1942 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

111““ 8

.“ 1“

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1942.

gen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 35,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,88 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen

16,,7 G., 16,72 B.

Budapest, 22. August. Geschlossen. (D. N. B.)

London, 24. August. (D. N. B.) New Yort 402,50 403,50, Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montrea! 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Ita ien (Freiv.) —,—, Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,953 1½2 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—.

Amsterdam, 24 August. (D. N. B.) 112,00 Uhr; holl. Zeit.] [Amtlich.] Berlin 75,36, London —,—, Paris —,—,) Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Kopenhagen —,— Stockholm 44,81 44,90. Prag —,—.

Zürich, 24. August. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,58, London 17,30, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66 ¼½, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,87 ½, Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90,25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,37 ½ B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen —,—, Istanbul 3,37 ½, Bukarest 2,75 B., Helsingbors 877,50, Buenos Aires 96,75, Japan 101,00, Rio 22,50 B. —⸗ Kopenhagen, 22. August. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109,00, Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗

Stockholm, 22. August. Geschlossen. Oslo, 22. August. Geschlossen. (D. N. B.) gondon, 22. August. (D. N. B.) Edel geschlossen. I1qI1X1X“

Frankfurt a. M., 22. August. (D. N. B.) besitzanleihe 166,50, Aschaffenburger Buntpapier —,— Eisen 143,75, Deutsche Gold u. Silber —,—,

7

120 ⅛.

Hamburg, 22. August. (D. N. B.) Bank 151,50, Vereinsbank 154,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 128,00,

[Schlußkurse.]

Gummi —,—, Holsten⸗Brauerei 210,00, Siemens St.⸗Akt. —,—, Otav —,—.

Wien, 22. August. 1940, A 104,00, mark Lds.⸗Anl. 1940 104¼,00, 4 % Wien 1940

Brown⸗Bover —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 119

ösentlicher Anzeiger

(D. N. B.)

metallbörse Sonnabends

Buderus Deutsche Lmoleum —,—, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume 146,00, Heidelberg Cement 165,00, Ph. Holzmann 173,50, Gebr. Junghans 157,00, Lahmeyer 164,00, Laurahütte 30,00, Mamkraftwerke —,—, Rütgerswerke 156,00, Voigt u. Häffner 157,50 Zellstoff Waldho

Hamburger Hochbahn 128,75,

Nordd. Lloyd 128,50, Dynamit Nobel —,—, Guano 88,00, Harburg. Karstadt Vorz.⸗Akt. —,—, Neu Guinea —,—,

(D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Ld.⸗Anl. % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 104,50, 4 % Steier⸗ 103,50, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpin⸗ Montan AG. „Hermann Göring“ 99,50, Brau⸗AG. Oesterreich 230,00,

AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 143,50, Gummi Semperit 228,00, Hanf⸗Jute⸗Textil 197

und Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. —,—, Leipnik⸗Lundb. —,—,

L11“ Leykam⸗Josefstha. 72,50, Neusiedier AG. 172,00, Perimooser Kalk

—7 7

Simmeringer Masch. —,—,

130,25,

Reichs⸗Alt⸗ Zivnostensta Bank —,—, 635,00, Maschinenf.⸗Ges. 161,00, Prager

80,50,

Heimrichsthaler Papierfabr.

Dresdner

129,00,

bungen —,—,

G, „Elin“ Schuldverschr. —,—.

00, Kabei⸗

4. Oeffentliche Zustellungen,

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

z. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktlen,

10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genossenschaften, 14. 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,

Schrauben⸗Schmiedew.

Magnesu —,—, Steirische Wasserkraft —,—,

Steyrermühl Papier —,—, 4

Waagnec⸗Biro 145,75, Wienerberger Ziegel 121,25. 8 Wiener Protektoratswerte, 22. August. (D. N. B.)

Eisenind.sGesellschaft nwerke Rothau⸗Neudek 72 25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 301,00,

13.

170,00, Siemens⸗Schuckert —,—, „Solo“ Zündwaren —,— Steirische Steyr⸗Daimler⸗Puch Veitscher Magnesit —,—,

Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 167,00,

Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Westboöhm. Bergbau⸗Aktienverein 123,5), Erste Brünner Metallwalzwerk AG.

Mährisch⸗Ostrau

331,00, Eisenwerke A. G.

Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗

2 7

fabriken A. G. 59,00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 68,75, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 60,00, 4⁰% Dur⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. Hamburg⸗Südamerika 120,00, 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —,—, Königs⸗ hofer Zement 435,00, Poldi⸗Hütte 675,00, Berg⸗ u. Hüttenwerksges. 480 ,00, Ringhoffer Tatra 414,00. Renten: 4 ½ % Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank S huldoerschrei⸗ 4 % Böhm. 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 49% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landestultur⸗Bank⸗Kom n.⸗S huldverschr. —,—, 4 % Mahr. Landes⸗ ultur Eisenbahn⸗Schudoerschr. —,—,

Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—,

4 ½ % Zinostenska Bank

Amsterdam, 22. August. (D. N. B.)

Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Beutsche Reichsbank und Bankauswelse, Verschiedene Sekanntmachungen.

lassenen Rechtsanwalt

3. Aufgebote

[22468] Aufgebot.

Die Witwe Ida Dietz geb. Rossow in Bad Sülze hat das Aufgebot der auf ihren bezw. den Namen ihres verstorbe⸗

Die Geschäftsstelle des

nen Ehemannes Paul Dietz lautenden 5. Verluft⸗ u. Fundsachen

Anleihe⸗Ablösungs⸗Schuldverschreibun⸗ „91279 gen mit Auslösungsrechten der Stadt [22476] Bad Sülze über 175 bezw. 200 H.ℳ vom 18. Juli 1935 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, Sroger, vich. spätestens in dem auf den 6. März Gauermnh. 1943, mittags 12 Uhr, vor dem und wird für kraftlos unterzeichneten Gericht anberaumten nicht innerhalb zweier Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ spruch erfolgt. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Bad Sülze, den 15. August 1942. Amtsgericht. 12

2477

[22470] Aufgebot eines Wechsels. 54 F. 54/42. Der Kaufmann Oskar geraten. Olbeter, Hamburg 1, Mönckeberg⸗ nicht innerhalb zweier straße 17 ptr., Prozeßbevollmächtigter; spruch erfolgt. Rechtsanwalt Brockstedt in Pinneberg, hat die Kraftloserklärung des von Jonny Pickenpack in Buxtehude am 22. 9. 1926 ausgestellten, von Wilhelm Maaß in Hamburg, Alsterdorfer Straße. 81 Nr. 79, angenommenen, am 1. 11. 1926 * in Hamburg fälligen Prima⸗Wechsels über 150,— R.ℳ beantragt. Der In⸗ haber des Wechsels wird aufgefordert, seine⸗Rechte bei dem Amtsgericht Ham- burg, Abteilung 54, Drehbahn 36, [22495] II. Stock, Zimmer 233, spätestens in dem dort am Donnerstag, den 11. März 1943, 13 ½¼ Uhr, statt⸗ findenden Aufgebotstermin anzumelden 1 C und den Wechsel vorzulegen, da sonst Die in Nr. 173/42 der Wechsel für kraftlos erklärt wird. Reichsanzeigers Hamburg, den 30. Juli 1942. kanntmachung der Das Amtsgericht. Abteilung 54. Aktiengesellschaft

Otto Mosch in Berlin

Oeffentliche Zustellungen

[22471] Oeffentliche Zustellung.

richtig heißen: Hellmut Reichswerke

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Bielitz, den 20. August 1942.

Der Versicherungsschein Nr. 392 116, Versicherungsnehmer: Eduard Gröger, Versicherte Maria Gröger, Verlust

Wien, den 20. August 1942. DFER ANKER Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. 8

r Versicherungsschein Nr. Die 1b r 3837656 vom 15. 11. 1930 des Herrn welche an der Hauptversammlung teil⸗

Er tritt außer Kraft, wenn den nicht fälligen Coupons bis späte⸗ Monate Ein⸗ ’stens 28. August 1942 an der Kasse

Wien, den 25. August 1942.

DER ANKR .

Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Wien.

7. Aktien⸗ gesellschaften

Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“. Berichtigung.

veröffentlichte Be⸗ aktien Lit. B zu je Rℳ 100,— in 700

für Erzbergbau f.ℳ 1000,— und in 500 nicht garan⸗ 1 und Eisenhütten „Hermann Göring“ enthält einen Druckfehler: 8 1 8 ,0 Sntt Dr. Gandh Pechmidt muß es 11. August 1937 in das Handelsregister Aktiengesellschaft für Wir fordern die Inhaber der bisher Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“.

als Prozeß⸗] [22128]

Ssterreichische Hypothekenbank i. L. Einladung zu der am 4. September

1942, mittags 12 Uhr, in den

Räumen der Ssterreichischen Hypo⸗

thekenbank i. L., Wien, I., Tegetthoff⸗

straße 7, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationsendbilanz zum 31. Mai 1942 sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Endabrechnung über die Verteilung des Vermögens.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Schlußabrechnung und der

Erteilung der Entlastung an den Liquidator und den Aufsichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Löschung⸗ der Gesellschaft. 4. Allfälliges. stimmberechtigten

Landgerichts.

geraten erklärt, wenn Monate Ein⸗

Aktionäre,

ist in Verlust nehmen wollen, haben ihre Aktien nebst

der Gesellschaft in der Zeit von 9 bis 12 Uhr zu hinterlegen. Die Bestätigung über die hinterlegten Aktien dient als

Hauptversammlung. Der Besitz je einer Aktie zu S 10,— gibt das Recht auf eine Stimm Wien, am 6. August 1942. Der Liquidator.

—————

[22365] Sachsenwerk Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft. 1. Aufforderung. Die Hauptversammlung vom 14. Juli des Deutschen 19237 hat beschlossen, die 7500 Vorzugs⸗ Reichswerke nicht garantierte (Stamm)⸗Aktien zu je

tierte (Stamm)⸗Aktien zu je Kℳ 100,— umzuwandeln. Der Beschluß ist am RKoehnert. eingetragen.

zwecks Umtausch in nicht garantierte (Stamm)⸗Aktien nicht eingereichten nom. 3500,— Vorzugsaktien Lit. B

Der Heizer Heinrich Brüggemann in 2895 Schonekindstraße 38, Prozeß⸗ =—540] bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bäcker in Soest, klagt gegen seine Ehefrau Pauline Margarete Brüggemann geb. Schickore, zuletzt in New York (USA) 88. Straße Ostseite, wohnhaft, auf Ehe⸗ scheidung unter der Behauptung, daß die Beklagte den Kläger böswillig ver⸗ lassen habe. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des 1 Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer berichts des Landgerichts in Arnsberg auf den 101 6. November 1942, 9 ¼ Uhr, mit 981. der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Arnsberg i. W., 19. August 1942.

Schimpf, Justizinspektor,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts in Arnsberg.

Soest,

Die Aktionäre werden

.Bericht des richt.

Aufsichtsrates.

[22472] Oeffentliche Zustellung.

2. R. 109/42. Die Ehefrau Elisa⸗ beth Libersbach geb. Kraus in Sleszo⸗ witz Nr. 673, Kreis Bielitz, Prozeß⸗ dene bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hermann Wenzl in Bielitz, klagt gegen ihren Ehemann Johann Libersbach, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Broschniow, Kreis Dolina, Galizien, auf Ehescheidung aus §§ 49, 55 Eheges. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 60 Abs. 1 Eheges nungsgesellschaft m. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mund. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8. Verschiedenes. streits vor die Landgerichts in Bielitz, O. S., Zim⸗ mer 35, auf den 11. November 1942, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗-⸗ x

f

meier.

menlegung

Dortmunder Gemeinnützige Bau⸗ Aktiengesellschaft „Hellweg“.

am Dienstag, dem 8. 1942, vorm. 11,15 Uhr, im Stadt⸗ der haus, Dortmund, Olpe, I. Geschoß, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: .Entgegennahme des über das Geschäftsjahr vorzunehmen.

‚Bericht des Aufsichtsrates über aktien Lit. B werden in je E.ℳ 100,— das Geschäftsjahr 1941. Prüfungsverbandes Aktien umgetauscht. über den Jahresabschluß 1941 und Beschlußfassung über diesen Be⸗

„Beschlußfassung über die Ent⸗ Stellen lastung des Vorstandes und des Schalter eingereicht werden und ein

„‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ ist. lung des Reingewinns. .Wahlen zum Aufsichtsrat und Er⸗ verarbeiten wird die übliche Provision gänzungswahl für das ausgeschie⸗ in Anrechnung gebracht.

Aufsichtsratsmitglied Ge⸗ richtsassessor a. D. Dr. jur. Weh⸗ unter dem 4. 7. 1942 erfolgten Ge⸗

‚Beschlußfassung über die Zusam⸗ 30. November 1942 zwecks Umtausch (Verschmelzung) der eingereichten Vorzugsaktien Lit. B für Dortmunder Gemeinnützigen Bau⸗ kraftlos erklärt werden.

Aktiengesellschaft „Hellweg“ mit der Dortmunder Gemeinnützigen Woh⸗ Vorzugsaktien Lit. B

1. Zivilkammer des Dortmund, den 22. August 1942. Dortmunder Gemeinnützige Bau⸗A. G. „Hellweg“. Der Vorstand. Dr. Kiock.

nebst zugehörigen Erneuerungsschein auf, bis zum 30. November 1942 die Einreichung bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz und Leipzig, Sächsischen Staatsbank in Dresden, der Sächsischen Bank in Dresden und deren Zweigniederlassungen, der Deutschen Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz und Leipzig

hiermit zu der September

Zimmer 152,

Geschäfts⸗ Je EH.ℳ 100,— Nennbetrag Vorzugs⸗ Nennbetrag nicht garantierte (Stamm)⸗

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet bei den vorstehend genannten unmittelbar am zuständigen

Schriftwechsel hiermit nicht verbunden Für die darüber hinaus mit dem Umtausch der Aktien 8vbö Son⸗

Gemäß der vom Amtsgericht Dresden

nehmigung werden die nicht bis zum

Die auf die für kraftlos erklärten entfallenden b. H. in Dort⸗ (Stamm)⸗Aktien werden den Berech⸗ tigten ausgehändigt bzw. für sie hinter⸗ legt. Niedersedlitz, 24. August 1942. Sachsenwerk Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstannd.

Legitimation für die Teilnahme an der f

22490. Aktien⸗Gesellschaft „Ems“, Emden. Die auf Grund der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 sowie der Durchführungsverordnungen vorgenommene Kapitalberichtigung und die damit verbundene Aenderung unserer Satzung ist in das Handelsregister ein⸗ getragen. Die Heraufstempelung der Aktien von Nℳ 400,— auf flℳ 600,— erfolgt gegen Einsendung unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses bei der Emder Bank, Filiale der Olden⸗ burgischen Landesbank A. G., Emden. In der am Freitag, den 17. Juli, stattgefundenen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 3 1 = Eℳ 20,— je Aktie, Steuer zu Lasten der Gesellschaft, be⸗ schlossen. 5 Die Herren Heinrich Bueren, Mün⸗ ster, und Lüppo Cramer, Emden, sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Claas Brons, Emden, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Emden, den 19. August 1942. Der Vorstand— G. Schütte. F. Habich.

22227

Metall⸗ und Lackierwarenfabrik Aktiengesellschaft, Ludwigsburg. Bezugsaufforderung.

Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 14. März 1942 hat die Erhöhung unseres berichtigten, Grundkapitals von nom Nℳ 455 000,— um nom. Eℳ 45 000,— auf nom. R.ℳ 500 000,— durch Ausgabe von Stück 45 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Nennbetrage von je Eo 1 000,— beschlossen. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1942 gewinn⸗ berechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Deut⸗ schen Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart, und dem Bankhaus Joseph Frisch, Stuttgart, übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der be⸗ richtigten Aktien unserer Gesellschaft

zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Ka⸗ pitalerhöhung am 25. Juli 1942 in das Handelsregister des Amtsgerichts Lud⸗ wigsburg eingetragen worden ist, for⸗ dern wir namens der Uebernehmer unsere Aktionäre auf, zue Vermeidung des Ausschlusses ihr Bezugsrecht bis zum 10. September 1942 ein⸗ schließlich

bei der Deutschen Bank Filiale

Stuttgart, Stuttgart, oder bei dem Bankhaus Joseph Frisch, Stuttgart, während der bei diesen Stellen üblichen Schalterstunden unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

Auf je nom. H 10 000,— berichtigte Aktien kann eine neue Aktie über nom. .ℳ 1000,— zum Kurs von 115 % zu⸗ züglich Börsenumsatzstener bezogen werden. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat gegen Ablieferung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 11 der berichtig⸗ ten Aktien zu erfolgen.

Für die mit dem Beznig der neuen Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 11 mit einem arithmetisch oergdneten Nummernver⸗ zeichnis bei den vorstehend genannten Stellen an den zuständigen Schaltern eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt der Bezug kostenfrei. Die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 11 sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.

Im Zuge der Kapitalberichtigung und des Aktienumtausches ist das ge⸗ samte berichtigte Grundkapital der Ge⸗

sellschaft von nom. 11 455 000,—, ein⸗

geteilt in Abschnitte über nom. H. 1000,—8 und nom. Hℳ 100,—, neu ge⸗ druckt worden; den neugedruckten Stücken sind Gewinnanteilscheinbogen mit den Scheinen Nr. 11 bis 20 je ein⸗ einschließlich und Erneuerungsschein beigegeben. Die neugedruckten Aktien sowie die im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung neu geschaffenen jun⸗ gen Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12 bis 20 je einschließlich und Er⸗ neuerungsschein liegen bei der vorge⸗ nannten Bezugsstellen ausgabebereit. Ludwigsburg, im August 1942. Metall⸗ und Lackierwaren⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[22491]

Borkumer Kleinbahn u. Dampf⸗ schiffahrt Aktien⸗Gesellschaft, Emden.

Die auf Grund der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941. sowie der Durchführungsverordnungen vorgenommene Kapitalberichtigung und die damit verbundene Aenderung unserer Satzung ist in das Handelsregister ein⸗ getragen. Die Heraufstempélung der Aktien von H.⸗ 500,— auf Hℳ 900,— erfolgt gegen Einsendung unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses bei der Emder Bank, Filiale der Olden⸗ burgischen Landesbank A. G., Emden. In der am Freitag, den 17. Juli, stattgefundenen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 2 ¼ % = 24,75 je Alktie, Steuer zu Lasten der Gesellschaft, be⸗

schlossen.

Die Herren Heinrich Bueren, Mün⸗ ster, und Lüppo Cramer, Emden, sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Herr Wilhelm Connemann, Leer, wurde wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt, die Herren Bürgermeister a. D. Tönjes Kieviet, Borkum, und Kaufmann Claas Brons, Emden. Als Ersatz für den turnusgemäß ausscheidenden Bürger⸗ meister Herrn Ernst Hunze, Borkum, wurde Herr Landrat Windels, Leer,

auf zwei Jahre in den Aufsichtsrat

gewählt. Emden, den 19. August 1942 Der Vorstand G. Schütte. F. Habich.

[22524] Metall⸗,

Walz⸗ und Plattierwerke Hindrichs⸗ Auffermann Aktien⸗Gesellschaft, Wuppertal⸗Oberbarmen. Bekanntmachung betreffend Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 24. Juni 1942, der Börse zu Düsseldorf vom 12. August 1942 und der Börse zu Frankfurt a. M. vom 5. August 1942

sind

Eℳ 478 000,— neue Stamm⸗

aktien, 478 Stück zu je Reichs⸗ mark 1000,— Nr. 1201 1678 der Metall⸗, Walz⸗ und Plattier⸗ werke Hindrichs⸗Auffermann Aktien⸗Gesellschaft, Wuppertal⸗ Oberbarmen, zum amtlichen Handel und zur Notie⸗ rung an der Börse zu Berlin, der Rheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf und der Rhein⸗Maini⸗ schen Börse zu Frankfurt a. M. zu⸗ gelassen worden.

Der vollständige Wortlaut des Pro⸗ spektes ist in der Berliner Börsenzeitung Nr. 339 vom 21. Juli 1942 und in der Kölnischen Zeitung Nr. 429 vom 24. August 1942 (Reichsausgabe) ver⸗ öffentlicht worden; Abdrucke des Pro⸗ spektes sind bei den unterzeichneten Banken zu erhalten.

VBerlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Wuppertal⸗Elberfeld, im August 1942.

Dresdner Bank.

Deeutsche Bank.

““

zum Deutschen Rei

8

Zweite Beilage

Berlin, Montag, den 24. Auguft

chsanzeiger und Preußischen Stantsanz

7. Aktiengesellschaften

Süddeutsche Glashandels⸗Aktiengesellschaft, Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Avbschreibungen auf Anlage⸗

Stuttgart⸗Feuerbach.

[21535]. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

1 8 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen.

vermögen, ausweispflichtige Steuern, Beiträge zu Berufs⸗ vertretungenn . . Zinsmehraufwand .. b11.““

23 484 097 11 534 784 62 315 465 84

Stand am

Zugang 1. 1. 1941

—= Abgang

Abschreibung Stand am

Zuweisung zu den Wertberichtigungen.. . Außerordentliche Aufwendungnnrn. Reingewinn:

Vortrag aus dem Vorjahr

283 400

31. 12. 1941 216 g06 84

Anlagevermögen: R. Bebaute Grundstücke 283 412 Fuhrpartkt .. 6

R.Kℳ [H, EREℳ

9 607 38

23 064 20

89 .

0Q

+

5 212 38 23 064 20 5—

2 081 52

Geschäftsausstattun 1 531 18 g9 284 949 34 5

85 52 5

7 1

15 358 5

Beteiligungen 8 500—

.315 465,84 s 300 000 24 917 747

577 9 Zuweisung zu den Wertberichtigungen

1 335 289 147

Erträge. 8 315 465 84

23 375 422 16 843 484 91 383 374 66

Gewinnvortrag . . . . .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen..

500 Außerordentliche Ertrae ..

Umlaufsvermögen: 11AX41A4A“ Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen Barbestände... 8 8 Bankguthaben

Grundkapital ...

Gesetzliche Rücklage.

Andere Rücklagen v“ Rücklage für Ersatzbeschaffungen . . . . 611“ Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen EC Rückstellungen für ungewisse Schulden . . . . . . 8 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeilen.

Gewinnvortrag. Gewinn des Jahres

. 2„,

136 884,50 44 014,35

24 917 747,57

411 903 320 093 88 547 18 711 172 555

1 301 458

Berlin, den 31. Dezember 1941. 1 Maschinenbau und Bahnbedarf Aktiengesellschat. Der Vorstand. Pförtner. Ochel. Dr. Leisching. Elkmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juli 1942.

1 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Wanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Böhm, Wirtschaftsprüfer.

Die am 14. August 1942 abgehaltene Hauptversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1941 eine Dividende von 5 % auf die vorhandenen Vorzugs⸗ aktien auszuschütten.

Die auszuzahlende Dividende ist gegen Einreichung des Gewinnanteischeins Nr. 2 nach Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag zahlbar bei 180 898 folgenden Stellen:

1 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin SW 61, Tempelhofer Ufer 23/24,

54 359 73 093 64 876 31 412

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Dezember 1941.

1 301 458 bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Commerzbank A.⸗G., Berlin, 8

8 Aufwendungen. Löhile und G1 Soziale Abgaben.

8

Abschreibungen auf Anlagen. * Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Zuführung zu den Rücklagen.. Gewimn laut Bilagg

Davon Vortrag vom Vorjahre.

. 180 898,85 136 884,50

8

nR. bei einer der übrigen Niederlassungen dieser Banken, 182 957 bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln.

8 542 Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Generaldirektor Erich Tgahrt, Dort⸗ 30 358 mund, Vorsitzer; Bankdirektor Fritz Wintermantel, Berlin, stellv. Vorsitzer; Bank⸗ 129 763 direktor Alfred Hölling, Berlin, stellv. Vorsitzer; Geh. Legationsrat Dr. Walther

6 495 Frisch, Berlin; Direktor August Goetz, Berlin; Generalkonsul Albert Heilmann, 30 000 Berlin; Konsul Dr. Leopold Valentin Kaufmann, Bankier, Köln; Bankbdirektor Dr. Joseph Schilling, Berlin; Direkror a. D. Hugo Schröder, Berlin⸗Dahlem; General

44 014 d. Inf. a. D. Joachim von Stülpnagel, Potsdam⸗Babelsberg.

Betriebsertrag .. . Zmnseen Außerordentliche Erträge .

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft ühe⸗ 8 nes gen Fraß nghare Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 3 de L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Direktor Paul Bohne, Düsseldorf, als Vorsitzer; Direktor Sebastian Palgen, Köln; Direktor Max Meyer, Köln.

Den Vorstand bilden die Herren: Direktor Werner Hoefs, Stuttgart; Direktor

Aachen, den 25. April 1942.

Paul Riethmüller, Stuttgart; Direktor Karl Wegerle, Karlsruhe.

ow3,3ẽẽgẽéẽℛẽἀaqeęꝑqxéé SUẽUéẽUEMÜéẽCUERUU᷑ẽEłMJℛBéℛ mmRRRRqéRp„»„„Z»v»˖/ͤ·

Maschinenbau und Bahnbedarf Aktiengesellschaft, Berlin.

[22004]. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Hermann Pförtner, Potsdam⸗Babels⸗ berg; Dipl.⸗Ing. Willy Ochel, Berlin⸗Kladow; Dr. Wolfgang Leisching, Berlin⸗ Frohnau; Dipl.⸗Kfm. Gerhard Elkmann, Berlin⸗Schlachtensee.

432 130

425 309 65 2 943 55 0 19 33 3 877 38 HIeG68ce 432 130 58

Vilanz auf den 31. Dezember 1941.

22493] Aktiengesellschaft für medizinische Produkte, Berlin N 65.

Einladung zu der am Donnerstag, dem 17. September 1942, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N 65, Tegeler Straße 14, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über Jahresabschluß, Vermögens⸗ stand und Geschäftsverhältnisse des abgelaufenen Jahres.

Bericht des Aufsichtsrats über die

stattgehabte Prüfung, Billigung und Feststellung des vom Vorstand aufgestellten Jahresabschlusses.

‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Kapitalberichtigung unter gleich⸗ zeitiger Einziehung der aktien und der bisherigen Aktien⸗ urkunden und Ausgabe neuer Atk⸗ tienurkunden à Pℳ 1000,— durch Satzungsänderung. Satzungsänderung.

Feststellung des Jahresabschlusses.

8. Beschlußfassung für die Gewinn⸗ verteilung.

9. Neuwahl des Aufsichtsrats.

10. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens drei Werktage vorher die Aktien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N 65, Tegeler Straße 14, oder bei einem Notar oder bei den Bankhäusern

Hardy & Co. G. m. b. H., Ber⸗ lin W 8, Markgrafenstr. 36,

v. Heinz, Tecklenburg & Co Berlin W 8, Wilhelmplatz 7,

Comes & Co., Berlin W 8, Mohrenstraße 10,

gemäß § 20 der Satzungen hinterlegen, Der Vorstand. Dr. fur. Carlos Wetzell. Horst Frhr. v. Lersner. Dr.⸗Ing. Karl Mayen.

F. A. Lange Metallwerke Aktiengesellschaft.

[Zuüuͤgänge U = Um⸗ buchung

Stand 1. 1. 1941

Abgänge U = Um⸗ buchung

Stand 31. 12. 1941

Abschrei⸗ bungen

. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: V Bebaute Grundstücke mit: V Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.. 262 000 8

5 937

Fabrikgebeuhen. . 1 796 300

Aktiva. H.ℳ I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗, Wohn⸗, Werkgebäuden oder anderen Baulichkeiten; unbebaute Grundstücke, Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen; im Bau befindliche Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, Fuhrpark, Anschlußgleise, Modelle, Patente

Vsteilahahahab 4*“

Wertpapiere des Anlagevermögens..

II. Umlaufvermögen: G Warenbestände, geleistete Anzahlungen, For⸗ derungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen. 40 423 862

Wertpapiere des Umlaufsvermöogens.. 450 000

Besithypotheken. . .... 47 000

Forderungen an Konzernunternehmmen. 3 017 372

Beeeenee1A“ 244 935

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ schocec*“”

Andere Bankguthaben (davon R.ℳ 140 073,74 gesperrt für Kurssicherungskredite)..

Aktive Abgrenzposten . .. . . . .... Rückgrifforderungen aus eigenen Bürgschaften R.ℳ 3 205 160,05

539 327 1 337 762

Grundkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen Wertberichtigungen.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Schu6* Gefolgschgftspfandgelder r. . . .. Empfangéne Anzahlungen, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen, sonstige Verbindlichkeiten.... Schulden an Konzernunternehmen.. Wechselschulden Bankschulden (einschl. Kurssicherungskredite) Mittelfristige Bankkredite. . .. .. Nicht abgehobene Divideneen.... VI. Passive Abgrenzposten.. VII. Haftungsverbindlichkeiten aus eigenen schaften R. 3 205 160,05 VIII. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr.. Zuweisung zu den Wertberichtigungen Gewinn 1941 .

17 480 000 6 000 000

23285000

18 990 253 3 696 779 1 657 669 5 958 178 2 500 000

45 456

8 ür g⸗

315 465 315 465

167 804 86

24

23 480 000

5 33 246 623

Unbebaute Grundstücke... 191 000—

Maschinen und maschinelle Anlagen ..

Gleis⸗ und Transportanlagen, Inventar 306 100—

1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter

8 826 136/49 8 8 e U Patente und ähnliche Rechte.

5 Beteiligungen.

8 919 704

746 60 9350—

879 23 35 742 23 1 718 700,—

200— 1 995 000 —] 2 058 873 77 su 50 000—

100 491 47 U 9 057/777 19 059 87

562

U 388 960 —U 388 960—

ERt 9 33 750—

Ar S hrt,—

4 033 60 ꝑ268 650,—

56 937 11.6“ 5 519 1087 341 3 001 500— 9 513 V 3 635 91 908 24 106 19 621 87

320 000

1

578 460

2 539

2654 707 71 Unvollendete Anlagen ... 1e8 1““

465 470777] 1 238 646 94 6 113 261

Umlaufvermögen: “” Wertpapierer... 1 1-e8V0Z111X1XA“ 8 Anzahlungen an Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen AXX“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckgut Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen. . .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

16 060 259 627 154

Grundkapital: Stammaktien.. EEE ööööööö II. Rücklagen: Gesetzliche Rückkäge..... . c III. Wertberichtigung für Forderungen.. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: Pensionszahlungsverpflichtungen: Stand am 1. 1. 111A1A11X1X“X“X“ 11X1XA1X“ V. Verbindlichkeiten: Hypotheken: Stand am 1. 1. 1941 Suamgang

64 435 798 91

2 515 804 727 226 6⸗ 2 806 174

Anzahlungen von Kunden...... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

und Lei

Verbindlichkeiten gegenüber Banken: 1 cc111A1AAAXAXA“ 154*

(zu b R.ü 1 781 000,— durch Akzepte mobilisiert)

1 359 969

Sonstige Verbindlichkeiten .. . . ... .. 1 1 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII Gevinn 10911

300 000

. 6 6 6

164 435 798

8

1E 8 . . r. 2 8 8 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechsel .. ..

Unterstützungseinrichtung der Betriebsgemeinschaft F. A. Lange E. V.

66 055 99

5 585 605 73 33 915— 18 000

465 442 98

3 230 958 89

9 718 725 103 240 16 001 283 2

3 850 000—- 250 000 4 100 000 265 000 675 000 1“ —8 522 90 . 64 000,— 8 000,—

72 000

.. 305 173/5

5 000,— 1 000 000,— 5 000,—

ꝗꝗ—

1 000 000— 92 174 13 stungen.. 744 513,17

59 998 91 704 599,45

3 420 301,26 2 781 000,—

6 201 301 26

587 519,77 806 612 95110 196 629 64

380 782 23 188 175—

16 001 283]927

666665