8*
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 22. August 1942. S. 4
In Ergänzung der in Nr. 158 am 9. Juli 1942 im Reichsanzeiger veröffentlichten Bilanz zum 20. September 1941 zeigen wir an:
Die Gesellschaft befindet sich in Ab⸗ wicklung; alleiniger Abwickler ist der Kauf⸗ mnann Walter Hüber, Berlin.
Berlin, den 21. Juli 1942. “
Deutsche Motor ae 88 1
Aktien gesellschaft i. Abw. Walter Hüber.
[22351]
In der am 15. 7. 1942 stattgefunde⸗ nen ordentlichen Hauptversammlung ist der Kaufmann Eduard Andrege in Berlin⸗Wilmersdorf in den Aufsichts⸗ rat zugewählt worden. Der Aufsichts⸗ rat setzt sich nunmehr wie folgt zu⸗ sammen: Direktor Carl Hinder, Berlin⸗ Wannsee, Vorsitzer; Direktor Otto Grub, Berlin⸗Zehlendorf, stellv. Vorsitzer; Di⸗ rektor Hans Otto, Berlin⸗Wilmersdorf; Kgaufmann Eduard Andregae, Berlin⸗ Wilmersdorf.
Bresltau, im Juli 1942. Schlesische Industriebau Lenz & Co. Aktiengesellschaft.
[21262].
Aktiengesellschaft Alfa Separator, Vorstand: Komm.⸗Rat Kurt Palfner,
Vorsitzer: Dipl.⸗Ing. Erich Hamann. Aufsichtsrat: Dr. Ernst Preuschl von
Haldenburg, Vorsitzer, Dr. Ernst Wanek,;
Dir. Axel 3
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
——
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: nit Geschäftsgebäuden 149 000,— Abschreibung 3 000,— mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 458 000,— 503 458,57 Absthreibung 31 880,57 Maschinen und maschinelle Anlagen. 124 744,— Zugang. 53 716,02 778750,02 Abschreibung 69 433,02 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 220 431,— 157 490,75 v77v2175 3 894,50 FI027,25 Abschreibung 217 600,25 Beteiligungen..
146 000
Zugang
Zugang Abgang.
156·427, — 295 000 — 1178532 — Umlausvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 670 185,51 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 843 067,08 Fertige Erzeug⸗ nisse und Waren Geleistete An⸗ zahlungen 14 544,01 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 444 001,29 Forderungen an Konzern⸗ unter⸗ nehmungen Sonstige For⸗ derungen Wechsel Kassenbestand⸗ einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben 1 608 857,08
Posten der Rechnungsab⸗ grenzug
. 250 576,48
6
256 081,37
366 777,61 1 252,40
108 579,06 4 563 921 89
31 424 40 n 5773 378 29 Passiva. Grundkapital Rücklagen: 270 000,—
2 700 000
Gesetzliche.. Freie 300 000,— für Ersatzbe⸗ schaffung 3 388,— Wertberichtigung zum Um⸗ llaufvermöogeln.. Rückstellungen. 8 Verbindlichkeiten: aus erhaltenen Anzah⸗ lungen 3 643,23 auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 126 256,11 gegenüber Konzern unter⸗ nehmen 1 288 907,54 Sponstige. 71 411,60 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19430 25 145,94 Gewinn 1941 153 120,19
573 388
21 392 759 816
1 490 218
50 296 %
178 266
Gewinn⸗ und Verlustrechnu
zum 31. Dezember 1941.
ng
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗
lagen: ordentliche außerordent⸗ liche.. . 184 876,— Zinsen E“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Vermögen 169 633,42 — unter außer⸗
ordentlichen Aufwendungen 3 636,20 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 11 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. Reingewinn; Gewinnvortrag aus
1940 25 145,94
Gewinn 1941 153 120,19
136
. 137 037,84
1 607 5 236
165 997 7 14 607 7027
178 2
——
536
321 91384 30 562,74
266 13
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 . Rohertrag gem. § 132 II. 1
Akt.⸗Ges. Außerordentliche Erträge.
Hamann. abschließenden Prüfung
Palfner.
Nach dem unserèer pflichtmäßigen
teilten Aufklärungen und Nachweis
Granitgewerkschaft im
Thierstein.
Berggesetzes eingeladen zu der werkenversammlung, welche Mittwoch, den 2. Septemrber 1
finden wird. Die Tagesordnung lautet:
Art. 160/161 BGB. 2. Beratung und
irrtümlich eingeleitet hatte. Beratung und etwaige fassung wegen
den.
Beratung und
Beratung und Bechlußf
und Vergütung von Arbeit. Forderung
Beschlußf
fassung wegen Steuerbehörde. .Beratung und
maligen Repräsentanten, R.⸗A. Schneider, in Bayreu
BGB. wegen Versammlung
g. wird besonders wiesen. Es ist dort gesagt:
einzuladen, welche ohne
2 462 147 78
25 145 94
. 2 348 888 56
88 113/28 2 462 147778 Aktiengesellschaft Alfa Separator.
Ergebnis
auf
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
e ent⸗
15. Verschie dene sdie Zahl der er Bekanntmachungen [22342]
ehemaligen Richteramtsbezirk Thiersheim⸗
Die sämtlichen Kuxbesitzer dieser Ge⸗ werkschaft werden hiermit gemäß den Artikeln 154, 155 und 156 des Bayer.
Ge⸗ am 942,
unt 15 Uhr beginnen, im Bahnhofs⸗ [hokel zum Anker in Marktredwitz
statt⸗
1. Neuwahl eines Repräsentanten nach
Beschlußfassung wegen Erledigung von Re⸗ streitigkeiten, welche Herr Hirsche
kechts⸗
Beschluß⸗ Anerkennung von Bruchrechten, welche seither schon durch Bruchbetriebe ausgeübt wur⸗
Beschlußfassung wegen künftiger Veröffentlichungen.
assung
wegen Ersatzleistung für Auslagen
.Beratung und etwaige Beschluß⸗
der
assung
wegen einer Forderung des ehe⸗
Herrn th.
Auf die Bestimmungen des Art. 156 Beschlußfähigkeit der
hinge⸗
„Beschluß⸗ fühig ist eine Versammlung, wenn die Mehrheit aller Kuxe vertreten ist. Ist dies nicht der Fall, so sind sämtliche Ge⸗ werken zu einer zweiten Versammlung Rücksicht auf
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 1. Juni 1942. „Habetren“ Hamburger Buch⸗ prüfungs⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Hönig. G
10. Gesellschaften m. b. H.
[21798]
Die Schiffsverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 11. August 1942. Schiffsverkaufsgesellschaft m. b. H.
Der Liquidator: Lebram.
11. Genofsenschaften
Bäcker⸗Einkauf, Velbert⸗Rheinl. [20287] e. G. m. b. H. 1
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1941 sind die §§ 9 Abs. 1 und 14 Abs. 1 der Satzung wie folgt geändert worden:
§ 9 Abs. 1 „Der Anteil Rℳ 250,—“,
§ 14 Abs. 1 „Die Haftsumme beträgt Rℳ 250,—“.
beträgt
ihre Forderungen umgehend melden.
tenen Kuxe beschlußfähig ist, wenn in der Einladung auf diese Folge auf⸗ merksam gemacht wurde.“ . Ich bitte, daher möglichst verhäclig zu erscheinen oder sich im Beh rungsfalle vertreten zu lassen. Schwarzenbach a. d. 18. August 1942. Wilh. Hahn, Interimistischer Repräsentant.
[223431 Bekanntmachung.
Die Gewerkschaften der Steinkohlen⸗ bergwerke „Plinius“, „Oder“, „Humboldt 1“, „Renner“ „Jean Paul“, „Sohraus Zukunft“”, „Si⸗ rius“ und des „Erfolgreich“ mit dem Verwal itz in Kattowi lossen, sich na — der Zweiten Durchführungsvervrdnung
ungs⸗
(Reichsgesetzbl. 1 S. 721), L umzuwandeln, daß sie ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgewerkin, die Bergwerksver⸗
„Hermann Göring“ in
Reichswerke übertragen.
Kattowitz, O. S., nach Anhörung der Wirtschaftskammer Oberschlesien in Kattowitz, O. im Einvernehmen mit dem Gewerkschaften zuständigen gericht bestätigt worden. Den Gläubigern der vorgenannten Gewerkschaften, die sich innerhalb der Frist des § 6
vom 5. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 569 ff.) melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 3 Breslau, den 17. August 1942. (Siegel.) Preußisches Oberbergamt. Klingholz.
[21242].
Föbuna-Germania Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.
A. Einnahmen.
1. Prämienreserven. 2. Prämienüberträge.
fälle.. sicherten...
anteile der Versicherten. 6. Kriegsrückkage.. Prämien.
Kapitalerträge Sonstige Einnahmen.
B. Ausgaben.
Versicherungen: 1. geleistet . ... 2. zurückgestellt....
nen Versicherungen:
1. geleistet. . . .. 2. zurückgestellt.... Vergütungen für in Rück
G“ 5 773 378
nommene Versicherungen
. Zahlungen für Versicherungs gen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlosse⸗
.. ..s185 530 440
Ueberträge aus dem Vorjahre:
3. Reserve für schwebende Versicherungs⸗
4. Gewinnreserve der Ver⸗ 3 071 857,73 5. Nicht abgehobene Gewinn⸗
510 434,31 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Gewinn aus Kapitalanlagen „ Vergütungen der Rückversicherer.
Gesamteinnahmen
. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen
verpfli
deckung ü
1]
152 946 276 13 005 430
1 160 276
3 582 292 04 141 752 67] 170 836 027
35 696 037
220 848 249
787 228/4 272 142
tun⸗
Die Gläubiger werden aufgefordert, anzu-⸗
die Zahl der erschienenen bzw. vertre⸗
inde⸗
Saale, den]
Sosouessentbergähers.
O. S., hHaben be⸗ Art. 4 § 4 Abf. 2.
zum Gesetz über die Umwandlung von
Kapitalgesellschaften vom 17. Mai 1935. epita geenschcf in der Weise.
waltung Oberschlesien G. m. b. H. der
Diese Beschlüsse sind heute von uns⸗ S., und⸗ für die Register⸗
des Geseßes über die Umwandlung von C )
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf): o88 “ 2. zurückgestellt.. . Gewinnanteile an Versicherte:
1. abgehobbeenrn .
2. nicht abgehoben... Rückversicherungsprämien... Verwaltungskosten und Steuern:
1. Verwaltungskosten.. 2. Beiträge an Berufsvertretungen.
3. Stegern und öffentliche Abgaben . 4. Sozialversicherungsbeiträage... Abschreibungen .... .. Verlust aus Kapitalanlagen.. .Prämienreserven am Schlusse des schäftsjahres. “ Prämienüberträge am Schlusse des schäftsjahrtttresess . Gewinnreserve der Versicherkten.. Kriegsrücklage I141““ Sonstige Ausgaben .. . Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage.
Gesamtausgaben
1 Bilanz am 31. Dezember
93 090 67
F. N 89,
796 466/84 2 042/ 05
2 998 261,04 499 126/83
4 945 358 25 22 995 — 335 151/30
1941.
798 5088
3 497 387 4 088 681
5 396 595 ¼
224 678
24 130¹
169 687 315
14 263 403 ¾
2 223 676 229 286 1 619 135
112 566/99
220 848 249,68
. A. Aktiva. Grundbesitztz . 1 . Hypotheken und Grundschuldforderungen. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften. . Wertpapiere.. Darlehen auf Wertpapiereer . Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ rungen . C“ . Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen.. Guthaben bei Bankhäusen.. Forderungen: 1. an Konzernunternehmen-! ..... 2. an andere Versicherungsunternehmungen 3. aus. Krediten, die nach § 80. des Aktien⸗ gesetzes bzsv. §. 34 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen (in Pos. 1I und XVII sind Rℳ 97 879,94 enthalten..
34“*
—
2
16 000
R.ℳ
7 951 860
9 542 364 039]¼
4, an Aufsichtsratsmitglieder..
Wechsel... .. Noch nicht fällige Prämienraten im Ver⸗ sicherungsjahr ““ Zinsen und Mieten: 1. Noch nicht fällige Zinsen . . .. 2. Rückständige Zinsen und Mieten.. Außenstände bei Geschäftsstellen und Ver⸗ Kussenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventau . .. Sonstige Aktiva .. . . . . Rechnungsabgrenzungsposteeenn..
Gesamtbetrag
6 6661—
B. Passiva. Gründungsstock.. ... Gesetzliche Rücklage (5130 Akt.⸗G., 337 VAG.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 2. Zuwachs im Geschäftsjahr. Wertberichtigungen:
1. für Grundbesitztztz . . . 2. für Hypotheken und Grundschuldforde⸗ vungen... . . . . . ... ... Prämienresevben Prämienübertrle . . Reserve für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherteeachc 1“ Rücklage für Verwaltungskosten... Sonstige Reserven: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗
sicheten. 2. Kriegsrückae Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmen.. 2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen. 8
Barkautionen .
Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten .
2. Vorausbezahlte Prämngien. . 3. Verbindlichkeiten gegenüber Geschäftsstellen und Vertreteenrnr. . 4. Versicherungssteiuirerer. 5. Beiträge der Vertreter und der Gesell⸗
schaft zu der Altersversorgung des Außen⸗ dienstez)h.)). . . 6. Verschiedetmnvoees . .
Rechnungsabgrenzungsposten
XIII.
5 831
1 010 226 112 566 1
1 773 574 527 923
499 126 229 286
118 943 3 76
— 8 8
2 585 948 523 579 9 246
123 901
15 818 48 943
1 316 846 74
197 832 777
Gesamtbetrag Berlin, im Juli 1942.
anzuwendenden Aktiengesetzes vom 30. 1. 19 gun en, Rückstellungen un
die Ueberweisungen an die Gewinnreserve der Versi und Gesamtausgaben stimmen daher überein, so daß über die Ausgaben ausgewiesen wird.
abschluß und der Jahresbericht, gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juli 1942.
vertreterver Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Geh. Justizrat Dr.
Richter; Josef Opperbeckz; Karl Proffen. Berlin, den 11. August 1942.
1 440 598 16 971 038 83
ber⸗
52 dnse
er
Lebens⸗Hersicherungsgesen
EET1“
Rücklagen, die scr das Geschält sas dZ. hresbilanz vorgenommen worden. Zu den Rücklagen gehöre
1 Ferde. Die Fejatesnnohmen
nin Ueberschuß
Iduna⸗Germania lschaft auf Gegenseit Vorstand
Bericht des Prüfers. — .“ 8
Nach dem abschließenden Egena meiner 1e . Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuhrung, der Rechnungs⸗ soweit er den Fschnetgsch
Hans Kositz, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Nach der am 10. August 1942 st fhezst Ffhresn dem “ g2 8”
8 indler, Berlin, Vorsitzer; Oberregierungsrat a. D. en; e. rs sch ndles, Hece geh, dag riebrsch Keil, Halle a. S.; Sanitätsrat Dr. Conrad Frick, Halle a. S.; Bankprokurist a. D. Karl Quast, Berlin. Vorstand: Dr. Walter Blüthner, Vorsitzer; Dr.
13 887 907
58 771 355 ¼ 16 177 856]¼
72 484 760
11 302 054
7 967 860 1 655 666
373 581
—
9 239 299
1 322 678 ¼
2 420 227 172 837 125 965
1 555 492 375 234
877 206
1 122 793/6
2 301 498 169 687 315 14 263 403 1 731 192
2 223 676ʃ8
1 018 810
3 307 438 252 782
197 832 777
er Ei
igkeit in Verlin.
28 30 22
; 3 die Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit E1111““ 1”” sind Abschreibungen, Wertberichti⸗ tsjahr zu machen sind,
ahmen
sowie der vom Vorstand
schluß erläutert, den
attgefundenen Mitglieder⸗ Rechtsanwalt
und Notar ichard
euendorff,
Rudolf Hönack; Albert
gewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschlaud
kandiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in ½⸗kg⸗Packung (Würsel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —,—, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % —,— bis —,—, echter Edamer 40 % —,— bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam 1 —,— bis —,—, Reis Siam II —,— bis —,—, Reis Moulmein —,— bis —,—.
§) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
†) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berlin, 21. August. Wöchentliche Notierungen für
Nahrungsmittel. (Preise in Reichsmark.] Schnitt⸗ und Band⸗ nndeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaront 69,00 bis 70,00, Fadennudem und Spätzle 71,00 bis 72,00, †) Maecaroni 72,00 bis 73,00, †) Spaghetti 74,00 bis 75,00, Kümmel ausgewogen, deutsch 124,15 bis 150,00, Steinspeisesalz in Jutesäcken“*) 20,00 bis —,—, Steinspeisesalz in Papiersäcken*) 19,60 bis —,—, Steinspeise⸗ salz in Werkspackungen 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Jutesäcken*) 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz in Papiersäcken“*) 21,60 bis —,—, Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis —,—, Zuckersirup, hell, in Eimern —,— bis —,—, Kirschsirup —,— bis —,—, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12 ½ und 15 kg —,— bis —,—, do. aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 12 ½¼ und 15 kg 80,00 bis 83,00, Pflaumen⸗ apfel in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis 86,00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 ½ kg 90,00 bis 96,00, Aprikosenapfel in Eimern von 12 ½¼ kg 90,00 bis 96,00, verbilligte Vierfrucht 49,00 bis —,—, verbilligte Apfelnachpreßgelee 49,0) bis —,—, verbilligte Erdbeerapfel —,— bis —,— — Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. — Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
†) Hartgrießware + 4,— R.ℳ per 100 kg.
*) Paviersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.
von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten
Devisen
Prag, 21. August. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zurich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen⸗ hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand. 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.
Budapest, 21. August. (D. N. B.) [Alles m Pengö. Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Helsinki 6,90, London —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20
London, 22. August. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montrea! 4,43 - 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Schweiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 — 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 ⁄½2 — 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—.
Zürich, 22. August. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,58, London 17,30, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66 ½, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,87, Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90,25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,37 ½ B., Budapest 104,59 B., Zagreb 8,75 B., Athen —,—, Istanbul 3,37 ½, Bukarest 2,75 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires 96,75, Japan 101,00, Rio 22,50 B.
Kopenhagen, 21. August. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 88 Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ urse.
Stockholm, 21. August. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Oslo, 21. August. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New Pork —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—.
Berichte
* London, 21. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—. 8
8 Wertpaplere
„Frankfurt a. M., 21. August. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ befitzanleihe 166 ¾, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus Eisen 144,50, Deutsche Gold u. Silber 198,00, Deutsche Linoleum
—,—, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume 146,00,
Heidelberg Cement 165,50, Ph. Holzmann 173,50, Gebr. Junghans 157,00, Lahmeyer —,—, Laurahütte 30,00, Mamkraftwerle —,—, b-gsgs 156,75. Voigt u. Häffner 157,50 Zellstoft Waldho 20,75.
Hamburg, 21. August. (D. N. B.) 1Schlußkurse.] Dresdner Bank 151,50, Vereinsbank 154,00, Hamburger Hochbahn 128,25, Hamburg⸗Amerika Paketf. 129 00 B., Hamburg⸗Südamerika 120,00, Nordd. Lloyd 128,50, Dynamit Nobel —,—, Guano 88,00, Harburg. Gummi —,—, Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 129,00, wöie-da St.⸗Akt. 135,00. Vorz.⸗Akt. —,—, Neu Guinea —,—,
tav; —,—.
8 Wien, 21. August. (D. N. B. 4 % Nied.⸗Donau Lde.⸗An.. 1940, A 104,00, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 104,50, 4 % Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 104,00, 4 % Wien 1940 103,60, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpin⸗ Montan AG. „Hermann Göring“ —, —, Brau⸗AG. Oesterreich 234,00, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Mekall 113,00, Felten⸗Guilleaume 143,00, Gummi Semperit —,—, Hanf⸗Jute⸗Textil 197,00, Kabel⸗ und Drahtind. 171,00, Lapp⸗Finze AG. 100,00, Leipnik⸗Lundb. 244,00, Leykam⸗Josefsthal —,—, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kack —,—, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Simmeringer Masch. —,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Sterrische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch 130,25, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit —,—. Waagner⸗Biro 146,00, Wienerberger Ziegel 122,00.
Wiener Protektoratswerte, 21. August. (D. N. B.) Zionostensta Bank —,—, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 166,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 640,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 124,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 79,00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau
In Berlin feftgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung
8 V 8 22. August Geld Brief
21. August Geld Brief l ägypt. Pfd. — 100 Afghani 18,79 1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,592 1 austr. PFfd. — —
100 Belga 39,96 40,04 1 Milreis 0,130 0,132
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen 1 engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire
Aegypten (Alexand. und Kairo. Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos Aires). 868 Australien (Sidn 9 Belgien (Brüssel un Antwerpen). Brasilien (Rio de Janeiro)hz).. Brit.⸗Indien (Bom⸗ bay-Calcutta). Bulgarien (Sofia).. Dänemark (Kopen⸗ hage England (London).. Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. ran (Teheran). Island (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand)) Japan (Tokio und Kobell Kanada (Montreal). Kroatien (Agram) 100 Kuna Neuseeland (Welling⸗ 1 neuseel. Pf.
E“ — Norwegen (Oslo) 100 Kronen 56,88 Portugal Lissabon) 100 Escudo 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei — Schweden (Stockholm und Göteborg) 100 Kronen 59,58 Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. 100 Frs.
100 serb. Din. 100 slow. Kr. 100 Peseten
18,83 18,79 18,83
9,d6 82,25 557 1,572
5,047 52,15
506
V668 132,70
14,59 38,42
132,70 14,61 38,50
13,14 18,16
1 Pen 0,585
1 kanad. Doll. —
4,995
0,587 5,005
Serbien (Belgrad). Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) 1 südafr. Pf. — Türkei (Istanbu) 1 türk. Pfund 1,982 Ungarn (Budapest). 100 Pengö — Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,201 Verein. Staaten von
Amerika (NewYork) 1 Dollar —
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
gend Vrief England, Aegypten, Südafrik. Union. 9,89 9,91
Frankreich müheeeeeeeeeeeeeeeeees 908 4000 Australien, Neuseeland 0000 00002 912 Britisch⸗Indien . ⁄/°⸗aaRꝭnbdbbdoreeoneoUheenenehenen 24,18 FL““ 2,098 Ver. St. v. Ameria 2,498
160,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 357,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 72,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 299,00, Heinrichsthaler Pavierfabr. 178,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ sabriken A. G. 58,50, A. G. Roth⸗Kostetetzer Spinn. Web. 68,50, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 59,50, 4 % Dux⸗Bodenhacher Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Ani. 1893 —,—, Königs⸗ hofer Zement 436,00, Poldi⸗Hütte 673,00, Berg⸗ u. Hüttenwerksges.
475,00, Ringhoffer Tatra 412,00. Renten: 4 ¼ % Mährisch Landess anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—,
17 „—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ vungen 10,40, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschrt. —,—, 4 ½ % Zwnostenska Bank Schuldverschr. —,—. b Amsterdam, 21. August. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: I1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung 10153, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100,75, 4 9% do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101 ⅛, 3 ½ % do. 1941 (St. zu 100) 997 6, 4 % do. 1941 3 % do. 1937 94,50, 3 % (3 ½) do. 1938 98 ¼, 5 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 79,50, do. Handels Mij. Zert. (1000) 129,75. 2. Aktien: Algem. Kunstzijide Unie (AKU) 155,75, Van Berkels Patent 137 6, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 280,25, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 201,75 ), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 349,00*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 375,75*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 222,00*), Holland Amer. Lijn. 159 8 *), Nederl. Schepvaart Unie 193,25*), Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 335,00, Deli Mij. Zert. (1005) 193,50, Senembah Mij. 153,0)0. B. Kassapapiere: I. Festver⸗ zinsliche Werte: 31½ % Amsterdam 1937 S. II 100 7⁄16, 3 ½ 0% Rotter⸗ dam 1938 S. 199 %⅞, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 133,25, Amsterdam Droogdok 292,00, Heemaf. N. V. 212,00, Heinekens Bierbrouwerij 275,00, do. Zert. 281,00, Holland. St. Meelfabriek 234,50, Holl. Draad und Kabelfabriek —,—, Holl. Kunstzijde In. (5HKJ) —,—, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw —,—, Intern. Viscose Comp. —,—, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 164,75, Lever Bros. & Unilever N. V. 7 % Vorz. 159,00, do. 7 % Vorz. Zert. 158,00, do. 6 % Vorz. (St. z. 100) 144,50, do. 6 % (St. z. 1000) 142,25, Nederlandsche Kabelfabriek 303,00, do. Zert. 305,50, Nederl. Scheepsbouw Mij. 228,50, Nederlandsche Vlas Spinnerii —,—, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 181,75, Reineveld Machinefabriek. 145,00 B., do. Vorz. 133,00 B., Rotterdamsche Droogdok Mij. 318,75, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 135,00, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 169,25, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 128,75, Stork & Co. 180,00, do. Vorz. —,—, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 120,00, Vereenigde Blikfabrieken 206,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 154,75, do. Pref. 173,25, Wilton Feijenoord Dog en Werft 182,50, do. Vorz. —,—, Nederl. Wol. Mij. 80,50, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 165,00, Del. Mij. Zert. (100) 195,00, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 115,75, Magazijn de Bijenkorf V. N. 169,00, do. 6 % kum. Vorz. —,—, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II —,—. — *) Mittel.
Ausländische Geldsorten und Banknote: . — — ————
22. August Geld 20,38 16,16 4,185 4,39
21. August
Brief Geld Brief 20,46 20,38 20,46 16,22 16,16 16,22 4,205 ß4,185 4,205 441 4,39 4,41
Sovereins. Notiz⸗ 20 Franecs⸗Stücke. fuͤr Gold⸗Dollars I1 Stück Aegyptische lägypt. Pfd. Amerikanische: 1000 — 5 Dollau 1 Dollar 2 und 1 Dollarx 1 Dollar Argentinische 1 Pap.⸗Peso Australische I austr. Pfd. Belgische 100 Belgas Brasilianische 1 Milreis Brit.⸗Indische 100 Rupien Bulgarische: 1000 L u. darunter 100 Lewa Dänische: große 100 Kronen 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen Englische: 10 £ u. darunter. Finnische. Französische. Holländische.. Italienische: große. Ee“ Kanadisce Kroatise. Norwegische: 50 Kr. u. darunter. Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei. Schwedische: große . 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunter Serbischee. Slowakische: 20 Kr. u. darunter. Südafr. Uniong. Türkis 6-e.. Ungarische: 100 P. lu. darunter..
1,49 1, 1,49 1, 0,44 0,
244 2,46 2, 39,92 40,08 39,92
0,08 0,09 0,08 22,95 23,05 22,95
3,07 52,10
5 1,49 1,49 0,44 2,44
1,51 1,51 0,46 2,46
40,08 0,09
23,05
3,09 3,07 3,09
52,30 52,10 52,30 3,37 5,075 5,01
132,70
.“ 5,078 9 5,01
132,70 132,70
1 engl. Pfd. 100 finn. M. 109 Frs... 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
1 kanad. Doll. 100 Kuna
3,35 5,055 4,99
132,70
3,35
13,18 1,01 5,01
13,18 1,01 5,01
13,12 . 9,99 4,99
100 Kronen
100 Lei.. 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.
100 Frs.
100 serb. Din.
100 slow. Kr. 1 füdafr. Pfd. 1 türk. Pfund
100 Pengö
56,89 57,11 57,11
1,66 1,68 59,64 58,07 58,07
5,01
59,40 57,83 57,83
4,99
8,58 4,39 1,91
8,62 4,41 1,93
61,02
60,78
öffentlicher Anzei iger
4. Oeffentliche Zustellungen, 2. Zwangsversteigerungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
1. Unterfuchungs⸗ und Strafsachen, 3. Gufgebote,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
8. Kommanditgefellschaften auf Altken,
7. Aktiengefellschaften, 11. Genossenschaften, 9. Deutsche Kolonialgefellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H., 12. Ossene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,
14. Deutsche Neichsbank und Bankausweise,
13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 15. Berschiebdene Bekanntmachungen.
1. Unterluchungs⸗ und Straffachen
[22323)/ Bekanntmachung.
Auf Grund des § 2 ge. 2 Ziff 6 der Verordnung über die Lenkung und Ver⸗ teiling der Fertigung im Holzhaus⸗, Hallen⸗ und Barackenbau vom 30. 6. 1941 (RGBl. I S. 361) habe ich mit sofortiger Wirkung der Firma Vos⸗
lungssperre gema
der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reiches von 1925 Nr. 1 098 852 über 50 Eℳ sowie des Auslosungs⸗ scheins Gr. 26 Nr. 29 352 über 50 ℳ zu 8 Anleiheschuld ist die Zah⸗ § 1019 ZO. er⸗
1”8 worden. — 456 F. 170. 42.
erlin, den 19. August 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
wird aufgefordert, , n in dem au den 9. März 1943, vormittags 2. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Friedland L 12. Aug. 1942.
mtsgericht.
heimer,
gerau & Schmidt, Frankfurt/ Main, 1 Linkstr. 68, die Annahme weiterer [22329] Aufträge auf Herstellung und Liefe⸗ „F. 2. 42. rung von Erzeugnissen des Holzhaus⸗, Hallen⸗ und Barackenbaues und Holz⸗ baunten aller Art untersagt. Berlin, den 18. August 1942. Der Bevollmächtigte für den Holzbau: Künzel.
3. Aufgebote
Zahlungesperre. der Schuldverschreibung
Aufgebot. vertreten durch den Ju
verstorbenen Fräulein
Aktienbuch der soei A. G. in
[22326] 884 Betreffs
6
onvertiert
5 8
Der Rechtsanwalt Dr. Dietrich v. Oertzen, z. Zt. im vertre fiidar Dr. in Güstrow, als Testamentsvollstrecker des am 21. Februar 1942 in Gustrow Elisabeth Lowtzow, hat das Ausgebot der im Friedländer Friedland (Meckl.) ehenden 5 Aktien zu je 500 R. 4, ein⸗ getragen unter den Nummern 380 bis t1. D. k in Lit. A, straße 1—2: beantragt. Der nhaber der Urkunden bri
[223331 Bekauntmachung.
12 çF 140/1941. 7 F 30, 36, 88, 40, 41, 42, 43, 46/1942. Das Amtsgericht München 1 am 1t. Angast 1972 fol gendes Aufgebot erlassen: Nachbezeich⸗ nete Urkunden, deren Verlust glaubhaft
emacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten, und zwar auf Antrag von: 1. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, vertreten [durch Allianz u. Stuttgarter Verein, Vers.⸗A.⸗G., Berlin W 8, Tanben⸗ Der
Der 4 ½/6 Pfand⸗ „Bayern“, annten Bank, Reihe 6,] Volks.
elde, othe
von
Zucker⸗
rief de
Buchstabe B Nr. 21 627 zu 100,— G. ℳ; ofie und Rosa Spieler, Gerber⸗ meisterstöchter, Röthenbach / Allgän, beide vertreten durch Pfleger Albert Thann⸗ Altbürgermeister und Bauer daselbst: Die 5 ½¼ fr. 4 .½ Pigen Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefe Bodencreditbank, München, Serie II C zu 200,— 6 ℳ und IH B Nr. 926 877 zu 100,— 6 ℳ; 3. Berta Wilhelm, Bäckermeisterswitwe, Ofter⸗ schwang bei Sonthofen: Die Aktie der „Bayer. Elektrizitätswerke“, München, Nr. 2204 zu 1000,— H. f. und Anna Bauer, Fleischwarenhänd⸗ lerseheleute, München, Adlzreiterstr. 3: Der 5 ¼ fr. 4 ⅛ Lige Lignidations⸗ rina Wetzel, goldpfandbrief der Bayer. bank, München, Serie 41 Lit. D Nr. 812 Pfleger zu 200,— G. ; 5. Katharina Gigl⸗ assistent, erger, Schlo Ver
Nr. 368 668
chen, Nr. 0.88/26 — 194 114 vom 13. 9. 1938, lautend auf Wilhelm Gigl⸗ berger, über eine Versicherung zu 3000,— Eℳ; 6. Johann Fuchs, Gastwirt und Landwirt, Schwabach, Benckendorfer Straße 7: Der 4 ½ fr. 8 ige Goldpfandbrief der Bayer. Vereinsbank, München, Serie 16 Lit. BB Nr. 6687 zu 1000,— 6G. ℳ; 7. Elise Gerber, Bauerswitwe in Lan⸗ ensteinach Nr. 14, vertreten durch Jo⸗ ann Gerber, Bauer daselbst: Der 5 ¶¼ wige Liquidatiousgoldpfandbrief der Bayerischen Hypotkheken⸗ und Wechselbank, Künchen, Reihe 1 Buchst. FF Nr. 9871 zu 100,— 6. ℳ; 8. Katha⸗ geb. Schwind, Sinsheim⸗ aden, vertreten durch den Jakob Hassert, Reichsbahn⸗ Hoffenheim bei Sinsheim:
der Südd.
4. Anton
Vereins⸗ Elsenz,
Iweeen Tüßling, Obb.]/ Der Versicherungsschein der Bayer.
Ücherungsschein der Beamtenversicherungsaustalt, g; Le⸗ auf egen⸗
88 N.
Oefsentliche Anstalt für bensversicherungsverein und Lebensversicherung, Mün⸗ seitigkeit Mü⸗
m 1. 5