1u“
8. narar2 dn
5
AEE1I“ 3 * 39. 1 S 12* . 8 5
X
Heutige⸗- Voriger
Heutiger Vorrger
——————’
Heutigar Voriger
„
**ra h-,
†
2½
Ieee
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger .
Sinner A.⸗G.... Stader Lederfabrn
* Auf bericht. Kap.
Steatit⸗Magnesia . * 4 ¼/3 % ha. ber. K. Steinfurt Waggon.
* 4,38/0,2 9 a. ber. K. Steingutsbr. Coldry Stettiner Brauerei
Cviuau * 3,2 a. ber. Kap. do. Oderwerke... * 5 ½ /1 ⅛ a. ber. K. do. Oelwerke 6 2 3 ½, „ a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement 0⸗ R. Stock n. Co... 12 33115⁄ % a. ber. K. Stöhr u. Co. Lammg. 5 ¼ Stolberg. Zinthuͤtie 42 Bebr. Stollwerck.. 6 Süddentsche Aucter * 411 ha. ber. Kav. Sudetenld. Bergbau 5 '
5 [1.1 4 *1.1
Tempelhofer Feld.] Teppich⸗Wke. Bln.⸗o I Trepeow 4 Terrain Rudow⸗ Johannisthal 0 do. Südwesteni. L. o T. Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ Thüring. Gasges. 7 * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werte . 7 * [1.10 * 4 1 a. ber. K. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrit Aaͤachen. 7. Tüllfabrik Flöha.. 6* * Auf bericht. Kap.]
0 181 tr. ü pS 1.7
Anion Fabril chem. Prod 600 1.10 Veltag, Velt. Osen V u. Keramik NI 5 1.1 Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. . 6 Verein. Altenburg. u. Strals. Sptelk. 814 * 4,44/2,06 Pa. b. K. do. Bantzner Pa⸗ pierfabrit. do. Berliner Mör⸗ telwer 0 do. Chem. Char⸗-⸗ zꝛottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG4 do. Dtsch. Nickelw. 10 * 6/1 % a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗Fab. 6 5* * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschtnenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement 0
f† Auf berichtigtes Kapttal.
0
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗ Scheine einschließt. ¼ Ablösungsschuld.
5 % Gelsenkirch. Berg⸗ werk Nℳ 1936. 4 ½ % Fried. Krupp NA 1936bö . 4 ½ % Fried. Krupp 08“ 4 1½ 0% Verein. Stahl h.ℳ
5000 3000 5000
5000 3000
Accumulatoren⸗Fabrik 2000 Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburg. Zeklstoff
3000 3000 3000 3000 2000
Bayer. Motoren⸗Wke.
J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau
Berliner Kraft u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenbau
Braunkohle u. Brikett (Bubiag)
Bremer Wollkämmerei
Buderus Eisenwerke..
3000 3000
2000 2000 3000
Charlottenburger Wasserwere. Chem. von Heyden... Contin. Gummiwerke.
2000 2000 3000
Daimler⸗Benz. Demag . .. Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau . Deutsche Erdöl.. Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und Kabel Deutsche Waffen⸗ und MnunitionVF .
3000 3000 2000
2000 2000 2000
57 1.11
1.1 145,75b 1.1 121,75 b
Megas † — † —
r— 1 — † —
V † — †. —
102,75 b 103,75 b
2
79 b † 160 8 b † —
131,25 b 199,25 b † —
rt 177,75 b 11 —
121,5 b
Ver. Märt. Duchf. * * 5 ½ 12 ½ a. ber. K. do. Stahtwerte.. 6 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 4 do. Ultramarin⸗ e I1]
Gictoria⸗-Werke 6.
C. J. Vogel Draht⸗ u. Habelkwerte. 8. * Auf ber. Kap.
Wagner u. Co., Maschinensabrik, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik.. 6. Wanderer⸗Werfe . * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen . 2 Wasserwerk Gelsen⸗ lirchen. * 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränkt. Div. f. 1939).. N 8/½ * 5,7/0,3 a. ber. K⸗ Wenderoth pharm. 6 Westdeutche Laufß. 6 * 4,4/0,1 d. ber. K.] Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗ Küpper⸗ Brauerei Wilmersdi.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. R.ℳ per Stückso D Wintershall H. Wißner Metall.. 6 Wollgarni. Tittel u. Krüger
* Auf bericht. Kap.—
Giß Iton.. . 8 * Aut ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Masch 5 * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. * * 3 ½ a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
5*
burg 4
Allgememe Deutsche Credit⸗Anstalt 4 Badische Bank Jh 6 * 4,61/0,39 a. 6. Kap. Bant sür Brau⸗Ind. * * 4 ½ ⁄ ⅛ a. ber. Kap. Bayer. Hypotheten⸗ und Wechselbank. 5 do. Vereinsbank 5
8
— 1056.—
— -102,25 ——
179-178,5- —
1 149,5—
†% ———
— - 189—
142,25 - —
— —
1——
198,5 - 195,75 - —
170,75 — — -174-172,5 b
— - —
18—
vVerliner
Eine Mittwoch nicht ein, so daß die Märkte ein
Geschäftsbelebu Bild boten.
Die wenigen Kursveränd
E1““
vörse vom
ng trat
G Sämtliche Braunkohlen⸗, C Linoleum⸗, Bau⸗ und Textilwerte wurden gestrichen. den übrigen Marktgebieten kam es vielfach zu Kursstreichungen. hingen von Zufallsaufträgen
erungen
2.
im Aktienverkehr
166 % -166,5 —
† 191,75 - — r† —-151 B- —
135—- —
162,25 -162 ¾ -—
September
emiee’, Gummi⸗
ab. Schwächer lagen Versorgungsaktien und Autowerte.
Am Montanmarkt stellten sich Harpener, Hoesch und Verein. a tiegen um M1 N, b en Buderus um % % ab. Rheinstahl wurden In, Kaliakitien büßten Salzdetfurth ¾ 9 ein. en Elektrowerten blieben Aeccumulatoren und AEG unverändert. Lahmeyer schwächten sich gegen die Kassanotiz vom 31. 8 um 11 ¾ 9% ab. Am Markt der Versorgungswerte exmäßigten sich Schles. Gas und Dessauer Gas je um ℳ sowie EW Schlesien um Am Autvaktienmarkt verloren — Metall⸗ und Zellstoffaltten wurden gestrichen oder un⸗ nenbaufabriten zogen Rhein⸗ nen je um ½ 7 an. Brauerei⸗ theiss stellten sich um ¼ % rtmunder Union um ½¼ % herab⸗ noch Allgemeine volbl
Stahlwerke auf Vortagsb andererseits bröckelten
2¼ N. ½ %. verändert notiert.
benn. hinge
Bei den M meall⸗Borsig und Berliner Mast⸗ anteile lagen nicht einheitlich. egen wurden 2
Größere Veränverun
asis.
n⸗ erfuhren n. Kraft mit + 1 sowte⸗ veenen 8 — 1 ½ .
1“¹“
annesmann
0
5 *
ienve auch am eee unverändertes h und
Auch auf
Bei
MW und Daimler je
1.4
1.1
4 1.10 † —
1.7 1.— 1.1 † 118,25b
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
188,5 b r 1386 b
† 129 b
1 —
1535
187,75 b
1 —
t 141,25 b
†—
† — † 118 b
138,5 b 1 —
† 129,25 b
138,5b
Deutscher Eisenhandel Christian Dierigü. Dortmunder Union⸗
Etektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Werk Schlesien Etektr. Licht und Kraft Engethardt⸗Brauerei.
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmid:t.. Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. . Philipp Holzmann.. Hotelberriebs⸗Gesellsch.
Ilse Bergbau. . Ilse Bergbau, Genuß⸗
scheinen Gebrüder Junghans;.
Kali Chemie . Klöckner⸗Werke...
Lahmeyer u. Cco. Leopoldgrube.
Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf Al⸗G. vorme Orenstein u. Koppel Marximilianshütte. Metatlgesellschaft..
Rhein. Braunkohle u. Britett . 00000
Im weiteren Veränderungen.
nur noch einigte
Handelsgesellschaft, Wechfelbk.
ahn eine burg um * ℳ Schantung eine mandel um je
dn Stettiner
6“
Berliner Gesellschaft Braunschweig.⸗Han⸗ ov. Hypothetenbt.] 5 ½ Commerzbauk 6 Deutsche Astatische Bk. H per St. 0 Deutsche Bant:t 6 Dentsche Central⸗ bodenkreditban!.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.. Dentsch. Golddiskont⸗ . bank Gruppe B.. Deutsche Hypotheken⸗ bank Verlin⸗ Deutsche Reichsbank. Dtsche. Uberseeisch. Bk. Dresdner Bat' . Hallescher Bantvereir Hamburger Lvp.⸗V' Hondelsbkf. in Lübechk Lüuxemb. Intern. Bk. R.ℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechsetbank. do. Hyp.⸗n. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗Bank.. Meininger Hyv.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldeubg. Landesbank
BrauereiV
Eisenbahn⸗Verkehrsm.
Pommersche Bank.. Rheinische Hyv.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.ü. * 5,83/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Ereditb. R. ℳ p. St. zu 50 Pengö *Pengö p. St. z. 50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Voden⸗ treditanstalt
Handels⸗
6 ½
3. 1.1 7 1.1 e in. 1.7 1.1
1.1
6 ½ 1525 5b 5 ½ — 6 145,75b 0
6 149,5b G
† 149 b G
1 152,25 5b
Verkehr.
Aachener Kleinb. N 4 Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ wesen Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke * 5,71/0,29 a. ber. K. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗
kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld.
— 156,53 b † 156,5 B
† Auf berichtigtes Kapital.
„Min⸗ dest⸗
ab⸗
2000 3000
2000
2000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3000 3000
3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000
2000 2000
3000 .3000
2000 2000
3000
3000 3000
Ver
Verein. Stahl
Commerzban 2 um je + 4, Oldenburger Landes Von Hypothekenbanken waren Deutsche Hyp. um ¼ P fester, da⸗ gegen Bawerische Hyp. um * ermäßigt. Der Sthiffahrtsmarkt verzeichnete Gewinne von 1 % für Hapag und von % für Hansa Dampf. An Bahnwerten waren nur Kamburger Hoch⸗ leinigkeit ermäßigt, dagegen Liegnitz⸗Rawitsch und nach Pause Süddeutsche Eisenbahn um *5, Falberstadt⸗Blanken⸗ Bei Kbvlonialwerten bschwächung um ½ 1. Der Industriepapiere verbuchte überwi olchen um 1 % waren Lindes
ester.
82
schlusfe
1— —
Deutsche
rchweg 1 % für Krauß⸗Mufsri, Portland, 8
end g. 1 ¼, Reinecker und Aku um j Bostvan & Knauer um 2 +Q% 8
For tl aufen de Notie
1 150,25 —
“
f noch um 1 % und Deutsche
N. 1. . w. betrugen egel und Fertin⸗Uaben
142,5 b G
Dabei konnten Ver⸗
ige Abschläge; neben Devxtil und Scheide⸗
152,25 b,
j.: Kasseler 145,55 G
149 5b G 149b 181b
Hamburger bahn Lit. A
147,75 b 84,5 b 148 b G
140 b 129,25 b G
* 3 auf ber.
Königsbg.⸗Cran Kopenhagener
Luxembg. Pr. H
125,5b 122,5 b 123,5 b G
180 b 1 149 b G Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A
142,5 b G Li 188,78 b do. s
walde..
6 †152,28b G * f. 500 Lire.
156,5 5b 1 155,22b
Aachen u. Mün do⸗ do.
d0. do. jetzt: Allianz
9
1 151-150,28 b † — —
†r. ——
162,75 -162 1¼ b rk—
† — —
† —
153—
169- 169—
Deutsch. Eisenbahn⸗ Gr. Kasseter Strasb.
kehrs⸗Gesf. 2 8 do. Vorz.⸗Akk. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hoch⸗
Hamburg⸗Südam. Dampfsch..
für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen *4,8/0,2 a. ber. „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A
Dampfer Lit. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B
rich,1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania..
1 St. = 50 Dollar
Rostocker Straßb. N 5 Schipkau ⸗Finster⸗
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. 5. 5 West⸗Sizilianische 119 10 1 St. = 500 Lire
4.
Allianz u. Stuttg. Ver, Verf. j.: Allianz Vers. (67,348 3Einz.) † 316,5 b
32,5 b B
Ver⸗
2
Kap.
Kap.
1z. N CN
ein⸗
1314 t. BI10 4 5
2½˖
7 0 0
Lire“*
V
Versicherungen. RM p. Stück.
chener Feuer. † —
Aachener Rückversicherung † — „Albingia“ Vers. Lit P. —
Lebensv.⸗Bk., Lebensvers...
Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswere.
Salzdetfurth. Schering 8 Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske.. Siemens u. Halske Vorz.⸗ A2 . 8 Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte ⸗ Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch. Veretnigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u. Kabelü. .. Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. WintershallV
Zellstoff Waldhof.
Bank für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank..
A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokäaͤlbahn u. Kraftw. 0000060060⸗020—
Otavi Minen u. Eisenb.
lauf ergaben sich nur in geringem Umfange d gaben ⅛6, AE⸗G %, Deutsche Erdöl und Kaufhof 1 % her, während Wintershall und Daim⸗ ler um je ¼ und Bekula um 1 fester ankamen.
Gegen Ende des Verkehrs war das Geschäft sehr ruhig bei vereinzelten Kursabweichungen. ein Stahl ihre Verlaufseinbuße wieder aufholen. seits waren Daimler gegen den Verlau Erdöl noch um 1 ½ % rückläufig.
Am ve. s veränderten 1 von Bankenwerten Berliner und ve Effecten⸗ u.
Anderer⸗
ank um +† ½ o.
chneten nur amarkt der 1 %, Lanz um 1¾,
Riedel, er Hut.
muln
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jukt.
† — ü
316,5 b
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000
3000 3000
3000 3000
do.
do. do. (40
Dresdner Allgem
do. do.
Lit.
do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do.
do.
Deutsch⸗OstafrikaGn. 0 KamerunEb.Ant. L* 9 Neu Guinea Comp.. 9 Otavi Minen u. Eo. * 1St. =1&, Rℳp. St * 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗ A.⸗G.
x 0
50 St.
† Auf berichtigtes Kapit
E1“
verändert.
Im variablen Rentenverkehr wurde
174,25 - 175 - —
1† 185 — 1— -164,5 —
Coloniag, Feuer⸗ u. Unf. jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N
Transport (57 ⁄ % Einz.) (23 ¾ Fraukona Rück⸗ u. Mitvérsicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll) (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N Hagelvers. (65 % —2 (62 ⁄% Einz. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.... Rückversich.⸗⸗Gesf. do. (Stücke 100,800) „National“Allg. V. A. G. Nordstern Allg. Versicherung,. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N SchlesischeFeuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 E ℳ⸗St.) Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. (480 R. ℳ⸗St.) do. (360 R. ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich., Weimar
Berl. Hagel⸗Assec. (70 ½ Ernz..] do. Lit. B (26 ¼1¶ Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R.ℳ
¼ Einz.) V. Köln
† Einz.) C u. D
Stettin
—— 2—* 11
v
1'
Kolonialwerte
e. xg 113,22 b 8 2
1 — 2 4 V 28,25 b
8 1275
196 B- 193 —
174,5 — r154 %— 1 185,75 - — † 164,5 —
195 - —
1r——
† ——
100 — — — -187,25-—
t 117,725 -118
88 I
anleihe mit unverändert 166,60 bewertet.
Am Kassarentenmarkt ergab sich für Pfandbriefe kaum Ge⸗ Von, Stadtanleihen wurden r Gemeindeumschuldung zogen sama I blieben unverändert, Länderanleihen war die einzige Abweichung ein Rückgang um 4, % für 41 er Buyern. Bei den Provinzanleihen setzte man Rheinprovinz um ¼ —oE herauf, während sich Westfalen im gleichen 2 ch⸗ Reichsanleihen blieben durchweg unver⸗ ändert, desgleichen die meisten neschschaße nur 35 er waren 4 % erhöht, 37 er geringfügig ermüßigt.
schäft.
notiert.
Ausmaß abschwäch
stellten si
anleihe von 1940 blieb unverändert, während Reichspostsch den Industriev
durchweg
ten.
eine Strichnoti gationen war das Geschäft sehr eng; die Kurse
erhielten. Bei
nur Dresden um % P Serie III gestrichen.
u
Steuergutscheine I gewannen 10 Pfg., Serie II blieb
an.
8
+-—
IIErnmn
28,25
173 % 1 G. 172 - —
— 168-167,5 - —
+
Mcmmn
t —- 149 ¼ -149,25 - 9 ö “
die Reichsaltbesitz⸗
unverändert Deko⸗ Bei den
1— on Reichsbahnschätzen die 1941 er um 10 Pfg. höher. hezaha
Die Reichsbahn⸗
auteten eher
niedriger, doch waren auch gelegentliche Erholungen zu verbuchen. Der Privatbiskontseitz, stellte sich wieder auf 2 % % in der Mitte.
Am Gelbmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit 1 % — 1 ℳ½ unverändert. dib . “
„Bet der amtlich
89 8
hen Berliner Devisennovtievung ergaben sich
6
Arnstadt. 1 Amtsgericht Arnstadt.
. ist Kaufmann Franz Seidel in 1G handen. Die Prokura des Franz Seidel sst erloschen.
Amtsgericht Bad Freienwalde, Oder,
1
en un⸗
gericht Königsberg (Pr) erfolgen, und
1 —
Zentralhandelsregisterbeilanage
zꝛum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Staatsanzeiger
Gnhalts flb
1. Dandelsregister. — 2. Güterrechesregister. — 38. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftöregister. — Urheberrech 7. Konkurse und Wergleichssachen. — 8. VBerschiedenes.
5. Musterregister. — 6.
t. Erscheint an jebem
monatlich. Alle igeintragsrolle. —
0,30 ℛ ℳ Zeitungsgebühe, aber Postanstalten n Anzeigenstelle SW 68, Wil gegen Barzahlung ober dor
Wochentag abenbs. Bezugspreis monatll
Amst
1.15 ℛ ℳ einschlileßle mne Bestellgelb; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0,95 men Westellungen an, in Berlin für Selbstabholer ble ve 32. Einzelne Nummern kosten 15 gf. Sie werden nur eerige Einsendung des Betrages einschlteßlich bes Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen
55 mm breiten Petit⸗Zeile 1.10 ℛℳ. Anzelgen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befriftete Anzelgen müssen 3 Tage
vor bem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein⸗ gegangen sein.
Berlin, Donnerstag, den 3. September
1. Handelsregister
ar die Angaben imn wird eine Ge 1 22 die Richtigkeit 118 ber h178,enn nicht übernommen.
Handelsregiste:
Arnstadt, den 27. August 1942. . Veränderung:
A 1148 E. Heißner & Co., Arn⸗ stadt. Die Firma lautet fortan: E. Heißner & Co. K. G. Komman⸗ ditgesellichaft seit 1., Februar 1942. Alleiniger persönlich haftender Gesell⸗
Urnstadt. Ein Kommanditist ist vor⸗
Bad Freienwalde, Oder. [23541]
den 28. August 1942.
Aà 250 Otto Kurtze, Bad Freien⸗ walde, Oder. Inhaberin jetzt: Witwe Martha Kurtze, geb. Kneip, Bad Freien⸗ walde, Oder. Die im Betriebe des Ge⸗ Uhastes begründeten Forderungen und
Zerbindlichkeiten sind auf die neue Ge⸗ schäftsinhaberin übergegangen.
Bad Mergentheim. [23542] Amtsgericht Bad Mergentheim. Handelsregistereintragung vom 27. August 1942.
Neueintrag:
A 117 Friedrich Brünner, Sitz Bad Mergentheim. Inhaber Fried⸗ rich Brünner, Kaufmann in Bad Mergentheim. Berlin. 123543]
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 27. August 1942. Neueintragung:
A 111 842 L. Stepprath K. G., Berlin (chem., techn. und Mineralöl⸗ produkte, Adlershof, Bismarckstr. 27). Kommanditgesellschaft seit 11. Februar 1942. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Fabrikant Leo Stepprath, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.
Veränderungen:
A 86 574 Hermann Richter Dach⸗ deckerei 16“ Residenz⸗ straße 152). Die Gesamtprokura des Wilhelm Oenicke ist erloschen.
A 92 492 Schädlingsbekämpfungs⸗ dienst für Thüringen, für Württem⸗ berg Inhaber Paul Derek: Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Schädlingsgroßbekämpfung und Pflanzenschutz Paul Derek (NW 87, Agricolastraße 14).
A 95 414 Vincenz Sala (Handel mit Bürobedarf, Drucksachen und Konto⸗ büchern, W 35, Potsdamer Str. 123 b). Die Einzelprokuristin Margarete Sala führt infolge Eheschließung den Fa⸗ miliennamen Thomas.
Berlin. [23544]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 27. August 1942. Veränderung:
3 51 383 Allod, Eigenheim und Kleinsiedlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 132). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. August 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in, § 3 Absatz 2 (Einzahlungen der Gesellschafter auf das Stammkapital!). Der Johann Georg Hauer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dem Kaufmann Johann Georg Hauer, Berlin, ist Prokura erteilt. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer. Er ist auch zum Erwerb, zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.
Erloschen:
B 56 278 Hamburg⸗Kameruner Tabakban⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin W 15, Kur⸗ fürstendamm 36). Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin. [23545] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. August 1942.
2 Veränderungen:
B 54 356 Nkederlausitzer Brikett⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Kochstr. 53). Durch Veedag vom 6. August 1942 ist 8 Gesellf haftsvertrag geändert in § (Vertretung). Sind mehrere 9 führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dr. Heinz Zieren ist nicht mehr Geschäftsführer. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗
swar unter der Firma der Hauptnieder assung mit Zusatz: Zweigniederlassung für den Osten.
8 59 317 Transalpina Gesellschaft mit beschränkter Haftung für
deutsch⸗italienische Wirtschaftsbezie⸗
““
hungen (W 9, Bellevuestr. 5). Die Berufsbezeichnung des Ieö von Anrep ist „Kaufmann“, nicht Wirt⸗ schaftaprufer
Erloschen:
Spandauer Baugesell⸗ beschränkter Haftung Reichsstr. 102, bei
B 57 742 schaft mit (Charlottenburg, Pelzer). Die Firma ist erloschen.
Bocholt. 23546] Amtsgericht Bocholt. 8
Im Handelsregister A. Nr. 667 ist
am 21. August 1942 bei der Firma Wilh. Wyen, Bocholt, eingetragen: Die Firma ist geändert in: ilhelm Wyen K. G., Bocholt. Kommandit⸗ esellschaft seit 1. Januar 1940. Per⸗ fönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Wyen in Bocholt. Drei Kommanditisten sind vorhanden.
Breslau. 4 [23547] Handelsregister Amtsgericht Breslau. reslau, den 4. August 1942.
8 Neueintragung:
Abt. 63. A 17 987 G. & K. Scheffels, Breslau (Vertretungen von Textilfabriken, Karlstr. 40/41). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1942. Persönlich haftende Geg ö. sind die Kaufleute Ger⸗ hard Scheffels und Dr. Kurt Scheffels, beide in Breslau.
Breslau, den 31. Juli 1942. Veränderungen:
A 14 014 J. G. Berger’s Sohn, Breslau (Strumpf⸗ u. Wollwaren, Hintermarkt 5). Die offene Handels⸗ gehseFch ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Kaus mann Hermann Krone in Breslau ist nunmehr Alleininhaber der Firma.
Breslau, den 4. August 1942.
à 15784. Dampfwäscherei und Fein⸗ plätterei „Schneewittchen“ M. & W. Frötel, Breslau (Horst⸗Wessel⸗ Straße 16 a). Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Wäsche⸗ reibesitzer Willy Frötel in Breslau ist nunmehr Alleininhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: „Wäsche⸗ rei Willy Frötel.“
Breslau, den 5. August 1942.
A 15 458 Karl Schinke, Breslau Handelsvertreter, Gräbschener Straße Nr. 191/199). Der Kaufmannsfrau Lena Schinke geb. Franken in Breslau ist Prokura erteilt.
Breslau. [23549] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 25. August 1942. Veränderung:— Abt. 62. B 3175 Aktiengesellschaft
für Gas und Elektrizität, Breslau
der Hauptversammlung vom 17. Juli 1942 ist die Mödlinger Gaswerk Aktien⸗ gesellschaft in Wien⸗Maria⸗Enzersdorf nach Maßgabe des Vertrages vom leichen Tage mit der Gesellschaft durch Aufnahme verschmolzen.
Le eupiveüg 43). Laut Beschluß
Breslau. [23548] Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 68. Breslau, 22. August 1942. Neueintragung:
A 17 992 Fritz Bauch, Breslau (Lederhandlung, Reuschestr. 8/79). In⸗ haber ist Kaufmann Fritz Bauch in Breslau. Dem Fräulein Gerda Simon
in Breslau ist Prokura erteilt.
Breslau, den 22. August 1942.
Veränderungen:
A 17 152 Gerhard Mann Eisen⸗ und Röhrenhandlung, Breslau (Brockauer Straße⸗Ostbahnhof): Die Firma ist geändert in: „Gerhard Mann.“.
Breslau, den 26. August 1942.
A 15 577 Ritter & Kunze, Bres⸗ lau (Spedition, Fliederweg 1): Die Firma ist geändert in: „Hermann
Bö 44 1 Paul Bernert, Breslau (Fischhandlung, Augustastr. 130): Neue Inhaberin ist die verw. Kaufmanns⸗ frau Gertrud Wache Bernert in Breslau. Die Firma ist geändert in: „Gertrud Wache Fluß⸗ u. Seefisch⸗ handlung.“ Der Rebergang der im Betriebe des Geschäfts begrülideten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dessen Erwerbe durch Fraus Gertrud Wache geb. Bernert ausgeschlossen. Breslau, don 22. August 1942. loschen:, A 17 075 Park⸗Hotel Restaurant und Café Johannes Lampner, Bres⸗ lau (Copernikusstr. 9).
“
Breslau. 1uö.“ [23550] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 25. August 1942. Veränderung:
B 3194 Berger Baubedarf Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung,
reslau (Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 29). urch Beschluß der Gesell⸗ ebeee. vom 30. Mai 1942 ist § 8 des esellschaftsvertrages (Stimmrecht) geändert.
Delmenhorst. 8 [23551]
Handelsregister
Amtsgericht Delmenhorst, 27.8. 1942. Veränderung: 30. Juli 1942.
B 1 Gemeinnützige Siedlungs⸗ gesellschaft Delmenhorst mit be⸗ ö Haftung in Delmenhorst.
urch Beschluß der Gesellschafter vom 23. 12. 1941 ist das Stammkapital um 40 000,— Rℳ erhöht und die Satzung dementsprechend geändert. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter ist die Satzung weiter geändert in den 88 7 und 19.
Löschung: 26. August 1942.
B 10 Delmenhorster Margarine⸗ werke G. m. b. H. in Delmenhorst. Die Gesellschaft hat sich durch Veräuße⸗ rung ihres Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung mit der Deutsche Jurgens⸗Werke A. G. Ham⸗ burg gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft verschmolzen. Dirschau. [23552]
Neueintragung:
H.⸗R. A. 26 Herbert Kuhlmann, Holz⸗ und Kohlenhandlung, Dir⸗ schaub. Inhaber Kaufmann Herbert Kuhlmann, Dirschau. Der Frau Hilde⸗ ard Kuhlmann geb. Schünemann ist
rokura erteilt. 8
Dirschau, den 26. August 1942.
b Das Amtsgericht. “ Düsseldorf. 1 [23553]
Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf, 28. 8. 1942. Neueintragungen:
A 14 556 Stephan H. Grimpe jr., Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Kontor, Düsseldorf (Ingenieurbureau und Handelsvertretungen in Werkzeugen und Maschinen, Hardtstr. 114). Inhaber: Stephan Heinrich Grimpe jr., In⸗ genieur in Düsseldorf. 1
A 14 557 Karl Iden, Gießerei⸗ bedarf, Düsseldorf (Großhandel und Handelsvertretungen von Gießerei⸗ materialien, Volmerswerther Str. 226). Inhaber: Karl Iden, Handelsvertreter in Düsseldorf. 8
Veränderungen: 8
A 11 307 Hansa Apotheke Hugo Loewe Pächter Arthur Mittelstraß, Düsseldorf Swaßs der SA 156). Die Pachtung des Geschäfts durch Arthur Mittelstraß ist beendet. Das Geschäft ist mit ⸗der Firma an Wilhelm Kü pers, Apotheker in Düsseldorf, ver⸗ 2 tet. Die Firma lautet jetzt: Hansa⸗ Apotheke Hugo Loewe Pächter Wil⸗ helm Küppers. Der Uebergang der im Betrieb des 8 begründeten
orderungen und Verbindlichkeiten 1' ei der Pachtung des Geschäfts dur Wilhelm Küppers Eb]
A 12 888 9 Hoeck, Düsseldorf. Der Kaufmann Dr. Günther Hoeck in Düsseldorf⸗Oberkassel ist in das Ge⸗
äft als persönlich haftender Gesell⸗
ter eingetreten. Die hierdurch ent⸗ tandene offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Januar 1942 begonnen und führt die bisherige irma sort. Die Einzelprokura des tto Musial bleibt bestehen.
B 5244 Ernestine Berg Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Durch Geelsschafterescn vom 19. August 1942 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. 8 Abwickler ist Rechtsanwalt Dr. Franz Kaufhold in Düsseldorf bestellt.
B 5455 Kohle⸗ und Eisenforschung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf. Die Prokura des Dr.⸗Ing. Herbert Ruppik ist erloschen. B 5481 Deutsche Heimstätten Bau⸗ sparkasse Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung,Düsseldorf. Durch Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und neu⸗ efaßt. Die Firma lautet jetzt:
eutsche Heimstätten Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ . des Unternehmens ist jetzt: Der
etrieb des Zwischenfinanzierungs⸗ geschäftes sowie die Durchführung, Ver⸗ waltung und die treuhänderische Ueber⸗ wachung von Bauvorhaben, einschließ⸗ lich der ührung von Bauträger⸗ geschäften. ie Gesellschaft he nun⸗ mehr einen oder v eschäfts⸗ ührer. Hat sie mehrere Geschäfts⸗ ührer so wird sie durch, einen Ge⸗ chäftsführer in Cheg eiete mit einem Prokuristen vertreten. der Geschäfts⸗ führer Anton Hinkelmann 8- abbe⸗ füsger Fum weiteren Föscha tsführer ist Walther Donath in Görlitz bestellt.
B 5624 Rheinische Handels; und Exportgesenschaft mit beschränkter Hüftung, Düsseldorf. Dem Alfred
n
Kleine Düsseldorf ist Einzelprokura
B 5657 Schiess Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Gerhard Hüttner ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Carl Graeff, Direktor in Düssel⸗ dorf, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Prokurist ist Fritz Haseneier in Düsseldorf. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Dr. Carl Graeff ist erloschen.
Duisburg. Handelsregister
Amtsgericht Duisburg. Veränderung
eingetragen am 20. August 1942: A 5567 Vereinigte Lichtspiele Kamp u. Loth K. G. in Duisburg⸗Hamborn (Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 293). 3
Die Prokura des Peter Matthey ist erloschen.
[239554]
Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 27. August 1942. Veränderung:
B 737 Zuckerfabrik Walschleben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Walschleben. Durch Kapi⸗ talberichtigungsbeschluß vom 12. August 1942 ist das Stammkapital auf 1 200 000,— Hℳ erhöht.
11“] Handelsregister Amtsgericht Essen. 28. August 1942. 5 Neueintragung:
B 2850 Gefolgschaftshilfe der Firma Gebr. Zumbrink in Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen (Eleonorastr. 32 a). Aus⸗ schließlicher und dauernder Gegenstand des Unternehmens ist die freiwillige, einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Gefolgschaftsmitglie⸗ dern und ehemaligen Gefolgschaftsmit⸗ gliedern der Firma Gebr. Zumbrink in Essen sowie deren Angehörigen im Sinne des § 10 des Steueranpassungs⸗ esetzes in Fällen unverschuldeter Nöt, ben sonstiger Hilfsbedürftigkeit, Berufs⸗ unfähigkeit oder im Alter. Stamm⸗ kapital: 20 000,— R.ℳ. Geschäftsführer iste Kaufmann Johannes Zumbrink, Essen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1942 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8
27. August 1942. 8 8 Veränderung: 8*
B 2412 Essener Aktien⸗Brauerei Carl Funke Aktiengesellschaft, Essen (Rellinghauser Str. 3). Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 25. Juli 1942 ist die Satzung in § 19 Abs. 1 —. Orte der Hauptver⸗ sammlung — geändert.
Essen. [23556]
Essen-Werden. [23557] H.⸗R. A 540 Firma „Albert Com⸗ berg Kommanditgesellschaft“, Essen⸗ Werden. Der Ehefrau Klemens von der Stein, Maria geborene Tholen, Essen⸗Werden, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ur Zeich⸗ nung und Vertretung der Firma be⸗ fugt ist. Die Gesamtprokura des Hel⸗ mut Comberg ist erloschen. Essen⸗Werden, 21. Juli 1942. Das Amtsgericht.
Flensburg. 8 [23558] Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Flensburg, 28. August 1942. Veränderung: Abt. III. A 3004 Hans Jensen, Flensburg (Handel mit Lebensmitteln, Hindenburgstraße 3). Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Hans Jensen in Flensburg.
Fulda. [23561] HandelsLregister. Veränderung: 1 „R. A 1033, 25. 8. 1942, Firma Händler & Crest, Hoch⸗ u. Tief⸗ bau, Fulda. Liquidator K. E. Fröh⸗
li 1- abberufen. ulda, den 25. August 1942. Amtsgericht. Abt- 5.
Fürth, Bayern. Bekanntmachuug. Handelsregister. Neneintragung: A 737 — 26. 8. 1942 — Feinkost⸗ Engelhardt Inh. Ernst Engelhardt in Fürth (Groß⸗ und Einzelhandel mit Feinkostwaren und Lebensmitteln, Most⸗ straße 4). Geschäftsinhaber: Ernst
[23560]
Engelhardt, Kaufmann in Fürth.
Veränderung:
B 1 Mkt. Erlbach — 26. 8. 1942 — Creditverein Wilhermsdorf Aktien⸗ gesellschaft in Wilhermsdorf. Durch Beschluß der Hauptbersammlung vom 22. April 1942 wurde das Grundkapital um 100 000,— HKℳ auf 200 000,— Hℳ erhöht und die Satzung in 4 — Grund⸗ kapital und Einteilung — entsprechend geändert. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Kapitalerhöhung er⸗ folgt durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 Ht. ℳ. das Grund⸗ kapital zu 200 000,— Hℳ ist jetzt ein⸗
eteilt in 150 Namensaktien im Nenn⸗
etrage von je 500,— Hℳ und 125 Namensaktien im Nennbetrage von je 1000,— R.Aℳ.
Löschung: Ges.⸗Reg. III 21. — 26. 8. 1942 — König Ludwig Quelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fürth. Die Firma ist auf Grund des Gesetzes pom 9. 10. 1934 (RGBl. I S. 914) von Amts wegen gelöscht worden. Fürth (Bay.), den 28. August 1942. Amtsgericht — Registergericht. Geldern. [23564] Handelsregister 8 Amtsgericht Geldern. Geldern, den 27. August 1942. Neueintragung:
B 16 Formulartechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dipl. Kaufmann Franz Julius Cronen⸗ berg und Walter Vossebrecker (Gel⸗ dern, Hermann⸗Göring⸗Straße 6).
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Druckerzeugnissen jeder Art, insbeson⸗ dere für die Organisationsmittelbranche, Durchschreibebuchhaltungen, Karteien, Registraturen sowie die Herstellung und der Vertrieb von Büro⸗, Kartei⸗ und Registraturmöbeln in Holz⸗ und Stahl⸗ ausführung und anderen Werkstoffaus⸗ führungen und ferner die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 20 000,— E ℳ, Ge⸗ schäftsführer: Diplomkaufmann Franz Julius Cronenberg in Neheim⸗Hüsten und Kaufmann Walter Vossebrecker in Wuppertal⸗Barmen. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Mai 1942 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsfüh⸗ rer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Haldensleben. [23565]
Bekanntmachung. Erloschen:
B 69 Bergschloß⸗Aktien⸗Brauerei Magdeburg zu Haldensleben in Ab⸗ wicklung.
Nach Schluß der Abwicklung ist die Gesellschaft gelöscht.
Haldensleben, den 17. August 1942.
Das Amtsgericht.
Hamburg. Handelsregister
Amtsgericht Hamburg. 27. August 1942. Veränderungen:
A 37 2392 Woldemar Schubert (Einzelhandel mit Textilwaren, Stein-⸗ damm 106).
Das Geschäft ist von einer Kommandit⸗ gesellschaft übernommen worden, die am 13. Mai 1942 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann Carl Schubert, Hamburg. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Einzel⸗ prokuristin:; Dora Finnern, Hamburg.
A 39 671 Ing. Friedrich Paul Stolze (Bauunternehmen, Spitaler⸗ straße 11). 8
Gesamtprokuristen: Walter Rinne und Hermann Wulff, beide in Ham⸗ burg. Je zwei Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
A 40 938 Johann Ottens (Butter⸗ u. Fettwarengroßhandlung, Hamburg⸗ Lokstedt. Werderstr. 18).
In das Geschäft sind Witwe Rita Ottens, geb. Zahrt, und Witwe Herta Wollny, geb. Ottens, beide in Ham⸗ burg, als persönlich haftende Gesell⸗ “ eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1942 begonnen hat. Die Ge⸗ sellschafterinnen Witwe R. Ottens, geb Zahrt, und Witwe H. Wollny, geb
tteus, vertreten die Gesellschaft nu⸗ gemein aftkich
B 2008 „Atlas“ Trausportgese schaft für Land⸗ u. Seeverkehr m beschränkter Haftung (Burchardzt straße 22). 1u“
Einzelprokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung
[23566] Abt. 66.
2
“