[21815] Thüringer Rohstoff⸗Aktien⸗ gesellschft, Weimar.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Sep⸗ tember 1942, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Thüringischen Finanz⸗ ministeriums, Weimar, Markt 15, statt⸗
indenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
3 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗
richtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1941.
7. Mitteilung gemäß § 83 Abs. 1 des Aktiengesetzes.
„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
.Wahl zum Aufsichtsrat. 8
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß § 17 der Satzung Siejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effekten⸗Girobank spätestens am 14. September 1942 bei der Thüringischen Staatsbank in Weimar hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei an⸗ deren Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die “ Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens bis zum 15. Ferteer 1942 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Weimar, den 15. August 1942. Thüringer Rohstoff Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Erxnst Vorsatz.
22659] Papierfobrik Fockendorf Aktien⸗ gesellschaft, Fockendorf, Thüringen. Die Herren I6. öö sellschaft werden zu der am itt⸗ PW“ den 30. Leptember 1942, 11,30 Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung in Berlin⸗ Wilmersdorf 1, Kaiserallee 42, 2. Etage, ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ tandes und des Aufsichtsrates für as Jahr 1941.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Aufsichtsratswahlen.
Wahl des Abschlußprüfers.
„Beschlußfassung über einen mit der
ellftofffabrik Waldhof abzuschlie⸗ süne Gewinnübertragungs⸗ und Dividenden⸗Garantie⸗Vertrag.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge
tellen zu können, müssen die, Aktionäre
stelemnzu⸗ bis zum Ablauf des
26. September 1942 gemäß § 17.
unserer Satzungen ihre Aktien
vei unserer Gesellschaftskasse, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf 1, Kaiferallee Nr. 2/IV,
bei einem deutschen Notar,
bei einer Wertvapiersammelstelle,
bei der DTeutschen Bank, Berlin, oder deren Zweigniederlassung in Mannheim
hinterlegen.
Berlin/ Fockendorf, den 20. 8. 1942. Der Aufsichtsrat. Max. H. Schmid.
[22660] Papierfabrik
Krappitz Aktiengesellschaft, Berlin⸗
Wilmersdorf 1.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden zu der am Mittwoch, den 30. September 1942, 11,45
Uhr, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗
versammlung in Berlin⸗Wilmersdorf 1,
Kaiserallee 42, 2. Etage, ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und
des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates für das Jahr 1941. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Wahl des Abschlußprüfers 8 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stel⸗ len zu können, müssen die Aktionäre späteftens bis zum Ablauf des 26. Sep⸗ tember 1942 gemäß § 19 unserer Satzungen ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf 1, Kaiserallee Nr. 42, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelstelle, bei der Dresdner Bank, Berlin,
hinterlegen. Berlin⸗Wilmersdorf 1, 20. 8. 1942.
[22657) Umtauschangebot an die Inhaber der ausgelosten bzw. gekündigten 6 (8) % Teilschuldver⸗ schreibungen von 1926 und 1928 der Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗ Werke Aktiengesellschaft, Leipzig. Die unterzeichnete Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig bietet namens der Hohburger Quarz⸗ Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft, Leip⸗ zig, hiermit den Inhabern der mit Be⸗ kanntmachungen vom 19. und 26. 5. 1942 zur Rückzahlung für den 1. 9. 1942 zum Kurse von 102 % gelosten bzw. gekündigten Teilschuldverschreibun⸗ gen der 6 (8) % Anleihen der Gesell⸗ schaft von 1926 und 1928 den Umtausch ihrer Stücke in Teilschuldverschreibun⸗ gen einer neu auszugebenden 4 ½¼½ % Anleihe der Hohburger Omwmarz⸗Porphyr⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft von 1942 im Be⸗ trage von Rℳ 400 000,— an. Die neue Anleihe ist eingeteilt in Stücke zu Rℳ 1000,—, Rℳ 500,— und Rℳ 200,—, die auf den Namen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Order lauten; ihre Einführung an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig wird beantragt werden. Die Anleihe ist mit 4 ½¼ % jährlich verzinslich; die Zinsen sind in halb⸗ jährlichen Teilbeträgen nachträglich am 1. 3. und 1. 9. jeden Jahres zahlbar. Der Zinslauf beginnt mit dem 1. 9. 1942, so daß der erste Zinsschein am 1. 3. 1943 fällig wird. Die Tilgung der Anleihe este⸗ durch Auslosung
raten, beginnend am 1. 9. 1947 und endend am 1. 9. 1966. Verstärkte Til⸗ ung durch Auslosung zum Nennwert ist zulässig, ebenso Gesamtkündigung, diese mit Dreimonatsfrist für jeden Zinszahlungstermin, frühestens jedoch sum 1. 9. 1947. Verstärkte Aus⸗ osungen können auf die planmäßigen Auslosungen späterer Jahre angerech⸗ net werden. Seitens der Gläubiger sind die Teilschuldverschreibungen un⸗ kündbar.
Zur Sicherstellung der Ansprüche aus den Teilschuldverschreibungen in Höhe von Hℳ 400 000,— nebst Zinsen wird auf dem gleichen Grundbesitz, auf dem die Anleihen von 1926 und 1928 hypo⸗ thekarisch gesichert sind, eine Siche⸗ rungshopothen in Höhe von RHMℳ 400 000,— samt Zinsenanhang zunächst an bereitester Stelle als Gesatthypo⸗ thek eingetragen. Die Schuldnerin hat sich vorbehalten, nach Löschung der Sicherungshypotheken für die Anleihen von 1926 und 1928 im gleichen Range mit der Sicherungshypothek für die Anleihe von 1942 im Betrage von Rℳ 400 000,— eine Eichernngsöhother bis zur Höhe von Hℳ 600 000,— samt Zinsenanhang für eine weitere Teil⸗ schuldverschreibungsanleihe im Betrage von bis zu Rℳ 600 000,— nebst Zinsen auf demselben Grundbesitz eintragen zu lassen. Die Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Anstalt wird gem. § 1189 BGB. als Pfandhalterin bestellt; dies wird im Grundbuch verlautbart.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt namens und für Rechnung der Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft die Stücke der 6 % An⸗ leihen von 1926 und 1928 der Gesell⸗ schaft entgegennimmt zum Zwecke der Einziehung und Vernichtung und da⸗ gegen die ihr zu treuen Händen zu über⸗ gebenden Stücke der
4 ½¼ % Anleihe der Hohburger
Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft von 1942 zu folgenden Bedingungen aushändigt:
1. Die Inhaber der Anleihen von 1926 und 1928, die Teilschuldverschrei⸗ bungen in Stücke der neuen Anleihe umtauschen wollen, müssen dies in der Zeit vom 25. August bis 12. Sep⸗ tember 1942 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden anmelden. Soweit die Umtauschanmeldung nach dem 31. 8. 1942 erfolgt, werden Stückzinsen bis zum Anmeldungstage berechnet.
Mit der Anmeldung sind die 6 % Teilschuldverschreibungen der Anleihen von 1926 und 1928 mit Zinsscheinen per 1. 3. 1943 u. ff. nach der Nummernfolge Ffasai und unter Beifügung eines
ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen. Die am 1. 9. 1942 fälligen Zinsscheine der An⸗ leihen von 1926 und 1928 verbleiben den Einreichern zur Einlösung am Fälligkeitstage. —
2. Für die rechtzeitig angemeldeten und eingereichten Teilschuldverschreibun⸗ gen der Anleihen von 1926 und 1928 erhalten die Einreicher provisions⸗ und börsenumsatzsteuerfrei den gleichen Nennbetrag in möglichst gleicher Stücke⸗ lung in 4 ½¼ %᷑ Teilschuldverschreibungen von 1942 der Hohburger Quarz⸗Por⸗ 7 Tisgeha a mit Zins⸗ - einen per 1. 3. 1943 u. ff. Die Aus⸗ gabe der neuen Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Kurse von 102 %.
Bei Einlieferung ihrer Stücke er⸗ halten die Einreicher der Teilschuldver⸗ schreibungen von 1926 und 1928 bis zum Erscheinen der neuen Teilschuld⸗ verschreibungen auf Antrag nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Anleihestücke nach
zum Nennwert in 20 gleichen Jahres⸗
werden. Die Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Anstalt ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher der Kassenquittungen zu prüfen. Leipzig, im August 1942.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
[22650] Lucca Aktiengesellschaft, Heilbronn a. N.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft sn der am 22. September 1942, 1,30 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn a. N., Kaiserstr. 35, stattfindenden 20. or⸗ dentlichen Hauprversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1941.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz gemäß § 17 der Gesellschaftssatzung bei der Gesell⸗ schaft oder in Heilbronn a. N. bei den Bankhäusern Handels⸗ und Ge⸗ werbebank Heilbronn A.⸗G., Heil⸗ bronn a. N., und Deutsche Bank, Heilbronn a. N., auszuweisen, wo⸗ selbst sie eine Stimmkarte erhalten. Heilbronn a. N., 20. August 1942.
Der Aufsichtsrat. Carl Frühsorger.
[19810] Vereinigte Baustoffwerke Aktien⸗ gesellschaft, Wien.
Zweite Aufforderung an unsere Aktionäre zur Abstempelung der Aktien.
Hiermit fordern wir unsere Aktio⸗ näre zum zweiten Male zur Vermeidung der Kraftloserklärung ihrer Aktien die auf S 700,— lauten⸗ den Aktienmäntel zwecks Abstempelung des Nennwertes auf je Eℳ 500,— bis zum 30. November 1942 ein⸗
schließlich bei der
Länderbank Wien Aktiengesell⸗
schaft, Wien, I, Am Hof 2, einzureichen.
Die Einzelheiten über die Abstempe⸗ lung bitten wir der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 186 vom 11. August 1942 veröffentlichten (ersten) ausführ⸗ lichen Aufforderung zu entnehmen.
Wien, im August 1942.
Vereinigte Baustoffwerke Aktien⸗ gesellschaft.
[13184] Gablonzer Verkehrs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Gablonz / Neiße. Dritte Aufforderung an unsere Aktionäre zum Umtausch der Aktien. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Sdsea vom 30. 1. 1942 wurde beschlossen, das bisher auf Tschechenkronen lautende Grundkapital gemäß den Bestimmun⸗ gen der Umstellungsverordnung vom 9. 2. 1939 (RGBl. I S. 169) auf 611 850 Nℳ, eingeteilt in 4079 Aktien zu 100 Rℳ und 4079 Aktien zu 50 HR.ℳ umzustellen und die Umstellung in der Weise durchzuführen, daß je eine alte Aktie in eine Aktie im Nennbetrag von 100 Eℳ und eine Aktie im Nennbetrag von 50 Rℛℳ umgetauscht wird. Nachdem der vorerwähnte Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen, deren letzter die Nr. 35 trägt, und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 1. Oktober 1942 einschließlich bei dem Stadtamt Ga⸗ blonz/Neiße, Neues Rathaus, im Amts⸗ immer des Beigeordneten Herrn Josef Noswitz, 2. Stock, Zimmer 12, zum Umtausch einzureichen. “ Jede vorgelegte Aktie wird in eine Aktie zum Nennbetrag von 50 Rℳ um⸗ getauscht; der Einreicher erhält dazu eine neue Aktie zum Nennbetrag von 100 E.ℳ. Sollten die neuen Aktien bis zum Ablauf der Einreichungsfrist noch nicht fertiggestellt sein, sc erhalten die Einreicher zunächst nichtübertragbare Empfangsbescheinigungen, gegen deren Rückgabe die neuen Reichsmark⸗Aktien nach Fertigstellung bei derjenigen Stelle erhoben werden können, welche die Empfangsbescheinigung ausgestellt hat. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung
zu prüfen. 3 Diejenigen Aktien, die nicht bis ein⸗ schließlich 1. Oktober 1942 zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden mit ee oregeig des Registergerichts emäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien zum Nennbetrag von 100 Eℳ bzw. von 50 Rℳ werden ge⸗ mäß den gesetzlichen Bestimmungen hinterlegt bzw. verwertet werden. Der Erlös der zur Verwertung gelangen⸗ den Aktien wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, hinterlegt werden.
Gablonz/ Neiße, 17. August 1942.
Gablonzer Berkehrs⸗Aktien⸗
[22662] Steingutwerke Aktiengesellschaft Breslau, Matthiasstr. 198/202.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, den 17. September 1942,
10,30 Uhr, in den Räumen der
Dresdner Bank A.⸗G., Breslau,
Tauentzienplatz 4—5, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates und des Jahresabschlusses für 1941.
„‚Verteilung des Reingewinnes und Festsetzung der Entschädigung für den Aufsichtsrat.
„Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates,
„Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Hcehtbe senhens beteiligen wollen,
aben ihre Aktien spätestens bis zum
14. September 1942 bei einer
Wertpapier⸗Sammelbank, bei einem
deutschen Notar oder einer Gesell⸗
schaftskasse zu hinterlegen.
Breslau, im August 1942.
Der Vorstand. Schoeller.
Fean Premier Fahrrad⸗ und Maschinen⸗ fabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft Eger.
Einladung zur 18. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Firma Premier Fahrrad⸗ und Maschinenfabriks⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Eger, welche am 18. September 1942 um 10 Uhr im 11“ der Bayrischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, Filiale Eger, stattfindet.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Wirtschafts⸗ und Verwaltungsjahr 1941.
‚Bericht des Aufsichtsrates.
„Bericht des Abschlußprüfers.
„Beschlußfassung über die Geneh⸗
migung der Bilanz 1941. .Entlastung des Außsichtsrätes und Vorstandes für das Geschäftsjahr 1941.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
7. Aenderung der Satzungen.
8. Freie Anträge.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktio⸗ näre spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Hauptkassa der Bahrischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Filiale Eger, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und dieselben bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlun dort belassen. Die Bescheiniguͤng der H nter⸗ legung der Aktien ist Faeltens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einzureichen. Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten, welcher kein Aktionär sein muß, ver⸗ treten lassen. Die Genehmigung zur Vertretung auf der Hauptversamm⸗ lung kann nur schriftlich erfolgen.
Der Vorstand.
[21270]. Lichtenberger Terrain Aktien gesellschaft i. Abwickl. Bilanz zum 24. September 1941.
R.ℳ
Aktiva. Inventeua. Effekten. 8
Umlaufvermögen: Grundstücke 171 491,10 Debitoren . 1 796,04 Konzerndebi⸗
toren. Konzernforde⸗ rung. .⁴ 90 . Postschechk.. Dt. Bau⸗ u. Bodenbank A.⸗G. 284 277,63 Kaution 4 631,95
Rechnungsabgrenzung.
73 936,28
29,31
Passiva. Liquidationskapital 311 987,92 — Verlust
1940/41 9 880,64
Kreditoren. Rechnungsabgrenzung..
302 107
250 742 02 20—
582 869 51 Gewinn⸗ und Verlustrech
——— Aufwand. Steuer Straßenreinigung Verwaltung...
Terrainunkosten.
43 31 8 82 68 24
2 456 89 1 468 05 66
Zinsen
Pachten. Anschlußgleis. 1“ Verlust 1940/41l ..
14 288 24
Berlin, den 30. März 1942. Abwickler sind: Rechtsanwalt Dr. Werner Schuvert. Wirtschaftsprüfer Max Müller.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Rechts⸗ anwalt Dr. Carl vom Berg, Aufsichtsrats⸗ vorsitzer; Kaufmann Carl Weinitschke, stellvertr. Vorsitzer; Kons.⸗Präs. Dr. Jo⸗
Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee A.⸗G. i. Abwickl. Bilanz zum 24. September 1941.
[212711. Aktiva. Beteiligung 20 000,— Effekten.. 648,— Umlaufvermögen: Grundstücke . 112 058,76 Debitoren 1 203,96 Konzernforde⸗ rungsg.. Postscheck..
Dt. Bau⸗ und Bodenbank
A.⸗G. 14 240,42 Kaution... 751,73
Rechnungsabgrenzung..
253 46 139 270 62
Passiva. Verbindlichkeiten: Grundschulden 22 760,— Konzern⸗ schulden 116 396,17
Rechnungsabgrenzung.
139 156 17 114/45
139 270 62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Steuernrnr.. Straßenreinigung Verwaltung. Terrainunkosten
. SS.
Ertrag. 1
Zinsen -⸗/·⸗) . .
Pachten....
Außerordentlicher Ertrag 8—
Berlin, den 30. März 1942. Abwickler sind: Rechtsanwalt Dr. Werner Schubert.
Wirtschaftsprüfer Max Müller. Der Aufsichtsrat besteht aus: Rechts⸗ anwalt Dr. Carl vom Berg, Aufsichtsrats⸗ vorsitzer; Kaufmann Carl Weinitschke, stellvertr. Vorsitzer; Kons.⸗Präs. Dr. Jo⸗ hannes Heinrich; Dr. jur. Eduard Endell.
[21272]. Terraingesellschaft Seedeer Chaussee A.⸗G. i. Abwickl. Liquidationsabschlußbilanz zum 10. Juli 1942.
Aktiva.
Beteiligunng..
Umlaufvermögen: Konzern⸗ forderug
—
„ %
Passiva. Verbindlichkeiten: Konzern⸗ schulrben 88 289/ 37
Gewinn⸗ und Verlnstrechugsg.
Aufwand. ₰
60 76
61
Steuer .. Verwaltung. . Sonstige Aufwendunge
Ertrag. Zinsen..
“ 51 Außerordentliche Erträge
10
61
Berlin, den 10. Juli 1942. Die Abwickler: Dr. Schubert. Müllen.
mm,nbb̃—õõõUÜCSS— IEEEEoZ [22690]
Spar⸗ und Vorschußverein Aktien⸗ Gesellschaft, Großen⸗Linden. Einladung I Generalversamm⸗ ung.
Die Aktionäre unserer aft werden hiermit zu der am . Sep⸗ tember 1942, 18 Uhr, im Saal des Gastwirts Philipp Schaum in Großen⸗ Linden stattfindenden Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1941. Vorlage der Bilanz der Ge⸗ 8en und Verlustrechnung für 1941.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Uang, und der Fnechmn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers. 6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an e sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Inhaber⸗Aktien ohne Gewinnanteil und Erneuerungs⸗ scheine bis spätestens am 7. Sep⸗ tember 1942 in Großen⸗Linden bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars in Ur⸗ schrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ egungefecg bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. ie Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfoͤlgt, wenn eine Bank Aktien mit Zustimmung der Gesellschaftskasse für sie bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung in Sperrdepot genommen hat.
Großen⸗Linden, 22. August 1942. STpar⸗ und Vorschußverein Aktien⸗
Gesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Keßler 1.
Der Aufsichtsrat. Max H. Schmid.
Fertigstellung kostenfrei ausgegeben
28 Gesellschaf
Eetekantilta.2r EAIEEöe eita⸗ar R Aesee X . N Lh ⸗TMer re Ars X Nasts oens edn ge Wrn.v.
hannes 1 einrich ; Dr. jur. Eduard Endell.
Ludwig Philipp Schaum. 8
der Generalver⸗
Nr. 198 8
———
7. Aktiengesellschaften
[21245]
Einladung zur außerordentlichen Dienstag, dem 15. Teptember 1942, vormit⸗ tags 11,30 Uhr, in der Kanzlei von Herrn Dr. Heinrich Lüdemanu, Ham⸗
8
Hauptversammlung zu
burg 1, Mönckebergstraße 11. Tagesordnung:
1. Aenderung von § 9 der Satzung betr. Vergütung an Aufsichtsrats⸗
mitglieder.
Ergänzung zu § 12 dex Satzung betr. Hinterlegung der Aktien zur Hauptverfamm⸗
Teilnahme an
lungen. kann rechtsgültig beschlossen kapitals in der Versammlung ver⸗ treten sind (§ 15 Abs. 3 der Satzung). Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder gemäß § 107 des Aktiengesetzes ihre Aktien hinter⸗ legt haben und die Bescheinigung hier⸗ ber vor Beginn der Hauptversamm⸗ lung vorlegen. Hamburg, den 10. August 1942. Conrad Scholtz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Für Aachen,
[212631. Gemeinnützi Wohnungsgesellschaft Aktiengesellschaft, Aachen. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Die Aenderung des § 9 der Satzung werden, auch wenn weniger als des Grund⸗
Aktiva. R.Müℳ [₰ Ausstehende Einlagen auf Grundkapital.... Wohngebäude einschließlich Grund und Boden Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Vorräte an Baustoffen. Forderungen an Mieten. Kassenbestand .. .. Andere Bankguthaben Sonstig. Umlaufvermögen Rechnungsabgrenzungs⸗ J“ Geldbeschaffungskosten..
226 873
1 881
1 252
4 215/6 484 091 745 28
144 81 200 —
—
1 651 8103 Passiva.
Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen. Rückstellungen.. Hypothekenschulden.. Verbindlichkeiten aus Lie⸗
ferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗
Hot Gewinn in 1941 6
1 500 000 — 8 000 — 215/45
28 538 91. 113,303 78
173 79 261 45
531— 785 92 1 651 810 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
Aufwendungen. Abschreibungen ... .. 2 Verwaltungskosten. 11 969 99 Betriebskosten.. 26 041 50 Instandhaltungskosten 13 646 06 Zinsen. 116“ 5 160 86 Verbandsbeiträge .... 203/ 40 Außerordentliche Aufwen⸗ ’
1X“ 616 50 Sonstige Aufwendungen 12 000,— Zuweisung an gesetzliche
11X“ Gewinn in 1941
445 59 78592
Erträge. Mieteinnahmen und Ge⸗ Führen.. .. 69 854 58 28 16 4 600,— 73 48274 Aachen, den 27. Mai 1942. Gemeinnützige webhns. . für Aachen, Aktien gesellschaft. Der Vorstand. 8 Dr. Lürken. Böhm. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Düsseldorf, den 18. Juni 1942. Verband 8 rheinischer Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und ⸗gesell⸗ schaften) e. B. — Organ der staat⸗ lichen Wohnungspolitik. Der Verbandsleiter: Dr. Flender. Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Quirin Jansen, Vorsitzer; Oberbereichs⸗ leiter Kreisleiter Eduard Schmeer, stellv. Vorsitzer; Professor Hans Mehrtens; Fabrikant Paul Dechamps; Fabrikant Arthur Brauer; Generaldirektor Diplom⸗ Ingenieur Franz Düwel; Apotheker Erich Schwenzer; sämtlich in Aachen. Vorstand: Dr. Wilhelm
Ueetn. 11X“ ewinnvortrag..
Lürken;
931 750—
en Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 25. August
[22652
Ostbayerische Stromversorgung
1 A. G., Landshut/ Isar. Einladung zur Hauptversammlung. Gemäß § 14 der Satzung werden die Aktionäre zu der am Freitag, den 18. September 1942, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal des Notars Juftizrat Schieck (Notariat 2) in München, Neuhauser Straße 6/2, staͤttfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses 1941 mit Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
1 Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstandes
des Aufsichtsrats.
4. Wäaͤhlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre nach § 16 der Satzung spätestens bis zum 14. September 1942 ihre Ak⸗ tien bei der Gesellschaft in Landshut / Isar, Stethaimer Straße 34, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einer der nach⸗ stehenden Banken:
Dresdner Bank, München,
Bayerische Staatsbank, München,
Bayerische Vereinsbank, Mün⸗
chen,
Zentralkasse Bayer. Volksbanken
e. G. m. b. H., München, “ Gemeindebank, Mün⸗ en, Seiler & Co., München, in den dort üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die von diesen auszu⸗ stellende Hinterlegungsbescheinigung in Urschrift oder beglaubigter Abschrift spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der SFesellschaft einzureichen.
Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung einer solchen Stelle für diese bei einer ande⸗ ren Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.
Landshut, den 20. Angust 1942.
Der Vorstand. —Neerh˙˙ [22118].
Wirtschaftsprüfungs⸗ und
Treuhand⸗A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1941.
und
Aktiva. Ausstehende Einlagen Einrichtung..... Honorarforderungen. Bar und Postscheck Bankguthaben.. Wertpapiere 1 Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungen
—
89
R. A 37 500 1 12 941 75 985 45 491 04 195,50 30,— 1 525 06 150 660 80 128 799 23
268 469 03
11 75
Treuhandvermögen
Passiva. Grundkapital .. .. Gesetzl. Rücklage... Sonst. Rücklagen... Sonst. Verpflichtung. 18 801 32 Rechnungsabgrenzungen. 367 60 Gewinnvortrag 7 178,78 Gewinn 1941 1739,75 8 918 53
100 000 —- 3 767,— 7 815 35
—
[21677]. 4 5. Liqunidationsjahr.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 16. Dezember 1940
bis 15. Dezember 1941.
6 800 601
Aufwand. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben. . . . . . Besitzsteuern einschl Rückstel⸗ Sonstige Steuernr... Allgemeine Unkosten... Verkaufsprovisionen Unkosten Ringstraße 21. Gewinn
73 365 715
6 172 3 344 291 533
—
91 823
Ertrag.
Gewinn aus Terrainverkäufen Pachten. 1“ Finset Geländeunkosten 114.““ Auflösung der Rückstellung für
schwebende Verkäufe. Auflösung der Rückstellung für
ungewisse Schulden.
71 718 352 1 466
15
7 000
11 270,04 91 823/16
1 Liquidationsjahr. Bilanz zum 15. Dezember 1941.
Kassenbestand. Bankguthaben . .. Restkaufgeldforderungen SchRR Rückzahlung auf das Grund⸗
kapital:
1. Liquidations⸗
rate 148 680,— 2. Liquidations⸗
rate. 198 000,— 3. Liquidations⸗
rate. Fehlbetrag aus Vorjahren. 458 616,85 Ab Gewinn. 533,04
158 208,—
381 1 091 038
1 000 000 — 91 038 98 1 091 038 98 Berlin, den 9. April 1942. Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde i. Liqu. Der Abwickler: Dr. Fritz Seifert. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, Jahresabschluß und Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. April 1942. Dr. Fritz Dinglinger, Wirtschaftsprüfer. Schlußrechnungzum 13. August 1942
—
Aktienkapital . . . . .. Verschiedene Rückstellungen
R. ℳ 8& 95 93 3 269,58 3 36551
—
8 Aktiva. Kasse Bankguthaben.
Puassiva. Liquidationskonto
31 916,19 Gewinn 29 083,81 61 000,— Abzügl. letzte Li⸗ quidationsrate. 61 000,— Noch zu erwartende Schluüß⸗ ausgaben der Liquidation
3 365 51 3 36551 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 16. Dezember 1941 bis 13. August 1942.
139 669 80 128 799 23 268 469/03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Jahr 1941.
Treuhandvermögen.
—
Aufwand. R. ℳ V Gehälter. 7 770 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 3 973 15 Berufsvertretungen.. 197 48 Alle übrigen Aufwendung. 7 105,02 Gewinnvortrag 7 178,78 Gewinn 1941 1739,75
2
8 918 53 27 964 18
Ertrag.
Honorare us.. 11XAX“ Gewinnvortrag
17 608/ 51 3 176/89 7 178/78
27 964/18 Nach dem Ergebnis meiner pflicht⸗ mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin⸗Halensee, den 13. April 1942. Jos. Drerup, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an:
Rechtsanwalt Dr. Otto Hipp, München,
Vorsitzer; Direktor Anton Wopperer, Frei⸗
burg, Brsg., stellv. Vorsitzer; Rechtsanwalt
und Notar Dr. Albert Tilmann, Berlin;
Direktor Julian Leick, Berlin⸗Wilmersdorf.
Vorstand: Dr. Alois Mahringer, Berlin.
Berlin, den 18. August 1942.
Clemens Böhm; Fritz Aretz.
— — —
Aufwand.
Unkostenkonto:
Sonstige Aufwendungen Noch zu erwartende Schluß⸗ ausgaben der Liquidation Uberschuß
3 365 51 29 083/81 34 659 88 Ertrag. Zinsen Außerordentliche Erträge: Frei gewordene Rückstellungen aus 1941 . .
* 34 659ʃ88
Verlin, den 13. August 1942.
Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde i. Liqu. Der Abwickler: Dr. Fritz Seifert.
Der Abwickler ist Dr. Fritz Seifert in Berlin.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Hans Detlof von Winterfeldt, Vorsitzer; Rechts⸗ anwalt Joachim Heintze, stellvertr. Vor⸗ sitzer, und Gartenarchitekt Otto Kruepper in Berlin. —y————— [21511]
Austria Holzwarenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft, Wien.
Dritte Aufforderung zum Umtausch
unserer Aktien.
Hiermit fordern wir unsere Aktio⸗
näre neuerlich auf, die in ihrem Besitz
befindlichen Aktien unserer Gesellschaft
zur Vermeidung der Kraftloserklärung
bis spätestens 30. September 1942
bei der
Creditanstalt⸗Bankverein, Zweig⸗ stelle Westbahnstraße, Wien, VII.,
33 744/10
Der Vorstand.
zum Umtausch einzureichen. Auf je St. zehn alte Aktien im Nennwert von je S 10,— entfällt St. eine neue Aktie zu HRℳ 100,—.
Bezüglich der näheren Einzelheiten des Umtausches verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 146 vom 25. Juni 1942 veröffentlichte aus⸗ führliche Kundmachung.
Wien, am 25. August 1942.
Austria Holzwarenfabrik Aktien⸗
Gesellschaft, Wien.
[22655 Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Keichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29. 12. 1941, Nr. 27 vom 2. 2. 1942 und Nr. 49 vom 27. 2. 1942 veröffentlichten Bekanntmachungen erklären wir hier⸗ mit gemäß § 179 Akt.⸗Ges. die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von je Hℳ 100,— und die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und unserer Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Ak⸗ tien werden durch uns für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen öffentlich ver⸗ steigert und der Erlös unter Abzug der entstehenden Kosten für die Beteilig ten hinterlegt werden.
München, den 21. August 1942.
Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern. Der Vorstand.
[22658] Aktiengesellschaft für Lithopone⸗ fabrikation Wünschendorf (Elster).
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 15. September 1942, mittags 12 Uhr, in Gera in den Räu⸗ men des Hotels „Schwarzer Bär“, Schloßstraße 1, stattfindenden Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlegung des Jahresabschlusses
ünd des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Abschlußprüfer für das
laufende Geschäftsjahr. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zweck spätestens am Mitt⸗ woch, den 9. September 1942, bis zum Ende der üblichen Geschäftsstunden bei nachgenannten Stellen hinterlegt sind: 1 bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co., Berlin WS, Fran⸗ zösische Straße 32,
bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 78,
bei einer Wertpapiersammelbank,
bei einem deutschen Notar oder bei
der Gesellschaftskasse.
Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschenu Notar ist die von diesen aus⸗ zustellende Bescheinigung spätestens am 12. September 1942 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungs⸗ stelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.
Die über die Hinterlegung aus⸗ gestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Hauptversammlung.
Wünschendorf (Elster), 22. 8. 42.
Der Vorstand. Theodor Dahm. Dr. Gustav Peters.
[22489 Westdeutsche Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. September 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Köln, Laurenz⸗ platz 2, stattfindenden 31. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. LSor Aufsichtsratsbeschlus⸗ ses vom 20. August 1942 über die gemäß der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juli 1941 erfolgte Kapitalberichtigung zum 31. 1.1942.
Vorlegung des unter Berücksichti⸗ gung der Kapitalberichtigung fest⸗ gestellten Jahresabschlusses und der Geschäftsberichte von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1941/42.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
4. Beschlußfassung über die Entlastung
Westbahnstr. 32/34,
von Vorstand und Aufsichtsrat.
ung des Vorstandes, das Stamm⸗ apital um bis zu 500 000,— Hℳ unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre und unter Begebung an ein Konsortium zwecks Ange⸗
botes der Aktien an die Aktionäre
zu erhöhen.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942/43.
Um die Stimmberechtigung aus⸗ zuüben, haben die Aktionäre ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder
in Köln bei der Deutschen Bank,
Fil. Köln,
in Berlin bei der Deutschen Bank oder den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze oder deutschen Notar zu hinterlegen. Hinterlegungsschene sind spätestens am 19. September 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Hinterleguig ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfogt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.
Köln, den 21. August 1942.
Der Vorstand.
[20625].
Aktiengesellschaft für chem.⸗pharm Erzeu gnisse, Berlin⸗Charlottenburg 1. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen 4 167,— Abschreibung . 709,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung: Fabrikinventar 1 007,80 Abschreibung. 335,80 Büroinventar — 506,20 Zugang 1 593,— 2 099,20 935,— 1767,20 Abschreibung. 273,20 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter . . 1 076,40 Abschreibung 1 075,40 Autd. Abschreibung. 432,— Beteiligungen 1 450,— Zugang. . 1 000,— 2 450,— Abgang.. 100,— 8 2 350,— Abschreibung 2 349,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . “ Sonstige Forderungen 1 Wertaetee Kasse und Postscheck.. o“ Verlustvortrag 1940 Verlust 1941.
Abgang..
995
532 15 100 — 1 817 76 1 626 90
14 19
9 315,13 40 506,52 49 821 65
8 108 948 82
VPassina. Grundkapital“. ö“ Wertberichtigungen.. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenliefe⸗ V rungen und Leistungen 3 038 72 gegenüber Konzerngesell⸗ schaften 1161“ 30 819 9 Sonstige Verbindlichkeiten 17 188 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. 7757
8
19 711 34 7415—
108 948 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941
R.ℳ ₰ 43 666 17 2 39177
Aufwand.
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen 11““ Zinsen soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen 8 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Verlustvortrag
1940 . ..
8 Ertrag. Jahresertrag gemäß § 132, II, 1 Verlustvortrag 1940 9 315, Verlust 1941 40 506,52 49 821 65 66 594 38 Ergebni
Nach 88 abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Bfang. be Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und’ der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1941, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 23. Juni 1942.
5. Beschlußfassung über eine Ermächti⸗
Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer.
86