—
V
1e20701 *2 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Dresdner Bank, [23333] Aktio⸗ bgeoehhner Paketfahrt⸗Tpeditions⸗ . 8 8 8 zum D schen Reichsanzeiger und Preußischen Staais eut “ . 8
8* 5* “ —“ Schlesische Bergwerks⸗ und schriften. b in Frankfurt a. M.: Metallgesell⸗ Hiermit berufen wir unsere 1 Hütten⸗Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. Beuthen (D.⸗ES.), schaft A.⸗G., Hauptversammlung auf ** e (rzmal⸗ h. 1 Nr. 203 3 8 F Co.) Aktiengese . b 1 — erlin, Montag, den 31. Auguft
EE“ den 26. Juni 1942. in Köln a. Rh.: Bankhaus Delbrül Mittwoch, den 30. Zeptember 1942, ℳ Lschaft, 1 . Bilanz am 31. Dezember 1941. Allgemeine Revisions⸗ und von der Heydt &X Co., 14,30 U-hr, im Rechtsanwaltsbüro Wir gestatten uns biermit, die Aktio⸗ — näre unserer Gesellschaft zu der am “ 1“ 9 7. Aktiengesellschaften
näre zur r 8 b —
—
Besitz.
— UVerwaltungs⸗Aktien gesellschaft. in Beuthen (D.⸗Z.): Hauptkasse Dr. Serini, Berlin W 35, Kluckstr. 16. 9 gesetlschaf . v. G e Heantkaß. 9. 8 Freitag, den 25. September 1942,
Tagesordnung:) G 3 1b vormittags 11 Uhr, im Gemein⸗
Vorlage des Geschäftsberichts, der Die Unterzeichneten haben die ihnen
9 der Gesellschaft. 22679]. vorgelegte Bilanz des Geschäftsjahres 1941 gg
Schwarz, Wirtschaftsprüfer. 1 — Sauer. nach . 2 2. nach Aufwendungen für den
Anlagevermögen:
Bergwerksgerechtsame, Schacht⸗ und Gruben⸗ baue, bebaute und un⸗ bebaute Grundstücke, Ma⸗ schinen und maschinelle Anlagen, Maschinenersatz⸗ teile und Neuanlagen, Erzbetriehe.... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattuug. . 616 184 Beteiligungen . 2 009 988 Wertpapiere des Anlage⸗ vermögenrns..
21 192 202
2 006 707 20 8 25 825 081 72 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, fertige Erzeugnisse, geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen sowie sonstige Forderungen 8 834 998,85 648 200,— 456 077,66
Wertpapiere Hypotheken Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Wechsel Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben
144 712,15 540 000,—
23 156,27
der Vorstand. Robert. Dr. Werner. Die ordentliche Hauptversammlung vom
26. August 1942 hat beschlossen, aus dem,
für das Geschäftsjahr 1941 zur Verfügung stehenden Gewinn von K.üℳ 862 003,4! einen Gewinnanteil von 4 v. H. zur Ausschüttung zu bringen, der vom 27. 8. 1942 ab gegen Vorlegung und Abgabe der Gewinnanteilscheine für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 (Schein Nr. 17) bei den “ Zahlstellen eingelöst werden ann: in Berlin: Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Bankhaus Gebrüder Schickler, Berliner Handels gesellschaft, in Berlin und Breslau: Deutsche Bank,
(
. egelwerke
Den Gewinnanteilscheinen sind Nummern geordnete Verzeichnisse beizu⸗ fügen. Vordrucke hierfür 2, von’den vorbezeichneten Stellen veräbfolgt.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Hermann J. Abs, Berlin; Vorsitzer; Rudolf Euler, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzer; Adelbert Del⸗ brück, Berlin; Guidorto Fürst von Don⸗ nersmarck, Neudeck (O.⸗S.); Kraft Graf Henckel von Donnersmarck, (O.⸗S.); Prince Gérme Murat, Paris; Gustav Overbeck, Beilin; Adolf Ratjen, Berlin; Karl Schaefer, Königstein i. T.
Beuthen (O.⸗ES.), den 26. August 1942.
Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. 8 Johannes Robert.
Dr. Herbert Werner.
Heilbronn⸗Böckingen Attiengeselschaft, Heilbronn⸗Böckingen. v
Bilanz auf 31. Dezember 1941.
Repten
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Abschreibung ..
Wohngebäuden
Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiiten.
24 166,50 2 029,50
. 64 386,70
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung.
‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und über die Vergütung an den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. .
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
1942.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Deutschen
Bank, Berlin W 8, Mauerstr. 26 — 27,
oder bei einer zur Entgegennahme der
Aktien befugten Wertpapiersammel⸗
bank (§ 107 Absatz 2 Satz 2 Akt.⸗Ges.
und § 20 Erste Durchf.⸗VO.) spätestens am Sonnabend, dem 26. Sep⸗ tember 1942, während der Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien oder die Beschei⸗ nigung einer Wertpapiersammel⸗ bank üͤber einen Anteil am Sammel⸗ bestand der Aktien bis zur Beendigung der Hauptversammlung hintexlegen. Je nom. I.ℳ 100 Aktien gewähren eine Stimme. Berlin⸗Oberschöneweide, 1. Sep⸗
tember 1942. . Preßluftwerkzeug⸗ und
schaftsraum des Zentralbetriebes, Ritter⸗ straße 98/99, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung
laden. Tagesordnung:
schäftsjahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 1 .
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des rats.
den Jahresabschluß 1942. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, unseres Gesellschaftsvertrages tien oder die über diese Hinterlegungsscheine einer girobank spätestens am den 22.
der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse, Ritterstr. 98/99, bei der Deutschen Verkehrs⸗Kre dit⸗Bank A.⸗G., Berlin, Unter den Linden 10, oder bei der Dresdner Bank, Berlin einzureichen. f Berlin, den 26. August 1942. Der Vorstand.
Effekten⸗ Dienstag,
Maschinenbau Aktiengesellschaft IwehENIAG... Der Vorstand. 8
Kaminski. Hildebrand.
ergebenst einzu⸗
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗
Aufsichts⸗ 3. Wahl eines Abschlußprüfers für 4. ihr haben gemäß § 19 ihre Ak⸗ lautenden September 1942, bis Schluß Berlin, 8
[22694].
Achenseebahn⸗Aktiengesellschaft .8re schaft,
8 stige Bezüge Soziale Ab⸗
Vilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. Anlagevermögen:
Anlagen des Bahnbetriebes:
Bahnbetriebsgrundstücke
einschließlich des Bahn⸗ körpers und der Betriebs⸗ gebäude 335 316,33 179 84
1 Zugang. Gleisanlagen
—
Sicherungsanlagen
Betriebsmittel (Fahrzeuge) Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ 20 558,52 362 49 88 20 921,01
50,—
Werkzeuge, Geräte,
stattung. . Zugang
Abgang..
Anlagen des Kraftverkehrs⸗
betriebes: Betriebsmittel (Fahr⸗ zelige).
Umlaufvermögen: Stoffvorräte 8 Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen u. Lei⸗
stungen .. ..
Streckenausrüstung und
R. A
211 754 ’ 3 792
1“ V
“ 20 871.0
.8*
4577
335 496/17 57
114 597 76
16 899,67 705 1 8
4 048 22
gaben .. Treibstoffkosten Unterhaltungs⸗
kosten der Be⸗
triebsmittel
Zinsen.. Steuern „
. Kraftverkehrsbetrieb: Besoldung, Löhne und son⸗
3 213,68
384,72 2 337,66
2 215,67
Sonstiger Aufwand 813,06 Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen ..
Versicherungskosten..
— Beiträge zu Berufsvertre⸗
tungen
rücklage
jahr 1941 .. 9.
betrieb:
Aus dem Gü⸗ terverkehr Sonstige Ein⸗
9 nähmen.
Zuweisung an die Aufbau⸗
Alle übrigen Aufwendungen Gewinn für das Geschäfts⸗
6 5. 5]
1 Erträge, Einnahmen aus dem Bahn⸗
Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 96 066,67
3 974,17
606,12
Einnahmen aus dem Kraft⸗
6904 79
42 356/18 2 323 54 4 821 22 8 548 12
204 12
1400 — 5583 42
12 616 25
137 690 06
100 646 %
eingehend geprüft.
bei den Nebenbüchern.
Innsbruck, 24. Juni 1942. Fuchs. Herzner. Vorstand ist Herr Dr. Leopold v. Pas⸗ quali, Innsbruck. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Ing. Franz Sterzinger, Vor⸗ standsmitglied der Tiroler Wasfserkraft⸗ werke A.⸗G. und der Westtiroler Kraft⸗ werke A.⸗G., Innsbruck, Vorsitzer; Dr. Karl Köll, Rechtsanwalt, Innsbruck, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Franz Huber, “ Wilhelm Hüttemann, Inns⸗ ruck; Franz Kögl, Maurach am Achensee; Alois Peiker, Innsbruck; Alfred Weskamp, Vorstandsmitglied der Tiroler Wasser⸗
kraftwerke A.⸗G., Innsbruck. Der Vorstand der Achenseebahn⸗Aktiengesellschaft. Dr. Pasquali.
“
[22695]. Achenseebahn⸗Aktiengesellschaft,
Jenbach.
In der Hauptversammlung vom 28. Ju⸗
ni 1942 wurde an Stelle des ausscheiden⸗ den Dr. Leopold v. Pasquali, Innsbruck,
eir id g Post für Post der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos wurden mit dem Hauptbuch ver⸗ glichen und dabei die genaue Ueberein⸗ stimmung festgestellt; das gleiche Resultat ergaben die vorgenommenen Stichproben
Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau.
Bilanz am 31. Januar 1942.
—
Bestand am 31. 1.1941
Zugang
und Um⸗
buchung =U
Abgang
bungen
—
Abschrei⸗
Bestand am 31. 1. 1942
Aktiva. .Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohngebäud. Fabrikgebäu⸗ den u. anderen Baulichkeiten 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen.
. Waagehäuser, Fuhrwerks⸗, Auto⸗ u. Eisen⸗ bahnwagen Betriebsvorrich⸗ tungen Gleisanlage.
. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
. Fuhrpark und
80 946
u 8 80144
10 641 — 8
F. Aℳ
68 848 34 UI 82 785 56
33 286 68
u 80 946 d
F. ℳ
9
2.
31 673
9,R.N ₰
F. K
329 637% 15 000
215 100
17 903
5 093
Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. 8 Kassenstand 1“ Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
E]
11 447 555
verkehrsbetrieb:
Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . Außerordentliche Erträge.
Abschreibug . 5 279,20
. Ziegeleiareal und sonstige unbebaute Grund⸗ 1“ . 27 519,69 3 Abschreibuugg. 5 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 22 209,05 Hugaig .. 170,—
22 379,05
8 Abschreibugg 6 158,15 4. Werkzeuge, Betriebs⸗, Geschäfts⸗ ausstattu 3 318,20 Zugang .. 14 391,30 8 1 77709/50
Abschreibung 12 821,—
5. Beteiligungen..O .1 180,— Zugang.. . . 1 800,—
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Halbfertige Erzeugnisse, Waren.
Fertige Erzeugnisse, Warern...
Wertpapbieerereee . .
83 267 50 839 ,13 304 83
1 673 0] 794 001 57 Passiva. 8 Grundkapital: [22844 Prioritätsaktien 2543 St. . Sedsn- 4 §110,— . 186 486,67 — 1— Stammaktien 8 1800 St. à, S 110,—.
Dipl.⸗Ing. Franz Huber, Innsbruck, in “ der Gesellschaft ge⸗ wählt.
Jenbach, am 20. August 1942. Achenseebahn⸗Aktiengesellschaft.
Saaletalsperren AG., Weimar.
Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1941.
Andere Bank⸗ guthaben 800 410,60 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
sonstige Trans⸗ portmittel. Beteiligungen . Andere Wert⸗ papiere des An⸗ lagevermögens
[22674]1.
Ostdeutsche Flußschiffahrts⸗A.⸗G., Breslau
Bilanz per 31. Dezember 1941. — —
Abschrei⸗ bungen
201
2 398 10 201
28 464 73 8 578 37
137 690706
282 081 69 37 554 718 94
6 232 95
619 3960 15
Bestand am 1. 1. 1941
1“
Verbindlichkeiten. Grundkapital: 32 400 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien zu 500, Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
1 700 000,—
Ausfallrücklage 75 000,— Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden.. Verbindlichkeiten:
4 ½ ohige Teilschuldver⸗ schreibungen von 1940 10 000 000,—
203 986/1710 95 392 10 63 680,07
Zugänge
II. Umlaufvermögen:
2 3152½ 2 . erasgse
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe...
2. Fertige Erzeugnisse und Wͤarden..
. Anzahlungen . 3116““ Forderungen auf Grund von Varenlieferungen v114424*A“
Forderung an Konzernunternehmen für Waren⸗ lixferungen. 111X“
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und J1111“ Sonstige Forderungen.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
R. ℳ 164
— 34 850,91 1 635 724,80
54 215,—
Aktiva. R. ℳ I. Anlagevermögen: 8 1. Unbebaute Grundstücke 2. Schiffspark: a) Dampfer.. 76 811 b) Kähne 426 851 3. Geschäftsausstattung . 2 4. Beteiligungen.. 10 000
16 200 000 Vermögen.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke mit Geschäfts⸗- und Wohngebäuden, Stauseegelände, I ““ Kraftwerksbauten, unbebaute brundstücke, Mafchinen und maschinelle Anlagen, 1 i
„ D noch nicht ab⸗ EETX“ 5 Werkzeuge, Betriebs⸗und Geschäftsausstattung Beteiligungen..
76 811 132 000,— 426 851 — “ 318 486,67 2 . Prioritätsaktien 10 000 de Tilgungskonto 9 240,— 2. 525 825 Verloste, noch 3.
1 775 000 88e 87 068,66 71 528 463 28 214 024,88 7 832 —
1— v550 506 8
VEW6R6668656
2 648 043
ETW““
14 884,76 33 240,34
2 2⁴ . . .⁴ . . 2 0⁴ 2 . . 2⁴ 2 1¹
2 074 009 353 22 634 09 297 375 — 2S 8 2. “ 2 716 039/ 89 .“ Passiva. 1 132 459 15 114*“”“ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkggeeae.. 2. Erneuerungsrücklage . . . .
*.
III.
II. Umlaufvermögen: — 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofell . 1 602,46 1 4 2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 14 503,61 8 S 261 49 8 un ForderzPn önn äuf Grund von Warenlieferungen 35 494 13 .“ 1. E“ an “ b 28 961,10 und Leistungen 1 90 99, “ assenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Forderungen d. Ziegelverkaufskontor 11 322 91 “ 6 544,19
Andere Bankguthaben) .
5) 8 — 2²0 386,66 Umlaufvermögen:
- 1. Wertpapiere Gesetzliche 3 2. Hypotheken 4 811,33 3. Forderungen an Konzernunternehmer Reseeheswahe S8e,s 888 8 8 erungen an Konzernunternehmen ö“ b 9 1“ 8 - (Goeso sloistoto 2 32 , Infeneelndns. 1 b1“ geleistete Anzahlungen, Forderungen auf rüchge 6 304,48 — 8 diege 18““ Leistungen und sonstige Forde⸗ Aufbaurücklage 1 400,— 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben.
21 018 88 100 10]
6— 57 von Gefolg⸗ b“ schaftsmit⸗ . gliedern ge⸗ hag gebene Pfand⸗ gelder .
.
5A59 —
919 n Huü
85 000,— 140 000,—
3 026,37 . 1588 128 917 67
6 453 90
.
3 10 000 .202 704,57
Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen sowie sonst. Verbindlich⸗ keiten. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme von gezog. Wechseln. 860 000,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 50 000 F.ℳ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn in 1941 .781 599,06 Gewinnvortrag aus 1940
5061 696,86
112 77
80 404,35
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aufwendungen. Löhne und Gehälter, soz.
16 037 496 62
32 175/61
862 003 41 37 554 718 94
0 90
. Wechsel . . 10. Kassenbestand einschl. Postscheck 11. Andere Bankguthaben.. 12. Vorauszahlungen. . III. Posten, die
1 Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückage.. Zuweisug 2. Für Arbeiterunterstützungen. 1 Zuweisung. .. III. Rückstellungen für ungewisse Schu IV. Verbindlichkeiten:;
2. Verschiedene Verbindlichkeiten 3. Vorauszahlungen . . . . . .
VI. Gewinnvortrag 19430 . VII. Reingewinn 1941l „..
18
Gewinn⸗ und Verlustrech
der Rechnungsabgrenzung dienen r
1. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
1 185 68 223 147 72 18 000—
— — —
guthaben 1 E1“ 559 887 4 789%
400 000
45 000
—. 40 000,— 5 000,— .I 187,15
. . 3 000,— lben
59 784 45 839
14 784
36 685 92 13 479 37 100 741 90 150 907 . ——²4185 17 677 04 14 136/90
nung per 31. Dezember 1941.
692 530 45
31 813 94 692 530ʃ45
8 Passiva. „Grundkapital nom.
2. Andere Rücklagen
2 a 0 0 . 2 . 0 0 .ℳ 0 0⁴ .⁴ 2
2 b Z ö..
Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden..
2. Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen ...
5. Sonstige Verbindlichkeiten..
Reingewinn 1941
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben
.
*
Steuern vom Einkommen, Ertrag Andere Steuernr.. Beiträge an Berufsvertretungen
₰
Aufwand.
Abschreibungen und Wertberichtigungen “
R. ℳ
214 263 15 303 33 250 35 503 14 120
S 6656
E166161ö161656ö66
und Vermögen
1 236/6
2) Davon gehören zu II’/14 H. ℳ
2 463,57 351 156
7. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
R. ℳ 500 000,—. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: ““
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 3 Rückstellungen für ungewisse Schulden
3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehnendh 71 979,96 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. R. ℳ 49 675,12
(Gemäß vertraglicher Vereinbarungen
gesellschaft Georg von Giesche’s Erben abgeführt)
———
dienen.. 3 105
868 091
500 000 100 000
40 000,—
. 53 099,90 53 946,46
11““ 107 046: 6 000
811
4 067,95
von Warenliefe⸗ 3 . . . 25 421,44 9 564,—, 111 884 7 8472
an die Bergwerks⸗
¹) Davon Warenlieferungen und Leistungen Rℳ 9820,70.
192 167,8.
³) Davon Warenlieferungen und Leistungen Eℳ 229,60. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.
35 313 66
— — —
868 091ʃ07
Toll. 1. Löhne und Gehälter.
R. ℳ 198 981 15 816
5o1141A4X4X“X“
Besoldung, Löhne und son⸗
Kapitalsrück⸗ “ I. 131 388,84 Lertberichtigungen zu d Posten des “ mögens: Bahnbetrieb, 1. 1. 1941 Zugang.
Stand am . 110 572,43 42 356,18 152 928,6 Kraftverkehrs⸗ 1 betrieb. Rückstellungen 1“ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 280,83
16 899,67
Verbindlich⸗ keiten gegen⸗-⸗ über Konzern- unterneh⸗ men..
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 2 272,53
Reingewinn 1522 ——
79 213,37
169 828 28 3 881 —
81 766 73 12 616,25
—
Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
stige Bezüge 13 771,62
—
R. N.
6. Bankguthaben 16“ 86.8 b Posten, die der Rechnungsabgrenzun
b 79700157 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.
2
Verpflichtungen.
Aktienkapital:
1. Stammaktien .. 2. Vorzugsaktier.... Gesetzliche Rücklage
Wertberichtigung zu den Posten des Anlagevermögens
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: 1. Darlehn:
a) Aktionärdarlehn:
Zugang 1941 Abgang ou
b) Reichsdarlehn: Zugang 1941 5*
1. Januar 1941 Abgang 1941...
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten... VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941
Stand am 1. Januar 1941 38 701 640,68
41
. 41
Zug . . 3 000 000,— .Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Stand am 3 126 698,85
727 796,59
355 517,69
4 481 958 23 11 024 75
76 636 599 20
g dienen
. 12 000 000,—
. 14 000 000,— [26 000 000 —
11“ 53 000 — 11“ 3 299 228 65
316 300 ,37
2 718 855,91
64 981,90
44 355 514,69
774 595,53
2 352 103,32
260 300,83 46 967 918/84
Insgesamt
1“ Aufwendungen. .Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibung und Wertberichti⸗
3. Steuerfreie Rücklage für Er
IV. Verbindlichkeiten:
satzbeschaffungen
III. Rückstellungen für ungewisse Schulden...
4 600,—
229 600 — 879 567
V. VI.
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen ö“ 423 377,79 5 . 1 . . 4 1111X“*“ „7* 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 109 918,78 3. Sonstige Verbindlichkeiten “ 29 133,84 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn: Vortrag aus 1940/41 .. . . .. Reingewinn in 1941/42
2 049,81 39 613,96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
—ᷣy ꝑ—
31. Janvuar 1942.
562 430 41 2 786 86 41 654 77
—.— —
2 716 039 89
Löhne und Gehälter.
Soziale Abgaben..
Gewinnvortrag aus 1940/41.
Aufwendungen. . 319 905,31 9 925,39 20 495,27 759,26
Attiviert .
Aktiviert
Abschreibungen auf A 1 . 2 Anlagen. 53 680,07 ¹ 8 L .2 . . . 8 Abschreibungen für Abgang “ Steuern:
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Andere Steuern. ““
11 8 9„4— 8 B eiträge an Borufsvertretungen. Auß erordentliche Aufwendungen . Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. Gewinn: Vortrag aus 1940/41
1 407,—
Vermögen 91 851,20 “ 92 916,52 8 20 ) 81 Reingewinn 1941/42 . . . 9888
F. M 309 979
19 736
65 087
184 767 6 882 05 106 569 45 3 000—
41 654 77
. A111“
*
Erträge.
737676,09
—
2 040 81
12S89gnh
5 000 3 000
31 813 94
353 492 19
Jahresertrag gemäß § 132 II1, J. Erträge aus Beteiligungen .. Zinsen .... Außerordentliche
Abgaben, freiwillige soz. Aufwendungen, Abschrei⸗ bungen und Wertberich⸗ tigungen auf das Anlage⸗ vermögen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, andere Steuern und Ab⸗ gaben sowie Beiträge an Berufsvertretungen.. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Bilanzkonto: 8 Reingewinn in 1941 . 781 599,06 Gewinnvortrag 8 aus 1940 80 404,35 1
26 991 666 77
2. Soziale Abgabennn. . c 3 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 4. Steuern: G a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 4 924,— b) Sonstige Steuern und ABbgaben — 676,76
5. Beiträge an Berufsvertretungen 6. Rücklagenzuführung . F“ 7. Reingewiinnn. . (Gemäß vertraglicher Vereinbarungen 2. gesellschaft Georg von Giesche's Erben abgeführt)
662 310726 4 53571 68 433 21
737 67609
18 590
Gesetzliche Rückkage. . Rücklage Arbeiterunterstützungen .Gewinnvortrag 1940 . . Reingewinn 19u1l . .
Soziale Ausgaben: 116“ Sözlale .“ Aktiengesetz gaben.. “ Sonstige Aus⸗ gaben für
Wohlfahrts⸗ zwecke.
gung auf das Anlagevermögen, ausweispflichtige S 1 Zeitra gung 1 ,ausweispflichtige Steuern, Beitr an Berufsvertretungen .... “ Bintsaugfwand
.
1 024 951 98 6 8DE16““ 121 888 93 1 Insgesamt 1 146 840 01 3 Erträge. 3 G Jahresertrag (Aktiengesetz § 132 11 1). Zinserträge .. 11“ Außerordentliche Erträge .. ¹ 4. Außerordentliche Zuwendungen..
17 677,04 14 136,90
Erträge..
4 302,38
90
5 600 1 252 50 042 49 675
„ 727 —
EE“
Haynau i. Schles., den 31. Januar 1942. Attien⸗Gesellfchuft Zuckerfabrik Haynau. 8 Der Vorstand. Langer. Grünn. 8 1““ S unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund de er Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entspre ie Buchfü⸗ vö“ rungen und 2 . sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß GRmeie eutspr die 1 d Jahres hluß und d Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den “ Borschriften⸗ Haynau i. Schles., den 19. Juni 1942. Lang & Stolz Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. “ La ng, Wirtschaftsprüser. Fritz, Wirtschaftsprüfer. nh er he utigen Hauptversammlung wurde für das Geschäͤftsjahr 1941/42 “ Lerae von 4 % auf das umlaufende Kapital beschlossen. Die Auszahlung Sa erheent. — v1I11““ Nr. 16 unter Absetzung von 10 ° 8 agsteuer un 0 Kriegszuschlag bei folgenden Stellen: 8 Deutsche Bank, Filiale Breslau, v Deutsche Bank, Filiale Liegnitz; Dresdner Bank, Filiale Breslau, 289g e. 1292 Gesellschaft. zrat: Wilhelm Fähndrich, Landwirt, Ober⸗Woitsdorf 8 lussichtsrat: Fähndrich, L Ober⸗Woitsdorf, V 1 4“ Waghäusel, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Paul deee ees. „Berlin; Dr. h. c. Bruno Secliger, Stuttgart⸗Cannstatt; Gustav 6 übner “ Rudolf Probst, Landwirt, Straupitz “ orstand: Josef Langer, Fabrikdi Klettendorf; Rudolf Grü⸗ 1 direktor, Overglogan. sef ger, Fabrikdirektor, Lelesetch üe. Rudolf Grünn, Fabrik⸗ Haynau i. Schles., den 19. August 19422. 8 G “ Der Vorstand.
Ertrag.
8 941 163/11 8 47 326,26 59 977 43 98 373 21
17 677 04 316 426/08
osten für die 2 Beschaffung der Betriebs⸗
seofe.. 25,2. V
Gewinnvortrag 190.a.. . Jahresertrag nach Abzug aller übrigen Aufwendungen . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen.. 13 817 50 Außerordentliche Ertrue 552¹⁶7 88 353 492/19 dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Heilbronn, 15. August 1942. ¹ 2 Heilbronner Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. 86 Mack, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Erich Liebold, Direktor, Vorsitzer; Alfred Mayer, Fabrikant, stellvertr. Vorsitzer; Heinrich Gültig, Oberbürgermeister; Reinhard Feyerabend,
Dipl.⸗Ing., sämtlich in Heilbronn. 1 1 Die ordentliche Hauptversammlung vom 22. August 1942 hat die Ausschüttung
einer Dividende von 300% beschlossen, die bei der Deutschen Bank, Filiale Heil⸗ bronn, der Handels⸗K& Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. oder an der Gesell⸗ der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaftskasse gegen den Gewinnanteilschein Nr. 5 ausbezahlt wird. schaft sowie der vom Vorstand erteilten Heilbronn⸗Böckingen, den 22. August 1942.
Aufklärungen und Nachweise entsprechen . Der Vorstand. Willy Schneider. die Buchführung, der Jahresabschluß und] der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ b
9
an die Bergwerks⸗
G“
A11A“ 2
—
339 959
.
““
Kosten für die Insgesamt 1 146 840/01
Unterhaltunn, Weimar, im Juli 1942. Erneuerung E. Saaletalsperren Aktiengesellschaft. und Ergän⸗ 8 Nach d g 1e Schmid Burgk. Braun. zung: ꝗach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun f C der baulichen 1“ 2S Schriften der Gesellschaft sowie der ö“ — Anlagen rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß IB öG Fece g ch someit er ben Jahrazebsehlas ehede deee chens ünd der der Betriebs⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli Porschrif mittel, der Berlin, den 18. Jun 1911l. ““ Werislatt⸗ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. maschinen u. 8 u6“ Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer. maschinellen G14“ em Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Ministerialrat August Rühl Anlagen Minist E a. D. Fritz Schroeter, Berlin; neu gewählt wurden die Herren: g⸗, N ö Josef Franken, Berlin; Oberregierungsrat Rudolf Förstner, Berlin. der Geräte, sitzer; K el Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Dr. Johannes Gährs Vor⸗ der Betriebs Hicler AZ“ Vorsitzer; Dietrich Arp, Otto Demme, Dr. Karl und Ge⸗ I,2 [Förstner, Josef Franken, Wilhelm H en, Richard Höfling, Wilil . Klein, Karl unn, E“ 828 „Wilhelm Heyden, Richard Höfling, Wilibald 3 i 6 Der Vorst s 1.“ 8“ stattung 1 165,85 50 872/42 Georg Vraug. stand besteht aus den Herren: Herbert Kyser, Gerhard Schmid Burgk,
Ertrag gemäß Aktiengesetz 5 Zinsen . .. Außerordentliche Ertragel. .
84 2 41 35 149,74
—-—,— — 339 959 99
132 I1I 1
88
Nach
EEEEEEE1111“*
8
1uX“
Breslau, den 6. August 1942.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften⸗
Berlin, den 11. August 1942. — Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Warneke, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Mund, Wirtschaftsprüfer.
Dem Vorstand gehören an: Direktor Dr. Lothar Siemon, Breslau; Direktor
8 Edgar Weiß, Breslau; Walter Schimke, Breslau (stellvertr. Vorstandsmitglied).
6 — — Dem Aufsichtsrat gehören an: Generaldirektor Dr. Eduard Schulte, Breslau
[Vorsitzer); Direktor Dr. Oskar Oberst, Breslau (stellvertr. Vorsitzer); Direktor Dr. Hans Stenz, Berlin. 1 1 8
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. Rohüberschuß der Betriebe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
9 8.
80 404 35 26 294 444 96 163 081 02 453 736 44
26 991 66677
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
16 418,07