15,dns Slosb.

e 1942 46, rz. 100

21b4. do. 1936, S.n Auslosb. se ½ 1943-48, cz. 1001

do. do. 1936, Folge 3, auslosb. je ¼ 1943-48, 109“

44 do. do. 1937, Folge 1, auslosb. le ¼ 1944- -49, rz. ET“

4½1 do. do. 1938, Folge 1, auslosb. e 1951-56, rz. 100, gek. 2. 1. 1943

4 ½ d0. do. 1938, Folge 2 auslosb le 1953- 58, rz. 100 eesserhes

4 ½0 do. do. 1938, Folge 3, auslosb. je 1953-58, 1z. NWNW

4 ½ do. do. 1938, Folge 5 auslosb. se ½ 1953-58, rz. 100 ubw“

Faier. 1.5.11 101,7b 101,75 b fällig 1. 3. 1945, rz. 100

4 % do. do. 1940, n G UIss

sfallig 1. 6.1945, rz. 1001.6. r

4 do. do. 1940, Folge 3, 8 fällig 1. 9. 1945, rz. 100.

4 % do. do. 1940, Folge 4, fällig 1.12.1945, rz. 100

4 ⅛½ 1n do. 1940, Folge 5, jällig 16.6.1950, r. 100

4 % do. do. 1940, Foiehe n, E“

1104,5 b

fällig 16.8. 1960, rz. 100 16. 2. 8 4 do. do. 1940, Folge 7,/)— ö 4.1961, rg. 100 16.4.10,104,4b 6 do. 1941, Jolge 1, fällig 16.9.1955, rz. 100. 16,8.9 3 ½2 do. do. 1941, Folge 2. Fait ge fäällig, 16.9 11936, 15.100 16.3.9 995 6 ½1 do. do. 1941, Jolge 3, fällig 16.6.1961, rz. 100116.6.12/99 3 ½ % do. do. 1941 Folge, 8 fällig 16.1.1962. rz. 100 16.1.7 3 ½ do. do. 1941 „Folgeb, fällig 16.5.1962, rz. 100716.5.11 995b

V18 d. Dt. Reichs 1930, t. Ausg. (DYoung⸗ Aul. hui. 1.6.35

1.1.7 101,25 b

1.4.10 102,5 G

1.4.10%

1.1.7 103,9 G 103,9 G

1.6.12/108,9 G 103,9 G

1.8.9 104,6b 104,5b

1.1.7 100,7 b 100,75 b

1.4.10 100 %b 100 ⅞b

1.4.10101 †b 101 %0

102 ⁄b 104,25 b 104,55 104,5b 99 5 99 b 99 5b 99 b 99 b

1.6.12,102,3 b

99

1.6.12.

1928, auslosb. zu 110 18* do. do. 1937, tilgbar ab 1. 2. 1938

4a2 b kons. Staatsanl. 1909. rz. 100, tilgb. ab 41

1.2.8 1.2.8

1.6.12

A. 41, rz. 100, uk. 1.2.47 1.2.8 3 ½ % Bayern Staat K. ℳ⸗

Anl. 1941 tlgb. ab 1942 1.1.7 4292% Braun chw. Staat G. K-⸗Anl. 23, ni. 1.3.33 dit, do. . - Anl. 1929,

unt. I. 4. 34

1.8.9

Brandenburg. Prov.] Rℳ⸗A. 26, 31. 12.3811 4 ½ 1.4. do. do. 1928, 1.3.33 4 ¼ [1.3. do. do. 1930, 1. 5.35 1.5. Niederschles. Provinz HRℳ 1926, 1.4. 32 do. do. 1928, 31. 12.44 Pommern Prov.⸗ Verb. 1941, 1.1. 1945 Schlel. Provinz⸗Verb.

Schleswig⸗Holstein. Prov.⸗Verb. 1941,

1.410 1.1.7 1

n.ℳ 1939, 1. 1.1943]0 4 ¼ [1.1.7

tilgbar z. jed. Zeit 1.4.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis bzw. verst

t. tilgbar ab 2 1

10 9 103 b G 11 103 b G

10

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, . 1. 10. 1933] 4 ½

Oberhessen Provinz⸗Anleihe Auslosungsscheine5.

Auslosungsscheine“*

Pommern Provinz⸗Anleihe

do. do.

Rheinprouinz Anleihe⸗Aus losungsscheine.V

Westfalen Auslosungsscheine..

b) Kreisan Ohne Zinsber

lösungssch. Cu ½ d. Nadiema.

.“ Stadtan

Aachen K. ℳ⸗A. 29 1. 10. 1934 4 ½ Augsbg. Gold⸗A. 26, 31. 12. 194474 ½ Verlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.6.314 ½

1.2.8

* früher 46. % (VO. v.

1.4.10.

Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗

Auslosungssch. Gruppe 12 Gruppe 2*2 7 —0—

Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine*178,5 b G

Provinz⸗Anleihe⸗

1.4.10 102,5 b

. 176,3 b

. 176,3 b 176,2 b

Heinschl. ½ Ablösungsschuld (in 9% d. Auslosungsw.) *einschl. Ablösungsschuld (in % d. Auslosungsw.)

leihen. echnung.

Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. 1; „Ab⸗

178 b

leihen.

Mit Zinsberechuung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab 2

1.8.12

8. 12. 1941)

(in d. Auslosungsw.)

1

d) Zweckverbände usw.

Mit Ziusbere

Emschergenossensch. Ausg. 6 R. A 26, 1931 4 ½

do do. Ausg. 6 R. B 1927: 1932]4*

1.4.10 1.2.5

Schlesw.⸗Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1.11.26§

do. K.ℳ⸗Anl. Aus⸗ gabe 6 (Feingold),

1929 §

do. Gold Ausgabe7, 1.4. 1931 §

do. do. Ausgabe 8, 1930 §

g sichergestelt

1.5.11

1.4.10

1.4.10

chnung.

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

öffentlich⸗rechtlicher

Kreditanstalten

und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsbere

chnung.

unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab 42 4

Ser Staatsbk Gld⸗Pfb (Landsch) Reihe 17, 1. 7. 32 ⁄4½ do. R. 19, 1. 1. 334* do. R. 20, 1. 1. 33 4 * do. R. 22, 1. 4. 33 4 do. R. 24, 1. 4. 35 4 * do. R. 26. 1. 10. 36 4 * do. R ℳ⸗Pfdbr. R28 u. Erw., 1.7.1938 4* do. do. Reihe 29,

1. 4. 1945

do. do. Reihe 31,

1. 4. 1942

do. R. Aℳ⸗Kom. R. 30,

1. 4. 1942

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zeutralbk.)

Schuldv. Ausg. 34, Serie A

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) FE.ℳ Landeskult.⸗ Schuldv., Reihe 1 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*. do. do. Reihe 4*. * rckz. z. led. Zinst.

Deutsche Rentenbk.

Ablös.⸗Schuldv.] 4 1.6.12 * früber 4 ½¼ % (VO. v.

Mitteldt.

1. 1.1944/4 11.1.1 do. K. Komm. A. 1 1. 4. 1942 41.4.10 Ausgabe: 2, 1. 4.1945 4 1.4.10 Ausgabve 3, 1. 1.1944ʃ4

do. do.

do. do. 1.1.7

Dtsch. Landesb.⸗Zentr. RAℳ⸗ Schuldv. S. A, tilgb. z. led. Zeit

Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930

do. Serie 2, Ausg. 27, 1.1.1932

do. Serie 3, Ausg. 27, 1.1.1931

do. Ser. 4, Ag. 15.2.29, 1. 7. 1935 ¼

do. Serie 5 u. Erw., 1. 7. 1935

do. R ⸗Pf. Ser. 7 u. Erw., rz. 100, 1.1.43. do. do. Serie 8. 2.1.46 do. do. Ser. 8a, rz. 100, 2. 1.1944

Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfb. R. 7 9,31.12. 31 32 bz. 30. 6. 1932 do. Reihe 3, 4, ö, 31.12.1931

do. Reihe 5, 30. ü. 32 do. Reihe 10 u. 11, 31. 12. 33 bz. 1. 1. 34 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 13, 31. 12.35 do. K.ℳ Reihe 14, 1. 7. 1945

do. do. Reihe 15* do. do. Reihe 16* do. E. ℳ⸗Kom. R. 13* do. do. Reihe 14 do. do. Reihe 15* do. do. Reihe 16* * Ulgb. z. led. Zeit

mvümmm. Uilüimn

Kassel. Landeskredit⸗ tasse Gd.⸗Pfb R. 3 1. 9. 1931

do. R. 4 und 6, 1. 9.31 bzw. 1. 9. 32 do. 0Po0. R. 7-9,1.3.33. do. do. R. 10, 1. 3.34 do. do. R. 11 und 12, 1. 1.35 bzw. 1.3. 36.

do. do. K. ℳ⸗Pf. R. 16 1. 3. 1946

do. do. ℳ⸗Komm Reihe 1, 1. 9. 1931 do. do. do. Reihe 4 3 1. 9. 1935

d0. d0. K. Kom. R. 7, 1. 3. 1946

do.

Landesbt.⸗ Anl. 1929, Ag. 1 u. 2, 1. 9. 34, gk. 1. 9. 42 do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 35, gk. 1. 9. 42

do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 35, gk. 1. 11. 4214 ½ 1. 5. 111100,5 G

* krüber 4 ¼ % (VO.

*1.3.9 1.8.9

100,5 G v. 8. 18. 1941] 18

Meclend. Nittersch.]

Reihe 1, 1. 4. 1933 do. do. 1926 Reihe!l, 31. 12. 1931 1927 Reihe!l. 3111. 19 12 do. do. R. 7, rz. 100,

tilgb. z. jed. Zeit

do. do

Zentr.s. Bobentultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1.7. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.) 1.1 7 102,5 b Gr

do. do. Reihe 2, 193514*v s1.1.7 1102,5b 61

Zentr.) K. 1939 Ausg. 1, 2. 1. 19457/4 ½ do. 1941 Ausg. 1, tilgb. z. jed. Zt. 4 do. 1941 Ausg. 2,. tilgb. z. jed. Zt.

Deutsch. Kom. (Giro⸗ V 1 S

1.4.10

4 I1.1.)

Ohne Zunsberechunng. 8

Deutschekomm⸗Sammelablös.⸗ Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1*176 %d 176 ⅜n do. dov. Ser. 3* (Saarausg. 139 ½ 139,5 b

*einschl. Ablöfungsschuld (in % d. Auslosungsw.)

Landschaften. Nit Zinsberechnung.

unk. bts.. bzw verst tilgbar 6

Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. R. ℳ⸗Pf. R. 1 1.4.10 Kur⸗ u. Neumärt. Kred⸗Inst. GPf. R j.: Märk Landsch. Kur⸗ u. Neumärt. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8 ½). do. do. S. 1 (fr. 6 %) do. do. Serie 2 do. do. Serie 3 do. do. R. A⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 5 Rogg.⸗Schuldv.)

1.4.10

Landsch. Centr. Gd.⸗ Pidbr. (fr. 8 ½) 4*

do. R. X u. Bʃ4 * K. Pfor. R. 14*

do. Reihe 2. 4*

do. do. Reihe 3. 4 . do. (fr. 10/1 18 Roggen⸗Pfdbr. 7 * do. do. (fr. 5 Rog⸗ gen⸗Pfdbr.); 4 Lausttzer Gold⸗Vib Serie 1074*q

Gold⸗Pf. u. Ser.

(fr. 3 u. 6 ½) 4* do. Kℳ- Pfdbr. S. 24 ½ do. do. Serie 34* do. do. Reihe 41 4

* fruüher 4 ½ % 80. v.