1942 / 195 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

August 1942. S. 4

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 21.

Japans Pläne auf den Philippinen

„Japan überläßt die Initiative der wirtschaftlichen Entwicklung

auf den Philippinen soweit wie möglich den Filipinos“

Tokio, 20. August. Shozo Murata, der früͤhere Eisenbahn⸗ minister und jetzige Berater der Armee auf den Philippinen, traf am Mittwoch von den Philippinen in Tokio ein und hatte sofort eine längere Unterredung mit Ministerpräsident Tojo. In einem Interview mit der Zeitung „YNomiuri Schimbun“ wies Murata auf die japanische Politik auf den Philippinen hin, die darauf ab⸗ ziele, den Filipinos soweit wie möglich die Initiative hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes zu überlassen. Vor⸗ aussetzung für die verstärkte Auswertung der vorhandenen Roh⸗ stoffvorkommen sei jedoch die Lösung des Transportproblems. Hierüber habe er dem Ministerpräsidenten einen entsprechenden Plan unterbeitet. Die frühere völlig auf die USA. zugeschnittene Wirtschaftsstruktur des Landes werde systematisch reorganisiert Japan habe daher zunächst die Voraussetzungen für die Unab⸗ hängigkeit des Landes von der Lebensmitteleinfuhr geschaffen.

Murata wies weiter darauf hin, daß die Wirtschaftspolitik zu allererst auf die Beschaffung von Wehrwirtschaftsmaterial ein⸗ gestellt werden müsse, erst in zweiter Linie komme die Wirtschafts⸗ entwicklung auf lange Sicht in Frage. Die frühere Abhängigkeit der Gesamtwirtschaft der Philippinen von den Vereinigten Staaten werde durch den Fünfjahres⸗Baumwollplan überwunden werden. Für die Selbstversorgung mit Lebensmitteln sei schon jetzt mit der Rodung von Neuland begonnen worden. Es bestehe keine Sorge für die Uebererzeugung der bisherigen Ausfuhrprodukte, denn Kopra werde dringend gebraucht, und die Hanferzeugung sei so zurückgegangen, daß die geplante Neuordnung dadurch erleichtert werde.

Die Elektrolytkuüpfernotierung der Veremigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 21. August auf 74,00 R.ℳ (am 20. August auf 74,00 Rℳ) für 100 kg.

Berlin, 20. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei §) 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei §) —,— bis —,— und §) —,— bis —,—, Speifeerbsen, Inland, gelbe, ganze §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe §) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 8) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) —,— bis —,—, Grüne Erbsen, Ausland 60,60 bis 61,50, Reis, Italiener *glas. §) 50,80 bis 51,60, Reis *§) —,— bis —,— und *K) —,— bis —,—, Buchweizengrütze bis —,—, Gersten⸗ graupen, fein, C//0 bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen, mittel, C/1*) 40,50 bis 41,50 †), Gerstengraupen, grob, C/4 *) 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/6 *) 34,00 bis 35,00 ), Gerstengrütze, alle Körnungen“*) 35,40 bis 36,40 †), Haferflocken [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse*) 38,00 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1790 25,85 bis —,—, Weizenmehl, Type 1470, Inland —,— bis —,—, Weizengrieß, Tope 550 37,65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 35,40 bis —,—, Brotmehl, Type 2800 25,90 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis —,—, Roggen⸗ kaffee, lose —,— bis —,— †), Gerstenkaffee, lose —,— bis —,— †), Malzkaffee, lose —,— bis —,— †), Kaffee⸗Ersatzmischupg 68,00 bis 78,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime §) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikas) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,—, Deutscher Tee 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. Souchongs) 810,00 bis 900,—, Tee, indisch) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, in Kisten —,— bis —,—, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten —,— bis —,—, Pflau⸗ men, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —, Sultaninen —,— bis —,—, Mandeln, süße, handgewählte, ans⸗ gewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschlaud kandiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in 1½⸗kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —,—, peiseöl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % —,— bis —,—, echter Edamer 40 % —,— bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam I —,— bis —,—, Reis Siam II —,— bis —,—, Reis Moulmein —,— bis —,—. §) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

.““

von aus wärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten

Devisen

Prag, 20. August. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen⸗ hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen

16,68 G., 16,72 B. 1 20. August. Feiertag geschlossen.

Budapest, (D. N. B.)

London, 21. August. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montrea! 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires soffiz.) 16,95 ¾½ 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—.

Amsterdam, 21. August. (D. N. B.) 112,00 Uhr; holl. Zeit.) [Amtlich.] Berlin 75,36S, London —,—, Paris —,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Kopenhagen —,— Stockholm 44,81 44,90, Prag .

Zürich, 21. August. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,58, London 17,30, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand

Berichte

Wegen

V

22,66 ½, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,86 ½, Stockholm 102,66 ¼, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90,25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,37 ½ B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen —,—, Istanbul 3,37 ½, Bukarest 2,75 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires 96,75, Japan 101,00, Rio 22,50 B.

Kopenhagen, 20. August. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109,00, Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ kurse.

Stockholm, 20. August. (D. N. B.) London 16,85 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. 8

Oslo, 20. August. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New Yor’ —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—.

London, 20. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/,—.

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 20. August. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 167,00, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus Eisen 144,00, Deutsche Gold u. Silber 198,00, Deutsche Linoleum

—, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume 146,00, Heidelberg Cement —,—, Ph. Holzmann 174,00, Gebr. Junghans 156,50, Lahmeyer 163 ⅛, Laurahütte 30,00, Mainkraftwerke 146,50, Rütgerswerke 157,00, Voigt u. Häffner 157,00. Zellstoff Waldho⸗ 121,50.

Hamburg, 20. August. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Bank 151,50, Vereinsbant 154,50, Hamburger Hochbahn 129,00 B., Hamburg⸗Amerika Paketf. —,—, Hamburg⸗Südamerika 120,00, Nordd. Lloyd 128,50, Dynamit Nobel —,—, Guano 88,09, Harburg. Gummi —,—, Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 129,00, Siemens St.⸗Akt. —,—, Vorz.⸗Akt. —,—, Neu Guinea —,—, Otavr 28,25. .

Wien, 20. August. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau LdL.⸗Ant. 1940, A 104,00, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 104,50, 40% Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 104,00, 4 % Wien 1940 103,60, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 98 50, Brau⸗AG. Oesterreich 235,00, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 119,50, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 143,00, Gummi Semperit 226,25, Hanf⸗Jute⸗Textil 197,00, Kabel⸗ und Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. 100,50, Leipnik⸗Lundb. 244,00, Leykam⸗Josefstha 72,50, Neusiedler AG. 172,00, Perlmooser Kalk

—, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Simmeringer Masch. —,—, „Solo“ Zündwaren 200,00 Steirische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch 130,25, Steyrermühl Papier 175,00, Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 146,00, Wienerberger Ziegel 122,50.

Wiener Protektoratswerte, 20. August. (D. N. B.) Zivnostensta Bank —,—, Durx⸗Bodenbacher Eisenbahn 165,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 641,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 122,50, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 79,00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 158,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 356,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 71,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 297,00, Heinrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 59,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 67,25,„Ver. Schafwollenfabriken A. G. 58,50, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —,—, Königs⸗ hofer Zement 434,00, Poldi⸗Hütte 675,00, Berg⸗ u. Hüttenwerksges. 460,00, Ringhoffer Tatra 407,00. Renten: 4 ½ % Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. 10,60, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Ban! Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½¼ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½ % Zwnostenska Bank Schuldverschr. —,—.

Amsterdam, 20. August. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung 101 ⅛, 4 9% do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100,75, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101 ⅛, 3 ½ % do. 1941 (St. zu 100) 100,00, 4 % do. 1941 100 ⁄19, 3 % do. 1937 942 ½, *), 3 % (3 ½) do. 1938 98716*), 2 ½ % Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 79,75, do. Handels Mij. Zert. (1000) 131,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 156 6*), Van Berkels Patent 138,75*), Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 283,00 Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 204 *), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 352,75*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 388,00*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 221,50*), Holland Amer. Lijn. 166,50*), Nederl. Schepvaart Unie 202,50*), Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 341,00 *), Deli Mij. Zert. (1000) 198,00 *), Senembah Mij. 159,00. B. Kassapapiere: 1. Fest ver⸗ zinsliche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937 S. II 100,00, 3 ½ % Rotter⸗ dam 1938 S. I1 100,00 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II —,—, Amsterdam Droogdok 299,00, Heemaf. N. V. —,—, Heinekens Bierbrouwerij 279,75, do. Zert. 284,00, Holland. St. Meelfabriek 235,00, Holl. Draad und Kabelfabrie! —,—, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) 193 00, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 177,50, Intern. Viscose Comp. 120,25, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 164,25, Lever Bros. & Unilever N. V. 7 % Vorz. 158,00, do. 7 % Vorz. Zert. 158 ⅛, do. 6 % Vorz. (St. z. 100) 144,50, do. 6 % (St. z. 1000) 142,00, Nedertandsche Kabelfabriek 301,00, do. Zert. 299,00, Nederl. Scheepsbouw Mij. 229,50, Nederlandsche Vlas Spinnerij —,—, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 181,00, Reineveld Machinefabriek. 146,00 do. Vorz. —,—, Rotterdamsche Droogdok Mij. 316,50, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 137,00, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 171,09, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 129,75, Stork & Co. 182,00, do. Vorz. 145,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij —,—, Vereenigde Blikfabrieken 210,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 155,50, do. Pref. —,—, Wilton Feijenoord Dog en Werft 184,50, do. Vorz. 138,50, Nederl. Wol. Mij. 80,0), Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 169,75, Del. Mij. Zert. (100) 200,0), Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 116,25, Magazijn de Bijenkorf V. N. 169,00, do. 6 % kum. Vorz. 151,00, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II 227,50. *) Mittel

öffentlicher Anzeiger

Auszahlung, ausländische

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Geldsorten und Banknoten

Telegraphische Auszahlung

V Aegypten (Alexand.

und Kairoo. lägypt. Pfd Afghanistan (Kabul) 100 Afghani Argentinien (Buenos

Aires).. . 1 Pap.⸗Pes. Australien (Sidney) I austr. Pfd. Belgien (Brüssel und Antwerpen)). Brasilien (Rio de

Janeiro) I1 Milreis Brit.⸗Indien (Bom⸗

bay⸗Calcutta) 100 Rupien Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa Dänemark (Kopen⸗

hagen) 100 Kronen England (London) .. 1 engl. Pfd. Finnland (Helsinki) . 100 finn. M. Frankreich (Paris) 100 Frs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam

und Rotterdam) 100 Gulden Iran (Teheran)) 100 Rials Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. Italien (Rom und

Matland))). Japan (Tokio und

Kohe) .

100 Belga

100 Lire 1 Yen

Kroatien (Agram) . 100 Kuna Neuseeland (Welling⸗ Norwegen (Oslo).. Portugal Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg). Schweiz (Zürich, Basel und Bern) ..

100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen

100 Frs.

Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Peseten Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg). Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest) . 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von

Amerika (NewYork) 1 Dollar

Pfd.

Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll.

1 neuseel. Pf.

Serbien (Belgrad) 100 serb. Din. Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr.

1 südafr. Pf. 1 türk. Pfund

Geld

18,79 0,588

39,96 0,130

3,047 52,15 5,06 1,668 132,70 14,59 38,42 13,14 0,585

4,995

57,89 4,995 8,591

23,56

1,978 1,199

*21. August

23,60

Brief

18,83

0,592

40,04 0,132

3,052 52,2 5,07 1,672 132,70 14,61 38,50 13,16 0,587 5,005 56,88 10,16

59,58 58,01

5,005 8,609

1,982 1,201

20. August

Geld Brief

18,79 18,83

0,588

132,70 14,61 38,50 13,16

0,587

5,005

KanadaV Ver

England, Aegypten, Südafrik. Union. Frankreich . . .öb0vb0b0b020b0b2-2b-0b-⸗ãb-⸗beneenee Australien, Neuseelad . Britisch⸗Indien . 00000000000200⸗b02

St v. Amerika 00000000009090292529805⸗8⸗

Geld 9,89 4,995 7,912

74,18 2,098 2,498

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Brief 9,91 5,005 7,928

74,32 2,102

2,502

Notiz für

20 Francs⸗Stücke.. 1 Stück

Aegyptische. Amerikanische: 1000 —5 Dollar.. 2 und 1 Dollark.. Argentinische. Australische 00000⸗ Belgische 0000⸗ Brasilianische.. Brit.⸗Indische. Bulgarische: 1000 L. u. darunter Dänische: große. 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 £ u. darunter Finnischhe Holländische. Italienische: große. 10 A“ Kanadisce. Kroatische. Norwegische: 50 Kr. u. darunter. Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei Schwedische: große. 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunter Serbische Slowakische: 20 Kr. u. darunte.. Südafr. Union. Türkischhe. Ungarische: 100 P. u. darunter.

Sovereins.

1 Dollar 1 Dollar

100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien

100 Lewa

100 Lire 100 Lire

100 Kuna

100 Frs. 100 Frs.

100 Pengö

l ägypt. Pfd.

1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfd.

100 Kronen 100 Kronen

1 engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.... 100 Gulden

1 kanad. Doll.

100 Kronen

100 Lei.. 100 Kr;önen 100 Kronen

100 serb. Din. 100 slow. Kr.

1 südafr. Pfd. 1 türk. Pfund

Geld

20,38

16,16 4,185 4,39

1,49 1,49 0,44 2,44 39,92 0,08 22,95

3,07 52,10

3,35

5,055

4,99 132,70

13,12 0,99 4,99

56,89 1,66 59,40 57,83 57,83 4,99 8,58 4,39 1,91

60,78

21. August

Brief

20,46

16,22 4,205 4,41

1,51 1,51 0,46 2,46 40,08 0,09 23,05

3,09 52,ͦ30

3,37

5,075

5,01 132,70

13,18 1,01 5,01

57,11 1,68 59,64 58,07 58,07 5,01 8,62 4,41 1,93 61,02

20. August 1 Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205

4,99 4,41

1,51 1,51 0,46 2,46 40,08 0,09 23,05

1,49 1,49 0,44 2,44

39,92 0,08

22,95

3,07 52,10

3,35

5,055

4,99 132,70

13,12 0,99 4,99

3,09 52,30

3,37 5,075

56,89 1,66

59,40 57,83 57,83

4,99

8,58 4,39 1,91

60,78

4. Oeffentliche Zustellungen,.

†. Untersuchunge⸗ und Strafsachen, 5. Verlust⸗ und Funbdsachen,

2. ¹ 3. Aufgebote,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

8. Kommanbditgesellschaften auf Aktien, 11. Genoffenschaften,

7. Aktiengesellschaften, 9. Deutsche Kolontalgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H., 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,

13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 15. Verschiebene Bekanntmachungen.

nachstehendes, geblich in 1 aufgeboten; des

3. Aufgebote

[22203] Aufgebot von Wertpapieren. 47 T 1073/42 —4. Auf Antrag des

Feldwebels Karl Konrad, bei Frau

Cditha Pfeffer in Puchenstuben a.

1X““

M. Zellerbahn, ND., wohnhaft, wird dem Antragsteller an⸗ Verlust geratenes Wertpapier sen Inhaber wird auf⸗ efordert, es binnen einem Jahr vom Tage der Fälligkeit der Forderung, frühestens im Falle erfolgter Ziehung d. vom Tage der ersten Kundmachung des

Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen; auch andere Beteiligten haben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würde das Wertpapier

sion 1926, Serie Nr. 2286/58, welches noch unverlost aushaftet. Landgericht Wien, I., Abt. 47, am 1. August 1942.

tober

Justizpalast, zel,

nach Ablauf dieser Frist über neuer⸗ lichen Antrag des Antragstellers für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung des Wertpapieres: österr. Baulos Emis⸗

[22199]

6. VI. 159/35. d über die Erbfolge nach der am 26. Ok⸗

Beschluß. Der Erbschein, der

Rybnik

am

1935

wohnhaft

verstorbenen, gewesenen Olma Meta Fuchs, geborenen Men⸗ 20. November Akten 6. VI. 159/35 ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt. Rybnik, den 14. August 1942.

zuletzt in Emma den

1935 in

Das Amtsgericht.

6

Rieichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

. P

195 vom 21. August 1942.

Eigentümer

Grundstück

Verwalter

Eigentümer

Grundstück

Verwalter

Lietuvos (B⸗ve), Kaunas (Kowno) Landis, Arthur Clair,

Penna (USA.)

Levinson, Philipp Israel, London

Mendel, Claire geb. Van Daell, Neu⸗ illy s/Seine

Melnikoff, Genofeva Sara, Lenin⸗ grad (Ud SSR.)

Muschat, Simon Israel, Riga

Mandelik, Friedrich (Bedrich) Israel (verst.); Erben: Margarete Sara Suteliffe geb. Mandelik, London, und Alice Sara Vaverka geb. Man⸗ delik, London

Merkiene, Maria geb. Rabasauskaite, Kaunas (Kowno)

Mickevicius, Stanislavas, Litauen

Montwill, Wladislavas, Mitenisky 8 (Kr. Kedainiai) (Litauen) Mattern, Gustav, Los Angeles, Cul⸗ ver City (Californien, USA.) Naamlooze Vennootschap Gemeen⸗ schappelijk Effectenbezit, Den Haag. (Holland)

Neuhausen, Dr. Max Ifrael, unbek. Aufenthalt

von Nalecz⸗Gorfki geb. Nalecz⸗ Gorski, Wilna

Olfe, Martha Marie Dorothea geb. Böse, Milwaukee/ Wisconsin (USA.) Pfeffermann, Benoit Israel, Paris

Pines, Ing. Oswald Israel und Er⸗ nestine, Stanislau

Preuss, Gustav, Straßburg (Elsaß)

Blesch, Prof. Dr. Johann Ifrael,

London

Prielgauskas, Ignac und Dorothea geb. Sidlaite, Memel

VPatel, Peter Shantila Ifrael und

Elka Indira Sara, Abbots Langley (Herts.) (England), 6 .

Pievaitis, Petras, Memel

a) Pecenkinas, Vladas und Frau Adele Pecenkinien geb. Ernstyte,

b) Kazenas, Povilas und Frau Ona

Kazeniene, Litauen

Putz, Franz, Dearborn/ Michigan (USA.)

Rothenberg, Antonie Sara geb. Münchhausen, Cuba, und Helga Sara Rothenberg (England)

Ritoff, Bertha Sara geb. Markow, Riga

Racek, Anna geb. Machek, Bombay (Indien)

Raeè kauskas, Stanislaus und Marija geb. Gudauskaite, Mamel

Rohatyn, Rifka gen. Regina Sara, Paris

Rudowfki, Moritz Israel, Tel⸗Aviv ““

Rutkauskas, Vytautas (Ausland)

Schulze, Marie Justine geb. Siebe

Stede, Dr. phil. Friedrich Wilhelm Heinrich William, London .

Simmat, Eduard, und Naubur, Emil, Litauen

Stonkus, Arzt Dr. Jonas, Memel

Ehamash, Haron Isfrael, Brüssel

Sternberger, Ilse Sara geb. Nau⸗ mann, New York⸗City

Sagner, Berthold Hugo Kurt, Klein⸗ 8 karas (Südwestafrika) Sagner, Adelheid Thekla geb. Hopf Kleinkaras (Südwestafrika)

Baltijos Lloydas A.⸗G.

Newport⸗

Memel, Hermann⸗Göring⸗ Straße 25 Hamburg⸗Altona⸗Nord,

Eimsbütteler Str. 123/125

Eimsbütteler Str. 127/129; Hamburg⸗Harvestehude,

Harvestehuder Weg 22 Ecke

Alsterchaussee Karlsbad, Nr. 493 ‚Frei⸗

schütz“

Berlin⸗Wilmersdorf, Ballenstedter Str. 7

Berlin No 18, Georgen⸗ kirchstr. 5

Berlin SW29, Urbanstr. 117

Berlin⸗Neukölln, Kopf⸗ straße 60/61 Ecke Lessing⸗ straße 36;

Berlin N, Stargarder Str. Nr. 71 Ecke Pappelallee 56;

Berlin O0, Stralauer Allee Nr. 31 b;

Berlin⸗Steglitz, Kreuz⸗ nacher Str. 1 Ecke Bornstr.;

Berlin 0, 1 Breslauer Breslauer Str. 6 Breslauer Str. 7

Berlin N, Putbuser Str. 12;

Berlin⸗Wilmersdorf, Pfalzburger Str. 34

Memel, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße 35/36

Memel, Otto⸗Böttcher⸗Str. Nr. 14

Memel, Parkstr. 9

Str. 5 a

Berlin⸗Charlottenburg, Pestalozzistr. 26 Berlin⸗Steglitz, Schloß⸗ straße 54 Ecke Kurfürsten⸗ straße; Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 5 Berlin 80 36, Cuvrystr. 13

Töpferstr. 1b 8 Töpferstr. 2 Hamburg, Landwehr 75

Wien, XIX., Nedergasse 19

Wien, IX., Mosergasse 6;

Wien, XVIII., Colloredo⸗ gasse 35

Freiburgi. Br., Erwinstr. 20

Berlin W 62, Straße 25/27

Memel, Steintorstr.

20; Memel, Steintorstr.

20 Hamburg 13, Rentzelstr. 33

Memel, Müllerstr. 12

Memel,

1I1I

Sandwehrstr. 24 Wien, XIV., Reinlgasse 26

Hannover, Leisewitzstr. 2

Berlin W 30, Bamberger Straße 37 Ecke Güntzelstr.

Wien, XVIII., Sternwarte⸗ straße 61/63 Memel, Breite Str. 16a

Wien, II., Schönererstr. 9

Mainz, Boppstr. 33

Schußeiken⸗Jahn (Kr. Memel), Landwirtschaftl. Hof (Grdb. Band I, Bl. 4 Hamburg, ““ Frankenstr. 34

Frankenstr. 36 Frankenstr. 38/40 Bremen, Osterdeich Nr. 195

Memel, Nordring 1

Memel, Heinrich⸗Pietsch⸗ Straße 7 Berlin⸗Schöneberg, Bamberger Str. 5; Berlin⸗Halensee, Katha⸗ rinenstr. 9 Groß⸗Strehlitz (Schl.), Op⸗ pelner Str. 10

Berlin⸗Schöneberg, Gustav⸗Freytag⸗Str. 3 Gutzkowstr. 5 Dresden⸗Cotta, Ocker⸗ witzer Str. 24 Dresden⸗Cotta, Alvens⸗ lebenstraße 47;

Budapester

V

Curt Ogilvie, straße 18 RA. Dr. jur. Hamburg 1,

Memel, Herder⸗

785/86 Alexander Koob, Alstertor 1

8 2

Eb1 Bankbeamter Eduard Fischer, Karlsbad, Becherplatz 3 734/335 RA. Herbert Lautenbach, Berlin SW 61, Yorckstr. 79 741/182

Friedrich Wilhelm Werner, Berlin W 15, Sächsische Str. 4 781/28 RA. Dr. jur. Heinz Rutkowsky, Berlin W 15, Kurfürsten⸗ damm 184 781/25 Grundbesitz⸗Verwaltungs Aktien⸗ ges., Berlin SW 11, Saarland⸗ straße 12

731/344 Bankdir. a. D. Arved Ogilvie, Memel, Schuhstr. 456̊ 785/70 Curt Ogilvie, Memel, Herder⸗ straße 18 785/69 Konkursverwalter Johannes Hall, Memel, Straße der SA. 35/36 785/58 RA. Ernst Ziehe, Berlin Ws, Behrenstr. 24 931/25 RA. Freiherr von Nordenflycht, Berlin W 35, Viktoriastr. 32

761/13

RA. J. Klingler, Berlin⸗Charlot⸗

tenburg 2, Joachimstaler Str. 6

781/21

Bankdir. a. D. Arved Ogilvie,

Memel, Schuhstr. 4/5

785/54

RA. Dr. Alexander Koob, Ham⸗

burg 1, Alstertor 1 936/33

RA. Dr. Julius Baumann, Wien,

I., Tuchlauben 14 742/125

RA. Dr. Aug. Stiglbauer, Wien,

VI., Mariahilfer Str. 23/25

1 782/1

Bankdirektor Fritz Fischer, Frei⸗

burg i. Br., Schwimmbadstr. 6

749/101

RA. Dr. Heinz Rutkowsky, Berlin W 15, Kurfürstendamm 184

731/311

Konkursverwalter Johannes Hall,

Memel, Straße der SA. 35/36

785/33

RA. Dr. Alexander Koob, Ham⸗

burg 1, Alstertor 1

736/187 Martin Schapoks, Memel, Hein⸗

rich⸗Pietsch⸗Str. 12 785/64 Konkursverwalter Johannes Hall, Memel, Straße der SA. 35/36

785/50 RA. Dr. Julius Baumann, Wien, I., Tuchlauben 14 932/12 RA. Dr. H. Wilke, Hannover Georgstr. 23 8. 737/115 Dr. Ing. Erich Rissmann, Berlin⸗ Wittenau, Hauptstr. 30/31 1 781/37 RA. Dr. Ernst Egger, Wien, I., Wollzeile 13 732/486 Curt Ogilvie, Memel, Herder⸗ straße 18 785/29 RA. Dr. August Stiglbauer, Wien, VI., Mariahilfer Straße Nr. 23/25 742/73 RA. Dr. Josef Metten, Mainz, Lotharstr. 19/I 739/94 Ostdeutsche Landbewirtschaftungs⸗ GmbH., Berlin Ws, Jäger⸗ straße 8/9 785/65 RA. Dr. Bernhard Hansen, Ham⸗ burg 11, Neueburg 17

736/190 RA. Dr. Otto Wellmann, Bre⸗ men, Ostertorstr. 28/29

736/202 Memel, Herderstr. 18

785/51 Martin Schapols, Memel, Hein⸗ rich⸗Pietsch⸗Str. 12 785/66 Kurt Hackenberger, Berlin NW 21, Bochumer Str. 19

Ogilvie,

791/3 Architekt A. W. Hogreve, Bres⸗ lau 18, Kirschallee 10/12 735/31 RA. Freiherr von Nordenflycht, Berlin W 35, Viktoriastr. 32 761/11 RA. Dr. Sertürner, Dresden⸗A. 1, Johannesstr. 3 734/32

Dresden⸗Plauen, Müller⸗

N5

brunnenstraße 2

Schmidt, Ing. Michael, Walk (Est⸗ land) .

Simches, Samuel Israel, Bialystok

Schwarz, Anna Sara geb. Bogdadli, Paris

Silberstein, Dr. phil. Leopold Israel (England)

Sackheim, Nathan Israel und Sara Sara geb. Tatarski (UdSSR.)

Schumacher, Ester Sara geb. Wulf⸗

Stubra, Martinas (Litauen)

Statkiene, Angele geb. Radusyte, Kaunas (Kowno)

Schulze, Otto Wilhelm Hermann, New York Schulmann, Joseph (Litauen)

Tuch, Marie Elise Sydenham/ London

Emilie

Kretinga (Krottingen) (Litauen) Tyszkiewicz, Gräfin Marie, Po⸗ langen (Litauen)

Vaverka, Alice Sara geb. Mandelik, London

Valaitis, Jonas, Memel

Vanagaitis, Jonas und Marie geb. Broszeit (Litauen)

Wittkower, Henry Israel (London)

Wentzell, Karl †, Erbin: Yvonne Bathilde Anna Maria 8

Hervé geb. Wentzell, Orleans (Frankreich)

Wolff, Philipp Israel, Lunsville (Frankreich)

Wieser, Cäcilia Sara, Dolina (Drohobysz) (Rußland)

Wilhelm, Eheleute Josef und Emma (England)

1b Warich awer (Varschaver) A

Wunsch, Gustav Israel (Paris) Alexander Isfraelk,

b) Sergej Israel,

c) Grigorij Israel,

a) = Brüssel

b) + c) = Ud SSR.

Sara,

Tyszkiewicz, von, Graf Alexander,

s Berlin N 58, Pappelallee 6

Berlin⸗Halensee, Hektor⸗ sttraße 20

Breslau, Goethestr. 12 V Berlin GC2, Dircksenstr. 37

Memel, Tannenbergstr. Nr. 12/12 a

Berlin⸗Moabit, Strom⸗ straße 26:

Nr. 11 Memel, und 6 Memel, Altenbergstr. 3 Jena, Dornburger Str. 22 Memel, Adolf⸗Hitler⸗Str. 25

Memel, Wallkellergrundstück (Grdb. Band 9, Blatt 501) Memel, Grüne Str. 14

Memel, Alte Sorgenstr. 5 Herderstr. 12 (fr. Polangen⸗ straße 12)

Berlin⸗Charlottenburg, Mindener Str. 10;

Memel, Sembritzkistr. 11

Memel,

Grünstr. 2:

Grabenstr. 7 Silberberg (Kr. Beeskow⸗ Storkow), „Holzung und

see“ (Grdb. Blatt 33) Bonn (Rhei Br itestr

““

Saarbrücken 2, hanner Str. 42 Graz, Zeilergasse 29

Eger, Karl⸗Stilp⸗Str. 22

häuser Nr. 159

Schlüterstr. 70

Weinreich, Alexander Israel, Gilling⸗ ham/ Kent (England) 8 Wadepuhl, Otto, und 8 Schüler, Paul (New⸗York) I Fischel, Erna Sara, verehel. ick, (Kowno)

bezeichneten Grundstücke:

Schönau b. Chemnitz, Hin⸗ denburgstr. 18

Berlin⸗Steglitz, Marien⸗ dorfer Str. 24

Tilsit, SA.⸗Str. 8/Rosen⸗

RA. J. Klingler, Berlin⸗Char⸗ lottenburg 2, Joachimstaler Straße 6 781/52

Rol. Dr. Johs. von der Heyde, Berlin W 15, Kurfürstendamm Nr. 22 781/15

Dr. jur. Dr. phil. Wilhelm Offer⸗ geld, Aachen, Harskampstr. 29

735/50

Baron Eduard Freiherr von Del⸗ lingshausen, Berlin W 62, Bay⸗ reuther Str. 40 781/43

Konkursverwalter Johannes Hall, Memel, Straße der SA. 35/36

785/4

RA. Dr. jur. Heinz Rutkowsky,

Berlin W 15, Kurfürstendamm

Berlin 80 36, Lausitzer Platz V

Große Wasserstr. 5 V

Nr. 184 781/27 Fonkursverwalter Johannes Hall, Memel, Straße der SA. 35/36 785/55 Konkursverwalter Johannes Hall,

Memel, Straße der SA. 35/36

RA. Ernst Braasch, Jena, serin⸗Augusta⸗Str. 17

Deutsche Allg. Treuhand GmbH., Memel, Börse 785/6

Bankdirektor a. D. Arved Ogilvie, Memel, Schuhstr. 4/5 735/4

Grundbesitz⸗Verwaltungs⸗A G., Berlin SW 11, Saarlandstr. 12

Berlin N, Soldiner Str. 5: Berlin 80, Waldemarstr. 26

poks, Memel, Heinrich⸗Pietsch⸗ Straße 12. 785/10

poks, Memel, Heinrich⸗Pietsch⸗ Straße 12 785/57 Dr.⸗Ing. Erich Rißmann, Ber Wittenau, Hauptstr. 30/31

Uferweg am Scharmützel⸗

Notar Dr. Walter Köln (Rhein), Mohrenstr. 32

748/68/0

Hitler⸗Str. 98 749/225 R. Dr. Otto Schneider, Graz,

Fischer⸗von⸗Erlach⸗Gasse 2 782/4

Berlin⸗Charlottenburg, Notar RA.

Karl Pelzetter, Eger, Bar straße 18

Krummhübel (Rsgb.), Neu⸗ Rechtsbeistand Robert Frömberg,

Krummhübel (Rigb.) 745/27 Manfred Zimmer⸗ Berlin⸗Zehlendorf⸗ Ahornstr. 1

mann, Mitte,

RA. Dr. Sertürner, Dresden A1, Johannesstr. 3 734/642 RA. Ernst Ziehe, Berlin W 8, Behrenstr. 24 931/40 Gebäudeverwalter G. R. Wiechert,

Tilsi 2 5 785/31

sit, Schlageterstr. 15 785/3

Für das inländische Vermögen der Nachgenannten, insbesondere für die nach⸗

Eigentümer

Grundstück

V

Verwalter

Azzgabt. Klara London

8

Sara geb. Mayer,

Altstadt, Moritz Israel, London

K à

Andersenstraße 1, 2, 3, Grund⸗ stücksges. m. b. H., Berlin

Antebi, Moise Ifrael, Alexandrien ((Aegypten)

„Alwa“, Güter⸗ und Vermögensver⸗ waltungsgesellschaft m. b. H., Wien, IV.

„Deutsches Haus A.⸗G.“, Stuttgart

„Fasanenstraße 54“, Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg Feld, August, London

Genthiner Straße, Grundstücksge⸗ sellschaft m. b. H. in Berlin Grundstück Reinickendorf⸗Wald⸗ straße 50/51 G. m. b. H., Berlin⸗

734/841 e- 2 1

Wilmersdorf

Wien, IV., Starhemberg⸗ Gasse 32

Wien, VI., Joanelligasse 3

Wien, VIII., Lerchenfelder⸗ straße 44

Wien XIV., Mariahilfer Str. 223/nschützgasse 42 Schwendergasse 36

Wien, XIII., La⸗Roche⸗ Gasse 33

Wien, XIII., Baustelle (EZ. 2047 u. 906)

v. Ober St. Veit

Berlin N 112, Andersenstr. 2 Andersenstr. 3

Gablonz a. d. N., Johannes⸗ V

straße 4 Albrechtsfeld bei St. Andrä, Niederdonau, Schloßgut

Stuttgart, Tübinger Str. 13/15 Ecke Christofstr. 2 Berlin W 15, Fasanenstr. 54

Köln⸗Kriel a. Rh., Schu⸗ mannstr. 20/22

Rückertstr. (Aecker u. Gar⸗ tenland; Grdb. Bl. 5773 u. 6192)

Düren (Rhld.), Eschstr. 16

Niederau (Kr. Düren), Acker, Grundb. Bl. 73

Heimbach (Bez. Aachen), Holzung, Sangert, Grdb. Bl. 1753

Eitorf (Siegkreis), Holzung, Wiese, Acker, Grdb. Bl. 1568 und 1587

Berlin⸗Schöneberg, Geis⸗

1

V

Dr. Wilhelm Hemerka,

Wien, I., Rathausstr. 20 16“

732/299 Grundbesitz⸗Verwaltungs Aktges., Berlin SW 11, Saarlandstr. 12 731/344/4 Josef Kodeisch, Gablonz/N., Gebirgstr. 115 790/14 Baron Andreas von Veitschberger, Wien, I., 8, Eßlinggasse 1 732/473 RA. Dr. Carl Kauffmann, Stutt⸗ gart N 5, Ludendorffstr. 8. 733/176

RA. Fritz Marpert, Berlin SW 29,

bergstr. 39

Ral.

Kottbusser Damm 5

731/563 Dr. Wilhelm Heymanns, Düren (Rhld.), Hohenzollern⸗ straße 46

.“ 738/158 Berlin W8, 781/18

RA. Ernst Ziehe, Behrenstr. 24

Berlin⸗Reinickendorf⸗West R. Dr. Oskar Möhring, Berlin⸗

Waldstr. 50/51 Ecke de Charlottenburg 2, Kantstr. 4

borndamm 94

1u““ 1“

781/7