1942 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1A111A169““ 9 8 ae—. 8 1W 1“ 8 151 8 4 2 2 h . 2 1 2 * . 2 . 8 K 2 1 8 8 22 3 8 8 6. 8 , 8,, * 2 1 8 . 5u 4 8 g— ““ . . G 113“ L16186“ .u.“ eEaeqENqqNèP;è;P;P—6 I 11—** EEII11“” WI’ 1156 WII 3 EZIW11“ vE11“”“;

n

A

8 *

Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 3. September 1942. S. 2

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 206 vom 3. September 1942. S. 3

in Berlin: der bisherige Gesamtpro⸗] Wege der Berichtigung das Stamm⸗ Handelsgeschäft unter der bisherigen/ haber: Karl Madej iehhã i kurist Walter Grosch, Berlin. Proturist kapital auf Grund von 888 ff. der Divi⸗ Firma in seiner Eigenschaft 8189 Noch⸗ häber⸗, 1“*“ -332 ee⸗ Ueeeee * t berer Zwescnäederlägsung im Berkin. 1948 ur. 89000 dee n, 190950 Ä.n n Aünh matmund von Becke Bür⸗ng- Teleeete e eee verden; Se 8 ES1“ . Berlin: mWers un au H.⸗R. A 4559 Naimund von Becke⸗ Bukowitz⸗Dobratitz (Nr. 35 Ge⸗ D. 5 eesch 8 8 23505]. “] s8Göächfi 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1941 Wenzel Schanda, Berlin. Er ist zu⸗ erhöht worden. Durch Beschluß des rath, Krefeld. Der persönlich haf⸗ mischtwarenhandel 88 ercante9. In⸗ Beschluß Ider⸗ FEenesalver⸗ 8 Lnten⸗ geserlschaft für chemische Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrt Aktiengefellschaft.

sammen mit einem Geschäftsführer E“ und der Gesellschafter⸗ tende Gesellschafter Raimund von Becke⸗ haber: Franz Kriegel, Kaufmann und Genossenschaft in eine solche mit be⸗ Industrie, Gelsenkirchen⸗Schalke. 8 Bilanz zum 31. Dezember 1941. exesx Fae 1Els Aürükeek. Sns Löhne und Gehälter.. 18g- 154 285

oder einem anderen Prokuristen ver⸗ versammlung vom 1. August 1942 ist rath ist durch Tod ausgeschieden. Nun⸗ Gastwirt in Bukowitz⸗Dobrati Sn tnfl; tretungsberechtigt. 1 1 88 der Gesellschaftsvertrag in 8 4 (Stamm⸗ b21 Kommanditgesellschaft. Ein Kom⸗ 2 232 Teschen L. Hans Kaifosch, Din hth licht be, F. Buchwert Abschrei⸗ 2. Sozialabgaben 7 880 nichtes Tieh elche tigeromüng voöffesge een. XXX“ ““ W— Frn Trzynietz (Textilwarenhandel, er⸗ Reichsmark je Geschäftsanteil die .e Aktiva. 1. 1. 1941 Zugang Abgang bung Anlageabschreibungen⸗ 1 19 010

Eeööö orden. 11“ ist geändert in Raimund von e⸗ mann⸗Göring⸗Straße 604). Inhaber: Höchstz Ueg-s 8 Anlagevermögen: ve- e- - 1— 8 Zweigniederlassung in Berlin, die [23570] rat Kommanditgesellschaft. Die Hans Kaifosch, Kaufmann in Przynietz. 8 süene le unnf Fürbeden 40 . Bebaute Grundstüͤcke mit . Aktiven R.ℳ [9, R.ℳ 9,R.ℳ „9, ER.ℳ 9 b EEEb 18 2 ʒe „Zweigniederlassung Handelsregister Prokura von Frau Raimund von Ehefrau Marie Kaifosch in Trzynietz Das Statut ist in das Ei Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ b Anla evermögen: 88 Gesetzliche Berufsbeiträge 18 Berlin“ führt, bei dem Gericht in Ber⸗ Amtsgericht Kalisch, 26. August 1942 Beckerath ist erloschen. Martha Kreuels, ist Einzelprokuristin. für Kredit s ft erv-ge sbata gebäuden, mit Fabrik⸗ 3 Sach aneernibgen: Reingewi 166“* lin erfolgen. Neuei „26. August 1942. Krefeld, ist Einzelprokuristin. A 106 Freistodt Rudolf schrä biteVNNZZZ bäußen oder anderen 1u1““ v11AA“

B 2442 Chemische Fabrik Marien⸗ 8 entvaßungem: H.⸗R. A 4806 Peter Schmitz, Szezotka, Orlau Nähmaschi mrn Paulichkei .ens. ea gäaes selde Gesellschast neie beschränkter „H.R. 4, 81 (Kalisch, Otto Herzens. Oihernih. Gesamproktisten sint! Sag enne Kenbrewagen deineig, worden, .“ E11A“ Eböö42bes 8t 24 935 G Haftung (Neuerwall 10). kron, Spirituosen⸗ und Weinhand⸗ Willy Kuhnen, Krefeld; Hugo Recken, Fahrrad⸗, Sanwirtschas Schreib⸗ Drossen, den 19. August 1942. Grundüescke, Maschinen Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Erträge.

Kaufmann Dr. rer. pol. Josef lung, Kalisch (Bismarckstraße Nr. 6). Osterath maschinen⸗, tikel ee.8T. r-2. s Das Amtsgericht. und maschinelle Anlagen gebäude 42 820 2 045 40 775 .Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 1“ 68 Schepp, Hamburg. ist zum weiseren S ist 11“ Otio H.⸗R. A 5163 Textilausrüstungs⸗ Straße axrn Zizen Inebere adaf 9 und im Bau befindliche Wartehallen u. Fahr⸗ Außerordentliche Erträagge... 79 Geschäftsführer bestellt. Seine Pro⸗ Herzenskron in Kalrsch. Gesellschaft Schrvers & Co., Kre⸗ Szezotka, Ka in in rlau. ntho. [237 ¹ e.5* scheinverkäufe .. 21 297 bg 1 291 30% 22 134 238 902 47 1“ 3 H.⸗R. A 82 (Kalisch) Modehaus f EE11.“ Kre⸗ Szczotka, Kaufmann in Orlau. In unser Genossenschaftsregister i Werkzeuge, Betriebs⸗ und Schiffspark und Zu⸗ 8 öö 1 g Fisenwerk Ak. Julius Nymarowiez, Kalisch Rat⸗ feld. An Stelle eines Kommanditisten 4 192 Freistadt Marie bei der sed Benosenschafteregtster, is Geschäftsausstattung. . 28 610 behon. 1 8 . [1 713 864 3561 72 119 062 28] 1 591 240 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

s s rk Ak ind ne Erb tret Ulle F

. Iö. e 1— usplatz Nr. 17 sind seine Erben getreten. Alle Kom⸗ Schnapka, Nieder Marklowitz (Nr. voloni 3 eteiligungen.. 1 750 1 2 1 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tiengesellschaft (Hamburg⸗Altona, hausplatz Nr. 17). b lmanditeinlagen sind erhöht 5⁰⁵ Koloni Nr. schaft der Kolonialwarenhändler Beteiligung Werkzeuge und Be⸗ 3 9 r Schriften sellschaft son stan f Große Brunnenstr. 109) “Inhaber ist der Kaufmann Julius H.⸗R. 4.geg199 Schacht Elektro⸗ hab bx * onialwarenhandel). In⸗ und Bäckermeister von Vlotho und Wertpapiere des Anlage⸗ triebseinrichtung. 27 447 567 11 796 15 642 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Durch Hauptwversanintunzabeschluß Rymarowicz in Kalisch. Schweißerei zu Krefeld in Krefeld haberim⸗ d mla fochiane Geschäfts⸗ ümgegend, e. G. m. b. H. in vermögenes 6866 255 Geschäftseinrichtung 14 637 7911 1 502-9 8284 geschee. geg CI1“ v vom 27. Juli 1912 ist die Erhöhung Kanth. ——— 23571] Josef Wolff, Ingenieur, Kr⸗Uerdingen, A 66 Sköotschau Stanislaus Blothon (Nr. 10 des Registers) heute 8 22T09,I Kraftfahrzeuge... 2— eee 8 deß Grundkapitals vnn 1009,000 K0 v““ ii in das Göschaft als persönlich haf⸗ Wantula, Ustron (Kohlenhandel, Fengetrggen worden: es Henaseaschafe FRch Ueen saenenaen,g, eaea. Eee Filiale der renberlehre wentsche eeenn Aktiengesellschaft beschlossen worden. Die Erhöhung is Amtsgericht Kanth ender Gesellschafter eingetreten. Witwe Wehrmachtstraße Nr. 38). Inhaber: übri l. 5 E1“ 2 7 S⸗ ; 88 Fianzanlagevermögen: Dr. Streck girt zorüf Dürb ck 3 durchgeführt. Das Grundkapital be⸗- 2 H.⸗R. A 91. In unsere Heinrich Schacht, Charlott b. Stanis 8 B 1: übrigt sich, da der Geschäftsbetrieb der stoffe, halbfertige und 3 8 8 r. Strecker, Wirtschaftsprüfer. ürbeck.

Sn 82 1 . 2 H.⸗R. 91. inserem Han⸗ Hein „Schacht, Charlotte geb. Stanislaus Wantula, Kohlenhändler in Genossensch ¼%. Eb. 1 Beteiligungen.. 19 102 19 102 Der Vorstand trägt jetzt: 2500 000 R ℳ. Durch Be⸗ delsregister is Ie ie Firma Claßen, Krefeld, ist nicht mehr Allein⸗ Us⸗ Genossenschaft seit Jahren ruht und da fertige Erzeugnisse, ge⸗ la 86 8 2 78 Se ö 88 schluß derfelben 1ö“ ist deer ge; . . Angust ü. ’“ b) 20. August 1942 ihr Genossen nicht mehr angehören. leistete Anzahlungen, For⸗ 22880 27 88641 Germania Brotfabrik der Danziger Bäckermeister Aktien⸗Gesellschaft. der § 5 der Satzung (Grundkapital und 1942 gelöscht worden. Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1942 233 Teschen Paul Walitza öb b B“ mnercnancogoff 83 354 Einteikung geändert morden. eee mit einem Kommanditisten. Die Firma Ober Zukau Nr. 44 Gemischt⸗ Wmtsgericht. 889 vI““ 26 590 [233551.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Koblenz [23572] ist geändert in Schacht Elktro⸗ warenhandel verbunden mit dem Han⸗ ““ eistungen, sonstige For⸗ eg 66 v“ 8

icht: 8 8 r 1b n w g 8 sching; s 3 d ; . 8 7 See⸗ 8 b 3 r* 3 3 .“ 8 efer⸗ Sfor ge 5 . . 3 250

1“ A“ Handelsregister h8 schweißerei K. G., Sitz: Krefeld. del mit Petroleum, Brennspiritus so⸗ MeheeenReeneec. Monscaztsleaiten hG 8 u 314 Zuckerfabrik Harsum A.⸗G.

auf den Inhaber lautenden Altien Amtsgericht Koblenz 8 wie Tabakwarenkleinhandel). Inhaber: g Gn⸗ senschaftsregister Eigene Aktien 8 ittel 8 1 3 Bilanz zum 31. Mai 1942.

rfolgt z Ausgabebet 1 95 pas nüacs n989s fges zihrisch Scha 1 298771]5 ves. 2. Gn.⸗R. 40 Landarbeiter⸗ Reichs⸗ 8 Barmitteel . . dig Fen Ausgabebetrag von 118 6 Neueintragung: NMährisch Schönberg. [23577] Paul Walitza, Kaufmann in Ober Heimstättengenossenschaft, Wuster⸗ 8 Fna2 b9av 49 836 b Bankguthaben.. .

Bifs dech urbicpihnag nen u1“ L“ Amtsgerdigt Mähr, Schönber Zulang, Tesch Hel hausen, eingetragene Venossenschaft wenhea 20000 29 376,43 Sonstige Forderungen . . 1 11 b r 7085 Aktien von je 100 R.ℳ 963 Aktie Karl Meyer, Milch Milcherzeug⸗ A. vg 8. 1948 g, A 234 Teschen Helene Gru⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Wuster⸗ Kassenb stand Aktive Abgrenzposten. P“ 476379 1. Anlagevermögen: b

von je 500 n wlund 1500 Aktien don 12 1 Sslee c. eisten. 5 H. R. A 19 Mäht. Altstadt. Ein anader gach g. ansktzonzawarfn⸗ hausen /Dosse, ist heute folgendes ein⸗ Anscht h 1u. N2 239 338 26 8Jbag1u“ 90

1“ 8 8 8 h Inhaber: Kur eyer, Kauf⸗ H.⸗R. A 19 Mähr. adt. Ein⸗ handel, Sachsenberg Nr. 22). Inhaberin: b 4.881 e 6 8 8 2 239 338 20 8 d

je 1009 E.g. a A““ heh getragen wurde im Handelsregister Helene VGrhszezonski, Beschöstsfrau in getragen worde:; Reichsbank⸗ b 1u“ 8 88 a) T egeeehdenen ie B. 2697 Gemeinnützige Siedlungs-⸗ PeI 3 Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Teschen. E1“ Die Genossenschaft ist durch Beschluß u. Postscheck⸗ b .“ assiven. 8 000 e 8 —000— Aktiengesellschaft Hamburg (SAG4A) H.⸗R A 1754 15. Au ust 1942 Mähr. Altstadt die Firma „Anton 235 Teschen Kurt RSopy, der Generalversammlung vom 24. Ja⸗ guthaben. 7 831,15 . Grundkapital (10 000 Stammaktien PHo DZ“ 1 000 000 b) Fabrikgebäurden.. FCEsplanade 6). C“ mnen Kob. Weiser, Holzhandlung, Mähr. Alt⸗ Teschen (Kolon alwaren⸗, Wein. und nuar 1941 aufgelöst. Zu Liquidatoren Andere Bank⸗ 8 Rücklagen: Gesetzliche Rüclae . 8 Zugang —12 180—

Durch Hauptversammlungsbeschluß senz, Toni Friedhof 8* n stadt“, Sitz: Mähr. Altstadt. In⸗ Samenhandel, Adolf⸗Hitler⸗Platz 2). sind bestellt: 1. Karl Szlapka, 2. Wil⸗ guthaben. 395 550,— 2 172 099 Sonderrücklagelll . 55 180 des Grundkapitals um 1 750 000 -99 Koblenz. Offene Handelsgesellschaft Mähr. Alts dt N lerxg Se zhändier in Inhaber: Kurt Kopy, Kausmann in Dosse wohnhaft 14 243 198 Rücklage für Unterstützungen und Pensionen 8 EW11“ bFesch fun deoh als um. 182990n ist seit dem 1. August 1913 Gesellschaster aäͤh’ Altsteer r. vW““ Thomas Le⸗ Amtsgericht Wusterhausen (Dosse) Ppassiva 3KM Unbebaute Grundstücke.

u—um.&&ZZZ⁄11“ 88 4 65 Skotschau Thomas Le⸗ Augus 1 ¹“ 1 gerbindlichteiten: Liefer⸗ und Lei lb Maschinen und maschinelle snechgefifst 11““ be. lenz, und Hans Bernhard Friebhofen, Mährisch Schönberg. [23578] gierski, Weichsel (Nr. 668 Schnitt⸗ den 31. August 1942. Grundkapitl 3 500 000— Verbindlichkeiten: w en.. 1 trägt jetzt 12 000( 8ℳ. Durch Be⸗ ftus’ ing, Koblena:s Handelsregister und Galanteriewarenhandel). Inhaber: KRücklagen: 8 Sonstige Schu r“ schluß derselben ““ ist . 12. August 1942 Amtsgericht Mähr. Schönberg, Thomas Legiersti ““ an 7 Konkurfe Gesetzliche Rück⸗ Ee“ ga 8 27 8 : H.⸗R. A 2422 12. Aung: 942 do 6 8 82 045 Nroj 52 7 68 2 :. G vort E11161““ 8— Lülagh Snendesrt v Heinrich Haupt, Kobern a. d. Mosel. 35 81 8 Lugust 192g, etra⸗ Freistad Alois Geißl 8 1 Ffreie) 168 343,78 u“ u“ heeee,. .

Als nicht diugetragen wird veröffent⸗ 11“ gen wurde ins gandelsregister Föt 4 NC und Vergleichssachen 2 Rüͤclagen . 45 200,— 213 543 78 - JN2239 338 26 6 b Die Ausgabe der 1750 neuen, ½ §.⸗R. A 2439 17 rtellt. für den Amtsgerichtsbezirk Sternberg tigkleidunghandel, Karwin (Adolf⸗ Berlin. 23736 Wertberichtigung Del⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941. bschreibung wv . . 2488 1 Aktien erfolgt Moöfeliand Bilderbienst gerbert „Johann Mejzlik, vorm. Hitler⸗Straße 1664). Inhaber: Alois Ueber den Nachlaß des am li. 8 8 krederekondo 23 144 13 ; = Sschnitzeltrocknungsanlage: Enndetragen von. Ahrens, Koblenz. Der Ehefrau Her⸗ fgg seees 8 Hiaser Sneng Oßfab⸗ Geißler, Kaufmann in Karwin. 1942 verstorbenen Schneidermeisters Riückstellungen für unge⸗ Aufwendungen. BZ1I . 89 kap 8 2 0 te 9 2 8 8 50 p So. 2 S 7 e Str. 36. O+ öA“ Lar Bi 9 i Sc- . 7 5 öh G älte 11113““ 85 2 b sch öö5“ * 50 4 8 70 11““ Fräulein Paula Porem Kobl Gesellschafter: Johann Mejzlik, Bäcker. Amtögericht Wien, Abt. 134, heute, 11,45 Uhr, das Konkursver⸗ Verbindlichkeiten a. Grund Sachanlageabschreibungen 135 697 1A6A6“; B 3659 Friederich Stamp Gesell⸗ Fräulein Paula Poremba, Koblenz, meister, Sternberg, Neustädter Str. 36 vam 24. Auguft 1942 saüreu r, 352 8 .a EE“ v 4 12 275 Ssaatgutreinigungsanlage „„ schaft mit beschränkter Haftung S 5, ist derart Ge⸗ und Elfriede Meszlik, geb. Mückstein, 8 280 12. G C* 8 600 566 Verkzeuge, Vetriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Molkerei⸗ u. Kühlmaschinenfabrik, Cö“ 1 8 m8. Ru““ Kauffrau in Sternberg, Neustädter B 4792 Bad Pistyan Bürv⸗ Verwalter: Kaufmann Baudach, Bln.⸗ bindlichkeiten 160813,56 Sonftige Steuern C111“ 2 472 v11A1AA6A“ Hamburg⸗Bergedorf, Kampstr. 11). hee ih, Fur rtretung befug Straße 36, mit je selbständiger Zeich, Werbe⸗ und P. S3 1ne.,, üaeig Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Verbindlichkei⸗ Gesetzliche Berufsbeitäiwcceltell„, a . . 2 104 1 astsführers Gacra Tchwart 8 H.⸗R. B 551 12. August 1942 nungs⸗ und Vertretungsbefugnis. mit beschränkter Haftung (Wien, I, Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ ten gegenüber Ausweispflichtige außerordentliche Aufwendungen. 8 65 761 56 Abschreibungn . 1 Gesrantpranristen⸗ Pan- Energieversorgung Mitke rhein G. Mährisch Schönb [29579] 11“ Mit Bes -e. derungen bis 14. 10. 1942. Konzernunter-⸗ Zuweisung an die Sonderrücklage ll..l... 50 000 Beteiligungen.. 8 Elberding Karl Böhlk und Wolter m. b. H., Koblenz. Durch Beschluß Ahemnse Sen Asre aüler. ralversammlung * „Juli 19. Erste Gläubigerversammlung 2. 10. nehmen .25 325,27 Zuweisung an die Rücklage für Unterstützungen und Pensionen 25 000 “; 12 950, sämtlich Je der Gesellschafterversammlung vom Amtsgericht Mähr. Schönber wurde der Gesellschaftsvertrag im 1942, 11,45 Uhr. Unerhobene Ge⸗ 8 Rückstellung für Reparaturen und unvorhergesehene Ausgaben. .. 287 000 103 052 dee rg, Kich in Hamburg. e 26. Juni 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ 13. A 194 9, sechsten Artikel (Geschäftsanteile) ge⸗ Prüfungstermin am 11. 11. 8 winnanteile. 4 405,50 191 544 33 Reingewinn: Gewinnvortrtagg . 4 405,54 Umlaufsvermögen: Fefi sschost prornreeftlichertreten die frag vom 9. Dezember 1927 abgeänder, 5 9.R 11A1““ zennig it nicht 1942, 11,30 Üühr, im Gerichtsge⸗ Pposten, die der Nchnungs⸗- Neugewinn 64 000— 2484057 Hilss⸗ und Vetriebsstoffe.. G Gesellschaf 88 8 indem zwischen Punkt 6 und 7. die tragen wurde ins Handelsregister mehr Ges um g g bäude, Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler abgrenzung dienen.. 100 1943 048 Fertige Erzeugnisse und Waren.. 28. August 1942. Punkte 6a bis e eingeschoben und 7 489 vandelsregister führer wurde Claire Hennig, erst⸗ Weg 17 20, II. Stock, Zimmer 202. Reingewun. 152 100 8 cebe Veränderungen: 1 0 geändert si „Abt. 4A für den Amtsgerichtsbezirk leutnantswitwe in Wien, bestellt f est mit Anzeigefri 1— Erträ 1b 8 A 39 024 Jungelaus Horstmann 9 vnd 1.geündert st 1942 Wiesenberg die Firma Emilie Honl, 1 ““ mit Anzeigefrist bis 7215 109,55 Gewinnvortrag rträge. 1 orderungen auf Grund von Warenlieferungen 39 024 2 * 3 ⸗R. 25 22. Augu 942 x Kvns Sit . 9. . 8 3 Gewinnvortrag. v111414“*“ 6 8 und Leistungen .„ . (Kaffee⸗ Tee⸗ Kakao⸗ und Schokoladen⸗ Neue Heimat, Gemeinnützige Woh⸗ Sen. n 1“ . Wittenberg, Bz. Halle. [234291 ꝙBerlin, den 31. August 1942, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fahresertrag gemäß 8 132 II 1 des Aktiengesetzes 1 917 799 % Kasse und Reichsbank

Eöö1““ 8 nungs und Siedlungsgesellschaft er. Geschäftsftau 8 vmtsgericht E Amtsgericht Berlin. Abt. 352. für das Geschäftsjahr 1941. Außerordentliche Ertragageleal . 20 843 ¾ Andere Bankguthaben... 511 70804

X“ Peargarete e Deutschen Arbeitsfront im Gau Groß Ullersdorf Nr. 494. 8 Fegtenhet. 28 28. 81-a. dt. S 1 8 ven 8 1 943 048,57 Posten der Rechnungsabgrenzung.. 3 . 2 630—

18e arge w n, geb. Moselland G. m. b. H. Koblenz. 12 H.⸗R. 38 Fritz attro t, In⸗ Frankfurt, Main. [23737] Aufwendungen. 9 a bschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßi Nrüf Grund Bürgschaftsforderung Eℳ 10 000,— V Ley, Hamburg. 8 8 „Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juli Mährisch Schönberg 23580] haber Heinrich Haecker in Witten⸗ Ueber den Nachlaß der am 24. Fe⸗ 1 Löhne und Gehälter, soziale 3 Nach 88 8 Geench⸗ 1e pf ichtm digen 86 8 1 2 8 ¶½ 410 069 Alexander Petersen * 1942 ist der 8 8 des Gesellschaftsver⸗— Seeeee berg. .sbbbruar 1942 in Frankfurt a. M. ver⸗ 8 Aufwendungen, Abschrei⸗ Isver Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vam Vorstand ertenten Aaf⸗ 708 285,04 8 Co. (Ein⸗ u. Ausfuhrhandel, Möncke⸗ trages (Vertretung der Gesellschaft) er⸗ Amtsgericht Mähr Schönberg Dem Anzeige⸗ und Druckereileiter storbenen Agnes Mertes, eb. bungen auf das Anlage⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 bergstr. 79. 8 gänzt worden. Dem kaufmännischen den 13 August 1912. Walter Fricke aus Lutherstadt⸗Witten⸗ Busch, zuletzt wohnhaft Frankfurt voermögen, Steuern vom Geschäftsbericht, Feit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Grundkapital

Prokurist: Carl Heinrich Wawrzi⸗ Geschäftsführer Direktor Karl Seifert, 5 5.⸗R. A 14 Hoh nst dt. Ein⸗ berg ist Prokura erteilt. a. M., Schleußenstraße 5, wurde am Einkommen, vom Ertrag Dresden, den 22. Juni 1942. Rücklagen: nowsky, Hamburg. Er ist zusammen Koblenz, ist die Befugnis erteilt, die tr 88 de 8i delz . ——— 28. 8. 1942, 12 Uhr, das Konkurs⸗ und vom Vermögen an⸗ „Dr. Harald Heymann, Wirtschaftsprüfer. mit einem nicht zur Alleinvertretung Gesellschaft allein zu vertreten. gür92 Furde Ixbb . 88. ee htae 123430] verfahren eröffnet. Der Nechtsan⸗ 1 See . wker Weieraee Den Aufsichtsrat bilden zur Zeit die Herren: Bankdirektor und Konsul Harry a) Gesetzliche Rücklage .. . 30 000— befugten personlich haftenden Gesell⸗ eöschung: Abt. A für den Amtsgerichts vezir vr. Morms. Wllheim R. 1A1A“ . Kühne, Hamburg, Vorsitzer; Finanzminister Rudolf Kamps, Dresden, stellvertretender b) Freiwillige Rücklage öG11A6““ 36 453 58

. 8 4 Löschung henstadt bei d Adolf Woll Amtsgericht Worms. walt Dr. Wilhelm Remmert in an Berufsvertretungen 1 578 396 8 8 4 1 Betriebsrückla 120 000 schafter oder einem anderen Prokuristen SH.⸗R. B 545 27. August 1942 1 S5c2 r FerZö H.⸗R. B VI 301 betr. Firma J. G. Frankfurt a. M., Taunusanlage 10, ist Zuweisung zur gesetzlichen 8 Vorsitzer; Rektor Professor Dr. Wilhelm Ritter von Gintl, Prag; Direktor Dr. Vinzenz .. v s120 000 vertretungsberechtigt. Die an H. F. W. Verlag Koblenzer Volkszeitung G. handlun . Hohenstadt, nach⸗ Siegel, Gesellschaft mit beschränk⸗ zum Konkursverwalter ernannt wor.. Rücklage 8 673,75 Lienert, Außig; Oberregierungsrat Dr. Walther Protze, Dresden; Direktor Haupt⸗ Rückstellungen .. . 1 23 500 Schildtnecht erteilte Prokura ist er⸗ m. b. H., Koblenz. Die Liguidation ftehendes” esFirdi sitdt, ngch⸗ ter Haftung in Worms. den. Arrest mit Anzeigefrist und Frist Reingewinn . . . . 152 100 mann a. D. Walter Weyrich, Aussig. hee gah ae h 382 Blohm & Voß (Ham ist beendet, die Firma ist erloschen. gister gelöscht 3 Der Kaufmann Johann Georg Sie⸗ zur Anmeldung der Forderungen bis 1739 170 88 Preeden, hed 3h niiche Lampfschiffahrt Aktiengesellschaft von Warenlieferungen und Lei⸗ 8 xe 11““ 8 äftsfü 4 29. 1 942. Erste Glaͤubiger⸗ 8 739 17 Fächsisch⸗B Damp aft. igeen. .. . 41 518779 ö burg⸗Steinwärder, Neuhofer Str. 56). Konstanz. [23573] Mährisch Schönber [23582] ggh nn. 8 Raktsfüfes 11““ a dee as gen. 8 8 Erträge. ““ Der Vorstand. Max Thomas. Sonstige 1111141411*“ 13 544 25 255 063 04

Die an J. G. Sütterlin und F. J. Handelsregister Bandelsregiser Eingetragen am 25. August 1942. fungstermin: 29. 9. 1942, 10 Uhr, Jahresertrag.. 1 689 47716865 1A1A1AXA1X“*“*“ ““; he . Gewinn: Gewinnvortrag aus 194041l V E erteilten Prokuren sind Amtsgericht Konstanz. Amtsgericht Mähr. Schönberg, 8 an Gerichtsstelle, Klapperfeldstraße 3, Zinsen und andere Kapital⸗ [23347]. 8 . 18 1 *“ 13 313,69 8

schen. 1 8 Veränderung: den 18. August 1942. Zimmer 16. Berträge .... 63 02321 Germania⸗Brotfabrik der Danziger Bäckermeister A.⸗G., Danzig. ABurgschaftsverpflichtung Rℳ. 10 000,— 1I1 „4 42 908 Ferdinand Reiche (Tuch⸗ 25. 3. 1942: A Band 9 Nr. 365 Fa. 5 H.⸗R. A 55 Hohenstadt, Einget 4. Genossenschafts⸗ Amtsgericht Frankfurt (Main) Außerordentliche Erträge 10 669‚82 schlußbi V Cr,henek C. D „Geschwister Schäffauer“ in Kon⸗ gen ins Fesseltreginer Kbe .Gen w 1 1 ge. 9 Abschlußbilanz zum 31. Dezember 1941. Die an W. Kilström und E. D. anz: Die offene Handelsgesellschaft 8 8 . ¹ ,577. 1 739 17068 =— E1“ 8 8 9

; . TJ; ; A4 18g 1 1 iste S 1 chrei⸗ Sta ewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai 1942. Fr Reiche, geb. Waschischeck, erteilte ist zufolge Ablebens der Gesellschafterin vdes Inutsgegichtsbezin, Hehen 8 reg r Nienburg, Weser. [23738] Nach dem abschließenden Ergebnis Zugang Abgang We. 5 G strechnung 3 Gesamtprokura ist erloschen. Wilhelmine Schäffauer aufgelöst; das mann und Sohn Kvmmanditgesell⸗ Boizenburg, Elbe. [23707] Beschluß. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 81 . erss. Aufwendungen R. Erloschen: Geschäft wird unter der bisherigen sch bt/ March“ ttz: Gn.⸗R. 37 a. Zu, unserm Genossen⸗ N. 6/36 In dem Konkursverfahren der d der Schriften der Gesell⸗ 8 1 f gen. N 95 8 schaft Hohenstadt / March“, Sitz: schaftsregi Land⸗ „J. 1 er Bücher und der Schriften der Gese Aktiv R.q [S Eℳ R.ℳ (J,9, R.ℳ 89, RERℳ Löhne und Gehälterr 160 659

A 7925 Hermann Busch, e von der anderen Gesellschafterin Hohenstadt/March. Persönlich haf⸗ schaftsregister ist zur Firma „Land⸗ über das Vermögen des Apothekenbe⸗ sschaft sowie der vom Vorstand erteilten bac 88 g . 8 iale Abgab 10 3387¼ 4.24 541 Max Löhners Damps⸗ Klementine Schäffauer fortgeführt. tender Gesellschafter: Walter Wollmann, wirtschaftliche Brennereigenossen, sitzer Emil Caspary in Nienburg a. Aufklarungen und Nachweise entsprechen I. Anlagevermögen; 1A1XA1XA“ 1“ waschanstalt „Edelweiß“ Hamburg ;1,Ab2. irern schaft Schwanheide, eingetragene d8o W ffenstraße, wird die Vor⸗ 1 8 4. 9; 1. a) Bebaute Ge⸗ Abschreibungen auf Anlagen GG“ 4 38168 Paul Fran 2 Kaufmann in Hohenstadt, Adolf⸗Hitler⸗ Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ nal Ir⸗ Fefe ges, Hernans 86 98 11“ schäftsgrund⸗

8168 refeld. . *nahme er 1 1 er Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 359

8X 929 Sherm G. T. Peters: dmfesgernche besend ““ 1 Abnahme der Schluß sna- :4 954,75

vze. 9. 8 1 mtsger refeld. aufmann in Hohenstadt. Zeichnungs⸗rden b ermin zur Abnahme der hluß⸗ riften. ; 8 : 7 8 54,72

Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 27. August 1942. öö Am 28. August 1942¹. Durch Be⸗ rechnung sowie zur Festsetzung deß 18 e. a. M., den 22. Juli 1942 triebsgrund⸗ hö“ 268 B 3810 C. F. A. Gerling & C 88 8 schluß der Generalversammlungen vom 9 5 3 stücke 87 020 84 790 Gewinn 1941414. . N132 313,69 18 268 v111*“*“ 8. eränderungen: lich haftende Gesellschafter Walter Woll⸗ 99 12¼ g Vergütun des Konkursverwalters Allgemeine Revisions⸗ und Ver⸗ Z“

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ H.⸗R. A 4228 Joh. Kleinewefers vvas 1 8 rz 1942 und vom 5. April 1942 lieder des Gläubi 8⸗ 8 1 2. Maschinen.. 10 150 9 020 260 883 tung shne, Kreselb 8. 19e 8 ve. mann sowie der Einzelprokurist g ist die Fenossen, chaft aufgelöst worden und der Mitgliedec 88 2 88 1S waltungs⸗Alktiengesellschaft. 3. Werkzeuge und b V

g. 8 . Söhn . Die Prokur e ür si 1 1 1 3 m Freita S . 8 b 8 etr

Die Abwicklung ist beendet und die Diplomin Siegfried L e Liquidatoren sind Landwirt August e henin 1942 84 Uhr 1 . Dr. Horu⸗ Ausstattungen. 30 350 1 24 160— 1 Erträge. . Firma erloschen 1 q g” acher in Gesellschaft gründet auf dem Gesell⸗ Schäf Schwanheide und Abtei⸗ im EE11“ Wirtschaftsprüfer. Gewinnvortrag aus 1940/41, . . . . . . 4 954 73 schen. Wien, welche bisher für den Betrieb schaftsvertrag vom 18. Mat 1942 und äfer zu Schwanheide u 9 im Amtsgericht Nienburg, Zimmer Die fuͤr das Geschäftsjahr 1941 auf b 158 565 148 700 Jahresertrag gemäß § 132, 11, 1 Akt.⸗Ges. . . . . . . . . . .. 227 781 57 der Hauptniederlassung als Gesamt, begann mit 1. Januar 1942. lungsleiter Hans Schröder zu Seestadt Nr. 3, anberaumt. E““ 1 ögen: B Zeteiligungen. 4 60080 prokura bestand, ist auf den Betrieb Rostock. . icht Nienb Weser) 8 ½ % festgesetzte Dividende gelangt ab Umlaufvermögen: Erträge aus Beteilizuneenn. .. . . 8 mirschngrg. Saabe. 5 ZweigniebLelastung in nginetrieh Teschen. dtr F x geisanhch⸗ [23418] Amtsgericht Boizenburg. mtsgevicht Aien 19g,- eser), b gegen den Gewinnanteilschein 1. Verbrauchsstoffe ... 8 . 16 174/19 Finsen EE“ 1“ 8 58 (EZaale). ““ 1x CSevurfen schaf 5[287081 Rgtzepurg, Lauenb. [23739 Saalte, Veutsche Vank ir Berin, 1. Lissersorherungen . .. 52 928,18 Ihnhaberin der Ferma jetzt: Marie welche Neien, eg9⸗ tes zu Herline 4A 101 Teschen Franz Kaisar, 8 nn 9 1eeee. aft VE ee 1b Köln und deren sonstige Nieder⸗ 5. Barmittel.... Z14“ 13 091 21 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Völker geb. Feig in Hirschberg (Saale). Hauptniederlassung als Gesamtprokura Golleschau (Nr. 102, gemis twaren⸗ d 5 Pofr⸗ und Tele 8. hen⸗Perso⸗ 8 des Helostatas esre alen lassungen, Bankhaus Delbrück von 6. Bankguthaben.. b1AA“ 60 125/46 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Füschb⸗2g .. 17. August 1942. bestand, ist auf 8 Betri rra einzelhandel). Marie Kaisar, Geschäfts⸗ de a aäe⸗ graphen⸗ Walter August Johann Gramkow in der Heydt & Co. in Köln, Bankhaus 7. Sonstige Forderungen. ö““ 652 50 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der r Amtsgorj etrieb der Zweig⸗ ; ; nals in Lichtenfels, eingetragene Ratzeburg, Schlageterstraße, wird nach 8 1 1 1 Zabschl che 8 Amtsgericht. 1 1 2 frau, Golleschau, ist Einzelprokuristin. 2 g 9 4 1 Delbrück Schickler & Co. in Berlin Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

in Berlin beschränkt wor⸗ PB I1I1 41 chlesische Kohlenbürsten⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Deutsche Länderbank A.⸗G. in Ber⸗ 337 43109 Harsum den 2. Juli 1942. en. Sie bleibt Gesamtprokura. Die sabrik Gesellschaft mit beschränkter pflicht, wurde eingetragen: Durch Be. ausgehoben. 8 lin. Passiva. Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft schluß der Genera vg. gez er ung vom Ratzeburg, den 25. August 1942. Gelsenkirchen⸗Schalke, 28. 8. 1942. Grundkapital 100 000— Lang, Birtschastsprüser. Fritz, Wirtschaftsprüsfer.

Iserlohn. [235691 Prokura von Wilhelm Claessens, Josef 000 Handelsregister ook und Oberingenieur Walter Haftung, Teschen. Der Ing. Rudolf ezember 1940 wurde die Genossen⸗ Tas Amtsgericht. 1 Der Vorstand. I. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 10 Harsum, den 28. August 1942. 2. Freie Rücklage.. 11 057[10 bnr erfabrik Harsum, Aktiengesellschaft in Harsum.

Amtsgericht Iserlohn, 27. 8. 1942. Schüllen, alle Krefeld, ist auf den Be⸗ Korer in Teschen ist infolge Aufhebung schaft aufgelöst. Gen⸗Reg. Lichtenfels 1111“”“ 116“ 11/29 Alufsichtsrat: Direktor Dr. Julius 3. Aufbaurücklage .. 1A1“ 25 423 Zer vorstand“ C. duünhel. J. Ernse

Veränderungen: trieb der Hauptniederlassung beschränkt der Beschlagnahme der Firma als kom⸗ A 1252 Gebrüder Echtermann, worden. Haup ssung beschrä missaris erVerwalter abberufen worden. Coburg, den 29. August 1942. Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ Schütz, Köln, Vorsitzer; Direktor Dr. Hans Umlaufwertberichtigung. . ““ 8 000 Müglleder bes Vorstandes: Ernst Lündel, Bavengehdt, Vorfiterz beinrich glieder de el, r r

Fserlohn. Kaufmann Helmut Fieber H.⸗R. A 4438 von Achten & Co 23419 lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Kühne, Leverku 1 etend H.⸗R. 3 22* 3 gsas . 1 1 Kühne, Leverkusen, stellvertretender Vor⸗ 1 3 Präsident Dr. Schlange in Potsdam; sitzer; Geh. Finanzrat Robert Bürgers, IV. ee aa ehen; 5 Darlehe 8 8; 8ee en Machtens, Harfum; Josef Ernst, Hönnersum; Johannes 8 2. ““ einmann, Borsum.

in Iserlohn, Einzelprokurist. Krefeld. Der zum Nachlaßpfleger d gi sgeri s . SsCrcrIkiseec⸗uch

g 9922 Karl Meinzer Gesellschaft unbetiten vnr. 85 Bofleger, der Han Ge aneeaeae eei-ga FFrirns [23496] verantwortlich für den Murtscaltsteil und den Köln; Direktor Dr. Fritz Eulenstein, Köln; 2. Grundpfandschulden. 3 mit beschränkter Haftung, Iserlohn. bisherigen Inhabers Heinrich von a) 14. August 1942. Im Genossenschaftsregister ist unter D“ Bankherr Herbert W. Momm, Köln; 3. Em foh ene Anzahlungen.. Mitglieder des Aufsichtsrates: Heinrich Helmke, Bavenstedt, Vorsitzer;

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Achten bestellte Wirtschaftsprüfer Dr. X 230 Teschen Karl Madeja, Nr. 6 Stenziger Spar⸗ und Dar⸗ vrbAe 1“ 8 21 Direktor Ed. Weber⸗Andreae, Frankfurt 8 4. Lieser⸗ Pr Leistun zschulden Rubdolf Hartje, Harsum; Karl Philipps, Harsum; Heinrich Krone, Asel; Heinrich

sammlung vom 4. Juli 1942 ist im Karl Bringmann, Kreseld, führt das Nisbory Nr. 210 Viehhandel). In⸗ lehnskasse eingetragene Genossen⸗ Druc der Preusf schen elggs⸗ und Druckere a. M., Dr. Georg v. Wirkner, München⸗ 1“ 4 deen gseüten g 58, Hiwesheim⸗Drispenstedt; Franz Hartmann, Hildesheim⸗Drispenstedt 25

8 8. . 8 6 Solln. b. g B“ 27 866 Franz ve 71; Friedrich Steinmann, Kleinförste.

2. 1 Vorstand: Emil Blum, Essen⸗Bre⸗ 8 Harsum, den 16. Juli 1942. deney; Dr. Oswald Wissel, Gelsenkirchen. 337 481100 Per Vorstand der Zuckerfabrik Harsum A.⸗G.

8

Kalisch.

522 129 309

G . 994 15 Abschreibung 3 17 809

2 83 . 1 ¹

4 405,54 Elektrische Anlagen.. . 2 742 45 64 000,— 68 405/[54 8 8 Zugang 3 745 65 5 488

Schulden. 2 225 000

186 453/5

9

9 0 0 * 2 m Vermögen .. 37 485 1 3 398

[23574] Platz 8. Ein Kommanditist. Einzel⸗ 2ꝙ 1 3 eide en b 8 3 pflicht’“ in Schwanh eingetrag nehmigt. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ b) hlget. Be⸗ Außerordentliche Aufwenduneen 4 804

9 1 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo 31 045 30 730 Beiträge an Berufsvertretungen....

90 0 0 .

0⁴ . .⁴ . . 2* 90 0 0