“ 1 8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 198 vom 25. August 1942. S.
Beilage zum Reichs⸗ und zeiger
“ 8 8 B “ 1 81 EEEö 3 e ih 1“ zur Anmeldung von Aktien der [216741. * 1 11“ 1116““ der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und der vorge legten Interessen⸗Gemeinschaft für Berg⸗
2. 8 . Fx Nachweise wird bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ vau und Hüttenbetrieb A. G wattunge⸗Mrtiengesettschaft, var Köln⸗Bonner Eisenbahnen Aktiengesellschaft, Köln. —
bericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.“ 6 8* 8. Ratabwig 8 „ 1 Hi⸗ 9 9 b Notor W 8 „ r 8 Vor⸗ G
1616“ Bagint ber — 2tl. sitzer; “ welmwfte Köln⸗ Rats⸗ (Wspolnota Interesow Gorniczo-
Babelsber ist durch Beschluß der iter; Beise. Hutniczych S. A. e“ vom 10. August 1942 Aktiva. 1 e. ℳ 9 R. Aℳ 9 herr August Kilinsti, Köln; Ratsherr Heinrich Richter, Köln; Ratsherr 1 Hr 8 ). aufgelöst worden. Die Gläubiger der 8 Köln; Baudirektor Richard Piehl, Köln; Oberbürgermeister Ludwig Ri 8 6 * Verordnung über die Abwicklung der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, Heacich “ EE1.““ Robert “ E“ und Schulden polnischer ihre Ausprcc 28 Hess 8 ₰ . 8 r Heinrich Alef esüera: Vermöge Schulden⸗Ab⸗ lah sver⸗ “ 1entnnae 1542 v. Barton gen. v. Stedman, Bonn; Bürgermeister Heinrich Alef, Bad Ler, 2 8 8 Chucgaber⸗ w Neuendorfer [21259]. Direktor Dr. Arnold Cappenberg, Köln; Direktor Dipl.⸗Ing. Julius Weiß, Köln; . 516) . fünfl Vermögensverwaltungs⸗ Bankdirektor Dr. Ernst Hoppe, Köln; Dr. Leopold Valentin Kaufmann, Köln. 111131“1“
Attiengesellschaft i L Vorstand: Regierungsbaumeister a. D. Fritz Kleuker, Köln; Eisenbahn⸗ 1 8 Die Abwickler:
direktor August Willert, Köln. telle Ost zur Durchführung der Boeszoermeny. Ahlefeld.
Schulden⸗Abwicklungsverordnung (AO. ———
2 2 8 n Nr. 198 vom 1942. S. 4
7
poprdnung Mmnas. und daß ddiesem das Mitgliedschaftsrecht am 1. September 1989 zustand. Der persönliche Nachweis ist wie folgt zu führen: 1. für deutsche Staats⸗ und Volks⸗ zugehörige: Durch Staatsangehö⸗ rigkeitsausweis, Reisepaß, Kenn⸗ karte des Deutschen Reiches, Aus⸗ weis der Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3 (auch „Vorbescheid“ oder „Vorläufigen Ausweis“, laut welchem die Aufnahme in die Deutsche Volksliste erfolgt ist) oder Einbürgerungsurkunde; für deutsche Volkszugehörige im Generalgouvernement: Durch Be⸗ scheinigung des zuständigen Kreis⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941. J22656]
Assecuranz⸗Compagnie Mereur,
Bremen. Tagesorwiung für die 59. ordentliche Hauptver⸗ sammlung am Mittwoch, den 85 640 790 9. September 1942, vormittags 3 115 263 11 Uhr, in Bremen, Börsen⸗Neben⸗ 52 361 gebäude, Zimmer 31. 3
25 000 000 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 2 500 000 des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes 1941. Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrates. . „Vergütung für 1941 an den Auf⸗
Die Neuendorfer Vermögensver⸗
waltungs⸗Attiengesellschaft, Ber⸗ Soll.
Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen, Steuern vom Ein⸗ kommen, vom Ertrag und vom Vermögen, Beiträge an Be⸗
ͤ116 .
Zinsenausgaben nach Abzug der Einnahmen . . . . . . . . .
Zuweisung des Gewinnvortrages aus 1940 an „Andere Rücklagen“
Zuführung zum Grundkapital. ......8.
Fbkbe ebbbbböbeö“;“
Gewinn: Verwendung: 5 % Dividende . 7 500 000,—
Vortrag auf neue 103 957,77
8 . 2⁴ 8 2. .*. 2 2 2 Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäuree . Gleisanlagenn . . . Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnzwecken dienen Betriebsmittel.. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen .
14 216 904 10 014 189 2 058 833
7 603 957 77 123 912 373 92
1 792 136 10 073 884 427 712
Gewinnvortrag 1940. Jahresertrag . . . .
52 361 57
21833]. Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ Reichsanzeig Preußischer Stac 85 400 260 97
(—⸗ꝛ†ℳy⸗rUU [-CD -nC L D Q ‧ ‧Q vDoonrC oO ennmnmmECE NNNr. 16) vom 8, 5. 1942 (Deutscher [22127].
Lonzona Aktiengesellschaft für Acetatprodukte, Säctingen (Baden). 31. Dezember 1941.
Bilanz zum
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Barlich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen u. An⸗ zahlungen an Anlage⸗ lieferanten. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
Beteiligungen
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige For⸗ derengen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. Kassenbestand u. Postscheck⸗ SFulbabhen Bankguthaben..
Passiva.
2 968 122 55
1 251 000 48
6 412 264 19
2 916 799 79 41 960— 9 362 54
868 431 56 43 479 04 1 281 230/78
Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ ain . .. . Anlagen im Bau: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 954 509,99 Gleisanlagen. 81“ 1 425 878,72 Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen ..66 Andere bebaute und unbebaute Grundstücke . . .. Nebenbetrioelel 2 623 150,06 im Bau 43 676,23
70 752,11
2 451 140 8.
2 666 826
578 292
894 704
Anzahlungen auf Anlagen
Umlaufvermögen: Stoffvorräte... Hypotheken: Baudarlehen. . Sonstite ..
Anzahlungen... 1“ Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben... Bankguthabebennnn . . Sonstige Forderungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
19 218,63 499,05
Passiva.
Grundkapittal. .
Rücklagen:
Gesetzliche Rückkage ..
Andere freie Rücklagen: Unfallrücklkaggcgcgecaaa . .. Wohlfahrtsrücklage 1“ Rücklage für Ruhegeldzuschüsse . . . . . . . . .
Erneuerungsstock fü r Kräne, Werkzeugmaschinen, Gleichrichter, Oberleitung und Signalanlagen
Erneuerungsstock für rückständige Instandsetzungsarbeit.
Sonderrücklage zur freien Verfügung. .
45 174 625/2.
910 636/78
1 061 438
19 717 68 49 223 20 616 159 12 7 485 99 898 562 12 72 815 67
550 000
1 302 668 14 3 540 000 — 2 400 000 —
2 725 402 402 968 49 213 632
19 500 000
5
10 321 121 7 587 915
Fulius Langes Leinenindustrie Aktiengese
Großschönau / Sachsen.
Bilanz für den 31. Dezember 1
941
Attiva. I. Anlagevermögen:
Grundstücke: Stand 1. 1. 1944l2l.. “ Uebertragung vom Gebäudekonto..
EI16“ 56535
Zugang. 1
Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand 1T
Uebertrag auf
Grunbstückskonto. “
Zugag †
Abschreibung . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1941 . 2 . . 0 2 . 20 . .⁴ . . 2⁴ 2 .0 2 2 Zugagg . . .
Abschreibungen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1. 1. 1941 6 6 5äebbee Zugang 2 . . 2 0 0. 0⁴ 0⁴ 0 0 0⁴ 0 0 0⁴
Abschreibungen . . . Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand 1. 1.1941
Zugag . ..
Abschreibugg .
B teiligungen: Stand 1. 1. 1941 .
ER.ℳ
78 664
llschaft,
120 748
12 000
8 8 g
II. Umlaufvermögen:
2 114 019
672 046 ¾
anzeiger Nr. 108/42) werden die Ak⸗ . „Irtereffesgemeinscest Bergbau und Hiüttenbetrieb . (Wspolnota Interesow Gor- nieczo-Hutnieczych S. A.) in Kattowitz“ ufgefordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ zeichneten kommissarischen Verwalter innen einer Frist von drei Monaten, om heutigen Tage an, anzumelden. Die Aktionäre haben mit der An⸗ meldung die Aktien entweder in Ur⸗ chrift einzureichen oder ihren Besitz durch die Hinterlegungsbescheinigung einer Devisenbank, und wenn die Hin⸗ terlegung im Ausland erfolgt, durch die i üeeeh gung einer als zuverlässig anerkannten ausländi⸗ schen Bank nachzuweisen, in der die
Urkunden genau zu bezeichnen sind
Nennbetrag, Stücknummer). Erfolgen
die Anmeldung und die Vorlegung der Aktienurkunden (oder der Hinter⸗ legungsbescheinigung) nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlos erklärt werden. Die Aktionäre haben bei der An⸗ meldung der Aktien oder der Einrei⸗ hung, der Urkunden (Hinterlegungs⸗ bescheinigung) nachzuweisen:
1. daß sie nicht zu den Personen gehören, deren Vermögen nach der Polenvermögensverordnung vom 17. September 1940 (Reichs⸗ gesetzbl. I S. 1270) der Beschlag⸗ nahme unterliegt, und
entweder a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗
recht am 1. September 1939 zu⸗ stand (Altbesitz) oder
oder Stadthauptmanns; ür Protektoratsangehörige: Durch escheinigung der zuständigen Lan⸗ des- oder Bezirksbehörde des Protektorats; . für ausländische Staatsangehörige: Durch Bescheinigung der zustän⸗ digen Behörde des ausländischen Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ tretung).
Juristische Personen des Privat⸗ rechts, Gesellschaften oder Vereine haben nachzuweisen, daß am 1. Sep⸗ tember 1939 die Mehrheit der Anteile nicht Personen gehörte, deren Ver⸗ mögen der Beschlagnahme unterliegt, und die Verwaltung nicht von solchen Personen maßgebend beeinflußt war (vgl. § 10 Pol VermVO.). Dieser Nachweis kann durch 1 der zuständigen Treuhandstelle oder der zu⸗ stancf get Industrie⸗ und Handels⸗ ammer, bei Genossenschaften durch Bescheinigung des zuständigen Ge⸗ nossenschaftsverbandes und bei Ver⸗ einen durch Bescheinigung der zustän⸗ digen Polizeibehörde geführt werden. Der Nachweis des Altbesitzes am 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechtsvorgänger abgeleiteten) ist grundsätzlich durch schriftliche Belege zu führen. z.- B. durch Ankaufsabrech⸗ nungen, Schlußscheine, Depotauszüge, Anlieferungsqunittungen, Versicherun⸗ gen einer als zuverl 1 bekannten in⸗ oder ausländischen Bank.
Erträge aus Beteiligungen.
Außerordentliche Erträge....
Auflösungen zur Kapitalberichtigung: aus der gesetzlichen Rücklage aus Zuschreibungen zu den Anlagen... aus Zuschreibungen zu den Beteiligungen .
4 538 714 80 6 421 036 58
5 000 000,— 15 300 000, M4 7 200 000,— 27 500 000 —
123 912 373/92
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
8 F. Strecker, Wirtschaftsprüfer.
Kassel, den 25. August 1942.
Wintershall Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[22001].
sichtsrat gemäß § 12 der Satzung. Wahlen in den Aufsichtsrat. 8 .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Gemäß § 14 der Satzung muß die Anmeldung der Aktionäre zur Teil⸗ nahme spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung beim Vorstand eingereicht sein. Die Aktionäre können sich durch einen schriftlichen Bevollmächtigten vertre lassen.
Bremen, den 21. August 1942.
Der Aufsichtsrat. Franz Köhler, stellvertr. Vorsitzer. Der Vorstand. Christian Schierenbeck. Georg Lampe. mfrmmmeeeemmcins in eüme.f
Hänsel & Co. Aktiengesellschaft, Forst (Lausitz).
AMNach den Bestimmungen der Dividendenabgabeverordnung hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 28. Dezember 1941 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von R.ℳ 2 000 000,— um
R.ℳ 200 000,— auf Rℳ 2 200 000,— zu erhöhen. Die Kapitalberichtigung und die
Satzung sind am 28. 7. 1942 im Handelsregister eingetragen worden.
Jahresrechnung am 31. Dezember 1941 mit Ausweis der Kapitalberichtigung.
damit verbundene Aenderung des 84 der
Buchwert Aktiva. am
8 8 Abgang 8 ¹ 8— 1. 1. 1941
1941
Zugang 1941
Zuschrei⸗ bung zw. Kapital⸗ berichtigung
Abschrei⸗ bung 1941
Buchwert 31. 12.1941
RA 9
1 837 224 32 40 000 — 846 879 48
. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ gebäuden u. and. Baulichkeiten ... Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen
. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1“*“
69 049/40 77 838 10
104 102 10 29 162 29
Rr 9baA 9
EECEIETETEqqCqqq1 b 1 918 353 68 40 000 — 791 902 —
65 830 72 77 910 132 744 58
46 341 39 81 159—
Kattowitz, den 15. August 1942.
Der kommissarische Verwalter der Interessengemeinschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb A. G. (Wspolnota Interesow Gornicvzo-
Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
160 000,—
900 000 — Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens
Rückstellungen “
Erneuerungsstock für Oberbau und Betriebsmittel
Verbindlichkeiten: Anleihen. Hypotheken.. Ccbebe Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen
LCeitusu *
Vereinsabrechnungsstelle . . . . . . . . . Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... Sonstige Verbindlichkeilten.. ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19430..
in Akzepten Reichsmark Gewinn 194–1l. . 114 240,21. .11 104 303 48 1616“
Gewinn: V
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiee . . . 1 345 252 Hypothekenforderung.. . . 155 000 Geleistete Anzahlungen 2 500 Liefer⸗ und Leistungsforderungen. 8 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ scheckgguthaabenV . Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Hypothekendisagio. Rechnungsabgrenzungsposten.. Bürgschaftsforderung R. 35 000,—
.h ras n en 5Ge seht Ir. I1 eh 1,12
1“ b) wenn sie das Mitgliedschafts⸗ treecht nach dem 1. September 1939 erworben haben, daß ihr Rechtsvorgänger nicht zu den Personen gehört, deren Vermögen der Beschlagnahme Hutniczych S. A.) nach der Polenvermögensver⸗ Pietsch. ———————F——ö—NN
Wintershall Aktiengesellschaft, Kassel.
Auf Grund der Dividendenabgabeveroördnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat gemäß Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von Rℳ 125 000 000,— um R.ℳ 25 000 000,— auf R.ℳ 150 000 000,— mit vom 31. Dezember 1941 zu berichtigen.
952 121 343 888 0⁴ 90⁴ 600 2 041 4 908 572 450
1 122 865
3 469 280 176 049 79 244 916 69
2 828 205 90
5. Noch nicht abgerechnete Bauten 8 . Anlagewertpapirer .
2 831 414 68 4 000 — 145 900 —
2981 312 68
Andere (freie) Rücklagen 180 000,— Wertberichtigung auf Um⸗ laufvermögen. . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen und sonstige Ver⸗ Verbindlichkeiten ... gegenüber Banken, davon
340 000‧
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 31A1A1XA“ 8 976 485 32 öööö11ööAX4A*““ 588 498,54 Fertige Erzeugnisse P11ö13 148 889 10 Hypothekenforderungen 12 940 80 Gelristete Anzahlungen. 1 7 253 45
— Förderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 500 353 10 Zum Bezuge der Zusatzaktien werden wir unsere Aktionäre nach unserer auf eb“ 95 618 25 . 1. 88 “ ““ Fa September 194² anberaumten Hauptversammlung auffordern. 9. da sente tand einschl. Reich “ . vsts g. 6 11 540/16
24 000 —
673 138/1 638 881 17
1 031 802 39 949 993 98 1 700 000 — 128 505, 71
1 713 872¹
1““
5 951 436,17
120 016 03 207 176 40
72 34853
981 489 37 1 053 837/ 90
49 213 632 91
Nasg. CI Anlagevermögen: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienirin „ 1 Freie Rücklage.... öö““ Gebäude, Maschinen und Wertberichtigung für Außenstände. Stand vor der Kapitalberichtigung. .126 493 212,01 M Passiva. Rückstellungen “ Zuschreibung für Kapitalberichtigung 15 300 000,— 141 793 212 ö124*“ bT“ 111“ b Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 4 250 623 83 Berichtigung nach 88 DNY1D... 1161 325 233 Hypotheken. 111“ 204 999 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte 11 Gesetzliche Rücklage . . . . ..... “ “ enas 220 000 1 Beteiligungen: Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen . 50 078
569,484 Darlehen “ 253 026 starwerichts ücks fi 1 230 873 Eö’ Leistungsschalben... 551 139 Stand vor der Kapitalberichtigung .. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 299 455 8 88 CI 8 8 Banken. 2 518 476 Zuschreibung für Kapitalberichtigung.. Verbindlichkeiten: 1. “
Vermögen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
Soll. R.ℳ Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Beträge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufgeführt sind . 2. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige für Wohlfahrtszwecke . 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗
Gewinnvortrag 18 869,35 Reingewinn 1941 . .
131 937,22 150 806 57 R. ℳ ,8.
6 412 26419
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwendungen. EEö8 “ 42 386 66 Außerordentliche Aufwen⸗
2 000 000
4 435 753 1 200 000 — 2 200 000
Hypothekenschulden... Anzahlungen von Kunden..
59 014 906,80
7 200 000,—
66 214 906 104 352 —
dungen.
Zuweisungen an: gesetzliche Rücklage 80
/
229 80
gänzung:
Bahnunterhaltungsarbeiter
der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der
der Betriebsmittel, der Werkstattmaschinen und
1 103 908
Sonstige Verbindlichkeiten: a) Unterstützungs⸗ und Wohlfahrts⸗ kasse . 72 500,— b) Sonstiges .. 96 360,71
168 860
8 8 8
3 706 099
Andere Wertpapiere des Anlagevermögens.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige, fertige Erzeugnisse, Waren, von der Gesellschaft geleistete E1“ Forde⸗
istungen und
5 203 191 8
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferun en Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen... weee116“” „Hänsel“⸗Unterstützungskasse e. V..
Leistungen
30574
421 950 12 65 089 64
1 069 869 64 350 000 —
der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter . . . . . . . . . . der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der . Werkstättenarbeiititetrrt.. . Abschreibungen und Wertberichtigungen. . Versicherungskostennnnn . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisungen: Gesetzliche Rückkaeheheh Erneuerungsstock für Oberbau uwu. . Freie Rücklagen: Erneuerungsstock für Kräne uss.. . Erneuerungsstock für rückständige Instandsetzungs⸗ jch 1 1 “ Ruhegeldzuschüsse . 293 325 23 Arbeiterruhegeldkasse... 41 228 45 Alle übrigen Aufwendungen.... 353 423 03 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940
Lonzona Aktiengesellschaft für Gewinn 19413l Acetatprodukte. 8
Der Vorstand. “
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
Andere (freie) Rücklagen 80 000,— Gewinn: Gewinnvortrag 18 869,35 Reingewinn
39 796 rungen auf Grund von Warenlieferungen und Le
sonstige Forderungen.. 111“ Werttaahahaacacahaca 1144*“ Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. Forderungen an Konzernunternehmen . . . . . . . . . . . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.. . v
VI. Rechnungsabgrenzungspostenn VII. Reingewinn: Gewinnvortrag . . Neugewihinn .
VIII. Bürgschaftsverpflichtung R.ℳ 35 000,—
“ .Pauschsteuer gemäß § 13 DAV. 20 000— 8. Sonstige Verbindlichkeiten... 1 398 657 48
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 8 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 108 710 77 Auflösung nach §8 YDANN. „ 102 089 32
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..... 8 427 299 I“ Begebungskosten 5 % ige Hypothekaranleihe 1940 . . . . . 1 058 186 3 148 514,81 Uebersicht der Forderungen für geleistete Bürgschaften ““ “ “ G 89 535 71 2. 3 854 880.—.—, § 2 003 684,79, ffrs. 5 289 863,54, “ Gewinn⸗ . Beteglhung C“ 1 en—a; 8 sgrte⸗Vank, Berlin, Reiche⸗
7 G er eutschen Industrie⸗Bank, Berlin eichs⸗ 232 248 73 mort 1 000 000,— 1 „Reichs
90 335 20 645 859 1 555 523 32 313 245 163 987
7 028 331/2
160 000 990 019 15 571
61 059 76 631/5
8 864 919 *%
35 210 188 D2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
6 2 2 508 814 17 910
209 695 4 833 975
Dezember 1941. ————
R.q ₰
1 216 821 29
150 806 353 423
131 937,22
Neugewinn 191l .
155 136 26 5 411 527 50 und Verlustrechnung zum 31. Dezember 8
3 Erträge. Gewinnvortrag . Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß abzüglich der Aufwendungen für Löhne und Gehälter, soziale Ab⸗ gaben, Abschreibungen a. Anlagevermögen, aus⸗ weispflichtige Steuern u. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen.. Außerordentliche Erträge.
18 869: heaeeʒ
Löhne und Gehälteter. Sozialabgabbebebteenn Anlageabschreibungen.. Ausweispflichtige Steuer.. Gesetzliche Berufsbeiträge ... Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag.. Neugewinn..
—
450 000 — 630 000
8 Aufwendungen. 19. Löhne v vtte 3 8 ;G Soziale Abgaben . . . . . .... n 133 098,86 Vehre h auf das Anlagevermögen 88 244 916,69 insen6. 104 992 90 Zinsen . 1““ Ausweispflichtige 317 298,56 I 337 298 56 17 362 79 200 000 —
9 066 55 “ 74 027 19 8
378 989 838
——
15 571,90 61 059,66
1 890 000 100 000 20 000
76 631 56
1 Verpflichtungen. 9* Grundkapital: 8 1 804 940/ 43
Stand vor der Kapitalberichtigung .. Kapitalberichtiguug ..
Rücklagen: Cq I 44*“ Andere Rücklagen (Zugang R.ℳ 1 273 261,75 von Rückstellungen) Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens... Rückstellungen für ungewisse Schulden . .. Verbindlichkeiten: 8 b 1 8 8 8 4 ½ obige Schweizer Frankenanleihe ffrs. 1 753 000,D . .. ulius Langes Leinenindustrie Aktien gesellschaft. 7 9⁷ 10,98 grar Lsicherte ½ Anlei ; 8 E. Werkenthin. Rolf Müller, z. Z. im Felde. — he. .o. ardch geehen b “ 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 4 % ige Guldenanleihe 1930 hfl. 1 435 000,—.. 6 .“ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 5 %ige Hypothekaranleihe 19430. 8 “ 1 E“ 274 042 18 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. 1 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Sonstige Erträge 5 1940 “ 72 348 53 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von schriften. Gewinnvortrag au “ V 2 348 53 Dresden, den 15. Juli 1942. “ G Warenlieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten Berlin, den 4. Juli 1942. 16 558 632 25 W. Wichmann, Wirtschaftsprüfer. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . . . . .. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes für 1941 sind Die ordentliche Hauptversammlung vom 7. August 1942 beschloß die Aus⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Banken; davon R.ℳ 15 500 000,— Aktiengesellschaft. von der durch die ordentliche Hauptversammlung als Abschlußprüfer bestellten schüttung einer Dividende von 6 v. H., die gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ durch Akzept gesicheettt . . 17 135 665 Dr. Welland, Wirtschaftsprüfer. Rheinisch⸗Westfälischen „Revision“ Treuhand A.⸗G., Köln, geprüft und mit folgen⸗ scheines Nr. 29 abzüglich Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag sofort zahlbar ist. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn... 1 015 269 Dr. Zahn, Wirtschaftsprüfer. dem Bestätigungsvermerk versehen worden: Zahlstellen sind: die Gesellschaftstasse und die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Gewinn 191l1l1....„ 7 603 957 Aufsichtsrat: Oberregierungsrat Dr. „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Anstalt, Filialen Zittau (Sachsen), Leipzig, Dresvbven. Uebersicht der Schulden aus Feetsegn Bürgschaften: Bruno Toepfer, Berlin, Vorsitzer; Dr. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Vorstandsmitglieder sind: Erich Werkenthin und Rolf Müller. 1 3 854 880.—.—, § 2 003 684,79, ffrs. 5 289 863,64, Wilhelm Bauer, Offenburg; Direktor Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Dem Aufsichtsrat gehören an: 1. Fabrikbesitzer Georg Müller, Oerling⸗ hfl. 1 462 000,—, R.ℳ 2 739 430,74 Kurt Heide, Hamburg; Dr. L. F. Meyer, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ hausen, Vorsitzer; 2. Fabrikbesitzer Wolfgang Müller, Verlin, stellv. Vorsitzer; 3. Fabrik⸗ Deutsche Industrie⸗Bank, Berlin, treuhaͤnderisch übernommene Luzern; Rudolf Stächelin, Sissach. besitzer Hermann Teichgraeber, Obergerlachsheim; 4. Bankdirektor Martin Glöckner, ktien Rℳ 1 000 000,— —
schriften.“ 1 “ 3 8 2₰ — Vorstand: Assessor Albert Müller, Weiter hat der Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht den Jahresabschluß Zittau⸗ 8 en). üfen lassen und mit folgendem Bestätigungsvermerk versehen: . Großschönau (Sachsen), 7. August 1942. Lörrach (Baden) prüfen lass folg stätig Bücher und Belege C Vorstand. Erich Werkenthin.
„Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Schriften,
Steuern: a) Besitzsteuern b) Pauschsteuer Gesetzliche Berufsbeiträge Zuführung zum Gesellschaftskapital.. Reingewinn: Gewinnvortag Neuztevehutn. .. .
3 290 000 550 858
150 000 000 15 571 90
1 690 032 97 200 —
9 282 42
89 853 14
1804 940 13
Erträge. Gewinnvortrag aus 19430 . ... . Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiliꝛzug . Zinsmehrertag. Außerordentliche Erträgge..
72 348 981 489
15
710 437 43 3 E diseree 31 764 336/60 3 231 738 44 Erträg 6 621 45 3 025 519 09 19 597 90
1 053 837 90 16 558 632 23
Haben. 8 . Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 8 8 Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 5 521 606 Aus dem Güterverkehrrl.. 9 813 263 8 Sonstige.. 176 101 15 510 971 70 Außerordentliche Erträge.... 62 590 42 Außerordentliche Zuwendungen. 8 638 679 40
1 016 868 50 Gewinnvortrag ans 19380e. Rohüberschuß gemäß § 132 (1) II, 1 Aktiengesetz . . . . .“ 1542424*“”; Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus dem Gewinnvortrag E b) aus der Zuschreibung zum Anlagev G“ 8
27 912 530/31 1 904 245 50 000 000 194 143
28 167 377 Forst (Lausitz), den 31. Dezember 1941. 8 22 559 195 1b Hänsel g Co. e 1 8 3 8 Bruno Henschke. v“ 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pftichegemaßen Prüfung auf Grund d Schri 8 hleß Erg Sm er Bücher und der S ell⸗ Uaß⸗ semerhhr hen “ as eccts eftei et Ps Nachweise dcne a die Buchführun ,der “ äftsbe oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli iften ei oglich Fohfn (Lausitz), dah öö—— 8 gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. 6 Dr. Gerhard Braun, Wirtschaftsprüfer Die Mitglieder des Vorstandes sind: Bruno Henschke Carl Ersel, Ma ickel i si 1 e 1 : „Max Preuß und Max Nickel in; 3 ö“ Senst Seennh chnenet.. Fentelgen: Füeren an: Banbdirekto Heinrich Otte, Görlitz, Vorsiter; vanacee ee üihr 1 ellvertr. Vorsitzer; Bezirksa D. 8 Hermann Hahn, —— Deisendorf b. Ueberlingen a. Bodensee. fr E t—, eee ng 6. Hahenlee; Hermann Hahn, 278 980 858 Forst (Lausitz), den 28. Juli 1942.
. ET “ 9 8
102 089,32 V 77 910,68 180 000 —
3 231 738/44
18