J vöesenbeilage v116A“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Sterbetasel Allgemtein Behlsche Erabe⸗ Verliner Börse vom 2. September
nafel 1921,26, Mͤän ner bzw. Frauen, — Zinsfuß 4 %. 2 — — — — Berlin, den 10. Februar 1942. vanwe. — —— Palasky, erster Mathematiker des Verbandes offent⸗ licher Lebensversicherungsanstalten in Deutschland.
Ich bescheinige hiermit nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Landwirtschaftlichen Ulte Kurse Haftpfli cht⸗ und Unfallversicherung Karls⸗ feltgeste v. 1942, unk. 1. 10. 47 ruhe i. B., V. a. G., sowie der vom Vor⸗ . 8% Sachsen Staat ℳ. 4⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ Umrechuungssätze. weise, daß die Buchführung, der Rech⸗ 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 Rℳ 4 9 do do. 1938, rz. 100, nungsabschluß 1941 und der Jahres⸗ (Gold) = 2,00 Rℳ. 1 Gulden 2h dan⸗ 8 1 bericht, soweit er den Rechnungsabschluß osterr. W. = 1,70 EAℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. 2. elat. ach 1 1),1045)1.410 Duisburg R A-A. do. do. Serie 5, erläutert, den gesetzlichen Vorschriften — 0,35 K.A. 1 Gulden holl. W. = 1,70 RA. 3 ⁄ Thür. Staat N.ℳ⸗A. 1926, 31. 12. 1944 1.1.1 xe tilgs. 3. 1. Zt. entsprechen. 1 stand. Krone = 1,125 Rf. 1 Lat = 0,80 RKA. 1942, rz. 100, ük. 2.1.47] 1.1.7 do. 1026, 1. 7. 33 4 1.23.12 Uce L
Karlsruhe, den 11. Mai 1942. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. = 2,16 R. 1 alter 1.a0 7 0c22. 8 Der Abschlußprüfer: Goldrubel = 3,20 R. 1 Peso (Gold) = 4,00 R.
2
—
Nebenleistungen der Ver sche⸗ rungsnehmer. .... Kapitalerträge: Hinson Mieterträge a. dem Verwaltungs⸗ gebäude 548,75 1 954/43 “ aus dem Vor⸗ Vergütungen des Rücver⸗ Pväntienüber⸗ 1 111141*““ V 1 795 — träge.. 46 579 44 Schaden⸗ 1— * reserve. 230 700,— Sonstige rech⸗ nungsmäß. Reserven. aus vorjähri⸗ gem Ueber⸗ schuß. 5 000,— Prämieneinnahmen. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer.. Kapitalerträge: Zinsen 20 148,15 Mieterträge “ aus dem 8
[21507]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr vom 1. bis 31. Dezember 1941. Allgemeine Haftpflicht⸗ versicherung.
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Es wird hiermit bescheinigt, daß die aus⸗ gewiesene Rentenreserve von insgesamt n. 10 512,37 nach folgenden Unterlagen für nterhaltsrenten berechnet wu rden:
123502]
„Bohemia“ Keramische Werke
2eg9d-bo Neurohlau.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestehr nunmehr aus folgenden Mit⸗ gliedern: Oswald Pohl, Ministerial⸗ direktor, Berlin⸗Lichterfelde West, Unter den Eichen 127, Vorsitzer; Dipl.⸗Kfm. Georg Lörner, Berlin⸗Lichterfelde⸗ West, Unter den Eichen 135, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Assessor Karl Mum⸗ menthey, Berlin W 50, Geisberg⸗ straße 21; Direktor Dr. Leo Volk, Berlin⸗Lichterfel de⸗West, Unter den Eichen 135.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter, So⸗ zialabgaben, Anlageab⸗ ö“ schreibungen, Besitz⸗ — steuern, Berufsbeiträge 4 289 156 60 Zinsmehraufwand.... 54 593 77 Außer ordentliche Aufwen⸗ dungen.. Zuweisung an andere Rück⸗ Z“ Neugewin .
1 405,68
1942
neufiger; Voriger
—
[Heufigor] Voriger
Einnahmen.
Mitteldt. Landesbk.⸗ Anl. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 35, gk. 1.11. 42 4 ½ do. R. ℳ⸗Anl. 1939,
1. 10. 1945, 4 ½ do. do. 1940, 1.10.46 4 do. do. 1941, e.
6. j. Zt., rück b. 100 do. do. 1942I, tilgb. z. j. Zt., rückz b. 100 do. do. 1942 I tilgb.
z. j. Zt., rückzb. 100
Nassauische Landesbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 do. do. Ausg. 11, rz. 100. 381. 12. 1934 Niedersächs. Landesbk Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit
Oldenburg.staatlich. Kredit ⸗ Anstalt 1. ⸗Pfdb. Ser. 7 u. Erw., 1.7.19434 ½
do. do. Serie 8,
1.7.1945 4½
do. do. Serie 8
1.7.1945 Serie 9,
Bochum Gold⸗A. 29, 31. 12. 1944 Bonn R. ℳ⸗Anl. A. 16 rückzb. z. jed. Zeit Breslau K. h⸗A. 26, 31. 12. 1944 do. R ℳ-An 28 I, 31. 12. 1944 do. do. 1928 11, do. do. 31. 12. 1944 1.1.1 tilgb. z. jed. Zeit Dresden Gold⸗Anl. do. do. Serie 10, 1926 R. 1, 1.9.1931 1.6.12 tilgb. z. jed. Zeit do. do. 1926, R. 2, do. Kℳ Kom. S. 4, 1. 2.1932 1. 10.1943 do Gold⸗Anl. 1928, do. do. Serie 44, 1.12. 1933 1.6.12 1. 10.1943
3 ⁄% Hessen Staat A⸗ Anl. 1929, unk. 1.1.36] 1.1.7
4 8% Lübeck Staat Rf⸗ Anl. 1928, uf. 1. 10. 38 1.4.10
4 ⁄% Mecklbg.⸗Schwerin R.ℳ⸗Anl. 29, uk. 1.1.40] 1.1.7 4 % Mecklbg. Land.⸗Anl.
14 73503
465 899 92 7 200—
4 831 585 32
. Ausgaben.
Zahlungen für Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre: Geleister 755,53 Zurückgestellt. 200,—
Zahlungen für Versicherungs⸗ fälle des Geschäftsjahres: Geleistet 2 059,11 Zurückgestellt. .1 050,—
Rüͤckversicherungspränen Verwaltungskosten: Agenturprovisionen 911,93 Sonstige Ver⸗ 8. waltungskosten 11 858,61 teuern und 1 öffentliche 7 865,43 Abgaben.
gebäude. itra 8 Vergütungen der Rück⸗ Penfsgertre —e
8“ — “ tungen. . 339,87 91 ersicherungsverbände. Prämienüberträ
. E 93 Sonstige Eingahmes Sonstige Reserven u. Rücklagen — Uebersch=usßs . 01
Der Vorstand. 1.4.10
——N— [21278.. Deutsche Gerätebau⸗Aktien⸗ gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
—-
Erträge. 24 500,— Rohüberschuß. Mieterträge..
Außerordentliche Erträge. 8
4 805 120/ 64 1 136 — 25 328 68
1.4.10
1 Frank, 1.5.11
1 österr. Gulden
260 200 547 757
1.6.12
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ gbschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
den 16. Juli 1942.
Treuhand⸗Gesellschaft Rhein und Saar mbH., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Andersohn, Wirtschaftsprüfer. Pba. Schaub Wirtschaftsprüfer.
19 603
Aktiva. 2n Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, un⸗ bebaute Grundstücke, Maschinen, Anlagen im Bau.. 207 589,84
Werkzeuge u.
Ausstattung 53 950,— Beteiligungen 1 053 772,90 Umlaufvermögen: Verbpyglichsstoffe, Halber⸗ zeuxmisse, Fertigwaren,
4 ½3 Deutsche Reichsbahn Schatz 1936,. Reihe 1,
rlickz. 100, fällig 2.1. 44 1.1.7 1925b 4 ½ do. do. 1939, rz. 100,
1.1.1 Ostmärk. Land.⸗Hyp.⸗
Düsseldorf K. ℳ⸗A. 1926, 31. 12. 1944 pfdbr.⸗Anst. G. ⸗ . 8 Pfandbr. Reihe 4, Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. ¹ Peso (arg. Pap. = 1,75 Rfℳ. 1 Dollor = 4,20 R l. Eisenach K. £⸗Anl. 89.5 19808 Anstalten Pfobrst Zu dem Aufsichtsrat ist hinzu⸗ 1 Pfund Sterling⸗ — RMℳ. 1 Dinar = 3,40 R.ℳ. 1o. do. 1.191 nnenhn 1* gewählt durch die Mitgliederver sammlung 1 Yen = 2,10 R. . 1 Zloty = 0,80 Rfℳ. 1 Pengö Jades Nlosb. je 1945 — 49 1.8.12 105 — 8 9b do. do. 1941, rz. 100, “
1926, 31. 3. 1931 1.4.10 Reihe 7, .1.7 1 do. do. Reihe 13, 15 do. do. Reihe 2* am 13. Juni 1942: Arbogast, Friedrich, ungar. Währung = 8- Rℳ. ¹ estnische Krone = fällig 1. 9.1966 1.8.9 1023,3 b
u Reihe 17 1. 1.1935 4 * Reihe 19, 1. 1.1936 [4 * Reihe 21, 1.10.1935 4* Reihe 22, 1. 10. 1936 do. do. K. ℳ⸗Pfdbr.
R. 24, 1. 5.42 do. do. do. Reihe 26,
Elberfeld R. ℳ⸗Anl. 1.7.193274* 1926, 31. 12. 1944 1.1 do. 1928, 1. 10. 33 1.4.10 1. 1. bzw. 1. 7.34 4*9 1.1.7 do. L R. 3* 8 s ⸗Anl. 26 8 * rckz. z. jed. Zinst. Forstfeld, (Kreis Hagenau) Els. 1,125 K ℳ ¹% do. do. Anl. 1940, 8 “ 1s bo Onprent. Prdd Ldbt. Karlsruhe, den 11. Mai 1942. — 1 rückz. 100, unk. 1.10.45 1.4.10 103,35b in de Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, Landwirtschaftliche Haf tpflicht⸗ Die etnem Papier beigefügte Bezeichnung N ““ d T besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 6. 100, 8. 28 und Unfallversternns, lieferbar lind do. do. do. do. Ausgabe Karlsruhe i; 8 neesn eseessgeneen Das Zeichen e hinter der Kursnotterung be⸗ do. do. deutet: Nur teilweise ausgeführi.
1.4. 1987 4* auf Gegenseitigkeit. Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗
1.1.7 1.1.7
Gelsenkirchen⸗Buer 1.4.10 R. ℳ⸗Anl. 1928 N,
1. 11. 1933 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz Rℳ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33.
418 Deutsche Reichspost
Schatz 1939, Folge 1, 8 100, fällig 1. 4.44 1.4.10
b do. do. 1940, rz. 100, fällig 1. 10. 1950 1.4.10
102 ¼0b B 1.4.10
104 B
2⁴ 0 rz. 100, 1. 10.41 4*
do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10. 43 4 ½ do. do. do. Ausg. 5,
1.4.10
1.5.11
do. do. K.ü⸗Pfb. A.. 8, Der Vorstand:
gegebene Anzahlungen, Lieferforderungen, son⸗ stige Forde⸗ rungen.
Umlaufwert⸗ papiere .
6 709 546,71 1 590,40
In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗ wählt die Herren: Bankdirektor Hugo Ratzmann, Berlin, Karl Krohne, Paderborn.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Geh. Oberregierungsrat
ür Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre: Geleistet 103 334,63 Furückgestellt 130 173 709 Abgehobene
lfd. Renten 1 499,76
Zahlungen
Aus fens ö 21
Vermögensaufstellung für den Schluß des Geschäftsjahres 1941. —
nA a
A. Vermögen. Grundbesitz u“
Dr. Ernst Schenck. Dr. Karl Bertsch. Aufsichtsrat: Mayer, Th., Kreis⸗ obmann der Kreisbauernschaft Bruchsal, Rheinsheim / Bruͤchs al, Vorsitzer des Auf⸗ ö Bossert, Fr., Kreisbauern⸗ ührer der Kreisbauernschaft Landau,
gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Gewinnanteit. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
☛ Die Notierungen für Telegraphische
4 ½ % Deutsche Landes⸗ rentenbk. R. Rentenbr. R. 13,14, unk. 1. 1.45 versch.
Hagen i. W. R.ℳ⸗
Anl. 28, 31.12.1944
4T% do. R. 15,16, uk. 1.10.45 4 % do. R. 20, unk. 1. 1.46
4 %Preuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1, 2, j.: Dt. Landesrentenbk.,
1.1.7
versch.
Kassel ö 29, . 1934 Kolberg/ 1ftjesbad
Königsbg. i. P. Gld.
R.ℳ⸗A. 27,31.12. ag
2. 5.1945 do. do. do. Reihe 29, tilgbarz. jed. Zeit do. do. .ℳ⸗Kom.
do. do. do. Reihe 27, 2. 5. 1945 do. do. do. Reihe 28,
1.5.11
R. 25, 2. 1. 1944 4
rz. 100, 1. 10. 1943 do. do. RE ℳ⸗Kom. A. 1, 1. 10. 1943
Pomm. Provinz.⸗Bk. R. ℳ⸗Pfdbr. Ausg. 40,
tilgbar zu jed. Zeit do. R ℳ⸗Kom. Ag. 40,
4
4
gebäude) . . 60 000— ypotheken.. 53 940 /28 chuldscheinforderungen an öffentliche Körperschaften Wertpapiere 1“
Sonstige Darlehen u. Vor⸗ schüsse.. . Guthaben bei Banken.
Ste nergut⸗ 1 scheine 1 tilgbar zu jed. Zeit (nom. R. ℳ 52 300,—) Konzernforde⸗ rungen.. 7 064,65 Barmittel. 70 833,01 Bankguthaben 314 210,78
Aktive Abgrenzposten..
Dr. Hans v. Flotow, Berlin, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. jur. Ernst Deubert, Essen⸗Borbeck, stellvertr. Vorsitzer; Rechts⸗ aͤnwalt Richard Buschmann, Düs eldorf; Bankdirektor Hugv Ratzmann, Berlin; Direktor Karl Krohne, Paderborn; von 8 denen Generaldirektor Dr. jur. Ernst 7 155 88n Deubert, Essen⸗Borbeck, und Rechtsanwalt
11 186 40 “ Buschmann, Düsserdorf, wieder⸗
2 9 gewählt wurden. e044 80 geesa weide den 10. August 1042. Der Vorstand.
Albert Katz, Vorsitzer. Dipl.⸗Ing. Ernst Hurlbrink. Armin Picker, stellvertr. Vorstandsmitglied. —.——hh
[23503] Farbwerke Schrxoeder & Stadelmann Aktiengesellschaft, Oberlahnstein a. Rhein. Dem Aufsichtsrat ehören an die Herren: Dr. Walter 1“ Berlin, orsitzer; Kaufmann Karl Frey, Heil⸗ bronn, stellvertretender Vorsitzer; Kauf⸗ mann Wilhelm quer, Heilbronn; 85 Kaufmann Fritz Harzer, Heilbronn. 06 Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Tirektor Hugo Stadelmann, Oberlahnstein; Dr.⸗Ing. n Oberlahnstein.
Anl. 27, 31. 12. 44 4* tilgb. 3. jed. Zeit
do. do. 28 Ausg. 2 u. 3, 1. 10. 1935 4 ½ do. do. 1929, 1.4. 30 4 ¾
Leipzig R. ℳ⸗Anl. 28, 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.3.35
Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 31.12.44 München R.ℳ⸗Anl. 1927, 31. 12. 1944 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1929, 1. 8. 34
Zahlungen für Verssche⸗- rungsfälle des Geschäfts⸗ jahres: Geleistet 154 077,41 Zurückgestellt 158 034,21
1“ (einschl. Leistungen a. Mit⸗ versicherungsverbände) 8
Müvorsicherungsprämien
28 324,77 Rürkversiche⸗ vungskosten 12 951,50 Verwaltungskoösten:
Agenturprovisione 52 931,51
unk. 1. 4. 34 versch. 1 %— do. R. 3, 4, uk. 2.1.36 versch. 4%, do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 versch. 4 ⅛% do. R. 7, 8, uk. 1.10.36 1 bziv. 1. 4. 1937 versch. 4 ½*% do. Rℳ⸗Rentbr. R. 9, unk. 1. 1.40] 1.1.7 4 ½ % do. do. R. 11 u. 12,
unk. 1. 10.43 versch’“ — 188 do. Lig.⸗Goldrentb.] 1.4.10 108,25 b 6 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 115.4.10 ⁄% —
8
Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ schaftsteil“
&☛ Etwaitge Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als deetsg tigung“ mitgeteilt.
Duttweiler a. d. Weinstraße / Pfalz; Ellen⸗ sohn, J., Kreisbauernführer der Kreis⸗ bauernschaft Radolfzellk, Freudental Konstanz; Herm, E., Kreisbauernführer der Kreisbauernschaft Tauberbischofs⸗ heim, Dainbach / Tauberbischofsheim; Jos. Freiherr von und zu “ Guthaben gegenüber and. eß Menzingen / Bruchsal; Dr. Müller, Versicherungsunternehm. M., Sberlandwirtschaftsrat, Kaisers⸗ Rückständige Zinsen und lautern/ Pfalz, Dr.⸗Frick⸗Straße 11; Ru⸗ Mieten.. dolph, E., Hauptabteilungsleiter der Außenstände bei Agenturen Hauptabteilung III der Landesbauern⸗ aus 1941.. schaft Baden, Sattelbach / Mosbach; Kassenbestand einschl. Post⸗ Schmitt, Fr. A., Hauptabteilungsleiter der scheckgguthaben.. Hauptaͤbteilung II der Landesbauern⸗ Lo65 schaft Baden, Schmitthof/ Post Viernheim; Sonstige Aktivvrva. Schroth, W., Vorsitzer des Gartenbau⸗ 8 Wirtschaftsverbandes, Neureuth / Karls⸗ Gesamtbetrag ruhe; Stark, Fr., Vorsitzer der Bezirks⸗ . Verpflichtungen. stelle Baden des s Reichsinnungsverbandes Rücklagen: des Schmiedehandwerks, Mannheim 82,17, Gesetzliche Rücklagen (83 stellvertr. Vorsitzer. des Ver bhieser sgsguf⸗ Vorstand: Dr. E. Schenck, Finanzrat, sichtsgesetzes): geschäftsführender Direktor, Karlsruhe⸗ Bestand am Schlusse Rüppurr; Dr. K. Bertsch, stellvertr. des Vorjahres Katö 219 835,52 z 8
Zuwachs im Geschäfts⸗ jahre 29 829,10 Andere Rücklagen (freie [22 Rücklagen): Hypotheken und Dar⸗ lehenssicherheitsfonds 10 000,— Ruhegehalts⸗ und Wohl⸗ tätigkeits⸗
Rhein. Girozentr. u. Provbk. R ℳ⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944
do. do. Ausg. 7,1.7.45
Württ. Wohngskrd. 3 do. do. Ausg. 8,2.1.46 (Land. Kred.⸗Anst.) do. H.ℳ⸗Komm. Gold⸗Hyp. Pfdbr. 8 Ausg. 8, 2. 1. 46 Reihe 2, 1. 7. 1932 do. do. Ag. 9, rz. 100,
do. do. Reihe 3, tilgb. zu jed. Zeit
1.5.1934 21— — Rheinprov. Landesbk. Reihe 4, i. Rhein. Girozentr.
1.12.1936 .6. — n. Provbk., G.⸗Pfbr.
do. do. R. 5ö u. Erw., Ausg. 2, 1. 4. 1932
1. 9. 1937 8 — — do. Ausg. 3, 1. 7. 39
Thür. Staatsbank Rℳ⸗Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946
111 760,— 332 102 50
4 875 96 165 684 09
52 300,— 812 111
do. do. Ohne Zinsberechnung.
X“ 11. 12. 1937
A (m. Affidavit) u. B, m. Schein anrechnungsfähig ab 1.4.1943 95 b Steuergutscheine II:
einlösbar ab Oktober 1942,111,5 G einlösbar ab Novemb. 1942 111,25 G
Passiva. Grundkapital. Rücklagen.
Gesetzliche Rücklage Andere Rück⸗ llagen —. 893 303,91 Umlaufwertberichtigungen Rückstellungen 17 Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlun⸗ gen, Lieferschulden, sonstige Schulden 4 726 265,7 Konzern⸗ schulden 736 961,11 5 463 2
Passive Abgrenzposten.. 13 825 7²00 —
Neugewinn. 8482 044 69
41 276
120 000
Oberhausen⸗Rhld.
R. ℳ⸗A. 27, 1.4. 32 Schlesische Landes⸗
kredit⸗Anstalt R. ℳ⸗
Pfdbr. R. 1, rz. 100
do. do. R. 2, rz. 100 8 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. R. A⸗Komm. Reihe 2, rz. 100
b) Landesbanken, Prodinzial⸗ do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit
banken, Girozentralsn. Schlesw.⸗Holst. Prov.
Mit Zinsberechnung. LdSbk. R ℳ⸗ Pfdör.
Bad. Komm. Landesbk. R. 7, 2. 1. 1943
Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. 8
Wiesbaden Gold⸗A. X“ Preine 4⁷¼11.5.11f 1928 S. 1, 1. 10. 33 ZTII
do. K. ℳ R. 5, rz. 100,
1. 8. 1941 4 * 1.3.8
do. Reihe 6,
9⁵
111,59 111,25 8
Umschuldungsverbd
3 3 V 5. Bankdiskont dtsch. aeee 4 14.101102.22 8 scsʒm.
Berlin 3 ½¼ (Lombard 4 ½). Amsterdam 2 ½. Brüssel 2. belsinti 4. Italien 4 ½. Kopenhagen 4. London ͤ. Madrid 4. New York 1. Oslo 3. 1¼. Prag 8 ⅞. Schweiz 1 ½. Stockholm 3.
Pforzheim Gd.⸗Anl. 1926, 1. 11.1931 do. EK. ℳ⸗Aul. 1927, 1. 11. 1932 Plaueni. V. Rℳ⸗A. 1927, 1. 1.1932
12 000,— Sonstige
Verwal⸗
tungskosten 165 778,35 Steuern und
öffentliche
Abgaben. Beiträge an
Berufs⸗
vertretung. 4 871,44 Sonstige Reserven u. Nück⸗ 88“ Ueberschuß.
905 303 209 000 83 488
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reichess 16 Auhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗ scheine .. EE11““ Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Anslosungsscheine’n.
Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine. —— Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheinee. — Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine —
* einschl. Ablösungsschuld (in 25 d. Auslosungsw.)
Solingen KℳA⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗A. 29, 31. 12.1944
Deutsche festverzinsliche Werie Anuleihen des RNeichs, der Länder,
der Reichsbahn, der Reichspost und . Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
.22 653,86
Westfäl. Landesbank Provinz “ Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1934 do. R. ℳ⸗ Pfp. R. 3, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. 4
do. R. ⸗Kom. 1939, R. 8, 1. 1. 1943/,4
do. do. 1941, Reiheg, rz. 100, tilgb. z.j. Zt.] 4 do. do. 1941 R. 10, rz. 100, tgb. 3. jd. Zt. 4 do. do. 1941 R. 11, rz. 100, tgb. 3. jd. Bt. 4 do. do. 1941 R. 12, rz. 100. tgb. z. jd. Zt. 4 do. do. 1942 Reihe13, rz. 100, tgb. z. d. Zt. 4 Westfäl. Pfandbr.⸗A. f. Hausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 do. do. 1926 Reihel, 31. 12. 1931 do. do. 1927 Reihe!, 81. 1. 19 32 do. do. R. 7, rz. 100, tilgb. z jed Zeit
246 235
28 500 — 7 989
—— — 871 119
II. Kraftfahrt⸗ Haftpflichtversicherung.
Rℳ
Zwickau R. ℳ⸗Anl.
1926, 31. 12.44 4 — do. ⸗
do. 1928, 1. 11.1934 4 ½ 1.5. — 1. 10.1945 4 [1.4.10 “ do. do. Reihe 7,
tilgb. z. jed. Zeit] 4 1.4.10
neutiger Voriger
10. Gesellschaften m. b. H.
2641] 4 ½ % Deutsche Reichsanl.
Die Deutsche Asphaltbau⸗Gesell⸗ 901 10.039,ag aun schaft mit beschränkter Haftung in 4 % do. do. 1888 iinsg.2 Braunschweig ist aufgelöst. Die auslosbarab 2.5.1940, Gläubiger der Gesellschaft werden
rz. 10. 105 b einschl. Ablösungs⸗Schuld tilgb. zu jed. Zeit
4 ⅛ do. do. 1934, tilg bar in ½ d. Auslosungsw.“ — 2 8
au Feordert, sich bei ihr zu melden. din „ do. do. Ausgabe 3, raunschweig, 20. August 1942.
ab 1. 7. 34 ljährl. 10 3 1. 101⁄% Mit Zinsberechnung. ——2 2..15 1 Deutsche Asphaltbau⸗ Gesellschaft
do⸗ SeTshreas. 8 do. Rℳ Komm. A. 1 auslosb. je ¼ 1941-45, unk. bis „ bzw. verst. tilabar ab änd w. 1. 4. 1942 4*11 fonds 25 000,— 35 0 m. b. H. 102,20 b ch Zweckverbände ul ö“ Prämienüberträge für: Der Eööu Wittig.
16. 100 Ausgabe 2 nh. do. 1936, auslosb. Prov. 945,49 d5 ,0942—19, rz. 100 1.4. Mit Zinsberechnung. do. do. 1.1. 11e 401se 8 0. do. 1936, Folge 2, 8 8 8 CE“ 22642] —— wv Emschergenossensch. 1 Unfall⸗
Ohne Zinsberechnung.
warnäetns Anl. 1Nnseng scheine g ½¼ Ablös.⸗Sch. (in % d. Auslosungsw.) 1,41 19 Rostock Aul.⸗Auslosungsscheine do. do. Ausgabe 2,
1. 9.
Anleihen der Kommunalverbände. danzig ⸗Westpreuden Ldsbk. u. Girozentr.
R.ℳ⸗Pfdbr. Ausg. 1,
—
1045—b a) Anleihen der Provinzial⸗ und
Einnahmen. 8 8 preußischen Bezirksverbände,.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge
17 849,95 21 875,—
1239. 5
Wochenübersicht der Deutschen Reichsban vom 31. August 1942.
Schadenreserve Söͤnstige rech⸗ nungsmäaͤßige Reservoen 1 000,— Prämieneinnahmen.. Nebenleistungen der bersiche⸗
Brandenburg. Rℳ⸗A. 26, 31. 12.31 4.109% — do. do. 1928, 1. 3. 33. .3. — auslosb. se ½1 1943-48, do. do. 1930, 1.5.35 —
rz. 1000 . .1.7 103,5 b 1 Niederschles. Proving 4 ½ do. do. 1936, Folge 3, K.ℳ, 1926, 1.4. 32
je ¼ 1948-48, G do. do. 1928, 31.12.44
—
Ausgabe 3,
R. ü 1.1.19444
76 717 000 23 610 614 000
Aktiva. Deckungsbestand an Gold und Devisen .. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Echabzwechfemn des
.
Ausg. 6 R. A 26, 1931 4 ½ 1.4.10 do. do. Ausg. 6 R. B
Dtsch. Landesb.⸗Zentr. R. ℳ⸗Schuldv. S. A, tilgb. z. jed. Zeit
vuach
Zentr.f. Bodenkultur⸗
Reichs..
Wertpapieren, die nach 5
2
8
sonstigen Wertpapieren.
worden sind (deckungsfähige “ Lombardforderungen.. . deutschen Scheidemünzen.. . 8 Rentenbankscheindnrnn.. 8 “ “ 203 780 000
13 i er 3 an ekauft 8 f 34 363 000
14 423 000 160 199 000 259 649 000
Kapitalerträge: insen.. Nieterträge a. dem Verwaltungs⸗ gebäude 7731,
1 874,
rungsnehmerV..
25
67
versicherung 3 374,93 21 994 Schadenreserven: Allg. Haftpflichtversiche⸗ rung. 308 207,30 Kraftfahrt⸗ versicherung 32 305,50
Firma gesellschaft tung Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich zu melden.
Gesellschafterbeschluß ist die vügremeeseLarüen⸗ beilteva⸗ mit beschränkter Haf⸗
in Bochum aufgelöst. Die
Bochum, den 19. August 1942.
100 . 103,6 b dFia do. 1937, Folge 1. 8 auslosb. je 15 1944 -49,
4 11do. do. 1938, Folge 1. Sauslosb. Ie ⅛ 1951-56, rz. 100, gek. 2. 1.1943 do. do. 1938, Folge 2,
104,2 b
100,6 b
Pommern Prov.⸗ Verb. 1941, 1,.1.1945 Schlel. Provinz⸗Verb. FE.ℳ 1939, 1. 1.1943 Schleswig⸗Holstein. Prov.⸗Verb. 1941, tilgbar z. jed. Zeit
Schlesw.⸗Holstein.
Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1,11.268§ do. R. ℳ-Anll. Aus⸗ gabe 6 Gevwigold),
1929 §
1927; 1932]4*
1.2.5
Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930
do. Serie 2, Ausg. 27, 1.1.1932
do. Cene , lusg. 27, 1. 1.1931.
kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1985 (Boden⸗ kulturkrdbr..). do. do. Reihe 2, 1935
Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr.) K. 1939
Ausg. 1, 2. 1. 1945
4 ½
V 104,75 b
Vergütungen d. Rü Fcrischerer bzw. ö Unfallversiche⸗ verbände 1 rung.. 1 250,— 8 Sonst. Reserven, und zwar: Dubiosenreserve 4 000,— Steuerreserve 2 000,—
verbindlichkeitén Fegendber 11. Genossenschaften
anderen Versicherungs⸗ [22488 8
unternehmen.. 20 693 1. In den Generalversammlungen 2egfige Serbnaülchtren: am 4. 8. 1942 ist einstimmig die Ver⸗ g 2 238,54 schmelzung der Milchlieferungs⸗ Guthaben der 8 genofsenschaft e. G. m. b. H. zu Agenturen 661,98 Bischofsburg mit der Bischofs⸗ Prännienein⸗ 8 burger Molkerei⸗ Genossenschaft nahmen e. G. 8 dergeftalt ö 8 2 worden, da ie olkerei⸗Genossen⸗ für 1942.66 590,13 69 490 65 schaft die aufnehmende und die Milch⸗ Ueberschuiuiuís 21 348,10 seeferungsgenoffenschaft die aufzulösende Gesamtbetrag!/ 765 954 /14
Genossens has ist. Die Gläubiger wer⸗ Zusammensteklung der Ergebnisse
den aufgefordert sich zu melden. des Geschäfts jahres 1941 Bischofsburger Molkerei⸗Genossen⸗
schaft E. G. m. b. H. Vorstand.
Kortumschänken⸗ »Betriebs G. m. b. H. i. Abwicklung. Herm. Schmülling, Abwickler.
do. Goldèusgabe7, 1.4. 1931 §
do. do. Ausgabe s, 1930 §
8 sichergestellt
do. 1941 Ausg. 1, tilgb. 3. jed. Zt 4 1.4.10 102,5 do. 1941 Ausg. 2, tilgb. z. jed. Zt.] 4 s1.1.7 102,5b
Ohne Zimaberechuung.
auslosb je G 1953-58, rz. 100 “ 4 ½⁄% do. do. 1938, Folge 3, auslosb. je 1% 1958- -58, 4h do. do. 1938, Folge 4 auslosb. je ¼ 1953-58, r;. 10 1.,8.11 101, 25 b 4 % do. do. 1940, Folge 1, z fällig 1.3. 1945, rz. 100 1.8.9 101,9 b 4c do. do. 1940, Folge?, fällig 1. 6.1945, rz. 100 b L do. 1940, Folge 3, fällig 1. 9. 1945, rz. 100 1.89 4 % do. do. 1940, Folge 4, „fällig 1.12.1945, rz. 100] 1.6.12 102 b 4 ½ 8g do. 1940, Folge 5, k88 8 8 fällig 16.6.1950, rz. 100 16.6.12 103,8 b 49 do. do. 1940, Folge 6, 4 fällig 16.8.1960, rz. 10016.2.8 108,45b ö--; do. 1940, Folge 7, ällig 16.4.1961, rz. 100 16.4,10 108 ou do. 1941, Folge , 8 fällig 16.9.1953, r3. 100,16.8. 9 906b 3 % n. do. 1941, Folge ?, fallig 16.9. 1956, rs. 100 16.8.9 5 ¼⁄ do. do. 1941, Folge 3, fällig 16.6. 1961, rs. 100 16.6.12 99 b 3 ½ do. do. 1941, Folge;, fällig 16.1.1962, rz. 190716.1.7 99 b
do. Cer. ¹, Ag⸗ 15.2.29, 1. 7. 1935
do. Serie 5 u. Erw., 1. 7. 19385]¼
do. K. ℳ⸗Pf. Ser. 7 u. Erw., rz. 100, 1.1.43, He⸗ do. do. Serie 8. 2.1.46 Deutschetomm⸗Sammelablös.⸗
do. do, Ser. 8a, rz. 100, Anl.⸗Ausl Ser. 1* 17 Pfandbriefe und Schuldverschreib. rs ub⸗Auslosungssch. Se bwb
2. 1.1944 do. do. Ser. 3- (Saarausg. — — 8 öffentlich 2 rechtlicher Treditanstalten *einschl. ½ Ablölungsschuld (in d. Ausloesungeunq und Körperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches do. Reihe 5, 30. 6.32 und der Pänder. 1 do. Reihe 10 u. 11, Mit Zinsberechnung⸗ 31. 12. 33 bz. 1. 1.847¼ do. R. 12, 31. 12.34 unk. bis „ bzw. verst. tilgbar a5 „„ 8. N Pn. 31.,12,38 1
BraunschwStaatsblk’ do. KRA Reihe 14,
1 1. 7. 1945
Gld⸗Psb. (Landsch) 1 do. do. Reihe 15˙ 8
Reihe 17, 1. 7. 32]4*9] 1.1.7 do. do. Reihe 16“ R. 20, 1.1.33/4 ½ 1.1.7 8 F
do. do. Reihe 14* R. 22, 1.4. 38,4 ½ 1.4,1 . R. 24, 1. 4.35 4* 1.4.10 do. do. Reihe 15
R. 26. 1. 10. 36 4 *91.4.10 do. do. Reihe 16°74 8 R. ℳ⸗Pfdbr. R28 * tilgb. z. jed. Zeit
sonstigen Aktiven 1 842 420 000
8 S . ’ 150 000 900 ‧.
135 053 000 606 041 000 21 807 792 000
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, 1. 10. 1933] 4 ½
341 762 1.4.10 100%%
1. Grundkapita 1.4.10
2. Rücklagen und Rückstellungen: “ a) gesetzliche Rücklagen ... 8 b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen .
3. Betrag der umlaufenden Noten . . . . . . ..
4. Täglich fällige Verbindlichkeiten ... 2 861 171 000
.An eine Kündigungsfrist oJ1 Verbindlichkeiten.
6. Sonstige Passiva .... “ 639 108 000
Verbindlichkeiten aus Helherbegsbenen. im Inlande zahlbaren Pechweim. R.ℳℳ —,— Verlin. den 2. September 1942.
Reichsbantdirektorium.
bbe Emde.
1.4.10 10174 5b
Ausgaben. Zahlungen für Versicherung fälle der Vorjahre:
5 035,98
Geleistere.. Zurückgestellt 11 541,50
Zahlungen für die Versiche⸗ rungsfälle d. Geschäftsjahres: Geleistetr 2 289,17 Zurückgestellt 20. 764,— Rückversicherungsprämien (einschl. Leistungen an Mit⸗ versicherungsverbände).. Verwaltungskosten: Agenturprovisionen
2 070,30
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz⸗Anlelhe⸗ Auslosungsscheines.
6 000
Hess. Ldbk. Gold Hvp Pfb. R. 7 — 9,31.12. 81, 32 bz. 30. 6. 1932 do. Reihe 3, 4, 6, 31.12. 1931
Ostpreußen Provinz⸗ Anleihe⸗
1,648 — Auslosungsscheine“
1025 B
00 00000⸗
ec) vandschaften. . Mit Zinsberechunng. nnr. bis bzw. verst. tilgbar ab.
Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. Rℳ⸗Pf. R. 1
Kur⸗- u.⸗Neumärk. Kred⸗Inst.GPf. R1 j. Märt. Landsch. Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8 ½). do. do. S. 1 (fr. 69) do. do. Serie 2 do. do. Serie 93
Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 * N Gruppe 2 * N
Rheinprovinz Anleihe Aus⸗ losungsscheine“ ,9090,0990025⸗ 178,25
11
1.4.10
111
Fnh
Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine“ 178,780b G
Westfalen Pbovinz „Anleihe⸗ 005b Auslosungsscheine“ 175,25 b [175,85b Heinschl. z6 Ablösungsschuld tin g5 d. Auslosungew. *einschl. ½ Ablölungsschuld (in 96 d. Auslosungsw.)
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[23829] Gewerkschaft Einigkeit 1I zu Ehmen.
anteilscheine 2 Nr. 5 der Kaliwerk Stein⸗ förde A. G. Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 9, den 29. August 1942. Gewerkschaft Einigkeit 1
IUIIiün!
Sonstige Ver⸗ waltungskosten 20 811,48 Steuern und
llIili
IUiüIin
-
1’1
Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ Obligationen vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Genußrechte unserer Anleihe
Itℳ 27 150,— derjenige der vom Jahre 1911 und vom Jahre 1913 der von
uns übernommenen Kaliwerk
Steinförde A. G. 11ℳ 40 200,— ausmacht.
Auf die umlaufenden Genußrechte
vom Jahre 1912
[23830] Gewerkschaft Siegfried I zu Vogelbeck.
Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ Obligationen vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Genuhrechte unserer aufgewer⸗ teten Industrie⸗O LC“ von den Jahren 1907 und 1914 insgesamt R.ℳ 42 450,— ausmacht.
Auf⸗ die umlaufenden Genußrechte werden von uns 3 % % Zinsen gezahlt. Die Zahlung erfolgt durch die Kasse
öffentliche Abgaben.. Beiträge an Be⸗ rufsvertre⸗ tungen. 453, Prämienüberträge..
2 107,
Ueberschuiuiuß ...
Sonstige Reserven u. Rücklagen
5 III. Unfallversicherung.
33
16 25 442 27 18 619 75
1 500— . [10 69196
96 80578
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge 4 101,25
——N—
Rℳ 89
neberschuß aus Allgem.
R.ℳ Haftpflichtversicherung. 7 989 Ueberschuß aus Kraftfahrt⸗ versicherung 10 691 Ueberschuß aus Unfall⸗
2 667
versicherug. 21 348
Von dem Ueberschuß des
Geschäftsjahres von R. ℳ 21 348,10
Ruhegehalts⸗ und Wohl⸗ fahrtsfondded.. Den zur Beschlußfassung
ERℳ 5 000,—
schmelzung
biger
Kolwe. Rützen. Rieth. Koytek. 2. In den Generalversammlungen am 4. 8. 1942 ist einstimmig die Ver⸗ der Milchlieferungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. zu Steinhof mit der Bischofsburger Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m.
b. H. dergestalt sda 5 olkerei⸗Genossen⸗ wurden überwiesen an den casge anie eno
Sachschenef dnn fdie llchlieferun sSgenossenschaft die aufzu⸗ lösende Gencssenschaft ist. Die Gläu⸗ werden aufgefordert sich zu
melden.
3 %7 do. do. 1941, Folges, fällig 16.5.1902, rz. 100 16.5.11 9 b
5x Intern. Anl. d. Dt Reichs 1930, Dt. Ausg 8 8 Goung⸗Anl. )ut. 1.6.35 107,28 b & Preuß. Staatsaul. 1928, auslosb. zu 110 4¼—do. do. 1937, tilgbar ab 1. 2. 1938. 4 ⅛ do. kons. Staatsanl. 1940, rz. 100,tilgb. ab 41] 1.6.12 *99 Baden Staat KR.⸗ A. 41, rz. 100, uf. 1.2.47 1.2.8 2 ⅛ t Bapern Staat 44
Anl. 1941, tlgb. ab 1842 1.1.7
b) Kreisanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Tel 1 Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ lofungsscheine einschl. ¼ Ab⸗ lösungssch. (in % d. Auslosw.)
—
ch Stadtanleihen.
Met Ziuasbenschmung. “ filsbar 2b
Aachen 88 82 ’ 9 1 8 8
Augsbg. g-x. g 26,
Neihe 29, 1.4. 1945 do. do. Reihe 31,
do. do.
do. R. ℳ⸗Kom. R. 30, 1.4. 1942
Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. Ausg. 34.
Serie A
Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zeueralbk.) . Landeskult.⸗
Schuldv., Neihe 1⁄4 do. da. Meihe 22.4 do. do. Rethe 3*. 92 do. do. Reihe 4 °. 4
u. Evw., 1.7.1938 [4 *1.4.7
4
1.4. 1947 14
4
5
X¼8* .„.
2
4.4.10 1.4.40 14410
165.4.10
4 1.1.7 1.4.10
Fassel. Landestredit⸗
iasse Gd.⸗Pfb R. 3
1. 9. 1931 do. do. R. 4 und 6, 1 „1. 9.31 bz w. 1. 9. 3274 vdo. do. R. 7-9, 1.3.33744 [ do. do. R. 10, 1.3.34742
do. do. R. 11 und 12
1. 1.35 b5 . 1,3. 36 4 do. do. Reihe 13, tilgb.
7
zu jeder Zeit a⸗*1
do. do. R. ⸗Pf. R. 14.
1. 3. 1948
do. do. do. Reihe 18, tilgb. zu jed. Zeit do. do. do. Reihe 16,
1.,3. e do. do. 6. Komm. Reihe 1, 1. 9. 1931
do. do. do. Reihe 4
64&
4* 4 ‧1
—
— —
do. do. R ⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 5 ¾ Rogg.⸗Schuldv.)
Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 8 ½)
do. do. R. A u. B do. K.ℳ Pfbr. R. 1 do. do. Rethe 2. do. do. Reihe 3. do. do. (fr. 101/mo Roggen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. ü Rog⸗ gen⸗Pfdbr.).. Lausttzer Gold⸗Pfb Serie 10
Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 65)
der Gewerkschaft gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 8. Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 9, den 29. August 1942. Gewerkschaft Siegfried I. 8 “ 8 8
werden von uns 3¼ % Zinsen gezahlt. Die Zahlung erfolgt durch die Kasse der Gewertcha t gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 8 der Gewerk⸗ schaft Einigkeit 1 und der Gewinn⸗
9 eci-6. en Bte. 80. k⸗Pfobr. 8.2
Deut e Reuitenbk. do. do. 27 Eront. t. do. do. Gerie 3 . eren 2 1 4. 3. EK4;, [tu. 9 tt0.⸗ J ³. do. Reihe 4 1 Ib. (nber 446 8 „n0. „. 6. 19. mah
1.9. 4985
der Mitgljederversamyf⸗
lung ve leibenden 7”
winn von e.ℳ 16 348,10 beantragen wir, der geseglichen Rüuͤcklage zuzuführen.
Schadenreserve. 2 000,—. Sonstige rechnungs⸗ mäßige Reserven 500,—
Prämieneinnahmen.
8 sson 84œ Brau Molkerei⸗Genossen⸗ 8 — 429
88
unt. 1. 4.
Bischofsburger schaft E. G. m. b. H. Der Vorstand. v. Rützen. Rieth. Koytek.
6 601 35 796
Kolwe. 8 8 ö“