1942 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ger Nr.

8*

vom 5. Eepteviber 1942. G. 2

rxu & b„ vgarcgnts Ancg Süügact es resN esm er aeve.

Far.-2wne, vgh e aris kerne ernhenn Neerte heen vac. demä-ehet .n an 8,10b Bben no.-n d-n. ben ea banheeni hvr zum Deutschen Reichsanzeiger und Preubilchen Staatsanzeiger

dort bestehende Zweigniederlassung unter Inhaber: Kaufmann Heinz Behncke, Erlo 8 . H.⸗R. A 23 (Zgierz) „Noman Hoff⸗ Die Gesellschaft ist befugt, sich an ähn⸗ . der beasbe s erfolgen. Hamburg. B 2773 J. G. 42, Gesellschaft mann“ in Zgierz Hermann⸗Göring⸗ lichen Unternehmungen im Fn. und . 1 Nr. 208 189;

————;—

B 353 Bluteiweisz Gesellschaft mit à 49 687 Hinrich Koch, Hausestadt mit bes uikter Hastung. Straße 14, Wollwarenfabrik). In⸗ Auslande zu beteiligen oder solche zu beschränkter Haftung. Hamburg (Großhandel in Heringen Mit Gesellschafterbeschluß vom 8.gngult haber ist der Fabrikant Roman Hoff⸗ übernehmen, zu E oder zu b

Durch Beschluß der Gesellschafter vom und Fischwaren, Hinrich⸗Lohse⸗Str 275). 1942 hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ mann in Zgierz. Der Ehefrau Ade⸗ finanzieren. urch Beschluß des Ausfsf. veeeb. 1 . noalper Woriger —S . Shens an. hes 8 j 2 83 2 ic- 12. Juni 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ Inhaber: Kaufmann Hinrich Koch, wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und line Hoffmann, geb. Beurton, in Zgierz sichtsrats vom 3. Mai 192 sind die 6; S. e ze. een nnen⸗ . 1 29 8 8 b Hestiger] Voriger v e. r nenger] Voriger G ö neutiger] Voriger

trag mehrfach Feändert und völlig neu Hamburg. den dazu ergangenen Durchführungs⸗ ist Prokura erteilt. Vorstandsmit Zlieder Robert Schulz und eeeeebe essen Staat Eg⸗- vdn Herb-n. Ee, . EFgI

efaßt. Sind mehrere Geschäftsführer à 49 088 Haus Theune, Hansestadt verordnungen durch Uebextragungi res Veränderungen Hermann Schulte ermächtigt, die Ge-⸗ 3 vM.·“ une,18c 1z2 8₰ uXA“ TI 8 ecde. Landesbr.⸗

bestedl, so sind diese nur gemeinschaft⸗ Hamburg (Handelsvertreter, Groß⸗ Vermögens auf den alleinigen ell- H.⸗R. A 493 „Kartonagen⸗ und sellschaft jeder für sich allein zu vertre⸗ öö1ö1“ venn 4⸗Nnl.Ke b 1rae s Seren . Ainen A1A1“

lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ handel mit Rohstoffen 1,2 das Bäcker⸗ schafter Kaufmann Wilhelm Dume, Verpackungsindusirie Nichard Prusse ten. ls nicht eingetragen wird noch 8 L. 2 8- Se. N.bers endet 1.9 1.10 192280 102 22 b EE“ 4 - gg. bo. Rℳ-Anl. 19a9.] rechtigt. Die Gesellschafterversammlung gewerbe und die warenindustrie, Hamburg, der das Geschäft unter der & Co.“ in Litzmannstadt (Schlieffen⸗ bekanntgemacht: Die 1— 884 Amtlüch 1“ SS ““ E1u1.“.“* E1““ 1e 1.1. do do. 15711.1948 1 kann aber in diesem Falle bestimmen, 51). irma F. G. Clasen mit dem Sitz in straße 85). Frl. Dagmar Len. Enz⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den 1,32 ee— ““ do. 224„Ant. 281, vPESnlwo. do. Serie 84, do. do. 1941, flgb. .. daß ein Geschäftsführer alleinvertre⸗ Inhaber: Kaufmann Hans Theune, Han estadt Hamburg umge⸗ minger in Zgierz und Techniker Dieter eichsanzeiger. heitgestellte Kurse 9e. S. . 8 1.17 108,0. 2 d08 12 1887 0- 2 1e o, e bäons: 8 1 86 ge. ric;. 109 4 ran. tungsberechtigt ist. Rechtsanwalt Dr. Hamburg. Einzelprokuristin: Ehefrau wandelt. Die Firma der GmbH. ist er⸗ Hoeflich in Uicmannstabt ist Gesamt⸗ H.⸗R. B 2. (Pab.) „Aktiengesell⸗ 8 ““ Behee „.2p. 1942, unt. 1. 10. 47 1.4.10 10258b 8 31. 12.1944 4* .ilgb. z. jed, gete 4 1.1.7 2811 Zantacht en 4 ½1.391 jur. Fritz Wüstner, Frankfurt g. M., Adelheid Theune, geb. Kolster, Ham⸗ loschen. 4 1 8 rokura erteilt dergestalt, daß die Pro⸗ schaft der Pabtanicer Baumwoll⸗ 1 1“ S 8 C Dresden Gold⸗Anl. do. do. Serie 10, 8 S.. do. 56, 1042 If;kilgb.. . ist zum stellvertretenden Geschä tsführer burg. Als nicht eingetragen wird veröffent. furisten die Firma gemeinschaftlich ver⸗ Manufakturen Krusche & Ender 88 Umrechnungssätze. . ae1cc⸗ üigs. E1“ c. henh , nc Ear ü⸗ tilgb. z. jed. Zeit 4 1.5. G1 [ i⸗Zt. rüc b 106,) 4. 1.440 bestellt. Er sowie der Geschäftsführer 49 089 Karl Heindl Samenhanu⸗ licht: Es wird darau lägewfesen. daß treten in Pabianice. Die Frna lautet nun⸗ 1 „Frant, 1 Lira. 1 Lbu. 4 Peseta = 9,80 R/ℳ 4 ℳ9 do. do. 1938, r;. 100, is 1 8”e. 1.,3.1632 4 . 6; 8 121. ö Nafsmilsche Hsbesbt. Hans Kroth, Frankfurt a. M., sind dels⸗Ges., Hansestadt Hamburg den Gläubigern der Gesell chaft, die si H.⸗R B 35 Baumwollindustrie⸗ mehr: Textilwerke rusche R& Ender 2 österr; Gulden (Gold] = 2,00 Kt. 1: Gulden ee a6. qp. 1. 9. 1944:.. 1.6,12 f08,7 b do Gold⸗Anl. 928, 1e r. 18 bk. Eerie aA., E“ eSgeee ben jeder alleinvertretungsberechtigt. ber (Hamburg⸗Billstedt, Möllner Land⸗ binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Werke Julius Kindermann Aktien⸗ Aktienge ellschaft. Der Gegenstand sterr W. = 1,70 RA. 1. Kr. ung. oder tschech. W. EEEE1132 1 Senea. 12.1933,48 Iod 1. 10.1943. 4 =—=8Ibis 10, 31. 12. 1493 4 * 1,1.7 gr. 1 2 vr 6 ift jetzt: 8 tilgb. ab 1. 10,19 17 . 1.4.1099,75 b G 99,75 G Duisburg R ℳ⸗A. 1 9.8 do. do. Serie 5, do. do. Aus 1 Kaufmann Ewald Kroth, Berlin, ist straßf 1). kanntmachung bei der Firma F. G. gesellschaft“ in Litzmaunstadt (udolf⸗ des Uniernehmens sst jetzt: die Her⸗ ² 0,85, K7. 1. Gulden höll. 28. = 1,70 Rℳ.] g % Thür. Staat wK-x 8 ¹1926, 31.12.1944,42 888““ tilgb. 8 1. Zt. 4 nicht mehr Geschäftsführer. Dssen? Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Clasen melden, Sicherheit zu leisten ist, Filker. tr. 189). Durch Beschluß der und der Vertrieb von Spinn⸗ 8 stanb. urone 1428 Kn. 1 Lat = 080 ℳ. 1942, 9100, ur.2.147 1.1. 1909 „l[190z vd. 1923, 1, , 38 49 EEEEEEEIEEEEE11“ AETEITITTEeE

B 485 Otto Laakmann Aktien⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. soweit sie nicht Befriedigung verlangen Ferrgiterag vom 28. Juli 1942 toffen und Spinnstoffwaren aller Art. 1 Rube, aalter Kredtt gebt. = 239 RA. 1 alter ““

(

* 1926. 31. 12. 1944 4 v vfdobr.⸗Anst. 2.ℳ⸗ TRevesiee⸗ ..„siilgb. z. jed. Zeit 4 8 8 Pfaudor. Reihe 4, 9 1

; ie G 11 1“ Düsseldorf RAℳ-Ar. eamn Sime en greitstische Landesst JV5 Alul. a1 Ag. 2, rz. 100. gesellschaft. Lersönlich haftende Gesell chafter: können. ist die Satzung geandert im § 10 Abs. 1 Innerhalb dieser Grenzen ist die Ge⸗ aub Goldtubel = 8,20 4ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 FEt. as Deutsche Reichsbahn . .... 1I1 e- 8 Durch Beschluß des Aufsichtsrates Witwe Charlotte Heindl, se Nielsson, Iesr ergütung des. dagse tsrats). sellschaft zu allen Geschäften und Maß⸗ 1 1 Pefo Aürg. Pap. = 1,78 KAℳ. 1 Tolla 420ℳ N. Fichah, Zbö 117 10 8 i9 eiseuach. .⸗Anl- 1.-n93a. I14 Iü=t oFmaͤrt Lamd⸗Hyp.⸗

vom 9. Juli 1942 ist das Grundkapital und Gärtner Karl Heindl jun,, beide in Hindenbuarg, O. S. [29858] „R. B 9 4 u aschinen⸗ nahmen bere tigt, die zur Erreichung 1 1 Pfund Sterling = 20,40 Rℳ., 1 Dinar⸗= 3,40 R. 4 4 do. do. 1939, rz. 1090, 8 8 rr1926, 31. 3. 1931 4 . ee 2- zo. vee⸗, Fieihe 7,0, 3e .ntaften. Pfdbrft. . .. um Pege der Verichtigulng gemöß Hamburg. Pis Gesellscha terin Witwe⸗ F.. d. her ee ,s.7. 5,9 Uhennleheren Benen. es,eselscrastehneaes und vervanden hrene Senn, an Srmn un 1 daas egoirr eh sts ren de wehshe ir uneen⸗ IIIIA e der Tividendenabgabeverordnung vom Charlotte Heindl, geb. Milsson, ist von Amtogericht Hindenburg, O. S. geseüschaft“ in Litzmannstadt (Adolf⸗ Zwecke notwendig oder nütlich er⸗ ungar Währuns =:078 Ks. z ehnnibche Krone = dn do.191; snt, 1.89 100,55 100,ab de 22-- 89 *4 oe. .ZeJb—.9 bzu. 1.7. 1 17 1.1.,1 S..I- do. RF.avn. NJ34 12. Juni 1941 um 400 000,— 1 auf ven weghefung Sns9eclssen.. , Abt. 16. Hindenbur N. L.-8 28. 8.1942. Fker tr. 217). Alfred Meißner in Ueines. insbe o kassn Fe. . 1128 A gshdn esvacherneleatn n do. dg9 Ani. 1940, 1““ 8 8888 EE1“ 9 88 8 1“ 1* Frna- bee 2 4 500 000,— Rℳ erhöht worden. urch ristin: Ehefrau Olga Heindl, geb. Rücke, räünder : sitzmannstadt ist Gesamtprokura derart on weigniederlassungen an : zie anec Pupier petgefugm Sezeich vr v. rückz. 100,unt. 1.10.45 1.4.10/103,2b 103,35b v1“ . böeeer. —-,N=e Süiprense Pron. Lpbt.

Beschluß des Vorstandes vom 26. Juni Hamburg. A 1468 Fri Werf. Architekt, Lihnne er 8 Gefel chaft zu⸗ Orten des In⸗ und Auslandes sowie beaee veh aefrnchtrna, un ahen ..enucher Reichsuot.. *.. welsentirchen⸗Buer, 11“ v V Lrum. 522 Hedhae Te.. . 1942 und des Aufsichtsrats vom 9. Juli Veränderungen: Vangeschäft sur Hoch⸗, Ties⸗, sammen mit einem Vorstandsmitglied zur Gründung und Beteiligung anungS liefetber shüib. *e ve⸗c, ueeeiet neregss. Scdat 1999, Folge,1- 1 bN4 Aufl. 1928 8,2 ,b do. do. Rieihe 219 ., „, do. do. Ansgabe 2n.

1942 ist § 4 der Satzung entsprechend A 93794 Landt &. Ri ertsen (Ex⸗ u. Beton⸗ und Eisenbetonbau, Hinden⸗ oder einem anderen Prokuristen vertre⸗ anderen Unternehmen gleicher oder ver⸗ Frer a, 58 1 1. 11· 19387,4 =S 1,10,1085,4 *8 14.100 —r⸗ 1 193519:

F2 :2 8 . I rüickz. 100, ästig 1.4.14 1. 4.10 101,5b —. 102b 1 22—. 8s 71. 8. .1 ¼ 1

4 8 3 8 8 8 3 Das Zeichen i Hinter der Kursnönerung bde⸗ 4 dv. do. 1940 WoE6 ] GerasStadtkrs:⸗Aul.. 8 8 .do. do. Reihe 22, . . do. d5. Ar. N⸗BIb. A. 5. . eändert. Dieselbe Eintragung wird Import, Pickhuben 2). durg, O. C. Die Firma läutet jett: ten kann. Der Aufsichtsrat ist durch die wandter Art. Dur schluß der Dah Zeichen te hinses ve Kukesihrurg. . Nt ün n 10 nüa0 1 . v. 1926, 31. 8, 32 4 E1131“ Reihe 22 1„ 1„101—1t“, üreg e e-e, p. 21 4*410⸗— 8 den Handelsregistern Kassel und Jne 6,ℳ 1 G prandes erteilte Friedrich Werk Baumeister, Bau⸗ Satzung abuaf zu ne h nenc s Hauptversammlung vom 16. 12. 1941 1 deueh. Nut 180ee Menhgatü.VP . Källig. 1. 10.1080 14101 „—. 1.e . eSrt., Ang. 8 111114566“““ b111“ Mannheim für die dort unter Lleicher Prokura ist durch Tod erloschen. Feschaft sur Hoch⸗, Tiese⸗, Beion⸗ einzein? Borstandsmetglieder allein zur ist die disherige Satung mit Adus SDh. ben disen in, der..·wzüen nolte der. , zentsche enunks. . s. 175194, e.2 . .] 148431 21 88.. , . h. n,8, irma mit Filialzusat bestehenden —4 9102 Richard Speier (Groß. Bend Eisenbeionban, Hißdenburg, Vertretung der Gesellschaft befugt sein nahm der Begse nemungee über Grund⸗ geisieien Fifsem Bezeschnen den porlepien, die. vengegvreRentenbe, F,.h enien de. X aee dorhe.de. Reihe36, 152 r Nh .]] rt 192eerncbi, ner b. O. S. nhaber ist der aumeister ollen. Far den „daß der s⸗ kapital und Aktien, ecks in der dritien Spalte beigezügten den zur Aus-. Ht. 19, 14,unt. 1.1.15 versch. —2.. —- *Ani. 28. 31.12.1044, 4711ö.1723à. eöö 1.“ do.ds do. Rehe 29, FrEAAe, ⸗9. *27, )†l do. do. K. ℳ⸗KR om. ,19˙2 B 524 „Alifa“ Franksurter Likör⸗ und Leder, Catharinenkir of 3). Friedrich rk, ebenda. seheneag ein Mitgiled des Vorstandes an das Deutsche Recht, aufgehoben un schuttung gekommenen Gewinnantzit. Isll nur eig, a do. R.15,16,1t.1.10,45 vörsch⸗ 11“ V 8. sn Seis er tilgbarz. jd. Zeite.4. 1.1.7. f „.[n:Nl 292 13en, sabrik Aktien⸗Gesellschaft. In das Geschä st rie Gleim, 3

v. 1928, 1. 10. 38 4 9

Zweigniederlassungen erfolgen. handel mit Schuhmacherbedarfsartike

[29869]

uhn Vorsitzer ernennt, findet die Vor⸗ eine neue Satzung angenommen wor⸗ 8 Gexvinneracbnis- angedsbene Ja ii 6s daslenige. 1166“ Cee ee, I de- , Krr JAne, ees iPe Se zomm. Propinz. Tr. Der Vorstand hat durch Beschluß vom Hamburg, als persönlich haftende Ge⸗ Himdenb. 9.,2 8” nfn⸗ 70 Ee Satz 2 des den. Dadurch sind geändert worden: 3 des wogiegten⸗Gefchafts ePK. . 1.reng Lapestenttt . Haiterg7 iferbag , 2 . ,2 ze. dhdo Rech. . e, e hennn Prepia, gt., eu] imnt 15. Juni 1942 von der Ermächtigung sellschafterin eingetreten. Nunmehr Handeloregister lüsano. sare keine Anpendnung (88 8 Firma, Gegenstand, Vorstand, Aufsichts⸗ 8 Sie Nonerungen für⸗ Aaegrapthsche. eldrdidr. Neihe 1, 29. ““ E1 114.4.“*“* Nchogr n sed-Seti e1.429 1025b. des § 4 Abs. III der Satzung Gebrauch offene Handelsgesellschaft, die am 1. No⸗ ver Hindevhurg, H. C. und 9 der E bunch. Die gleiche Ein⸗ rat, Haupiderfammlunßg und öe Auszahlung sowie für, Anslanzische Bantk. .mexset, g. pers. .. dgeen . ,err, eser. .. . ad.* id-Hen . Thirg e. r w sn gemacht und das Grundbapital um vember 1941 begonnen hat. Abt. 16. Findenburg, O. S., 28.8. 1942. tragung wird bei dem Handelsregister machung. Die Sepi cass wird ver⸗ nnofen hefinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ 11. do. R. e sngreene J111414*“ 1 11111““ 15 000,— fa rhöct. 8 g beens A 15 889 Carl H. Delse „Bank⸗ und 5 145 ehersres. 8 in Pa u für die Zweigniederlassung ve nnnns öö 1 schäftsckilk⸗. ves, e, 236 4. do. Rr.5,6,e.2-k. e vericha. 1e bch 15 h z8s ce ““ Thpr. . 527 1u1“X“X*“ Iab, . erhöhung ist durchgeführt. s Grund⸗ 5 zungfernstieg 34). dort erfolgen. b rstang d 8 1SrErvH.. *. ie, bbbe ae ersch DEEEE ““ v11I II11“““ Pronbre.v or ⸗-e ni tehicn veträgt 88 150 000,— R. †. Denredenceen Barde zaehasgefe ist 2 Gesellschaft mit beschrünkter H.⸗K. 194870 „Watte, und Watte⸗ Feneteeet mit einem Prokuristen. D. hrwaige Daucfehle in, dan deutigen,i- vu. Kc enee di öl11614A4*A* . 2 aggs.,168,1,38, . . 2 ln faei chh ir

4 der Satzung ist durch Heschluß des gelöst. Bernhard Klaudius Lahann 5 tung, Hindenburg, Overschl. 4— v[Iiunfabrik W. Cixitka & Fo. Vesen⸗ Dem orsitzer des Vorstandes Lehen 1 Kursangaben werden am nächtiten Börsen *, d vp nt.1. 1. 10 14.7 , u Ie. G. 1131 18 11.. I h ..Petirtt. 2gohngSärd 8 veene,, ER do. do. Anr8.2.1. 10 8. f.

ufsichtsrats vom 6. August 1942 ent⸗ nunmehr Alleininhaber. werksdirektor veegaspfies a. D. Ern 89 mit beschränkter Haftung“ in die Befugnisse nach § 70, Abs. 2 Satz 2 age in der Spalte Voereper’n beenchtige de. nee rg 2en.. . do. e. 799, 1g.5 48. 1.8,9 *22. .. ann esed ea. „1 ,ers. .e⸗ L111““ sprechend geändert. A 28182 ECartori & b-er.an -⸗P c8. b 65*8 78. ennesegn Hlensgve gcbf d2 des Aktiengesetzes nicht zu. 8 werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ egnefaldeenge, 1. .10 1088.. 1198,25b I“ 6“ eche d8, ,8 JA J,. Sesva do. Ng.h. r;. 100, ...

joni 7 ; m⸗ 2 ur eschlu r ellschafterver⸗ 1 ullte⸗Moti .“ vo. Ahi. Gold⸗Schtov. 15.4.,10,108 b Ani. 277 31.12.44 17. 1.4.3, 2. 88. .† dorsr dl. Meihe 37† ,† en. rss e- tilgb. zu sed. Zeit-4 1.4.10

Freiburg, Elbe. [23656] E 1““ führer bestellt, und zwar mit Uhlem. 9 L Oktober 1940 ist die Marhurg. I, 129675] 1 18 Notierungen werden mögtichft bald .B I s .. . . b, enr.:⸗eMünichen Kℳhen .. n„B⸗ 1,5.1934 49 1.3. SAEhdbe vhe hpeng.Landesbi.

½ 22⸗. he.

undelsregister Herbert Pahnke ist in die offene Han⸗ zeichnungsbefugnis. Gesellschaft in der Weise umgewandelt Im Handelsregister A Nr. 128 ist bei der 1i b“ Werich e Phne ginsverechuns. 1927, g1. 12. 191 9. vW de Füe. s ,. iaes1awg., eee eNheig Glaoenp. ra⸗ Amtsgericht Freiburg / Elbe. delsgesellschaft als persönlich haftender worden 9 ihr Vermögen unter Aus⸗ Firma Drogengroschandlung und Fa⸗ Snd. mitaeneE ... .he v. 11.12. 1091 . .. ldo „920. 1.8. 84 14 1.3.9 de. J-vedn Ern..ANBasg. 2, 17, 1S21: 1 10 .e Freiburg / Elbe den 30. Juni 1942. vüfgesen⸗ ter eingetreten. Insterburg. (23960] schluß ber Liquidation auf den alleini⸗- brikatton pharmazentischer L111“1“n 114“ E1I 1.9.1087v 1.18.9, .— 1bS= . .do. Nusg. 8. 1. 2. 89 f7. Väsn. Veränderungen: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Handelobregtster en Gesellschafter Kaufmann Waldemar rate Apoiheker Iritz Müller & 1 . Bauthveeont.. . a nürechuungsfähig ab. 14.1918 A1AA“ 1““ Schlelliche Lastves⸗1:224218 A Nr. 8 F. Gall, Freiburg / Elbe licht: Die leiche Lintragung 1” m Amtögericht Insterburg. tetka in Litzmannstadt übertragen Co. in Marburg eingetragen; HGen 57 1eps chd ee Aachesdecn we Srästees. eabnene nr isbar 1921158e u11,s5. tor fern Gh Aint. E“ insche Zen ennrdenn 1,4,18 25, 1a5e .„]*— NitemlteMrslt Ia , 509 8 (Offene Handelsgesellschaft). Der bis⸗ nzeksregister des Gerichts in Kiel er⸗ Veründerung am 29. August 1942. worden ist. Den Gläubigern der Ge⸗ Die Gesell ft ist au gelöst. Der Selsintt 4 Flalien 4 X ⁄Kogsenhagen ½ Lonmdon 2. 1einlösbar ab Ahvemb. 1912111,25 6 111,286 Plr ehd p eat. A“ Nbr h gn3 es Ee herige Gesellschafter Friedrich Gall ist folgt und in Nr. 177 des Reichsan⸗ A⸗Nr. 1897, K rb lhelm sellschaft, die sich binnen sechs Monaten He Mliaorch &. New Pöet 1. Obl0 g. Parss 11. Prag ,†—,ö ——,—’— WI11“ 111141414525“ * d. pe. R.. 3, 89. 199† 115 verstorben. Seine Erben, die Witwe zeigers bekanntgemacht. Müller 4 Co. in Inste ur Die na der Bekanntmachun der Ein⸗ arburg ist nunmehr lleininhaber. Schwetz 1 ½. Stockholm, 8. f , dt, wet . e Auleihe⸗Auslasungsscheine des 11A1“ . E11. 1932 1 x¼] 1.5.111. —2 1 b) Landesbanken Provin tal⸗ do. do.R. Kℳ⸗Komm..⸗ 9 Dorette Hjertavist und der Kaufmann 38 961 Ge Ha⸗Vertrieb Willi nhaberin Fräulein Gertrud ller tragung des Umwandlu deschluf es in Die Firma ist geändert in Drogerie 218 1Peutschen Reichess. . 1668 G 66 bv G. Ptauent. L. r.ꝗ „„ J8 B KacheebHnnE Natrt. S. che,ts. 1oc 401.41951. . Fritz Gall, beide in Freiburg / Elbe, um (Hygienische Gummiwaren, hat geheivatet und führt jetzt den Fa⸗ das Handelsregister zu diesem Zwecke und Photohans, Apotheker Fritz ru I n. 1el L1ö1ö1““ eri927 1.1. 1998 1,111.n . eneree bankhen. Girdrentralen. Jdo dor do Na hb. 07102,55b 6 setzen als neue Inhaberin die offene Versand und Großhandel, Dammthor⸗ milienmamen Binding. melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Müller in Marburg. 8 Deutsche seswerzinsliche Werte bampurger Strats⸗Anieihe: .BsSolingen H-Anl.) 6 Fe Miu 839 be . (chte zso.⸗Holst. Prdan-elz. Z ..5 Handelsgesellschaft fort. Als neue Ge⸗ straße 36). 1 sie nicht Befriedigung verlangen können. Marburg, Lahn, den 27. August 1942. E1ö dAuslosungsscheiner .. . 165,6b G 166,85b 1923, 1, 10,1b33,48 1.410 i Zinsberechnung. B.o i 6, Bnx. ln sellschafterin ist die Witwe Sophie Gall In das Geschäft ist Chefrau Mathilde Karlaruhe, aden. [28861] / .R. B 4 rauerei⸗ und Amtsgericht. Anleihen des Reichs, der Länder, üofütn eechseinennehe-urn 188 188 Jves namau.Landegbt† * †f „J.C9. 2 anng2 Lin e.; geb. Wunder in Freiburg/ Elbe in die Amanda Hohnbaum, geb. Jansen, Ham⸗ Handelsregister Kohlensäurewerk K. Anstadt’s Er⸗ Pirna. 11 der Reichsbahn, der Reichspost und peeclenburg⸗ Schiüern Nn⸗ 111121““ Jende Jpd. sr, . .. Bees a. 1“ ofsene Handelsgefellschaft eingetreten. Furs, als ersoalich baftemde Gisen Amtsperi 27, Fesserersensee ig, ie Lis⸗Pens --loreiher t 10 1111A114“*“ 1re.. Reise 8,o. . ....ee pehng, . afterin eingetreten. kunmehr offene 1 a ridericusstr. 8 ¹„August 1942. 1111e16“ njeiht. ..1“2..S.; eeh 8 vre 7Ir8. 1935 4⁷1,2.98 1217 nchist pe 1,5 , Friedberg. Hessen. [23853] Hüangekagesellshaf⸗ die am 8 April Eintrag vom 21. August 1942. HZeschluß der Hauptversammäung vom dentsgeree eede, neenhnn Ee; gelwics Frice--.-. . . lstseit umch F“ E1A1“ E1“ Handelsregister 1942 begonnen hat. H.⸗R. % 526 Pfannkuch & Co., 30. Mai 1942 ist das 2 100 000 Zloty 4 479 Rndolf Handrick, Liebstadt einjchi 7.blolunas chuls ein 5 . Rvglosungsw.) wE“ 8.†.1. o 158. e 1229 S,vee ee. do. .* —aeom. wa0; 18 Ar

—.

19

Amtsgericht Friedberg (Hess.). B 1847 Atlas⸗Werke Artiengesell⸗ Karlöruhe (Oberfeldstr. 13. betragende Grundkapital nach der Um. (Spedition, Kohlen⸗ und Bauwaren⸗ 8 Hebtiger (Voriger 1b EI1“ bbkbee.,. 99 1. n, †. Bekanmmachung. Bl ge abarear Hemsnrg ca. Dis Prohube des Br. Feid Peitgen sellungsverednang vem 389 1 ha⸗ sedelr immlerstroße, 1046), der 111114“ .““ §.R. B 738 Aktien⸗Zuckersabrik schinenfabrik, Gießereien, Schiffbau, ist erloschen. (NöPl. 1 E. 76) auf 1 260 000 R. 4 Kaufmann, Mar Rudolf Handrick in a9z Deutiche Reichsanw⸗. 2. Anteihen der Kommunalverbande. 6. Ohne Zinsverechnung. JL= heeien Zfit pgrg, ., . 1 2n 08, nc. 11 81381E. 8 „Wetterau“ in Friedberg (Hefs.). Steinhöft 11). Eintröge vom 26. Auguft 1942. neu festgesetzt worden. Durch Be chluß Liebstadt it Inhaber 8 öö 1988 Aa8.2,81SZ198-. *16 8 E““ - 1““ 8 Mannboim Anl.-Auslomxgs⸗ 1““ Danzig⸗Westpreuten 5 Arrzs f Per Aufsichtsrat hat in der Sitzung Direktor (Generalkonsul) F. H. Nol⸗ H.⸗R. A 8 Eugen v. Steffelin, vom gleichen Tage ist die bisherige 4 480 Martin Hasse Inhaberin vee e 8--;h—,1g sagfloosn. 101h,.. ) Ankeihen der Provinzlal⸗ und Meanatce ünscht. 1f bohfeSch,e. = Herrs 1erg Lvest. meGienzemx. .. lbNZ.. s chb. 1i2. Züf ⸗114.105.

vom 24. Juli 1942 die tenius ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Karlsruhe (Baumeisterstr. 48). Fassung der Satzung der ellschaft Nelly Hasse, Heidenan (Herstellung .“ aer v1114“4““ 2 4 8 1 8 d erone. 1166 91, ““ Er Wor- a,.1 X5 See⸗ do. do. 1940 Rr. J2.*. ,3.. ss.: Grundkapitals gemäß 88 8 ff. der Divi⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Die Prokura des Friedrich Kehm ist zwecks Anpassung an das eutsche von Poliersalzen für die Metallbearbei⸗ 8 1“ 9, i. „preubischen Bezirksverbände. Rostoctk Wn.üslommgsscheine. ee ee db do.; s58e 8,. 1 2,109 198 :h. 4 1.420 102,5b 8 dendenabgabeverordnung um 250 000 licht: Die gleiche Eintragung ist im erloschen. Dem ee.ehcar echt 18 eine neue Fassung ersetzt tung und Backpulver; Ringstraße 23). 1 05 bo. do. 1954 Kilübor 8 .“ .“ C““ ““ 1 ditgb. nuzed. geliea⸗ran 10255b G. 114.10 102,89 F.ℳ auf 750 000 Rℳ beschlossen. 58 3, Handelsregister des Gerichts in Bremen Gustav Schuster, Kar sruhe, ist Einzel⸗ worden. Dadure sind geändert die Frau Nell affe geb. Eichhorn in 8 . TTT1““; 101,39b. Mit Zinsbexechnung. X“X“ 14““ Weltfti. PranddrerAh. . S.

4 und 21 der Satzung (Höhe und Ein⸗ erfolgt und in Nr. 198 des Reichs⸗ prokuna erteilt. Bestimmungen über Gegenstand, Wäh⸗ Frcce an jst Inhaberin. 11111““ 1 m— 8

2

F 2,

5vnee

ite äfts⸗ 2 H.⸗R. A 9 A. v. Steffelin, Karls⸗r. 5 intei des Grund⸗ ües 11“ „1022 Junt. bi8.. vsw. verst. tilgbar an.. .. 4) Zwecverbällde usiw. 1. 4. 1942 4 ,14. 55, . .eihe. 1. 4. 1982 d8 8 Ceschäm. angesger beggen Harvester eng. Ea meisterstr 8 dunc, Höhg angeen gnnch zre er⸗ , 1298870 114*“” . c) Zweckperbäͤbde Usw. . a. dwe⸗ eiiöe stend 1““ ZEISS“ gug Erhö 1“ Die Prokura des Friedrich Kehm ist tretung, Haupiversammlun Rech⸗ Plettenberg. e 1, 1942 -46, 6. 100 ,1.4100 .N-A. 26, 51.12.31† 4 ½ 1,4.10 Min Ziusberechnung. 8 1111““ enisprechend geändert. e Erhöhung Company mit beschränkter Haftung los retunh. 6, d Handelsregister nbdo.do. 1989, Folge 252 .. do. do. 1928, 1.3.33, 47. [18.9 . 8 111A1414X“ I1“ durchgeführt. (Zweigniederlassung) (Herstellung und erloschen. nungslegung, Gewinnverteilung un Amtögericht Plettenberg. lasl;s0. 1e 154948,) C .% do. dg. 1990, 1.5. 32, w48 (1.9.11-. B5 .S.. . Emschexs⸗wossengch. B . .. 2. 2 . e 1.1. 1944,† 1111 102,55 G „— LEE11““ Snenaenn 1 1 ird noch ver⸗ N Eintrag vom 28. August 1942. Bekanntmachungen. Der Vorstand be⸗ 31. A 1 rz. 100 272,9.. 1.1.7 103,55 s03,5b JRiederschlei; Provinas . . IAusg. 6N. à 26 1““ öLE11111““ 1ilge5.5. sed- Zeits 491 4 0 „v öff S . Lingetzagerupfäal ist jetzt st ere,- H.⸗R. B 116 M uverg Kℳ steht aus einem oder mehreren Mit⸗ Fe den 31. August 1942. 1 AHhde d0.1536, Foige c.; .s , a⸗ 2 Riedichgetz Ffvdins . hn.I0 . V.äär9beö— wisch Laiidesb.⸗Bentr. be1““ öffentlicht: Das Grundkapin raße ’. 1b 2 . 8 ; ; neintragung: 8 guslos bije 194848, „.SF do. po. 1928, 3112.44 4 1.,17 .— —SJaa do Autsg. 0.n. ba6 trag rae N. ½ KKü⸗Schuldv. 8 es Plje I Fn. eingeteilt. des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom Die Pr . . 1 Bonacker i esteg⸗ 8 dr it 1 d oder berg. Inhaber: Kaufmann Wilhelm au8.029 se 1197,4 . .hebe hee9 4 8 =Fesic.⸗biffftn *,*.BN.Lanzu. Lanideerd. G04 . blaeb Nodensha- 12., 1e2zgr. Eingetragen am 6. August 1942. 5 6., 42 und den diesen ergänzenden Prokura des Franz Honacher ist von zwei, aezanaäglied. Herberg, Plettenberg. 3 8 rz. 10. 11.9.9 104b ibas id bRW8.X 1939, 1.1,1988 21 65SFüxg. Elettr. Vb. Gld. . dor.S. 1.Ans9. 26, +*†9 CC121212123232 S.eSägr. sa⸗ Beschluß vom 11. 6. 42 wurde der erloschen. 8 einem Vorstandsmitglied und einem 1 b . 7 äb do. do. 1938, Folge 1, 9 8 Schleswig⸗Holstin’. E1“ Ausg. 4, 1.11.26 5 11.5.111—— 8. 5 1 1. 1. 1080 4711.1.74 ,“ ö eveszeh Gebwenkirchen. [23854] Rechtsamvalt und Notar Dr. Georg 8 1 Prokuristen vertreten. Ernennt der 88678zx 1 1us1osd. 1e 61951-56, ..h] hvov.⸗erv. 19 1„17 M 1gPPo. 4.4 Ant. Aus⸗ De Eeries. Fusg 2. it. dere8 n.. islch om. Glrc⸗ 57eüvr e,e. See. c) Eschstruth in Berlin W 35, Tiergarten⸗ Litzmannstadt. Auf na; ein eansn, die ben Fotadan;, gregister 14 11 Arda ae. vae. 1,101 100,6b9 100,95b iilgbar z. jed. Zeit. 4.11.4.10 e. 89 ber errer, E. e⸗ do. Servie v.Niug 99“* 1*1. ETETZII1 22 1989- 1 .. 28 vverees gateees n straße 2 b, für die Firma International Handelsregister Vorsitzer des Vorstandes, so stehen 8 zausivsb le ,1953-56])† .. ee. Hasseler⸗Bezirksverbv.* 8 do. GoldAusgace2- 1,,. 11. 1.1031 111.1.7,— ,zi Ausg. 1. 8 1. 174 es 1. r rzuhm Fe. 1 2 4 . 8 8 9 3 5, 4 2 1“ 8 rksverbd. „ah . A8 Le 2 ,a. 1 - rn do. 9 Ausg. „1e. e A,N Harbester Company m. 5. H. in Neuß Amnsceriche Lichaanastadt, diesem Hefugnisse gemoh 8 8 nh 1 . e * n8gn 1948” ee a. . zgier 11000.. weg, södüsandhenarees 3. 1ee t grenr e 1aSers,Ke . : *. Atath .1ee tr 1 14,10 1015b 10289 4 2354 Firma Friedrich Ge ach, Beschlüssen enthaltenen Beschränkungen Neueintragungen: eingetragen wird no bebanntgemacht: 1 ern 1 brik 1;. 100 . .. 1.4.10 1orc; 116A“; E1“ 11. 7. 19851⸗ 1.1.7 . Ailab. sed. Ct.† w 1. .n 1102,5b 22, 1reee e und Stanzwerk, ernannt. Fred W. Tautfest ist nicht H.⸗N. A 984 „Löser und Nei⸗ Die bslenniche⸗ Hekannkmeachuggen den sun g” s,. ehgeenn eee. b X“ sichemenettit . a. bsnagen 1: vre, e. 1S. L e Syme Binsbetechülh1l.. Gelsenkirchen. chgftsfübre b *‿ i. Gesellschaft erfolgen nur im „Deutschen für m ug⸗ ehe lesb-le 1,1948 ,56 EI1 „. v1114“ vw., ra. 100, 4,1.43 49 1.1. 7 862212—+2 SZ 8 2 ünas me eschäftsführer. Emerson Kidder mann“ in Li mannstadt (Wollweberei, ellschaft g 8 8 rz. 190 .v.2 1 1 1t 1“““ vo. do. Serie 8.2.1. ö 8 Diplom⸗Kaufmann Walter zur Nie⸗ I Albrecht⸗T en 38/42). Offene Han⸗ Gesanschtager⸗ 1— Potsvam (Schü enstraße 12). Fräu⸗- 19 99 d0. 1e. 15 101,2659 [(„evfessen Prowmz ⸗Anlelhe .. . “] —1.do Ler 8a⸗18.10,¹ 11““ venecheesaacfszich Eer⸗ es w noen⸗ 1 2 ist nicht mehr Prokurist. . S d0. Folge 1, 8 22 ib Aube⸗ süngssch. 2 176⁄ den, Gelsenkirchen, ist Einzelproknrist. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ delsgesellschaft seit dem 15 Januar 1942. H.⸗R. B 10 „Industriewerke Emil lein Rita Kupferberg, rlin, ist Ein⸗ 1ic ..1805 e.106 1.8.9 sene.. RFuslofangsscheine 3....-v. +⁸ . Psandbriefe⸗ und chuldverschre . d.Her. 89,1o n00, 11,,. q.. Vee Ve. Ben 8. eaatausg⸗ ⸗1nn. 9- 8- Göppingen 8 [23855] licht: Die gleiche Eintragung ist im Gesellschafter sind: Dipl.⸗Ingenieur Eisert un;d Gebr. Schweikert Ark⸗ zelprokurist. 8 & Sohn, Pots⸗ 1 1“ ech 19,1295 124— Lsowrenßen Proumz⸗ Anleihe bffeutlich⸗rechtlicher Rreditaustalten .vot. Gold Hup. eischl. Ablösüngsschüld Uin P d. Uuslosungsw.) Sh;s Sanzbdelsregister Handelsregister des Gerichts in Neuß Carl Löser und Kaufmann Alfred Rei⸗ tiengesellschaft“ in Lithmannstadt à 1568 H. 2 -. E1 la ha. 894 ge,16 1.2B„—. MRAaslaluvgeicelme-..V.⸗⸗*é. uͤnd Körperschaften. 8 e 8 Amtsgericht Göppingen. serfolgt und in den Nrn. 143 und 174 mann, beide in Litzmannstadt. Der Dans ger tr. 47). Dchigmincen e⸗ dam (Bah rüirae. aa ga.1,1,hn.10 1.2s 8e. . . v ansein Proving⸗Aulegh.“ 1 weste vicieebenevetat

41 140 5,—

J1.6.12. 8 Zentr. Bodentnirur⸗ 9 86

1 0258

CU.

v.

Pfb. R. 7— 9,31.12. 31 5 N11“*“ ö 4 88 Asad⸗ 6 4 49 1 * wsti in Zgierz ist Ge⸗ Hoditzstraße :Pa 8 do. dg I ihe.. [„%) grebditanstalten des Reiches do. ieihe 1. 4, 01b 88 . 2 Hallen. eränderung: des Reichsanzeigers bekanntgemacht. Gesellschafter Kaufmann Alfred Rei⸗ Leon Frydrycho . 1 jaberi fälltg 1.12.1948, rz. 100 11.6. „Austvsangssch. Grnppe 121† 3 . 9. . keich ¹* .1.12.1031 ¼4 1.1. Diit insberechnun Am 27. 3 F-⸗ A 28 Schachen: B. 3988 Mühlen⸗ und Handels⸗ mann hat am 28. Dezember 1934 mit samtprokura derart erteilt, däß er die aufgehoben. Die bishevigen Pächter 8 do. dö. 1510, Fokge 82 102v dv. do. Gruype 2 316 8 und der Ländersn. do. dlelhe 5, 3078.32 w tt rute vie.S. 8 ee ö“

v ima I t mit einem Heinz und Conrad W. Beuster sind In⸗ G“ Fr fc lig 10.9195 b, —z. 68 re. Zera e2 ge., 8 8 .sHdo. Reihe 10 u. 11, mave, 8n Ehe Henegehe beg.E Haftung u“ Erisabe 9, Rkebntle⸗ bePüschaft znarier meinschat n anderen 8 der offenen Handels ö. 1“ icss;rs 1es. asn, Rihehrenng, ileche:nug. Se.s nmu Ziasberechnunz n8 12 8 derhen Iähggeeegeden 8958 berei 1 1 u⸗ ; ,54„ 1 . ¹ bleiben nur in inschaft zur 5,8.1160, 1, 100 16.2.8, 108,26b b0 1 . ev. 8 k. bis .. . bzw. verst. tilgbar ab.. he. 12, 31.12.34/42 1.1. Ldsch⸗ RAA⸗Pf. R. 11° 1.4.10 8 ride Quandt ist nicht mehr Ge⸗ raße 166, einen Ehevertrag abge⸗ Prokuristen vertritt; und bleiben V % do. do. 1940, 1Ne7ꝙ e 16 F unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab..„ do. N. 18, 31.12.85 4⸗ 1““ 8 Kaufcgannn in saNihabder pbrnchr Ju⸗ setche H.⸗R. B 43 „ESeidenwarenfabrik Vertretung der Firma berechtigt. . EII“ 108,25b SHlezzwig⸗Holstein Provinz. BrauuschwStaatsbli 1154542* 12, gen. gur⸗ in Menmärt. . Stuttgart. un Hermann 3. in sc. 1 2 8 4 1 .KI & Schul Aktiengesell⸗ Z 8 ¼% do. do. 1941, Folge 1 98,d9. Anleibe⸗Auslomungsscheine“⸗ 3 bld⸗ L 8 1 ”I147. 1945 4 1. 1 Kres⸗Inst. G Pf. R1 * zalach ist nunmehr je Einzelprokura reit, Hamburg, ist zum Geschäftsführer H.⸗R. A 983 „Watte⸗ Wattelin⸗ unge n⸗ hees 123688] A ehee ; 8 Gld⸗Pib. Candsch) . . de, do. denhe 18. „a.nö Fret⸗Inte . Ri.

bestem. und Stepydeckenfabrik Waldemar A SSn In unser andelsregister Abteilung 8 2* do. do. 1941. Folge2 8 8 Westfalen Provinze Auleihe⸗ 1 G 8 8 1. 8 ¹.I do. do. Reihe 16. ¼ 14. n

b [2eS6 Se erge-c) eee a 3 - 2 88 Heschaa 1845 unter Nr. 99 bei bütma Aktken h säee. ee 16,3.9 bc. Ausiosundsscheine: .. . ““ de. Ne. 29, 1. 1. 889⸗ t; 8 18:: n. 8 Neueintragung: traße 86) nhaber: Kaufmann Hauptversammlung vom 3. Üschaft reeSr, eign, . Ieesheinschl. z6 Ublbhungsschuld ein 5d. nuslosungsm.) do. Ht. 27, 1. 4. 28¼. 1.1.7 4 rs keihen 14 4 71. . Kasse Schuldver. FSee à 49 090 F. G. Elasen, Pansestadt brabe. Shena in Leneonnshct. . .. ist: 1,,das 2 500900 Zlotg detragende 1— eaug 1e, de 1bal belnenoeb. ber. 1.ha. N.a ns an8aau.ie 8,8,unn d.) 2. K.8,19, 18 tens 1. 1. Nehe 18. 1 1rn“ P1.“ Amtsgericht Greiz, 31. August 1942 G II nehmungen po. do. 1941,5elges 8 7.,do. R. 26. 1. 10. 29 6* 11.4.10- 1 4 1,1.7 d0. do. S. 1 (fr. 55) 34* 1.4,10 üerechir 8. 942. gamburg (Herstellung von und Handel H.⸗R. A, 982 „Edelmann, Grissel Grundkapital nach der Umstellungsver, ziehung und Kraukenpflege in Aspel eehli9,16.1.1962, 6. 10016,17 oob do. R.⸗Pfpör. Ness .. *8, ilgb. 1. 1eb. Zeils.. ..... . hdo. do. Cerie 24. 1.4.1003.— 22 3 .Schnackenburgallee 159). raße 152, Herstellung und Vertrieb So. v, Augheri 2t, gen worden: Absatz II des § 2 laute %% ö E bbee Hasse. 3cegi ü b) . NJVa eschrei. 82 4 *⸗7. Peßtvarschen Färvereien, Gesell. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Duwe, von Trikoingen aller Art). Offene 2. die bisherige Fassung der Gatzung des ehr; Der Lot der Gesellschaft ist Ee Iutern. Anl. v. di. Ohne Zinsberechun 111““ veheegcezrs n⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hambur Von Amts wegen einge⸗ Handels esellschaft seit dem 8 uli zwecks Anpassung an das Deutsche Düffeldorf; ihre Dauer ist unbe timm Fteichs 1930, Di. Ausg. w““ 8“ 1.421944 1.716 1. .„d. do. d. a nd 4,8. . A Irs†rerzest. Greiz. tragen ca Grund des Umwandlungs⸗ 1941. ge ellschafter sind: der Textil⸗ Recht aufgehoben und durch eine neue üsse sor. 8 88 Auguft 1912. ““ (Doung⸗Anl.)uf.1.0.45 11.86.15 1 xenow. greis⸗Anleihe⸗Ausz⸗] .NNo. Rx.9m.R.20. G 3 en n 139. . .[„.. Jeanpsch. Centr. Go⸗ „Durch Beschluß der außerordent. gesepes. techniker Neoh Ee mann die Ehe⸗ Satzung eset worden. Dadurch sind. Rees, den Amsgeticht. . 11 a preuß. Staauanz“ Igsanassceine ensch. 2 n5,„ .— 119 e .do. do. he. 1.9.1.2.38 †. 1.3.5 10.b gC-11⸗ nd efr. 812. Fhr.k. lichen Gesellschafterverfammlung vom 1 Veränderungen: frau Selma Edelmann, geb. Weiß, der geändert die estimmungen über Gegen⸗ .““ 1 . 11928, austosb. zu 110] L2.5 lölungslc. (in X d. Np* . hdo. do. R.11und 12, frz2 e. Her Kite rsbn

Funs die Ehe⸗ stand, wvee, e- „Höhe und Einteilung 1 eee 1 eeedend gentrafothh ... .. i.. nd, eanan nTene 80. de. Reihe 2. 47] 1.)

13. August 1942 sst der Gesellichäftaper, 4 11 743 Heiner licher nfl. Kaufmann Eduard Gri 16 B

trag 2 Gegenstand des Unternehmens, 2₰ unih. ee. Fnlces Fir. 2 n. sämt⸗ des Grundkapitals, Aufsichtsrat und ʒichenbach, Eulengebirwe. 88, vene ven⸗ FI. I5m warireibzen Schuldb.1ng. 6386 J 9. Reihe 13 .. o. 80 Nethe 3,8ͦ b140. 8 9 Vertragsdauer, 88 8 und 4 Neichs⸗ (Ceg. und hegge., b 8 5 üsetg wangea 85 Gesell ux v 2. 1 8” Vertretung Fe zehzer ister Amtsgericht *,ee en eneegen an b.: sie LE Ses n te heE.. Fie H Fe⸗ do. d0. ün Khesrse, Sen n. deeeehes gre. mark an Stelle von Goldmsark) in der Hamburg. schafterin, die Chefrau Gisela Grislel, der vese sbafr ersölg sofern der Vor⸗ vmn

eichenbach, Eulengebirge, u 1 WAW“ Len givebetechaünt. sotzetbr ded K . LEETL1136“ Ps.1ng 1.a.v .. BJIa Lossfr.⸗ Saee in der notariellen Niederschrift vom * 1 teht, dur den 18. August 1942. .kz Laden Staat, 444 29ö ö“ A.. ((Candw.Zentralbk.) . . . -“do. de. d. Kethe 8 er, ere ,„ zen ⸗.vok. .. .2 a.I. * leicen Tage ersichtlichen Weise ge, eie 5i, Sair , ler⸗e Benhershene ge ece 8E1 Ie. e-a2g9enhs: .. L. 1.8. seih Pee⸗ APeISdTle... be. vätn. zuabar .„„ vandeeiun. 1 errene; T1““ PSebaaufthe deld,n., . ,19 vbert worden Fetemwn. 2 829 en,. Gebr. Paul und zusammengeletzt ist, durch zwei Vor⸗ 4. 696 Hermann Foerster, Bau⸗ e enern aeass egser 11616566 ee, eeck ren G 98 1 8— EET1öI1ö“ ge geecheacg 1“ [28857] Die am 30. August 1940 Angecragene nsel; Ver 2 Köö. .7 senssmiclicer ö⸗ durch vin. bee; in Reichenbach, Eulen⸗ 6 nl.1941, t1gb. ab 1572 SEa wanes een 128 9F 12r vSea eee 8 8 8 *. .ns 1 ar. andelsregister. Amtslöschun i löscht. Die Ge⸗ Auezwaren⸗Einzolhauder n. a] standsr „in Gemeinschaft. 1 1 3 5 8 ; .26, 1üEzmeNernn: 8.9pirnS9 Amtsgericht Feeedesaerase 66. naüch cscheaen 2 8 Ncte islang. (Schla üerstr. 108 Gesell⸗ einem Prokuriften. Hesggce ga Die Firma 82 8*½ v. =SH.eJ, bee . 8 88⸗ 29. August 19 1l.. um Abwjcler gemäß 5 2 Abs. 3 des scafter 18 die Fauf ente Paul, und kann eine abwe 8 dde Regelüng treffen. enhe Baumeit g8 828, Arene , e FKnre ree 11“““ . veses Aenenees As 1890 2v Reneintragungen: Auflösungs⸗ und Höschunegeeg hes vom Rudolf Bergmann, beide in Lihmann⸗ Gegenstand des Untern mens ist seni. Dauge chäft in RNeichenbach/ Eule G 8 En 18.abe ; v.e. 8 3 vmgdn 8nb viei. e⸗ à 49 086 Heinz . . Pause⸗ 9. 10. 34 ist Buchhalter Karl Heinrich] stadt. Offene Handelsgesellichatt. Die] Herstellung und Vertrieb von Sesden⸗ gebirge .“ 9 . v. ½ rüber 4z5., w b. 6. 19 1bam . r.

88

111

erteilt.

0 0

0 . reiz. 0

7 1 7 7 1 1 1 1 1

ILIItI 1111112

2

dlosw.) do. do. R. 10, 1.3.34 1,3.9 Ib⸗ 1 d, do. . . u. 8/4; „1. 819' 92

1 1.3.) Fie

ö09. b0. .ℳ Konem. . 58 †Necklenb. Rittersch. . dr FReihs 1, 1. . 1931 4 1.,b. 6öold⸗Pj. u. Sex.; S.e.ge n8.eSe 8.. ö

h BraunschuSmiatt. 1i.“ 898 8 9 201 12. 1944184* 14, —..Srcko. 1. jed. 8

9ꝑf.*

b. &*Psobr. S.2 1srblI ürhnhdepeirr 8 e R . es (wabbk., . 8 1 9 1. Farmüabübühu hachhn 7.7 s. 8 *

E “““ 8 2 kra, . 8

E6“ ]

8 44

226561ö—

g ¹ e Eh

48] 1.1.7.

82)

8* v .